1916 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

, zum Dentschen Reichs anzeiger und Kaöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

m , Her H ]

. in den V * * , mn * I. , . ö. ; t . . .

ae: , , T, ede, 4 Berlin, Dienstag, den JJ. Juli . 8. K dieser in welches di. Belanntmwachungen aug den Fandels., Hater, derem . 3

ö ö?

3 mi g m ltali J. i -. lst 1. 2 * ann, Wer ftättegehllfe, in Ingo fta ö . led ist nun Jakob J patente. Gebraichmufter, Rontkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3

, . , ,. 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsihe Reich. on. iciß.

i den m,. 1 e, e e , D nfs write h fein , ie, , rn i 6 6. e Bandelerg ste Reis e gem Riem ge. engeteag⸗ rüe lter, ef un e Gengffen cha ftutegistz ent, m g das Deutsche Reich fam durch alle Postanstalten, in Berhzn Das gentral· handelgrr ö. Kin i ,,. aftussicht, mit dem Wein, Bultin B Sch Kmacher, inn, öh ,,,, . mit 6) liche . 3. . En r, . ö. e d . n m * gie e mn , e re. Here gi, en fer e rt cingerrancuc i,. 365 DJ kr n, uh Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 3 zeile 80 9. ö. eim . 29 . k . ii *. 1 r. Sürth. . n. e,, , . Gegenfland des . meng it; ö m ; 2 . 2 2 Reine nch eim men., und Verwertung, der von den Genossen Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöin. 3. . a. der Einkauf des gesamten im Bei . ö Non wied. 22619] heid Eintrag in das read 22638 engt. Der der Gesellschaft eingelieferten Kartoffeln und anderer land⸗ r , nen, ,, ndet an Mitglieder und Nichtmitglieder teten Getteides, dag dem Bezirk na 20 e zu Hergershausen. a as Droasdem. J ] von n nach Wit verlegt. wirtschaftlicher Erzeugnisse auf gemelnsame Hand om. 22694 . Beschluß vom 26. Jun 1916. geernteten Getreldes i Ben ; ni etragen, daß Davld Jerz der Dritte und In das hiesige Genossenschaftsregtster Genosfenschaftgreglster hat stattge funden. In das Musterreglster ist eingetragen i g rue e ne m , . . . 5 . ; 9 . . a,. K ö 99 kur, wen, e mne n 5 ,,, . 2 Genossenschaftsregi 8 306. aus dem Vorstand aug. ist bei der Nr. 8 heute zur Firma Wald⸗ Seligenstadt, den 6. Jul 5 worden:

Die lhelm

siiche eh, icbelch erieite SGesamthrokure een wg , dle Pächfttabk, er He, des fande fa innen e ngk. lien Tw gericht. 9 aegpienx. Barg, , n, men mn ,, e, der n,, , nc, Fin, O, d, Tant, is

t en . samtp n ö. i To. ß . woe, ofen . . nee! 3 3 5 saxson ,, Bundesrats perordnungen In das Genossenschaftsregister 3 , , 3 . 6 . . . k 9 2 Wantried. . 22627 Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend n , n. den 7. Jul 1916. schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt uossenschast mit heschräntter Haft, In unserm Genossenschaftgregister ist ; p. bie Verteilung dleses Getreldes an heute unter Nr. 5 eingetragen: heim ju Bande , . . . 6 * e mn . al- In das hieñ chen senlgeastrressfs ist ren Dentel fir Baghnulret, Mutter r

Kal. Amtagertcht, Megisteramt. achungen erfolgen unter der Firmg der pflicht in Deaden (Nr. 1 des Reg ters) bei der Genossenschaft Hoigweiler Swar - die Genoffenfchastgmühlen Die Genossenschaft Rohstosf und men, 9g gewã 4. 4 . nge ö storb Peter bel der a,, Weißen bdõrner L ere rgnfse Seschtftenumner. 6.

h KHenoffenftasl im auch Heliißer Krelß, Henie einlciragen begrhen, daß bez Bber; wat. Dargeängtaseuderzin, . G. m. di, EFsohn g eam e, Mehleg nach enen r mee mne, wing, an 7. Juli 1916 , , , eo e,, L22735] Fiatt zu Reinig und in der landwirtschaft., steiger a. D. gem Lorenz zu Bieradorf u. H. in Hosgweiler, beute eingetragen: Fs 47 und 18 der Bunde zraigberotbnung Schmiede und Stenlmacherhandwerts 4 ich k ger reetbgre tere, eingetragene gendsssenfchalst fit la., , int 1918, Nachmittags g Uhr 268 Mü. 2 Rister 3 Nr. 2 ist ichen Genoffenschaftgzeitung für die Pro. und der Adkter Heinrich Höͤlzemann ju Fer J Kr Gigtufen ist gemäß He— dom 28. Janl 1915 und weiterer Ber= elugetragene Genoffenschaft mit be c, eee n, 3. ui n , terre kt reitbach ze hran tter daft ich. in Weihen, nun.

. e ber der irma. augeschäst und binn Branden hurg zu Heriin. Hie Willens. Daaden aug dem Borstande ausgeschleden nerdlversammlungebefchluß hom ã47 Mtai ordnungen. K . scHhräukter Haftuslicht in Koblenz. Der g 53 rn n 9 Jul 1915. born, heute eingetragen worden: 2D

. an 9 bden a. S. in errungen des r fe , erfolgen durch und der. Ackerer und. Gemeindevorsteher 1516 abgenndert wie folgt: Pie ban der Genossenschaft ausgehenden Gegenstand des Unternehmens ist: Möllm, H.anPemb. L22741] i 6 hej . An Stelle des Eduard Billing und des

2 * Folgendes eingelragen 3 Mitglieder; die Zeichnung geschleßt in Karl Feichter n Blersdorf. und der Berg Der eschäftsanteil, dag ist die Ge. Befanntmachmnngen erfolgen unter derkirma ih Ver gemeinfame Bezug der für das Bet der Meierei Genoffenschaft ein- d d be Heinrich Adam Dietzel, beide zu Weißen⸗

ö , , ,,, , e neren, e, d, ,, e d, ern, e, , ,,,, 1 n , re Namengunterschrift beifügen. ollenweber zu Daaden in denselven ein betelllgen muß, wird au est; agan. e, we. 9 ! u ossenschaftsregister ist heute Vaupel und der Landwirt Ghristof Sänger, ö Zeh eh. den s. g h blättern des Handelskammerbesirkg Sagan ae e ltct heute in das Genoffenschaftareglster ein. . . * li 3 . h we, e,, 5 a eg, , . 3

s , Tull 101g. Vorstandemitglleder sinp: getreten sind. esetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt = Rbnlglich . h Bůrgermelster August Schnelder, Daaden, den 6. Jull 1816. . ein Zehntel 6 innerhalb 10 Mo⸗ . 2) Dle Anfertigung von Fahrzeugen getragen: . nossenfchast Kieln-Docberner Ghar, dersammlung vom 25. April Iöl5 in den ; w, 2) Landwirt Wilhelm Marthe, Königl. Amtsgericht. naten, vom Tage des Beitritts an gerechnet, kun eschlehi, indem jwei Mitglieder der aller Art. Der Halbhufner Detlef Eggert in nl Varlegzngkaffenvereim eingetra. Vorstand gewähst. Gen. Reg. 2si3. nutz. i. , . . enkel, kJ 22605) rn, i, ö. . 5 oder nn e g en m mn e särlss erf gen. ö ,, , 4 ., Zahl der . . , eue Geng ssen fh a t mit ubeschrlukier ö . 3 Juni . , , ,, ,, n Ylatt 1457 n sanitlich in. Niemegl. ,. n in, monatlichen Raten entrichtet werden. Hie Haftkumme für jeden Geschäftganteil e,, ; Haftnflicht in Kiein⸗Doebern⸗ ein. nigliches Amtsgerich 3 E Firms herr Rischer, hier; bir, Bie Gingtht in bie gisse der Genossen In dag. Genossenschaftzregister für Cin Erhöhung der auf den Geschäfts« ö obo ., Die Betelllgung jedes 15 Alwin Rostock, Schmiedemeister in . e go ln Gudow in den Vor geh, worden, daß Johann Wllezek warburę. ae , w, ,, , , . C.

llt. heutz eingetragen worden: Christian Deggendorf wurde heute bei = ö ngetrag iste in. den Dienststunden des Gerichts jedem Dengendzef, wurde heute bet dem Dar- gntelU ju leihtenden Eingahkungen unter. senfen it du 195 Geiaäntgantelll ge= 2) gie n e Tft fia her weiste da⸗ Mölln J. L., den 4. Jull 1916. und Fehann Woemdok aus Ten. Vorstande In dag Genofsenschaftregister S wecken, Muster für Flächenerzeugnisse,

ert Eduard Fischer ist ausgeschieden; lehustassenverein Pankof 6 gestgttet. nsendeteit ane e, C, m. fliegt dem Beschlusse der Generalversamm sattet. Borstandemttglieder sind: Friedrich ausgeschleden und an ihre Stelle Thoma ; 1 ift fuhr i es mr, Belzig, den 5. Juli 1916. urge r e 2 . . lung. k J . ö * Bolte in af. ö . Königliches Amttgericht Twarbawgki und Andrengz Gonfior gewahlt ö da ,,,, 6 i ng oe ahr nn , . unter der bioherlgen Firma allein weiter n n, dnnn w m. dem di. guggeschleden; in diefen sind in, ,,,, Beuthen Bez. Kiegntb und tt Mean, * t u . K M. ri Solli 22617 me e, Tohenwepel eingetragen worden, daß au am e Omni 1916 Bornilttag 11 Uhr Kala en, de , Tn gh aemaneim , .. ö gäatdz in Nie gel g. Or, d, enftkt ng mmer folgen durch des A3 unn , fe r, Leeg? weheln hit Onvein. 4. Juli 1316. 35h fl genf rn Te, w gem, löl, Röhl cheß Nulegerchzt. Eat. iu zar ern, ,,,, . hien, ,,,, , een ene n, nn, , a mn, ,, Degen. den 3. Jun 195. ,, 86 rer f . . 8. ie h e m e, en dnn fe rer. und die Ceblenger Volkgzeitung in Kohlen, Spar, und Darlenmskaffenvercin, cin Bei Nr. 7 unsereg Genossenschafiz—⸗ nne r rrepel nun Bere ln wr stehe, m. nr, . 2 * . of. 8, MHegaen. I22738]) haupt 11. ist aus dem Vorstand aus Kgl. Amlsgericht Deggendorf, . 1 die Gen ossen cha 1 er der 8. e. Die Willenserklärungen des Vor getragene Genofsenschaft mit unbe registers „Drachhausener Darlehus⸗ War burg. den 6. Juli 1916 che if 61 n. ö .. ö . . ö I eden Schneldermersser . Regisstergericht. 8 ,, . 5 6. , graben e . 12i9ag] stande erfolgen durch den Genossenschaftz. schräukter Hafth ficht, folgendes ein. Fasseiwercin e. G. m. u. S. ift heute ia es R gd ü. 3. , ,, wurde n. 3 ö J m, m, wegg endorè. l2bg6] Ge 1 a. mit besczrun ier 2 In unser Genosfenschaftgregister st beute porsteher und, defsen Stellhertzete. Döe gerzagen; Burch Beshsuß, der Seneral. len e, eingettagen worden; 31. Mai iois, Vorm htiags ö ühr 14 Mi 3 e . ragen: mitglied neu bestellt. re g fenschaftsregister ful n n 9 en , nr nn, ft, bes? bene Zwinger, Darlhugkaffen- eichnung geschleht in der Weise, daß die versammlung vom 28. Mal 1916 ist der er Büdner Christian Thabow ist ver, Weidem. l22bꝛ9] aui⸗ ; ö i 26. e. , x San V, ö . hos , 13. 9 ; . 5 e. . 5 . tz in Flensburg ein⸗ verein, B. mn, n, H. in Zwinge . . er * . n,, . Holte 9. e . . Ii lch 3 * , . . das Genossenschaftsregister wurde un. Jau. Firma Artiengesenschast r , n n n n * ö 6 ) ; z ; ; rr , , ,, . * a re Namengunterschr . en ausscheidenden ittergutspãchter Matthes Bu n Drachhausen in den eingetragen: ; . l , . . nee,, wong , . . ö. Siatui ist am 29. Mal 1916 fest. Gre ,,, . ö Robleng. den 30. Jun l., i i Schmiht. in Moringen in den Vorstand gewäpit. „Darlehenskaffennerein Wilden ˖ ki m nenn 6 . ö. 83 ö worden. * 9, In daz Genosfenschaftsregister wurde Sanr dorf Aingetragen . Gegenstand. des Unternehmens ist die auf eintausend Mark erdöht, . . , , b. Juli 1916 . . Kir , n, 5 Abbildungen von Hiidn ben zu Serlame⸗ ZJwingenderg. den 6. Juli 1916. heute bei der Spolka Parcelachjua. Johann Dullinger ist aug dem Vorstand gemelnfaine Uebernahme von Arbeiten des b. Friedrich Dreymann in Zwinge und Labian. 226129 Aönigliches Amtzgericht. Chriffian Schonnop in Blr n fn e, beschiuß vom 3 Jan nar. and n, Mutz Großherzog. Heffisches Umtzgericht. eingetragene Genofsenschaft mit de. qusgeschleden; in diesen ist neugewähir: Schuhmachergewerbetz und ihre Äusführung Karl Müller in Bockelnhagen sind aus In unser Genossenschaftgregister ist wãäblt worden ö 156 find die Vor ssande mitglieder Gonne c K schränkter Haftpflicht in Liquidation Bachmaier, Johann, Bauer in Haardorf. durch die Mitglieder. dem Vorstande ausgeschleden. heute bei Nr. 12 Kaltoluizuchtgenoffen⸗ itz, d 29 Juni 1916 d Christlan Leh n ai Si 1 zwüimgenhberg, Meagen. I227z39] in Bereut eingetragen; An Stelle der Deggendorf, den 6. Jull 1916. Bie Willen zerklärung und Zeichnung Der Landwirt. Gouard Kühnemundt in schast Legtiten e. G. n. B. D. einge, Mäm chem. lex 42] Peitz, * niz . cht . ; , , . . . Gctanntmachtrng. bisherigen Liquidatoren Dr, jur. Gisyneti Kgl. Amtsgericht Beggendorf, für die Genossenschaft muß dürch zwel 66 ist an Stelle deg gusgeschledenen lragen, daß die Vertretungehefugnis der Geno ssenscha ftgregister. e, wer, e n,, ne. . n; , nn, * . 9 , ien , * ö 9. ö a nin 1 i K—— ,,,, 6. e ort . Pee n m , e, . 5 of e ing . Genoff r en rn Seer e . E] 5 te izdes 6 schaft . 3 Klump, Adolf, Oekonomleverwalter , , cia wurde heute bel der Firma n rger FJosef v. Kiedro und Teofl , en gegenüber zverbin . . ma ist demjufolge im Genossen⸗ ; uf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters, : ; ö . ml aag. n. 2 s 3 66 oettingerd weggendorg. r, ges n Zwinge is an Stelle des Gdunrd Kuhne lee deut schee Sagemnerkhar eing. aingetss. den rat eri I. ,,,, . 3 Sir e g, gef nerr en, ,,,

ier pr auer Gehrig R Gomp. Zynda in Berent zu Liquldatoren gewählt n l Faben soll . Die Zeichnung geschlehr in schaftgregifter gelöscht worden. hrig 9 In das Genossenschaftgreglster der Welfe, daß die Jeichnenden ju der mundt zum stellvertretenden Vereingor⸗ Cabliau, den 4. Full isi. gene fr n at e ge wr . ein Wönnschendorf, eingetragene Ge⸗ in Wilßeneuth. BVorstandsmitglied: . nr, . *

X Hefen schaft min deschraurter Fastung, worden. u erb add Seen, -=. * Berent. 17. 1 1916. Hengergberg wurde heute bei dem „Spar- steher gewählt. z Daft flicht. w = 6, . . ren g rn; Amtsgericht. lind. Darlehen oraffenvgrein Frohn. n f fr ere ange ö. teh Wesftonr find nei ln den Vorstand . lrageng Genosscnschaff mit. beschrn ler n . . L Sine wurde n e. . ö Sauer hed als or fend wird jufoige Be⸗ stetten b. Deggendorf, e. Z. m. machungen der g ofsensq́; ft erfolgen gewählt; der Landwirt Karl Engelhardt L., Lgagem, ma. Durmęatadt, [22613] Haftpfficht, Das Statut ist exrichttt am hantg eingetragen! worden Per! Guth! i ien . ö. n er zum Vorsteher· Vormittags Ti ihr 45 Minuten, richtigung ban Amtg wegen geloscht merlin. 2368] unbeschr. O. in Frohustetten“ einge unter der Firma der Genossenichaft, ge, der Schlosser Karl Dreymann, beide in In unser Genossenschastsregtfter wurde . . 6 3 u. aughugler e Jultug Jig ist hnsolge Ab in. . itzul 1916. tr. i486. Frivatmann Frichrich heute unter Nr. 8 bet der Spar- und hehmen Föelemnemnlamäan n; nd lebens gus, dem Vorsfand gusgeschicben. g. Arntzzezicht Weder! Ytegistergericht. ier g. err n nn

Zwingenberg, den 6. Jull 1516. beß ß der Senossenschaf tere gister ist beute tragen: jeichnet von mindestens jwei Vorstandg Zwinge, *. 267 Landeg tgbanr᷑ Alis Stell vert d ) . 916. „e. G. Verkauf von Sägewerkserzeugnissen und ande , , . ank für Stellvertreter ist in den Vorstand mitgliedern, im Flensburger Annoncen. Großbodungen, den 23. Zuni 1 Darlehnskasse zu Dietzenbach, e. G deren BVedar ggegenslän den unde dle einhell Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt 22630 eine Gg bund zum Wetierglas,

Großherzogl. Hess. Amtegericht. Brandenburg, Pommern und Mecklen⸗ gewählt: Hartinger, Josef, Bauer in ; Königliches Amtsgericht. m. u. S. folgendes eingetragen: ! ö jw ĩ in. Weinheim. a. ö. burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ger nas Eder, Josef, Schuhmacher . Vorstand besteht aus: Schuhmacher · Georg Wolf II. ist aus dem Vorstand kf k. e. ö. k . k Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 b. ein rotgefärbteg Wetterglag, n s Mußter J z schränkter Haftpflicht mit dem Ste zu in Obersteinhausen. meister Albert Lange, Schuhmachermetfser Halpberatadt. (221841 aäAauggeschleden, und an seine Stelle ist der 1 e . 5 . e. 5 ame . 19 8⸗ Pirna, den 7. Juli 1916. Org. 6 zur Firma „Laudwirtschaft für Flächenerjeugniffe, zu b . a... Berlin die Eintragung über die Been di⸗ Deggendorf, den 6. Juli 1916. SJSobannes Christopherfen, Schuhmacher! Bei der im Genossenschaftgregister Nr. 28 Lehrer Karl Stephan von Dietzenbach in hne s z . e. . . . Das Königliche Amtsgericht. licher Konsumverein und Absatz⸗ plastlsche Erjeugnisse, Geschäftgnummern Genossenschaftsregi Er,, gung der Vertretungsbefugnig der Ligui⸗ Kal. Amtsgericht Deggendorf, mesfter Ehriffian Feß, sämtlich in Fleng, verieichneten Dampfmolkerei, Harg. den Vorstand gewählt worden. . F enschast erfo ente er 5 on den Kare ,, verein, eingetragene Genoffenschaft 1 und 2, 2 drei Jahre, angemeldet . 9 datoren gelöscht und die frühere Ein⸗ Registergericht. hurg. leben, eingetragenen Genossenschaft Langen, den 7. Juli 1916. eiden Porstandzmitgliedern bew. vom Pitschen. L22625 mit unbeschräukter Dastpflicht⸗ in am 33. Juni 1916, Vormittags 10 Uhr Arnaperꝶ. ö 22583) tragung wieder hergestellt. Darnach sind nn,, 22598] * Ycder Genosse darf sich nur mit einem min veschräukter Oafthflicht ist heute Großh. Amtggericht. ., des . 3 . Bel der Spar und Darlehnskaffe, Leutershaufen wurde eingetragen; Land⸗ 57 Minuten. In unser Henossenschaftsregister ißt heute Aqgnidatoren Kurt Durmeister, jetzt zu Anf Hann gh des G ssensch fta f J Geschäftsanteil hetelligen. Für den Ge⸗ n,, Der F 40 deg Statuts ist . 2261 e dert geht 1 . . n eingetragene Geuossenschaft mit un wirt Jakob Mildenberger 11. in Leuters Nr. 449. Privatmann Johann unter Nr. 20 die Genossenfchast unter der Schwerin ((Mecklenburg) und. Oskar ber u 3 24 Es Geng 1 alt sreg hg schäftganteil haftet der Genosse bis ju dahin geändert, daß das Geschäftejabr am 6er 6 schaftarenl ier d lin er 26 schr teig as Ho 1 n t . beschränrter Haftyflicht in oschkowitz, hausen ist aus dem Vorstand augzgeschieden Josef Friedrich Madera in Dresden. Ftrma „Lieferungs und Rohstoffver. Schwarz zu Berlin. Die Liquidatoren betr, die e , . rogen Cin · , ie Ginsicht in die Liste der Ge. 1. Oktober beginnt und am 30. September In ö unser ö. ,. vg er ö werk in Heidelberg, ebentuell, falls die wurde deute i dag Genossenschaftgregister und an seine Stelle Landwirt Martin ein Palet, versiegelt, angeblich enthaltend einigumg 3. das Schneidergemerbe haben für die Gengssenschast in der Weise , , in Dresden; Ein, nossen wäbrend der Dienftstunden des Ge, endigt. i. ei dem 9 ) n, 2woh 3 er Belanntmachung in . Zeltschrkft un. eingetragen, daß für den ausge cbiedenen Ftudelph in Leutershausen in den Vorfiand ein fiockenförmiges Modell elner Invert. veg Kreifes Arnsberg und üm iu zeichnen, daß sie, der mit dem Zusatz 6 9 ,,,, mit g. richts ist jedem gestartet. Halberstabt, den 3. Jul 1916. 2 und 7 . . e er, , . . . , ö im . einrich Neugebauer Karl Kanuß in Rosch.⸗ gewählt. lampe mit hellem Mantel und dunklem r, . JJ ,,, , , wah e gf Fienöbrzrg, den 36. Jm 1916 Königliches Amtagerich. Abteilung 6. Zia ll ends fte rn fr e, e g, org n n n, k , . , mit be utter Haftpflicht“ mit dem 9 ö Königliches Autsgericht. Att. J. Nam bur. Giutra [226091 durch Statut vom 4. Juni 1916. Die der Weise, daß die Zeichnenden zu der , . wirsita ö 22631] 3 a f el, erer g, und

Sitz in Ärnöberg eingetragen worden. 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Theodor Zimmer in Dresden als Stell. ee ere, er, . . . des Vorstandgmltglieds Max Freiburg, Breisgnm. 22605] in das Genoffenschaftoöregtster. irma lautet nunmehr: „Spar⸗ und Firma ihre Namengunterschrift hinzufügen. , . . i,. Ir hn Genossenschafterenister li nn! auf dem oberen Teller

Dag Statut ist am 7. Mal 1915 fest. Mitte. Abt. 88. vertreter ae zt, , Thrunert besttllt worden ist. In das Genofsenschaftzregister Band i 1915. Juli J. ar iehuskafse, eiu getragene Geno sfen- Zur HMRechtgverbindlichteit ift die Zeichnung Gegenstand des Unternehmen ist die . ser Genbossenschafte il * a n. m 8 arndt i er, jt r „Gauwverein , j n n n n, , ö. die m en 3 , e e, ö. ö. 6 ö. , d. n, . 2 e , n,, ü . , , , n m Abt. III. ohnstoff Geuoffenscha er ei e Gennsfeuschaft mit be- egenstand des Ünternehnen er Be glieder erforderlich. Hafifumme: BVoꝛftandzmltgileder dez Sonsumnverel u = san n nebenan we betten für heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen . , . ern,, Genosfen . rern, , nn . der Ge 6 einer Syar · und Darlehngkasse zur . der Geschaftgantelle: 3. Vor⸗ Schweing ö. G. m. b. S. in Schweina: . Dafthsticht in Wir itz, in 1 2.

das Schneldergewerbe und ihre Aue führung Gen ossenschest Asstagh e . ; ö ghäuser Spar und uderatadt. [22599] schaft mit beschräukter Ggfipflicht in neralversammlung vom 6. Juni 1916 Yflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie standsmitglieder: Johann Sutter, Säge. Friedrich Munk und Valentin Sauber der g un . n Darlehuskaffen Verein, eingetragene In dag hießige Genossenschaftaͤregister r . rn, ,,, sur Förderung des Sparsinng. Die öffent. werkgbesttzer, in Tutz ng; umnd Johann Schlossfr Martin Wenig in Schwelng als g len nr ger g e , g , iir. lbb. d

und Halbfabrilaten fur den Schneiderei. . sfenschaft wit unbeschränkter ist bei der Molkereigenbffeufchaft und Karl Biebert sind ug dem Vorstande beschlossen und u. a. bestimmt worden: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Stadler, Sägewerkgbesitzer in Si be Kontrolleur, Anton Lebelg in Bad Lieben weh 66 stunstdru ; pflicht ju. Afsinghansu einge Westerode, eingetragene Genoffen, ausgeschieden; neugewählt wurden: Karl Haft eines jeden Genossen der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet Sie Ginsicht der Liste der Genoffen ist siein als Kassierer gewählt worden find. binderung durch Tellnahme am Krieg ft ö . . betr 39 3 . ie r. Geschãfis⸗ von . Vorstandsmitgliedern, durch Auf während der Dlenststunden des Gerichtg Salzungen, den 23. Juni 1916. der Kaufmann Jalob Gerber in Wirfttz bn

tragen worden, daß an SteJlse des aus. haft mit beschränkter Gaftnflicht, Guimann, Schneidermeister, Frelburg, als ; ; f 7 ; ö ; II. Ibestellt. nabme in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ jedem , . Herjogliches Amtsgericht. Abt. II rn 4, den 6. Jull 1916. wecken, Muster fur

Sse ftsumme beträgt 200 M; die 6. Vorstandtzmitgliedes, des Westerode (Nr. 11 des Registerß7 am Vorsitzender, Eugen n Schnel antei. . ö manns und Landwirts Heinrich 6. Juli 1916 folgendes eingetragen worden: messte reiburg, als Geschäftsführer, icht in Hamburg. nossenschaftgzeitung zu Bonn. Beim Cin ⸗· II. Veränderungen bei eingetragenen . .! e ; 5 ,. . nn , . dleses Blattes tritt an dessen Stelle ger e ae fend J Schles vi. [22624 Königliches Amtsgericht. . te T f . 9262

FHöchstnaßl der Geschäfteantelle ist auf 8 Teheran ing, n, . ghausen, der Der Landwirt Carl Klingebiel ist qus Karl Pfistert, Schneidermelfter, Freiburg, ür dag Handelzregister. fe gr beten gn en erfolgen unter hdwirt Johann Schmidt, Peimes, zu dem Vorftande an ge e i und 9 ane br ge. nt sf . , di jur nächften Generaiperfammiung, in Münchener Kteebit Werein, eln. In dag beige Genossenschaftsregister zeven. [2707] meldet am Z6. Juni 1916, der Fiema der Geng arg f cieichnet Wiemeringhausen zum Vorstande gewählt Stelle der Landwirt Heinrich Äschoff ge, Freiburg, den 1. Jull 1916. Haorlohm. (22610 welcher ein anderes , , . glatt eirage'ne Genoffenschaft mit be, ist heute bei der Swar und Darlehn. In dag hiesige Genossenschaftr ist 16 ke 33 Minnien. pon. mindesteng , ff nr. . den 7. Juli 191s , . Großh. Amtagericht. er, nn, ,, . . . 3 ö ,, . i , i,. 33 , , , d eg, . ume en ern ! heute . . . . en Dl. Nr. 14684. Firma P ö . ö ö , , . ⸗. chaft * en e G. ö ' ö , Y 606 , ** é. Ij5ls bat die Aenderung ves Statuts Broderghn eingetragen worden: , , l. . Ge. 6

in dem Central Volkeblatt zu Arnsberg. Ron! gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. B. SG. inghofen. Die 85 1, nung für die Genossenschafl muß all die Bekannimachungen in diesem , Alicheg Amtggerlch . ö 36. . 83 ud . ö. Vorstandmit . erfolgen, wenn durch Grhböhung deg Geichäfögantenls und Der Kätner August Kallsen in Geelbvy— mii unbeschrankter

latte nicht mehr moglich sein sollöten, möolkenhaim. . l2xbdo] paaselaort. 22600 O3 3 , l ' hol ist auz dem Vorssande guzge Gwieden 13 senlchma Lan. ö, 9 . . 1 In unser Genossenschaftgreglster ist hei Bei der unter laufend. 6 9 Saddeur che , . . 6. egg, gi, r, ffn 5 , , ., . ö und an seiner Stelle der Bäcker fr en 2 3 r er,, . an . attes im Deutschen Reichs⸗ der Spar. und Daätlehnskasse e. G. unseres Reglsters eingetragenen Genossen⸗ cher Gastw . öden G guhnr a n e r wen e der Weise, daß die Zeichnenden zu der den 8. Juli 1916. ,. in Brodersby in den Vorstand Harn de in Hehe del ift aun dern Hon ftande ang ger. ö m. unb. H. in Hausdor heute folgendes schaft: Gem e Wohnung s 3 in Deilinghofen gewählt. Firma der Genofsenschaft ihre Nameng⸗ g. Amtsgericht. gewahlt. ' n en, de, fn, n, nne. prstandemitglieder sind die Schnelder- cingetragen worden; An Sielle des big., und Gaugennsfensqhaft mlt Spar, pfiie I fer lohn. , n ions nnnterschrift beifügen. Schließt ig; den s. Tall 10s, ri Bammann in Rbade gewäbit. . Carl Schult, Fritz Hrine und berlgen Statuts isf dag vom 17. Februar abteilung, ein gctragtue Genossen, . niagericht. Lindlar, den 7. Juli 1916. Nan ard. 2618 Raönigliches Amtagericht. Abt. 2. Genen. den 1. Jusl 186. ; ie , , , ,, , , . w d, , me, ,,,, , r,, . bub, ö e ar und hier eute folgendes nachge ; 9 Die , e, n des . Darlehnakasse zur Pflege deg Geld, und worden: An Stelle 9 aus dem 5. . senschaft gwie Del der aao nr, e. mMainmn. 22615 . 8. 6 r ,. * In das K sster wurde Afolgen 6 Vorftqhdemttglleder, Die Tredüperkehrs fowse zirr Förderung deß ausgeschiedenen Gruft Hvertzherg i in ver des Unterne bar andert. in Komm ist am 2. d. Mia. , Ter SGrhessensalteralster Burde Trarnonzbgr k ch gcnregen warden, dag Heut bel Rem ilfe , nr, 9 hente bei der Genossenschaft in Firma: der Gutgbesttzer Kichard Westvhal aus G. in, u. H. zu M

a i. ng geschteht, indem diese der Firma Sparsinng. Beim Etngehen der Schlesischen Generalversammlung vom 21. Mal 1916 . —ᷣ da NRentler Stun gla 9. 14 e Ge gasse. Ram en mnterscheift beifügtn. lanpwirtschaftiichen Gengffen chend Zeitung der Sh ie, dn, dein fche Mein er, 1 * . imb Danlehngkaffe Tinga Fu den Vorstqnd wurbe an Gienle bes rregister mg zee fleet Hengssen , e . an 2 Stele . 26 6 . kee , m bicet schast, deunsch n n, 3 unn Wubingti ale Vor 1 5 der , irn. n n, enn, e m wle. Zusscheidenden Borfflanbhmltgiicd? GDeorg Muste estatte D tglied gewählt Ronitz.

im sich 1 enschaft mit umßhe⸗ J

während der Dienftstunden des Gerichts nichsten Genczalberfammfung, in eld oes, den . . 2 w * afihsii A an e e, kilihy Fast der Philip Gleischer in (Die auslzndisgen Mußte werder

ieder gefaltet. . mie, ge,, d,, ge sern, n. . , ki e Tl er. n de e en e m e Menober ⸗— ö Nnt dem Vorstand =. 3 he Zull 1815. Gum. mne.

den 234. Jun 1916. fiunner. fi, der He , Hemer, ö art. er Sh k aus Gr n, n de. Wu Amta gericht Amit gericht Boltenhain, . ,, hen., sesor Smmngart bernrgt, . —— einer Stelle der . In des Musterrea lter wurde am lo. * a, e,, den 27. Jun 1515. J dem für den Ruf stant eng ist neinemmeister Kaspat Gottron in Hupen, Keudurg, wonau. 22780 198 getragen: Wal an & Jun l

1 2 eren Walbdorf, ein der Ginkaus hon jowle Waren und ö *. n wdbveim zum Vorstandsmitgliede gewählt sl ion nmranngchwelig cGenoffenschast mn eh w ,, an Ga Verantwortlicher Redalteur: d, Oberlanter baer Epar, umd Yar mg der Lr. ; ing 4 . ö ö n 3 er n. 6 . . ö 3. ; l w nd n ö. J. d e ; * F bei Ce Orr ber Rorboerlcten Trg mi , . e w aer , ei, de, . vel stren 8 61 a e. D, de g Jul 1016. z

6 er e ! zt

eralbers ö 8.

,

ö

er, wle, mens, 2 kn ee, wer, ä, , Wan mm,,