1916 / 166 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

56. = J 293783. Dr. Gudo Monti, Ohligs. Merscheld. Oelabschelder. 13. 6. 16. schluß für elektrische S = des srollers vo sermaschinen, Feucht. Jb. S., Hanneper. Apparat für Hand-] genden Dampf Preßluft, 9. dal. Hämmern. Solingen, Friedrichstt. 5. Sicherheit 08.1 h ö, 48.1 el 6. 16. schluß für elektrische Steckkontakte. 8. 5. 16. bare, in Llegestuhl und Ruhebett ver⸗] Brat⸗, Koch u 6. . enn n m en en . mitiels ier beim. gin 13.53. 14. G. 45843 4. 11. B. 35 386. Belgien. 3. 4. 13. Nasterbebel, 14 7. 164. N ld 6 ö 3 . k Pal. 4 o 266. L. 6 gas. . . e , nd Badapharat. 17.6. 16. dampf erbizt wird. 20 5.14. H. 67 416 motors. 25. 1. 13. A. 253 18. 20f, 14. 293766. Reiniger, Gebdert & 48 3. 1 23 6 ck 1. . en, , ö. K Can een , , . ae, . 86 38 eme, 6 . . 649 403. Daul Förster, Cottbug. 44. 615 550. Eduard Meyn, Hamburg, 3 7 . . 1 1 vr ö * i ö 36 . 284 5 3 ö. . I * . . eta S . 5. ! i . in ö 3 E36, 98. 29g3 725. Knorr Bremse Att. 21e, 56. 253 832. Neberlandzentrale Schall Att. Ges., Berlin. Einrichtung zur ringen Würtibg. Vo 9 '. nenen helletne do, Hberlchen⸗ 4. , lune u Pfanne fte geg. fe, mne erritfgeén Sährelts„sel enn, , weg. pselter Schalter 5. 16 ö 9 . ri err ic 86. e ac Verschlaß

̃ j k. en zum selbsttatigen, genauen Gin⸗ gler wes', Berlin Lichlenberg. Lokomotivkessel. Westpreußen C. m, b. S, Marienwerder, Beeinflussung des zeltlichen Verlaufes ele pressen zum s gen, g . 0. , ,, a, e,, Hen le ,. n, n e

. ö t. lteinricht m Zu. trischer Ströme für elektrotherapeutische spannen von beliebig langen Arbeltsf ö Dir. 3 3 ' Ger. Körting Akt.⸗ . a ,,, , Anwendunzen. 20. 5. 14. R. 40 679. zwecks Anstauchens an einem oder beiden 71c, 17. 293 896. United Shoe Ma⸗ Maschinen. 27. 6. 16 M. 59501. wann, Köhschenßrobe. Bohrichtang mn zo. sig z targongl Comp. G. m. ref mn Cars, dm, ge.

. . ö s Boston, * LE 5c. 6498 540. Winkler, Fallert & Cie., Verbind elektri 2 ĩ / x fsevorrich⸗ formatoren. 30. 4 15. B. 79 444. 304, 7. 293 767. Karl Dobmen, Cöln⸗ Enden. 9. . 12. K. 51 918 chinerv Compnanv, Pater on J. m .. . 5 ie, Verbinden von elektrischen Lettungen. b. H, Berlin. Regulierschalter mit Pol. 21. 6. 16. G. 22 548. . 3 . 9 ( 2 67 233 sis. Dr Paul Mever Sühln, Sülfburgftr. 73. Misch, und Sieb. SO, 2.5. 205 134. Hermann Winde, . . A.; . ö. Gebraucht uster. , 2 an. Pat. 10. 6. 16. D. 71 759. wender für Jett sg⸗ Gürtel, 8 u. n ,,,, . 2 Weich · Wasch Dipl; Ing. A. . h e Ziffern lints bezelchnen die Klasse.) für 8 e. 11. Justierapharat 2 Le. 649 444. Wilhelm Leyhausen, dal. 27. 5. 18. M. b 350 Schmalkalden. Doppelkran⸗ Anlage für

3. j zoampi. Att. Ge]. ; tung für maschind 24. 3. 14. V. 30 683. Berlin, Lützowstr. 17. l Anw. r ö, nr, n, d, n, ecrer, nng,! ä 135. 2h53 sol. Glagmaschlnenfaßrft und Steinauslescporrichtung für Geireide, Berlin 8 W. 61. Machine ium Formen ür Sterengtvpplatten. 2. 12. 15. W. 45 533. Nürnberg, Göthestr. 19. Anordnung von 305. 648 407. Georg Müller, Bern, Fahrjeuge. 6 5. 1858. 3. 19 765.

Ges. m. b. D., TFaffel Wilhelmehöbe. elektrische Netze unter Verwendung vom l Siung 18 er ell, des Ober sechetrandag bon . Schwen 19 12. 14 w i ö ü eizt ohr! Strom abhängiger Ueberwachungemagnete System Jean Wolf G. m. b. H., Brühl, Körner, und Hülsenfrüchte; Zus. 3. Pat. des Fersente en 2 Gintragungen. S in 19. 12. Zählern auf Taseln und Trägern. 1I. 4. 14. burg. Puffermwinge für Krankenstock, sb. 639 zzz. ; ; . n. , , er e ele 3. . Ne br, S Hhi l ess, n, Heiz Lil, He bann ꝰͤ e tt g g ne , . 6as 716 71! n. 9 i oo , n, , . ge nn : Ine zt eig, dart & Braun er n senf mene, m enn, r,, ,,, . der, ab. 7 , Ilazpressen. I8. 12. 15. 6. ; 38.2 F. 8 n. M. ; 4. 14. . . Hern; Vertr.: x n, Pat. ö 2445. Hartmann raun g. 47. Cellulolrwerke Fohl & Grolmanstr. 60, Dede e, e. ichen nee ice 833. Albert Fredeir Daum, zac, ds ä, das Pig, Wm, ri, ner. R, Ge nür gt; dsc, de, he,. k , Ii, , , d, bft geb rf, gde. w sserableiter mst aus jwei Metallen ver. Pittsburgh, R. St. A.; Vertr.: C. Röstei Sedanstr. S0. Teppichkehrmaschine. 6.8. 15 Walzenmühlen mit zwei Mahlwalzen. Arbon, Schwein; Vertr.: 8. Springmann a. e , da 95 1 ing⸗ 4 3 eld. und inlerapparat für Slercotnphlatten. Brücke mit mehreren Meßbereichen. Sauger für Milchflaschen. 6. 3. 16. 85d. 649 365. Fritz Schwarzer, Steinach . Ausdehnung zusammengesetztem, u. R. H. Korn, Pat · Anwälte, Berlin P 31325. 30. 12. 15. St. 20 727. un E. Herse, dat · nnalte, ; lin SVW. 61. eum g 2 seph ö 1 Cal. 2412. 15, W. 46 336 Schweiz 5. 12. 14. 10. 6. 14 H. 67091. 27 Schweiß; Vertr. Gustav A. 5 Müller, , s ä, de de e rern ,n Güte ee, de, d, , ,,, , g, , do me hn sh, dn, , , bleed, ,, entsastetem Ventil. 11. 4 15. Sch 48 508. Happen. und innere Klemmorgane ein Nachf., Lößnitz, Erigeb. ahr, und men; Vertr. S. Springman . h , , ü 0 ö Dunn. en gr band, mit flachen Brite, n Ben, gern nn,, . eatstone· Frankfurt a. M. Spritze für Clyso Ecsatz. Automobile u dgl. 17.6. 15. Sch. 56 851. . Mar Well. J f esüklemmen. Schlagmaschine. 21. 6 13. W. 42 546. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW; 61. d. 6. 92. r. Er Huth, w. . . Piralfeder⸗ Anm. Berlin 8 M. 11. Aus bg rapparat iche Brücke mit mehreren Meßberelchen. I8. 5. 16. G. 22 482. 26a. 64 ! j ö . w ,, , n, , Far l. I93 745. J. Pohlig Akt. chef, Förderer zur Ueberführung des Preßguis Berlin, Koitbuser Ufer 39. 40. Empfänger lagen. in allen Farben. 24. 6. 16. für Stereytppplatten. 2. 12. 15. W. 45 5535. 16 6. 14. H. S7 0682. 30k. 649 406. C. Georg Heynemann, derg 6 nn ö . pon Kesfelstein o. dgl. 26.5. 15. W. 46 b81. 21d, 19. 293 811. M. n. . ,, u. 6 6 86 2. 26 ian n r zu einer anderen. für gu fn fer gal fc cht. 19. 7. 14. irres Hang Günther, Leipjia . tc u Rüden, Heldel 3 9 . n, & De . 3 . 6 13. , n,, und . 29.5. 16. C. 22502. 29 . k G. m. Aftiengesellschaft Brown, Boveri Rolandstr. 965. Gegengewicht an Kipp. 6. 5. 12. 12831. ; s ö . ,, , , 3 ? „nan H. Ser, Frantsurt a. Me. omsonsche Verbindung stück für Flaschen eines Narkose⸗ 26a. 649 438. I. Ve . ü *. Gen eie. ,, u i n r Schutz kübeltatzen 53 Hochofenschtägaufrůgen. . 1. 6 n , i are n,. i. rn Sl nt Mer. n w n r weg 4 . . n e, ,. so ee t e ben , rag 71.712. nover. r, gr . 9 . . ; ] z 1 von Luftfiltern gegen Feue g⸗ 1. 8. 15. P. 34 143. ulperizer Cempany, Pittsburg. Denn,, sch mimgaren] w ! ,, . k , J. ; ind, daß obne Aenderung der Verjwetgungs., 22a. 647 592. Otto Nicko, Friedrichg⸗ tettte 66 , 1 . r t 1 ar,, ö. . 7 36e, 5. 2985 703. Friedrich Liebe, Dessau, V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. ü. Oilde⸗ Nippes. Luftschiffbülle aus in mehleren 3 6s . , ,,, für 176 619 334. Lauts Kühne, Dreg den, Ueberbrückungs. und Vergleichswiderstände thal b. Costebrau It. X. een , . 6 9 Schutz stangen. 28. 6. 16. (en 106 . ; Erd. 49. 293 834. Jacobus van Swaav, Cöthenerstr. 12. Vereinigtes Gas, und brandt, Pat. Anw., Berlin SW. 6l. Vor⸗ Schichten übereinander angeordneten Stoff⸗ iebau g enbetr eb 3 ung Düffel⸗ Freihergerstr. 21. Speisenkühler zum An, mehrere Meßhbereiche verfügbar sind. wert an Glasblas⸗Maschlnen. 9. J. 14. 86a. 619 484. Jakob Linnebach, Mann⸗ 3c, 293 696. F. Wesel Manufgc. elfi, u. Venri JIsaäg Keug, Hengelo, He gerri fir ßläjsseteiibethtze 2. 1. cn; ann,, von Brennstoff. 1 14 ö. 3 H. Smith , i . ö , . 2 ö . . 3 13 955. . heim, Garinerstr. 27. Wasferbehälter turing Comp.. Brooklyn, V. St. Ar; Jliederlande; Vertr. Fr. Schreenierlev, X l 80e. 0c. 2. 2 Th. Möller Pan img, New Hort; Vertt: Dipf- Ing. Ungs, Backöfen. 8. 8. 14. P. zg Ml. K. 56 338.5 21. 8. 16. we. ä , dbarttnsnn 4 hrann t, a. sieh. Tate, Nichz Friedrich,. Sg h für Küchenherde. 6. 6 16. Dr. G. M. Sell Pat. Anw., Berlin sw. 68. Trantzfor 279, 4. 293 739. Johanneg Wörner, oe, 2. 293 772. K. & Th. Möller Pawling, New Vocks Bert: Dip . zunge Bacho we. 8. . Ses. Frantfart a. M. Wheatstonesche thal b. Costebrau N. x. Kopljange an L. 37 830. , . jwei magnerischen Kreisen und Canustait, , . Wan nn ih in. ö . 8 ö 5 duft · , . J ,, Er if n , . , . n die e , . bias nn nen is, H, n og, ber,, ige. Ernst Adolf Bernhard Yrückrlatt-⸗nbäiter mit Verschiehungg- uad diei Stegen. 16.1. 16. S. 43 429. treuzenden, Elseneinlagen. 8. 1, Silles ich inem Mas dnet ij z. mer an Hosentrẽãgern Strumpf ha nern, zum , Anheben, be Schle tung Schalteintichtungen zum Wich el der Meß. 22a. 649 594. Otto Nicko, Friedrichs Herlin, Fasanenstr. 36. Wiirme peichec mu s, , n 13. Fiiederlande 27. 1. 14. W. 43 852. Se, 5. 293773. Karl Fr. Yllles heimer, flächen an einem Maste auge otzngten Pill , , , , ,,, ehen, von Schienennägeln. bereiche. 21. 1. 16. H. J0 835. lsthal. b. Costebrau N. 8. Mechanische für Oefen. 8. 5. 16. B. ; k zii bar Richardson De . Id i. Siemens & Halske 88a, ö 0 6 ,,,, its e e T, 3 ö . ö S. 42982. V. St. H. e ft n ö da n . . . ö Hin ee, m. 36 er , we 6 , ,, . an leben b. 26f. U 508. 1 Godes⸗ arten u. Amhony Franklin Bals, Att. Ges, Stemenzstadt b. Berlin. Fre Berlin- Wilmersdorf, Häldegardstr. 162. zum.; Nieder hagen von * ;. ,, n , , , , j 8. Besellschaft m. b. S., Mannheim Neckarau. 23.1. 14. N. 14062. berg. Wäarmeregler far Warm wasfer⸗ 8 . ; z , ß 29327 ) r ö „dag durch Düsen im Staubabzugs⸗ 78a, 12. 293 779. Badische Maschinen⸗ p. 649 454. Arthur Dur, Potedam, bülles heim, Kr. Rheinbach. Stroh seil⸗ Sicherungvorricht a6 ; 1 ; Chicago, V. St. 1.3 Vertz F. A. Deppen, Jienzmesser; SZus, i. pat. zoz 271. Sägerorrorngg en sinn ron Land , w sseka dr ,, . fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold harlottensir. 72. Kombinierter Gurt einlagen als Schalldämpfer für Rillen 36. k 36 a , , ,. n . ö ,

,. e. ** S z e e 3 0l6. rohr i Staubträgers ge⸗ lotten ir ? Pat. Rnw., Berlin 8sW. 68. Einstellkloßtz 15. 7. 15. S 44122. zu bewegenden Gebause. 12. 3. 15. E. 43016. rohr in den Weg des Staubträg ; ; e , e, dann, mn, mn, ,,,, ö . w . irn ,, 19 11. i W. 4b gaz. 2Zze, 20. Ih3 S35. Theodor Gruber, 429, 5. 293 68. Dre Ing. Czwin spritzt wird. 31. 1. 13. O. 61263. u. Sebold & Neff. Durlach. Feunnschutz D, Hosenttäge; namientlts für Kriegs, schienen und Eisenbahnschienen. 18.5. 16. St. 20 333. inshesondere für Kriegs marken. 19.6. 15. 376. 649 326. Adolf Popken, Basel;

. 1 ; . . ö 3. . ; ; 5 5 8 ö . ;. 1416.15. 6. 6 w. 29g . B. 74 906. 2Af. 649 556. W C r 5 ; 25. 293 766. sehier Berfin, Lädenscheid, Sach fenstr. Elekirizttätszäbler; Kramer, Berlin-Tempelhof, Dohenzollern⸗ 8 2a, 17. 2983 707. The Singer Manu borrichtung an Zündholzmaschinen. 4 10.10 g 4g 46 ga, X ̃ 6 Af. 649 556. Wunner & Co., Nürnberg. H. 71 791. Vertr.: Dipl. Ing. s Pat. a, n, , . mit mecha⸗ Zus. z. Vat. 6 I7. 12. 14. G. 42 579. Korso J. Platten prechmaschine mit Führ facturing Company, Elizabeth, New Jer eh. B. 80 298. n eber ö. ö 9 , 1 . 6) 315. n. Ammann, Naschinen· BVorrichtung zum Abzweigen Les Stromes ab. Hig 36. Paul Friedrich Hoff. Amp, . 316. 1 nisch berbelzuführendem Typenahdruck; 2Re, ö, 93 757. Siemens C Halt ke rung der Schalldose über die Platte darch P. St. A.; Vertrz: Pipl. Ing. Dr. W. 7 9c, 2. 293 780. Karl 9 berß⸗ nn nit e 4 ö. ro e ö . . Inn genthg Shhwein Vertr.: an hi hlampenfassungen. 31. 5. 16. meister, Chemnitz, Bresdnerstr. 12. Tasche 17. 6 165. P. 28 070. Schwe 18. 5. 15. 35. J2. 13. Att. Gef, Stemengstadt b. Berlin. Span eine Schraubenspindel. 3 10 15. K. 56 316. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An, walde. Verfahren zum Entghten des 1 mit Spiralfeder. 25. 4. 165. Anton Lor n set, Mannheim, Rhein villen⸗ W. 47 303 ir Neahrun gen fitteltarten. . G6 16. 3 zt. Sig 362 Crmund em ll Hschen— nunggtrangsormator. 26.7. 14. S. 47 869. Eg, 17. 293 689. Dr, Fritz Sch!öter, wälte, Berlin SW. 11. Knopfloch⸗ Tabafrauches, von Jigarren Zigaretten n Gottlieb Mangold. Stutt ö Nd otcrisch an getei bene Straßen⸗ 2 nf. 649 557. Berthold Harte, Berlin, H. 71 866. bergen, Kr. Gotha, mu, Johann Fiem Til söoägg giz. Jesef Reindl, Wien, ' else T, ien is ü Heist Helin. Schwarg dorf, Jcutzzerstte is ß. äähanslchtk. mit enden dend Git, zahle Wr gi, Wes, s (rennt wennn, n, den, n, ö , , Böller? Wertr. K. Hallbangr u. Biys. Aft. Gef., Siemengzstabt b. Berlin. Gin. Ven fabren lutz Wte eigah, ven Schallaus laffenden Schließverrichtung für die Stoff Sn, 2. 293 825. ,, . . wperschluß. E06, 64g zes; Gustzn, Srangen berg, Harn penhülst. 31. 3. I8ß. 6. A463. Paul, Gerhardstr. II. Jandta che mit geucht. Beton. Hohlstein ju, Her ien ung aller Jun. A. Bohr, Pat Anwälte, Berlin richtung zur Kompensation des Leerlauf. zichnungen; Zus. j. Pal. 292 447. 17. 1. 14. klemme, 21. 4. 15. S. 43 800. Groß⸗ Wiesbaden, Wartestr. 44. Verfahren zur . 517. eren, n me, rg el ,. b. Helmstedt. Selbsttättge Kupp. 2Af. 649 558. Fa. Peter Schlesinger, vorrichtung. 12. 11. 15. W. 46 451. Arten von Wänden ohne Verwendung von Sw. * Zufüh un geporrichtung für sromeg bei Spulen mit Elsenkern, ins⸗ Sch. 45 902. brilannien 23. 4 1914. . Aufbereitung von Aetz kalk. 26. 9. 165. . Zimm . ran ur *. für n,, , mit . der Offenbach a. M. Glas- bezw. Linsen⸗ ZZe. 645 479 Adolf Zimmer, Frank. Mörtel. 19. 5. 16. B. 74 907. , , rn, ,,, , ges sern, ,, se,, , , e, m en, ,, , , , ,,, , e, dir, n, n, g, , rn, ,,,, sterreich 30. 65. 14. Relaig. 18. 4. 15. S. 437965. Akt. Ges. für Camera Fabrttation in sacturing Gomnanv, 9 . e, wn n , n el. , ,, nn, , n, , a, , ,, 2 21. 6. 16, 3. 10 822. beim, einhů 13. nerffein⸗ ,, 1g eic drich Karl Schaar, 2 Af. 40. 295 799. Dr.. Ing. Eugen Dresden, Dres den. Anastigmatisches un. V. St. A.; Vertr. Pipl -Ing. Dr. W. Anh., Antoinettenstr. 13 Verfahren zur H e nm, en, *01. bid 445. Masck nen fabrit Oer 2 AEf. 649 600. Ludwig Haege G. m. 33e. 649 4533. Hermann Fischer, Han— k . Berlin. dichter felde Ringstr. 4. Ver Essich, Stuttgart, Hohenheimerstr. 77. symmetrisches Doppelobiettiv aus zwei Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An. Herstellung eines wꝛsserundurchlãssigen K,, . 9 6 Derlikon be. Zürich; Vertr.: b. B., Offenbach a. M.. Anbängevbrrlch, noher, Voßstr. 45 . Heizbarer Saar, gruben in feuerfestein Matera, 27 6 15. fahren zur Herfielliung von Abztehbildern Vorrichtung ur Verringerung der Wärme verkitteten Linfenpaaren. 23. 11. 13. wälte, Berlin 8SW. 11. Knopfloch- Z:ments, 15. 3. 15. 4. . fun . on Haaren. 24. 6. 16. i. ,, Stuttgart, Rotebübl= tung für, Taschenlampen. 29. 11. 15. trockenkamm. 24 6. 16. F. 34 176. 71 812 ; mittels Tiefdruck für keramische Zwecke. verluste bei Glühlampen müt doppel · c. 19818. chneide. und nähmaschlne. 21. 5. 14. . 293715. 86 6. ö ö ä 335. 5. D Gich⸗Iberg & Cie straße ö ö an 8. 0 507. 3e. 649 551. Albert Dittrich, Spandau, æ 76. 648 4523. Carl Brüggemann 24. 15. Sch. 483 225. wandigem Vakuummantei; Zuf. J. Pat. 42, 22. 293 803. Robert Srisson, S 43 165. ö. licher Mäblstine und Müh k K, ln. , . a n isch oder elettzepbnenmatisch oßer Ag. S6 716. Siemeng . Halse Alt. Neuen donferstr. 3. Kammhalter. JJ. 1. I5. Cutsn. Falfblechkeil zum wagerechtern 8e. 2 293 796. Hugo Müller, Reichen 293 210. 185. 12. 14. G. 26 844. Berlin, Ludwigsfirchyl. 13. Winkel Ss Ta. 58. 293 708. Mina C. Sparks in Sandau, Kom mgndit Gesells chast E. 3 . 8. Inh 32. . aten euchter flektrisch gesteuerten Einzelschaltern, be, Ges., Siementzstagt b. Berlin. Relais. D. 29 734. Festlegen von Quert ägern an Dol istangen fran b. Chemm niz, Sa, Neycigtstr. 41. ZIf. 40. 293 ob. Dr.; Ing. Gugen ssereofkop mit rechtwinklig zueinander ange. Willsey u. Keith Cresay,. Trenton, Missouri, Heller, Sandau, HBoöͤbmen; Vertt.: G. , an, aus sondert für Str nerug gen (lehre scher Fahr. magnet mit parallel zum Kern angeord⸗ 338. 649 353. Hermann Schnelder, und Masten. T4. 5. 16. B. 75 125. Vor ichtung zum Härten und Anlassen von Essich, Stuttgart, Hohenhelmerstr. 77. erdneten Blldern. 10. 3. 15. G. 42758. V. St. A.; Verir.: Par. Anmälte E. W. Frante u. 166 bu , . ö. W. 83 4 inkblech usw. nf. 23 . 15. M. 3 dds. . netem Lnker. 20. 5. 15. S. 36 248. Klotzsche⸗Königswald b. Drez den. Vor« 2 7c. 649 319. Fritz Lähl Důffel dorf n ihrer äußeren Form fertiggestel ten Vorrichtung in Steigerung der sfolierenden 2h, 23. 293 820. Albert Clebsch u. Hopfins, Berlin Sw. 11, u. H. Neubart, Berlin S. 68. Künstlicher sühlliein. : ga 3 3E 33 Bohnert, Fran? ye 649 199 Alfred Baum, Bersin, 2 Ag. 616 717. Siemeng & Dalste Alt. richtung zum Befestigen von Hängematten, Lichtstr. 52. Einrichtung zum Abdichte⸗ Stahl rel ckern e n. 1b. Mö, ib. Wirk ng dez Varhunnnantelß Zus. 6. Pat. Denz, Meute, Aczgftorf, Het Hamburg, Merlin s. si. Frngerbut. I6 10 15. B 6. 14. G. 20 566. Desterreich * 12 13 i . agrstr. 30. Doppelarm, welcker Ge. Stemensstazt b. Berlin. Relats. Waschlzinen ufw. an Bäumen, Pfählen, der Steßfugen bei aus Platten berge— I8Sc. 5. 293 787. Klas Erik Verner 293 210 17 2 15. G. 20 930. Verfahren fur Her ffellun, ü biegsamer oder W. 47933. V. St. Amertka 11. 3 1915. 808, 6. 283 7473. Fagçoneisen · Waljwe k . Sam, mr . tefliiortrag;r durch Zug an iner Leine sich aufrichtet magnet mit parallel zum Kern angeord. Waschstötzen uw. 21. 5 185. Sch. 56 gI9. stellten Dächern, ingbesondere Glas dächern Johäansson, Berlin, Altonaerstr. 35. Mit ZE, 45. 253 S6 Jatob de Ryster starrer Matrizen; Juf. z. Pat. 292 584. 2b, 3. 293 709, Paul Dongt, Marien. 8). Mannsiaedt & Cie. Act Ges., Friedrich- ,. , . oder gabe Ind das Kontaktrad an den elektrischen netem Anker. 20. 8. 15. Sf. I6 249, 33d. 649 455. Tina Leukroth, geb. Prä. 14. 6. 18. 2 37917. ; 8. , lurch direkte Rielland. Vinderen z. Reistianig; Vertr.: I58. 3. I3.ᷓ C. 24 335. berg, Sa. Vorrichtung für Slicknasch nen Wülbeimshürte a. d. Sleg. SGlem age wige He euchtungskörper. 15. 6. 16. Slraßen babnwagen, wenn solcheg aus der 2E9. 649 498. Karl Salort, Wken; torlus, Dresden, Wasastr. 19. Paketträger. 8 7c. 649 320. Fritz Lũhl, Düsseldorf ä, nnn behebter rotierender Glühr und B. Licht, Pat. Anw., Rerlin 8w. 11. Kah, 23. 203 321. Albert GClebsch u. ur Derstellung von JZwirnknöpfen. mit Schablonenführung für das Werszeug 6g 8, 8 Sar S Oberleitung berauggesprungen ist, wieder Vertr. Jang Heimann, Pai. Anw, 8 1. 16 . 37 3585. wichtstr. Hz. Abdichtungeschien? für di Feuer ung behelzte . zum Yröofilieren von Steinblöcken. 28. 10.13. k. 649 30090. Fa. Franz Emil Berta, zurückführt. 28. 6. 15. B. 75141. Berlin SV. 61. Polarisiertes elektrisches 244. 649 429. Otto Heimke, Berlin. Stoßfugen bei aus Plaiten hergestellten

Härteofen unterbrochenen Betrieb Sperivorrichtung an elektrischen Lampen, Peniy Reupte, Bergedorf, Bez. Vamburg. 12 7. 14. D. 31 172. . ⸗. , hrof 1 , ,, . 6 ö z

. . 5. FI, A. . Kontakikuppiungen u. dgl. Zäs. Ginzichtung zür Auslbung des Verfahren, s 5d, 29. 295719. Heter Pütz, Düren, F. 37 a2. . da. , a. mit Ersatzfüllung. 201. 48 49. Friedrich Coelmann, Zeigerwert. 25. 10. 15. S. 36 4165. Pankow, Wollankstt. 31. Hitzefänger fur Dächern, insbesondere Glasdächern. 14. 6. 16

8c. 8. 293 758. Bonilautr Werke 4. Pat. 239 210. 20. 2. 15. K. 60 827. um bicgsame Projerttonsschirme für Burch⸗ Rhld., Nippesstt. 7. Vocrichtung zur Gr SIe, 3. 293781. Beilin⸗Anhaltische . 15. 3. 74 040. Cannstatt. Sicherheitzporrichtung zur Oesterreich 1. 4. 14. Spiritus. und Gasflammen. 17. 6. 16. X. 37918. . . 7 2 1

; S 20. g erzustellen; 6 ö nut Vor in Aet. Ges., X . D. 648 536 Christian Schildbach, Berbütung des Schrägfahrens von Fahr⸗ 25. 649 316. Gebrüder Schei 7 ! Fomp., Bunzlau, Schl. Norwegen 20. 2. 14. leuchtunggzwecke herzustellen; Zus. z. Pat. höhung und völligen Ausnutzung der Vor Maschin enhau, Aet., Ges., Berlin. Unter 6 , wr in b, g de : hi 225. 64 Gebrüder Scheich, Inh. H. 71 787. 38g. 649 453. Ko 6 a. K von X Eg, ö. 293 837. Telephon Apparat 292 584. 15. 8. 13. C. 24239. gautschung bel Herstellung von Papleren teilte Kot schlepprinne mit , k n, . . . . 14. 95 21 492. Karl Scheich, Offenbach a. M. Seifen. Z4f. 649372. Walter Wolff, Könige 33 Friedrich, e n er,, Gisen und anderen Metallen unter An Fabrik CG. Zwietulch E Go., G. ui. b. H., R Tm, 2. 293 332. Grwin Geußeenhahner, auf, der Paplermaschine. 21. 11. 15. eiten icklan] 28. 2. 18. B. 7 6. K , . . , , .. 382. tas mlooꝛe . presse aus Holz oder Metall, in welcher berg i. Pr, Selktestr. 15. Bilderrabmen mit Metalleinlage. 1. 3. 16. K. 677535. wendung eines reduzterenden Gases. Charlottenburg. Köntaktfederanordnung far Neumünster. Addiermaschine mit Kontroll- P. 34 108. Se, 22. 29371 Paul Burst assen, rnen und Lampen,. 11. 5. 15. Sch. 50 192. k Tederland che Tbenn o. Telephon S(lfenkeste usm. durch Spindel. det bezw. Ständer. 23. 6. iz. W. 47373. Za. 649 56 J. EGrnst Wir. Weber 20. 10. 1H. B. 80 378. empfindliche eleftromagnelische Reiats. wert. 21. 9. 12 Sch. 41 920. 35e, 2. 293791. Fa. Karl Krause, Karleéruhe i. B., Boeckbstt. 25. Wagen⸗ Naa , Vertr. Heheldruck zu einem Stück gepreßt werden. 345. 649 374. Max Roesler, F,instein. Winterthur, Schweiß; Vertr. Paul 2ZHa. 15. 293 728, J. Poblta, Akt. Ges., 5. 12. 15. T. 20 Hs86. 2m, 1. 203 705. AÄddometer Cor. Letpzig. Verfahren zum Stathhnieren von kipver mit einem unterhalb der dreh Die Senn b, n, dh d, , ,,, gutfabrik A.-G., Rodach, Higt. Coburg. Rückert, Pat. Anw., Gera, Neuß. Stangen⸗ Fön? Zolistcck, u. Wilhelm Ellingen, Cöln. 2A8, 12. 293 769. Slemens. Schuckert voration, New Jork, V. St. A.; Vertr.: . unter Benutzung von vielwalzigen baren Kipperplattform drehbar gelagerten . 2h ; , , ., 8 9 J sl 24Af. 6495 3733. Peter Hellinghausen, ö mit Siebeinrichtung und jirkel. 5. 6 16. W. 47317. Lindenthal, Immermannsir. ig. Seil. Werke CG. m. b. v., Stemensstadt bet E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Kalandern. 3. Or 1. K 041. Sie mph li. . 3. i, . sn ,, , tn, nnn hier. . thermlsches Telephon. 12.2. 15. Damburg, Hellbreosstt. 8. Rostgiled mit Deckelbefestigung, 23. 6. 168. R. 426853. 2c. 649 491. Loufs Oppenheim, Kaisers. flemme sür Einseilschwebebahnen. 14 7. 15. Berlin. Glühktathode fär Vatuumapparate. Vorrichtung zun Erzeugung von Zusatz⸗ *Rf. H. 333 1386; * Carl G. 81e, . 263825. Dentsch . sistr ? e n Pe . k 21 ö 153. Si 8 Halsk 3uswechsalbatem, Obeyteil für Kettenroste. Ef. Gäg 7th, Gmmp Fischer, geb. Mabe, lautern, Marktstr. 5ß6 2. Sich selbiit ang P. 34 10. 20. 7. 15. S. 41140. ben elungen in Addtermaschinen. 13. 2. 14. Schwalbe, Eberswalde. Verfahren mur abr t A. ö Dug barg Q is seßer Wagen ˖ hr nn . Bunsen⸗ ar n g,. ö Simens & Halte 24. 5. 16 H. 71 834. Wiesbaden, Rheinstr. 738. Sensbehälter. in die Senkrechte einstellender Fluchtstab. Zoc,. 13. 293 810. Gust. Talbot C Cie,, 2 Eg, 12. 29353 760. Siemens Schuck rt A. 27 362. Vernichtung von Wertpapieren. 8. 12. 15. per; Zas. j. Pat. 275 829. 31. 8. 16. Ui. 6 o. 16. , w . Sieme nastaht b. Berlin. 24f. 649537. Deneken & Haensch, 24. 6. 16. F. 34177. 5 1. 1 8D. B53. Wanggonfabrik, Aachen. Schußkurhel⸗ Werke G. m. b. H, Slemensstabt b. A3a, 36 293 768. Margaretha Schmid! Sch. 49 348. . D. 3122. 6. . . . . ,, Apparate atzra bmg für Fernsprechämter. Prenzlau, Rette nrost, 2. 10.15. D. 29 109. 24f. 649 377. Emmy Flscher, geb. Rabe, 42e. 649 469. Paul Lathan, Berlin verschluß für Gullateklappen an Selbst. Verlin. Mehrphasengleichtichter mit Glüb, geh. Johst, Berlin, Rathenowerstr. h0. 7a. 37. 293 82s. Charles D. Weakley S Le. 26. 6 663 Seh mann Bock, . 9 . . 3 . ö w 24g. 64g . Carl August Fluß, Wiesbaden, Rbeinstr. 738. Sensjbehälter. Guschinerstr. 76 175. Verstellbare Ran entlabern. 21. 5. 13. G. 39 115. fachode. 17. 3. 15. S. 44237. eitsfeimpel, dessen Lypenscheiben beim n. Ausey A. Hugbes, Hardin. Missgurt, Buchat, Oherstzl. Wagen Vorn heinrich , , Mlbelm Rel. Solingen Hachftt. 2, . Peter Huckgn. 4. 6. 16 Fa 3 8s meffersusboden tüte. 9. 8 16. 2. 37903. 20c. 31. 293 697. Phlltoy Emmerich, 218, 15. 293 727. Polvphos Elektri,i. Bebrauch durch das Vorschleben von mit V. St. A.; Vertr.: i. W. Hevkins, tung an Schütt aut veyladern mit einem ö J , . e, , d, l, Albestz. , Jiegelstein. Tuch Wald, Rhlo. Rußabiührrinne für 45. 649 4653“. Karl Trettner, Düssel. 29. 649 552. Dr. Franz Kollmann iel Spphlenblalt 94. Vorrichtung zum 1'618. Hesessschasfst m. b. H. . München. Anschlägen versebenen Schiegen gegen bon Pat. Anw., Berlin Sw; 11. Schutz. Zugseil, 10 6 14. W, . , . ö. ob. , nn nn, mit, Fugenschließletsten. Kaminschleher; 13 6. 16, F. m4 1355. dorf, Elberfelderstt. 2. Erinnerungsbtld München, Marienvl. 21. Gehaäufe für schnellen Lösen und Verbinden von Falten. Röntgenröhre, bet welcher die Kathode einem Uhrwerk bewegte Stufenschiben ein. ichirm für Kinematographen. 19. 3. 14. 346, 38. 238 182. Fa. V. Lom ener . 9 ,, . tte 2 18 2 ö. W, ö. . De 6rd 442. Throzor Fröhlich, Berlin- aus den kwürdiger Zelt als Wandschmuck. ein zubauende Sprechmaschinen bejw. Ton⸗ kälagen an Durchgangt wagen. 8. 7. 15. durchbohrt ist, um die von einer Glüh. gefellt werden. 5. 12. 14. E. 29 822. W. 44694. . Kopenbagen · Vertr.: Paul Müller, ,, 6. 16. 66 64g 392, Stto Kempf, rnn oder, Hrunemald, Trabenerstr. 14. Schaufeltad. 22. 5. 16. T. 18 536. wellen wiedergabeapparate. 25. 4. 16. C 21152 . elektrode ausgesandten Elektronen hindurch 44a, 18. 293 804. Metallindustrke 60. 1. 293711. Ferdinand Strnad, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Anlage zam e Potthoff. 9, Schalttafel 13316 &. 68 134. 14. 1. 14. F. 30 gös. iti. 649 487. P. Jobannes Müller, K. 68 029. Tot, 46“ 293 6s. Wegmann & Cie, zujassen. 21. 7. 15. BP. 34 13. Winker &' Adser' AFG. Wien; Berir. Berlin, Schmargendolf, Sulngerstr. 3. Einlagern und Abiapsen von feuerge ähr= „64d sh,, Konfad Hoff ann alm. Ruf, Sz zd dr Fran uhlos Berli, 30a; th dd6. (eudmig Fieberknecbt, Carlottenburg, Shandanerstt 12. Um. 2r. 6d g44. Drägerwerk Heinr. & Zaffl Beisanordnung für Cssenbahn. 2E, 11. 293 761. Attiebolaget Elek. H,. Licht, Pat. Anw, Berlin SW. 61. Fliebkraftregltr für Kraftmaschinen mit lichen Flälsigkeiten, ins besondere Den in, 7 gi rn ne le für Faßwaschma— Ble Alltanee ltr; . RFohrdraht für ele. Berlin, Luisenstr. 43. Vorrichtung zum legbare Schulbank mit Stöützleisten. Bernb. Dräger, Dübeck. Manometer ä agi nn, . W. 46 63. . lriätd Uängt, Stogkbolm; PNerir. N. H. Hanh ktentzahr, ltnoßh. 3 s 14 hr, bs zs. ein te ktggem be eee Neglerstellang mittels, Wastzis; Zas. 1. Pat. 292 086. enz zz , tiilcz . nen installatignen· 19. . 16 n, nn ven Wundeie,, mit durchsichtigem Zifferblatt. Z. 3. 16. ol, 25. 293755. Westinghouse Elek⸗ Korn, Pat Anw., Berlin 8W. II. Drosfel⸗- 4b, 31. 293 765. Jacques Kellermann, gleichbleibendem Flüssigkeite druck und einer 23 1. 14. G 40 8d. K . 1 eee, 2. W. , Illo. . a ; . R 8 37 861. J 2*i. 649 505. Julius Koppen, Berlin. D. 280 669. trijttals. Ges. m. b H, Berlin. Schaltung spule zur Vorschaltung, vor Llektrische G. m. h. O, Berlin. Pyrophores Feuer die Ungleichsormigkeit bestim menden zusätz Se. 39. 293718. Diph. ug. Bruno ,, e ,,, zur 3. 5 be e . Dr. Fran; Kuhlg, Berlin, 0a. 60399. Adolf Schebel Wien; Saöneberg, Rubengstr. 40. Schwebendes 421. E49 545. Drägerwerk Heinr. & für dag Bremen eleftrischer Fahrzeuge Oefen. 8. 18. 15. A. 27597. Schweden jeug mit von Hand beweglichem Meib, lichen Krast? Zus. 3. Pat.“ 292 7468. Nadolny, Cbarlottenburg. Pestalo itt o5l= , . ö. Vorn cht ingen Delle, Ahtan getr. . Aus Zink? oder Vertrt: Dipl-Ing. Dr. B. Oettinger, Lesepult., 20. 5. 16. K. 68 163. Bernb. Dräger, Lübeck. Manometer mit phurch Blememagnete. 10.4. 14. W. 44 857. 16 12. 14. rädchen. 10. 11. 15. K. 61 408. 27. 6. 14. St. 19 954. Endloser Förderer für leichte Stückgüter, reiß i nn ,, 3. R. 1 ig. Spritzguß hergestzster Büchfentontakt. Pat. Anw., Berlin 3W. 61. Aetzstifthalter. B44. 649 4350. Theodor Kramer. Berlin, Schauöffnung im Zifferblatt. 2. 3. 16. nn, sz, 293 6hg. Siemens & Halske zv. S. 2933 741. Farbwerke vorm. . 5c, 1. 2686 31. Andreas Buchner, 6a, 20. 293 841. Isidor Bertram insbeson ere Briefe, Karten o. dal. ( k Jul ut Dieterls. Lorch, 30. 5 16 3. . 235. r . D. 16, Sch. ß 79o, Niederschöneweide, Spreestt,. . Auf. D. 28 350. Att. Ges Slementstadt b. Rrlin. Mttro. Dutand, Huguenin K Co, Basel, Schweiz; München, Winzererstr. 365. Vorrichtang Rosenchantz, Borough of, Manhattan, 11. 6. 165. N. 17 ry. ö ans port⸗Gärspund. 28. 6. 16. 6 . 305. Dr. Franz Kuhl, Berlin, 3 Ga. 649 109. Vr. Richard Kukulus, nah mevorrichtuag für Waschzgefäße mit 4261. 649 545. Drägerwerk Heinr. & pbonkapfel. 238 4. 15. S. 43 820. Vertr.! A. Loll, Pat. Anw., Berlia zum Vernichten ö . . a ,, . ,, ö ö 1 6 8 J . wahl lonfft . ; Instrument. 66 n ,, am Ausgußbecken. Bernb. Dräger, Lübeck. Manometer mit ; 3700. Theod Art 8. Verfahr Var on Fliegen. 16.4 15. B. 72 341. nwätlte C. W. Hopkins, Berlin SW. 11, . cher Ax G. m. b. D;, 1 . , n n r . , 254. 24. 6. 16. K. ; je ußp 2 5 , , , Berlin Rohrnosibüchse 17.2. 15. 0. 68 09. ars. Wäschemangel mit drel Walzen. 35. H 16. K. Gz 23 sr. ig dösbtg Fri, zapng ät Ks ö 's Wägzneg Puhenden, slr Pericktikrlettꝛ'm * 16.

; glevel Ohso, V. St. A.; grünen betzenziehen den Farbstoffen. 27.7. 12. 6c, 6. 293 838. Erling Meler, u. O. Neuhart Berlin 8 VW. 61. Flaschen m man ö . i 8. 649 354. ö ,. g id uch bonn Pat. 8. rar ite art Kristkania, Norwegen; Vertr. H. Spring verschluß. 23. 5 15. R. A1 97. S 4c, 2. 293 682. Hallinger & Co., G. 10. , , oil. J, n. 66 309. Di. Fran Kuhlo, Berlin, Weststr 45/47. Schlelsenklammer. 25. 6. 18. Bremen, am Markt 15 16. Seifenbebälter 21. 648 348. Dr. Israel Lipeweki Inw., Berlin Sw. 11. Scheldeksrper 221i, 4. 293 762. Clektro Osmose Akt.“ mann u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin G56a. 1. 293 828. Carl W. Paul, m. b. H., Hamburg. Versabren zur p. 649 373. August Morin, Berg Belle Alliangestr. 3. Aus Zink oder Swrin⸗ F. 34 988. aus Draht mit Füßchen. 8. 6. 16. Bromberg, Hoffmannstr. I3. Ewert mch

ö . ö . 1 . 3 z r 583 8527 Sch; ĩ 8 ; ö erken. 17. 2. 14. bern. Luftfauge Akschluß und Verteilung. guß Hergestellter Büchsenkontakt. 30. 5. 18. 398. 649 384. Marcus S Sonne / 7 = 8

ar Al ten und Verfahren iu seiner Ges. (Graf Schwerin Hesellichaft), Berlin. SW. 61. Vergaser. 27. 6. 14. M. 6 652. Schubertstr. 36, u. Dr. Carl Hertel, am Gründung von Bauwerken. 17. 2. 14 . uftfaug? 2 6 lng , . Marcus Sommer, Sonne. D. 29 877. aprarat. 9. 5. 16. L. 37 806. . 13 , 1 , zur Reinigung ö. bezw. Norwegen 2. 6. 1913. Wall 161, Bremen. Lager für zie Dreb⸗ Q. 66 391. . Waschapparaten. 253 6 16. &. 6822. . ö SM. Künstliche Hand. 18.1. 16 344. 649 574. Deutsche Gußeisenlöt· Em. 645 458 6 eien & Go. 2äb, 23. 293 ai. Selmar Hesse, Frank, gelat megeben tet Körper; 3uf. J. Pat. 0c, 25 263 723. Harrison Hurlbert achsen ben Rollschiftan, 6. 3. 13. B32 568. 830, 3. 203 583, Einst Claußen, . . Wilbelm Peift, Hamb 666 6. Wld n Glektrieltãts. S 3679. —ĩ Kesellschaft m. b. H., Berlin. Waschblock. Commanduges. auf Actien, Braun schweig. furt 3. M., Nidastr. 48. Taschenlampen, 93 188. 3 3. 14. G. 41238. Bevce, New hock, V St. A.. Vertr.: G56a, bad. 293 736. Fritz Schröder, Kagen, Westf. Wasserreiniger. 30.1. 14. ., n,, gilbelm Pe ft. Ham ang, ey ell aft Herlin. Abiwe gklemme für 208 649 385. Marcus Sommer, Sonne 2 6. 16. D. 29 g20. Vorrichtung an Rechenmaschinen zur Ueber⸗ Iktumulathzr. , 24d. 293 763. Thomas W. Atterbury, Vat - Anwälte Vr. R. Wirth, Dipl. Ing. Bremen, Bauernstr. 3 Schlevpbhaken für C 24367. ö . 13. Trogtn; und ; tan A cirische Eeitungen, 31 6.16. *. 25 801. berg. S. M. Künstliche Hand. 18. 1.16. 311. S4 5I7. Grich Worm, Schneide, fragung der Vewegäng ven losen intel. 2c, 39. 293701. Maschtnenfabrik New York, u. Perch W. Matthews, G. Weihe, Dr. H. Weif, Frankfurt a. M., Schiffe. 31. 7. 15, Sch. 48 dl. Ss5h. 1. 293719. Alexander Tlffe, Ftenrandglätter für Handbetrieb. 8.1.16. Re. 8e . Willy Rüsch, Remmel, S. 36 771. 6 mühl, Räster Allee 35. Zusammenkl wp bebeln auf die die Einstellung beweglicher Serllkon, Der llkon, Schweiß; Vertr. Th. Woodsdale, Wheel eng, West . Virginia, u. W. Dame, Berlin R. 8. Vorrich- G5 b, 4. 293737. Karl Wilbelm Dresden, Weisseritzstr. ). Ele rrisch ae⸗ . 1 ö hausen, Württ. Hochspannungstabel mit 38d. 649 338. Mathias Held, Tonstanz. hares Kaffeesteb. 9. 6. 16. W. 4 337. ahne bewirkenden Kurvenscheiben. 27 6.16. Jim me rmnonn Stuttgart, Rothehühlstr 59. V. St. A.; Vertre: G. W. Hopkins, Pat. tung zum Anzeigen der Kühlwassertempe Richard Schultz, Berlin, Rathenower steuertes Zaflußschwimmer ben til für Heber⸗ he ö Anna rschman geb. Dellackschichten auf der Seele und darüber delsten. Hruchband ohne Federn. 15. 5. 16. 241. 649345. Selma von Hasverg, G. 39 524. J Druckmilt⸗lstéucrung für elcktrische Schalt, Anm, Berlin SW. 11. Feuerung jur ratur bei RVerbrennungskrastinaschinen. straße 34. Auf einem Schiff angeordnete, vãltãsten. 2l. 2. 14 Tah 475. . . . 44. 3 . Vochspannungepapier. 3 6. 16. 2. 71 666. ĩ Frankfurt a. M., Zeil 114. Haushaltungs. En. 649 579. Emil Kast, Pforzheim, walten. 22. 4. 15. M. 57 818. Schweiz Müllverbrennung mit einem init einselneg 1.2 13. B. 7044. zur Aufngbme von Wertsachen u, dal. 36e, 1. 233 3, Gegrg. Tobbecke Sher. n,, Rn 30d. Sz9 330, Paul Alg er, Charlotte. gefäß aus Gisen oder ähnlichen gering. Güterftt. 8. Immerwäßrender Kalender 14 4. 1916. horten een ne serenen wrehtost. . 13. 470, 2 95 753. Attiebolaget Spengka „irnende Bos. 19. 8 13. Sch. 44 358. labnitein., Glastisches Geweb, aus Krepp= ö , Rommelg. burg, Wilmersdorferstt 1971. Einrich. wertigen Metallen, sowie Pariellag und mit Wochentag Sucher. 27 6 16 R 663651. 2äc 45. 293 742. Fa. Robert Bosch, A. 24 255. V. St. Amerika 5. 7. 12. Kullagerfabtften, , Sch veden; n., . 293 . ö , 66 . ö 26 34 . ö . . , 9 ar 6 ske⸗ gen nn,, 5 ö. 4. einen ö, . 425. 6498 427. Valentin Dnderka Stun 68 ) ein 7. 293 817. J. C. S sterode, Vertr. G. Gronert u. W. Zimmermann, Arpad Anyvos, Budapest; ertt.: r. 5. 273 740. Herm. Schroers Ma⸗ sh ung a. Nh. Straßzenbesen. 18. 6. Seele gewictelten pannungs⸗- sahigt“ er lenschen. 8. Gedanken hejugnehmender Inschrift und Gli i j . ? , m ,, ö r n, P cen sebrft, C gd ethrren r ber. Z papier und anf diele icht zwe re, , e , ,

s torfahr e, Harz. Funkenfangender Rauch insas Pat nwälte, Berlin SW. J. Zwei A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat 2. 1 rschtung, ins besondere für Motorfahrteuge, Hart. Funtenfan gender Rauchlammerfinsotz Pat. An B 2. säellund von (infcchen Plüschg-weben init G49 Fö58. Johannes Bäuerle, Linden, fragenem Lack 3. 5. 15. R. 42582. 30d. Haß 332. Arno Hildner, Chemnitz, 4e! 549g 347. Meiallwarenfahiit Sits Bihactzablnert. s' eise, , .

r aschine und ei z gelochtem,zicklackförmig geführtem Blech. der mehrreihlges Kugellager. 15. 7. 14. Anwälte, Berlin SW. 11. Kombination : ö ? J Lal 5 ,, f cn. ö. 13. . ar ar ö d 46 553. enen 18 7. 1913. schloß für Kassetten u. dgl. 14. 10. 13. ungleichlangen Florschenteln. 7. 6. 14. hmitstr. 3! u. Adam Engelbrecht, Se, 649 386. Gebr. Jaeger, Schalkes, Zichopauerstr. 2. Vorrichtung jum Ge. Stäber, Niederdorf. Lriter mit volmen 488. 649 3864. Navid Hermann, Dresden,

9 ꝰ‚— e,, , 2 . ag * ö ; 7 kemensstr. 17, München. Stüielbefesti⸗ mühle i. W,. Steckerhülse. 10. 3. 16. raderichten v 0⸗ d XR. Bi 5* . ar. 2 una! Eines M'inimalschasters beide ov, 2. 293 764. Fa. C. Käüchmann, 47e, 11. 293 839. Lohmann C Stolter⸗ F. 16112. ö Sch. 47 257 ; . R . hn, . ö. , n , nn, einen. aus U-Eisen und Sprossen aug gerolltem Pragerstr. 30. Selbstverkäuter für zei in g mit dem Netz derbunden werden Berlin, u. Oecar Ufley, Berlin, Wilmers, sobt, Witten a. J. Gin, und ausrückbare Ga, 39. 293712. Christoph Wirtk, 86g, 1. 293 829. Emil. Demus u. Karl e, Desen, Schrubber u. dgl. 16 6.16. 3 16582 20 3. 16 2 71 620. Blech. 6. 5. 16. M. 55 248. derschie dene Geldstũcke. 25. 16 S. 71616. können. 9. 6. 14 B. 77550. dorf, Bornstedterst. 2. Künstlicher Arm. Larnellenreibungstupplung. 20. 3. 16. Nürnberg, Wurzel bauerstr. 15. Elektrisches Demus, Römerstadt, Mähren, u. Emil 75 C67. 5 . . 2. 649 404. Fa. H. Tippmann, Berlin. 95. 649 393 Wilhelm Julius Teufrl, Bal. 649 371. Hugo Gicken, Geveleberg. 4a. 649 322. Grich Frankewert, Polen Er,, 4g. 295 7083. Atttengesellschaft 16. 3. 165. K. G6 ic. X. 43 039. Fernschloß mit durch Verschleben des Tannert, Troppau, Desterr. Schles; 18, 649 39. Grünem ald's Registrator zeit'n der Draht mit isolierendem Ueberzug. Stuttgart, Neckarstt. 51 u. 1891933 Back und Rostbiatdorrichtung. 23. 6. 18. Stemengstr. 18. Rragenknopf ar Selbst. Bron, Koveri C Gie., Baden, Schweiz; 308, 5. 2953 765. Dr. Aegidius Düster⸗ 475, 12 293 732. Paul Grothkopp, Niegels ein und ausschaltbaren Kontakten. Vertr.: W. Anderg u. Diyl. · Ina. F. e nn. Mar nrücken Regi stratur. 35. 16. 8 37 8h ö. Gehapyarat für Fußlähmungen. 22. 5. 16 G. 22 546. bindekrawatten. 18. 6 16. F. 34141. Verte, Rob. Byweri, HMeannheickh Käfer. wald, Halle a. S. Srbenersti. S a. Berlin, Schäanhauser Allee 101. Kupp. 26. 5. 14. Was sl9ä Jansen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6 , . ; Dre. äh god; Voigt & Haeff ner, Att. . 18 837 4. 24I. 649 398. Max Stoebe, Elbing, 4424. 6498 375. Otto Stumpf, Stutt. shal. Einrichtung zur Steuerung von Vorrichlung zur Behandlung des Fuß lung für Heüschläuche an Gisenbahnwagen G8a, 79. 293738. E. A. Rosengrens Webblatt mit abwechselnd geraden und [6 649 330. Sidi Rautmann, Berlin- Ges.,, Framckkurt a. M. Anordnungen an 30d. 649 395. Johanneg Tröbt, Har- Georgend. 3. Dörtapparat. 29. 5. 16. gart, Württ, Reingbargstr. 125. Vor= Brehstromsertenmotoren durch Bürsten, knöchels. 8. 7. 15. D. 31 881. u. dgl. 21. 12. 13. G. 40 633. Kass skäpsfabrits Akttlebolag, Göteborg, in dem mittleren Teile aus der Ehene imerghdorf, Deiden heimerfstr. 19. Hest⸗ eleltrischen Schaltern zweck ermendung burg, Ebelingstr. 4. Verstellbarer Gerade St. 20 871. richtung jum Befestigen von Ordeng- verschiebung. 21. H. 14. M. 25999. 25e. 5. 293 818. Fa. A. Hrubeg, 494. 38. 233 770. Ernst Schlee, Dresden, Schweden; Vertr.: C. Gronert, W. Zim des Blattes nach hinten ahgekröpften , . ö 6. 16. R 42 65. . starter Rich fe dernng 8 6. 16 V. 13 634. baller. 25 5 16. T. 18 534. 24. 649 478. Georg Bauer, München, kändern. 25. 6. 16. St. 20 917. 2 1c, 50. 293 789. Slemeng. Schuckert Schaff hausen, Schweiz; Vertr.: C. Arndt, Strehlnerstr. 43. Rohranbohrer. 20. 3. 15. mermann u. Dipl. Ing. GE. Jourdan, Rietstäben. 16. 11. 13. D. 29 861. e. 649 342. Fa. Schlesickr ⸗Ströhleln, 2e. 649 410. Voigt & Haeffner, Att. 3298. 649 405. Heinrich Fischer Berlin, Schwanthalerstr. 3. Tee di init Deckel 44a. 649 464. Nelabold Richter, Goburg, Berke G. m. b. H, Siemensstadt b. Dr. Ing. P. Bock u. Dr, S. Arndt, Sch. 48 428. Pat Anwälte, Berlin 8wW. 61. Siche 87h, 3 293 8o8. Commonwealth Fleclzie nankfurt a. M. Sammelmappe, für Jes, Frankfurt 4. Mt. Anordnung für Luisenstr. 66. Künstliche Hand. 3. 6. 165. aus Porzellan, Steingut, Steinzeug oder Nosenauerstr. 14. Dosenknopf. 18. 8. 18. Berlin. Einrichtung zum Schutze gegen Pat. Anwälte, Braunschwelg. Getetlte 8c, 19. 293 840. Carl Eickhoff, Czln⸗ ungsvorrichtung für leicht auswechselbare Tool Company, Wil wington, V. St. A. ; wpositrye, 265. 3. 15. Sch. 55 915. Vurchführungen. von Delschaltern mit F. 34107. r,, . Ton 18. ö 16 B. 74 509. R 42518.

30. 1. 15. R. 42 8320. Vertr.: A. du Bolg Reymond, M*. Wagner: Le. 649 361. Gustay Heinrich, Leiprig, Schutzwiderssänden. 8. 6 18 P. 13 636. 308. 649 408. Schmid & Rehfuß,. B41. 649 499. Selma Koenig, geb. Def. 44a. 648 486. Friedrich Karner, Gelen

Reihen schlußmoloren Liege fläche. 27. 10. 14. 67 524. Lindenthal, Lindgrafenstr. 105. Maschtne Einfatzschlösser. . ; . x ö d . ö ö , . . 8 ir 6 ron Schrauben kößfen 68d, 18. 293 713. Hermann F. Schäfer, u G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8 Well. tesdnerstr. 4. Haltevorrichtung aun 2Ec. 649 411. Voigt & Haeffner, Att. Tatlfingen, Württ. Bruchbandage mil mann, u. Ilsagk Vdely,. Zürlch, Schweiß; Lrchen, Ueckendorferstr. 290. Jweire Laer

para] een ; ö. ü sgisterkarten- Schubladen. I5. 6. 16. Gef, Frankfurt 9 Mt. K See In. 6. 6 S 26 z .

f W bei l m Joe, 5. 2953 819. Wilhelm Mathiesen, mittels Frässch⸗lben. 8. 8. 14. G. 20 700. Fichtengu h. Berlln. Vorrichtung zum Steuerschalter für elektromagnetische calsten karten ubladen. 13. 6. 16. Ges, Frankfur 86 ontaktanordnung e dernden Hebeln. 6 6. 16. Sch. 56 826. Vertr. C. Wessel, Pal. Anw. Berlin Verichluß für Knöpfe, Haigbänder, Arm. letz m . ö ö Weg Leipzig. Auenstr. 8. rar ren * 268 2953 7065. Gefellschaft Le For, felbsttätigen Oeffnen (iner Schiebetür Hämmer mit einer von einem Motor be⸗ 271 . . für (leitzische Messerschalter. 8. 6. 16. 308. 649460. Emil Huber, Kalsera SW. 61. Verbesserter Mllchkochapparat. . g n 66 1 2. dgl. nr, bz. 293 743. Atrieng-sellfch it 15 12. id. M. 57 38. eäge Pääcangue, Hrüssck; Vert? Dr mirtelß Eines von einem Teutpreit g. dsl Kegten Bürste und, einm aus strom- es ch öde Genslatz Heinrich Cel rng, 1s 6. 3.0. Kutern. Ichtlleistr. 4. Handftütze. 15. 418ↄ8. 14. 11. 13. . z 123. 86. 16 & 68 363 Bonn, Roveri C Cle, Baden, Schweiz; of, 1. 295 723. Gesellschaft für den P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. aus eingeschalteten mechanischen Antrlebs. führenden und blinden Bogenstücken ge⸗ . Verschlu ßitange an M gister˖ T Ac, 6419 112. Allgemeine Eleltricit ts. 8 71 358 241. 649 513. Soße Schultheiß, gr. 4 ar. Sag zas. 18 erh Vertr. Rob. Bover, Mannbeim-Käser! Bau medieo,mechanischer Apparate, G. m. Simi eden cn n. mit gegeneinander schla · 4 D bildeten Ringkörper, äber den die Bürste n- Schubla en. 13.6. 18. S. 71 757 Gesellschast, Berlin. Mechanischer Ver, Vo. 649 402. Westdentsches Karo erke Neßel, Frankfurt a. M., Neebsit. 13. dornickerstr. 5 Her.

thal. Verfahren zum Antrieb des Auf⸗ 69, 21. 293 77. Robert Neumann, schleift. J. Ji. 14. C. 26 340. 3b. 649 473. Alfred Kronenberg, werk G. m. b. H., Cbln. Mülheim. Trag⸗ biedung mit i r k

K —— *

. ö .

. ö .