zrtelge Meserven) aug den Schabenreserve 104 0 886 mmleneinnahme adziũih er
t 41 8 1 1 1 3) Kapltalertrage: a. Zinsen . 2o 333,79 b. Mietgertrãge . 4 Gewlnn aug Kapnaĩaniagen- Kuregewinn auf Kriegz⸗ anleihejelchnung . S0 -
5) * Einnahmen: A.
des Anteils der Ruck . B. zum ückgestellt... ⸗ b. Schäden im Geschäftsjahr einschl. der 118209 M betragenden den⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt . B. zurückgestellt 3) Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö a. Provlsionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.. ö b. sonstige Verwa 3 h 4 Steuern und öffentliche Abgaben 5) Leistungen zu gemelnnüßigen Zwecken, insbesondere für dag Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. b. freiwilllge ö 6) Sonstige Ausgaben: a. Kosien der Blitzablelterrevisio n... b. Zinsen des Reservefonds an denselben.. C. Reiche stempel gebühr ; 7) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds 0 vom einfachen Beitrage von 147 843,66 Æ6..
b. an den Betriebe fond. .....
365 185 104 g07 88
20 333
850 160 786
chenk aus dem Zoll⸗ fon 6 2 , b. Strafgelder 141,23 c. Wiedereingezogene J Stempel aebühren 3 997, O5 6
Reichz stempel. ůᷓ. r aus 1914 11,00 Erstattete Ge⸗ richte kosten 40, 95 f. Erstattete Porto⸗
kosten 2,20
3ʒ M 12431
14 784
3 10 2X3
aeg ö 5 , ,
b1I0 469
. Gesamtelnnahmen ÆK 510 46961 Gesamtautgaben
ö 1916. Kiel, den 31. Mär Die Dirertion.
Graf v. Reventlow⸗Wittenberg. GE. Stauffer. Graf v. Büů low. Genehmigt in der Generalversammlung am 5. Juli 1916. A. Attiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915 (Gebaudegilde).
9 I) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b
1) Forderungen: ) Rü ten. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: . a. für noch nicht verdiente Prämien
b. Ausstände am 31. Dezember ö ; t 1915 (inzwischen eingezahlte (Prämienüberträge)ꝰ . Prämien für 19156). ... 363 841, 62 b. fuͤr angemeldete, aber noch
C. Guthaben bei Banken... 224765, 59 nicht bezahlte Schäden
(Schadenreserve)).. ach na
E. Hamann. Johanssen.
R. Vassiva.
1379,07
d. Guthaben bei der Itzehoe C. anderwelt (getrennt
Spar⸗ und Leihkasse.
2) Kassenbestand 35 Wertpapiere, Kriegsanleihe 4) Inventar
765 79h
b17 100 900 750
r 75 809 Ob . 75 070
226 809 368 489 197793
Sb 163
Gattungen und Summen)
Gesamtbetrag ÆK 867 163 Gesamtbetrag
den 31. Marr 1916. Kiel, den 31. Mär: Die Direktion.
Graf v. Reventlow⸗Wittenberg. E. Stauffer. Graf v. Bülow. Genehmigt in der Generalversammlung am 5. Juli 1916.
un⸗ und lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 19183. A. an,, m, 96 ¶ Gffekten gilde. K. MAusgabe.
¶ 3
E. Hamann. Johanssen.
Rückversicherungsprämlen a. Schäden aus den Vorjahren, ab⸗ züglich des Anteilt der Rückoersicherer:
a. gezahlt J 6. zurückgestelle ......
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl.
der 635, — 4 betragen den Schaden-
ermittlungskosten, abzüglich des Antells
der Rückversicherer:
1) nie ee (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre: a. für noch nicht verdiente Prämien
45 878, 13 b. Schadenreserve .. J c. sonstige Uebertrãge (ge⸗ tiennt nach Gattungen und Summen) . m . 2 Pramieneinnahme abzũglich der Jstorm̃ 3) Nebenleistungen der Versicherten: 2. gejahlt. .. a. Legegelder (Sicherheit sleistungen) . 6. . 3. r, 3) Ueberträge (Reserven) auf dat nächste b. Eintrittsgelder... ieee .
ö e, . Geschäftsjahr: · Polleegebũhren ... 13 202, 55 a. für noch nicht verdiente Prämien d. anderweit .. 2
abzügl. des Anteils der Rückversicherer 4) Kapitalerträge: Han iin en u. Stũckinsen
( Prãmienübertrãge)) ..... a. Zinsen für Kriegsanleihe 1 884, 82
4) Abschreibungen auf:. Verlust des Jahres 1914
Reservefonds. . 3 90l, 7 b. Mietsertrãge 22 m, n.
b) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteil 5) Gewinn aus Kapltalanlagen: Rurs⸗
der Rückversicherer: ö an eur Krün une a. Provlsionen und sonstige Bezüge der 6) Sonstlge Einnahmen (getrennt nach
Agenten ꝛe. Gattung und Summen):
45 878 120 021
b. sonstige Verwaltungskosten . a. dem Betricbz fonds entnommener 6) Steuern und öffentliche Abgaben... Verlust vom Jahre 1914 11379, 05
7) ö ij ö, . nsbesondere für das Feuerlöschwesen: ö 2 ö s. 4 269. 95 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. C. Wiledereingezogene Porto⸗ b. freiwillige kosten 2 2 1 1 41 2 0 1 787, 50
8) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Verschiedenedßs... 783 Gattungen und Summen):
a. Stempelkostinin·· ..
b. Zinsen des Reservefondg an denselben
C. Kurggewinn auf Kriegganleihezeichnung an den Reservefonds ; ..
d. Zinsen auf Kriegsanleihezeichnung an den Reservefonds
9) An den Kapitalrefervefonds, 120 005, 65 R An den Betriebsfondz?..
Gesamtausgaben
9 250
1610 von . 12 000 . dJ 0s
201 82
30
Gesamteinnahmen M 20 317
Riel, den 31. März 1916. Die Direktion. Graf v. Reventlow⸗Wittenberg. E. Stauf fer. Graf v. Bülow. G. Ham ann. Genehmigt in der Generalversammlung am h. Jull 1916. A. Nttiva. Bilanz sür den Schluß ves Geschäftsjahres 1016. Gffertengilde.) ) Sonnige orberungen: 1) Neberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach ; a. Gut 3 bel Banken.. 841 273.75
Abzug des Anteils der Růũ erer h. n bei der Spar⸗ und Leihkasse 826,37
Johanssen.
H. Vasstva.
Prämien.
a. für noch nicht verdiente Prämien 2826 43 082, 65
ö ern en . ner Nassenbestand . x für angemeldete, aber noch n 3 Tavitalanlagen ( Trlegsanleiheseichnung).
4 Inventar 750. —
bejahlte Schaden ( Schadenreserve) 43 082 ) Dem Betriebafonds entnommene? Der
122 826 54 078
fonds.
219 987
2) Reservefondg J 3) Spezialreserven if n Betrleb des Jahres 1914 schuß Gesamtbetrag 219 987 47 ö 1916. , ,. Vie Yirert
4 Gewinn (Ueber ton. Graf v. Renventlow⸗-Wittenberg. G. Stauffer. Graf v. Bülow. E. Haman n. Johanssen. Genehmigt in der Generalversammlung am 5. Juli 1916.
Gesamtbeirag
ammlung vom 24. Jun sammlung i
den ten al chisrats· 26 gewählt: ufst 8 7 Bauer, Privatier in chli hij Tehmann, Rechts anw. in
Zwlckau Sa., Herr Ernst Bauer, Goldschmied in Bischofswerda.
Bischofgzwerda, Sa., 26. Juni 1916.
Deutsche Druclknopffabriken
G. m. b. G.
.
ö
e,
97 18236 lagen U
und * 1 ; . 14 835 832,57
Scheckkonten u. Kontokorrent⸗
kreditoren. 9 180 335 01 24 ols 16 z Sõo oro g!
zo 263 99
(22418
Bilanz per 81. Dezember 19153.
Der Geschãfts führer: Ad. Lehmann. ;
(22079 . Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg.
Etatus un ,, 1916.
ktiva. 2 3 uz e g, ; 3 182 729,73 ich u ankguthaben (täg n 1 Ai gas zz
Monatsgeld) Lombards u. Kontokorrent⸗
13 129 067,90
8 994 738,31
debitoren Eigene Effekten und Beteili⸗
gungen.
Ni , 60 0so des
ktienkapitals 3 000 000, - Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg..
160 009, — Diverse. 353 11751
30 263 399,78
98 59
Stamm kapital⸗ konto . 100 000 Eigene Effekten tonto Debitoren. Kreditoren. Gewinn und Ver⸗
lustlonto
16 636 149 103 45
67 126
1389580 167 126 8 167 12 Gewinn · und Verlustkonto.
4 93
f
—
3
p 480 6 494
1386 8 361371 8 361
von der Heydt sches
Rolonialkontor G. m. b. H. Dr. Türpen.
Vortrag aus 1914. Zinsen-· und Pro⸗ visions konto... Unkostenkonto Bilanz konto (Verlust)
9
8 361 37
—
—
22094 Attiva.
Kassabestand Bankguthaben Hypotheken Grundstücls konto 134 257, 15 ab Abschrei⸗
bungen. 1407.15
TD Do-
ab Hypotheken 101 700, — Inventar Beteiligungs konto... Effettenkonto Schuldschein forderungen. Am 1. Januar faͤllige Zinsen auf Hypotheken und
92 106 203 217 468
18 80 38
31 150 1 200 19314 1000
30
13988
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz
Ostmärklschen Grundstũcks ˖· Erwerbs · Genofsenschaft e. G. m. b. S.. Berlhy, vom 81. Dezember 1915.
der
Passiva.
Eingezahltes Geschäftsgut⸗ ö ( Ausgegebene Schuldverschrei⸗· bungen 4 Kreditoren J (langfristige). Kreditoren Il Delkrederefondd .... Zinsenreservefonds... Reservefond Dbidendenkonto (nicht ab⸗ gehobene Dividenden). Am 1. Januar 1916 fällige Zinsen für Schuldver⸗ schreibungen u. Hypotheken Gewinn.... ....
168 388
48 600 58 000 ö7 322
5014 13 800 26 665
360
ö
3 h6b 7 702
16
Effekten.... 87
Summa MS
389 407
Geschãftun kon Zinsen auf Schuldverschrei⸗ bungen und Passivhypo⸗ theken Grundstuckskonto .
36
92 15
389 407 KRredit.
Summa 4
Gewinn
11 Summa M¶ 57
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗ den ordnungsgemäß geführten Büchern
Berlin, den 17. Mai 1916.
Im Laufe des Geschäftsjahres 1915 ausgeschieden durch den od ist . Aufkündigung
sind
Summa 18 735
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit der Ostmärkischen Grundstückg. Erwerbt⸗
Genossenschaft e. G. m. b. H. übereinstimmend gefunden. Otto Soerensen, beeidigter Bücherrevisor.
1Antell beigetreien, ö Anteilen,
—
ist 1 Genosse mit
ö 4 Genossen
Die Genossenschaft hatte am 31.
Abnahme Sa. Dezember 1914 317 623
4 Genossen mit 7 Anteilen
Pape. Fi scher. Wagn
Der Aufsichtsrat. Witting, Vorsitzender.
Bestand am 31. Dezember 1915 313 Genossen mu old Antessen mit einer Gesamthaftsumme von 184 800 M6. Es haben sich das Guthaben der Genossen un 386,75 M, die Haftsumme um 2100, — S vermindert.
Ostmãärtkische Grund stũcks · Erwerbs⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht.
er. Simon. Winkler.
— ———— — — — — — — ——
D Niederlaffung ꝛt. don Rechtsanwalten.
22452 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte u n , Rechtsanwälte ist beute der Rechtzanwalt Dr. jur. Otto Jacob Reinhard Cron eingetragen.
Bremen, den 6. Juli 1916.
Das Amtsgericht. Castendyk.
22456] ö In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtß anwalt Bau zu Bunzlau ein⸗ getragen worden. Bunzlau. den 7. Juli 1916. Der aufsichtführende Amtgrichter.
22075]
Der Rechtsanwalt Max Musten zu Ohlau ist heute in die Liste der bei dem , . Amtsgericht zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden.
Ohlau, den 3. Juli 1916. Königliches Amttzgericht.
22453)
Der Rechtsanwalt Or. Roemer zu Bochum ist in der Liste der beim hiesigen Amtg, und Landgerichte zugelassenen Rechlg⸗
anwälte gelöscht worden. Gochum, den 7. Jull 1916.
Ver Landgerichtepraͤsident.
(22017 Der brecht in Genf, Rue de Carouge 10,
gehe a Joseyh NRegen⸗
wohnhaft, ist am 1. Jull 1916 der
Liste der bei dem Landgerscht II n ö zugelassenen Rechtsanwalt gelöscht worden.
. den 1. Juli 1916. Königliches Landgericht III in Berlin.
22095] Berauntmachung. In der Liste der beim hiesigen Amtt⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der echts anwalt Dr. Gerritzen in Duisburz heute auf seinen Antrag gelöscht worden. Duisburg, den 3. Full 1916. Königliches Amtggerlchi.
I22996] Bekanntmachung.
Die Elntragung des Rechtganwaltt Juftizrats Josef Cornet dahler in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1ñ und II zugelassenen Recht anwälte ist am heutigen Tage wegen Auf⸗ ar e m. Zulassung gelöscht worden.
München, den 5. Jull 1916.
Der Praͤsident des Der Praͤsident des
K. Landgerichts KK. Landgerichts München 1: München II:
J. V.: (Unterschrlft), Federkiel.
K. Landgerichtsdireltor.
122407] Der Recht anwalt Ernst Hertha von 6 ist in der Llste der beim aeg ,. den 4. Zull 1916 an er a 2 2 1 3 Königliches utsgericht.
[2245] Gekauntimachung. Der Rechtsanwalt . . ist gestorben und in der Llsie der bel em NRechtsanwãaͤlte geldscht Etettin, den 5. Kznlgtichei &
worden. ü izj5. landesgericht.
ite sigen . zugelassenen .
iefigen . jugela fenen
159.
Der Inhalt dieser Bella Patente, ö ]
owie
Zentral⸗Handelsregister für d
ö. bas Deuts⸗ ch durch die Kön gliche Expeditlon des NReichg · und Staaizanjelgerßs, Smp. Az,
Vas Zentral Handelsreglster ir Selbstabholer au nere rh 32, bezogen werden.
Sandelsregister.
Atten d orm. 122274
Bei der unter Nr. 28 des Handel- reglsters A eingetragenen Firma Gebrüder Hüppe zu Attendorn ist heute folgendes eingetragen:
Dle Handelsgesellschaft ist durch Ver⸗ einbarnng der letzten Inhaber Slegfried . Hüppe aufgelöst und die Firma erloschen.
Attendorn, den 27. Junt 1916.
Königliches Amtsgericht.
orent. 22127 In unser Handelsregister ist bei der andelsgesellschast Berent'ser Bier⸗ rauerei A. Berent, W. Brendel
unter Nr. 59 folgendes vermerkt worden: Der Gesellschafter Rudolph Franz
Burandt in Berlin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Die Augeinander⸗ setzung mit dem ausscheidenden Gesell⸗ schafter ist erfolgt. Die Gesellschaft wird
unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Berent, den 30. Juni 1916.
Königliches Amtsgerlcht.
Rnorlim. I22l29]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 14181 „Hohenzallern“ Wersiche⸗ rungs · Aktiengesellschaft. Sitz Berlin, früher Cöln. Gegenstand des Unter nehmeng: Direkt oder durch Rückversiche⸗ tung, Versicherunge verträge abzuschließen gegen: a. Feuerschäden, b. Einbruchdieb⸗ stahlschiden, . Wasserleitungsschäden, 4d. Unfall und Haftpflichtschäden. Grund⸗ lapital 5 9000 000 6js6. Attiengesellschaft. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Mat, 11. und 16. Juni und 10. November 1913 festgestellt und geändert durch Be⸗ schluß der Aktionärbersammlung vom 18. Dejember 1915. ie Gesellschaft
wird vertreten, wenn der Vorstand aut
mehreren Mitgliedern besteht, durch das-
. Vorstandsmitglied selostndig, das
durch
fin ermächtigt ist, oder gemeinschaft⸗
zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglled in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. m Vorstand ist ernannt: Kaufsfann r. jur. Dans Worms in Cöln. Pro lurisfen: 1) Anton Kremer in Eöln, Y Hans Stiel in Cöln, 3) Hugo Schulz in Cöln. Ein jeder derselben ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und wenn der Vor—⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemelnschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt in 5000 Stück je auf den Namen und über 1000 lautende Aktien. Der Vorstand besteht aug einem Mitgliede oder aus mehreren Mitgliedern; die Bestellung und der Widerruf der Bestellung liegt dem Auf⸗ sichtsrate ob und erfordert notarielles Protokoll, der Aufsichtsrat kann, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, einzelnen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft selbständig ju vertreten. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichtzanzeiger einge rückt; die des Aufsichtzrats tragen die eichnung des Vorsitzenden oder seines ttellvertreterg. Die Aktionärversgmmlung wird von dem Vorsttzenden des Aufsichts⸗ rateg berufen, vorbehaltlich des gesetzlich
dem Vorstand zustehenden Rechtes hierzu, (
durch öffentliche Bekanntmachung in dem Hesellschaftsblatte unter Mittelkung der Gegenstände der Verhandlung. Die Akten betreffz der Gesellschaft kÿnnen bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 1084. Deutsche Kabelwerke, Atktiengesenlschaft mit dem Sltze zu Berlin. Die in der Aktionaäͤrverfamm⸗ lung am 6. Juni 1916 beschloffene üb. änderung der Satzung. BVanach kann die Gesellschaft cĩettrotechnifche, maschinen⸗
nische oder andere damit verwandte Unternehmungen, Telegraphen, und Tele—
bhongesellschaften. Kupferwerke gründen, E
an Unternehmungen
erwerben oder sich oder indirekt be⸗
solcher Art dirert
telligen. Prokurist: Willy Bock in Berlin-
in mitgliede in zeichnen. — Bei Nr. 242.
ustutat rien . . * .
6 dag
ligis bin
ͤ
tenberg. Derselbe ist ermächtigt, Gemelnschaft mit einem Vorstands⸗ ie Firma der Gesellschaft Compagnie erme Tabak. und Cigareiten⸗ briken Niederlage in Berlin, Zwelg⸗ derlassung der in Dresden domizilieren⸗ tiengesellschaft in Firma Com- Laferme Tabal⸗ und Ciga⸗ . Nach dem Beschluß sonärversammlung vom 12. April
den stand des Unter. nen, erg es err eu n r; 1
.
Georg won
V
9d, e .
ter
. . te Seilage lun Deushen Reicsaanieiget un ung ig Kteusischen Staalsumeigen
Berlin, Sonnabend, den 8. Juli
die Tarif · und Fahrpl anntmachungen
Relch kann durch alle Po
gehörigen Tabak. und Zigarettenfabrik, Gründung von Filialen in Deutschland und in anderen Ländern, Herstellung von und Handel mit Zigaretten und verwandten Artikeln, Gründung von und Beteiligung an derartigen Geschäften. Bei Nr. 3175. Reyision“ Treuhand. Aktien ˖ Gesell⸗ schaft mit dem Sltze in Berlin und
veigniederlassung in Leipzig. Die Pro. ura des Max Franck in Bertin und des Karl Voegele in Berlin ist erloschen.
Berlin, den 1. Juli 1916.
Königliches Amtegericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 89.
Kerim. Oandelsregister 122128 bes gõniglichen Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In das Handelgregister A ist heute fol- gendes eingetragen worden: Nr. 44546. Firma: Gustav Müller in Berlin. Inhaber: Gustav. Müller, Kaufmann, Berlin. — Nr. 44 547. Firma: Courad Petich in Berlin. Inhaber: Conrad Petsch, Kaufmann, Berlin. Geschäfts, zweig: eine Geschäftsbücherfabrik und Buchbinderel. Geschäftslokal: Köpenicker Straße 1102. — Nr. 44548. Firma: Dr. Jacob Ronde Appothere am Schilkerplatz in Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Dr. Jacob Ronde, Apotheken-
besitzer, Berlin · Friedenau. — Nr. 44 549. J
Offene Handels gesellschaft: G. Schlesinger Co. in Berlin. Gesellschafter: Benno Schlesinger, Kaufmann, Berlin, Frau Emmy Schlesinger, geb. Galle, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1916 begonnen. Prokurist! Jacob Thoma⸗ schewgki zu Berlin. Geschäftezweig: eine Vahrungsmittelfabrik. Geschäftslokai: Neue Jakobstraße Nr. 18. — Kei Nr. 17266 (Firma David Spickers Konfection in Neutölln): Niederlassung jetzt: Berlin. Berlin, 3. Juli 1516. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 86.
E orlin. E22130
In das Handelgreglster n B lst eingetragen worden: Bel Nr. N94 Hammelconsum Gesenlschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 3748 Gefellschaft zur Förderung des Schnellverkehrs in Ggroß⸗Berlin Gesenlschaft mit beichrãnkter Haftung: Die Prokura des Otto Brähmer ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Hermann Pelke in Charlottenburg ist dahin ge— ändert, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Rechtsanwalt Dr. jur. Jacob Berne in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 4924 Grundstũcks⸗ gesellschaft Neinickendorf Raschdorff⸗. straße 3 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Kaufmann Friedrich Lichten⸗ 3. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zivllingenieur Arthur Goldmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 779 „Gu C Cigarren. und Cigarettenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1916 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 833 Cigarettenfabrik Orendi Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Funt 1916 ist ge⸗ ändert die Bestimmung der Satzung über die Anzahl der Geschäftsführer, deren Bestellung und Vertretungebefugnis 5 12). Danach hat die Gesellschaft zwei Geschäftsführer. Diese vertreten die Ge= sellschaft nur gemeinschaftlich. Kaufmann Willll Klix in Berlin ⸗Tempelhof ist nicht mehr Geschäftsführer; zu Geschäftsführern sind bestellt; 17 Angelo Andronteo, Kauf⸗ mann, Berlin · Schöneberg, 2) Arno Lange, Kaufmann, Berlin.
Berlin. 4. Jult 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
Eernhburz. 22131 Bei der Firma „C. Braune, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ in eruburg — Nr. 87 des Handele—⸗ reglsters Abt. B — ist eingetragen:
Dem Buchhalter Willibald Roeber in Bernburg ist Prokura derart erteilt, daß er jusammen mit einem der Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Bernburg, den 4. Juli 1916.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
166. In unser Handelgregister Abteilung B K
Nr. 8l ist hei der Bergwerks gesellschaft 1 g r Een d in Breslau heute eingetragen worden: Der stellvertretende Vorsitzende Exzellen; Graf
riedrich von Carmer auf Ruͤtzen und der
in welcher die Betanntmachnn en aus den nen, Vereing⸗, Geno en f . 23 au em beso
der Eisenbahnen enthalten sind, erschein
Dat Bezugspreis Anzeigen preis
stanstalten, in Berlin
Bernhardt zu Crummendorf sind gestorben. Der bisherige Repräsentant Königliche Rittmeister a. D. Generallandschaftz⸗ repräsentant und Ritterguisbesitzer Friedrich Vicklsch von Rosenegt auf Kuchelberg, Kreis Liegnitz, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die bisherigen Repraͤsentanten. Stellvertreter Königlicher
Hans Walter von Teichmann und Logk auf Dombrowka und Königlicher Ritt⸗ meister Kammerherr und Majoratabesitzer Walter von Wietersheim auf Neuland, Kreis Löwenberg, sind zu Repräsentanten bestellt. Alg Repräsentanten. Ste ll vertreter sind bestellt der Königliche Hauptmann a. D. jetziger Malor und Rittergutsbesitzer Bolko Freiherr von Richthofen auf Nieder Glauche, Treis Trebnitz, und der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat, Präsident der König⸗ lichen Ansiedelungskommission für West. preußen und Posen Hugo Ganse in Posen. Breslau, den 28. Funi 1916. Königliches Amtsgericht.
Rurgstädt. I22134
Auf Blatt 50s des hiesigen Handels- registers, die Firma Otto Haase in Taura betrC, ist heute eingetragen worden, daß der Wollgarnfärbereibesitzer Herr Otto Gustav August Haase in Taura nicht mehr nhaher, daß vielmehr der Färber Herr Karl Otto Haase in Taura Jahaber st sowie daß die Firma künftig lautet Ot Saase Nachf.
Burgstädt, am 5. Jull 1916.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. L22135 In das Handelzregister ist eingetragen
worden: Am 3. Juli 1916.
I). auf Blatt 6724, betr. die Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Emil Uhlmann Gefellschaft mit be⸗ schränkter - Haftung“ in Chemnitz: Der Kaufmann Paul Julius Meusel in Chemni
2) auf Blatt 1538, betr. die Aktien. gesellschaft in Firma: ner ren, maschinenfabrik Unton (vormals Diehl) in , Der Ober⸗ ingenieur Friedrich 5 ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschteden. Der Oberingenteur Slegfrled Ruppert in Chemnitz ist Vorstandsmit⸗ glied. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Vorstandz⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen oder mit einem anderen Zeichnungeberechtigten vertreten.
3) auf Blatt 6614, betr. die Aktien- gesellschaft in Firma: „Paradiesbetten⸗ fabrik M. Steiner K Sohn, Artien⸗ gesellschaf“ in Chemnitz — Zweig. niederlassung — Der Fabrlkant Ernst Ottomar Steiner in Frankenberg ist aus dem Vorstand auggeschleden. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Ferdinand Becker in Chemnitz.
4) auf Blatt 3988, betr. die Firma: Älfred Stark“ in Chemnitz: Dle Firma ist erloschen.
Am 4. Juli 1916.
5) auf Blatt 1249, betr. die offene Handelegesellschaft in Firma Georg Haubold in Chemnitz: Gesamtprokura ist ertellt den Buchhaltern Ernst Hugo Ebert und Robert Kurth, beide in Chemnitz. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Crosseldl. 6 In das biesige Handelsreglster ist heute eingetragen worden die Firma „Ferdinand Deiligers in Crefeld und als deren Inhaber Käsehändler Ferdinand Heiligerz in Crefeld. Crefeld, den 30. Jun 1916. Amtsgericht.
Hanni g. 122136 In unser Handelgzregister Abtellung A
ist am 4. Jalil 1916 bei Nr. 1701, be⸗
treffend die Firma „Paul Lauge“ in
. eingetragen, daß die Firma er
oschen ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig.
PDarmstadt. 275
In unser Handel register Abteilung B ist heute unter Nr. 120 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Wilhelm stöhler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sltze in Darmstadt eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Handel mit Brennstoffen aller Art sowie Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen. Vas Stammkapital beträgt 31 000 4. Geschäͤftsführer ist Wilhelm Köbler, aufmann in Darmstadt. Der U , ist am 28. Juni 1916 sest. gestellt.
Von den Gesellschaftern bringen Wil. helm Köbler und jeine Eherrau, A
epräsentant Gehelmer Bergrat Friedrich
9
nna b n, in Darmsladt bie ber ber, Here ü ne er e.
Major, Landegãältester und . 3 en
sft nicht mehr Geschäftssührer. Der. Friedrich n ei w f. und
tto Ruppeit in J
Wllhelm Köhler betriebene Brennmate⸗ rialiengeschãft mit allen Aktiven und Passiven ein, wobon auf die Stammeinlage des Wilhelm Köhler 27 000 A4 und auf die der Ehefrau Köhler 40090 16 angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Veutschen Le K hanieiger sowie in der Darmstädter eitung. . Darmstadt, den 5. Jull 1916. Gr. Amtsgericht I.
Dossan.
Bei der offenen Handelsgesellschaft: Tritotfabrik Dessau Vrinck & Schulze in Dessau — Nr. 772 Abt. A des Han- delsregistersß ¶ ist eingetragen: Ver Kauf.
2213
sellschaft ausgeschieden, welche dadurch auf⸗ gelöst ist. Der bis herige Gefellschafter Willy Brinck setzt das Geschaͤft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann foꝛt. Dessau, den 3. Jult 19156. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Döbeln. . 22138) Auf Blatt 350 des Handelsr'gisterg,
Döbeln ist heute eingetragen worden, die Firma erloschen ist. Döbeln, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Pros dom. [22139
Auf Blatt 13 731 des hiesigen . registers, betreffend die Gefellschaft NMannesmannrõhren ⸗ Lager Gefell schaft mit beschränkter Haftung vorm. Alfred Vater in Dresden, nt heute eingetragen worden; Der Gesellschafts— vertrag vom 8. April 1914 ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Juni 1915 laut Notariatgprotokolls von dlesem Tage 6 worden. Sind mehrere Ge⸗
daß
schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Die Kaufleute
Gustav Georg Reinfeld Geschäfta führer. Die Prokura des Kauf⸗ manng Wilhelm Liebig ist erloschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ eute Hermann Bongers und Friedrich Wilhelm Heinrich Liebig, beide in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil. helm Theodor Ferdinand Behrens in Leipzig. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsfühbrer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dresden, den 6. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Essen, R unr. 122140 In das Handelsregister ist am 28. Juni 1916 eingetragen unter A Nr. 2194 die Firma Gustar Küammermann, Essen, und als deren Inhaber Gustav Kammer⸗ mann, Kaufmann, Essen. Königliches Amtgge nicht Effen.
Freyburg, Unstrut. 22141] Im Handelsregister ist beim Verein sächfisch⸗thüringischer Zuckerfabriken,
in Laucha, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Robert Aumüller ist der Direktor Gustav Heydecke in Vitzenburg Geschäftsführer geworden. Freyburg Uustrut, den 27. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Gun debusch. 22142 In das hiesige Handelzregister ist heute zur Firma S. Mirow Sohn Dampf ⸗˖ mühle Gadebusch folgendes eingetragen: 1) zur Spalte 5; Der Mühlenbesitzer Heinrich Mirow ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Alleiniger Inhaber ist der — U. Mirow. 2) zu Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gadebusch, den 27. Juni 1916. Großherzogliches Au. gericht.
Golsenkirchem. 122143) In unser Handelsregister Abtellung A
ist heute bei der unter Nr. 827 eingetra⸗
genen Firma „Jansen und Röttgen in
. folgendes eingetragen
worden:
Dit Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma
it T n.
Gelsentrchen, den 1. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Roman. [22144] Oandelsregister.
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 41, betreffend die Firma Wolframit.˖ werke, Gesellschaft mit beschräukter Datu. in Gera ist heute eingetragen e ganfhann gi grel in gern
aufmann el in ist zum weiteren 8, bestellt. Jeder Geschäfteführer ist berechtigt. die ellschafi zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Gera, den 4. Jull 1916. Gürftliches
ichen und Musterreglstern, der e, nh /
as Deutsche Reich. (u. i50)
entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d tägllch. — eträgt 8 10 9 ss̃ dag Vierteljahr. * 6 . 96. für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 80 9.
mann Paul Schulze hier ist aus der Ge. R
hier, über die Firma Robert Quaas in ist
chäftsführer bestellt, so wird die Gesell. h
e ,
nd nicht mehr
Gesellschaft mit beschrankter Saftung 5
1916.
Einielne Nummern often 0 8. —
Giessg em. Bekanutuachung. [22220
In unser Handelgregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Conrad Ohler iu Giesten eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gießen, den 4. Jull 1916. Großherzogl. Amtsgericht. GGmũün d. (221465 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Handelsregister wurde heute bel der Firma Sturm u. Hirzei in Gmünd
INI eingetragen:
e offene Handelegesellschaft hat sich mit Wirkung vom 1. Juli 1916 ab auf⸗— gelöst und ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist bestellt worden: Wilheim auchhaupt, Kaufmann in Gmünd.
Den 5. Juli 1916. Amtsrichter Rathgeb.
Gärlitꝝ. (221461
In unser Handelsreglster Abtellung A ist am 1. Juli 1916 bei Nummer 371 — Firma: JF. W. Jockisch in Görlitz -= eingetragen worden, daß dem Kaufmann Josef Wokati in Görlitz Prokura erteilt und die Prokura des Otto Jüngling erloschen ist.
önigliches Amtsgericht in Görlitz.
Halberstadt. I22147] Bei der im Handelsregister A Rr. 19 verzeichneten offenen Han de lagesellschaft Gottlieb Hausbrandt in Halber abt ist heute eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Gottlieb Hausbrandt Æ Co. Halvberstadt, den 3. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Hallo, Sanle. 122148 In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 2523, betr. die offene .
schaft Fritz Rose Co. Halle S. ist
eute eingetragen: Die Geselljchaft ist auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt
Fischer ist alleiniger Inhaber ber Firma. Halle S., den 1. Jul 1916.
NHamburꝝ. 22149 K in 36 gew euelĩ ; D .
1916.
Friedrich A1. Bartz. Inhaber: Friedrich 564 Arthur Bartz, Kaufmann, ju
amburg.
Alvert Lebrun. Inhaber: Victor 6 Albert Lebrun, Kaufmann, zu
amburg.
starabet Zchiliughirtzan. Inhaber: Karabet M. Tchilinghiryan, Kaufmann, zu Hamburg.
Theiner . Janowitzer. Prokura ist erteilt an Eduard Lassally.
W. gessbig: K Heberling. Die an . 25 . Loeschigk erteilte Prokura erloschen.
Wilhelm Lgumaun. Prokura ist ertellt an Louls Krüger.
Ohlfest * Lilienthal. Bezüglich des Inhabers Ohlfest ift durch einen Ver= merk auf eine am 23. Mat 1916 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts.
register hingewiesen worden.
ax Klupy Geselchaft mit Be—⸗ schräukter Gastung. Die Vertretungs- 3 der Geschäftsführer Klupp und
keyer ist durch deren Tod beendigt.
Der Profurist Philipp ist jetzt be⸗ rechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen.
Flemming & Co. mit beschräunkter Haftung. Dle Liquidation der Gefen schaft und die Vertretungsbefugniz des Liquidators sind beendigt.
Juli 5.
C. Harling J. Weydling. Diese offene Handelggesellschaft ist aufgelst worden; die Liquidation ist beendigi und die Firma erloschen.
Bayerische Film. Vertriebs. Gesell⸗ schaft Gugenheim Fett * Wiesel, Zwelgniederlassung der offenen Handels.
esellschaft in glesichlautender Firma zu üuchen. Gesellschafter: Alfred Gugen⸗ heim. Isidor Fett und Karl Wiefel. , e Gese t am 17. Januar 1913 begonnen.