1916 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

, . Dritte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö Berlin, Sonnahend, den 15. Juli 1916.

Der Inhalt dieser Beilage, ; welcher die Betanntmachun zande ü ĩ zen fts⸗, Zeich nd Musterregistern, der Urheberrechte intragsrolle, über Warenzeichen . e in ie Be ü gen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins., Geno chafts., = ? Patente, Gebrauchs muster, Ktonturse foro le die Tarif- und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 28. in e n, .* * ö ; ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 6

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin D q glich 4 ; ö J 1 ! * . en, as 3e t 1 ! 1 Hen r e rn ,, , e. Ha f Gxpeditlon des Reichs und Staattãanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis N. ö . * 2 ger gn 1 5. n, n m, 80 2 . . ze 32, gen n n Anzeigen prets für den Raum einer 5 gespaltenen Elnbeitszeile 80 3.

231659] Di

e Firma , 28 e, , n.

6 m. . 3. Berlin, Leipziger Str. 13, Y ist am 22. Dese nber 1915 in Liquidation getreten. Ich fordere hiermit etwaige Gläubiger auf, sich zu melden. Frau Liquidator J. Teuber, Berlin NW. 5, Putlitzstraße 13 1I.

208331 Die Deutsch · Schweizerische Wasser · ; or bau- Geselischaft mit beichräutter Kredit. Daßftung mit dem Sitz in Frankfurt ; a. Main, Höchsterstraße 45, it aufge löst , 8 worden und in Liquidatton n. Der 19578 25 Unterzeichnete ist zum Liquldator bestellt. 145962 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Wirtschaflsgenossenschaf

GBilanꝛkonto.

1915, Dezbr. 31.

82 Per Geschäftsanteilkonto . Kautionkonto Spare inlagenkonto .. Reservefonds konto Speialreservefondekto. Kontokorrentkto Kredit. Gewinn⸗ u. Verlusttto.

6)

21093 e.

l2l7bꝛ

Erwerbs und

A 0j0J ige mit 102 am , . Teillschuldver schreibungen

er Sansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der in Gemäßbeit der Bestinnungen des 8 3 der Bedingungen der Teilschuldberschrelbungen am 1. Juli 1516 stattgefundenen Auslosung von 40 Teil- schuldscheinen sind die folgenden Nummern gezogen worden:

7810 48 90 94 110 211 215 230 287 50s 379 380 481 487 498 576 578 . ** 6367 689 721 744 750 765 822 823 869 880 887 822 986 1089

Die Räcksahlung mit 6 1020, vro Tellschuldverschrelbung erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg vom 1. Sktober 1916 ab. ö

Damburg, den 3. Jult 1916. 3.

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg. Debet. Gewinn. Und Rerlusttanto.

1915, Deibr. 31. 66 1915, Dezbr. 31. An Mobllienkontos 143 59 Per Darmkonto

1915, Dezbr. 31. An Fassakonto. Darmkonto. Talgkonto Säutekonto. ö Mobilienkonto . Kontokorrentkto., Debit.

2 30 83 6 1

T Sog s

23230) Fonvertierte vierprozentige Anleihe Serie LIV Jvom Jahre 19900) der

Talgkonto ...

= . e, n, m.

.

. / .

8 326 216.

Allgemeinen Elektricitüts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Nokar gezogen worden: 9 7055 7070 7099 7120 7141 7169 7262 7484 3857 8169 8171 S200 8321 8428 8573 8593 8596 8607 8617 S6 8679 8699 8739 8764 8819 8970 9020 9064 9077 9321 9396 2697 29594 739 10093 10097 10173 10189 10195 10308 10334 19339 10361 19663 10695 10613 10812 19851 11028 11030 11060 11107 11538 11636 11859 11892 11999 12022 12092 12186 12445 12511 12595 12657 12697 13167 13254 13257 13279 13283 13289 13295 13359 13488 13577 13800 14106 14234 14255 14267 14626 14643 14723 14729 14739 14937 14940 14941 14945 14946 14949 14953 14968 14976 14977 14979 14981 14982 14983 14984 14985 14992 14993 14998 15000 15002 15004 15007 15095 165011 15012 15013 15039 15136 15178 15204 15244 15273 15420 15435 13453 16494 15595 15666 15775 15776 15934 15949 15988 16125 16158 16203 16277 16372 16391 16629 16649 16725 16787 16802 16982 17072 17082 17160 17102 17104 17129 17163 17288 17734 17772 17947 17956 17918 17994 18037 18069 18115 18156 181658 18225 18279 18299 18353 18358 18376 18404 18693 18786 18793 18844 18847 18882 19069 19093 19099 19230 19282 19371 19373 19383 19407 19590 19591 19615 19703 19705 19707 19790 19801 20086 20253 20260 20346 20355 20535 20639 20782 20838 21196 21253 21265 21345 21563 21669 21690 21725 21727 21732 21746 21848 2. Januar 1912: 15211.

21944 . 21977. 1 tanten von rückzahlbar per w . 2. Fanuar 1914: 10223 12471. Restanten von 1914, rückzahlwar per 2. Januar 1915: 12406 15722

7602

8664

9344 10337 11219 12627 13561 14810 14980 15006 15341 16011 16847 17826 18293 18974 19598

Restauten von 191. rückzahlbar per

9. ö. Restanten von 1913, rückzablbar ver 2. Januar 1916; 9941 9619 275 0371 10692 10982 11767 12259 14318 14319 14566 15455 15661 15725 16603 6950 19157 19181 19447 19462 19514 21260 21365 21434. Diese Schuldverschrelbungen gelangen am 2. Januar 18917 zum Nennwerte zur Rückzahlung. Wir erfuchen die Inhaber der votstehend bezeichneten Schuldverschreibungen, diese zur angegebenen Zeit bei unserer Gesellschaftskasse der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dres dner Bank Nationalbank für Deut schland den Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Schickler Æ Co. Hardy R Co. G. m. b. S5. der Deutschen Bank, Filiale Machen Dresdner Bank. Filiale Aachen . RheinischWestfälischen DiscontoGesellschaft A. G. der Bank für Handel und Industrie. Filiale in Breslau,

] in Berlin,

in Aachen,

Breslau,. vorm. Breslaner Disconto⸗Bant Dresdner Bank, Filiale Breslau dem Bankhause S. Heimann ) der Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank, Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank ö dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Deutschen Bank, Filtale Cöin Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. 6. den Bankhäusern A. Levy Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig in Leipzig, Deutschen Wank, Filiale Leipzig Dresdner Bank der Bank für Qandel und Industrie, Filiale München Deutschen Bank, Filiale München in München, Dresdner Bank, Filiale München dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf., der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 5. Juli 1916. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Deutsch. Mamroth.

in Frankfurt a. M.,

in Cõln,

235461 Attiva.

ö.

Bilanz ver 1. März 1818 iva.

1163 38901 2000 og 4625 84 .

1500000 319 658 90 36 01tz93 5100

312056 Kautionseffekten ö 2000 7717 50 Disagio . 92 000 79 000 Grundstück und Gebäude. 342 000 1 1509 Dampfmaschinen, Kessel u. 2 500 Schaltanlage 371000 135816759 Leitungsnetz 13866000 53 100 b0 000 Voltanlage ... 439000 37 877 55 Inventarien.. ö 22000 Werkjeuge 2 Zãhler 157 000 Teleyhonanlage ... Mietgsanlagen Leitung Sewerkschaft Braun⸗ schweig · üůneburg .... Installationswaren . Betrlebsmaterial ..

Aktienkapital

Obligations anleihe . Gesetzlicher Reservefonds k 4 Uneingelöste fälllge Coupons J Kautionen J Talonsteuer .. Rreditoren Rückstellungen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Fautionseffekten

1

1 11

22

. ir eberlandzentrale Helmstedt, A.⸗G.

Geminn⸗ und Verlustrechnung per 21. März 1916. Kredit.

Debhet. 85 347 83

. ö andlungsunkosten.. 77 381.29 Betriebzunkosten. 370 68829 539 125 74 Abschrelbungen . . Bilanzkontoreingewinn 37877 20 .

783 964 94 M6 783 964 94

M Ueberland⸗Zentrale Helmftedt 2l. 6G.

J.

Gewinnvortrag 3

Strom⸗ und Miets⸗ einnahmen sowie Installationsge⸗

698 61711

.

= vandlungsunkoffenkonto

Reingewinn... 17

40 811

36 840 43 bei ihm ju melden.

DVãäutekonto . ö . 402 ü Fraulfurt a. M., Taunus Anlage 6 II,

Zinsenkonto ..

ID 73II 5

eingetreten im Jahre 1915.

Die Haftsumme der Genossen betru

laut durch Austritt 1914 ... durch Eintritt 1915 Dle Haftsumme der Genossen beträ schäftsjahres 1915 gstöuigshütter Produkten · Sya eingetragene Genzffenschaft Der Vorstand. Wilh. Ploppa.

ö

Der Mitgliederbestand betrug am Ende des Geschäftsjahres 1914. 44 ausgetreten im Jahre 1915... 2

Mitgliederbestand am Ende des Geschäftsahres 1915 ....

Jos. Kotulla.

den 29. Juni 1916. 3 Iüöhan nes Barthel.

232871 le air Æ Cafés Kaisergalerie Gesellschaft mit beschrãatter Haftung. Vie Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 29 V Jul 1916

4 amburg, den 15. Ju ; . ö Der Liquibator: ö Fel ix Schule, i. Fa. Fohs. Wiesner, amburg, Paulstraße 2.

——

42

k

g am Ende des Geschäftssahres 1914 Sp43 800,

, 1

9

gt am Ende des 67 . . 410Z 43 600, r⸗ Darlehnsbank, Königshütte, mit beschrünkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. GCduard Rudzkt.

23510

Rhederei. und Handels ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg. Durch Beschluß der Gesell fchafterver⸗ sammlung vom 1. Mai 1916 ist obige

23740 Terrain ⸗Gesellschast „Am Hanusdorfer Wald“. Bilanz am FI. Dezember 1915.

An Haben. Terrainkomo: Bestand Diverse Debitores: Aust⸗ stehende Pachtgelder .. Gewerbebank: Forderung. Sparkasse: Guthaben Hyypothekendebitores: Hypo⸗ thek im verkauften Grund⸗ stũck . Kassakonto: Bestand ... . Bant

6, 124871162 896 55 56071 524 60

17 648

219 J 11 465. ewinn⸗ und Verlustkonto: os 172 296, 20

90 061,77

Vortrag Fehlbetrag

1. 262 357

1542 385

Per Sall. Geschäftzanteilkonto: 380 Anteile , 3 Kontokorrentkonto: Dar⸗ lehen . Hypothekenkreditores: Hypo⸗ theken ö

380 000 266 885 895 500

Mltaltederbeweaung: Mitglieder Anteilen Am 1. Jan. 1915 haften wic 176 mit 380 Es schieden aus durch Kün⸗

I J durch Uebertragung. 8

wohn haften

Dr. Js g

Gesellschaft aufgelöft und der Unter⸗ zeichnete zum alleinigen Liquidator be- stellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden. ; Berlin W. 8, Charlottenstr. 56. Sch ipski, Liquidator.

235381 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der Ostveutschen Kalk mergelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Danzig, vom 30. Juni 1916 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 1730 000 M auf 346 000 0 , . Die Glãu⸗ higer der Gesellschaft werden aufgesordert, sich hei derselben zu melden.

Danzig, den 12. Juli 1916. Osideutsche Kalkmergelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschãäftsführer: Jaeckel.

23742) Der Gerichtzassessor a. D. Siegfried Bergmann ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen hier

Rechtsanwälte eingetragen worden.

Rawitsch, den 12. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

23588)

Der Rechtaanwalt Ernest Linnartz ist

in der Liste der bei dem Landgericht 1 in

Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge—

löscht worden.

Berlin, den 11. Juli 1916. Königliches Landgericht J.

235871 Der Rechtsanwalt Olto Georg Wachs ist beute in der viste der beim unter—⸗ zeichneten Königlichen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte infolge Ablebens gelöscht worden. Burgstädt, am 12. Jul 1916. Königliches Amtsgericht.

23491] Serkanntmachung. Der Rechtganwalt Or Baruch, früher ju Kohlen, jetzt zu Frankfurt am Main, ist heute auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem Landgericht Koblenz zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden.

Koblenz, den 10. Juli 1916. Der Landgerichtspräsident.

23492 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Reiner ist in der Rechts. anwaltsliste des K. Amtsgerichts Regen

(232861 .

Der Gesellschaflevertrag ist dahin ge⸗ ändert, daß ein Aufsichtsrat nicht mehr bestellt werden soll.

Ver bisherige Aufsichtsrat ist abgerufen worden.

Berlin, den 12. Jull 1916. Terratugesellschast Heringsdorfer⸗ straße G. m. b. H.

Berlin N., Chausseestraße 42. John Htrsch.

Es bleiben. 6 Neu eingetreten sind.. 4 14

wegen Auigabe des Wohnsitzes gelöscht worden.

[22547

Bestand am 31. Dez. 1915 167 mu 366

Vie Haftsumme beträgt also 366 000 . Geschäfsteguthaben und Haftsumme haben sich um 14 000 ½ vermindert. Der Vorstand. .

Die Flrma F. Blumenthal Com⸗ pann. G. m. b. O. Leipzig, ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 7. Jult 1916.

Die Liquidatoren:

Regen, den 11. Juli 1916. K. Amtsgericht Regen.

Louis Halle, Wilmington.

Nechtõan walten.

23586

lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden Frankfurt a. M., den 12. Jult 1916 Kgl. Amtsgerscht.

Y Niederlassung ꝛc. don

Der Rechteanwalt Dr. jur. Linden baum ist am 12. Jull 1916 in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge—

Albert Sußmann, Läpzig.

22648] Die Firma F. Blumenthal Com- panh, G. m. b. S., Zweigniederlassung in Feantfurt a. M., ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1916. Die Liquidatoren: Louis Halle, Wilmington, Albert Sußmann, Leipzig.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

22508 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6 Juli 1916 aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Mannheim, den 6. Juli 1916 ö Corell Æ stohl G. m. b. S. Der Liquidator: Kohl.

235361 Vermögenswerte.

Vermögensüberstcht für 81. Dezember 1915.

Verbindlichkeiten.

1 e m mee

An Gleisanlagekonto. ü . Leitungganlagekonto . Wagenkonto ö. Grundstücke konto r . Gebãudekontto Maschinen , Kessel⸗ und Rohrleitungs⸗ anlagekonto Schalthrett. u. Depotltg. Anlagekto. irn mn lat or enten, Wer kstätteneinrichtungs konto... Wasserleitungs⸗ und Kanalisations⸗ anlgaet ent- J In ventarkonto ... Zãhlerkonto. ö BFuhrwerkekonto.

Baukonto .

Bürgschaftswertekonto

Versicherungsfonto

Auggqabe neuer Zins scheinbogenkonto

Kassekonto. .

Bestände an Materlallen und Be⸗ kleidung

anlagekonto . Außenstãnde

Düsseldorf

Der drs d?

Beamten u. Unternehmerbürgschaften.

3 53

1395 54589 Per Gesellschaftskapitalkonto .....

22 537 59 Schuldverschreibungen .....

544 1h) gi Erneuerungsrũücklagen

2293 055 96 Erlög für ö 8 .

506 .

320 17472 h3 32447

4773424

80 4038 N M ii 7

Di 7 Is ai6 3

Ueberweisung 1915

Verba nh gi; 22 Tilgungsrũcklage . Zugang 1915 .. ö KResetzliche Rücklage . 4 Rücklage für Haftpflichtversicherung 1709025 Rücklage für Akkumulatorenunter⸗ 13 945 9 haltung . 35 30538 Einzulösende Zingschelne . Einzulösende Teilschuldverschreibungen Betriebe unterssũtzungskasse . Beamten und Unternehmerbürg⸗ schaften Gläubiger Gewinn und Verlustkonto: Einnahmen... . Ausgaben.... . 4 428 092,28 Abschreibungen . 4218,85 Erneuerungsrücklage 47 000. Tilgungeruͤcklage . 16 416.35

169 434

47 886 - 15 279 475061 7335 1877

76 0695

8 563 60 568 3 99 34 Duisburger Kleinbahn G. m. b.

Der Geschüftasührer.

h32 253

36 des s

3 ð9og zal os

495724

Anugabmrg.

Bom „Zen tral-⸗Handelsr

egister für das Veutsche Reich werden heute die dern. 165 A. und 165 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Altena, Westf. 23717 In unser Handelsregister A Nr. I66 ist heute bei der offenen Handel gesellschaft in Firma Stemper 4 Offenberg, KEvingsen, eingetragen, daß die Gesest schaft aufgelöst und das Handel geschäft pon dem Kaufmann Gustar Avolf Schauerte in Altena unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Altena, den 3. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Alt Landaber . 236331 In unser Handelgregister ist in AÄbtei— lung A unter Nr. 5s, betreffend die offene Vandelsgesellschaft in Firma Franz Kürger in Neuenhagen a. O., folgen. des eingetragen: Die

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Firma ist erloschen. z

Alt Landsberg, den 4 Jusi 18916. Königliches Amtegericht.

Alt Landsberg. 235321

In unser Handelsregister ist in Ab— teilung B unter Nr. I, betreffend die Ge— UUschaft mit beschränkter Haftung Witz. Veters Æ Sohn in Neuenhagen a. O. folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.

Alt Landsberg, den 6. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 23634]

„Bayerische Vereins bank Zweig⸗ Felle Schwandorf“ ( Hauptnie derlassung München, Zweigniederlaffung Schwan“ dor '). Fürst, Friedrich, Bankytrektor in Regene barg, ist aus dem Votstande aus. geschleden.

Vmberg, den 11. Juli 1916.

K. Amtsgericht Amberg, Registergericht. Andernach. 23522

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 53 heute eingetragen worden die Firma „Rhenania, Vakunm—⸗ Desti lier werke Gef. mit besche. Daftung“ mit dem Sitze in Andernach. Göegenstand des Unternekmenz ist der Be—= tneb, der früher der Firma Chemische Werke Rhenania Andernach G. m. b. BG. hlerselhst, jetzt dem Geschäftsfährer Dr. Max Lindau gehörigen, zu Andernach ge— legenen Fabrik zum Zwecke der Destillation, Extraktion, Verarbeitung und des Ver— triebes sämtlicher Oel“, Fett., Wachs, Harz, und verwandter Stoffe, außerdem Errichtung, Uebernahme und Betrieb weiterer derartigerllnternehmungen, auch die Beteiligung an solchen oder die Vertretung derselhen.

Das Stammkapftal beträgt 195 000 . Geschäftsführer sind: Der Kaufmann Eber⸗ hard Lindau und der Kaufmann Wilhelm Burkhardt, beide zu Andernach.

Nach dem am 15. Mal 1916 festae stellten Gesellschafte vertrage ist jeder der Geschäfts⸗ führer berechtigt, allein die Firma zu ver— treten und für die Firma zu zeichnen

Der Gesellschafter Dr. jur. Max Lindau bringt zur Deckung seiner Stammeinlage ein:

a. seine zu Andernach gelegenen, im Grund⸗ bu tze Blast 3733 eingerragenen Grundstücke nebst Fabrikan lage, Maschinen und allem Zutebör, zum vereinbarten Werte von do 000 ,

b. die an dieseg Anwesen geknüpften, auf hn ühergegangenen Verfahren, geschuützt dura. Reich patent Nr. 287 741, zum per⸗ einbarten Werte von 15 000 .

Burkhardt bringt zur Deckung seiner Stammeinlage ein; seine nscht geschützten Verfahren und seine Kenntnisse auf kem Gebiete der Fest. und Oelindustrte, ge— schätzt zu 60 000 AÆ, sowie 5000 in bar.

Eberhad Lindau bringt seinen Stamm— antell mit 65 000 ganz in bar ein.

Andernach, den 11. Jult 1916.

Königliches Amtgaericht.

Angermünde. 23635 In das Handeltregister B Nr. 3 ist beute bei der Firma Kartoffeltrocknung Angermünde Gesellschaft mit be. schräukter Haftung ju Angermünde eingetragen, daß an Stelle des Gesfll. Hafer Kaufmann Ot wald Krebs der Gesellschafter Kaufmann Ulrich Junge zu Lippehne zum Geschäftgfübrer bestellt und nur allein dieser zur Vertretung der Firma und Zeichnung der Gesellschaft be— rechtigt ist. . Angermünde. 19 Juli 1916. Königliches Amtegericht.

ter⸗

23716 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 8. Juli 1916 eingetragen:

lichen Geschäftsführerin bestenst

Firma „W. Gasteiger“ in Augs⸗· burg. Unter dieler Firma betreibt der Kaufmann Mex Stumpf jung das bis her von ihm und seinem Vater Max Stumpf at in off ner Handelsgesellschaft geführte Geschäft (Eisenwarenhandlung) her un— verändert allein welter. Firma als Ge— lschafte firma erloschen. An den Vater Mor Stumpf ist Prokura erteilt.

Uugsburg, am 10. Juli 1916.

K. Amtsgericht.

allemstedt. 23642 Do ndelsrichter liche Bekanntmachung. Unter Ne 181 der Abteilung A des Hndelsregisteis ist heute bezüglich der Firma E. Meyer zu Gerurode fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 12 Juli 1916. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Eeremt. 23636

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 WBezar“, Mhesell schaft mit beschrãnkter Haftung in Gereut ist beute eingetragen worden, daß an Stelle des Hausbesitzers Holezlauß Slomlnekl in Berent der Rentner Rekowekt in Berent in den Vor— stand gewählt worden ist.

Berent, den 12. Jult 1916.

Königliches Amtsgericht.

er gend orf. 23639 Eintragung in das Handelsregister. 1 n 12.

Rermann Menzel in Bergedorf. Prokurg ist erteilt an die Ehefrau Giisa— berh Ernestlae Franziska Menzel, geb. Wolff, in Rergedorf.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Cerlin. (23637)

In das Handelsregister Abteilung B ist ingetragen worden: Nr. 14 188. Berlin- Pankatpw, Grund und Boden Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz; Eiwerb und Verwertung von Grundftücken in der Gemeinde Pankow und sonstigen Städten und Gemeinden des Wirtschaftzz— bezinkß Groß Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 Sc. Geschäftgführer: Max Weigel, Direktor, Berlin. Die Gesell— haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter DVastung. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Jult 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäste führer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge, Alschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchsanjeiger. Bel Nr. 2654 Conti- nental Hapvang Compagnie mit he— schränkter Haftung: Kaufmann Albert Lehmann in Berlin ist nicht mehr Ge— schäflsf ihrer. Kaufmann Leo Krotoszyner in Charlottenburg ist zum Geschäftssührer bestellt. Bei Nr. 10625 Deutsche Teerhetoun⸗ Berke Gesellschaft mit be⸗ schränukter Haftung: Die durch die Ge— sellsch fterversammlung am 26 Juni 1916 beschlofsene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 11182 Gesenlschaft Er— holung mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß vom 7. Junt 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach Rerlin verlegt. Bei Nr. 11914 Berliner Finanz⸗Seroln Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liquidation ist als be⸗ endint angemeldet. Bet Nr. 12296 KRebrüder Lamm Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch den Beschlaß vom 25. Juni 1916 sind die 8, 11 und 16, 18, 23 des Gesellschaftebertrages tafolge des Ausscheideng des Gesellschafters Kronheim abgeändert worden. Kaufmann Alfred Kronheim ist nicht mehr stell. vertretender Geschaäfte führer. Bei Ur. 12327 Germanta Spiralfeder Werke Gesellschaft mit heschräuntter Haftung: Kaufmann Hans Lantke ist nicht mehr Geschäftsführer. Ber Ur. 13021 Heimbauu- ned Wirtschafts⸗ Gesellshaft mit beschräntter Haf— tung: Durch Beschluß vom 19. Junt 1916 itt der Gegenstand des Unternehmen dahin erweitert, daß die Gesellschaft auch ander⸗ weitige Grundstückz. und Finanzterungs, gesckäfte betreiben kann. Fräulein Dina Schnier in Berlin⸗Lankwitz lst zur ordent. Durch den Beschluß vom 19. Junt 1916 ist der Gegenstand des Unterrehmens erweitert und dadurch S3 des Gesellschafte vertrages (1. Verhandlung vom 22. Januar 1914) ergänzt, außerdem ist bestimmt, daß die Geschäfteführerin Fräulein Schnier von der BHeschränkung des § 181 B G. B. hefreit ist. Bet Nr. 13 478 Gradh⸗« Haus Gesellschaft mit beschräutter

Haftung! Die von der Gesellschafter⸗

versammlung am 3. Juli 1916 be⸗ schlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Berlin. 8. Jult 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

HKerlin. Handelsregister 23638) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A..

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 44 571. Firma: Ludwig Ziemba in Berlin. Inhaber: Ludwig Ziemba, Kaufmann, Baumschulen= weg. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Agentur⸗ und Kommisstonz, Ge— schäft für Lebensmittel. Geschäsislokal: Rlosterstraße 100). Nr. 44 572. Firma: George Müller Obst und Südfrüchte in Berlin. Inhaber: George Müller, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Zentralmarkthall? 1A Stand Nr. 55.) Nr. 44573. Firma: August Schale in Berlin. Inhaber: August Schale, Kaufmann,. Berlin. Nr. 44574. Firma Moritz Ludäuyi in Berlin. Inhaber: Moritz Ludänvt, Kaufmann, in Charlottenbura. Nr 44 575. Firma: Meier Matthias Berliner Zeder- Absatz⸗Fabritation in Berlin⸗Schö ne berg. Inhaber: Meier Matthiae, Kauf mann, Hildesheim. Prokurist: Olto Desenberg, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 44576. Offene Handelsgesellschaft: Schmidtchen i. Co, in Gerin. Ge, sellschafter die Schlossermelster zu Berlin: Robert. Schmidtchen und Paul Mäller. Die Gesellschaft hat am 1. Dez⸗mber 1915 begonnen. Ne. 44 577. Firma Keorg Speier Automobil⸗Verirteb in Charlottenburg. Inhaber: Georg Syeier, Kaufmann, Charlottenburg. (Als ni eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäfta lokal. Courbidreftraß 8). Nr. 44578. Firma: Genst Walter in Berlin. Inhaber Ernst Walter, Kauf— mann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszwelg: Getreide und Futtermittel. Geschäfta— lokal: Schröderssr iß⸗ 14). Nr. 44 579 Firma: Wilhelm Lißner in Berlin. Inhaber: Wilhelm Lißner, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 580. Firma: Moritz Runarzewmeti in Gerlia⸗Schöaeberg. Inhaber: Morltz Rynarzeweki, Tau fmann, Berlin · Schöneberg. Bei Nr. 35 331 soffene Handelsgesellschaft Wachsmann . Salinger in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big herige Gesellschafter Willv Salinger ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 39 549 (Kommanditgesell⸗ schaft George Westermann Zweig— ntederlassung Berlin in Berlin): Die Firma ist geandert in Georg Wester—⸗ mann Zweig niederlassung Werlin. Bei Nr. 16013 (Firma Richard Loose in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Juli 1916 be— gonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Wil⸗ helm Krempien, Kaufmann, Charlotten— burg, 2) Julie Krempien, geb. Engel— brecht, Charlottenburg. Die Prokura des Kichard Loose bleibt bestehen. Bei Nr. 13 564 (Firma M. Ziegert in Berlin Scöneberg): Prokurtst: Fräu⸗ lem Margarete Kuhlig zu Berlin.

Berlin. 10. Jult 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

& ochum. 123640]

Eintragungen in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 27. Juni 1916:

Die Firma Veutscher Nähmaschinen⸗ und Fahrradnertrieb Adele Wolters zu Bochum und als deren J haherin die Ehefrau Kaufmanns Felix Wolters, Adele geb. Pätter, zu Bochum. H. R A 1219.

Am 30. Juni 1916

a. Bel der Gewertschaft Wilhelmine Menissen zu Bochum: Die Prokura des Tamme Coordeg ist erloschen. Dem Kauf. wann Otto Schürmann zu Duigburg— Ruhrort in dahin Gesamtprokura erteilt worden, daß er mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gewerkschaft berechtigt ist H. NR. B 146.

b. Dle Firma Verbands verlag weib⸗ licher Vereine. Gesellschaft mit be= schränktee Haftung ju Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist dle Förderung des Vereinswesens der Jäng—= frauen und Frauen in jeder Weise, ins. besondere durch den Erwerb, die Herstellung, die Herausgabe und den Vertrieb von Drucksachen, aber auch durch Wohlfahrts, unternebmungen sonstiger Art und den Abschluß aller damit direkt oder indirekt zulsamme hängenden Rechtsgeschäfte. Das

schästsführer sind der Generalsekretär Her— mann Klens und Pfarrer von Haehliag, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist vom 70. Juni 1916. Jeder Geschäftaführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafter, nämlich die beiden Ge— schiftsführer und der Kaufmann Heinrich Schäfer, ebenfalls zu Bochum, bringen in die Gesellschaft ein das unter der Bezeich nung „Verlag des Jungfrauenvereins“ be— trieben Geschäft; der Geldwert, für den diese Einlage angenommen wird, beträgt 20 000 1. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs« anzeiger. H. R. B 203. Am 7. Juli 1916:

2. Die Fitma Led-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochu an. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit dem gesetzlich geschützten Sohlleder⸗ ersatz Led! sowie mit Grzeugniffen der Hummiwarenindustrie und Waren aller Art, sowle die Grrichtung von Fabriken und die Beteiligung an Fabriken und Ge— ellschaften. Das Stammkapital beträgt 60 090, . Geschäfisführer ist der Kaufmann Friedrich Behnke in Bochum.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafg⸗ vertiag ist vom 23. Jun 1916. Dle Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. SR. B 204.

b. Die Firma Apotheke August Reich zu Altenbochum und als deren Inhaber ber Apothekenbesitzer August Relch zu Altenbochum. H.-R. A 12260.

Am 12. Juli 1916:

Bet der Firma Deutsche Ammoniak. Verkaufs · Vereinigung, Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Bochum: Die Gejellichafterversammlung vom 4. Juli 1916 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 3400 A beschlossen. S. R. B 385.

Gros lan. [23641

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 5214. te Firma Carl Walter Agenturen, hier, lautet jetzt: Carl Walter.

Nr. 5665. Firma Max Ooepfner, Bree lau. Inhaber Kaufmann Max Hoepfner ebenda.

Nr. 5666. Firma Erich Schwerin, Breslau. Inhaber Kaufmann Erich Schwerin ebenda.

Nr. 5667. Firma Schlesische Bahn⸗ industrie Walter Simon E Co., Bree lau, Zweigniederlassung der in Fattomitz ihre Hauptniederlassung haben⸗ den Firma. Inbaber Kaufmann Walter Simon, Kattowitz.

Breslau, den 8. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

rom borꝶ. 23718] In bas Handelsregister Abteilung B Vr. 27 ist beute bet der Akttengesellschaft, in Firma „Csibank für Handel und Ge— werbe, Zweigniederlassung Brom berg“ in Bromberg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1916 ist der Gesell⸗ schaftsoertrag neu errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankiergeschäften und Handels geschäften aller Art einschließlich der Grundstücksgeschäfte, sowie die Unter- stützung von Handel und Gewerbe. Zur Erreichung dieses Zwecks ist auch die Gr richtung hon Zweigniederlassungen, De⸗ vositenkassen und Annahmestellen sowie der Erwerb anderer Unternehmungen der in Absatz 1 erwähnten Art und die Be— teiligung an solchen in jeder gesetzlichen Form im Inland und Ausland statthaft.

Die Gesellschaft wird von jwei Vor standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglted und einem stellvertretenden Vor⸗ standemltglied oder von zwei stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglledern oder von einem Vorstandgmitglied oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand kann Handlungsvollmachten jeden Umfangs so. wohl zum allgemeinen Betrieb der Ge—⸗ samtbank oder emer einzelnen Niederlassung als auch zur Vornahme einer bestimmten Art von Rechtsgeschäften sowie eines einzelnen Rechtsgeschäfts erteilen, auch mit der Maßgabe, daß der Handlungs⸗ bevollmächtigte berechtigt ist, in den durch die Handlunggvpollmacht vorgesehenen Fällen die Fiema gemeinsam mit einem Vor- standomltglied, einem Prokuristen oder mit einem anderen Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.

Stammkapital beträgt 20 000, 6. Ge⸗

Vie Zelchnung der Firma geschteht in der Weise, daß die . zu der

Firma der Gesellschaft ihre Namengunter= schrijten hinzufügen, und zwar die Pro⸗ kuristen mit einem dieses Verhälinis, die Bevollmächtigten mit einem ihr Voll⸗ machts verhältnis andeutenden Zusatz. Dem Bankdirektor Dr. jur. Jultus Steinblinck in Posen ist Prokura erteilt. Bromberg, den 29. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Coburg. (23644 Im Handelsregister ist die Firma Richard Treisse in Coburg gelsscht worden. Coburg, den 10 Jult 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Coburg. 23647

In das Handelsregister ist die Firma Arthur Fischer, RKtorbwaren⸗Æ Rohr⸗ möbelfabrik in Coburg eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Fischer in Coburg.

Coburg, den 12. Juli 1916.

Herzjogl. S. Amtsgericht. 4.

Cöln, Rhein. 23719]

In das Handeleregister wurde am 11. Juli 1916 folgendes eingetragen:

Abtellung A.

Nr. 6328 die Firma Ougo rr, Cötn, Inhaber ist Hugo Schmitz, Schnei meister in Cöln.

Nr. 6329 die Firma Ferdinand Waller in Cöõm. Jah aber ist Ferdinand Waller, Kaufmann in Cöln.

Nr. 240 bei der Firma C. Roemke Cie. Buch und Kuasthandlung in Cöln: Inhaberin der Firma ist jetzt . Tacke, geb. Mohrhauer, Kauf frau n n. ;

Nr. 320 bei der Kommanditgesellschaft Deutsche Automateng esellschaft Stoll⸗ werck R Co. in Cölu! Dem Eduard Mannert zu Cöin ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Nr. 425 bei der Firma Friedrich Grohs in Cöln?! Vie Prokurg von Christian Baggeler und Wilhelm Link ist erloschen. Dem Hugo Schulte zu Cöln ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 1065 bei der offenen Handelsgesell.⸗ schaft Bierbaum. Proenen in Cöln: Dem Paul Prtoenen in Cöln ist Ginzel⸗ mokura erteilt. Dem Johann Müller in Cöln, dem Paul Winkler in Cöln ⸗Deutz und dem Wilhelm Leonhardt in Cöln—⸗ Nippes ist Gesamtprokura in der Weise e teilt, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Nr. 1674 bei der Firma Wilh. Pleiß in Göln; Inhaber der Firma ist jetzt Josef Pleiß, Kaufmann in Cöln. Die Prokura von Josef Pleiß ist erloschen. Nr. 2482 bei der Firma F. Nolzen in Cöln: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Handele kammersvndikus Dr. Friedrich auch Fritz Schupp in Heidel⸗ berg, Frau Rosa genannt Bertha Schupp, geb. Nolzen, in Heidelberg und Eva Nolzen, obne Stand, in Coln. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma . Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ rechtigt.

Nr. 3486 bei der offenen Handelsgesell⸗ schast Frauz Jos. Dauiels in Cöln: Der Kaufmann Ferdinand Daniels sst ge⸗ storben. Mit den Erben des selben Student der Rechtswissenschaft Dans Daniels, voll. ständig Johannes Felix Daniels und Ella Daniels, volÜlständig Elisabeth Josefine Daniels in Düsseldorf ist die Forisetzung der Gejellschaft vereinbart. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Franz Daniels berechtigt. Der Frau Henrtette Daniels, geb. van Nederhasselt, und dem Josef Daniels in Cöln, dem 8 Daniels und der Ella Dantels in Düsseldorf ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je einer der beiden ersteren mit je einem der beiden letzteren die Ge⸗ sellichat zu vertreten berechtigt ist.

Nr. 3246 bei der Firma 8. ,. in Cöim: Die Prokura von Willi Kobert ist erloschen.

Nr. 3754 hei der Firma Aßbraha Jeerger in Cöln: Inhaber der Firma rt Julius Joerger, Kaufmann in

n. Nr. 4814 bel der Firma W. Jäger , . ir , * 1dlur und stunsthonig · Fa n 13 n, . 4 im Wenge 6 Eri auseinandersetzung übe ö , . alte: Hubert. Jägersberg, Kaufmann, und Clisa beth Jägersberg zu Cöln, die eg in offener di e,, n, weiter führen. Di . nscant hat begonnen am 18. Ma

in er⸗