124494 Bilanz d e eg . er Nachdem die Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschast in Süste und die — A. G. Düssel dorfer Röhren. Judustrie 3 in Diff se lde duich Verschmelzung mit uns unter Ausschluß der Liquidation aufgeldst 164 6 sind, fordern wir hiermit die Gläubiger
der genannten Gesellschaften gemäß 36 Coo = lh 9 6 CK rł ' ' b '‚b— 0 — Hie eh 6) Erwerhs⸗ j
och erbs und Wirtschaftõgenossenschaf en.
Gruundeigentumsgesellschast Wohltorf a. Sachsenwalde e. G. m. b. S.
Sitz : Hamburg. QAltiua. , Bilanz ner 1. gan! 1918.
den 55 306 Abs. 5 und 297 85.6. B. Anmeldung ihrer Ansprüche . 6. ) h einelbe. Geisen kirchen, den 14. Juli
Gelsenkirchener Berg wert. Attien . Gesellschast. Kird orf. Funcke.
23768 Bekanntmachung.
Die Union Casino . Gesellschaft Englisy Buffet mit besche antter Daftung zu Frankfurt am Main ist in Liquidation getreten.
Der unterzeichnete Kaufmann Karl Heim zu Obereschbach bei Bad Homburg v. d. H. ist zum Liquidator bestellt.
Gemäß S 6h Absatz? des Reichs gesetzeg, betreffend die Gesellschasten mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Obereschbach b. Bad Homburg v. d. S., den 15. Juli 1916.
Der Liquidator:
Karl Heim.
Schiffbek
Vafftwa.
Pearson K Co., Aktiengesellschaft 5.
am Ta. Dezember 191
60 104302 365 619
34 650 163 035
124 14379 507 666 95
9936
Dritte Beilage . zuin Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
168. Berlin, Mittwoch den 19. Juli 1916.
Se Inhalt die m. e, in welche . i, mmer un an ag an Handels, Güterrechts , Vereins-, Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtaenntragsralle, aber Waremneichen. an 7 Fon, . fan n , Ef un r . canntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. 108
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
*
21 34
24
Kassa⸗, Bank. u. . bestand . Debitores . Te er ; arenlager . Maschinen, Möbel und Utensilien. * ,. Grundbesitz und Gebäude Fuhrhaltung, Landwirtschaft und Gärtnerei. ö. Patente und Schutz marken
Aktlenlapital: 40 Stammaktien 1 000 000 Vorzugtaktien 500 000
Hypotheken
Kredttores
Rücklagen
Reingewinn...
n ,
8 3.
437500 1746 853
3 Ts sss 57
Gewinn und Verlustrechnung
e tl unkosten
schreibungen... .
Reingewinn
Schiffbek,
7
schäfts jahr 1914
lz 622 g den 17. Juni 1916.
für das Geschäftsjahr 1913. —
2b4 261 9? 11 497 50
Bruttogewinn aus Waren und Landwirtschaft
Bruttogewinn aut Zinsen Gewinnvortrag vom Ge⸗ VJ 863 40
276 622 8
— An Grundstückkonto. * Bankkonto Straßenbaukonto Del br on,, Konto für ausscheidende Ge— nossen ; kö Gewinn und Verlustkonto
9 9 1 21
[24430
Vereinigte
Farbwerke Akttiengesell
u. * Wermögznsüber icht am 831. März 19
schaft, Cassel.
16.
i A 144 506,6.
Aktiva.
Abschreibung .
Bergwerke Abschreibung Wasserleitung .. Abschreibung Wasserkraft Betriebs bahn Abschreibung Maschinen Abschreibung Werkjeuge und Ind Zugang
Abschreibung
entar
Glektrische Lichtanlage Abschreibung ..
Lebendes Inventar Außenstände
. . ankguthab
, . Wertpapiere
Unbegebene Obligationen der
Avale
Aktienkapital. Dbligattonen:
47 0/OAnleihe
Passiva.
h o/o Anleihe ..
Oypotheken
Talonsteuerrucklage
Sonderrücklage für Kri
Auf Grund ö. stehendẽ⸗ . Prüfungen bescheinigen w
Berlin, den 19. „Reviston“ Treu
Gemwinn⸗
Juni 1916.
5 Mso Anleihe .
d
1
3.
000 - 2000 — 155 555 =
25 10 65 3 ö
11
2 5
418
40
1 ———— —
6 217 63660
DDs = 3335 84 5 585 57 6 585 84
77 55 = 7 000 .
2732 50 — 2 6
ö 245 000 . 50 900
80 857 89
7
3 636 60
Söõ = 799 —
800
500 ̃
216 16 Ii i gi6 15 Sõõ = 199 —
eg. 421 697 250 188 159 715 8788 27 616 129281 67 000
1707590
1000000
395000
20 000. 10 —
and⸗Aktien Meltz er. h Or. in Gesellschaft.
und Verlustrechnung am 31. März 1916.
ent es.
Geschäfts büchern der e ich ft di Uebere
Mt. 214 000 -—
20 000 —
h 000
130 000 -
9 300 —
25 752 39 18 000 - 6 000 —
4 ho 89 9 z00 148 940 20 1707 59048 instimmung vor⸗
Der Aufsichtsrat.
3 C. Diedrich. Carl Rudolf.
12842658
ö Fr 3 nf betru nossen, sodaß die Zahl der Genossen am 31. Dez. 1915 2 Das Geschäfteguthaben betrug am 1. Jan. .
g am 31. De
is
148 383 2 526 53 2 100 — 1105 —
32709
Per Cudttorentnto
167 35 z 64 betrug.
Der Vorstand. J. Möller. C. Gustap Niemeye
167 539 6. 1914 — 66, es sind ausgeschieden
35
—— und am 1. Jan. Die Haftsumme ermäßlgte sich von S6 147 bo, um 4 3600, — auf
r.
23589
Bilanz am 21. März 1916.
mme
Reichs banlkonto .. Bankkonto .. Postscheckkonto Wechselkonto.
1 O
ö Bel astet für
249 . s
112729096 9d 782 3 5 445 30 92753534 173 s =
Belastet Gntlastet über über
ö.
124254 463 25 8725
29 5
17630911
166009
Gewinn ⸗ und
Tors 337 Verlustkonta am 1. März 1916.
. 31 5]
,
Entlastet
117 79205 i 505
1 149 643 6 hl had o) 55366 188 6
—
1660 g 1 016 320 1
Zinsenkonto Heihilfekonto Verlust 1915 — Ueberschuß 1915/16. .
12 0022
28 117169 117169 1660 06
ae. —
257224 26g o
14 574
1660 09
Ausgetretene Genosfen. 67 2 53 26 565 25
Berlin, den 4 Mat 1916.
48
Der Vr. Rießer.
46 sn cs Eingetretene Genossen im n
ö der Genossen am 31. Mar 1915 betrug ö ahl der am Jahresschluß uns angehzrend — ,. der Vermehrung dere en me fen,; 3 9 esamtbetrag der Vermehrung der Haftsumme Gesamtbetrag der Haftsumme am Jahresschluß . ]
sriegskredittasfe für den deutschen Mittelstand ein ö mit beschräukter Vorsitzende des Auffichtsrats:
— 2 831 78 2 83178 14837 bes Geschäsisihres ?“ *, 29 3 500. = . 3 500, — ö 18 O00, —.
k er Vorstand. Dr. Crüger. Dr. Leidig.
getragene Genossenschaft
652
259 54
24478
Die Firma Rolandwerke, Ma—⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bad Lauter⸗ berg, Harz, ist infolge Fabrikverkaufs in Liquidation getreten.
Der unterzeichnete Liquidator fordert daher laut 5 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. S., hiermit die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bet ihm anzumelden.
10 *in, Königsplatz 12, den 15. Julk
Der Liquidator: Arthur Klarner.
24045] Der Deutsche Diamanten⸗Verbaud Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, * . .
erlin NW. 7, Pariser Platz 6, 14. Juli 1916. . 3. Der Liquidator
des Deutschen Diamanten Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Heinrich Kassel.
23509
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr.
die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird hierdurch bekannt gemacht, ij die im Handeleregister des Königlichen Ämts— gerichts zu Düsseldorf unter der Firma: Düffeldorfer Buchhandlung einge⸗ tragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und der Unterzesch⸗ nete jum Liquidator bestellt worden ist.
Hermann Friedrich Möhlmann, Düsseldorf . Blumenstraße Nr. 19.
(23463
55
„Deutschen Gesellschaft
Die unterzeichneten Liquidatoren der zur Ver⸗
wertung von Zucker schnitzeln (Vatente Steffen) m. b. H. in Liguidation zu Cöln geben hiermit in Gemäßheit des sz 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung vom
20. April 1892
in der Fassung vom
209. Mai 1898 bekannt, daß die Gesell⸗
23494
. 2123 Vechsel 520 62 Inventar 528 —
Effekt., Pollcen . Außenstãnde Mitgl. Ant. Rückst. Kontokorrentkonto ¶ Debitor.) Gew. u. Verl. Kto.
156818 28564 0 13 94343
BPassiva. Darlehnskonto. .. Kontokorrentkonto . Mitgl. ⸗Einlag.
880
8 818 2. 2 865
Abschrelbungen: Grundstücke Gebäude... Bergwerke.
Werkzeuge und Inventar
Handlung unkosten Löhne Kohlen Reparaturen , k Betriebgunkosten . EGlektrischer Strombezug
Gewinnvortrag aus 1a ich*ᷣ
Elektrische Lichtanlage. ö
*
Gewinn auf Waren ...
Auf Grund unserer Prüfungen bescheinigen w und Verlu Berlin, den 19. Jun
stehenden Gewinn.
„Rev
Die Aus mit 10 0/90 . , der Kasse der Gesellsch
el
1932 147007
3 636 60 6 585. 84 7 000 — 99 —
. 00 25 500 3916165 499 — — — —
* b
49 936 59 125 24523 72 245 51 1851086 6 21922 462311 156673 26 749 69 377257 260 os = 148 940 20
T7 sos 7;
19325 475 8.5 S6
Spareinlagen. ; Buchschulden . Mitgl. Kapitalkonto
380
ID. ß
Geminn⸗ und Verlustkonto.
W664 84 Dä
135544 10 02759 16300 — Töss 7ᷓ7
Debet. 4 Unkostenkonto.. 6 . . 7 dog Kredit. Zins., Provision Gew. u. Verl. Kto.
3142 43 23640 3163 84 . S ds TJ SD . ,, . .
94; eingetr.: 52, ausgesch. 136 8. Bestand Ende bs. . . summe: ½ 22 000, — Verminderung d. , J. A6 2864 01.
I; eingetr.: 10, ausgesch. per 31. 12. ö, 66 ds. . 1 Haft⸗ umme: 24 500, -. Vermind ; Gesch. Guthaben: S 3164,84. . Deutsche Handels Bank, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrãnkter Hafthflicht.
Rechtsanwalten,
[24485 Bekanntmachung.
beim hiesigen Landgerscht Rechtsanwälte ein . Cöln, den 15. Fuli 1916.
Der Landgerichtspräsident. 24486 ö
. 2. der
achs in Burgstädt gelöscht w ö
Annaberg, den K Königl. Sächs. Amtsgertcht.
24487 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Geh. , , e , in Gießen er bei unterzei He
richte zugelassenen ,
ö ; w. un ur Re t ; n,, nr kur Merhtehntnalt
, 1 Juli 1916. er Präsident Großherzoglichen Land- gerichts der Propinz . ö
24484 9 m ,, ,
er Name des bisher zur R . anwaltschaft bei dem K. , ne, n. Münchtn und den Landgerichten München J und München II zugelassenen Rechts⸗ anwalts Dr. Leo Benario in München
heutigen Tage in den Rechtsanwältgk
der genannten Gerichte gelöscht. .
Müuchen, den 14. Juli 1916.
K. Oberlandesgericht München.
. von Heinzelmann.
K. Landgericht K. Landgericht künchen J. ünchen II.
J. V.: Kühlm ann, Federkiel.
Prinz. Wittkowsky.
K. Landgerichtsdirektor.
iston!“ Treuhand Altien ˖ Gesellschaft.
Meltzer. er Dividende für daß
Der Vorstand.
Dr. ö. 36 i eschäftsjahr 1915/16 für die Attie gegen Cinsieferung des ö
aft und dem Bankhause Len elf gr gn .
erfolgt sofort
. nr sss r die Uebereinstim =. ,. mit den Geschäftsbüchern der Gele n, ö.
. 10) Verschiedene
Durch 2X. März 1915 ist die F
irma Gebrü Haftung am 13. Mal . .
zu machen.
Bobe.
Gehr. Bobe Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Liqu. est e r.
Bekanntmachungen.
rechtskräftigegs Urteil des Königlichen Landgerichts Dresden vom
; 1916 in Liquidation getret Liquidatoren fordern daher die Schulbn rn r, rückständige Zahlungen sofort zu lehnen. , der Gwsellschaft auf,
Bobe Gesellschaft mit beschränkter Dle unten genannten
ihre Ansprüche geltend
) Riederlassung 1. vgn
Der Rechtsanwalt Dr. Hang Werne burg in Cöln ist wieder in die Lisse der
zugelassenen
In der Liste der bei der Kam ũ̃ Handelssachen hier zugelaffenen . Rechtsanwalt Otto Georg
wurde wegen Aufgebung der Zulassung am ö
schaft aufgelöst und zu Liqguidatoren ernannt sind:
1) Kommerzienrat Fritz Langen Cöln und
2) Buchhalter Wilhelm Mitterlechner in Cöln. Dieselben fordern gleichzeltig in ihrer
in
gedachten Eigenschaft dite Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu
melden.
Fritz Langen.
Cöln, den 1. Jull 1916. Deutsche Gesellschaft zur Verwertung von Zucker schnitzeln (Patente Steffen)
m. b. SB. in Liquidation. Die Liquidatoren: W. Mitterlechner.
24498 e bürgerl. Penston M 6, 50 pro 6
g. Hotel u. Penston Reichshof, Ilmenau i. Thür.
23996
Zu kaufen gesucht folgende Nummern des Deutschen Reichsauzeigers:
Jahrgang 1914 Nr. 218.
Jahrgang E915 Nr. 96, 124, 166, 179.
Offerten
erbitte an Schwenkow,
Halensee, Seesenerstr. 29.
z Rechtsanwalt . Aufgabe der Zulaff chtsanwälie ist wegen
24483
9) Bankausweise.
Wochenũbersicht
der Bayerischen Notenbank
vom KR. Juli 1916.
Aktiva. Metallbestand . tand an: eichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken. ö. 36 Kö ombardforderungen Effekten . ö sonstigen Aktiven
Dle sonstigen Passlba .
e. 29 432 000
401 000
6 320 000 42 818 000 . 4 806000 . 1137000 . 3 50 000
7h00 000 3 750 000
67 648 000 5 698 000
en e 2 2.
3 gi ooo
Verhindlichkeiten aug weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren
Wechseln MS 117 031,45.
München, den 17. Juli 1916.
Bayerische Notenbank.
Die Direktign.
Fra betriebene Handelegeschäft ist auf
Er Filhe
jtona, KIL ve. 124320 mntragung en in das Handelsregister. 10. Juli 1916.
H.-R. B 257: J. C. Möller shne, Gesellschaft mit beschränkter haftung, Altona. Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 6, Zult is sind die 55 6 und 7 des Gesell⸗ haftsvertrags vom 31. Mat 1916 ge⸗ ndert, insbesondere ist die Vertretungs⸗ hugnig dahin geregelt, daß, falls weitere uchrere7 Geschäfteführer bestellt sind het je zwei von ihnen die Gesellschaft heneinschaftlich iu vertreten haben. H.R. A 1242: Hinrich Thedens, Altona. Das unter dieser Firma geführte handelsgeschäft ist mit Akttiven und hasstven auf den Fischhändler Adolph . in Hamburg übergegangen. Dem häherigen Inhaber Kaujmann Hans Faͤsten Hinrich Thedens in Altona ist vrokura erteilt. ; 12. Jult 1916.
H.R. A 1659: Cakes und Bisguĩt-; Fabrik „Btttoria“ Inh. Anna zührer Altona. Das unter bdieser
In Konditor Emil Oskar Führer in Iltong übergegangen, der es unter der srma „Keks und Bis quit⸗Fabrit Bikteria“, Emil Führer“ fortführ'. Iltona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Farmen. 24090 In unser Handelgsregister wurde einge⸗ hagen:
Am 11. Jun 1916: A 2436 die Firma Vaul Stock in gzarmen, Carnaperstr. 87, und als deren zuhaber der Viehhändler Paul Stock
haselbst. Am 13. Juli 1916:
A 172 bei der Firma Imhof E Berchter in Barmen: Jetzige Inhaberin st die Witwe Rudolf Berchter, Mathilde geb. Böhmer, in Barmen.
Am 14. Juli 1916: 103 bei der Firma WBereiniagte Gisenhütten C Maschinenbau ˖ Aktien gefellschaft in Barmen: Durch Be; schluß des Aufsichtsraig vom 10. Juli 91 ist Kaufmann Clemens Harke in Düsseldorf zum Stellvertreter des Vor, sands mitglieds Max Kreutler für die Zelt vom 10. Jult 1916 bis 30. Juni 1917 bestellt worden.
Kgl. Amtsgericht Barmen. Rerlim. 24324
In unser Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Bei Nr. 12 162. Denni sche Handels Aktiengesell schaft mit dem Sitze in Berlin. Ingenieur und Kausmann Wilhelm Kaatzer in Zehlen dorf⸗Berlin und Justizrat Hermann Posner in Berlin ist nicht mehr Vorstand be. zehnngsweise Vertreter des behinderten Vorstandes. Zum Vorstand ist ernannt Bergwerkebesitzer Albert Deve in Berlin- Wilmersdorf. — Bei Nr. 13 621. Be⸗ sch e ffun g ftelle für Heeresbedarf Akriengesellschaft mit dem Sitze in Herltn. Nach dem Beschluß der Aktonär⸗ bersammlung vom 30. Juni 1916 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Ueber nahme und Ausübung der Vertretung von Fabrikanten und industriellen Werken. Ferner die an demselben Tage noch be— chlossene dementsprechende Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 866. „Mütanz“ Yer ficherun gs · Aktien ⸗Hese schaft mit dem Sitze in Berlin und Zweignieder⸗ laffungen in Müachen und in Wien Die von der Aktionärversammlung am 15. Jun 1916 beschlossene Abänderung der Satzung.
Berlin, den 12. Jull 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 89
1 15
KRerlin. 24323
Im Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14197. Klause K Co. Figarettenfabri „Annata“ Gesell⸗ schüft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter ⸗ nehmens: Vie Uebernahme und Wester⸗ führung des von dem Herrn Emil Klause
Klause & Co. Cigarettenfabrik Annata“
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin on des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48,
betriebenen Ilgarettenfabrikationsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 090 4. Geschärtsführer: Kaufmann Georg Moser in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Emil Klause in Berlin. Ble Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. März 1916 ab zeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer verttkten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Emil Klause und Frau Emilie Tieck das von ihnen unter der ein⸗ getragenen Firma Klause & Co. Ciga-w rettenfabrik Annata“ zu Berlin hetriebene Zigarettenfabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passtven nach dem Stande der am 15. Februar 1916 abgeschlossenen Inventur und mit der Firma. Ins besondere werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht die in dem als Anlage zu dem Gesellschaftervertrage beigefügten Ver⸗ zeichniz aufgeführten Maschinen und An— lagen. Darunter befindet sich eine von der Firma Schilling C Brüning zu Bremen U. K. Maschine. Mit über⸗ tragen wird das Recht, die bisher von der Firma Klause & Co. Cigarettenfahrit „Annata“ für ihre Fabrikate geführte Be⸗ zeichnung ‚Annata“ für die Fabrikate der Gesellschaft ausschließlich zu benutzen. Der Wert hierfür ist auf 10 000 M festgesetzt, sodaß auf deren volle Stammelnlagen je 000 6 in An— rechnung kommen. Die Gesellschafter Moser und Frau Bernardy bringen einen Possen ihnen zu gleichen Anteilen gehöriger Kartonnagen und anderer Inventarstücke laut besonderer Aufstellung in die Gesell⸗ schafst ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4000 „ festgesetzt, sodaß auf deren Stammeinlage je 2000 M angerechnet werden. — Bet Nr. 444 William Prym, Gesell ichaft mit beschräur ter Haftung: Dem Direktor Ernst Tausig in Berlin und dem Kaufmann Carl Knöllner in Berlin, z. 3. Frankfurt a. O., ist derart Gesamtprokura erteilt, daß nur beide zu⸗ sammen die Gesellschaft zu ver sreten be— rechtigt sind. — Bet Nr. 3949 Terrain gefelschaft Dabendorf mit be schräntter Haftung? Die Firma ist geiöscht, die Liquidation beendet. Bei Rr. Fol Perm Getenschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Garz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bet Nr. 11 692 Weißenburger straße 29 Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Syndikus Dr. jur. Adolph Borchardt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Oecar Jaenicke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11728 Tempelhofer Park Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Arthur Vogdt ist nicht mehr Geschäftaführer; Bureauvorsteher Paul Rietz in Berlin Lichterfelde ist zum Geschäftagführer besftellt. — Bei Nr. 13 556 Norddeutsche Munitionsfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Direktor Richard Buchmann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Gerxlĩm. 24321]
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 198. Gesell⸗ schaft für Deutsche Granhik mit be schränkter Haftung. Sitz; Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verlag und Vertrieb von graphischen Er— zeugnissen. Das Stammkapital beträgt 20 6500 S. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Corneltus Rogge in Berlin. Prokura: Dem Kaufmann Alfred Wunsch in Berlin ist Elnzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juni 1916 abg schlossen. Als nicht eingetragen wird verbffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Bei Nr. 8352 Cunard Line Reisebureau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Re— gierungsrat Richard Schrost in Wien ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Wolfsberg in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bel Nr. 112890 Fritz Gilies Filme. Ver. leih· Gesellschafst mit beschräntter Haftung Kaufmann Fritz Stengel in Berlin ist zum Geschästsführer bestellt Bei Nr. 11945: Düsseldorfer⸗ straße Z 0 Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Syndikus Dr. jur. Adolph Borchardt in Berlin ist nicht mehr Geschäfts . führer; zum Geschäftsrührer ist, ernannt Kaufmann Ogcar Jaenicke in Berlin. — Bei
—
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschasterbeschlusse vom 23. Junt 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin Friedenau, die Zweignlederlassung in diesem Ort hesteht nicht mehr, und die entsprechende Abände⸗ rung der Satzung. Ferner: Kaufmann Erwin Becher ist ulcht mehr Geschäfts⸗ führer; zum Geschäftsführer ist ernannt: Kaufmann Johann Michel in Berlin. — Bei Nr. 15 824 Apotheker Les Mener Æ Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Apotheker Dr. Max Riegel in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Die am 21. Juni 1916 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung.
Gerlin, 13. Jult 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 162.
nmonn. 24480 In unser Handelsregister Abt. B ijt heute bei der unter Nr. 266 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Hoettger⸗Waldt⸗ hausen. Attiengesellschaft, Zweig⸗ niederlafsung Clarenburg mit dem Sitze in Clarenburg bei Wefseling, eingetragen worden, daß Kaufmann Gustav Tietz in Berlin. Wilmersdorf nicht mehr Vorstandsmitglied ist. Bonn, den 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. monn. 124431 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 235 eingetragenen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Jamaica, Bananen, und Früchte vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn als Zweignieder lassung der gleichlautenden Firma in Bremen eingetragen worden: Bie Zweig niederlassung in Boan ist aufgehoben. Demzufolge ist die Gesellschaft in unserem Handelsregister gelöscht. Bonn, den 11. Juli 1916. Königliches Amtggerlcht. Abt. 9.
Brnuns ch wog. 24325
Bei der im hiesigen Handelsregister Band I7 B Seite 23 eingetragenen Firma Verband Deutscher Jute ⸗ Indu⸗ ftrieller, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, ist heute vermerkt, daß der Techniker Otto Buckendahl als Geschäfts, fübrer durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Braunschweig, den 14. Jul 1916.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
EE xemerhnavem. 24326 Im Handelsregister ist heute zu der Firma Acetienbrauerei starlsburg, Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hans Michel in Bremerhaven ist erloschen. Bremerhaven, den 15. Juli 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfẽsgerichtsschreiber.
Dres lam. 124327
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 665 die Margarine⸗Ver⸗ triebs · Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden: Ver Gesellschaftsvertrag ist am 4 Jult 1916 errichtet. Gegenstand des Unsernehmens ist die Verteilung der vom Mazistrat der Stadtgemeinde Breslau der Hesellschaft zugewiesenen Margarine unter Beachtung der von dem Magisttat er⸗ lassenen und noch zu erlassenden Vor⸗ schriften sowie Abschluß aller Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Die Ausdehnung dieser Heschäfte auf den Regierungsbezirk Breslau und welter auf die gesamte Provinz Schlesien sowle Ausdehnung auf die Ver- eilung anderer Fette ist in Aussicht ge⸗ nommen. Stammkapltal: 20 000 . Heschäftsführer sind die Kaufleute Edmund Riegels, Frig Schidlower und Hans Tschierschko, saͤmtrich in Breslau. Zur Abgabe rechtzverbindlicher Willentzerklä⸗ rungen bedarf es der Mitwukung von 2 Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schäftsführer und einem Prokuristen. Die Gesellschaft wird aufgelöst, wenn der Magistrat der Gesellschaft Margarine zur Verteilung nicht mehr zuweist. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Breslauer Gemeindeblatt.
Breslau, den 12. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. 24328
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 6796, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Glektrische Normaluhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chem nitz — Zwelan le derlassung —: — 1 i erteilt dem Kaufmann Richard Wehner
Bezugspreis beträgt SD M E60 4 Anzeigenpreis für
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 80 8.
2) auf Blatt 3840, betr. die Firma Heinrich Albrecht in Chemnitz: Die Flrma ist erloschen.
3) auf Blatt 6150, betr. die Firma Jacob Goldhaber in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Abraham Jatob Goldhaber in Chemnitz, ist ausge⸗ schieden. Inhaberin ist Deborah verehel. Goldhaber, geb. Weißbach, in Chemnitz, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ stimmung det Inhabers veräußert hat. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschãäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
4) auf Blatt 6313, betr. die Firma Falik K Herzig in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Abraham Jacob Goldhaber in Chemnitz, ist auage⸗ schieden. Inhaberin ist Deborah verehel. Goldbaber, geb. Weißbach, in Chemnltz, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ stimmung des Inhabers veräußert hat. Sie haftet nicht fär die im Beiriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Inhabers.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 14. Juli 1916.
Cxrofeld. 24345
In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bel der Firma Louis Schehl in Crefeld: Nunmehriger In. haber ist Ernst Schroers, Kaufmann in Crefeld.
Die Prokura der Ehefrau Ernst Schroers, Berta geb. Schehl, bleibt be stehen. Die Prokura des Ernst Schroers ist erloschen.
Crefeld, den 10. Juli 1916.
Amtsgericht.
Danxig. 24329 In unser Handelsreglster Abteilung A ist bel Nr. 607, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Johannes Ick“ in Danzig mt einer Zweignieder— lassung in Hamburg, om 15. Juli 1916 eingetragen, daß dem Kurt George Ernst n in Humburg Einzelprokura er- teilt ist. Rönigl. Amtsgericht, Abt 10, ju Danzig.
PDres dem. 24102
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 14016: Die Firma Otto Bicker in Dresden: Der Buchdreickerei⸗ besitzer Otto Rudolf Becker in Dresden ist Fnhaber. Der Kaufmann Alfred Otto Becker in Dresden ist in das Handels—⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be—⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen.
2) auf Blatt 13 821, betr. die Firma Martin Pöthig in Dresden: Der Friseur Max Hermann Frenzel in Dresden ift in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell schaft hat am 1. Jult 1916 begonnen. Der Gesellschafter Max Hermann Frenzel ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma lautet künftig: Ftenzel C Co.
3) auf Blatt 14017: Die Firma W. J. Schmidt in Dresden Der Kaufmann Rudolph Theodor Ronicke in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelegeschäft von dem Verwalter im Ronkurse der Gesellschaft W. J. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden unter Zustimmung der Gesell— schafterversammlung zur Fortführung der Firma erworben. Er haftet nicht für die im Geschästsbetriebe der Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründeten Verbind⸗ lichkeiten.
Dresden, den 14. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Pros den. L24330]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
I) Auf Blatt 10 475, betr. die Gesell⸗ schaft Eduard Hammer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Nathan Wolff in Berlin ist nicht mehr Geschästsführer.
2) Auf Blatt 8000, betr. die Firma Deutsche Maschinenhalle C. Wagner in Dresden: Der Inhaber Ehrenfried Edelmann Wagner ist gestorben. Das Handelegeschäft und die Firma haben er worben der Kaufmann Alois Weigend in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schaster und zwei Kommanditisten. Die hierdurch errichtet! Kommanditgesellschaft bat am 1. Jull 1816 begonnen. Die Er. werber und die Gesellschaft haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inbabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie
und der Frau Emtlte Tieck zu Berlin als offene Handeiggesellschaft unter der Firma
Nr. 12 182 Berliner Ost Laboratorium
in Lelpzig.
über. Prokura ist erteilt dern Kaufmann
Johannes August Philipp Arthur Gieße in Dresden.
3) Auf Blatt 14018: Die Firma Richard Döhnel in Dresden. Der Kaufmann Richard Döhnel in Dresden ist Inhaber.
4) Auf Blalt 14019: Die Firma Leopold Nußbaum in Dresden. Der Kaufmann Leopold Nußbaum in Dresden ist Inhaber.
5) Auf Blatt 14020: Die Firma Treuhandbürs Rudolf Rottig in Dresden. Der Kaufmann Adolf Rudolf Rottig in Dreeden ist Inhaber.
Dresden, den 17. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dülken. 1243321 Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 116 eingetragenen Firma Peter Foelsch C Co.. Stuhlfabrik in Bois⸗ heim ist heute folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft wird von dem bisberigen Gesellschafter Rentner Johann Garth in Viersen unter unverändertem Namen fort⸗ gefübrt.
Dülken, den 8. Juli 1916.
Köniallches Amtsgericht.
Duisburg. 243311
In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 152, die Firma C. Heckmann. AUttiengesellschaft in Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:
Die Prokura des Ingenieurs Johann Wetcke ist durch dessen Tod erloschen.
Dem Diplomingenieur Dr. Heinrich Philippi zu Duisburg ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem jweiten Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist.
Duisburg, den 12. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Er gurt. 243331
In unser Handelt regisier A unier Nr. 1049 ist heute bei der Firma „Julius Müller“ eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ fellschafter Kaufmann Julius Müller ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erfurt, den 15. Jult 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Runr. 24334 In unser Handelsreglster ist am 11. Jul 1916 eingetragen worden, daß das unter der Firma Heinrich Katser zu Karnay bestehende Handelsgeschäft auf die Wuwe Heinrich Kaiser, Antoinette geb. Bruns, ju Karnap übergegangen ist. Die Er— werberln fübrt das Geschäft unter unver- änderter Firma fort. O⸗R A 6I5. Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 24335
In das Handelsregister ist am 12. Juli 1916 eingetragen zu A Nr. 312, betreffend die Firma Hirschtaud uad Franken⸗ stein zu Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Jesellichafter Heinrich Hirschland, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht Efsen.
Essen, Runr. 243361
In dag Handelsregister ist am 13 Jult 1916 eingesragen zu B Nr. 87, betreffend die Firma Gssener Eisenwer ke Schnuten haus und Linumann Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Katernberg: Die Prokura des Arthur Strutz ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. (243381
In das Handelgregister ist am 14 Jult 1916 eingetragen unter A Nr. 2201 die Firma Theodor Runte, Esfen, und als deren Inhaber Ehefrau Kunstbildhauer Rudolf Moog, Maria geb. Gräber, ver- witwete Theodor Runte, Essen. em Kunstbildhauer Rudolf Moog in Essen ist Prokura erteilt. Das Geschäft wurde früher unter der gleichlautenden, nicht ein⸗ getragenen Firma von Theodor Runte, Essen, betrieben.
Königliches Amtagericht Essen.
Essen, Runr. 124337
In das Handelsregister ist am 14. Jul 1916 eingeiragen zu B Nr. 181, betreffend die Firma Mitte ldeutsche Crediibank Filiale Effen⸗ Ruhr — JZveignieder lassung Essen — Hauptniederlaffung unter der Firma Mitteldeutsche Crediibank. Frankfurt ˖ Main: Dr. August Weber ür aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor Theodor Wolfensperger in Frankfurt am Main ist zum Voistande mitglied bestellt.
Königlicheg Amtegerlcht Essen.
Euaskirehen. 24110 In unser Pandelsregister B Nummer 47
ist beute eingetragen: „Stahlgießerei Derkum. Gesel .˖