d. in Danzig:
n der Danziger Privat · Aktien
ank.
2) bei Meyer C Gelhorn,
3) bel der Rorddeutschen Credit anstalt, ;
4) bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen,
5) bei der Ostbank für Sandel und Gewerbe, Zweigniederlassung Danzig.
C. sür die Anleihe 1911: a. in Berlin:
1) bei der Deutschen Bank,
2) bei der Preusischen Central⸗Ge⸗ nossenschafts · Kasse,
b. in Posen :
I) bei der Danziger Prinat⸗Aktien⸗ Bank. Filiale Posen,
2) bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt,
e. in Danzig:
, . Zahlstellen wie unter
4d.
Mit den Anleihescheinen siad auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1917 und folgende Termine sowie die Erneue-⸗ rungsscheine einzurelchen. Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag desselben an ber Kapitalssumme gekärzt.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:
Anleihe E882:
Buchssabe D Nr. 1801 zu 200 . Anleihe 1904 IA. MAusgabem Buchstabe B Nr. 4726 4751 zu 1900 . Buchstabe GC Nr. 5728 6725 7006 zu
h00 M6.
Buchstabe ) Nr. 9093 zu 200 6.
Anleihe 1909:
Buchstabe B Nr. 586 zu 1000 . Buchstabe O0 Nr. 180 zu 500 M. Buchstabe D Nr. 816 885 1007 zu
200 16. Anleihe 1911: Buchstabe A Nr. 417 zu 5000 MA. Buchstabe B Nr. 323 447 533 1000 6. Buchstabe C Nr. 63 325 zu 500 . Danzig, den 30. März 1916. Der Magistrat.
zu
235901 Königlich Rumänisches
M = 7 Finanzministerium.
Dire ltion der General ˖ Buchhalterei. Oeffentliche Schuld. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der im „Moniteur Officiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements werden am 1. August E916 n. St.,, Vm. LO Uhr, im
inanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale die folgenden Verlosungen stattfinden:
1) Die 40. Verlosung der Obli⸗ gatiunen der / Rumänischen amorti⸗ sierbaren Rente von 1896 — Anleihe von g0 Millionen Francs.
Bei dieser Verlosung werden gationen im Gesamtnennbetrage 826 500 Franes gezogen, und zwar:
41 Obligat. zu 5000 Fres. — 205 000
99 ⸗ , 247 500 2 J 2490600 . ö 1250666 639 Obligat. zusammen Fres. 826 5060
2) Die 46. Verlosung der Obli⸗ gationen der A υ Rumänischen amorti⸗ sierbaren Rente von 1898 — Anleihe
Obli⸗
von
Obli⸗ von
von 180 Millionen Francs.
Bei dieser Verlosung werden gationen im Gesamtnennbetrage 737 000 Franes gezogen, und zwar: 26 Obligat. zu 5000 Fres.˖ 130 000
88 ö. ,, 220000 3 . 2360 666 . 4163668 668 Obligat. zusammen Fres. 737 066
Es steht dem Publikum frei, den Ver— lofungen beizuwohnen.
Der Finanzminister.
lz
91 August Scherl
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Berlin.
In der am 4. Jull 1916 stattgehabten außerordentlichen Verlosung unserer A0 Teilschuldverschreibungen von E906 IE. Ausgabe sind folgende 250 Nummern gezogen worden:
6016 6028 6050 6081 6119 6129 6133 6163 6167 6193 6196 6234 6247 6253 6273 6284 6301 6312 6325 6374 64120 6424 6433 6448 6450 6468 6482 6484 6486 6487 6489 6495 6503 6541 6559 6h60 6565 6582 6584 6611 6618 6639 6655 tzsh8s 6659 6690 6696 6703 6721 6723 6727 6736 6745 6761 6774 6782 6787 6739 6796 6797 6806 6811 6825 6838 6888 6892 6898 6900 6918 6920 6935 6933 6937 6963 6974 6992 7012 7013 7015 7021 7065 7083 7093 7109 7161 7170 7172. 7179 7185 7190 7206 7218 7226 7254 7257 7264 7305 7318 7336 7357 7386 7388 7428 7431 7437 7439 7471 7558 7588 7590 7606 7608 7613 7629 7696 7731 7743 7758 7785 7799 7831 7838 7879 7880 7383 7925 7965 7979 7996 8010 8041 8046 S067 8074 8114 8131 8154 S156 8198 8225 8236 8238 8274 8276 S308 8309 8333 8336 8344 8358 8374 8384 8401 8420 8428 8454 8497 8506 8526 Sh33 8543
38529 oSb64 Sö86 S592 S593 S614 8627
7299 7429 7h80 663 7821 7930 S066 8177 8284 3370 8484 Sh60 8650
7194 G
8661 8781 8868 8940 9095 155 9207 9324 9396
8657 8774 8850 8932 9081 9150 9205 9318 9395
S645 8650 83733 8772 S841 8843 8891 8925 8976 8982 142 9146 9197 9200 9308 9310
S632 S635 8640 8671 8680 8099 8792 8793 8820 8873 8875 8886 S959 8970 8972 glos gI135 g138 9170 9180 g191 9232 9g238 9279 9349 g362 9363 9371 9374 9404 94105 9423 9129 9439.
Die Rückiahlung der Tellschuldverschreil⸗ bungen erfolgt vom E. Oktober 189168 ab zum Nennwerte gegen deren Aus⸗ lieferung in Berlin bei der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, in Stuttgart bei der Wärttembergtschen Vereinsbank.
Von den jum J. Oktober 1915 verlosten Obligationen sind die Nummern 6123 6995 8544 8742,
von den zum 1. April 1916 verlosten Obligationen die Nummern 6137 5257 S744 9056 9122 noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
23553 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Rittergutsbesitzer Stackebrandt durch Tod ausgeschieden ist.
Perleberg, den 13. Jult 1916.
Perleberger Versicherungs-
Ahtien Gesellschaft zu Perleberg. Die General direltion.
[237601 . Kuffee und Lebensmittel- Vertriebs Ahtien Gesellschaft Mar Müller C Co. Berlin N.,
Müller straße 166 a.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. August R9EG, Abends 77 Uhr, tm Restaurant Zur Kajüte“, Müller⸗
straße 169 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingelaren.
Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung ersolgt in Gemäß⸗ heit des Statuts.
Tagesordnung ?
I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts« bericht für das Geschäftsjahr 191551916.
2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung der Bücher, der Bllanz und des Gewinn und Verlustfkontos.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlästung des Auf— sichtgratß und des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinns und der Divphdende.
4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ aliebes an Stelle des ausgeschtedenen Herrn Hermann Micharl in Hremen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto liegen an der Kasse der Gesellschaft zur Ein—⸗ sicht aut.
Der Uor stand. Max Müller.
23764 Aktiengesellschust für
Elehtrizitüts⸗ Industrie, Hamburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
ordentlichen Getneralversammlung am
Freitag, den 11. Uugust 1916.
Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft, Hamburg, Gr.
Bleichen 31, eingeladen.
Tagegorbnung:
1) Bericht des Vorstands üher die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsrats.
Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, sowle des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ schäfte jahr.
Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent— lastung und Feststellung der Dividende.
4) Vergütung an Aussichtsrat und Veor— stand.
5) Aufsichtsratswahlen nach 3 15 der Satzungen.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der
eneralpersammlung teilnehmen wollen
und ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtlgen, haben entweder ihre Aktien oder stait der⸗ selben gemäß § 23 der Satzungen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die
Nummern der hinterlegten Aktien ersicht.
lich sind, bis zum 7. August 1916
bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Hamburg, den 14. Juli 1916.
Uttiengesellschaft für Elektrizität ˖ Industrie. Der Vor stand.
Sieß. Hasenpatt.
i s 65
23763 . Müͤüncheuer Terraingesellschaft Ostend i L. München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zur außer ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag. den 3. August 196 6. Vormittags ILIUhr, in den Sitzunassaal des K. Notariats Il, Neuhauserstr 6 II, München, elngeladen.
Tagesordnung!
Beschlußfassung über Grundstückageschäfte
der Gesellschaft mit Aktionären.
Unter Hinweis auf die §§5 10 und 11 des Gesellschafte vertrags werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ersacht, ihre Aktien bis längstens 21 Jult A916 bei der Rank für Handel & Industrie Filiale
München mit Nummernverzeichnis vo⸗—
zuzeigen oder in der nach 5 10 vorge— schriebenen Art nachzuweisen. München, 14. Joli 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Max Gaenßler, Rechtsanwalt.
Die Herren Aktionäte unsere Gesellschast werden hierdurch in Gemäßbeit der 55 26 und 27 unseres Gesellschaftsstatuts zur auserordentlichen Generalver samyt⸗ lung auf Freitag. den ELER. Auguft d. J., Nachmittags Uhr, nach unserem Gesellschaft? bureau, Linkstraße 221 Berlin, ergebenst eingeladen.
Tages ordunng: Neuwahl eines Aufsichtsratsmitalleds.
Diejenigen Herren Aktio äre, welche sich an der (Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Akiten bezw. Interims⸗ scheine oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be— scheinigung eines Notars über die bei ihm zum Zwecke der Tellnahme an der Ge⸗ neralversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nerzeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Versammlungetage bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Herren HVelbrück Schickler . Go., hierselkst, Mauerstraß⸗ 6165, zu hinterlegen oder bis zu die fem Termine die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat ge— nügende Weise nachzuweisen.
Berlin, den 15. Juli 1916. Baugesellschaft Kelleyne in Liqu. Der Aufsichtsrat.
Friedr. Vorwerk.
25566] Hessen ⸗Nassanische Gas Aktien- gesellschaft Höchst am Main.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 9. MNugust da. Is, Nachmittags A Uhr, im oberen Saale des Gasthaufes „Zur schönen Autzsicht! in Höchst a. M. stattfindenden 5E Ordentlichen General⸗ versamnmilung ein.
Tagesordnungt
1) Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915/1916 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinn.
3) Entlastang des Aufsichtsratst und des
Vorstandß.
) Aussichtgsratswablen.
Dle Bilanz und der Geschäft bericht des Vorstands und der Prüsungsberscht des Aufsichtsrats liegen vom Samstag, den 22. Juli ds. Is, ab im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Höchst 4. M. zur Gin« sicht aus.
Dlejenigen Aktlonäre, welche an dieser ordentlichen Hauptversammlung teilzu⸗— nehmen und ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, wollen ibee Aklien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aköien ersichtlsch machen müssen, spätestens bie Samätag, den 5. August ds. Is.I, Abends 6 Uhr, bei der
Gesellschaft in Höchst a. M., Hom⸗
burgerstraße 22, heim
Vorschuß Verein L. G. m. b. H. zu
Höchst a. M oder beim
Bankhause J. Dreyfuf: C Co. in
Frankfurt a. M. niederlegen. Höchst a. M., den 14. Juli 1916. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.
in —
235591
Zur Rückzahlung per H. Oktober 1916 wurden nachstehende Anteiischeine unserer A 0̈ tagen hypothekarischen Au⸗ leihe von A91IO ausagelost:
4 Stück 2 M 808 — Nr. 20 G51 80 93.
2 Stück a S EO90,— Nr. 101 131.
Die Vergiasung der Anteilscheine hort mit dem 1. Oktober 1916 auf und werden dieselben von diesem Tage ah bet ver nhalt ⸗Deffauischen Landes bank, Finsterwalne, eingesst.
Gaswerk Elsterwerda Attiengesellschaft.
(23551 5 z6 z Zuckerfabrik Schortewitz. Ver Aufsichisrat unserer Gesellschaft besteht nach heute erfolgter Neuwahl aus den Herren: Adolf Braun, Schrenz, Ludw. Herrwig, Rahatz, Friedr. Hohmann, Reinsdorf, Knut Köppe, Göttnitz, Ernst Reif, Niemherg. Schorte witz, den 4. Juli 1916. Der Vorstand. Freiherr von dem Bussche Lohe. O. Finger. Ed. Hülsse. 23162 Compania Rural Bremen, Aktiengesellschaft in Bremen. Emladung zu der am EI. August 1916, Miitags ELT Utzr, in Bremen, Geeren 19/12, statifindend en außer ordeut ˖ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts- rats. Bremen, 14. Juli 1916. Der Voestand.
Gustav Lahusen.
237591 Fabrik nietloser Gittertrüger A. G., Nüsseldor .
Die am 19. Juli 1916 anberaumte ordentliche Generalversammlung findet nicht an diesem Tage, sondern am EL6. MAugust E918, Nachmittags 33 Uhr. im Park-Hotel zu Düsseldorf mit derselben Tagesordnung statt.
Der Schlußtermin für die Hinter⸗ legung der Interimtscheine ist nunmehr der 8. August E916.
Der Aufsichtsrat.
1
W. van den Daele, Vorsigzender. es 6j Tieshan und Rülteindustrie- Acüengesellschaft normals Gebhardt K Koenig Nordhausen.
; Tage gor dunng
für die am Sonnabend, den EX. August
18916, Bormittags EO Uyr, in Cöln
a. Rh. in den Räumen des A. Schaaff⸗
hausen'schen Bankvereins Aktiengesellichaft stattfindende Generalversammlung.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verluströchnung sowle des Be— richts des Vorstands und des Auf— sichtgrats über das am 31. Januar 1916 abgelaufene Geschäftsfahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung
von Voistand und Aufsichttrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Wablen zum Aussichtsrat.
Die gemäß 5 18 unseres Statuts zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen:
in
Berlin bei der Direction der Di s eonto Gesellschaft,.
bei der Commerz und Disconto
Bartz. bei n ür Deutsch⸗ land, in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ 1 Bankverein Akt. Ses., in Hamburg bei der Commerz ⸗ und Vie conto Bank, in Hannover bei der Commerz und Dis ec anto - Bank, bei dem Kankhaus Max Meyer stein, in . bei der Geselschafts⸗ i sse. Nordhausen, den 14. Juli 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer.
1235451
Astiva.
Eisen C Drahtwerk Erlau A.⸗G. in Aalen. Bilanz per 30. April E916.
Passiva.
K 239 809 37 92 679 39 97 529 — 155 463 65
* Immobilien Maschinen Vorräten
Dehitoren ; Kassa, Wechsel und
Effekten 103 33710
5 868 ol Soll.
Per Aktienkapital Annuitäten Neservefonds Spezialreservefonds Freditoren Arbeittrunterstützunge fondg Röückständige Dividenden Gewinnsaldo: .
/ Vortrag v. 1. 5. 15 M 23 087, 82 Gewlnnpt. 1915/16
6 3 428 571 43 99 000 — 560 0009 — 1367 34 25 351 21 207015 400 —
56 020.56 910838
688 868 ol
An
DViverse Fabrikationskont!. ...
Gewlunsaldo: 0. Vortrag vom 1. 5. 15 23 087,82
Gewinn pr. 1915/16 56 020,56
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng.
719109838
. Warenkonto Vorräte.
und ö 463 24210
6
Aalen, 24. Juni 1916
4653 24210
463 242 10
Eisen Æ Drahtwerk Er lau A.. G. Der Vorstand. R. Sigloch.
23649 ; Elsaß ⸗Lothringische Sprengslaff.
Aktien · Gesellschast.
Die VII. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 30. Juni 1916 faßte zwecks Schließung eines Intexessengemeinschafts vertrages mit der Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel C Co. Hamburg folgende Beschlüsse:
1 Das Grundkanital der Gesellschast
wird von MS 2900 00, — auf 6 1152 000, — herabgesetzt. Die Herabst tzung erfolgt durch Zusammen⸗ legung der Aktien, und zwar im Ver⸗ hältnis 5: 3 für die A 1320 0900, — Vorzugeaktien und im Verhältnis 3:1 für die M 180 000, — Stamm aktien. Die Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien werden aufgehoben, so daß nur noch eine Gattung Aktien vorhanden ist, welche sämtlich gleiche Rechte haben.
Die Aklionäte haben ihre sämt⸗ lichen Aktien der Gesellschaft einzu reichen.
Für je 5 Vorzugsaktien werden 3 neue Ersatzaktien und für je 3 Stammaktlen wird elne neue Er⸗ satzaktie ausgegeben.
In Ansehung der nicht durch 5 bezw. durch 3 teilbaren Stücke erfolgt die Verwertung für Rechnung der Beteiligten.
Die nach der Zusammenlegung den Elnreichern zurückgegebenen Eisatz⸗ aktien, welche auf den Inhaber lauten, eihalten den Aufdruck „‚Ersatzaktte laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1916.
Mit den nicht eingereichten Aktien wird in Gemaͤßheit des 280 H. G. B. verfahren.
Tie Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt zum Zweck der Vornahme von Ablchreibungen und Reservestellungen.
Ueber dle Fristen, innerhalb welcher die Altien zur Zusammenlegung ein⸗ zureichen sind, beslimmt der Aufsichts= rat das Nähere.
2) Das Grundkapital der Gesellschaft, welches nach der zwangsweisen Zu— sammenlegung auf Æ 1152 000 — herabgesetzt it, wird um den Betrag von S 48 000, — auf S 1 200 000 — wieder erhöht.
Die neuen Aftsen sollen den Nenn⸗ wert von S 1000, — haben und auf
den Inhaber lauten. Ein Bezugs. recht auf diese zum Nennbetrag autz⸗ zugebenden Aktien sieht den Aktionären nicht zu.
Nachdem der Beschluß zu 1 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre AUttien nebst Gewinnantetlscheinen für 1916 und folgende zwecks Zusammen . legung und Umtanuschs in die neuen Er⸗ satzstücke einzureichen.
Die Einreichung der Aktien soll in der Zeit vom 15. Juli A9 RE6 bis 5. De- zember EGI erfolgen in Straßburg
bei der Bank Ch. Stoehling. L. Valentin C Go. Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien ( Etrasz⸗ burger Gant),
bei der Bank von Elfaß und Loth— ringen,
bel der Elsãssischen Baukgesellichaft. Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, nach laufenden Nummern ge— ordnetes Verzeichnis beizufügen; die Vor⸗ drucke hierzu sind bei den genannten Stellen zu baben.
Der Zeispunkt der Ausgabe der neuen Ersatzaklien wird bekannt gegeben und er— folgt hei derselben Stelle, bet welcher die alten Aktien hinterlegt sind.
Aktien, die bie zum 5. Dezember 1916 nicht eingereicht oder nicht in einer Anzahl, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5: 3 bezw. 3:1 ausreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugehenden neuen Aktien werden gemäß S 290 Absatz 3 H.⸗G. B. verkauft; der (Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Straßburg (Els.), den 15. Jull 1916. Elsaszt Loturingische
Shreng st off · Attien ⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
(23550
Unter Hinwels auf die beschlessene und oben veroffentlichte Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansvrüche anzumelden. Straßburg ( Els.), den 15. Juli 1916.
Elsuß Lothringische Sprengsto ff Aktien . Gesellschaft. Der Vorstand.
1232221
In der Generalyersommlung der Lands⸗ berger Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft zu Laarsberg, vom 29. Mal 1916 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 65 000 M Stammaktien herah⸗ zusetzen und gleichzettig durch Ausgabe von 65 000 S Vorzugtaktlen wieder zu erhöhen.
Geinäß s 289 H. G. B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden Landehberng, den 10. Jul 1916.
Landsberger Maschinenfahrin Akt. Ges.
Der Vorstand. Lewe.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
M E65.
Zweite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 15. Juli
Untersuchungssachen.
Aufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
2354
) Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duisburg.
Bei der am 1. Juli er. bewirkten siebten Auslosung der Ao igen Teil⸗ schuldver schreibungen der früheren Märkischen Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter Ruhr,
sind folgende Nummern gejog
en worden:
69 70 71 156 161 168 193 204 224 262 284 294 320 327 369 394 459 466 489 547 623 628 629 647 704 724 734 772 839 859 S892 893 902 96 919 974 1066 1064 1118 1242 1269 1271 1320 1327 1329 1335 1350 1379 1425 1442, wa hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt zu 103 0 , 1030, — ½ das Stück, am 2. Januar 1917 bel der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Zweiganstalten gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsschelnen per 1. Juli 1917
und ff. zur Auszahlung.
Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 2. Januar 1917 hört die Verzinsung der ausgelosten Stück, auf. Von der sechsten Autlosung sind noch rückstündig die Nammern 109 130
141 791 und 816. Duisburg, 10. Juli
1916.
Deutsche Vtaschinenfabrik NG.
also mit
23644
Sah en.
Sy. An Betriehsunkostenkonto d Aobschreibungen ...
Gewinn und Verlust⸗ konto.
W. Ahrens.
m fm ã⸗
W. Hansen.
Gemwinn⸗ und Verlustkonta per Kamp 1945/6.
272 40183 S93 765 17 33 512 69
0788 8 1279765851
Per Zucker konto
Nebenprodukte
. Vor stand der . Actien⸗Zuckerfabrik Peine.
F. Heine.
H. Matthies. F. Gre
12449344
34 dʒ4 65
— — —
1279768 51
mming.
Geprüft und mit den ortnunggmäßig geführten Geschaͤstsbüchern überein⸗
stimmend gefunden.
Peine, den 8. Mal 1916. . Paul Suchel, agerichtl vereid. Bücherrevisor.
Soll.
Vermögensübersich: am . Mai E916.
ö
—
An Baukontto-
Masch⸗ und Apparate⸗ ,, ö Länderei⸗ und Wiesen« fonto Mödel und Geräte⸗ toniꝰ- H Wegebaukonto... Nieselwiesenkonto Vorräte
versch. Schuldner 4
W. Ahrens.
stimmend gefunden.
133 701 89
W. Hansen. 1 n Geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Geschäftsbüchern
177 1170 2l3 496 3s zo hob o 1 258 07
5 147 74 105 724 66
667 466 37
Per Aktienkapitalkonto .. Anleihekonto Růcktagekynto.... Reserpe fondskonto .. versch. Gläubiger
Vorstaud der
Aetien⸗Zuckerfabrik Peine.
Peine, den 8. Mai 1916. . Paul Suchel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
F. Heine.
SH. Matthies.
52 686 126031
do s 7
F. Gremming.
überein⸗
235471
Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm Aktiengesellschaft.
Bilanz am 341. Dezemb
Wechselkonto ö Kontokorrentkonto: Debitoren Verlage konto: Debitoren Verlagslagerkonto Papier konto Klischeekonto Originalekonto Verlagswertekonto
— Abschreibung
Mobillenkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Nach Friedeneschluß fällige Autoren honorare
und Lizenzen Verlagskonto:
bereltung befindliche Werke Ak jeptkonto Aktlenkapitalkonto
K
Unkostenkonto.. Reklame konto
302 ho, 1?
Atkttua.
18 55263 3 332 85 126 593 47 35 615 96 715 11918 2 805 24 46 49275 11 299 224
330524 93
4375
266 676,98 31472749
Ausstebende Rechnungen sur in Bor
Abschrelbungen: Kontokorrentkonto: Debitoren
Verlagswertekonto ..
——
Ds 333
16399. 31 2330624
126638301
71 404 47
hz zoz 71 351 66g 83 300 0
Kredit 117425
IIe sn
Berlin. ⸗Gtunewald, den 10. Juni 1916. Der NAufsichtsrat.
Carl
ikentscher.
Der Vorstand. Hermann Klemm.
men
Gleichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß die Herren Fabrikant Richard
Labisch, Berlin, und Dr. Wilhelm Winter, Brüssel, mit dem Tage der
General⸗
versammlung am 10 Juli 1916 aus dem Auffichterat ausgeschleden sind und Kerr Kaufmann Richard Cahen, Mitinhaber der Firma S. L. Cahen, Berlin, neu in den
Aufsichtgrat eingelreten ist.
Berlin- Grunewald, den 10. Juli 1916. Der Muffichtsrat.
Carl Fikents
cher.
Der Vorstand. Hermann Klemm.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
23552]
10.
Jahie 191K sind folgende Nummern gezogen worden: h s h 246 293 357 432 454
Pie gezogenen Schuldverschreibungen werden am 2.1. I9E7 zum Nennwerte gegen Einlieferung der Stücke
eingelöst bei:
unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz, der Dresdner Bank in
Dresden,
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
der Dresdner Bauf Filiale Chemnitz in Chemnitz
und den übrigen Niederlaffungen der Dees dner B Mit dem Fälllgkeits tage hört die Verzinsung auf.
Stücken eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Ehemnitz. den 10. Juli 1916.
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher, Aktiengesellschaft.
Der Betrag der na
taatsanzeiger.
1916.
Bei der am 10. Juli 1916 unter Zuztehung eines Notars erfolgten ersten Auslosung unserer oo Aulelhe vom
ank. ch diesem Tage verfallenden nicht mit den
23558 Aktiva.
Gaswerk Schmalkalden A.⸗ G. Bilanz ver 81. März 1916.
6s
2395 867 4 855 12 947 10321 251
249
Grundstückz ⸗ und Gas werlsanlagen Kassenbestand ... Debitoren dagervorrãie Hinterlegte Kaution Vorausbez ahlte Ver- sicherun g prümie.
233 7
Aktienkapital ... Anleihekonto Kredijoren Rñckstellungen:
. Anleihezinsenkonto .. . 308,50 Zinsenkonto 22
Ofenneubaukonto ... Erneuerung konto ..
Abschreibungen .
Reserbefondz konto Spezialreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlusftkonto:
Vortrag aus 1914315 . 49,51 Reingewinn in 1915116 135,12
M06 120 000
25 000
74 686
bz
Vasstva.
311392
93 450 5657 2000
184 83
324 523
72
Herr Dr. Stange in Sofia ist aus dem Wufsichtsrat ausgeschieden, an seiner Stelle ist Herr Tieirich Schnurbusch, Bremen, neu in den Aufsichts rat gewählt worden.
Der Vorstand.
Bremen, den 13. Juli 1916. Der Aussichtsrat.
Oe. Da che, stellv. Vorsitzer.
Johs. Brandt.
235421
Bilanz am 30. April 191416.
Fabrlkgrundstück und Gebäude: Buchwert am 1. Mat 1915
Abschreibung, Wert der abgebrochenen Shredbauten
Abschreikung. Beamtenwohnhäuser: Buchwert am 1. Mat 1915 Abschreibung . Dampfanlagen (Ressel⸗ und Buchwert am 1. Mal 1915 Helzungg und Tranémlisstonganlagen: Buchvert am 1. Mal 1915 Zugang 1918/16 .
Abschrelbung
Beleuchtungsanlagen: Buchwert am 1. Mai 1915...
Fabritaionsmaschinen: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang 1915.16
Abschrelbung ...
Inventar: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang 1915.16
Abschreibung
Fuhrwerk: Buchwert am 1. Mai 1915
ffekten .
Vorräte: fertige und halbfertige Waren, Rohmaterlallen,
enn, Debitoren: Banken Kunden
Aktienkapital! Teilschuldverschreibungen Hypotheken Zinsen und
Ilnsscheine
Dföldende auf Aktien; nicht eingelöste Zinsscheine⸗.
Resetvefonds Speztialreservefonds Talonsteuerfonds Delkredere .. Kreditoren. Kriege gewinnsteuerr Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1916.
An Kriegs gewinnsteuerrücklagekonto: jahr 191415 Generalunkosten
der Bilanz Delkiederekonto
Bilanmkonto: Neingewlnn ?...
Per Gewlnnvortrag aus 1914/15
. 497 000
Fabrikatlonskonto; Gruttegewinn . J Beamtenwohnhäuserunterhaltungs⸗ und Ecttägnlskonto. ....
2
40000
157000 13000
119000 410090
1 . 9883 9 884
9 883
200 000 29300
229 300
1 ö 376 375
14 k
681 692 2065106
1
9167 17 428,
11—
S3 06 —
69s 138 2746798
4214434
4 214 434
2 100 000 —
hö00 0090 61 000
551 * — jur Rückzahlung am L. Ottober 1916
50 130 gos zi gg
14 600 100 966 375 3a 113 63 163 0r4
Rückstellung für das Geschäfts—
ß , ,
Gönpersdorf, Sachsen, im Juni 1916.
Friedr. Anton Köbte Co. Alttiengesellschaft.
Köbke.
Dorn.
115000 286 728
196 568 22294 402 074
1071565
920 94
Tori hoh
183 699 dd 3h 1513
25 53 16
94
23543
Der Diyidendenschein Nr. 8 der Stücke 1—1800 und Nr. 5 der Stäücke 18601 — 2100 unserer Aktien gelangt von heute ab mit 100/90 S100, — bei der Gesellschaftsfafse in Göppersdorf und der Allgemeinen Deutschen Credit austalt Filiale Chemnitz in Chemnitz zur Auszahlung.
Göppersdorf, den 13. Juli 1916.
Friedr. Anton Köbke K Ce. Aktiengesellschaft.
21320
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der in der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mat ds. Jahres ein⸗ stimmig beschtossenen Zusammenlegung der Aktien von 2 zu 1, ihre Attien nebst Gewinnanteilen⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis Gade September ng bei uns gefl. einzureichen.
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, daß gemäß Beschluß der Seneralversammlung die bis zum genannten Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Das gleiche geschieht mit den eingereichten Aktien, die die jur Ausführung der b schlofsenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesell schaft nicht behusftz Verwertung für Rech⸗ a ei Beteiligten zur Verfügung ge⸗
ellt sind.
Kreiz, den 30. Juni 1916.
Otts Henning Met.“ Ges. Greiz.
Der Aufsichtsrat. Karl Heß.
2
23560
Bei der heute erfolgten notariellen Verlssung unserer 44 0/½ Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
A. 44 73 209 237 240 259 275 278 315 326 332 336 354 357 389 390 à S IG. —.
B. 403 427 442 446 483 511 517 559 581 621 647 724 733 744 752 785 àæ * 500, —
Die Rücksahlung der Stücke erfolgt à HO2zυ am I. Oktober 18916 bei der
Braunschweiger Privatbank Aktien⸗
gesenschaft, Braunschweig,
Herren Mooshake Lindemann,
Halber ftadt, und an unsezer Gesellschastskasse in Mü heim a. Rhein. Mülheim a Rhein. den 12. Jull 1916.
Balsam Brauerei Aktiengesellschaft. 235551 Aus losung von Teilschuldverschreibungen. Aktienge sellschast für chemische Produkte
vormals g. Scheid emandel, gerlin XM. 7, Dorotheenstraße 85.
Folgende Nummern der So / gigen Teil-
schulduer schreibungen von 1809 sind
gezogen:
Lit. A zu A 4000 — Nr. 8 58 67 68 70 114 116 117 180 201.
Lit. EB zu * 2000 — Nr. 257 262 276 2385 306 314 331 426 430 442 413 445 446 472 475 494 498 527 578 605 607 644 681 718 722 767 800 888 894 907 961 962.
Lit. C zu R 10090, — Nr. 1066 1081 1179 1183 1204 1228 1252 1312 1315 1345 1359 1376 1383 1413 1415 1418 1439 1443 1487 1540 1570 1582 1602 1717 1737 1777 1808 1822 1843 1867 1884 1885 1894 1897 1912 1922 1928 1951 1971 19718 2004 29014.
Die auegelosten Teilschuld vꝛrschreibun werden vom 1. Oktober 19816 ab bei der Kaffe der 8 bei der Dresdner Bank in Berlin sowte bei deren übrigen Niederlaffungen und bei dem Bank. 2 C Go., Magdeburg,. eingelõst.
Von früheren Auslosungen blieben blaber die folgenden Nummern ꝛ
Lit. A zu Æ 4000. — Nr. 1 .
Lit. B zu e 2000 — Nr. 649 666 zo.
Lit. C zu Æ 1000. — Nr. Lor un * 1273 1300 1366 1379 1813 1815,
8.