tralitätsberletzung hatte, durfte es auf ihn auch die lex eommissoria Der Weltkrieg mit seinem in früberen Zelten nie erreichten J lustig blieb und Kauflust nicht vorbanden war. Insbesondere blie ; E s B ; anwenden, . 6 bei gegenseitlgen Veiträgen für den ö daß Maffef, und Kanorendonner bietet reiche Gelegenheit, die Kriegsmwerte und Montanweite schwächer. Anleihen waren n T t E E 1 1 n 9 e
eine der Vertraggpartesen hren Verbindlichteiten nicht nachtommt, Wirkungen ju studleren, die der starke, unauggesetzte Schall der verändert. ö 1 2 . . ; — èᷣ ö jederzeit der Vertrag tillschweigend als gelöst betrachtet werden kann.“ Kanonen und Eyrplosionen von Granaten und Schrapnellen auf das t NR 5 d * x St ts ̃ — Der Geheime 6 rofessor ** Kohler hat die Arbeit Seelenleben der Tiere ausübt. Aut seinen e , . Er⸗ G8zese in Sertin um en en el an eil er Un 0 ! ren 1 en II an el et. . ,. . * 3. n er sere net das ihre Schluß. ö . ö der . 3 . J. ö ö. Mati ‚. 8. bhrscndorstande ñ 3 . . gerungen in vollem Umfange bestätigt. mitteilt, ermann in der Zeitung de ereins deutscher otierungen de rsenvorstan j z ; Sah serhunte (ur 1e) aß, Te res ore ' her . ö M 167. Berlin, Dienstag, den 18. Juli ; Technit lãrm wenig oder gar keine Notiz nehmen; jwischen den für . Brief Geid Dun ö / · // ; 26 e,. . w . ö 9 1 . , k. 39 i. gare, 4. . f. 4. s . ig he. 22 ö. ö Treibriemen aus ahl. n Beweis der Anpasfungs, als ginge nichts in der Welt vor auf den Drahtverhauen Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fähigkeit der deurschen Induflrie an die durch den Weltkrieg hervor. der vordersten Gräben sitzen Haus. und Feldsperling. „In unserer , , . 6 . 22 ** 2 . ; Verläufe, Verpachtungen, . ꝛc. ; ; en 1 er nze er. gerufenen Herstellungsbedingungen wird auch. durch die Ver, ersten Feuerstellung im Assnetal herrschten, schrelbt Kestermann äanemark 160 Rronen I57 155 157 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n . wendung von Stghlbän dern alg Grsaz für Leder, „regstes Tierleben Um uns herum, Abgesehen von den Mäusen und Schweden 100 Rronen 155 158 14577 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 9 Verschiedene Bekanntmachungen. ö. m es 2 6 hilt schon ö ,, . ö . . von Ratten fear. ir d, . = RNorwegen 169 Rronen 1557 155 157 = — ; —ͤ 9 ahlbander sehr gut als Treibriemen zu Krast— austen mit uns zusammen ganz frie eine Anza ngora · ; . . . 22 x i ? übertragungen eignen, ohne 6 jedoch diese et her An, katzen, die sich nach und nach J batten, ert . ben 5 6. c 13 1 36. 5 6 ö,. 4 9 Untersuchungssachen 1915 in Verbindung mit 8 96 des Ges. der 5s 356, 360 der Militãrstrafgerichts. unterkellertem Hof, b. Querfabrikgebäude H. Bunge in Nateln lautend, später niebsübermittlung nennen: werten Eingang in die Maschinen. Geschützen gingen Rebhühner ihrer Nahrungsfuche nach, und auf Rumärsen 1566 XR en 586 ö 86 9. * v. 4. 6. 1851, begangen in Draheim, Kreis ordnung der Beschuldigte hierdurch far mit linkem Vorflügel, C. Remtsen, und auf den Antragsteller übertragen, be⸗ technik getunden bätte. Gegen die Einfü— rung sprach, wie die Um. dem Rübenfelde neben uns trieben Feldbasen ihr muntere Spiel. Bulgarien 166 Lepa 25 dot 795 24282 Steckbrief. Neustettin, am 25. Jun 1916, am 15. Juli fabnenflüchtig erklärt und sein im Deu schen Stallgebäude rechts, Gemarkung Berlin, antragt. Der Inhaber der Urkunde schau · Jiank furt le V., Herausgeber Profeffor“ Dr. Bechhold) Dag Tal dicht hinter unserer Feuerstellung lag ständig Unter Gegen den unten beschriebenen Land— 1916 verhängt worden. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Kartenblatt 47, Parzelle 376/229, 6 a wird aufgefordert, spätestens in dem auf DlenglerJ polytechnischem Journal= entnimnit, der Mangel einer stärtstem Insanterie, und Attilleriefeuer, trotzdem barg es ein sturmrekruten Cälestin Michel, 9. Komp. Es wird ersucht, dieselben zu verhaften belegt. . . 37 4m groß, Grundsteuermutterrolle den 6. März 1917, Vormittags leichten und ehenso sicheren wie dauerhaften Verbindung ber Stahl. reiches Vogelleb en, so reichhaltig, wie wir es ia Deutschland kaum . . Inf Regt. 70, welcher flüchtig ist, ist die un) in das nächste Gerichtsgefängniß ab,. Hannover, den 7. Juli 1916. Art, zh. Nutzungöwert 10390 S6, Ge. An Ur, vor dem unierzeschneten C. bänder. Dunz Löten in der art. g,, rte. gelötet werden, war noch anzré fen, außer allen Melsenarten, Zaun könsgen, Frag mücken Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Ju sintersuchungshaft wegen Fahnenflucht zuliefern sowie zu den hiesigen Akten Gericht der stellv. 35. Inf. Brigade. bäudesfeuerrolle Nr. 1648. richt anberaumten Aufgebolstermine seine nicht angängig; Cs war nicht äerai, aus!ithbar und rforterte außer. landen wit här ben gen braunkehltge und schwatzkehlige Wiesen. 1916 betrugen ( und — im Vergleich zur Vorwoche) ter Uleberlansen zum Fetnde berbängt. Ulü. R. 386/16 sofort Mitteilung iu sazzz4) Fahnenflachtsertlarung. Gerin, den s. Jul 1316, Rfchte antfumelden uns, Jie surtunde dor, dem, einen geübten Arhester und eine teuere Vorrichtung, die fich schwätzer, und Nachtigallen schlugen am feurlgften, je beftiger die Ge Aktiva 1916 1915 1914 Es wind ersucht, ihn zu verhaften und an machen. . Der Musketter Friedrich Sowa R tomp. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. zulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung keohl nur für größere Betriebe johnen wärde. Mehr noch steht ber chte bKrüllten * We Vogelliebbaber ist, weiß, daß nichts Vögel zum . die nächste Militär behörde abzultefern Dersonbeschreibung: Feldrekrutendeyot II, JI. Inf. Div., geb. Abt. 87. 87. . 40. 15. der Urtunde erfolgen wird. Einführung der gelöteten Bänder der Uebeistand entgegen, daß ein Gesang mehr anregt, als gleichmäßige Geräusche, laufendes Wasser, 4 As s, *. . unter Nachricht an Gericht 31. Inf. Viv. . I. Familienname: Kupsusku, Vor 8. 5. 33 zu Schte fe bei Dior War. 2423: Uelzen, den 8. Juli 1916. Beger im orgelege oder der ärbeltemaschine enxfennk werben inuß, Reben nit Ker Säfte auf Jritunge vabler u. g. diese he Wirkung ubs Metallbestand ).. 3 90h gag e l 6s a3 Coo zu 22516. nene, Frantz Stand, und Gewerbe; ruf. erg. ward hlerdarch gemaß 8 36 M. Gt. 24. ble an gsnerfteigerkutz n Königliches Amtsgericht. um das geschlossene Hand auffulegen. Zubem hat sich in der Prerks der Kandonendon ner! aug, Auch in allen anderen Feuerstellungen, die ich * a 20 QO. 326 900) CC. ä h Div. St. Qu., den 14 7. 1916. Arbehler, anscheinendes Alter: 25 Jahre, G. b. e ,,,, ,. In Wege der Zwanggzbollstreckung so ; ö seüeigt, daß die gelöteten Bänder zwar an der Lötsten. * selbst ruttmachtg, warn eg or gleiche Bild, die Vögel ließen sich im großen und darunter Gold. 2456 6 968 2 307 133 g5g . 1 343 9 9h Gericht 31. Inf. Bix. aus Bruslinom, Kreig Kamene; Podolgk, Ini , 15 ian 916. ir , n,. 1818. Vormittags late, Zahlungs sperre, nicht reißen, daß aber die Üebergangöstelle ober- und unterhalb der ganzen nickt im geringsten stören. Bei Pferden kund Hunden treten J C 6651 00) (4 1508 0O—ο F 32 d! ð o)) Beschselbung. Alter 4. Jahre, Größe Rußland, letzter Aufenthalt: Draheim, Gericht der 11. In. Diwiston. 9 . fr drlchstras⸗ 1314 III. Auf Antrag des . 26 Vötftelle nicht bie gleiche Zuperläffigkest aufwelst. Man kat nun ver, ki gleichen Erscheinungen auf wie beim Menschen, d. h. eine An ahl Reichs. u. Darlehns⸗ . ö . 1. m 75 em, Statut kräftig Hagle Kieis Neustetsin, Größe: mittel, Haare ö. K 89) . ockwerhh, Zimmer 113 115, ver, hand in Kiei, Dänischestr. ö, . sucht, elnen Verschluß der Fänder' zu konstruteren. Aber sämtliche tehrien sich nicht an den Lärm und gingen ganz rühig mnitten durch kassenscheine . 419 457 000 23 162 900 on 19g Mo schwarz, Augen schwarz, Nase geivöhnlich, blond, Gesicht: rund, Augen: grau. l24283 ö. iert! werden das in Berlin, Schelling. a. der Reichsschulden verwaltung in Berlin, bieherigen Bandverschlüsse konnten sich n f. durchsetzßn. Neuerdings stärkste Feuer, andere wieder zit tien, wenn ez? hur von weitem ( 82 346 000 ( 32991 00. 33 33 9 Mund gewohnlich, Bart kleiner Schnur. „ II. Familtennam : Karol, Vornamen: Vie Fahnenfluchtserklärung und Be— rah l, belegene, im Grundhuche vom betreff; der angeblich abhanden gekommenen Ketden nun, wie in der oben ernähnten tischrist mitgeiellt wird, taglülc; Tcinci' Scäserl ak“ hatten wir sogar, den nichts mehr Noten and. Banken 169 33 0 ge art, Gefen langiich, Gesichlgfarbe bränn. Andre, Stand und Gewerbè; ruff. Arbeiter, schiagnahmeperfügung bems 1. 6e 16 gegen Poisdamertarbenirte Band 26 Blatt 5 Yso Reichsschulpderschreibungen von 131 Stahlbandtreibriemen mit sortlaufender Lochung auf den Markt ge, aufregen konnte als eine in der Nähe Platzende Granate, er ( 3379 000) (4 4785 000 4 9646 000 ber, . . 3 anscheinendes Alter: 38 Jahre, aus Brus— den Landsturmmann Gerhard Bock der Yer. 6. (eingetragener Eigentümer am Lit. D Nrn. 2 259 178 und 2 259 179 über hracht. Dtese Stahlriemen haben auf ihrer gaujen Lange — . näch betrachtete das stets als eine, perfönliche Beleidigung ur Wechsel, Schecks u. fran jõsfsch. Befon ders Kennzeichen? zelne. ltaow, Krreie Kamengz Podolsk, Rußland, 12. Komp. Rel J Mi. 257, geb. 14. 12. 30 16. Vtaͤrn 18186 dem Väne der Ein. je boo é, b. der Königlich Prenußtschen Breite — mehrere Reiben systematisch geordneter Löcher. wodurch die war nur mit Mühe davon ab uhalten, die maachmal recht an. diskontierte Reichs . . ,, — letzter Aufenthalt: Braheim, Krelg Neu. zu Beeck, wird aufgehoben. teagung des Ver lte ger an gs germerlg⸗ der Stgateschuldenverwaltung in Berlin, be. heliebige Verbindung des Riemens an irgendeiner Stelle er möglicht wird. stäundigen Splitter. zu apportieren. Erfreulicherweise habe ich schatzanweisungen. . . ö e ö . & 9 . o L266] Eteckbrief. . , . Hänre: blond, Ge ⸗ Im , . O i w ,, , nl 3. * 3. er n , J ĩ ene e 1 aferhi . 3 89 933 000) (- 225 9 l 6h gs O00 . ö oval. Augen: braun. ertcht 52. Res.⸗Division. etragꝗ tück: a Vordereckwohn⸗ 0 = Der Stahlrlemen wird genau wie der Lederriemen aufgelegt und ent, ntemals einen Schäferhund gehabt, der durch das Krachen ängstlich Gegen den unlenhe seichneten Landsturm. si ch haus mit linkem Settenflaͤgel, Hof und schen konsolidierten Staatzanleihe von
— erb ö j -. 6chst “ Tombardforderungen 12 959 000. 13 413 000 59 696 000 ; e R III. amiienname: Grudzianko, ⸗ e ff prechend abgeschnttten, zur Verbindan! wird ein mit gleichen Lochangen geworden wäre, alle heobachtelen höchst interessiert! die Vor? ! ; mann Engel dieszseitigen R kö, Depots 1j Fam nien 3 24280 Beschluß . Vorgarten, b. Stall. und Nemisengebände 1890 Lit. A Nr. Sg Os äber bb e, per
kersebeneg rautenfömmnigeg Ueberdeckungsstäck gleiche? Material, ange und ehh en l' zh Veignügen an dem Schleßen zu Gffekten . Kö 3. . wird, weil flübtig, das Gimittlungsber., Vorr amen: Sianlglawa, Stand und Ge= Die Fahnenflichtsertlärung und Be, Fuer Nußungswert 25 6z0 46, G' bäude, boten, an einen anderen! nhaber As der
, . i r. i ng, . J ö 1 . 1. , . cc l geg gos , 2 063 ooo) (= 26 326 Hoch K 4 * . ere 18 k blagnabmevers gung des Gerichts der steuerrolle Re. vzg. Nach, dem Grund oben genannten Antragsteller eine Leistung berbin dung von Stahlrlemen fein; sie vermeidet infolge der all. Angehörige und, ließen' diefe ungehindert zur beer ben ' her ö Sonstige Aktiven 417 6 go , 183 8.7 99, 208 ho, und in das biesige Mrittärartesthaus ab setzter Afen thalt: Daahei n, Kleis Neu en denen. 6 ö 6. . 23 Tr, ck, Schellwg. Ii den ten, a,, Ji , , , d e = , , e l ,,, ,, . s g d ü, , , ,,,,
. c g. erbindun Jeedlss r, Was galt, wer da!! lam eändringficher jur Geltung Tufch lunfekt . ꝛ u. geben. . ,, . d eldöahl meter, xLümtgeus n tönigiich : al znlgliche ͤ in Mi sonders bei kleinen Scheibendurchmessern, die schwache Seite deg Stahl⸗ Schäferhunde, altz es der wachsamsfe Posten hätte bornehmen können. Grundkapital... l ö . 35 l . 9. . . Karlsruhe, den 16. Jull 1916 , den 12 Juli 1916. , zs r rgb nnn ,,,, . 5 , ö 56 . bandbetrlebes ist, Aus dem aleschen Grunde gesattet die Schraͤg— Seltst der gestrenge Abteiluns skemmandeur fand keinerlet Entgegen Reservefonds unper an dert) (unverander (unverandert Ersatz⸗Bataillon Landw. Inf ⸗Regts. riegsgericht des Kriegszustandeg. da der Heschuldigte sefrgenommen worden sst EK. S2. 16. eilung 134 u. 84. —⸗ w (23935 Aufgebot.
verbindung die Verwengung von gewölbten Scheiben, genau wie bei kommen, unsere Schäferhunde waren stetz unbestechliche Wächter.“ 85 47 090 do hoo ogg L 4,8 ohh Nr. 109. Im Felde, den 13. Juli 1916. 24237] Zwangsversteigern
neger ; *. , . 24292 Stecthrief. . zung. Hedertiemen. le it vier verschiedenen Lechabftaͤnben ig, k ,, 6 , F. D. d. a. B. K. l 6 e n e seiebene, welche Geiicht der 51. Reservediolsion. Im Wege der ae e nn fing sol l Der von ung unterm 11. Dezember
Ueberdeckungsstücke dienen gleich eig zum Nustegein der Riemen— Hartmann, ũ st. J ̃
,. f n n . ö ⸗ ginn . Dies Ber. London, 17 Jull. (W. T. B) Reuter) meldet, daß geslern ee er cem, = 148 975 0) (— 191 369 00M. («197 735 000 Hauptmann und Depotführer. flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen 24279 . . November 19216, Vormittags . e, , ö kindungsazt benötigt niht mehr Zest ale die Verbindung aum äber, die Krieggsparsamkeitswoche begonnen hat. Im danzün Lan? Sonstige tägl. fällige Beschreibung: Alter: Jeb. 10. 4. 81, unerlaubter Entfernung, Verg. gegen den * Pie gegen den Kanonier Leo Müller 11. hr; an der Gerichts stelle Berlin. r, Is ss über 6 2000. auf, das zäemen. g Durch die Lochung it Gewähr geleifsei, daß der Riemen haben die' Prediger in den Kirchen an ah. dringende Notwendigleit Verbindlichkeiten, 2 33 91 900 1735 3y9 oo 9s osl oo Steen h mittelgroß und, milteiträfeig, Korpsbesebl' d. 36. 18 isis in, Verhin. 5. Hetk? wies. , nn ier gern l, er. Wees rh z Lr, nir Steck weri ben kes Telegrcphenztät s Herrn Hung. i. in! 6 . . e ü! . Lederriemeß sollen für jedermmãnn e sharsam e E nd Kriegtanleihe nn zeichnen ichen 90 729 oMοß - 1264 ho C4 7 Si GC] Stirn gen fer g , , a l, dung mit 59h des Ges. v. 4. 6. I851, lassene Fahnenfluchtzerkläcung wird auf. Zimmer Nr. 113, versteigert werden das hardt Damm. in Frankfurt am Main, Stahlrieinen noch den Vorteil der bertutend größeren Hetrichsicher. gewicsen. Der Schatz kanhlei Me Chen n' hat, an den Vorsftzlnden Sonstige Passina. 26 is So, 213 73 Höh 30 4 oe ale; zar ßhnliz, Hähnemsehr hes Fegangen in, Suctenhof. Kreis Anllsani, ani gehoben. . ,,,, hest und der größeren Tebenzdauer haben gur ift be Anhaflsung des War Savings Committee, von dem die Bewegung ausgeht, ein 4 25 895 0000 — A488 656) (4 636 G66) weiße Ger GHesicht: auffallend blaß, 12. Juni 1916, am iz. Juli, 1915 per Im Felde, 15. 7. 16. 1m Grundhnache von der Luisenstadt handen gekommen. Der gegenwärtige In. beim Lederriemen an sich etwa größer, hängt aber wefentlich Schreiben gerichtet, in dem er erklärt, daß die Gedanken“ der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in ESpfache' langsam gedehnt westpreußischer hängt worden. Es wird ersucht, die Be— Gericht der 15. Res.⸗-Division. Band 14 Blatt Nr. 902 (eingetragene haber des Scheins wird aufgesordert, sich pon der Verwendung des Pöateriass, seiner Vorbehandlung in ganzen Nation bei der Offensibe der Verbündeten wessten. Eg bandie Barren ober ausl indischen Münzen, das Kilogramm fein! zu rst , FHialekt, Klebung? felbgrau, eigene bigüe sKuldis:e zn verbalen und in das nächte 2. ö . , nn , , , , ,, der Gerberei und von Ter Liufdauer des Rlemeng ab, roi. auch sich nicht um eine Schlacht von ein paar Tagen, sondern um den berechnet. ; w ; . Mütze, beso 26 . keine, öeßichteg, mnie abzulte tern zwi mn den led ü 20 , . J a. 22 . KResentlich beinträchtigt durch Feuchtictest und? Kesonderz darch Erh Hegint eins lange, Gähu!n u Hartnäcktgteit erfordernden Größe: 156, Gewicht? Sz kg, Hare. höesigen Alten 1r1 B. K. a4zsi6 sosort ges e nen flug fertlteung wem 2g in, Hert Wü zen dharlette bößmege gek., Frtlärt and eine neue Üusfertigung er. Demgegenüber weist der Stahlriemien eine wehl etwas klelnere, aber Kmmpfes. Ver Schatz lanzser, forherie die Zwvilbepöikerung auf, sich dunkel. Bart: er sisch geschitten, Meant; Meitzeileng m machen. ,, , , , de, n dr, gn, re nis. ⸗
gleichmäßige und un been flußbare Anhaftung auf und steht somit praktisch auf die grüßte flifantell! Anspannung in der Geschtchte Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten siemlich groß ö ge teen bit Lerleälbre deb g; ned ien, önrit, beleben töte, ä, Wsäee een baus alt it tin eben, lächle, den? 36
n, . ö. . ö Gaglan des Re ahl zu] n c ide ge nun, 36 an 1. Jul ; ; 2. n groh, . Lewandomska. Vorname? Stanislawa, Rgts. 98, jetzt als dtenstunfähig entlassen, flügel, Quergebdude und unterkellertem Vietorla zu Berlin Allgemeine
em gederniemen nicht nach. Stablbander werden in, einer Dicke von i erleugnung zu üben. ha, Füdääherl b, Jultz gg (E. T. B) A4 og Engl. Konsolz 6s, schönen Zähne auf, Gesichte falbe*n ble; Stand und Gewerbe: Schnitterin, an., wird auifqehl ben. Voß mit abgesondertem Klosett, Ge,. Verficherun gs. Äctien⸗ Ge sellschaft. Oö big O6 verwendet big zr der allergrößten Kraftübertragung 5 o Argentinler von 1836 963, o/, Brasilianer von 1889 55, und abgelebt. ͤ t scheinendes Alter: 19 Jahre, aus Kocza⸗ Justerbürg, den 15. Jull 1916. markung. Berlin, in der Grunbsteuer⸗ P. Thon, Dr. Utech,
n . sich besonders für hohe Geschwindigkeit, da fie sehr 0 Japaner von 13699 723, 3 . Portuqiesen —, 5 oo Mussen Egan Stec rief nowmiec, Kreis Lodz, Rußland, letzter Auf— Gericht der Landwehrin spektion. mutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzung. Generaldiretror. Generaldirettor.
geschmeldig und dünn sind und nicht längen. Infolge ihrer von 1906 91, 4 oυ R von 1909 86 . h . ö ö können * überall ö, 6. 29 Canadian p inen e. ng g 537 . . Gegen den unten Beschriebenen, welcher 2 . . 124290 Beru gung; e n,, n, 3 K (24240 Aufgebot. fönnen auch dutch be fondere dir r,, gegen Nosten geschützt werden. FSaudel und Gewerbe. Dätiken e Temnleltgeg, i. Sontern barlhe Joe, üͤrtene Bachl füchtig itt, it. die Üintersuchange ff muittef, Haare? biord. „hefti: ruh. Wie n, , b, ,n, a, en dnn, Amtegericht Berlin Mitte. Die von der Bremer Lebengversicherungs.
Ri : ĩ s wegen Kontraktbruchs, Vergehen gegen den Augen: blau. Kanonier Philipp Fetzer von der Eif.— k f . ü wee dll lernen bit ge g ergehen, ga lars ven im Reis ßant es Faust ih'lanm nen. Henn tg ee geren , wich ge, f, , Ie ne mr g hrs fetzt. ö d Sa, n,,
Rohmaterlal steht unbegrenzt zur Verfügung. Als wesentlicher ö ! n t Chartered 13 / 3, . ! ö . . ; ö Vorzug des Siahlrlemeng' geg nüber dem h er e en kann nen 1estesiten K 1 f ur Rel, n vn st ric Hand n ue 35. 3 ö 39 . . bindung mit 3 h des Ges. r. 14. 6 1561, be, Kriegsgericht des Kriegszustandes. 22, 6. 1895 in Neunkirchen a. d. Saar, 24234 Zwangs versteig erung gefertigte Police . 03 195) über wohl der wirtschastlich Vortell angesehen werden, wenn man bedenkt, . Paris, 17. ir (W. T. B.) Foo Französische Anleihe Langen in Pasewall, Abbau Stifts hof KRreiz 12429 fh ssere Fahne fluchtsertlärung Gerd ffent Im Wiege 29 , nn,, , soll * 4009, — ist abhanden gekommen. Der daß in Deutschland allein für 45 Millionen Mark jährlich Tresb—⸗ Rußland (besetzte Gebiete). Wm, ' do Traniön le. Nenne 6g, „ß, 4 oo Span. dußere Aulcih., kieckermünße, am Ji. April 1i6 am 16 Just Der hinter den Arbeiter August Vros— k das in Berlin belegen, km Grundbuch. gegenwärtige Jahaber genganter Police
riemen hergestellt werden, von denen 1. J. 1913 für ungesähr 18 Mil⸗ Aufhebung sämtlicher rufsischer Moratorten fü das gs, 15, 8 Ch Russen 1906 88 90, 3 0 Russen v. IB 58, 1, 4 6 1916 berhäöngt worden. Es wird erlucht, nat, geboren am 77. August 183 zu von Berlin (edding Band 113 Blatt 2537 wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb lionen Mark ausgeführt wurden. un ter der Verwaltung des Sberbefehr'shabenz Ost . Tuͤrken unif. 60, 0. Suerkanal 4430, Rio Einto 1756. / ze selben, hi, verhaften und in das nächsie Pabignice, Keel, Last, Gouvernement ö den 13. Jult 1916. . 6 ö , T Monaten bet uns zu melden, wiorigen⸗
ĩ . dnn ö 8 Amsterdam, 17. Jult. (W. T. B. Matt. — Herichtgge fängnls abzullefern sowie zu den tkau, Russisch⸗Polen, unter dem Lomi a ie verlorene Police für kraftlos er= Berkehrswe sen * ö. . . . Vi e rsebie haber Ost, auf Berlin 42,90, . auf Wlen 1 Sn auf in, hiesigen Akten II E. R. 294/16 sofort 5 etz n, h sch . 1916 . Kgl. Gericht der Kommandantur . ö (. ö. e. e. n. e. e n mn. x § 1. Sämtliche von der Russsschen Regierung erlassenen Mora. 15474, Wechsel auf Kopenhagen 67,60, Wechsel auf Stockhoim Mitteilung zu machen. Stück Nr. 77540 — erlassene Steckbrief von Kobleaz und Ehrenbretistein. neuen dor ( Niederlausitz ; eingetragene eine neue Ausfertigung erteilt wird. Heft J bom Jahrgang 1916 dez .- Anchips für Eisenbabn torie? werden für das Verwaliunhttebiet des Bberbesel lzhabers Sf Sc zhechsef aaf Nrw Pork Zäh, Wechsel auf London . Pbersonbeschreibung:; Familienname: ift! clebzi. 277 3 Grundstück am 27. Robember* 19 ñ6. WBerlin, den Iz. Jul 1816. ens, Heratzegegeden lm preußischen Mnisterium der öffentlichen aufgehoben. aäsäs, föhechsel auf. Parig 453. S dh Niederiandisch Stents. Köhchhuski. Vornamen: Anton, EitLnd Stettin, den 12. Juli 1916. ö Beilage 1 2sg. Oktober Vormittags 10 Uhe, durch das unter? Freia Bremen. Hannobersche Arbeiten (Berlig, Verlag von Julius Syringer), erschien mit folgendem S2. ODlese Verordnung tritt sofort in Kraft. (Befehlg. und aànleihe 102. Obl. 3 do Niederl. W. S. 747. Königl. Niederl. und Gewerbe; Vorschnstter, geboren am Kriegsgericht des Kriegszustandes. Die e, , ,,, , 255 , . zeichnete Dericht . Gerichts stelle Leben versicherungs. Ban Akttengesellschaft. Inhalt; Die Gisen bahnen Chöles (von Dr. Martner, mit einer Karte); Veroꝛdnungẽblatt des Oberbesehlshabers Sst, Nr. Jß hom 8. Ju 1916.) Peiroleum 504. Holland. Amerika. mnie 354, Niederländisch. 11. März 1870 zu Roggow, Kreis Thorn, 8e 1915, Nr. 2653, unter 147125) veröffent. ö a ,, ö, . Entwicklung des ECisenbahndirektionz bentrks Glbersels seit ber Nen? . ö ndische Handelsbank 2196. Atchifon, Topcka u. Santa *g öl, Köter un enthalt, Pasenait. Abbau. Siistz, Latzss Heschlut e, n nn,, . der e e e Da in Berlin, Ste les 39] Aufgebot. rhnung vom 1. April 18965 Die Eisenbahnen des Deulschen Reichs Rock Joland 4. Southern Paclfie — —, Southern Rallway 225664, bof, Größe: 1,653 m groß, Haare: dunkel, Has! im Reiche befindliche Vermögen Musk. Wilhelm Bernhardt 11. E/ ss ist n belegene Grundstuũck entdäaͤlt . Der van ung unterm 5. April 1911 19l2 bis 1914. Die Güterbewegung auf deutschen Eisenbahnen im Dänemark. Union Paeifie 1353. Angconda 164, Unsted Stateg Steel Corp., hond, Bart: dun kelblonder Schnurrbart, des Gefretten Adolf Ernst Wilhelm Miß erlediat. 5 — . 6 Seitenflügel inte auf das Lehen des Musterzeichnerg Erich Jehre 1914 im Vergleich mit der' im Jahre 19137 His Betriebsergeb⸗ Au fu hrverbot. Glne Bekanntmachung vom JI. Juli 1916. Si'sig, Frantöstsch, Kbngli che Arlett gaz. Hesicht: voll, gesunde Farbe, Stirn: frei, mahl, M. G. Sch. Tr. 17. Res.⸗ Inf. . Sldenburg, 14. 1916. ͤ 2 369 6 , . j Ih Hurt Bend in' Er, nee i, ene, nisse, der italienischen Staatsbahnen im Jahre i9gis 17 =* Kleine verbietet die Ausfuhr folgender Waren Schmirgel, Sch m m gel lei⸗ Rio de Janeiro, 14. Ful. (W. T. B.) Wechsel auf Lugen: graubraun, Augenbrauen: dunkel. Regt. ee geb, am 24. März 1896 zu Gericht der stellpertr. 37. Instr. Brigade. , bie er, n , 6 Nr. 171 023 ausgefertigte Versicherungtz= Mitteilungen: 25 jährige Tatigkeit der Arhetterpensionskasse der König⸗ und andere Schmirgelzubereitungen . 4 gie . ö J London — —. blond, Nase; slumpf, Mund: gewöhnlich, Dusseldorf, Stud. der Theologie, daselbst, (24287 Besch luft. Parzellen ba zg und 4571565 in iner schein über 6 1060, — ist abbanden ge— lich wüsttembergischen Vertehrganstalten; Fteiseberlebr in ber Schnee; . . ö. . sähnez; defekt, Kinn: cpaf. Befondere wird mit Beschlag? belegt. well Jet ah; In oer Untersuchungssache gegen den he, . nnn n, g,, Es kommen, Wir fordern denjenigen, in Die Eisenbahnen in Nie dersändisch Indien! im Jahre 1914; Dle — Beschränkung der Aus fuhr von Rindern, Schafen Kennzelchen:; über dem linken Auge eine wesend ist Ind weil er hinreichend ver⸗ Landsturmpflichtigen Abel, Paul, geb. am roh ; 5 dessen Besitz dleser Vers. Schein sich etwa
ist in der Grundsteuermutterrolle und in besindel. hürdurch auf, fich innerhalb
Tätigkeit, des Königlichen Materialpräfungz amtes per Technischen ung Ziegen., Eine Bekanntmachung eg Justtjministeriums vom Kursberichte von auswirtigen Warenmärkten. Narbe, Glatze. dächtig erscheint, am 5. Mär, 1916 von 9h 6 9h ü Wich, or, wie enfluchts. rö 6.
Dochschule zu Berlin im Betriebsjahre 1514. — Rechtsprechung: 7. Juli 19816 lautet: Auf Grund des Gesetzes vom 6. August 1914 London, 15. Juli. (W. T. B.). Wollguktion. Zu den Stettin, den 109. Juli 1916. seiner Truppe sich eigenmächtig entfernt ur g, n, , 5 . zwei Meongten hel ung jun melden
Enteignungorecht Erkenntnis des Relchsgerichts vom J. November ö. vergl. das Gesetz vom 27 Oktober des gleichen Jahres — wird jüngst festgesetzten Preisen fanden beute gute Wollsorten schnellen Kriegsgericht des Kriegszustandes. ju haben und ihr vorsätzlich fern geblieben vom 20. März 1916 zuruckdgenommen— ö . Ilutzun wer ẽ von 12 320 * andernfalls der Vers-Scheln gemäß 5 15
. Un fall, Warteräume (Erkenntnig dez Reichsgerichts vom 1 ,, daß . von Rindern, Schafen und Zlegen Absatz. Angeboten: 7417 Ballen. Zarückgezogen: 800 Ballen. sags] Stec orie zu sein, und zwar im Felde und in der Saarbrücken, den 14. Jult 1916. ber reichnet. Der Versteigerungzberm er der in ihm abgedruckten Bedingungen für
Februar 1916). — Gesetzebung: Deutsches Reich; Preußen; us Dänemark bis auf weiteres nur dann statsfinden darf, wenn den London, 12. Jult. (Mark Lane) K. . B.) Zufubren: * d a 9 ö ch Absicht, sich seiner gesetzlichen Verpflichtung Gericht der Landwehrsnspektion. kit am 21. April 19s3 ia Cas CG du nichtig erklärt und durch eine Neuaug—⸗ Desterreich; Schweiz. — Bücheischau. ßengnnten Tieren eine guf den Inhaber lautende, vom Fleischtonts! Gerste z0 Qrs. Cinführen; Weizen 8 go Sr, Malz 19 765) Ort, fich fen ef . uten. ef , um Dien lte dauernd, zu ent ite hen, Indem 2a289] Beschluß eingetragen. , ,, . 4 e ; übeck, den 15. Ju ⸗
in Kopenhagen ausgessellte Ausfuhrbescheinigung beigegeben ist, die bei Mehl 736 Sack, Gerste 6 s0 Qrg, * er sich nach der Schweiz begab und die der Ausfuhr vorzuz-lgen und abzultefemn in; in dieser Beziehung wird ö. ste io Ort, Patt i Oz0 Sts. wegen unerlaubter Entfernung (er- Räckkehr nach Deutschland verweigerte Die Fahnenfluchtserklaͤrung gegen den go rl, ar en lige n, Wendung Deutsche Lebeneversicherungs. Gesellschaft
Theater und Musik. zuf eine Bekanntmachung des Landwir ischa flamin ister lum dom heutigen ö r un Tn. 3 B. tig: 6 . Umsatz gehen gegen den Korpabesehl pom a0). Ol. (Verbrechen gegen S5 64, 69, 7. M. Sir. Maitrosen Friedrich Bohnen — 3.1. albern mn . in Lübeck. Die Direktoren Meinhard und Bernauer baben eln neues dret. Tage verwiesen. Die Ausfuhr darf nur ftattfinden über Kopenhagen, 300 Ballen, Ginfuhr . — Ballen. dabon ** Banfen nl,, . 1915 in Verbindung mit 0 n des G.. B). M. D. — geboren am 6. Juni. 1894 zu r,, Jul. Böttcher. Kaden. es. v. 4. 6 1851), begangen in Anklam, Din. . St. Qu., den 14. Juli 1916. Duisburg 4. Rh., wird gemäß § 362 24247 Beschluß. 24233 Nufgebot.
altiges Lustspiel von Ludwig Fulda, das den Titel Die verlorene Nyköbing F, Odense, Kolding, Eshjerg, Aarhus, Ranbers Halstebro kanische Baumwolle. = Für Jul⸗Auguft 787, für Oktober Novemb ler führt, ñ . ö . und Aalborg, und die Bekannt ö. st f d, 5 . 8 ; 6. ber · Nopember Kreis Anklam, am 2. Jult 1916, am ; 21. Dip. M. ⸗St. G. O. mi b d 8 ö,, Tochter' fübrt, zur Aufführung erworben. Das Werk wird im Laufe 9 kanntmachung des Justizministe inmz vom „7. — Amerikanische und Brasilignische 3 Punkse böher. 10. Juli 1916 verhängt worden. Es wird Der Heri 3h t ö - ö . z . i n ,,, an h. 1. 9 , , n , . ö .
der kommenden Spielieit im Kom 5dienh aus gegeben werden. 18. Mär des gleichen Jäahrcz wird in die fer Hinsicht in Ueberein- Amsterdam, 17. Juli. T. B. ö ᷣ Uimmsung hiermit geändert. Bies wird. hierdurch! ur kaka, für Jul 58. . K et, Gen selten, i, be haftenr und in gs . Dit sursih, Kriegsgerichtorat k. A. 1516 sustunge liegenden Vorausetzungen haft, hat, das Nafachck Ker folgenden über Crnfst Friedrich Wilhelm Haseler ein
Das Potsdamer Naturthegter schließt am Sonntag, dem Kenntnis ü ü ĩ : s j gebracht mit dem Hinzufügen, daß die gegenwärtige Vet nnut! Amsterdam, 17. Juli. (W. T. ü nächste Gerichtsgesängnis abzulie ern fawie Generalmajor. weggefallen sind. 506 e n 1 8 3 n ö k . iet, machung am 19. Zult Ii in Rr ft llt die geg g nent. fir Qfsterdam, , . 6 u. . ö Hö , ,, kene, d nn en ., . . ; ⸗ 22 Fi r ; ; Mitteilung zu machen. 2 . Hert r II. M ; 2 13 g' 87 12412 ; 5 * g. nur 12 regenfreie Spieltage waren zu verzelchnen. tember l, für Oktober zzz. ; , . Familienname: ; ö. . w n. ann, , ir Timm n,, ö. . . . . , . . ö 1 ; — i awrenz, Stanielaw, St 12. Komp. Inf. Regts Nr. 127, geb. . . Wa, ⸗ 1 ) denjenigen, zer⸗ ö s e de, we, gern ven g ger ges n g ng o Ww der Vegl'and des Stahl werkverbandes betrug laut m und k . * 35. a , b, h, S , nalzz Sehn; Hesellözatt Atüienge elischaft sicherungschetn sih etw befindet, hier- am 5. Oftober in ber Kaiser⸗Wilhelm-⸗Gedächtniskirche vom Meldung des W. T. B. aus Düsseldorf im Monat Funt 1916 . 2 lter: 25 Jahre, geboren zu Skrzepice, ingen, wird für fahnenflächtig erklärt; 4 Rüdesheim 97 bein, die, kei den, durch auf, sich innerhalb zwet Mongten gritchenchor unier iießilchz Keltung ihre ita ff he h mähen inssesantt 233 53 t. (Rehstahlgewicht, gegen oll 620 t im Vegi Kees, Piotrkam. Russ. Polen, letzter Auf. sein in Deutschen Reiche bsfudkiche s Wer' 2) Auf ehote Verlust⸗ J u fene nl ten n dee Anfang lte bere lg Le uns zu melden, andernfalls der Ver. ; 1916 und 319 28 t im Juni 1915. Hiervon entfielen auf: Halb- Familiennach richten enthalt: Anklam, Kr. Anklam. Größe: mögen wird mit Beschfanñ belegt. 9 * II. aus der Siabilgmmer der Bent der ost. sicherungtschein gemäß 5 19 der in ihm . ; zeug 77 485 t geßen 80 765 t bezw. 77 gh7 6 auf Gifenbahnsbe bau- richten. mittel, Haare: dunkel, Gesicht: oval, Div. Et. Qu-, den 15. Juli 1916. Fundsachen Zustellun en preußtichen Rundschaft in, Lyck abhanden abgedruckten Bebingzngen für nichtig er. Mannigfaltiges. material 134 284 t gegen 142 337 6 beiw. 156 809 6, auf Formeisen Gestorben: Hr. Geheimer Regterungerat, Oberbürgermelster a. D. Augen; grau. Kgl. Württ. Gericht der T7. Inf-Viv. N. 9 getommen sind, beantragt. Der oder die klati und durch elne Neuaussertlgung ersetzt Dle griechische Gesandtschaft teilt d ch W. T. B. 86 686 t gegen 88 55g t bezw. S6 162 t= Dr. jur. Hermann Hafen (Berlin. Sc nchen ), — Hr. Oberft⸗ Stettin, den 10. Juli 1916. e, n , a g, d ̃ l Inhaber der oben genanztzn Attien wird werden wird. ᷣ un, . 9) ; j 24276] Fahnenfluchts erklärung. u. ergl. aufgefordert his spätestens in dem auf den Lit bect, den 165. Juli 1916.
66 e Die Graj- Köflacher Eifenbahn vereinnahmte im Juni leutnant 5. D. Frhr. von Ki — icht des Kri felgendeß mit: Das Feuer, dag im Walde don Ratot dim lol 237340 (Em Vorjahr 293 30h) Kr, vom J. Janna bi Ende von Witzleben, e , ir w leni V J n In der Untersuchungesache gegen den l2a036] Zwaugsverstesgeruug. * e, ,, . Deutsche debenc erg e mags. Gesens chat . / n uube
Donnerstag ausgebrochen war und bis heute früh andauert-, hat un. Jun isis 1935 895 6 ; 1 3 m Vorlahr 1 ga8 395) Kr. Die Ei eres] dsturm bel, geb. 12. 8. ** in Lübeck. geheure Ausdehnung angenommen und 10 000 ha vernichtet. Außer fir Januar und Februar I5itz sind ö — gie , . Der hinter den Arbelter Josef Jaku . — 26 . n nnn ö. m. ö kJ Zimmer 15, anberaumten Aufgebotstermine Jul. Bzttcher Kaden.
dem Schlosse des Könizs. Georg, feinem Giabe, einer an⸗ Mar bis Juni 1916 porlauftz. bomski, geboren am 19. Dezember 1854 Inf-⸗Regtg. 60, wegen Fahnenflucht, wird 12 Ü, n der Gerichtestelle, Berl seine Rechte anzumelden und die Ü kanden los id)
grenzenden Kapelle fowie einem kleinen Hotel mit zwei Ställen 9 t : J . Wten 17. Juli. (W. T. B). Das regnerische Wetter ver— osseinds Kreis Plot; Russtic Polen,. auf Grund der S8 69 s.. des Milt pstraf⸗ Neue Friedrichstr. 1314. 11I. Stockwert, w k Perzogliches Amtsgericht Braunschweig
wurde, das ganze Königliche Besiß tum zerstört, das — ö . ‚ f — Milt , , , , weg, ee een. , en , , , ,, e . , 6. riffen. je nd 15 Leichen . . . ng) in Berlin. ⸗ . ö ' erlin, Manteuffelstr. 10, belegene, im zniali ; uf dem bier an der Langedammstra
ee, ,. G , , ,, , h,, hie, h, ar en eh ,, e md ian, i, , , di, d, ng, g, ,, de, , Kriens er e H, n n n,,
u lomobil me des e Däuktmannz, der Verkeh bewegte sich jedoch in ruhigen Bahnen. G 6 ; hohe Berlin, Wilhelmstraße 32. Kriegsgericht des Kriegszustandes. 69 65 der stellp. Sꝰ 6 Brigad Blatt Ny, 26 14 (eingetragen Eigentũmerin — e des Hpvothekenbrtefs vom 16. Januar
n , . beter all eon n, . ,,, . Her nnn i. un ö er ; k erickt der Ir. 6e Inf Brigade . . 1916, dein Tage der Cin. (23933) Aufgebot. 1319 für den Handschuhmacher Wilhelm
sowie die des Dag Feuer scheint, und Telephonfabrlkaktien. Am Anlagemarft behau ee m gn , 9. Vier Beilagen 24295 Steckbrief. 24278) Fahnenfluchtserklãrung. tragung des Versteigerungsbermerkg: ver. Der Hofbesitzer Friedrich Bunge in Wedel hier zur Hypothek 3900 M ein- singedämmt zu sein⸗ ehaup e Kurse. leinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. H6) Gegen die unten Beschriebenen, welche In der Untersuchungssache gegen den witwete Kaufmann Beck, Henrieite Mar⸗ Nateln hat das Aufgebot der angeblich getragen, die als Grundschuld auf den rigen Mitglieder und die Inhaltsangabe Nr. 28 zu Rr. 8 des zffeutlichen flüchtig sind, ist die Untersuchungsbaft Mugketler Johann Bolt, C.- Ytes. 3, garete Johanna geb. Klatt, zu Berlin) ein- verloren. gegangenen Stammaltie der Kaufmann Dermann Glese hier über ˖ J wegen unerlaubter Entfernung, Vergehen wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der getragene Grundstück: a. Vorderwohnhaus Zuckerfabrik UMlzen Nr. 66!, Nennwert gegangen sind. Nachdem dieser daz Auf.
wohlbehalten. Der heutige Wertpaplermarkt zeigte wl derum el — l ,,,, ö so wie bie , usaabe gegen den Korptbesehl vom zo. Oktober gz 6 ff. des Piilltirstrafgesebbuchs owe uit linkem Sälen siützels man ners “, auf den Namen des Hofbesttzerg gebot des vorgenannten Hypothekenbrless
36 J indessen neigten die Kurfe eher zur Schwäche, da die Tendenz un— der Deutschen Verlustlisten.
2. main rr re , mne d, mn, mn,