1916 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2) Ackerer Hubert Renkes in Auel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Peter Schmlt, Ackerer in Auel, an seine Stelle neugewählt worden.

Pillesheim Eifel), den 10. Juli 1916.

nigliches Amtgg

Hohenlenubem. 238921 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute die Firma Einkaufssverein der Colonial wurenhändler der Pflege Reichenfels, itz Triebes einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Triebes ein⸗ getragen und folgendes hierbei verlautbart worden: Gegenstand des Unternehmenz ist 1) der Einkauf von Waren auf gemeln⸗ schaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2) Errichtung von dem Kolonialwaren⸗ handel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3) Förderung der Interessen des Kleinbandels. Das Statut ist am 3. Juli 1916 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Triebeser Zeitung“ und in der Deutschen Handels. Rundschau r. Dle Willenserklärung des Vorstands erfolgt ag; mindestens zwei Mitglieder desselben, welche bei der Zeichnung der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vor⸗ stand besteht aus Kafsi⸗rer Karl Gräfe und Kolonialwarenbhändler Franz Wolf, belde in Trlebeg. Die Haftsumme des Genossen beträgt 100 , die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantelle ist zehn. Hohenleuben, den 13. Jult 1916. Das Fürstliche Amtöagericht.

Kehl. 238931 In unser Genossenschaftsregister Bd. I O. 3. 6 wurde bei der Firma Landl. Kredli⸗ verein Linx ⸗Solzhausen. Zierolshofen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Linx, ein⸗ getragen: David Uhl III., Landwirt in Zierols⸗ hofen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Jakob Stein IV., Landwirt in Zierolshofen, in den Vorstand gewählt. Kehl, den 12. Jult 1916.

Gr. Amtsgericht.

Rütro m. 23884 In das Genossenschaftsreglster ist zum hie sigen Vorsusverein eingetragen: Am 12. Jull 1916 ist der Brauerei direklor Karl Schütz zu Bützow als Ver treter in den Vorstand eingetreten. Bũtzow Mecklbg. ). den 13. Juli 1916. Großherꝛoaliches Amtsgericht.

Culm. 23885 Durch Beschluß des Aufsichtsrals vom 20. Junt 1916 ist an Stelle des zum Heeresdlenst einberufenen Vorstandsmit⸗ glieds der Genossenschaft „Dom spolka bud omIawa eingetragene Genossen- schaft mit beschräunkter Haftpflicht“ Bankdirektor Heinrich v. Piekorski in Culm, für die Zeit seiner Behinderung, der Organist Anastastus Sikora in Culm in den Vorstand gewählt.

Culm, den 11. Juli 1916.

nigliches Amtsgericht.

Eitor g. 24004 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Genossenschaft Rup⸗ vichterother Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen-⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schönenberg folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes, des Invaliden Franz Peter Stommel aus Ennenbach, wurde dag Verelnsmitglied Wilhelm Simon aus Kesselscheid gewählt.“ Eitorf. den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde, X. L. 123886 Bel der unter Nr. 8 des Genossenschafts. registers eingetragenen „Molkerei Ge⸗ nofsenschaft Sonnewalde e. G. m. u. H. in Sonnewalde“ ist heute solgendes eingetragen worden: Der Gastwirt Carl Höhne ist an Stelle des im Felde stehenden Hüfners und Gast⸗ wiris Max Strauch für die Zeit der Ab⸗ wesenheit desselben in den Vorstand ge⸗ wäblt. Finsterwalde, den 11. Juli 1916. Könialiches Amtsaericht.

Friesoythe. (23887 Amtsgericht Friesoythe. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 23, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Markhausen e. G. m. u. S5. in Markhausen, eingetragen worden: Der Kaufmann Theodor Ellerkamp in Markhausen und der Landwirt Wilhelm Bothen das. sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An deren Stelle sind in den Vorstand gewahlt der Wirt Heinr. Witte in Markhausen und der Landwirt Wilhelm Kögjan das. Den 8. Jult 1916.

Geilenkirchen. 23888 Eintragung beim Baesweiler Spar und Dartkehnskassen Verein e. G. in. i. H. zu Baesweiler: An Stelle des Josef Beilebens und des verstorbenen Wilhelm Lemmen wurde der Landwirt Heinrich Mirbach und der Maurer Wil. helm Gerhards, beide zu Baesweiler, in den Vorstand gewählt. Das bisherige Mitglied Fideligs Rey wurde zum Vereing—« vorsteher und Martin Johnen zum stell⸗ vertretenden Vorsteher gewählt.

Geilenkirchen, den 10. Juli 1916.

Könialiches Amtsgericht.

Goch. [24005 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Niederrheinische Bezugs⸗ und Ubsatz⸗Genossenschaft, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Uedem“ folgende Ein

Wittenberg, Ez. Halle. 23867) Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 154 verzeichneten Firma starl Gute⸗ wort Nachflg. Albert Blumenthal in Wittenberg heute eingetragen, daß die Firma in Albert Blumenthal ge⸗ ändert ist.

Wittenberg, den 12. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

zwickaunu, Sachsen. 23868 Auf Blatt 628 des Handelsregisters, dle Firma Erust Hermann Fritzsche hier betr., ist heute eingetragen worden: Ernst Hermann Frꝛitzsche ist ausgeschleden. Der Kaufmann Gotthold Fritzsche in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ tündeten Verbindlichkeiten des bisherigen rere. Zwickau, den 12. Jull 1916. Königliches Amtsgericht.

Zzwiekaun, Sachsen. 123869 Auf Blatt 72 des Hanvelgzregisters des vorm. Gerichtsamts Zwickau, die Königin Maärtenhütte, Atrtiengesellschaft in Cainndor betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura Ernst Richard Richters erloschen. Zwickau, den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allenstei m. 23877 Der Vorstand des Goettkendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins eingetragene Geuossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht in Göttken⸗ dorf besteht infolge von Wieder⸗ und Neuwahlen aus folgenden Besitzern: Bernhard Pompecki in Lykusen als Ver— einsborsteher, Josef Sendrowski lin Göttkendorf als dessen Stellvertreter Franz Kowalewski in Abstich, Josef Petrikoweki in Lykusen, Anton von Laszewski in Göttkendorf. Ausgeschieden sind die . Johann Liedtke in Göttkendorf, Valentin Pompeckl in Lykusen, Rochus Jach in Abstich, Joachlm Petrikowsti in Göttkendorf, Eduard Blernath ebenda. Dies trugen wir heute in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 10 eln. Allenstein, den 283. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Ha äürwaldo, Pomm. L23878 Bei der Genossenschaft „Vatziger Spar⸗ und Darlehnstassenverein, einge- tragene Genossenschaft mit unbhe⸗ ichrünkter Haftpflicht in Patzig (Nr. 18 Gn.⸗Reg.)“ ist heute eingetragen, daß Hermann Mallon aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Otto Müller in Koprieben getreten ist. Bürwalde i Bomm. , den 9. Juli 1916.

Könlgllches Amtsaericht.

Rerlin. 123879 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 (Spar⸗ und Darlehnskasse des Centralperbandes der Gemeindebeamten Preyhzeng, eingetragene Genossenschaft mit beschkänkter Haflpflicht, Berlin) , , worden: Der Stadtsekretär Max Bruegge⸗ mann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.

Hoxrlin. 23880 In unser Genofssenschaftsregister ist heute bei Nr. 90 Beamten⸗Woh⸗ nungs⸗Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht eingetragen worden: Theodor Radtke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Dr. Otto Glaß in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Juli 1916. Könialiches

Er fart.

3 In unser lass)

Handeltregister B Nr. 129 ist heute kei ö. Firma .

Böhler ist aus dem Voistande ausge⸗ schieden. Durch Beschluß der General versammlung der Aktionäre vom 20. Mat 1916 ist die 1 der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien geändert worden. 5 3. 2) Bei Nr. 19 „Ganz C Comp. Danubius. Maschinen⸗, Waggon⸗ und Schiff⸗Bau⸗Akttiengesellschaft, Zweigniederlassung Ratibor“: Die Voll⸗ macht des Direktors Berthold Klaften zu Ratibor ist durch Tod erloschen. Amts⸗ gericht Ratibor.

Koda, S. -A. L23859] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Otto Simon, Roda, betriebene Geschäft von dem Kauf- mann Louis Otto Simon in Roda auf Martha Stengel in Roda unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten übergegangen ist.

Roda, den 10. Juli 1916.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Riüstringen. 24002 In das Handelsregister hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute zu der Firma J. Ehr. Carstens in Baut eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Nüstringen. den 4. Juli 1916. Großherzogliches Amtzgerlcht. Abt. II.

HRiüstrin en. [24003 In das Handelsregister hlesigen Amts⸗ gerichts ist heute zu der Firma Genrg Dwehus in Bant eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“

Rüstringen, den 7. Juli 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. JI.

Saaxhri cken. 23860] Im hiesigen Handelsregister A wurde beute unter Nr. 1073 eingetragen: Die Firma W. Otto Haack in Saar⸗ Brücken 3. Inhaber ist Otto Theodor Waldemar Haack, Kaufmann in Saar hrücken 3. Der Ehefrau Alma Haack in Saarbrücken 3 ist Prokura ertellt. Gegen⸗ siand des Unternehmens ist: Vertrieb von Eisen und Stahl aller Art, Werkzeugstahl, Maschinen usw., sowie die Uebernahme von Vertretungen in diesen Artikeln. Das Geschäft bestand seit 1912 in Cöln. Saarbrücken, den 10. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. 17.

Sebnitz, Sachsen. (123976 Auf dem die Firma Klaus & Etscher in Sehnitz betr. Blatte 529 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Gustay Wagner ausgeschleden und Inhaber der Blumenfabrikant Wenzel Vincenz Klaus in Dresden ist. Der neue Inhabez haftet nicht für die im Betriebe des Gẽ— schäfts begründeten Verbindlichkelten des bisberigen Inhabers. Sebnitz, am 14. Jull 1916. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 23861] Eintragung in das Handelsregister Ab- teilung A Nr. 494: Firma Gebr. Goitt⸗ schalk zu Dingshaus, Gde. Wald: Der Kaufmann Otto Schmitz zu Wald ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1916 begonnen. Solingen, den 30 Juni 1916. Königliches Amtegericht.

Templin. 123862] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 103 eingetragen worden: Bruns Schultz Apotheke und Drogenhandlung Gerswalde U. M. Inhaber Bruno Schultz in Gerswalde.

Die Prokura des Kurt Rltter ist eil Der llebergang der in dem Her le cen, Geschäfts begründeten Forderungen und

oberhausen, Rheinl. 23849] In unser Handelsregister B ist heute bel Nr. 79 (Jamaica Bananen und Früchte Vertrieb G. m. b. SH. in Bremen, Zweigniederlassung in Ober- hausen) heute eingetragen; Die Zweig nieder lassung in Oberhausen ist aufgehoben und die Firma daher hier erloschen. Ober hausen, den 10. Jult 1916. Königliches Amtaaerlcht.

O Cenbach, Main. L23851] Betanntmachung.

In unser Handelsregister wurde unter A239 zur Firma J. Mayer C Sohn zu Offenbach a. M. ein⸗ getragen: ö

Der Prokurist Friedrich Treusch jr., Kaufmann zu Offenbach a. M. ist gestorben, dessen Prokura hlerdurch erloschen.

Offenbach a. M., den 13. Juli 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. L23850] Bekanntmachung.

In unser Handelgregister wurde unter AS 5I die Firma Bruno Rosemann, vorm. W. O. Bachranu, Metallwaren⸗ fabrik zu Offenbach a. M. Inhaber Fahrikant Bruno Rosemann zu Offenbach M. eingetragen. Offenbach a. M., den 13. Juli 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

O ffendach, Main. 23852 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde zur Firma Mitteldeutsche Credvditbank, Dey ositenkasse und Wechselstube Offenbach a. M. (3Zweigniederlassung der irma Mitteldeutschen Creditbank zu Frankfurt a. M.) unter B / 4 eingetragen:

Der Bankdirektor Theodor Wolfens⸗ verger zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt worden.

Bankdirektor Dr. August Weber zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Offenbach a. M., den 13. Juli 1916.

Großherzogliches Amtegericht.

Osnabrück. 1238531 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 596 jur Firma Gerhard Diekmann in Osnabrück heute ein⸗ gelragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Gerhard Diekmann, Anna geb. von der Ecken, in Oznabrück ist Prokura erteilt. Osnabrück, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. VI.

Pirmasens. 23854 Betanntinachung. Handelsregistereintrag.

„Gebrüder Wolff.“ Sitz Pirmasens. Die Gesellschafterlnnen Klara Wolff und Klementine Wolff sind am 1. Juli 1916

3) auf Blatt 5030, betr. die ir 5. m y nee ö. gin .

t mmy Emilte Hedwt ö . in Leipzig. .

auf Blatt 13 192, betr. die Fi Gebr. Böhler Æ Ew. n n n m, schaft in Leipzig, Zweigniederlaffung: Hie, Generalversammlüng bom z0. Mee ten . . beschlossen: .

a. Ver in der Generalversammlung vo 14. Mat 1913 gefaßte Ge tens 33 Erh gung des Giundkapitalz wird auf⸗ ,, rh z. Das Grundkapital wird um ne millionen dreihundert in fun sebris ian en Dark, in neuntausenddreihundertfünfund sie hztg Aktien zu eintausend Mark zerfallend mithin auf fanfun djwanzig Millionen Park erhöht. . Ver Gesellschaftẽ vertrag vom I7.

1899 wird laut Notariatsprototolls . 20. Mal 1916 im S 3 ahgeän dert. Die Erhöhung des Grundkaxitals unter P ist et elgt. (Vie Aktien lauten auf den In- haber und werden zum Kurfe pon 106 oo

ausgegeben.) S806, betr. die Firma

ender der Handwerkskammer Robert s rich⸗August Sütte in Gitt i. . und die Schneidermeister August tragen . ist 3 563 ö ,

ertre er, am n Breslau. e in Po appel, b. dem Bureauvorsteher ma ica, Bananen innb g . ö e n r rn, de n dhe, rr Cre if ö bon zwei Geschäfte führern oder schast mit einem Vorstandzmitgliede oder r,, . i ge . Tea ln n. r . w, betr. Aie Firma . . und eines Stell- mit einem andern Prokuriften vertreten. ntederlassung in Erfurt ift ö 9⸗ . Halle S.: Die

, , , de, w., . n. 3 . gang: e . den 8. Juls 1516.*** Veen e e nun G. . Eberhardt, selsschast erfolgen in der amllichen Zeit- k oöͤnigliches Amtsgerscht. Abt. 3. dalle S., den 12. Juli 1916. schrist der Handwerkekammer zu Breslau. Dömitz. 2386] Ex gurt. (23833 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Breslau, den 11. Juli 1916. In das Handelsregister ist zur Firma In, unser Han delsregister A untei Halle, Saag. 2384

Königliches Amtagericht. „Shrengstoffwerke Dr. Ji. Nahufen Ar. Iod ist heule bel der Firma „Rich. In bas hlesige Handelzregister t 3 reslan. lꝛ3820] T Co., Attiengesellschaft in Dömitz“ DSegeimaun, Elerktrotechnlker / ein. Nr. 44, betr. dis ö *. . .

In unser Handelsregister Abteilung. F heute folgende e ngetragen getragen worhen; Dent Otte Miitenfelder hüte, Ge senschz ß ire r gr, *

e , . , 1 ö riedr ohannssen und Dr. phil. Ed a erteilt. trugen? . . kohlen . Attien⸗ Gesellschaft ktayser, beide in Honmiz f i 446 Gifurt, den 17. Juls 1916. getragen; Adolf Höschele ist nicht mehr

5) auf Blatt 13 ze mische Fabrit Helical Gꝛsellschaft mit heschräntter Haftung in Leipzig: Heinrich Carl Ludwig Friedrich Thles ist J a als Geschäftsführer ausgeschieden. 6) auf Blatt 14196, betr. dle Firma Schmidt & Riemer in Leipzig: Kail Otto Schmidt ist als Gesellschafter aug. gechteden. Die Prokura des Ernst Paul e k

TJ). auf Blatt 14263, betr. di Fried ich Alu ut! Sith fiseh⸗ ö sicherung shank a. G. zu Leipzig in Leinzig! Friedrich Hennig ist als Mit glied deg Vorstands ausgeschleden. . s) auf Blatt 14 807, betr. die Firma Leipziger Mu fitwerke „Bhöniz“ Ge⸗ el schaft niit beschräukter Haftung in Leipzig: Abolf Paul Felix Rübner ist als Eiquidator ausgeschleden. 9) auf Blatt 16374, betr. die Firma Ascher Fuchs in Leipzig: An Stel des Rechisanwalts Dr. Arno Furt Dans Laepoid Roeger ist der Rechtsanwalt? Sr. Wer Erich Aßmann in Leipzig zum Zwangsverwalter bestellt worden. Leipzig, am 13. Juli 18916. Königliches Amiggericht. Abt. IB.

ü len. 23972 das Dandeleregister A ist eingetragen: 2.3 Band 11 S⸗g3. 175 zur Firma Ludwig DOehl Nachfolger in Kar ls— ruhe: Das Geschäft ist auf die seit 1. Januar 1891 bestehende offene Handels. gefellschaft in Firma H. Boymẽr, mit dem Dauptsitze in Eßlingen, übergegangen und wird bon dieser daher als Zwelg— ntederlassung unter der Firma H. Brdmer vorm. Ludwig Oehl Nachfolger welter— geführt. Per sönlich haften de Gesellschafter sind August Schimpf, Lederfabrikant, und Ernst Schimpf, Kaufmann, beide in Eß⸗ lingen. Der Uebergang der bisber im Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei zer Uebernghme deg Geschäftg durch die Firma H. Bodmer ausgeschloffen. dure d V O. 3. 114. Firma und Sitz:

z3ottlieb Schöpf, Karlsruhe. Ja; . n,, ̃ are rer g Te e Desch . Tievan; Sehies;, lad ng brenn rern nn Gori. Gch pr . In unser Handelsregister Abt. A ist mann, Karlsruhe. Der nebergang ber m 2136 . , . ö. de irma J. Martiu Immer mahr in Liebau ein⸗ Geschäftsz begründeten Verbindlichkeiten ,, ,. In res au 1 ist bei der Uebernahme des Geschãftz durch , ,

cat d Amtsgericht Llebau, ben 6. Juli 1916.

des

Kõslin. L23894 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 66 am 7. Juli 1916 die Elek⸗ trizitãt und Maschinengenossenschaft Strippom, e. G. m. b. S. in Strinnom eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be—= trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 100 S, die böchste Zabl der Geschäftä⸗ anteile 10090. Vorstandsmitglieder sind der Bauerhofsbesitzer Albert Wachholz, der Pastor Georg Platzer und der Sauerhofa= besitzer Erich Buchweitz, sämtlich in Strippow. Das Statut ist am 22. Juni 1916 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Fürstentumer Zeitung in Köslin und dem Poemmerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Stettin. Die Dillens ˖ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstanderitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem die 2 Mit- glieder ihre Namenguntersckrift der Firma der Genossenschaft beifãgen. .

Die Genossenschaftsltfte liegt wäbrrud der Dlenststunden des Gerichts zar Gm sicht für jedermann aus.

Amte gericht Köslin.

Landes

hler heute elngetragen worden: Dur ö. In e, Geschãästs führer. Beschluß der Heneralversammlung 1 Dömitz, den 1134 Jul 1916. vVoönigliches Amfgericht. Abt. 3. Salle S. den 12. Juli 18916. Aktionäre vom 7. Juli 19165 ist der Sitz Grohherrogliches An tzgericht. Ea eh wege. 23830 . Köntgliches Amtzgerict. Abt. 1c . ,. nach Lentzberg, Kreis pramuręg. L23827) 3 Vandelsregister Abtelkung A Haspe. [23971 de . * 12 Zul lis In unser Handelsregister B ist heute Sem g . am 12. Juli 1915 bei der In das Handelsregister A Nr. 24 ist 9 . 4 bes der dafelbst unter Nr. I ver eichn et Urs, ehr. Dolsapsel E Co. in heute bek der offenen Handelägeseslschalt g mitgericht. rie iuba hn. Aitt en gesculschaft Birch 9 ege eingetz agen worden:; „Friepr. Wilh. Lotzwann in Alten- Bxeslan. 23821] Deutsch Kroner Kreisgrenze folgen. ai ,,, bee Kön fans, Ceorg Ernst hem emgetragen: In unsst Handelsregister Abteilnng Bz. des (ingetragen, worden: ach dein Be. ist Pr Eö'lbeh lr Lina geb. Rößing, bier, Die. brhura de Faufmanns Chrlstian . . zr. . H. Bienert Gefell. . J vom J J e in Altenvörde. und bes aft mit beschränkter Haftung in *. Jun e Frist in 8 16 deg ger, mis gericht, Jienteurs Johannes Boretzki in Vörde ger n nt . ö . . ;. Wochen ö. 3 Abt. IIR n Eich wege. 1 ten Karl ö. 9 esellschaftsvertrag ist am 5. Jull 1916 2 Wochen herabgesetzt worden. us kirchen, 22670) * Kaufleuten Karl Kern und Konrad errichtet. Gegenstand des Unternehmeng Dramburg, den 19. Juli 1916. In unser Haudelsregister ist in 9 Bel nn Börde ist H: sangtprokura er teils. ö . . ö. . u ö für die Königliches Amtsgericht. an, Ul bei der Firma M. Levan 2 ih ö ct Zaubranche in Betrag ommenden . 3 n Commern heute eingetragen: ronigliches Amtegericht. Artikeln, i: und Fort. Düsseldorf. 23968 le Prokura der . 1 e. den das Handelsregister Abt. 43 ö. tur , erg gs. ö In AÄmtegerschts zu Breslau Unter der Firma 11. Jult 1316 eingetragen; Die Witwe Markus, Levano, Flora? Y. Blenek eingelragenen Handelsgeschäftßs, Unter, Nr; 4443 die Firma Ludwig Lebando, Pang kad Artur nod Erwerb und Betrieb gleichartiger oder 6 mit dem Sitze in Düfseidorf ausgeschieken, das Hande lsgeschast nie nn ger , . Betei⸗ . 5 nh fem Kaufmann . der bieherigen Firma von ben Ge— ,, , Stammkapital; 2065 6090 . Geschästz. Schleus mit dem Sitze in Düffeldorf sind jeder für sich a. e . schaster slbrer; Vauftnann. Hippolyt Vlenck, und all, deren FInhabgr. der Kaufmann offenen Hanbelege allscheft k. i ung der Breslau. Sind mehrere ordentliche ober Johannes Sclenß in Hüsseidorf. Gugttechen, ben feu? umz . besteslt, fo Amte gericht Düsseldorf. Kon g llcheg Ams nericht ; wird die Gesellschaft durch mindestenz ö J ö . ö zwei Geschäftsführer und einen Prokuristen ö . 336, Fre dennxz, 23835) bertreien. wech enn bi, Ger sfchaftt , In das Handelkregister A ist am 12. Juss In unser Handeltsregister Abt! R) ist cinen oder den anderen von mehreren Ge! . . die ; 1 r d, Finn Gbr, Rogt schäftsführern zur selbständigen Vertretung 3 Ee det ah least, hn Bin giert Merlene eilekraten: der Gefellschaft erm chtigen? Hiener, Gewerbl. Laboratorium, mit dem Die Firma ist erlofchen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 66 in. it seldorf, Gerresheim und Frebekburg, den 11. Jul 19is. 5 a solßen durch den Deutschen . der Chemiker Julius Köntgliches Amtsgericht. eichsanzeiger. Unter Nr 1446 die R Freystadt, Rice dersgchl 38361 ** e Firma Heinri e . les. 23836 n fg . 1 Söltgeun mit dem Sltze in 3 ; 3 8. Dandelsregister A ift die J 9 ; und älz deren Inhaher der Kefer n 6 . 43. eingetragene Ftrmag Meyer Casa]. [23822] Heinrich Höltgen dafelbst. ut nndt in Frenstadt gelßscht und Sandelsregister zu Caffes. Münter Fer. zii die Firma Robert rer Ws sirmg eher in,. An 11. Juli i8i6 ist eingelragen: Akerk mit dem Sitze in Süfseldorf und dh der, l lle ninhaßetin Annd. Wendt 1) Zu A 543. Baumann R Lederer, als deren Inhaber der Kaufmann Robert reh dt un als Deren, Inhaberin die it . Casses., Vffen. Hande ge selssch ff Ber Work da ck t. J ,, Wendt, geb. Grauer, in Vllhelmine Schöpf ausgeschloffen. e, der,, ee, finzige Kommandilift ist auß der Gefell. Amtsgericht Dusseldorf. dt mn ll. Fut isis eingetragen praßulte. Li nnen, Ln nnn. 238414 f t Eisenberg. 8. X. 23969 . Amtẽgerichl Tren Trenstadt. 3 3 . ö t Die in unferem Handelzregister einge ug, . . . enn das F, S. -A. 23969) FrLIed g n. ö. Großh. Amtsgericht. B 2. ragene, nicht mehr Heile, e, en die übrigen Gesellschafter führen da 9 edberg, Hess e. (23970) 6 ö fran meg nickt mebr bestehen de Handels. Geschäft unberändert weiter.

schaft ausgeschieden. ) Zu B 36. Große Caffeler Straßen⸗ bahn Aktiengesellschaft, Cassel. Die Prokura des Mirektors Tanglet ist er⸗ loschen. Der Bankdirektor Heinrich Koch ist aus dem Vorstand augeschleden. Der Regierungs⸗ und Baurat van Heys und der Direktor Georg Langlet sind zu Vor- standsmitgliedern bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft kann auch durch ein Vor⸗ standgmitglled in Gemelnschaft mit einem Prokuristen erfolgen. 3 Zu B 181. Waren⸗ Karuffell, Bau. und Betriebsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handelggeschäfte aller Art; Lagerel und Spedition, Fabri kation, Herstellung und Vertrleb von Cinzeltei len,] pparaten, Maschinen; ferner Bauten jeglicher Art, ingbefondtre trang— portabler Baracken und Ausstellungs. auten; Ingenieur- und Bautätigkeit in Hoch⸗, Tief⸗ und. Wasserbau sowie In dustrle, und maschinentechnischen Anlagen.

sirma 2. Fuchs, Lübben (Inhaber: t i

Architekt und It nine e fste. ld , , 3. ift 6 1

früher in Lübben) soll von Amtg wegen , , , e 1

gelöscht werden. ö. ,, Kgl. Amtsgericht.

Pirmasens. E23 555]

BVetkauntmachung. Sandelsregistereintrag. „Adolf Gilardoue.“ Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 12. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. .

Elanem, Vogt. . 124001 In das Handelregister ist heute ein

Im Handelsregister Abt. A ist beute

. h Setanntmachun . dd unter Nr. mäachtiug. 8 ö . . . 9 ien. Dandelsgesell. In unserm Handel gregtsser wurde heute In sunser Handelzregister A ist heute . Hrn e len gr,, ger. bel der Flema / Eeguost Ba? zu Frier. unter Nr; 267 hei der Firma Wiltze lm En, ise nn se. ö * berg! eingetragen: Pie Rirma ist erloschen. Jäger Rach in Kreye folgendes einge

persönlich haftenden Geje slschaster: ö ,, . Il, igen . . in Wilhelm J i) Yöhme, Fran Bito Wut, Kauf. Hreoßterrogliches Amtsgericht Friedberg. i. inn it cin Wilhelm Jaeger

init, f. er, n dn Nachf. abgeändert.

mann, Gernsbpaeh, Mur gtnI. 23 fleve, den 5. Zul 1916 2 Yöhme, Kurt Tranz, Zigarrenmacher, Be delereg iger et. 3 Han, 65 ö 1 . icht 3) Böhme, Frltz Rtto Kark, . Firms Seiden. und Cigeretten. , c Höhme, Robert Grnsf. papierfabrik Schoeller und Hoesch, in Elsenherg eingetragen worden. Die *. n, gb. . in zern bach Dur Gesellschast hat am 9 J Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mal 1916 wurde das Stammöapitaf der Ge⸗

gonnen Juni 1916 be. selllcaßt. um 309 000 M, mithin auf

837 3.9

Kolbe. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 18 ist am 12. Juli 19165 die ; Ausgeschlossen von der Ver⸗ irma Kreis eint aufen efesssch ast nm it Se. . 1 2 j tretung der Gesellschaft sind Kurt Franz sel Oh. wGrãantter Haftung zu gäolberg einge; n. eingetragene Firma Carl Schütze, Böhme bis 11. Nobember 1515, Frist 1 E00 000 M, erhöht. tragen. Ziegel und Kohlenhandlung in getragen worden: Otto Kar! Böhme bis 2. Januar fh? Gernsbach den 10. Juli 1916. Der Gegenstand des Unternehmens ift Pehnzbostei ist erlöschen. a. auf dem die Firma Bernhard und Robert Ernst Böhme bis J. April 1933. Gr. Amtsgericht. . gemeinsame Bezug und Absatz von Pteintrsen, den 10. Juli 1916. Hartmann in Plauen betreffenden Dem Kaufmann Karl Gustah Emil Gp pingen. lezoos Waren aller It zur Versorgung der Ein⸗ Köntgliches Amtsgerlcht. Blatt 1712: Bernhard Rudolf Hartmann Böhme in Eisenberg ist Prokura erteilt ft. luitsgericht GZppiugen. 8] wohner des Kreiseg Kolberg. Mogilno. ö ist ausgeschieden; der Musterzeichner Max ö. das Handels: egister ö . Stammkapital der Gesellschaft he,. In un Edwin Bauer ist Inhaber; die Firma eingetragen:

238411 Ren ialiches . 23841 Königliches Amtagericht. Meinersen. 23845 49 n ,, hiesigen Handelgregisier A unter

im ; 363

238461 . 10038 Uer H⸗ oIlgrestfst

ft nner Hanelerzz ter Afteiferg, J zeute unter Rr 5 81

] el inter Nr. 122 die Firma H.

TDzloméki Inhaber Anastaftzs Bz.

worden. Gisenberg, den 13. Juli 1916. t og oo ez. lautet künftig: Edwin Bauer, Hart Dderzogl. Amtsgericht. Ver (Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni mann's Nachf.

HKõs lin. ö In das Genossenschaftsregister Nr. 35

sU[üni

Vie. Gesellschaft ist berechtigt, si gleichartigen oder ähnlichen . zu beteiligen oder solche zu erwerben.

Elbing. (23829 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 4]

3. Neoister für Gesellschaftzftrmen: ö 3u der Firma „Gebrüder Karl“ in Göppingen:

Die Geselschaft ist auf⸗

1916 geschlofsen. Zu Geschäftsführern sind bestellt:

1) der Königliche Regierungsasseff⸗

Eo in S3zI Meme m- ) 52 ) ö. 9. Gi ri, Bakosch. und als deren Inhaber y Mferde . 3 1 * 9 2

der Pferde, und. Viehhänoler Anaffastug Balorski in Pakosch eingetragen worden.

b. auf dem die offene Handelsgesellschaft irkner & Lenk in Plauen betreffenden Blatt 1789: die Gesellschaft ist . er

Templin, den 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

exlim. (123881) Nach Beschluß der Generalversammlung

tragung bewirkt worden: An Stelle des durch Tod aukgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Gerhard Verhaelen, Landwirt

ist bei der Elektrizttats und Maschinen genoffenschaft Zuchen, e. G. m. b. S. in Zuchen am 8. Juli 1916 eingetragen:

Einst Paul Lenk ist ausgeschleden; Kaufmann Frledrich Hugo Paul Birkner in Plauen fuͤhrt das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma Paul Birkner

allein fort. c. auf dem die Firma Walter Trommer

in Plauen betreffenden Blatt 3273: die

in Uedemerbruch, ist Jakob Verbaelen,

Landwirt in Uedemerbruch, als Vorstands⸗

mitglied getreten.

Goch, den 5. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Gröningen, z. Nagdeb. [23889] Liesnitæ. . In unsfer Genossenschaftsregister ist heute. In unser Senossenschafte regiert.

bel der unker Nr. Y eingekragenen Ge. Neudorfer Spar und Darlehns- nossenschaft Kronpenstedter Darlehn. fassen Ber ein . S. m. u. D. n tasffen. Verein, eingetragene Genoffen. Rendern . lit. deute ein getragen. daß an schaft nit unbeschränkter Haftpflicht Stelle des im Felde defindlichz Bor ande

' Kroppenstedt folgendes eingetragen mitglieds ail Dosmann, fire. . ; fols getragen seiner Bebinderung, der Gutebefizer

Der Landwirt Hermann Robra ju Dermann Dübner in den Vorkend ze. Kroppenstedt ist aus dem Vorstande aus. wählt irt. ö . geschieden und an feine Stelle der Lehrer Liegnitz, den 8 li 1815, . ae n. Kroppenstedt in den Vor. KRönigliches Anta gericht. , n , nne, (ds ðsð] . . Halle, Saale. 2380] 1c ehna * au fgeli ist 2 In das blesige Genossenschaftsregister Guts dessßzer Smil Dauderch w Dito Nr. 18, betr. Augemeinen Konfum . bert in. Großlehna a Qgerdateren

verein zu Schievzig, eingetragene bestellt ind. . Genoffenschaft wit dejchränkter Saft. Lügen, der s e n. pflicht ist am 27. Mal 1916 eingetragen: Königliches Amtagertcht.

An Stelle des ausgeschiedenen Franz Schönberg ist Karl Volgt in den Vorstand p 2 1 e kaffenverein e. G. m. u. O. E Targ

Halle S. den 14 Juli 1316. Abi. 19. walde. Au Stelle der Vor fan dw lt ke der Königfichez Antegerickt. Abt. ,,

mnillesheim. Eitel. 123891] Besttzer 3 : Stnwednea In unser Genossenschaftsregifter wurde und Tbeoder t a Sang nale

bei der Landwirtschaftlichen Bezugs in den Verstard dere r , ü 1. G. m. b. D. in Auel Amtegericht San 1316. - Ven n ied. n

ngetragen:

1) der 8 36 der Statuten ist dabin ab= ist jur Fnunte Tanner Goar umd lebuskaffenerein e. G. m. n. D. .

geändert, daß die von der Genossenschaft ann heute einge kenden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mat 1916 „st das Stammkapital um 45990 6 erhöht und beträgt jetzt 25 000 .

Dem Ingenseur Alfons Altmayer in Hannover und der Ehefrau des Ingeneurt Ernst. Weber, Marte geborene Hammeß, in Elze (Hannover) it Gesamiprokurg e gi. G f rerteen ist durch

eschluß der Gesellschafter vom 6. Maß ö . .

Firma ist geändert in Gesellschaft für Dandel, Gewerbe und . mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht, Abt. 13 zu Cassel.

geröst. Die Firma ist erlolchen. 2) der Stabtbaurat Dr bel, p. Reglster für Einzelfirmen: 3) ber Kaufmann Emil Schhn rock 1 Zu der Fir . W * ee . staklinann Emti Schönrock, 35 Firma „Walter ⸗Ktünff“ in 4) der Kau Hermann August S 2 ; * der Kaufmann Hermann August Schulz 3 ; . n Stelle des seitherigen saͤmtlich zu Kolberg. (; . ö Anton von Poschinger, Die Vertretung der Gesellschaft Fausin an in Gäpr ngen, der neue Firmen, durch 2 Geschäfisführer. 3. . Friede ch Gßlinger, Kaufmann in Vas Geschäftssahr läuft vom 1. Januar Göppingen, mlt dem Zufatz, daß dieser bis 31. Dezember eines jeden Fal 2 daß E eschůft ohr . Aktt 9 h Hann. . ezember eines jeden Jahrt. , n, 6 Akttven und Passtven Die Dauer der Gefellschaft ist auf die e iner gat. Zelt 19 a 21 2 (6x 1 Ie w ; Zett big, ein schließlich 6 Monate nach 2) Die, Sirmg CEhristian Carl, In, Frieden schluß —̊ 3 . 9. Fenieter“ in Göppingen: Inhaber: se , ,.

sosss-Raftar ko * 12 . h n, ,,. ellschafterhbersammlung nicht innerhalb G hristign Car] Inen tent, in Göppingen; diefer 6 Monate eiwas anderes e g Spesialfabrik für Brauerel. u. Brennerei⸗ Von den mit ber rene c' chlieht. anlagen selssch 5 1 . Anmeldung der Ge⸗ . . llichaft einge Schrift ssũns . 3). Dte Firma „Jakob Carl hi n , m iststtitthn nn Inhaber: Jakob

Tettnang. (23863

t. Amtsgericht Tettnang.

Im Handelsregister wurde zu der Flrma

Luftschiffhau Jeppelin, G. m. b. H.

in Friedrichshafen eingetragen:

n . ö. . .

Wilcke, Major in Friedrichshafen, ar

, . 7. Juli 1916. Stahl, Oberingenteur daselbst, in der

Daß Kyontgliche Amtsgericht. Weise, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗

e, rr, . . lich mit einem weiteren Prokuristen zur

Pots dam. 238656) Vertretung der Firma befugt ist. Die Prokura des Kaufmanns Magnus Den 12. Juli 1916.

Fleischbauer in Pots dam für die in unserm Amtgrichter Winker.

Handels register A unter Nr. 50 einge⸗ ,, ! ; Uelzen, KERz. Hann. 23864

tragene Firma: „F. G. Selle“ in . . Potsdam ist heute gelöscht. In das Handelsregister B ist beute bei Potsdam, den 11. Juli 1916. der Firma „Credit und Sparver! a, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. G. m. b. H. in Uelzen“ eingetragen: prenzlluun. 23857 Die Gesellschaft ist . . In unser Handelsregister Abteilung A w 94 Nr. 210 ist bei der Firma „Waren⸗ Uelzen, den 12 Juli 1916 ö und Möbelkredit⸗ Hans Vaul Neu⸗ 4 Kn liches Amtsgericht gebaner Nachf.“ eingetragen worden, . ö . daß der Kaufmann Paul Mareuse in Wermelskirchem. 23865 Im hiesigen Handelsregister Abt. B

Pienzlau jetzt Inhaber der Firma und daß . der Üebergang der im Betrlebe des Ge⸗ Nr. 17 ist bei Sauersioffwerk Loosenau, schäffs begtündeten Forderungen und Ver Gesellschaft mit Seschräukter Haftung bindlichkelten beim Erwerbe des Geschäfts zu Loosenau, Gemeinde Dabring durch den Kaufmann Matcuse ausge hausen. folgendes eingetragen worden: schlossen ist. An Stelle des im Felde gefallenen In⸗ Prenzlau, 10. Juli 1916. genieurs Gustay Wagener ist dessen Witwe, Königliches Amtsgerscht. Lucte geb. Selffert, in Loosenau als Ge— H 9 chase hren bestellt worden. ,,,, B sind , Wermelslirchen, den 10. Juli 1916. 1915 folgende Eintragungen erfolgt: Königliches Amtogerlcht. I) Bei Nr. 4 „Gebr. GBähler K Wöiesbadem. Co. Äftiengesellschaft in Berlin mit In unser Handelsregister A Jweigniederlassung zu Ratibor“: Durch Nummer 451 wurde beute bel der Firma: schon durchgeführten Beschluß der General. „W. Michel in Liquidation mit dem versammlung der Aktlonäre dom 20. Mal Sltze in Wiegbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

1916 ist das Grundkapstal auf insgesamt ö h ß iesbaden. den 10. Juli 1916.

26 000 000 4 erhöht. Das stellvertretende Dor stan ben iglsed Kaufmann Hesn ich Cru t Königliches Amtsgericht. Abtellung 8.

Nach vollständiger Verteilung des Ge- nossenschaftevermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Köslin.

Mogilns, den 7. Juls 1916.

Königl. Amtsgericht.

H ontahanx. (24000 5n Uunser Handelsreglfler A ist unter Nr. 657 bei der Firma „RFaufhaus Ferdinand Kleinberger in WMonta⸗ baur ! folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen).

Montahazgr, den 6. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Mühh hausen, Thur. 3839 . Dandel stegister B bel Nr. 1, Firma Aktten gesellschaft Werner u. Com. in Ar mern, ist am 1. Juli 19165 fol— gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Mühlhßausen i. Thůũr.

22848

lst heute bel der Firma Sstdentsche Tre ib⸗ riemenfabrik Gustat Scheffler einge⸗ tragen, daß dem Fräulein Magdalene Brümmer Gesamtprokura erteist ist. Elbing, den 12. Jull 1916. Königliches Amtegerlcht.

RlIbimg. In unser Handelsregister . heute zu Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft Brauerei Englisch Brunnen in . eingetragen, daß dem Kaufmann ö ere in Elbing Gesamtprokurg Elbing, den 12. Jult 1916.

Königliches Amtsgericht.

Em dom. (23830 Bet der im biesigen Handelsregister 9 unter Nr. 49 verzeichneten Firma „Dampf. plãttei sen n dustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gmben ist heute folgendes eingetragen worden: Der. Geschäftsführer Kaufmann Arnold Wenzel auß Emten ist verssorhen. Emden, den 8. Jult 1915. Königliches Amtsgericht.

Emden. 23831 Bet der im hiesigen B unter Nr. 14 verzeichneten Firma „West⸗ sãälische Trau s port. Nktlenge senischaft⸗ Zweigniederlassung Emden ist heute fol ö,. n,, e, em Johannes Fritzen in Emden Prokura eiteilt mit Beschränkung auf ö. Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung und mit der Befugnis, die Firm! in Gemeinschaft mit elem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgltede des Vorstandg ꝑss2) . Prokuristen der Gefellschaft zu her— en. andelsregister ist auß Blatt 457

Gmden, den 12. Juli 1916. ktiengesellschaft König Fried. Königliches .

vom 14. Juni 1916 sind bei Nr. 685 des n, , . (Obst· und Ge⸗ müseverwertung Groß-⸗·Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) die öffentlichen Bekanntmachungen letzt im Deutschen Reichsanzeiger aufzu⸗ nehmen. Berlin, den 13. Juli 1916. . Amtègericht Berlin ⸗Mitte.

itbhurg. (23882

Im Genossenschaftsregister ist beim Syar⸗ und Darlehnskafsenverein der Pfarrei Auw, e. G. m. u. S., am 11. Juli 1916 eingetragen worden: An Stelle des Vereinsvorstebers Bartzen der Bahnwärter Nikolaus , zu Hosten als Vereinsborsteber, an Stelle des Bei⸗ sitzers Schrelner Peter Koster zu Auw der Steinbrecher Peter Koster zu Hosten als stellvertretender Vorsteher. Amtsgericht Bitburg.

n rackenhoim. 238831 st. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlehenstaffenverein Hausen a. 3, e. G. m. u. S., ein⸗ getragen: In der Generalbersammlung vom 16. März 1916 wurden an Stelle des verst. Vereinsvorstehers Christign Heege in Hausen a. 3. sein bisheriger Stell. vertreter Gottfried Blatt dort und an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Jakob Schmoll, Johs. Sohn, dort gewählt. Außerdem wurden als neue Vorstanda. mitglleder gewählt: Georg Heege und Jakob Kraft in Hausen a. 3. Daz bisherige Vorstandsmitglied Friedrlch Scheuerle, Gg. Sohn in Hausen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ven 12. Juli 1916. Oberamtzrichter Keppler.

erfolgt

in Carl, Spezial. Brennereimaschinen

Cassel. 23823 Sandelsregister Gaffel.

Am 12. Juli 1916 ist eingetragen: H A 1630. Hans Loeiwe, Eaffel. Inhaber ist der Kaufmann Hans Loewe

in Cassel. Y A 1631. Seinrich Bette, Cassel. etke

Inhaber ist der Kaufmann Hein in Cassel· Wilhelmghöhe. .

Kgl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel. Cxossold. 23973 In dag hiesige Handelsregister ist . eingetragen worden bei der Firma Stahl- merk. Becker Aktiengesellschaft in Willich: Die außerordentliche General- versammlung vom 30. Jun 1916 hat die, Erhöhung des Grundkapitalg um 8 000 000 M heschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 15 900 000 4.

Die neuen Aktien von je 1000 werden zum Kurse von 150 069 ausgegeben.

Crefeld, den 11. Jul 1616.

Amtsgericht.

Göprymn gen? Einsicht genommen werden.

Rupferschmied in Göppingen; fabrik für Brauerei u. u. Apparate.

Den 14. Juli 1916. Landgerichtsrat Doderer.

Grenzhansg n. [238381 Im hlesigen Handelsregister Abt. . i ,. bel Nr. 7, Firma R. Merkel. ach in Greuzßaufen, eingetragen: Die Firma ist . . Greuzhausen, den 29. Junt 1916. Königliches Amtsgericht

Landaknut. 23974 Die Firma, Brauerei Johann Ernst⸗ in Velden 4. V. wurde im Handels register gelöscht. . Kgl. Amtsgericht Landshut.

Lot p Eig. 23842 In das Handeleregister ist hen; einn ger an, ee . ; auf Blatt 16538 die Firma Ma Töꝛnfer Trackenan lagen in Leip . Der Rittergutspachter Karl EGrnst 36 Höhr⸗ Grennhan en Töpfer in Großzschocher⸗ Windorf sst In⸗ mamne, gen,, less) rern h,. Geschãftgzweig: Ma⸗ ö 3 ö ö 2 Cintt'e ge * das hieslge Handels seglster Abt. x 3) . lr n n . . eingetragen: Nr. 2527 die Firma Nofenthalsche Verlags buch gi undi! 5 , . , , . ,,, in Leipzig: d, nn. e -. Inhaber ist der Friedrich Wilhelm Reinhold Frör 1 Naufmann Siegmund Igzachimsthat in ls Inhab ö , Dalle S.ͤ Dem Siegfried. Jacoby in ee, 4 ,, ,, Dalle S. ist Prokura erteilt. Nr. 4065, in . n. ,, z . tr. 406, Lespzig ist Inhaber. EG n 3 9 Firma A8. Ritter, Halle S.: für die im Betriebe . h ge, n 5 , lautet jetzt: W. Ritter, gründeten Verbindlichkeiten deg bie herigen , ,, , , d, , . 6 8. Ra Ve 6b h ö 5 f mann? Gölstuf berharbt l Bait. böte, begründeten Forderungen ain

, Fintragung in das Handelgregisser be der Jirma dalsten Baut in el fg? am J. Juli 1916: Den Bankbeamfen Max Dellbar und Richard Plätschke, beide fu teumünster, ist Prokura erleil dergestalt, daß sie berechtigt sind, die Firma Hölsten⸗ Bank in Gemeinschaft mit einem Sire ktor oder . ö oder mit Einem anderen Prokuristen per pr ⸗. 23 per procura Königliches Amtẽgericht Neumũn ster. Venss. 23975 In unser Handelgregister Abteler 7 ist unter Nr. 571 heute die Firma M. Friedrich Æ Co. zu Neuß ein⸗ , Sle ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1915 . 16e Gesellschafter sind: 1) Dr. phil. Hein⸗ 36 . ö Cöln, 2) Matih a Friedrich, Fabrikant zu Hadamar, Neg. Be. Wiesbaden. 6 ö Neuß, den 12. Juli 1918. Königliches Amtgerlcht.

123866 unter

ausgebenden Bekanntmachungen in die Landwirtschaftliche Genossenschafteheitung in Bonn aufzunehmen sind,

NPDöhlem. Im (Firma