1916 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

k . K

telle ist 5. Bekan gen ersolgen

ter der Firma, unter et von yrftankbgra itgliedern, in der 7 nrschen ban dwerker seituag in Halle a. . den Fall, die fa, , , n,. esem Blatt unmöglich werden 233 heutschen Reichsanzeiger bis zum an ßeitigen Beschliß der Gene ralpersamm⸗; ung.“ Dle Zeichnungen und he, nd durch iwer Vorstandsmitglieder ab= geben. Die Zeichnung geschleht in der Felse, daß die Zeichnenden zu der Firma er Genossenschaft * ,,, *1ff 1 9 schrift hinzufügen. or n ,

b 7

ustlisten.

ö Klan n, Wilkzse- *.*

schen Spitzen und die Förderung der Elsssser Spstzenindustrie sowte ähnlicher Artikel. Daz Unternehmen bildet die Fortsetzung der bisber unter der tung Ihrer Exzellenz der Frelfrau von Bulach hbestandenen Gisässischen Spitzenschuten in KWeilertal . Selz. Zur Eirelchung dleses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000, -=. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Juni 1916 ahgeschlossen. Ge⸗

heiden bieherigen Gesellschafter Bauer u. Rheydt, Rn. Düsseldorf., 21064!

chaft mit beschräu * ̃ . n , , , Selo. Die Vertretung und Zeichnung er⸗ In unser Handelsregister ist bet der

Dertum. Zweck der Gesellschast ist Betrieb einer Siahlgießerei, alleö was na alt zusammenhängt und dem dient, auch Betelligung an ähnlichen Unter nebmungen. Stam mtavsltal zo 0o0 . Geschäfte sübrer: Ingenleur Otto Matschke 6 und Kaufmann Max Kat in öln. Gesellschafts vertrag vom 10. Juli 1916. Beide Geschaftsführer vertreten die Ge⸗ sellschaft und zeichnen die Firma gemeinsam.

Garvens in Hannover zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. Dem Haus Dantine in Linden-Ricklingen und der Ellen. Luise Schul in Hannoper ist Prokura erteilt dergestalt, daß ein jeder befugt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandamitaliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zu Nr. 379 Firma Salamander Schuhgesellschaft mit beschränkier s Daftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. November 1909 ist der Gesellschaftzvertrag dahin geändert: Sind

Höchst, Wain. 24511] Veröffentlichung . aus dem Handels egister.

Beschränkung der Prokura alg Gesamt⸗ Marienburg, Westpr. 24250

prokura weg. In unser Handelgregister Abtellung J 5 6 a, . e e nn, Fer . 7) auf. Blatt 12760, betr. die Firma Ne? 63 ist haute bei der Fum5 Gal , n n n, . 6 3 In unser Handeleregister B ist heute Paradlesbettenfabrit, M. Steiner & Korth in Marienburg eingetragen, . Rihrhtz, eng eag'n worden

bei der Attiengeseuschaft Farbwerte Sohn, Atriengefellfchaft, in Leipzig worden, daß die Firma erlaschen ist. datton ) Beckers porm. NMteister Lucius und Brüning Zwei zie i fg g Ge n rn K den 11. Juli 1916. en,. e nnr g, a0. e , ,. är 9 in Höchst a. M. (Nr. 10 des Registers) sst e mehr Mitglied des Vorstands. Königliches Amtsgericht. schaft 9 ber, end au Bel int n men Hescha tekreig der solgen des eingetragen worden: Prokura ist erteilk dem Kaufmann Wilhelm Pfabe . 2 . aus. , en. , . . Nach dem Beschluß der Generalver. Ferdinand Becker in Chemnitz; er darf Marien werder, ssier ist n i ne gon n. JJ 17 166 * der Sahung die Firma ge. , , . neinschasilich mit nend Hätt gliede bea

Grundkapttal um 4 000 9000 16 durch Aus, einem and Protur J i ü . 6. . e, ö. . niederlassung der „Sstbant für Handel K. Amtsgerlcht Registergericht. Vorstands oder einem zweiten Prokuristen und Gewerbe“ eingetragen: er 24352 zu zeichnen.

Aktien von je 1000 ½ erhöht werden. gliedern besteht, mit einem Vorstands⸗

Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Zur Leistung ibrer Stammeinlagen

bringen in die Gesellschaft ein:

I) Otto Matschke, Ingenieur kum, 5000 4. . .

2 Ludwig Wallach, Kauf So5h * wig Wallach, Kaufmann in Cöln

3) Frledrich Hölzer, Metzger in Cöln⸗

Mülheim, 5000 ,

4) David Simons, Kaufmann in Cöln 5000 4

5] Michael Katz, Kaufmhnn in Cöln, 5000 AM, ,

6) Meyer Kaufmann, Kaufmann in

Cöln. Ehrenfeld, 5000 S. Gus kirchen, den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

loi vit.

Kaufmann Karl Lorenz ebenda eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz.

Gonlar. (24d 340] In das hiesige Handelsregister A Nr. 295 ist zu der Firma L. Auguft Albrecht Hotel Hannover in Goslar heute solgendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in L. August Albrecht Han— noverscher Hof visher Hotel Han⸗ noner. Goslar, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. (24124) Eintragungen in das Haudelsregister. 1916 Jil 13.

J. Hermann Lünsmann Nachf. Pro⸗ kurn ist erteilt an Oscar Salomon. »

Bollmann C Wahrlich. Diese Firma ist erloschen.

Deutsch⸗ Italie nische Imyort⸗Gesell⸗ schaft Ulaumann C Co. Die an P. H. W. König erteilte Prokua ist erloschen.

Fritz Traber. Inhaber: Fritz Traber, Kaufmann, zu Ahrensburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 28. No— vember 1907 erfolgte Eintragung in das Güäterrechtsregister hingewiesen worden.

Alfred Eilers. In das Geschäft ist Johann Hermann Amandus Eilers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft bat am 11. Juli 1916 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

fort. Juli 14. Gailus K Wetzel. Diese offene Handelaggesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Hinrich Ulrich Christian Mohr, Rechtsanwalt, zu Hamhurg. Benno Iden C Co. Diese offene

Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; 19g

das Geschäft ist von dem Gesellschafter Iden mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hinrichs K Liepmannssohn. Gesell⸗ schafter: Peter Matthias Gustay Hin— richs, zu Elmshorn, und Richard Ja— . Liepmannssohn, zu Hamburg, Kauf⸗ eute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Die Gesellschafter vertreten die Ge—⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelzregister.

Hannover. [24125 Im Handelsregtster des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗

(243391

Im Vandelsreqgister A Nr. 745 wurde am 13. Juli 1916 die Firma Karl Lorenz in Gleiwitz und als ihr Inhaber der

mehrere Geschäftsführer best-llt, so

sellschaft zu vertreten. Jakob Sigle in

Geschäftsführern besiellt. des Hugo Levy ist erloschen.

Leyy in Stuttgart. Hannover, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Hannover. [24126 Im Handelsregtster des hiesigen König—⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗

getragen: Abteilung A. Unter Nr. 4692 die Firma Bahn⸗ industrie Paul Ende mit Hauptnteder⸗ lassung in Hecklingen und Zweignieder⸗ lassung Hannover. Inhaber ist Ober- ingenieur Paul Ende in Hannover. Unter Nr. 4693 die Firma Hoeber Heine mit Sitz Hannbwer und als per sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann August Hoeber in Hannover und Werk führer Hermann Heine in Wetzlar. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1916. Unter Nr. 4694 die Firma Carl Fritz Homann mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Carl Fritz Homann in Hannover. Fabrlkation und Vertrieb von Fleischbrühewürfel. Abteilung B. Zu Nr.7 Firma Hannoversche Bau⸗ gesellschaft?: Dem Willy Winkelmann in Dannover ist Gesamtprokura erteilt in der Ait, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Zu Nr. 891 Firma Mitteldeutsche Creditbank, Filtale Hannover, vor- mals Heinrich Narjes: Bankdirektor Theodor Wolfensperger in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitgliede er⸗ nannt, Dr. August Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Nr. 917 Firma Mannesmann röhren Lager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals August Lemier: Durch Beschluß der Gesell— schafter vom 14. April 1916 ist der Ge= sellschaftspertrag geändert. Die Bestim⸗ mungen über den Aufsichtgrat kommen in Wegfall, demgemäß sind §§ 5, 6, 8, 9 geändert, 7 fällt fort. Hannonuer, den 14. Jul 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 24341] In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 die Firma Nikolaus Sänger in Wilbich eingetragen. In— haber der Firma ist der Handelt mann Nikolaus Sänger in Wllbich. , , . Gichs feld), den 14 Jul

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Hirschberg, Schles. 24342 In, unser Handelregister Abteilung A ist bei Nr. 257 (Firma starl Freudiger zu Lomnitz) eingetragen worden, daß die Prokura der Frau Fabritbesißer Else Freudiger, geb. Simon, in Lomnitz er—⸗ loschen ist. Dirschherg i. Schl., den 15. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. Veröffent⸗ [24131] lichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsreglster B ist heute bei der Firmg Farbwerke norm. Meister, Lucius und Brüning, Aktiengesellschaft in Höchst am Main

ist jeder derselben allein berechtigt, die Ge⸗ Schu hfabrikant Kornwenheim und Fabrikant Isidor Rotschild sind zu weiteren Die Prokura Gesamt. prokura zu zweien ist erteilt Christian Schreifmüller in Stuttgart und Bruno

Döchst a, We., den 13. Jufn 1916. Königl. initsgericht. Abt. J.

Kalk berge, Mark. 24343 In unser Handelsreglster Abt. B ist heute unter Nr. 21 infolge Verlegung des Geschäftssitztz von Berlin nach Kalt. berge die Firma „Serbad Rüdersdorf Grund stũcksgeseüschaft mit beschränk ter Haftung“ mit dem Sitze in Kalk⸗ berge eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Geländes von Seebad Rüdersdorf (Kr. Niederbarnim) zum Zwecke der Bebauung und Verwertung. Das Stamm kapital beträgt 60 000 6. Geschäftsführer ist der Banktdirektor Hermann Koepisch in Kalk. berge und der Kaufmann Otto Clemenz in Rüdersdorf. Der Gesellschaftsgpertrag ist am 2. Juli 1908 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten; jeder derselben ist zur elbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch den Beschluß vom 24. Mai 1916 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags wegen des Sitzes abgeändert, auch ist ein neuer Paragraph zu demselben wegen der Abhaltung der Generalversammlungen in Berlin hinzugefügt worden. Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen im Deutschen Reichsaneiger. Kalkberge (Dtark), den 8. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Hamenz, Sachson. [123374 Auf Blatt 284 des Handelgregisters ist heute die Firma Max Kegel in Wiesa und als ihr Inhaber der Kohlenhändler Max Ferdinand Kegel in Wiesa einge— tragen worden. Angegebener Geschäftg« weig: Handel mit Kohlen, Briketts, Kalk, Zement und Düngemitteln. stamenz, den 10. Juli 19165.

Königliches Amtsgerscht.

HKattowitz, O. S. (24482 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1083 ist bei der Firma „Eise Gabrisch“, Kattowitz, am 10. Juli 1916 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Kattowitz.

Ciel. 24344 Eintragung in das Handelsregister am 15. Juli 1916 bei der Firma A Nr. 271: Mumm . Matthiesen, Kiel. Die Prokura des Kaufmanns August Heinrich Johannes Hansen in Klel ist erloschen. Königliches Amtsgericht Kiel.

Koblemꝶ. (24512 In dem hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 81 bei der Firma O. & S. Ostwald in Koblenz einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Koblenz, den 3. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. 5.

Lage, Lippe. 24346

mitgliede vertreten. 83) auf Blatt 15 329, betr. die Firma Deutsche Landwirtschafiliche Treu handbank Attiengesellschaft in Leipzig: Die Te n des Gesellschaftsvertrags vom 19. Juni 1912 ist duich Beschluß des Aufsichtsrats vom H. Junt 1916 laut Notartatsprotokolls von demselben Tage im 5 4 abgeändert worden.

Leipzig, den 14. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Liegnĩitꝝ. (24347 In unser Handeleregister Abt. A Nr. 724 ist heute die Firma Robert Nitsche, Inh. Marta Nitsche, Liegnitz, als deren Inhaber Frau Juwelier Martha Nitschepy geb. Koch, hier, eingetragen. Ge— schäftsbetrieb: Goldwaren.

Amtsgericht Liegnitz, 12. Juli 1916.

Lisga, KEBz. Hosen. 124348 Im Handelregister Abteilung A ist bei der Firma Jacob Bergmann in Lissa i. P. eingetragen worden, daß der Frau Hedwig Bergmann, geb. Krayn, in Lissa und dem Kaufmann Moritz Wronker in Lissa Gesamtprokura erteilt ist.

Liffa i. P., den 12. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. [24349 In das biesige Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Firma Heins Æ Co. Gesell⸗ schaft mit deschräntter Haftung in Rettmer b. Läneburg heute eingetragen: Der hisherige Gesellschafter Feiedrich Heins in Rettmer ist zum Liquidator he— stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Lüneburg, den 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. III.

Mannheim. 24461] Zum Handelregister B Band X O.-3. 21, Firma „Oberrheinische Eisenbahn⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaf!“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Ottokar Löwit, Direktor, Mannheim, wurde weiter als stellvertretendes Vor— standsmitglied bestellt. Mannheim. 15. Juli 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

MAammheim. 124147 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

I) Band II O.⸗3. 95 Firma „M. Landmaun“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. 2) Band V D. 3. 186 Firma „Carl Geldner“ in Mannheim. Mit Wir— kung vom 1. Juli 1916 ist der persönlich haftende Gesellschafter Carl August Ernst Geldner in Basel aus der Gesellschaft aus- und Dr. jur. Willy Huber in Straß burg i. E. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. 3) Band VI O. 3. 26 Firma „Walliser C Lelbach“ in Mannheim. Emil

(Angegebener Geschäfttzweig: Manufaktur⸗ warengeschäft).

In das Handelsreglster B ist zu der Firma Lippische Zuckerfabrik Aktien— gesellschaft in Lage eingetragen: Die aus dem Vorstande ausgeschtedenen Mitglieder Direktor Wöhler in Lage und Gutzbesitzer Ermgassen auf Ermgassen sind als solche wiedergewählt.

Lage in Lippe, den 12. Juli 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

Loi p zig. [24137] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: I) auf Blatt 16 539 die Firma Markus Frank in Leipzig. Der Kaufmann Markus Frank in Leipzig ist Inhaber.

2) auf Blatt 16540 die Firma Carl

Walliser ist gestorben, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf seine Witwe Magdalena, geb. Rebholz, als alleinige Inhaberin übergegangen. 4) Band 1X O. 3. 124 Firma „Adolf Frebs“ in Mannheim. Die Gesamt— prokura des Wilhelm Hermann und die des Otto Glaus ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Eduard Weibel, Mann⸗ beim, ist als Einzelprokurist bestellt. Die Prokura des Friedrich Naser ist erloschen. 5) Band X O. 3. 161 Firma „Mann heimer Bade ˖ & Wasch ⸗AUnftalt „Elisabethbad“ Max Menzel“ in Mannheim. Der Firmeninhaber Max Menzel hat seinen Wohnßttz nach Mann= heim verlegt.

6) Band XVII O.⸗-3. 227 Flrma „Eisele * Doffmaunn“ in Mannheim

Sitz München. Schäfer gelöscht.

Schär fls Nachfolger. Welterer Gesellschafter: junior, Fabrikant in München.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 27. April 1916 ist der Gesell— schaftsvertrag neu errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankier, und Handelsgeschäften aller Art einschließlich der Grundstücksgeschäfte sowie die Unterstützung von Handel und Gewerhe, Zur Grreichung dieses Zweckes ist auch die Errichtung bon Zweigniederlassungen, Depositenkassen und Annahmestellen somi⸗ der Erwerb anderer Unternehmungen der in Absatz L erwähnten Art und die Beteiligung an solchen in jeder gesetzlichen Form im Inland und Ausland statthaft. Die Ge, sellschaft wird von zwei Vorstandsmit— gliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder von zwei stell vertretenden Vorstandtz⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandz— mitglied oder stellvertretenden Vorstande— mitglied und einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand kann Handlungsbellmachten jeden Umfanges sowohl zum allgemeinen Betrieb der Gesamtbank oder einer einzelnen Niederlassung, als auch zur Vornahme einer bestimmten Art von von Rechtsgeschäften sowie eines einzelnen Rechtsgeschäftz erteilen, auch mit der Maßgabe, daß der Handlungsbevoll— mächtigte berechtigt ist, in den durch die Handlungevollmacht vorgesehenen Fällen die Firma gemeinsam mit einem Vor— stands mitglied, einem Prokaristen oder mit einem anderen Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnen. den zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschriften hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis, die Bevollmächtigten mit einem ihr Voll— macht zverhältnis andeutenden Zusatz Der Bankdirektor Dr. Julius Stein blinck in Posen ist zum Prokuristen bestellt. Marienwerder, den 27. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.

München. (24153 Bekanntmachung. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. Gmil Plaumann. Inhaber: Kaufmann Emil Plaumann in Berlin. Gemüse, Obst⸗ und Südfrüchten⸗

handlung, Großmarkthalle. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Münchner Siraßenreinigungs⸗ austalt Gesellschast mit beschränkter Daftung. Sitz München. Stell ver⸗ tretender Geschäfsts führer: Friedrich Weber, Ingenieur in München. Geschäftsführer Karl Klein gelöscht. 2) Drei Masken Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sit München. Weiterer Prokurist: Otto Schwenker, Gesamtprokura mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen. ö

3) Oskar Kiesel C Co. Sitz München. Offene Handelagesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Oskar Kiesel, Ingenteur in München. 4) Pension Maiuz Max Schmid. Sitz München. Max Schmid als In— haber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin:

Paula Lendle, Pensionsinhaberin in Mün— chen. sind nicht übernommen.

Forderungen und Verhindlichkeiten

5) Ehr NM Schad. Sitz München.

Prokurg des Peter Göhring gelöscht.

6) Carl Aug. Seyfried R Comm. Prokura des Hang

Werkzeug ⸗Maschinenfabrik A. Sitz München. Max Reintinger

München, 15. Jali 1916. K. Amisgericht.

worden.

Sitz München.

posen.

In unser Handelsregister A Nr. 2198 ist heute die Firma Les Harlam in Posen und als ihr Inhaber der Kauf— mann Leo Harlam in Posen eingetragen

osen, den 7. Juli 1916. . Königliches Amtsgericht

Posen. 1243561

In unser Handelsregister A Nr. 47 ist bei der Firma M. Lohmeyer in Posen, Inbaber Kaufmann Max Lohmeyer in Posen, eingetragen worden:

Der Kaufmannsfrau Paula (Pauline) Lohmeyer, geb. Beck, in Posen ist Prokura erteilt.

Posen. den 9. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hosen. 243541

In unser Handelsregister A Nr. 471 ist bei der Firma M. Zadek jr. in Posen, Inhaber Kaufmannzfrau Johanna Michaelsohn, geb. Herrnstadt, in Posen eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft.

Der Kaufmann Harry Hammerschlag in Posen ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1916 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Posen, den 9. Juli 1916.

Königliches Amtegerlcht.

Posen. (24 3b5] In unser Handelsregister A Nr. 539 ist bei der offenen Dandelsgesellschaft Cal vary & Maschler in Posen eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Maschler in Posen ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Posen, den 9. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Hosen. (24358 In unser Handelsregister A Nr. 2197 ist heute der Kaufmann Michaelis Cohn in Posen als neuer Inhaber der Firma Louis Serlin in Posen eingetragen worden. Dem Kaufmann Louis Serlin in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 9 Juli 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Hosen. (24357 In unser Handelsregister A Nr. 2199 ist heute die Firma Carl Roesner in Posen und als ibr Inhaber der Kauf— mann Carl Roesner in Posen eingetragen worden. k osen, den 9. Ju . ö Königliches Amtsgericht.

Hosen. 24353 In unser Handelsregister B Nr. 146 ist bei der Firma Schlesische Betonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Zweigntederlassung in Posen, eingetragen worden: wr Beschluß der alleinigen Gesell⸗ schafterin vom . April 1916 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. sel gert e r i geschäfte führer, Obe, ingenteur Robert Eichberg in Breslau ist zum Liquidator hestellt. Posen, den 9. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Posen. 24359

In unser Handelsregister A. Nr; 8904 sind heute als neue Inhaber der Firma B. Wilcke in Posen eingetragen worden:

Witwe Agathe Wilcke, geb. Herms, Edeltraut Wilcke, geb. 22. Deiember 1910, Ehristel Wilcke, geb. 29. Dezember 1911,

Rheydt, den 14. Juli 1916.

Ronsdorf. 24465 In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Mech. Schuh⸗ Fabrik Hausherr, Vogel C Sonn—⸗ horn in Ronsdorf und als deren In— haber Fritz Hausherr, Sattlermeister, Heinrich Vogel, Schuhwarenhändler, und Albert Sonnborn, Kolonialwarenhändler, sämtlich in Ronsdorf, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 be—⸗ gonnen. .

Ronsdorf, den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Sa ux gemünd. 24513 Am 14. Jult 1916 wurde in das Ge⸗ sellschaftgregister Band 11 bei Nr. 162 für die Firma Saline Salzbronn. vorm. de Thon Compagnie, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Salzbronn ein⸗ getragen: Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 26. Junt ist an Stelle des Vorstands Josef Held und Olivier de Comeagu der Kaufmann Ferdinand Jäckel in Salzbronn zum Vorstand bestellt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schorn or. 24363 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Handelzsregister, Abteilung für Einjelfirmen, wurde bei der Firma Knopf⸗ fabrik Schorndorf Carl Breuning Nachf. 866 Fühner am 4. und 6. Ms. eingetragen: d Der . . Firma, Fritz Fühner, ist gestorben. Das Geschäft wird ven der Witwe Anny Fühner unter der Firma stuopffabrit Schorndorf, Fritz Fühner weitergeführt. ; ; Die Einzelprokura der Kaufleute Paul Breuning und Alfred Maier ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden. Den 13. Juli 1916. Landgerichtsrat Hartmann.

Schwedt. 24364 Bei der Firma F. Wutzdorff in Schwedt Sitz Schwedt a. OD. ist eingetragen worden: . Der Kaufmann Friedrich Wutzdorff jun. ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Schwedt, den 7. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. ö soldin. 24365 Inhaber der in unserm Handelsregister A unter Nr. b7 eingetragenen Ftrma Martin Huhn ist der Kaufmann Ernst Fredrich in Soldin. Soldin, den 13. Jull 1916. Königliches Amtsgericht. Spandanm. 24366 93 unserem Handelsregister Abt. 3 ist bel Rr. J, betreffend die Grund ftücks⸗ gesellschaft Kleine Markusstraßte 24 m. b. 5. Spandau, heute eingetragen worden:

X

znigliches Amtsgericht. schäftsführer ist der Fabrikheamte Albert . ö ö Gruber in Erstein. wird veröffentlicht:

erfolgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger.

bat die Gesellschafterin Freifrau Zorn von Bulach, Exzellen, Mercedes geb. Heeren, in Straßburg dte gesamte Einrichtung, die Warenbestände und die sertigen ; 2 ier eren (i fen Spltzenschulen Weiler⸗ tal⸗Sel; zum Preise von „S 5000, in

Als nicht eingetragen

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft he

In Anrechnung auf ihre Stammeinlage SVugo

1

Spitzenvorräte der bisher be⸗

die Gesellschaft eingebracht. traßburg, den J. Juli 1916. Kalserl. Amtagerlcht.

Strassburg, Els. 24170 Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister: Band VIII Nr. 225 bet der Firma Elfaß · Lothringische Deuckerei⸗ unh Lithographie · Austalt Gesellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg: Die Prokura des Kaufmanns Otto Börsing in Straßburg ist erloschen. Band h. Nr. 125 ö. rm ga Christign Greiner in Straßburg: Ver Bau und KRunstschreinermetster Christian Greiner ist infolge Ablebens au der Gesellschaft ausgeschteden. 6 An seiner Stelle ist als persönlich haftende Gesellschasterin in die Gesellschaft seine Witwe, . ö geb. Keller, zu Straßburg eingetreten. in Ce n ,' e fe, Zul 191.

el dl

U

n d

bel der Firma

3 1

gtrasshburg, KIs. [24169 Es wurde heute eingetragen; In das Gesellschaftsregister: Band XII Nr. 162 bei Aktiengesellschast für 2 graphie und Filmuerleih mit dem Sitz in Straßburg: Durch Beschluß ) der Generalversammlung vom 14. Juni 1916 ist der 5 8 Abfatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin abgeändert worden, daß der Aufsichtsrat von nun an aus Mitgliedern besteht. In das Firmenregister: . Band X Nr. 3I6 die Firma Emil Haegeli in Straßburg: Inhaher it der Kaufmann Emil Haegeli in Straß⸗ burg. , Geschäftsiweig: Agentur⸗ geschäft in der Lebensmittelbrauche, Straßburg, den 13. Juli 1816. Kasserl. Amtsgericht.

3—9

Straubing. Bekanntmachung. 24515] Gesellschaftsregister. „Banerische Vereinsbank, Filiale Straubing“, Friedrich Fürst aus dem Vorstand auggeschieden. Vienne m. Tull 1516. R. Amtggericht Negistergericht.

w ö 1243 . 2

Herlim.

bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schrankter worden:

Stelle der Oberamtmann Friedrich Roseno aus Liegnitz als Vorstandsmitglied gewählt. Berlin, den 14. Juli 1916. Könialiches

Korkim.

bes Nr. 381 Möbel Fabrik Fortuna, ein. getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, eingetragen worden: tretungsbefugnis der

gericht Berlin ˖ Mitte.

E erlim. Handels Bank, eingetragene Genossenschaft

Handelsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, den Berlin⸗Mitte. Damme.

verein e. G. m. u. H. in O st er feine Kalserl. Amtsgericht. solgendes eingetragen worden:

Daudelsreg iter tra ßburg i. E. lohausen ist der bisherige Stellvertreter, Kötter Foꝛrtm —ĩ der Firma] lohausen zum Vereinsvorsteher, De Flein ö

Kinemato⸗

40] ö! vorsteherg,

des obengenannten Böckerstette der Kolon August Borgerding in Osterfeine und der

24373

8 Genossenschaftsregister ist 23 ir. 625 6 Veutsche Güter

aftpflicht Berlin eingetragen *r Eilinghoff ist aus dem an seine

orstande ausgeschieden und

mtegerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

24374 In das Genossenschaftsregister ist heute ö 15

Die Ver⸗ Liquidatoren ist be—⸗ Die Firma ist erloschen. Berlin, H Königliches Amts⸗ b, Aht. 88.

R 3

idet. . . en 15. Juli 1916.

L24370] In un er Genossenschaftsregister ist heute

sind Christian Büchner, 6 Karl Stadermann in Erfurt. Die

. t der Liste der n.. des Gerichts Jedem gestattet. Erfurt, den 10. Juli 1916.

Cs cherskhausen. In das hiesige Genossenschafts reglster Bd. 1 ö Sp ar⸗ un : 3 m. u. SH. in Bremte in Spalte 4, eechtzuer h imniff, ; heute folgendes eingetragen: . schluß der le ral, fan ung vom 4. Juni

Genossen ist in den

Abt. 3.

Königliches Amtsgericht. (24457

52 ist bei dem Bremcker

Bl. Darlehuskafsen⸗ Verein,

Genossensch aft! ö. Burch Be⸗

16 sind an Stelle der zum Heeres dlenste

w ee, eingezogenen Vorstandsmitgli der Twen

1 brennt ut Nr. 8.

Gandelin, Kolberg bish. ver⸗ eresowka, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Magdeburg bish. als gefangen

zaurija, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Holzhausen bish. vermißt, war i.

E?

tzt Res. Laz. 2 Bremen.

nter Nr. 633 (Deutsche Spar⸗ il beschränkter Haftpflicht) elngetragen, die Firma jetzt lautet: Deutsche n n

und terie⸗Regiment Nr. 8.

Ep.) Kolberg bish. als verw. gem., , .

Ussurijsk, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. 12. Komp.) Znin bish. vermißt,

jetzt Lübeck.

5. Jult 1916. Törialiches Amtegericht

Abt. 88. 24376

In das hiesige Genossenschaftsregtster f

=

Lterie⸗ Regiment Nr. 10. 2) Hohenlinde, Ob. Schles. bish.

Beresowka, jetzt Schwerin, Meckl. Swinemünde bish. vermißt, war

st heute zur Genossenschaft Nr. 5, Oster⸗ stes. Laz. Schwerin, Meckl.

einer Syar⸗ und Darlekuskassen

d

An Stelle des verstorbenen Mählen⸗

krie⸗Regiment Nr. 12.

Romy.) Perleberg bish. als verw. Li. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. besstzers Heinrich Kümper in Dümmer g

ü in Dümmer an Stelle genannten Fortmann der bisherige er, Kolon Heinrich Böckerstette in

Franz Fortmann

terie⸗Regiment Nr. 12.

d. 1. Ers. Batls.) Gr. Döbbern,

Ifangen gem., war i. Gefgsch. Wilna,

Beisitz !

Javerbeck zum Stellpertreter des Vereins— an Stelle des verstorbenen

Fölters Josef Buning in Osterfeine und

) ? 1 Tokon Bernhard Robke in Haverbeck in

ð 28

megiment Nr. 14.

Demmin bish, als gefangen gem, ietzt Schwerin, Meckl. Kicker i. Pomm. bish. als gefangen

ew, jetzt Schwerin, Meckl.

den Vorstand gewählt. 1916, Juli 13. ö ö Damme. 13. Juli 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

F 6 754277 Danzig. 12437 .

tegiment Nr. 18.

Komp.) Trebnitz, Weißenfels

war i. Gefgsch. Rostolne, jetzt Res.

Ja unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 100, betreffend die Genossenschaft in Firma „Danziger Werkgemeinschaft ür das Schu e ider Handwerk, ein⸗ getragene Genoffeuschaft mit be— schräntter Haftpflicht“ in Danzig am 15. Juli 1916 eingetragen, daß der

rie⸗Regiment Nr. 18.

Limburg a. 2. bish. vermißt, war

tzt Bremen.

Neuftadt bish. vermißt, war

1d Kasan, jetzt Res. Laz. 2 Bremen, p.) Lontschnick, Neustadt bish.

Gefgsch. Nischni⸗Lonnow, jetzt Lübeck.

Schneidermeister August Karp in Danzig aus dem Vorstand ausgeschleden und für ihn der Schneidermeister Franz Koepke in Danzig in den Vorstand gewählt ist. Fönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Nach vollständiger Verteilung den Ge⸗ sellschafts vermögens ift die Vollmacht des Liquidators erloschen. ; Spandau, den 7. Jult 1916. Köntgliches Rmtagericht.

stottin. (L24367) In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 1186 (Ftrma „Louis de la Barre“ in Stettin) eingelragen: Die Firma ist rloschen. . Stettin, den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sstettim. 124369 ö In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 241 (Firma „Franz Wartenberg G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Vilsit.

In das Handelkregister B ist heute unter Ne 47 die Gesellschaft mit besche. Ha tung „Waren⸗ Finkaufs- Verein Tilsit. Gesenlschaft mit beschräntter Saf⸗ tung“ mit dem Sitz in Tilsit ein— een:

get ge ge hesesichaftovertrag ist am 4. Mal 1915 festgestellt. Das Geschäftsjahr ist as Kalenderjahr.

a,, des Unternehmens ist gemelnschaftliche Ein˖ und Verkauf von Waren. Has Stammkapital beträgt 40000 . Geschäftsführer ist der Stadtrat und Kaufmann Franz Llppold in Tilsit. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Tilsiter Allgemeine Zeitung und die Tilsiter Zeitung.

der

8

Pieburg. Betanutmachtag. [24504 In unser Genossenschaftstegister wurde heute bei Gemeinnützigen Bau genoffenfchaft, eingetragene Gen offen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tiguidatlon, in Groß Zimmern ein⸗ getragen: .

gehe i. Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Lquidatoren erloschen.

Dieburg, den 17. Jull 1916.

Großh. Amtsgericht.

der

PDomnarn. . ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Molkerei genossenschaft Do mnan eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht ln Domnau, heute eingetragen:

erie⸗ Regiment Nr. 18. J) Mittel Thiemendorf, Lauban en gem, war i. Gefgsch. Krasnojarsk,

omp.) Prohm, Franzburg bish. ostow, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. ) Greiffenstein, Löwenberg war i. Gefgsch. Krasnojarst, jetzt

ie⸗Regiment Nr. 20.

ny.) Berlin bish. als verw. u. fgsch. Narwa, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. omp.) Sommerfeld, Krossen gich. Rebinsk, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. p.) Klossow, Königsberg bish. Samara, jetzt Schwerin, Meckl. Preiswitz, Gleiwitz bish. als ge⸗ sch. Kaluga, jetzt Lubeck.

Zossen, Teltow bish. vermißt, war Res. Laz. 3 Lübeck.

np.) Schmiegel, Posen bish. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Res. Laz. 2

(Nr. 10 des Registers) folgendes ein · Meißner, Mechan. Werkstatt und Offene Handelegesellschaft. Persönlich VM. - Gladbach. 24463 sãͤmtlich in Posen, in ungeteilter Eiben Stettin, den . Juli 1916. j Tilsit. den 11. Juli 1916. Der Rittergutsbesitzer Eugen Wormit⸗

getragen: Abteilung A.

Zu Nr. 2286 Fitma Wilhelm Lüddecke: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Wilhelmine Lüddecke, geb. Rustedt, in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten aus⸗

geschlossen. Abteilung B.

Zu Nr. 84 Firma Aktten⸗Zuckerfabrik Linden Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Jult 1916 sind die S5 13, 14, 18, 22, 28, 29, 30, Il, 32, 33 und 36 geändert, auch ist die Paragraphenzahl geändert. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Zur Gültigkeit

Handlungen genügt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, die Mitwirkung von zwei Vorstandemstaltedern oder eines Vorstandgmitglieds mit einem

getragen worden: Die Prokuren der Chemiker Professor Dr. Wilhelm Roser in Frankfuri a. M., Dr. Albrecht Schmidt in Höchst am Main und Dr. Rudolf Hagenbach in Frankfurt 2 M. und des Rechtsanwalts Dr. Richard Weidlich in Höchst a. M. sind erloschen. Vem Chemiker Dr. Carl Schleußner in Höchst a. M. ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Mitglied bezw. stellvertretenden Mitglied des Vorstands die Firma gültig zu zeichnen.

Die Chemiker Dr. Herbert von Meister in Frankfurt a. M. und Vr. Hermann Reisenegger in Höchst a. M. sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Dte bisherigen stellvertretenden Mit- glieder deß Vorstandz, Dlrektor Konrad Blank in Frankfurt a. M. und Direktor Dr. Max Epting zin Bad⸗Soden a. T.,

Her fun satrit geeint ig. Der d r tant und Mechaniker Carl Wilhelm Meißner in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Adelheid Eltsabeth led. Meißner in Leipzig. (Angegebener Geschästszweig: Herstellung von Stanzwerkzeugen.)

3) auf Blatt 16 541 die Firma Rudolf Hönuner in Leipzig. Der Kaufmann Einst Leopold Rudolf Höpner in Leipzig tst Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel spertretungen deutscher und auß— ländischer Häuser in Tabakfabrikaten, Nahrungsmitteln, Landes, und Natur— produkten, Ein⸗ und Verkauf deutscher und ausländischer Waren verschiedener Art.) 4) auf Blatt 1906, betr. die Firma Polter Co. in , Die Pro⸗ kura des Heinrich Hermann Eugen Pfeffer⸗ korn ist erloschen.

5) auf den Blättern 2399, 3265 und 5009, betr. die Firmen Serbe'sche Ver⸗ lage buchhandlung, C. Herm. Serhe

haftende Gesellschaster sind Wilhelm Eisele, Kaufmann, Mannheim, Karl Hoffmann, Kaufmann, Mannheim. Ole Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Geschäftt⸗ weig: Handel in chemisch technischen Produkten und Nährmitteln.

D Band XVII O. 3. 228 Firma „Max Menzel“ in Mannheim. In⸗ haber: Max Menzel, Fabrikant, Mann- heim. Geschäftszweig: Betrieb eines Säge⸗ werks, einer Kisten. und Holzwollefahrlk in Seckenheim, sowie einer Fabrik chemisch technischer Produkte in Mannheim.

8). Band XVII Or- 3. 229 Firma „Philiph Rocker“ in Mâaunheim. In- haber: Philipp Rocker, Kaufmann, Mann— beim. Geschäftszweig: Kommission und Agenturgeschaft.

Mannheim, 15. Jult 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mammheim. 244621

Nürnm herg.

herg. Das Geschäft ist in den Alleinhesitz des bisherigen Gesellschafters Wolfgang Eck⸗ stein übergegangen, der es unter unver— anderter Firma welterbetreibt.

In daß Handelsregister A ist unter

Nr. 1274 die Firma S. Brosch Holz—⸗ schuhgroßhandlung in M. Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Brosch in M. Gladbach einge⸗ tragen.

M.“ Gladbach, den 11. Juli 1916. Amtsgericht. ;

24460 Sandelsregistereinträge. IN) Bayerische Veretuebauk Filiale

353 Hauptniederlassung in Mün⸗ em. stand ausgeschteden.

Friedrich Fürst ist aus dem Vor⸗

2) Waßmann * Gekstein in Nürn⸗ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.

3) Adam Bauer in Nürnberg. Unter

gemeinschaft. ! Posen, den 14. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

LHDogom.

tragen worden. Posen, den 14. Jult 1916. Königliches Amtgaericht.

HK ath emo mw.

heute folgendes eingetragen werden;

Die Vertretungsbefugnis der Liquidator

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

, In unser Handelsregister 2 Nr,.

ist heute die Firma Georg Mathias in Pofen und alg ihr Inhaher der Kauf⸗ mann Georg Mathias in Posen einge—

3. 24361 In unser Handelsregister Abteilung B 9 14 ist bet der Firma Damypfziegelei Buschow Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buschow in Liguidation

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. Firma

unter Nr. 2335 die

in Stettin und ferner eingetragen, da

gebener Geschästezweig: dukten und Mühlenfabrlkaten.)

Etettin, den 14. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5H.

Stolp, Pomm.

in

gericht.

24368

as Handelsregister A ist heute In das gis . HWilhelm“ in Steitin und alß deren . der Kaufmann Paul Wilhelm

der Ehefrau . . 9 . Stetti ira erteilt ist. (Ange n n, Großhandel mit

Kolonialwaren, Seifen, chemischen Pro—

24371]

In das Handelsregister A Nr. 499 in heute die Firma Ruvoif Buhre zu Stolp und alg deren Inhaber der Kauf mann Rudolf Buhrke hier eingetragen. Stolp, den 8. Juli 1916. Kal. Amts

Königliches Amtsgericht.

Wiesbadem. 24166 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma: Alex Beer“ mit dem Sltze ju Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 19. Juli 1916. Königliches Antagericht. Abteilung 8. ies bad em. 124467 3 unser Handelsregister A Nummer dla wurde heute bel der Ttrmü „ü. Mollath ! mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: Das Geschäft Karl Mollath

z

und und wird von diesen als offene

Sie hat ihren Sitz in Wiesbader

ist auf den Kaufmann Fräuleln Sophie Mollalh, beide zu Wiesbaden, nach dem Tode des bigherigen Inhabers über 9a fn andels⸗˖ gsellsche t welterge führt;, in offene Han. wecz AÄusfübrung der Arbeiten an die r i, führt die bisherige Firma *

Boegen ist als stellvertretendes Vorstands⸗

mitglied ausgeschleden und an seine Stelle

der Gutsbesitzer Sprengel in Sommerfeld

gewäblt. .

Domunau, den 7. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Erturt. 24379 In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 73 die Verdingungs stelle für Lieferungen im SDand⸗ werkskammerbezirk Erfurt zu Erfurt. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Er furt ein⸗ getragen worden. Statut vom 28. Jun 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Arbeiten und Liefe- rungen, soweit solche vorliegen, die Ueber nahme und Augfübrung Lerselben durch die Mitalieder, ferner die Unterverteilung,

vertretenen Liefe⸗

durch die Mitglieder und

ö Verteilungsstellen

Neudamm, Königsberg bish. Gefgsch. Petersburg, jetzt Lübeck.

Oberstein a. d. Nahe bisb. als gsch. Bere sowka, jetzt Res. Laz. Lübeck. Neu Zauche, Frankfurt bish. asan, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl.

igiment Nr. 21. des Crs. Batls.) Posen bisb. i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 1

rs. Batl) Bresnow, Pr. Star. war i. Gefgsch. Berefowka, jetzt

e⸗Regiment Nr. 21. Komp.) Stutthof. Danzig sch. Rjasan, jetzt Bremen. = Gr. Zöͤllnig. Oels bigh. als sch. Sm ö. S Meckl. p.) Neu Schwornigaß,

war i. Gefgsch. Rjasan,

Vrokuristen. Schriftliche Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft ver— bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und bei mehreren Vorstands⸗ mitglledern mit der eigenbhändigen Nameng⸗ unterschrift von zwei Vorstandsmitgltedern oder eines Vorstandemktglieds mit einem n,. versehen sind. An Stelle des l6herigen Vorstands sind Direktor Fiiedrich Di in Gehrden, Direktor Friedrich Beder in Sarstedt und Kaufmann Friedrich

find fu votden ichen riß, dee g' zr. . . stands, und die bisherigen Prokuristen Chemiker Professor Dr. Wilbelm Roser in Frankfurt a. M., Chemtker Dr. Albrecht Schmidt in Höchst . M., Chemiker Dr. Rudolf Hagenbach in Frankfurt am Main und Rechtganwalt Dr. Richard Weidlich in Höchst a. M. zu stellvertretenden Mit⸗ gliedern des Vorstands bestellt.

Höchst am Main, den 12. Jull 1916.

Königliches Amtggericht. 7.

und Jnter nationale Avreffen⸗Berlags- Anstalt und KBerlagshuchhandlung (C Herm. Serbe), sämtlich in Leipzig: Johanna Amalte verw. Serbe, geb. Krieger, Eugen Richard Serbe und Richard Alfred Serbe sind infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. 6) auf Blatt 8981, betr. die Flrma Gebr. Junghanß in Leipzig!: Fur Margarethe Josefine vhl. Junghanß, geb. Riein, und Arie Jieinier Frerni lit ie]

Zum Handelsregister B Band X O. 3. 3 Firma „Klöckner und Coe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann— heim wurde heute eingetragen: Ernst Otto ist als Geschäftsführer der Gesellschast ausgeschleden. Eduard Reinhardt, Kauf⸗ mann, Duisburg, und Rudolf Nirrnbeim, Kaufmann, Dutlsburg, sind zu weiteren Geschaftsfsihrern bestellt.

aunheim, 17. Jult 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

dieser Firma betreibt der Kaufmann Adam Emil Hauer in Nürnberg ein kauf— männisches Agenturengeschäft in Drogen, Furz. und FKolonialwaren. (Geschäßts⸗ lokal: Deutschherrnstraße Nr. 51.)

4 J. Bergmanga'g Wwe. in Nürn⸗ berg. Der Kaufmannswitwe Sophie Bergmann in Nürnberg ist Prokura erteilt. 5) A. Bauer Selo in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Llqui⸗

dation getreten. Liquidatoren sind die

ind hat am 1. Juli 1916 begonnen; Die

lh, des Kaufmannz Karl Mollath

ist erloschen.

n en, den 11. Jull 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wies badem. [24468 In unser Handelsreglster B Nummer 22 wurde heute bei der Firma: Mittel

deutsche Creditbank, Filiale Wies.

sonftigen Vereinigungen von Handwerkern, die im Handwerkekammerbenirk Erfurt hren Siß baben. Auch können Liefe. ie⸗Regiment Nr. 21.

rungen und Arbelten, wenn solche ander .) Jlecbtingen, G ͤ . 2

l e ĩ si d den X 22 2 weit nicht unterzubringen sind, durch Jefgsch. urn, Vorsfand an einzelne Handwerker des

Kammerbezirks zur Ausführung weiter Rrampih = Hh ;

vergeben werden. Die Hastsumme beträgt Omzßk, * ö eee,

350 „6. Die höchste Zahl der Geschäftß⸗ Herba sen. Mibihetn = . Seresowla, jezt Mecll.

Reichenbach, Schles. 243621 In unserem Handelsregtster A ist die unter Nr. 207 eingetragene Firma August Kühn erlag und Gxyedition des n. Langenbielauer Wochenblatt, p. Proletarier aus dem Eulen, gebirge . ö am 13. Juli 1916 gelöscht worden. J ! Hrn , Amtsgericht

Reichenbach i. Schl.

Strassburg, ElIs. 24514 Handelsregister Straßburg i. Els. Es wurde heute eingetragen; In dat Gesellschaftsregister: Band XIII, Nr. 67, die Firma Elsässische Spitzen · Gesellschaft mit deschränkter Saftung in Erstein. eg n nd des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von elsässt⸗

l