1916 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

f

an g re, er ö allein zu vertreten. G

*

Nr. 14135 Ro

ö schiftofübrer. Kaufmann ln Cöln. Dle Gesellschast hai berlin, den 4. Jalt 1916. am 4. Juli 1916 be . 3. o Königlicheß Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. hanna Mayer in Cözkn und der Adele . Abteilung 122. . in Erpel sin? Ginzelproturen 2 3 ͤ er . me . 2 . 6326 die Firma Rudolf Eicker 14 9 Nr. 603 elngetragenen effenen Handelsz⸗ h , n Numb (inn

Kaufmann, in Cöln. ö U gesellschaft in Firma „Brandenburger 632 . ö 9 . , , ger Nr. 6327 die Firma Heinrich Weid

; mit dem mann in Cöln⸗Ghreu feld. Fnhaber ist the in Grandenburg a. O. ist folgendez . . vermerkt Die an,, ist in Branden. w Kaufmann in Cöln g Fellen. und Werkzeugfabrit Carl Nr. Iz bei der Com manditgesellschaft adisch⸗ geändert. Georg Albach Nachsolger, Kom⸗ Vranhentue ga. G. den 25. Juni 1916. mandstgefenlsch aft in Es: Die Ge; J sönigliches Amtsgericht. , . ö. 3. ,, ,. 94 2 ö , ellschafter Josef Roeckera alleiniger . Handelzregister unn e , Inhaber der Flrma, die in Josef Roeckerath H . ,. 6 A abgeändert zi. Dieselbe fa bereits nnter ingen 506 n! Raul Lggalter, Nr; ozs6 der Abteilung A bes Handels. ö Inhaber Kaufmann Paul reglfters eingetragen, daher hier gelöscht. e, nzendẽ ae ß . 3 rn ,. . aft FJ. W. Brügelmann ue ne , dir SFirma M. Vial jr. lu: 7 ge sn Werner Lerch Bre dle, den. 3. Zull 1916. J . a 7 ng vom 1. an als perszn⸗ Kön aliches Amtegericht. , resin. 22309] schäft eingetreten. Die Prokura des Werner

1 unser d h Brügelmann ist erloschen. In unser Handelgregister Abteilung A ae,, n, plc e, een e.

ist unter Nr. S663 heute eingetragen worden: Offene 6, ö ih Eltan in Cöln: Die Protura des Peter Broich ist erloschen.

9. Breslau,. begonnen 1. Ju , , Nr. 5187 bei der offenen Hindelagesell.

1916. Persönlich haftende Gesellschafier: i n , Grete gr. schaft Al. Grünell C Snhne in Cöln;

geb. Mäller, und Kaufmann Kurt Rosen— baum, beide in Breglau. Breslau, den 4. Juli 1916

rünell zur Vertretung der Gesellschaft ehh tit bel der off H

KRzniglichez Amtsgericht. r. ei der offenen Handelsgesell.

. Aliches Autege ch schaft Heesen Æ van der , in

mreslnn. 122308] CBin⸗Mültzeim; Die Gesellschaft ist In . n, ,,. Abteilung B] aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2ß4 ift bei der Salamander ⸗Schuh⸗ Nr. 6317 bei der Firma Sr. H. Fabri esellschast mit beschränkter Haftung c Coe in Stettin mit weignlederlassung fer, Zwelgniederlassung von Stuttgart, in Coin: Die hiesige? weigniederlassung

beute eingetragen worden: Mie Prokura ist zur Hauptniederlaffung erhoben.

des Hugo Levy ist erloschen. Dem Bruno Abteilung B.

dehr. Stuttgart, ist ietzt zusammen mit Nr. 12 bei der kim en gesenschaft

Khrsstian Schreitmüller, Stuttgart, Ge. Maschinenbauanstalst Humboldt in

samtprokura erteilt. Cöln stalkt Dem Oberingenleur Hang Breslau, den 4 Jull 1916. Luckf und Jean Dietz zu Cöln-Deutz ist

Königliches Amtsgericht. Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß

; seder berechtigt ist, zusammen mit einem

10] Rorstande mirgllede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und dieselhe rechte gültig zu zeichnen.

Nr. 2386 die Firma Remagen Æ Co. BSesellschaft nit heschräunkter dastung on in Cöln. Gegenstand des Untern ehmeng

ist der Kauf, Verkauf und Vertrieb elektrotechnischer, gag. und wassertechnischer

. und maschineller Gegenstände feaglicher

Rromperg. 22312 Art, die Uebernahme von Vertretungen

In das Handelgregister Abteilung A] der eleltotechnlschen und verwandten Ny. gs ist heute die Firma Dm en fiche Branchen, der Kauf von Patenten, Licemen DVolgwolleindustrie Emil Couradt mit und anderen Vertrleksrechten und die y ltze in Bromberg und als deren Verarbeitung derselben in jeder möglichen

nbaber der Kaufmann Emil Conradt Weise, die Fabrikatlon und der Vertrieb daselhst eingetragen. eigener und fremder, Erzeugnisse, Ing. Bromberg, den 26. Juni 1916. besondere von Spezialölen, sowle der Ab. ö Kön glichez Am iagerlcht. , . 9h und Nebengeschaͤfte, KRgemperg. ö Ke e fsenn karl r fog e Ins dag. Handelsgregister Abteilung A] niederlaffungen und Ag: uluren ju ne. Nr. gel ist heute die Firma „Spezial. und sich an ballen ,,, welche geschäst zeitgemäßer Güäroeinrich in den Rahmen ihres Hir der weck:

zungen Muna Dausenblas“ mlt dem fallen, in jeder Form u e err Sitz in. Bromberg und alg deren In, Stammkapital zo o Gd f ,: kaleti die Kanfmangsstzu Anng Hafen. sst Julinz Ftemagen, Räufcanne lh Heß , wehler, in Btomberg eig. ö 5. eln ah gz ist am

Vem Kaufmann Anton Hausenblas in geld T fie i . a. i. Bromberg ist Prokura ertelt. Vertretung durch wel Heshd mn h ö . ö. 35. Zunt. 1216. der buch einen G haft far if u ger

oönlgliches Amtsgericht. meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner

——

en ,, n,. g! wird bekannt gemacht: Oeffentlich? Be⸗ . ,, ö 9 9 ,, erfolgen durch den Deut.

tragene Firm Hi schen Reichs anzeiger.

. , n m, Nr. 2387 die Firma Diagolitfabrit r w n, e, if eri fen. Fischer Co. Gesellschast mit be⸗ ö 3 34 Lat itzt z . . ö. Ausnutzung

1 , , meren re, nes dur ebrau u ü

Chomnmittꝝ. [22313] Verfabreng zur r, n. 6 . * Blatt 7192 des Handelgregisters und Tlefbauten, ferner Herstenlung und ist heute eingetragen worden: Die Gesell, Vertrieb der bezliglichen unter der Bezeich⸗ schaft imlt beschräntter Haftung in Firma nung ‚Dlagollt im Handel eingeführten Teztilgesenschaft mit beschräukter Utsprunggprodukte, darunter Oelen, alles, Pa „in Chemnitz. was hiermit jusammenhängt und dem 10 * g fret lenz ist am 28. Juni dient, auch Betelligung an ähnlichen Umer⸗

„laffüung Danzig“ in

. ist auch der Gesellschafter Otto Zus

*

uge Hisc, Cas hapen. Snbaber: 23 Cairn 2 vllck, rer. ö den 8 Juli 1916 a 1 2 10 . as Amte gericht. . Handelgeeais Abt e . un ndelgreglster eilu ist bei 9 169, betreffend die Him Salamander ⸗Schuhgesellschaft mit zejch ran iter Haftung, Zweigunieder⸗ Danzig. deren 9. ederlass ang in Stuttgart, am . Jul 1916 eingetragen, daß die Ge⸗ samiprokura des hugo Levy erloschen ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. 106, zu Danzig.

Hronden. (223 16]

In das Handelzregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 10 994, betr. die Firma Varadiesbettenfabrir. M. Steiner Sohn, Atiiengesellschaft in Dresden, Zweigntederlassung der in Gunner sborf dei Frankenberg i. S. unter der gleichen . bestebenden Aktiengesellschaft: Pro⸗ ura ist erteilt dem Kaufmann Ferdinand Becker in Chemnitz Er darf dle Gesell. schast nur mit einem Vorstandsmitgliede . mit einem anderen Prokuristen ver reten.

2) auf Blatt 10 977, betr. die Kom. manditgesellschaft Hentschel C Co. Kom . manditgesellschaft in Dresden: Nach . der Liquidation ist die Firma ecloschen.

Dresden, den 7. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Düren, Rheinl. [22511 Die Firma Gebr. Schaaf, Düren ist abgeändert in Johann & Franz Schaaf, Důren. Türen, den 6. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht.

Düren, Rhoinl. 22512 Ins vandele register ist am 6. Juli 1916 die Firma Gebrüder Schaaf, Bau unternehmung, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Düren, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbau, Eisenbeton⸗ und Bahnbau für eigene und für fremde Rechnung; der Handel mit Baustoffen und die Vornahme aller Geschäfte, die mit Bauausführung in usammenhang stehen. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen Unternehmungen beteiligen und Zweigntederlassungen er— richten. Stammtapital 51 006 41. Ge— schäftsführer sind die Bauingenieure und Kaufleute Johann, Franz und Gerhard Schaaf in Düren. Gesellschafts⸗ und Abänderungsvertrag vom 23. und 26. Juni 1916. Jeder Geschäftgführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Werden später mehr Geschäftsführer oder an Stelle der heutigen Geschaäͤftsführer neue bestellt, so ist jeder dieser weiteren und neuen Ge schäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Be= tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzelger. Kgl. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 22513) Das unter der Firma „A. Gördes Sohn in Düren“ betriebene Handelg⸗ geschäft ist von den Kauffräulein Maria und Johanna Schumacher in Düren unter unveränderter Firma unter Ausschluß der Aktiven und Passiven seit 1. Mai 1915 in offener Handelsgesellschaft übernommen worden. Geschäftsgiweig: ‚Kurz⸗, Woll. und Weißwarengeschäft . Düren, den 6. Full 1916. Kgl. Amts zericht.

Ei chst itt. Bekanntmachung. [22383 Betreff: Handels register. Die Attiengesellschaft „Dam peziegelei Gaimersheim“ Zweilgniederlassang in Geimersheim ist erloschen. Eich stäit, 6. Juli 1916. K. Amtsgericht.

, s n das esige andelsregister A Nr. 123 ist bei der Firma Herm. Euler Ce in Elmshorn heute eingetragen: Der Kaufmann Hermann Thormählen

22317

zember 1915 erfolgten Todes aus der Ge⸗

senschaft ausgeschleden.

Eimshorn, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Gernsbach, Murg tal. 122514]

Hindelsregister A Band 1 O. 8. 27

ktrmag Joses Gurger in Gernsbach —:

ie Firma ist erloschen.

Gernsbach, den 5. Jull 1916. Großb. Amtggericht.

Giega em. Berkanntmachung. 122515 In unser Handelsregister Abt. B wurde beute bezüglich der Firma O. Schaff⸗ staedt, Gesellschaft mit beschräuntter Haftung zu Gießen eingetragen: Karl Martin zu Gießen ist als Geschäftsführer auggeschleden ünd seine Vertretungt. befugnis erloschen.

in Besenbeck ist infolge seines am 19. De.

Kaufmann nn Mette zu Harburg, Elbe, ist e g, bigbe . . hier Backendahl zum 2. Geschnfts ihrer der Gesellschaft best- lt mit der Maßgabe, dah jeder Geschäftefuührer zur Alle inner- tretung der Gesellschaft befugt ist. Harburg, den 3. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. TX.

Hamnn. (22516 Das unter der Firma Carl Geck zum Avler in Hangu hlerselbst bestehende andelsgeschäͤft ist auf die Witwe des asthossbesitzes Wilheim Beck. Albertine geh. Fischer, in Danau übergegangen. Hanau, den 1I. Juli 1916. sonigliches Amtsgericht. 6.

ronenstein- Ernattni. 122319

registers für die Stadt, die Firma Schubert Salzer Maschinenfabrit Attiengesellschaft Zweigwert Theodor Lieberinecht in Hohen stein. Erustthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt a. dem Ingenieur Varl Emil Schhidt in Chemnitz, b. dem Kaufmann Albin Joseph Ernst daselbst, C. dem Ingenieur Paul Emil Eichler daselbst. Ein jeder von ihnen daif die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

Oohen fte in. Ernstthai. den s. Julil9glo.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, nden. 122384 In das Handelsregister A Band V ist eingetragen:

O8. 104 Zur Firma Raimund Scherer. nordd. Wurstg eschäft. Karle⸗ ruhe: Die Firma und die dem Kaufmann Edugrd Scherer hier erteilte Prokura sind erloschen.

O.-3. 112. Firma und Sitz: Simco⸗ Leder · Sohlenschoner Semmler X Cie., Karlsruhe Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Gerstenhauer, Kauf⸗ mann, Ulm a. D., und Jakob Semmler, Kaufmann in Karlsruhe. Offene Handels. gesellschakt. Die Gesellschast hat am J. Jull 1916 begonnen.

O. 8 113. Firma und Sitz: C. Lied gens C., Sohn, Karlsruhe. Persoͤnlich haftende Gesellschafter: Caspar Liedgens und Hermann Liedgent, beide Fabrikanten in Karlgrube. Offene Handelagesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Rartonnagenfabrik ?).

Karlsruhe, den 7. Kult 1916.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Landau, E falx. (22518 Handelsregister. Firma M. Mannheimer, Weln⸗ handlung in Edenkoben. Die offene Vandelsgesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Franz Kaufmann auf. gelöst. Das Geschäft ist mit Akttven und Passiden auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Meses genannt Moritz Mann⸗ heimer, Kaufmann in Edenkoben, über— gegangen, der es als all einiger Inhaber unter der bieherigen Firma wetterfährt. Landau, Pfalz 5. Juli 1916. Kgl. Amtegericht.

Landau, EBfalx. DSandelsregister. Neu eingetragen wurde die Firma Vaver Götz, Landesproduktengroß. handlung in Kuhardt. Inhaber ist der Lan desprodultengroßhändler Taver Götz in Kuhardt. Landan, Vfalz, 7. Juli 1916. K. Amtsgericht.

Limburg, Lahn. (22519

In unserem Handelsregister B ist zu Nr. Vereinigte Ziegelwerke Lahn⸗ Taunus u. Westerwald G. m. b. D. zu Limburg folgendes einge⸗ tragen worden:

Der bisherige Liquidator Kaufmann Heinrich Burkhart ist abberufen und an seine Stelle der Bauunternehmer J. G. Brötz in Limburg zum Liquidator bestesst. Die Gesellschaftsfirma ist infolge Beendi. gung der Liquidatton erloschen.

Limburg, 27. Juni 1916.

Königl. Amtegericht.

Mamnhelim. 122321

Zum Handel zreaister B Band 1X O. 3. 18, Firma „Menzel & Ce Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Secken⸗ heim, wurde heute eingetragen: Die Liguldation ist beendigt, die Firma er⸗ loschen. Mannheim. 5. Jull 1916.

r. Amtsgericht. Z. 1.

MHammheim. [22320 Zum Handelsregister B Band XIII O3. 37 wurde heute eingetragen: Firma „Koch * Ce. Fabrit chemifcher Produkte Geseüschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim (Industrlestr. 14). Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist: Der Betrieb von kauf⸗ männischen Geschäften aller Art, int. besondere aber die Herst llung und der Vertrieb chemischer Produkte. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an ahnlichen Unternehmungen in irgend welcher Form

226517

Auf Blatt 377 des hiesigen Handels⸗

machunen der Gesellschaft erfolgen Deutschen pie e watt Mn eim. 5. Jult 1916. Amtigerigt. 8. 1. . inn um delgregister B Band O. -Z. 38 wurde . eingetragen Firma „Nheinische Getreiver nn. Ge enschast mit d, , Haftun in Mannheim (Schwe ßzingerstt. Gegenstand des Unternehmeng ist· Derstellung und der Vertrleb von R treidekaffee, der Handel mit solchem anderen Waren. Ole Gesellschaft h sich an anderen Gesellschaften beiellnn Zweigniederlaffungen errichten, Patent! andere Schutzrechie erwethen und se auzüben oder an andere behufg Autühn vergehen. Dag Stammkapital bet 0 000 M. Geschäfts führer ist: An Kraemer, Kaufmann, Mannheim. vertretender Geschäfts führer if eitel, Fabrikant, Mannheim. chaft mit beschraͤnkter Haftung. , n e,, gestellt. Die Gesellschaft wird n , ,,,, e gern, 5 anntmachungen der Gesellschaft erfosn im Deutschen Reichzanzeiger. st eri . 5. Jult 1916. r. Amis ericht . 1.

Mannheim. 25

Zum Handelgreglster B Band 17 8.34 Firma „Corell Kohl Gesenstzn mit beschränlter Haftung“ in Man heim, wurde heute eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Il 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. M Gesellschast wird durch einen Liquldin vertreten. Ner bisherige Geschästafihn Peter Kohl ist Tiquidator.

Mannheim. 6. Jull 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim.

2) ü

22h)

Zum Handelgregister B Band) O. 3. 46 Firma „Snnditratfreie stohle vereinigung Ge sellschaft mit h schränkter Haffung“ in Mannhel wurde heute eingetragen: Die Prolm des Helnrich W. Marx in Frankfurt a.) ist erloschen.

Mannheim. 6 Jull 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Metn. Sandelsregister Metz. 23)

In Band 17 Nr. 198 des Firma registers wurde heute eingetragen Firma Guflav Deinrich Meyer Metz und Monteningen. Inhaber Gustav Heinrich Meyer, Kaufmann n Monteningen.

Der Ehefrau Meyer, Helene geb. Brelba stein, in Monteningen ist Einzesprolm erteilt.

Metz den 1. Jull 1916.

salserliches Amtsgericht.

Metz. Gaudelsrenister Metz. 2x) In Band VI Nr. 114 des Geselischasß registers wurde heute bei der Firma ofen

mit Zweigniederlassung in Colmar, s gendes eingetragen: Die Gesamsprokura des Kaufman Robert Siegmund in Sablon ist erlosc An dessen Stelle ist dem Kaufme Fram Vo el in Metz Gesamiprokura ertull Metz, den 3. Juli 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

Mitt woi da. 2 Auf dem die Firma J. G. Nüvige G Söhne in Mittweida betrtffenn Blatte 6 des Handelsregisters A ist hen eingetragen worden, ö. für den hn kurlsten, Kaufmann Ernst Alwin Hensth in Mittweida die Beschränkung der kara als Gesamtprokura fortfälst. Minweida, am 6. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Bonum. [223 Max Stecher. Unter dleser Fim betreibi der Kaufmann Max Stecher n seit 1. Juli 1916 ein Ean ge . Neuburg a. D., den 1. Jult 1916. K. Amtggericht, Registergericht.

Neuburg, Donan. 223] Georg Dietrich Geisel in Don wörth. Die Firma ist erloschen. Neuburg a. D., den 1. Jul I9lt. K. Amtegerlcht, Registergericht.

Neuruppin. (223)

In unser Handelsregister Abtellung ist heute unter Nr. 16 die Gesellshnh mit beschränkter Haftung unter der Fim „Richard Zausch. Gesell sche ft n beschränkter . Nen r uphl einget gen worden. er Gesellschas vertrag ist am 15. Mal 1916 festgesteh Gegenstand des Unternehmeng ist die 1m führung von Straßen⸗ und Tlefbauanlagu

von Kanalisationen und Eisenbahnbam

sowie der Betrieb einer in der Gemailm Lichtenberg (Kreis Ruppin) belegen Ziegelei. Das Stammkapltal benin Ih ö600 44. Geschäftsführer ist der Tl⸗ bauunternebmer Richard Zausch zu Nin ruppin. Der Frau Lonutse Zausch, h Ackurath, zu Neuruppin ist Protu ra ertell

Pirmasens. wetanntmach ung

beireibt Josef Hauck, Schuhfabrikant in

Pirmngeng. Betannt machung. Handelsregistereintrag.

s eingetragen

Vandelegesellschaft v. Gottlieb in Sahle

Blatt 209 ist beute eingetragen: ningen ist heute gelöscht.

Schwetzingen Der Marianne Duss

bei dem unterzelchneten Gericht . 6 3 ledig, in Schwetzingen, ist Prokura erteilt.

geltend ju machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Neustertlu, 30. Junl 1916. Königlicheß Amtsgericht.

Schwetztugen, den 5. Juli 1916. * , , , Amtsgerlcht. II.

JJ 3

Bei Nr. 330 des Handelsregisters A ist die Firma August Schleifenbaum, Gau geschäft, Holzhandlung, Säge k werk und Zimmerei in Weidenau und als ibr Inhaber August Schleifen⸗ baum in Weldenau eingetragen worden. n . . 2

es Am . 22529 , n ö Sieg em. 22386 Bei der Nr. 194 des Handelsregisters A eingetragenen Firma W. Nicolai G Comp Siegen ist an Stelle des biaherigen, verstorbenen Inhabers, Fabrikant

(22h23 Hondelꝛrea i ell „Joses Hauck.“ Unter dieser Firma

Hauensteln, daselbst eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 6. Jult 1916. Kgl. Amtsgericht.

„Gebrüder Landau.“ Unter dieser Firma betreiben Ludwig Landau, blsher Werkmeister, und Friedrich Landau, bisher Ausputzmeister, beide in Pirmaseng, seit

VWolsach.

get teten.

Amtsgericht Weißenfels.

In das

ommandite B. Burger *

Wolfach wurde elngetragen:

die Schuhfabrikanten Jullug Lewinsohn und Juiiuz Buxbaum in Welßeafelgz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen.

22344 Handelsregister A Band 1 O.-3. 149 Seite 29718 Firma Bank

Cie.

Die Kommanditgesellschaft ist mit dem

er Gesellschaft ernannt.

Wolfach. den 30. Juni 1916. Großh. Amtsgericht.

1. Mat 1916 aufgelöst und in Liquidatlon Bankdirektor Otto Roemer in Dffenburg ist zum wr, . ie mandltbeteiligung der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim ist erloschen.

om⸗

Wilhelm Nicolai, Siegen, die Witwe abrikant Christian Wilhelm Nicolat, llhelmine Alwine geb. Breitenbach, zu Siegen, in fortgesetzter westfälischer Güter. gem einschaft mit ihren Kindern: Ehefrau Kaufmann Fritz Harr, Anna geb. Nieolal, in Siegen; Techniker Ernst Nicolai in Stegen; Paula Nicolai in Siegen; Be⸗ triebsführer Wilhelm Nicolai in Siegen; Ingenieur Karl Nicolai in Siegen ein getragen worden.

Siegen, den 1. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Si ogen. Bei Nr. 334 unseres Handelsregisters A ist die Ftima Braja Schuhbeschlag Industrie Otto Jäger in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Jäger in Siegen elngetragen worden. Siegen, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Siegen. (22385 Bei der Nr. 153 des Handelsregtsters B eingetragenen Firma Jost Hoch. Siebel Söhne, G. m. b. S., Freudenberg. ist eingetragen worden, daß der § 16 des Gesellschaftsvertrag,t rurch Beschluß vom 24 Juni 1916 abgeändert ist. Siegen, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 22380 Bei der Nr. 205 des Handelsregtsters B eingetragenen Firma Eduard Bender c Co. G. m. b. S., Klafeld, ist ein⸗ getragen worden, daß der Gelellschafts⸗ vertrag durch Beschluß vom 17. Jun 1916 dahin geändert ist, daß weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmeng die Herstellung und der Vertrieb von Eisen, und Blech⸗ waren sowie der Handel mit solchen Waren ist.

Siegen, den 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Suhl. 22337

Bei der unter Nr. 166 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Grnst Steigleder, Gewehrfabrik in Suhl, ist heute folgendes eingetragen worden: 9 Prokura des Franz Steigleder ist er⸗ oschen.

Königliches Amtsgerlcht Suhl, 6. Juli 1916.

3. Juli 1916 in offener Handelsgesellschaft eine Fabrik zur Herstellung von Lederkitt. Piemasens, den 6. Jul 1916. Kgl. Amtsgericht.

Plan, Mecklb. in

In das hiesi je Handelsregister ist heute die Firma „Extractionswerke Frau Marie Rothendurg“ mlt dem Nleder— lassungsorte Plau, der Frau Marie Rothenburg, geb. Ivens, zu Plau als Inhaberin und dem Kaufmann Hugo Rothenburg zu Hamburg als Peokuristen eingetragen.

Plau i. Meckl., den 230. Juni 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

NRathonom. (22331 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 220 ist bei der Firma Gustav Stein Inh. Gertrud Aris in Rathenow heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: Gustav Stein Juhaber Josef Wind⸗ müller, Rathen sw.

Spalt! 3. Der Kaufmann Josef Windmüller in Rathenow.

Spalte 4. Der Frau Gertrud Wind⸗ müller, geb. Aris, in Rathenow ist Prokura ertellt,

Rathenow, den 28. Juni 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

SaxIgeld, Sanlo. 223321

In unser Handelgreqister Abteilung B ist heute unter Nr. 27 bei der Firma Wuerbach & Scheive, Atttengesell . schaft in Saalfeld, eingetragen worden:

Das stellvertretende Vorstandsmitalied, Kaufmann Max Zeeh hier, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Saalfeld, Saale, den 6. Jult 1916.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.

Snaxhriück en. (223331

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 773 wurde heute bei der Firma Saarbrücker Wach und Schließgesellschaft A. Sachs & Co. in Saarbrücken folgendes

Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Erich Reinecke, ohne Geschaͤft in Saarbtücken, übergegangen.

Saarbrücken, den 30. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. 17.

Sangerhausen. 22522]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 214 folgendes eingetragen worden:

Rhein. Westf. Gußwerk Alfred Eberhard d Cre. in Cõöln a. Rh., Zweigniederlassung in Sangerhausen; weitere Zweigniederlassungen sind in M Gladbach, Colmar und Berlin.

Dem Albert Schwarz, Matthias Hoen, der Henrtette Liebe in Cöln ist Prokura dahln erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen der Firma diese zu zeichnen berechtigt ist. .

Dle offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. Mai 1916 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann und Fabrikant Ernst Schmidts in Cöln; Kommanditist ist der Kaufmann Alfred Eberhard in Cöln a. Rh. mit einer Einlage von 240 000 .

Sangerhausen, den 27. Junt 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbo. (22334

Im Handelsreqister Abteilung A ist bei Nr. 39 der Fitma Ostar Wauckel, Schönebeck, heute eingetragen worden:

Der Direktor Wolfgang Wanckel und der Direktor Eberhard Wanckel in Schöne. beck a. Elbe sind in das Geschäft als n, hastende Gesellschafter einge⸗ reten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 egonnen.

Schönebeck, den 28. Jun 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schiningen. [22335 In das hiesige Handelsregister Band 1

Tilst. 122338 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgelellschaft W. Th. Lion in Coadjuthen Nr. 219 des Regtsters eingetragen: Die Gesell⸗ schafter Martha und Meta Lion und Klara Prokofieff, geb. Lion, sind aug⸗ geschieden. Das Fräulein Emma Llon ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Tilfit, den 6. Juli 1916. Königliches Amtsaericht.

Volbert, Rheinl. [22340 In dat Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 305 eingetragen worden die Firma Otto Urban in Welbert und als deren Inhaber der Fabrikant und Kauf⸗ mann Otto Urban in Velbert. Velvert, den 6. Juli 1916. Amtggerlcht.

Verden, Air. (22341 In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen, daß die Firma H. Niemann, Th. Trantel Nachf. in Verden ab⸗ geaͤndert ist in „H. Niemann Nachf.“. Verden (Aller) den 6. Juli 1916. Königliches Amtsaericht. I.

Waiblingem. st. Amtsgericht Waiblingen. Im Handeltregister wurde heute bei der Firma Mitiengerellschaft Dampfziegelci Waiblingen, Sltz daselbst, eingetragen: Mit Wirkung vom 1. d8. Mt. wurde Kaufmann Karl Stirzel hier zum stell⸗ vertretenden Vorstand ernannt, wilcher ebenso wle der seitherige Voꝗsstand, Direktor Schofer, die Gesellschaft allein zu vertreten befugt ist. Den 6. Juli 1916. Oberamtsꝛichter Gerok.

Weimar. (22526 In unser Handelsregister Abt. A Ni. 73 . . . die 6 9. neck in Weimar und als deren

Im Handelsreg. Abt. A ist beuie bei Inhaber Lederhändler Karl Wüstneck da⸗

Die Firma August Eünig in Schö⸗

chöningen, den 4. Jul 1916. Herzogliches Amisgericht.

Schweidnit⁊z. (22336

Arnswalde. Nr. 18 d

Unternehmens: (22387) für Licht und Ke

Genossenschaft

Augustusburg, Erzgeb.

Berlin Lichtenberg:

(22342 89

Genossenschaftsregister.

12 In 6 Genossenschaftgregister ist

ihre

Arnswalde, den 30 Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

235 unter e Glektricitãts Verwertungs- Genossenschaft Cranzia, eing etragene Genossenschaft mit beschräukter Haßft⸗ pflicht, Crauzin, am 30. Jant 1916 eingetragen. Nach dem Statut vom 8. Juni 1916 ist der Gegenstand des . elektrischen Stromes ftzwecke von der Ueber—⸗ landzentrale Arnswalde ⸗Pyritz, eingetra: enen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stromes an einzelne Kensumenten, insoweit sie ibren Wohnsitz in Cranzin haben. Vie Mit- glieder des Vorstands sind: vorsteher August Stelndorff, Vorsitzender, Gutebesitzer Richard Grüning, stellvertre⸗ tender Vorsitzender, Schmiedemeister Her⸗ mann Mever, Schriftführer, sämtlich in Cranzin. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwel Vorstande mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienst⸗ stunden des Gerichts gestattet.

Gemelnde⸗

(22351

Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschafts⸗

mit

registers, betreffend den Konsumwvereia für Borstendorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft schräukter Haftpflicht, in Borstendorf. ist heute eingetragen worden, Fabrikarbeiter Karl Louis Uhlig nicht mehr Vorftandamitglied ist und daß der Holz. arbeiter Gustav Schneider in Borstendorf zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

be.

daß der

Mug ustusburg, den 4. Juli 1916.

¶ᷣᷓKͤniglicheg Amtsgericht.

C erlin. , 1 .. 13 In das Genossenschaftsregister

eingetragene Genossenschaft

. . bel Nr. 143 Friedrichs berger

ank, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Gustav Wussow ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Puls in Berlin. Lichtenberg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandemltglied besiellt. Berlin, den 6. Juli 1916. Amtsgericht Berlin Mitte.

och olt.

heute

mit

Kön glichet Abt. 85.

22353

Ja dar Genossenschaftsregister ist bei

Barjahlung an die Mitglieder.

II. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Heistellung von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. (

II. Auch können für die Genossen Rabattvertraͤge mit Gewerbetreibenden ab⸗

geschlossen werden. Das

eändert. Bei standsmitglledern wird die durch den Aufsichtsrat vertreten. Die Bekanntmachungen der

anzeiger

anderes Blatt bestimmt ist. Bocholt, den 5. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Burg hanm.

der unter Ne. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Ttonsum . genossenschaft Einiracht für Gocholt und Umgegend, e. G. m. b. Bocholt“ am 23. Junt 1916 folgendes eingetragen worden:

I. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebeng und Wtitschaftsbedürfulssen im großen und Ablaß im kleinen gegen

S. zu

Statur ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1916

t Verträgen und Prozessen mit Vor⸗ Hin gt e:

Genossen⸗ schaft erfolgen im Bocholter Volksblatt, Grenzwarte u. Bote vom Niederrhein. Für den Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent. lichung in diesen Blättern unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannimachung der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein

2352)

4 der Spar⸗ und Darlehnskaffe., e. G.

Calw. 22354] x. Amis 9 Cali, Wuarttug. Im Genossen , . wurde heute bei dem Dar lehenstasfsennerein Alt ˖ hengstett, e. G. m u. H. in Aitheng stett, eingetragen: In der Generalver⸗ fammlung vom 23. Mai 1916 wurde an Stelle des statuten gemäß ausscheidenden Voritandsmitglieds Gottlieb Herzog in den Vorstand gewählt: Jikob Weiß, Alex. Sohn, Bauer in Althengstett. Den 5. Juli 1916.

Oberamttrichter Schwarz.

Cõpeni ck. (223h5 Bet der im Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragenen „Creditbank Fried⸗ richsgzagen eingetragene Genossen⸗˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Friedrichshagen ist heute folgendes eingettagen: Hermann Axnick ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Franz Molden bauer, Friedrichshagen, ist in den Vor⸗ stand gewählt.

Cöõßpenick, den 28. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

ros dem. L22358 Auf Blatt 58 des Genossenschafts. reglsters, betr. die Genossenschaft Haus⸗ besitzer⸗ Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haft⸗ n, in Dresden, lst heute eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Richard Börner

stands ist bestellt der Bankdirektor Fried⸗ rich Wilhelm Heinrich Ernst Jansen in Dres den.

Dresden, den 7. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung HI.

Flensburg. (22359 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register vom 5. Juli 1916 bei der Credit⸗ bank Gravenstein eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hast . pflicht in Gravenstein:

Oluf Jensen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Bankvorsteher Waldemar Bever in Gravenstein in den Voꝛstand gewählt.“

Flensburg, Könialiches Amtsgericht.

Frank fart, Main. (22189

In das Genossenschastsreglster ist bei der Frankfurler Genossenschafts bank, ein getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt a. M. eingehragen worden: Tie rauf. leute Fritz Mondrion und Alex Bühler sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Laux zu Frank. furt 4. M. ist zum weiteren Vorstandt⸗ mitglied ernannt worden.

Frankfurt a. M, den 4. Juli 1916. Königliches Amtagericht. Abt. 16.

Gandersheim. 22360] Im hiesigen Genossenschafts ragister ist bei dem allgemeinen Konsumwverein Kreiensen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Kreiensen heute folgendes ein. getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus—⸗ geschiedenen Eisenbahnoberschaffners Wil. helm Schwarz in Kreiensen ist der Eisen⸗ bahngehllfe Läder in Kreiensen in den Vorstand gewählt. Gandersheim, den 5. Juli 1916. Herzogliches Amtẽgericht. (Unterschꝛ ift.

Gõöõrlitꝝ. ; [22361] In unser Genossenschaftsreagister ist am 4. Jeli 1916 unter Nummer 12, betreffend den Radmeritzer Darlehnskassen . Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Madmeritz eingetragen worden:

Der Bauergutebesitzer Louis Diener ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Privatier Louis Brückner in Radmeritz in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Herbstein. Bekanntmachung. 22503]

In der Generalyersammlung der Spar und Darlehenstaffe e. G. m. u. S. zu Ilbeshausen vom 24. April 1916 wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglledes Heinrich Weitzel IV. zu Ilbes hausen der Müller Johannes Jost daselbst gewählt. Eintrag in unser Ge⸗ nossenschaftsregister ist erfolat.

Herbstein, den 6. Juli 1916.

Großh. Amtsgericht Herbstein.

Hildesheim. 22362 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft onserven und Vräservenfabril, e. G. m. b. GO. i Bettrum (Nr. ij7 des Registers) fol gendts eingetragen: Aus dem Vorstand scheldet aus Wilhelm Brandes in Hohen⸗ eggelsen; an seine Stelle ist Fritz Theune in Kleinhimstedt getreten. Hildesheim, den 4. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. JI.

Hohenwestedt. 122363 In das Genossenschaftgregtster ist bei

m. u. Sp., in Mörel heute folgendes

ist gestorben. Zum Mitgliede des Vor⸗

neuts Vorstandsmitglied an se ist auf Grund der abgeßnhe: nicht gewählt. . Soerswerda, den

Kon giiches An tagen ct. Jever. 22390]

In unser Genossenschaftgrezisten ist heute bei der Genossenschaft Star umd Dar ˖ lehnskafse, e. G. m. 1. G. Fedder- warden Nr. 15 des Reg eingetragen worden: nn,

Der Kaufmann Ernst Gerriets in Fedderwarden ist ans Stelle des zum n,, einberufenen Apothekers Carl

aak in Fedderwarden big zur nächsten General ver sammlung zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden. Jever, 4. Jull 191.

Großherꝛogliches Amtsgericht. II.

Jülich. w /a122504 Aus dem Vorstand des Geuelsdorfer Ep ar- und Darlehnelassennereins e. G. m. u. S. in Gevelsdgꝝyf h. Jülich ist Heinrich Palenberg ausgeschieden. Johann Pistel aus Gevelsdorf ist neu

eingetreten. 164 6 1

Jalich, den 6. Jull 1916.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsrehtster. )

Kosel, O. 8. 1 1122356 In unser Genossenscha slgregisier ist heute bet dem Rokits cher Synr⸗ und Darlehnstassenverein e. G. m. n. H. in Nolitsch eingetragen worden, daß der Fleischermeister Viktor Murlomski aus tem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Gärtner Pius Pandel in Rokltsch getreten ist. Kosel, den 24. Junk 1916

Königliches Amtagericht.

HKreurburg, Ostpr. ö (22367 In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 3 Donstädter Spar- und Dar⸗

li hnskassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit une , ne. Saft⸗ yflicht zu Dollstüdt folgendes eingetragen worden: .

Hermann Riemann

ist an Stelle des au ä iandsmitglieds Besitzer Adolf Bressem

getreten. w Oñpr, den 5. Juli 1916.

arenen, KRKRenigliches NUmtsgge richt.

Kuphp. . (22365 Im Genossenschastz regt . be ne deĩ der landwirtschafllichen Be ug und Absatz˖ genossenschaft in Poppelau eingetragen worden: An Stelle der ausgeschle denen Vor. standẽmitglieder Möbring und Thomas Sylla sind der Josef gie e n der Paul Sylla oewählt worden. Amtager icht Kupp, den 4. 7. 16. . Liebau, Schles. 22366 In unser Genossenschafterggister wurde heute unter Nr. 10 die Spar⸗ und Dar⸗ lehnstaffe, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbe schränttkr Odfty flicht mit dem Sitze in Buchwald eingeiragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Be⸗ trieb einer Spar. und Var sebnzfaffe fur Pflege des Geld, und Kreditverkehrs sowie Förderung deg Sparsinng. Dag Statut datiert vom 28 Mat 19816. Die Vor- standsmitalieder sind der Banergute befltzer Wilhelm Winkler, der Mühlen ˖ und Saͤge⸗ werksbesitzer Louis Riedel und der Kleln⸗ gäriner Seraphin Berger, sämtlich in Buchwald. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Liebauer Wochenblatt. Die Willen erklärungen des Voistands ei folgen durch zwei Mitglieder in der Welse, daß die Zelchnenden der Firma der Genossenschaft bre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedermann ge⸗

stattet. . Amtegericht Liebau, den 29. Juni 1916. k

neg. rr. n . n, . enoffenschafts regĩste

In Band 11 Rr. 8 wurbe heute bei der Land mir ich afr ora s

Darlehns kaffe, ein

noffenschaft mit unhf

vpflicht in Pullingen, eingetragen:

An Selle des ausge schledenen Vor flan dg mitgliedes Nikolaus Julllen, Straßen wärter und Elgentümer in PVullingen, wurde der e Ftam Siablot in Pulllngen gewählt..tt ;

Metz, den 3. Jull 1916

Kaiserliches

Gege

eingetragen worden: Für den augge⸗

schledenen Landmann Johann Christlan

Grafe in Mörel ist der Meiereibetriebg⸗˖

leiter W. Wendt in Mörel in den Vor stand gewählt worden. (

Oohenwestedt, den 5. Juli 1916. Königliches Amttgericht.

(22h

In das Genossenschaftzreglster des unter⸗ zeichneten Gerichts ist zu Nr. 5, Michels rombacher Darlehnskaffennerein, eln getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmltglied, Hüttners Fran Die. er

Neurnhnin. den 29. Junk 1916. Könlgliches Amtsgericht. Nenateottin. 23

Die Satzung ist hinsichtlich der 88 7 und 8 wegen interner Verwaltungg. angelegenheiten durch Beschluß vom 6. Be⸗ zember 1916 geandert.

Gießen, den 5. Jull 1916.

zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu vertreten. Dag Stamm⸗ kapital beträgt 20009 M. Geschäftz. . . tige . Ei ,,,

eim. esellscha m esch änkter Großherogl. Amtgericht. aftung. Der Gesellschafts vertrag sst am Harburg, Eihe. [22318] 79. Juni 1916 festgestellt. Die Gesell⸗ In das Handelsreglster B ist unter n . einen oder mehrere Geschäftg⸗

Ur 22 (Firma Josepnh Lomnitz in seibst eingetragen worden. [Angegebener

Schweidnĩtz eingesragen, daß das Geschäft Gislafllerfe⸗ Leder und Schuhwaren * . r ee, bann; 39. Zuni I9ls

Die i unh Tomnitz und Fritz Lomn erselbst über⸗ Weimar, den 30. Jun ö

Re , mn . 1. gegangen ist, die eg aig am 3. Juni 1515 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

nba begonnene offene Handelggesellschaft fort e n,, ,, . 7 f enn, und ff *. „Prokurg des Georg , . ister A260 , ju Neu sfet iin war, foll gema d si 6 , ,, . 6 3 n 1916 9 k an ar ef, defend nern be , der gu b n ln däei, s . S. ven . mitzzerlcht Schineldaitz, 6. Jull 191. hilde er genre e nner , , wn fen erde fac! mne. eg . kite e f die h sanach t GFSehrwerrimngem. 22525] am 3. Jull Jois eingetragen: Per sönlich Vorstandamitglied gewählt worden ist. bel Lad cher gef, on, e gn, Häni gte e rtEag Abt. Wann fi Kestfrtzs. öfter r m'! Burak, e, ha mn. ae, d d, in r . 9mm! u O. 8. iöz, Firma Carl. Dussei in] Handelegesellschaft gewordenen Firma sind: Königliches Amlagerich

non

Hoxyers werdn. . .

Im , n. ist bei der worden ist unter Nr. 10 eingetragenen Gang enossen

schast der Veamten und Arbeiter der

d . . . Meschäfteführer ist bestellt der . . ) . . e 2 Es witd aug dem Gesellschaftgvertrage Otto Dittes, Cuxhaven. ber: bekanntgegeben, daß die Belannt⸗ Otto Dittes, . in .

Nr. 12 Ver band deutscher Jute führer. Sind Geschaͤftgfũ Iudustrieller funf en, 9 . be bestellt, so za 9 an r fe, . n,. ee, u, ö Sing . n n, i . dere rma in rer in emein schaft m einem Pro⸗ Heede eingetragen: Der ! kurlsten rechtgzgultsg vertreten. Belannt ·

I2z3 14