1916 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

kiner Stlelhandgranate. 20. 6. 16. 71 820

Lab. Sah zöß. James Schwade, Erfurt, Bismarckstr. 24. Teilstück eines Iylinders

eines Rotationgmotors, welches als Aschen. B

becher, Schreibmaterialienbehälter o. dal. verwendet wird. 30. . 16. Sch. 66 788. 4465. 649 422. Michael Gränz, Leute witz b. Dresden. Pyrophores Feuerzeug mit Zugvorrlchtung, durchsichtigem Benzin. behälter und versenkbarem Docht. 19. 6. 16. G. 39 500. 446. 619 436. Aug. Rudolf Streule, Durbach, Amt Offenburg. Granathülse mit eingebautem Streichholzbehaͤlter. 26. 6. 16. St. 20 920. 45a. 649 507. Dipl.Ing. Siglsmund Kittel, Gnesen, Wreschenerstr. 41. Bohr⸗ rohr zum Entwässern von Ländereien. 22. 5. 16. K. 68 192. 45a. 649 553. Wilhelm Unterilp, Charlottenburg, Wielandstr. 43. Scheiben. anordnung für Quermarkeure. 6. 5. 16. U. 5253. 45c. 649 516. Richard Müller. Neustadt, Orla. Beerenpflücker. 23. 6. 16. M. 55 482. 5c. 649 524. Josef Dechentreiter, Bäumenheim, Bayern. Grasmähmaschine. 26. 6. 16. D. 29 928. 45e. 649 496. Heinrich Becker, Mainz, Margarethenstr. 19. Verschlußvorrichtung für Garbenbindestricke. 12. 10. 15. B. 73516. 56f. 649 75. Rud. Scheurmann, Elber⸗ feld, Viehhofstr. 15. Blumenkasten. 15. 6. 1358. Sch. 56 880. 58. 649 434. Max Bukofzer, Frank⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 281 / 85. Puttermaschine mit Drillschläger. 26. 6. 16. B 75113. A599. 649 509g. Paul Heinrich Fulda, Hamburg, Hamburgerstr. 130. Butter⸗ maschine für den kleinen Hausstand. 5. 5. 185. F. 34 Jos. 459g. 649 591. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. Butter⸗ fertiger. 27. 9. 13. B. 665 733. 46h. 649 529. Albert Zorn, Leipzig⸗R., Cichoriutzstr. 10. Kaninchenstall. 29. 6. 16. 8. 10 834. 451. 648 530. Helnrich Graw, Char⸗ lottenburg, Fritschestr. 52. Laufting für Hufeisen. 29. 6. 1s. G. 39533. 5k. 649 336. Hermann Schwark, Guben. Raupenfänger fuͤr Obstbäume. 24. 6. 16. Sch. 56931. 48e. 649 304. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid Hult, Stockholm; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.“ Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SVW. 61. Kühlvorrichtung für Explosions⸗ oder Verbrennungsmotoren. 19. 5. 1 H. 71 598. Schweden 10. 10. 14. 466. 649 447. Willlam H. Enders, Sacramento, Californien; Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. Anlaßvorrich⸗ tung für Explostonskraftmaschinen. 2. 11. 14. G. 21 411. 476. 649 522. Hein, Lehmann & Co. Alt. Ges. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ & Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Schutz borrichtung gegen das Herausschlagen des Geiles aus der Rolle. 29. 6. 16. H. 71 872. 7c. 649 519. Robert Eisenbeis, Hat⸗ . Scheibenkupplung. 24. 6. 16. e, 4. 7c. 649 520. Robert Eisenbeis, Hat⸗ tingen⸗Ruhr. Scheibenkupplung. 24. 6. 16. (C. 22 555. 47c. 649 521. Robert Eisenbeis, Hat⸗ tingen Ruhr. Scheibenkupplung. 24.6. 16. E. 22 5656. ATd. 649 369. Einst Kunze, Rochlitz i. Sa. Riemenklammer mit umzublegen⸗ dea Zacken. 22. 6. 16. K. 68 331. 478. 649 431. Aktiebolaget Sigfr. An⸗ dersson C Co, Malmö, Schweden; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. Seemann, Dipl. Ing. Vorwerk, Pat.“„Anwälte, Berlin SW. 11. Riemengabel für Riemenaus⸗ rücker. 24. 6. 16. A. 25 888. 478. 649 531. Fa. C. Otto Gehrckens, Hamburg. Treibriemen aus mehreren Lagen mit geleichgerichteten Aufsätzen. 1 1 . 7e. 649 421. Gustav Bürner, Ham⸗ burg, . Kamp 3. Behälter für Oel u. dgl. Schmiermittel. 19. 6. 16. B. 75 087. 47e. 649 423. Wladislaus Dolecki, Danzig, Große Schwalbengasse 3 4. Voriichtung zum selbsttätigen Schmieren 3 ö Maschinen. 21. 6. 15. 9

7e. 619 432. Joseyh Patrick, Frank. furt a. M., Geleitstr. 11. Sperrvorrichtung für den Regulierstift von Schmierapparaten. 25 6. 16. P. 28 os3.

475. 649 459. Friedrich Denninger, Berlin, Luisenufer 17. Isolierungsflanschen⸗ kappe für Dampfleitungen. 8. 4. 16.

D. 29 703.

475. 649 577. Heinrich Weltnauer, Kottern b. Kempten. Schlauch aus Baumwoll⸗, Leinen o. dgl. Segeltuch mit fortlaufender Vernähung. 26. 6. 16. W. 47 392. 475. 649 581. Hugo Pöppel, Schwerin i. M., Gutenbergstr. 46. Schlauchschelle in schallenartiger Ausführung. 28. 6. 16. P. ꝛ8 IGꝛ.

478. 649 310. Josef Huschle, Offen⸗ burg, Baden. Verzinkter Hahn. 30. 6. 16.

S. 71 666. 79. 649 330. Paul Pallas, Dresden, roblerhahn. 24. 6. 16.

Holbeinstr. 125.

PV. 28 091.

4798. 649 451. Fa. J. B. Dorfelder, Mainz. Absperrorgan für Wasserleitungen. R 1 l, w 3.

4798. 649 477. Max Brose, Berlin⸗ Reinickendorf. Ost, Wiltestr. 4. Hebel für

6. G 3c.

Stuttgart. Spannvorrichtung für die Antriebskette zwischen einer Dynamo⸗

maschine und ihrer Antriebswelle. 4. 11. 15. 73 662

47h. 649 527. Hans Zallud, Frankfurt a. M., Heiligkreuzstr. 32. Uebertragung von Brehbewegung bei einer festen und einer schwingenden Welle. 28. 6. 16. 3. Io 833. 19a. 649 332. Konrad Hölez, Disgvör, Ungarn; Vertr.: E. Cramer u. Dr. Hang Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 21. Spannfutter, das während des Betriebes der Drehbank o9. dgl. geschlossen oder ge⸗ öffnet werden kann. 21. 6. 16. H. 71 802. Ungarn 1. 12. 15. ö 49a. 649 333. Konrad Hölez, Dissgyör, Ungarn; Vertr.: E. Cramer u. Dr. Hans

Spannfutter, das während des Betriebes der Drehbank o. dgl. geschlossen und ge⸗ öffnet werden kann. 21.6. 16. H. 71 863. Ungarn 1. 12. 15. 494. 649 343. Max Cleve, Dresden, Zöllnerpl. 9. Drehstahl mit gabelförmig eingeschweißter Schneide. 7. 5. 15. C. 11970. 49a. 649 523. Bohrmaschinenfabrik E. Hettner, Münstereifel. Einrichtung an Bohrmaschinen mit lotrecht verstellbarem Bohrspladelträger und feststehendem Ver⸗ tikal⸗ Antriebsmotor. 26. 6. 16. B. 75 115. 49a. 649 534. Frankfurter Maschinen⸗ bau⸗Akt. Ges. vorm. Pokorny & Witte⸗ kind, Frankfurt a. M. Bohrspindel An ordnung bei durch Preßluft oder elektrisch betriebenen transportablen Bohrmaschlnen. 5. 9. 14. F. 32451.

49b. 649 356. Carl Steeger, Werden a. Ruhr. Bohrreibahle zum Bohren der Granatköpfe auf genaues Maß, hergestellt aus einem abgenutzten Gewindebohrer. 31. 5. 16. St. 207965.

52a. 649 337. Linus Schindler, Ham⸗ burg, Böckmannstr. 15. Naäͤhzeugbüchse. 24. 6. 16. Sch. 56 929.

2a. 649 433. Fa. Fr. Luck, Seligenthal i. Thür. Nähahle. 26. 6. 16. X. 37937. 5 Ta. 649 441. Anton Müller, Hamburg, Vereinsstr. 68. Sohlennähmaschine. 1. 8. 13. M. 47 390.

5 2b. 619 443. Maschinenfabrik Kappel, Chemnltz. Schiffchenantrieb für Lang—⸗ schiffchenstick Maschinen. 23. 3. 14. Hö. Hb 455. U

52h. 649 502. Vogtländische Maschinen⸗ fabrik (vorm. J. C. C H. Dietrich) A.-G., Plauen i. V. Antrieh des Zlerstich ; apparateßz an Stickmaschinen. 24. 1. 16. V. 13 454.

649 533. Fa. Wllhelm Krausbeck, Wolfach, Baden. Apparat zum Räuchern von Fleischwaren. 15. 6. 14. K. 63 667. 531. 649 480. Paul Schoebß, Dresden, Nostiz⸗Wallwißvl. 5. Vorrichtung zur Herstellung von Mandelhäufchen. 21. 6. 16. Sch. h6 907. 54Ab. 649 325. Robert Steeg jr., Ober⸗ hausen, Rhld. Klammer zum Verschließen von Mustertüten u. dgl. 16. 6. 16. St. 20 900. 545. 649 339. Dr. Ehlert, Berlin, Temvelbofer Ufer 33. Kettenbriefumschlag. 24. 6. 16. E. 22 544.

546. 649 387. Fa. L. M. Barschall, Berlin. Gutschein⸗Kontrollformular. 2. 5. 16, B. 74 7990.

5 Rb. 649 417. Robert Eisele, Eber⸗ stadt, Kr. Darmstadt. Selbsttãtig schlteßender Beutel. 16. 6. 16. E. 22 531. 5 4b. 649 572. Paul Lange,. Hamburg, Pulverteich 2. Mehrseitiger Prospekt, ge⸗ faltet ohne Briefumschlag bersandfähig.

22. 6. 16. LT. 37929.

5 49. 649318. Louls Wohlfarth, Mühlhausen, Thür. Aufmachung für Stoffproben. 13. 6. 18. W. 47 367. 549. 649 424. Hubert Väth, Markt— beidenfeld a. M. Reklamebuchstaben mit Metallaufhänger aus Pappe, Papiermaché, Zelluloid, Blech und sonstigen Metallen, in allen Größen. 22. 6. 16. V. 13 649. 54g. 649 474. Gustav Ganß, Düssel⸗ dorf, Adlerstr. 84. Plakat in Treppen- form. 14. 6. 16. G. 39 486.

549. 649 586. Alexander Hammer, Mainz, Gymnastumstr. 3. Reklame. Notizblock mit Behälter für Splelgeräte. 29. 6. 16. Y. 7I S6.

56a. 549 305. Rudolf Eglinski, Berlin, Boxhagener Chaussee 26. Strangbügel für Sielengeschirre. 26. 5. 16. GEG. 22 490. S749. 649 503. Aloys Hilber, Lange⸗ straße 79, u. Moritz Lewin, Sleldanstr., Straßburg i. Els. Feuerschutzvorrlchtung für Kinematographenapparate. 5. 5. 16. H. 71 506.

STa. 649 512. Walter Richter, Dresden, Dornblüthstr. 28. Auswechselbarer Schlitz verschluß mit Aufzug⸗Deckung. 10. 6. 16. R. 42 621.

5 7c. 649 510. Franz Znack, Alsoszalänk, Ungarn; Vertr.: O. Künzell, Pat. Anw., Düsseldorf. Koplerrahmen. 8. 6. 16. J. 16 565.

5 T7zc. 648 565. Walter Richter, Dresden, Dornblüthstr. 28. Kopierrahmen. 8. 6. 16. R. 42 620.

6a. 649 4839. 8. Gehrg & Co., Berlin. Apparat zum Erhitzen durch Gag von Werkzeugen für die Lederbearbeitung. 28. 6. 16. G. 39 529.

838. 649 549. Hermann Schmidt, Reichen⸗ bach i. V., Humboldtstr. 8. Radnabe. 19. 5. 16. Sch. 56 601.

68d. 649596. William Steinert, Chemnitz, Schillerstr. 25. Federndet Rad. 10. 5. 15. St. 20 241.

68e. 649 450. Otto Präckel, Berlin⸗ Friedenau, Lenbachstr. 6a. Glastischer Radreifen, insbesondere für Motorfahr⸗ zeuge. 26. 11. 15. P. 27 607.

63e. 649 452. Dietz C Pfriem G. m.

Abflußklappen an Maschinen, Bottlchen

a. gl. J5. 5. I6. B. 7h os5.

Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin NW. 21. K

*

68e. 64 505. Dtte Wesch, Mannbeim, C. 8. 4. Gummiloser Fahrrad⸗ oder Auto⸗ Luftschlauch. 22. 5. 16. W. 47272. 68e. 649 535. Atlas Metalltndustrie G. m. b. H., Berlin. Fahrzeug zur Be⸗ wegung auf unebenem oder weichem Boden. 13. 2. 15. A. 24183. 6398. 649 340. Albertine Cressierer, geb. Leidl, München, am Platzl 3. Fahrrad⸗ schirm. 27. 6. 16. C. 12 269. 61a. 649 324. Wilhelm Schwarzer, Breslau, Jorkstr. 44. Bügelverschluß für Einkochgläser. 16. 6. 16. Sch. 6 895. 64a. 649 331. Seesener Blechwaren⸗ fabrik Fritz Züchner, Seesen. Deckel für Konservendosen u. dgl. 21. 6. 16. S. 37 422.

64a. 649 481. Jakob Köhl, München, k 7. Dichtung körper. 22. 6. 16.

64a. 649 525. Graphische Kunstanstalt Ernst Klein, Barmen. Staniolkapsel⸗ Ersatz für Wein u. dgl. Flaschen. 26. 6. 16. G. 39 534.

G4a. 649548. Bremer & Brückmann, Braunschweig. Deckel für Konservendosen u. dgl. mit einem Dichtungsringe aus Papier, Papierstoff o. dgl. 27. 3. 16. B. 74 566.

64b. 649 345. Willy Battke, Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee 6465. Dosenöffner. 18. 12. 15. B. 73939. 645. 649 575. Dörbi. Werk Dörken C Birkenbeil, Cronenberg, Rhld. Büchsen⸗ öff ner, mit Einmachglas⸗, Mineralwasser⸗ flaschen⸗ und Sardinenbüchsenöffner ver⸗ einigt. 23. 6. 16. D. 29921.

S4ÆkBz. 649 576. Dörbi⸗Werk Dörken K Birkenbeil, Cronenberg, Rhld. Büchsen⸗ öffner, mit Cinmachglag.,. Mineralwasser⸗ flaschen, und Sardinenbüchsenöffner ver⸗ einigt. 23. 6. 16. D. 29 922. ö 64e. 649 425. Ottokar Wägner, Heil⸗ bronn a. N. Selbstschließender Faßhahn. 23. 6. 18. W. 47374.

64e. 649 578. R. P. Henkel, Mücken baln. Krs. Rothenburg. Kohlensäure— Misch⸗ und Ausschankapparat für koblen⸗ saͤurehaltige Getränke. 27. 6. 16. H. 71856. 67a. 649 341. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 43. Schaltvorrichtung für Messerschleifmaschinen, ins besondere solchen zum Schleifen von Kreismessern für Zi— garettenmaschinen. 23. 11 14. K. 65 200 67a. 649 360. Karl Wagus, München, Elvtrastr. 17. Rasierklingen ⸗Schleifapparat. 13. 6. 16. W. 47 343.

67a. 649 563. Hans Hensel, Bayreuth, Kasernstr. 27. In Führung gehende Schleifmaschine, welche horhiontal, vertikal und schräg einstellbar ist. 8. 6. 16. ,

67Ta. 649 567. Otto Lingohr, Solingen, Blumenstr. 21. Klingenhalter für Ma— schinen zum Schleifen von Taschenmesser⸗ oder ähnlichen Klingen. 13. 6. 16. L. 37916. 67a. 649 583. Ludwig Poppe, Bred⸗ stedt. Vorrichtung zum Gebrauch eines Schleifsteines durch nur eine Person und zur Erzielung einer gleichmäßigen Abnutzung des Steines. 28. 6. 16. P. 28 100. 68a. 649 416. Otto Holland, Bercm⸗ bach b. Hergeg⸗Hallenberg i. Thür. Tür- schloß⸗Sicherung. 11. 6. 15. H. 69 664. G86. 649 587. Wilhelm Unterilp, Char⸗ lottenburg, Wielandstr. 43. Sicherheits- verschluß für Türen, Tore us w. 29. 6. 16.

U. 5280.

68b. 649 5883. Fa. August Blödner,

Gotha. Reihenperschluß für ö ö. * 61 *

andere Akten ˖ u. dgl. Schränke.

B. 75 149.

68b. 649 589. Fa. August Blödner, Gotha. Verschluß für etserne Akten⸗ u. dgl. Schränke. 29. 6. 16. B. 75 150. 68d. 649 428. Heinrich Nagel, Nienstedt. Selbsttätiger Fensterflügel⸗ und Türen- spanner. 24. 6. 168. N. 15714.

68d. 649 595. Defensor Sicherheits⸗ Schloß ⸗Ges. m. b. H., Berlin. Tür⸗ sicherung. 6. 1. 15. D. 28328.

69. 649 413. Margarethe Schuricht, geb. Hacault, Wilsdruff. Messer mit stumpfer Ausrundung innerhalb der Schneidefläche. 5. 6. 165. Sch. 66 846.

658. 649 418. Gebrüder Dittmar, Heil bronn a. N. Dächsel mit auswechselbarer Klinge. 16. 6. 16. D. 29 905.

70a. 649 562. Walter Niepenbera, Hilden b. Düsseldorf. Schreibstift mit wifsenswertem Inhalt oder Reklame. 5. 6. 16 N. 15 G87.

20. 649 364. Anton Bay, Ransbach, Westerwald. Aus Ton geformtes und ge⸗ branntes Tintengefäß. 15. 6. 16. B. 75 0565. 798. 649 349. Max Teubel, Dresden⸗ Löbtau, Frankenbergstr. 12. Klebstoff⸗ Sparwalze. 15. 5. 16. T. 18524. 708. 649 573. Hermann Büchler, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 62. Brief. öffner. 22. 6. 16. B. 75 096.

70e. 649 363. M. Hiessinger Werk. zeugfabrik, Nürnberg. Beschwerer für Zeichenwinkel. 15. 6. 16. H. 71 782. 70e. 649 555. Wigbert Wagner, Erfurt, Leopoldstr. 10. Schreibtafel für Spät⸗ erblindete und hochgradig Schwachsichtige. 9. 5. 16. W. 47216.

2e. 649 585. Emil Diehl, Dresden, Schubertstr. 1. Meßvorrichtung als Winkelmesser und als Zeichenmaßstab. 29. 6. 18. D. 29 935.

7Ha. 649 359. Wilhelm Haarmann jun., Berlin, Rathenowstr. 63. Zusammen⸗ gesetzte Sohle. 18. 5. 16. H. 71 586. 7a. 649 359. Dietrich Börnecke, Dort⸗ mund, Hruckstr. 9. Arbeitsschuh. 16. 6. 16. B. 765 037.

Ia. 649 579. Einst Büchenbacher, Rostock, Mecklb.,, Am Schilde 1. Aus mehreren Ledersorten verschiedener Ger⸗ bungen bestehender Absatz⸗Oberfleck. 20. 6. 1B. B. 75105.

Holbeinstr. 2. Schuhsohlenschuützer. 2. 6. 16. ** 68 36. chuhsohlenschũt

71b. 649 357. Schimmel, Schmieder & Go, Schmölln Sc l. Schubfnöpf mit farbig überzogener Niete. 6. 6. 16. Sch. ß Saz · 2B. 649 597. G. Großmann, Eisen-⸗ u. Stahlwerk Akt. Ges., Wald b. Solingen, Rhld. Sohlenschoner. 13. 8. 15. G. 38 434. 7 1b. 649 598. G. Großmann, Eisen⸗ u. Stahlwerk Att. Ges., Wald b. Solingen, Rhld. Sohlenschoner. 13. 8. 15. G. 39323. TIB. 649 599. C. Großmann, Eisen⸗ u. Stahlwerk Akt⸗Ges., Wald b. Solingen, Rhld. Soblenschoner. 13. 8. 15. G. 39336. 746. 649 495. J. G. Mehne, Elektro- technische Fabrlk, Schwenningen a. N. Elektromagnetischer Störungtanzeiger für elektrische Stromkreise. 1 zt. b3 ho. .

74d. 649 560. Westfälische Metall⸗In⸗ dustrie Akt. Ges., Lippstadt i. W. Antrieb für Cornets u. dgl. 3. 6. 16. W. 47 313. 7 6c. 649 366. Rudolf Honegger, Reut⸗ lingen. Verstellbarer Porzellan Fadenführer. 19. 6. 16. H. 71 860. T7zZa. 649 497. Philipp Freymeyer, München, Olgastr. 4/1. Fechipuppe. 23. 16. I5. J. 33 567. 778. 649 514. Max Zeidler, Braun⸗ schweig, Tuckermannstr. 3, u. Albert See⸗ bach, Peine. Unterhaltunggspiel. 20. 6. 16. S. 37 409. 77d. 649 543. Carl Braun, Rüstringen. Winkvorrichtung. 15. 12. 15. B. 73 919. 7T7f. 649 339. Georg Zöllner, Roßwein 4. Sa. Stuhlakrobaten⸗Bauspiel. 15. 5. 16. Z. 10766.

7 Tf. 649 482. Otto Scherf, Jena, Magdel⸗ stieg 67. Puvpvenstube. 23.6 16. Sch. 5õ6 925. 2 7f. 649 566. Jean Scherr, Ehrenfeld⸗ Gürtel 89, u. Karl Maltz, Subbelrather⸗ straße 215, Cöln⸗Ehrenfeld. Kinderspiel⸗ zeug, abgeschossener Pfeil einen Fallschirm bildend. 9. 6. 16. Sch. 56 857.

S Ka. 649 381. Dipl. Ing. Bela Gunszt, Dresden, Paptermühlengasse 9. Tuben schließmaschlne. 19. 3. 14. G. 36 109. SHc. 619 329. Felix Freude, Berlin, Lutherstr. 34. Sackverschluß, insbesondere für Sandsäcke. 20. 6. 16. F. 34171. Se. 649 426. Fa. Ludwig Osthushenrich, Bielefeld. Einteilige, flach zusammenleg . bare, gebrauchsfertige, mit am Boden⸗ und Deckelteil befindlichen Seitenwänden versehene Verpackungsschachtel. 24. 6. 16.

O. 9413

649 559. Paul Schule, Dort⸗ 3 5. 16 72. Schnellbinder. 9 * D.

Arneckestr. Sch. 56 815. Se. 649 569. Otto Chomse, Finster⸗ walde, N. L. Kartonverschluß ohne Faden⸗ schnürung. 16. 6. 16. C. 12 305. SEe. 649 315. Paul Triesethau G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee. Schultertrage⸗ gurt mit Rückengurt und Trageholmen. 6. 16. T 15 861. 81e. 649 538. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Bunkerverschluß. 11. 11. 15. S. 36 456. SZa. 649 4539. Richard Korant, Berlin⸗ Wilmersdorf, Ublandstr. 116. Trocken schrank. 28. 6. 16. K. 68 367. S2a. 649 440. Richard Korant, Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. Trocken⸗ schrank. 28. 6. 16. K. 68 368. S Za. 649 590. Adalbert Sebulke, Brieg, Bez. Breslau. Glasschützer für Taschen⸗ und Armbanduhren mit federnd über das Gehäusemittelteil greifenden Klammer⸗ ansätzen. 29. 3. 16. S. 37 079. S7 b. 649 4922. Charles Christiansen, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. Augpuff⸗ steuerung für Preßluftwerkzeuge. 19. 2. 14. 8 11553 82726. 649 493. Charles Christiansen, Gelsenktrchen, Dessauerstr. 14. Auzgpuff⸗ steuerung für Preßluftwerkzeuge. 19.2. 14. 8 Il S7c. 649 3583. Max Bogopolsky, München, Pettenbeckstr. 8. Schraubenzieher mit Nähale, autzwechselbar in einem ge— meinsamen Heft. 10. 6. 16. B. 75 0534. S ⁊7c. 649 401. Wilhelm Sievert, Malchin t. M. Federwinder mit Fräselnsätzen und Hügelfräsmaschine. 31.65. 16. S. 37 331.

Anderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmusler sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen.

3 3c. 573 781. 610 072. J. B. Berg⸗ mann & Co., Laupheim, Württ.

34a. 636 8090. Reichgländische Hart⸗ spiritus⸗Centrale, Straßburg 4. E.

G66. 644 452. Friedrich Widmer, Ror⸗ schach, Schweiz.

SLEa. 543496.

8Hc. 5641 320, 554 124. Fritz Irps, Altona, Beim grünen Jäger 10.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs- muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Ha. 569 9483. C. E. Rost & Co., . 14.6. 13. R. 362765.

J. G6. . *

ga. 561 911. Anna Düssel, Düsseldorf, Heriogstr. 53. Manschettenhalter. 1. 7. 13. o. 2 6. 16.

3b. 562 648. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. Krawatten Former usw. w . . R 88 gh 8 g 16.

Ze. 569 343. Otto Riel, München, Theresienstr. 73. Künstliches Bäumchen. 1 6 , R 886 6. 1.

Ab. 569 635. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz. Fassungsring us1. 13. 6. 13. R. 36261. H. 6. 16.

Eb. 568 455. Allgemeine Elektrieltäts-⸗

S Ic. mund,

b. H., Lauf b. Nürnberg. Rad⸗Relfen. 22. 11. 15. OD. 29 256. I

7b. 649 312. Georg Kaßner, Dres den,

SG. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zum Beseitigen des Bohrguteg usw. 7. 8. 13. S. 31 081. 9. 6. 16. 5e. 563 098. Paul Norkug, St. Mare aux Chäneg, Lotbr. Standrohr usm. 89 6g 13. R 18317. g. 6 19.

Sa. 560 420. Fa. Ernst Pavst, Aue i. S. . usw. 17. 6. 13. P. 23 8ig.

Gag. 559 305. J. Limberg, Gelsenktrchen, Bohrheldestr. 8. Verschluß usw. 10. 6. 13. 8. 82 151. 9. 6. 16.

10a. 610247. Herm. Joseph Limberg, Gelsenküchen. Verschluß usw. 10. 6. 13. 8 321560 9 6. 16.

LEHLe. 563 417. Deutsche Maschinen, Ver, triebs⸗Gesellschakt m. b. H., Berlln. Papterhaken. 16. 7. 13. D. 25383. 5. 6.16. EZe. b81 444. Nürnberger Metall. Lacklerwgarenfabrik vorm. Gebrüder Blng Akt. - Ges., Nürnberg. Vorrichtung zum

LEa. 630 534. Allgemeine Elektricitätz. Gesellschaft, Berlln. Kraftmaschine usw. . , ,

H5Sa. 613 132. Adrema Maschinen⸗ Bau⸗Gesellschaft, m. b. H., Berlin. , , 1 1 6 18e. 558 935. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. Maschine zum Bronzieren usw. 6 6 , B , .

LSe. 558 986. Fa. Richard Billböfer, Nürnberg. Befestigung der Verreiber usw. 6 g. 18 d g, 8

L5e. 558 987. Fa. Richard Billböfer, Uürnberg. Bogenausleger usw. 5. 6. 13. w. 63 983. 6. 15.

KESg. 567 911. Allgemeine Elektrieltäts. Gesellschaft, Berlin. Zeilenschaltvorrich. tung usw. 2. 8. 13. A. 21 101. 8. 6. 16, E58. 606 826. Allgemeine Elektrieitätg. Gesellschaft, Berlin. Hubverstellvorrich. tung usw. JT. 8. 13. A. 21 125. 8. 6. 16. E5g. 506 827. Allgemeine Elektricitätz— Gesellschaft, Berlin. Hubverstellvorrlch⸗ tung usw. JT. 8. 13. A. 23 211. 8. 6. 16. L5i. 560 219. Adler Kassenblock Fabrik G. m. b. H., Berlin. Schwarzblatt⸗Halter uf, M, g 13. D g, L 6 16. 2O0c. 613 757. Aft.⸗Ges. Brown, Boer! & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfertbal. Tran port⸗ wagen usw. 29. 7. 13. A. 21 077. 15. 6. 16. 20g. 564 282. Gg. Noell & Co., Würzburg. Feststell⸗ und Sicherheits vor⸗ richlung usw. 24. 7. 13. N. 13 415. 8. 6. 16. 2Hc. 558 1965. Peter Bendmann, Frank⸗ furt a. M., Roßdorferstr. 18. Isolatoren⸗ tönen, , , ö 2HEc. 560 997. Max Schröter, Löbau . Sa. Deckelbefestigung für elektiische

13. 6. 16.

2e. 562 382. Grust Eisemann & Co., G. m. b. H., Stuttgart. Stromwender nrw , , , nn, . 21c. 564 243. Emag“, Elektr. Meß⸗ instrumente⸗, Apparate⸗ und Schalttafel⸗ bau⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. Bocken⸗ heim. Stützisolator usw. 7. 6. 13. E. 19226.

* 16.

2c. 565 562. Allgemeine Elektrieitäto,

Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur 8 8

A. 21 139. 8. 6. 16.

isolierenden Befestigung usw.

2c. 565 56h. Allgemeine Elektrleitätg⸗ Gesellschaft, Berlin. Schmiervorrichtung . , , 2c. 566 021. Allgemenne Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Oelschalter usw. 6

2e. 567193. Allgemeine Elektrieltäte⸗ Gesellschaft, Berlin. malauslösung usw. 13. 8. 13. A. 21 170.

ö

21c. h68 691. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Stromzufübrung 1 i. , 165. 2Ie. 568 699. Allgemeine Elektrieitäls, Gesellschaft, Berlin. Kontaktfinger usw. w 8 1 2 , .

2Kc. 568 709. Allgemeine Elektrieitätz⸗ Gesellschaft, Berlin. Kontakifinger usw. 2. 8. 18. N 1 ol . 6. 16

2Hd. 568 688. Allgemeine Elektrieltäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Klemmvorrichtung n n d l, ,, .

21d. 568 924. Allgemeine Elektrieitaäͤts⸗ Gesellschaft, Berlin. Stabwicklung usw. R ,

218. 580 805. Elektrizitäts, Gesellschaft Colonia? m. b. H., Cöln⸗Zollstock. Wechselstrom⸗Repulstonsmotoren usw. 7. 7. 13. Sch. 48 975. 9. 6. 16.

218d. 5608 177. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Schaltapparat usw. N. 8. 183. M. 21 368. 6. 16.

Gesellschaft, Berlin. Metalldrahtlampe usw. 6. 8 15. H inn, 8 6. 19. 2He. 618 012. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Frequenzmesser usw. 23. 8. 1. 6 6 6 6 21f. 582 383. Allgemeine Elettrleltäts. Gesellschaft, Berlin. Sockelbefestigung usw. . 8 l, , n , 2KEf. 582 334. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin, Sockelbefestigung usw. 9 15 1 6 416. 2H f. 582 385. Allgemeine Elektrieltäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Sockelbefestigung usw. 1 d. 18. HJ. l Be, g. 1g.

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Mengering)! in Berlin.

Gesellschaft, Berlin. Bühnenbeleuchtungs⸗ körper usw. 27. 8. 13. A. 21271. 7. 6. f.

Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

86. 6s 783. Siemens, Schnckerlwerh

Homogenisieren usw. 22. 8. 13. N. 13 503. 8. 6. 16

, 23. 6. 13. Sch. 48776.

n⸗phasige Maxi

Z3XTbv. 560 808. Rhenania, Bauindustrie 2 He. 612 893. Allgemeine Elettrleitäts⸗

zum Deutschen Neichsan

166.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 3 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Das Zentral

sür Selbstabholer auch durch die Königliche E

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

121. Berlin, Luckauerstr. 5. 14 121. Berlin, Luckauerstr. 5. Meßapparat usw.

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

215. 582 386. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Glühlampensockel⸗ 1 usw. 1. 9. 13. A. 21 303. 8. 6

21f. 591 048. Siemeng⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Aufhängung von Beleuchtungskörpern usw. L. 5. 15. S. 31 556. 9. 6. 16. 219. 584169. Siemeng & Halske Akt. Ges.;, Berlin. Härtemesser für Röntgen⸗ sfrahlen usw. 12. 6. 13. S. 30 597. 9. 6. 16. 28a. 563 557. Rudolph Böcking K Cie., Erben Stumm ⸗Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte. Benzin⸗ und Delabscheider. 1. 7. 13. B. 64 403. 6 6 28f. 560 817. C. E. Rost & Co., Dresden. Seifenvlattenkühlmaschine usw. 18. 6. 13. R. 36 326. 7. 6. 16. . 25e. 625 012. Metallschlauchfabrił Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann G; m. b. S., Pforzheim. Vorrichtung zum Wickeln usw. 11. 6. 13. M. 46734. 10. 6. 16. 25c. 625 013. Metallschlauchsabrik forzheim, vorm. Hch. Witzenmann G. m. H., Pforzheim. Vorrichtung zum Wickeln usn. JI. 6. 13. M. 45 755. 10. 6. 16. 266. 562 864. Bochum Lindener Zünd⸗ waren⸗ u. Wetterlampenfabrik C. Koch, m. b. H., Linden a. d. Ruhr. Acetylen. sokomoliv⸗,, Zug⸗ und Streckenlaterne usw. 15. 7. 15. B. 64 629. 3. 6. 16.

30a. 572 754. Siemens & Halske Akt Ges., Berlin. Halter usw. 20. 6. 15 S. 30 66zg. 9. 6. 16.

zod. 563 014. Elzer Celluloidwaren⸗ fabrik Alt- Ges., Elz, Kr. Limburg a. Lahn. Plattfuß Einlage. 16. J. 13. G. 19 426. .

z0f. 637 321. Dr. Gustay Buck, Berlin, Tauentzienstr. 20. Vorrichtung zur therapeutischen Anwendung usw. 9. 6. 13. B. 63 994. 31. 5. 16.

zog. 60 50s. Deutsch - Ssterreichische Gummi Manufakturen. Berihold Kohl⸗ haus jr., Harburg a. E. Kinder Saug—= flasche. 19. 6. 13. D. 25 220. 7. 6. 16. zo. 56s 589. Hermann Döring. Berlin⸗ Lichterfelde, Stealitzerstr. 28. Tragbarer Apparat zum Dezinfinieren usw. 6. 6. 13. D. 25 45. 5. 6. 16. . Foi. 559 922. Hermann Döring, Berlin- Lichterfelde, Steglitz erstr. 28. Vorrichtung zum Verbreiten der Dämpfe usw. 6. 6. 153. VD. 25 14h. 5. 6. 16. . 1b. 563 870. Badische Maschsnenfabrik K Elsengteßerei vorm. G. Sebold und Sebold C Neff, Durlach i. B. Rüttel⸗ formmaschine. 11. 7. 13. B. 64573. 7. 6. 16. 32a. 79 249. Deutsche Glasmaschinen⸗ Gesellschaft m. b, H. Soest, Kombiniertes Gerät usw. 16. 7. D. 25 377. 7. 6. 16.

336. 564 262. C. Düringshofen, Neu⸗ damm, Prop. Brandenburg. Brustbeutel. 9. 7. 13. D. 25 357. 3. 6. 16. z4c. 572 893. Johann Hugo Arlen, Hamburg, Flachs land 293,331. Teller Spul⸗ maschine. 5. 6 13. A. 20 778. 2.6. 16. 848. bhö54161. Hermann Schmid, ischach. Holzschneider. 29. 4. 13. . 48135. 28. 6. 16. . Fig. 604 169. Fa. J. Schöberl, München. Aufliegematratze usw. 265. 6. 13. Sch. 48 790. 10. 6. 16.

J74i. 624 691. Richard Schuftan, Berlin ˖ Wilmersdorf, Werstr. 39. Fachgestell usw. I7. 6. 13. A. 26 824. 5. 6. 16. 34H. 663 776. Ferdinand Dannemann, Leipzig, Universitätästr. 13 24. Badewanne ufw. 2. 6. 13. D. 25 123. 31.5. 16. 41. 559 143. Gustav Blatt, Biberach . B. Dampftopf usw. 8. 15. B. 64 029. 1. 6. 16.

Rhld. 13

Zwischendecken⸗

„MDüsseldorf. ift . 6 66

i. . 8 R. 35 896.

diele. 17. 6 13.

öh6o0 809. Rhenania, Bauindustrie 61 Gipsdiele usw. 8. 6

mͤ. b. H., Düsseldorf. 8. 6. 6 R. 35 897. 16. 6. 16 278. 559 713. Fahrzeugfabrik 6

13. 6. 13. F. 28 424.

186 zXf. 563 78. Hugo Becker, ö

a. Kuhr. Blockhauß usw. 1. 7. B. 64 389. 29. 5. 16.

Isa. 56g a0. Er

Hannover, Marktstr. 36. vorrichtung usw. 2. 5. 13. 1 6. 16.

H. hb Sh

ĩ t Werkzeug u. 38e. bös Sz, Georg Ot .

Maschinenfabrik, Ulm a. D. Furnier

priessenboden usw. 12. 6. 13. . 8 156. 38e. 572 578.

Industrie, Ralhenow.

tis ö. 25. 7. 13.

einstellung usw.

43a.

Eisenach, Elsenach. Sitz und Schutzgel nder usw. 31

Emil Hoffmeister, Trianeportter⸗

O. 7942.

Ewald Emde, Rong⸗ dorf. k 5. 6. 13. G. 19214.

8. 16 42h. 563 583. Emil Busch, Atti.

B. 64 784.

Vierte Beilage

zeiger und Königich Preuischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 17. Juli

und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

zpeditlon des Reichs- und Staatsanzeigers, 8 W. 48,

„S 10 8 für das Vierteljahr. heitszeile 80 5.

1916.

eichen. und Musterregislern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren elchen.

Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich. (Mr. 166.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal tenen Ein

Einzelne Nummern kosten 20 J.

b68 2022. Hermann Neukamm, u Meßgefäß uswo. ] Re ln 7 6. 1 608 260. Hermann Neukamm, , 7 616.

564 440. J. A. Loew K Sohn, 1 Bayreuth. Wahlurne usw. 18. 7. 13. L. 32 415. 6 6. 16.

485. 564 552. Anng Blermann, geb. Müller, Werdau i. S. Kassierschalter. 14 6. 13. P. 23 853. 7. 6. 16.

5c. bhH68 659. Johannes Schirmer, Hailer, Kr. Gelnhausen, Hessen. Nassau. Mähmaschlnen ⸗Vorderwagen. 29. 7. 13. Sch. 49 154. 13. 6. 16.

45e. 638 005. Fa. W. Speiser, Göp⸗ pingen. Futterschneidmaschine. 30. 6. 13. S. 30 760. 9. 6. 16.

45g. 567 166. Fa. R. Ramesohl, Senden horst. Kraftantrieb usw. IJ. 7. 13. R. 36560. ö.

466. 568 743. Allgemelne Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Luftpumpe usw. , Un. 2 dd3. 8 6 16.

6c. 557 720. Theodor Freyer, Leipzig⸗ Reudnitz, Josephinenstr. 26. Vorrichtung zur Gihitzung des Brennstoffes usw. 31. 5. 13. F. 29 341. 39. 5. 16.

6c. 573 440. Daimler Motoren ˖ Gesell⸗ schaft, Stuttgart Untertürkheim. Ver⸗ schlußdeckel usw. 26. 6. 13. D. 25260. 5. 6. 16.

46e. 584 629. Daimler ⸗Motoren-⸗Gesell˖ schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Doppel⸗ jylinder usn. 17. 7. 13. D. 26 386. 15. 6. 16.

47Ta. 66 257. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Schraubensicherung. e ,

Th. 562229. Deutsche Waffen und Munitionssabriken, Berlin. Kugellager uf. 10, 7. 14. D. 35 85l. l. . n AMZ6b. 623 864. Deutsche Waffen. u. Munittonsfabriken, Berlin. Kugelkäfig. 12. 6. 13. D. 25 175. 31 5. 16. 47c. 561 643. Benz & Cie. Rbeinische Automobll u. Motoren ⸗Fabrik Akt. Gef, Mannheim. Konus usw. 28. 6. 13. B. 64379. 31. 5. 16. 78. 649 531. Fa. C. Otto Gehrckens, Hamburg. Treibriemen usw. 12. 7. 13. B 5338533. . 7. 16.

7e. 587 217. Daimler. Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart- AUnterturthelm. Schmiervumpe usw. 2. 8. 13. D. 25 483. 116 47e. 5872183. Daimler Motoren- Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. Schmiervumpe usw. 2. 8. 13. D. 26 495.

165. 6. 16.

476. 561 032. Fa. Louis Blumer, Zwickau i. S. Verbindungsstück usw. 5. 6. 13.. B. 64 8323. 6. 6. 16. 47f. 565 691. Akt. Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. Rohrverschraubung usw. 11.7. 15. . 20 9e 9 6. 16. 47h. 633 102. Ernst Eisemann & Co., G. m. b. H., Stuttgart. Drehrichtungs Umformer. 50.6. 13. E. 19335. 7. 6. 16. ga. 579 107. Stemeng⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Mehrfaches Vor⸗ gelege usw. 8. 8. 13. S. 31 964. 9. 6 16. 4e. 61I 4035. Conrad Sieper, Krä— winklerbrücke. Werkstückbalter usw. 12. 6. 13. S. 30 595 9. 6. 16. 2b. 559 241. Dürkoppwerke Akt. Gef Bielefeld. Nadel usw. 11. 6. 13. D. 25171. 8. 6. 16. 526. 628 562. Maschinenfabrik Kappel, Chemnktz Kappel. Gatteranordnung usw. 28. 6. I3. M. 46 965. 5. 6. 16. dab. 559 373. Eyck S Friedlaender, Berlin. Lohnbuch usw. 6. 6. 13. EG. 19208. 5. 6. 16.

59g. B60 156. Therese Birkert, geb. Steinbauer, München, Camerloherstr. 15. Verkehrgkarten Ständer usw. 10. 6. 13 B. 64 027. 7. 6. 16. 5 76. 568 122. Fa. A Bertsch, Gunders⸗ ofen, U.-Els. Transparentes Positip- Purleinen usw. 9. 7. 13. B. 64 bI3. 6 16. 6zb. 559 229. Fa. Hubert Feiner, Zeitz. , usw. 9. 6. 13. F. 29 397.

6.

6c. 569 710. Dürkoppwerke Akt. Ge. Bielefeld. Geschwindigkeitsgetriebe. 13.6. 13. D. 25 187. 6. 6. 16. 63c. 559 711. Dürkoppwerke Akt · Ges, Blelefeld. Geschwindigkeltsgetrlebe. 13 6. 13 D. 25 188. 6. 6. 16. ö 63c. 56L 47. Benz C Cie. Rheinische Automobil u. Motoren. Fabrik Act · Ges⸗ Mannheim. Sper vorrichtung usw. 28.6. 13.

6c. 561 5b6. Benz & Cie. Rbeinische Automobil u. Motoren ⸗Fabrik Akt. Gest, Mannhetm. Gardinen usw. 30. 6. 13. B. 64 380. 31. 5. 16. Gad. bös 8sz. Daimler Motoren; Ge⸗ sellschaft, Stuttgart · Untertürlheim. Rad⸗ muttersicherung usw. 30. 6. 13. D. 25 284.

65a. Bremen. Verbindungsgang räumen usw.

65a. Bremen.

654. u. William Carroll, ; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8X. 61. Rettung jacke. 4. 6. 3. 6. 16.

654. Bernh. Dräger, Lübeck. Belastungsgewicht usw.

67a. n ur Munitionsfabriken, Berlin. Kugelabstreifer . 67a. Munitionsfabriken, Berlin. I maschine. 12. 6. 15. D. 25 176. 31. 5. 16. 676. u. Carl Schlechtendahl, Ohligs, Rhld., Kamperstr. 21. vorrichtung. 13 6. 16.

67c. . Munitionsfabrlken, Berlin. tun um felbsttätigen Reinhalten usw. 3. 6. 13. D. 25 140. 31. 5. 16.

88d. E Industrie W. Focktng, Leipzig. Gehäuse für Türschließapparate. 8. 7. 13. D. 25 336. 15. 6. 16

71a. Darmstadt, Heinrichstr. 6. usw. 7 Za. 564 641. Fa. Ernst Friedrich Büchel, Mehlls i. Th. 19.7. 13 . 729. 558 919. Fahrzeugfabrlk Eisenach, Eisenach.

e D . Lacklerwarenfabrlk vorm. Gebrüder Bing

laterne.

nd Metallindustrie A- G., Brandenhurg

H. Traggerüst usw. 29. 7. 13. C. 10 641. 0. 6. 16.

565 813. Akt. Ges. „Weser“,

von Boote⸗

zB. 55h 825. Chemisch feuersicher prä—⸗ parierte Papterschürze usw.

Berlin, den 17. Juli 1916. Naiserliches Vatentamt.

J. V.: Wil helm. I23977

23. 7. 13. A. 21 0653. 0. 6. 16.

b65 814. Akt. Ges. . Weser“,

Verbindungsgang von Boots. zumen usw. 23. 7. 13. A. 21 054. 0. 6. 168.

584 703. George Marlett Boddy London; Vertr.:

13. B. 63 940.

614 691. Drägerwerk, Heinr. &

J 6 625 753. Deutsche Waffen⸗ und

P 25 153. 31. 5. 16. 627 022. Deutsche Waffen und Kugelschleif⸗ 562 083. Eugen Schlechten dahl Rasierklingen⸗Abzieh⸗ 16. 6. 13. Sch. 48 686.

Deutsche Waffen⸗ und Einrichtung

626 102.

564 970. Deutsche Türschließer⸗

Dr. Friedr. Maurer, Einlegesohle M. 48 168. 7. 6. 16.

573 827. H Scheihenpistole usw. B. 64 571. 6. 6. 16. Klappschild ufw. 9. 6. 13. F. 29 390. 6. 6. 16.

775. 563 023. Nürnberger Metall. & Lacklerwgaren fabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges.ß, Nürnberg. Spielzeugboot. N. 13 400. 8. 6. 16. 775. 563 033. Nürnberger Metall. & Akt. Ges., Nürnberg. Spiel ieug⸗Signal⸗ 21. 7. 13. N. 13 401. 8. 6. 16. 775. 566 555. Nürnberger Metall, & Lackierwaren fabrik A.⸗G. vormalg Ge⸗ ßrüder Bing, Nürnberg. Lagerung für Zylinder usp. 1. 8. 13. N. 13 440. 8. 6. 16. 727. 561 075. Alfred Brosig, Landeck J. Schl. Flugayparat usw. 26. 6. 13.

B. Sa Jꝛ8. 5. 6. 15. . 77h. b68 665. Luftschiffbau Zeppelin c. m. bh. H., Friedrichshafen a. B.

15. 8. 13. L. 32 644.

Kauschenöse usw.

5. 16

s0a. 560 4383. Briketwerke Dora. & Helene Großzössen des Duxer Kohlen⸗ vereins, Großijössen, Post Lobstädt, Bei. Leipzig. Schneidvorrichtung usw. 21. 6. 13. B. 64245. 7. 6. 16. 80a. 612 362. Att.⸗Ges. Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn Vegesack b. Bremen. Abphasunggwalze für Putzmaschinen usw. 5, 7. 13. A. 21 006. 26. 5. 16. 81e. 5660 936. Leipug ˖ Gohlig. Packung usw. 23. 6. 13. F. 29 500. 7. 6. 16. SIc. B62 801. Fa. G. M. Pfaff, Kaiferslautern. Packung usw. 19.7. 13. P. 24051. 6. 6. 16. 84d. b60 649. Orensteln & Koppel Arthur Koppel, Akt.⸗Ges.. Berlin. Eimer⸗ baggerkette. 19. 6. 13. O. 7955. 7.6 16. g5e. 566 950. Fa. A. Ballauff, Düssel dorf. Badewannensenkkasten usw. 25.7. 13 B. 64 769. 15. 6. 16. 87 b. 634 514. Ste mens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemengzstadt b. Berlin. Schlaagerät usp. 8. 8. 13. S. 31 086. 9. 6. 16.

8 7b. 634515. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schlaggerät usw. 8. 8. 13. S. 35 978.

9. 6. 16.

876. 636 153. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. O, Siemensstadt b. Berlin. Schlaggerät usw. 8. 8. 13. S. 36 979. 9. 6. 16.

876. 636 154. Slemeng⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schlaggerät usw. 8. 8. 13. S. 35 980.

ß Löschungen.

Infolge Verzichts. 21c. 558 523. Hörnerblitzableiter usw. 20c. 644 495. Transportwagen usw. 27 c. 5699 839. Vorrichtung zur Er⸗ höhung des Druckes don doppelseitigen Krelselgebläsen oder - pumpen. ö gGc. 562 002. Kontakivorrichtung sür elektrische Wächtergeschlrre.

Arnsberg, West g.

bel Nr. ? „Ruhrwerke Actiengesell⸗ schast zu Ürneberg“ eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Paul Bufe aus- geschieden ist und der Dirertor Carl Chelius nunmehr allein den Vorstand bildet.

Eanutzen.

die Firma Bautzner Industriewerk Nktiengesellschaft in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden:

Bräuer in Bautzen ist erloschen.

HBerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗

eingetragen worden: offene

ist aufgelöst. Leopold Schendel ist alleiniger Inhaber 8

Nicolai Schischin in

triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

Fa. Wilhelm Felsche, 8

Handelsregister.

238131 In unser Handelsregister B ist heute

Urasberg i. W., den 6. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

23814 Auf Blatt 693 des Handelsregisters,

Pie Prokura des Kaufmanns Emil

Bautzen, am 13. Juli 1916. Königl. Amtsgericht.

23815

Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister A ist heute Bei Nr. 27 380 Handelsgesellschaft Legyold Schendel in Berlin): Die Gesellschaft Der hisherige Gesellschafter Bei Nr. 2877 (Firma Berlin) In⸗ haber jetzt: Gustav Guse, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗

der Firma.

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Guse ausgeschlossen. Bei Nr. 33 316 (Firma Gustar Winkler in Berlin): Gesamt⸗ prokurist mit der Gesamtyrokuristin Martha Eckert ist Gottfried Stoehr zu Berlin. Die Gesamtprokurg des Wilbelm Haschke ist erloschen. Bei Nr. 42782 (offene Handelggesellschaft W. A. Reuter Æ Co. in Charlottenburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 3566 (offene Handels gesellschaft Georg Reiner in NRummels⸗ burg): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Berlin, 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Gerlin. [23816 In das Handelsregister A des unter⸗ zelchneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 581. Otto Clott, Berlin. Inhaber: Otto Clott, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 44 582. Richard Dyck, Berlin⸗Wilimersdorf. Inhaber: Richard Dyck, Kaufmann, Berlin . Wil⸗ mersdorf. Nr. 41583. Seimaun Euphrat. Berlin. Inhaber:; Heimann Euphrat, Kaufmann, Berlin. Nr. 44584. „Helios“ Glühlampen⸗Bertrieb Ada Fuchs, Gerliu Schöneberg. Inhaber: Üda Fuchs, geb. Reinert, Kauffrau, Berlin Schöneberg. Nr. 44 585. Alfred erz, Berlin Wilmersdorf. In⸗ haber: Alfred Herz, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 44 586. Bruno RTempe, Berlin. Inhaber: Bꝛiuno Kempe, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 5357. Paul Barsig, Berlin. Inhaber: Paul Barsig, Kaufmann, Berlin Dem Eduard Barsig, Berlin, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Straße 57. Geschäftsjweig: Leder und Polstermöbel · Fabrikationgge schäft. ei Nr. 12968 Campe & Co., Berlin: Die Prokura des Marx Schlüter ist er⸗ loschen. Gesamsprokurist, welcher be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter die Firma Oekar Starck, Charlottenburg. Bei Rr. 24289 Emil Grunow sen. Inh. Th. Sugo, Berlin: Die Prokura des Alexander Bugcke ist in eine Einzel prolura umgewandelt. Die Gesamt. prokura desg Emil Grunow sen. und die Einzelprokura. deg Carl. Schaefer sind erloschen. Bel Nr. 29 189 Geng q Soffmann. Berlin: Der biaberige Gesellschaftet Kurt Hoffmann ist allein lger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ijt aufgelsst. Bei Nr. 33 325 2 Derbst, Schöneberg: Inba letzt: Luguste Derbst, geb. Benge, Kaunfran, Berlin Scköneberg. Bei Nr. 36 664 Richard Finke, Bankor: Die lautet etzt: R. . A. Finke.

Handels gesellchaft. Der Menlerunge bau

Flake, Cbarlottendurg, ist n das

Warschauer

zu vertreten:

trma ff ene

melster a. D. Diplomingenleur tur 2 d Geschã ft als persönlich baftender Gesellschafter ein

zember 1915 begonnen. Bel Nr. 30 967 Curt von Grueber, Ber lin⸗Oohen⸗ schöõnhausen: Berlin ⸗Hohenschönhausen, kura erteilt.

mann Höhner Nr. 38 851 Dr. Diehl X Co., Char⸗ lottenburg: Niederlassung jetzt: Ber in⸗ Schöneberg. Dem Emil

2

Dem Wilhelm Fuchs, ist Pro⸗ Die Prokura des Her⸗

ist erloschen. Bei

erf, Berlin⸗ Schöneberg, ist Prokura erteilt. Bei

Nr. 40 916 Coitbuser Isoliermiitel⸗

Fabrik G. C. Flegel Co. Nachf., Berlin: Niederlassung jetzt: Charlotten⸗

burg. Bei Nr. 44 514 Zulkis Æ Co.

Deuischer Orient und Balkan Export, Berlin: Die Firma ist geändert in: Deut scher Orient und Balkan Export Kommandit⸗Gefellschaft Zulkis & Co. Gelöscht sind: Nr. 616. Bendix * srakfau, Groß Lichterfelde. Nr. 9588. Julius L. Jacoby, Berlin. Berlin, 11. Juli 1916. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Riel e feld. 23517] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 539 (Firma Louts Strate- maun in Bielefeld) heute folgendes eia⸗ getragen worden: Die dem Kaufmann Heinrich Wörtler in Bkelefeld erteilte Prokura ist in der Weise abgeändert, daß derselbe allein berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Bielefeld, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Elan kenhnin, Thür. E238181 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute eingetragen worden: Thüringer Metallwaren fabrik Possin u. Döpping G. m. b. SO. in Setschburg. Das Stammkapital beträgt S7 000 6. Geschaäͤftsführer ist der Fabrikant Ernst Possin in Hetschburg. Blankenhain, den 4 Juli 1916. Großherzogl. S. Amtsgerich.

KRõöbhlingen. 23997 gt. Amtsgericht Böblingen. Im Handelsregifter, Abteilung für Ge- sellschaflsftrmen, wurde heute bei der Attienbrauerei Zahn in Böblingen eingetragen: ö Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11., 20. und 21. Juni 1916 ist dem Vor⸗ stands mitglied Hermann Thalmessinger, trektor in Böblingen, die Befugnis er⸗ teilt worden, die Aktiengesellichaftt wäbrend der Verhinderung des Vorstandamitglteds Saladin Zahn, Direktors in Böblingen, allein zu vertreten. Den 14. Juli 1916. Landgerichte rat Heintzeler.

nremen. 1 . In das Handelgregister ist eingetragen

worden: Am 11. Jul 1916.

Mar sei⸗Werte, Gesellschaft eit be⸗ schrãnkter Saftung. Bremen: Richard Seidel ist als Geschäftsführer ausge⸗ schleden.

Heinrich Warnken Nachf. Wilhelm Brockmana, Bremen: Deinrich Fried⸗ rich Wilhelm Brockmann ist am 30. Dk⸗ tober 1914 verstorben. Nunmehr wird das Geschäft durch seine minderjãbrigen Kinder: Wilbelmine Sophie Juliane

Bröckmann, vertreten durch ibren Vor⸗ mund, den biesigen Privatmann Wil- belm Brockmann, unter underãnderter Ftrma fortgefũhrt.

Emil Riuke Nachflg.,, Bremen, als

Zweigniederlassung der unter gleicher

Firma in Heiligenstadt (Eichsfe d)

bestebenden DVauptniederla fung:

hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ boben.

Verlag der Arbeiterpolitik Gar Luth., Bremen: Inhaber ist der biesige Küper Carl Friedrich Luth.

Bremen, den 11. Jult 1816. . Der Gerichts schreiber des Ants zerichtz: Fürhölter, Dberserretar. greslan. Es81g In unser Handelgregifter Mbteiluag B ist mter Nr. 687 die Dann fte te zur ibernabme von Ju standiegiag . arbeiten an Militär · Aura stungs sückea für den Regiernngsde rk ——— . .

g in

worden. Der Gesellscha Hin an

.

dom 1 1916 ande

stand des Unternebmenz it Nie

nabme den Instandles an

Militãtanugtũstungestiüscken xd deren Ver

teilung an Vef ; 2

Verein nz ungen

ru schaften und son tine ö

4 74 Q

13. 6. 16.

6. 6. 16. 63h. 607 854. Corona, Fahrradwerke

3 3p. 56g 357. Blumenhalter usw.

getreten. Die Gesellschast dat am 1. De.

tammkarltal Woo n. Run st q; le ssereae l crer

ö