1916 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Patentkonto . Assekuranzvorauszahlunge⸗

Grundstück. und Gebäude Maschinen⸗ und Apparate⸗ Avalkonto S6 596 990,

An ö Kassakonto, Reichsbank. u.

Debitoren ö Effektenkonto ... . Deutsche Kriegganleihekonto Werk L

21529] Vermõgen.

An

Fabrikanlagen: 10 Gesamtkonten·. . 398 9165, ab Abschreibungen 27 8965,

Wertpaplere . TN ab Kursverlust 9273,96

Anlage des Beamten u. Toene. unterstützungsfonds Zucker und Syrup. Kassenbestand . Kontokorrentkonta

2 1 n. ö .

Rübensamen.. . Bettiebsvorrãte

370 120 165 500

11685 3933 4250

147233 33 145

137300

Zuckerfabrik Doebeln.

Bilanz am 30. Juni 1916. cs

) r Aktlenkapita! . Kontokorrentkonto Beamten und Ar beiterunterstützungt⸗ fonds 2 Gesetz liche Rücklage Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Rein⸗ gewinn . 1915.16

44

16 79 41 89 59 68

unkosten einschl. Zinsen 346 260, 30

Abschreibungen u. Kurgverlust wie oben Gewinn

d , 9 , , 6

S3 170

1324972

37168 S7 h44

26 ustkonto.

Per Zucker und Syrup. ,, Grundstũckgerfrag.

96 80

Zuckerfabrik Doebeln. den 17. Jul 1916. Zuckerfabrik Doebeln.

Der Aufsichtsrat. M. Lessing, Vorsitzender.

P.

Der Vorstand.

Mathe. A. Schade. R. Euli

. . 8 14465 823

1638

1174

S7 170 26

tz.

24636] Waaren⸗Einkaufs⸗Verein

3 zu Görlitz A.⸗G.

Neuwahl aus folgenden Herren; Privatier Adolf Bednarz⸗Raabe, Kaufmann Max Berthold,

Prokursst Paul Hechler, Kaufmann Alfred Henschel, Kaufmann Gustap Lehmann, Kaufmann Franz Reinel, Rentier Paul Schöpfe, Privatier Karl Schulze, Kaufmann Paul Ullrich, Geschäftsleiter Bruno Walter, Kaufmann Ernst Weihrauch. Görlitz, den 20. Juli 1916. Der Vorstand. Jordan. Härtel.

Der Aufsichtsrat unserer Aktien. gesellschaft besteht nach stattgefundener

Qberingenisur 4. D. Gotti. Dunkel,

(24542 . Wir machen hlerdurch bekannt,

sellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, 18. Juli 1916.

norm. Hell Sthamer A. G. Der Vorstand. Heinr. Schütte. Dr. Schmidt. 24691 Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell⸗ schaft auf Freitag, den 11. August 19EG, Vormittags II Uhr, in Bremen, in unserm Geschäftslotale am

Seefelde. Tagesordnung 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1915‚16 sowie Entlastung des

24750

bierdurch

findenden sammlung elngeladen. Tagesordnung:

[247221

Holzberkohlungs⸗Industrie Aktiengesellschaft Konstanz.

und Verlustkonto per 81. März 1916.

Soll.

An Gesamtunkgsteeen Grundstück . und Gebäudekonto (Wert Konstanz): 160

Abschreibung 19 814, Maschinen. u. Apparate tonto (Werk Konstanz):

Abschreibung 45 074.35

d

Gewinn

Attiva.

64 888

366 446 37 4 816 36186 Bilanz per 31.

Per . Isb ewinnvortrag aus 1914/15 1

Gesamtgewinn

ö

35

März 1916.

6 * Bankguthaben u. Wechsel⸗ bestand. . 3 844 M6 98 12 543 052 15

475 708 07 14 78071666

god 44 25

683 1

. 9 4

lesiag.

1 1 . 274 814 -

240 074 35 33 831 602 13

nee,,

konto (Werk Konstanz) konto (Werk Konstanz) .

Die Dinidende im Betrage von ½ 1

d. Is. ab zahlbar: an der Kaffe unserer Gesellschaft in Konstanz,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren

er Rapitallontt⸗⸗ Reservefonds konto... Nicht erhobene Dividende. Kreditoren ö Abschrelbung für Werk

Avaltonto M 596 990. Saldo ⸗.

wer, m

Konstanz

33755 445

Saben.

485 126 4331 225

4816351 Passiva.

.

IS 900 000 7986 11580 5 810 401934261

64 888

35 37

33 831 602

Filiale in Frankfurt a. M.,

bei der zt. K. Priv. Oesterreichischen Creditaustalt

Gewerbe in Wien,

bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank in Budapest.

Konstanz, den 14. Juli 1916.

Der Vorstand.

Heinrich von Hochstetter.

Eugen Blank.

Fritz Schneider.

O, per Aktie ist vom 15. Juli

für Handel und

13

124723

Holzberkohlungs⸗Industrie Altiengesellschaft Konstanz.

Die nach 5 13 der Statuten aus dem Auffichtsrat ausgeschiedenen Mit.

glieder, die Herren

wurden in der G wiedergewãahlt.

wurden neugewählt.

Dr. Josef Kranz, Dr. Paul Hammerschlag

Die Herren Dr.

Scheideanstalt vorm.

Hans Schneider,

Direktor der Deutschen Gold und Sllber⸗ anstalt vorm. Rößler, Frankfurt a. M.,

eneralversammlung vom 14. Juli 1911 in München einstimm

Georg Du Bolts, Dirktor der Deutschen Gold. und Sllber.—

ßler, Frankfurt a. M., und Scheid

Der Vorstanb. Heinrich von Hochstetter. Eugen Blank. Fritz Schneider.

ig

2

24635]

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz

Jahresrechnung für 1815 16.

Soll.

A. ⸗G.

An Kassa

Soll.

3 5 127 121 24 2 650 031 79

1145839 1

2 3 3 81 098 495127 2464304

vs p30 73 Gewinn und

Warenyorrãten .. ö und Gebäude⸗

aschinen Utensilien Effekten und Depositen dih. Debitoren

8811

Per Grundkapital...

Verlustkonto.

Schuldscheine ... Schuldscheinzinsen .. Hyyothekenschulden .. ö Schreiber⸗Stiftung. Reservefondz . nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile ... 1395 div. Kreditoren. 2928 147 Reingewiun.. .. 399 43965

6 963 530 Saben.

767 800

16745 478 500 265 269 116697 189 546

8

Verlustrechnung für 191571916.

des Reingewinns.

stand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an

deutschen Notar augsgestellten

dorf hinterlegt haben.

Hermann Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Dr. Popper, Vorsitzender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28G. August 1816, Mittags A2 uhr, im Bureau des Justizrats Dr. Popper in Dresden · Altst.. Marschallstraße 3 If, fsatt⸗ ordentlichen Generalver⸗

I) Ersiattung des Jahresberichts, Vor—⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie Be— schlußfassung über die Verwendung

3) Erteilung der Entlastung für Vor—

der Generalver⸗ sammlung sind laut 5 17 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen darüber von einem . Hinter⸗ legungsschein spätestens am vierten Werktage vor der Bersammlung bei der Kasse der Gesellschast in Neugers⸗

Neugersdorf i. Sa., am 19. Juli 1916.

Herzog K Co.

Einar Hirsch, Janke Co.,

Attiengesellschaft. laden wir hiermit zu der am Montag,

Vorm., in Weißwasser O. L, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung mit folgender Tagesordnung ein: I Vorlage des Geschäftaberichts des Vorstands, des Berichts des Auf— sichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191516.

2) Genehmtgung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der General- 2

versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin hinterlegt haben. Die Hinterlegungsfrist endet am jetzten Hinterlegungstage um 4A Uhr Nach⸗ mittags. Die Aktionäre sind auch zur Hinter legung bei einem Notar berechtigt. Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Dlnterlegungsbescheinigung des Notars, aug der die Nummern der hüinterlegten Attten ersichtlich sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlumg dem Vor⸗ stande der Geselischaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgelegt werden. Weiß wasser O. L, im Juli 1916. Der Vorstand. Malky. Müller.

24522

Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 37. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. August 1916, 11 1 Uhr, Mühle in Rosenheim ein.

An Gehaltszablungen

121 0 *.

* 22 42 87 70

59

80

6 532 257 471 477

34 696 68 036 399433

1505907 Görlitz, den 23. Junt 1916. Der Aufsichtsrat. P. Schö pke, Vorsitzender. In der

Generalunkosten. Schuldscheinzinsen Abschrelbungen

Reingewinn...

Görlitz, den 20. Jull 1916.

Per Bruttogewinn.

Jordan. der Generalversammlung vom 13. Juli 1916 i das Geschäftejahr 1915/16 auf 6 0 festgesetzz.

Demgemäß wird der Gewinnantellschein Nr. 7 vom 1. G6 26 des Gesellschaftzvertrages) mit 80 platz 6, eingelöst, auch in unseren Verkauft

insen.

9 9 2

*.

1505907

Der Vorstand. Müller. görichg. Härtel.

Seytember 1916 an

6 in unserem Kassenlokal, Marien⸗ stellen in Zahlung genommen. .

Der Vorstand.

Jordan.

2*2

. 36 ö 3 . .

Härtel.

16 3 1465 480 40 427 36

36

st der Gewinnanteil für

d

nahme an der Generalversammlung ver— weisen wir auf 5 8 der am 1. Juli 1907

U

und des Aufsichterats stehen im Kontor

Kunstmühle Rosenheim. Unter Bezugnahme auf 7 und ff. der

Vorm. im Direktlonsgebäude der

Tagesordnung:

und. Verlustrechnung sowie der Ge—⸗ schäftsberichte des Vorstandz und det Aussichtgratz.

Y Feststellung, des Jahregergebnisses, Beschlußfassung über die Veiwendung dessel ben.

3) Erholung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft dem E. Auaust 1916, um 9 Uhr

Sächsischen Baut

gCurefähilges d . 231

* eutscheg Ge S7 818, Reichskaffenscheine . I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. N

Sonstige Kassenbestande Wechselbestünde .. Lombardbestůnde Gffektenbestůünde Debitoren

Aktiva

Vorstands und Aussichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die gemäß § 17 der Statuten ihre Aktien spätestens am 8. August EEG bei dem Hofbankhaus Max Mueller, Gotha, bei der Gemeinde kasse Ichtershausen oder im Geschäfis« lokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen. den 17. Juli 1916.

*, , n ser tiengese aft. R. Fi, I.

ö

) Niederlaffung 2c. don Rechtsanwalten,

24697) Bekauntmachung. Rechtsanwalt Friedrich Sandmann in Hungen ist in der bei unserem Gericht geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.

Hungen, 15. Jult 1916. Großh. Hessisches Amtsgericht Hungen. 24699] Rechtsanwalt Paul Frühauf in Karls. ruhe wurde in der hiesigen Anwaltsliste gestrlchen.

Pforzheim, den 15. Juli 1916. Gr. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Pforzheim.

124698) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Caspari hler ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Wiesbaden, den 17. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

1 ö.

97) Bankausweise.

24695

Stand der Badischen Bank

am L. Juli 1916. Attiva.

Metallbestand Ma 6 50s gog zz Relchg⸗ und Darlehents⸗ kassenscheine . 785 238 Noten anderer Banken 1751 830 Wechselbestand .. I4 603 311 14 ombardsorderungen 578 70 - 3 412 83597

J Sonstige Attiva. 15 504 245 32 Id T sỹ

c Passtva.

Grundkapital... .

2 000 009 2 250 000 18 970 200

16621 963

Reservefonds. . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ,, Verbind⸗ ö Sonstige Passi aa

57

391 10718 MS 48 143 346 75 Verbindlichkeiten aus weiter be—

gebenen, im Inlande za W S620 787, 04. k

Der Vorstand der Badischen Bank. 246961 e r .

zu Dresden

am 15. Juli A916. 60.

1967 477,

12 556 8650, 1664 859, 33 542 600, 353 796 270, S 493 049,

oten anderer deutscher Banken..

(2

da 6 Dr. E. Westpbal in Hamburg ae; od aug dem Aufsichtsrat unserer Ge—

Chemische Fabrih in Billwärder

„Deutschen Gesellschaft wertung von Zuckerschnitzeln (Patente Steffen) m. D. S. in Liquidation zu . geben hiermit in Gemäßheit des schaften mit beschränkter Haftung vom 25. April 1862 . 20. Mat 1898 bekannt, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und zu Liquidatoren ernannt sind:

Fritz Langen. 239961

Vasstva. . Eingerahlte Aktienkapital 39 0060 09. Reservesond . 000 900. Banlnoten im Umlauf. 41 061 160.

21 fällige Verbindlich⸗ J 24 400 277,

n 1 1 2. e * * * An Kündi st ge⸗ huren e r. li ten 19 644 843, Sonstige Passiva ... 2286 625 Von im Inlande jahlbaren, noch nh fälligen Wechseln sind weiter begehn worden 0 5066,31. Die Direktion.

2

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

lac oy] Kriegshilfsnerein Deutschmehr fir

Schmentainen, Kreis Ortelshburg,

Mitg lieder versammlung am Dou ner

tag, den 227. Juli 1916, Nachm.

6 Uhr, Friedenau, Kaiserallee 133. Der Vorstaud.

W. Voit, II. Vorsitzender.

. dorf S

orndor chuh Gesellschaft m. b. S. Berlin ist laut Gesellschafter. beschluß aufgelöst. Gläubiger weiden ersucht, sich zu melden.

Ver Liquidator Wolff.

23768] Bekanntmachung. Die Union Cafino . Gesellschast Gnglissy Buffet mit beschräukter Daftung zu Frankfurt am Main sst in Liquidation getreten. Der unterzeichnete Kaufmann Karl Heim zu Obereschbach bet Bad Homburg b. d. H;: ist zum Liquidator bestellt. Gemäß J 65 Absatz? des Reichsgesetzes, hetreff dend de Gesellschaften mit beschränkter ö. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Obereschbach h. v. d. S., den 15. Juli 1916. Der Liquidator: Karl Heim.

(24478

Die Firma Rolandwerke, Ma— schinen fabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Bad Lauter⸗ berg, Harz, ist infolge Fabrikverkaufs in Liquidation getreten.

Der unterzeichnete Liquidator fordert daher laut 5 65 des Gesetzeg, betr. die G. m. b. H., hiermit die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bei ihm anzumelden.

19 feinst. Köntgsplatz 12, den 15. Juli

Der Liquidator: Arthur Klarner.

(23463

Die unterzeichneten Liquidatoren der

zur Ver⸗

65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗

in der Fassung vom

I) Kommerzienrat Fritz Langen in Cöln und

2) Buchhalter Wilhelm Mitterlechner in Cöln.

Dieselben fordern gleichzeitig in ihrer

gedachten Eigenschaft die Gläubiger der , ,, auf, sich bei derselben zu melden.

Cöln, den 1. Jult 1916.

Deutsche Gesellschaft zur Verwertung von Zuckerschnitzeln (Patente Steffen)

m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren:? W. Mitterlechner.

Zu kaufen gesucht folgende Nummern

des Deutschen Reichsanzeigers:

ahrgang 1914 Nr. 218. Jahrgang 1915 Nr. 96, 124, 166, 179. Offerten erbitte an Schwenkow,

Halensee, Seesenerstr. 29.

24040

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai d. J. ist unsere Gesellschaft in Liqui— dation getreten.

Ich fordere hierdurch die Gläubiger

gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die Hesellschaft mit beschränkter Haftung, auf, ihre Ansprüche gegen die anzumelden.

Gesellschaft Werl, 14. Juli 1916.

Chemische Fabrik am Vorgebirge

G. m. b. S. in Liquidation. Dr. Georg Puttkammer.

4520

Bine e n ,

Reparaturen sofort! Krause, 20 jahr.

und sonstig⸗

* 2 2. .

9 683 915,

Praxls, Prinzenstr. 56, Ecke Bres dener.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bilanz und Geschäftsbericht der Oirektion

er Mühle zur Verfügung der Aktionäre. Bezüglich der Berechtigung zur Teil-

nd 12. August 1911 repidterten Statuten. Rosenheim, 18. Jult 1916.

J

Der Vorstand.

27. März 1916 ist die Firma Gebrüder Haftung am 13. Maß 19165 in Liquid Liqusdatoren fordern daher die Schuldner und rückständige Zahlungen sofort zu leisten, zu machen. J

Gebr. Bobhe Gesellshaft mit beschrint

244799

Durch rechtskräftiges Urteil des Königlichen Landgerichts Dresden vom

Bobe Geselschaft mit beschräutter ation

Werth. Herrmann. 1

etreten. Dle unten genannten läubiger der Gesellschaft auf,

beziehunggweise ihre Anspruͤche geltend

. ter Haftung in Liqu.

bohrer. Bad Homburg

; 5c, 9.

rwohrer

dal. gb.

Dr.

Rorsen im Zufübrungskanal. 128, 5. Kaffen berger, Einrichtung an Filterpressen mit losen Rahmen und Platten zur Ausschaltung eines Teiles der Filterpresse. 13a,

turdinen

haus, Duisburg a. Rh.

HGa, 22. U. 5911.

Mn 169.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 20. Juli

1916.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Hl ten e , ang den Handelg. Siterrechtz, Pereing., Geno ssenschaftg, Zeichen. und Mufsterregistern, der Urheberrechtaeintragzrolle, über Waremeichen,

patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanb

anntmachungen der

Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tinem besonderen Blalt unter dem KEätel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. cr. 169)

Daß Zentral Handelgreglster für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir elbsf erb auch in die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatzanzeigerg, SW. 48,

KWilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

(Die Jiffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)

I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben

wie Nachgenannten an dem bezeichneten

Tage die Erteilung eines Patenttz nach⸗ esucht. Der Gegenstand der Anmelduag j einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt.

za, 1. D. 31 322. Adolf Drucker, Wien;

: G. W. Hopkins, Pat. Anw, Berlin 8wW. 11. Vorn schließbares Hemd mit einem in den Halsausschnitt übergehenden

Brustausschnitt und einem auswechlelbaren,

beidseitig benutzbaren Brusteinsatz. 1. 10. 14. Desterreich 31. 10. 13.

5b, 7. W. 45 026. William Henry Wakfer, South Norwood, u. Samuel Peck, Wallington; Vertr.: Dr. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Gestein⸗ 2 5. 14. Großbritannien 5. 65.13. 5b, 14. S. 42 230. Hermaun Spengel, Charlottenburg, Tegeler Weg 1. Vor⸗

schub. Regelungs vorrichtung fur Gestein⸗

rehbohrmaschinen. 16. 5. 14. 3 e gg, Leopold Schmidt, Cassel, Untere Königstr. 73/75. Schacht⸗ für schwimmendes und milden Gebirge. 11. 8. 13. ga, 3. 2. 43 844. Karl Brund Land graf, Gera, Reuß, Untermhaus. Leltwalze für e , . Imprägniermaschinen u. 8. 23. 16. 12. G. 41 604. David Geßner, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: G. Döllner, M. Seiler u. E Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Rauhwaljentrommel. 29. 4. 14. V. St. Amerkka 28. 8 13. : Sk. 3. W. 45 891. Westinghouse Eltetrje Comhanvy, Lmited, London (England); Vertr.! H. Springmann u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Ver- jahren zur Herstellung von elektrischem Isoltermaterial. 4. 11. 14. V. St. Amertta 15. 2. 14. 9, 7. Z. 9291. Anton Zachorangsky, Todtnau ! W. Vorrichtung an Bürsten⸗

einstanzmaschinen zum Trennen der Borsten

des abgeteilten Bündel von den übrigen 26. 1. 15 60 627. Philipp Johann Eberstadt b. Darmstast.

K.

26. 4. 10 Robert Ok eassa, Vertr. Simon

O. 9249. Guatemala;

21. Antigua,

Faufmann, Cöln a. Rh., Boissereestr. 3

Flammrohrdampfkessel, dessen Außenmantel

nebst dem Flammrohr an der Feuerungg=

stelle unten durchbrochen sind. 24. 7. 14. E4Ac, 5. R. 41292. Dr. Karl Röder, Mülbeim⸗Ruhr, Goetbevlatz 3. Mehr- stufige Ueberdruck⸗Schaufelung für Dampf und andere Kreiselmaschinen.

B. 76 846.

31. 5. 14. . E48, 21. Gaspar Berning⸗ Umsteuerung an Dampfmaschinen, bei der die Umkehr der Drehrichtung durch Verdrehen der Steuer. exzenter erfolgt. 6. 2. 14.

k5a, 22. U 5885. Union Trust Com⸗ panyh, Washington; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Metall. pumpe für Emnzelletterngteßmaschinen. 18. 8. 15. V. St. Amerika 16. 1. 15. Union Trust Com- pany, Washington, V. St. A; Vertr.: A. du Bote⸗Reymond, M. Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Gleßform zur Erzeugung von Durch schüffen. XH. 9. 15. V. St. Amerika

6. 10. 14.

Sd, 34. T2. 41 83h. Herman Gusslave Liehenthal, Philavdelphla, V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat Anw, Erfurt. Farhbanddruckporrichtung. 18. 4. 14. V. St. Amerlka 21. 4. 13. . RT78. 5. B. 78713. Otto Bühring, Mannhetm M. 6. 15. Mohrboden aus hartem Metall (Flußeisen, Bronje u dal) für Wärmeaustanjchapparate mit Durch an, zum Durchstecken der Rohre. 8 12 14.

21a, 67. G. 42 492. Galletii's Wireleß Telegraph and Telephone Company, Limi⸗ ted, London; Vertr.: B. Rauchholz, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. Sender für draht lose Telegraphie und Telephonie. 9. 11. 14. Großbritannien 24. 12. 13 u. 2. 2. 14. DHa, 71. Sch. 48 869. Carl Schmittutz, Drer den, Eliatsstr. 27. Anordnung zum Messen hoher Unterbrechungszahlen und Aufzeichnen von Spannungskurven; Zus. . Unm. Sch. 8 Sah. 15. 7. 15.

2AEb, 7. St. 20 237. Arthur Steuding,

Groß Tabarz i. Thür. Vorrichtung zur Herstellung von Beutelektroden für galva⸗ nische Elemente. 2. 2. 15.

21b, 17. M. 47 480. William Morrison, Des Moines, Jowa, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Positive Bleielektrode für elektrische Sammler und Verfahren zu ihrer Herstellung. 1. 4. 12.

2c, 57. Sch. 49 198. Dipl. Ing. Wll⸗ belm Schrader, Hannover, Sallstr. 29. Relais für selbsttälige Ueberstromschalter; Zus. z. Pat. 292 655. 26. 10. 15. 2d, 43. H. 66 110. Louis John Hunt u. Sandycroft Limited, Sandyerotft (Engl.); Vertr.: Dr. Ing. B. Monasch, Pat.“ Anw., Letpzig. Dynamomaschine mit kombinierten Wicklungen auf gemeinsamem Ständer und Läufer zur Katzkadenschaltung geeignet. 14. 4. 14. England 19 4. 13.

21d, 43. H. 69 418. Louls John Hunt u. Sandycroft Limited, Sandycroft (Engl.); Vertr.: Dr. Ing B Monasch, Pat. Anw., Leipzig. Wicklungsweise für elektrische

G. Dynamomaschinen mit kombinierten Wick⸗

lungen auf gemeinsamem Ständer und Läufer. 20. 12. 15. England 31. 12. 14 19. 15.

218, 43. H. 69 428. Louis John Hunt u. Sandyeroft Limited, Sandyeroft (Engl.); Vertr.: Dr Ing. B. Monasch. Pat. Anw., Leipzig. Anlaßverfahren für Wechselstrom⸗ Dynamomaschinen, welche auf dem Läufer zum Kaskadenlauf geeignete Wicklungen besttzen; Zus. j. Anm. H. 66110. 24. 12. 15. England 31. 12 14.

2Ie, 17. X. 43 764. Karl Laudien, Breslau, Kaiserstr. 77. Elektrizitätszähler mit einer an einer festgesetzten Grenze ein. tretenden Aenderung der Zablung. 10 1 16 ke, 17. L. 43933. Karl Laudien, Bree lau, Kaiserstr. 77. Elektrinttät-iähler mit einer an einer festgesetzten Ganze eintretenden Üenderung der Zählung; Zus. f. Anm. E. 43 764 6. 3. 16.

2e, 19. E 43 066. Karl Laudien, Breslau, Kaiserstr. 7. Verfahren zum Zählen der Benutzungsstunden in elekirischen Anlagen; Zus. z. Pat. 274 355. 25. 3. 15. 21f, 60. D. 24179. „Progreß Ma-. schinen⸗Industrie Kommandit⸗GSes. Mün⸗ chen. Elektrische Taschenlamrpe mit dosen, artigem Gehäuse. 17. 8. 15.

21h. 12. C 26 027. Vietor Curstädt, Charlottenburg, Oranienstr. 11. Einrich⸗ tung zur Heistellung zylindrischer Metall. geräte durch elettrische Widerstands⸗ schweißung. 23. 2. 16. ;

2h, 12. P. 34779. Adolf Pfretzschner G. m. b. H., Pasing. Elektrische Löt⸗ vorrichtung 27. 4 16. .

2Xb, 11. F. 39776. Farbwerke vorm. Meister Luckus C Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung lichtechter Triarvlmethanfarbstoffe; Zus. z. Anm. . 35 364. 4. 3. i6. . 22f, 10. G. 43 499. Carl Großheim, Cöln. Nippes, Norkstr. 8. Verfahren zur Gewinnung von Farbstoff, insbesondere Schwärze, aus Braunkohle. 9. 12. 15. 278, 3. M. 57 880. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Eimichtung zum Verdichten von Gasen durch Verdichter, welche eine Gasmenge mittels Hilfeflüssigkelt in mehreren Druck stufen nacheinander verdichten. 10. 4. 15. Schweiz 1. 4 15. 28a, 13. K. 59 232. Dipl. Ing. Paul Kauschke, Dresden, Bergmannstr. 44. Ver⸗ fahren zur Herstellung von insbesondere für Gerb⸗ und Färbereizwecke geeigneten konzentrierten Lösungen komplexen orga— nischer Chromoordsalje unter Verwendung proteinhaltiaer Abfallstoffe als Reduktlons⸗ mittel. 16 6. 14. g30b, 14. D. 31939 The Dentists' Supply Company, New York, V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte Divl. Ing. R. Specht, Hamburg, u. 8. A. Nennlnger, Berlin Sw. 61. Stift für künstliche Zabnkronen. 30. 7. 15. . ob, 21. . 27747. Affolter, Christen Co. A.-G., Basel, Schweiz; Vertr.: A Elliot, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. Gintichtung zum Reinigen von zahnärzt lichen Werkzeugen in einer Putztrommel. 4.2 15. Schweiz 5. 2. 16. 298, 1. U. 5636. Max Uecke, Berlin, Christburgerstr. 38. Verschluß für Tropf⸗ flaschen. 11. 6 14. ö 80g, 13. D. 32 401. Otto Daubitz, Rudow b. Berlin. Sauger. 4. 3. 16.

21a, 3. B. 80 887. Ernst. Brahandt, Berlin, Wienerstr. 109. Gebläse, Tiegel⸗ Schmelzofen mit aufgesetztem und weg⸗ nehmbarem Vorschmeljer. 14. 1. 16. Ie, 4. B. 81 339. Behrisch C Comp., Elsengießerei und Maschinenfabrtt, Löbau i. Sa. Einrichtung zum Bestäuben von Gießformen mit Formpuder, Kohlen⸗

staub v. dgl. 20. 3. 18. 81e, 9. V. 12 418. Dipl. Ing. Heinrich

Das Bezugspreis

. o. dgl. aus Formmaterial.

10 3 16

3 1c, 11. B. 79 799. Robert Schreiner,

Akttenstr. 25 u. Fritz Brie, Sternbusch⸗

weg 121, Duit bucg. Verfahren, dichte

Gußblöcke durch seitliches Zusammenpressen

herzustellen. 7. 7. 15.

2c. 25. D. 32 489. Diszgyört m. kir.

vag. 6 gczélgyür, Dissgyör Vasgyär,

Ungarn; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.“

Anw., Berlin 8W. 11. Verfahren zur

Herstellung von Stahlwerkzeugen zur Be⸗

arbeitung von Eisen und anderen harten

Stoffen durch Gießen in Metallformen.

28. 3. 16.

324i, 15. B. 75 460. Wilson Barr,

London, Engl.; Vertr.: Dipl. Ing. B.

Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.

Registrierschrank für Hechnungen o. dgl.

mit einem Gestell aus Halterahmen in

Form eines Buches. 8. 1. 14.

Al, 11. H. 69 297. Richard Hoffmann,

Berlin, Eylauerstr. 23. Mit Wärme

schutzhülle umtleideter Kochtopf. 27. 11. 15

85, 7. G. 21 426. Etfenwerk (vorm.

Nagel K Kaemp) A. G., Hamburg. Selbst.

greifer mit zwel an je elnem Schwinghebel

aufgebängten Greisschaufeln; Zus. z. Pat.

260 575. 6. 1 16

26e, 4. G. 42 959. David Grove

G. m. b. H., Charlottenburg. Pumpen⸗

heizung. 29. 5. 15.

Te, 27. H. 69 399. Christian Hansen,

Vester Karleby pr. Nakskov u. Darald

Jensen, Horslunde, Dänemark; Vertr.:

Pat. Anwälte Dipl. Ing. Hans Caminer,

Berlin W. 66, u. Dipl.-Ing. K. Wentzel,

Frankfurt a. M. 1. Behälter zum Auf,

bewahren und Abmessen von Kaffee, Tee,

Kakao u. dgl. 17. 12. 15.

429. 17. B. 79 350. Dipl. Ing. Ludwig

Brinkmann, Madrld; Vertr.: Dr. Max

Rauther, Gleßen, Ladwigstr. 45. Ver—

fahren zur Anfertigung von Sprechbändern,

die das Phonogramm in einem Stretfen von Eisenstaub u, dgl. von wechselnder

Dicke wiedergeben. 15. 4. 16.

42h, 21. 3 9633. Fa. Tarl Zektß, Tena. Verfahren und Vorrichtangen zum

Sichern von jwelfach symmetrtichen, kreis⸗

runden Brillengläsern gegen Verdrehen in

threr Fassung. 198 5 16.

42m, 9. R. 36 078. Alexander Rechnitzer,

Wien; Vertr.. E. W. Hopkins, Pat.

Anw., Berlin 8sW. 11. Rechenmaschine

zur Ausführung von Multiplikationen mit

gegen einander beweglichem Zählwerk und

Schaltwerk. 8. 8. 12.

Aa. 41. P 33029. John Isage Water⸗

bury, Morrlstown, New Jersey, V. St A.; Versr. H. Licht, Pat. Anw., Berlin

8W. 11. Maschine zum Lochen von Karten

für Sortier⸗ und Summiermaschinen.

22. 5. 14. V. St. Amerika 24. 5. 13.

43a, 41. W. 46671. John Isaagc Water⸗

bury, Morristown, New Jersey, V. St. A.

Vertr.: H. vicht, Pat. Anw., Berlin

8W. 11. Vorrlchtung zum Nachprüfen

der Rlchtigkett der Lochungen von Karten

für statistische Zwecke. 26. 5. 16.

3B, 31. E. 20 030. Gebr. Eßmann &

Co., Altona. Gasselbstverkäufer, dessen Gasausgabeventil durch eine Gewindespindel

geschlossen wird. 24. 1. 14. 44a, 33. K. 61 9900. Gebr. Kurz, Weißenborn (Boyern). Federndes Uhr⸗

Armband. 14 3.16.

45e, 7. Sch 48 374. Hugo Schubert,

Magdeburg ⸗Neustadt, Stendalerstr. 9.

Strohschüttler. 1 3. 15. ö

45e. 32. F. 40449. Theodor Fendt jr.,

NMaschinenfabrik, Markt⸗Oberdorf, Bayern.

Entstaubungs vorrichtung für Futterschneid⸗

maschinen. 13. 12. 15.

AGa, 30. H. 65 778. Frledrich August

Daselwander, Karlsruhe, Marienstr. 94.

ö für mehriylindrige Kraftmaschinen

6 4

46c, 24. F. 39594. Edmond Fillettaz,

Neuillpy., Seine; Vertr.: E Peitz, Pat.

Anw., Berlin 8W. 68. Anlaßvorrichtung

für ,, ti 12. 14.

Frankreich 5. 2. 14, 24. 3. 14 u. 18. 6. 14.

458, 10. S. 43 245. Richard Sleben

eicher, Deezden, Ammonstr. 54. Explosions⸗

turbine. 25. 11. 14.

475, 12. K 59 534. Ernst Keßler, Basel Schweiß); Vertr.: H. Nähler u. Dipl.“ ng. F Seemann, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 11. Schlauchkupplung. 16. 7. 14.

Schwe 9. 7. 14.

47h, 6. J. 17289. Conrad Januscho⸗

witz, Kattowitz O. S. Zahnrädergetrtebe

zur gleichmäßtgen Bewegung ungleich

mäßlger Lasten. 25. 5. 14.

49a. 18. W. 47 376. Dipl -Ing. Hans

Werner, Hannover, Walderseestr. 12.

Spindelstock mit einer Vorlegewelle.

E. 14616.

Hi, g. F. 36 382. Rudolf Ferber u.

Emil Junker in Brüssel; Vertr.: A.

Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Ver.

fahren jur Herftellung von gehaͤmmerten

Verbeer, Dortmund, Predigerstr. 2. Ver⸗

fahren zum Schneiden von Zähnen von

Kolbenringen mit überlapptem Schluß,

nach welchem zuerst der Kolbenrlug in

größerem Durchmesser als notwendig ge⸗ dreht und dann aus diesem Ring ein Segment auggeschnitten wird, um die Enden des Ringes für die Ueberlappung bearbeiten zu können. 17. 4. 13.

52a, 17. S. 43517. Willv Salomon, Berlin⸗Wilmers dorf, Tantenerstr 7. Stoff⸗ vorschubvorrichtung für Nähmaschinen mit hin⸗ und herschwingender Nadel zur Her stellung von Knopflöchern in Wäsche u dal. mit einem Riegel und einem Auge. 5. 2. 15. 52a, 3. U. 5780. Union Special Machine Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Br. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Welhe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl.-Ing. T. R. Koehn⸗ horn, Berlin 8W. 68. In dem zylindri⸗ schen Stoffträger einer Doppelkettenstich⸗ nähmaschine angeordnete Regelung vorrich⸗ tung für den Greiferfaden. 5. 2. 15.

5 2b, 4. M. 57693. Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Feststellvorrich⸗ tung für Pantographen von Stick— maschinen. 24. 2. 15.

S256, 4. S. 45 io. Fa.

Saurer, Arbon (Schweiz);

Adolph Vertr.:

SVW. 61. Gatterausbalanzier⸗ Vorrichtung mit Feder für Stickmaschinen; Zus, z. Anm. S. 43 393. 29. 3. 158. V. St. Amerika 3. 2 14.

S5 4Ab, 1. M. HI 596. Mercantile Cor- poratton, New Jork, V. St. A.; Vertr.: EC. W. Hopking, Pat. Anw., Berlin SVW. 11. Umlaufender Schneidkopf zum Zerteilen endloser Bahnen in rhomben⸗ förmige Werkstücke. 30. 5. 13.

5 A9, 16. B. 80 842 Joseph Bermbach, Weimar, Schützengasse 4. Bewegliche Schauanlage. 16 1. 16.

355, 16. K 57 700. Max Kelsch, Berlin Waldmannslust, Nimrodstr. 9. Verfahren zur Eczeugung durchscheinender Siellen in Papier zur Herstellung von Fensterbrief⸗ umschlägen oder ⸗Brtefbogen 3. 2. 14. G4b, 7. W. 47 633. Gurt Winter, Ciimmitschau. Vorrichtung zum Reinigen von Bierlettungen mittels eines Gemisch s von Druckluft und heißem Wasser; Zas Pat. 230 557. 13. 3 is. 65a, 73. H. 67392 Hanseatische Apparatebau Gesellschaft, vorm. . von Bremen & Co., m. b. O., Kiel. Vor⸗ richtung zum gleichzeitigen Lösen des Brust⸗ und Rückengewichts von einem Taucheranzug ode -Geiät. 16 9 14 6⁊7Za, 1. G. 20 940 Erste Offenbacher Spezialfabrik für Schmirgelwasenfabrita⸗ tion Mayer & Schmidt, Offenbach a M. Maschine zum Schleifen insondeiheit schraubenlinlensörmig verlaufender Fräser zähne; Zus. 3. Pat. 278 454. 22. 2. 15. 70e, 18. S. 43 884. Heinrich Spoerl jun, Düsseldorf, Bilker Allee 94. Vor— richlung zur Entnahme von Zetteln oder anderen Papierblättern aus Verteilungs- kästen. 7. 5. 165.

72Ze, 4. S 42 129. 2lfe Targets Limited, London; Vertr.; O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. Einrichtung an Kine—⸗ matographen, welche zur Erzeugung von beweglichen Bildern auf Zielscheiben be stimmt sind. 23. 5. 14. England 28 5 13. 7 Te, 7. M. 88 445. Max Müller, Gera, Reuß, Reichsstr. 56. Mit einer Zielscheibe in Verbindung stehender Stößer für Kugelspiele. 28. 8. 15.

77h, 5. M. 57462. Heinrich Karl Masor, Berlin ⸗Adlershof, Friedenstr 20. Gerüst o dgl. für Luft⸗ und Wasserfahr⸗ zeuge; Zus. z. Anm. M. 47 738 u. M. 57 686. 28. 12. 14.

80b, 8. N. 16197. Dr. North, Kom⸗ manditaesellschaft, Hannover Verfahren zur Herstellung temperaturbeständiger Steine oder Ausstampfungen aus Ma— anesit. 28. 3. 16. Sob, 17. J. 17669. Edmond Imer—⸗ Schnelder, Genf (Schweiz); Dr. F. Dü⸗ ring, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Ver fahren zur Herstellung künstlicher Schiefer⸗ platten aus Zement und Asbest. 22.2. 16. Schwetz 16. 2. 16. SIe, 36. B. 79 162. Heinrich Butzer, Dortmund, Sllberstr. 24. Verschluß für Fülltümpfe. 2 3 15.

S 3b, J. J. 17712. Isarig. Zählerwerke, Akt. Ges.. München. Schaltung für elektrlsche Uhren mit Motoraufzug. 3. 4. 16. 8 ge, 2. S. 41 068. Dipl. Ing. Heinrich Spangenberg, Dresden ⸗N., Hospital⸗ straße 10 b. Vorrichtung zur Herstellung von Betonpfählen. 12. 1. 14

85e. 6. R. 43073. Wilhelm Rader⸗ macher, Wiesbaden, Richard Wagnerstr. 26. Verfahren jur Aufhebung der durch die Geschwindigkeirgerhöhung beim Emhau von Berührungeflächen in Absitzräumen hervorgerufenen Emwirkung auf die Ab-⸗ scheldung von Kollolden. 30 3. 16. 85e. 5. G. 43263. Eugen Geiger, Karlsruhe i B., Beiertheimer Allee 70. Fett. oder Oelfänger für Abwasseranlagen.

18. 9. 16.

Maschinen fabrik Reich

Gustay A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin

geteel· Hand elgtgfzᷣ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt S M E0 5 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern klosten 30 g. Anzeigenprets für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 0 .

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der dor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. E5g. Sch. 45 8144. Vorrichtung für Schreibmaschinen zum Zurückschleben des Papierwagens in dle Auegangsstellung mittels eines durch einen Fußtritt bewegten Gestänges. 24. 1. 16. 20d. K. 60730 Künstlicher Arm. 6 3.16. 3z4f. Sch. 46794. Fußmatte; Zus. 3. Pat. 277 939. Z0. 3. s6

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reicht⸗ anzeiger. Die Wirkungen des elnstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bejeichneten, im zanzeiger an dem angegebenen 96 bekannt gemachten Anmeldungen ist Patent versagt. Die Wirkungen des einft⸗ weiligen Schutzes gelten ala nicht eingetreten. 2d. Sch. 47215. Maschinengruppe, bei der ein Antriebmotor mit elektrischem Generator elastisch gekuppelt ist. 10. 6 15. 42h. G. 21 202. . Zu sammengesetzte

optische Linse. 7. 8. 13. Walze für Zucker⸗

89c. A. 24759. rohrmühlen

Y Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden 6 sind nunmehr die nachbenannten ersonen. 2b. 227 548. Gustav Struck, Hamburg,

Moltkestr. 47.

21Ib. 276 354. 21e. 278 492. Kail

Pör scke, Hamburg, Billstr. 103

2A. 291 029. Gebr. Körting, Akt.. Ges.,

Linden b. Hannover.

87b. 2252 3 Erich Schiktanz, Berlin,

Königgrätz rstr 68. ; Walter Rutz, Rosen⸗

7798. 286 257. herg, Westpr SS5c. 2653 687. Heinrich Scheven, Düssel. dorf, Osistr. 128/132 5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung de Gebühren Lat 286987). 3b: 288 367. 242 011 260 957 283 531. 49: 220617 220 618 280273 231 891. 4c: 240 673. 48d: 224 940 250 872. Af: 212 8.42 228 039 247 940 6a 185 833. 3561 197 439 202 552 238 235. 58: 237 762. 7c: 285 635 Sn: 213 474 2147185. 2e: 257 368 263 201. ILz2E: 270 325. E20: 262 553 267 079 267 080. Rz: 212 845 215 049. 124: 162 035 163 04. La: 223 326 260 4522. A401 281 289. 1401 243 500 279 680. 158: 275010. 15a 1956 8099 RTZa: 285 026 127228: 181 886 282 664 18a: 245 839 280 043. 18e: 257 885 284 859. A 9a: 253 362 264 020. E9f: 235 146. 20: 241 953. Ogg: 264 530. 201: 234 335. 201 227 265 287 762. 2K: 222 842 241 428 2652 908 254 827 255 241 277 864 291 496 291 819. 2TD1IDI 153 139. 21e: 199 610 251 114 262 077 262 872 269663 275710 288 164. 218: 167 247 229 950 239 208 242 426 248 245 250 726 253 888 256 446 260 091 277267. ZIe: 270 136 21gt 278 020 283 671. 2A: 204123 256 348 261 069. 2T2Zar 172 643 172731 172732 222 928 222 929 222992 251 843 252138 268 599. xB2z2b: 139 581. 22D 283137. 22e: 205 699 288 682. 24a 269 466. 24e: 263 733. 24h: 246 669. 26b: 261 701. 270: 268 839. 28D 142 569. 20a 287 677. 0b 243 812 30d: 206 062 30f: 187 404 2038 855 238 491 259 586 268 225 268226 277338 278618. 30g: 251 böJ. 30: 35 086 75 804. Ha: 222 643. 3 Eb: 200 076. 32a: 230 998. ZZ: 145 405. 341: 159 833. 35a: 210 869. 35c: 270 674. 36e: 192 014. 3 7c: 254 396 878: 259 042. 3725: 267 153 276 862. 38: 203 822. 88e: 221 351. 406: 257 868. 4 Za 250 135 259 456 266 725 281 549 426: 214 077 230112 283 776 42 281195. 42e: 278 308. 4 25: 280 565. 429: 214 600 220411 236 502 263 597 265223 269 045 283 173. A429: 195 150 240 812 247 422 258 568 263 749 276951 278247 287 339. A Ti: 263 262 267 638 269 393 275 809 278 göß. 426: 249 107. A 21: 260 160 262896 264714 266 154 270351 270 352. 42am: 221 285 225 426 236 859 238 400 256 821 266 363. 42: 234271. 429: 268 319 276 844 277881. 4 2p 267 797. 4 3a: 257 027 269 647 278 088 282 541 288 133 288 753. 4 390 236 457 236 676 244 625 249945 251085 256932 267 533. A5a: 266 627. 456: 251 385 2sz9 132 282 798 45e: 167 346 2136509 231 523 231524 238 992 251 634. 4856: 247 702. A5: 283 607. A Gar 199 507. 46c: 288 234. A6: 269 521 279 509.

4a: