1916 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

6 2

66

und Einrich⸗

tungskonto Hypothekenkonto:

Ausgeliehene Hypotheken

Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben MJ

b. Diverse

1872733, 04

Debitoren 783 397, 45 Avaldebitoren . * 298 760,

Konto Feldschloͤßchen ..

Eo ll.

Handlunggzunkostenkonto .. Obligationszinsenkonto ..

Bilanzkonto

Die in der heutigen Generalversammlung auf 400 festgesetzte Dividende

gelangt von heute ab

in Berlin bei der Gesellschaftskafse. Markgrafenstraße 36,

Bilanz ver 81. März 19168.

111959 22975 720 174

Obligationen 6

Konto

Aktienkapitalkonto...

4 000 O00, Amortisation 750 000

3 250 000

672 147

4460 006 und Coupons 1 Talonsteuerłonto Dividendenkonto

129 500

Avalakzeytekonto S 298 760,

2 666 130 49

Tg 326 6o e za zz3 1p

Gewinn und Verlustkonto.

6, 144 259 20 149 625 406 837 65

Vortrag aus 1914/15

Provisionskonto

n

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der bei der

bei dem Bankhause Hardy R Co., G. m. B. S., in Breslau bei der Bauk für Sandel und Industrie, in Dresden bei der Gesellschaftskafse. Waisenhausstraße 20,

Commerz und Disconto Bank, Nationalbank für Deutschland,

bel dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut,

in München bei der Bank für Handel und Industrie,

in Wien bei zur Auszahlung.

Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesells

der Aunglo⸗Oesterreichischen Bauk

Han Arnhold (in Firma Gebr. Arnhold, Dresden), Berlin. Berlin, Dresden, den 15. Jult 1916.

Bank für Brau⸗Industrie.

Frank.

Dr. Fruth. Thieben.

Konto verjährter Dividenden

Diverse Kredltoren ...

Gewinn und Verlustkonto

Zinsen⸗ u. Dividendenkonto

Effekten · u. Konsortialkonto

chaft wurde gewählt Herr Bankier

1602 42175 1120 61 899

1759587

406 837

12 523 223 Saben. ,

14 599 13 36 3651 32 114 163

5 663 40 7ob 721 85

24055 Aktiva.

M6 Debitores versch. dub.

. 14414, 60 . 1—

Bilanz am 31. März 1916.

Kapitalkonto

ü 3 3181 3375 Spezialreservefonds

132 300 706 347 80

8 682 20 Hypothekenschulden konto Kontokorrentkonto:

Kreditoren

Talonsteuerreserve ..

Bankschuld . 270717,

174 760,75

M6 2 000 000 89 636 6000 1683700

445 477

14 415 60

Bürgschafts to. M 110000,

Kautionskonto Inventarkonto

Verlust.

Kauttons konto * = Interimskonto 203 35 203740 183 446335

42533 030 95

Gewinn. und Verlustrechnung für E915 416.

Bürgschaftskto. MS I 10000,

295 7 921

D so 55 Gewinn.

Provisions konto Unkostenkonto Steuernkonto

Inventarkonto

HDäuserverwaltungs konto...

Zinsenkonto

Neu in den Auffichtsrat wurde gewählt Herr

3 3 2 55966 24 141 85 20 657 95

363 85

68 65 7279 25 72 554 9gh 59 842 85

187 448 95

Bilanzkonto

Berlin-Steglitz, Am Stadtpark 1.

Paul Woiwode.

Direktor Richard Fechner, Schöneberg · Friedenauer Terrain · Gesellschaft.

16 187 448 965

87 Rs 35

240461

Wurzener Kunstmühlenwerke K Biscuitfabriken

vorm. F. Krietsch, Wurzen.

Vermögen.

Grundstückkonto Maschinenkonto

Soll.

Bilanz am O. MUpril EA9H6.

2 052 000 107 001 Stammakttenkonto. ö ypothekenkonto

154 708 1549891

25 000 11601244 40 360 3108 695 901

Divrldendekonto

Avalkonto

,

Gewinn. und Verlustkonto am 30. Ayril 19168.

Vortrag aus 1914/1915 Warenkonto

44 845 1336 601 571 391

118 605 372

2 hbg9 391

Wurzen, im Junt 1916.

Die Direktion der Wurzener Kun stmũhlenwerke Æ Biseuitfabriken

Die Uebereinstimmung kontos mit den ordnung gema

vorm. F. Krietsch. Rathgen. Spengler.

& Blscuttfabriken vorm. F. Krleisch bescheinigen wir hierdurch.

Leipzig.

den 21. Junt 1916. „Reviston· Treuhand. Aktien Gefellschaft, Leipzig.

entz. ppa. Wangemann.

Prioritätsstammaktienkonto

. Sypothekaran seihekonto 3

Spezialreservefondskonto ; Ruhegehalts konto...

6s 600 900, Gewinn und Verlustkonto

Schulden.

1150000 930 000 164 000 709 909 1507 1088365

233 259 gs dob

141 043 750

291 670 26 250 500 000

I 811d I SSIIIII

6 M29 21873 Haben. 162 730

2 385 839

9830

6

990 997.

J jahlung ausgelosten Partialobligationen

66 3 .

2 hh9 391

vorstehender Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ ß geführten Büchern der Wurjener Kunstmühlen werke

dor] Wurzener Kunllmühlenwerke C

Bis ruitfubriken vorm. F. Krietsch. Der Dividendenschein Nr. 30 unserer Prioritãtsstammattien wird mit 120, und der Dwidendenschein Nr. 30 unserer Stammaktien mit AM L290, von heute ab an unserer Kaffe in Wurzen und ber der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leiyzig eingelöst. Wurzen, den 13. Juli 1916.

Der Auffstchtsrat.

Carl Baeßler.

DIG a5 Wurzener Kunstmühlenwerke &

Bis tnitfabriken vorm. C. Arietsch. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus dem unterzeichneten Carl Baeßler in Wurzen als Vorsitzenden und den Herren Georg Schroeder in Leipzig als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Kommerzienrat Hugo Keller in Leipzig, Kommerzienrat Carl Braune in Riesa, Direktor Richard Schimpff in Berlin. Wurzen, den 13. Juli 1916. Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler.

cod si Bergwitzer Oraunhkohlenmwerke Aktiengesellschust Bergmitz Bez. Halle,

früher Gniest · Sergwitzer BSraunkohlenwerke Attiengesellschaft, Wittenberg Bez. Halle.

Bei der am 1. Juli d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung von Partial⸗ obligationen unserer hypothekarischen Anlethen wurden gezogen: Anleihe L (Januar / Juli⸗ Stücke) Lit. A über je AN000,— M: 22 41 47 67 86 143 156 187 208 218 220 250 296 299 309 317 318 353 385 423 438 440 488.

Lit. E über je 500, M: 516 520 hb6 587 597 621 723 733 808 855 857 861 867 881 884 903 g28 960 961 986

Anleihe EH April / Oktober ⸗Stũcke) Lit. A über je 1000, A: 15 238 75 125 128 201 203 276 294 355 358 383 391.

Lit. E über je 500, M: 437 447 480 508 596 600.

Die Verzinsung der ausgelosten Partial⸗ obligationen hört gemäß 8 5 der Anleihe⸗ bedingungen mit dem 31. Dezember 1916 auf und findet die Rückzahlung derselben mit je Æ OO, bezw. 51, gegen Einlieferung der Stücke und der nicht fälligen Coupons vom S. Januar 1917 ab bei der Gesellschaftskafse zu Berg witz, Bez. Halle, der Anhalt De ssaui⸗ schen Landesbank zu Dessau sowie deren Filialen und Wechselstuben statt. Von den im vorigen Jahre zur Rück—

sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: . Anleihe II (April / Oktober⸗Stücke): h über 1000, 4 und 579 über 00, 6. Bergwitz, den 15. Juli 1916. Der Vorstand der Bergwitzer Braunkohlenwerke Attiengesellschaft. Reinhardt.

agg sz

Gniest ˖ Lergwitzer Braunkohlen werke Aktiengesellschaft,

Wittenberg Bez. Halle a. S.

siehe unter:

Bergwitzer Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft Bergwitz Bez. Halle a. S.

car iM] Ordentliche Generalversammlung. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Geueral⸗

versammlung, welche am Donnerstag, den 0. August 1916, Mittags

Ez Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in

Berlin, Wassertorstr. 9, stattfindet, ein⸗

geladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 191516. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben nach 55 21 und 22 des Statuts ihre Aktten oder den Depotschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis zum 7. August E916 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft, Wassertor⸗ straße 9, oder der Deutschen Bank, Berlin, Behren⸗ straße 8 / 13, einzureichen. Berlin, am 18. Juli 1916.

Aktien ˖ Gesellschaft für

und DZinkguß (vormals J. C. Spinn K Sohm.

Fabrication von Broncemanren ñ

6) Erwerb s⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

24423 Terraingesellschaft „An der Glinder Au !⸗! e. G 2 in Liquidation. Außerordentliche Miigliederver⸗ sammlung am Donnerstag, den 27. Juli 1916, Avends 8 Uhr präßise, im Restaurant Röpke, Hamburg, Vopfenmarkt 272 (jweites Haus von der Göörttwlete).

Tages orduung: ö Wabl eines ÄUquidators für den zurück—

getretenen Herrn Prieß.

Hamburg, den 17. Jul 1916.

Der Aufsichtsrat.

Y Niederlassung c. Son Rechtsanwalten. 24305

In die Liste der bel dem biesigen Ober- landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans Potz in Hamm am 15. Juli 1916 eingetragen worden. Hamm, den 15. Juli 1916. Königliches Oberlandesgericht.

24308

Der bei dem Amtsgericht Husum zu⸗

gelassene Rechtsanwalt Dr. jur. Otto

Frauen in Husum ist unter Nr. 10 in

die Rechtsanwaltsliste eingetragen.

Su sum, den 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

24309! Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalt Dr. Slegfried Oppenheimer, hier, ist wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Fürth gelöscht worden.

Fürth, 15. Jult 1916.

Der K. Landgerichtspräsident: J. V.: Strunz, K. Landgerichtsdtrektor.

124310

Rechtsanwalt Ernst Höcherl wurde in der hiesigen Rechtzanwaltsliste wegen Auf⸗ gabe der Zulassung gelöscht.

Rain, 14. Jult 1916.

K. Bayer. Amtsgericht Rain a. Lech.

24306 Der, Rechtsanwalt, Geheimer Hofrat Hugo Gottfried Opitz in Treuen ist am 13. d. M. verstorben und deshalb in der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts- gerichts gelöscht worden. Treuen, am 14. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

24415 . er Reichsbank

vom E65. Juli E916. Attiva. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) . 2 496 810 000 darunter Gold 2 466 361 000 Bestand an Reichs und Darlehenskassenscheinen 419 467 000 13 010 000

t

2) 3) Bestand an Noten an⸗ berer Bante mn 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontterten Reichs schatzanweisungen 6 416 725 000 5) Bestand an Lombard forderungen... 12959 000 6) Bestand an Effekten. 67274 000 7) Bestand an sonstigen Akti 1265 oog ne

ktiven. 180 000 000 S5 471 000

6 939 633 000

Verbindlichkeiten ĩ 2 356 391 000 12) Sonstige Passivag .. 283 ol5 000 Berlin, den 17. Juli 1916. Reichs bankdirektorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

Vasstva 8) Grundkapital. 3 Resewefonds . 16 Hetrag der umlaufenden

. 11) Sonstige täglich fällige

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

24045 Der Deutsche Diamanten ⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ch zu melden. Berlin NW. 7, Pariser Platz 6, den 14. Juli 1916. Der Liquidator des Deutschen Diamanten Verbandes

24038 , Ein . aus der „Schlesi⸗

en Oberprästdent Freiherr von en n,. Familienstiftung/“ ist aus Anlaß des vor dem Feinde gefallenen Leutnants Karl · Joachim Fi v. Schleinitz frei geworden und vom J. Jull d. J. ab auf drei Jahre zu vergeben. Zum Bezuge sind zunächst nur Nach⸗ kommen oder deren Ehefrauen berechtigt aus der Abstammung des 1863 verstorbenen Oberpäsidenten Dr. Hans Eduard Frei⸗ herr von Schleinitz. Anträge sind um⸗ gehend zu richten an den

Familienkurator

Hugold Frhr. von Schleinitz, Berlin W., Luitpoldstr. 17, d. 17. 7. 1916.

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der Ostdeutschen Kalk⸗ mergelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Danzig, vom 30. Juni 1916 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 1730 009 M auf 346 00090 ½ herabgesetzt. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden. Danzig, den 12. Juli 1916. Ostdeutsche Kalkmergelmwerke Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Der Geschäftsführer: Jaeckel.

235381

23509

Gemäß §z 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die im Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Düsseldorf unter der Firma: Důüffeldorfer Buchhandlung einge⸗ tragene Gesellschaft mit beschräntter Haftung aufgelöst und der Unterzeich⸗ nete zum Liquidator bestellt worden sst. Hermann Friedrich Möhlmann,

Düsseldorf, Blumenstraße Nr. 19.

242971

In der am 14. Jul 1916 statigefundenen Gesellschafterversammlung wurden zum Aufsichtsrat gewählt die Herren: Kaufmann Otto Busch, Breslau, Oberingenieur Paul Illig, Berlin, Prokurist Fritz Hilburg, Berlin, Albert Budde, Elberfeld.

Dresden, den 14. Juli 1916.

Dentsche Aretylen · Indnstrie

G. m. b. S. Dzul ko.

(23463 Die unterzeichneten Liquidatoren der „Deutschen Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Zucker schnitzeln ( Batente Steffen) m. b. H. in Liquidation zu Cöln geben hiermit in Gemäßheit des § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892 in der Fassung vom 20. Mai 1898 bekannt, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und zu Liquidatoren ernannt sind: 1) Kommerzienrat Cöln und 2) Buchhalter Wilhelm Mitterlechner in Cöln. Dieselben fordern gleichzeitig in ihrer gedachten Eigenschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Cöõöln, den 1. Jult 1916.

Deutsche Gesellschaft zur Verwertung von Zuckerschnitzeln (Patente Steffen) m. b. S. imn Liquidation.

Die Liquidatoren:

Fritz Langen. W. Mitterlechner.

Fritz Langen in

24044 Unterstützungsfonds „Elbe“. Rechnungsablage

für das Jahr E915 A6.

Laut Rechnungsablage vom 19. Jult 1915 war derzelt ein Kapitalbestand . vorhanden on.. 283601, 50

Im Rechnungsjahr 191516 . wurden vereinnahmt an Zinsen I0G8 235

293 309, 75

Dagegen wurden verauggabt:

Verlust bei verkauften 610000, 340 o 6s Pr. Konsols 2621,80

Honorar, Porti ꝛc. 420,

Laufende Unter- stützungen an 30 Witwen und 22 Aszendenten

Einmalige Unter⸗ stützungen an 4 Witwen 400, 15974, 80

sodaß ein Kapitalbestand von 277 334 5

per 31. März 1916 verbleibt.

Hiergegen sind vorhanden und bei der Deutschen Bank Filiale Bremen deponiert:

MS 260 000, 33 00 Pr. Konsols im

Kostpresßz von 00

Barguthaben 163495

Wie oben... D 334. 95

Für das Rechnungsjahr 1916,17 sind für Unterstützungen erforderlich für 29 Witwen, 20 Aszendenten und 1 Ge⸗ retteten ca. MS 12 408, —.

Bremen, den 14. Juli 1916.

E. Krug, Rechnungsführer.

Geprüft und richtig befunden:

m. Haag.

12 533,

Der Aufsichtsrat.

Dr. M. Hirschel.

Uschaft mit beschränkt . . * nri n * gn nm

l

zum Deutschen Reichsan

M 162.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag den 18. Juli

Der Inhalt diefer Beilage, in

Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie

ür Selbstabholer guch ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Adorf, Voxtl. 24086

Auf Blait 152 des Handelsregisterg, die Firma. Textilosetmerre und Küunst. weberei Claviez Aftiengesellschaft in Adorf ( Vogtl.) betr., ist heute einge tragen worden, daß durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Juni 1916 die Erhöhung des Grundkapitals um 1010000 M, in 1040 Aktien zu 1000 zer fallend, mithin auf 2 000) 000 M be— schlossen worden und daß die beschlossene Erhöhurg des Grundkapitals erfolgt ist.

Dle Attien werden zu 105 90 ihres Nennwerts ausgegeben.

Adorf. am 14. Juli 1916

Königliches Amtsgericht.

Amberg. Betauutmachung. [24087 Die offene Handelsagesellschaft „Ludwig S* midt“ in Sulzbach ist erloschen. Amberg, den 14. Jul 1916. K. Amtsgericht, Registergericht.

Angustusburg, Erzgeb. 24089! Auf Blatt 177 des hiesigen Handels. regtsters, betreffend die Firma J. G. Uhlig in Garstendorf, ist heute einge—⸗ tragen worden, daß Gustad Hermann Uhlig ausgesch eden und daß die Witwe Almg Ling Uhlig, geb. Auerbach, in Borstendorf Inhaberin ist. Augustusburg, den 11. Juli 1916. Könlglicheg Amisgerscht.

Ausustushburg, Erzgzeb. 124088

Auf Blatt 205 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Schellen⸗ berger Baubank in Augustusburg ist heute folgendes eingetragen worden:

1) Durch Beschluß der Generalversamm lungen vom 20. März und 30 Juni 1916 hat sih die Gesellschaft aufgelöst.

2) Zum Liquidator ist der Privatmann Ernst Gutermuth und zum stellvertreten. den Liquidator her Bürgermeister Bruno Mendt, beide in Augustusburg, bestellt worden. .

Anguftusburg, den 12. Juli 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Banutzyen. [24091] Auf. Blatt 270 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Vulverfabriken G. Krantz . Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Bautzen betr., ist heute ein getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jo- hannes Karl Waldemar Ladewig in Bautzen. Bautzen, am 14. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

Rerkimn. cio) 3]

In unser Handelzregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1651. Dahnsche Werke Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Kerlin und Zweig niederlassung zu Großenbaum bei Raningen. Ingenteur Paul Elsner in Berlin ist weiter bis längsteng zum Schluß der ordentlichen Aftlonärversammlung des Jahres 1920 als Vertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Max Eisner aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Bei Nr. 22409. Deutsche Lebens⸗ versicherungs · Gant, Attien˖ Gesell⸗ schaft in Berlin mit dem Sitze in Berlin. Die Prokura des Hugo Fraeulin in Berlin ist erlolchen. Bei Nr. 3597 Allgemeine Straßenbau Gesfell⸗ schaft und Kunststeinwerke vorm. BVaul Schuffelhauer Aktiengesell. schaft mit dem Sitze zu Berlin. Dos Vorstan ds mitglied Kaufmann Alfred Bloch in Berlin⸗Halensee ist verstorben; zum Vorstan amttglied, ist ernannt der Kauf— mann Will Steinmann in Berlin. Vel. Nr. 3987. Cöpenicker Boden Aktiengesenschaft Wolfsgarten mit dem Sitze in Wilmersdorf. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung“ vom 30. Turt 1916 befindet Gesellschaft in Berlin. Ferner die an demselben Tage noch beschlossene dem— entsprechende Abänderung der Satzung. Endlich. Ingenier Carl Neumeyer in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand; zum Vorstand ist ernannt Prihat— mann Ewald Utz in Berlin.

Berlin, den 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

R raungechweig. (24094 Bei der im bfesigen Handelsregister Vand 17 B Seite 5l eingetragenen Firma EGraunschweigische Lebens ver siche⸗ rungs- Mustalt auf Gegensenigteit zu KBraunschweig ist heufe vermerkt, daß die dem Mathematiker Hans Gorke hier⸗ selbst erteilte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 11. Jull 1916.

sich der Sitz der T

welcher e n, . aus den Handels- anntmachungen der Eifenbabnen enthalten sind, ers

Zentral⸗Handelsreg

Vas Zentral. Handelgreglste: für das Deuts durch die Königliche Expedit

die Tarif · und Fabrplanb

e Reich kann durch alle Pof n des Reichs und 3

KEreslau. 24096

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3996. verwitwete Frau Eugenie Hamburger, geb. Löwenthal, Charlottenburg, it aus der offenen Handelsgesellschaft J. 3. Hamburger hter ausgeschieden. P Kaufmann und Leutnant Dr. Max Ham. burger, Landes hut, ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter ein- getreten, Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschloffen.

Bei Nr. 4521. Die Firma Tesei Biondi hier ist erloschen.

Breslau, den 11. Juli 1916.

Königliches Amtggericht.

res lam. 24095

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bel Nr. 957: Die offene Handel e gesell⸗ schaft Krafezyk * Friebe hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann. Johann Krafezyk zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 3248. Firma Adolf Weichert hier: Das Geschäft ist unter der big— herlgen Firma auf den Kaufmann Paul Klutz in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Belriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schästs durch den Kaufmann Paul Klutz ausgeschlossen.

Bet, Nr. 5510: Dte offene Handels- gesellschaft Zimmer Æ Geisler RKaba— rett Kaiserkrone hier ist aufgelöst. Auf Grund des vorläufig vollstreckbaren Urteils des Kgl. Landgerichts, J. Kammer für Handelssachen, zu Breglau vom 7. Jult 1916 hat der bisherige Gesellschafter Kafetier Gustad Geisler zu Breslau bag Unternehmen ohne L quidation mit Aftiven und Passiven als nunmehr alleiniger In⸗ haber übernommen. Die Firma 'ist ge⸗ ändert in Gustav Geisler Kabarett Kaiserkrone.

Gteslau, den 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Cassel.

Cassel. 24098 Sanudelsregister Caffel.

In das Handelstegister A ist am 14 Juli 1916 eingetragen: Hans Lie⸗ baug, Cafsel, Jahaber ist der Kauf. mann Hans Liebaug in Cassel.

Königliches Amtsgericht, Abt. XIII,

zu Cassel.

Christhurg. (24099) In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Wilhelm Putall in Gr. Teschendorf folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Christburg, den 14. Jull 1916. Königliche? Amtsgericht.

Cloppenburg. 124100 Amtsgericht Cloppenburg.

In unser DVandelsregister Abt. A Nr. II ift heute zur Firma J. 8. Schewe, Kaufmaun in Cloppenburg, einge⸗ tragen:

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Kauf. mann Clemens Heinrich Schewe in Cloppenburg, Ellsabeth geb. Taphorn, ist Prokura erteilt. 1916, Juli 8.

Crefel d. 24136 In dag hiesige Handelsregister ift heute eingetiagen worden ber der offenen Handels⸗ gesellschaft Michels, Kaufmann R Eo. in Crefeld: Der Kaufmann Georg Mechels ist durch od aus der Gesellschaft ausgeschieden— Der Kaufmann Max Kallmann in Berlin- Wilmersdorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Crefeld, den 7. Juli 1916. Amtsgericht.

Deutsch Eylau. (24101 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 398 eingetragene Firma Max Neu⸗ mann zu Bischofswerder soll gemäß H.-Ge B. 31 Abs. 2 und F. G. G. 141 von Amts wegen gelsscht werden. Ez werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachsolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem

widrigenalls die Löschung erfolgen wird. Dt. Ey lau, den 7. Jul 6

Die Gesellschafterin, F

unterzeichngten Gerichte geltend zu machen, b si

Güterrechts⸗, Vereins-, Geno

stanstalten, in Berlin

'sanzeigers, 8W. 468, Bezugspreis

PDũsseldors. 24106

In dem Handelsreglster Abt. B' wurde bei der unter Ne. 1358 eingetragenen trma „Bent Nahrungsmittel. In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Däfseldorf am 8. Jull 1916 nachgetragen: Das Konkursder- fahren über das Vermögen der Firma ist auf Antrag der Firma durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf⸗ Gerresheim vom 4 Juli 1916 eingestellt.

bank, Akttiengesellschaft“ in Dũssel⸗ dorf wurde am 10. Jult nachgetragen: Johannes Multerer iff aus dem Bor' stand ausgeschieden.

Aufsichtsratsmitglied, Landes bankrat a. D.

Karl Wigand aug Düsseldorf als Vor.

standsstell vertreter weiter bestellt. Amtggericht Důffelvorf.

PDisseldoxũg. 124107

In das Handelgregister A wurde am 13. Juli 1916 eingetragen die Firma Jakob Nießen mit dem Sitze in Du ssel⸗ dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann und Rechtskonsulent Jakob Nießen in Düsseldorf.

Bei der unter Nr. 893 des Handels- registers Abt. B eingetragenen Firma Ehuard Schloemann, Gesellschaft mi beschränkter Haftung zu Dũüsseldorf wurde eingetragen am 13. Just 1916: Dem Ohberingenigur Ludwig Löwh zu Düsseldorf Oberkassel ist Gesamtprokura ertellt in der Gestalt, daß er mit einem anderen Prokuristen oder mit einem gemäß 5 54 H.-G.. B. bestellten Handlungsbevoll⸗ die Firma rechtegültig jelchnen kann.

Amtsgericht Duüffeldorf.

PDuisburg- KRnuhrort. 24105

In, unser Handelsregister B unter Nr. 104 ist beute bei der Firma Ruhr— arter Hafenkährgesellschaft init be—⸗ scbränkter daftung zu Duisburg. Ruffrort elngetragen worden?

Dr. Gentzsch ist als Geschãftsfũhrer ausgeschle den.

Dr: Roser in Dulghurg Ruhrort ist

. ö. zur Vertretung der Gesellschaft efugt. Duisburg Ruhrort, den 12 Juli 1916. Amt sgerlcht.

Duisburg Rn nrort. [241041

In unser Handelsregister Abteilung P Ur. 191 ist bei der Firma Peter Fix Söhne. Abteilung für den Eisenbahn⸗ bau des II. Geleises der Strecke Bastogne - Gouny in Belgien, G. m. b. SH. in Dute burg Meiderich ein⸗ getragen worden:

Dem Oberingenieur Auqust Weiß in Duisburg ist Prokura erteilt. Er ist be— rechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten.

Duishurg Ruhrort, den 12. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg Kurort. 241031

In unfer Handelsregister B ist beute unter Nr. 193 bei der Firma Peter Fix Söhne. Abteilung für Gisenbahuban des II. und IV. Geleises der Strecke Mülheim Seifsen —-Effen West. Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung in Sils bur ˖ Meib erich eingetragen worden:

Dem Oberingenieur August Weiß in Duisburg ist Prokura erteilt. Er sst be⸗

mit einem Geschäftsführer zu vertreten.“ Duisburg · Ruhrort, den 12. Juli 1916. Amtsgericht.

Emden. [24108]

Bet der im hiesigen Handelszreglster K unter Nr. 62 ber te trma „R. J. Kortkampf⸗/ in Emden ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Frau Hildegard Kortkampf in Emden ist Prokura erteilt.

Enden, den 12. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 124109 In das Handelsregister ist am 13. Juli

1916 eingetragen unter A Nr. 2200 die

Firma Sr. Walter Kärsten, Effen,

und als deren Inhaber Dr. phil. Walter

Kärsten, Chemiker in Essen.

Königliches Amtsgericht Effen.

Frauenstein, Erzgeb. 24111 Auf Blatt 105 des Handelsregifterg ist beute die Firma Wühelm Theilen, Erzgebirgische Däampfmolkerei Pretz⸗ schendorf ji Ea. in Pretzschendorf un als deren Inhaber der Dampfmolkerei⸗ esitzer Georg Wilhelm Theilen in Pretzschendorf d, . worden. Frauenstein, den 13. Jull 1916.

Derzogliches Amtsgericht. 23.

Königliches Amtggericht.

Königliches Amtsgericht.

enschaftg⸗, Zeichen

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem

ister für das Deutsche

Das Handelsregister für das Deu eträgt T M E60 9 für dag Bi An eigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen

Bei der unter Nr. 64 Abt. B ein- h getragenen Firma „Düsseldorfer Bau. Sch

Durch Beschluß des ste 95 AufsichtgratJz vom 30. Junt 19165 ist das

zum Geschäftsführer bestellt. Derfelbe ißt 3

rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft d

Freiburg, Breisgan. I24112 Sandelsregister.

In das Handelzregister A wurde ein getragen:

Band LE, O.-3. 244: Firma Aus- kunftei W. Schimmelyfeng, Berlin, betr. Die Zweigniederlassung in Freiburg Breisgau) ist aufgehoben.

Band V, O. 3. i5ß2: Firma Johann Mayer zur Alten Burse, Freiburg, betr.: Inhaberin der Firma ift jetzt Jo⸗ ann Mayer Wirtz. Witwe, Maria geb. wen dner, Frelburg.

Firma Fritz

Band IV, O. 3. 15: Sutter, Freiburg, betr: Fritz Sutter

ö Freiburg, ist als Cinzelprokursst be— Band 1I, O. 3. 293; Firma C. Hüls. mann, Freiburg, betr.: Frau Lusse Hülsmann, . Meyer, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. Freiburg, den 13. Juli 1916. Großherzogl. Amtsgericht.

Fürstenau, Harm. 1241131

In das hiestge Handelsregister A Nr. 9 ist

ist, heute zu der Firma Füuůrstenauer Ringofenziegelei JZ. Simper 4 Schlüter, offene Handelsgesellschaft in Fürstenau, eingettggen worden? Der Gesellschafter W. Schlüter ift ausge— schieden. An seiner Sielle sind seine Erben, nämlich die Ehefrau betz Post⸗ ekretãrs Josef Mutz, Elisabeth geb. Schlüter, in Osterfeld. die Ehefrau des Rektors Johannes Wilms, Bernardine ge3. Schlüter, in Recklinghaufen, der Wirt Wilhelm Schlüter daselbst, die Ehe— frau des Wirts Karl Meyer, Friederlke geb. Schlüter, in Röllinghaufen und der Kaufmann Franz Schlüter in Reckling⸗ hausen als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Gesellschafter Limper und die Ehefrau Wilms in Ge— meinschaft ermächtigt. Fürftenau, den 10. Juni 1916. Königliches Am sgericht.

Fürth, Gayern. (24114 Sandelsregistereintrãge.

I) „Bahn erische Vereinsbant Filiale Fürth und Erlangen.“ Friedrich Fürst st aus dem Vorstande ausgeschieden.

2) „Tauer Pönn Inh. Fritz Klee⸗ mann“, Fürth. Der Sltz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt.

3) * Mittel deutsche TFreditbank

iliale Fürth.“ Theodor Wolfensperger,

ankdireklor in Frankfurt a. M, ist zum welteren Vorstandsmitglled ernannt worten. Dr. August Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Fürth, den 15. Juli 1916.

Kal. Amtsgericht, Registergericht.

Giesen. Gekauntmachung. (24115 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezuglich der Firma Mitteldeutsche Kreditbank Frankfurt a/ TH., Filial⸗ Gießen eingetragen: Bankdirektor Theodor Wolfensperger in Frankfurt am Main ist zum weiteren Vorstandsmit lied er— nannt. Dr. August Weber in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gießen, den 14. Juli 1916. Großherzogl. Amtsgericht.

Glauchan. (24116 Auf Blatt 773 des Handelsreglsterg für die Stadt Glauchau, betreffend die Gesen⸗ schaft Pickenhahn Koenig, Gesell. schaft mit beschräntter Oaftung in Glauchau, ist heute eingetragen worden, der Marianne Dorothea verehel⸗ Pickenhahn, geb. Reumuth,

th, in Glauchau Prokura erteilt worden ist. Glauchau, den 15. Juli 19156. Königliches Amtsgericht.

Gotha. (24117 Im Handelgregister Abt. A Nr. S6; ist heute eingetragen worden: Die Firma Hotel Schweizerhof, Besitzer Georg Matthes in Oberhof ist erloschen. Gotha, den 14. Juli 1916.

DVerzogl. S. Anitsgericht. 3.

Grabow. MHeckIb. 24118

Irn das hiesige Handelsregister ift heute

zur Firma „Peter Kusel und Sohn“

eingetragen:

Die Firma ist durch Kauf übergegangen

auf den Maureimeister Heinrich Kusel in

Grabow.

Grabom, den 11. Jull 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Grütz, Rx. Bosen. 24119 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1985 heute neu elngetragen worden die Firma Josef Jakob Golland in Bick und als deren Inhaber der Kauf. mann Josef Jakob Golland in Bick. Grütz, den 7. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

und Musterregistern, der 19

Reich. cn. 16)

tsche Rei eint in d 1 32 ich 216 n er Regel täglich Der Elnheitszeile 30 53.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19H.

hebercechteemtragsrolle. Lber Warenzeichen, El

zelne Nummern kosten 0 3.

Habelschwerdt. 124121

In unserem Vandelsregister A ist heute unter Nr. 4 bei der offenen Handelz⸗ gesellsochaft Vrause u. Comp. In Neu- weistritz folgendes einget agen worden:

Die Prokura des Hempel ist erloschen. Dem Hetriebslelter Franz Schneider in Altweistritz ist Gesamtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen darf.

Habelschwerdt, den 14. Juli 1916.

Amtsgericht.

Hagen, West g. 241221

In unser Handelsreglster B ist unter Nr. 194 bei der Firma Verband Deut. scher Kaltwalzwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung ju Hagen beute solgendes eingetragen: Die Aquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Hagen i. Westf., den JJ. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hallo, Saale. 241231 In das hiesige Handelsregister Abt B heute eingetragen: Nr. 334, betr. Döring K Lehrmann Atttenge sell schaft für Bergwerks- Erd. und Bau. arbeiten Helmstedt, Zweigniederlassung in Halle S.: Dem Adolf Bosse und dem Fan Heinemann, beide in Halle S., ist rokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen berechtigt sein sou— die Gesellschaft in Geineinschaft mit einem Vorstandemltgliede oder init einem anderen Peokuristen zu vertreten und deren Firma zu jeichnen. Nr. 335, betr. Grude⸗ kots vertrieb der A. Riebeckschen NMontauwerke Gesellschaft mit de⸗ schräntter Haftung Hall S: Fritz Schmidt ist nicht mehr Geschäfts führer. dalle S., den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hattinger, Kuhr. 124127] In unser Handelsregtster Abt. A Ir 25 ist am 10. Jalt 1916 bet der Firma Wil. Behrens in Hattingen einge⸗ tragen worden, daß die Firma nicht mehr als offene Handelsgesellschaft besteht und daß alleinige Inhaberin der Firma die Witwe Kaufmann Rudolf König, Ida geb. Behrens, zu Hattingen ist. Königliches Amtsgericht Hattingen.

Helmstedt. (241291

In das hiesige Handelsregister Aist heute bei der unter Ifde. Nr. 151 einge⸗ tragenen Firma „Helmstedter Thon. werke Rühne * Co. hierselb fe“ in Rubrtk Erlöschen der Prokura folgendes eingetragen:

Dle dem Kaufmann Eduard Fickendey in. Braunschweig und dem Br.. Ing. Alfred Anton in Emmerstedt erteilte Vro= kura ist mit dem 1. Jul 1916 erloschen.

HSelmftedt, den 13. Jult 1915.

HDerzogliches Amtsgericht. Minemann.

Helmstedt. 24128

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Isde. Rr. 279 ein. getragenen Firma Ziegelwerke Seinrich Lehrmaunn“ in Helmstedt in Rubrst Erlöschen der Prokuren⸗ folgendeg ein- getragen:

Die dem Kaufmann Eduard Fickendey zu Braunschweig und dem Dr. Ing. Mfred Anton in Emmerstedt erteilte Prokura ist mit dem 1. Juli 1916 erloschen.

Helmstedt, den 12. Jali 1916.

Der ogliches Amtsgericht. Minemann.

Holzminden. 24130 Im . Handelgzregister Band A Blatt 73 ist als Inhaberin der Firma Emil Eisert hier, die Witwe des Raus⸗ manng Emll Elsert, Emma geb. Degele, hier, eingetragen. Holzminden, den 30. Juni 1916. Her logliches Amtegericht.

Horb. K. Amtsgericht Sorb. 23399 Im Handelgregister ist beute folgender Elntrag gemacht worden, und jwar;

D in Abteilung für Gesellschefissirmen bei der Firma Schotter wer? Ale hei m Rexingen, Gesellschaft mit befcht auf. ter daftung in Altheim. O. A. Dor; Duich Beschluß der Gesellschafterverfam m; lung vom 28. Jun 1916 wurde die Ver= tretungsbefugnis des Geschäfte führ ⸗rg Wü. helm Kurtz, Kaufmanns von Ulm; in r, wohnhaft, für beendigt er⸗

rt.

Der nunmehrige alleinige Geschästs . ist Eduard Fritsch, Kaufmann in reudenstadt.

2) in Abteilung für Einzelfirmen bei der Firma:

a. Rich. Küeindienst. Virtualten - und Colonialwaren handlung in Hord. Inhaber der Firma; Josef ching. Kaufmann in Horb: Nach dem Tode den

Jose Batsching ist. das Gesgaft nn