1916 / 161 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. 16

. Gon e feld, Gustavy (2. Komp.)

16 4 *

v.

*.

Gefr. Alfred

3

.

e

gen, G

un, Ot isten, Grevenbroich vermißt.

en kranz ul Ho n ha ver, Relnhrid Wiesenthal, Wirsitz = vermißt. . lz, Otto Greifenberg vermißt. w arb, Emil Leberau, Rappoltsweiler vermißt.

chm itt, August Urselsbach, Forbach vermißt.

teger, Otto Bülstringen, Neuhaldensleben vermißt. toll, Bruno Powidz, Witkowo vermißt.

ietrzyk awgtki, Boleslaus Lubochin, Schwetz vermißt.

agner, August Forbach, Metz vermißt. ; yo w 6 Julius Niewodnik, Falkenberg J eistroffer. Johann Bust, Biedenhofen vermißt. osmella, Franz Krone, Bromberg vermißt.

t Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Paul Schreier Breslau vermißt.

6. Reinhold Kniese Frankfurt a. SD. vermißt. riedrich, Wilhelm Frankfurt . O. vermißt. immermann, Wilhelm Buchholß, Gresfenhagen vermißt. ger, Paul Neu Lübbenau, Beeskow⸗Storkom vermißt.

o wick, Joseph Grembow, Krotoschin vermißt. rn st, Karl Gartz a. O., Randow leicht verwundet. r

Etz, Ernst Cottbus fan seinen Wunden Ref. Feldlaz. 119.

Ersatz · Infanterie · Negiment Königsberg Nr. 8.

Buttner 1Büttn er, Hans (ö6. Komp.) Chottschow bisher verw. u. vermißt, f Ldw. Feldlaz. 1 Gumbinnen.

Musketen⸗ Bataillon Nr. 1. Galtes, Gosef (3. Komp.) Vettehoven bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Mus tketen⸗Bataillon Nr. 2.

Gärtner, Ludwig e. Komp.) Frankfurt a. M. bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen.

lülberplanmussiges Landwehr ⸗Jufanterie⸗ Bataillon Nr. 2 des IV. Armeekorps. Nachtrag. Schönebeck, Calbe leicht verwundet 25. 3. 15.

eberplaumäßiges Landwehr Infanterie Bataillon Nr. 4 fe, Cent des IV. Armeekorps. ranlse, Ernst (6. Komp.) Roitzsch, Bitterfeld J. v., b. d. Tr. ig rk ranz (4. Komp.) i, * an seinen Wunden bei einer Sanit. Komp. der 83. Inf. Did.

Brigade Ersatz⸗ Bataillon Nr. 8.

Bernst ein (1. Komp.) Kolberg nicht in

. SGesg ch sondern .

Mönter, Wilhelm (5. Komp.) Hertnghausen bisher ver⸗ wundet gemeldet, vermißt.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 3.). Dodt, Emil (1. Komp.) Eupen nicht gefallen, sond. vermißt.

. Landsturm⸗Fnfanterie⸗Bataillon Muünster (VII. 668). Wede king, Eberhard (1. Komp.), St. Vith, bisher verw., vermißt.

2. Laudsturm Infanterie · Ers.⸗ Bataillon Stockach (XV. 24.). Held, Adolf (3. Komp.) Lausheim i. Bad. f infolge Krankheit.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. tn. 2. R, Walter Kölßs;ch (1. Komp.), Siegen, Westf, schw. v. zfeldw. Cugen gieske (2. Komp.) Oefen Stallupönen durch Unfall schwer verletzt. Dom browgki, Viktor (3. Komp.) Nagladden, Allenstein durch Unfall leicht verletzt. Balzhüůsem ann, Friedr. (3. Somp.) Ammeln, Ahaus l. v. Lüdtke, Otto (3. Komp.) Berlin durch Ünf. schwer verletzt.

Maschinengewehr⸗Zug des Dragoner⸗Regiment Rr. 18. Anderfon, Wilhelm Klein Rünz, Rastenburg schwer verletzt. Berichtigung frlherer Angaben. Gessel, Karl 1. . . a. S., bisher vermißt, in ö. o

Korp el, Karl (2. Komp rausen, bish. schwer verw., in Gefgsch. Boerger, Walter (2. Komp.) Tagbern bisher schwer ber⸗ wundet, f Feldlaz. 1 des XVII. A. K. Jaschinski lnicht 3Zaschlinski, Gustav (4. Komp.) Puppen * leicht verwundet. Stolp, Eduard (46. Komp.) Wonneberg nicht gefallen, sondern leicht verwundet. Hochb aum, Franz 4. Komp.) Tiegenhof bisher in Gefgsch., 3. Tr. zur.

Reserve⸗Jäger⸗ Bataillon Nr. 22. Oblt. a. D. Friedrich Frhr. v. Weichs (3. Komp.) Wenne, Meschede leicht verwundet. rtling, Hermann (8. Komp.) Welsede, Schaumb. J. v. sch, Johann 9 Komp.) . leicht verwundet. uber, August (4. Komp) Miserau, Pleß gefallen.

„ch g 13 III., Walter (4 Komp.), Kaltenborn, Schweidnitz, leicht v. Tin. Werner hi b n r g Maschgeip. Komp.), Hamm . X. 1. ., b. Zi; Berichtigung früherer Angaben.

Stanietz ko, Josef (1. Komp.) . bisher schwer

derwundet, in Gefgsch. ͤ Franz, Karl (l. gn . bisher vermißt, in e . . ; Meisner, Paul 5 . Schmardt bisher in Gefgsch.

A. N.), F daselbst. A. H. Schu lzz , Alfred (4. 6 Crossen a. O. bisher vermißt, in Gefsch. .

Nachtrag.

Spis ke, Richard (4. Komp.), Löwitz, Leobschütz, vermißt 20. 11. 14.

k der J. Kavallerie⸗Diviston. Jetzt Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 169.

Fritz Berlin snicht Berlin. Lichtenberg] bish , nr we

Reserve⸗Maschinengemehr⸗Abteilung Nr. 4. R. Gerhard Marg Bütew leicht verwundet. kar Lenz Thorn leicht verwundet.

ö

Der nen g re, 2

nr e .

mann, lank,

b e i ch . 19 B t eißner, Erich Alt Dollstädt, Pr.“⸗Holland leicht verw i

in kus, Friedrich New Britain, Amerika vermißt. peck, Karl Kattowitz leicht verwundet.

Feld⸗Rekrutendepot Nr. 1 des VII. Armeekorps. Steggemann, Bernhard (3. Komp.) Borken f inf. Krankh.

Feld Rekrutendepot des Korps Marschall.

Jacubowski, Peter (. Komp.) Gembitz, Bromberg f in⸗ folge Krankheit.

Feld⸗Rekrutendepot der 117. Infanterie ⸗Division. Czaja, Johann (3. Komp.) Beuthen O. S. f inf. Krankheit.

gr asster. Negintent Nr. 4. Gefr. Ernst Fi scher (6. Es) Detmold bish. vermißt, z. Tr. zur.

Kürassier⸗ Regiment Nr. 6G. Marsch, Friedrich (2. Esk) Niemegk, Zauch⸗Belzig beim

Baden ertrunken. Wegner, Friedrich (23. Esk. Dompendehl, Friedland * in⸗ folge Krankheit.

Dragoner⸗Regiment Nr. Z. Kurth, Bruno (5. Esk. Berlin bisher vermißt, in Gefgsch.

eserve · lauen / Neglinent Nr. . . Schwarz, Johann (1. Esk.) Pickeln bisher vermißt, in ; Gefgsch. (. N.) .

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Albert Schloß macher (1. Esk., Düsseldorf, tödl. verungl.

—— ; Ulauen⸗Negiment Nr. 10. Lehmann, Fritz (2. Esk. Bärwalde, Königsberg 4 infolge s e lr Res. Laz. Mariendorf.

Negiment Königs⸗Jäger zu Pferde Nr. 1.

Gefr. Hermann Bortz (3. Esk.) Stargard i. Projnm. schwer v. Mrogenda, Franz (v. d. Kab. Ers. Abt. des V. A. K.) Alten bochum bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. Ltn. Ernst Fa ecken stedt (Maschgew. Zug) Dresden J. verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10.

Gefr. Albert Schotte (Ers. Esk) Bommern, Schwelm 4 in⸗ folge Krankheit Krgg. Laz. 124.

Kavallerie⸗Negiment Nr. 84.

aaf, Waldemar (1. Esk.) Kl. Lissa, Delitzsch in 9e fh. ulze 1, Herm. (1. Esk.), Jerichow, Kreis Jerichow l, in Gefgfch

* *

S. Garde Feldartillerie⸗Regiment. Linsel, Walter (1. Battr.) bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

NReseruve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Galentzki, Johann (4. Battr) Alt Wartenburg bisher vermißt, i. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Nowack, Adolf (1. reit. Battr. Raudten⸗O. bisher verwundet,

in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Utffz. Josef Scholi (6. Mun. Kol. d. II. Abt) Koberwitz bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 14.

Reinke, Wilhelm (5. Battr.) Drensteinfurt bish. verwundet, in einem Krgsz. Laz.

Dragoner⸗ Regiment Nr. 9.

Oblt. Oskar Bau (Maschgew. Zug) Weißenthurm, Coblenz tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Schmidtke, Walter (3. Battr.) Adl.⸗Kermuschtenen, Darkehmen F an seinen Wunden.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13.

Ltn. d. R. Gerhard Staak (Maschgew. Zug) Ruchow, Borkow p schwer verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19.

2. Esk ad ron. Daldrop, Otto Oldenburg schwer verwundet. 3. Es kad ron. - . Ltn. Otto v. Finckh Brake leicht verwundet. Nennmann, Wilhelm Reetz, Arnswalde leicht verwundet. Göbber, Franz Morsen, Syke gefallen. 4. Es kadron. Vzfeldw. Heinrich Hanking Jever leicht verwundet. Sergt. August Driftmeyer Schwagstdorf, Wittlage war . in Gefgsch. gemeldet. z. Tr. zur,, jetzt gefallen. Sergt. Wilhelm Fr eyhth Gelsenkirchen leicht derwundet. Gefr. Diedrich Stecker, Heppens, Rüstringen, tödlich verunglũckt. Gef ᷣᷓ Frers RNastede, Oldenburg tödlich verunglückt. Gefr. Ferdinand Oeverm ann, Bahlen, Vechta, tödlich verunglückt. Gefr. Wilhelm Jan ö. n, Wöstendöllen, Vechta, durch Unfall J. verl. Qo hn, Heinrich Sandhatten, Oldenbnrg durch Unfall L. verl. Schulte, Heinrich Neuenlande, Delmenhorst leicht verw. ilert, Erich Oldenburg leicht verwundet, b. d. Tr. de, Wilhelm Süpplingen, Helmstedt leicht verwundet.

E Bo Eßm ann, Otto, Weddel, Braunschweig, aberm. u. zwar schw. v.

Dragoner Regiment Nr. 22.

Sergt. Eugen Frick (4. Esk.) Konstanz,. Baden I. v., b. d. Tr. Sergt. Wilbelni Weis (4. Gsk.) Rot, Wiesloch schwer verw. Hirt, Joseph (4. Esk.) Allmenshofen, Donaueschingen gefallen.

Leib⸗Husaren⸗Megiment Nr. 2. an, Kurt (4. Est.) Guben leicht verwundet. Ernst Schramm (Maschgew. Zug) Hamburg l. v.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Ltn. d. R. Alex Schniewind (1. 95 Elberfeld verwundet.

Vzwachtm. Gustav Tachilztck (3. Esk. Zollerndorf, Johannis⸗ z burg verwundet, b. d. Tr.

Gefr. August Keuchel (3. Esk. Groß Damerau, Allenstein

verwundet, b. d. Tr.

Au sten feld, Anton (8. Esk.), Dellbrück, Paderborn, verw., b. d. Tr.

Susaren⸗Negiment Nr. 10.

Nowak, Theodor (4. Esk. Mieder, Tarnowitz leicht verw. Gefr. Ludwig Grau (65. Esk) Raguhn, Dessau leicht verw. Hermann, Karl (5. Esk.) . Quedlinburg leicht verwundet, b. d. Tr. . Fischer II, Richard (6. Esk.) Quellendorf, Dessau J. verw.

Susaren⸗Negiment Nr. 16.

2. Eskadron. ; . Herm. Brodersdorf, Plön 4 an seinen Wunden. roders, Hugo Husum leicht verwundet. 3. Es kadron. Gefr. Gustav Schmidt Klenze, Lüchow schwer verwundet. Braer, Wilhelm Elberfeld schwer verwundet. Karsten, Helmuth Niex, Rostock leicht verwundet. ö. Lie ckfe ld !, Herbert Ducherow . Pomm. tödlich verunglückt. Garber, Karl Hamburg leicht verwundet. a ene n, ,,, . efr. Herbert Heß Hamburg leicht verwundet. Sch enk, Karl Lübeck . verwundet. Wülrer III, Wilhelm Grambow, Grevesmühlen schwer v. Dün ker, Hans Heiligenhafen, Oldenburg schwer verwundet. Saß, Alfred Friedland, Meckl. gefallen. x 5. Eskadron. Utffz. Gustav Kleucke Wandsbek, Stormarn schwer verw. . 6 Am sinck Hamburg leicht verwundet. 9 z. schw. v.

Kuts Ltn. d.

aul Göthel Dresden⸗Pieschen aberm. u. zw. Stettin Bredow schwer verwundet.

ann, Ernst

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22.

Gose, Otto (86. Mün. Kol. d. J. Abt) Sömmerda. Hisher schwer verwundet, F Res. Laz. Abt. Chirurg.

Klinik Marburg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 335.

Wilke, Julius (2. Battr.) Dischenhagen bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40.

Gefr. Ernst Zander (4. Battr. Neuermart bish. verwundet ˖ infolge Krankheit Vereinslaz. Genthin.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41.

Jüngling, Wilhelm (2. Mun. Kol. d. II. Abt.). Mãärzdorf bisher schwer verwundet, R in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗NRegiment Nr. 44.

Vzwachtm. Ernst Deking (2. Mun. Kol. der III. Abt) Estorf a. W. bisher schwer verwundet, F in einem Res. Feldlaz.

Reserne⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 456.

Vzwachtm. Karl Börner (2. Battr.) Leer bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Städt. Krankenhaus Crefeld.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Fönigs, Huge (4 Battr), Kirspelwaldniel, bisher schwer verw., F. Bilger, Jakob (6. Battr) Handschuhheim bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Eisenhut, Josef (6. Battr.) Schmittseisen bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz.

FJeldartillerie · Regiment Nr. S2.

Gefr. Cduard Seth (4 Cb) Battr.) Heinrichsdorf bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗NRegiment Nr. 87.

Drau schke, Paul (G6. Battr) Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. )

Fẽldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

Gefr. Leon lnicht Lean Speier (1. Battr) Frankfurt a. M. . bisher verwundet, F in 3c

Feldartillerie Regiment Nr. 66. Schmiederer, Ludwig (1. Battr.) Rainsbach bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.) Lau ster, Karl Josef (6. Battr.) Heisterkirch bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 67.

Ltn. d. R. Alwin Fritsch (Stab der II. Abt Schwarz öh schwer verwundet, Festgs. Laz. Hen.

Feldartillerie⸗Neginent Nr. 76.

Leidenroth lnicht Leidenrott!, August (6. Battr.) Kloster⸗ . 54 . bish. schwer a ,. in Gefasch.

Feldartillerie Regiment Nr. 8090. Sergt. Eugen Ram b (5. Battr. Momberg bish. schwer ver wundet, in einem Et. 36

nnke

Gefr. Adolf Kaplan (5. Battr. Oberw ausen bisher . n e,, * Rc Lazʒ. ir ee ü Halle a.

gelbartiiterie· Regiment Nr. G81.

efgsch. (A. N.

vlaus Schwirtz Eppelborn, Ottweiler leicht verw.

J

.

Nickelfen, dein n g (1. n Altona, bisher vermißt,

494 H ö

Ziolkowsky, Johann Gr. Ehelm— Pleß verw. 21. 11. 15.

Ker stein, Richard Kuhnt, h

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 100.

Hefr. Wilbelm Sein wichen C. Batir) Närnberg bis JJ

2 Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 2286. . Andelfinger, Konrad (7. Battr.), Lausheim, bish. schw. verw., F.

Landwehr ⸗Feldartillerie⸗ Abteilung des 1. Armeekorps.

Gefr. Nathan Dem binsky (2. Battr. Jurgeitschen, Ragnit bisher schwer verwundet, in einem Feldiaz.

m —VQuiͥ—iu—ä.,, e, „„„„„„„, , eee mm, Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 4. Wellhause, August (7. Battr.) Hessen bish. schwer ver⸗ wundet, F in einem Kriegslaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6.

Obgfr. Michael Ber u da lnicht Bernd a] (J. Battr.), tödlich verunglückt.

Chert, Waldemar . Battr.) Metz bisher schwer verw., .

Skie be lnicht Sk ib gl, Franz (. Battr) Drungawe⸗Berge tödlich verunglückt.

Obgfr. Herbert Kobliezek (8. Battr.) bisher vermißt, leicht v.

Reserve⸗Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 14. Sch alk, Paul (5. Battr) Rekau bisher schwer verletzt, Res. Laz. Frantfurt⸗Sachsenhausen.

Fuñzartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Burm eister, Johann (4. Battr. Holzhagen bisher vermißt, tödlich verunglückt.

Landwehr⸗Fusfartillerie⸗Bataillon Nrꝛ. 17. Obgfr. Johann Surkau (. Battr.) Lapallen, Heydekrug an seinen Wunden Res. Feldlaz. 723 des XXII. Reservekorps.

Neserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Melzer, Hermann 68. Battr.) Berftedt bisher schwer ver⸗ wundet, f in einem Feldlaz.

2e ge Yee rn Erle g. er, sz.

I

Utffʒ. Utffʒ. Utffz. G Gefr.

* 2. Utffz. Karl König Sach Utffz. Heinrich Emner Gos ö la z „Marzellus Martpich, Diedenhofen ose, Mäiemietz, Anton Kl. Althammer, Kofei schwer verwundet. Slusalek, Paul Dt. NRasselwitz. Neustadt O. S. leicht verw. Gaertner, Hugo Beuthen Mews, Emil Henkenhagen, Morgalla,

Golschowitz, . chu e rt, Adols = Breslau schwer verwundet.

Landwehr ⸗Pionier⸗ Bataillon Nr. 6. 1. Kompagnie.

Klein, Ludwig Queuleu, Metz gefallen.

a, Hohenstein schwer verwundet. Wartenberg schwer v. gefallen.

, Hoschütz, Gr. aul Gauers, Grottkau schwer verwundet.

O. S. schwer verwundet. ) Kolberg⸗Körlin⸗ schwer verwundet. August Stodoll, Oppeln schwer verwundet.

avid, Paul Meleschwitz, Breslau leicht verw., b. d. Tr.

3. Kompagnie. J Hermann Kleinert Köben a. O., Steing. gefallen. Josef Ceglarek Komorowo,. Bomst gefallen. ustab Hirz Struthütten, Siegen leicht verwundet. Gustav Birke Jeltsch, Shlau leicht verwundet.

ermann Eschbach, g . ; aul Langenau, e. leicht v iel mann, Hermann enn He fen ve . . gn e , , n, öder. Walter Flaberg, Gumme al, Friedrich 35 Sigmaringen 26 t verwundet. es, Reiner Cöin⸗Chrenfeld leicht vu r, Johann München leicht verwundet. Heinrich Sütgendortmund, leicht verm., 6. b. Tr. Gustav Dulsburg schwer verwundet. Anton Cöln leicht verwundet. . hl. Wilhelm Neckarau, Mannheim leicht verwundet. 1. Rudolf Leopoldshafen, Karlsruhe jeicht verwundet. malen bach, Emil Sprenklingen, Waldbröl J. verw. b erz, Josef Richterich, Horbach leicht verw., b. d. Tr. 6. Feld⸗Kompagnie. ! tn. d. R. Josef Boy m ann, Mulheim a. Rh., Cöln, J. v., b. d. Tr. Rink, Julius Bendorf, Coblenz leicht verwundet. Steinm etz, Ernst Hunolstein, Bernkafleli leicht verwundet. Wallraven, Franz Karken, Heinsberg gefallen. Hieronimus, Josef Immerath, Daun gefallen. Ahrens, Gustav, Kronprinzenkoog, Suüderdithmarschen, schwer v.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 82. Kir sch. Michel Heidenberg, Trier durch Nnfall leicht verletzt.

26 * 6

82 Te 8 32

1

r s n kt hl

Sosse ss

Utffz. Gefr.

L. Pionier⸗- Bataillon Nr. 16. ; ö. Feld ⸗Kompagnie. Alwin Franke Spandau leicht verwundet. Otto Pfeiffer Lindow, Weststernberg gefallen.

Nicodem us, Otto Leipzig jeicht verwundet. Voigt, Alfred Berlin schwer verwundet.

Meilicke, Max Berlin leicht verwundet.

Laerm ann, Heinrich Gut Ssthof, Dülmen R an seinen

Wilhelm Le sche, Einst Göttingen leicht verwundet. Petry , Heinrich Kaffsack, Otto

Wunden Krgs. Laz. 51.

Dachsenhausen, St. Goarshausen leicht v. rag er, Hugo Oberrenthendorf, Neustadt a. Orla leicht v. Blankenrath, Coblenz gefallen.

Witten, Bochum 4 an seinen Wunden

Feldlaz. H des XV. A. K.

Marguard, Eduard Berlin schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 68. *

Gefr. Wilhelm Grütz (1. Battr.) Sendschotten bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 102. Utffz. Georg Dickert, Cöln, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 143. Zedler, Fritz Bromberg bisher schw. verw., in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 230.

Koh lm ay lnicht Koh lm ev]. Adolf Sroczewo bisher ver- . wundet, f in einem Feldlaz.

Artillerie⸗Brüfungs⸗Kommission. . Kempagnie des Ersatz-Bataillons. Guglowski, Wilhelm Königshütte leicht verletzt.

3. Kompagnie des Ersatz-Bataillons. Utffʒ. Friedrich Bader Maldeuten, Mohrungen leicht verletzt. Merz, Karl Storbeck, Ssterburg leicht verletzt. . ö. ki, 6 5 . 5 . . ehm eyer, Friedrich Zöllenbeck, Herford leicht verletzt. Regenhardt, Ernff Harburg leicht verletzt. 3

E. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Nachtrag. 1. Fel d⸗Kompagnie. Utffz. Adolf ScheL(m Hannover verletzt 28. 5. 16. 2. Feld⸗Kompagnie. Schlenkert, Willy Berlin verwundet 17. 11. 16.

3. Feld⸗ Kompagnie. ; Spindler, Wilhelm Schleusingen, Erfurt verw. 20. 10. 15. Schäfer II, Arthur

5. Feld ⸗Kompagnie.

Pitschen, Striegau verw. 21. 7. 15. Seidel, Hans Berlin verwundet 25. 5. 15. Thölenjohann, August Südmerzen, Bersenbrück ver⸗

wundet 29. 12. 15. Vogel II, Pernhard Lorchhausen, Rheingau verw. 18. 10. 15. Wi sotz ki, August Rotthausen, Essen verwundet 15. 10. 15.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Nachtrag.

11. Kompagnie.

Dietrich, Friedrich, Steindorf, Wetzlar, verw. 6. 12. 15, z. Tr. zur. 12. Kompagnie.

Utffj. Wilhelm Kamm Barmen seicht v. 22. 9. 15, z. Tr. zur. Jar in Ss, Ott? Grabow, Stettin verwundet 26. 6. 15. chneider, Paul Pommerzig, Crossen J. verw. 72. 8. 15.

14 Kompagnie.

Utffz. Ernst Dem by, Prjiedborow, Schildberg, verw. 22. 2. 16.

Befr. Deziuh. min zent, Poln Neudorf, Sppein, verw. 11. 3. 156.

Gefr. Paul 8 ellwig Neuhof, Uledom verwundet 21. 2. 16.

Gefr. Permann Krüger, Ramplftz, Weststernburg, verw. 23. 2. 16.

Gefr. Franz Mehl Rattwißz, Shlau verwundet 17. 3. 16.

Gefr. Willt Jakob Goßra, Zeitz verwundet 11. 2. 16.

Damelang, Wilhelm Caputh, Belzig verwundet 21. 2. 16.

Dau be, Karl Tinghausen, Altena verwundet 8. 3. 16.

Elsner, Paul Friedersdorf, Sorau verwundet 25. 2. 16.

Gents chen feld, Heinrich, Brackwede, Bielefeld, verw. 3. 3. 16.

Gericke, Willi Spandau verwundet 23. 2. 165.

Gerth, Qswald Ischernichen, Sa. Altbg. verw. 2. 3. 16. eber, Bruno Ziegelrode, Sangerhausen schw. v. 21. 2. 16. aufm ann Kurt Weißenfels verwundet 23. 2. 16.

Berlin ⸗Schöneweide verw. 23. 2. 16.

Paul Eisleben, Mangfeld verwundet 15. 2. 16.

Lara, Siefan Rzetzitz, Gleiwitz verwundet 24. 2. 16.

Menfendick, Wilheim, Iffelhorst, Bielefeld, verw. 24. 2 16

15. Kompagnie. Brodcwitz, Hermann Braunschweig verwundet 12. 2. 16. I. Pionier Bataillon Nr. 6.

3. d⸗ K i uift Zosef Sch d. d d rg.

Pionier ⸗Regiment Nr. 189.

Hägemeier, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) 3 Bochum

Specht, Siegfried

leicht verwundet, b. d. Tr. (2. Feld Komp.) Ronsdorf, Lennep leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Ewald

Pionier⸗Negiment Nr. 24.

1. Reserve⸗-Kompagnie. Ziemann Heinrichsdorf. Neustettin leicht verw.

Alstede, Wilhelm Alteneffen leicht verwundet.

Oeetm ann, Friedrich Osterfeld, Johann

Höchsten, Hörde i. W. leicht verw. Alstaden, Oberhaufen I. v., b. D. Tr.

Hölscher, Wilhelm Gelsenkirchen schwer verwundet.

2. Re serve⸗ Kompagnie.

Bohne, Karl Ahlfeld bisher schwer verw., f Feldlaz. 136.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Hof fsteter, Andreas (2. Feld⸗Komp.) Kl. Blittersdorf

bisher vermißt gemeldet, F in Gefgsch.

8

in 1.

2

Thiel, Johann

gen Peter Zillgen Schalkenmehren, Daun leicht verw. e

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Maudewjrth, Wilhelm Rheydt leicht verwundet. ö. ndel,

G82 *

. * D B E:

ö D ö.. E

.

a . Pionier⸗Regiment Nr. 80.

1. Feld⸗Kompagnie. Möhn, Trier schwer verwundet.

4. Feld⸗Kompagn ie.

r. Michael Geib Osburg, Trier leicht verwundet.

Josef Rösgen Kapellen, Grevenbroich leicht verw. Robert Lindenberg Durbusch, Cöln gefallen.

Josef Gerhard M 3 er Cöln-⸗Deutz leicht verwundet. Mathias Mischo Longuich Trier leicht verwundet. Franz Marschal Falise, Malmedy gefallen.

hilipp Bettingen, Bitburg leicht verwundet. rams, Emil Uschhauland, Colmar leicht verwundet.

Kuhl, Josef Bensberg, Cöln leicht verwundet. Hennes, Karl Würselen, Aachen leicht verwundet. Kirch, Johann Bliesheim, Euskirchen leicht verwundet. Steller, Wilhelm Marburg leicht verwundet.

in de, Gustav Benneckenstein, Hohenstein leicht verwundet. andler, Wilhelm Polsnitz, Breslau schwer verwundet. chm i tz, Gustav Voßnacken, Düsseldorf leicht verwundet. einzierl, Walter Wildetaube, Reuß ä. L. leicht verw. rückn er Franz Walldorf, Wiesloch gefallen. itg'es, Johann Heinrich Dülken, Kempen leicht verwundet. issinger, Wilhelm ö Ketzin gefallen. ebergall, Karl Eisenach schwer verwundet. nzelmann, Ernst Wehr, Lörrach schwer verwundet. Li, Ludwig Mannheim leicht verwundet. heim ann, Heinrich Dortmund leicht verwundet. ch ter, Adam Neuses, Kronach gefallen. täuser, Christian Waldeck leicht verwundet. üttgen, Peter Höngen, Aachen leicht verwundet. ndrifosse, Alfons Eugen Thoffraix, Malmedy leicht v. ler. Theodor Rheinweiler, Lörrach leicht verwundei. 15, Theodor Kenn, Trier leicht verwundet. lin, Johann Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet. nzes, Franz Tönisberg, Kempen leicht verwundet. midt, paul Röpsen leicht verwundet. er, Paul Obhausen⸗Petri, Querfurt leicht verwundet. r, Johann Loppe, Wipperfürth schwer verwundet. er, Johann Binningen. Cochem wrmißt. nb enger, Johannes Wollendorf, Neuwied gefallen. Nienburg, Bernburg leicht verwundet.

49 a ß ar al

ü e, Walter tz, Kaspar Deckrath, Neuß leicht verwundet.

i senblätter, Paul FCassel⸗ B. leicht verwundet. ichel, Fritz Heidorf. Altenkirchen leicht verwundet. aber, Alois Viktor Domb, Kattowitz leicht verwundet. ammerm ann, Heinrich Stieg, Mülheim a. Rh. leicht v. eld⸗ Kompagnie. Im Karten K Schwelm r.

Bullay 6 a. * unde Nieden . stenkirchen⸗=— leicht e en erh fer n hilippen ad Crefeld schy .

Pionier Kompagnie Nr. 104. Franiel, Leopold Dt. „Piekar bisher schwer verwundet, z.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 107. Utffz. Fritz Oym ke Schmiegel gefallen. Gefr. Paul Steen Hamburg schwer verwundet. Höft, Karl Neu Haferwiese, Friedeberg leicht verwundet. Kozlit, Max Walzen, Neustadt O. S. leicht v., b. d. Tr. Urbas, Vinzent Sude J, Ratibor leicht verwundet, b. d. Tr. Dürren bach, Joseph Waldolwisheim, Jabern F an seinen

Wunden . der 38. Inf. Div. q

Raguse, Robert Poln.-Cetzin, Tuchel leicht verw., b. b. Tr. Stkwara, Wilhelm, Laurghütte, Kattowitz, aberm. u, zw. schwer b. Witaszek, Johann Schepankowitz, Ratibor schwer verw. Wenzel, Heinrich Tschiefer, Freystadt schwer verwundet. Steuer, Emil Schlausewitz, Ratibor leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 111. Utffʒ. . Flemmig, Elster a. E., Wittenberg, l. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Keller Wirerßweiler, Saulgau JL. v., b. d. Tr. Gefr. Max Heinze Seidendorf, Waldenburg leicht verw. Gefr. Theodor Dan ge Dortmund leicht verw, b. d. Tr. Gefr. Gustav Hellwig Bittkau, Stendal L v., b. d. Tr. Dittmeygr, Reinhold Liebenwerda schwer verwundet. Arnold, Otto Eckartsberga schwer verwundet. Sauerbier, Hermann Großmonra, Eckartsberga leicht v. Erdmann, Karl Kelbra, , leicht v., b. d. Tr. Lirndorf, Julius Kniegnitz, Neumarkt leicht verwundet. Schülebe, Paul Wimmelburg, Mansfeld leicht v., b. d. Tr. Krüger, Hermann Calbe leicht verwundet.

Schilling, Artur Großenstein, Sa. schwer verwundet. 6 rdenherg, Walter Benndorf, Mansfeld J. v., b. d. Tr. rube, August Nienburg, Bernburg leicht verw., b. d. Tr.

Utffz. Gerjot Aden Ost⸗Großefehn, Aurich gefallen.

Utffz. Deinrich Kleineweischede, Lenningsen, Him, w., J. v. Betr. Johann Ehb ing Burgstein furt, Stein furt schwer v. Schwarz, Josef Außen. Saarlouis gefallen.

Steiner, Johann Breitenau, Ober Lahnsteln leicht verw. Pauly, Anton Forst, Cochem schwer verwundet.

Budde, Emil Remscheid leicht verwundet. Zimmermann, Jakob Si leicht verwundet.

Pionier⸗ Kompagnie Nr. 112.

Siegburg, Cöln Klee, Josef Unterschümmerich, Wipperfürth leicht verwundet. Otto, Josef Poltersdorf, Cochem leicht verwundet. . Walterbach, Wilhelm Eschendorf, Rheine Ji. W. gefallen. Dettershagen, Fritz Hohenlimburg, Arnsberg gefallen. Martens, Johann Weeze, Geldern gefallen. . Heinze, Wilhelm Orla, Koschmin gefallen.

Eltermann, Jakob Fürstenwerder, Marlenburg I. verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 288. Jortz ick, Friedrich Macharren, Sensburg schwer verwunbet. Daniel, Albert Hamburg leicht verwundet.

Gans en, Peter Kaisersesch, Cochem gefallen.

Rogalsti, Theodor Freiwalde, Rosenberg schwer verwunbet. Sch lie, Rudolf Altona leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 281. Nachtrag.

Dobrowolski, Stanislaus, Herne, Dortmund, verw. 25. 10. 15. Genske, Wilhelm Gelsenkirchen verwundet 14. 10. 15.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 284. .

Utffz. Fritz Baldauf Wittenberge, Westprignitz leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Gefr. Ernst Wichmann Tesperhude, Lauenburg gefallen.

Gefr. Otto Heitmann Bremen leicht verwundet.

95 ss e, Karl Lockstedt, Pinneberg leicht verwundet.

ilsen, Otto Wismar, Meckl. gefallen.

Bragge, Dietrich Stubben, Blumenthal J. v., 6. d. Tr.

Mahrdt, Albert Finkenthal, Dargun leicht verw., b. d. Tr.

Haumgart, Alois Pleischwitz, Breslau leicht verwundet.

Blantkau, Hermann Altona schwer verwundet. .

Kamuselta, Wilhelm i Oppeln schwer verw.

Kru sch, Gottfried Jeltsch, Ohlau schwer verwundet.

lachetta, Georg Laband, Gleiwitz schwer verwundet ollesen, Hans Terkelsbüll, Tondern schwer verwundet.

Pos luschny, Heinrich Ober Jastrjemb, Rybnit vermißt.

Pionier tompagnie Rr. 28J7. Hütt, Adolf Essen leicht verwundet.

Minenmerfer · Satalllon Nr. c. gif. Wilbelm Polar re e e w r r. . elm Polat ar n , , x. n er, Heinrich Altenburg, Sa. leicht verwundert] . , Gal Tr Mohrungen leicht werwunbet. zit. Theft Stttvin * Nöte Kehr = eg denn, Theofil L n Brodnitz. Karthautz . g og e,

e,

68, Franz Liemke, Pader q cker, Albert -= S

5 1d ö