1916 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

478: 254 229. 472 204 185 270 5650 275 154. A 79: 257 263. An: I5tãz 637.

49a: 221 6534. A490: 135 697 209 596. oh: 246795. A9i: 263 099. 3060 275 951. 6 Ra: 235 8654. a A0: 270 554. waäde 159153 186 032 243 012. G α:

244 587 253 917. 3 2b: 257 156 258179

266 389 266 380 284 013 286538. s5 nf: 260 680. 54a: 288 105. 5482: 288 357. 5 4e: 279 410. 5581 143 615 279371. Ga: 264 446. 5 Ta: 286 385. 5 7c: 246 6ig 2809 585. 5 78: 267 501. 589: 253193. 5 9b: 185 259. 222 693 229 073 283 009. 59cm 192378. G6 1B: 241 8165 250 076. G3: 267 425. G63: 202 043. 63d: 241 488 258 867 266 766 279 613. 64Ab: 263271. 658 292 252. 68a: 289 152. G88: 202 329 237 162 70e: 288 678. 71: 275 074. 7Z 1c: 275 968. 2c 268774 277 306. 2D: 256 831. 288 330. T7 2f: 165 641 197 105 202486 221 234. 7 AD: 223 357 260 40. T76b: 257 170 264 485 280 630 7 68: 243 309. 77a: 276 703. ⁊Z 7e: 282 079. 770: 268 614 269 823 277784. 77e: 243185 268 120. 7225: 236 471 281166. 779: 287986. 79Gb: 283951. 80a: 146036 261 814. Sger 228 532 232 979 236 962 255 616 259 758 277 517. S za: 251 197 2656 293 257 672 251 642 836: 268 410. SGci 136375 239 178 239 g37 253 485 S6g: 242 821. S726: 187 581 235 659 D. Jufolge Verzichts.

Se: 255 346. 2ZHKe: 288 860 289 555. 2ZBat 269 195. c. Infolge 6 der gesetzlichen

auer. 158: 129 715 141 288 194 456. Berlin, den 20. Juli 1916. staiserliches Patentamt. J. V.: Wil hel m.

Handelsregister.

Aachom. 24658)

Für die offene Handelsgesellschaft „Arn.

Derren“ zu Aachen ist dem Ludwig

Herren daselbst Einzelprokura erteilt. Aachen, den 17. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Achern, Rnden. 24605

Zu Ordg.Zahln9g der Abteilung B des Handelsregtsters „Severinsche⸗Patente⸗ Verwertungs Geselschaft mit be- schränkter Daftung, Achern“ wurde unterm 17. Juli 1916 eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 27. Juni 1912 und vom 21. No- vember 1912 um 192 509 M erhöht und beträgt jetzt 6902 500 p.. Folgende Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsbertrages vom 16. Dejember 1909 sind geändert, und zwar: a. Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Jun 1912 und 21. November 1912 der 5 9 (Höhe des Geschäftsanteils, Veräußktung und Abtretung desselben), b. durch den Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1912 die Bestimmung des § 13 Zahl der Auffichtsratsmitglteder), e durch Beschluß der Gesellschafterverjammlung vom 21. November 1912 die Bestimmung des 8 18 (Gewährung des Stimmrechts).

Achern, den 17. Juli 1916.

Großh. Amtsgericht.

Allonsteoim. 246 Im Handelsregister A 339 ist die Firma Dans Vitzethum mit dem Sitz in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Vitzethum in Allenstein eingetragen. Allenstein, den 8. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Auma. 246061 Im Handelsreglster A Nr. 8 ist heulte bei der Firma C. L. Schmidt in Trivtis, deren bisheriger Inhaber Buchdruckerei, besitzer Karl Louis Schmidt daselbst war, eingetragen worden, daß Melante Milda Emilte Müller, geb. Schmidt, in Triptis, Witwe des Postassistenten Alfred Oskar Müller, daselbst, jetzt Inhaberin der Firma ist. Auma, den 15. Juli 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Rallenstedt. 24607 Danudelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 268 des Handelaregisters der Abteilung A ist bel der daselbst geführten Firma Albert Schulze zu Gallenstedt folgendeg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 14. Juli 1916. Herzogliches Amtsgericht. 1.

alvo. 24608 Bei der in Abt. B unter Nr. 4 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Metallindustrie, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen bel Allen⸗ dorf ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Geschäftg⸗ führers Ferdinand Linneborn zu Cöln ist der Kaufmann Anton Linneborn jr. zu

(24715

d9 Geschäft als persönlich haftender Ge—

2Aõ. Bourget d Co.,. Berlin? faktur Effendi A. Bourget E Co-

meyer,

Kaufmann Fritz Dedering ist alleiniger aufgelöst. Bei Nr. 42 561 Aronsohn

schaft Tigges . Walther. Ber

Herlin. Sandelsregister [24611] des stõniglichen Amtsgericht Beciiu- itte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein. getragen worden: Nr. 44 597. Ftrma: Richard May Dipl-Ing. in Char loiienburg Inhaber. Richard Map, Diplomingenieur, Berlin. Wilmersdorf. Nr 44593. Firma: Oits Palge in Berlin. Inhaber: Otto Palge, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 44 599. Firma: Karl Püppche Vogelfutter⸗Versaud in Berlin. Inhaber: Karl Püppche, Kaufmann, Mahlsdorf b. Berlin. Nr. 44 600. Ftrma: Julius Wilkow ty in Berlin⸗Weißensee. Inhaber: Juliug Wilkowsky, Kaufmann, Berlin. Weißensee. Bei Nr. 38 247 (EKommanditgeseüschast Joh. Spiel FKommaudit ⸗Gesensch aft in Berlin Tempelhof): Prokurist: Max Wieland zu Berlin-Tempelhof. Ge“ löscht die Firmen: Nr. 2559. Schönholz & Go. in Beriin Friedrichs berg. Nr. 661. Pflaum R Gerlach in Char⸗ lottenburg. Nr. 19372. J. Toermer * Scharlau in Berliu. Ne. 43 438. Mittär Effecten u. Leder Aus— rüstungen Arno Raebiger in Berlin- Wilmersdorf. Hei Nr. 41 342 (offene Handelsgesellschaft Steiner d Weiß. berger in Liqu. in Berlin): Die Liqut— dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, 13. Juli 1916 Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 86.

Herlin. 243221 In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: Nr. 44 588. Alexander Arndt Lebensmittel Agenturen,. Berlin. Steglitz. Inhaber: Alexander Arndt, Kaufinann, Berlin-Steglitz. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Agentur. und Kom⸗ missionsgeschäst. Geschäftslokal: Berlin- Steglltz, Albrechtstr. Z. Nr. 44589. Max Bachmann. Berlin ⸗Treptom. Inhaber:; Max Bachmann, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Nr. 44 590. Thes Coß mann, Seidenwarengroß geschãaft, Berlin. Inhaber: Theo Goßmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 44591. Richard Davidsohn, Berlin. Zehlen⸗ dorf (Wannseebahn) Inhaber: Richard Davidsohn, Kaufmann, ebenda. Ur. 44 592. Harrn Goldstein, Berlin. Inhaber: Harry Goldstein, Kaufmann, Charlottenburg. Al nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäitglofal: An der Spandauerbrücke 2. Nr. 44 593. Max Gutsche, Groß handlung X WBersand in. u. aus— ländischer Landesprodulte, Berlin. Inhaber: Max Gutsche, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 44594. Corneille Jumpertz, Ggerlin. In. haber; Corneille Jumpertz. Kaufmann, Kaulsdorf. Nr. 44 595. Willn Kriese, Berlin. Inhaber: Willy Kriefe, Kauf— mann, Berlin. Nr 44595. Joseph Kublik, Berlin. Inhaber: Zoseph Kublsk, Kaufmann. Berlin. Ber Nr. 249 Berliner Luxusnapier-Fabrit᷑ Ernst Schimmang, Berlin: Dem Max Melcher, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr 4tzbßß R. v. Deckers Verlag G. Schenck. Berlin: Offene Handels gesellschatt. Der Syndikus Richard Vlel⸗ metter, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist in das

sellschafter eingetreten. Die Gesell. schaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschalter gemeinschaftlich ermächtigt. Bet Nr. 5913. Gebrüder Jacob, Berlin: Einzelprokurist: Hermann Illlmer, Stettin. Bei Nr. 8920 Gebr. Gut⸗ mann, Bankgeschäft, Berlin Die Gesamsprokaren des Lutolf Vietor, des Felix Jaenicke und des Hugo Neumark sind erloichen. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidatoren sind: a. der Bankter Bernhard Gutmann, Berlin; b. der Bank⸗ direktor Philipp Aschenbrenner, Char— lottenburg. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Nr. 14 484 Louis Gres lauer, Berlin: Inhaber jetzt: Kurt Laufer, cand. med., Berlin. Bei Nr. 27748 Dle Firma lautet jetzt: Cigaretten Manu⸗

Bei Nr. 39 3597 Richard Hoppe, Berlin: Der Emma Hoppe, geb. Brühl⸗ ist Prokura erteilt. Bei Ur. 39 399 Dedering . Roesener, Berlin. Lichtenberg: Die Firma lautet jetzt: Fritz Dedering. Vie Prokura der Barharina Dedering, geb. Lütscher, Berlin, Lichtenberg. bleibt bestehen. Der

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft sst C PHirschmann, Berlin: Der Else Aronsohn, geb. Fränkel, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 43 862 Tigges * Walther, Berlin: Die Firma ist geändert in: Kraftluft⸗Gesell⸗

MH roslan.

Nr. 5535 ist bet der Firma Mittelmühle Arthur Baier, hier, heute eingetragen worden: Die Firma ist in Rosenthaler Vtühlenwerke Arthur Baier geändert. Die Niederlassung ist nach Rosenthal bei Breslau verleat.

Nr. 302 ist bei handels gesellschaft mit heschränkter Daftung, hier heute eingetragen worden; Dem Walter Friese und Ernst Kulbas,

Max Troplowitz, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Sei rn . l Sinops Wertrieb Len Süctiud in Berlin! Die Firma ist geändert in: Les Süskind. Jetziger Geichästs, weig: Fabrik für chemische Produkte. Bei Rr. 43 352 (offene Handelsgesellschaft Langer K Sirschfeld in Berlin): Die Gesellschaft sst aufgelösst. Der bisherige Gesellschafter Carl Langer ist alleiniger Inhaber der Firma. Bel Nr. 34272 (Firma Otto Müller in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Helene Müller, geb. Schul, in Berlin. Bei Nr. 25 813 (offene Handelsgesellschaft Georg Lemke Co. in Berlin): Prokurtst: Frau Marta Eisenmann, geb. Kuberzig, zu Berlin. Bei Nr. 7692 offene Handelsgesellschaft Leonhard Fiegel zu Berlin): Die Gesellschafter Heinrich Oecar Leonhardt und Michael Fiegel sind durch Tod aus der Gesell schaft ausgeschieden. Sodann ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden bisherigen Gesellschafter Paul Leonhardt und Ernst Fiegel.

Berlin. 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Riel oreldl. (246141 In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 1130 die offene Handels« gesellschaft unter der Firma Nießen Pilgrim zu Bielefeld, versönlich haftende Gesellichafter die Kaufleute Johann Nießen und Emil Pilgrim, beide in Blelefeld, heute eingetragen und daselbft ferner ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1916 begonnen hat. Bielefeld, den 14 Juli 1916. Königliches Amtagericht.

iel oefeld. 24615 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 112 (Füma „Jamaica“ Bananen⸗ und Früchtevertrieb Ge⸗ seüschaft mit beschr Haftung in Bremen, Zweigniederlassung in Biele— feld) beute folgendes eingetragen worden: Die Zweigntederlassung in Bielefeld ist aufgehoben. Bielefeld, den 14. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

miele gold. 24616 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 81 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma C. A. Delius R Söhne in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Geh. Kommerztenrat Carl Albrecht Delius in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Ferner ist die Witwe Fabrikant Erich Dellus, Helene geb. Bertelsmann in Bielefeld, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Hildegard, Dorothea, Magdalene und Carl Albrecht, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bielefeld, den 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. ECremon. (124560 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 14. Jult 1916.

F. W Bockelmann, Bremen: Die an Honors Charles de Liser Ebefrau, Anna Margarethe (Greta) geb Bockel⸗ mann, und Hermann Heinrich Huhn erteilte Gesamtprokura ist am 12. Juli 1916 erloschen.

Am 12. Juli 1916 ist an Hermann Heinrich Huhn Prokura erteilt. J. SH. Stephan Heile, Bremen: In- haber ist der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Stephan Hetle.

Molfs ist am 1. Jult 1916 als versön— lich haftender Gesellschafter auageschieden. Gleichzeitig ist demselben Prokura erteilt. A. F. Dreier C Prollius, Bremen: Am 1. Jull 1916 sind die hiesigen Kaufleute Julius Heinrich Johannes Dreier und Ferdtnand Ludwig Buller unter Erlöschen ihrer Prokuren als Ge— sellschafter eingetreten. Bremen, den 15. Juli 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersetretäͤr.

24617 In unser Handelgregister Abteilung A

Breslau, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

ros lam. 24618 In unser Handelgregister Abteilung B der Lindner Gisen⸗

me

Kageler E Rolfs, Bremen: Anton 1916

Crimmitschan. ; 24620 Auf Biatt 977 des Handelsregistere, die Firma Haluor Breda, Uttieu Gesell- schaft für Wasserreinigung, Apparate und Dampfteffelbau in Charlotten⸗ burg, Abt. Gutischewerk, Z veignteder⸗ lassung Crimmitschau, betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftspertrag vom 16. Oktober 1912 ist duich Beschluß der Generalversammsung vom 31. März 1916 laut Notariats⸗ protokoll von demselben Tage abgeändert worden. Das Vorstandsmitglied August Mann ist ausgeschleden. Zum Mitglied des Vorstandg ist bestellt der Ingenieur Michard Fleischer in Maadeburg. Ceimmitschau, am 17. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. 24729

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Valentin Wagner in Darmstadt eingetragen:

Ludwig Valentin Waaner, Christlan ö Wagner und Wilhelm Otto Wagner, geb. 22. Mai 1897, wärend seiner Minderjährigkeit vertreten duich seinen Vormund Wilhelm Ganß, siad in das Geschäft als personlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft lst mit ihnen nach dem Tode ihres Vaters, des bisherigen Gesellichafter? Jobann Christian Wagner, fortgesetzt. Zur Ver= tretung der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗ sellschafter Valentin Lutwig Wagner und Ludwig Valentin Wanner ermächligt.

Darmstadt, den 13. Juli 1916.

Gr. Amtegericht J.

Huisburg. 24663

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1191 dite Firma „August Birken- feld, Duisburg“ und deren Inhaber, der Kaufmann August Birkenfeld in Dulg⸗ burg, eingetragen.

Der Ghefrau Kaufmann August Birken feld, Therese geb. Kayser, in Buisburg ist Prokura erteilt.

Duisburg, den 15. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

HhHherghbhach, Sachsen. 246211 Im Handelsregtster ist auf dem für die Firma F Hauefeld in Gibau geführten Blatt 278 eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Ferdinand Hanefeld in Eibau nicht mebr Inhaber ist. Neue Inhaber sind der Kaufmann Eenst Rein— hol? Hanefeld und Maria Anna Hanefeld in Elbau. Die offene Handelsgesellschaft ilt an 14 Juli 1916 errichtet worden. Ibr Sttz ist Eibau. Ebersbach, am 17. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Eister werddn. (24622 Bei der im Handelsregister B Nr. 13 eingetragenen Dölliuger Berg baugesell⸗ schaft m. b. H in Dölltugen ist ein⸗ getragen worden: Kaufmann Alfred Neu⸗ mann ist als Geschärtsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Direktor Alfred Junghans in Döllingen zum Geschäste— führer bestellt.

Elsterwerda, den 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Homm. (24623 Bei der unler Nr. 52 des Handels—⸗ registers A eingetragenen Firma „Ber⸗ einssntunerei oll R Comp. in Falkenburg i Pom.“ ist heute folgendes

eingetragen:

Der Tuchfabrikant Ulrich Adler in Falkenburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, ohne zur Vertretung derselben befugt zu sein.

Falkenburg i. Pomm., den 12. Jul

Forst, Lnusita. 24624 Im hlesigen Handelgregister A ist beute die unter Nr. 573 eingetragene Firma Max Hellenbriurh Aunha ber Walter Grimm in Forst (Lausitz) gelöscht worden.

Forst (Lausitz), den 13. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, SenLkes. (24625 In unser Handelsregister Abt. B ist am 14. Jul 1916 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Akttengesellschaft Porzellan- fabrik Königszelt eingetragen worden: Der Direktor Frledrich Kempcke zu Schweidnitz ist in den Vorstand ein— getreten. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitgliede oder Prokurlsten be— rechtigt.

Königliches Amtegericht Freiburg i. Schl. Frohburg. 24626 Auf Blatt 192 des Handelsregisters für den Beitrk deg unterzeichneten Amtgerichts betr. die Firma Frohburger Stein⸗ Industrie, G. m. b. H. in Frohburg) ist am 15. Juli 1916 eingetragen worden, daß der Steinbruchspaͤchter Bornmann nicht mehr Geschäftsführer ist, und daß

Gleoi witꝝn.

Im Handelsregister A Nr. 619 wurde bei der Kirma Sberschlesisch Waagen. fabrik August Böhmer Æ Co. In Gleiwitz

L am 10. Jull 1916 das Erlöschen der Gesamtprokura des Fritz Landes und die Erteilung der Gesamtvrokura an Johanneg Junemann in Gletwitz, die zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit elnem anderen Gesamtprokuristen berechtigt,

II. am 14. Juli 1916 das Erlöschen der Gesamtprokura des Georg Eisenreich ein⸗ getragen.

Amtsgerlcht Gleiwitz.

Hagen, West. 24628 In unser Handelsregister ist heute die Flrma Adolf Krefting zu Hagen i. 28. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Krefting zu Pagen i. W. elngetragen. Hagen i. W., den 10. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

Hanam. 24731

I) Firma Carl Beck zum Adler in Hauau. Dem Buchhalter und Ge— schäftsführer Konrad Berretzheim in Hanau ist Prokura erteilt.

2) Firma Mitteldeutsche Credithank Filiale Sanau in Hanau. Der Bank; direktor Theodor Wolfensverger in Frant— furt a. M. ist zum weiteren Vorstands— mitglied ernannt worden. .

Dr. August Weber in Berlin ist auz dem Vorstand ausgeschieden.

3) Unter der Firma Peter Waas be—⸗ treibt ju Hanau der dort wohnhafte Warenagent Peter Waas ein Handels. geschäft als Einzelkaufmann.

Einträge des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 6, in Hanau, zu 1 und 2 vom 12. Juli 1916, zu z vom 14. Juli 1916.

Harburg, Elbe. (24630 In das Handelgregister A tst unter Nr. 419 Gustar Wolkau, Neuhof als neue Inhaberin die Witwe des bisherigen Jahabers, Loulse geb. Sommer, in Wilhelmsburg eingetragen. Sie setzt das Geschãft unter unveränderter Firma fort. Harburg, den 8. Jult 1916. Köntgliches Amtsgericht. IX.

Kattowitz, O. S. 124732 Im Handelsregister Abtellung B Nr. 129 ist bei der „Verkaufsgesellschaft für Beuz · Automobile, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Zamodzie am 13. Jult 1916 folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kattowitz verlegt.

Amtsgericht Kattowitz.

Lennep. (24733 Im Handelaregister ist zu der Firma Carl Urbach C Co, Kräwinkler⸗ brücke, eingetragen: Die Prokura des Kaurmanng Entl Vifarius zu Kräwinkler— brücke ist erloschen.

Lennep, den 8. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lössnitꝝ. 24632

Auf dem die Firma Carl Meyer je. in Lößnitz betreffenden Blatte 146 des hlesigen Handelsregisters ist heute einge tragen worden:

Ver bisherige Inhaber Carl Gottlob Meyer jr. ist durch den Tod ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Auguste Pauline Mever, geb. Franke, in Lößnitz ist Ju— haberin.

Lößnitz, den 15. Juli 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Lud wigshafem, Khelinm. Sandelsregister. 1) Firma „Hp. Disqué“ in Speyer. Der Karoline genannt Lina Schwartzen⸗ berger in Speyer ist Prokura erteilt. 2) Flrün „David Fruth“ in Flo— mersheim. Unter dieser Firma hetreitt David Frunh, Kaufmann in Flomersheim, eine Landesproduktengroßhandlung. 3) Firma „Friedrich Krasemaunun“ in Neustadt a. H. Der Maria geb. Striepe, Ehefrau des Firmeninhaberg Friedrich Krasemann in Neustadt a. S., ist Pro kura erteilt. Ludwigshafen a. Rh., 14. Juli 1916. K. Amtegericht.

Li dena cheid. 24634 In Tas Händeltregister A ist heune unter Nr. 491 die offene Hande lsgesell⸗ schaft unter der Firma Karl Klinker Conn. zu Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1 April 1912 be—⸗ gonnen. Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Karl Klinker zu Luidenscheid, 2 Kaufmann Eugen Krägeloh zu Dönne bei Heedfeld. Lüdenscheid, den 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Meiners om. 124635 Die in dem hiesigen Handelsregister A unter Nr. 18 eingeiragene Firma Heinrich Ahlhausen in Meinersen ist erloschen. Meinersen, den 18. Juli 19156.

[24633

l2isn]

Pulsnitz

mnasnit. bei der Zellftofffabrik Ragnit, Aktien⸗

auf 9 erhöht.

saarzemü nd. schaftsregister Band 3 Nr. 286 für die

nanditgesellfchaft auf Aktien mit dem Sitz in Oberhomburg eingetragen:

artellte Oandlungsvollmacht ist erloschen.

. Saar g emünd.

Nr. 322 für die offene Handelsgesellschaft Firma V. Heydacker in Forbach: Der SGesellschafter Paul Johann Joses Heyd. ader ist gestorben. mit Aktiv und Passiv auf den Gesell⸗ schafter Franz Heydacker übergegangen, welcher dieselbe unter der Firma Franz Heydacker weiter⸗ führen wird. wurden gelöscht.

neu;: Sie Firma Franz Heydacker mit

haber der Kaufmann Franz Eugen genannt

groß. und Kleinhandelg.

. Schmalkalden.

ist unter Nr. 298 die Firma C. O. Wagner in Schmalkalden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Wagner daselbst eingetragen.

Schopf heim. WL igurucisenfche Bapierfa brit G; mn.

wurde als weiterer Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäfstsführer ist allein vertretungsberechtigt. Dem Eduard Vetter, Buchhalter in Maulburg, wurde Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaft⸗ lich mit dem Geschäftsführer Ernst Vogt ur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

. Slegon.

regssters Abt iz ist eingetragen worden:

n. 24638 4. nser Handelgregister A Nr. 21657 ist bel ber Firma Kaffeehaus Mondo vol

erdinand Langenherst in Posen, nhaber Kaffeehaus besttzr Ferdinand ngenhorst in Polen, eingelraqgen worden:

Frau Constanze Langenhorst, geb.

ler, in Posen ist Prokura erteilt.

n, den 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

ts dam. 24640 en. in unserm Handelsregister A unter Nr. 711 eingetragene Firma: „Gustau Marcus“ in Ketzin a. H. ist heute ge⸗ il hiadam, den 14. Juli 1916.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

potsdam. 24639 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 925 die Firma: „Carl Tesch-⸗ ner“ mit dem Slstze in Potsdam und deren Inhaber der Sattlermeister Carl Teschner in Potsdam eingetragen orden. aer gbam, den 14. Zult 1916. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pulsnitz, Sachsen. 24641] Auf Blatt 245 des hiesigen Handele⸗ registers, die Firma C. M. Liebscher in betr., ist heute eingetragen wochen: Die Firma ist erloschen. Pulsnitz, am 14. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

4

24642 In unser Handeltregister B ist heute

gesellschaft mit dem Sitze in Ragnit, solgendes eingetragen Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist

Ragnit, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

124643 Am 15. Juli 1916 wurde in das Gesell—⸗

Flima Gouvy und Kompagnie, Kam

Die dem Otto Brosius in Oberhomburg 2 Amtsgericht Saargemuünd.

24734

Handelsregister. Am 15. Juli 1916 wurde eingetragen: l. Im Gesellschaftsregister Band 3 bei

Die Gesellschaft ist

Eugen genannt Franz

Die übrigen Eintragungen II. Im Firmenregister Band ?2 Nr. 1110 dem Sitz in Forbach und als deren In⸗

Franz Oeydacker in Forbach. Geschäsiszweig: Betrieb eines Eisen⸗

K. Amtsgericht Saargemünd.

24735 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Schmalkalden, den 18. Juli 1916. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 1.

(24644 Zum Handelgregister Abt. B O.. 3. 3

b. S.“ in Maulburg wurde eingetragen:

Einst Vogt, Direktor in Maulburg,

Schopfheim, den 14. Juli 19156. Großh. Amtsgericht.

24669

Bei der Firma Vogel Co., G. m. b. S. in Siegen Nr. 79 des Handels-

Der Archttekt Rudolf Hohage in Siegen st zum welteren Geschästsführer, bestellt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Paul Kärth zur Ver—

netung der Gesellschaft und Zeichnung der ; i. Prokurist Paul

Kurth in Siegen ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Rudolf Hohage

Füma befugt ist.

zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma befugt. Stegen, den 14 Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Stettin.

ihres Mannes gemeinschaft das Geschäft unter der bis⸗

24645

in fortgesetzter Gäter⸗

herlgen Firma weüler. Weinheim, den 15. Jult 1916. Gr. Amiggericht. I.

Wet ny lar. E47 36 Bei der Firma „Buderus'sche Eisen⸗ werke Akttiengesellschaft zu Wetzlar“, Handelgregister B Nr. 3, ist heute einge⸗ tragen: Dag Vorstandsmitglled Häütten— direktor Jantzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, zum stellvertretenden Vor— stands mitglied ist der Qsplomingenieur Dr. Ina. Buck ernannt. Die dem Kauf⸗ mann Einst Stuhl erteilte Prokura ist erloschen. Lvetzlar, den 10. Juli 1916. Königliches Amtsaericht.

Wissen, Sieg. 24670 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 32 eing- tragen worden; Firma Wilhelm Becher in Wissen; Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Becher in Wissen. Wissen, 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Wünschelburg. L24648 In unser Handelsregister A ist bet Nr. 35 eingetragen; Die Firma Heinrich Gottichlich in Niederrathen ist erloschen. Wünschelburg, den 165. Juli 1916. Königliches Amtegericht.

VWünschelbunrg. 246547 In unser Handelgregister B ist bei Nr. 2 Schlesische Hartsteinindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tuntschendorf eingetragen worden: Die hier eingetragene Beschränkung des Geschäftaführers, betr. die Genehmigung der Gesellschaft zur Akjeptierung von Wechseln, zu Rechtsgeschäften, welche die Gesellschaft mit mehr als 5000 4A ver pflichten, zum Erwerbe und zur Veräuße— rung oder Verpfändung von Grundstücken ö Aufnahme von Anleihen ist ge— löscht.

Wünschelburg, den 15. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Hamberg. 24590 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Spar und Darlehenskassen Verein Drosendorf, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ in Drosen⸗ dorf, A.-G. Bamberg: Jobann Bauer tst aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt der Maurermeister Baplist Beck in Diosendorf 48.

Bamberg,. den 17. Jul 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Belgern. 1245691 Bei der Döhnerwiesengesellschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Belgern, ist am 14. Juli 1916 in das Genossenschafts⸗ regtster eingetragen worden: . August Hauffe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Karl Strauch in Belgern getreten.

Königliches Amtsgericht Belgern.

R omm. 24716 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 71 Basaltcentrale eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Bonn eingetragen worden: Christian Uhrmacher ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Josef Lürges, Steinbruchbesitzer in Bonn, be— tellt. Bonn, den 13 Juli 1916. Königliches Amtagericht. Abt. 9.

E onn. . 24717 In unser Genossenschaftsregisler ist beute bei Nr. 67, Honig verwertung sgenossen · schaft für die Rheinprovinz, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bonn, ein⸗ getragen worden: Der Lehrer Baum ist ausgeschieden und an seine Stelle Johann Thomas zu Schwarz⸗Rheindorf in den Vorstand gewäblt. Bonn, den 15. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Cöln, Fthoim. (24656

12. Juli 1916 folgendes eingetragen

worden:

Bauernvereins, eingetragene

pflicht in Cöm:

zu Vorstandsmltgltedern bestellt.

PDanxzi . ; ö [L24593 In unser Genossenschaftsregister ist be

Dülmen, den 4. Juli 1516.

der Generalversammlung vom 28. März 1916 geändert ist. Amtsgericht Dir sch au, den 17. Juli 1916.

Hülmem. Bet dem unter Nr. 5 des Genossen⸗ schasteregisters eingetragenen Hiddingseler Spar und Darlehnekaffenverein e. G. m. u. SH. zu Hiddingsel ist heute eingetragen:

Der Wirt Anton Hellmann aus Hid. dingsel ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Rendant Wilhelm Schlüter zu Hiddingsel getreten.

2365695]

Zu Vorstandemktgliedern sind gewählt: ) Schubmachermesster Augus Baehr in Ser tz burg,

2) Schuhmachermeister Hermann Lorenz in Senshurg, .

3) Schuhmachermeister August Dettky in

Sens burg. .

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Sengburger Zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzetger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

In das Genossenschaftsreglster ist am

Nr. 28 bei der Haunt⸗Bezugs⸗ nnd Absatzgeno senschaft des ,

96 nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ ern iche fn, der frei⸗ willig ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Pierig und Anton Rey sind die Direktoren August Rütiermann in Cöln und Franz Schmitz in Ameln, Kr. Jülich,

Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Kgl. Amtzaerichi.

Mam dr rg. Eintragung 24596 in das Genossenschafisregifster. 1916. Juli 17. Samburger Gartenlandgesellschaft an ver Dove⸗Elbe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht. An Stelle des 1. Wiemker ist Ludwig Inmanuel Carl Zander zu Bergedorf zum Stellvertreter des be—⸗ hinderten Vorstandsmitgliedes A. A. Schmiedekind bestellt worden. Amtsgericht in Samhurg. Abtellung für das Handelsregister.

Kattowitz, O. S. 247431 Im Genossenschaftsregister ist bei der „Snar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ in Laurahütte am 12. Jult 1916 folgendes eingetragen worden: Max Streneioch in Siemlanowitz ist mit der Stellvertretung des im Felde stehenden Vorstandsmitgliedes Richard Wemmer beauftragt, August Kaletta und Josef Ryba, belide in Laurahütte, sind neu in den Vorstand gewählt worden. Amte gericht Kattowitz.

HKlIötzxe. 1245971 In unser Genossenschaftäregister ist beute bei der Weintellerei Klötze, ein⸗ getragene Gendssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. eingetragen: Der Direktor Johann Steinhauer in Klötze ist in den Vorstand gewählt.

Klötze, den 17. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Leipzig. 24598 Auf Blatt 72 des Genossenschafis⸗ registerg, betr. die Firma Baugeuossen⸗ schaft Leipzig Stötteritz, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Richard Reinhold Voigt, Eduard Albert Jacob, Otto Oskar Jacob und Bruno Richard Schmidt ist heendet.

Leipzig, am 17. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Lud wigsharfem, Rhein. 24599] Genossenschaftsregister. Pfälzer Genofsenschastsbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ludmigs⸗

jedem gestattet.

Sensburg, den 12. Juli 1916. Königliches Amtgaerlchm. Abteilung 1.

LTilsĩt. 24389 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei dem Pokraker Spar⸗ und Darlehnskaffennerein e. G. m. u. H. am 11. Juli 1916 eingetragen, daß der Vorstand sich jetzt, wie folgt, n sammensetzt: 1) Gutsbesitzer Franz Rosenfeld in Griettschken, Vereins dorsteber, 2) Besitzer Michael Penschuck in Grie⸗ tischken, stellvertretender Verelnz— vorsteher,

3) Besitzer Michael Schaefer in Motz⸗ wethen, Gustay Leitzke in

) Meiereibesitzer Pokraken, . . 5) Strommetster Franz Ruschatzky in

Neu Schanzenkrug. . Die Vorstandsmitglieder Arthur Rosen⸗ feld und Emil Pauls sind ausgeschteden. Das Vorstandsmitglied Franz Bu⸗ schagky ist von neuem bestellt. Amtsgericht Tilsit.

Tübingen. 23909 K. Amtsgericht Tübingen. In dem Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: a2. bei dem Darlehenskassenverein Ftirchentellinsfurt, e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung v. 10. Mai 1914 wurde für das ausgetretene Vor—⸗ standsmitglied Veit Georg Fromm, Schmted, Paschalis Stehle, Schuhmacher, gewählt. In der Generalversammlung v. 15. Aug. 1910 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds und Vorstehers der seitherige Stellvertreter des Vorstehers August Wagner, Schlossermeister, mit der weiteren Geschäftsführung über die Dauer des Kriegs beauftragt.“ b. bei dem Darleheuskassenverein Dußlingen, e. G. m. u. SH. : In der Generalversammlung v. 25. Juni 1916 wurde für das ausgetretene Vorstandag⸗ mitglied und Vorsteber Martin Haug, Oherlehrer, der Schultheiß Christian Löffler in Dußllngen in den Vorstand zugleich als Vorsteher gewählt.“ Den 12. Juli 1916. Landgerichtsrat Ehrlensplel.

hafen a. Rh. Aus dem Vorstande ist Wilhelm Strobel ausgeschieden, neugewählt wurde Hans Josten, Oberrevisor hier. Der Vorstand Heinrich Lorenz St. Martin wurde stellv⸗rtr. Direktor. Ludwigshafen a. Rh., 14. Juli 1916. K. Amtsgericht.

In in

Xæcheim. 24600 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Gemeinnütziger Bauverein e. G. m. b. SH.“ zu Boßwinkel heute eingetragen worden: Der Fabrikarbeiter Josef Koerdt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Josef Linke zu Voßwinkel zune Borstandg⸗ mitglied gewählt. Neheim, den 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Posen. 24602 In unser Genossenschaftsregister Nr. 82 ist bei der Deut schen Wohnung bau⸗ genossenschaft für den Kreis Sch rim m eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Moschin ein⸗ getragen worden: ö . An Stelle von Pallarke ist der Dampf⸗ schneidemühlenbesitzer Otto Schmidt in Moschin in den Vorstand gewählt. die Dauer der Behinderung des zum Keichel ist der Reitor Moschin zum s mitalted beslellt. Posen, den 14. Jult 1916. Rönigliches Amtsgericht.

1 *

Eosom.

Posen elngetragen worden: ̃

An Stelle von Janowies und Rogozinsk ssind der Kaufmann W i und der Verleger Apolinary Kloskowäkt

Für

Heereadienst einberufenen Bürgermeisters ; Josef Effert in . . . stellvertretenden Vorstands⸗ n das Musterregister ist eingetragen

Firma Emil Blekta u Gablonz in Böhmen, ein Paket

In unser Genossenschaftsregister Nr. S. ist bei der Firma Gromaca Spolka bud owlianag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in

ladye law Zielinskt

Musterregister.

ö Muß ; ausländisch Muster w

9 en

üxrrYbFor on w2; vor ßffortlicBhtr Unter ö dero en icht.)

Ronn. 124739 In das Musterregister ift eingetragen: Nr. 739. Firma Ludwig Wessel Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation in Bonn, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, entbaltend 13 durch Malerei veranschaulichte Muster von Flächendekorationen, Fabriknummern 6807 bis mit 6819, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 20. Juni 1916, Nachmittags 4 Uhr bo Minuten.

Bonn, den 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Goslar. 24578 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 17 heute folgendes eingetragen: Fabrikant Anton Funke und Fabri⸗ kant Josef Funke zu Goslar, Flach⸗

7

Abt.

9. 24

oder mehrerer Draht⸗ oder Textil- derschönert

eines

fäden verstärkt und

11

16 Uhr,

12 1

Königliches

Juli 1818. 1

mtsgericht.

Rr. 12 495. Co. offen, 598, 608, 611, 612, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. 1916, Vormittags 9 Ubr.

** * 1

zu Teplitz Schönau in Desterreich, Paket mit 4 Mußstern von Lamwvenschirmen 1

versiegelt. Fabriknumm rn SErjeuanlsse, Schutz frist 3 Jab

22 8 1 6 garn für Gewebe, welches durch Einlage

wird, Flächenerzeugnie, angemeldet am 11. Juli Schutzftist

ö 24082

asaa 1] mit 8 Mustern von Taschenlampenlinsen, 7. lar 0z Fabriknummern 591, 605 bis lastische Erzeugnisse,

22 M .

Nr. 12 496. Raufmeanr R k ein

4, plastische re, angemeldet

mit 50 Stickereimu

ummern 8571 nsr 86473.

758, S58 34 - 35, 86785 - 85, S5 853 - 54, 37266, 85779, 85780, 86093 94, 86091, 36092, 84866 - 657, 83642, 84936, 85441, old 56. Hl, bois, 610, og Ib, 6236, 302, 6363, 650 s, G22, 6204, 85503, Sh 804, 86668, 86069, S6374, S66sS3, S6 684, 86679 - 80, 87267, 87361, 84578 bis 79, plastische Erzeugnisse, Schußfrtst 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 12 499. Firma Labhard Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit h0 Stickereimustern, versi⸗gelt, Fahr k⸗ nummern 84556, 84533, 86359, S6952, 4535, 87143, 85553, 85885, 85886 - 87, S5 825 25, 85840 - 41, S6500, 86501, 5866, 85864, 85865, 86263— 69 86215, S6aläz, 7 lzä -= 133. 85575, 87160 1, S6543 - 44 865305, 83879, 83880, 86675 bis 678, Saßs7, 84628, 86298, S62989, 6300, 86296 97, 84437 39, 84583, 34418 19, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jun 1916, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 12 500. Firma Labhard Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Stickereimustern, verstegelt, Fabrik⸗ nummern S5056 —=59, 86449 —– 51, 86712 bls 14, 85509, 85074, 84695 —– 996, 86675, S6677, 86678, 87254, 86357, 86282, S62853, 835142, 83143, 5656 568, S456 5, S4966— 967, 86076— 77, 86101, 861090, 5817, 5818, 87788, 87789, 86080 -—81, 6380, 6351, 6382, 5678, 5679, S6 982 33, 85217. 85248, 6267, 6268, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr 20 Mlnuten. Nr. 12 501. Firma Labhard E Co. zu St. Stallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, verstegelt, Fabriknummern 84454, 54559, 84560, S7 i5l = 32, 86654, S5655, Sso44 - 465, Sb577, 86578, 86692 93, 85850. 85881 bis 82, 86493, 86499, S5867 - 868, S5d409 - 410, 84610 - 611, S6163 - 64, S6095— 96, 84476, 85250, 87133 138. S6728, 86729, 87148, 87149, 87 145 - 465, S3888 - 90, 87139— 40, 84310, 84309, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1915, Vormittags J Uhr 20 Minuten.

Nr. 12 502. Firma Labhard Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 6295, 6297 98, 6296, 6299, 6300, 87340, 87296, 3732, 7341 46. S7298, 87297, 87298, 4721, 87278 - 287, S7 289, 87288, 87290 292. 87380, 87351 dis gz, Sreig, 5385. Hr, S635, S6367, 86364. S6370, 86360, 85895 896, 85952, 86376, 86379, plastische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 12 503. Firma Labhard Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Stickereimun ern, verfiegelt, Fabriknummern 87141, 87157 - 58, 37159. 87154 156, 87162, 87164 65, 87180, S7151- S2, 87171 - 173, 87175, 87175, S7174, 87195, 87177, 87178, 88519. 88511, 88535, 88524, S8525

rn e,

S8534, S855, SoõgSs6 - ðs7, 6275 - 94, plastische Erxzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1916, Vormittag 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 12 504. Firma Meißner & Buch in Leipzig, ein Paket mit 12 Schrift⸗ karten, 18 Neujahrskarten und 15 Kalen dern. versiegelt, Fabriknummern 5e 1IJ- *. 17927, 17979, 17g, ann, . 17939— 945, 17955, 17961, 17960. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 12 505. Firma Meißner Buch n Leipzig, ein Paket mit 24 Neujahrs⸗= karten und 25 Briefkarten, versiegelt, Fabriknummern 6249 6272, 2651 3, 26651 3, 671-3, 26531 -* 2592-2. 2761-, - 2 2794 , Fläãchenerzeug⸗˖ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 12 506. Firma Meißner Æ Buch in Leipzig. ein Paket mit 13 Brier karten, 4 Weihnachtgan bängern, 26 SIlück⸗ wunschkarten, 2 Iybiläums karten 4 Ereigniskarten, versiegelt. mern 280M —w 281 23 2861-2 5019 022, 50 5045, 5097, 5099 5100 5108, 5111, 5112. 5114 - 51 5121, 5128, 5134, 5153-5156.

5188, 5161 - 5164, 5106, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Juni 1916, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Nr. 12 807. Firma Meißner Æ Buch in Leipzig, ein Paket mit 29 Stück Tsch⸗ karten, versiegelt, Fabriknummern Enn bis 280, Flächenerzeugnisfe, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 7. Juni 1316, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Nr. 12508. Firma SD. Wohl in Leipzig BVtagwig, ein Paket mit

r*

ö * 2

a, 2871 2

12

*

Königliches Amtsgericht.

Fretter zum Geschäfrsfübrer bestellt. re rät? rz, Gregor * Co. beizgein Rrreldu itt Gelamiptofurg dahin däh't neee, gsi n Derold in In, Sas, Handelbregister n ist eum ber belde in Posen, in Len. Varstand gewählt. n . af 9, Vormittags 10 Ur s Wächnetten. affen, Fabr hhurnmmern .

Balve, 17. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht.

Rautnen. 24609

Auf Blatt 475 des Handelsregisterg, die Firma Waggon ˖ und Maschinen⸗ fabrik Aktien · Gesellschaft vorm. Gusch in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden:

Ptokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Meyerstein in Bautzen. Er darf die Firma der Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und zeichnen.

Berlin: Prokurist: Otto Levy, Berlin- Schöneberg. Muguste Dittrich, Berlin.

C eorlim. des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗

folgendes eingetragen worden: Nr. 44601. Firma: GC. C. Winter zu Roftock mit Zweigniederlassung zu Berlin. Inhaber:

Nr. 44 602. Firma:

Gelöscht: Nr. 25 246.

Berlin, 13. Jul 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Dandelsregister I246ß 12

itte. Abtei lung A. In das Handelsregtster A (lst heute

rnst Winter, Kommerzienrat, Rostock.!

erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftssührer oder anderen Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Veinrich Harms ist erloschen.

Cöpeni ch.

dle Herzog“ mit dem Sitze in Berlin Ober schöneweide und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Herzog doriselbst ein getragen.

einem Die Peotura des

Breslan, den 12. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

. 24619 Im Handelsregister A Nr. H2l ist heute Ftrma:

Cõyenick, den 10. Juli 1916.

Bautzen, am 17. Juli 1916. Königl. Amtsgericht. i

Max Troplowitz n Berlin ⸗Wilmersdorf. Inhaber:

Gnandstein zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

G elsa.

wurde heute bei der Firma Gewer kschaft Buttlar zu Buttlar eingetragen: Der Bergwerksdirektor Wilhelm Trippe „RKaufhaus Dermaun H ausgeschieden. Mitglied des Grubenvorstandes der Berg- rat , Kost in Hannover gewählt worden.

Frohburg, den 17. Jull 1916. Kgl. Amtsgericht.

247301 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2

in annover ist aus dem Grubenvorstande An seiner Stelle ist als

Geisa, den 18. Jult 1916.

Oberhausen, K nein. 24637

In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 415 (Firma Ostfeld 4 Frucht⸗

zweig in Stertrade) eingetragen: ‚Die

Ftrma ist erloschen.“

Oberhausen, Rhld, den 14. Jul 1916. Königl. Amtsgericht.

Oborhausen, Ft Hheiml. (24636 In unser Handeler'gtster A ist heute unter Nr. 90 die Firma Möbelhaus Hermann Fruchtzweig in Sterkrade und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Fruchtzweig in Sterkrade ein⸗ ge gen worden.

Oberhausen, Rhlö., den 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Großh. S. Amtsgerlcht.

fönigl. Amtsgericht.

Nr. 1129 (offene Hand elggesellschaft „Nau. mann K Rietz“ in Stettin) eingetragen: Ver Kaufmann Fritz Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Ute Bahrt und Otto Meyer, beide in Stettin, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Stettin, den 17. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Weinheim. 24646

Zum Handelgregtster A Bd. 1 S.. 3. 59 zur Firma „A. Jochim“ in Weinheim wurde eingetragen: Der bisherige Inhaher, Hermann Schwiesert ist gestorben; dessen überlebende Ehegattin, Gertrud geb.

Nr. 66, betreffend die Genossenschaft in Firma „Vereinigte Ziegeleien zu Danzig, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig am 17. Juli 19165 eingetragen: Der Jlegeleibesitzer Wilhelm Schmitz in Danzig ist als Liquidator hinzugewählt. Er ist befugt, in Gemenschaft mit dem Liquidator Dr. Schopf die Gesellschast zu vertreten und für sie zu zeichnen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

PDirschnm. 11246004 Im Genossenschaftsregister ist bei Dir schauer Wirtschafts verband, e. G. m.

Posen. den 14. Juli 1916.

Sensburꝶ.

Genossenschaft zu getragene Genossenschaft

eingetragen worden:

b. H. in Dirschau eingetragen worden,

Jochim, in Weinheim führt an Sielle

daß der I. 82 der Satzung durch Beschluß

Schuhmacherbedarfoartikel.

Königliches Amtsgericht. 24604

In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 auf Grund des Statuts vom 19. Jun 1916 die Schuhmacher Senaburg.

mit

schränkter Haftpflicht in Sensbnurg.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗ nahme und Ausführung von Lieferungen sowle der gemeinschaftliche Gin „nd Ver⸗ kauf der erforderlichen Nohmaterialien und

30 Minuten.

Rr. 12 . ard zu St. Gallen in der Schweiz, 6375, So 065, So ß 08.

Fobriknummern ö Soo ð 4 86281,

954.

980,

8 8 8

62590 8 * 2 ö oui, ein 86280 691

be⸗

9 Uhr 20 Minuten. Nr. 12 498.

Firma Labhard E Co. ein Poket mit 50 Stickereimußstern. verssenelt, ; Sõ9so, So 066. S560 9. S64 45/46. S6443 - 44, S659) - 593, S664 bis 678, 85442 45, 69 18 - 920. S69d2, Soo 30 = 932, 5934, 5er 12. Sr, ria. srische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1816, Vormittags

Firma Labhard R Co.

765, T70. 775 und 786, Flãchenerzengquisse. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am X. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 86 . m

lemens, atet m dungen don 80 Schmudstücken, offen, Fabr k. nummern 1-80, vlasttiche Grzeugnisfe. Schutz frist 3 Jahre. angemeldet n B. Jan 1816 Nachmittags 1 Mir 80 Mmuten.

zd. 13 810. KTlrma Kr Desterreich, ein don Mustern, offen

zu St. Gallen in der Schwei, ein Paket

Ylaltische Srjeugn