1916 / 167 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13428

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 588.)

18. Juli 1916.

Gefr. Adolf Brockhagen Elberfeld leicht verwundet. Kaimer, Fritz Höhscheidt, Solingen leicht verw., b. d. Tr. Lahno, Eberhard Bärl, Mörs leicht verwundet. Kazmirek, Felix Bomst leicht verwundet.

Ruth ke, Friedrich Braunschweig gefallen. ; Lücke, Herinann Orbschede, Iserlohn fan seinen Wunden

Res. Feldlaz. 34. Kannengießer, Ludwig Altona leicht verwundet. Heemeier, Dietrich Herford leicht verwundet. Kuhlmann, Eduard Hardegsen, Northeim l. verw., le Plat, Hans Hameln a. W. schwer vemwundet. Futsting, Wilhelm Soest i. W. leicht verwundet. Wieners, Heinrich Essen g. d. Ruhr leicht verwundet. Kämmerling, Josef Fuͤrstenberg, Büren i. W. leicht verw. Christoph, Fritz Heeven, Hattingen leicht verw., b. d. Tr. Na ue, Karl Klein Lobte, Burgdorf leicht verwundet.

3. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Klaem bt Schwiebus, Züllichaͤn schwer erw. Gefr. Heinrich Heidbrink Ssterfeld, Recklinghausen leicht v. Biermann, Bermann Dortmund leicht verw., b. d. Tr. Nolte, Wilhelm Minden i. W. schwer verwundet. Hohendahl, Friedrich Altenessen, Essen leicht verwundet. 4. Kompagnie. U ö

Gefr. Adolf Eierfindt Przybys law, Jarotschin * an seinen

Wunden bei der Ref. Sanit. Komp. Nr. 7. Gefr. Karl Rasche Helpsen, Bückeburg leicht verwundet. Wiegandt, Georg Duisburg

leicht verwundet. Ruthmann, Eduard Styrum,

b. d. Tr.

Mülheim leicht verwundet. Urlaub, Hugo Gelsenkirchen leicht verwundet. Siegmund, Johann Witten a. d. Ruhr leicht verwundet. Winterhoff, Paul Hamm i. W. gefallen. Militz, Albert Kamen, Hamm i. W. leicht verwundet. Kowald, Johann Üerdingen, Crefeld an seinen Wunden R 3 Res. Feldlaz. 34. h. h Ehring, Heinrich Holthaufen, Mülheim a. d. Ruhr leicht v. Voß I, August Barmen leicht verwundet. Hilgers, Mathias Cöln a. Rh. leicht verwundet. Tenhaaf, Otto ECrefeld leicht verwundet. Panzer, August Obernkirchen, Rinteln leicht verwundet. Weitkamp, Heinrich Hamm i. W. leicht verwundet. Radfahrer⸗Kompagnie. Kuhlins, Georg Tarwieden, Heydekrug leicht v., b. d. Tr. Fromme, Karl Leteln, Minden gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Sergt. Heinrich Otto Sölde, Hörde leicht verwundet. Kurpjuhn, Joseph Weitmar, Bochum leicht verwundet. Reiners, Albert Kaldenkirchen, Kempen Fan seinen Wunden. Nöcker, Anton Hüsten, Arnsberg leicht verwundet. Routhier, Joseph GCrefeld leicht verwundet. Korte, Georg Dreierwalde, Tecklenburg gefallen. Klein, Daniel Dortmund gefallen. Schäfers, Hermann Fürstenberg, Büren leicht verwundet. Bredderm ann, Gustav Gevelsberg, Schwelm leicht verw.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Tesch, Richard (3. Esk) Strasburg i. d. U. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . .

Dru schky, Hugo (4. Esk. , Schönwerder, bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Wollenberg (Mob. Ers. Esk.) gefallen.

Schütt ke, Franz Mob. Ers. Esk.), Oschweningken, Niederung, gefallen.

Reserve⸗l⸗lanen⸗Regiment Nr. 3. Dehn, August (1. Esk.), Dluszek, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗lklanen⸗Regiment Nr. 4. Kleinwächter, Fritz (3. Esk.) Neuenburg, Schwetz ertrunken.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10.

Guddat, Gustav (1. Esk., Gr. Grudszen, bish. J. v., in Gefgsch. (A. N.) Staroske, Richard (2. Esk. Heinersdorf bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Zgolg, Vinzent (2. Esk.), Swadzim, bish. J. v, in Gefgsch. A. X) Ütffz. Arthur Otto (4. Esk.), Jankendorf, bish. schw. v., in Gefgsch. Jüngst, Albert (4. Esk., Holzwickede, bish. schw. v., in Gefgsch. (A. N.)

Ulauen⸗Regiment Nr. 12.

Seidler, Hermann (2. Esk.) bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Franz Girod (5. Esk.) Stabricken bisher verwundet, F.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4. Nachtrag.

1. Es kadron. Utffz. Georg Oelze Warsow, Randow J. verw. 26. 8. 14. Gefr. Valerian Schimichowski Remboschewo, Karthaus

schwer verwundet 20. 8. 14.

Lembcke, Ernst Gottesgabe, Meckl. schwer verw. 26. 8. 14. Packeiser, Bernhard, Ober Schridlau, Berent, schw. v. 28. 10. 15. 4. Es kad ron. Gefr. Ernst Waldau, Kl. Leipisch, Liebenwerder, J. v. 24. 10. 14. Riß, Gustav Roslasin, Lauenburg leicht verwundet 8. 9. 14. Kraska, Wilhelm Gawrzialken, Ortelsburg I. v. 18. 9. 14. Polaszek, Alexander Bladau, Tuchel schwer v. 7. 10. 14. Konarski, Franz Bladau, Tuchel schwer verw. 24. 11. 14. Deu ser, Fritz Graudenz schwer verwundet 28. 11. 14. 5. Eskadron. . Vzwachtm. Otto Urbuteit Franzdorf, Insterburg schwer verwundet 29. 8. 14. Jankowski, Friedrich, Michelau, Schwetz, d. Unf. J. verl. 25. 11. 14.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 8.

Gefr. Paul Loose (h. Esk.) Märkisch⸗Friedland bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. . Boldt, Fritz lnicht Otto] (6. Esk.) Schlochau bisher ver⸗ mißt, in Gefagsch.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11. Bähnisch, Fritz (4. Esk Konradswaldau, Brieg gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. 1. Kompagnie. Schmitz, Josef Alendorf bisher vermißt, in Gefgsch. Marzi, Ludwig Pallien bisher vermißt, in Gefgsch. Döfer, Nikolaus Urmitz bisher vermißt, in Gesgsch. Jeblick, Adolf Luxemburg bisher vermißt, in Gefgsch.

Löt ssch, Lorenz Cöln bisher vermißt, verw. und in Gefgsch. Hendrich, Max Hamburg bisher vermißt gemeldet, F an seinen Wunden in Gefgsch.

4. Kompagn te. ö,, Objäg. Ludwig Marx, Eschen a. Wald, bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Valentin Müller Call bisher vermißt, in Gefgsch. Klevifch, Philipp, Aachen, bisher vermißt, verw. und in Gefgsch. Meisen, Heinrich Hildesheim bisher vermißt, in Gefgsch. Reuter, Johann Halenfeld bisher vermißt, in Gefgsch, Zeimers, Hubert Halenfeld bisher vermißt, in Gefgsch. Mors, Andreas Ablach bisher vermißt, in Gefgsch.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Kunath lnicht Kunnath)!, Walter (3. Komp.) Berka bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 240. Nachtrag. Enders, Otto Erfurt durch Unfall verletzt 7. 10. 15.

Reserue⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4 (Metz ᷓ. Wiegratz, Ferdinand Saßlaken, Gumbinnen d. Unf. J. verl.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Neubreisach.

Dihbokr Ja m, Straßburg gefallen.

d / , 3 ,

Husaren⸗Regiment.

Schmidt, Arthur (3. Esk.) Neuhöferfelde, Stuhm gefallen.

Z. Landwehr⸗Gsekadron des Gardekorps.

Gefr. Gustav Abraham, Kunitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Dragonuer⸗Regiment Nr. 1.

Weber, Gustav (5. Esk.), Szurgupchen, bish. vermißt, in Gefgsch. Dragoner⸗Regiment Nr. 6.

Blumenthal, Moritz (Ers. Esk.) Weyer, Oberlahn F in⸗ folge Krankheit.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14.

Tromp. Sergt. Wilhelm Busche Hameln bisher leicht ver⸗ wundet, in Gefgsch.

Leib⸗Dragoner⸗Negiment Nr. 20. Lasch, Wilhelm (Maschgew. Zug) Stettin leicht verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 6. Dudek, Paul (4. Est. Gleiwltz nicht gefallen, sondern in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Jerteręer, Georg (I. Est), Neunhof, Fürth, Bayern, schwer verw. Gefr. Richard. Blessin (3. Esk) Wertheim, Wirsitz leicht v. Gefr. Friedrich Hermznn Meusinger (3. Esk) Stadt Ilm, Mudolstadt gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 17. Utzff. Ernst Meyer III (4. Esk.), Rittergut Roschütz, Sa.⸗Altbg., J. v.

Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Elsner, Oskar (1. Esk.) Tschirnitz, Jauer schwer verwundet.

Ulanen⸗NMegiment Nr. 2. Gillner 1, Valentin (2. Esk.), Schönwald, Gleiwitz O. S., schw. v. Sch oli l. Max (2. Est), Schönzohnsdorf, Münsterberg, gefallen. We ! Adolf (2. Est.) Fröbel, Neustadt O. S. I. v., b. d. Tr. Utffz. Theodor Ulitzner (1. Es,), Hindenburg B. S, schwer verw.

——

r.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 865. Nachtrag. 3. Es kadron (früher 2. mobile Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps).

Utffz. Heinrich Ewert Gruppe, Schwetz schwer verw. 8. 19. 14. Gefr. Alfred Koch Nakel, Wirsitz schwer verw. 12. 1. 15. Rogals ki, Johann Girkau, Thorn schwer verw. 14. 9. 15. Zulawski, Ignatz Prust, Schwetz leicht verw. 30. 9. 14. Fritz, Eduard Koschnoni, Rußl. schwer verw. 8. 10. 14.

Ersatz⸗K’avallerie⸗Regiment der 4. Landwehr⸗Division. Prätsch, Oskar (1. Esk., fr. Ers. Esk. Hus. Regts. Nr. c) Droskau bisher vermißt, lt. privat. Mittlg. in Gefgsch.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Negiment Nr. J.

Gefr. August Ebner (3. Esk) Mühlhausen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Paul Leisching (5. Est) . in Gefgsch. (A. N) Gefr. Josef Neter (8. Est. Domniea bisher vermißt, in . Gefgsch. (Æ. N. Schöning, Georg (5. Esk.)

Berlin bisher vermißt,

Berlin bisher vermißt, in

Gefr

2

x Rön z f, Leobschütz gefallen. , , e ,, ,.

k / c⸗Regiment. 2. Batterie. Gefr. Hermann Höhne Schlieben, Schweinitz I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Hoffmann Röhrsdorf, Fraustadt I. v., b. d. Tr. Gefr. Peter Schumacher Niedercassel bisher schwer verw., ö. Fin einem Et. Laz. RNieser, Robert Bischoffingen, Heidelberg schwer verwundet. Böhly, Franz Appenweler, Offenbach leicht verwundet. Cisenblätter, Otto Finken, Fischhausen leicht verwundet. Bockelmann, Heinrich, Neu Jürgenstorf, Bleckede, l. v., b. d. Tr. Gantert, August Untermeitingen, Waldshut schwer verw. Wehnelt, Walter Driesen, Friedeberg N. M. gefallen.

77

2. Garde⸗

Fußtartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Obgfr. Otto Hermann (Gnes. Battr.) Pareyken, Pr.⸗Eylqu infolge Krankheit Festgs. Laz. Königsberg i. Pr.

Neserve⸗Fußartillerle⸗Negiment Nr. S. 6. Batterie.

Utffz. Leonhard Keßel Walhorn, Eupen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Falkenburg Oberraden, Neuwied leicht v. Scheid, Karl Niedermeiser, Unterlahnkreis leicht verwundet. Müller, Heinrich Obersdorf, Siegen schwer verwundet. Bromm, Ludwig Wörrstadt, Oppenheim schwer verwundet. Henrich, Adolf Frohnhausen, Dillkreis leicht verwundet. Hanses, Josef Valme, Meschede schwer verwundet. Zimmermann, Franz Niedermarsberg, Brilon schwer v. Schwarz, Karl Frankfurt a. M. leicht verwundet. Karbach, Philipp Liesenfeld, St. Goar gefallen. Kowoll, Johann Stanitz, Rybnik schwer verwundet. Müller, Ludwig Hausen, Gießen * schwer verwundet. Hennecke, Josef Holthausen, Meschede schwer verwundet.

; 8. Batterie. Schmieg, Karl Weldingsfelden, Künzelsau leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Utffz. Gustav Tellge (4. Battr) Gr. Mühlingen, Schönebeck Fan seinen Wunden Feldlaz. 2.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6.

b. Batterie. Utffz. Gotthard Schöps Höfel, Löwenberg leicht v., b. d. Tr. Obgfr. Wilhelm Werner Bromberg leicht verwundet. Gefr. Oswald Eckstein Bersdorf, Jauer JL. v., b. d. Tr. Matysiak, Ludwig Karschnitz, Schmiegel schwer verw. Czarnetz ki Leopold Parpahren, Stuhm schwer verw. Lem berg, Erich Holökirch, Laubgn schwer verwundet. Mundt, Wilheim Posen leicht verwundet, b. d. Tr.

Seidel, Heinrich Neu Warnsdorf, Lauban J. v., b. d. Tr.

Stephan, Paul Alt Tepperbuden, Bomst schwer verw. Treier, Richard Neumarkt i. Schl. schwer verwundet. Schmidt, Hermann Hohenseeden, Magdeburg leicht verw. Mattner, Reinhold Kuschten, Meseritz leicht verwundet. Dibowski, Julius Gr. Gablick, Lötzen leicht verwundet. Kohmann, Oskar Posen leicht verwundet, b. d. Tr.

6. Batterie.

Viꝛwachtm. Franz Weiß Schnaitheim, Heidenheim schwer v. Obgfr. Walser Schulz Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Einst Blum JZieseiwitz, Neumartt l. v., b. d. Tr. Obgfr. Gustav Lemberg Wingendorf, Lauban leicht verw. Gefr. Anton Kasztelau Gryzyn, Kosten leicht verwundet. Gefr. Alfred Groß Demmin leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Penkhues Stoppelmarkt, Vechta leicht verw. Werner, Richard Johann August Sagschütz. Neumarkt l. v. Szrama, Jöfef Mlynkowo, Obornik leicht verwundet. Praße, Max Nieder Langenau, Görlitz I. verw., b. d. Tr. Marx, Fritz Giesen, Dramburg leicht verm., b. d. Tr. Wittke, Friedrich Legehnen, Labiau leicht verw., b. d. Tr. Munitionskolonne der 5. Batterie. . Gefr. Walter Köring Morezinek, Oppeln tödl. verunglückt. Ewald, August Kl. Wubiser, Königsberg gefallen. Laubsch, Reinhold, Fahr. Skampe, Züllichau schwer verw.

Fuß artillerie⸗(Mörser⸗MNegiment Nr. 6.

5. Batterie. Mehlich, Ignatz Lipine, Beuthen leicht verwundet. 6. Batterie. Vjfeldw. Georg P⸗ãt⸗ewnia Oppeln gefallen. Utffz. Josef Laug witz Klosdorf, Ohlau schwer verwundet. Utffz. Paul Haase Boitmannsdorf, Grottkau I. v., b. d. Tr. Obgfr. Wilhelm Golld amm Brieg schwer verwundet. Obgfr. Paul Hoffmann Baucke, Neiße schwer verwundet. Obgfr. Johann Nowak Rosnochau, Neustadt l. v., b. d. Tr. Obgfr. Valentin Wyeik Zaborze, Hindenburg JI. v., b. d. Tr. m 2 6 CXerfIe J 36 ch 5. Rupprecht, Georg Jerischau, Striegau leicht v., b. d. Tr. Czappik, Anton Bukowine, Kattowitz vermißt. Fritz, Alois Trawnig, Kosel vermißt. Grella, Johann Wittoslawitz, Kosel vermißt. Wuttke, Gustav Kl. Sürding, Breslau schwer verwundet. Kowollik, Eduard Koslow, Gleiwitz leicht verwundet. Munitionskolonne der 6. Batterie. Gefr. Bernhard Maruska Lowkowitz, Kreuzburg leicht verw. Bolik, Gustav Osterwitz, Leobschütz schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 7.

Utffz. Adolf Bäke (5. Battr.) Nebra, Eschwege leicht verw. Gefr. Felix Anstütz (6. Battr. Crefeld leicht verw., b. d. Tr. Obgfr. Robert Sandkuhl (109. Battr. Mittelstreu, Wellrich—

stadt leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 10.

Utffz. Karl Dau scher (Ers. Bespanngs. Abt Wasselnheim, Molsheim f infolge Krankheit Festgs. Laz. 16 Straßburg.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Rr. 109. Pötzl, Oswald (Park⸗Komp.) Hamburg f infolge Krankheit.

Neserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Ludewig, August (6. Battr) Brofkhagen, Halle S . in olge Krankheit ln einem Krgö. Laz. des XVIII. A. K.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14. Stab des III. Bataillons. Ltn. Johs. Maria Baptist Die denhofen, Bonn a. Rh. gefallen. Baldinger, Alfons Mülhausen i. EC. f an seinen Wunden in einem Feldlaz. 1. Batterie Vifeldw. Paul Wülfing Barmen schwer verwundet,. Vzfeldw. Friedrich Götter Sulzfeld, Heidelberg J. v., b. d. Tr. Utffz. Gabriel Bernheim Mülhausen i. E. . v., b. d. Tr. Utffz. Hermann Babbel * Straßburg i. E. leicht verwundet. Utffz. Franz Rößler, Klein Helnmsdorf, Weißenfels, l. v., b. d. Tt. Dbgfr. Josef Zi ser Wyhl, Freiburg i. Baden l. v., b. d. Tr. Gefr. Rudolf Rehm Hannover schwer verwundet. Gefr. Paul Mangold Wittenheim, Mülhansen schw; verw. Brüderle, Karl Sasbach, Offenburg schwer verwundet. Walter, Albert Oberschopfheim, Offenburg leicht verw. Buckard, Josef Käfertal, Mannheim gefallen. Bäufer, Ludwig Höchstenbach, Limburg gefallen. Kammerer, Friedrich Diersburg, Offenburg . v5, b. d. Tr. Kaiser, Germanus Holzschlag, Villingen gefallen. Bauer, Lukas Hörden, Baden⸗Baden schwer verwundet. Maslonka, Josef Schneldemühl, Kolmar schwer verw. Zaum, Franz Baden⸗Baden leicht verwundet. Fink, Heinrich Feudenheim, Mannheim leicht verwundet. Gruber, Adolf Biblis, Benzheim leicht verwundet. Reister, Gustav Ellmendingen, Karlsruhe leicht verwundet. Schneider, Karl Hütte, Limburg leicht verwundet. Neuer, Adolf Neckargerach, Mosbach gefallen. Hirsch, Jakob Blankenhorn, Bergzabern gefallen. Lastowsky, Ferdinand Glubenstein, Rastenburg gefallen. Wilts, Bernhard Eversten, Oldenburg schwer verwundet. Fränzel, Willi Benneckenstein, Merseburg schwer verw. Salewski, Emil Insterburg schwer verwundet. Süttnich, Wilhelm Vässeldorf leicht verwundetz. Kulmegies, Gustav Memel leicht verwundet, b. d. Tr. Kock, Johannes Kl. Molzahn, Ratzeburg H leicht verwundet. Schmidt, Ernst Rennerod, Limburg leicht verwundet. 3. Batterie. Utffz. Hermann Heyne Zeuchfeld, Querfurt I. b., b. d. Tr. Gefr. Leo Knapp Reicholzheim, Mosbach I. vs, b. 8d. Tr. Buttmi, Hermann Karlsruhe, Baden l. verw., b. d. Tr. Selfam, Jakob Legelshurst, Offenburg I. verw., b. d. Tr. Iöhrger, Josef Schweibach, Offenburg leicht verwundet. Kübler, Srnst Freiburg, Baden leicht verwundet. Engelhardt, Georg Flankstadt, Mannheim L. v., Pornschlegel, Johann Waldhof, Mannheim v., b. d. Tr. Weiland, Phillpp Sandhofen, Mannheim leicht verwundet. Stricker, Bernhard, Bühlertal, Baden⸗Baden, J. v., b. d. Tr. Kühne, Albert, Fahr. Hettstedt, Mansfeld gefallen.

Munttionskolonne der 3. Battzerie, . Gefr. Heinrich Schirmer Salzdetfurth, Marlenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Dörner Vohwinkel, Mettmann schwer verw. Chinowski, Robert, Fahr. Lays, Neidenburg schwer verw.

Fusrartillerie⸗Regiment Nr. 16. Drews, August (7. Battr.) Schönfeld, Demmin gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Schramm , Richard (8. Battr.) Tellerhammer, Hildburghausen leicht verwundet, b. d. Tr. Su ß, Arno (8. n Brülheim, Waltershausen, J. v., b. 8. Tt. Hundt, Friedrich (8. Battr.) Bebra leicht verw., b. d. Tr.

6. b. Tr.

18. Juli 1916. 3

entlich e Ber lustlisten.

Pr. 583.)

13429

Fuszartillerie⸗ Bataillon Ar. 61. 3. Batterie.

QAbgfr. Otio PJin jppel mann Röttelmisch, Roda gefallen. Wiedenbein Ernst Blankenburg a. H. gefallen. Kloß, Bernhard Belzig, Zauch⸗Belzig . gefallen. Fischer, Hermann Berlin schwer verwundet. Frenzel, Fritz Krotoschin leicht verwundet. Raue, Alfred Berlin⸗Schöneberg jeicht verwunde Pohl, Alois Quilitz, Glogau gefallen. Teisterhagen, Wilhelm Hannober gefallen. Stkurtta, Valentin Koblau, Ratibor leicht verwundet. Vitsche, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Damm, Franz Dumbach, Buchen leicht verwundet. Beer, Franz Berlin leicht verwundet.

Müller I. Paul Wolfenbüttel leicht verwundet. böplow, Qito Köslin leicht verwundet. Lennigs, Franz Salzwedel gefallen. Schrader, Wilhelm Lasselde, Osterode gefallen. Franken, Johann J Leinburger, Robert Grim me, Fritz Wolfenbüttel veꝛ. nißt. Wiechmann, Hermann Icker, Osgabrück schwer verwundet

224

Ihlowerfehn, Aurich schwer verwundet.

Stolzenberg, Heiligenbeil leicht verw.

* Vionier⸗Regiment Nr. 20. Adler, Christoph (4. Feld⸗Komp.) Herzogenaurach, Oberfranken ; . schwer verwundet. Bryr, August (4. Feld. Komp.), Schwarzwald, Adelnau, schwer v. Du nt er, Johann (4. Feld- Komp.) Hamburg vermitzt. Kehling, Hermann (4. Feld⸗ Komp.) Berlin inf. Krankheit.

LE. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

. . Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Althan s, Hugy (. Feld⸗Komp.), Reichenbach, Saalfeld, gefallen. ö. rod er Heinrich (1. Feld⸗Komp.), Neukalen, Malchin, schwer v. Rauer, Kugen (1. Feld⸗Komp.) Dieblingen, Forbach leicht Knoch, Wilhelm (1. Feld⸗Kom ö bach, Hersf ; z Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Hattenbach, Hersfeld L H.

Ju artillerie⸗Batterie Nr. 125. GHreb, Eugen Berlichingen, Künzelsau F in einem Krgs. Laz.

. Il. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Utffz. Emil Kübler 11 (4. Feld⸗Komp.) Scheuern, B. Baden

Sonntag,

. leicht verwundet. Joho 1, Herrmann (4. Feld⸗Komp.) Eberbach, Mosbach I. v.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 453.

ö. , ö ö ; Gefr. Richard rm ann Rothschloß, Nimptsch f infolge Krankheit Res. Laz. Bad Lippspringe. z

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. S183.

Schenerer, Philipp Oberhausen, Karlsruhe schwer veww.

Fußꝛartillerie⸗ Batterie Nr. 623. Ver. Wilhelm Wo dz ack Gutfeld, Neidenburg leicht verw. Schwedowskti, Jakob Ofen, Pr. Stargard leicht verm.

Fußfzartillerie⸗Batterie Nr. 681. Hefr. Alfred M attusch Rees, Geldern leicht verwundet. Lauschke, Fritz Kiel schwer verwundet.

Fu ßartillerie⸗Batterle Nr. 781. Fran; ztranz d 5dli f Quade, Franz Stranz, Dt. Krone tödlich verunglückt.

1. Tandsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des VIII. Armeekorps. Gefr. Jakob Hausmann (3. Battr.) Kürrighoven, Bonn

*

infolge Krankheit.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 24.

5 * X 2 M* 9. 1. Reuter, Franz Wickn hen, Stallupönen schwer verw.

Garde ⸗Neserve⸗

* *

3 tegiment. Wexringen bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz.

E. Piunier⸗Vataisson Nr. 1.

Utffz. Joseph Friese (3. Feld⸗Komp.) Krämersdorf bisher schwer verwundet, F Res. Laz. 6 Frankfurt a. M.

ö Nachtrag. Köppen, Ernst (3. Feld⸗ Komp.) Zehdentk, Templin infolge Krankheit Laz. Abt. Gewerbeschule Gnesen.

E. Eionier⸗Batailton Nr. 2. 9 r * 14

ö z. Feld⸗ Kom agnte. Utffz. Ernst Tietze Haselberg i. Mark

? nt gefallen. Eggert, Fritz

56 elt n Fan seinen Wunden ö ; . in einem Feldlaz. rv st eck, Felir Dratzig, Filehne gefallen. je D 5 w 2 ; 9 ; . j Gladrow, Ewald riemen, Anklam Fan seinen Wunden . ldlaz. 5 des XV. A. K. Johgnn . Fordon, Bromberg leicht verwundet. Martin, Jeziorzany, Gnesen, aberm. u. zw. schwer v.

Pozynski, Pawlowski

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. heft Hermann Stöh r (4 Feld⸗Komp.), Werben, Cottbus, l. verw. Ahlert, Hermann (4. Feld Komp.), Plaue, Westhavelland, gefallen;

EE. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. M 3 * Peter, Edmund (4. Feld⸗Komp.) Aschaffenburg gefallen.

. . Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Ja kob, Ernst (1. Feld Komp) Gr. Räschen bisher vermßt, lt. priv. Mitteilung in Gefgsch.

IE. Pignier⸗Bataillon Nr. 65. . . 4. Feld⸗Kompagnie. Franz Scholz Neusalz, Freystadt leicht verw., b. d. Tr. fr. Johannes Kindler Hirschberg gefallen. t. Gustary W erner Nd. Kunitz, Liegnstz leicht verwundet. del, Alfred Kölisch, Freystazt. leicht verwundet. chowiak, Franz Popowko, Obornik leicht verw., b. d. Tr.

Ersatz⸗ Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 6. Magras, Georg E. Komp.) Rüsdorf, Diedenhofen schw. v. Schmolke, Franz (2. Konip.) Glumpenau, Reiße leicht v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 2. Feld⸗Kompagnie.

Fefr. Paul Morhenn Essenberg, Mörs leicht verwundet. Tu nder, Berend Sandhorst, Aurich leicht verwundet. Marschalk, Igcob Hollern, Jork leicht verwundet.

Le inem ann, Karl Schellerten, Marienburg leicht verw. Techner, Heinrich Lutter, Gandersheim leicht verwundet. Weg ner, Adolf Mittelpeilau, Reichenbach leicht verw. Kleiböcker, Hermann Balkum, Bersenbrück gefallen. Prod schwadtke, Hermann Görlitz, Königsberg gefallen.

Lüders Il, Georg Mödlich, Westprignitz gefallen. Hadyk, Peter 5 Neu Chechlau, Tarnyowitz leicht verwundet. Lau, Alfred Neuhof, Teltow leicht verwundet. Grams,

Böohndorff, Qto Lüneburg vermißt. El lermeier, Otto Delliehausen, Uslar gefallen. ch midt, Alfred Ringleben, Erfurt schwer verwundet. Beckmann, August Lüerdiessen, Holzminden durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

. . 3. Feld⸗Kompggnie, Ufffz. Tritz Ho hnhbrst. Etern, Westerstede J. v., b. d. Tr. Utflz. Dtlo Fuchs Oberwinter, Coblenz leicht veiwundet. Utffz. Friedrich Grupe Bodenwerder, Hameln leicht verw. Fefr. Wilhelm Hartung Börßum, Wolsenbüttel J. verw. Gefr. Friedrich Heuser Höpel, Lüneburg gefallen. ßer, Georg Streek, Varel leicht verwundet. st er, Karl Schnackenburg, Lüchow leicht verwundet. Kohlenberg, Karl Heinr. Christoph Westfeld, AÄlseld J. v. Staffhorst, Heinrich Hannoper leicht verwundet. HLesse 1, Wilhelm Beinum, Goslar leicht verw., b. d. Tr. Rosinski, Georg Steyerberg leicht verwundet. Schlüterbusch, Friedrich Hagen, Neustadt leicht verw.

Eckert, Janatz Beuthen O. S. leicht verwundet. Retzlaff, Ernst Bukowitz, Osterode leicht verwundet.

Wilms, Franz Berlin f infolge Krankheit Festsg. Hilfslaz. 7 Flick, Richard (4. Feld Komp.) Berlin bisher schwer verw., R. Vkrafka, Franz (4 Feld⸗Komp.), Grodzisko, bish. schwer verw., R. Krause, Emil (6. Feld Komp.) Maͤrkisch Friedland bisher Gesau, Arthur (2. Res. Komp.)

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

J = Nachtrag. Krüger, Richard (2. Feld Komp.) Neddemin, Neubrandenburg gefallen 22. 4. 15.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 16.

zr . * ö 0 . ö Göring, Max (36. Komp) Pößneck, Saalfeld J infolge Krankheit Festgs. Laz. Marienhospital Metz.

L. Pionier⸗-Sataillon Nr. 17. . 1. Fel d⸗Kompagnie. Strebe, Max Stettin leicht ö Gladi sch, Karl Königshütte leicht verwundet, b. d. Tr. ze di woda, Karl Hulischin, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. Hoeh nke, Bruno Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. Buntrock, Anton Karkow, Kolberg leicht verw., b. d. Tr.

. la

Pionier⸗Negiment Nr. 138.

2. Feld⸗Kompagnie. Großm ann, Anton Heilsberg schwer verwundet. Franz, Erich Schoppinitz, Kattowitz leicht verwundet. 3. Feld⸗Kompagnie. Utffʒ. Gustav Henseleit . Wehlau I. v., b. d. Tr. Iitffi Rudolf. Stanislaw, Hermanawolla, Lötzen, J. v., b. d. Tr. Block, Julius Workeim, Heilsberg gefallen. Darder, August Gubehnen, Wehlau schwer verwundet. Goldschmidt, Otto Hoppenrade, Schwerin schwer verw. Derfort, Wilhelm Wormsfelde, Landsberg leicht verwundet. P olzin, Paul Naseband, Neustettin leicht verwundet. Audehm, Otto Alt Katzkeim, Fischhausen leicht verwundet. j m m Karl W Chemnitz 1. Sa, leicht. verwundet. ö 6 1 hM Georg Haunwöhr, Ingolstadt leicht verw. . t sch, Paul

31 . . Nenlblln leicht verwundet. Willud, Karl Langenfeld, Gerdauen leicht verwundet. Schlamp, Rudolf Neusaß⸗Treul, Schwetz l. v., b. d. Tr. Gckert, Heinrich, Jägerndorf, Ssterreich leicht verw., b. d. Tr. Bon, n oßdriedrich . Goldbeck, Ostprignitz L. v., b. d. Tr. 3 ck er, Nohert Ly leicht verwundet, b. d. Tr.

Wagaß, Kurt Königsberg i. Pr. vermißt.

Seidler, Richard Eichmedien, Sensburg vermißt.

4. Fel d⸗Kompagnie.

Utffz. Ernst Wehner Königeberg 1. Br. schwer verwundet. Utffz. Valentin Seigalla Glaubenshütte, Kattowitz 1. v. Utffz. Albert Schmidt Kgl. Salesche, Schwetz J. v., b. d. Tr. Utffz. Nax Kulike Amt Kienitz, Lebus leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Pu dlitz Altona leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Neumann Magdeburg leicht v., b. d. Befr. Johann Jurawitsch Wallehnen, Memel I. v., b. d. Tr. Lehn, Karl Danzig gefallen.

Ba rth, Johann Fraulautern, Saarlouis gefallen. Lemke, Waldemar Kl. Morin, Hohensalza F an seinen . . Wunden Feldlaz 11 des J. A. K.

Setz bach, Richard Lorenz dorf, Landsberg schwer verwundet. Hofer, Franz Buddern, Darkehmen schwer verwundet. Reinke, Albert Schmirtenau, Marienwerder schwer verw. Braun, Eduard Janischau, Danzig schwer verwundet. Beyer, Emil Degow, Kolberg schwer verwundet. JTokschat, August Kl. Kummeln, Ragnit schwer verwundet. 2 olinski, August Sattyken. Oletzko verwundet. Rothaupt, Karl Kraupischkehmen, Ragnit leicht verwundet. Monski, Julius Olschöwen, Angerburg leicht verwundet.

8 zequl l, Emil Königsberg j. Pr. leicht verwundet.

Koch, Hermann Meijersberg, Uckermünde leicht verwundet. Brosius, August Gailboden, Dartehmen leicht verwundet. Genske, Otto Uderballen, Insterburg leicht verwundet.

K upferschmidt, Alfons Neustadt Westpr. leicht verw. Iwan, Franz Sauerbaum, Rössel leicht verwundet.

Delm, Richard Müllrose, Lebus leicht verwundet. Hoffmann Arnold, Oldsum, Insel Föhr, Tondern, l. v., b. d. Tr, Albrecht, Max Remsa, Sa.⸗Altbg. leicht verw., b. d. Tr. Woycichowski, Valentin, Gilgenburg, Osterode, l. v., b. d. Tr. Kilian Friedrich Schippenbeil, Friedland vermißt. Kehn, Albert Postehnen, Friedland vermißt.

6. Feld⸗Kompagnie.

Ratz, Roman Nowawes schwer verwundet.

Schenk, Fritz Leputschen, Insterburg leicht verwundet.

l. Reserve⸗Kompagnie.

Hptm. Wilhelm Kahle Wonneherg, Danziger Höhe gefallen. Ltn. d. R. Hans Boltz Fischhausen schwer verwundet. Vzfeldw. Otto Hohendorf Szemlauken, Insterburg gefallen. Gefr. Rudolf Kronski Gleiwitz schwer verwundet. Pasenau, Karl Nuß, Heydekrüg gefallen.

Giebler, Albert Tölteninken, Wehlau leicht verwundet.

Gre Ferdinand Schweidnjtz, Lꝓiegniz leicht verwundet. Gries e, Dewald Nittel. Konitz leicht verwundet. Borchardt, Emil Rudow, Teltow vermißt.

2. Re serve⸗Kompagnte.

6. Er satz⸗Kompagnie.

Königsberg.

Gefr. Adam Engermann 6. Feld⸗Komp.) Worms gesmllen Breuer, Anton (5. Feld⸗Komp.) Brühl, Cöln leicht verw.

EI. Piouier⸗Bataillon Nr. 21. Kaiser, Hugo (6. Feld⸗Komp.), Unterliederbach, Wiesbaden, J. v.

Pionier⸗ Regiment Nr. 232.

. 2. Feld⸗ Kompagnie Ltn. Nolf Grott 8a *. n. Ltn. Mar Dunkel Altena, Arnsberg schwer verwundet. Yffö. Stellv. Hubert Schneider, Freusburg, Altenkirchen, gefallen. Utffz. Paul Jesse Goldau, Posen schwer verwundet. Utffz. Gustav Kukla Ribittwen, Johannisburg leicht verw. Fefr. Ernst Neubeifer Berlin leicht verwundet. FHefr. Paul Masuch Neudins, Rössel gefallen. . Gustav Nettg WMertinsdorf, Sensburg leicht verw. Gefr. Gefr.

Gefr.

Ditz ler, Johann Schwa

ö. J ö

5

B

I

121

1 11

1. Reserve⸗Kompggnie.

Gustav Henschke Münchsdorf, Crossen I. v., b. d. Tr. fföz. Friedrich Sad lows ki Thyrau, Osterode leicht verw. zefr. Hermann Struppek . Lipingken, Lyck leicht verwundet.

. uta Qintz Pgwierszen, Neidenhurg 1. v., b. d. Tr.

Arthur Stage Potsdam gefallen.

r. Gustav Hartwig Bosemb, Sensburg leicht verw. Der. Johann pred = Cöln Bickendorf leicht verw., b. d. Tr. 8 choe, Llbert Brual, Aschendorf leicht verwundet. Bänte, Richard Nordhausen, Hohenstein gefallen.

Sch röder, Oskar Flensburg gefallen.

Waschesio, Emil Schnepien, Luck schwer verwundet. Zaraza, August Ramsau, Allenstein schwer verwundet.

San io, August Sanien, Lyck schwer verwundet. Schäfer, August Cronenberg, Mettmann leicht verwundet. Frede, Emil Barmen leicht verwundet.

Be ud uh 1. Karl Hannover leicht verwundet.

Weber, Wilbelm Stockum, Soest leicht verwundet. Tüxen, Thomas Schiol, Flensburg leicht verwundet. QDarloff, Friedrich Wiendorf, Güstrow leicht verwundet. Leinemann, Justus Sand, Wolfhagen leicht verwundet. 8to b b e. Franz Gr. Maraunen, Allenstein leicht verwundet. beters , Stto Marne, Süderdithmarschen leicht verwundet. Ufer, Wilhelm Hamburg leicht verwundet.

Hennings, Gustay Büsum⸗Deichhausen, Norderdithmarschen leicht verwundet, b. d. Tr.

. 2. Reserve Kompagnie.

Grys, Franz Kielezewo, Posen leicht verwundet.

. . 1. Ersatz⸗Kompagnie.

Utffz. Franz Schmolling Auritb. Weststernberg I. verw. Kuck, Peter Aachen⸗Forst schwer verwundet.

Vionier⸗Regiment Nr. 25. Gefr. Johannes Eckhardt (1. Feld⸗ Komp.) Wachenbuchen, Hanau schwer verwundet.

I. Pionier⸗ Bataillon Nr. 26. Schieweck, Gustav (3. Feld⸗ Komp.) Sensburg bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

IE. Pionier⸗-Bataillon Nr. 26.

2. Reserve⸗Kompagnie. Ltn. Wilhelm Tatarsky Vordamm, Friedeberg J. v., b. d. Tr. Utffz. Hermann Krause Gr. Klonia, Tuchel schwer verw. Utffji. Walter Weszkalnys Pillkallen, Osterode gefallen. Goldammzer, Franz Gr. Altenhagen, Osterode gefallen. Mertha, Johann Bottrop, Recklinghausen schwer verw. Ferch, Hügo Neustadt, Neutomischel schwer verwundet. WMüscher, Heinrich Gelsenkirchen, Arnsberg leicht verwundet. Mord t, Heinrich Minden leicht verwundet. Babel, Hans Rothwasser, Marienwerder gefallen. Pa sch, August Skurpien, Neidenburg schwer verwundet.

Berichtigung friiherer Augaben. e lenberg, Gustad Hanneversch Münden leicht verwundet. hr, Franz k 13 Reichfelde, Marienburg leicht verw., B. d. Tr. Schneider, Robert Sulzbach, Saarbrücken leicht verw.

vermißt, verwundet im Laz. . Klostermansfeld bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz.

Kuhlmann, August Rethen, Hannover leicht verwundet. ried, Wilhelm Magdeburg gefallen. aatzen, Ernst Hannover leicht verwundet.

Schmidt, Franz Westerode, Duderstadt J. v., b. d. Tr.

Dortng, Röbert, Kellg, Heil igenstadt schwer verwundet. Reißhauer, Franz (2. Res. Komp. Zwochau, Delitzsch J. v.

West meyer, Fritz Aschen, Osnabrück leicht verwundet.

Sanit. Utffz. Albert Knothe (2. Res, Komp.) Helfta, Mansfeld

Pionier⸗Regiment Nr. 19. schwer verwundet.

.

I. Bionier⸗ Bataillon Rr. 27. 2. Feld ⸗Kompagnie.

Utffz. Hermann Hoffmann Ostritz, Züllichau leicht verw. Mehler, Karl Lengede, Peine leicht verwundet. ö. Danne, Friedrich Bensdorf. Hameln leicht verw., B. d Tr. Wagner, Karl Enkirch, Zell gefallen. Untereiner, Josef Gschioetler, Zabern Schade, Franz Soest schwer verwundet.

gefallen.

erm