1916 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. H 5 J ; 2 2

264 123

e la dem Hetze des Geschifuß be. „Guta Seibtuann in Geissenkin en Kündeten Verbindlichkeiten ifi bei dem Und als deren Inhaber der len r Erwerbe des Geschäfts durch den Leo Unter Gustav Heidtmann in Gelfenkirchen ein- barnscheidt ausgeschloffen. H N. A 857. getragen worden.

ü Der Firma Frau Wände üätper Pem Vieh bandler Adolf Heidtaann in Nnĩier Geidt, Gote! Restaurant Gesfentitchen ist Prokura erieit. . wölsling Esffen ist eingetragen: Gelsenkir chen, den 8. Juli 1916.

Firma ist erloschen. H. R. A 1557. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagerld n C 8. zz) Eaaom, Numr. [233577 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei In das Handelzregister ist am 8. Jul dem Bürgerlichen Brauhaus Gesen⸗ Els eingetragen unter A. Nr. 2158 die schaft mit beschränkter Haftung in Firma Edmund Srßhzüich, Cffen, und Giatz am 5. Sni ol eingetragen als deren Inhaber Edmund Fröhlich, worden; Vie Prokura des Rentlerg Paul Satllermeister und Kaufmann, Effen. Gersch in Glatz ist erloschea. Königiichez Amtagericht CGffen. Amiegericht Glatz.

Rasen, unt. n r . In das Handelgregister ist am sᷣ ö Im Henheleregister . Nr; 4, wurde 1916 eingetragen unter A Ne. 2199 die am 3. Juli 1916 bei, der Sher schle fifchen FIlrma Kolonialwaren Agenturgeschãst motge Fabrig, irn her Rrkhrits. für ven Großhandel oies amn. stãtte Didier, Attiengesellschaft in Essen, und alꝗl deren nhaber Josef Gleimitz fing ngen; Dan g an fmen, fe fen. J ,, . e FRoniglicheg Ain tegericht Essen. Gesellschafts vertrags dahln abgeändert: Frondenstndt. (23359) Alle Urkunden und schitftlschen Erklä— . Amtsgericht Freut enstadt. rungen sind für die Gesellschaft verbind- In das Handelregister ist heute einge⸗ lich, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ tragen worden: . schaft unterschtkeben oder unterslempelt 1) Abteilung für Einzelfiemen: bei der find, und Firma J. Weinläder in Dorustetten: I) wenn der Vorstand aus einem Mit- Die Firma ist erloschen. glied besteht, die Unterschrift diescg 2) Abteilung für Gesellschafts firmen: oder zweier Prokuristen, Die Firma J. Weinläder, Geseuschaft 2 wenn' der Borstand Aäus mehreren mit beschränkter Vaftung in Dorn Mitgltedern besteht, die Unterschriften stetten. Der Gesellschafts vertrag ist vom a. zweler Vorstandsmitalieder oder 22. Juni 1916. Gegenstand des Unter- b. eineg Vorstandsmit lieds und eines nehmens ist: dle w die Einfuhr Proluristen oder c. zweier Prokuristen und der Vertrieb von WMaschinenslen, tragen. Hinsichtlich der Vertretungsbefug⸗ Benzin, Benzol, Minerals und ver“ nis haben Stellvertreter des Vorstandg wandten Produkten, sowse der Handel mit dieselben Rechte wie die ordentlichen Mit⸗ Calelum⸗-Carbid. Das Stammkapital be. alteder. . trägt 70 000 S. Die Gesellschafterin II. Dem Frltz Diusche in Gleiwitz ist Christiage Weinläder bringt als Einlage Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß das bicher, von ibr unter der Firma er, wie die bisherigen Prokuristen Wolff, 8 Weinlãder zu Dornsteiten betriebene Schmidt und Kergel, in Gemeinschaft mit Geschäft des Handels mit Mineralölen einem anderen Prokuristen und, falls der und verwandten Artikeln nach dem Stand Vorstand aus mehreren Mitaliebern be⸗

* , gr , , . , e r mit ö diane * ; 4 ee rf. 6 Bureguvorsteher Hermann Kassube Ziehbstelne usw. mit Aktiven und

in Berlin ist Grund des a nach dem Stande vom 30. Juni 5

Zu Geschäftsgführern sind der Kaufmann Richard Ladwig in Görlitz und der Kauf⸗ mann O. Lantler in Görlitz bestellt. Jeder earn rr ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschast und Zeich. nung der Firma berechtigt.

Irlitz, den 9. Juli 1916.

Königliches Amtõgericht in Görlitz.

Gotha. (22911 8 das Handelgregister ist eingetragen worden: Firma: Mitteldeut sche Attiengesell⸗ schaft für GBrauntohlenver wertung mit dem Sitz in Gotha. Der Gesellschaftz vertrag ist am 17. Juni 1916 festgestellt worden. Der Gegenfland des Unternehmens ist die Errichtung, der Joachimsthal ist aus der Gefsellschaft aug⸗ Erwerb, die Auebzutung, die Pachtung, geschieden. Gleichteitig ist ber Themtter der Betrieb, die Verpachtung und Ver. Sr. Theodor Baer in bie Gesellschaft als aͤußerung don Bergwerken und Berg- perfönlich baflender Gesellschaster ein. wertsgerechtsamen sowie industrlellen An, getreten. Mie Prokura des Sr. Theodor lagen aller Art, vornehmlich der Braun. Baer ist erfoschen.

kohlen. und Brikettin dustrie, der Handel Halle S., den 6. Juli 1916. in eigenen und fremden Produlten diefer stönigliches Amtsgericht. Abt. 19.

Industrien, der Erwerb und die Ver

wertung von Patenten aller Art. Daz Halle, Saale. . Grundtapital beträgt 8000, 4. Der In das biesige Handelsregister Abt. B Vorstand besteht, je nach den Bestim. Nr. 26, betr. Werschen Weißen felser mungen des Auffichtgralg, aus cinch ober. Brattukohlen üirtieugesenfchaft, Dae mehreren Mitgliedern. Die Bestellung S., ist heute K Dem Max und der Widerruf derselben liegt dem Jentsch in Halle S. ist Gesamtprekura Aufsichtgrat ob. ; derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Alle rechtsverbindlichen Erklärugen der einem Mitgliede des Vorstandes oder elnem Gesellschaft müssen . anderen Prokuristen zur Vertretung der a. wenn der Vorstand aus einer Person Gesellschast berechtigt ist. ö. besteht, von dleser allein oder von jwei Halle S., den 6. Juli 1916. Prokurtsten der Gesellschaft gemeinschaftfich Königliches Amtagericht. Abt. 19.

b. wenn der Vorstand aus mehieren Halle, Vest 23365] Personen besteht, von zwel Mitgliedern In dasz hiessge Handel greg ifler . .

iu Nr. 22 Firma W. Wagemaun ju Peckeloh ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Wagemann zu Peckeloh verstorben ist und daß der big⸗ herige Mitinhaber August Paul das Ge— schaft als alleiniger Inhaber unter unver⸗ aͤnderter Firma fortfuhrt. Der Ehefrau Luise Paul zu Peckeloh ist

Ker Huchbzdser Herpam gilt.. irn ,

z im Begriffe üsseldorf zu verzieben. 1

Husseldorès. (23 469]

r äulter⸗ . Das G chäft ist an den in golmar, Ela. e, ,,, , , fr, e, , , m, wurde bei Nr. 1679 Lamotte * Cie.,

veräußert, welcher solches seit dem . 6. bernahme der Gesellschast mit beschräukter Daftu: g Iich Fin u e ü re , der in Deutch. Numßbach et en berel . das Handelsreglster B wurde am

s ven und unter unveränderter Firma Der Beirieb der mechanischen Weberei 7 Juli 1916 bei der Rr. a3 eingetragenen ; en befindet sich nicht mehr in. ,- St, Kreun', Fiting Salamander, Schuhgesensche . in Ogwald Baxmann erteilte sondein in „Deutsch Rumbach/. mit eschränkter Haftung. bier, nach. * 1 amn soschen Colmar, den 10. Juli 1916. getragen, daß duich Beschluß der Gesell⸗ n . 6 8. Juli 1916. Kaiserliches Ami ggericht. schafterversammlung vom 16. o . schreiber des Amtsgerichts: 23348) 1569 der Gesellschaftgvertrag abgeänder Der Gerichtssch eiber 9 Dessan. Ilha er er: Fürhölter, Obersekreiäͤr. Ber Nr. 406 Abt. A Le, 22 , 6. j i reglsters, wo die Firma N. Becker C Ce ellt, ; ä n. . J ö e e, e e wird, ist heute elage⸗ ö andelgregistereintrag . worden: ef 8 2418 2. Firma August Zickwolf ö. Ge fn okata des Ingenleurg Max Sigle, ,,,, ö n ,, , dn, . ve ln rn, Juli 1916, arri g erh sgeen 22. Jun n , n 3 . n, , , ,,,, , lee,, n . esellschaf schrã un =. Camenn, Schres. ,,, Amt ge licht Tüsfeldorf. e, Lr bindlich tte, masse'agrt , Tt , , 9 und Forderungen des bie erte Inha 1. Bei der Nr. 764 des Handelsregisters B nd als iht Inhaker der . . find auf die Erwerberin nicht Übergegangen. eingekragencn Gefell schaft in Firma „Kari Hior Fertlßend gegel in, ich hre, Pie Firma ist eri chPn, Jager. Gelen schast m it bejcht in tier fragen Borken. Angegebe ter Cech. Besfan, den 8. Im ions. Dafntag“ hier! wurde am 5. Ju I9 ig weg: g Handel m, eh nenn, rikeitz, Verjogl. Anhalt. Amtsgericht. nachgetragen, daß der Fabrikagt EGrngt k ö Portmnnde M [23467] Jäger senor in Barmen sem Amt als 8, . ö. un, erich. In unser Handelsregister Abteilung A! Geschasts führer . . n,, ist heute unter Nummer 3254 die offene Königl. Amtsgericht Düsseldsrf. Can el I23525] Handelsgesellschaft Erust Pofseyn r Dort Cinkeck. 233560 Am 16 Juli 1916 ist eingetragen: munder asser⸗ und Abr fer. Rez. In unferm Handelsregister A hi eu. i) Zu B Ii5 Heffen⸗ erke, Ma⸗ nitzungs KHejellfchast in Dortmund Sher unter Rr. 1 eingetragenen Blr schluenfabrit Gesellschaft mit. be. ein tegen werden. w— G. Bein entaan in Daffei ein getragen: an, n , g, , ö s i i c eise und dem Kausniann nit , , , ,, ö ck, Sul . 15. Mai und 29. . ige . i r g G rn, . ö Fire Dr ien in Cassel ist Gesamt⸗ . Kurt Desterrelcher, heibe zu Dort Kebn gi ches Amt gericht. . ö v m 4 a 2. * ö. 1 33 ö ö ; ; —— 3 e ere e free. hen Tage zu, durch . long e g Berlin- Mitt. 1 H. Schwiktmann Re]. Vie Gesellschaft hat am 29. Mal 1916 ö regster Abtelleng A d . ar e, 122. Sohn, Cgffel; Die Geselllchaft ist auf, begannen. ben 5. Zul 1916 Nr. 664 ist bel der Firma tor - Zusi⸗= , nge , 2 AJ Tölt. Her (archte tt, Manet nnn Dortinztnt, , en, ihr., be es., u, Gitti, Bert, Otto Reli ga=— ö e el e f, ,, , Steinhauermeister Heinrich Sc midtmenn Königliches Amtegericht. dene n r ir dsr e fn, Te hn, arc aus dem Vertrage, vom 33, Mal In, un er. Handelsregister B ist, bel isf aug der ssenschäst ausge chieden. Der Dresden , n Felds ld! eingetragen Rorden: Alleinige Inhaberin it kur wit. Behng, uf, zas erf der Nr 7, „Attiengeseinschart für Her. Pchitett? Ghristich! Schmm ötmann Mist In das Handelsrtgister ist heute einge. zer' gira ist fetzt Frau Erneftine Kettem- , i wlanis rel , di, r se. tra en worn: bee en, g fbi, ank nech. Hie Fim

alle S., 3) Oite Genbel Gertags. . uud . Hage S. 3 dem Albert Barth in Halle S. ist Piokura erteilt. Halle S., den 5. Jul 1916. Königliches Amtgaericht. Abt. 19.

1 diele; Hande laren ster ö. n das e elsreg bt. A ist heute eingetragen: Ne. 2509, betr. die offene Handelsgesellschaft Gecker Sauerzapf. Halle S.. die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Sauerzapf ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 737, betr. die offene Vandelsgesellschaft S. Joachimsthal.

Salle S.: Der Kaufmann Siegmund

Gegenstand des Nn Aufsuchung, weitu Miner au 29 B. G. B. an n re n , ,. (6. Der Wer inlage it auf dator bestellt. r. ; hoo de festz . , S May Krüger Gesellschaft 3 ö. die wollt in des Gesel. jcrlukter Daftung; Du . 26 . re. in Anrechnung gebracht schluß vom 4. Juli igl6 ist die . . Deffentiiche Bekanntmachungen geändert in: Dr. 4 , 1. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. stoff Ber wertungs Gese ö. . schen bie en Nr. 111860. befchrãnkter Haftung. Gene ö 3. Uuion Opern und Operetten⸗Film-⸗ . ist auch An⸗ un ö 2. Gesellschast mit beschräntter wastung. sowle sonstige . J it ** Siß: Berlin. Gegenftand des Unternek⸗ wertung von Rohstoffen. u . meng: Herftellung und Verweriung von kine. des Gesellschaftsvertrages e , . matographischen Aufnahmen nach tem Patent abgeändert und 8 2 hat n. 9 . Beck D. R. P. Nr. 242 Sb2 und anderer standes des hate ne men, . ,. finomatograpdischer Aufnahmen mit oder erhalten. nf n, ö. 2 66 obne err gen! eh. der Ausbau ist nicht mehr Gesch ö. . der Erfindung Beck und deren Verwertung mann Oscar ,, erl ö. und der Betrieh der damit zusammen⸗ zum Geschãft e fsihrer ö. . * hängenden Geschäfte. Dag Stamm⸗ Nr. 13216 Albert 16 6 n , , , sührer: Redakteur Josep ax Jacobi in Au J lin. Vi 1 ist Ane Ge⸗ Reichskanzlers, betr. die zwangz i , ö en e. 33 * . ,, h j 22. Jun 2. ; G Bi. S. , mn ein . wird ist der Bankier Richard 63 6 in ö wird in die Gesellschaft eingebra o . , e aftern Flügeltaub Ersatz futter Gelelschgf w . akteur Jae . n e dr g, ens, w, vom 8. März Richard Langner in ö i 1916 nebst den Nachträgen dazu vom derart Gesamtprokura erteilt, daß er

ssen.

pital der Gesellschaft

Jeder Geschäftg führer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Geschäfts führer ist: Ernst Schliemann,

aufimann, zu Hamburg.

erner wird bekannt gemacht:

er Gesellschafter Ernst Schliemann hat möttelg notarieller Zession vom 29. März 1902 dieenigen Rechte über · tragen erhalten, welche dem Kaufmann und Unternehmer Otto Stein in Han⸗ nover in Bohrverträgen vom 24. Marz 1902 von dem Hofbtsitzer August Brennecke in Rietze, Kreis Peine, der Witwe Halbhöfners Hennigs, Minna, geb. Hinze, dafelbst, unter Beitritt ihres Sohnes, des Anerben Heinrich Hennigs, daselbst, und dem Hofbesttzer Cart Stolte in Alvesse, Krelg Peine, einge⸗ räumt sind. In diesen Rertrigen ist dem Stein als Unternehmer das Recht eingeräumt, auf dem genannten Grund⸗ besitz der Genannten mit Ausnahme der Haus-, Hof und Gartengrundstücke nach nutzbaren Substanzen aller Art, insbesondere Oel, Asphalt, Salien aller Art zu suchen und dlese Stoffe augzu⸗ beuten.

Die gesamten aus ditsen Verträgen dem Unternehmer erwachsenen Rechle mit den Pflichten bringt der Gesell⸗ schafter Ernst Schliemann unter einer Bewertung bon M 19 000, in die Gesellschaft ein; dieser Betrag wird

des Vorstands oder von einem Vorstandg. mitgliede und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen abgegeben werden. Das Geschaͤfte jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Zum Vorstand ist der Bergwerkodirektor Friedrich Koop in Gotha bestellt. Außerdem wird folgendes bekannt ge⸗ macht; Das 8000 S6 betragende Grund.

vom 30. Juni 1916

treffen das Recht des Herrn Jacobi, die musikallschen Werke nach dem vor⸗ bejeichneten patentierten Verfahren kine⸗ matographisch auftunehmen und zu ver werten, und zwar in, Deutschland in den in den Verträgen bezeich⸗ neten Bezsrken. Alle viese Rechte merden in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert ist auf 10 000 4 festgesetzt, sodaß auf jede Stammelnlage der beiden Gesellschafter der Betrag von 000 M in Anrechnung kommt. Oeffentliche Bekannt. machungen der Gasellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 1491. Em⸗Te Sohlen Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Sohlen aus Sedern und ans Lederabfällen. Vat Stammkapital betraͤgt 20 000 . Ge schäftgführer: Kaufmann Cduard Mareus in Berlin Schöneberg. Die Gesellschast

ist eine Gesellschaft mit beschtäͤntter Haf tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am b. ul 1916 abgeschlossen. Als nlch eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14192. Vereinigte Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Amtsgerichtsbeztrk Berlin- Müte). Gegenstand des Unternehmens: Anfersigung, Kauf und Verkauf von Films sowie die Vornahme sämth cher mit der Filmherslellung und dem Filmhandel zu⸗ sammendängenden Geschäfte, Dag Stamm kapital beirägt 20 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willhelm Feindt in Berlin. Die Gesellschast ist eine Gesell. schast mit beschiänkter Haftung. Der iHesellschaftspertrag ift am 7. Juni 1816 , we, Slnd mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch elnen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokurtsten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deuischen Nescheanieiger. Bei Nr. 3355 Sal. peteraktien· Verein mit beichränkter Haftung: Kaufmann Ewald Genieser ist nicht mehr Geschäfts führer. Rlttmeister a. D. Otto bon Kiesenwetter in Berlin Friedenan ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4341 Südliche Wein, und Lltör⸗Gesellschafst mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Schleicher ist nicht mehr Geschäftaführer. Kaufmann Alfred Horsimann in Berlin ist zum Ge—⸗ schäftaführer bestellt. - Bei Nr. 5153 Verein Deutscher Farbeng laswerke mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Wittenbecher ist nicht mehr Ge⸗ schäftzführer. Kaufmann Georg Nicklau in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5247. Preuße Go. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann August. Hugo Theilemann in Leipzig ist zun Geschästsführer bestellt.— Bel Nr. 6736. Jinauzverlag Alfred Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Burch den Beschluß vom

23. Jun 1916 ist die Firma abaeändert H

worden in: Alfred Neumann Verlag Gesellschaft mit beschräntter Haftung, auch ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr S745 Prometa Vertrieb von: Maschinen und Auto fahrzeugen sür slavische Staaten Geselschaft mit beschräntter Haftung: In Charlottenburg besteht eine Zweig niederla ssung. Nedakteur Ludwig Schoen in Charlottenburg ist auf Grund des § 29 BGB. zum einstwelligen Geschäfts⸗ führer bestelli. Bel Nr. S677 Otto

„, eingetragen, daß Dirertor Wil. a mig e in ö a. O. nicht Vorstandsmitglied ist. e r Birnbaum, den 10. Jull 1916.

onn. 123523 ö. das Handelsregister Abteilung a Nr. 11650 ist heute bei der Firma Scho ene⸗ seifen und Co. offene Han dele gesellschaft ju Bonn eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschast nach Bröhl be Hennef a. v. Stieg verlegt ist. le Firma ift demzufolge in unserem Handel register Abteilung A gelöscht worden. Bonn, den 6. Juli 191

6. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. (23391

nrxauns chm eig. In unserm Handelsregister A Nr. 58 st heute bei der Firma G. Scheller C Co, Lehndorf n Dem Fräulein Sophle Scheller hierselbst ist in der Weise Gefamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma zeichnen darf. Braunschmeig, 3. Juli 1916. Herzogl. Amtsgericht Riddagsehausen.

Braunschweig. 23343 Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite . J . Gduard Hesseltzein ist die dein Werk- melster , hierselbst erteilte Prokura gelöscht.

e, ,,, den 4. Jult 1916.

Herzogliches Amtgagericht.

rauns chr oi g. 23344 2 der im hiesigen Handelsregister C Band III Seite 8 eingetragenen Firma Dampftlefsel und Gesometer fabriß vormals A. Wilke & Enmp. ist heute hermerkt, daß durch Beschluß der General versammlung vom 22. Juni d. Irg. der letzte Abfatz des 8 14 des Statuts fol⸗ genden Wortlaut erhalten hat: „Alle Urkunden und Eitlärungen des Vorstandz sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie unter der Firma der Gefellschaft mit den Unterschriften iweler Direktoren, oder eines Direktois und elnes stellvertretenden Direktors, oder eines Direktors und eines Prokuristen, oder eines Direktors und einer mit Voll macht zu versthenden, mit dem Zusgtze F. V. zeichnenden Person versehen sind.

Braunschmeig, den 4. Juli 1216.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

E raunschw olg. (23345 In das hiesige Handelsregister Band 1X Blatt 202 ist heute unter Nr. 599 ein⸗ tragen: aer, Firma Ctzemlsche Fabrik Kurt Gotthelf, als deren Inhaber der Kauf mann Kurt Gotthelf in Dannoper und als Ort der Nieder lassung Braun schweig. Geschäfts jweig: Chemische Fahlil⸗ Brauuschweig, den 7. Jull 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.

en. (231061 nr, Handelgregister ist eingerragen

. Am 7. Juli n ö uer C Co, Brem

rr m r. ist elne Kommanditistin

eingetreten. Siltdem Kommandltgesell⸗

schaft. 8 ber, Bremen, als Zweignieder⸗ a der in Hamburg hestebenden Hauptniederlassung: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die hiesige Gintraqung gelöscht. 4 Heinrich Versemann, Bremen: In haber ö . . Hans einrich elm Versemann. ole che Reinigungs Gesellschaft

3) su B 186 Optische Werke, Aꝛltitn geselischaft, vormals Carl Schütz KR Co., Caffel: Das Grundkapltal i um 2652 000 S,. erhöht und beträgt jetzt 600 000 46. Die neuen, zunächst auf, den Namen und demnächst nach Vollbezahlung auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Nennwert auz⸗ gegeben. Durch Beschluß der General hersammlung vom 18. Mai 1916 sind die Bestimmungen der 55 3, 4 und 6 des Desellschafte vertrages, betreffend die Gat;. tung der AÄktten und die Ginzalung darauf sowie über 9 Zahl der Aaussichtsratt⸗ mitglieder geändert.

1 Amtsgericht, Abt. 13,

zu Cassel.

Cheimnuitꝝꝶ. 22902 In das Handelt register ist eingetragen

werden; Anm s Zust 1, I) auf Blatt 707 j, betr. Tie Gesellschaft mit keschraͤnkter Haftung in Ftrma Zern d⸗ Ind ustrie Werkzeug nud Naschinen, Heselischaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 4. Jult 1916 sind die Ss 8 und 14 des Gesellschaftsvertrags ab geändert worden. Der Ingenieur Dr. phil. Johann Jakob Schiller in Chemnltz isi nicht mehr Geschästsführer. Der Ptoflurlst, Kaufmann Paul Bruno Rehwagtn in Chemnitz darf die Gelell— sckaft nur gemeinsam mlt einem anderen Prtoluristen oder B. vollmächttie ten vertreten. Der Geschäftsführer, Kaufmann Gegrg Ferdinand Gioßfuß in Chemnitz it be⸗ rechtigt, die Gesell schart allein zu vertreten. 3) auf. Blatt 2937. betr. die offene Handel gesellschaft in Firma „Gebrüder Dollfus“ in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns 5 Arno Lange in Fhemnttz ist erloschen. . . 3 Blatt 6115, betr. die Gesellschaft mit beschiänkter Hastung in Firma „Wil. helm May * Söhne Maschtaenfabrit mit beschränkter Saftung!“ in Chemnitz 3 Prokura ist erteilt dem Betriebesletter Friedrich Wilbelm Horst May in Chemnitz. Am 6. Jull 1916. 4) auf Blatt 56ls, betc. Die Firma „Berz hard Hähner“ in Chemnitz: Gefamtprokura ist erteilt der Elsa verehel. Hahner, geb. Maueisberger, und der Kontoristin Hedwig Johanna Huth, beide Fhemnitz. ö bam ö. J ö 5) auf Blatt 7193 die offene Handele⸗ e f fn in Firma, Münnich C Müller“ in Chemnitz und als deren Hesellschafter die Kaufleute Otto Walter Paul Münnich in Cbemniz und Karl Alfted Müller in Frankenberg. Dle Gesellschaft hat am l. Mat 1918 begonnen. Angenebener Geschäftszweig: Vertcetung ausmärtiger Fabriken bon Konserven, Marmeladen und räserven. e e Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

oes se Id. 23346 3. unser Handelsregister ist bei der Fiima Theodor Althoff zu Münster eingetragen, daß die Vermögenzemlage eines FKommandiiisten erhöht ist.

Cor sfeld, den 3. Jull 1915.

Königliches Amtsgericht.

Colmar, Eis. Bekanntmachung. . In daz Gesellschaftsregister Band. VII wurde bet Nr. 14 Govefroy K Elsäfser . l eingetragen: . Han ir Ludwig Neyer in Bñbl ist Einzelprokura ertellt. Colmar, den 10. Juli 18158.

lesb2n

schaft „Verrinigte Spareinlezer, Ge,

6. Jull 1916 nachgetragen bel der Nr. 225

I auf Blatt 9862, betr, die Gesell⸗

aft mit bejcheäntter Haftung“ . Der Liquidator Ferdinand Woldemar Glöß ist gestorben. Zam Li⸗ quidator ist bestellt der Kaufmann Max Bruno Schurlg in Dresden. J 2) auf Blatt 2855, betr. die Firma stempe &. Naumann in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmann gehe srqu Maria Heltna Hahn, geb. Pfaff, in Blasewitz. J 86 I Blatt 13 675, betr. die Firma Gibe⸗ Werk Serwann Haelbig in Dresden: Die Firma lautet fünfttg: Give Werke Hermaun Haclbig. Dresden, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Disseldorr. 234701 In dem Handeltregifter B wurde am

einget:agenen Firma Gehr Bößler K 5 Kktiengesellschaft, hier: Rauf mann Einst Böhler in Berlin ist uicht mehr Geschäfte führer. Durch General; versammlungebeschluß vom 20. Mat 1916 ist der Beschluß der Generalversammlung bom 14. Hai 1913 über die Erhöhung des Grundkephials wieder aufgehahen. Gemäß dem schon durchgeführten Resckluß der Generalversammlung vom. 30. Mai 1916 ist das Grundkapital um s 375 O00 erhöht und beträgt jetzt 25 00 000 A. § 3 des Gesellschaftsprrtrages ist dement, sprechend geändert. Außerdein wird bekannt gemacht: Die Begehung der neuen Attien erfolgt zum Kurse von 1060;

bei der Nr. 431 n, . Flema Vertriehsgesellschaft der Königlichen Em ser Quellenꝝrοdukte, Gesellschast mit beichränkter Haftung hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Funi 1916 ist der Gesellschaftévertrag in eine neue Fassung gebracht und inshesondere hin. sichtlich des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand des Unternehmen ist nunmehr der Vertrieb der fiskalischen Emser Quellenvrodutte nach Maßgabe des mit der Kal. Regierung in Wiesbaden am 28. Februar 1916 geschlossenen Vertrags derart, daß andere alg die in diesem Yer. trage vorgesehenen Artikel nicht in Ver⸗ trieb genommen werden dürfen. Die PVauer der Gesellschaft ist bestimmt durch das Bestehen eines nach 5 1, den Gegen, stand der Gesellschaft grundlegenden Ver⸗ trages mit der Königlichen Regierung in Wiesbaden. Mit dem Ablauf dieses Ver⸗ trag,s, ohne daß ein anderer an, feine Stesle gefetzt wird, endet auch Lie Ge— ellschaft; . . Nr. 599 eingetragenen Firma Paradlesbettenfabrik M. Steiner * Sohn, Abtlen gejellsch aft, hier: Direktor Ottomar Steiner in - Gunersdorf bei Frankenberg ist aus dem Vorstande aus— geschleden. Dem Kaufmann Ferdinand Becker in Chemnitz ist satzungs gemäße Gesamtpyrokura erteilt;

bei der Nr. 936 eingetragenen Firma Julius Baedeker, Buchhandlung, Gesellschaft mit beschräulter . hier! Burch Gesellschasterbeschluß vom 25. Jun 1916 ist die Firma geändert in Düffeldorfer Buchhandlung, Gesel. schast mit beschrünkter Haftung. Durch den selben Beschluß ist. die Gesell schaft aufgelöst, der Geschästsführer Julius Baedeker abberufen und der BuGhändler Hermann Friedrich Möhlmann in Cotibut, im ö . zu verziehen,

m Liquidator bestvellt. ö Nr. 4442 des Handelsregisters A wurde eingetragen die Firma Julius

Baedeler (Inh. H. Fr. Möhlmann) J

lautet jetzt: Fußbkoden⸗Terk. Otio Fettembe il. Der Uebergang der in dem Betitebe des GHeschättz begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichketten ist bei dem Frwerbe deg Geschästs durch Frau Ernestine Keitembell, geb. Bähr, ausgeschlossen. Ven der Erwerberin ist dem Kaufmann Otto Pebro Ernst Kettembeil in Eisenach Pro⸗ kurg erieilt worden.

Gisenath, den 12. Juli 1916.

Großb. S. Amtsgericht. IV.

Hs ch wege. 23352 In das Handelsreglster Abt. A ist am 4 Jull 1916 bei der effenen Handels⸗ 1 sellschaft Rohl ftädt C Co, in Eschwege Nr. 224 dez MNezisters) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berge Geselschafter, Kaufmann Julius Kohlstädt in Eschwege, ist alleiniger In⸗ er der Firma. . 363 des Kaufmanns Jullus Kobl⸗ städt, . e l doliapfel, in Eich⸗ wege ist Prokura erteilt. ? ed , Amtsgericht, Abt. 2, in Esch wege. 2g eh wege. 23353 ö In das en dell rcgifle Abt. A ist am 8. Ful 1916 bei der offen en Vandelẽ⸗ gesellschaft A. 6. Holzapfel in Esch⸗ wege (Nr. 6 des Registers) eingetragen worden: , n Frau des Kaufmanns Früedrich Willhelm Holzaprel, Anna geb. Döhle, 2) der Frau des Kaufmanns Georg Hein⸗ rich Holzapfel, Margarethe geb. Hechbulh, und 3) dem Rentner Johann Gunav Holzapfel, ö. in Eschwege, ist Einzel⸗ ceckurag erteilt. er r Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.

KEagen, Ruhr. 23109 In Pas Handelsregister sst am 4. Juli 1916 ngetragen unler A Nr. 2197 die Firma BVeter Gielsdorf. Essen, und alg deren Inhaber Peter Gielsdoif, Kauf mann, Essen. Der Ehefrau Peter Giels⸗ dorf, Klara geb. Lindner, Essen, ist Pro⸗ kura ertellt.

Königliches Amtsgericht Effen.

Engen, Kun r. 23354 In daz Handelsregister ist am b. Jun 1916 ö zu B Nr. 348 und 351, betreffend die Firmen: I) Stein bruch und Ziegelwerk Char⸗ lotse, Gesellschaft mit beschränkter aftung Essen. 89 . und Cie. Gesellschaft mit be schrünkter Haftung Essen; Durch Gesellschafter beschluß vom 11 Maj 24. Jani 1916 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Astendorf Ruhr verlegt. Königliches Amisgericht Essen.

Hagen, JIRnkx. 233551 In das Handelsregister ist am 6. Jult 1916 eingetragen zu Bz. Nr. 273, betreffend die Firma Neue Bodenerwer böge sell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Effen: An Stelle des aug⸗ geschiedenen Gerhard Feltgen uit der Gutgbesitzer Viet zich Bullerschen in Neu⸗ kirchen zum Geschästsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1916 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft nun= mehr nur noch durch elnen Geschaͤfteführer dertreten wird. Dietrich . ist nicht mehr eschästs führer. ö. Königliches Amtsgericht Effen.

Easen, unn. (233561

In des Dandelgreglster ist am 7. Juli 1916 eingeiragen als Inhaber der Fuma oh. Steffens Gfsen der Kaufmann Leo

NReiuger Berliner Haemoglobin In

„Brema! Carl Gotischalt e Co-,

Kaiser liche d Amtsgericht.

mit dem Sitze in Düsseldorf, und als

Ünterharnscheldt, Essen. Der Uebergang

ein, und Radolfiell, 4

Zisternenwage 1000 Eisenfässer, .

Kureaueinrichtung, mit

doch ohne kelten. wird auf 30 000 S einlage der . Weinläder voll ist. Als Geschäftsführer sind

1) Emil Kiehl,

eislingen, 2) Karl Kaufmann in Stuttgart, welche entwede

estellt

gemelnschaftlich oder jeder einzein mi (noch zu bestellenden) Prokuristen

einem ihre Willengerklärungen abgeben und die Firma zeichnen. schleht in der Weise, daß dle beiden

schäftsführer oder ein Geschäftsfüihrer mlt einem Prokuristen der handschristiich oder auf mechanischem Wege wiedergegebenen Firma der Gesellschaft ihre Namengunter. schriften beifügen. Bie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Den 11. Juli 1916. J Amtsrichter Hirzel.

(23118)

Geilenkirchen Hünshoven.

Bei der Firma Vereinigte West.

m. b. O. in Gillrath wurde heute einge.

des ausscheidend gen Liquidator Wilhelm erf h e 86 9 . Werlmeister in Frank h

deutsche Falzziegelwerke G.

tragen: An Stelle

tst der Kaufmann Paul Teeuwen zu Gill⸗= rath jum Liquidator bestellt. Geilenkirchen, den 19. Jul 1916. Königliches Amtsgericht.

(23119 Geilonkirchen-Hünshovon. Bei der Firma Vertaufästelle der Dachziegelwerte Vaul Teeuweng Söhne van Ackeren 4 Cano G. m. b. SH. zu Gihrath wurde heute eingetragen: Für die auescheidenden Geschäfte ührer Wllhelm Bernhard Canoy und Ser paz Heuzeur ist der Kaufmann Josef ban Ackeren zu Kevelaer zum Geschäfte führer beftellt. Die Firma befindet sich seit dem 3. Jujt in Liquldation. Ligutdatoren sind: 17 der Kaufmann Paul Teeuwen zu Gillrath, 2). der vorstehend genannte Jolef van Uckeren. Jeder ist berechtigt, allein die Firma zu veitreten. Geilenkirchen, den 10. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. (233 In unser Handelgregisier Abtellung A ist bei der unter Nr. 411 eingetragenen irma „Dowald und Abendroth“ zu ssen mit Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen (Inhaber: die Kaufleute Adolf und Otto Abendroth zu Essen) heute i elngetragen worden:

n Stelle des verstorbenen Gesell— schafters Adolf Abendroth sind dessen Witwe Elisabeth Maria Abendroth, geb. Stein, und dessen Kinder: 17 onife Marla, 2) Adolf Wilhelm, 3) Irmgard Elise Paula, Geschwister Abendroth, sämtlich zu Essen, als perfönlich hafsende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Sito Abendroth berechtigt.

Gelsenlirchen, den 8. Juli 1916. Königlicheg Amtsgericht

Geolgenkirechem. 23360 In unser Handelgregister Abtellung A

in die Gesellichaft

steht, mit einem Vorstandgmitglied zur

kapital ist in 8 auf den Inhaber lautende

und zwar die Tankg in Dornstetten

die sämtlichen vor⸗ handenen Kannen und sonstigen Geraͤt⸗; schaften sowte die gesamte vorhandene ö dem Recht zur Weiterführung der bisherigen Firma, je. Forderungen und Verbindlich. Der Gesamtwert dieser Einlage Dreißigtausend Mark festgesetzt, so daß die Stamm. eleistet

Kaufmann in (groß— Theodor Vöͤhringer,

r 33 Die Zeichnung 66 esellschaft mit beschtänkter

61] artiger oder ähnlicher Unternehmungen,

n, nung ihrer Firma befugt ist. Amte gericht Gleiwitz.

GlIei vi tꝝ. Im Handelsregister A Nr. 732

Zweigniederlassung Gleiwitz der Firma S. u. G. Blitz Kattowitz, Zweiggeschaͤst Gleiwitz eingetragen.

Amlsgericht Gleiwitz.

Göppingen. (23164 ; K. Amtsgericht Göppingen. In das Handelgregister Register für Gesellschaftsfirmen wurde beute ein. r getragen die Firma „Grste Süpndeutsche Vropellerwerken„ qhesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Göppingen der Firma in Göppingen.

Rt ne, errichtet auf Grund Vertragt vom 30. Juni 1916. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist zunächst auf 5 Jahre festgefetzt. Erfolgt nicht ein Jahr vor Ablauf des . eine Kündigung desselben, so läuft derselbe um Jahre welter. Gegenstard dez Unter nehmens ist die Herstellung von Propellern und verleimten Gewehrschäften, der Ver— trieb derselben sowie die Herstellung und der Vertrieb ähnllcher Holzwaren. Das Stammkapital beträgt 45 000 M. Geschäftsführer sind: I) Alfred Wöln, Kaufmann in Göp. pingen, 2) Carl Weber, Kaufmann in Göp— pingen

furt a. Zur rechtsgültigen Zeichnung der Ge— sellschaft ist die Unterschrifst zweier Ge⸗ schättz führer erforderlich. Seweit nach dem Gesetz Bekannt- machungen zu veröffentlichen sind, so er. folgen sie im Deutschen Reichsanzelger. Den 10. Jult 1916.

Landgerichtsrat Doderer.

aq rlitꝝ. (L23364 In unser Handelzregister Abtesllung B ist heute unter Nummer 129 die Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Oberlausitzer Glashutten. Nieder. lage Ludwig * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. Der Ge sellschaftgvertrag ist am 19. Juni 1916 . Gegenstand des Unter. nehmens lst der Crwerb und bie Fort. führung deg von der offenen Handels- gesellschaft Ludwig & Berger in Görlitz, Sprembergerstraße 8, betriebenen 6 geschästs sowte der weltere Erwerb glejch.

die Betelligung an solchen, die Ueber⸗ nabme der Vertretung von solchen und die Errichtung von Nilederlassungen.

Das Stammkapital beträgt 32 000 4. Die Gesellschafter Richard Ludwig und Hugo Lautier in Görliß haben das von ihnen bisher unter der Firma Ludwig & Berger in Göclitz betriebene Handels- geschäft mit allen Aktiven und Passtven nach dem Stande vom 31. Maͤr; igis dergestalt in die neu gegründete Gefell. schaft eingebracht, daß es vom 1. April 1916 ab als auf Rechnung der neuen

Vertretung der Gesellschaft und zur Zꝛich⸗

(123473 wunde am 8. Juli 1916 die Aufhebung der

der unter Nr. 32 Guben! er Maschluenfa brit und Gisen⸗

gießerei G. m. b. SH. in Guben eln. getragen worden:

§ 8 des Gesellschaftgvertragg

Halle, Saale.

ist heute eingetragen: Firma Otto Thiele, und Verlag, Halle S.: Kreibohm und dem

in Halle S., ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder nur gemein- schaftlich mit einem anderen Prokurisfen die Firma zu lelchnen und zu vertreten

Attien über je 10900 M jerlegt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen n,, ,, und Königlich e, . Stgatganzeiger, der auch r alle sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft be. stimmt ist.

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Bergwerktg direktor Friedrich Koop in

Gotha, . 2) Bergwerks direktor Paul Hövel in schöpeln b. Mugkau, 3) Ingenieur August Erbe in Wallen⸗ dorf b. Merseburg, I Kaufmann Ernst Erbe in Wallendorf b. Merseburg, 5) Bergwerks direktor Paul Firle in Berlin · Vllmers dor. Diese fünf Gründer haben saämtliche Aktien ühernommen. = Der Aussichtsrat bestebt aus mindestens 3 und höchstens 11 mit Stimmenmehrheit von der Generalversammlung zu wählenden Versonen. Mitglieder des ersten Aufsichtarats sind: 1) w, , , Paul Hövel in peln, 2) Ingenieur August Erbe in Wallen⸗ dorf und 3) ö Ernst Eibe in Wallen⸗ o

f. Von den mlt der Anmeldung der Ge—⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing. besondere von dem Piüfungtbericht dez Vorstands, des Aufsichtgratg und der Revi⸗ oren, kann bet dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bel der Handelskammer für das Her⸗ zogtum Gotha in Gotha (Bergallee 7) eingesehen werden. otha, den 109. Jul 1916. erjogl. S. Amtsgericht. 3.

Grenzhangem. 23528) Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 166 die Firma Reinhold Merkelbach in Grenzhausen und als deren alleiniger Inhaber der . Kuno Reinhold Kart Merkel. ag in Grenzhausen eingetragen. renßzhausen, den 25. Juni 1916. Königliches Amtagericht Höhr ˖ Grenzhausen.

Guben. (23366 In unser Handelgzreglster Abt. B ist bei eingetragenen Firma

Burch Heschluß vom 30. Jun 1916 ist

geändert. Guben, den 8. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

23123) In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 328, betr. die Buchdruckerei Dem Otto

83 ubert Wagner, beide

Sanuseatische

Jult 10. 2 Pokrautz. Diese Firma ist er⸗ loschen. R. Waruebold X Co.

George Westermann, Zweignieder⸗

Braunschweig. Dle Firma der Haupt⸗

Prokura erteilt. Halle i. Westf., den 30. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Huamburxꝝ. 123126

Eintragungen in das an delsresther. 1916. Jult 8. G. O. Wilhelm Schulz. Inhaber: Gustay Heinrich Wilheim Schulz, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Carl G. Bohn. Inhaber: Carl Ernst

Johann Bohn. Kaufmann, zu Hamburg. Coutinho Æ Co. . ist erteilt 9 Georg Julius Brandt, zu Decken⸗

uden.

Coutinho, Caro M Co. Prokura ist ertellt an Georg Julius Brandt, zu Dockenhuden.

Vie an G. A. J. Görj, und H. R. 3. . erteilte Gesamtprokurn ist erloschen. ö ö Hr. Et. O. Roche. Der Inhaber Dr. A. O. Noelle ist am 26. Mär 1916 verstorben; das Geschäft wird von Maria Noelle Witwe, geb. Franck, zu Groß Flottbek, unter unveränderter Flrma foꝛtgesetzi. Christian Wulff. Der Inhaber J. C. ulff ist am 24. Mai 1916 verstorben; das Geschäft wird von Paula Dorothea Maria Wulff Witwe, geb. Hammdorf, zu Lolstedt, unter unveränderter Firma fort gesetzt.

aft mit beschränkier Haftung Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Juni 1916 abgeschlossen uad am 5. Jull 1916 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Kohlen und sämtlichen Brennmaterialien und der Abschluß aller damit jusammenhãängender Geschäfte sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmur gen. Das Stammkapital der Gesellschaft beg rler, Ti. Heinrich Rolf e s führer : Heinr o August Klüver, Kaufmann, zu , . wiitd bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

Aus dieser Kom mandltgesellschaft ist der Kom mandiiist ausgeschieden; gleichzeltig ist ein Kommandilist eingetreten; die Ge⸗ sellschaft wird unter underaͤnderter Firma forigesetzt.

laffung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma George Wenermann, zu u

niederlassung sst in Georg Wester⸗ mann und die Firma der Zweignieder⸗ F lassung in Georg Westermann Zweig · A nnn Sambur g, geandert worden. lbert Schiltz æ Co, Gesellschaft mit beschrũntter Haftung, zu Stettin, mit n ln en mn zu Hamburg. Au rund der Verordnung dez Bundesratg vom 26. November / 2. De.

sohlenhaudelsgesell.

Abt. A am 7. Juli 1916 bel der

Rirehberg, Sachaen.

registers, Firma Gebr. S ist heute elngetragen worden:

Constumnꝝ.

schäft schaft jwischen Jalob Emrich Witwe,

im Felde, Robert Faller Kaufmann El ard . Fa ufmann Ghe⸗

udwig Emiich unter der selihen g Firma übergegangen. der Firma ilt nur die Wlwe berecht it.

Gesellschaft geführt gilt.

ie Vergüͤiung für die von dieser Über ˖ nommenen Vermögensgegenstände ist auf die Stammeinlage deg Kaufmannz Richard Ludwig in Görlitz von 10 090 in Höhe von 6626,10 ½ und auf die Stammeinlage des Kaufmanng pus⸗ Lautter in Görlitz von 5 606 A in voller Höhe von 12 000 M angerechnet

ist heute unter Nr. S6 die Firma

worden.

rin

berechtigt ist. Die Prokuren deg Adalbert Kirsten und Max Jackstädt sind erloschen.

Nr. 34, 35 und 36, betr. die offenen Handels gesellschaften 1) Otta Hendel, Bioliothet ber Gesanitliiteratur des In und Auslandes, Halle S. 2) Ter Saalezeitung, Reueste Nachrichten für Halle und mir al

Bankier,

Zwang sverwal Nletze . Aivesse Grendel · Bohr Gefell ˖

zember 1914 1st Richard J. Frank, zu Berlin, jum Zwangg⸗ verwalter für die Gesellschaft bestellt worden. g Die Befugnis der Geschäfteführer

und der Prokurlsten zu Rechtshand-⸗

ihm als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Amtagericht in Samburag. Abteilung für das Handels register.

Heiligenstadt, Eichs re? d. 23371] In aunserm Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter

I) Nr. 135: Firma Elisabeth Salse⸗ busch in Heiligenstadt. Inhaberin ist die Putzmacherin Karoline Hülsebusch in Heiligenstadt.

2) Nr. 136: Firma Wilhelm Bo. dungen in Heiligenstadt. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Bodungen in Heiligenstadt.

Heiligenstadt, den 8. Juli 1916. Königl. Amtegericht. Abt. 3.

R

Kempten, AIIg än. 123474 Sandelsregistereintrag.

Die Firma G. Etten berger, Handel mit Wein, Bier und Mineralwasfer in Bregenz! (3 weignlederlassung Lind au) st erloschen. .

Kempten, den 11. Juli 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Riel.

123375 Eintragurg

das Handelsregister

Firma Nr. 908: Uuskunstei W. Schimmel-

in

pfeng, Berlin, Zweiguiederlaffung

Riel. Die Zweignie derlassung in Kiel

ist *

önigliches Amtsgericht Kiel.

L23376 Auf Blatt 128 des hiesigen Handels- offene Handelgesellschaft in eckel in Burkersdorf,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum

Liquidator ist bestellt ver Bücherredisor Edwin Rüdiger in Dresden.

Kirchberg (Sa.), den 11. Juli 1916. . r im m na

(233771 Van delgregisereintrag ju B O. 3. 31, krma Holznerkohlungs- Industrie ktiengesellschaft in Konllanz: Vas

stellvertreten de Vorffandgmitglied Direktor Fritz Schnelder in Konstan wurde zum ordentlichen Vorstandzmitglied bestellt

Zu A Bd. 1 O.-8. 15, Firma Gmrich ö in , in stonstanz: Das Ge⸗ t auf die fortgesetzte Gütergemein.

Fanny geb. Faller, in Konstanz und den Emrich, *

bkömmlingen ufmann,

a geb. Emrich, in 36 und Zur Vertretung

Ronstanz. den 5 Jun 156.

lungen ruht während der Dauer der Gu

tung.

eschr er

Muzeiger fur ede, T́ñ 7 en, . 2 ꝛc., Verlag von Otto Geudei,

ö mit bes

Gastun . Gir ber Gelehrte f Cen nnen, .