d 5 e Haffnunglhal 109. Nele Tren Wehlar 1p, Taue E Sgmäs . ö 5 Nationãlstiftung 4. bsse. Wißenhausen 15. Sackarin- Fahik, A. ch, borm. Fahlßerg, Heffrungs bal 167. Re * 25. Atelier für Dekorgtions Ei,, , ,,, ,, ere ore, e nner, i) i n, ,,,, 141. Gabenliste. er, n ene e, ö, l C, Gasel wetten hanf! r Harne, e , gölsch Wernige wn, f, heb Hen rr,
. Tela. s. ü 83 unherande t Frs. Vorschn; an Werh undeie og oon n Bei den Postämtern gingen ein: Neutemischel 109. Frankfurt Schornsfeinsegerel-Betriebs Genossenschaft . G. m. b. H, Danzig 5h. Malermeister Robert. Went, Senftenberg 5. . z
0 5
— t — 2 . 3 r ᷣ ; Brikettwerk
K. Tohrenburg, Torda⸗ 0 0000 Fr. Noten) trtusat ion I6 093 723 060 Abn. 19 452 M., Postamt 1. 15. Groß-Strehlitz . Coln, Postamt 2, iC. Undener Jündhütcken. u. Tonwaren Fabrik, Linden 166. Utffz. u. dam 2. F. G. Lichterfelde 20. Qaunllohlen und Bri 1
Aranyos). z . , 62 034 9000 (Abn. 2 077 00 Fr., Behn z . t Hicl nt gore g 1 351. ae n, g. Ine eff. d. Feldlazaretts 11, 14. A- K. 23,50. Großherz. Bade⸗ Lucretia, G. m. b. HP., Brühl 1 .
St. Chene,. Großktkinda 2 219 705 0 (Abn. 4701 0 Fr. 3 amt 16, 20. Löningen . Sker 11,84. Berlin, Postamt 13, 5. direktion, Bad Salzhausen aus Wohltätigkeitskonzertꝭ 3420, Un. 10916, , , ,, un. Mardeningen 48335. Täg⸗
¶QNagykikinda) Nagy eni⸗ Altona 165. Friesoythe 1,99 Altenburg JZ. Rosenberg 30. Üsedom 4. genannt 169. Stel- Gheneralarzt Dr. Demuth, Vierteljahresbeitrag wehr ⸗Hrigade Ers- Batl. Nr, 45 r ne, i. hard, Frank⸗
nillös Parpan, Per. Schmottseiffen, 12. Rate 16. Gothen 3. Haan 10,75. Moringen 10. 150. Kassenverwaltung 3. Chev. Reg, Monatsbeitrag 10909. Offiz. liche Rund schau (Gus dem , r erk Berggeist, ö. G. Free Torte fe T roi. Börse in Berlin Hemelingen 50. Hamburg, Postamt 2, Postkriegshilfe 56. Geb. d. 1. Komp. Eisenbahnhilfs⸗Bat. 4 3. Spende 59. Carl J. Topken, furt a/ M. 109. Braunkohlen- und Brikettm .
ö 32
do 131
5 Irů gr iter Weistenböfer * fen 50. adt⸗
anizsa, Hatzfeld (Jsom—- Notierungen des Börsenvorstanders) weiler 2. Uelzen 23. Neuberun 10. Berent. J. Birkenwerder 19). Wilhelmshaven 1. Inf-Heg. von Voigts-Fthetz 3. Hannod) Nr. 7g, Brühl J0. Amts entmeifter 6 — bolva). Stadt agy⸗ Vamburg, Postamt, 36, 16. Ostheim v. d. Rhön 5,50. Kriescht 1,96z. L Erf. Ball, Hildesheim 38 80. Molkerei⸗-Genoffenschaft, e. G. m. kasse, Vlomberg, r, . 30. . 3 Se , me er. Klin; .. . — g vom 22. Jult . Stolp 16. Schiltigheim 10. Zerbst 30. Frankfurt, Kaiserl. Tele- b. H., Winsen 159. Sparkasfe des Landkreises Lüneburg 31. Paul kassen⸗Verein, . G. 6 8 Golkap 16. J6. Tetten-⸗ St. Allbun ar, Antalfalva, für Geld Brief i. taph.- Amt. 4. Göln, Postamt 10, 483). Philippsruhe J. Engck Görlitz 19. Otto Frommholz, Wollin 1. R. Schwarz, schönhausen 5, Löpen⸗-Drogerie 3 6 10. Angeftellte Bänlat, Mödos, Groß ; * * erh enn O96. Brüssel 11 20. Tournai 3 2. . Fernsprech⸗ Beuthen 5. Königl. Gymnasium, Friedeberg (rlös d. Papierfammlg; born,. m , Me dre, We . . 2. a . hecslerel die eee e . . . 8 36368 65 31 amt (Beiträge von Heamten und Unterbeamten für Junh 355. 2137. CG. Engelmann, im Auftrage des Werkmeister⸗Vereins, e el. 9 16 2 ö. ö ' Vilbelm n . 10. H. Sieger, anesova, . Nagy⸗ 8d ulden 44 226 Freiburg, , , 1,90. Gent 2. Dolzig G40. Bromberg, burg 20. Frau Luise Lütge, Wernigerode 19. Heinr. 8 96 Fi , ihn 9 ui k , 165. Y profeffo⸗
.
112 11
& S 3 . r 8 1 — 11, 11111112
11111
8 —
2 2
ecskeref. N. änemark 100 Kronen 138 k en Be 2 auß 1, 50. Gebr. Oetting 56. H. B. Stoll, Eckwarden 3. , 5 K K. Trentschin k Schweden 100 Kronen 168 Ww , . . ö 34. 360. dtzeint er fi er, Herford 1. J. Orth, Grunewald 30. Fr. Bum ke⸗ k 8 . . 1 dean emma an, g,, . 19 ö 599. Bochum, ostamt 1, 31,5. Gütersloh 41.86. gel nr, Dr. L. Tonn, Bromberg-Schleusenau 3. Tilly & Co., Paderborn s. Militärgemeinde Rethel, d. Ey, Feldlazarettpfarrer Thilo ;
AUng, ] . z . ( 384 Schwer . — , ,, Miche dirchenkolle d. Kreises Brüsso Et. Komm. 3/XIX. 700. Otto Grönlund, Greifswald 5. Lehrer St. oros ebes Mãria⸗ . Sina, ! 3s franken 19 19 Telegraphen⸗Amt (Sammlung unter den Beamten, Beamtinnen und 10. Superintendent Büchsel, Kirchenkollekte d. Kreifes Brüssow ö (als weiters Rate ein. Sammlg, von Volksschülern
Desterreich 100 Kronen 68 45 69, 55 ; ; ĩ H. , Frau Landestierarzt Tü Bückeburg 50. Feld⸗ ̃ . ] ; ö ; t 11930. Kgl. Seehandlung, Berlin: C. & A. Nachtrag) 8.30. Frau Landestierarzt Türnau, Bückeburg 59. Feld Thie — 3, ä . Nagyhalmagy, St. Bobrogkö;. Gaiszes Rumänten 100 Zei S6 * 87 1 G m. b ö 166 a m Tunes. A. Menadier, . 3 Y. iL. K. durch Oberstabzarzt Henning Henningsen, Bei⸗ d. Kath. Volksschule 12. Sto 83 4. 6 3 — . Syte 6 24 Nagymih ly St ros tat Bulgarien 100 Gena 793 ot l Rüstringen 10. Bank für Handel u. Industrie, Berlin: Un⸗ trag f. Mai 3453. K. Hänsen, Offz.⸗Stellv, 8. Inf Reg. 31, burg 3. k 42 Gottfried Schmal⸗ . , g,, , , hne, , he, de, e,, m, nn,, ,,,, 3 rene okaj . ⸗ ,, 3 . Hrn fesß Re ellsch. Charlotten⸗ f. ein am 21. 5. 16 im Gesellschaftshaus zu Senftenbere . von der Uß, Goln 7. August. Gundlach, k ,, , , , ,,,, , ,, Polva, Zenta, Zombor, St. Czelldõm lt elföhr nd; die vorliegenden Meldungen egten dem Publtlum urg 3 a, J inn 9 . 1. e ,, 5. G zen kon 4.80. Gebr. Heitmann, Cöln 5. Wwe. (Sammlg.) 34,08. Komp., Inf. Neg. 151, 26559. ay. . Stad te agyar tan if Hi ; der Spekulation große Zurückhaltung auf, und f d ; Ludwig Prankel 109. Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin: Hedwig niäsonc ommango, Großenhain , Gebt, Helt mann; Ceoln Bei. Inf. Reg. 3, J. Bat. 15. Kommandeur d. Kraftfahrer⸗Tr., Heeres . üns (Kösze Smet f zung. ul. und auf den meisten zimmer 40. Herr u, Frau Geh. Rat von Wilms, Potsdam 40. N, Brück, Kyllburg 10. Jos. Michels & Halcour, Erkelenz 109. Bei- Inf. Reg. 3. J. Bat. 15. nta. M, Bala, Maria ujvar, 33 Stein getgn waren daber auf dig Per ange tungen ahr geringfügiger iu . a . Lora e ee ne Bank, . Unge⸗ träge der Kirchengemeinde Niederwallmenach 200. Apotheker P. gruppe v. Mackensen 119,30.
,,. (Szabadka), amanger (Szombathely), f n nn, . , sich 99 Bild 1 einige fre nannt 25 0909. Werner G. Rüdiger, Görlitz 21,30. Reinhardt Schmidt, Steglitz IH. Pfarrer Didier, Kesten 5. Walter Gattschalk, Berlin Alsenstr, 1, in Full Hit err ö 5 . & Schulz 40). Mannheimer Malzfabrik, G. m. b. H., . Fortuna⸗Drogerie, . K . Das Praäsidium: er nn, Bienist bin . 30 000. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Leipzig: August burg 3. Kämmereikasse, Jargtschin 20. Mertens & Jaenicke, Inh. . e ner, , n, er, ö , r. S. Körmend Olsnist 66 Berlin, 21. Jult. (W. T. B.) Mar ktpreise für Sy Andreas u en e nn. . 100. Gesammelte Beiträge 19. Wilh. Jaenicke 1090. Fr. Deise. Dro rig, Gardelegen J. Germanig—⸗ 6 . K blya, 9 rag omhath, Sʒentgott· heringe Verkaufhpreise der Einfuhrhaͤndler) festgesetzt vo . Badische Bank, Karlsruhe: General d. Inf. Generaladjutant Drogerie Gustav Minkus. Schönebeck. 2. Zahlung 10. Unleser ich . en * ffel ge e een Obe e she, m sten ', r 1 K. B ; Hen hard Sisenburg ¶ Basban ⸗ Zentral · Ein au fegeselschaft m. b. H., Berlin gůltig vom 22 3 Dürr 1090. Ungenannt 50. Oldenburgische Spar- u. Leihbank, Olpe 1. Kgl. Gerichtskafse Rheydt (Straffache Bil ms öh. . * 3 . . , ,, 3 i m Weszprim Vetzprom) . 2 reltag, den 28. Jult 1916, einschließlich. Rorwegische gert her mne Wilhelmshaven: Konteradmiral Engel 10. Spar- und Leih- Bekleid. Amt, XVIII. A.-K,., 1; Betriebsabtlg. Mainz-Kastel Xl2. i. een . ,, r effe nde. 8 . e en,, . 36 far eit Faß mit etwa 166 kg netto Fischgewlcht, Stückyahl . 9. kasse der Stadt Hadersleben: Gesammelte Spenden 229. Süd⸗ Max Häußler, Hannober 20. Reb; Dohngen. Holzwickede 13h. 2 go. i n . nei der Regierungs zräsibent. Herrmann, 5 thely, Pact Sümeg, 6 .= 12 Stück 179 416, 123 - 11 Stück 176 1. 14 * 16 Stück 1j0! deutsche Bank, Mannheim: Südd. Trägerhändler-Vereinigung, genhandlg. Carl Eggers. Nachf. Ludwig Hanff, Nteumünster 35. Ge⸗ — 3 ; ö. kö 9 . . . 26. , gelaeg ee 16—18 Stück 163 , 18 = 0 Stück 153 M, 25 25 Stück 14 G. m. b. H. 2090. Bei der Nationalstiftung; Paul Albrecht, meinde Westhofen 15. Rechtsanwalt u. Notar Dr. Stein, Vergleichs . e, e, ,,,, ö. * ** . . Sin über 35 Stück 134 6. Norwegische Silos. Vollherin e gel Stolp 5. Oberbaurat Werren, Breslau 10. Richard Pfützner, summe in einer Privatklagesache, Sonneberg 59. Gergsch, Artern 2 8m, 9. nnn n,, n, . 9 K*. Bifi ! . : ) 3 für ein Faß mit etwa 110 kg netto Fischgewicht bejw 2. 16. J Neiße 13. Wilh. „Ether, Beuthen 20. Ed. Stephans, Nachf. Dr. Weihrauch C. Zimmer, Weißstein 10. Poneleit & Mayer, Bꝛreslay r. Ca . , ,, . ö. ,, e, lieinete 16. . n ech, Breda 3. gl. k . ö 9 h HY rg k, Tan, Dr Guntz Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Mini⸗ . ehlte 2 für ein Faß weniger alg die man & Cg. 29. Heinrich Rabens, Nachf. C. Weiche, Potsdam 10. R. Gerhardt, Brück 150. Desmmann, Neuwied 15. 6 laus Wickens Han= G. ; . ö. ehe, n ige e r gr fh rg. ,,, M. Maaßen, G. m. b. H. 100. Dr.-Ing. Clamther, Cöln 1. Stadt⸗ burg 100. Kollekte der Diözese Spremberg 19501. Gebr. Reusch, sterium des Inn 110 kg netto Fischgewicht bejw. mit 400 =-500 Sick 1560] ö J . . a . . ö. 600 100 Stück 154 166, ffeinere 153! , re ee . ö . ö. ; . n gelte 1 I. Unterfichun g fache Erw un ir n ö enten. 9 für das Faß weniger als die entsyrech Hafer iche hen. Erwerbs. 1 ger ern,
ekehlte Ware. — Igländ inge: fi fa Ssache . . 2 2 Niederlassung ꝛc. von t
R. ö Va⸗ 5 kg neito , ,, 3 Wich ang nnn , 7 uf wg ö un H. . u. derdl. entli Cr Anzeig ; er ö. F dal tl 2c. Versicherung.
en in (Varagb), M. Va⸗ gekehlle 133 6. S miliche Notierungen verstehen sich ab Bohn . , . . ö . Van ausweisẽ
6k 29 ; , . eg e i, . n,. vorsahn en n ib g hne; auf Attien u. Aktiengesellschaften WVerschiedene Bekanntmachungen. * . — 7 än er u —⸗ 2 ö — 476 . * * *
e Hach h . J ne dee f. , . ö. . gf . , ö , , ,,,, bote. Verl
K. Borsod, M. Mizkol ; 6 . Dllandische Heringe dies jührigen Fanges gekehlt: Zunder see. Hen ? 1 udwi 16) milltärvfl. rtz, Gustav, geb. andstpfl. aeffer, Jo . 2
K. r n rl Gr f K. Syrmlen (Szersm), M. (für ein Faß mit etwa 1090 18 netto ie n 3 , ) Untersuch Un osachen. . ö 27. g. 93 in Mittelweier, geb. 1. 10. 87 zu Kaysersberg, 2) Aufge ote, Ver ust n.
2 Geer gf , r e, r ng gf, e,, ö Dwrt bee m dec cs chee, s. Thöne, hart Ut ab. sn, rn Hera, Fundsachen, Zustellungen Csanäd, Csongräd, M. ; . ⸗ 8 netto Fischgewicht): Ermittelte Stückjahl 9 ; in O. A. Aalen, 5. 8. 83 in Heiteren. geb. 19. 11. burg,
5 . . ech, kö 6 3 6 k ä tee g 2 ö gi. , . 1 le . den e,. Piel Müller ar n fr e c se, ed: 4 2 1 z , Fran Jesef 5 . 5 , . l. erg 2
egedin eged) ... . ; ; . üusschlag erhoben. Die Notierungen für ; ; a g, fe, = f ö geb. 2. 2. n Breitenbach, IX2. ö J 3
2 3 3 . ö h 3 . ö k ll ie r r , ö . De. ag Schiff . kö i 3 ö. . 1892 in Basel geb. 1 Res. Schuller, Karl, geb. 8. 1. 87 . n . Eugen, geb. 2g ng Seren , , n, k . an 8zt ö . nahme der Zutdersee Heringe, deren Preig . h ; ; . f 8 n Barr, 5. h m ege der Zwangsvollstreckun Nacht (G 8 ö Zusammen Gemeinden (Gehöfte) . Dußshurg oder Leer versteht. Ale 6 2 cih, nne , . . , J zu 16—18 Beschluß vom 30 6. 16, 2l) landstpfl. Hunzinger, Ferdinand ö. . September 1916, Itach⸗ Komarom), M. Gyor, , n,. Kasse obne Abnug für Barzaälung innethalb 3 Tagen. . an die nächfie Peilitärbehötde zum wurde durch Bescheuß der Strafkammer 206 Rekrut Atoifi, Bernhard, geb. Rohert, geh. 16. 3 g0 zu Dunaweier, ö an der Gerichis· , , Ren gs gg Tn, und f erg, il (l 6c), Schwe neyest Wettertran port hierber abzuliefern. Ellwangen vom 6. März und 12 Jali 20. 10 92 in Kassersberg, 22) landstrfl. Ringler, Viktor, geb.
ö . . ö 8 lt, geb. 10. 9. 96 zu Kavlersberg, J Eg ine . or), (Schweineseuche) 85 (E8c), Rotiauf der Schweine 155 (363) Giogau, den 15. Jul igis. I9ltz daz Vermögen der Beschulrigien, . 2 de . Georg, g ' ee e e, Josef Alo,
urg — b. in Ungarn (ausschl. Kroaten. Slavonlen): Kursberichte von auswärtigen Fondsm ärkte Gericht der Kommandantur. scweit es sich im Deutschen Reich be— ; 1Wilhel b. 7. 7. 33 zu Rodern
(CGiskesfehsrvar).... 0 7 . VJ Der Gerichteherr: füidet, gemäß S8 439 326, 140 Ans. 4 22), Ers-Rest Sober, Daul Wilhelm, geb, 7.7. n, ee, b
K., gar, Hermannstadt pest D e me 6st i n,. , . , gz oh , ige 3 en n,, bon alten ayn, bi ,,, , ü 3 , ö .
8. , asg zin, ont, . Potlen feucht der Schafe in den Sberrgebleten Nr. IJ, o. Reussen! pon 6h n . e, 3 Dell. und ,,, K 1916. 23, Obergft. d. Ftes Poixel. Zobann S6) militär vfl Schoepfer, Franz Josef, R März 19515, dem Tage der Eintragung
. an m m,. d, , , , , e, , er, e,, ,, , 2 . . m, VuUult. . . 5 . — . ) . 2 ö. 7 5 ö ehem. * 1 . *I. * 1 ö 0 * ged. 1 —
u, reczin Froatien Slavonlen : auf Berlin 43,374, Wechsel e. vm zh tt Hecs e 1,60 m, Statur: schmächtig, Haare . blond, ,, geb. 27. 4. 82 in Schlettstadt, 6. 8. 95 zu Oördt, tragene Grundstück: Vorderwohnbaus mit
21 en. . . Rotz 30 . Maul, und Klauenseuche ot . Schweiz, 45 30, Wechsel au Kopenhagen Ss 43, We,. , , . 2. Komp. 1. Ersatz Bail. Inf-Megis 83, 25) Landst. Fernn. V kiör, geb. 12.12. 9 2) 2 u. Oberin. Johann Jacob, geb. tem und Unkem Seiten flügel, abge—=
(Schweineseuche) 26 (157), Rotlauf der Schweine 15 —⸗ rau, Bart; blonder Spitz und Schnurr⸗ n be ; 23. 7. 92 zu 2d. ̃ ö Sizctelt eto, d el anf Wen, Hort zi, „ü, Bech fan, ernbdleeshnit. Gch, geb r z. zg aber reis wadees, in Älbeln Gde. Vo brdck, 3 , ö 8.7. 168, erterten Abtzlit bimmien 4 er nd Gen,
K. . . Au d ck S ; 6 2 7 . Gen, Mag vrun. S osnoi 8 . em Po e, der Schafe im Sperrgeblet Nr. S8 in Soubon 1526. Wechsel auf Partz 41,00 — * 5 Yo Rir braͤunlich, Sprache: deutsch. Besondere leben, wird für jahnenflüchtig erklärt 26) Ers.Res. Küster,. Julius, geb. 6 inne bt, ,, wan, m. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 16,
. 2 Gemelnden und 3 Gehöften. ; Glen . . h R. Aleinkokel Feis. Cikullsh, Pocnseucht ge Ghee ist in Desterrelch, länd. Staatsgnieibe 1025. Sbl. 3 b Niederl. W. S. 73 nis, ons Kennzeschen: er bat unter dem rechten (5 360 M. St. G. O3. 8 8. 91 in Deutschrumbach, 20 (1. r heut K äinb?h! Parzelle 24941, 5 a 636 z .
we. Lungenseuche des ö ini — z , ; d. L. ler, Nu ĩ Groß tore l Grag. Kut tigj ,,,, 6 n ie, 4 Niederland. Petroleum 606, Holland Amerika Linie 391, Riez Auge blaue Kohlenflecke, sogenannte Berg. Fiensburg, den 26. Juli 1916. 27) Obermatr. d II Ritzenthaler 2chl niit rent gerne gh, gosef Ni. = , 1m
. lau senhurg ( olzis) M. kEndis ch; Indische Handelsbank 215. Aichtson, Topeta u. Em tlich Zivi. Gericht der stellv. 35. Inf. Brigade. Marie Georg Josef, geb. 24. 4. 80 in 3 lien ole bar Ungarn nicht aufgetreten. Is 164, to Jsiand J. Southern? h eissck obe Som mannsflecke. Kleidung: vermutlich 3 ch Voljweier . . ö Königliches , Berlin Mitte.
St. Bgga, Han nnn, . Railway — —, Unlon Paclfie 136, Anaconda 165, ninited Stun 25161] Steckbrief. 256193] Fahnenfluchts erklärung. 28) Gf. d; . II. Müller, Leo, geb. ö acfad. Saranfebeg, Cugog, Steel Cory. 813. 9 riebenen Ersatz⸗ erfuchungssache gegen den! 12. 8. S1 in Markirch, 1. 6 95 zu Schlettstadt, . ] . 6 Sie; New doris, 29. Zull (Schluß) (B. T B) Bet Eräftm ö,. . an' bz. ft, Cg srgäl , nnd erg; Wen it traft, Zosef Gul, Fh Rh bh e // Karansebes, Lugog .... ö Handel und Gewerbe. der. Börse erwies sich die Tenden; als unregelmäßig, doch konnie st 1. Komp. 1. Landst. Inf Batls. Saar, haufen, Els, Lothr., geb. Füfilier Johann geb. 19. 8. 7. in Urbis, ö 4. 19. 8 zu Deutschrumbach, drt 1 8 September 191 6, Vormittags St. Bozovleß, Jam, Ora—⸗ — Nach dem Geschäftebericht der A bald nach den ersten Umsaͤtzen eine etwas? fester⸗ Stimmung dutt brücken (XXi. I), geb en I7. 8. 1880 zu Jakrob' Wehrtin, Fsii. G. 45 Achern, iu 23 — 29 Beschluß vom 15. 7. 16, 32) landstpfl. Brei Julius Friedrich, . khr even ( e g gn. m f, , piezab nya, Srfopa, Re werke Atti 2. er . dg cf l ebed en e ntsn, Koen, Bäche Etsenbabnwerte mit Ausnahme, von Candbas, in Bernried, Oberg ik Tettnang in Württem— wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der werden ür fabnenflüchlig erklärt und ihr geb. 12. 9. 36 zu Reichenweter, drittes Bird Zimmer Rr. 115 ejabanya, eregopa Apen he rg ef . ö. 36 für zie Zeit vom Norfolk and Western Shares, die stäͤrker angeboten waren, mehr berg, welcher flüchtig ist, ist, die Ünter. 3 6h s' des Milirärstrafgescz buch sowie im Heutschen Fieiche befindliches Vermögen 33) andstpfl. Knoll, Johann, geb. 6 3 va e,, ,,,, K ,. 2 ele, einsetzende fare e gl gha . . * . . . ö Sr n, nr. 3. . nel e nden 4 e hig k , ,,, ke, n , 9 nr . ö . e än te 1 Heinrich, geb Rlosterstraß⸗ 43 belegene, im S rund⸗ ö ö 2 F * uf diesem arttgebtet die Kurs llich 6 sucht, ih ver⸗ 8 J te hi esetzten Au =. p. ' . ; ö . . 6 ,, , . . . ,, k , , , ,. . . 4 . . ‚ 3 . , n e ü: iich ee r g ger * , . k J . 1 . . , 3 aul Alf. g k . 9 Maros⸗Väsärhely . . war es der Gesellschaft ungeachtet der Erböhun ; artung einer Gewinnsteuer, die den Reedereien au erlegt werden sol um Weitertransport hierher abiuliesern. Deutschen Reiche befindliches Verm gen VI. 16 u. 8. u. 15. 15. . : 8 =. ĩ . rn der Eintragung des Ver⸗ J t e 9g der Selbstkosten Der Schluß w Imäßla. f Ak ; n J St. G gef richt der Landwehrinspektion. 28. 6. 6 zu Dinsheim, . 5. dem Tage der Eintrag ö ö . . zi e n, e, . , ö . . ec, Hr fee, Harl Eunn, ae, g, , , e: . 2 1 ö ¶ 7 au . F 56 H ö 22. 9 d h . — ar 134. K . Gögrid .:. 1 kereren hngt binde, gäb wurde, zurüchzetzs at,. Bis Kahlen, kde. * l fi t , e , , . e, in. vez w selä, den 13 ut 1s ,,, 26195 37) land iwf. Karg, Karl, geb. 165. 7. 856 Grundstüg; 2. e . ni 8 6 . äᷣ ö mrs w, w, Hirst. ö r gi Win dar Cien e, g. Kö, lern gen, nnr, än nnn, fen,, , nn mn, a,,, St. Aszoͤd, Bla, Gödölls, Ber Betrieb der Werke verlief fim allen?! , ulllan sa, 3 0/o Northern Paeifie Bonds 66, o/ g Ver. Stan des Kaiserlichen Militärgouvernements und Vermõgensbeschlaguahme⸗ 1) landstrfl. Hug, Karl. Peier Fran; . e, . . Nl 4s, Gebäude feuerrosle Rr. 372. in oma, Wgitzen Vach, ein Brand, der Mitte Dezember den drr e ente . De g . 1 Bont hee lo, Atchtlcn, Topeka z. Santg ss ig, Halfimn der Provinz Limburg in Hasselt (Belgien). ver sügungen. n ,,,, 6 Peter, geb. der Gründfieuermutterrolle nicht nachge⸗ aof. Gr g r Gn, ,, 3 . ö 3. ; . ettsabti and Ohio Sot, Canadian . 1785, Chesapea ke u. Ohio bl Der Gerichtsherr: 1) Ers Mel Eichbottzer, Ludwig, geb. 2) langstyst, Schoffreth. Wil heim 39) . . eter, geb. . 80 K. . endre), Väcz, Ujpest, dreser Ponate? * Der Vr n ger inf 2 1g rn nahen, gen, mib higusse n. e. aul, d6tnn, Denzer z, to Grande Keim, 8. 10 S3 in. Türkheim, ie e n,, . . . sams, wird Berlin, den 17. Juli 1916. M. . Fur dis bei Ausbrtich er Mech en kich öersichernng, gfdedt, Illinolg Central 163. Tutte Nashville 129 ex.. New go ll. Gouverneur und Generalleutnant. Beschluß vom 4 2. 16 zu 1— 2 Beschluß vom 17. 6. 16, wegen erschwerten Ungeborsamz, hes Amtsgericht Berlin. Mitte. ges eingerichtete Krlegsfürsorge für die entral los, Norfolt u. Western 127 syl 664 dl in, 2 35 ße: 2) R le Bernbard Hei 3) militärpfl. Michellang. Marie das im Deutschen Reiche befindliche Ver, Königliches Amtsge er zum Heeresdtenste einberufenen Beamten und Arbeiter und deren 73, S h . ug, 1 ꝛö ö. Henn ylpan ia 6 4, Readin Beschreibung: Alter: 35 Jabre, Größe: 2) Rel. Wild, Marte Kern arg 3a Gang * Abrian geb 1077. 51 zu! mögen der Beschuldigten mit Beschlag n bteilung 85. Familien wurden im Berichte jahre 1417 672 0 verausgabt, insgesamt Mint i n, . fies. , Tnion Paciffe 1576, Angconda Cepyt L667 m, Statur; schlank, Vaagre: blond, rich, geb. 12. 10. 88 in Thal b. Maurs—. . = . . h * 355 3560 Fi. St.- G. 8] — 1. z , = e . . ; 16 arkirch elegt (65 356, z z r (24969 Zwang sver steigerung. bis zum zi. März d. wurde, hier r FS n'ruen an n , ning 803, United States Steel Corporation 85, do pref. IIs Vase; stump, Mund: 1 Bert: münstey, ; 3. e stvfl. Serl Josef, geb. 13. 5. 5 Straßburg, den 17, 19, 24., 30. VI. Im Wege der Zwangsbolsftreckung soll Die Gesellschaft hat es sich, wie der Bericht mitteilt, angelegen sein Schnurr? und Kinnbart. R prache: 3) Ers⸗Res. Wild, Karl Julius, geb. ; 6 ir . 9 6 1916 u. 8., 15. VII. 1916. m nee e 1918. Vor⸗ dec er . ; lassen, für ihre Beamten und Arbelter die Beschaffung wichtiger ö ö. . K Besondere , 9 ö . . u S inf. Preißz, Friedrich Camille, Gericht der Landwehrinspektion. mittag? 10 uhr. Neue Friedrichste 13 14. Kalbe fa / N Rigre. , m , Lebengmittel und sonstiger Waren für den Haushalts bedarf, die mit Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten Kennzeichen: Kropfansatz ö , n , , geb ne w g hr e, e, , kenn chf . 6 . . ,, . a,, . für den Einzelnen auf Schwierig⸗ London, 20. Juli. (W. T. B.) Wollauktion. N L26160] Steckbriefserledigung (5295). 95) Gr Ref. Echmidt⸗ Katl Leo, geb. zu 3— 5 Beschluß vom 19. 6. 16, bis 115, versteigert werden das in Berlin, mikloõs,. Städte Kiskun⸗ greg stf ren 6 e n eg ch n. zu tetlweise weit unter den heutige Wollauktion ver kehre in stetiger Haltung. Prelse wunden Der gegen den Leutnant d. Res. Hans 17. 12. 89 in Straßburg, 6) militärpfl. Mon. Karl Ludwig, geb. 20192 Verfũgung. Skalitzerstraße 101, belegene, im Grund. folegyhaza, Kis kunhalat — Wi . 0 fn en gn . tteln, nicht verändert. Angeboten: 8032 Ballen' Zurückgezogen: 1000 Ballen Kruska vom II. Ers. Batl. Res. 6) Grs. Res. Giffelbrecht, Eduard 3. 1. 4 zu Neubreisach, ; Die gegen den Ersatzrelervisten Friedrich buche von der Luisenstadt Band 57 . burg (¶ Pozsony), gradlger Jesch iet i. . . ö.. . litt . unter hoch. Liverpool, 30. Jult. (W. T. B) Baumwolle. Um Inf⸗R. 19 unter dem 15. April 1916 er- August, geb. 3. 9. 84 in Straßburg, ) mil stärpsi Seb iuger, Alois, geb. Waffenberg vom Ersatz Batl. Landw. Blatt Nr. 2801 (eingetragene Eigentümerin ; er, . ö 9 6 t war jedoch angesichts der hon den Joo Ballen, Einfuhr 21 509 Ballen, davon 14200 Ballen amen lassene Steckbrief ist erledigt. 7 Ütffz. d. 2. 1 Lachapelle, Eugen 23. 10 94 zu Winzenheim,
. Inf.-Regis. i5 unter dem 16. Dezember am 26. Juni 1916, dem Tage der Gin=
; FReiegsschauplätzen vorliegenden Mel Kuli ñ ö z bft . igerunge vermerkte. die
X. Sars... fh , . 3 , , h. . Tür JulizAlugiüst MS. für lt ober. Naben Giggan, den 18. 4. ö. Glogau Achilles Heinrich, geb. 22. 10. 84 in ö. an n,, 2 Simon, geb sgih erkaffene und unter Nr. 58736 ver. — 1 * . 3 irn . bichlüsse stätt. Höher walen ferne er einn ,,, enn n r n hr 6, Brasillanische 4, Aegyptische und Indisth ommandanturgericht Glogau. n , 2. ö. ö tb st n. Hennrich Fram dn, . Fahnenfluchtserklärung wird 23 ö ni , , — meal, Xa ö werte, Zement. und Textilaktien, etwas billiger Petroleumwert? Her B h . j 3 e 15.7 Win . ick. a. Vorderw 6 mi ; ; . ö . dford, 20. Juli. X 6G. (ba 25162] Karl, geb. 16. 7. 93 zu Winzenheim, : 916. Grundstũück: a. Vorderwohnhans mit rechtem St, Barcé. Csurgs. Ka f ö. . n , Kere fe Der unter dem 8. Dezember 1915 gegen 2131 156 in, Nied eebach c n lit e Bug. Alfons Fran, geb. Son, — Seitenflügel und zwei unterkellerten 2366.
Anlagemarkt war fest. Lololops not 2 h pesban giagya kad, Sriget. . 20. Juli. (W. T. B) Bankauswels der Bank , . n . (BV. T. B.) Rüb zu loko == den ru ssischen Schnitter Lgtont Matnst‚t 6. . nn,, Ephrain, geb. , nnn, Ger ehr gl guch sabrin eb, m, wann,
var, Stadt Kaposvär.. ꝛ bon Kg lande dom 29. Jull S. J. Totalreserpe 9 411 0 für August S361. — Leln öl loko bz, far August Slg, für Gay glias Wroblemstt erlafseng, Stegbrien zu 2 — 9 Beschluß vom 17. 6. 16, 11) milltärpfl. Kritter, Paul Johann, — Seltenflũgei, 8 Berlin. Tarten
Siaboles w e Aön. 415 009 Pfd. Ster. Notenumsauf 5 6g Sbhs (Aon 3 obo) 91 ĩ ᷣ 57 MG ir z ; ö . , ũ 2. Nr. 295 — Stück Nr. 57 362 — Jahr⸗ bb. 10. 1. 95 zu Usibeig, blatt 47, Parzellen 566 174 und zona. Satm ar, M. Siatmär⸗ ; tember hz, für Oktober 52]. 1. 299 10 Ers.⸗Res. Weil, Adolf Robert, geb. 1 e . . ö 9 a, mar wrde,
sd. Ster, Bartorrat zs g5l Shß (äbn. 3 436 006) Bz. Sterl' Nen. Jerk, 20. Jui. (WB. T. B) (Schluß) Baummtlr gang 1915, ist erledigt. geb. 24. J. S5 in Straßburg, u 34 . n 3 ü 3 Rr — Ricks. en gen mem, d d, .
; . ilz (rf. Veß Hoch, Georg, geb. es mölneh'st, Fiekztzez., el e un r, , d, ten,, Art, äs, Rub nc, ce. . , , , , we , ice h en lig, li n n e ön, r, , , , nn, rade e n, mes olnot. Dobokg.. = kestrve 30 go0 (äbn. 2 387 og Pd. Ster. Negferungssfher. . , , , labil! C. Wäettbg, 1 K n San z . Lätrgens un Pionlerregiment Nt. Z ist liches Am tage. cht Berli
St Vun ce ftr. rczwont. ,,, n , en,, nnn, ,,,, a, n, n, . & i. is
7 j * / . tt⸗ — 2 . Tem eerekas, Ua der. Reserven zu, den Passiben. 37, 29 gegen 28,39. Glearinghouse, fugal 6.14 6 27, M ce fe . n n. , , Ja der Strassache gegen den wig Kasimir, geb. 98. ID. Ss3' in Metz 10. 3. 86 zu Wolxheim, Im Felde, den 13. Juli 1916.
inga. M. Temeghar / . — ; . 1393 in Aalen ] S Geri S1. Ref⸗ ö 4968] Zwangsverneiger ung. ö ,, , ,,, Tel , , , , nl ,, ,, . deer, , d, ein, , d de- , , ,, Pais, 29. Jult, (W. T. Z.) Bankausweig. Barvorrat jn fen „06, G, gm ii Neresheim, wohnhaften Dienstknecht Jo. 3. 11. A1 in. St. Pilt, u [2=15 Beschluß vom 30. 5 18. Dae , , 8 * ; Kevevar, Werschetãß ( Ver⸗ Gold 47360 278 05) ; loko gz, do für September 8, 5), do. für Vejember 8, 6h, do. sit 6 * s 16) Ers-ReJ. Peiitdidier, Paul, geb. un ,,,, don Vermeęderf Band 24 Matt Rr. 3 lech. Stahn Fehortem⸗ 341 593 O0 (hn. 1 6h * kö ö. . Januar 8, 2, Kupfer Standard loko — = Iinn z8, 0 - 38,50. bee , , S896 in St. Gallen 22. J. 83 in Paris, . 2 kö e, dne, Patrlen, geb. ur Zeit der Giatra gung des er steizeruagz. plom, M. Versec. ... (Gun. 12 569 00 Fr, Wechsel (oom Ptoratorium nicht betroffene , geb. und juletzt in Kelnau (Schwen) zu 10— 18 Beschluß vom 25. 6 16, I23. 1. 966 ju Or 3
X. ee, . / . 9 3 ö Portefeuille 80 7188 009 [Abn. 1537 006) Pfd. Sterk, 8 elo Meding I go, go. ar Zulf' iz 13. d fil n ben n Keane, n' F gn 1916. .