1916 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

origen herd 715) Fr. Passiva. Betrag der um

e . Bretlau, 15. Jull. (W. T. B) Im schlesischen Museum a en 70 143 154) Fr, Giroauihaben 159 413 624 (144409 590)

r r e . , . für bildande Künst fand heute mittgg die feierliche Eröffnung 6 a, H, g. g80 735 (16 943 9589) Fr., jusammen E r. f z e B e ö I h

. , 119g von Bulgarien veranstalteten bulgarischen Ku nstau sstellung New ort, 14. Jult' (B. T. B) In der ene Woch

In der Besprechung, an der sich die Herren Wirklicher Geheimer Rat slatt, die, nachdem sie in Berlin zum ersten Male gezeigt worden ist, 58 do Dollar Sil ber ein. . t 2 r [ . . K k . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Ed. Meyer. De: H. Cchwart ken, herrschte, wit -W, T, B. gebracht worden ait. Ünker den zur Feier erschienenen Ähfengästen ö Silber 2s 65 Dollar. = 2 26 , i , 9 I. icht 33 e here., fenden fi n. a. ber Sherprässbent Dem von Guenther, der Fesfungs. 38000 Dollar anderweitig sowie an Silber Berl R nfben den Flten ben dhrtzn. gung der Ge geschung; fgmmandant, Generalmajor von Pachensko, der Polljeipräsident von ; 7 Juli die ö 2 taaten in 9. e e Keiquei, Mitgit: der der städtischen Törperschaften und Vertreter von Gö5rsein Berlin . e , ,,,, er lin, ontag den J7. Juli 1916. J. , , , n , e. sondern ur e Vereinigungen für fänstier che, Hestebungen; Der, herb ärger, (Notierungen des Borsen vorstandeh en ,,, —— Stelle in , , ; ren gerscha 9 63 ungen För Cr meister Fäartäng erbffnete dif Ausstellung mit esner Ansprache, in . Gesundheitsiwesen, Tierkrankheiten und n = . sste ken Cönntez. wie sie sich aus den, hekagnten Zöelf der er dem Wunsche Ausdruck gab, daß die durch den Krieg ge⸗ vom 17. Juli vom 15. Ju ; n un sperrungs⸗ . . affenen bundesgen en Beziehungen ür e . Vereinigungen bei ung und in Oesterreich⸗ Ungarn schaff hundes genhssiscken Bezich sen u *, in . Geld Brief 3 Hs maßzregeln. g Frieden sjeit immer enger werden und daß die Ausstellung hier Hg. 0 achetfgng nh . Intereffe finden und helfen möge, die k der Königin New Jork 1 Vollar b. 28 5.30 6.28 5530 Nach . 16 ich dee. Stand . Viehseuchen in Um der Paplernot abzuhelfen, entschließt sich jetzt mancher, alte von Bulgarten zu fördern. Unter der Führung des Dezernenten des olland 100 Gulden 224 225 2241 2*5t rreich⸗ Ungarn am 5. Juli 1916. Akten, Schrittstüce und Bruchfächen zum Ginftampfen fäädtischen Verkehrsamts, Stadtrats Frönsdorf wurde alsdann die znemark 100 Kronen 1571 168 157 158 (Kroatien⸗Slavonien am 28. Juni 1916) e n . ii 2 e 8 . . ö usstellung besichtigt. w . . 16 . 14 1 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen) aber sicher auch noch viele wertvolle und für die wissen orwe 9. Forschung späterer Zeiten wichtige Stücke, die, wie Briefe berühmter London, 15 Jull. (W. T. B.) Jafolge des Mangels an we 100 Franken 1023 1033 16 . „7 Männer u. . m, Im Ginssampfen zu schade, in eine bffentliche Benin ist der Dienst der Tondoner Äutohusse ein geschränkt Heste reich 199 Kronen 6248 y. ö 53) Daß queue Rotlauf Bücherei gehßren. Um dem 6 BVerlust solcher Stücke vor, worden. Dall Chronicle bemerkt damn, daß dies nur der Anfang Rumänien 190 zei 86 * 3. 36 Kʒnlareiche Rom einn, egen, der , . 6 5 24 , . * 6. n , zu weiteren Einschrankungen set. Bulgaren 100 Leva 797 1 i, . . * ,, gane reunde der Königlichen F r I. J ö Unter den Linden 38, die abzugebenden Akten usw. zu prüfen. Die j ͤ t Zahl der verseuchten 2 ĩ z Kopenhagen, 15. Juli. (W. T. B.) Ein Kreis hertor⸗ Der Wertpaplermarkt zeigte auch heute eine sehr ruhlge Haltung ö 3 r , irie d, , mdf a , Minn! . Frguen, unter ihnen das Ober. Anregungen ö von ö. Selle geboten, vielmehr trugen die K. Stuhlwelßenburg ej J . habt, der kanischen Knkesticche, Böschof Dsterfeid, und der Kören. renten Plätze in so iustlose Aätfehen, baß sie en kicsigen Mar grabner , Ulsslendrg. Cät, 669 6 . hagener e,, . Sfr 6 in fn 6 . ge nicht zu n . 3 3 k neigten 6 gteofeb ) 9 n n , n , , änenvolk auf, sich einer großen Frieden undgeb ung wellig zur Schwache. Der Schluß war still. . ö . : Nor Stad = Wie W. T. B. aug Paris meldet, ist dort der Profe ssor e r err am 1 A gust, en traurigsten Gedenktage des . 6 *, Hermannstadt kaniifẽ (Na3ptanizsa 7. —— Elias Metschnikow, Miiglted des Pasteur, Instituts, am Sonn! setzigen Menschengeschlechts, in allen neutralen Ländern dunch Abhaltung artt . K. Gömör (68 Kis⸗Hont 5 ö abend im eben vollendeten 71. Lebensjahr gestorben. öffentlicher Versammlungen, Volks umzüge, Gottes dienste, Glockenläuten Kurgtsberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 5 Sam gsm! . . vꝛranstalttt werden soll. Der Aufruf stellt allen Verelnen und Gemein den London, 16. Juli. (W. T. B) 24 Cο Engl. Konsols 5h, &. Hadi Ir, Debrecen ; ö . s. Dad Literatur. der Geisllichkeit, den Schulen, Lehrern und dem Gesamtvoll an heim, z 9 Ärgentinier von 15586: 64, 4 Jo Brastllaner von 1883 a. Oesterreich. 3 1j w, K. k Va⸗ . sich am 1. August der gemelnsamen Erklärung gegen den Weltkrieg 100 Japaner bon 1895 721 Jo / ⸗YPortugtesen ——— 5 ooo Run 1 Niederdsterreich . 8 3 HJ K rasdin (Varasd), M. Va⸗ Von dem für höhere Lehrerstellö'“n und die , . und alle zukünftigen Kriege anzuschließen und den ernssen Willen zone os g) Ir He, Rufen don foo 31. Baltüngre u. Dhh 9 . 8 33 rag ö pwie für alle Freunde der Natur bestimmten Lebz busch der Dänemarks zur AÄusrechterbaltung der Neutralität, feinen Glauben an M=, Fanablan Patfie i572, Grie 63, National Railways 3 5 ö . X. Lika⸗Krbava. ...... . do ho gie von Professar Dr. O, ,,, . . eine interaatlonale Fiechte ordnung sawie seinen innigsten Wunsch nach Merlkto er m fe en zo. Sonthern Haelfie 1011, Ünion Packt 1 ; * 3 enn en, / ö 38 . k nach Autgabe der 35., eine neue, die 37. Auflage erscheinen. 9g einem baldigen, auf das Fecht anstatt auf die Macht gegründeten 14, Untled States Steel Corporatlon 85, Anaconda Copper 15, ; Obersslerreich Großtote le Man. Karnss— 562 22. 88 * . (Siernh. *?

bon Quelle und Meyer in Leipzig; geb. 6 60 . Auf, die Voriüge 61 . ö

, Hie if * bicser Stelle berests mehr. Frieden kundiugeben. ö Rio Tinto 617, Chartered 1313, De Beers def. 11, Goldfields 15 & er mn re , eie , ,. . 3 ö Klausenburg (Kolozspar) 48 20 R. Veröcze, M.

Salzburg

; ö Randmineg 35. Privatdiskont or, Silber 297si. ,,, ; ,, 2 = ̃ = vlerzehntätiger anhaltender autzerge e n ' ew York, 15. Juli. T. 6.3). ; ne,, za d ar e e, en , 2069 i ,. n, wn, T nedldnnten, ir den, dünn, k uff Stu rm verursachte an vielen SielUmn der beschloß die Woche mit sehr ruhigem Geschäft, das in der Hauptsach— 2 ; J , / K. gramm (Zägräb), M.

ö 19 an, en, gn ; Maros, Temes, Städte agrab ß K ö r . . r enn an Mes und Hafer beträchtlichen Schaden; der Weizen, von der berussmäßlgen Spekulation hestritten 66 Le, . 3 Far n fehes. Er joa. 3. Zůgrãů Zusammenft-llung der im Buche berücksichtigten paläontglogischen deffen Ernte fast überall beendet ist, blieb unberührt. Als Durch- war die Tendenz fester und die meisten Kurse hatten eichte Be se⸗ J Kärnten St. Bozopies, Jam, Ora— Zusammen Gemeinden (Gehöfte)

n gen, [ * s nitttgzertrag werden halbamtlich 16 Hektoliter für das Hektar an⸗ rungen aufzuweisen. Im weiteren Verlauf jedoch kam die Speku⸗ P 2 ö pichab nz S fra, 9.

. , f er n . ren . i. ., latlon erneut mit umfangreicheren Abgaben auf den Plan, von denen Krain gabtnga, bergan 6m Sen e nn, Naturphotographie in dankengwerter Weise mitherangejogen wurde. in erster Linie Spezlalwerte betroffen wurden. Am ,, ; mol doba Jm Rotz 18 (19), Maul. und Klauenseuche 246 (1642), Schwelnepest Alg neues Bändchen der von demselben Verlag herausgegebenen Athen, 17. Jult. (W. T. B) Gegenüber den Meldungen aus. und Schiffahrtsmarkt konnten sich indes die gestrigen r n, ö. . Mtäramar . 4 ; ö . Natuͤrwissenschaftlichen Bibliotbeß für Jugend und Volt ist eine Scheift ländischer Zeitungen, daß bei dem Brande des Schlosses Tati durchweg behaupten. Auch Steels zeigten gute. 6. 91 ; K. Marps⸗Tor pa, Uldvarhely, . b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): äber bie tere der Vorzeit von E Baan fe zu nennen (ceb. j, 5s0 66). der König verletzw worden sel, ist . W. T. B.. von zuständiger Stelle kraft. In mertkanischen Papieren waren die n,. . anglol ,, 34 ö . l. Slabonien): üg Ter großen Reihe der, vorteltlichen Ticre hat, der Verfasser ermächtigt worden, zu erkläten, daß sowohl der König wie die Bel Schluß, war ie Tender unregesmästg— ö : i m K. , ö. 67 gs s , Maul-, und tlghensenche 88 (1609), Schweine. diesenigen außgewählt, die den FRaturfreund am meisten intereffteten übrigen Mitgkie der der Löniglichen Fam tlie gesunz und belief sich auf 160 090 Stück. Tendenz für Geld: on Re J. 9 Oeder aer (one , pe e . 3 ; , n bee e, F eh. dürften und die shm am beften einen Einblick in das Tierleben der wohlbehalten sind. In Anwesenheit der Königlichen Prinzen auf 24 Stunden Durchschnittsrate nom. . 2. . . Sem . A 184 17 3 ; 4 a. ö . ure h 6 8 ,,,, . Vohlteit bieten. Der Verfasser will dabei nicht eine Tierbeschreibung fand! wvorgestern die felerliche Beisetzung der dre; bei letztes Darlehen nom. Wechsel zus Landon n , * ö. & Fire md grzgriß :: . R l , ol iz , 38, za, Fbo'tn g Gemen en md s' chbften. liefern, sondern das 3 schildern, alfo die Lebengäußerungen dem Brande umgekom menen Offiziere statt. „Secolo Crangfers d. Ib d0, Wechsel auf eng 3 3 . ö, l. der dorgesch chtlichen Tiere, soweit die . fie aufgessellt hat, melde aus Athen, daß der Brand sich guf 100 000 ha. auf Berlin auf Sicht tj 7. 9 9 66 e. darlegen. Von der Aufstellung und Verfechtung von Lypothesen, die Pintenwälder ausgebreitet hahe. Das Blatt schreibt, die Tat—⸗ een. Bonds 66, 4 oo Ver, Staat. . ö . über die Biologie der Vorweltkiere hinausgehen, hat er sich mit Recht sache, daß die Feuerebrunst 6 km vom Königlichen Schlosse ent- opera u. Sang 6 1041, Daltimnore 7. h 3 ö erngehalfen. Das Buch dürfte g-eignet sein, junge und alte Natur⸗ fernt ausgebrochen sei, beneise, daß die Zerstörung der Königlichen aelse 77 Ghesapeate u. Ohio 614, . * ,. 9 . anregend über diese interessante Entwicklunggsepoche der Tier⸗ . . . i , ö . n . ( n. . ö. . e. 49 i * 1 2 J velt zu unterr p , ; auf die po e GErbitterung zurückzuführen fei. n . . . . ; ug ge. Zwecke auf einem anderen Geblete werden . 6 zufolge . aus Arhen, daß die Truppen Western 128, Pennsplvania 57, Reading 1 , e,, n in ciner Schrift Des Lelters der vorgeschichtlichen Abteilung inzwischen den Waldbrand gelsscht baben. Drei Offiziere Unton Pactfie 1356, Anaconda Sah, ng 783, Un und der Auggrabungen des Märkischen Museumg in Berlin und acht Soldaten seten bet den Rettunggarheilsen ums Leben Ster orporation 843, do. pref. . W. T. B) Wechsel an Dr. Aibert Riekebusch verfolgt. Seine bel Dietrich Reimer gekommen. Außerdem seten noch zwanzig Menschen verbrannt. Rio, de Janeiro, 13. Juli. (W. T. B. (Grnsi Vohsen) in Berlin berauggegebenen Bilder auß der Auch in Key hsssia brach ein Feuer aus, das eine Panik zur Folge London 1221/33. ; n,, Vorzeit (2406 4A) sind für Freunde der heiml⸗ hatte. Es wurde aber rasch gelöscht. , . . . . . ö ö ie,, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Galizien ehrer bestimmt und bieten eine knappe, mit guten . 3 ö . , , Ulebensicht . die , , ,, . ö. 3 1 ö. ö ö Fun ö . 91

* . e n e . 4. 11. ö . j . 1 ee 3 . 3 ö r Ein⸗ Handel und Gewerbe. Verkehr an der heutigen Auktion gestaltete sich recht lebhaft. Mit gehend und unter Benutzung des gesamten wissenschaftlichen Rüst. (Aug den im Reichsamt des Innern 1uäsam men- Ausnahme von gewhhnlichen KFreunuchten, . die ga ng it ges hat der Wersasser ie hier zufeinmmnsassend behandelten Fragen ze steliten (Nacht ictken füt Handel, Indnftrie sämtiiche Wossorien sest. Angeboten: 9h Ballen. Zurücksgeiogen ; al. . . BVorsitz des Ackerbauministers Cönst an trnescu bat daber beschlossen, vor vier Jahren im n Band der „Landeskunde der Provinz Branden⸗ und Landwirtschaft“.) 1500 Ballen. ö . Mart i. Taz = 34 1 e , , ,,, k , , her ger . g A 2 a rn, ö n e Leeni . . 26 , und Hälfenfröchten verboten werde. Den aut der Pꝛopt ; eingetroffenen , nnen find in der ker Auflösung feindlicher Firmen. Dag „Journal Officlel“ kN I4. Juli. Mark Lane.) * (W. T. B.) Wehe ; U dar, Stadt Kaposdär.. —— * zt Nach ichten zufolge war der vorgestrige Hag -l in den Distrikten

liegenden Schrift bereng berücksichtigt. —ĩ z . / ; ; Schilling ) Pence h n . . Piteschti, Dombrowitzn, Ilfob, Jalomitza, Neamtzu und Veacg stellen⸗ 1 . veröffentlicht die Namen dreier deutscher Firmen, deren Auflösung an⸗ steigend, englischer 6 Pence, ausländischer 1 Schilling 6 Pence hit Ungarn. K. Szaboles . 210: k deise von ve ender Wirkun? ö . ,, . . geordnet ist. Die Mitteilung darüber Liegt im Bureau der „Nech⸗ 2 Schllling höher. Manhtoba Nr. 1 notierte 56 Mais fest. K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau K. Szatmär, M. Szatmär⸗ k

richten! im Reichgamt des Innern, Berlin NW. . Luisenstr. 33 34, Liverpool, 14. Juli. (W. T. B.) Baumwoll. Umst Kassa) . 36 9 3 Röm en. 43 68 25 1 , ,,, , , , , g, , , d ür . 1 . ö . J auf Anfrage nach bestimmten Firmen gegen E lo utsche Vaumwolle! = Für Jull⸗Luguft 785. für Sttober . ö geber, . ö ö. e . ö ̃ c ls an enn lie n enen, gere , ,. r sachem Porio freigemachten, mit Ulufschrift versebenen Briesumschlags, 779. Brasisianische 2. Acgvptisch 10 Punkte höher, St. Arad, Borosjenö, Elek, &. Solln ot. Doboka. . . 6 6 13 6 Vom 1. August ab werden bei den Feldpo stanstalten Täler gahl' der Heneber auf. 83 ob gestegen!— der. von der genannten Stelle auch Auskunft ertellt. Manchester, 14. Jul. Wr T. B ge. Garne. zo Kisjens, Magharpéeska, St. Buzigofüirdöõ, Köͤzpont, und bei den Postanstalten in den besetzten Gebieten sendet wird, um den. Soldaten im Feld, in den Kasernen il. 9 J r i dener, Fi dr . n . ; 815 28 . 6 . Sinzah lungen mit Zahlkarte bis 800 M auf Postscheckkonten l 3 ,, ö Boros e bes, Maria⸗ rad, Vinga. M. Temes var 167 9 107 ñ 6. e, , e,. ; ; ; , , ,,, eee ede esu , , ,, , ,, ö e , n,, bieten. Dle Nummern des Jahrgangs 1915 dieser Zeitschrift sind enindustrie, enge se a ür ergbau u oko middling 12,95, do. für J Sh, do. 97, Prnova 1 irchen (Fehsrtempiom), 6 e, ö 1 * 9 ö . . 8 ing⸗ . ättenbetrieb, Gleiwitz? S, erichtete der Vorstand über Las für Oktober 1319. New Orleang do. loko middling 1300, Metrolenn K. Arpa, Liptau (Uiptò), Fever, Werschez Ver. zebieten er sich auch auf Zahlkarken, die Hitch e er, . He es. ö . . des . Vierieljahrs dieseg Jahres, das, wie Refined (in Cases) 11,30, do. Stand. white in New Jork 8.35, d Turceʒ t sech). Stadt eh orfemm· von den deutschen Zivilbehörden sowie ihren Beamten und An⸗ farken Bandeg gewinnt nian den Ginbruck, daß die scit. W. X. . berichtet, dassenige des Vorjahres erheblich übersteigt. in Tantg 5,25, do. Credit Balance at Oil City 260, Schm⸗ St. Bäczalmäs, Baja, plom, Pi. Verfecz .... 2 851 11 . gestellten ausgehen. . mst Bersiindulg und Tat rediglerr worden ist und Ble Gesellschaft ift in allen Betrieben sehr stark beschäftigt, Um die prime Western 13523 do. Rohe & Brother 14,39, Zucker Zen Topolva, Zenta, Zombor, K. Tolnã 17 3 Zur schnelleren Abwicklung von Zahlungen empfiehlt sich baß sie ficher ihren Beilebern manche erhtbende und belehrende bestebenden Bankkredtte des Unternehmens zu tilgen, beschloß der sugal 6,27 6, 40, Weizen für Juli —— Do. für September = Städte Magyarkgnizfa, K. Tohrenburg, fur die bn che gtunden, ben Hefen nge mn . Stunde verschafft bat; daß sie vor allem in ihnen dag Gefühl wach. Aufsichtgrat, Æ 6 000 009 Hosoige, jum Nennwert rackzahlbare Schuld. do. hard Winter Nr. 2 neuer 1314, Diehl Spring. Wheat (earg (net Zenta. M. Bala, Maria Aranyos) 5 32 8 22 usw. ihren Sendungen Zahlkarten betzufügen, auf denen die ehalten haben bürfte/ daß sie auch draußen im Felde Bürger eines verschreibungen auszugeben, die auf dem Blockwaljweik Julienhütte 4.95 50h, Getreldefracht nach Uverpool 16, Kaffee Rio Nr. Theresiopel (Szabadka), St. Gene, Großkikinde ö . 1 . Ke elend selen für dessen kulturelle Gäter zu streiten, Manneg. und der Stahl, und Eisenwarenfabtil Königshuld zur erfien Stelle, loto 95, do. für September 8,57, do. für Dejember 8,9. do. si Zombor . t (Nagyrlkinda) Nagys zent⸗ an, , , bes Gin gam, ,,, pflicht und Van egehre bedeutet. Auch in der hor liegenden Samm. auf dem übrigen Besitze der Gesellschaft hinter der alten 40601igen Janugr 8, b6. Kupfer Standard lol Zinn 38, 265 39.00. St, Apatin, Hödsäg, Kula, miklöz, Pärzäny, Per, , ar p 335 . hecke ⸗— fru sind. ie Ge⸗ lung dürfte die Zeitschrist viele dankbare Leser finden. Anleihe hypothekarisch eingetragen werden und entsprechend der Tilgung Rew Jork, 14. Jul. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen Hberse, Palanka. Rite, 1. , Tg ee, Tcl. . e, Zahlkarten aus dem Felde sind die elben en berichteten auch deri an. e gen Gienle ichen fein; beriäz t. Hrn bren in, zien fintengb fen zo Bailen, inf . nls, e , l gen. im Inlands verkehr, und werden vam zahiunggempfänger (Po Theater und Mustk. In der vorgestrigen Aufsichtzratesitzung der Mechanischen nach Großbritannien 39 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinet blya, M. Miwidé?.... ;. bolya), Stadt Nagy⸗ schecklunden) erhoben. Telegraphische Zahlkarten sind nicht Weberei, Zittau, wurde beschlossen, die diesjährige ordentliche 48 000 Ballen, Vorräte im Innern 390 000 Ballen. K. Baranya, M. Fünfkirchen Filinda 8 8 17 r zulässig. Lessingtheater. Generalversammlung 3 ., . . . ul en. * , . 655 * 8 , ig , w ) und für das Geschäftsjahr z die Verteilung elner . ; . Bars, Hont, M. Schemn Buünlak,. Mödos, Groß . . ,,, K, . bie, ö. * do . Fd (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) e s an 83 6 66 e . ; , 6 z ge. J lch ft 1 . . = di l ten, 15. Juli. T. B. e Bör se zeigte auch heu 86 ancfoha, Start Jtag, n', hen j . . . , feste Haltung, obgleich der Verkebr in enge Grenzen gebannt war. * ; r K. Bereg, Ugoesa. floh M. Pancseza 4 36 . Arbeiten, zugleich Organ des Vereins deutscher Straßenbahn- und

? l ; ; Kleinbahnverwaltungen (Verlag von Julius Springer, Berlin), er= wohl Mästrhh dan Förspiel n Fernrtesch nicht gedacht, cher der Ble Pörwwalttde Kaufsust lenkte sich ingbesönde ke auf einstine Gisen. 3 K. Hi (Begnereie ö nn, 8 schien. mit folgendem Jnhßalt: „Die Gestalt Kaotenpi e er Regie, eg als Offenbach ade zu geben, war nicht äbel; das und Rüstunggaktten, die eine weltere Kurgerhöhung erzielten, ferner ) . , stãdtischer . e r ge. Dt , fn n nl.

liederlichen t 3 inzeine Hankpaäplere, Munitlong. und Schiffahrts aktien, einzelne Familiennachrichten St, Herettr uf fal, De- Nele borei. Sina lbbildungend. Re ing: i , ,, . . ö ie een. Email, und Lederaktien. Im übrigen ging der Ja , n. rere, Ermihälofaspa, Sitropko 1 2 ,,

. n . ; , gerichts, VII. Zipilsenats, vom 11. Ja 1916, betreffend Rechttz⸗ und Adalbert (Schneider die geeigneten Vertreter für die Verkehr über ein fehr bescheldenes Maß nicht hinaus. Der Anlage⸗ Verlobt: Frl. Doerthe Bolle mit Hrn. Oberleutnant Dtto Arms er tte Sarrdᷣt, Sxo⸗ . ; 3 a ge, Gi e, , , ; 28

. t war fest. Wannser). . kely . 30 . in ung

. ö 3 , e , Jull. (W. T. B.) Nach einer Kabel meldung des Parlser Geboren: Ein Sohn: n Major Hasf9 von Bredow (Berl St; Biharkeres tes, Cssffe, Sätoraliauj hel; Sze⸗ 364 k r,, pig .

hl Brsdllch in den audetn, wichtigen Rollen mit Anetkengung ju Jourhaj‘ aus Kew Hört soll Ptorgan die Bildung ingt Gesell. Geftarten; Hr. Generalmajor a. D. Oscar von dem Kaze Hleed. Qöipont. Szalärd, nes, Telaj, Varan no gr auhsteeceldelt ir Tens, , Cl been e fe 366

JJ n n Led . i, , s ga u s , ,,,

tu des Pagen aus de onen Franken besorgen . 1 2. St. dömölk, Felsbör, ? n

, geh lsertig fett . . der ehemalige amerlkanlsche Botschaster in Paris Bacon. St. Bela nveg, Bel. Ma Häns (Bözech, Meme, gad ö br ge 21 Jer n en e,

ä. , . tfhbnntn bt , , ne,, t e fle * an m, ee. 6 39 Neue Pläne, Vorarberten, Genehmigun en, Ce herd , n

noch manche Wiederholung erleben düfte. departement der Socists Générale de Belgique Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun enke, Vas ö amanger Szombathely), w

) ; ̃ Borsod, M. Miskole ü Städte Köszeg, Szom⸗ Y* zrũf vom 13. Jull (in Klammern vom 6. Julih: Aktiva. Metall Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. X. Horso ĩ ö ; Materialprüfungtsamts der Technischen Höchschule zu Bersin in Berlin. hestand usb deutsches Gesd 278 351 451 (257 zi5 635 Fr, Gut- Dru der Norddeutschen Vuchdruqherel und Verlagzanstalt, e r f (Brasso) . isi ci Iichterfeslde West; Bau. und Hetrtebgerfahrungen auf der Chicggo—

8 q ũ Ilow pla d ; 29 . lehen gegen ; ; Milm . ; 2 ö 6 . . nn, f . , n ie. en , . 46 6 . 1 8 86 . . Berlin, Wilhelmstraße 32. K. Csanad, Clyngrad, M. raszombat), Stentgott. . w,, 8 e,, ,, rb fn fen. Hefangöposfe Htobert und Rertram - mit Paul Bientzfeldi und hans Schahscheine augländischer Siagten 1.60 go (i zöbh obo) gr. Var, Vier Beilagen (922) odmessd⸗ ä arhelv, ; heard, Eisenhurg Bas bar) . verwaltungen: Straßen und Klemmbahnberusgenossenschaft; Helen. Watnlann in den haußtrollen fiatt. Vorn Frrstag ab wird Sale, kKäendlgegen Schatz ähelne ber belgischen Prybinzen (genzäß Ärtites Söegedin (Siege) :.. 2 * 14 K. Wegzprim (Vetzprem) . 21. bricht (nit 5 Aobfldungenz; Äughuge an 1 . veares Sommernachtetraum. mit der Musik von Mendelssohn⸗· Jiffer ? der He sd , , g r. Wechsel und das Postblatt Nr. 2 X. Cf 16 82 . St. Balatonfüred. Ke ie fstib der deut chen le nb ahnen fe der he n , ,,, Bartholdy gegeben. Den Zettel splelt Hans Waßmann. ünb Scheckg auf beigssche Plätze oJ gos 66z (a9 6 Er. Dar sowie die 1049. und E080. Musgabe K. (Esztergom), thely. Pacsa, Süͤmeg, .

. l z . Raab (Györ), Komorn Tapolcza, Zalaegerszeg, lehen gegen inlaͤndlsche 1 4005 028 (4 026 245) Fr. der Deutschen Verlustlisten . 6 65 n 86. . k .

komsrom.. ... alaegerszeg . ......

. . . en Oos des; ab, n anf lg, arb feder , Tr gr Mannigfaltiges. ,

ichtewissen cha ö

Mmeanf. ö Maul⸗ Schweine⸗ Maul⸗ Schwe rne⸗· Rotlauf

und vest d 3 . un vest ,, dee. Klauen (Schweine sönigreiche Klauen (Schweine⸗ der

und Länder seuche seuche und Länder seuche euch Schweine

Jahl de w 53 er verseuchten

D

Komitate &.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Komitate (K.) Stuhlrichterhezirke St.) Munizipalstadte ( M.)

Nr. des Sperrgeblets

Höfe

= Nr. des Sperrgebiet / Gemeinden

c C0

1

84

Gemeinden Soõfe Gemeinden J Gemeinden Gemeinden

* Gemeinden Gemeinden

2

=

St. Alsolendva, Csaktor⸗

r

Komitate (X.) Stuh lrlchterbezlrke ( St) Muntzipalstãdte M.)

82

Nr. des Sperrgebie

ö *

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

E

ö Ode deo

* de d b 1 26

21 L= 1 0

O d 7 Q E ω b ö J 01 J . ö

2

8 Si oo e

188

87

O K Q

*

. 1 1 1 83

Dleel

1

K. Neutra (Nyitra) ... 8 5 3 21 len S

St. Aszod, Bia, Gödöllß, Kroatien · Slavonlen: pom e, Walhen ach,. Rotz 3) (92), Maul und Klauenseuche 57 (4351), Schweinepest Stadt. St. ln gra CSrer⸗ (Schweine seuche 25 G4), Rotlauf der Schweine 14 (49). nn, ö mspest, Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebtet Nr. 68 in PV. Budapes 5 15 27 5 2 Gemeinden und 3 Geb ten.

S. , Grʒzmtz Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des

Kis pelt. M er, Nagy... i Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Desterreich und er, hire, , n. . . Ungarn nicht aufgetreten. Nagykörög, Cieglséd, M. Kechkem st t. Ahony, Dunaveese,

Kaloesa, Kiskörös, Küis⸗

Re ee - Wr! ß 21 21 SQ d O

1 do de C = 0 *

e

OO . O

do

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Nach einer Meldung des W. T. B. aus Bukarest wird 9 . offitiös mitgeteilt, daß infolge der Trockenheit die kommende Mais

. . . ernte zum großen Teil gefäbrdet sei. Der in den letzten Tagen ge= 9 ͤ fallene Hagel verursachte überdtes in einz lnen Dtstrikten Schaden in 3. e gengyeitẽt⸗ berheerendem Umfang. Der Hauptautschuß für Verpflegung unter dem

. 2

Ni 2 2

. 8 * 8

11I1I11IXXII&

O 2, DO CK de O O KC c DN -·— K Cd 11

LL 11 2 8

i .

1 11 . . . e n