w J . . kö kö Maass geth⸗ mn =. Jon wan ger a Senn. Sit Munchen. Ptornholm. 9. ] l2ꝰ7l⸗ ( Gensgast lt ehre gfernr ech. mn g , Tn enn i ,,,, r Di, ,, nn, n,, n , nn, Teles en, ne nd,, d e, r . , . me, , d, Ge he. ,, , d reer, ,, e, e, . i , . r ,. hma ren, Hen , wr besnränne, we, aten und r Bo demar Nau in Luckenwalde rc . . . n Vforzheim. Kaufmann Eugen n figket 6 Destang in Wrrgd sie gde, n, de is G nn 2. 6. k Firma betreibt elne ; een, n e , , , l siesämeiet in Pfonbeim it Prokina
. P 2 ö 6 ꝰ ö 23 . — 8 5 9 9 er
. a gegen, i , , rh re nn it; Beipeig lit. Inhabe, uncut , w s, sr loi, g, n, O. n w Giardaw ce, d sörzhein. der , Rll ois. nbochlander e wahl Rehrin i, Hen Kanne Peg Zersg Itofenfelö, Kanfmann, Fregtzurg. ian ich Varadieg. Jnbaber;: Hinrich mag .. i am 26. Jun 1916. (angegebener Seschsfteiweig: Großhandel Königl. Amiegericht. rähn, Prokura des Walter Freund ist Gt. Amtsgericht,. Sorau, den b. Jul J2l6. Cfsellschast. mt
bag Handelgreglster ist am J. 1 (Geschaftsweig: Manufartur ,, Mode; en Paradies, Kaufmann, ju Ham- SGegensiand des Unternehmeng ist Her- mlt e , Harbeck. Sarseiersgister, sazro] eig ö. 0 . ö Königliche Amtsgericht. Cöln, welches an
n zu A Nr. 577 ee gn, waren und Aussteuerartitel.) burg. stellung und Vertrieb von Metallwaren. s) auf Blatt 16530 dig Firma Otto Au 3. Juli 1916 ist eingetragen die 8 3 Aschaft ist durch Beschluß d Fren,, in stettim. ̃ n, 96 JJ , , ,, , ee ,, ,, , , , , Ver mnfwann. Adel Grundmann, Gssen, Gängburger, Freiburg. Inbaber ermerk au elne ain 19. Jun ö r ö Aingegeb cäftgsweig? Grasstandi mmh ae ertin Deter Köohrg, 21. Zum 95 aufaelöst. gitad Etuhaph e Demmäöat in Ksorz? Re. ss (hirn nw e, fn, eg. st . sst aug der Hesellschaft ausgeschichen. Siegmund Günjburger. Kaufmann, Frei, ersoigte Gintragung in das Gäterrechtg. VBrügner, Kaufmann in Würzburg, 2 Stto (angegebener Geschäftgzweig: 6 Kaufmann in Lübeg. Viquidat d. bestellt Fabrlt / n r e e in ien ltagen; r , , lgarren, Zigaretten e , weren. , Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. heft 569 r f . 3 ö. . 6. 3. 6 6 , ;
eder K ein f 4h auf Big js 53 die irma Long Rasen, auhnr. lass] Band Yi D. g 18: Firma Reform- 0offene Dandels . *! rensse t He f en Ge fran, . ö oer n in ö Der .. Tahosr; Hatz zieregiker. 122703 Göiädbach, Prokurist Mar Loos in Han, Die Firma Datamergtother Gäberi ichad Vite in. Stettin isi derari bee In dag Handelgregifter ist am i. 8 hang Jungbrnnmen. Josef Siongerg, worden; das Geschä 6
h t d t ist von dem vertreten. — vertreter Louls in Lespzig ist Am b. Just 1916 ist eingetragen: noher. . J iber in Pforzheim it erloschen. Prokura ertellt, daß j: der von ihnen in , . x Inhaber. (Angegebener Geschäftgrweig;. 1) Del der Firmz Lubecawwerke, Blech, Jeder Liquidator ist für sich allein zur Pforzhelne, den 8. Jull 19156. BDemeinschaft mit einem anderen Pro- n. e, er ,,. 6 n,. . . . Haering. 26 . n e u'. 2 n , , n, enn, * h ,. ö foro , g ee r tan,,
83 26. 9 . 6 1 9 1 / 6. . * 5 a 6 2 . H ö e /, = ee er e . . * ] J
en, und als deren persönlich haftender ler f erh ist ais Prokuristin bestellt. von ihm unter unveränderter Firma ns ehat, amn. 22685] 5 . ur ian 13 n . Firma Man ait befchrunkt er Gaftung in Libed: Amtigericht. Pianen, Vo ti. 22717 Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
2 17
Gesellschefter Rudolf Meyer, Kaufmann, (Geschäftewesrg: Reformarnikel der Lebeng⸗ fortgeleßzt Ger ffentlichun ci w n Co. in Leipzig. G Die dem Hemrich Stender in Wusghorf . Jn das Handelsreglfter ist heute ei K
FSfen. r, , , Die Ge mittel. und Pelleldungsbran che) ö , , , aus ben en,, ef . nd bee Ren fre n ger Tlellle Brakes i enn e, dern , we mien, , mn n,, wn en, rern, e
seüschaft hat am 1. Jun ioiß begonnen. Band J O. 3 388. Fiema Kaspar offenen Handelgaesellschaft ist der Gesell⸗ gien r rr, ir, ge kuh , , ran gan Leon lier ü Hrafuarnn mr gn. 66 ; . K 9 uuf“ Ken; die Firma. Oscar In Has Han delsreglster ist bei dr Sn. 5 sie en, a
Es flad zwei Kommandiisten vorhanden Danger u. Cie., Hopfenhandlung, schafter G. G. O. Hoff mann ausgeschieden; senschast mit beschrünkter Saftrmg per sonlsch haftender Gesellsckaster und ein Brfestelt, daß er gemelnsam mit einen Be. an Sie lle be] Maherlgen Rernb, Fichwelgert in Plaucn hetteffenden bank für Handel und Gewerbe, Zweig · el afra eren d f Rasen, Rumr. [22668] Ohnes, Sagt, ist erloschen. äanderter Firma fortgesetzt. Geseilfchafter vom 3õ. Juni 19I5 ist daz gehener Geschäftsjwelg; mann Ernesttne Jajong, geb. Bartsch, in Arthur Schönfelder ist erloschen; dem Burch Beschluß der Generalversamm 1916 eingetragen zu A Nr 9öl, betreffend mann, Freiburg, ist erloschen. Handeltzgesellschaft ist der Gesellschafter Foo oh un erb got worden. z Helniich Karl Krebs ist erloschen. b. auf Blatt 3378 die offene Handels⸗ Jah. M , . h . . . iautet jeht. Mmiachias Werier. schaftern unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Abt. J. Otio Jauder in Leipzig. Mer Kauf Ln‚dengehei d. l23 or Firma Eduard Kloffer, Wiyslswitz, und bie aller Art Linschließlich der Grundstäcks, P. Jefes Schneberger mit dem Sitze . In unser Handelsregister Abt. * Sand l Fandelgdertteiungen der Nahrunggmittel⸗ der Firma Gebrüder Wehd erg an Klofset desen Witns Frau Schuhmacher. seüschast hat au 1. Juz li begonnen; Jar Grreichung dieseg Zweckes ist au n n das Handelsregister ist am 4. J H gister ist Depositenkassen und ÄAnnahmes: ellen fowie Königliches ericht. Abt. 7. strth, den 8. Juli 191 n deren Inhaber Peter Braun, Kaufmann, *. . en 8. J geb. Greiner, hier ist zur Vertretung und it ertessi an Gertrud Luele un derehel. ,, Di e, ff e reg stel 3 Plauen, den 8. Juli 1916. telt an fon eninm derne lc Zan wantcisregiter Abt *. Geldern. 122674] burg. Prokura ist erteilt an Tillmann , ; prokura erteilt worden Franz Dietrich in Leipzig: Die Pro⸗ sellschaft mit beschrã nkter daftung, ,, isser in . standzmltgliedein oder einem Vorstandg⸗/ n Heberlin gen, wurde beute der auf Veröffentlichung Exportbierbrauerei Jos. Diebels. C gister ist ; Utlas ˖ Werke, Pöhler . Co. in tragen bei den Firmen: 196 festgefie lt. Anton Nalentz (ztr. 23 des Handela⸗ iretenden Worfsa ndemtgliede nr! ode e, Ueberiingen, den 6. Ir 15s. zweig Unter dieser Firma ist mit dem Generaloersammlung vom 31 Mai igls Wislhesm Radel. Inhaber: Wilhelm Betreff: Die offene Handelsgesellschaf . eilung von Futtermitteln im Bezitk det bon Cercbhnek' d. une n z über; 6, veinert, nenen. een am 13. Junt igi6 begonnen hat. die Aufmachung der Bilanz, Verwendung Christian Paul Haller. , . in Kusel wohnhaft, ist Prokura han en Gen me chen fin js Hescfscht fh haber der irma. und der Betrieb anderer von der Gesell⸗ geg gerg g, Ferin führt das. Geschäft Der Porstand ann Han dlungsvoh ; unter Fir. TM bel der Firma Gisen. ertellt. . ihrt ; am 8. Juli 1916. schaft mit beschränkter Saftung⸗ hier, Bat Stamm kapltal betrgt 50 000 4. Pude mitz, den 28. Juni 1916. einer einzelnen IJlederlasffung als auch zur Velbert in Velbert fo gendes eingetragen B. 466. Reh u. Es Usphalt⸗Gejell. ,,, worden. Karlsruhe, Bad om. (22687 w 2269 endet. Ble Firma Ii elloschen. Hagelstein in Neustadt J. Holst. (Geschafts⸗ Quedlinburg. 22719 Rechtegeschäften sowie eines einzelnen ,,, ; Arno Reichen ach in Berlin Lichte felde Jos. Thum in stevelaer am 27 Juni Cugeh Ban 2 Diese offene Handelt⸗ Lebens versicherung auf Gegensettig⸗ nebst Firma ist durch Erbgang auf die Nr. 90 derfelben Abtellung: Gottlieb Neustadt i. Hol t. sesischas mit beschruüukter Gaftung in tigte berechtigt ist, in den durch die Hand · D ch Peschluß des Aufsichterats vom Kevelaer, ist alleiniger Jubaber der Firma. Bauer mit Aktiven und Passtoen üher⸗ gehenden Behinderungofällen vertritt ihn mitglied, elnem Prokuristen oder mit
1 ĩ Gefellschaft wird von den ver⸗ t !. m en 3 r rr 8 . dle dl; . unter un ver nit 36 un e, e g, ien g. ,, , . . ei nnn . Vertretung der Ge. Tioig Jajong bessen Witwe Fcau Kauf. Blatt z.5: Die Prokara des Fürchtegott ö Thorn folgendes elnge 5 etzt worden. ꝛ 3. . lifchafter e erstellung und 2) Bei der Ilrmg Lüders R Stauge HMogdzim einge worden. Kaufmann Max Paul Horlbeck in Plauen ; In dag Handelgregister ist am 3. Jul! Band 1 O. g. 264; Firma M. Kauf Jerd. Sentler. . dieser . ö 5 ö. i n, , . in Vibe; Ge r hren een de, rn. Hen ö , n ö Amtsgericht nir, n i ,, n . i e e, . ẽ die Fiima Ferd. Gichmaun Nachf. IJreiburg, den 5. Juli 1916. Guilhauman ausgeschleden; die Gesell⸗ ; - ; ö ] ngalo wit. 22783 ; des Unternehmens ist jetzt der Betrieh von In das delgreglster Abteilung A Welter zu Eigen: Die Firma Großherzogl. Amtsgericht. — ait wird von den verbleibenden Ge, Höchst am Main, den 5. Juli 1916 sz auf Biatt 16333 die Firma Awert Dübeck. Das Amtegericht. Abteilung Il In unser Handelgregister ist 6. 1 lu en g m r 36 r ef Bankiergeschäften und Dandelsgeschaften wurde i . Nr. . die ine 4 — Fürth, Rayernm. 22673) fortgesetzt. . mann Albert Otto Zander in Leipzig t In das Handelgzreglster A Nr. 490 ist verehel, Patz, geh. Albrecht eschsfte fen. i, n nainerft! bon n , r r. =. 3 . . 3 . n . ; sh en. ker, , 8. HImeman ros 6] Inhaber. Angegebener Geschfls jweig: hene e fen lh esen fare ft g untl sn Stelle des bisherigen Inhabers Eduard ledige Tlfa Wall ach dafeihst; die Ge= 86 2. 3 nterstũtzung ; . * . e,. 6 ö. geen, mmm, fer er, g did . , ist bei der Firma Galluba und Hof melster Agnes Klossek, geb. Berger, in ö a. . Mosel eingetragen. : , , e n, NReinsc . pler . Rr. G7 heute elngẽ⸗˖ e Blatt Tab2, betr. bie Firm n, . Ainae eg ig, Ge ll. Hr fe wih . ke de, re un Inf n, he gt e n die Errichtung von Jweignieheriaffungen, Prier, den 6. n . * gie e e ne n 2. * 96 5 k w gr ö . ist . . tre en m e, t Ol Gallub Säqch fiche Röhrenfabrit A. Thier. ge nee fte nnn . . n . , desche fte mwelg: Fabrikation von Automaten. der Erwerb anderer Unternehmungen der 2 iter . r nl g. f ; . Grust g. 6 . 7. Inhaber: Genst Mluz Fenn Komnmfrtenzat da Gall̃ute; seidsr . Com. jn Zeipzig: Prämnz Weh berg zu Lüdenscheid, ) Kaufmann Fritß Neustadt, Holstein. 22710 stice eien. in Abfatz J erwähnten Ärt und 9in Be Veberling on. 122731 ssen. tsgericht — Registergericht. gast e Carlson, Inhaber Censt geachtet Gefenschmsf Keren, gem . Fi T nnr lh lee ih ) Königliches Amtsgericht Effen. Walther Carlsson, Kaufmann, iu Jam. 1 Grunom in Leipzig. Lüdenscheid, den 23. Juni 1916. heute unter Nr. 5 die Firma Futterver⸗ 3 nig kn mm mer nh, Form im Inland und Augland staithaft. Q-3 214, betr. die Firma „Gisen- und . 66 , nnn f . ben st e Fanmann Mar Gahuba hier ist Giniel se auf Blatt 16 675,6 betr. dig Sirma Könlgliches Amtsgericht. teilungsstelle a,, . Ge⸗ K. Die Gesellschaft wird von 06 . Meiallguß wert Weinhanm fer C Ce Erank furt, Main. [22671] m Handelsregister ei der Firma Legpold Acermann, Ilmenau, den 6. Juli 1916. 1 * mag debarræc— 2270 , e,, Eduard Plume; Inbaber: 8. ; f. A urg dee Yola Mer Manne ist erlgschen o 122 06 Neustadt 1. Holstein, eingetragen worden. ,. mitglied und einem stell vertretenden Vor. 1. April 1916 erfolgte Eintritt eines aus dem Handelsregister. ; . 39 2 Si n . y. . Eduard Blume, Kauf⸗ e en — a 9) auf Blatt 12 800, betr. die Firma In das Handelsreglster ist heute einge⸗ Ver Hesti fe e ien if ö. 26. Jun getragen worden, daß das unter der Firma stanbsmiiglled. oder! von? met ' feilt. welteten Kommandi isfen eingetragen. A 6761. Niemenschueider und Girn⸗ 1916 eingetragen: Durch den Beschluß der mann, amburg. RKaiserslanuternm. dein 3 „5 V 9 ; . =. zig: Die Prokura des Gustav Gon⸗ N yHermann Muchau“ hier, unter Gegenstand des Unternehmens ist Ver. registers Abteilung 3) hier bestehende mem Vorstande mitglied * oder stellren Sr. Amtsgericht. Sltze u F aunkfurt a. M. eine offene sind die S 23 und 26 deg Statuts über Mar Rabel, Maurermeister ju Hamburg, unter der Firma „Dl. Zöllner mit dem ö ir gn , 9rn, betr. die gium r e ar n iibcr. ge ,,. auf Frau Sophie Nalentz, tretenden Vorstandem ita lied und Nmnem — Da delsan sellscha n errichtet worden, welche die Bestimmung der Abichreibungen und Prhkura ist ert it an Carl Friedrich Sitze zu Kusei; Beim Kaufmann Stio Osmalb g rster Eo mn * epa k schafter Hans Miuchan ist allein ger In- Kommunglverbandes Oldenburg 1. Holstein Ger, In das Handelgregtfter Abt. B if heut gellschant d dinand Riemen. des Gewinns nach freiem Ermessen der G. Vontoppivan d Co. Die an Georg schaft aufjunehmender ahnlicher Handels, . machten jeden Umfangs sokohl zum all. a elo . e 9 . . Bildung von nn,, n . ,,,, 8. Je T enn , 2) „Otto Mansfeld R Ce, Gesell⸗ geschifte cher unter unveränderter Firma fort. gemeinen Vetrieb . Gesami bang oder Fittings werłke, Ułtienge sellschaft Werk d Th Birn Kauf Flörtg. Reserpefonde abgeandeit. iam G. . I. Amtsgericht — Registergeilcht. . wie ; ; kern enn. kJ Ran hr Geldern. offene Handelggefellschaft ist aufgeldst 8 . cz. Amtsgericht. Abt. II EB. J Handelgbevollmächtigter it: Hermann Königliches Amtegericht. Vornahme einer bestimmten Art von , . ö scaft San Valentias, Gesellsaaf Geldern. (2267 6] Liquidgtar ist Helnrich Hartung, be, In das Handelsregister B Sand III ⸗ Nr. z führer). Stell vertretender Geschäftz führer . ö Rechtsgeschäfls erteilen, auch mit der . da nung. 9. ö. Ja Handelzreglfler lst bei der Füma eldigieg Böchertenlsor, in Hamburg. O58. 57 ist jur Firma Karisruher nnn ,,,, . m n ,, , ift der gi n Heinrich Solsing in , FHtaßzabe, daß der, Handlungäbevolimäch, ts ben, . Mai 1916 Pöokura in zer in zum siellvertretenden Geschaͤftsführer 1i9ltz eingetiagen: Der bisherige Gesell e ceft Ist aufgelsöst worden; dag keit vormals Angemeine Gersorgungs. verwitwete Frau Bertha g nau, geborene Griesemann ist aus dem Voistand aug. Zur, Vertretung der Gesellschaft ist der Suedliuburg heute eingetragen worden; lunggvollmacht vorgesehenen Fällen die bestellt after Kantirt Thurg, Kausmagn, ir Kgelhbtt hm, dem g C elschsfier zer n en, bene en f, . Börner, in Kudowa alg Alleinerbin deh geschleden. Gutsbesstze Bernhard Besege Geschäststähter berecht t, Jun varüher. Derr Gemffir? He. pbil. rich Gunkel Firn gemfinsam nit ehhem Worstande,
. ⸗ ! Kaufmanns Hermann Dönau übergegangen,. in Schnaisleben ist zum Vorstandsmit⸗ . in Querlinburg und dem Kaufmann Wll⸗ 3 F 29. April? Mai 1816 ist beitlm mt, daß Die Gejelischaft int aufgel öit. nommen worden und wird bon ihm mitt der Pefughit, gemflnsam mit einem Nahm, icht Lewin, den 5. . I65 liede bestellt der stellyertretende Geschaͤfisführer. einem anderen Handlungsbevollmãächtlgten . . 1 — efetzt. . ; ger ewin, den 6. . gllede bestellt. helm Dempewolf daselhst, ist Gesamt ⸗ derselbe ebenfallg n der st Übertreie⸗ de Geschärts ührer Arno Amisgericht Geidern. unter unberänderter Firma fortgesetzt. Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro k Magbebirg, den 7. Jull 1916. ö Die Ge ellschaft endet mit dem Auf Mrd r,, , j zu Högl ker le n geschiejt in mn ger,
Reich nbach berechtigt ijt, die Gesellschafi P Lübdders * E. Meyer. Viese kurtsten die Anstalt zu vertreten. Liegnitꝝn. oh] Kön gliez Amtsgericht A. Abteilung 8. , , 8. Juli 1916. Quedlinburg. den 30. Juni 1916. der Werse, daß vie geichrenden n der treten kann. Nach Inhalt des 3 Gem
. . ; 2 122 llein u vet treten. Gzorlita. 22677 offene Handelznesellschaft ist aufgelöst Karlsruhe, den 7. Juli 1916. unser Handelgregister Abtellung nisgeriht . x ; lg s' ; El ge uelue Trausport In unser Handelsregister Abteilung worden; dag Geschäft ist pon dem Ge⸗ Großh. Amtsgericht. B 2. 6 ker irma . rg HMHamnhoim. 122706 Königliches Amtsgericht. Königliche Amtegericht. . der Gesellschaft ihre Unterschriften gan em n. w
gesellfchaft vo im,. Kondrand u. ist am 5. Jull 1916 bei Nummer 1301, sellschafter Lüdders mit Attiven und Hatto witr. O. 8. 227811 warenfabrit und Perginkeręi, G. m. Zum Handelgreglster A wunde heute geustaat, Sachen. ex in] net ons bur. 22720 ,,, 9 ö at Vo cstan hh it glied vertreten. ofen mch ren
= 5 23 . i d d wi d Din 2 2 428. 226, ] Marne mt be wränkser Faltung, Fümma Cari Weber in Gösitz ein. Palstegn, übetgompten Horten ard nl'd *r ant, zrckiste Abteilung B e og i. d. Liggnitz. — ift Kzute eingetragen age lte n. d e n ds e. Auf Blait 37 des Hlesigen Candeis! Getanutmachung. ieren wulle en g, wnrde sel; Ben ftandemnit lieder , find.
TDrüale t ahsfart aht. Ham Kauf setfagenz worden, daß die Firma er. don hm unter der ms, Bugsier, ist MiPen Firma „Schiensche Metall, daß Gelellschaft aufgelöst und Firma tr. kJ , keglsierg, die Firma Guter KPiaune, In das Handesgteniste w̃ßde keute bei Renten ae! Velbert, . 8
Along Wirtenbecher zu Berlin ist loschen ist geschãstt R Gwerführerei Peter ; loschen ist. ö .
er ee lehnt, dn, l lelhhehie Antögeritt in Görüt. adde rg tr., ge das Ce, ee , n,, dn. kale ict ieguitzů zo. Jul izl e , r n ln, geh , kJ rern , , f, ge wren, wien . 1 f . ug o . 4 . . h. — PVandel, ntur un ommissiong⸗ . . . ein n zu rotutisten HN. . ;
berechtigt it, die Gesellschait in Hemein ent find zwei Kommanditlsten einge, folgendes eingetragen worden: Die Firma wonnen, 2269 geschäfte in Her gen und Futtermittein. Gustax Adolf Maune, ausgeschteden ist Die Firma lautet nun: Christian Bock bemtellt. ? Cas fol die Firma Waschmaslut *
schaft mit einem anderen Prokurlsten und, Görlitꝝ. (22676 . lit ealoschen. ; — 22696 Nachfolger. Inhaber st nun. August . ( wenn mehrere Geschäfte führer hestellt sind, In unser Handelsregister Abteilung A treten; die Kommanditgesellschaft hat st erloschen Handelgsregister Abteilung A Nr. 187. Mannheim; 3. Jull 1915. 9. ,,, König, Gre idee in Regensburg. Thorn, den 30. Juni 1916. fabrik Elettra. Geselschaft mit .
ö . Amtsgericht sattowitz. Kühn ß in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ist am 5. Jul 1918 bei Nummer 1451 am 14. Juli 1916 begonnen und setzt . Die Firma Jakob Trynes zu Kalden r. Amtsgericht. 3. 1. dühn, l . ö Königliches Amtsgericht. schrãnkter Gaflung in on zu vernreten. ⸗ — Firma Ludwig C Berger in Görlitz; das Geschäft unter unveränderter Firma Cempten, Allgku. (22689) kirchen ist mit dem Handelsgeschäft von a. 22 0s ,. e , ,n, . . . ) ann 6 ö. 32 . nm, .
A 6762. Salli Simon. Unter dieser — eingetragen worden: Bie Gesellschast fort. Handelsregistereintrag. dem Firmeninhaher, Kaufmann. Jgheb Vetauntmachung. Handelgregifter. h — — Firma betreibt der ju Franklurt a. M. ist gafgeibst. Die Firma ist erloschen. Schnell vhorg , , . . Die Flrma „Franz Jof. Feurle“ in Tiynes zu Kaldenkirchen, auf dessen Che 1. Nen r gelen if ö . . ö Reichenbach, Vogt]. 2721 . w ö Frist von wrei Menaten bestimmt. woh hafte Kaufmann Salll Simon ju Köntaliches Amtsgericht in Görlitz. e, ,. . . 6 Linden berg fi erjos hen. rau, Johanna, geh. van den Bongaert, i Guido Lermer. Siz Mönchen. In, übergehen Im blesigen Handelgregister ist beute Dampf: Rudel. Mostrichfadrik in ,
Fran tfurt a. M. ein Handels zeschaft als n k 22676 e , r. 30. Juni Kempten, den 3. Zul 1316. alden kirchen übertragen warden, baber; Guido Lermer, Kaujmann in Rönialicheg Amtsgericht guf dem die Fdirma Bogtländische Schuh. Thorn eingetragen, daß daz Beschäft mit nigliche Amtegericht. (ige hen, H enschät sur Glieriro- der rang Bar lerer ist 8 e sr abe fler, mn. ; al n Leicht. nn,, Li e, Patenagentut für Lebensmittel, geuftadt in Sachen, am J. Juli 196. d,, , , . e m , n . , , M02. z l ö — — — . z ; ö ö , . . il Bern dernen verre, , ,,,, ̃ Iiwränkier Gaftung.“! Das Stamm. Nacht. ,, ., 94 9 n n e e Gen Auf . . 5 e. . . . Lobberich: I225 bel eingetragenen Firmen. In das Handelgregister wurde heute Netzschlau ist auageschleden. Frau Fohanna Knton Julsan, Wiadislawa Pearianna, Worms wude beute im Fimdelzregister kapital tst in Ausführung eines Beschlusses Güstrom, den S. 4. 9 3 r zur de, we en mn , dmg mr nf, r, ditanstalt. 1 67 s 9. 243 en. Die unter Nr. 89 des Handelsregister 1) Bahyerische Vereinsbank. Sitz auf den für die Aktiengesellschaft in Firma Marie verehel. Fellx, geb. Malz, in Stanislawa Jadwiga und Janina, letztere des biesigen Gerichts eingettagen di de sell sch ift 1versammlung vom 8. Juni Groß herzogliches Amtsgericht. ,,. nag eng n re , niederlassung e , 3 . Abteilung A eingetragene Firma Grobhen München und Zwelgniederlassung Gar. Ländlicher Bnrschußwerein zu Krögis Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht heide minderjährig, sämtlich in Ttorn, Geschöft und Fina e f g raareia , ,,, 226791 . rh der dem Geselschafter n, . a! i z ' 6 edĩt⸗ , nnn, n, misch unter der Firma Waherische bestehenden Blättern 123, Zweignieder fir im Betrlebe des Geschäftz begründeten übergegangen ift; die Inhaber leben in Auguste Westkän er, geb. Schmahl, Wit we ö e , . Dire ction der Dis conto G&nmmers hach. J 1 ,, ne n e , hae, unter der Firma Vogtläu sch redit- worden. Vereinsbank Zweitzstele Garmisch., lafsung Nossen, 124, Zwesgnsedersassung Verbindlichkesten des bisherigen Inhabers. ungeirenn ter Erbengeme nschaft. des Kaufman nz Johann peler Wesspau er eseüschaft. Prokurlsten sind unter In unser Handelzregister B Nr. Jonas San g. anstalt Attiengesellschaft bestehenden Lobberich, den 23. Juni 1916. Partenkirchen. Friedrich Fürst aus dem Dittmann dorf. 125, Zweianiederlafsung Dem Fabrikanten Fritz Gustap Arno Thorn, den 5. Juli 1916 in Worm, übergegangen. Beichraͤnkung auf die Hauptniederlassung Müählenthaler Spinnerei und Weberei und Hildesheim gebörigen Geschäfte, HDauptniederlaffung betreffenden Blatte 327 Königliches Amtsgericht. Dorstand ausgeschteden. Rhffeina, eingeiragen: Bag Porftiandg, Feisr in Bresben ist Prokurg erteilt. zn des ns- 2 er,, 3 en e und jede Zwejaniederlassung unter gieich. AU. G. zu Dieringhausen ist eingetragen Das Stammkapital der Gesellschaft des Handelzregisterz ist heute folgendes J 3) Weininmborthaus Anna Kerle, mitglied Frnst Julius Mar Pieteih in pki edke gs, gn , Jun ndr nig misg . 6 ö en 2 . . lauren der Firma obne Zusatz: worden: Die bisherigen Prokurissen beträgt S 20 000, —. eingetragen worden: Lobhbori ch. arb Sitz München. Anna Wiebel als In Melßen ist ausgeschieden. Der stellver⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Tor au. (22728 icß K Ant aer cht 1) Jacoh Stephan Löeb in Berlin, August Publ und Georg Haselbacher sind Zur Pertretung der Gesellschaft it f. Der Gefellschaftepertrag ist in 5 22 In unser Handelzreglster Abtellung haberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin tretende Dieker Friedrich Hermann — In dan Handelsreglster B Nr. is. worm. Betanntriachung. Ez735] Heinrich. Tafstus inc Herlin, zucht sfllbentzeten den. Barftandans tele n ede säsässrerz allein brech t; durch, Bh Hint ker Gengafbersamtiiung sst unter Her iöd die ging Jobann Sophie Schroerg, Ar tenz witwe in heänchen. Walther in Melßen sst zum Direftor und gaarlonis. 22723] Rartoffelodenfabrit Torgau, Gesell, In unserm Sandelgrensster warde beute 3) Carl Mergner in Berlin, bestellt. Dem Buchhalter Ernst Wallefeld Geschäfte führer sind: die Photo. vom 29. März igl6 laut Notariatgurkunde Heinrich Mocer Schuhfadrlt i , äteiten nchnt; der Privatmann Karl Arcit Jug . , W ne Handeltreg ler Ahtl nl fee, e mem mmm. , 9 4 Max Qberndorfer in Berlin, in Dieringhausen ist Prokura erteilt. grayhen Jonag Sanderg, zu Hamburg, von demfelben Tage abzeändert worden. Schaag b. Breyell und als deren In, nicht bernommen. Melßen zum Vorstandgmitgliede und stell. heute bei Rr. IJ06, dle Flrma Raphael am 4. Jall 1816 eingetragen worden: Dampf bel genhe nnd 3 Sell Obhenheim in Berlin, Gummerconch, ; Jmli 1916. und Ghristian Georg Westerich, zu Braun. 11. Prokang ist srteist: baber der Schubfabrilant Jobann Heintih 5) C. Wagner C Co. Sitz Manchen. vertretenden Direktor hestelt, Hanau in Saarlouis beireffend, folgendes Durch Beschluß vom 16. Mal 1916 sind Hechter in 8. OGachheim einge s) Jermann Wagner in Berlin, Königliches Amtsgericht. schweig. ; a. döm Prokurist Oermann Johannes Maeller dafelbst eingetragen worden. Prokura deg Ludwig Janolt gelöscht. Nossen, den 7. Jult 1916. eingetragen worden: Die Firma ist die S5 16 und 17 des Gesenschaftawertrags tragen: K . 2 Erich Karbe in Beilin. . Ferner . belannt ,, ö Hertel in Falkenstein i. V., Lobberich, den 3. Juli 1916. c) Deutsche Werlstätten. KMrtien Königliches Amtsgericht. erloschen. dahin ergänzt, daß für die Kriege dauer Johann Magenbesmer ist hafolge Ab. n jeder derselben in ermächtigt, in Malle, San. (22680) zffentlichen Be , ,. ö. ö. b. dem Prokurist Johannes Walter Königliches Amtsgericht. gesellschasft, Zwei gulederlaffung Mun nn,, 2713 Saarlouis, den 6 Juli 1916. drei Stellvertreter für dle Geschäftsfährer lebens als Gejelichafter au⸗ ; Semelnscast mi einem der versznlich In das bicfize Handelsregistet ißt scüscast erfolgen im Beutschen Fteicks. Reber basespff, 6 a Gen, Dis Gencraiperfatjmniung dom Owendarh, mann, ö seöuigliches Ami gericht. u iwhblen. find. Kriegageschäncfahrer ind Geschift und ghmg fand de, when. baftenden Gesellichafter oder einem anderen ist heute eingetragen: Nr. 2526: Die Firma anzeiger. c. dem Prokurist Hermann Thierbach Lommatng eh. 33. 1. Jun 1516 hat eine! Nendernng deß Betannutuachung. . e, e, m . die Gaigbistzaꝛ Bike Vangbr Taran, eigenem dee i ff Gan me.
Prokuntsten zu vertreten die Hauptnieder, August Göhlert in Halle S. und als Amtẽgericht in Hamburg. in Auerbach i. , uf. Blatt 33d dez häesigen, Hanhel;, Hesckiscaftspertragg durch Autbehnung des hh hngt Sar dz lr gtftet wunde unter sasrzouis. [227223 Georg Feuersiein. Dberand nhain, Her. Georg Sechler 1 . sassung in Berlin und jede Zwelgnteder dern Inbaber. der Kaufmann, August Abteilung für das Handelgregister. d. dem Jan beamten Carl Grich Vetter mmistergs diz ina er , , Hegenssan des des nternehmenz auf die ö die Find Oer hgcher Schrauben, In unser Handelzteßiste. Abt X ü mann etz. Döbern. Yen Ragufaann We,, de, e ge, lassunss die ein. mlt ger Fir a der S iupt⸗ ,, . 3 ee . ö. — lein in y n. paul Hut d , . ,, n gemerbemäsige Herstellung und dem Ver. , , r , , , m, henie unter Nr. 426 die Firma Frang Hang Kecher in Torgau ist Prokura er- Großberionl· Amiagericht. nieder lassung gleichlzut. de Firma gat, ert; die Fäma beim ehlstz uc, aanno ver. lz2683 . dem Han beamten Paul Kurt Fetzer ; . lrieß von Gegenfländen Jus Hol, Sioff el afin et ca geg kr; Deut cher ju Culenmühle bei Differtem ieilt. Der Geschafteführer Johannes Hey ⸗ . .
4 144“. Grötz u. Glock, Die Einzel, Halle S. Der Ziviltngenienr Dear Graef Im- Handesgreglster des tits, König, in Plauen i. V. Lommatzsch betr., ist heute eingetragun und Leder berhaupt beschlosser. ,. , , . 1 . i und alg deren Fahaber ber Fausfiann roth lst gestorben. Wuarndarꝶ. .
; . ann,, ö Groß ö , 6. lichen Amit gen icht ist beute in Ubteilung 864 len we e rf fn . näaßzteflung 11. Der Gesellshet⸗ 6 a, Cesentza er. Siz mnnnqchen. Can ng, . Sen reg gam Den cer in Culenmüdie einge, Köndzkikkes ämtgetidt Taran, , st 2
Eszicsß. Geurg Soiger. Bie Firma lich Hasiende Geselsschafier eingztreien. fol gentzf . fang A. Gagelmann! Voistandsmliglieke oder elner anderen peüstag it hinsschtlich der Heron des d ,, , , Sitz Munchen k lst er lochen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 60 . Gejchaft ist nach 1 Tobe Prokuristen vertreten. schäftsführeis abgeändert worden. Hihed is · Obi 3 Inhaber ge * schaft hat am 28. Juni 1916 , A 5502 Jettchen Roberg. Das Geschäfts begründeten Forderungen und dez bis herlgen Inhabers auf den Kauf, Klingenthal, den 7. Juli 1916. In Ahbteilung II: Die W ttetig z an n denn, l n mel. * Vertretung der Gesellschaft ist jeder wiirde heute bei der Firma „ Granum.
Da deltgeichäfi ist, auf den Kaufmann Vervind!ichleiten auf die Hesells aft ist rim Kitt Gegen n Hun Tol Könlgiiches Amtsgericht. befngnig deg Geschäftz führers Otto Cin heres. abe in München elellschafter für sch allein ermächtigt, giegen,. — Leezen robhien. Britet - Bert? iehagecenih af: ettry Wolf zu Frankfurt a. M. Über⸗ ausgeschlossen. Die Firma ist in Wilhelm er. and . gi aber ea an gen — ᷣ Marx ist erloschen. Zum Geschäfts fahrn 5 6 ge 0. 1ritugiub strie Offenbach a. M., den 7. Juli 1916. Zur q ewertschalt Heinrich egiuc ust be chruntter Sa a' in Trier
ö n bitte t aer h friämm Atthut Schü gamen, n , ,
. . ; A de erg. 6 n ch. . H ; , . e. 6. .
n . leg r , Wolf, geb. 9 we g, auf acer gr, ee . en; Der ,, , e, Nr. Ss Cingettagene Firma. Jean ! Bomm sch. gm 7. Jul 1916. ö ,,. ung . * , 6. 1, e , [22716] . ꝰ. an r, . .
Blum, verwitwete der zn Ftankfurt Ferner ist eingetragen in das Fan delg. it dus de Cel wart ausge chien. Die Münster Nachfolger Otto Schmelzer Könlglichetß Amiggericht. KNeneralpersgmmlung bom 27. Ma nde lßregistere ge. 6 . 1 J gr
, n Gir, rler T, Danler khr en gr, goed pit offene Kbesran Ide Oehlichläger, geb. Schgff tar, in Rebleng ist Eri'schen. — bat elne Aenderung des Gesellschafte⸗ Gewerkender samm ung 3 ;
genre gneerilgurt 151g. Fr 'fegcicest Kathe Köolßlnd itt Carrer em ä, hteniber iöiß en n gähnend, Bi llt. HneRkenwldo. mig wertrags ngch näherer Maßgabe des ein. e fin eb ehh r n, mern her ttöngkhche Ane t. Wir id, , Ca,, dem, ei, ne e, den chene ekrer War Auigilches Amt ggericht. 5. enn en bre ,,, em, m, mn, e, e,, n, ,. .
De nn. . ; e, , er un unter Nr. ö bin, . ö; Freipurg, Breisagan. 122672 e ae e , , n n, , Rede; Der anshngnn Heinrich Schorling HKęangtæanz, . 26d getragenen in ganenbach, Mener⸗ 36 ler . allein zur Vert Porz ö Ania ice Am 3. nde sr eistẽr Mor Graen, Jipilttüigen eur. L ipzig, unt ,. 9 ,, . e del. cia K 4 1 Franke in Ludenmalbe, eingetrage der Gesehschast befugt st. e. I
. er. 9 ; Mnter Nr. e Fiimg : . . ö . 3a . 3 A wurde eln⸗ k ,,, . 6 ger int her Bentor mit Niederlaffung Konstanz: Die Firma ist ersoschen. . 1 gen . Com ie mann Ju
getragen: irma , never und alg Inhaber Kaufmann Konstang, den 7. Juli 1916. Vi UMribar Bren GSemisc siher rr urg ertesi
43 . 9. . ,,, ; Hi g r ef⸗ ich k , n . an⸗ Großh. Amtager icht. : ii ö,, Baußgbrbar esensch mit tall . 6
; w. . novtr. Der eih Hauptme yer m J 2 sGrünkter u n 8. 129:
1 am . Rält inns brgongen, ür noprt Kt Pachnrn . . andel register nn ieh . un? Alfred ih x u ö sFiema. Emil Käg in ö.
en ˖ J
Ya d VI O- 10: glrma Li wiel er
i n gene,, Te, de de,, wn, hrs, i, e, dn iges re gerne, , g,, ,,, , r anden, d, , ge ne ö , ,
8 n — 11 22
Kr — — —— — K
— — — 2 —
t mur, 5rsge, Handesgaese uichast; Die Gel, Caarighig, Ben 6 Juli 191. vrior Lars] ö. da, d sie., Ron gliches Amtsgericht. In das OHandelarenister Abtelting R w. Re
e
ö
4 2