. , w —
Deu t (che Be rlu st It st en. (28. 41) 17. Juli 1914 —
gewehr⸗Kompagnie. Jugnet Karl — Buchau, Riedlingen — gefallen Utffz. Oskar Dörin
. ; . ö e. . ring, Horn. — Rockstedt — verwundet.
einhausen, Biberach — leicht verwundet. Lebhe Hermann — Großboliwar, Marbach — gefallen. Sch möger, Franz — Rißftissen — 6
Dochberg, Saulgau — leicht verwundet. ürst 16, Alert — Bauhof, Sau lg a. — gefallen. J 1. Reserve- Pionier
; ust Den s dle — Wöngen, Eßlingen — inf. Werne. lgest. Jan sfe n, Jr hann = Westermarsch, Preußen — schwer verwundet. Neserve Pionier⸗Kmpagnie. Tau fm ann Leonhard — Müßlhgufen, Waldsee — icht verw. Fund, Paul — Marbach — gefallen. Utffz. Einst. Schwager — Speyer lnicht Tübingen) — verwundet cha enk, Eugen — Aalen — leicht beiwtnreh Hoden in iller, Josef Nich, Wangen — gefallen. Befr. Gottlieb Schanz — Genkingen nicht Pfullingen) — bein, Bohnacker, Georg — Asch, Blaubeuren? ** leicht verw, b. d. Tr. Räu ß erm ann, Karl — Steinreina, Waiblingen — J. berm. Gefr. Aug, Win t gb alder = Heßkirch (nicht Göppingen — r Speng ler, Wilhelm — Jony, Wangen — leicht verwundet. nenn er, Christign — Waldbach, Weinsberg —= leicht verwundet. 8 o 5, Albert — Münster, (nicht Höfingen, — verwundet. QVöllre, Josef — . Baden — gefallen. Schönerstett, Max — Waiblingen — leicht verwundet. Mack, Robert — Steinheim nicht Heidenheim) — verwundet.
Steiner, Gotthilf — Bberheinriet, Weinsberg — leicht verw. Bauder, Friedrich = Neckartenzlingen, Nürtingen — sKeicht verw. Sch wargz, Ernst. Taschenberg (nicht Stuttgarth— verwundel
granelli, Ernst Gmünd — leicht verwunket. Jerg, Kosmas — Unterwachingen, Riedlingen — leicht verwundet Guzzi, karl Schiltach (nicht Schramherg) — verwundet. 44 2 9 5 ę =
Buckenmayer, Josef — Biberach 4. R. — Jeicht verwundet. 12. Kompagnie. 66 ann, Karl snicht Heinrich — a n , Brigge) — ) RX. Bahnmüller, Adolf — Wannweil (nicht Kir . — * 8
Neu schwanger, Jo ann — Schaffhausen, Schweiz — gefallen. Vzfeldw. Heinrich Sa . entheim — lei . ge senm 329 Wil helm — Welzheim — gefallen. R. on. ö V . . r . ,, ö. Sautter, Karl — Giengen (icht Ludwigsburg) — verwunket. Maier 1, Paul — Steinheim, Heidenheim — gefallen. Utffz. Gottlob Stähle — Dürrmenz, Maulbronn — leicht verw j 2 — Utffj. Hermann Suerow — Weingarten, Ravensburg — seicht Zu Berlustliste a,, Jufanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. ö. . verwundet, bei der Truppe. Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 123. k 3 1 u ö z . Em pagn te. Utffz. Karl Flinspach — Stammheim, Ludwigsburg — leicht ver— 9. Kompagnie. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 6 ½ 30 3. ̃ ; . Arneigenpreir fir den Raum einer H,, n,. Waldsee — verwundet. Utffz Emil T wundet, bei der ur he. Geyer, Josef — Trifts (nicht Offlings) — verwundet. Alle Hostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . n. zt a0 g, einer 8 gespaltenen Einheitrzeilt d 8. Stuttgart — leicht verwundet. lil rn, ml mern Gios ei ißähurg — l. derw. b. d. Tz. 6 den postansialten und Jeitungssprditeuren fur Selbstauholer 51 Anzeigen nimmt an: agner c r sweilet ä ibi ngen gefallen i. 96 966 9 Seen,, ,,. i it , Zu Verlustliste Nr. 24. auch die Erprdition sw. 4 Wilhelmstraßte Nr. 32. i dit Königlicht Expedition des Reichs- nnd Gtanlgenzeigerg r. Piählbach, Dehringen — leicht verwundet. tif Jar! Hofmann — Un kerheim ach, Weinsberg Tenn de Inf ie Regi / . ige , H dee in s : . er rh . ö y ö en. ö S chin id — Schloßberg Reres hein —— derne, ö , ö Einzelne Anm mern kosten 25 9. n. . . pie — Koliwell St ef — leicht berwundet. Gefr. Friedrich Dieterle — Waiblingen — leicht verwundet. , iedrick M , ; **. kJ k EFble — Rottweil, Schorndorf — leicht verwundet Befr. Cugen B denhhfer gohracter, Cannstalt? uke fallen. Oblt. d. L. Friedrich Wenz, Königsbach (nicht Heidelberg), verm. ö Gefr. Theodor Kohler — Neckarfulm — gefallen. * *.
Hafmeister * Rottweil — . verwundet. . . . Weslfer — Rommelshausen, Cannstatt — inf. Gefr. he R. — ; 8: mpagnie. . w x sen, ste . Gefr. Robert Essig — Massenbach, Brackenheim — schw. verw. Anwander, Robert (nicht Au wanhde r, R.) — Weissach (nicht 8 6
8 Verwundung gestorben. . ; ; : . Schlipf, Josef = Hüttlingen, Aalen — inf. Verw. gestotben. Gefr. Friedrich Tüb'ler — Mitte fischbach, Backnang ä. ber. Bonlanden) — verwundet. .
La xgang. Friedrich . Arnbach, Neuenbürg — schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Schieber — Metterzimmern, Besigheim . 1 p. — ü 3 Sch abek, Wilhelm — Unterurbach, Schorndorf — leicht verw. Befr. Fbhristign M ast — Nagolz = leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 28. Inhalt des amtlichen Teiles: 5 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 158 Stump, Wilhelm — Obertürkheim, Cannstatt. — leicht verw. Befr. Karl Benseler — Walkersbach, Welzheim — leicht verw. Infanterie⸗Negiment Nr. 127, Ulm. ö 9 ) Zuwiderhgndlungen werden nach 8 19 der Verordnung über den des Reich s⸗Gesetzblatts enthält unter . JJ J , Bs onn ga ga ie. H Ber br mt nne iner don, lo, tre is ö Nr. Hö2d4 eine Bekanntmachung, betreffend den Tert der Vie ger et, Ludwig Engelsbrand, Neuenbürg — gefallen. Fon el nannt, Johanne — Tailfingen, Balingen — gefallen. Es ist zu ergänzen: Sblt. d. R. Georg S — Hanno S. 261) mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe 2 5. Juli 19609 eichs⸗Gesetzbl. Ff ng, Kehr — Frauenfeid, Schwei; — inf. Vein. gesterben. ne g wilbeln. Mehle, Prenßen — gefallen. ö. schren 1. . . , s bis zu fin ssehn el fun Mark bestraft. Im, el n e hen ,,, 6. . ocker, Guse . ö . , ict. . ö 9. Karl ö ir nn ö 36. verwundet. G 2 1 . K über den 54 . . S. 573) beilieg ö . ö ö. ö ; ; Dormann, Hermann . Königshof, J feld — leicht verw. gfrlinger, Josef — Irlen, Waldsee — leicht verwundet. J 16 R, , k. . ö Ver ehr mit Ver rauchszucker vom 10. Pri 716. Diese Bestinmungen treten mit dem 21. Jull 1916 in Kraft. Nummer 160 des e ich ⸗Ge etz atts enthält unter Blauqu ett, Ernst — Lüneburg — leicht berwundet. Hischer, Albert — Alfeld, Preußen — leicht verwundet. . Gefr. (nicht Reservish igen . ; Ebingen — leicht vern Verordnung über vorläufige Maßnahmen zur Regelung des B . d ĩ 1 . 1916 Nr. 5328 eine Bekanntmachung zur Ausführung der Ver⸗ Klotzbücher, Taber — Rodamsdörfle, Aalen — leicht verw. Heinrich, Hermann — Heilbronn — leicht verwundet. 10. Kompagnie. ; ; Verkeh it Gemüse und Sbst run,, 3 - 4 ckehr mit Verbrauchszuck 10. April Walz, Wilhelm — Dietersweiler (nicht Diedersweiley — verw, ergeht mit Geimase und Höst. Der Präsident des Kriegsernährungsamts ß 1. 8 ; ö 9 . 33 erguem i . ⸗ 916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. ), 2. .
Her . Vorbachzi ler 8 on the ö . efe 3 — J FK . S wi 3 ; Lu jag k ö ; . Anger, Hermann — Vorbachzimmern, Mergentheim gefallen. Leucht, Kark Schwieberdingen, Ludwigsburg — jeicht verwundet. ckanntinachung, betreffend' ein privates Versicherungsunter⸗ res Kr ese ⸗ Nr. 532) eine Verordnung über vorläufige Maßnahmen
mit Gemüse und Obst, vom
aa . 2
Rircher, Frichrich Altfl'sten kite, zeln en g. gin k, Adolf — Neckarwesthe n, Vesighe n' mig e ist berrpu ; ö. ᷣ 5 ö. . . Des. ö ö . . . . 5 J. 2 . 3661 . Reserne: Kionier Kwimpagnie. ; 9 nehmen. j Böll, Franz — Heiligkreuztal, Riedlingen — schwer verw. Spatt, Paul — Rohracler, Cannftatt — leicht verw., b. d. Tr. Eßlinger, August nicht Ernst) — Rötenberg (nicht Sternen, Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung zur Regelung des Verkehrs Rol zaæfel Jakob — Nemmingsheim, Rottenburg — schw. verw. Sukopp, Farl — Schsem, Alfeld — leicht verwundet. fels — verwundet. französischer Unternehmungen. . Verordnung 15. Jul 1916.
,,. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 158 und 160 über vorläufige Maßnghmen zur Regelung des Berlin W. 9, den 17. Jull 1916.
Sch olpp, Karl — Zuffenhausen, Ludwigsburg — leicht verw. S tör! e, Franz — Kupferzell, Dehringen — leicht verwundet
Dran, Philipp — Heiligkreuztal, Riedlingen — leicht berwunet. Ul S.höfer, Christian — Gbesflngen, Mergentheim ** l. verw Zu Verluftliste Nr. Zz. . Reichs⸗ i ĩ laiserli stzei
Riesch, Karl — Deimerdingen, Leenberg — leicht verw., b. d. Tr. Wein man n, Albert Belsenberg, Künzelsau — seicht verw. Jufanterie⸗Regiment Nr. 21, Ludiuigsburg. ö ö ; Verkehrs mit Gemüse und Obst. Kaiserliches Postzeitungsamt. . ü . . vermißt . 5 r au 5. ch . , , ne nen — leicht verwundet. 7. Kompagnie. Königreich Preufꝛen. Vom 15. Juli 1916. Krü er.
hie lg. Willy — Urbach, Ilfeld — inf. Verwundung gestorben. Kräuter Karl — Erbstetten, Marbach — seicht verwundet. Vazfeldw. Albert Zitzmann — Enkngen — pig ift Frn ; i en und . . ; raun, Karl. — Strohberg, Oehringen — leicht verwundet. Kretzer, Wilhelm — Neufürstenhütte, Backnang * *fan g ger v f 5 ö ö ö 6 ᷓ ö ö ĩ 3 ; Si ; ernä 22. i 5⸗ Rem pis, Jakob — Nabern, . — gefallen. 3ip s, August ö. k JJ Afftlterblach = bist. verwundet, vermißt. Gesetz, betreffend die Erhöhunß der Zuschläge zur Einkommen= ,, ö —ᷣ ö echt er, Gotthil = Willöb ach, Weinsberg. — leicht erwundet. Zei ß wa iger, Paul Hofen, Cannstgtt = schied verwundet. Landwehr⸗-Infaunterie-Reginent Nr. 125. steuer und zur Ergänzungssteuer. / — JJ
Kahler, Emil — J Preußen — leicht verwundet. z ( . ö. 66 verwundet. ö 2. Kompagnie. ö. ö ö des , . Kompagnie. F he, Friedrich — Mittel fischbach, Backnang — leicht verwundet. Hölz , Valentin — Ittenhausen (nicht Grüningen — leicht vern bersahrens bei der Erweiterung der Fabrikanlagen der .
Dien. Gal Bäuerle — Höfingen, Leonherg — gefallen. - ü 16. Christian . gbeim . leicht verwundet, bei der Tr. 6. Kompagnie. nenn, ö Planiawerke in Ratibor. ö im eigenen Haushalt zum betreffend die Erhöhung der zuschläge zur Ein⸗ Vzfeldw. Wilhelm Großhäuser — Ludwigsburg — schw. verw. Anger, Johann — Wilflingen, Riedlingen — leicht verwundet. Gefr. Heinrich Dicke nicht Wilh. Theodor — Annen (nicht Schaff Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung elgenen Verbrauche. kommen teuer und zur Ergänzungssteuer.
36 2 ? 25 . ö . = — . 7 2. Ultffz. Ernst Gerlach — Mühlhausen, Vaihingen — gefallen. Pau schinger, Eduard — Suhl, Thüringen — gefallen. hausen) — verwundet britischer Unternehmungen. §5 2 Vom S8. Juli 1916.
§1 Königreich Preußen. Bis zum 1. August 1916 ist das Dörren von Gemüse und die 66166 I
m .
532
Utffz. Wilhelm Klauß — Maichingen, Böblingen — gefallen Trumpfheller, Johann — Weitengefäß, Hessen — gefallen Ne 5 ja X zss ß z . , If K 2 k 2 Smii * Gi5chme Ern, e n , , , . än, — Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung un uverlässiger Bis auf welteres dürfen Kaufverträge über Pflaumen, die ganz ef. Hotthilf Kopp — Malmsheim, Leonberg? — gefakkän. Zauer, mil — Ischwend, Garldorf = leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 34. wa. Personen vom! . ö . oder teilweise erst nach dem J. Auguft 1915 zu erfüllen sind, und Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von
5
.
— — 12
8
2
8
Gef. Ernst Noth — Poppenweiler, Ludwigsburg — J. v., b. d. Tr. Creutz, Jakob — Eisenbach, Pfalz — schwer verwundet. ; . . a i 5 3 J i, lt stia . Sellin Ti gie m ö I. verw. b. d. Tr. . . ö. . . leicht verwundet. k Nr. 119, Stuttgart. ,, ö. , , . ,,, Preußen c, ; ; Schlestei Hermann — Lehrensteinsf Weins 4 Lutz enlaub, Friedrich — 4 1 7. Ko ie. wieheln, a6 o 1 t Au ; z - 2. l chlestein, . ö Weinsberg — leicht Gelen ag ö e , , mne n lee m I. v. G MJ 6 vag . . ö . . . erfüllen find. nicht abgeschlossen Herden, verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags
Dennig, Rudolf — Hagen — leicht verwundet, bei der Truppe. Schofer, Wilhelm Sersheim, Vaihingen — leicht verwundet. k Seine Majestät der König haben geruht: Das gleiche gilt är andere Verträge, die den Erwerb von Ge, der Monarchie, was folgt: — j Fir, Karl — Derrenzinmern, Künzelsan.=— gefallen. Sonne nmoser, Josef — Petz enwei ler, Riedlingen — leicht v. Zu Verlustliste Nr. 33. Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Fürstin Miargarethe müse oder Obft zum Gegenftande haben. . * tee ee n,,
Lickermann, Friedrich — Menden, Iserlohn. — gefallen. e r, Gottlob — Pleidelsheim, Marbach — leicht betwinde Jufanterie⸗Regiment Nr. 125 ittga 6 . . ö j 583 F dom 36 r;
56665 2 ' ; Miß — 3 ; ündet. 9 Stuttgart. don Thurn und Taxis, geborenen Erzherzogin von . ,, . e
IJ L6 pfe ö. Gottlieb Steinbach, Backnang — gefallen. n, Wilhelm — Ehningen, Böblingen e. leicht verwundet 6 pagnie 8 st ick ö Re 36 ! d R t K 4 d ill ster Alle vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung abgeschlo ihrs, für ein nas h des rieden mit 4 Nenner, Ernst — Ludwigsburg — gefallen. ; hu ch, Karl — Gärtringen, Herrenberg — leicht vermundet. Sautter, Gotthilf — 8 bish verwundet, vermißt File reich einn, Regensburg die Rote Kreuzmedaille er Verträge über den Erwerb von Gemüse und Obst sowle den s roßmächten au fgestellter Staatshaushalt in Kraft ir ö Orth, Adolf — Kleinbottwar, Marbach — gefallen. ec ger, Vinzenz — Mussingen, Künzelsau — leicht verwundet. . — 8 . kö undet, vermißt. Klasse zu verleihen. Erwerb von Dörrgemüse, die ganz oder teilweise erst nach dem jedoch nicht über das Etats jahr 1917 binaus, werden für bie Gin“ ö u ö e rin . . . . . ᷓ ü h ner, J 23 Kö — ö verwundet. Utffz. Josef Retzer nf d n ich verwundet, ver ißt , nn, , s , w 6 an nn. n, , 3. geht . * 2 68 Ve st, Wilhelm — lengen, Heidenheim — lei ht verwundet. ü 1Ung, Wilhelm — Reutlingen — lei t verwar det, b. d. Tr. ö , . S , . . — Mmiht. 54 3 ö . sstelle für Gemüse und anzuzeigen. für die Ergän unge steuerrflicktigen die nach des esetzes, be⸗ Mäaper, Hermann — Beilstesn, Marbach — leicht verwundet. . ech ner, Gottlieb — Eillenbuch, k Rel. 1 ö 6 Utffz. Carolus Saffe ö . ich Soffer, V. L. 55) — München Seine Malestãt der König haben Ale rgnãdigst e n. . sind die Namen und der Wohnort der Vertragschließenden, . dis H ffn een, r g Gef ifa zu . Roller, Hermann = Beinstein. Waiblingen — leicht verwundet, Be ilk pe cht, Friedrich — Waldtgnn, Grai ltheim = leicht verw. Cinj-⸗Fr. Gefr. Alfteh ie 21 derwundet, vermißt. . dem bisherigen Direktor der Proninzialheilanstalt in der Gegenstand des Vertrags sowie die verelnbarte Menge und der rungen, vom 25 Yan 9e) (Gesetzsamml. S. S5) zu erhebenden Voggenreiter, Albert — Vilshofen, Deggendorf — infolge hl, Georg — Freiensteinau, Hessen— infolge Verw. gestorben. Einl. Jr. Gefr. fred ä be ret — Stuftgart — bish. ver. Lauenburg i. Pomm., Geheimen Medizinalrat Dr. Siem ens vereinbarte Preis anzugeben. Steuerzuschläge, wie folgt, sestgesetzt:
Verwundung gestorben. 2. Mal Hineng gewehr Kompagnie Gefr. Gotthilf Mar nmet, bermißt. ö . und dem Bürgermeister a. D. Mu eller in Deutsch Krone den 54 für die
Gheg t, Wilhelm Berger lshofen, Grailsheim — leicht berw. Vzfeldw. Heinrich Fürth ü Friedberg — gefallen.! * ö nl Han wee ich, s, Dobel bish. verm. dermißt. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife Ausnghmen von den Vorschriften im 1 können dle Landes⸗ Aktiengesellschaften, für die Fritz, Karl, — Schwann, Neuenbürg — schwer verwundet. Utffz. Hermann Sohn = Stuttgart efallen. Brugge, Paul bstshmander — bish. verzvunden, dernüßt. K. D., Medizinalrat sr Brink n in zentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Behörden in dringenden ö Kommanditgesell, sonstigen Klett, Wilhelm — Heutingöheim, Ludwigsburg — leicht verw. Lifts tnt Mütter nnen, H, nen,, , n. Bihr, Wilhelm — Gerftellen — blsh. verm. tet (gem. v. Frankt enn Krgtarzt a; Yz. Medizinalrat Dr. Brinkmann in zen ; bel der Cinkommensteuer: anne ,,,, k d n '. . Fi metal. . — inf. Verw. gest. g. Kompagnie. Culm, dem Pastor Böschen in Beverstedt, Kreis Geestemünde, e,, bon dem Verbote des 82 kann dle Meichestelle fur . vll dl er au Kt wan uch . Bäntcin, Wäsbüntt; . ich, weunke. , , fer n i, J ere Boll — bish. vermißt, tot (zen nne ertietten Ffgrrer Germann s. in Marien seide, Ktreis Gemůse und Sbst iuiaffen. in den Einkommensleuerfsufen schasten kauf⸗
, . J e, T finite, . . er . ö don Frankreich). Gummersbach, und dem Oberzahlmeister a. D., Rechnungsrat § 5 2400 bis 3 000 Mark 15 8 Kissenkötter, Bernhard — Hagen, Westfalen — inf. Verw. gest. Gefr. Jakob Ro thfu ß — Herrenalb, Neuch e tro ., . JJ 10. Kompagnie. Baßow in Brandenburg a. H. den Roten AÄblerorden vlerter Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mlt Geldstrafe bis zu von mehr als . 58 3 690 Mark 45 38
F ischer, Karl — Ble hhingen. Eflingen leicht ven dun dei, Bet. Fark , ö Gefr. Friedrich Schwei zer — Urach — bish. verw. vermißt. Klasse, ; zehntausend Mark oder mit elner dleser Strasen wird bestraft: = s ; 3 8 f . ö ö . kö. ö K Gustav Ya; Nendingen, Tuttlingen — gefallen. . 12. Kompagnie. dem Katasterkontrolleur a. D., Steuerinspektor Graßhoff 1. wer der Vorschrift im 5 1 zuwider Gemüse verarbeitet; 56565 26
; Hermann — Böckingen, Heilb — leicht verw. Schle , ! n. 9 — 8 So ttre . 1. ö. ; 6 e ,. . 3 , . J a, ,, . * Fritz, Kottfries = Metstetten. af nher Ut ben eh. ö ; 1 ; 3. ,, . ö. Schwarz, Gottleßbß — Ruteshelm — bisch. verwundet, vermißt in Göttingen den Königlichen Krone norden dritter Klasse, 2. . s . 8 2 zuwider Verträge über Gemüse h00 25 HVörz, Friedrich — Kirchberg, Marbach — leicht verwunden Böß inge Georg , Eure. Bln en. J , , dem Lehrer a. D. Behrend in Schwetz, dem Förster a. D, oder ; g ö ieschtlebene Anzeige n mean de 8000 30 Auth, Christiaz — (helfingen, Mergentheim — lelcht verwundet. Bothner, Kar = ,,, . ö . Zu Verlusttiste Nr. a9. Hegemeister Metzler in Radevormwald, Kreis Lennep, und ö . 5 f . ef 9 wsss . unrichtige i. un- 6 . Schöneck, Hans — Pirna, Sachsen — leicht verwundet. Weinmann Paul — . — J t Grenadier Regiment Rr. E23, ulm. dem. RNerierförster a. D. Friedrichsohn in Oranienhurg, er e e in ö. . . ; ; 1 . 9 ö . J JJ . ö. J gla ß e, Jähennes Wighnsen r K . 4 Kompagnie. Kreis Niederbarnim, den Königlichen Kronenorden vierter . vollsiändige Angaben macht. 16 6 Tutzen kau, Wilhelm *. Jiegelhausen, Baden — leicht verw. BVolf, Robert — Ludwigsburg fchwer . Utffz. Ferdinand Schmeiser (nicht Karl Rerd Schmeiße ny — den Lehrern Dölle in Magdeburg und Lan in Jen— 7 ů ͤ 14
, , .. 9 Uzwigsburg = schwer verwundet. . ; Karl Ferd. Schmeißen Seh . 9g 9 64 ᷣ em Tage der Verkündung in Kiaft. 21 500
Geb Friedrich — Sbermaß holte 2826 F ng n eber ei hingen, Stuttgart. = J. verw., B. d. Tr. ; Hausordens von Hohenzollern ⸗ . . ; 27 500
Gebert, Friedrich bermaßholderbach Oehringen gefallen ö. hn, 3 — Metzingen, Urach — Leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 42. dem Steiger Hoof in Eibelshausen, Dillkreis, das Ver⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 35 3h
ö 11. Kompagnie. , rem gs hurg, Calos heim = leicht verwundet. Jufanterie⸗Negiment Rr. 1290, um. dienstkreuz in Gold, Dr. Helfferich. 18 000
Etn. Hellmuth Hoffmann — Stuttgart — verwundet Ri gele, Hugo —— Berkhbeim Eßlingen — leicht verwundet ö ; n , g, ! ; Ein, Eugen Landbeck — Hall — verwundet. . Blessin g. Gottlob — Enzweih ngen, Vaihingen ö . Gefr. Jakob G 3 . . . 6 . Kn glichen S ff flihrer a. D. Wegner in Thorn ö 699 80 000 Utffz. Gugen H i uße rmann — Sleinheim, Marbach 5 J verw. Voge . Vilhelm . Eßlingen ö schwer verwundet. J ö r. Jako . e n , nden — bish. vermißt, tot (gem. das Verdienstkreuʒ in Silber sowie . ö B e k ann t ma ch un g. 66 000 36 006 Utsfz. Wilhelm Bauer — Großheppach, Waiblingen — infolge Hr pp, Bosef — Wa ' kansen, Neresheim — gefallen. on Fran reich. ; dem Gemeindevorsteher, Bauerhofsbesitzer Gründemann . ; — gh eg 106 000
. Verwundung gestorben Alber, Hermann — Möglingen, Ludwigsburg — gefallen. . 10. Kompagnie. in Strachmin, Kreis Köslin, dem bisherigen Kirchendiener Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat . Utffz. Gottlob Sch kö Det Broßsachsenheim, Vaihingen — ,,, k ,, — schwer verwundet. . J bish. vermißt, tot (gem. v. Frankt). Boel kes in. Bunde, Kreis Weener, und dem bisherigen auf Grund des 8 67 des Gesetzes über die privaten Ver— ei de en, . chwer verwundet. 8 z⸗ler Leo — Oberbe ringen, Gmünd — seicht ve unde ö 8 * J i inzi aß 5 —ĩ j j z , . 5 j 1 3. Mai Ergänzt er: x
r 66. , er — n,, — gefallen. ö 5 r .; Fern, ö 5 9 Rück (nicht Roch, Cheisũmn ͤ 6 (nicht Bern) — bish ,, 3. 2 hundem, Kreis Olpe, nn gn n n mn, ö n . a Prozent der zu eatrichtenden Steuer.
is Paul Schilling — Marbach — seicht verwundet. sh le r Ghristign — Raidwanden, Rürtingen = Hanel, vermißt, we . ö . j ; ; ; , § 2. h 6 1 II 3. ö k verw. Dau H J ö. ö . . . ö ö k ö e. r nnn, . ö 9 Selte am 1. Apꝛil 1318 . Tieg 86 ) noch fortzha nein und Befr. Otto Gutshrlein — Rabolbshäufen, Gerabronn — Zu B j ö Sterbe⸗Versicherun gs⸗An G. zu * Sar big dahin ein neucg Gefetz über die Erhebung von Zuschlägen jur . . gefallen. ö . . Berichtigung friiherer Verlustlist , 1 Deutsches Rei ch den Geschäftsbetrieb untersagt. . . und . e nicht . gekommen . . 1 n . Nen Ulm T Hicht rerwun eth, ö 3. z e m 9 lsten. z 6 *. , Ulm. ö Berlin, den 15. Juli 1916. sein, so verlängert sich die Güstigkett dieses Gesetzes um ein weiterez Fefr. Eugen Wei = EGlingen — infolge Verwundung gestorben. Bu Verlustliste Nr. 5. ö J ö agnie. 5 0 r ; z 2 ᷓ Etats jahr. Ker. Heinrich R fe nhthal= Hohebach, Künzelsau — gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. L211 ie icht Reu m, Bernhard Biberach a. R. — vermißi. s. ö ö. . ö Das aiserliche uf ficht samt ü Pi watversicherung. * §5 3.
mfr. Friedrich Bürkle — Schmiden, Gannstalt — Leicht derm 10. Kompagnie . K 7. Kompagnie. zur Ausführung der Verordnung über den Verkehr Jaup. Während der Dauer der Gäbckung der Zuscklaͤge nach s 1 sst ö. Fitz Kein gr, Crailsheim gefglien. Es ist zu streichen, weil tet nee: Schick, Hei Schütz Gicht Schüte, Christimn ü! Schwaigern — leicht verw. mit Verbrauchszucker vom 19. April 1916 am Schlusse jedes Clalkjahres auß dem Gesamtaustommen an Ein⸗ 9 ö 36 h . J een n , ttümlich gem Schick, Heinr., v. Kat .. 3 Kompagnie. Reichs ⸗Gesetzbl. S. 261). Bekanntmachung. kommensteuer und an an, , , 1. Ern w Dbernhausen, Neuenbürg — leicht verwunde s h Waßner, G — Wenned scht M ; . ö M ; ts ja . Gustav ö. n,. Waiblingen * chnerm e ,,, . nus . 3 2 ö. . K Vom 12. Juli 19.6. Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise . , ,,,, 2 ö . 41 — ‚ 08h Wei 6b 2 alle * 1e * Un tme Vr. 3 ö z 5 ö . . . 2 * 5 ö * 2 3 1 ö J . lr. w Lin. d. R. Emil nicht Emil Her Cet we izer, Urach, vem. Lluf Grund, des (10 lbs. 1 der Verordnung über den Verwaltung i n e a , m rn, . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift St ier le, Eugen — Asperg, Ludwigshurg — schwer verwundet. Rominger (nicht Rom nn ge h, Lenlz — Ebingen (nicht Tail⸗ ö 1235, Kompagnie. Verkehr mit Verbrauchszucker vom G. April 19165 Reicht. 25. November 1914 G6 *l, y, 9 2 . 1 . beigedrucklem Königlichen Insiegel. Pfeiffer Johann litzc ihardt, Calw schwer verwundet. . fingen) — leicht berwundet, bei de! Truppe. Es ist zu ergänzen; Ltn. d. R. Oskar Rempis — Gmünd Gesetzbl. S. 261) und des 8.1 der Bekanntmachung über die nehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden: Gegeben Großes Hauptquartier, den 8. Juli 1916. 3 . n ö Fritz K hen 4 schwer verwundet. — — verwundet u. dermißt. Errichtung n, ,, , , . vom 22. Mai 1916 216. Liste. L. 8) ; Witze rm Seck Vinzenz — Heudorf, Riedlingen — leicht verwundet. 1 i . ichtz(Gesetzbl. S. 402) wird fo des bestimmt: z. ö 5 ; 1 ö , ö . s Ländlicher Grundbesitz. von Bethmann Hollweg. von Breitenbach. Beseler.
Hennefarth Georg — Breitenberg, Calm — leicht verwundet. Pionier⸗Bataillon Nr. 1 Zu Verlustliste Nr. 45. 1 . Le ü. Fe nn, we n, , . 4. Kompagnie. . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 1283. In gewerblichen Betrieben 33 Zucker bis auf weiteres nicht Kreis k 3 Markirch und Sydow. von Trott zu Sol. Lentze. von Loe bell. Mu fch el, Josef — ente Wald er — schwer verwundet. Stö gm eier, Josef (nicht Jof — Nürnberg — verwundet. Ullri ini . gane mehr verirrt werden zur Herstellun ö Landgüter der Ehefrau Eduard Emil Chotel, geb. Leonie Clementine von Jagom. Hen de, Georg Göbel, Mäumüihle, . . Gicht vern stimst? ö den n gn, Sehehl Kein, d, Teheein Git . r d Osters 1. Belacote, Landwirtin, und ihre Finder, namlich , . , . JJ w nnen 3 Fin Cent got, nh essber ti nit; Auf Frund des 8 1 der Allerhchsten Vererbung, be w , ie, . Fllen. Pionier ⸗ Bataillon Nr. 18, Ulm. ö Hir green 4 Marie Chotel in St. ö (Balligouihe) (Verwalter: treffend ein vereinfachtes Enteignungs verfahren zur Bauer, Friedrich Großheppach 5 en e. rr, ö. — 5 pPagn ie. 5. überjuckerten Mandeln und Nuffkernen, Netaꝛ iatssekretãr deipv in S Kreuz). Beschaffung von Arbeitsgelegenhelt und zur Beschä ung von ĩ 7 9 ei wundert. Es sind zu ergänzen: Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. 3. Schaumzuckerwaren und Straßburg, den 13. Juli 1916. Kriegsgefangenen, vom 11. September 1914 etzsamml.
etzger, Karl — Schönaich, Böblingen ei fz. Wi X . 6. S ᷣ Metzger ar! — Schönaich, Böblingen = leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Franke = Dresden — schwer verwundet. Berlin sy. Wilbeimstragze Nr. Zz J. türklschem Honig. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. 3 139) . 1 Lee. ion , . 93 = 57) und vom 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 14
582 . ö nn beam Vorllegen eineg besonderen Be. n, ,,. wird bestimmt, daß das vereinfachte Verfahren bei dem von