1916 / 164 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

12 2e l Ii en. 44 680.)

ö. . ö get fe Maunit tons olon ne der L. Ahtgiln, [n aht r nnr, i ,. Oelde ee 4 * ? verw 1 . . T. Niffj. Ernst Ka both Tarnowitz leicht verwundet.

ld leicht

14. Jul 1916.

Meter, Wilhelm Neesen, Minden schwer verwundet. Ro sen dad i, Gustar = uerenburg Bochum leicht verwundet. eiderm ann, Hugo DYrleberg, Mettmann = leicht verwundet. eu baus, Gustay Kirchhörde, Höde leicht verw., b. d, Tr.

ö. Nes irtillerie⸗ Regiment Nr. 13. Sergt.

durch Unfall leicht verletz

Utffz. Heinrich BR ieder ho . ( . Battr.) = Hilgershausen, Melsungen 6. gefallen. . Scholten Heinrich (L. Mun. Kol. d. 111. Abt) Bottrop,

Recklinghausen gefallen.

ster, Hermann (6. Möun. Kel. . Hfi. Abt) Schwedt l..

Friedrich Schade (7. Battr.) en sling bausen, Waldeck

Unger, Wilheun Langendreer, Bochum leicht verw. b. F. Tr. Hagedorn, Joseph Essen schwer verwundet. ö

3. Batterie.

Sergt. , . Koch Haäͤverstädt, Minden schwer verwundet.

Gefr. Walter Riesenbürger Aachen leicht verwundet.

Beckmann, Hermann Nordwalde, Steinfurt leicht verw. 5. Batterie.

Gefr. . Tztsch Salbke, Magdeburg schwer verwundet.

Gefr. Gustav Pnning haut Lohe, Minden leicht verw.

Landwehr · Feldartillerie⸗Negiment Nr. 18.

Stahlschmidt, Robert (7. Battr Mühlhoff, Altena J. v.

Oertlinghaus, Johann Solingen gefallen.

6. Batterie. Viwachtm. Paul Schweigmann Dertmund J. v, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16. ö 2. Batter ie. Viwachtm. Karl Reipa Krzywen, Oletzko schwer verwundet. 23 9. or ö. Peter = Düsseldorf schwer verwundet. ecker,

osef Cöln⸗Ehrenfeld gefallen. 4. Batterie. Schneider, August Karlsberg, Neurode gefallen. ö 5. Battẽr ie. Gefr. in Stem ke Wilkau, Wehlau schwer verwundet. Gefr. ö. 6. Batterie. Fem lg Ul, Mar S Thorn leicht perwundet, b. d. Tx. KRunikowzki, Anton Sliwno, Grätz i. P. gefallen.

Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung.

Lin. d. II. Ernst Mang er Liebsen, Sagan gefallen?

Utffz. Friedrich Winterkamp Dortmund leicht verwundet.

Stg hl, Ferdinand Lyck gefallen.

Hoffmann 1, Erdmann Bobrownik, Schildberg J. v., b. d. Tr.

ermann Arnold Hilbersdorf, Dresden I. v., b. d. Tr.

Neserve · Feldartillerie · Regiment Nr. 19.

Weißhaar, Jakoh (. Mun. Kel. ber J. Abt) Gernrode,

. Eschwege leicht verwundet. Ahreng 197, Wilhes m (8. Mun. Kol. der J. Abt) Weetzen,

6. Lüneburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 37. Hildebrandt, Bruno (6. Battr. Heler bor Angerburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Haynert, Otto . 3 . Chemnitz leicht erwundet, b. d. Tr. Vuttrich, Paul (5. Battr. Berlin leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Hugo Krause (6. Battr.) Uderwangen, Pr. Eylau Lv.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 44.

; 4. Batterie. s ss e , , r, p

2.

.

efr. Karl Ko hns Wassenach, Mayen gefallen. ohlmann, Heibert Marmstädt, Schleswig gefallen. 4 6. Batterie. Wachtm. Karl Petry Gammelshausen, Simmern schw. verw. Tremp. Utffz Ernst Roth Zillbach, Dernbach gefallen. GBGefr. Josef R üs ing Harth, Büren schwer verwundet. Sornnier, Georg Mehlem, Coblenz gefallen. Oellergt, Arnold Koglar, Jülich gefallen.

x Reserve⸗Feldartillerie · Regiment Nr. 45.

Matnbardt, Robert (8. Battr) Klein Auheim, Offenbach z leicht verwundet.

Gefr. Walter Grunewald Bünde, Herford leicht verw. Bein fohr, Heinr. Oldinghausen, . I. v., b. d. X. Leichte Munittonskolonne der J. Abteilung.

Wedig, Franz Harfum, Hildesheim seicht verwundet. . ö ö . Leopolds böhe, Lippe I. v., b. d. Tr. eichte Munitionskolonne der 11. Abteilung. Qhler, Albrecht FCrefeld schwer verwundet. . Weihe, Ernst Oberiübbe, Minden d. Unfall verl, b. d. Tr. . Berichtigung früherer Angaben. Utffz. August R5sener (4. Battr) Holzhausen 14 bisher

schwer verwundet, F.

Frede, August (3. Battr.) Neerfen bisher schwer verw., F.

Feldartillerle⸗ Regiment Nr. 88.

fesfer, Emil (1. Battr.) Elberfeld leicht verwundet. Eibe, Wilhelm (1. Battr.) Neuwied leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie · Regiment Nr. S1. Wandt ke, Oskar (2. Battrt) Berlin leicht verwundet. Ut ff Wilhelm Boverg (3. 6 Ratingen, Düsseldorf JI. v. Vzöfeldw. Friedrich Groß, BIotekam p (4. Battr. Dorsten, orsten gefallen. Weber, Otto (4. Battr. Altenkirchen gefallen. Kugler, Oswald (8. M. K. d. J. Abt.) Gergdorf, Sorau tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 71. Ltn. d. R. Gotthold Weißke (65. Battr.) Frankfurt a. O.

abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Fefr. Leo Gu gt ki (6 Hatt * Kielgu, Fteustadt Kyr. schw. v. Baxangws kj, Jofef 6. Battr) Laphalltz, Karthaus schw. v. Ku hn, Franz (6. Batkr. Gzechotzin, Neustadt schwer verw.

Feldartillerie · Regiment Nr. 789. Schmolke, Hermann (3. Battr), Schwerin a. W, tödl. verungl.

Feldartillerie Regiment Nr. 80.

Gefr. Willi Fa ck (4. Battr.) Schmalkalden schwer verwundet. Achs, Franz (4. Battr) Völkeräbach, Ertlingen leicht verw. Becker, Jakob (J. Baltr) Kalk, Cöln leicht verwundet.

Gräven stein, Ernst (5. Battr) Havetoft, Schleswig 1. v.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. S0. Gefr. Richard Fischer (2. Battr.) Hamburg schwer verw.

ö Feldartillerie⸗Regiment Nr. 91.

acks, Johann (2. Battr.) Pölzig d. Unfall schwer verletzt. Bergmann; Max (5. Battr) Berlin leicht verw, b. d. Er. Utffz. Friedrich Bendorf (Stab d. IF. Abt.), Techentin, Parchim, Lv.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46.

MWachtm. Otto Ode (7. Battr) Alt Rahlstedt, Stormarn durch ; Unfall leicht verletzt.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Ltn. d. R. Wilhelm Köni 96 (8. Battr.) Düsselderf an . seinen Wunden Feldlaz. 2 des 1II. A. K., gem. vom Res. Feldart. Regt. Nr. 19.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 60.

; Gefr. Alols Ritz (6. Battr.) Obrigheim, Mosbach schw. verw. g. Karl Hetzel (6. Battr.) Hie, ach . .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S1.

. 1. Batterie. Vzwachtm. Wilhelm Döderlein Kaiserslautern, Pfalz J. v. Utffi. gn Richter Trier leicht verwundet. hre n!

utffn. Mathias B i gd st i . dorf fall

AUtffz. Ma ein n⸗Birkendorf gefallen.

M elch isedech, Johann Trier schwer verwundet.

4 g, Theodor Ennigerloh, Beckum leicht verwundet.

check, Otto Dachau, München leicht verwundet. Sielem ann, Hermann Augustdorf, Detmold leicht verw. Fhm aszinsky, Kasimir Thorn leicht verwundet.

Oberle, Karl Ruprechtsau, Straßburg schwer verwundet.

1 3. Batterie. Utffz. Georg Brue Büst, Zabern durch Unfall verletzt. Wagner Karl Brotterode, Schmalkalden leicht verwundet. Krebs, Franz Lychen, Potsdam leicht verwundet. HSön er, Heinrich Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. = 4. Batterie.

Vjwachtm. Hugo Tölle Barmen verwundet.

5. Batterie. Gefr. Siegfried Stangs Barmen verwundet.

6. Batterie. Lin, d. M. Ernst Kirchner Schönstein, Ziegenhain gefallen. Utffs. Albert Noth Oberrotweil, Freiburg schwer verwundet. Wod ke, Viktor Strasburg i. W gar . .

Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung. Sch ach, Adolf Oberhaslach, Molsheim gefallen. g

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 62. . Vzwachtm. Kurt Werner (b. Battr. Frankfurt leicht verwundet. Ehret, Josef (5. J. . ö Offenburg durch Unfall er verle Schröder, Johann (6. Battr.) Rörkenpen, Heinsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. Paul Göttig (7. Battr.) Oberhausen, Düsseldorf * an . seinen Wunden Res. Feldlaz. 88. Utffz. Alfred Hense (9. Baitr.) Freiburg, Baden schw. v.

. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 88. Pfpachtu. Rich r r Pole d Bt gan, Neust tt lelck zwa . ard Po leck O. Glogau, Neustadt le verw. iffz. . Julius Linden Iserlohn leicht verwundet. Uiffj. Walter Deilmann Löttringhausen, Hörde leicht verw. Gefr. Paul Müller Welver, Soest leicht verwundet. Rinne, Hermann Rott, Brake leicht verwundet.

; 2. Batter ie. Gefr. Heinrich Roscher Hannover schwer verwundet. Gefr. David UN loth Kirchditmold, Cassel gefallen. Gefr. Hermann Groen Nüttermoor, Leer leicht verwundet.

Wieghardt, Karl Tengern, Lübbecke leicht verwundet.

!

Weyers, Johann (2. Battr. Gamp, Mörs schwer verw.

Wenzel, Edmund (6. Mun. Kol. d. II. Übt) Moffin, Schlochau

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 989.

Vohwinkel, Wilhelm (1. Battr. Langenberg, Mettmann tödlich verunglückt.

V onho ff August

Uiffz. Max Paul Giebichenstein, Halle schwer verwundet.

Gefr. Franz Lüth ie Neuengörs, Segeberg gefallen.

Gesr. Dans Grabow Altona schwer verwundet.

Gefr. Jürgen Fversen Norderligum, Tondein = gefallen.

Gefr. Eugen Braun Löschgau, Besigheim leicht verwundet.

Gefr. Karl Hache Kiel gefallen. .

Adler, Otio Haseldorf, Pinneberg leicht verwundet.

Vogt, Rudolf Baigteheide, Stormarn leicht verwundet.

Nose, Johannes Bremerhaven, Bremen schwer verwundet.

Amelang, Paul Eisleben gefallen.

Reher, Hans Neumünster schwer verwundet.

Klindt, Wilhelm Posifeld, Plön durch Unfall leicht verletzt.

8. Batterie.

Vzwachtm. Theodor Bronswick Essen a. R. leicht verw.

Utffz. Erich Friedrichs Cronberg, Mettmann leicht verw.

Utffz. Erich Qärtel Langheiners dorf, Sprottau leicht vemv.

Utffʒ. . ütten, Crefeld, Fan seinen Wunden in einem Laz.

Gefr. Ludwig Korte Pelkum, Hamm i. W. fan seinen Wunden in einem Laz.

Wagner, Hans Hamburg leicht verwundet.

Gärtner, Aloysius Weiberg, Schlüchtern schwer verwundet.

Fürsteng ü, Karl Annen, Hörde W. schwer verwundet.

Eckler, Karl Oschersleben gefallen. .

Neu Aloys Gladbach, Recklinghausen leicht verwundet. Noessler, Karl Mäbendorf, chien gen leicht verwundet. b. Batterie.

Utff Fritz Retzlaff Stettin leicht verwundet.

Saßft. Uiffz. Wilbelm Bend ler Halberstadt leicht verw.

Utffz. Oskar Walter Guhrau leicht verwundet.

Gefr. Johannes Oppe Friedrichsdorf, Beeskow schwer verw.

Höhne, Richard Schützenhain, Görlitz leicht verwundet.

Boldt, Franz Zabelsberg. Bublitz leicht verwundet.

Ladwig, Hans Güstrow i. Meckl. leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der IJ. Abteilung.

Knorre, Franz Kleckwitz, Dresden leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 217.

Ossowski, Teofil (1. Battr) Radawnitz, Flatow verwundet, b. d. Tr. *

Landwehr⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 252.

Geerds, Everhard (3. Battr) Emden i. Pr. durch Unfall leicht verletzt. Hptm. d. . Alfred O' Grady (5. Battr) Bln.⸗Friedenau . leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Erich Drescher (5. Battr.) Kiel leicht verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. S566.

Gefr. Stephan Spriß ler Stockach, Konstanz schw. verw. Schlegel, Ernst Isny, Wangen gefallen. Feldartillerie⸗ Batterie Nr. 808. Schönberg, Alfred Kottenheim, Mayen leicht verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 88. Cromer, August Stotzsheim, Schlettstadt leicht v., b. d. Tr. Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 72. Brönnecke, Otto Listringen, Hildesheim schwer verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 104. Werne, Hamm i. W. leicht verwundet.

leicht

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Obgfr. Friedrich Funk (5. Battr.) Dessau gefallen.

Utffzʒ. ehr chmitz (Mun. Kol. 4. Battr) Walhausen, Zell leicht verwundet.

Schneider, Georg (Mun. Kol. 4. Battr Berlin tödlich

verunglückt.

Dehler, Paul (2. Battr. Gerg schwer berwunpet. Röchling, Peter (4 Battr Münster i. W. escht verw. Gertz, Johann (4. Baltr) Münster j. W. leicht verwundet.

leicht verwundet.

Brinkmann, Heinrich (C. Mun. Kol. der II. Abt) Dringen⸗

; berg, Warburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Taly, Friedrich (L. Mun. Kol. der II. Abt.) Altenbessel, Saar⸗ brücken leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 102. Gefr. Paul Hentschel (3. Battr.), Artern, Sangerhausen, gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 107. Sergt. Gustav Rinke (1. Battr.), Kaubitz, Frankenstein, leicht v.

; durch Unfall leicht verletzt. Trzeja, Nikolaus (. i Bobrownik, Tarnowitz gefallen ö Wilhelm (4. Battr.

n. d. amburg leicht verw. Gefr. Ernst Je ssen (H. Battr.) . hieb 1. v. vom Brancke, Walter (5. Battr.) Sundwig, Iferlohn J. v. Sl schläg er, Max (6. Battr. Berlin . verwundet. Utffz. Karl Mair (6. Battr. Falkenburg, Dramburg gefallen. Gefr. Emil Nielsen (6. Battr H ne a, ,, Wunden Feldlaz. 3 der 38. Inf. Div.

Befr. Willi Witten (6. Battr) Witz have. Stormarn J. v. Gefr. Ernst Papist 99 . ö II. Abt Setzin, Hagenow . leicht verwundet.

Steinberg, . (E. 6 Kol. d. II. Abt.) Lamstedt, ade gefallen.

Gefr. Hermann Meier (. Mun. Kol. d. J. Abt) Hermannsbof, Ruppin F infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 112. 1. Batterie.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 1. ö. Batterie.

Sergt. Wilhelm Koch Weggun, Templin schwer verwundet.

Batterie.

ö 7. Jakubzick, Albert Kossewen, Sensburg leicht verwundet.

11. Batterie.

Ltn. d. R. Adolf Jackob s Langenberg, Mettmann gefallen. Utffz. Fritz Plaum ann Lindenau, Gerdauen leicht verw. Utffz. Fritz Ra doch Kl. Szabienen, Darkehmen leicht verw. Utffz. Brüno Fischer Königsberg, Pr. leicht verwundet. Obgfr. Wilhelin Bertsch Plöwken, Oletzko leicht verwundet. Gefr. Gotthold Dzie was Kosuchen, Johannisburg leicht v. Stein, Karl Tunischken, Niederung leicht verwundet. Bernsdorf, Anton Queetz, Heilsberg leicht verw., b. d. Tr.

fr. 2 ; Wühn, Herinann Kauentken [Kanothen], Gerdauen schwer v. Gefr. Hermann Stephan (2. Battr. ) Neu Bielawe, Freystadt ĩ⸗ aug, Karl *. Birken fel, Wärtibg. * leicht verwundet.

owend, Karl Schmelz, Memel leicht verwundet.

; Strötzel, Karl Gr. Sobrost, Gerdauen schwer verwundet. Mengerskirchen, Oberlahn JI. v. ö l Will . ; e etz, Karl Eckernförde leicht verwundet.

Will. & reth s 6. Bat. 33st, Otto. Freimarkt, Heilsberg leicht verwundet. Schu schel, Martin Leipen⸗Thoms, Memel leicht verwundet. Trede, Hans Wacken, Rendsburg leicht verwundet. Reimer, Otto Peonarth, Königsberg leicht verwundet.

amburg f an seinen k. Guß

Seyden, Oletzko gefallen.

eum ann, Karl Kapstücken, Labiau gefallen.

Ambrassat, Otto Austischen, Ragnit leicht verwundet. Rim kus, Karl Insterburg leicht verwundet. Koopmann, Jakob , Bokum leicht verwundet.

o sdzich, Gustav Freiten, Ortelsburg leicht verwundet. attensperger, Gustav Wertimlguken, Stallupönen I. v. attner, Karl Amalienhof, Stallupönen leicht verw.

ing, Kaspar X Freisenburg, Hallingen gefallen. oll, Hans Tilstt, Pr. gefallen. l1weg, CFmil Reuschen, Gerdauen leicht verwundet. null, Friedrich Wilhelm, Oberwalde, Wehlau, J. v., b. d. Tr.

Gefr. Franz Hirsch Schwerin a. W. gefallen.

Gefr. Leon Juchacz Marzenin, Witkowo leicht verwundet. Dresch er, August Wäldchen, Waldenburg, Schl. gefallen. Passenthien, Friedrich Altona gefallen.

Röske, Mar Spandau gefallen.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. Z.

Obgfr. Ernst Wodäge (12. Battr), Neustettin, F infolge Kranth. Gon schewskti, Friedrich (2. Küsten⸗Garnison⸗Battr.) Dortmund

F infolge Krankheit.

Fengler, Adolf Bolschwitz, Calau gefallen. Hohnert, Ludwig 5 fe Glehn gefallen. . 4. Batter ie.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Kunkel, Franz (5. Battr.) Dorfkassel, Gelnhausen leicht v.

Drägeste in, Otto fandebern g. T. leicht verwundet.

6. Batterie. Gefr. Willi Walter Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. 8e. Wilhelm Netz handt Vaethen, Tangerhude, leicht verwundet, b. d. Tr. Böckelm ann, Paul Burg, Jerichow J 1J. verw., b. d. Tr. Thriene, Andreas . Wanzleben leicht verwundet. Un kelbach, Heinrich Bonn a. Rh. schwer verwundet.

Leichte Munitionskolonne der L. Abteilung.

Neserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Viwachtm. Bruno Lehmpfuhl, Kalkberge i. Mark, J. v., b. d. Tr. 6 rbert, Valentin (2. Battr.) Kiedrich, Rheingau schwer v.

töppler, Adolf (2. Battr. Steeden, Oberlahn gefallen.

ink, Heinrich (Mun. Kol. d. 2. Battr.), Heidelbach, Alsfeld, J. v.

ratzenberg, Johannes (Mun. Kol. S. 2. Battr.) Wichmannz⸗ hausen, Eschwege leicht verwundet.

Stendal = ö 1m gnn, Wilhelm (3. Battr.) Nauheim, Limburg JL. v.

Weier, Johann (Mun. Kol. d. 2. Battr. ) Portschweiten, Stuhm

schwer verwundet.

See, Adolf (Mun. Kol. d. 8. Battr) Köppern, Homburg, ertrunken.

Cyrys, Theodor Grabezok, Oppeln schwer verwundet.

Feldartillerie / Kegiment Nr. 204.

7. Batterie. Hptm. Rudolf Anschütz Saalfeld, Sa. Mein leicht verw.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 4.

Tromp. Utffz. Karl Hill (7. Battr.) Staßfrt, Calbe gefallen. Harke, Leopold (7. Battr.) Augustowo, be g ach nn

Le, ,,,

Utffz. Johann Brünn Neuwagenleben, Aschersleben gefallen.

14

*

2eme Gee e Ii es- . seg.

; Ne serve Jusartlllerle · Regiment Nr. 8. Gefr. Kurt Slack (Stab d. J. Batls.) Kolmar, Posen 1 in⸗ . folge Krankbeit.

tr dorf, Karl Neindorf, Gifhorn , Heinrich = Essen, ange,

schwer verwundet. Ruhr leicht verwundet. ilbelm Erfurt leicht verwundet. ;

Jufartillerie⸗ Regiment Nr. 6. 1. Batterie.

Gefr. Hermann

1. gioaler· Datalulon rr. ia. . J Utffz. Karl Hoffmann S6. Feld⸗Komp.) Deuben, Welsense = gefallen. 2. . Zim mer, Josek (6. 5. Warburg schwer

Fuß artillerie⸗Bataillon . ee, 2 be (2. Battr. Rannstedt, Apo e, nen . Feldlaz. Z der 60. Inf. Div.

Ltn. Günther Mania Papros. Strelno leicht verwundet. Obgfr. heren e, g., Mekultschütz, Tarnowitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Noack, Fritz Willi Christian (8. Batst.) Frankfurt a. O. 1. v.

Utffz. Wilhelm Birk

Ersatz Bataillon des Pionier⸗ Bataillons Mr. (I. Komp.) Langendreer, Bochum löd⸗ lich verunglũ . .

*

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 2 .

Gefr. Karl Wen der Lauterbach, Habesschwerdt 3 I. v.,. b. d. Tr. Hefr. Heinrich Nicke! Bleischwitz, Leobschütß schwer verw. Brücke, ui Ralfau, Ne ße jeicht verwundet, b. 8. Tr. Schmidt, Guftar= Aidiersruß, Bolkenbain L. v., b. d. Tr.

ö Johannes Schatt ka Weingasse, Neustadt J. v., . b. Tr.

Coen, Eugen Ohligs, Solingen Böhner, Albert Ern Dierkes, Wilhelm Daseburg,

Tara niere en T, nr a.

gefallen.

nahausen, Lippstadt schwer verwundet. Warburg schwer verwundet.

Marx, Franz Geseke, Lippstadt leicht verwundet.

Schüftan, Ogtar Säcken, Sppein gefallen.

Hosnoftki, Franz Klebsch, Ratibor leicht verwundet. 4. Batter ie.

Steinert, Fritz Bettlern, Breslau leicht verwundet.

Igraja, Paul Königshütte leicht verwundet, b. d. Tr.

Scheffler, Emil Breslau leicht verwundet.

Fusartlllerie⸗ RNiegiment Nr. 7.

Ja fe, Maximilian Friedrichsthal, Oppeln gefallen.

Stab des II. Bataillons. Utffz. Albert Hein Dortmund leicht verwundet. Gefr. August Röhl Dlef, Schleiden leicht verw., b. d. Tr. b. Batterie.

Obgfr. Gottfried Brandenburg, Inselburg, Rees, l. v., b. . Tr. Gesr. Alexander Jon ger Hauconcourt, Metz l. v., b. d. Tr. 6. Batterie.

Fahnj. Utffz. Albert Tilmann Neuß a. Rh. gefallen.

ur Mühlen, Karl Forst, Aachen gefallen.

lImann, ö! Radeberg, Dresden gefallen. Schmitz Ii, Wilhelm Westenfeld, Bochum leicht verwundet. Lataschuß, Ernst Drauchen, Insterburg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. . Gefr. Josef Fahrner (9. Battr. Cassel l. v., b. X. Tr. Den. Heinrich ö r (10. 56 Bornheim, Frankfurt schwer verletzt. Thelen, Jofef (10. Battr.) Cschweller, Aachen leicht verw. Schmitt, Karl (10. Battr.) Vallendar, Coblenz leicht verw.

Fu ßsartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Gefr. Max Rösch Gräber, Richard, Kruszewo, Czarnikau, d. Unfall J. verl., b. d. Tr.

. DObgfr. August

Kerner, Reiner Cöln leicht verwundet. Thelen, Peter Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Nagel, Wilhelm Cöln leicht verwundet, h. d. Tr. Mertens, Heinrich Venrgth, Erkelenz leicht verwundet. Dreidoppel, Friedrich Wollendorf, Neuwied leicht verw. Hartge, Karl Harlingerode, Wolfenbüttel schwer verwundet. ü nch, Josef Herr en Uhwweiler leicht verwundet. eider, Peter Morenhoven, Rheinbach leicht verwundet. r, Heinrich Wollendorf, Neuwied schwer verwundet. kard, Anton Hattenheim, . gefallen. Schneider, Johann Lantershofen, Ahrweller gefallen. 2. Batterie. . Utffz. Erich Carypentier Hachenburg, Wiesbaden schw. v. Utffj. Franz Rüssm ann Ober Elspe, Olpe gefallen. Gefr. Hermann Rothschild , . a. d. Fulda schw. v. Meyer, Friedrich Bakum, Melle gefallen. Cremer, Peter Cöln schwer verwundet.

Neserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 8.

. 2. Batterie. Obgfr. Franz Rheinfe!l? Cöln⸗Niehl schwer verwundet. Dickert, Karl Deutsch⸗LFssa, Neumark leicht verwundet. Schmitz Vll, Wilhelm Allederca sel, Sieg leicht verwundet. Rienecker, Johann Schernau, Kitzingen leicht verwundet. Engel, Jakob Güls, Coblenz schwer verwundet. Peters fi, Franz M. Gladbach schwer perwundet. Schmidt, Reinhold Rothneudorf, Nimptsch gefallen. Steller, Rudolf Zabno, Schrimm infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. ,

Utffz. Felix Rauser (9. Battr.) Pforzheim schwer verwundet. Hir. l , Fauv 9 le (9. Battr. Rilstett, Straßburg l. v. Wende, August (9. Battr.) Gießen leicht verwundet. Endres, Mathäus (3. Ers. Battr.) Frickingen, Baden 4 in⸗ folge Krankheit.

Neserve⸗ Fußartillerie⸗Negiment Nr. 14.

Gemeldet vom Fußartisllerte⸗Regiment Nr. 6: 56 Ernst (109. Baftr. Magdeburg leicht verwundet. raf. Hern hard (10. Battr.) Ulm, Oberkirch gefallen. Gefr. Albert Fran ze (Mun. Kol. d. 16. Battr.) Possenhain,

Naumburg leicht verwundet. Gorges, Wilhelm Mun. Kol. d. 10. Battt) Reesen,

erichow II gefallen. Bo sse, Friedrich 83. Kol. 7 ic 5 Mothenburg, Saal⸗ reis gefallen. Gentzsch, Oswin (Mun. Kol. v. 19. Battr) Zipsendorf, Zeitz schwer verwundet.

Landwehr⸗FJusjartillerie · VSataillon Nr. 14.

1. Landwehr⸗ Batterie. . Utfff. Gustav W ür stiln Bahlingen, Fresburg leicht verw. 68 oh ler, . S lunch i n n 2 6 , . appengcker, Joses Reichenbach, Lahr 9. ** t, Henrich Tutschfelden, Frelburg leicht verwundet. 8

aum er, Taver Waldkirch gefallen. ergmann, Mgthias 966 gefallen. Leitz, Georg Dühren, Helde ge gefallen. 8 5 ĩ 6 z erm lf ö bweiler gefallen messer, Anton Ensisheim, Gebw j d dern er, Filebrsch Gresgen. Schopfheim schwẽer verwundet

Reserve⸗Jußartillerie· Negiment Nr. 16. Haase, g l . Kol. d. 1. Baitr. , Cöln, f infolge Krankb.

Reserve⸗Fußartillerie · Regiment Nr. 20. Asendorf, Wilbelm (4. Battr) Hemelingen, Achim gefallen.

Landwehr⸗ußartillerie · Bataillon Nr. 21.

gt z z. ftr.

w Gefr. Gustav Meyer 1 6.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 224.

Gefr. Josef Bechtold Cöln Fan seinen Wunden Krgs. gaz 51.

Knoll, Jofeph Straßburg i. E. 4 an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 50. Inf. Div.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. 5. Fel d⸗Kompagnkte.

Sergt. Aloys Kwöiatkow ski Lonchzyn, Thorn lelcht verw. Utffz. Wilhelm Pioch Gefr. Bernhard Hen riei, Hariliebs dorf, Löwenberg 1. Schles, J. v. nn, , , Cöln a. Rh. leicht undet.

Gorski, Leonharzꝝ = Niedersa

Delews ki, Anastasiuß Kehrwalße, Marlenwerder=— lel rr iz Ludwig A

P

Lauenbur omm. leicht undet.

rtowitz, Marienwerder

leicht verwundet. ilbernggel, Ernst Eberswalde leicht verwundet.

schit, Bruno Neukrug, Danzig gefallen.

o sadzy, Bronielaw Kruschwitz, Strelno 4 an seinen Wunden Feldlaz. Z des XVII. A. &.

Neumgnowo, Mogilno

Fußartillerle⸗ Batterie Nr. 330.

Utffz. August Jaeschok Duchgwe, Militsch f an seinen Wunden Res. Feldlaz B63. Wie schalla, Wilbelm Roßberg, Beuthen Fan seinen Wunden.

Schudnagies,

Pionier Regiment Nr. 18.

2. Res. Komp.) Dwlelen, Memel ö Kan, ie Feldlaz. 28.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. S3 1. Gefr. Richard Pohlmann Barmstedt, Pinneberg gefallen.

Gefr. Wilhelm Weinel si e

Pionier ⸗Regiment Nr. 18. Fehn r Kappe, Templin infolge Krankheit Res. Las. 1 Oranienburg.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 832.

Hefr. Alfred Drüm mer Unterstenhof, Stormarn * schw. verw. FVesr. Friedrich Glan ke nh agen * Pritz agen, Lebus schw. v. Schiffer, Heinrich Neurath, Düsseldorf gefallen.

Pionier Regiment Nr. 20.

Gerdel, Helmuth (2. Res⸗Komp.) Berlin infolge Krank⸗

heit Vereinslaz. Biebrich.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. S891. Merse, Josef Menden, Iserlohn leicht verwundet.

Saal, Albert (3. Feld⸗Komp.) Gräfrath, Solingen

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. gem. v. Ers. Batl. d. Pion. Baflg. Nr. 21.

Fuß artillerle⸗Batterie Nr. 464. Köster, Wilhelm Warburg * infolge Krankheit.

FJußartillerie⸗ Batterie Nr. 4891.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Gefr. Gustav Ne user lnicht Men se r] (4. Feld⸗Komp.) Bellstein

gefallen.

Utffz. Kurt Böhme Schkölen, Welßenfels J. v. h. d. Tr. Dbgfr. Richard Salomon, Bismark, Stendal, d. Unfall l. verl. Obgfr. Fdmund Schlefeck Posen tödlich verunglückt.

de Alfred Finzelb erg Magdeburg tödlich verunglũůckt. Coburg töoͤdlich verunglückt.

Fußartillerle⸗Batterie Nr. S289. Grammelspacher, Grunern, Freiburg, schw. v.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 687. Canto, Josef Gunzweiler, Saarburg, leicht verwundet.

Pionier⸗Negiment Nr. 28.

Gefr. Karl Bir ck (4. Feld Komp.) Dotzheim, Wiesbaden 6. * kee . en ri be Ref. 6. 6 Hamburg.

Ersatz⸗ Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 26. Schwarzrock, Stto (4. Komp.) Buchwalde, Pr. Holland infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz.

K Pet 6) . . . *in remer eter (2. Fel d⸗Komp.) HDaselburg, ö . foige Krankh. Feldlaj. 3 des XXI. A. K.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 18. Vzfeldw. Karl Jaeger Dortmund leicht verwundet, b. d. Tr.

k Hptm. a. D. Brun Kohlhardt 8 Battr. Erf. Batlg.) Dietersdorf, Sangerbaußen infolge Kranth.

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment.

. ö 10. Kompagnie.

Utffz. Albert Paasche Parey, ö, II leicht verwundet. Utffz. Paul L ‚der Feldberg, Megll. gefallen.

Hüller, August Henningsdorf, Osthavelland gefallen. Brock, Emil Stolzenhagen, Niederbarnim gefallen. Heuer, Willi Berlin schwer verwundet.

Becker, Robert Berlin schwer verwundet. Schulze, Wilhelm Cickendorf, Gardelegen leicht verwundet. Dierbach, Ernst Grieben, Ruppin verwundet. Eichenauer, Karl Berlin vermißt.

I. Garde⸗Pionter⸗Bataillon. Stanke, Walter (8. Feld ⸗Komp.) Koͤnigeberg i. Pr. bisher vermißt, war verwundet, 5. Tr. zur. Schulze, Wilhelm (65. Feld⸗Komp.) Halle g. S. Fan seinen Wunden im Feldlaz. 8 des Garde ⸗K. Holm, August (. Feld⸗Komp.) Hohenfelde, Steinburg schw. v. Gerstmann, Heinrich (5. Feld⸗Komp.) Berlin * an seinen Wunden im Feldla 8 des GardesK. Koschella, Karl (9. Feld⸗Komp.) Gregorsowitz, Ratibor l. v.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Schmidt 1, Emil (1. Feld⸗Komp.), Runthal, Weißenfels, gefallen.

I. Pionier Bataillon Nr. 6.

Gefr. Richard Harm uth (3. Feld⸗ Komp.) Ober Briesnitz, Sagan leicht verwundet, b. d. Tr. eld Komp.) Silschede, Hagen J. v.

Külpꝑm ann, Auguft (5.

Simon, Kurt (3. Feld⸗Komp.) Berlin leicht verwundet. L. Pionier⸗Bataillon Nr. G.

Krankheit in einem Krgs. Laz.

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. T.

l. Reserve⸗Kompagnie.

Utffji. Wilhelm Ambrostus Kern Coesfeld schwer herwundet.

Ütffz. Heinrich Rudolf Hülskäm per Mülheim⸗Styrum

85h gud abe gg 9 6 ö öshler, Ludwig Düsseldorf leicht verwundet.

Seesing, . Hermann Bocholt., Borken leicht verw. ecktor, Ernst Justug Hohenelche, Eschwege schwer verw. offmanns, Paul Crefeld leicht verwundet. ngenweyen, Ernst Solingen schwer verwundet.

11. ,, Vr. . th ; 1. Res. Komp.). Allendorf. Meiningen, schwer verw. 6 . . * g Rbüͤnda, Melsungen, J. v. II. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

Nachtrag. Meist er, Julius (4. Feld⸗ Komp.) Bramfeld, Stormarn ge⸗ fallen 16. 9. 1 I. Pionier Bataillon Nr. 10. . Nöthel, Wilbelm (1. Feld ⸗Komp.) Gehrden, Hannover L. v.

Nachtrag. ö Kemnade, Holzjminden

J

6 Fr tiegliß,

. in 1 10. 9. Grsanz Batalllon des Pionier Vataillont Nr. 109.

. Nen Markgrafries e re r , , .

Siebert, Karl (3. Feld, Komp.), Himmelpfort, Prenzlau, gefallen. J

Widu lla, Karl (2. Feld⸗ Komp.) Alt Köln, Brieg infolge

Frfan. Data mon des Pionter- Bataillons Me, 27. Gefr. Hermann Win term e der C5. Komp.) Elberfeld tödlich verunglũdt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

7. Ko mpagn ie. Uiffz. Max Grosse Eberswalde leicht verwundet. Gefr. Hermann Dil le e nde, anefeld schw. verw. Bohm, Richard Neumünster schwer verwund Leschke, Otto Kunitz, a n, gefallen. te in sk7, Thomas Nlechanowo, Witkowo schwer verw. ngelhardt, Otto Unseburg, Magdeburg gefallen. 8. Ko mpagn ie. Utffg. Hermann Stange Auritb, Weststernherg schwer v. Netz band, Otto Herdenbegt Templin schwer verwundet. , e n ,,, e ck, Paul Berlin⸗Steglitz schwer Kocur, Johann Kiebel, Hen . leicht verwundet. . 9g. Kompagnie. . Ltn. d. R. Karl Thie le Aken, Calbe leicht verwundet. Vifeldw. Erich La ta Ratibor schwer vermundet. Vikeidw. Wilheim Su cro Stettin vermißt. Sergt. Karl Wie de nhaupt Polzin, Belgarb=— schwer verw. Rtffi. Albert H uh m e BVerlin lelcht venvundet. Üiffz. Skar G sttfch Kl. Mocker, Thorn leicht verwundet. ütfz. Wilhelm Schmidt Daber, Randow gefallen. ißt. Wilheim Kröet sch Glinde, Calbe = lelcht v, b. d. Tr. k 9 . Brandt Labes enwalde gefallen. Gesr. Harl Schmidt Weschfelhof, Bromberg. = gefallen. Gefr. Bruno Moldenhauer Stetnjn schwer verwundet. Gefr. Johannes Piep er Faseburg, Us⸗Wollin schw. verw. . . 9 3. eier nba, g me 3 . efr. Friedri aumann Ne verw. 5 n Deschinger PHeühlhaufen 1. Th. 5. verw. Gefr. Konrad Jungk Stettin vermißt. Gesr. August Ser sch Könsgswalde, Neurgde vermißt. Gefr. Ewald gabel Stolzenhagen, 22 vermißt. a row, Paul fe,. latow leicht verwundet. ster, Otto Stettin gefallen. Lopenz, Karl Klossow, Kön ge, gefallen. Sch ö erh Heinrich Hinschendorf, Stormarn gefallen. ramp, Willi Stettin gefallen. Brenülng, Theodor Kolberg gefallen. 3 raun, . 5 ö. ö agemühl, Richard n Ku eh nr rmann Stettin. Grabow schwer berwundet. Roth, Gustarx Colmar i. C. verwundet. Winter, Karl Pinnom, Rando̊ leicht verwundet. in , n,, annott, Thorn ö. 1 Jobann Usch, Kolmar leicht verwundet. I

Im ig, Franz Schönberg, Plön leicht verwundet. ß

Iw ig. He Rand

. vhann

mann,

mr g, n Heeren

kiche * r

reczewiecz,

8 8 Q A2 G

. 2 e

GT , , e,,

r

Crfatz· Dataillon des Pionler · ataillons Rr. 11.

t

Stem on, eben ,

l

nee e m.

a , m ,. . *

ö

fallen, 9