1916 / 171 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

He LlIoxyel Helge Versicherungs⸗Aktien⸗

A- Einnahme

1) Vortrag aus dem Vorjahre

ahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien

e, n. . b. Schadenreserve . C. Sonstige Uebertrãge

3) Prämleneinnahme,

4) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Eegegelder (Sicherheiteleist.) valat .

b. Eintrittsgelder &. Pollcegebühren d. Anderweit 5) Kapitalerträge: a. Zinsen.

Kw

8 9 9 8

b. Mtetsertrãge

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Aa. Kursgewinn:

a. realisierter.

B. r,, . ö

b. Sonstiger Gewinn.

) Sonstige Ginnahmen.

8) Verlust

Gesamteinnahmen.

Antwerpen, 15. April 1916.

Geminn. und Werluftrechnung für

vakat 2) . (Reserven) aus dem Vor⸗

vakat abzügl. der Ristorni

vakat

Deutsch

mn S 3

117130 ois as) 5. 137 145

283 336

&.

5.

.

6.

7) Steuern ) Leistunge

a. auf 9) Sonstige 10 G

ewinn

——

4121 430

Wm.

3) Ueberträge (Reserven) auf das a. für noch nicht verdtente Rückversicherer b. Sonstige Ueberträge

) Abschreibungen auf:

a. Immobilen

b. Inpentar

C. Forderungen.

d. Organisartons. (Einricht.)

e, . Amortisation)

. Anderweit. . 5) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kursverlust:

56 den Vorjahren, abzüglich des AÄntells

JJ zurückgestellt

b. Schapen, einschließlich der Sato, 16 46 beiragenden Feuerschaden. ermittlungskosten, Rückversicherer:

im Geschäftsja

gezahlt zurũckgestellt

an reallsierten Wertpapleren buchmaͤßiger

b. Sonstiger Verlust . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Rückversicherer: a. Provistonen und sonstige Bezüge der Volicegebühren)

und öffentliche Abgaben n zu gemeinnützigen Zw

löschwesen:

gesetzlicher Vorschrift b . b. . ch . nien eruhende

Ausgaben:

Antell einer Gesellschaft und eines Agenten am Gewinn, vakat

3 5 6 5 8

Der Vor tand.

Engels.

Gesellschaft in Anti . , sellschaft in ntwerpen

des Geschäsftsjahr vom L. Januar bis 21. Dezember 191.

nächste Geschäftsjahr: Prämien, abzüglich des Anteils der

HM. Ausgabe.

24040

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai d. J. ist unsere Gesellschaft in Liqui- dation getreten.

*. . S0 659 genden Feuerschaden.«

2. 2 2 8 2 2 2 * 2 1

hr, abzüglich des Anteils der

137 285

. 112 874 112 874

Agenten leinschließlich

26310 421 4530

Gesamtausgaben

3 48

24966]

ktiva. per ZI. D

Bilanz der G wer kschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz zu Waldenburg i. Schles.

ezember E95. assiva.

Bergwerlberechtsame y Grundstücke

1082038

über Tage 1114799, Kokeanstalt 1314 464,72 Maschlnen 709 642,

u. Kessel. Beleuchtungs⸗

22 694, 56 382,

anlage Eisenbahn⸗

anschluß . Betriebs⸗

anlagen

unter Tage 582 879, Im Rau be⸗

arlff ene Anlagen 2 049 646, 87

Gespanne

Inventarien ö

Materlalten und Lager⸗ bestände J

Vorau gezahlte Versiche⸗ tungsprämien und Lohn— vorschüsse

k

Niederschlesisches Kohlen syndikat, Beteiligung..

Sonstige Beteiligungen..

.

5 Sh0 ho? 15 001 109 628

252 673

30 566 15589788

6 000 4143651 223230

16 227 8746 Waldenburg i. Schlesten, den

Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz.

Der Re

Gewinn und Verlustkonto der Gewerkschaft des Steintohlenbergwerts von ulmĩz ver 31. Dezember 1915.

Soll.

1 303 899 - Sd hoh 2

1 6

Kapitalkonto

Obligationszinsen ... Reserve fonds: Prozeßreservefonds 272 475,30

fonds 1770 344,21

Einbehaltene ohne nd k

Rückstellung für Talonsteuer

y ,

Pro. Dezember noch zu zahlende Löhne.

Pro Dezember noch zahlende Rechnungen 2c. .

Gern, r

Reserve⸗ 20428195

22932. 26 250 dh 000

i 13 86251 244 30g 3

Ausbeute

Rückstellung für den Reserve⸗ fonds zu den Ausrichtungt. arbeiten im 0 Gugenschacht⸗ feide. lI30 900, - Vortiag auf 1916 14309, 2

244 309, 32

100 000,

7

19. Juli 1916.

prãsentant.

18 55376 15361

Syndikat g unkosten

Zentralunkosten.

Abschreibungen: Bergwerksberechtsame 28 322, Wohngebäude. 22 082, 45 Betriebsanlagen über

2 521,99 2 967,

R 64744 49 Inbentarten. 12180, 70

Obligationsunkosten. Obligationszinsen

Zinsen

k l Gewinn aus 1914. 14242, 19 Gewinn aus 1915 230 067, 13

326 451

2279 3290 625 —— 3750 119182

96 185

244309

.

Haben.

Gewinnvortrag aus 8 14 242 19 Grundstũcks verwal⸗ ͤ tung 8 66608 Woh ngebaudever⸗

wal une 33 225 58 Kohlenkonto .. 116 889 33 won n, 331 957 29 Srikettkonto.. 50 393 15 Nebenprodukte⸗

gewinnung. 291 723 77

02 21

4 1j 2

1146788 Waldenburg i. Schlesien, den 19. Juli 1916.

Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks

Der Reyräsentant.

t

114678879

von Kulmiz.

79

2299] In der am 21. v. Mts. in Berlin statt. gefundenen Gewerkenversammlung der Ge⸗

werkschaft Kaliwerke Großherzogin G

Sonhie wurde der satzungs gemäß au dem

Grubenvorstande auescheidende Ritter. G

autsbesitzer Dr. fur. Heinrich Busch i 1 d ö. 2 Dermbach, den 13. Jull 1916.

Das Großherzogliche S. k

Baron von Groß.

124298 In der am 21. v. Mts. in Berlin stattgefundenen Gewerkenversammlung der ewerkschaft Heiligenmühle zu Old is leben wurde der satu g emäß aus dem rubenvorstand aus . Bank⸗ direktor Fr. Woltze in Essen wiedergewählt. Dermbach, den 13. Juli 1916. Das Großherzogliche S. Bergamt. Baton von Groß.

137 51690

24965 Aktiva.

4116 055 79 745 5060 -= 7606 666 45 638

Beragerechtsame .. Grundbesitz Immohbilten

Sonstige. Kasse⸗ Postscheck. u. Reichs bankgiroguthaben .

26 2

Raut tongwechsei und Avale

Bilanz zum 31. Dezember 1915.

Soll. Gewinn. u. Verlust r echuunma für das Geschäft?z jahr 1915. Gaben.

953

3 030 943 85 2 Sh0 714 28 14 530 si 45 öl 496 76 184 375 14 319061 76 bꝰ3 70

28 78572 1680 234 300 * 6 753 401 61 18172839

36 833 923 84

. 5

M6 3 O00 oc eb Gog gh lo z66 6900 - 2 S2 9g xo 151 738 5

61h 423,47

1915 914278 624566

36 833 923

.

d Abschreibungen ö

Gewinnvortrag. . M 615 Gewinn aus 1915 . 9

. el

615 423 1 628 859

173 239

25 2607 41031

1585 a96 42347

143.8 624 566 2

47 66

29

. . Betriebsüberschuß Mieten, Pächte und

sonstige Einnahmen

Essen, den 20. Juli

Gemerkschaft Emscher⸗Lippe.

Ti so i] 1916. Der Grubennorstand der

2 417 50312

24963

Einnohme.

LE. Gewinn und Perlustrechnung für das 51. Geschãafts jahr vom E. April E915 bis 1. März 1916.

1) Vortrag aus dem Vor⸗ . ; 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 3) Prämien abzuglich der ö,, 4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Gebühren, Eintritts gelder, Porto 66. 9 b. Ersetzte Reise⸗ kosten. 59.55 C. Versicherungs⸗ steuern 208 409 5) Kayitalertraͤge: Imnsen 6) Gewinn aug Kapital. anlagen, Kursgewinn: a. realisierter .. b. buchmäßiger C. Provision

gꝛ0,— 40.

Gesamteinnahme ..

EI. Bilanz Attiva.

Ausgabe. 14 Mt. 1) Schäden einschl. der Ms0 betragenden Schadenermitt. lungskosten aus dem Vorjahre: a. gezahlt . 66 —, b. zurückgestellt 340.

2) Schäden einschl. der 6h20 betragenden Schadenermitt. lungskosten im Geschäftejabre: a. gejahltt. . 11 25 177,15 b. zurũckgestellt 6 500,

3) Verlust aus Kapitalanlagen

45 Verwaltungs kosten

5) Steuern und öffentliche Ab— gaben ö

6) Lelstungen zu gemeinnützigen Zwecken:

a. auf gesetzlicher Vorschrift be ruhende M —,

60 7) Ueberschuß und dessen Ver—

wendung: an den Betriebefonds

44 18988 Gesamtausgabe .. für den Schluß des Geschafts jahres

60 44 189 88

25143

Ich fordere hlerdurch die Gläubiger 6 §z 65 des Gesetzeg, betreffend dle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.

Werl, 14. Juli 1916.

Chemische Fabrit am Vorgebirge G. m. b. O. in Liquidation. Dr. Georg Puttkammer.

245431

In der Gesellschafterversammlung der Vatentverwertungsgesellschaft mit be. schränkter Haftung vom 26. April 1911 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem uaterzeichneten Liquidator zu melden.

Beuthen O. S., den 18. Juli 1916. Vatentnerwertungsgeselschaft mit be⸗ schränkter Haftung (in Liquidation). Hermann Proske.

24519 .

Unsere Gesellschafterversammlung vom 25. März 1903 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Wir fordern daher die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

1 Rheinau, den 17. Juli

Rheinau G. m. b. S. i. Liquidation.

Y Niederlassung zt. hon e' ltechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Lindenbaum

ist heute in die Liste der bei dem hiesigen

Landgericht zugelassenen Rechte anwälte ein⸗

getragen worden.

Frankfurt a. M., den 18. Juli 1916. Der Landgerichtspräsident.

25147] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des ver

storbenen Rechtsanwalts Dr. Eduard

Westyhal in Hamburg in den Listen

der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch

bekannt gemacht.

Vamburg, den 20. Juli 1916.

Das i , w. Oberlandesgericht. lem pau, Obersekretär.

Das Landgericht. Das n mr

6

W. Meyer, e, Obersekretãr. Obersekretär.

(25145

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Schoenleben in der Liste der bel dem Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver⸗

K zitchts auf Zulassung gelöscht.

küruberg, den 19. Juli 1916. Der Praäͤsident des K. Landgerichts.

125146 Rechtsanwalt Osterieder von Kirch— beim, nun in Reutlir gen, hat seine Zu— lassung beim Landgericht Ulm aufgegeben und ist sein Name in der Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtz⸗ anwälte gelöscht worden. Ulm, den 19. Juli 1916.

K. W. Landgericht.

26148 Rechtsanwalt Dr. Caspari ist auf Antrag heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rech ts⸗ anwälte gelöscht worden. Wiesbaden, den 17. Juli 1916.

Der Landgerichtspräsident.

251441 In der hiesigen Anwaltsliste ist heute

die Fintragung des Rechtsanwaltg Alfred Ernst Zieger in Lößnttz gelöscht worden.

Zmickau i. Sa, 19. Juli 1916.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

9) Bankausweise.

Stand

der Württembergischen Notenbank

am 5. Juli 1916.

1815 E91. Vassina.

1) Kassenbestand. ...

2) Kapitalanlagen:

*. Sparkasseneinlagen

b. Wertpapiere (Kriegt⸗ anleihen)

c Hinterlegt

3) Fehlbetrag...

2 77

18

1 - 1756 .

69 075

60 909 340

;

I) Ueberträge auf das nãchste Geschäfisfahr für ange⸗ meldete, aber noch nicht bejahlte Schäden (Scha⸗ denreserve)

2 Neberschuß 7060 60

3) Vermögen am 1. April 1915

5 6 840

117271, 35 124 331

Gesamtbetrag

D

Hannoverscher Mühlen⸗Versicherungs⸗Verein a. G.

131 17195 Gesamtbetrag 151 171

zu Lehrte.

er Vorstand. Frentrup.

240431 Durch Beschluß der Gese die Vereinigung von Lothringen

1916 aufgelöst.

Müllern in G. m. b. S. am 14. Jul

Gemäß § 73 des Geseges werden Gläubiger aufgefordert, Ihre Forderungen anzumelden bei

Eug. Rieffel, Liquidator,

Ilschafter ist

ul

Metallbestand. Reichg⸗

Noten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen

Sonstige Aktiba⸗

Grundkapital. Reservefondz .

Umlaufende Noten.. Ta

An Kündigungsfrist ge⸗

Sonftige Passiv⸗?

Attiva. / 9 gzs zor zs

360 442 3466 966 ld oh oa zz id got 33 gᷣ

MS. und Darlehens⸗ kassenschetne

4 568 622 49

n,, 7 909 41563

Vassiva. 9 000 000 177290469

23 696 200 21 826 410

74

60. *

lich fällige Verbind⸗ . ; (. . ) h

bundene Verbindlich- keiten = ö. 100009

1156 96 7 Epentuelle Verbindlichkeiten aus welter⸗

begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

Straßburg i. Els., Alter Bahnhof.

1 60d ho, a7.

wpatente, Gebrauchs muster, Konkurf⸗

Altona, Elbe.

aetragen.

Eexrlin.

1 21.

Der Inhalt dies er Bellage

in welcher die Bekanntmachun owie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Vierte Beilage zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigek.

Berlin, Sonnahend, den 22. Juli

18916.

en aug den Handels, Güterrechts= Vereins, SGenossenschaftz⸗ Zeichen und Musterregistern, der nrheberrechtgelntrags olle, über Warenzeichen. Kifen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ou. nn)

Das Zentral ⸗Handelsregister . das Deutsche Reich kann durch alle Po

für Selhstabholer guch durch die Kön Rilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Anchen. 25022] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Jun 1916 hat der Gesell. schafts vertrag der, Mannesmann⸗Mulag (Motoren.! und Lastwagen⸗Aktien⸗ Hesellschaft)“ zu Aachen einen Zusatz, der den Aufsichtsrat betrifft, erhalten. Aachen, den 18. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

9

25024 Ciutragungen in das Haudelsregister. 17. Juli 1916.

H⸗R. A 1768 Hermann Iitz, Altong. Inhaber: Kaufmann Hermann Fitz, Altona. Der Ehefrau Erna Fitz, '. Wulf, Altona, ist Prokura erteilt.

H. R. B 235 Neue Betriebsgesell schaft Lung / ark mit beschränkter Haftung, Altona. Der Geschäftsführer Heinrlch Wesiphal ist gestorben. Der Kaufmann Reinhold Koch in Altona ist zum Geschäftsführer bellt.

H.R. B 112: Deuker's Pferde Cales- Fabrit, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Altona. Die Firma ist geändert in: Denker's Keks⸗ Fabrik Pferde Hunde Wild⸗ und Heflügelfutter⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung.

Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Amberg. Bekanntmachung. [25023

Als nunmehrige Inhaberin der Firma „Johann Kneidl, vorm. Carl Feigl in Neumarkt i. O.“ wurde heute die Kaufmannswitwe Babette Kneidl in Neu— markt i. O. in das Handelsregister eln,

Amberg, den 19. Juli 1916. K. Amtggericht Reglstergericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 25025)

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 30 bei der Firma Thüringer Braunstein und Miueralmablmerte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arustadt heute eingetragen worden:

Die Prokuristin führt infolge ihrer Verheiratung jetzt den Namen Gertrud Kunze, geb. Vetter.

Arnstadt, den 19. Juli 1916.

Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Bad Homburg v. d. Höhe. 25169

In das Handelzregister A 75 ist bei der Firma Gebr. Kahn Bad Homburg v. d. FS. eingetragen worden:

Die Prokura der Ghefrau des Kauf- manng Morltz Kahn, Rosa geb. Taub, ist erloschen. Der Kaufmann Moritz Kahn st gestorben. Die Erben: a. Witwe des Morltz Kahn, Rosa geb. Taub, b. Sieg, stied Julius Kahn, C. Max Kahn, d. Ernst Salomon Kahn, zu b— d minderjährig und gesetzlich vertreten durch die zu 4 Genannte, führen das Geschäft unter der alten Firma weiter.

Bad Homburg v. d. S., 17. Jull 1916.

Kgl. Amtsgericht. Abt. J.

Bad VYaukheim. 25183) Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Konrad Meier jr. in Bad Nauheim eingetragen. Allein- inhaber der Firma ist Konrad Meier II., hahnamtlicher Spedlteur in Bad Nauheim. Der Ghefrau des Firmeninhaberg, Therefe geb. Linkmann, ist Prokura erteilt.

Bad⸗ARauheim, den 17. Juli 1916.

Großh. Amtegericht.

Wessphal, Y zu Belgard

Belgard, den 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

r geb. Inhaberin der

240921 In das Handelsreglster Abteilung B it heute eingetragen worden: Nr. 14193 Daller Gesellschaft mit beichräukter Jaftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: An, und Verkauf von bewegllchen Gegenständen, lnsbesondere Werterhertrleb eines Fabri⸗ ationg, und Verkaufsgeschäfts von Kaffee— ersatz. Das Stammkapital beträgt 26 900 M6. Geschäftgführer: Kaufmann alman Haller in Berlin. Wilmersdorf. ke Heseslschaft it eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesell⸗ castzpertrag ist am 27. Jun und 19. Jul 1916 abgeschlossen. Als icht eiagetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich? Bekanntmachungen der Ge— Uschaft erfolgen durch den BVeutschen eichganjeiger. Nr. 14 194. Berliner stohlenhandelsgesellschaft mit be

stanstalten, in Berlin liche Expedition des Reichs und Staalzanjeigers, sw. 48,

Dag

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehment: Vertrieb von Brennmaterialien aller Art. Daß Stammkapital beträgt 100 000 16. Ge— schäftsführer: Georg Kaöller, Kaufmann, Zehlendorf Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 23. Juni 1916 abgeschloßsen. Slnd mehrere Ge—⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anjeiger Nr. 14195. Hausgefell⸗ schaft Bennigsenstraße 20 mit he schränkter Haftung. Sitz: Berlin Schöneberg. Gegenstand des Unter— nehmeng: Der Erwerb und die Ver- wertung des zu Berlin⸗Schöneberg, Ben⸗ nigsenstraße 29, belegenen, mit einem Wohn⸗ hause bebauten Grundstücks. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 . Geschiftsführer: Fabrlkant Hans Windhoff in Schepsdorff bel Liagen an der Ens, Direktor Hilariuz Gladbach in Berlin- Schöneberg (stell⸗ vertretender Geschäftsführer). Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Ver Gesellschafts— vertrag ist am 4. Jul 1916 abge— schlossen. Die Gesellschafst wird durch einen Geschäfttführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichz⸗ anzeiger. Nt. 14 196. Haunytstelle für gemeinschaftlich? Handwer l sliefe⸗ rungen Gesellschaft mit beschräukier Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Arbelten und Lieferungen und deren Ver— teilungen an Lleferungsverbände, Ver tellungsstellen und a, Vere ni ngen von Handwerkern. Insowelt hel leferungsverbänden, Vertetlungestellen und sonftigen Bereinigungen Arbeiten nicht unterzubringen sind, sollen in besonderen Fällen zu ibrer Uebernahme auch andere Gesellschaften und Gewerbe⸗ treibende herangezogen werden können. Das Stammlapttal beträgt ho 000 . Geschäftsführer: Tischlerobermelster Carl Rabardt in Berlin, Klempnerobermeister Hariy Plate in Hannover, Fleischerober⸗ melster Jacob Groß in Mannheim, Major Richard von Knobloch in Char— lottenburg lstellvertretender Geschäfis— führer), Diplomingenieur Hans Meer lle in. Berlin sstellvertretender Geschäftz⸗ führer), Kaufmann Carl Römer in Berlin. sstellvertretender Geschäftaführer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 13. Mal 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, sie wird vertreten durch zwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer in. Gemeinschaft., mit einem stellvertretenden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch das Deutsche Handwerkablatt in Hannover. Bei Nr. 5393 Deutsche Si⸗Ei Werke Berlin Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Apothekenbesitzer Dr. Theodor Meinecke in Winsen an der Luhe ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts⸗ fübrer ist ernannt Kaufmann Eduard Will in Sommerfeld, Regierungtz bezirk Frankfurt a. O. Ferner die durch Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1916 beschlossene Abänderung der 5 und 7 der Satzung. Bel Nr 8582 Berliner Geselliekaft für Bauaus—⸗ führungen mit besch ränkter Gaftung: Die ist als beendigt angemeldet. Bei Nr. 10181 Gebr. Weinrich E Co. chesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Clemens Welntich und Kauf— mann Heinrich Hömberg sind nicht mehr Geschäfte führer. Direktor Michard Jaretzki in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt Durch den Beschluß vom 7. Juni 1916 ist in Abänderung des Gesellschastsver⸗ trages bestimmt, daß jeder der beiden Geschäftssübrer August. Weinrich Richard Jaretzkt berechtigt ist, Gefellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 10249 Banzhaff und Hucke⸗ witz Zeitungsgefsellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Nach dem Gesell. schafte beschlͤß vom 7. Juli 1916 lautet die Firma jetzt: Ludwig Banzhaff, Zeitungs ⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung Ferner die an demselben Tage noch beschlossene dementsyrechende Abände, rung des Wortlauts der Satzung. Bei Nr. 12228 Grun dstlckserwerbsgesell ˖ schaft Ritterstraße 46 47 mit be-

und dle

Firma ist gelöscht; die Liquidatson s

schrünkter Haftumg: Durch den Be—

schluß vom 5. Juli 1916 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Berlin. den 11. Jult 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Herlin. Handelsregister 24823 des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 44 603. Offene Handelagesellschaft: A. Spörer & Co. in Berlin. Gesellschafter: Anna Spörer, Fräulein, Charlottenburg, und Walter Friedländer, Ingenieur, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Nr. 44 604. Firma: Ulrich Wegener in Berlin. Inhaber: Ulrich Wegener, Chemiker, Berlin ⸗Wll⸗ mersdorf. Nr. 44 605. Firma: Georg Schulz Le derhaublung in Ker In⸗ haber: Georg Schulz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 19 249 (offene Handelsgesellschaft Schey, Buchholz X Gotischalk in Berlin: Der Gesellschafter Leonhard Schey ist durch Tod aug der Gesellschaft auggeschieden. Bei Ne. 2901 (Firma Bictoria⸗Druckerei Vapier⸗ Con- fection Franz Swiecickl in Char⸗ lottenburg):: Inhaber jetzt: Bruno Swieelcki, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Victoria Druckerei Papier⸗ Confection Bruündg Swicricktl. Bei Nr. 12 338 (offene Handelsgesellschaft Heinrich Bagelsohn in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelzst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Pagelsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 24142 (offene Handelsgesellschaft Rast K Eckardt in Berlin Schöne berg): Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatoren sind die früheren Gesell⸗ schafter Willy Rast und Curt Eckardt. Bei Nr. 34885 (Firma Dr. Gustan Wicke in Berlin- Temyelhof): Pro⸗ kurist: Julius Hirsch zu Berlin⸗Schöne⸗ beng. Die Prokura des Richard Hassen⸗ stein ist erloschen. Bei Nr. 43751 (Kommandltgefellschaft Staudinavische Imhort Compagnie, P. Seuser in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Berlin, 15. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte,

Abteilung 86.

——

Ger lin. 25028]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bet Nr. Ibs: Vereinigte Gerliaer Kohlenhändler⸗ Attiengefellschaft mit dem Sitze zu Berlin; Prokurist: Emil Klingeberg in Berlin ⸗Halensee. Derseibe ist ermmächligt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— karisten die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 3687: Passage Kaufhaus Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dle von der Aktionäryversamm. lung am 28. Juni 1916 beschlossene Ab änderung der Satzung.

Berlin, den 15. Jull 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

24825 In das Handelaregister Abteilung B sst heute eingetragen worden: Nr. 14203. Finow ⸗Grundstuücksgesellschaft init he schränkter Haftung zu RWerlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und anderweite Ver⸗ wertung von Grundstücen sowie Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte im Reglerungsbezirk Potsdam, insbesondere am und in der Nähe des Finow⸗Kanals. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Taufmann Alfred Pelte⸗ sohn in Berlin⸗Schlachtensee, Kaufmann Johann Georg Kroll in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Jult 1916 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertreiung der Gesellschaft allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14204. Belgische Verlags⸗Ggesellschaft mit beschrünkter Hafling. Sitz: Berlin. Gegenssand des Unternehmens: Herauß—⸗ gabe und Verlag von Zeitungen, Zeit⸗ schriften und Verlagswerken jeder Art so⸗ wie Expedition von Anzeigen für diese Verlagtzunternehmungen. Die Gesell. schaft ist auch berechtigt, eine eigene Druckerei zu betreiben. Das Stamm kapital beträgt 40 000 S4. Ge⸗ schäftsführer: 1) Georg Merleker, Direk⸗ tor, Berlin. 2) Isaak Philipp, Direktor, Berlin. Wilmersdorf. Prokurist: Hermann Bousset in Berlta. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfü die Gelellschaft zu vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

3. Juli, 5. Juli 1916 ahgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder duich einen Geschäftes führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 205. Centralstelle chemischer Bunt und Mineralfarben⸗Fabriten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Schaffung einer Zentralstelle für die chemische Buntfarben⸗ und Mi—⸗ neralfarbenindustrie Deutschlands zur Ver⸗ tretung und Wahrung gemeinschaftlicher Interessen, insbesondere auch bei den Be⸗ hörden, zur Erhaltung des Absatzes im In, und Auslande, zur Beschaffung von Rohmaterialien und Sicherstellung nach dem Kriege. Die Tätigkeit ist die eines gemeinnützigen Unternehmens. Das Stammkapital beträgt 30 000 S. Ge⸗ schäftsführer: 1) Emil Beringer, Kom⸗ merztenraf, Charlottenburg, 2) Olto Heyl, Generaldirektor, Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschast ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 26. Juni 1916 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Emll Beringer und Otto Heyl ist ermächtigt, selbständig die Gesellsckaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 206. Deutsche Lichtspiel · Opyern⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung aller von der Union Opern und Ope— retten⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin hergestellten kine⸗ matographischen Aufnahmen, ingbesondere der Gastspielvertrieb, der nach dem patentierten System „Beck“ hergestellten musikalischen Werke sowie Grwerb und Vertrteb der von Olay Schönpflug in Berlin Wilmersdorf im Jabre 1916 herausgebrachten Lichtspteloper Lohengrin“ sowie die damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Dag. Stammkapital beträgt 20000 ½. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 22. Juni 1916 ahgeschlossen. Zu Geschäflsführern sind bestellt Redakteur Josef Max Jacobt in Berlin und Kapellmeister Otto Krause in Berlin. Jacobi ist ermächtigt, selb⸗ ständig, Krause ist ermächtigt, nur in Ge—⸗ meinschaft mit Jacobi die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf das Stammkapital werden Einlagen in die Gesellschaft eingebracht: Dem Redakteur Josef Jacobi standen Rechte aus Verträgen vom 8. März 1916 nebst Nachträgen vom 15.29. Mat 1916 sowie vom 293. Mai 1916 nebst Nachtrag vom selben Tage zu, die er mit dem Kaufmann Jacoh Beck dahin geschlossen hatte, daß Beck an Jacobk die dort näher bezeichneten Rechte übertrug, die Beck auf Vafilmung und Verwertung von Opern, Operetten oder sonstigen musikaltschen Werken hatte. Diese Rechte sind von Jacobt auf die beiden Gesell⸗ schafter: Großkaufmann Julius Flügeltaub genannt Meißner in Berlin⸗Pankow und Fabrikant Alex Dlschlatis in Charlotten⸗ burg übertragen und von diesen als Stamm- einlage in die Union Opern- und Operetten Film ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin elngebracht worden. Diese beiden Und die einzigen Gesellschafter der Union Oryern · und. Operetten Film. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese über⸗ tragen nunmehr für sich und namens dieser Gesellschaft Union der neuen Gesell⸗ schaft alle Rechte, die von der Union hergestelltn und zu beziehenden Kopien dieser Erzeugnisse auf dem Wege von Gastspielen zu verwerten. Diese neue Gesellschaft ist verpflichtet, dieses Bezugs⸗ recht auszuüben und darf, abgesehen von den im 5 2 erwähnten Lohengrin⸗Kopien, anderweit solche Erzeugnisse nicht beyiehen oder verwerten. Der Wert dieser Ein⸗ lagen ist auf insgesamt 15 009 (, für feden Gesellschafter auf 7500 A festgesetzt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

eich anzeiger. Bei Nr. 89080 Geb⸗ hardt C Harhorn, Gesellschaft mit kheschrãnkter Sastung: Ingenieur Viktor Harhorn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11922 Lugi Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschräukter Haftung! Nach dem Gesellschafter . beschluß vom 10 Juli 1916 lautet die Firma: Altvapiereintaufs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem- selhen Beschluß bildet den Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Altpapier. Ferner die dementsprechende

Abänderung des Woritlautes der Satzung.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . zetrãgt =. 25 . für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Anzeigen prels für den Raum einer 5h gespaltenen Elnheitszeile 30 4.

berg, geb. Karlebach, in Dresden. Bei Nr. 13237 Deutsche Kohlenhandels⸗ aesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Bellermann in Dresden ist nicht mehr Geschäftaführer.

Berlin, 15. Jult 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Gi ele told. 250291 In unser Handelsregister Abteilung B ist unterm heutigen Tage unter Nr. 118 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Alex Rott fieper T Comp. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Remscheid eingetragen worden. Der Gesellschaftgs vertrag ist am 13. De⸗ zember 1913 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist der Vertrieb von Werk zeugen, Maschinen und technischen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist der Fabrikant Alexander Rottsteper zu Grund, Gemelnde Lättring⸗ hausen. Der Ghefrau des Fabrikanten Alexander Rottsieyer Martha geb. Frevert, daselbst, ist Prokura erteilt. . Sodann ist daselbst heute weiter ver⸗ merkt, daß in Gemäßheit des Gesellschafter= beschlusses vom 9. Juni 1916 der Sitz der Gesellschaft nach Bielefeld verlegt ist. Bielefeld, den 18. Juli 1916. Rönigliches Amtsgericht.

R romberrg. L25031] In das Handelsregister Abtellung A Nr. 913 ist heute bei der Firma Simon Deidemann in Bramberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 8. Juli 1916. Kgl. Amtggericht.

H rombeorg. [250331

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 773 ist heute bei der Firma Friedrich und Karl Heffel in Bromberg ein getragen, daß das Geschäft auf die ver⸗ witwete Frau Kommerzienrat Klara Hessel in Nerchau übergegangen it, welche 5 selbe unter unveränderter Firma fortführt.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Klara Hessel ausgeschlossen.

Bromberg, den 13. Juli 1916.

Kgl. Amtsgericht.

E ꝑomberg. 25035 * das Handelsregister Abteilung A Nr. 124 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Lachmann in Bromderg ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 14. Jull 1916. Kgl. Amtsgericht.

E romberg. . 25034 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 269 ist heute bei der Firma Emil Gerber jr. in Bromberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 14. Jull 1916. Kgl. Amtsgericht.

Colmar, Els. 250371 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 41: AUttiengesenschaft Berzag⸗Logelbach in Logelbach, Ge⸗ meiade Winzenheim eingetragen:

Der Fahrikdtrerttor Emil Langjahr zu Logelbach⸗Winzenheim ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Dem Jakob Poffert, Lelter der Seiden⸗ abteilung, und dem Georg Ruhlmann, Chef der Buchhaltung, beide in Logelbach⸗ Winzenheim, ist Gesamtprokura erteilt.

Colmar, den 13 Juli 1916.

Kaiserliches Amtsgericht.

PDillendurg. L26170]

In das Firmenregister ist heute zu Nummer 26 bei der Firma Naffauische Bergbau · ktiengesellschaft zu Haiger eingetragen worden:

Ingenieur Franz Ermert in Dillenburg ist aus dem Vorstand ausgetreten und Bankier Richard Edel in Cöln an seiner Stelle zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Dillenburg, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. . 66

In unser Handelsregister Ahtellung A ist heute bel der unter Nr. 690 einge⸗ tragenen Firma „Richard Weber“ zu Dartmund folgendes eingeteagen:

Dem Kaufmann Carl Pupke zu Dort- mund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 14 Jull 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dres dlem. 2b039] In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden: I) auf Glatt 14026 die Firma Con- org

Endlich Prokuristin: Frau Isabella Gisen⸗

tinental⸗-Damenhutfabrik Fr. r Miech in Dresden. Der Hutf ut Friedrich Georg Josef Mech in Dresden ist Inhaber. . .