1916 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

D auf Blatt 14 027 die Firma Georg ErKelenn lol 3] Lommatas eh Iæ5o5g] 1 0d nk irehen 2 .

21 4 * 2 2 ä. 21 .

6 . 36. 6 ö. 9 a, n, ö * ; ee z Auf 16 ö 2 . ö. dle ö 9 ö er, , 4 ö , , . nn 3 34 e e 2. 33 e e e fte, . ö. Ins 2 n neren nen n, 2 Genossens 13 d 11, betr. die Fuma rcizo rna Er worlschußwerein zu heute die Firma Sigmund Operländer Gemeinschaft mit einem Direklor, od. , n ung eingerran k, w , , ,, , nossenss

33 BGohrgesellf haft unit beschränkter Krögls, Kaffenstelle Lam ma be. mit dem Eitz e ; „öter WMuederla ung. eingetragen, werden. des Unternehmeng, wegen der Ickannt⸗ Genossenschaft einstimmig bescklessen und ist heute eingetragen worden: Fleischer

(Geichãaftszweig: Großhandel mit Mahlen⸗ Haftung in Sckelenz, heute eingetrogen: 22 ist * w, 221 . ihr 2 6 er . k ern, 1 , m f nher 661 = . . . 4 . er . af, , y. 6. r 22 prędutie n) . Durch Beschluß vom 14. Jull dieses Das Vorstandsmüiglied Ernst Julius Sberländer in Odenkirchen eingetragen zeichnen. u utsgericht Berlin- inne Abt. 2 . . cee. i. . 6. n 9 Be 9 kan ar getragene 66 Nein.

3 auf Vlatt 14028 die Firma Grust Jehres ift die Lguldation der Besellschant Marx Yigtrich ist auzgeschleden. Der bisher worden. Der Fhefrau“ des Inhaberg Schleswig, den 17. Juli 1916. Höeierel d, (6e, Rruelisal. 120M , gegen früher aber e, . n afelbst. . dan fi ,, Richard Eculze in Dresden. Ver peschlossen und ber Direktor Mar Schier. als stellvertreiender Direkter bestelite Rika geb. Loeb, in? Odenkirchen Mst Pro⸗ Königliches Amlsgericht. Abt. 2. In unser Genossenschaftsregister ist unter Zu S. 3 Ih des Genossenschafts regtsterg, nichts geän * em , den 6. Zul 131 en 3. Ju e arm 8. itzung it am ke 5. iu mann Ern ft Richard Schulze in horn in Grtelenz zum alleinigen Lqutbator Friedrich Hermann Walther in Meißen kurg erteilt worden. ; ö die Genossenschaft unter der Firma bete. ven Stetifelder Spar, und Dar! ann, ö.. 29 3 6 ? mẽzrichter (Unterschrlft. ; ch s ö Hegen tand bes Un . e, Dresden ist Jabaher. ö der Gesellschaft bestellt worden. ist als Direklor und der Privazmann Obenkirchen, den 13. Juli 1916. Schmölln, S. A. 2506 Kerigenvffenschaft für Schmiede, 1ehernskaffendereĩn e. G. m. U. D. in bmalihe Amtsgericht. MWaulĩbronn. z 25177 . * ernehmen des 6. a. * on

Dresden, den 20. Juli 1916. Dle Prokuren des Max Carl Herzberg Karl Arthur Jultußz in Meißen als Vor— Königliches Amtsgericht. In das Handelzregister Abt. A ist unter sellmacher uünd Wagenbguer zu tettfeld! wurde heute einget: a zen, e, mn, also im er, ne gericht man n, en , guten . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und des dolf Felsmann sind erloschen. standsmitglied und stellvertretender Direktor Nr. 202 die Fiima Alfred Wagunr ielefeld eingetragene Cienoffenschaft fär den im Felde stehenden Andreas Woll In nn en Zenossen schaftzregister ssth ee, In dag Ze n , , , ist beute An hhandels ver and des 1 24

* Eckelenz, den 19. Juli 1916. bestellt O sfenbach, Maim. l2b0b09] Sortieraustalt in Wolle und Baum]! beschräukter Haftnflicht. Sitz für die Dauer des Krieges der Landwirt eingetragen: Zaun iir schati iche Ge, be dem Darlehen staffen verein Illiu- Sachsen überwiesenen Schlachtoiehg un Düren, Rheinl. L25040] Königliches Amtsgericht. Lommatzsch, am 17. Jult 1916. Vetauntmachung. wolle mit der Niederlassung in Gõsfultz lelefelb“ heute eingetragen und folgendes August Hammer in Sie rtfelt aig Vor. 2 33 arte n n fen dn, d, ,n g, n, n, , d nne, nn. dessen Verteilung in lebendem oder ge⸗

Iss Handelsreglster ist am 15. Zust 26 Das Königliche Amtggericht. In unser Handelercgsster wurde unter und als alleiniger Geschäsistahaber!' é. alt worden: Gegen ftand des Ünner— standsm ifglled bestellt ist. i. K , de, betragen worden: Au Stelle eg Ge, schlachteten 3 stande an die Mitglieder 1216 zur Firma „Dürener Metalltüch. Kasem, Rah. 2590944 , . Bl'e8 zur Firma Shudbikatfreie Kohlen. Kaufmann Heinich Alfred Wagner in hmeng ist die gemeinsame Uebernahme Buch al, den 19. Ful 1916. , gan e eg n. 6* nein epflenerg Christian Scheytt wurde der Genossenschaft oder an die ai g fabrik, Jah. Wiih. Andr. Ru fferath In das Handelsregtfter ist am 14. Juli Meissem. 25054] vereinigung, Gesellschaft mit be 96 eingetragen worden. m Arbeiten des Stellmacher und Wagen Gr. Amtegerscht. IJ. a . 3 4 . . ech . z nach den hesetz ichen BVorschtristen 5. X Co., Gefellschaft mit beschränkier 1916 eingetragen zu Nr. 481, betreffend In Handelgregister des unterzelchneten schräutier Haftung. Mannheim: eschäftezweig: Sortieranstalt in Woll, gugeweibes und ibre Ausführung durch re,, . 6 6. en,, ,. . ner e n . . an n, der , nen chart, Tn, nm, He. . Dien. , worden: Firma —— 2 Amtegerichtg ist heute auf Blatt 44, die 2 zu Sffenbach a. M. und Baummwollabfällen. ; nhl wer ., er ene af . , uscha tren ster 6 n. . he . . sielerz in Fer Borftand geräh t. 4 . 6 1 wn , .

uich? f ; t ellschañf = C. C. Kur eingetragen: Deinri 28 . nkauf von Rohmaterialie Halb, In Genossenschafts r Ban ili ; Gall licher Be⸗ erge wer owie a n Vuich Beschluß der Geselischasterversamm errerzeugniffe Gefellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft C. C tz in getragen e Prokurg des Heinrich Schmölln, den 19. Jull 1916 nkauf von Rohmaterialien und Halb darfastosffe und der gemein schaftlich⸗ Abfatz Den 20. Juli 1916. ß verge geünet un, g, m,

lung vom 28. Junk 1916 it dag schräukter Daftußg, Gffen: Dem Dipl! Meißen betreffend, eingetragen worden, W. Marx zu Frankfurt 4. M. ist erloschen? erzogliches Amtsgericht. Abt. 3. brlaten für den Gewerhebetrieb und Ab, wurde bei Nr. 44 Oberenzener Dar⸗ . ö . ; ,,,, , ffend, 9 ; z HDerzoglich gerich 6. lben an die Mitglieder. Die lehastaffenverein, e. G. m. u. G. in landwirtschaftlicher Grzeugnisse zwecks För= Landgerichtsrat Wagner. schafllichen Inter fen ber Genofsen u

Ingenieur Karl Bruhn, Essen, ist Ge⸗· daß der Kaufmann Friedeich Wllhelm Offen bach a. M.. den 17. Zult 1916. = ö ; i, . jetzt 220 000 4. samtprokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ Cr st Schlppel in Melßen ausgeschieden ist. Großherzogliches Amtsgericht. e g , 9 Gebr. Diet Rio rg , beträgt 2900 „6. Die höchste Oberenzen eingetragen: derung des Erwerbs und der Wirtschaft Veidenburz. a5 log fördern. Die Helcuntmachungen der Ge JJ n, , slässtge Zahl der Geschäftsanteile beträgt

Kgl. Amtsgericht Düren. sam mit einem Geschästsführer oder einem Meißen, am 19. Juli 1916. ne ; Laut Gen erglversammlungshrotokoll vom] der Gengssen. Die Heftsumme beträgt In unser Genossenschaftsregister ist beute noffenschast erfyla en n te e, mn der e anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Königliches Amtsgericht. 2 ö lzöob9 Schwedt, Sitz Schwedt a. O., ist ein ˖ nf. Die Mitglieder des Vorstands sind: 18. Juni 1916 ist an Stelle des ver. 590 M, die höchste zul ssige Zahl der Ser bei der Mn. und Verkanfsgenossen letzteren, gejeichnet von mindestens jwei Pũüsseldoris 25185 Königliches Amtsgericht Essen ,, e , a unser Handel gregister Abt. A Nr. 26 getragen worden: Bacenbauer Gustav Wehmeyer zu Biele⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Viktor Stahl schäftganteile beträgt fünf. Die Mit⸗ schast bes Kreises Neidenburg, e. G. orstandsmitgliedern, und, wenn sie vom In dag Handels regster A vl e,. 6 n. Meuselwitz. (265055 ö. bei . Firma X Lenneberg. Olye, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der et gaufrnaunn Karl Penner * bafelhst der Genosse Josef Helmburger, Landwirt glieder des Vorstands sind; Johannes in. b. H. zu Dieiwen burg folgendes ein. . 9 , wurde an 17. Jusl 11is eingeiragen die Herren, um, öde e. In Hand elgzegister Abt A Nr T6, bett. in, h. . Kaufmann Julius biherlge Gesellschafter Ernft Dieterle it dzniedemeister Anton Uhhoff in Bären, in Oberenten, ais Stellperttzlter des Ver. Vertram in Wollershausen, Chefran Theg getragen: selben, geieichnet vom Vorsitzenden des Fire Wille Dengrs zee n iel, ifm ae, nlttzghltet itami d m, nge chäüs Ferie Lek en db rn erielit, alle eher der inn. , n watlerh born lune ä. eiuchbarsteheis ia den Vorstand gewählt wee, geb sb. ide dahelbst und länit Cech Beschtzß der Heneralversagim nf ptehe e rande, e. dorf und als Inhaber Kaufüiann Kilheim ls einengen ler A Rr. 2e, hie Ricksch in Pteuseliwik, ist heute ein. ver gn ichs. ri wren, wen s. nn ls. le Bekanntmachungen der Genossenschaft worden. t4t Böttcher in Lätgenhaustn., Satzung vom lung vom 15. Mal 1916 sind als Vor felgen, in den Reichenauer Nah chten. Oelleis jr, daselbst. Firma sekar Marz. Agentur in getragen worden: nigliches Amtsgericht. Koͤnigliche6 Amtzggericht. Holgen unter ihrer Firma im Wesifällschen Colmar, den 17. Jull 1916. * Junt 1915. Die Sekanntmachungen standgmitglieder gewählt: Pfarrer Ebel zu Die Haftsumme elnes jeden Genossen ist Amtsgericht Düffeldorf mein, esseng int, als gfsten Hie Firma ist in Wittzetm Ricksch Eroraheim, laöosiJ Tattlintz en. Sor]! erksblatt g. Derkmund. Pie Kislens, Kalserlicheg Amtegericht ät, Heng eichzft, erf gn unteß, deren tuschaten gi Horsitzendet, Gutsbesttzer auf. fin hundert Mark sestgesetzt, Du ; Inhaber O'tar Mart, Kaufmann, Essen. geändert. . Handelsregistereintrag. K. Anmitsgericht Tuttlingen. srungen des Borstandes erfolgen durch Crivitz. . 250971 irma mit der Unterzeichnung zweier Dot. Wiese, zu Sablocin als Stellvertreter höchste Zahl der Geschäfisanteile, mit Duisburg. 24838 Königliche Amtsgericht Effen. Der Kaufmann Wilhelm Nicksch in Zu Abt. A Band V O. 3. 180 Firma Im Handelsregister wurde heute die mwestens 2 Mitalieder des selben, welche In daz Genossenschaftgregister e hel, Hen, ,, n, 23 * . . mr, Dire io Berg zu Nentenbung als saelchen r Ser fe. d ebe en, baum. In das Handelgregister Abt. B ist unter Gr ä fenthal azod6) Menselmwitz ist alleiniger Inhaber geworden. Gebrüder Kcheuck in Karlseuhe mit Firma Albert Küfer, Hotel zum Decht jre NWamen der Firma hlnzusetzen. zu? Molterei. Cenbsfenfchart. e.. , e. J. W e. Beisitzer. Nechtõan walt Nadolny, Super- heiragt zehn. PHiteltz der ves Borstauds Nr. 313 die Firma. Sisenbahabau- Zur Firm Garl Gaudlitz Grafen! Wteuseimstz, den 19. Jult 1516. Zveigmiederlaffang in Pforzheim). Die in Tuttlingen, gelöscht. Bielefeld, den 15. Juli 1915. e n , , nen, . 3 =. 6 . ö m , len dent Barcheweti und Geschtftofuährer find die? Fleischermellter Neinbard! Wch⸗ Item ng, Fieber Wins, tha . in dag , n. n. Herzoglichs Amtsgericht. Abt. z. Vrn ura des Jostf Huber ist erloschen. Den 19. Juli igls. Föniagliches Amtsgericht. Stelle des aus dem Vor idade ausge⸗ . ge , mb , 6. ee, ,. i, . sind aus dem Vorstande aus mann, , ,. grenklt.. uhu Heißler, Besr lschast niit heschränkter Haftung, ragen worden: register el nün eh . Pforzhetm, den 18. Jult 1916. Oberamtgrichter Metzger. bielefeld. . 26094] schiedenen Schulen Harnack zu Venen dns en 39 . nt au n ,. geschieden. alle. in, Reicher cn. Wistenzerklãru ngen 8 ö , rm fe . e . , ,, de, m, 24012] Gr. Amtsgericht. ; fer, Gen aff⸗ 5661 i . . n und endigt am 31. Dezember. Der Vor⸗ * Neidenhurg, den 15. Juli 1916. für die Genossenschaft sind rechtsverbind⸗ 8 ber haufen mlt Zweigniederlassung in Maschinenbauer Morltz Gaudlitz in Bekanntuiach ug. Dandelsregister. r. Amtsgericht. R. G. Varel, Oldenb. 26077 In unser Gengssenschaftgregisier ist ist der Lehrer K. Schulz zum Vorstandtz, stand zeichnet für die Henosfen schaft in n li. Ae e wh, , , , , 2. eing tragen. —⸗ Gräfent hal ist gestorben. Schmiedemeister L. Neu eingetragene Firmen. Eirnn. [125062] In das Hanpelsregister Abt. A htesigen ner Nr. 33 die Werk⸗ und Einraufz⸗ mitglied gewählt. ( . be gn, be, dee, nn di, fe,, glich ntsg h n ,, Gegen stand des Unternehmen ist Ueher, Fritz Gaundlitz und Ingenieur Ozkar 1) Wiener Cafe Srlando di Laffa Auf Blatt 134 deg Handelzregisters für Amtogerichts ift hene unter Rr. *) ju ofen s chat der Schuhmacher in CErinitz, den 13 Juli 1915. schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Nidda. 25105 esche bt ih der Wehe daß die Zeichnen den a. , , , Gllenbahn, Gaudlitz in Gräfenfhat haben von den Ludwig Barm bichler. Sttz München. den Stadtbezirk Ptrna, dle Firma Gebr. der Firma Bruns Æ Kumm in Varl haudwer kskamnerbeztrt Bielefeld, Großherzogliches Amtegericht. Zwei Vorstandsmitgiteber könen“ rechts= In das Genossenschaftsregtster wurde 1 , geh e, , 6 6 i 1 fang hel gn so nie Erben des Moritz Gaudlltz dessen Anteil Inhaber: Kafetiter Tudwig Friedrich Hirsch in Ptrua hetreffend, ist heute ein⸗ folgendes eingetragen worden: iugetrageue Gengssenschaft mit be⸗ 1 24883 derbindlich für die Genossenschaft zeichnen heute bei der landwirtichaftiichen Be— Namengue ter christ hhnnnsn gen ie Cin= Act Tertkb kausmännischet Heschäste allt gn. Gäsckäst unh Ahe u(è Haffigen Bremser, n h ichen, Bit d, Bötazessworksl. Halrg, ist Rtelit dem l hiednriaffang fit von Varel nech iner däafthsicht i mielefelz. Anf Mlatk g des Genofsenschafst⸗te ind Gatllrungen ahgeben. Bie Cineht zug - und als fat gen offen schast . C. ficht. der Cite der Gens fen isi wahrend 65 s St kapital beträgt 30 üßernommen kund ind nunmehr die 2) Tabarfaßrit BWararig Maria Stahtrichter Mar Gortlebe in Pirna. Mühlhansen in Thüringen verlegt,. te eingetragen und daselbst ferner fol. lst heute bie Genossenlchaft Einkaufs, der Liste der Henassen ist in den Dienst⸗ nn. u. De. in Ligznidatlon zu Bors— der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ * , ,, . ö allein gen Gelsellschafter. Ste führen das Magdaleun Wteser. Sitz München. Pirna, den 18. Jull 1916. Eine Zweigniederlassung beflcht nicht meht. ** r,. Horden en , . er t e . , ee, n s,, nn,, ne ee, , wen e d well, r',, ,, ,,, , , d, , ,n, ns , d, eee n, eiae m , n ges. hben geh Bengarß in. (Hebe; Kathrääl Aub. öl Rweset in Märchen, Schwan. Pian, neenein. 250sz] mn n nn, n, mn. snetßes und ire Ausführung durch di, schaft uit beichräsktzr Datz flicht mit * soschen. . Königliches Amtsgericht. Mülheim ⸗Ruhr⸗Brolch. t 1. 3. k n e e en , In daz hiestge Handelsregister ist heute wijsmelmsknven. 25189 shitzlteder, ferner der gemein fame Ghnkauf 46. 26 . Dees den und weiter Herzhnerg. Marz. aöläo]! * Fiibda, den 11. Juli 1916. ö ö * Die Pertretund dat. ele sch̃ft erfolgt raahbengchrrerat. 23843 . in, ngetragenen L der offenen Handelsg fellfchaft lauer In gg biesige Handelgregiser! Abt? WMehniale salten ndl abrltate, fo n, , ,. nerd mn, 1916 be, . In unser Genosfen schaftsregi ster Ct an Großherʒogliches Amtsgericht. 6 8 * . ist n, durch die beiden Geschäftsführer gemein, In un serem Handels register A ist heute ) J. Geor Ammer Sitz Frelsin Electrteitãt ster ke. Derzann Daries, lung A Nr. 316 ist heute folgende Firma r den Geschäftgbetrieb und Ablaß der— finder! rin m g gn f . Juli, 4165 283. Juli 19158 ciigekragen: N Eaudinirr 65 (. . In das Genossenschaftcegister ist hei den schaltlich die unter Nr. 71 eingetragene Firma Gise X r , ,, 3. Friehrich Stüdemann“ elngetragen, daß eingetragen: zen an die Mitglicber. Vie Pafifamme sisdel ich kn Urschrift Blatt 19 fla. der schaftliche Bezugs. und Abfatzge⸗ e e Iblbö! Spar und Darlehnstasse e. G. m. Der Gesellschaftsvertr⸗ 9 9 * ma . zetragene Firm Elie Ammer als Inhaber gelöscht. Nun—⸗ der bisherige Gefellschaf n , 37 . , nn, , , , , , Regtsterakten. . ; Beh dem unter Nr. 15 unseres Ge. u. H. in Lorch heute eingetragen worden: Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 14 August A. Ftastuer, Habelschwerdt, gelöscht mehrlger Inhaber der geänderten F er bisherige Gesellschafter Kaufmann Her, Spalte 2: A. Begemann, Wilhelms ät z00 m bie Föchst? Zahl ber Ge— Gee nnen deg unte ist vie *ossenschaft, eingetragene Gengfsen⸗ enschaftsregisters e lz festgestellt und durch Gesellschafts. worden. S g, rn f,, 6 gärten, mann Darteg in Piau alleiniger Inhaber haven. aft anteile 5. Der Vorhtand hesteht . Gegenstand des Unternehmens ist die schlst weil Sen nr rer eg ef rpsllcht, nossenschastsregi ters ngetragenen Woitzer Anton Laquai ist aus dem Vorstand aus⸗ per eien, o. Nodember 1313 ahaeäh dert. In unserem Handelsregister B ist heute , n e , ,,, 31 . it und daß die Gesellschaft Spalts 3: Kaufmann Arnold Bege, Schuh sachermesster Ferdinand Degen, e n n ne n n,, Od, ger Genofffe baff. Ssterhagen. Shear. . 5 fe g . e g, dei r ,, , r , An Stelle des einbe Geichäfts⸗ unter Nr J , n,. ö. n . . aufgelöst ist. ann, : ishaven. , m, m , . nd Schuhmacher! durch gemein schastlichen Gintan land⸗ 8 f ; ; * m. u. S. if 5 ö . i e , Wh tere re, . , . aue, n 17. Zull 19s. 1 Zul 1a. D n, ns, , ü, mti fi e, e, nrchestoffen und äb., e gn mn n . böengfaltetfan lung von er wn Les tan gereähit worden. lhelen beit h deelelben det, ef air und Sa belsschwerdz, ein zettagen worden, k Großherzoaliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zesef ld. Die Satzung datlert vom , untmachungen der Bedarfsstoffe und der gemein schaftiiche Ah. ö V2 Ame, m 1. —— Fuhrunternehmer Friedrich Wilms in Ober Gegenstand des Unternehmen ist dle 27 Ain is Deig lmahe, Gesellschaft Phettenberg. n 24 16e] worbicc. 50r) Jull 1916. Die Bekanntmachungen gien es n che, n rann . 6 saßz lanbwirtschaftlicher Crzeugn iffe zwecks ö pan e g,. nigllches Amtsgericht. , beschräntrer Hu stung & Co. Sig. In un er. Pandelzregister A JM. 159 In unser Handelzregister B Nie J in zen unter der Fltma der Genossen Nenn hte lun? . r, . Htencsten Förderung des Fiwerkg und der Wirt⸗ schaft ausgehend fel unter der Firma R ü‚genwalde L26110] reel lrede , ren, senden und der Handel mi sqauden hg. Lu fahr en n emes Gen rd ber ner dit offene Ha. eiegesellschast bel der Aktie gesellschast, Deutsche gta! m dem Blatt er Scha bmachert ztatgetete, u' w, len? len Füma schaft der Genosszn, Dig Haftltmme, be; ber Gendffenschast gcheichnet. von min. In Dag Genoffens afteregister it bel ire über ng der Ge Häf cfiörtt: Bien. ; manduiften und Gähöhßäang der Finlagen W. Kagner zu Köbbinghauser werke in Bernteroba (ünterrichsseid ( in, Berli. Die. Willenter. Lon msadesteng zröct Porstanktzmäte ltere, trägt 1909 46. O höchfte zulässige Zahl desteng?! Vorstande m stgis dern, in der dem Schlatminer Ser Heinrich Hongartz den letzteren, sodaß die Datz Stammkapital beträgt 215 000 Mb. der ver hlett nde pier K ditist 1 l Sammer bei Blettenber und 18 1 heut ei 1 3. 45 z 8 lärungen des Vor sands erfolgen durch 4 3. 6. 18 e, . 86 9 . 3 / der Geschaͤftsanteile betragt fünf. Die Y tz . . * ] I ö j : : Gesellschaft während der Abwesenbeik d He chafren, . , n dee erdleibenden vier Kommanditisten. dam. g und als per. e eingetragen worden: Vuich Beschluß mdesensß 2 Metalteder, welche ihren wenn sie aber „om Aufsichtsraie ausgehen, rstalicher ! eg Vorst . onatsschrift des Schlestschen Bauern⸗ 1chnskasfenverein, e. G. elll . er Wenheit der Geschäfieführer sind Rudolf Kastner, 3) h sönlich haftende Gesellschafter der F ̃ 5 ndestens 2 Mitglieder, welche ihren n l Hei e, , . den Mitglieder des Vorstandg sind: Ernst ö hei bisherigen Geschäftsfü ö M Deutsche ebensverscherungs, sönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant der Generalberfammlung ist 5 2 der ir en, gor? int unter dessen Nennung vom Vorsitzenden . 66 vereins, bei Gingehen dieses Blattes im Schlawin (Nr. I) am 1. ien herigen, Gescäftsführer von Renter in Hermsdorf u. K., der den Titei h ; gh, Heinrich ta Kobbi . 18 ö samen der Firma hetfügen. Die Einsicht dg Aufi rr . Morich in Osterhagen, Wilhelm Baller ; Fredrich Wilms allein vertreten wird Direktor führt ich X . Ink Arminia Alttengesenschaft in HeinzichKtämpgen juKöobhinghguser ammer Satzung dahin abgeändert worden, daß Lite ben Genoffen Fist während ber des. Auffsbtsrats unterzeichnet; Geht eins daselhit, Orts n tn, d Deutschen Reichsanzelger. . worden: Der Habbo . ; t ird. rektor führt, und Heinrich Lur, Kauf— Milachen. Hans Keppler, Direktor in bei Plettenberg und dessen Cherrau Clara Gegenftand des Unternehmens ist: ) Berg h. 323 Deno st, . er wier Hüter oder e Hebe en n D d ah rf e nt. See 2 Die Willenzerklärungen für die Ge⸗ 3 ist aus den Vorsta , n nn, . ̃ 5 ; ; 9 nossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands⸗ geschleden und für ihn der Bauerhofg—

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mann in Habelschwerdt He ; q f * Fr! ir Münch. hte htz, stellhertretendes, jetzt Tämpgen, gel. Wagner, zu Köbbinghaufer baubetrieb, Verarbestung der gewonnen . , wird aug anderen Gründen die Bekannt- . jstz 9 zewonnenen Bielefeld, den 18. Juli 1916. 13. Juni 1916. Die Bekanntmachungen mihglicken, bil ' Selchn. , erfolg rene, fe ee, Herd 'ldl ieh n .

sellschaft erfolgen nur darch den Reichs. Der Gesellschast- vertrag ist am 28 Junk ̃ Por t l f in z h I . En Ranges dent ordentliches Vorstandamitglted. Vammer hei Plettenberg eingetragen. Dic eder sonst erworbenen Erzeugntisse in * 5 . machung in ihnen unmöglich, so tritt an 2 . J den 12. Juli 1916 . . 3) Veustonsanftalt Deutscher Jorrr. Gelellschast hat am 30. Juni 1916 be, eigenen oder fremden Fabriken, Värwer— 8 K Stelle deg eingegangenen Blattes oder 5 e ,,,, . Rese der Ftrma, der Genossenschaft ihre den Vonsfand gemähh, n ne k. . . . ite ß rel tor tt, it hefugt, nalisten und Sch rifefteller (Ver siche⸗ gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft tung von Bergwerts. und Fabrlkerzeug⸗ a ö. 9. 23 ö.. sch beider Blätter der Deutsche Reichsanzelger Vyrstandagmit ieder in , , Namengunterschrift beifügen. Amtsgericht Rügenwalde. ee. 664 Men die Besssiscbaft nn bertteten u die zwngsnerein ar hegen eingkeis in ist nur der Fabrtfaut Heirntih zämhörlt Muffen, , Geerd Verwertung? von EPageg em zzwat nn el ülch biz zur Besümqrung eine anderen Higtles, eehte uten rf , Der Landwirt JYsef Klein ist aus dem . . ; irma n. zeichnen. Von den ührlaen nchen. Dr. Friediich Trefz aus dem zu Köbhinghauser Hammer bei Plettenberg Geundstücken, Bergbaugerechtfamen Und k Die umme betragt eintausend Hark Kerbe en, nn efslerdies Angehbt Vorftande ausgescht- en und an ene Sc. Goar. 25111 Pnispurzrtuhrort. 124559 Geschäftafübrein vertreten die Geselschaft Zremstanfz* augheschte den. * Neubesteli tes ermächtigt. , ,,,, Li nr . war J. Gefgsch. Polos jetzt = jeden Geschäftgantel. bis die Generalversamtuilung gin aueres Srelle der Bauergutahesttzer Josef Peter In das hiesige Genossenschaftaregister

In funsel wandelzrenister Band 6l it uhnd zeichnen die Firma je zwei geimelnsam. Borsfanszmit kind! Kajetan Freund, Chef. Piettenberg, den 15. Juli 1916 Bohrungen fur eigene Mech un ng . Tandwede Sn fanfcri? Die böch te Zahl. der Geschäftsanteile, Ylatt beschließtz durch den Relchaanzelger, n den Vorsfand erwählt. ist bet dem unter Nr. 11 eingetragenen unter der Firma Dertsche Haferfutter. Die Jeichn ing der Firma gilt as g höril Kensta der man e, . Kön ig lch Amt gae richt. * , , , , , e n , n, uf welche fich dn Genvffe belelllgen kann, Das Gäeschäste lahr hentnnt am iz Januar Amtsgericht Ottinachau, den 4 Juli 1916 Oberweseler Spar. und Darlehns⸗ Roeot⸗ Werke. Gesellschast mit be., bewtr under ble bird chris regten in München. k nn nn,. tier bon, Handel gzgeschäften, aller Art, Mietz ke, Otto (1. Komp) Ynul welch ich ein Genosse beleiligen tann, nnd endigt am 31. Bejember. Ber Vor⸗ K ; e e, eg.

ted. csellschaft init be. Kewirst, sobald unter die durch Schrift, 11. Löschungen eingetragener Firmen 4) Beteiligung bei gleichartigen Unter ; 186 Frassn beträgt zehn. e, m, ö en ; kassenverein eingetragene Geuossen-⸗ k r,, , . Duis hur g; e. 6 k herzustellenden Julius ohh of achf⸗ Sitz HR ad olfrye. 25064] ui,, 9 9 gen Unter⸗ gem., war i. Gefgsch. Trassn bez h n und Grklätungen für die ag ., ir, n,, in . fsenschast⸗ ar , sch at mit unbeschrau ter Sastyfliqh: Nihrart folgendes Aingetragen werden; Porte: .A. Kastner, Lagerbierbrauerei, Mönchen . Zum Handelsregister B O. 3. 1 ist bei! * is ] z . er, R WGenossenschaft erfolgen durch zwel Vor der Weise, daß, der Firma. die Unter⸗ s. ehen hn m sen,tsbente in Sberwesel heute eingetragen worden: 9 866 . Das Stammkapttal ist auf G. an. h. he, , die, Nansengunterschtift Hillen den 19. Juli 1916. der Firma Baummollspiun u. Weherei ö . k ,. ö ö ö HRristen z der ger n nden beigefügt ind. zur Star; und Varghnskaffe Nom. Durch r nn ,,,, vom 2090 0900 S6 erhöht. zweier Geschästaführer oder eines Gescharts, 9 Am l erscht Arlen eingetragen: Dem Ogswalo Iselin ! nirgerichh. . Haselbach, Richard (12. Kom) Za Mitgliedern des Vorstands sind be— Zwei Vorstandsmitglieder können rechts e. G. m. u. H. zu Nom eingetragen, 14 Mal 1916 ist das Srat ut Vom 3 Ih

Als nicht eingetragen wird veröffent führers und eines stellbertretenden Ge— . in, Alen und dem Julius Harder in war J. Gelgsch Krassuolarel end eh ,. hir 1 n ebm g, r nr nn,, Sas ung vom 1a. Mai licht Der KGesellichafter Kau mann schäftssührers ober eines Geschäftsführerz Mik meder, Deister. 25056] Röelasingen ist Gesamtprokura erteilt. Ge . sch ö F . TDandwehr. Jmfanterĩ . i e l Schneider und Erklärungen abgeben. Die Einsicht Mor zum Vertreter des durch Kriegs— 1916 umgenndert worben: ; Dabidsehn in Berlin⸗Wilmersdorf bringt beste hungsweise Stellvertreters uad eines Im hlesigen Handelsregister B Nr. 4 Madolfzelllk, den 15. Juli 1916. Henn em ö register. ! erh . ,, . Ser. der Kaufmann Georg der Lifte der Henoslen ist in den, Diensts˖ iin t behin de ten Verstan dzmitg lie det Gegenstand des Unternehmens ist die zur Deckung der von ihm übernommenen Prokuriften gebracht in. ist Heute zu der Firma „Niedersächfifche Großh. Amtsgericht. non 6 Wyrwig, Josef Cl. Kampe Warten genen Raum * stunden des Gerichts edem qestattet, Irbpöchter Johannes Häarnget in Rom Feschasfann der zu Terim men, Radi. Stamm kapitalserhöhyng seinen Geschäfta.! Deffenttiche Vekanntmachungen der Ge— Mößelfabr it Gefselljchast , n, & J . 256089 verw. gem., war i. Gefgsch. n, , , Fiste der Genossen ist Serszberg a. De, den 3. Juli 1916. für die Kriegsdauer gewählt ist, amn die Mitglieder erforderlichen Geld anteil an Br Deutschen Haferfutte brot. sellschaft erfolgen im Deuntschen Meichz. schräunkler wäftu ** lic, nnr, e, Fiega. 25066] „Zn un et Genosfenscha fteregister ist heut. , Königliches Amtgericht. Parchtlm, den 15. Jun 1916. ö a, ne ; nei ꝛütsch ferf r sellschaft erfolgen im Deutschen Reichz, schränkier Haftung“ zu Münder a. D. A Blatt 66 des bie ö unter Nr. 18 die G tin R Rejerve⸗Infanterie während der Diensistunden des unter—⸗ k mittel und die Schaffung weiterer Ein—⸗ Fabrik in Berlin, Lichtenberg im Nenn. anjeiher. . folgende z eingetragen: z ö der hie sigen Handelz. , . . ö ae m att in n . , , , , Gerichts sedem gestattet. Mettatedt ö 2610 Großherꝛoglicheg Amtsgericht. richtungen zur Förderung der wirtschast⸗ ert, von 49000 n mit, festgesetztem Habelschwerdt, den 17. Jull 1916. Der Fabrikant Wilhelm Bretthauer in 34 . en n ar, Schnuigze in ** 2m. en, l gi. ge, , w. Berichtigung zur An te Dresden, den 159. Juli 1916. 8 „unter Nr. 2 des Regifterz ein' Rathemo nn- 24898] lichen Lage der Mitglieder.

Wert von 68 9g) in die Gesellsches ein. Amtsgericht. Hannoper ist als Geschaftsführerhengg? Risss betr, ist beute singetragen waren: a, ,,, Butz phal, Dtto C9. Zomp) - * , lt, , ni, n , n, ,,, ser Genofsenschafteregister ist unt Duis hurg · Ruhrort. den 12. Juli 1916 . s Geschäftführer aus.. er Kanfniann Lubre. Anton Feiner Cengfseuschaft mit heschréaärter Saft war i. Hesgsch. Kafan, jet Königliches Antsertèt. bt. Mr getragenen ät cen Spar. und (n ghust Cengsen g ter ät tt? St. Gaar; den gh, li ges. Amagericht. . mn gem, wen er . 20s ö , n in Dre den ist durch den Tod ausgeschleben. vflicht“, , . Sitz in Apolda ein. Regt Nr. 1 deröffent licht Frank rurt, aim. 25138 Darlehns⸗Kasse Bräunrode, j . Königliches Amtsgericht. x . cr. k 5 ö * z , tbr * 90 Vahr J ĩ . ll af [ i etrage d . S s ; ; . 186 e 3* * are 28 Bülfẽ . 1 g . k ö 24 ? ? kz,

. d dean Tn „unser Handelereglster ist bel der Münder ist als Geschäftsfüährer bestellt en, ,,. 0 4 . . ib ] te m n n , ,, Tand wehr Infanteri Gn, ö. war. und Sülseverein, 5. e nnn, n. 6. ug ff enschu f mit beschennkter Saft · Schlawe. (26112 k ale ,,, ö beer, e, Firma , . Befugnis, für sich . die Ge⸗ Schul je in i er k 6 gen stand *g Unternehmens ist die Berichtigung zur A . , . eg n , nem mn, zelra gen daß der da nbte rt Lud ig Vern icke 6. ö , . , d en fe r n 6

. , wteitung BI chttd We ckuagun Gh. m. B. S. zu sellschaft zu vertreten und die Firma der— 6. Schur etelfie 3 i . J ö. e n ne, ,n, 1 m , e egenstand des Unternehmens ist: em unter Nr. 25 eingetragene chler⸗ ö, 466 er l na , . Halden a. d. Lenne n heute fol end'g ben 3. ic, Die ö e e , nn wn Schultz, geb. ö . . . . ? Ver. Kaufmann , . Emmy . ö Twen ,,,. 1 3 Verkauf von Roh matertallen, Rohstaff⸗ und e n,, n, e. G. Filiale Eckernförde felgendes ein eingetragen: befugniß des Geschäftsführers Marlin * Bien n, me!, . 1*9 2 , 4 Te Warnehlen, Gumbinnen Vorstand ausgeschieden, Der Schmiede , r fan dnn hg, n. erb Maschlnen, Wer zeugen und der Verkauf m. b. B. zu Schlawe heute eingetragen getragen worden: Den Bantbeamten Mar Dem Bitrtebsleiter Auaus ch zu Vanjel bleiht in biohe e. 3 Die gesch. Schultze ist von der Ver— 7) Adelbert Heumann, Petersburg, jetzt Festgs. Hl nieister Wilhelm Seitz zu Seckbach ist Bräunrode in den Vorstand gewählt ist. . i d ,, . ag KReilbar und Richard Plätschke, beide in Hagen (Wesff) ift ö 9. ö . 23 ,. ö Gr selschat ausgeschlossen, 2 , . n . unter Ldw. n Mee Nr. zum weiteren Vorstanözmitglied ernannt Hettst⸗ n , . y en . , . n gr i Fre m, den Neumünster, ist Pꝛrotura erteilt derqestalt, Hagen Wastf ), den 17. Juit 1916. Königliches Rntsg: icht Sustab Erwin Albert Schulze zur Ver— ] belde in Apolda . . worden. Kön gliches Am 3 2) Annah: ne und Verzinsung von Ein. Satzungen wie folgt abgeändert: 5 1 daß sie berechtigt sind, die Firma Holsten? Königliches An tzacricht n,, , tretung allein herechtigt. Die Hastsumme beträgt für jeden Ge, . Landwehr Infanters Jrantfurt a. Mr., den 18 Juli 1916. retei. 2öl ge] lagen. Sin chung geschäftlicher Forderungen Die Firma lautet: „oh stoff. und Dank in Gemennschaft mit cinem Yireklor , , . Nen hung, IvomEr mn. 26187] , Jul 1216. , , 109 . Die höchste Zahl Utffz. Fritz Hindensith (. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Eintragung in das Genossenschafgregifter der Mitglieder, Tieferungs . Gertin für das Solz ; oder stellpertret'nden Direktor oder mit Köhchyst, Mam. 26049] Kommandttgesellschaft: M. Drüß wach Königliches Amtsgericht. , . ar. le ist 3. ö. == langen gem., war i. Gesglc pxledperx, Menscm. 25175] am 15. Juli 1916 bei der Nr. 66: 3) Gewährung von Kredit, gewerbe, eingetragene Gengffenfchaft einem anderen Prokuristen per procura In unser Hendeleregisters B ist heute . Co. Leinenspinnerei Und Reber Snlzun gem. [25066 sch ö 6. . e en, rbk , Hermann e, , Befannatmachung. 1H. Kieler Sneise Eisgenossenschaft, 4) Ginrichtung für vorteilhaften Verkauf mit beschräüntter Sa ftpflicht zu me . bei der Firma Chemitalienwerk Gries. in Räumenheim. Gesamtprokura ist er, Zur „Gewmerkschaft Salzung ea“ inn ersatzwelse im Reichganzeiger 83 den, m gefangen, gem war i. 8 In unser Genossenschafföre iter ist heute e. G. m. b. D., Fiel. De Vorstand und Abfatz der gewerblichen Grzeugnisse. Schlawe. 8 2. Der Gegenstand dig

cker asörde, den 17. Juli 1916. heit, Besellschaft zit beschrünkter iilt an: Berthold Simmer, technischer beine unter Nr. gs fun Handels ehtster à Jfalls sie vom Auffscht . 6 dildingenlH il digen! be der Genossenschaft „Skar, And Dar- testebt aus mindestens 2 Mitgliedern. Die Haftsumme beträgt zo ür jeden Unternehmens ist. FJ Die iebernahme

Königliches Amtgzgericht. 2. Daftäng mit dem Sitze zu Grleaheim Mirektor, und Stto Neidhardt, Weberei. eingetragen worden: ö ae rere ö 91 9 . Da bish. als. gefangen ger sehngtasse, ein gerraleae Genossen⸗ Das Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Ok- Geschästganteil. und Lieferung von Tischler., Stellmacher= . „ma, am Maln (Nr. 5 des keguters) folgendes sckter, beide in Bäumenhehm. Der Kaufmann Karl Dose zu Leimbach stand ä ber? arne e sm ee, n, Schwerin. Meckl. säczaft nit unkeschränkter Haftnfticht tober und endigt mit dem 0. Septen ber Die hächste Zahl der Geschäftzantelle und anderen Bauhandwerkärarbelten auf 6 lastätt Bekanntmachung. z50ogz] ei getragen worden: Neubueg a. D., den 14. Juli 1916. ist durch Tod aus der Verrealrune obe ,, 3. n . K. r, zu Irico berg · aticr bach / eingetragen Re darauf lenden Fahrer. dhe bertänt io gemein saue Necnung und Gefahr.

Petre Giseninduftrie Jnngotstadt, Durch Beschluß der Gesellschafter vom FR. Amtggericht, Registergericht. Gewertschaft ausgeschieden. Jetzi 69 (ge err ki orm unterzeichnet. gefangen gem., war i. Gefg . Zahl der Geschäftgantelle: 20. Konditor Der Vorstand wird vertreten durch: August Königliches Amtsgericht Schlawe, G. m. beschr V. Durch Gesellschafts. 39. Junt 1916 ist ur 5 des Gefell. . ĩ r ,. Se fert ist . , . 6 . i ch ö. ö Schön, Heinrich (12 Komp.) * In der Generaldersammlung vom Friedrich Diehler ist aus dem Vorstand Eagert, Friedrich Noack, August Wegner, am 6. Juli 1916. dert rag . Notartiats Ingolstadzt 11 vom schaftgbertragg der Stam mkaplla tzerhöhung Nen bur, Mona mn. [25138 direktor Albert Neumeisser in y,. Sehn der . ö . . 9 ah ö. 3 e, g, mer, , w 12 Jun! 1916 wurde als Verkündigungs, ausgeschieden. Schuhmachermeister in Rathenow. ö 1 ö ,, . 5 w l,, Firma: Max Stecher, Bankgeschäüft Dem Kaufmann Hermann Scharfenberg . ener n n , , J. 8m, ö . w. Dag Hessen land bestimmt. Königliches Amtègericht Kiel. . ist errichtet am 27. Juni / 8 enossen a 6 251781

alt: 3 Gilenindu Ingolstadt Gesell. chst am Man, den 14 Ini 1916. in Dillingen. Per Bankterzgattia in Leimbach ist Prok t ĩ ? Vor . . t Frichberg, den ir. Jul igis 5 mi ü cn. 9. Zuligi ld. n unser Senossen schaftgregistet Rr. 1 Er 66. , , mit dem Königliches Alintegericht. 2 S Her Therese, in Dillingen ist hren, daß er . e eier, , ,, . , . Berichtigung 6 . . Amtsgericht Friedberg. n , 6. . . . , . . . * Steeler . zu

; 1n n 1e. . 1 9 5 . ? 1 (. j / n, , , P er g . ; en 49 e n

«än des Unter echinens ist bie mgwengtein- Kwraäarchal. latöo Artzttzurg a. D., den 15. Jnlt ils k . n,, ed, , Tenn, me,. ,,, ker cen er , , ,, fahrlkgzäßige Herstellung und der Vertrieß Auf Blait 6a des biesigen Händeltz K. Amtagericht. Negistergericht. Salzungen, ben 10 Jult 6. . sst . 2a. in Die Eiste der Genossen 1. Gefgsch. Horbin, jetzt FJ Sen ofsenschw fs ze gisteneigtran Kreditz und Bezussvergin Krafgi Schnpmachermeister und fall dteses Blatt getragen, daß der Apotheker Artur Taubert bon Gllen, und. Metallwaren und der registers für die Dörfer, Tie Firma Er. Derzoglsches Amtagerscht. Abt. ö ** lich unter Inf. Regt. Nr. Dariegenakaffen rene er ndorf umd Ul gende, gnzteasene G. Lngehen fosite, in einem anderen von der ang Lem hrstande außgrschcden ah en Handel mit solchen. Gugelmann in Dherlung wil betreffend, Mimpts eh 2p057) erte gige manch, wt. 11. richis jedem gestat et. eingetragene Gen naffenfchaft unit un. uossenschaft mit unbeschränkter Haft Generalversammlung zu bestimmenden ire Stelle der Kaufmann Johann

Dat Sammfapital der Gesellschaft be, itt Heute eingetragen worhnn t, n, ,n Handelzregister Ai gib sSehkes wis. 25067) e ,. den 1 Juli 1916. Infanterie⸗Rabeschräutter Haftpflicht. An Stelle des rlicht in Krakan eingetragen warden; Blatte. Guntermann getreten sst. trägt 40 00 6 VPkerzigtaufend Mark. ist erloschen. Rlrma lor Fräanzek u. Weigl, Sig In dag hiestge Handelsregister, Abten roßherogl. Amtzgericht. Ill. Gefr. Andreas Nielsen. (11. Laus geschtedenen e, , een ,. Rar e n,. , 4 . Dag erste Geschäftejahr beginnt mit Steele, den 6. Juni 1916. . lung A, ist heute bet der Firma Friedrich werlin. 25092 gefangen gem., war i. Gefg Alt wurde Johann Keeiselmeier in Mail⸗ nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der dem Tage der EGerschtung der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht.

Vie, dres Gesellschaster sind zualeich Hotdenftein⸗Grnst 20. ul! e, , & f at. Three. u nr mr zo ö nnn ein Ernstthal, den 20. Jult k am gähler in Schleswig eingetragen: Vie Genossenschaft Eisenbahnheim On⸗ Bock, Georg (i0. Komp.) heim in den Vorstand gewählt. Gutebesitzer Moritz Richter in Sella ist he nnd end mr n ,. in 3 erster, Frltz Stein. Königliches Amtsgericht. Nimptsch, den 7. Zul 1916. Der Ghefrau Sarg. Kähler, geb. Cir⸗ seebad Luhmin, eingetragene Genossenschaft U Gefgsch. Kostroma, jetzt R Fürth. den . Je. . icht e ee. , ,,, 8 öl. wach blau, der elßer faßt das Stettän. asu zauser, Schlossermeister in Jngolstadt, f Königliche Amtzgericht. sovlus, in Schleswig ist Prokura ertellt. mit beschränkter Haftpflicht, ist durch Be⸗ Benn, , . (5. Komp.) R. Amtsgericht Rent . . n gem ich; 3 . er el cseie mit bem alen de jahr zu e e gen gere e, 6.

welter, Karl Bouerschubert, Schlosser⸗ Kreunna ch. (2606 l] Schletulg, den 15. Juli 1916. schluß der Generalpersammlung vom u. gefangen gem., war i. . vVwosrr- Königliches Amtsgerlcht. Abt. 2. 15. April 1916 aufgelöst. Dle lebend, Gätj 360. rl (II. I5.] Ko . nr fenschaftregster ist bet Leonberg. 26176] Die Wlllengerklärungen des Vorstands e ger e ,

. ö. . J unter Nordenham. 26036 , ö . 22 . a ö on entzerklärungen Nt. eingetragen die Firma Franz Amtsgericht Butjavingen, Abt. ER. gehles wig. Vorstandsmitglleder sind Liquidatoren. war J. Gefgsch. Simbirsk, fc unter Nr. 6 eingetragenen Genossen- C. Amtsgericht Leonberg. erfolgen durch mindestens jwe glieder. e. , . Zeichnung für die Gesellschast er⸗ Derter zu Creuznuach und algꝰ . 1 m,, Abt. . A. 3 . fe Handelsrenlster e. Berlin, den 18. Jult 1916. Königliches Galz, Richard (9. Komp.) e shnr e m man. , In dem Genbffenschafteregister wurde Die Zeichnung geschieht in der Weiße, fo * gemeinsam durch den eisten und Jnhaher Kaufmann Franz Herter hier. Nr. 182 ist heute zur Firma „Garlich ist heute bet der Firma Schles wiger Amtggericht Berlin. Mütte. Abt. 88. u. gefangen gem, war i. in getragene Genofscnschaft mit be. hene bei der Tandwirtschastlichen Ver- daß die Zeschnenden zu der Firma der . . durch den ersten und dritten Der Ehrtrau Franz Perter, Anna geb. ch. in Sto hammer hndeich“ Bank Zweign eden iaffun n wer Golsten. n erkin. 25093 Klem ps, Paul (7. Komp.) schräutter Haftpflicht, Hagen“ heute kanfsgenossenschaft Weilderstadt, ein. Genossenschast ihre Namengunterschrift 21 . ; Müller, bier ist Proturg erteilt. folgendes, eingetragen: „Die Firma ist bank“ in Schlestalg eingefragen: In unjer Genoffenschaftsreghster H = erw. u. gefangen gem, n dez eingetragen: getragene Genoffenschast mit be. hinzufügen. * . 66 Kreuznach, den 1. Juli 1916. erloschen.“ Ven Bankbeamten Max Keilbar und Kreda, Kreditberein e , . Apotheler, Schwerin, Meckl. Durch Beschluß der Generalbersamm, schrüunkter Haftpflicht in Weilderstadt Rathenow, den 13. Juli 1916. 3 18. Jul 1916. Amtsgericht. Königliches Amitzgertch. Nordenham, den 18. Jull 1916. Richard Plätschke, beide in Neumünster, eingetragene Genpssenschaft mit beschrankter lung vom 8. August 1916 hat das Statut! eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 65.