1916 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . . ö Etatistik und Volkgwirtschaft. boten ist und den Paketen Durchfuhrbewilligungen des K. K. GB3rse in Berlin

Finanzministeriums in Wien nicht beigefü ; w . . 8 Bei sendung der Pakete entstehen, empfiehlt es sich, vor Absendung bam 19 Jult en 18. hn E r st 2 59 ! 4 9 .

. . . 2 64 6. 63 6 2. 2 2 1 * J ö —— JJ , , , un Deutjhen Reih ö Kiniglih Pteujschn Staiteuneiget J , zum Deutschen Reichsanzeiget und Känigli Preußischen Staatz anzeigt

Berlin, Mittwoch, den 19. Juli E9IG.

Zur Arbeiterbewegung. Die Durchfuhrbewilli ist b inli Nach ciner von W. T. G. web igung ist bei der Einlieferung der Pakete Schweden 1090 Tronen 157 158 157 155 h B. T. B. wiederg: gebenen Meldung des der Postanstalt mit vorzulegen. Norwegen 100 Kro 197 „Petit DVarisien. aus Madrid ließ ber Ministerpräsident Graf Schweiz 100 k 63 133 13 16 ——— man mmm mmm mmm mmm, * ö . ͤö. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Romanonesg nach Besprechungen mit ee, , r D Destey reich 199 Kronen S5 156 3966 S5 15 6935 Antersuchungssachen. ; gemeinen Arbeiter ie Annahme von Privatfeldpost ü 2 55 , , ,, w,. ; ö? ' . 5. E . n ren, Zeltungen mitteilen, vie Aut stän digen lälten eh. die en,, nme 4 . Hi h enen 3 . 3 6 86 87 * i 2. und . Zustellungen u. dergl. O entli er An CJ Er 7. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. 2 , n höhe s , T , gr e ö, äs, gi, lig, li t J J 2 J Lnomm en. Im Vertrauen guf die mti iti 2ze0s, 230, 30, zol fir, 36isilf, 36z 37 , ö ; . 5. Bankausweise. . elher Hapasmeldung die spanischen C . er gf . 8 zig, zit., Js. 33, . 326, ö. Za ö . 5 39 5 Der heutige Wertpapiermarkt, bekundete wieder ei Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ßᷓ gespaltenen Einheitszeile 30 . Verschiedene Bekanntmachungen. ir beit wieder auf junehmen. (Vgl. Nr. 166 d. Bl) und 614 eingestellt worden. Daher dürfen auch bei den deutschen Haltung. Die? Tenden; war anfänglich ar. ö . ; 9 ; , ter fich chung che Deerchangebör ge bie Realisierungen vorgenommen wurden und Kauflust nicht vorhanden! dem Tage der Eintragung des Versteige— widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern 14. Februar 1917, Vormittags [24442] - wirt ur Woifenschant , , n eee, her gelen, , ,, ,, hel uwe, M untersuchungssacheen. m G ele ie , ,, n, . 23 tz 2 . . ebt. ł . . ö. bo es Erdgeschoß, Zimmer 45, anberaumten ne en Gerichts vom . = sind: . ö . der e , . ö n, 8 ö . Verdingungen. 2193] 2. Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten Gotha, den 17. Jull 1916. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 1) die Sparkassenbücher der Kreis. deche in der erer, 1 bon Ci, n nner ei lenz fz tzten De gn fh tn, n en Genn Der hinter flügel, Hof und Garten, b. Remisen und Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, sparkasse des Landtreises Halberstadt herursacht, Jerstbrungen, die hier an einem der er. f lichen Werft in Wilhelmshaven . er . ,,, der Kaiser ; . . I den Schnitter Anton Siedlecki, an⸗ KLlosettgebäude, links, C. Gartenhaus, C. König. welche Auskunft über Leben oder Tod des . Nr. 496, lautend auf den Namen Baumerke Frankreichs. einer Mleistertattkebrese Re n en, 9 6j r , ,, . . u verdungene ursberichte von auswärtigen Fonds märkten. scheinend 16 Jahre alt, geboren in Nutzungswert 7670 , Gebãudesteuerrolle DL2ao0s a Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 9. Wehrennfennig in Aspenstedt, über und befonderg an selnem herrlichsten Schuch . nr n. 2 werkgaufban. Maschin , , . so 9 . worden: a. Steck⸗ London, 18. Jull. (W. T. B.) 24 o Ergl. Konfols 59) Ossa, Kreis Oponzno, Nr. 1662, in der Grundsteuermutterrolle ö 9 en hal 66 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots, 90426 . Kapital und 3134 4 3Zinsen, gemasden. veturfachl wan ben nmel, ec, . ö e, 3 3 6 6. 6 . s co Argentitster von 1356e ,. op Br? u der . j . . 2) den Schnitter Stanislaw Bartos, 6. , ,. Sul 191 9 g,. ö. . . termin? dem Gericht Anzeige zu machen. 4. Nr. 21 4904, lautend auf den Namen 5 . eng, , . n wenn H ne en , a Firma C. 38 Heer Eon, a,, ., 533 183 e, 6 ge, 56, ö. h Russen 6 J ö ae Hes Un reger ch Berlin. Mitte. n, a. . Ee rin . 2 ae e, inne ü bt 3 ,. . 5 11 n. e asfenster von Cöln, Beeihgvenstraße, 8. Zwischenbau jwischen den Geschützlager, * 9 on —, Baltimore an io 93 2 ben Schnier R 6. ü Abteilung 85. 85. K. 26. 15. in Werdau lautende Versicherungsschein . ae , , , 3 . ö ; sind ein fast ebenso bereutendeß Denkmal häusern an Firma Karl Kochan, Dachdeckermeister, Rüstri ger Canadian Pacifie iss, Erie 37, Rational Railwayt . D hen, ente Binnen Genn ter, Rr. I93 857; 24496 - Nr. 14 322. lautend, auf den Namen . ö en. ; ) 3 js of Mexiko 7 ö ö. ; Nr. 193 897; 24496 Aufgebot. ; en 1 . s. 5 a n mittelalterlicher Kunfi wie die Statuen von Reims, die ö Penn blkenl, bä,, Fonthern, Pagine äs, linien Packt 4, R e, Beschluß. Heß vas Leben des Taumeitäs löces BerR man ahl le in Bötbeleb Kszkrermann in Halberstegt, iber urch Schuld der Franzosen ju Schaden kamen. Die Fliegerbomben, Theater und Musik. 21 ö. 51 tat e ee tel. Cerpgratizn sr Ungcondg Zope , Fs Hörnern gnnnest'gartos, ( erfuhren sumn zwecke zer Zwangs, Fobgnn Niecl welehe s, me mer kotz beanttag! feinen seller , Jahn =, der abhanden gekommeng Pfand. nto 5l, Cbartered 139, De Beerg def. 115, Goldfields 15 anscheimend 20 Jahre alt, geboten in versteigerung der in Jerka belegenen, im b. Cohurg lautende Versicherungsschein alten Bruder Wilbelm Kaese aus schein Rr. . ern en git eh! * e . ! Grundbuche von Jerka Band VII Blatt Nr 398915; Wledelah, der im Jahre 1895 nach Süd Halbersiadi vom 1. Oktober 1909 äber

die in unmittelbarer Nähe der Kathedrale von St. Quͤentin platzt haben nach den angestellten Ermittlun ee, , n r, Helens Cie gftzied 3 ö ; gen folgende Schaden angerichtet: gfried veransialtet auch im kommenden Konzert- mines 3, Priwatdiskont 55, Silher 298. Wechsel au zewlce, Krei n l. ö . . . . I. . in K ,, J * Monate i 18. chselẽe n e,, n. h . ö . an Nr. 272 und 286 auf den Namen des 3) der Hinterlegungsschein Nr. 143 027, amerika ausgewandert ist und von dem ein von der Frau Hauptmann Marte e ga 4 J . J . ö, , . 5, Wechsel auf Paris kurn A8 15, an,, , n, rn, n g, , , ,, ,, . en en, ,,, as, gen, n,, ; hensgefahr geschlossen werden müssen. ; ( h 9g kurz 1553. k Serka und seiner Ehefrau Josesa geb. Oberpostschaff ners August Eduard Sack troffen sind, für tot zu erklaren. er nd aun ger achten Ta öder Rei 96 e, . der einen Langseite der Kirche sind völlig jersplitiert. Mannigfaltiges. 89 2663 18. Jult. W. . B.) Hmb/o Französische Anleihe 6 i . 5 Glusinska, GCwoldzinsta eingetragenen, Grundstücke in Königsberg in Pr. lautenden Versiche⸗ bezeichnet? Verschollene wird aufge⸗ ,,,, ö dagegen sind die noch älteren im Chor erbalten geblieben vor Das Wasser als Bilbner der Erdoberfläche“ gs. dh y Franiöstsch- Rente 6460, 4 so Span, äußere Anleihe Hu *r n anscheinend 18 3 hre, wird aufgehoben, da die Gläubigerin den rungsschein Nr. 337 449, fordert, sich spätefteng in dem auf den gegebenes Unterrsan?!* er Erdoberfläche! lautet das Thema 98,50, 8 Cο Russen 19066 —,— 3 Rufen v. 1896 58, 90, 4 06 , rn ahre, Zwangeversteigerungsantrag zurückgenom⸗ 4) der Hinterlegungeschein Nr. 78 218, L. Februar E9IZ, Mittags Ez uhr, ö ir wraftie, ern snrr.

läufig: St. Quentin liegt ja nur etwa 20 Em jetzi ; Em von dem jetzigen Haupt eines Vortr ö ĩ . shercs unbe ages, den der Dozent Jens 66 am Mittwoch, den Türken unif. 60, 00, Sucikanal 4450, Rio Tinto 1750. , erlassene Steck. men bat. Der auf den 7. September ue gestellt über ö des vor dem unterteichneten Gericht anbe /! Halberstadt, den 10. Juli 1916 r ; 11 Franz Albrecht August raumten Aufgebotstermine zu melden, RXönlglichesz Amts gerich Abt 6 111 1* 1 J * 1

ziel der Franzosen, Péronne, entfernt, und die Flieger werd ĩ wiederkommen. Feder Bommbentvurf arch nur ku ö . en, gewiß 26. Jul, Abends Sz Ühr, im großen Hörfgal; der Erept Amsterd 18. Juli R ill . ö . . ähe aber ge⸗ . ptower am, 18. Juli. (W. T. B.) Still. We 69 8 ElId ertäall,ne An, 1916 bestimmte Termin fällt weg. Zimmermelsters fährdet nicht nur den Rest der Glasgemälde, sondern Hul deer. . 6 im Verein von Freunden der Treptower Sternwarte. auf Berlin 45, 5, Wechsel auf Wien 29,535, Wechfel auf . hlief. , Jabr 19515 Nr. 174 Stück onen, den 14. Juli 1916. . Idosph Echt eitẽ⸗ in Lübeck lautenden widrtgenfalls die Todegerklärung erfolgen n der Hand zahlreicher Lichtbilder halten wird. Gaste sind will, 45.45, Wechsel auf Kopenhagen 67,423. Wechsel auf Stockholm . an,, , Königliches Amtsgericht. Versicherungsschein Nr. 434 109. wird.“ An alle, welche url bnft ger L24447) * 7 9G 2 . ? 23 12 4 (

selbst. Dem ehzwürdigen Bau hat fich das wissenschaftli ĩ w enschasllichke Jatereßse kommen. Nichimitglieder jahlen die üblichen Kaf ise— 5785, Wechsel auf Vork 2407! e, . . gsieit zugewandt. Der im Krieaz⸗ 3 en Kassenpreise. 85. echsel auf New Pork 240 77, Wechsel au g, . . . Wer sich im Besttz der Urkunden be⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu ertelle D schlußurtei rieg In den nächsten Tagen finden folgende kinemgtographische 11493, Wechsel auf Paris 45 3. Hh ie ift , e. Kriegsgericht des Kriegszustandes. Hof n,. ch nter 9 Rechte 1 der ger, nen n, ,, her fn d K un, . * 5 Der Hofbesitzer Friedr unge in möge sich bis zum im Aufgebotgtermine dem Gericht Anzeige ,,

lazarett in St. Quentin tätige Franziskanerpare Prof. Drelli t 3 in' einer wertvollen klesnen Hon . Hu ö hat Vorträge stait: Sonnabend, Nachmittags 5 Uhr: „Die anleihe 10266, Obl. 39,0 Niederl. W. S. 745, . eiser lein a er en e. graph Bau, seine Geschichte, Ehe inf Poleng:; Sonntag, Hꝛachm fie gg Rühr; neee Marine! 6 ga, n, , m e. . k 24492 Steck hrief. Nateln hat das Aufgebot der angeblich . ö E96 bei uns melden, zu machen trasilos erklärt worden: der 38] o ige n, r Ire, de. heins', Abends 7 Uhr: Siegeszug der ndische Handelsbank 2195, Atchison, Topeka u Santa Fo 1053 Gegen. den unten Beschriebenen, welcher verloren gegangenen Stammaktie der widrigenfall wir den nach unseren ĩ Goslar, den 24. Jult 1916. Pfandbrlef der Deutschen Hypothekenbank R n n m i. n ö. n glijien.; Mittwoch, den 26. Juli, Nachmittags Rock Igland 3, Southern Pacifie got,. Southern Railway 22. flüchtig it, ift die Untersuchungshaft wegen Zuckerfabrik Uellen Nr. 661, Nennwert Büchern Berechtigten Ersatzurkunden aus. Königliches Anetggericht. 3. in Meiningen Lit. G Nr. 43 027 über ah , e r ö agdalenenkirche, die nicht ? Uhr: „Unsere Marine“. Für Dlengtag, den 25. Juli, AÄbendz Union Pacifie 1353, Anaconda 164, Ünited States S 9 unterlassener Anmeldung und unerlaubter 300 Mc, auf den Namen des Hofbesitzers serti erde ) . . S00 , der Heriogl. Sachsen⸗Meiningische k n wird das geschnitzte Mitt elstük ? . . ö. Lichtbil deiportrag . Bewehnbarteit der Welten“ an. 1 1s6, Franzõstich⸗ Engl sche Anleihe ga . J Entfernung (Vergehens, gegen den Korrs, S. Buünge in Narein lautend, spãter , 19. Juli 1916. 24436 Aufgebot. Prämtenanteslschein Serie 1569 Nr. IH, . ; 5 r * dem der Pe ofeffot Dr. Bernhard ele riegsperwundete haben zu allen Vorträgen umsonst Zutmitt. New Jork, 17. Jult. (W. T. B.) (Schluß) Die Bör e befehl vom 8. Juni 1915 und 10. 19. 1915 auf den' Antragsteller übertragen, be— Gohan gcdengherficht run gebanl 2.6. Ver Pastor Stlé Möller in Posen, die ahgestempelten 37 igen Pfandbriefe rk der Schule des Veit Stoß nachweist. Wit dem großen Fernrohr werden bei klarem Wetier am Tage zeigte bei Beginn des heutigen Verkehrs wied ig Verbindung mit 89. des Gel. n. antragt. Der Inhaber der Urkunde S Lindenstraße 4, als Pfleger des Gutay der Deutschen Hyporsetenhant in Mer . ist der Gindruck des Werkes durch die enistellende Tünche, die die Sonne mit ihren Fleden, Abends der Mond, Sternhaufen . sehen, da die Spekulatlon ö den ö. 8. a,, . , 4. 6. 18515, begangen in Veßberg, Kreis wird aufgefordert, spätestens in dem auf k kießling, hat beantragt. 5 e chen ‚. ningen: Lit. . Nr. 10558 zu 1000 S . ien , i n Dargestellt ist Marla, wie der k beobachtet. Die Sternwarte sst bel klarem Wetter bis Kuren um fangt iche e w , , . Zagtzig in April und Jig bez 4. oker den 8. März 1017, Vormittags sadaz4) Aufgebot. . ww warteten fe, wr , Ri, Aöfg und ig or, e g Maria sitzzt neben einem ö ö Wölbung. hr Nachts geöffnet. Sptztalwerte, ite Bethlehem Steels, Stahltrustaktken und Amerlean za Juni 1916, amn, 14 ch 1416 ber⸗ AR Uhr, vor dem unterzelchneten Ge- Die Wbengversicherungzpolice Nr. 23029, am 8. Mat 1858 geboren ist, im Inlaude dzo0 c, Tit, H. Nr,. 25 937, 36 418. auchesdh nt ufftn aßen sfeletheefsndfe gähligdenm, ein Kar mebend Am 17. d. M. i Cans erstreckten und Kurzrückgänge im Gefolge hatten. Mehr kätht worden, Gs ötd erfücht, den. öicht anberaumten Aufgeßolätermine feine zie wirken J. April är Herti Kiießt. pobnhest; gewesen, n Polen, Ktn, se, iss ge, nm,. des Hemdes, ju, nahen. D li eschäftigt, an dem Saum Ref „d. M. ist in Wittenberg eine dem Andenken et Widerstande traft bewiesen Gisenbahnshares, von denen fich einige guter selben zu verhaften und in das nächste Rechte anzumelden und die Urkunde vor, Farl Fürstenhejm, Kaufmann in Wallischel 0, für tot zu erklänen. Der und 55 567, je zu 300 , Lit. ] Nr. 5228, ; z ähen. er Heilige sitzt vor der Holztafel an eformators geweihte Lutherhalle eingeweiht worden. Per Nachfrage erfreuten. So stellten sich Eanadiang Voflar, Ehle Gerichtsgefängnis abzultefern sowie zu den zulegen, wodrigenfalls die Kraftloserklärung Berli aefernat haben Pollnabhanden beieichnete Verschollene wird aufgefordert, 1342, 33 457 g olg und s1 273, ie zu Die fh f e en 85 , . . . der ö . würdigen Aufbewahrunggort für die Milwaukees 3 Dollar und Pöissonrl Paciffscz ö 0 Ter . iesigen Akten II KB. R. 624/15 sofort der Urkunde erfolgen wird. , . . sich spätestens in dem auf den Februar 1e, „, die Mäntel zu den 4 0soigen ö ; ui . , . teil . ö ĩ 6 bh , i. s ö * 31 hr fandhrief Deut * ken⸗ . en 33 . an dem Haden zieht, ö. , untergebrachten ure. Bl adi gg e nd n een, fn . ,,, , ö. K ö :. JZamilienname: un, . k sich ö. . 3 . a . 27 l dn ef en, en, ma imigen Wollernäuel gewickelt ist, und ü . J. . f dee zog er ider. 23 Stand k n re, m, onaten von * ,, d . ; ,, , , , wm,, , i ü j ö ; . : ne eme, D, ,, . . a v zir die Police Todeserklär n wird. A409 ige i . im , . der Krakauer Akademie bewahrt ist, die liche Fonds für, die Lutherhballe berestftanden, war das ganze auf 24 Stunden Vurchschn ire 76 ö Fchwack. Gel EKbheinenden Alter. 19 Jahre, aug Josewow, rf. Antrog de; Kaischers Fridrich . ag . t . velche Reet t fie n ber ger dee. thekenbank in, Meiningen Em. 15 Lit. P Ae K sie während des Aufenthaltz in Werk neben den, Eintrittegeibern, Kei jährlich rund 10 009 Besuchern letztes Darleben 23, Wechsel auf a, (60 . ö Kreis Mlan'g. Gard. Ploe. Gtußlanz), Raasch g Groß Cammin Ftreis nns. . en 1 Zul 12916 er ccesenen zu sxteleg verhms er aht Rhe, nnd bd s. . eid für ihr . strickt. An diesen und andeten etwg 1609 = 29090 A, auf freie Gaben angewiesen. Verstãndnispolle Traugfers 4,76 40. Wechsel auf Paris auf Sich H. 96,75, Wechsel letzter Aufenthalt. Voßhberg, Kreis Saatzig. berg a. We vertreten duich den techtss, Teufen. Versfcherkät zaktiengesellschaft die Aufforderung, Pätestens im lluigebots,. Meiningen, dn nl, elt ns. . . J e . . in k . , . . e haben sich beson ders guf Berlin auf Sicht fzg. Silber Bulllon Saz, 3 /'! an, *. n , 4. 33 d ,. r . , K M Velpzig vorm. Allg en , m u, termine dem Gericht Ameige zu machen. Derzogliches Amtsgericht. Abt. . 3e nach, daß in dem Breslauer nd Krei enberg, die Propinzialverwaltung und ei acifie Bonds 664, 4 ͤ0 Ver. S 33 egager es Kriege zustandes. er Reichs schuldengerwaltung Verl gerun⸗ 8e . Posen, den 3. Jul 1916 niß erk zum mindesien bie Schöpfung Eincs Veit r Reibe von Cinzelerfonlicht g und eine ; Ver, Staat. Bonds 1920 1104, Atchison h f Lebenkversicherungshank Teutonia. Posen, den 3. Ju . . stehenden Bildhauers, vielleicht einer . Schüler, . eo ne i schen . ö er . 1. ö. kee , gels ö. ö Ea 5 9 L23870 de, er e gr 1 . Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er. FRöniglicheg Amtsgericht. ker as! . ist der, berühmte, Hrtef Luthers an Kaiser ö gö, Venber u. Rio Grande 14 Illion gen . . Vie Fahnenfluchtserklärung und Be 1915 Lit E. Nr. 3 441 83 über 20. , (e443) J Land⸗ und Forstwirtschaft. R ö. seschrieben am 28. April 1521 nach dem Reichttag zu Louisville u. RNafhpille 1331, Rew YJork Central i038, Norfolt *, schlagnabmeberfüqung v. 8. 4 1916 in und. Lit. G. Nern 3 68 a6 und 3 6oz de? Der Versicherungsschein II 15 617 der zewort mn Hof , . Dag fran östsche Ta Erms. Pierpont Morgan hat ihn 1911 bei einer Verfteigerung Western 128, Pennsylvania 57, Reading 97? uther⸗ der tra sache gegen den Unteroffizter im über je 1090 6 verboten, an einen anderen Dentschen Milltärdtenst⸗ und Lebens- Ver⸗ em rt in 6. Droße PöerUnner- neue Pfandbrief der verbundenen Pommer- sch ndwirtschafteministerlum gibt über den in Leivzig fur II2 006 . 9 . ; g et, Sauthern Pacifie 974, 3 163 S Inhaber als d ten An ei straße 53 55, hat als Abwesenheitspfleger ? 13 5 d 3. Ernte am 1. Jull laut Meldurg des ‚Tempg« wund König jum o g . i ö . i. . . . 3 3 9 zer, Mtinng 784, Untted States . . 8 . l. . , beantragt, den verschollenen Hier life a ö 461 ö. e. e, nee. olgendes bekannt: D ; ö. ö . en ammlungen der orporation 845, do. pref. 1172. den. . . ; = nung. en, 6 Versicherungssumme, auf das . e . ö partementsdtrettion zu reꝑtow . ö . . e ide . the en il überwiesen hat. . Rio de Fan kird, 1 ul (B. T. B) Wechsel auf Ludwigsburg, den 17. Juli 1916 befondere neue Jingscheine oder einen Er, eben dez verstorhenen Fritz Theodor Carl 1 K ö 188 er a. Rega über 300 M für kraftlos erklärt regnerisch und kühl, abgesehen vom Süden, wo die Wit terung 2 Marburg, 18. Juli. (W. T. B) S ö, 6. ö . . 1 ing fr igig ,,, , 3. 6 renten nr vlnr ö Der 1 reptow a. R den 14. Juli 1916 1 . . iden, r . 18. T. B. eine ; Der Ger err: rlin, Juli ö lautend, vom 15. August 1903, ist nicht für tot, zu ertlgren. 1” bezeichn Treptow a. Rega, den 14. Juli ( . . in 8 Depart mentz, be⸗ der zog Ernst Günther zu . . von Bosse rt, Generalleutnant z. D. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. . . wer ö n. a in Berschollene wird aufgefordert, sich sväte⸗ Königliches Amtsgericht. edi, n bn th lernbar Gil e n f, ö w Äfterz' und! Erhokun gs? Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. w ß zhtlake big zrückl isn, wur, wie Rinn Gm lgsenn ! ö 5 . . 5 ! 0 f V, Per soner velche Ansprüch dieser g mittag? ö (244451 und Süzwesten günttig waren, wo die Ernte begonnen hat nommen. Sn a hrim wih , , e m, Heeres über. Liverpool, 17. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz l cho] ; Verfügung. . 24524 . Hersoeen, welche An sprü ce aus diger dem unterzelchneten Gericht anberaumten [24as] 6 ; und für Gerte und Winterbafet, in der Cbene beendet? isenhaten unk währt dn Cebnnten Ker C er Stadt Marburg errichtet s0o79 Ballen, Finfuhr 3400 Ballen, dabon Ballen amtrk? Dis wider den Wehrmann (Soldat lem Landwirt Paul Kahle in Wüsten. Persichszung zus babsn glaube menen Kufgebotslermine zu melden, widrigen fasle Durch Urteil des unter ichneten Gerichts sie in Jen übrigen Gegenden Ten Heuschnitt ausgebalten nten der Cligen siedlung prattisch aus. lanische Baumwolle. Für Jull-Auguft 7,9l, für Oktober, Novemb Il. Klasse) Wilhelm Hauphoff. geb. wetdorf ist der Zwischenschein Nr. 355 408 hierzuich aufgefordert, sie innerhalb die“ Todezerklärun erfolgen . An vom heutigen Tage ist die Lehensversiche. und die Entwicklung von Untraut, besondel auf undutchkänf J S2. Amerlkanssche uͤnd Brasilianische je 3, J * 30. 5. 74 in Bochum, 1. Komp. 6. Landst. aber 27000 M deꝰ 5 C igen dritten Kriegs. 2 Mongte von heute ab bei Ber- alle, welche Mug unt über ehen Sn rung police Nr. 36 250 der Wilhelma in Boden, besörtert. Per Were n hat Inn . . ö. ö. . Juli. C. T. B.) Nach einem Telegramm höher. anische je 3, Indische 8 Punkie Inf⸗Ers. Btl. VII. A-K., in Nr. 235 des r . . en Kriegs. meidung ihres Verluftes bei uns geltend 2 e, , ,. . Le Magdeburg Allgemeinen Versicherungs⸗ Wirtztungtzerhehtnissen ner gelt'él gin face Gd, dan rffähmchkerrltelder ui erg ff. it dort, ne gif, nh Bradford, 17. Jull. (B. T. B) Wollt. Die Tend Dentschen Reichzanzeigers erlasene Fahnen. Auma. den 18 Ini 1916. zu machen. . tub den' ergchn ie l sorderuhg; patesteng Attiengzsellschast, lautend äber 16009 Hafer, Ger ste). deren Race n feed n ö ] . erzte und Krankenpflegerinnen mit bedeutenden des Marktes war fest. 0er . enz fluchtserklärung vom 24. September 1915 , . SDzqhs. A ; Hannover, den 17. Juli 1916. mots nn,, dn mn, ,n, n,, und guf das deen, teht regelmäßig. a, n n fer n ir lf u, Der , e . Sanitätsmaterial eingetroffen, um nach Rußland le fer en lz Ii 1g. 'ttghn 2, Den eg wird aufgehoben. Großherrogl. Sachs. Amtegericht. Päntschs inilktätdienst. Bersicherung m Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige Rautenberg in Gumbinnen, fuͤt kraftlos nn, n 9 opt ee ne ne alfi ö für . J * ) Gan tot Kaffee w . Zul . leg , Aufgebot. k ,,,, ,, —⸗ , den 8. Jult 1916. ö . w m ganzen gutes Aussehen. bwo ? ö . msterdam, 18. uli. . ö. ; n . Hericht er ö n zettion der efangenen⸗ er von uns unterm Dezember Berlinischer ee is Bersich erungs⸗ 6 1 9 tgaeri ; agheburg, den 4. Jult 1916. i, , nn,, , n, gs d d, dmr, ,, eee, be lust her, d m,, ö , wö, , ohe see, lg. ufgetreten sind, er Zustand der Weinb ö j ee von Tatoi auf⸗ tember b, für Oktober 53. 36 ; Nr. 76 399 über S 2000, auf dag 33287 w 244381 Aufgebot. ; kigeebrer il nher nn n nend ichen , . insgesamt befrle gefunden worden. Die Zahl der Verwundeten beträgt ungefähr 200. New JYJort, 17. un. S R ö * Leben des Telegraphendiätars Herrn Burg⸗ [23 6] ; 2 6 6 Der Nechttsanwalt Hauptfleisch in ont J günstig; das Ge müse ergab Ein neuer Brand brach im W . Juli. (RB. T. B.) (Schluß.)! Baumwolle . g 1 i die Polie- A 181 529 über S 2000 St Il24 149 guten Ertrag. Für Obst erwartet man eine Fehlernte. Schaden ist K H ; Weid . lire g rl ng 13906 do. für Juli 12,86, do. für September 1297, do. . 6. . J y . . anf ar rern, 2 8 , . k Bürgz Aussclußuttell vom 14 Jult Rekken az betrnchtic i Cin tte z. rg bach am Kinde Len Kir Sttcher Cs zen, Sileans ko, löte eltdling 13: Peiroleum geberen am 13. Nopember 1356, sist b. KReclzassistent! Möobahnnet! Erust Ghristian nh „eh mmi eel ern alte, 1916 ist der Wechsei d. d. Wittenberge, befund hits wesen. Tiertranthelten aun albfsnerrwngt - Ken hir lar eine, , e d ,, , , ,,, D Aufgebote Verlus⸗ J maßre 20, K ; 60, mal er . 2 * pe j n . . ich abhanden gekommen. zule Shnhäft in Gerswalde, für zablbar am 31. Januar 1913, ausgeste Ueber das J 9. Königrei , , Fundsachen, Zustellungen e nrg unenn ee, wie , mee Trägh, se ufer he , enten, n , ,,,, ö ; ö J J 9 1 . 169g h 8. 2. 1 e., . se A cherung 3 abe alaube z 3 34 3 1 3 9 bar 6 1 D der Professor Bruck interessante Angaben. . do. hard Winter Nr. 2 neuer 132), mien Ger rg e ern (neu) 1 dergl erklärt und eine neue Ausfertigung er— . . . n, gufgefendert sich spätestenzs in dem guf . Z her tn ngen mn w das Königreich Polen bei einer Einwohnerzahl von 123225 006 r BGandel nnd Gewerbe. doß 5.15, Getreidefracht nach verpool 16, Mtaffee Rio Nr. 7 3 8. teilt wird. ken . . w den 9. März ER9a7, Vormittags far kraftlos erklärt worden . onen nur üßer 1777 Aerzte, während vergleichzweise die vier östlichen Nied lyto 9a, do. für September 8409, do. für Dezember 8, 54, do. für [24545] Smwwangsversteigerung. Berlin, den 7. Jul 1816 meidung ihres Jer astes bei uns geltend . ö, r . . . e,, ,. Witten heyge, den 14. Juli 1916. , n, nn,, , henne tee e, db dn s , eise, ws, Göbn , d,,, , , ä ne dnn, , ,. . . uf 10. nwohner immerhin noch 4, zu den Bedingungen seiner Verf Vorräte betrugen in der vergange 1A Upr, an der tastelle. Berlin, ö w, . denurner Tebens. , haben die übrigen Kreise auf 10 d i re J fen, Fun zorg auch früher RKorkebl, nn, , mn * ö 15,111. 90 Hustels, an . ö . 3 * , ga ln r g n f ole . Generaldtteltor. Generaldirektor. Magdehnrger Lehens. über Leben oder Tod des Verschollenen zu [at4to] WBetanntmachung. Arft. In Preußen? geht nirgends aufs biersieher g Cet, Feen wog gusgefßshrt werden dürfen. (Bericht des Kasserlichen Generak. 5 219 0 Pusbels, Zim mer Nr. KIs, versteigert werden das 55 ö. versicherungs Gesellschaft erteilen vermögen, ergeht die Aufsorderung,ů arch Ausschlußurteil des unterzeichneten ö 4 , a nwohner konfulats in Amsterdam. eneral-· , 7 ih. ö ; 24435 Aufgebot. vlich ö hast. späteftens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Geri zor igen if ö. zte unter 2.36 herab. Ganz Polen hat nur 15 Irren— ) Janeiro, 17. Juli. (W. T. B.) Ka ffee. in Berlin, Lychenerstraße 32, belegene, im * Der w gz unterm 3. Septembe . cht Anzel . Gerichts vom heutigen Tage ist der ver⸗ anstalten, Jetzt unter der Verwaltung der Mittelmächte wild sogar Zuführen: In Rio 9000 Sack. In Santos 57 Goo Sack. Grundbuch vom Schön hauferiorbezirt 9! erke U ien fiche eptember [æga3z Aufgebot. 1 , loren gegangene Brief vom 19. Oktober in der Krieggjeit eine Besserung der gesundheitlichen Verhãltnisse Hand 41 Blatt Nr, 1225 (eingetragener 8 . e Uufa , ,, Herin Lehrer Ernst Grünberg in Temp 9 , nn, (. . 1812 über die für den Landwirt Friedrich Holens antreten. Wie der Handelskammer in Berlin mitgetellt wird, ist die Ihhttznet nl irt iolantem Care Terre benden geen, n f Söierasten (ies bh gi migen r n,, Verkehrswesen Amtlich Hanhelestelle dentscher Handelskammern in Kalisch Von de = der Eintragung des Versieigerungsbermerkß?: nnn, ö . zutüst Teben. ausgestelle, Veisicherungeschein lag 39) Aufgehot. im Grundbuche von Altluneberg (Kreis R in ö 3646 J n ng, Berrn Perwastungechef bei dem Generalgouvernement Wanschau 99 Maurermeister Hermann Grassew in ie en 9 oi es . ß ö. Nr. 665 264 vom 6. Januar 1914 über Die Landbriefträgerfrau Veronlka Geestemünde) Band 111 Blatt 93 in Ab- ach dem österreichisch- ungarischen Verwaltungsgebiet in) der Beschaßffung und Verladung bon Gänsen und Giern f 7 Berlin) eingetragene Grundstück; Vonder ⸗˖ 5h . 6 . 26 n. 9. a 2006, abhanden getommen. Der In. Rözanzka, geborene Gram, zu Stratzemo tellung 11 unter Nr. 2 als Hppothỹet ein, 0 . en nm nn, Lublin, sind fortan k , ü. . Rufsisch Polen betraut worden Familiennachrichten. wohngebäude mit linkem ö , ,, , . cher nn fraff haber der . . k sich . . durch Rechtsanwalt eren, J,, von 1500 4 , reibbriefsendungen zu denselben ü i i ute ilung von nsen an deut : Ei ; Doppelquergebäude und 2 Höfen, Ge⸗ rz e , . , binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu Ewert in Wongrowitz, hat beantragt, sur trasllos ertlart worden, 9 ssa. s Gebührensätzen wie nach , utsche Abnehmer findet Geboren: Cin Sohn: Hrn. Geheimen Regierungzrat Dr. Frisch mark ang Herkn, Rartenblcit Il, Parielle los ecklärt und eine neue Ausfertigung melden, widrigenfalls die Urkunde für die verschollene ,,, Anton ac Gee stemünde, den 27. Juni 1916.

Desterreich⸗Ungarn zul h hediglich durch die Zandwirtschaftztgmmer ft Berlin. Ut wi papiere . He . t ent . Sendungen dürfen ö Wert⸗ Bran denhurg, Berlin, Potsdamer Straße Miet il. 1 Gelen n,, j 698/1, 9 a groß, Grundsteuermutterrolle ert nt . . kraftlos erklärt und neu ausgefertigt Gyczyn sta, geborene Gramza (Grams, Königliches Amtsgericht. III. g halten und unterliegen im übrigen Siern durch dl Die Zutellung von Dr. Generalmaior a. D. Oecar v. d. Hagen ; 391, nee,, ö * . denselben Versendungsbedingungen wie gewöhnliche Brief. Berlin Here ff, f e n , . i , . Te n nnr r . Vietorla zu Herlin Ahgemfine 1 17. Juli 1916 r rn k . 24444] . . ö. ö / 4 en 3 . ; 9 (Ge ö 573 . 17 ] ö ; 7 )

. en. 3 sind nicht zugelassen. Für den etwaigen und Eiern sind an bie erwäbnfen Stellen 6 ,, n Berlin, den 8. Juli 1916. . . ö German sg erens, Versicherungs. Aktien schollene wird aufgefordert, ih spätz tens Der perscholkkneg am , lt eines inschreibebriefes im Gebiete des General— T Laut Meldung des . W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gen . . Gentralbtreltl Gesellschaft zu Stettin. in dem auf den 3. April E917, Kammendorf bei Neumarkt in Schlesien goühernements Luhlin wird Ersatz nur geleistet, wenn der der Can gdign Pac ife Tisenbahn in der zweiten Juliwoche V ; Abtellung 87. S]. . S. 14 geralb eeter ö n Nnufgepot. ,, Verlust durch Verschulden eines Kstb enfin entftanden ist 2 Tas Ke Boltz Ci jp ö Poll mehr als in, Wywjahr Berantwontlicher Redalteur;: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö man s n g. l ,,·, ,, . Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Cine anfängliche mäßige Ab. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin 24546] Gwangsnersteigerung. Der Hinterlegungeschein Nr. 144 335, Yle Ehefrau deg Zimmermanns Asmut termine ju melden, widrigenfalls die Sohn des Schuhmachers Johann Gottlieb , sen n s, we g, we, a,, . ; Im Wege der Zwangebollstreckung soll ausgestellt über den auf den Namen des Eiffert, Anna Elisabeth geb. Blumenstein, Todeserklärung erfolgen wird. An glle, Titze und seiner späteren Ehefrau Pauline Zahlreiche nach Buh garien gerichtete Pakete müssen Hörsenverkehr bald überwunden, als Fückkäufe in Rüstungswerten r fh Gre, n . . Verlagzanstalt, am 8. Dezember E96. Vormittags Ingenteurg a. D. Ferdinand Wicht in in Cruimbach, hat, beantragt, ibren Gbe- welch Auskunft über Lehen oder Tod geb. Wiesner, beide verstorben zu Canth, von der ungarischen Postverwaltung an die Absender zurück— slattfanden und, einzelne Bankaktien Kuröbesferungen erzielten. Der NWithelmstrahe 2 E ihr, Neue Friedrichtiraße 1514 il Welden 6 Oberpf. lautenden Verficherungs. mann, den verschollc nen Zimmermann der Veischoh enen zu erteilen vermögen, evangelisch, unberbelratet, wird für wbt ö a . ö. die Durchfuhr der in den Sendungen ent— r n e rr in, in setner ganzen Dauer über ein sehr Drei Beilagen ale e, , K 9. 6 i e s al , e, ge e. . 9 ch e e . . n ih. de 7 . . . e ,, altenen Waren j 361 . n nauß. Der An . k eigert werden das in Berlin, Grüner sein. er m Besitz der Urkunde am 3. Mat 1863 in Grumbach, zuletzt Aufgebotstermine dem Geit nzeige zu der 31; Dezember 1909 sestgestellt, ö rch das Gebiel von Desterreich· Engarn ver⸗ a , nn, lagemarkt bewahrte seine sowie die R0Oß3. und 1054. Ausgabe Weg 6, belegene, im Grundbuche von befindet oder Rechte an der Versicherung wohnhaft in Crumbach, für tot zu erklären. machen. Kosten des Verfahrens une e. . der Deutschen Berlustlisten. Köngstädt Band. s8 Blatt Nit. Täg (ein. nachweisen kann, möge sich bis zum Der beöelchnet. Berschollene wd qusge. Wougzawitz den n dl. zu Last. getragener Eigentümer am 17. April 1916, 1 21. September 196 bei uns melden, fordert, sich spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Cauth, 14. 7. 16.

; Bekanntmachung. l2ig37 Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli Der Rechtsanwalt Dr Stefan Adam, 1915 it der 34 vrozentige privileglerte

worden: