1916 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

18301 4 Den r L e B e r n lt r e en e mr ww

r schler, Karl Gaildorf gefallen. 3. Kompagnie.

f, Markus Ehrenberg, Waldsee gefallen. Nachträglich gemeldet)

nes, Wilhelm Münchingen, Leonberg gefallen. . . eumaben, Stuttgart verletzt. sch, Hermann, Horn. = Erpfingen, Reutlingen 9 6 Pieidelshe ln, Marbach verießt. m. Wilhelm Pfullingen, Reutlingen gefallen. Karl , Stuttgart schwer verwundet.

Naujot ö ö er, Wilhekm Kornwestheim, Ludwigsburg verwundet. D

Küchle, Em

ch, Wüheim Sindelfingen. Böblingen bermwundet. itz, e tz, Ludwig Knittlin i ere gefallen. b r . Wilhelm Echterdingen, Stuttgart verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 248. eg 2

06

Sc ec

. elm Gottlob Plieningen, Stuttgart verwundet. ö ichard = Eßl 32 ; . . g ni e. 3 k 8 . ö Gefr. Georg Strohm aier Göppingen gefallen. ar dt, Karl Stuttgart verwundet Gefr. Jakob Schweizer 11 Harthausen, Stuttgart gefallen. ö n chu h macher, Wilhelm Braunsbach, Künzelsau gefallen. *

8 **

5, Wilhelm Harthausen, Stuttgart vermißt. Sch 5 . ; . ge, n , ü n ngen leicht verwundet. M öck, Karl = Käsbad. Backnang an i nder

dolf ; J. röger, Georg Marbach a. N. gef— ö e 8 . ,, J 9. Ko . 366 ö. ö 2 ö Reutlingen verwundet. . BVeinrich Reichartshausen, Sinsheim leicht verwundet. . r . * . 8 r, , , m m,, ,, ö. J . nne, ö: 3 . . ö. 3 . Müller. Johannes ö n nner . den Nostanstalten und nne, eee nern e , elne se . . . . 2 e, ö 4 . , Ger abb smerlenbhach é hringen, J. S. b. . Tr. r mie ',, , Sn g,, , len rernndet. TWürnn fr Canes ohen mf bins inf. Verk., gestorben. auch dir Expedition sry. 15, Wihelmstraße Nr. 32. r, n,. ute a r e , ,,

Utffz. Ernst Baun Stuttgart gefallen. d a egele Franz . aan. . ; J Gef! . Sch ee rer 1g Waldren nach, Neuenbürg schw. v. Fr zani ak, Bonislaus Kreisau, Preußen leicht verwundet. Schwenzfeier Albert Neuhof, Heilsberg gefallen. Einzelne Nummern ko sten 25 5. Berlin 8. 13, Win ern um . 2

S* .

6 g gestorben. Gottlob Schönaich, Böblingen . verw. 10. Kompagnie.

8

gart verwundet.

2 3 85

3

1 naen Fslin Matthäus Willmandingen, Reutlingen leicht ver, Graf, Josef Augsburg gefallen. Kilhelm Hammeleh le Wendlingen, Eßlingen . v. Lorch, ea häus a 3 ö 9 cr . k ,., . m

* ; 6 * . ö . . . Lu . dd iedrich = lat en hardf. Suttgart leicht verwundet ke Frichrich . HYrongü, Ptarb̃ach = gefallen 48 266 K wundung gestorben. . Füller, Friedrich Plattenhardt, Stuttgart leicht ver . 3 e, Friedr . . ; 6 1G B li . . 9 t d t, Friedrich Nufringen, Herrenberg leicht verw. ecker, Konrad Fenken, Ravensburg gefallen. a/ , . ö erlin onta s gar Sch ed ernwd, , , wbeendorf Ddendumngt. J , . 2 Jann. . g⸗ den Jul Abends. E

Gere 3

ö . 2 . ö X. Hans Spiegel Münnerstadt, Unterfranken schw. verw. 6 . ar. ö e , d,. e. . t ö 2 ; Hör wi gen verwundet. o lz, Gottlieb Sindelfingen, Böblingen inf. Verw. gest. r „Franz Baur Rechberghausen, Göppingen leicht verw. rob st, Eugen Hirsau, Calw ae. ö . J z ,, , , . . . k lotter, Karl Bochingen, Oberndorf leicht verwundet. ub, Friedrich Morsbach, Künzelsau eicht veriwundet. .

Herr. n g ft . . ö warz, Friedrich Echterdingen, Stuttgart verwundet, 5 ele, Kart Heffigheim, Befigheim leicht verwundet. . Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. 8 ; üle, . 23 8 K ö. l. ö b. d. Tr. he ö a m . . ö. ö verwundet. Drdengverleihungen ꝛc. w Gefr. Karl Faßnacht Reusten, Herrenberg J. verw., b. d. Tr. äßer, Hermann Stuttgart leicht, verwundet, ohr, Friedrich Crailsheim lei ; . . 23 a . 3

Far ö. ö Freudenstadt gefallen. he se, Mühlen, Horb leicht werwundet;, Bare is, Georg. HVolzleuten, Aalen ö. . e, , . Deutsches Reich. betreffend die Inkraftsetzung des Frachturkunden— , Gefr. Jakob Rin ker Rübgarten, Tübingen ggfallen. üß er, Friedrich Woernersberg, Freudenstadt leicht verw., Best, Karl Cleebronn, Brackenheim leicht verwundet, b. d. Tr. ; stempelgesetzes vom 17. Jun? 1916. und de , Firma ma Gefr. ö Weiß Well hen, Tübingen gefalken bei der Truppe, . Scheck, Theodor Burngu, Tettnang leicht verw, bei der Tr. ö. Verordnung, betreffend die Inkraftsetzung des Frachturlunden⸗ . ; 5 ababer, dem Kaufmann S. Au er f ö. Iirstenrs N . anner, Ludwig Altdorf, Böblingen leicht verwundet. Reber, Johann Unterscheffach, Hall leicht verwundet. . stempelgesetzes vom 17. Juni 1916. Vom 11. Juli 1916. 6 ne. . . . 1916 ab den Handel m

6 Albert Rettich Wüstenrot, Weinsberg gefallen. 4 . 2 e = ö 19 . ö i Ekitt bh Wen ned rf wer fel vungbet. ürtter, Wilhelm Stuttgart-Faisburg gefallen. 3. Ko mpagnie. Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Berlin, den 15. Juls 1916. ö.

ey der, 3. Remscheid schwer verwundet. Steidle, Anton Qberalfingen, Aalen. gefallen. Müller, Eugen Deizisau, Eßlingen leicht verwundet. , wer, nm . ö ne ider, Stefan Mönchberg, Herrenberg verwundet. Wöhrle Albert Alberg, Schorndorf gefallen. , . . 66 ; König von Preußen ze . Fierer, Friedrich Stuttgart gefallen. 9 betreffend die Ausgabe der Nummer 159 des Reichs- verordnen auf Grund des Artikel Ly des Frachturkundenstempel⸗

s . a Otto Stahl Stuttgart verletzt. t Auf Grund des 32 Absatz? der

SG CGG 9 86.

S863

H 836

Der Poltzetpräsident. J. Vm: von Rönn e,. Kilian, Heinrich Diefenbach, Mculbronn verwundet. ; ; ue, Tl ö Utffz. Johann Knupfer Münzdorf, Münsingen gefallen. , V. . 3, Roß fer, dergtich Maler Mie beg fer tenphunde; Pn gn zan wert ne s, nil gen ginn undet. Shifter, zibolf= Rohracker, Cannstctt ieizht ern b. d. R. . gil men , n n , , n,, mn . . , e . , , re. ere ;;, toll!, Emil Plieningen, 6 ö. El, = Goff iedlingen det. . , ,. er Ernennungen, Charakterverlei 5 on ig, Fritz Gumbinnen, Ostpreußen leicht verwundet. Dangel, Johann Ghffingen, Riedlingen verwunde Abel, Karl Atzenrod, Gerabronn leicht verwundet, b. d. Tr. nungen, rakterverleihungen, Standeserhöhungen und Reichs · Gesetzbl. S. 55h) tritt mit dem 1. Au Nr. 20 wohnhaft, der 4 . . Friedrich Freudenstadt leicht verwundet. Essig, Gotthilf Heilbronn verwundet. ; b sonstige Personalveränderungen. . Kraft. ; ; 2 e derne, aller inn, .

Bekann tm ach ö n g. Ich habe der Kauffrau Lina Schmeer, hier, Kar der Ha stän den

22 8

* 8

82

86

8

* ,, 5. Kompagnie. Lange, Otto Morgthen, Golda schwer verwundet. deinz, Adolf Grunhach, Neuenbürg, . verwundet. —ͤ ; ö. [, . . elannimachu ; ö . ö n, . ö . ö . . , K . ö. ö ö. ö. , ö ö . , ö. ö 16 ö ; n , ,, e e. en n , . ; . die zwangsweise Verwaltung . ie dg mn r n , ö inen Unterschrift n, , , . . 9. den e rz, Richard Ohmenhausen, en sch t 2 . Vaihingen, gart. ; ,,, . . . . S . ann, christ an; KJ . . v. ö 5 ] . n,, . . . 9 . , ö ,. 2 rn, betreffend Aufhebungen von Handel⸗ Gegeben Großes Hauptquartier, den 11. Juli 1916. , 2 5 arf . nn ,,, nn nn, e, e ne,. ,, J Tr. , enn ee (ESiegeh Wil helm. G KBiꝛeb? ,, ,, 3 de Kammerer, Franz Göllsdorf, Rottweil l. verw., b. d. Tr. g. Ko mpagnie. , ;. iger ,, . 4 . K k ö Lersch, er n ö ᷣ‚ ö. , ö. 5 8 , ö. ö. Personen vom Handel. 9 von Bethmann Hollwveg. ö. 4 Bekannt m ach u , , sels. ronn leicht verwundet. Lehner, Albert Goppertshofen, Biberach verwundet. Tuber, Adolf Hedelberg, Wald seg = leicht verwundet. ge, betreffend ; . l 96. k 9 n, , k 84 verw. Loibl, Valentin effenßaufen, Bayern l, verw., b. d. Tr. Schön leber, Karl Zumhof, Welzheim inf. Verw. gest. . die Ausgabe der Nummer 20 der Preußischen * betreff n, nn,, 6chmer, Hugo Mühlacker, Maulbronn leicht verwundet. Neu ffer „Hans Böblingen leicht verwundet. 7. Kompagnie. . 5 ö ö S. 603, . Ver din ung mit ger, Anton Neukirch, Rottweil schwer verwundet. Rau schenberger, Gottloh Oßweil, Ludwigsburg verw. Haas, Robert Stuttaart-Cannstatt = leicht verwundet. 3 k . ö . . i an n, Karl Stuttgart. verketzt Reos, Josef Den ingen Spaichingen. verwundet. Kranktr. Ehristian Preisfendanz Weil im Schönbuch, Bio ⸗- r . —— aft ö Witti üß, Albert Baabe. Rügen leicht verwundet. Skrzypezak, Kaspar Pachthof, Kosten leicht verwundet. lingen = leicht berwundet, bei der Trupöze. . ö 2 ; . ; ö e sga olfer 1 1 aha lb uf ch, Bernhard —— Segge horn, Odenburg verwundet. Schempp. Karl. Winterlingen, Balingen M berwundet. Fahlbusch, Wilhelm Suterode, Hannover J. verw., b. d. Tr. eine Majestät der König haben Allerg ut: der B 2. g vom noer 1915 ö J boeh led, Vaih ngen . 5h e er Karl Beilstein. Marbach . , 1 . 8 6 oer e, n. . 9 1 .. : paltu ö 1 ; 4 k . än le, Rudolf Roßwag, Vaihingen leicht verwundet. Sch reiner Albert Tübingen leicht verwundet. Ltn. d. R. Reinhold Eisele Schw. Gmünd leicht verwundet. 16 ö . . b rt, ingb m rseugnsffen der ̃ ; 6 . , .

82

Friedrich Rötenb * etz Jim merm ann, Theodor Botnang, Stuttgart leicht verw. he, . . 3. 66. . h n; or de l . ö . . Wel, Rikolgus Wittlich, Trier leicht verw., bei der Truppe. . 1 3 k n, eiger, Hie Lunwigsburg verwundet. Straubmüller, Albert Wißgoldingen, Gmünd gefallen. D* . ö. 1 . 6 ge . . . Wien har el km ann Karl Stuttgart verwundet. Saur, Gee ng ,. ö. . J k . . He tn . r. ; 1. H., et o ö. rim m, Christian Conweiler, Neuenbürg verwundet. Edele, Michael München leicht verwundet, bei der ppe. ! r Genst en Hhiedernkest Minn clzan = leiht verwoünet. 3 . 1

hristian Deißli . de Huber, Fidel Nendingen, Tuttlingen verwundet. . . h ain , . an n ; . . 4 ö. 3 ö 3 k . . a ö. Rädle, Gugen Otterswang, Waldsee leicht verwundet. Künst ner, Hermann Möglingen, Ludwigsburg leicht verm. Leichlinge Landkreis n! J Be kannt machung. ö

nu che h ! hen, ö ö ö. 38 im. Bi inf. Verw. gest. 10. Kampagne. r der Inhaber des Königlichen Hausordenßz 9. . . 6 K n n ing r J , Christian 3 e . ö. ,,, ,. l. e. von Hohenzollern, 26 . des ö . . , , ar . Nr e n , . ; . , . , ! . , ,. . . n ,, ,, . J . Münzmayer Emil, Obertürkheim, Cannstatt, inf. Verw. gest. Ges . an eus fe am schen b! ö wh, mn, n her ö. 9 ia n,, . leicht verw ö ö n erf le en, wen a. ö n,, a. D. Henning in Gollnow, Krels Nr. 35 eine Verordnung, betreffend die Inkraftsetzung wegen wiederholten und unerlaubten Ausführens von Brot der r n 8. . 3i e nen ö . t, Traugott Scharnhausen, Stuttgart vermißt. K w. 9. ö. n Oberbahnassistenten a. D. Krüger, in Frankfurt des Frachturdundenstempelgesetzes vom 17. Juni 1916, vom Handel mit sämtlichen Lebensmitteln auf 3 Monate . ; 3, . Johannes Zimmern, Rottweil verwundet. Grießer, Josef Tannheim, Leutkirch gefallen. hr Hoffmann in Posen sowie dem Eisenbahnlokomotio⸗ 11. Juli 1916, unter von mir untersagt. . iI. G n . 3. führer a. D. Dieser, ebenda, das Verblenstkreuz in Gold, Nr. 5326 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Coesfeld, den 11. Juli 1916.

. 1. 5er ö * . k hold, Josef Schwendi, Laupheim vermißt. 12. Kompagnie. 2. Hie , , en gn, k ö verwundet. U, Otto Hebsack, Schorndorf leicht verwundet. Ltn. d. R. Hellmuth Rentfchler Gernsbach, Baden leicht den Eisenbahnzugführern a. D. Hollender in Niederjeutz, Postordnung vom 20. März 1900, vom 12. Juli 1916, und Der Königliche Landrat. Freiherr von Fürstenberg.

And x Eintürnen, Waldsee gefallen. 2. Maschinen gewehr⸗Kempagnie. verwundet, bei der Truppe, Kreis Diedenhofen⸗ Ost, und Metz in Mülhausen i. E., den unter 8. ö ö a n n n, ö. Ltn. Friedrich Albrecht Vönnigheim, Besigheim N schw. verw. Gefr. Wilhelm Hütter Künzelsau leicht verm b. d. Tr. Eisenbahnlokomotioführern a. D. Argus i . E.⸗ Nr. 5327 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der .

Verwundung gestorben. Ltn. d. L. . a e asser Freudental, Besigheim 2 J . n 96 üller, 3 ede G , . . ö. Duwe in Saargemünd, Koch in Straßburg i. E- Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904, vom 12. Juli 1916 Bekanntmachung. Gefr. Segrg Lang Erlach, Ochsenfur leicht verw. b. d. Tr. ,, . w,, nenn, nn,, nnn, n, kronenburg, Lutz in Straßburg i. E. und Thill in? = 5 . Dem Lehrer Hamann in Bunfgh habe ich we J , , ,, h,, , n, ,,,, , gl e a, n , aan, öl haun , 5** , , ,. e , , eng ö jf Franz gran Böhringen, Rottweil schwer verwundet. Moch r, Josef Steinbach, Hail schwer verwundet. dem Eisenbahnwerkführer . D. Tietze in Glogau, dem Krü er. z . i me n r,, Gefr. Irnst Schaette Elberfeld verwundet. s Hermann Vert sch Siuttggrt l. berw., b. d. Tr. Härtweg, Ludwig Jungbolshausen, Künzelsau gefallen. Eisenbahnwagenmeister a. D. Zukunft in Frankfurt a. S., Leuchtstoffen und mit Gegenständen des kari En d, darf; 85 Johannes Conzelmann Tailfingen, Balingen verw. Det. Nepomuk Gleinser = Rot, Leutkirch dermißt. Lgidig, Christian Jungholzhausen, Künzelsau schwer ven, dem Eisenbahnweichensteller a. D. S iegel in Blotzheim unterfagt. n. EChristian Dornhan, Sulz gefallen. Seft. Georg Weber CGIlingen . leicht , fal Metzger, Karl Stuttgart⸗Degerloch leicht verw., b. d. Tr. Kreis Mülhausen i. E., und dem Eisenbahnfrůser Langen * Meldorf, den 11. Juli 1916 2c, Wilhelm = k Oehringen e gefallen. 966 ö in 5 ö. ,, . ann, allen. l. Maschinengewehr⸗Kompagnie, . Cöln⸗Nippes das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Königreich P Der Koniglich Landrat Wachs ö . . ö. . Hetkstetn, Albert Yerndorf schwer berwundet. Ruoff, Gottlob Heidenheim -Schnaitheim gefallen. dem Oberwärter a. D. Lütz in Wallmenroth, Kreis Alten⸗ g . ; Schüre, Wilhelm Sluttgart⸗Cannstatt verwundet. Br aum, Hermann Eßlingen leicht verw, bei der 6 . 2 Masch inen gewehr Kompagnie. . kirchen, dem Eisenbahnpackmeister a. D. Scholer in Luxem—⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schwarz, Karl Stuttgart verwundet. Theile, Wilke Bunderhee, Preußen leicht verwundet. San Utffz. Karl Schauffler Göppingen J. verw., b. d. Tr. burg, den Eisenbahnschaffnern 4. D. Pfeiffer in Lembach, den bisherigen ordentlichen Professor an der Deutschen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20

mann, Hermann Böblingen Herwundet. Schmidt, Wilhelm Mittesfifcach Gaildorf leichtz ver. Reh Franz Teppelsdarf. Päaver' leicht permundet, Kreis Weißenburg, Howald in Schiltigheim, Landkreis Straß Universität in Prag Dr. Ant ; d ͤ J Stu . Ganter, Wilhelm Durchhausen, Tuttlingen gefallen. Ellwanger, Karl Stuttgart⸗Heslach leicht verwundet. i . ; e g Dr. Anton von Premerstein zum der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter g , , , r . kurz, Ce, und Keirsch in Met bem Gisenbahngehilfen 4. d. erdentiichen Pröfessor in der philosophsschen Fakultat öder Nr. 11521 das Gesetz, betreffend die Erhöhung der Zu—⸗

b

l .

auß, Gottlob Plieningen, Stuttgart verwundet. Frigß, Eugen Stuttgart,. seicht verwundet. Herm ann, Jakob b. We * Kaku fchte än Hunrig Krctse hl P ö. ; ͤ e . .

. 3. 2 Lenk, Friedrich Durrweiler, Freudenstadt schwer verwundet. Biehringer, Otto Schloßberg, Neresheim schwer verw. w g. ; logau, dem Eisenbahnwerk⸗ Universität in Marburg zu ernennen. schläge zur Einkommensteuer und zur ErgänzuZngs

He J n Karl Maulbronn leicht verwundet, bei der Truppe. Schaal, Josef Pfrondẽrf Tübingen gefallen. führer a. D. Gomm und dem Eisenbahnunteraffiftenten a. D. 8. Sri Ari unter f ö e ĩ

3363

86

Ges

83 S G. 8

& S S* 83

&

8 6 ) , ß

3 K ö

G8 2 8 ——

k J

GGBSIG3 8 See g

ner, Wilhelm Schwenningen, Rottweil JI. v., b. d. Tr. ; z Walz, beide ; . ö . . boftwar, , . der. Runge, Hermann Braunschweig leicht verwundet. z, beide in Posen, dem Eisenbahnwerkstätten pförtner a. D. Nr. 11 522 einen Erlaß des St ini

** Her, r, . , ; Schoten ger, Gui. Kännmenacker, i . ö. ö. penn, Reserve⸗ Dragoner Regiment. Gomand in Luxemburg, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Ministerium für Handel und Gewerbe. a nm, en 2 n ,

engst Ler, Bruno Deißlingen, Rottweil verwundet. . ö . K . , 1. Eskadron. . ,,, ö 667 ; in 83 Kreis Posen⸗West, Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Erweiterung der Fabrikanlagen der Planiawerke,. Aktiengesell⸗= ; J n, . K . . * . Baden 35 vermißt. Schwab, Karl Metzingen, Urach verletzt. ö . ,. ö ß . 1 gi gl arch re nn, . 3 22. . ke, für Kohlenfabrikation, in Ratibor, vom 30. Juni 1916, ; 5 7 Augsburg vermißt. ; ; n 24 ! ö S. mmung de

12. Kompagnie. 8* ö 6 ö a er, . vermißt. Fuhrparkkolonne Nr. G. Skowronek in Fraustadt, dem Eisenbahnmaschinenaufseher a. D. Reichskanzlers über die Firma White, Ehild E . Nr. 11 523 eine Bekanntmachung, betreffend die Genehmi⸗

Lim. Oskar Steinheil Kochendorf, Neckarsulm gefallen. Rühlving, Eugen Reichenbach. Göppingen vermißt. Mayer III, Christian Leipheim, Günzburg tödlich vexungl. Voigt in Guben, dem Bahnwärter a. D. Klein in Weyersheim, Sirocco⸗Werk in Berlin RW. 7, Dorotheenstraße 35, die gung der Notverordnung vom 11. Dezember 1915 über bie . d. 9 . J Unterregenbach Gerabronn v. rg, Johannes Wellheim, Kirchheim vermißt. . 2 , , n i. E, dem bisherigen Eisenbahnaushilfs⸗ Zwangsverwaltung angeordnet. (Verwalter: Bankier Ernst Aenderung der Verordnung, betreffend die Förderung des 36 ö * * ö . k Mergent. Wundel, Georg Baldingen, Nördlingen vermißt. Perluste durch Krankheiten usm. . . . 6 4 8 ö. . 1 , n,, Kreis Schroda, dem Wallach, Berlin W. 8, Taubenstraße 16.18) Wiederaufbaues der durch den Krieg zerstörten elf gen in

. heim gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Ersatz⸗ Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. vier gen ine ne e e e, . 44 dem Berlin, den 12. Juli 1916. der Provinz Ostpreußen, vom 19. Januar 1915 durch die ö.. Emil & ra,un Feuerbach, Stuttgart gefallen. l. Kompagnie. 2. Garni son⸗Kompagnie. rankfurt a. O., dem bisherigen 6 b z . satthsd ern Der Minister für Handel und Gewerbe. beides Haustt, bes Landaegs, nam s Han n, mm,.

sfeldro, Felix Leß lie Dewangen, Anglen Lermundet,. Utffz. Johann Wecksénm ann = Dormettingen, Rottweil in Char. Ltn. d. S. Wilhelm Schnizer Ghlingen gestorben. f gull n Pofen, Cem M h . Ann e. stattslackierer J. A.: Tusenstkhy. Nr. 14524 eine Bekanntmachung, betreffend die Genehmi⸗ Utffz. Max QDuttlinger Deißlingen, Rottweil permißt. folge Unglücksfall verletzt. Reb sto ck, Josef Gunningen, Tuttlingen gestorben. ö. Biwer in Gas . . 9 gen d . hahnrottenvorarbeiter gung der Verordnung vom 1. Mat 1916 kKber die Sicher= Utffz. Dskar Feiler Stuttgart verwundet. Dreher, Konrad. = Enzizweller, Wald see schwer verwundet. e, n,, a ö 6. ; ö 1 em bisherigen Eisenbahn⸗ Ministeri ö ; . stellung der jum Wiederaufbau im Kriege zerflörter Gebäude Utffj. Sermann Mahlre Stuttgart (Leicht verwundet. Brockmann, Heinrich Senne 1, Belefeld infolge Unglücks. rsatz⸗ Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regim 2za7. putzer Klose in Straßburg i. E., dem bisherigen nisterium für Landwirtschaft, Do mänen gewährten Staatsdarlehen durch die beiden Häuser des Land⸗ . . 9 ch p ö . . ͤesegen,. fall verleßt, bei der Truppe. . Genesenen⸗Kompagnie. ye e,, , , Meyer in Hagenau i. Es, dem bis⸗ und Forsten. tags, vom 13. Juli 1916

. in aidel ich Sin eld, Nagold ve J j . R 2 eshei i . : 5 ; ö ö e . , , wen, 3 en We, . Du ppel, Jakeb Rutesheim, Leonberg ꝑgestoben ,,,, nn, ĩ öhner in Schiltigheim, Die Forstkassenrendantenstel len für die Ober⸗ Berlin W. 9, den 17. Juli 1916. Gefr. Ulbert Volkmer Stuttgart gefallen. wn , 53 . fe, z f H . ö 2X. ErsatzMaschinengewehr⸗Kompagnie. . rf 4 urg i. Er und dem bisherigen Eisenbahn⸗ förstereien Landeck, Zanderbrück, Hammerstein und Demmin Königliches Gesetzsammlungsamt. 9 id mann, Bernhard Hussenhofen, Gmünd gestorben. Münch, Nikolaus Achhelau, Münfingen. ä6dl. verunglückt. werkhelfer Schneider in Hönheim, desselben Kreises, das mit dem Amtgsitz in Hammerste in und für die Hber— 9 n mlung

bert d n. '

1 nn nn. . . Allgemeine Chrenzeichen, ö

Heft. r ; ĩ ; eserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 246. Ersatz⸗ Bataillon Pionier⸗Bataillon Nr. 13. dem Mechaniter Ja ser in Oettershagen, Kreis Waldkril . Schelitz und Proskau mit dem Amtssitz in Pros kau ) 1 aldbröl,

Gefr. Karl Krauß Oßweil, Ludwigsburg gefallen. 3 66 . d 1. Oktober 1916 b üss . ö, 3. Kompagnie. Genesungs⸗Kompagnie. 6 ; ; ind zum 1. ober zu besetzen. Bewerbungen müssen 56 ae ö ö . . gefallen. Kurz, Cugen Backnang = schwer verwundet. Erwerler, Gottlieb ö ohen Gd, Vaihingen gestorben. ,,,, a nn,, bis. zum 5. August 1916 eingehen. icht 9 Gefr. Karl Eisele Christophstal, Freudenstadt I. v., b. . Tr. Neserve⸗· Infanterte⸗ Ne Kriegs⸗Bekleidungsamt Ludwigsburg. B j e ö garn. h . AN amtli es.

; I. a. ö Negiment Nr. 247. ahnunterhaltungsarbeitern Fischer in Tzschetzschnow, Kreis ; ö Gef. Josef Ga ug er = Pon zdorf, Heiglin gen J. v. b. d. Tr. . . I. Betriebs⸗Abteilung. Lebus, und Schwarz in Posen das ue i sgs wg ,, , Deutsches Reich.

Geft. Friedrich Hehr Oberschwandorf, Nagold leicht verw. 1. Kompagnie. . ö. ö Ger. Ge, . . ,, . leicht e, ,. Nachträglich gemeldet. k i ge m, in Bronze sowie Die Rentmeisterstellen bei den Königlichen Kreiskassen

. ö ; ; burg gestorben. . ĩ ö Giefr. Friedrich Weiß Unsernherrn, Ingolftadt verwundet. tm. d. S. Ernst Am mer Reutlingen verletzt. 36 der Frau Anna vom Rath, geborenen Jung, in Berlin in ,. Regierungsbezirk Cassel, Marienberg, He⸗ Preußen. Berlin, 17. Juli 1916. Gefr. Jakob . Hundsricken, San agu. verwundet. änte le, Friedrich Marschalkenzimmern, Sulz verletzt. s ͤ ung erlin gierungsbezirk Wiesbaden, und Ke Reni 6 . H die Note Kreuzmedaille zweiter af zu verleihen. He h 3. ö , Kempen, Renierunsobeßirt Der Bundesrat versammelte sich heute zu 2 . Voll⸗

S Seb mh Se

e o l o ü l

Gefr. Wilhelm Wühle Stuttgart inf. wund torben. Schroth, Leonhard Unterweiler, Gerabronn verletzt. ; . Geft. Franziskus Theiler . ö . 2. Kompagnie. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. sitzung; ve her hielten die vereinigten Aug 1 ö. Verwundung gestorben. Geysel, Simon Altingen, Herrenberg verletzt. Nachtr. gem.) Berlin 8W., Wilhelmstroße Nr. 32. J und Verkehr und für Juslizwesen eine Sitzung.

41