1916 / 171 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2218

I. Ersatz⸗ Bataillon. 2. Kompagnie.

Krankh. im QNachtr. gem.

Berichtigung früherer Angaben 6. 9 ö Goßler, Martin o mpagnie—

Jacob ll, Erdmann Unterheinsdorf, Plauen * 19. 3. 16 inf. . . Res. Laz. Plauen i. V. gestorben.

Selb bish. vermißt, gefallen. (V. L. 169)

] 13. Infanterie⸗Regiment Nr. 178. 2. Ko m! ie. Fich tu er, Ridelf hene . a 4ng

3. Ko ie. . mpagn ie

5. Kompagnie. Tauscha, Großenhain leicht verwundet.

z Kompagnie.

Sickert, Martin

Branz k, Robert Krebnitz, Görlitz inf. Unfalls l. verletzt.

IL. Ersatz Bataillon.

Schreiter, Rickard Geng enen) Kempa gnie

Großrückerswalde, Marienberg

gestorben. (Nachtr. gem.) Berichtigung früherer Angaben. l. Kompagnie. Utffz. Richard ö ö J . bish. vermißt, gefallen. Hahmann, 6 1 bish. vermißt, gefallen. Woypcie chowski 3 Kurnik bish. vermißt, gefallen. Reißmann, un * g ert orf bish. vermißt, gefallen. Ruhland, Richard., Rohna, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210. Schaale, Willi k i n, g, er . DGV. L. 210) Kliemann, Kurt. Laußnitz bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 210) . 2. Kompagnie. Röseberg, Heinrig a bish. vermißt, in Gefgsch. (V. . 210. Treffön, ** bish. vermißt, in Gefgsch. Wohlfart, win * r bish. vermißt, in Gefgsch. Sämmermann, Paul = erba bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 210.) ö 3 i alt . n . Kompagnie. ECisold, Martin . . bish. vermißt, gefallen. Nitz sche, Georg * rg reden bish. vermißt, gefallen. Hentsche, Robert —— Deeligstadt bish. vermißt, war krank, 3. 3. 103 zurück. (V. E. 252.) . 4. Kompagnie. Seeliger, Karl, Breslau, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210) . 6. Kompagnie. Utffg. Kurt Tröger Plauen i. V. bish. schw. verw., 20. 6. 16 Kropf, Jicha im a. n r , K. z (V. 3. 3 7. Ri önigsbrück bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 216.) . . = 8. Kompagnie.

Schlen krĩch, pg * e bish. vermißt, im Gefgsch. Bern dt, Arthur Kamenz bigh. vermißt, krank. (V. S. 46.) 2 Kompagnie.

Pen s che, Robert Dresden .. . bish. vermißt, schwer verw.

in einem Feldloz gestorben. (V. L. 250) Jorke, Bruno r e.

Radeburg bish. bermißt, gefallen. (B. 8. 230)

1. Fußstartillerie Regiment Nr. 12.

- ( Park⸗Kompagnie. Metzner, Alfred Rudelswalde, Zwickau schwer verwundet.

. Stab, II. Bataillon. Sergt. Max Süßmilch Pirna schwer verwundet. Freigang, Max Trebsen, Grimma gefallen. 5. Batterie.

Fefr. Mar ur Paunsdor, Leipzig leicht verwundet, 89 . Erg nn al . r n Schwar 4 * .

r al k, ul Leipzig⸗Reudnitz info 1. verl. Ritter, Paul Leipzig leicht verwundet. 3.

; ; 5. Batterie. ; Ulbricht, Emil Rothenthal, Marienberg leicht verwundet. Sch nei der, enn an e mi, mier . öh 15 in 29

nfalls leicht verletzt. ich gemeldet. Neubert, Horst i . 3 3 1j 5

. Mildengu, Annaberg 3. 16 infolge J Unfalls leicht verletzt. (Nachträglich gemeldet.) Leichte Munitions-Kolonne II. Bataillon. Utffß. Paul Fran ke = Neuhaldensleben, Magdeburg 156. 9. 14 infolge Unfalls verletzt. (Nachträglich gem.) Funghans, Paul Hohndorf, Glauchau. 5. 16. 14 infolge Unfalls verletzt. (Nachträglich gemeldet.)

Stab, III. Bataillon. Utffz. Arthur Winkler Dreiskau, Leixzig leicht verwundet. Utffz. Otte Gsche Mittelfrohna, Chemnitz schwer verw. Gefr. 1 Müller Langenchursdorf, Glauchau schwer verw. Gefr. Martin Bormann Trebisheim, Borna schwer verw. Dare gast Berf fret Hicöadichelde lescht Obgefr. Ern olf Kreis iswalde leicht verw. 8. 9, Schubert Sschat; leicht berw. b. d. Tr. Gka ß. Walter Dresen I7. J. I4 leicht berm. Ghachtr. gem. Walther, Paul Dessau 19. 1. 15 leicht verw. Nachtr. . Tiene mann, Willy Plauen i. V. 5. 6. 16 inf. Unf. L. verl. Au stel, Kurt Burgstädt, Rochlitz n Trumpold, Max Steinpleis, Zwickau gefallen. Rothe, Max Ebersdorf, Flöha 6 verwundet. Vollau Otto Calbitz, Oschatz leicht verwundet. . n, Alfred Hartha, Döbeln infolge Unfalls leicht verletzt. Filenberger, Arthur Leipzig infolge Unfalls schwer verl. niht, Paul potter Stehle Hen = lä, 4 1s leich Pa oller Oberplanitz, Zwickau 14. 4. e r⸗ Derr Par be ilfe ö kale ger mefnn, fan rein r. Paul Häßlich, Gonstappel, Meißen, inf. Unf. verl. 5 8 Wagner Metz 12. 5. 16 leicht verwundet. . Nachträglich gemeldet) Virschf eld, Friedrich orgenthal, Mohrungen leicht verw. . Richard Mylau, Plauen 19. 5. 16 erneut ver- wundet, schwer. (Nachträglich gemeldet.) tffz. August Schmitt . t ag e. Saarbrücken , mitt Friedri 3 rücken JI. verw. 1 , , . wig * . rw 5 . en verw. id t, Richard Niederhaßlau, Zwickau hans Ernst Alberoda, ber ippoldiswa

ü e Chemnitz 1. 9. 14 gefallen. Nachtr. gem.)

Hermann = Neukirchen, Chemnitz 15. 2. 16 inf. Krankh. im St. Marien⸗-Hospital Cöln gest.

26. 4 16 inf. Krankh. im Res. Laz. Kamenz

u t L che Ver Lu st Li it en- S396. :

er, Hermann Wahrenbrück, Liebenwerda schwer verw. tschm ann, Arthur Carstorf, Borna schwer verw. rich, Willy Chemnitz schwer verwundet.

Fusrartillerie⸗Batterie Nr. 430. Werler, Kurt Wilkau, Zwickau schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 12.

3. Batterie. ff. Linus Vogel Raudenitz, Sa. A. leicht verwundet. Seifert, Lurt Auerbach, Zwickau gefallen. Thieme, Otto Glauchau schwer verwundet. . schwer verwundet. korn, Kurt Wallbach, Döbeln leicht verwundet. . Ogwald Draisdorf, Chemnitz schwer verwundet. (ch, Ernst Kirchberg, Zwickau schr'er verwundet. dt Paul Hundsgrün, Oelsnitz leicht verwundet. l' Borna leicht verwundet. . 4. Batterie. Utffz. Kurt Petzold Friedrichsgrün, Zwickau leicht verwundet. Gefr. Albin Spranger, Oberhermegrün, Oelsnitz, J. v., b. d. Tr. Gefr. Brune Seideng kan; = Chemnitz. Furth' leicht verw. Gefr. Friedrich Schlicke Großenhain leicht verw., b. d. Tr. Weichsel Max Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Steyer, Alfred Gückelsberg, Flöha gefallen. . 8. BD zi terie. Gef. Bern hard Wächter Apolda leicht verwundet. Roth, Alfred Plauen i. V. seicht verwundet. T e uscher, Max Seehausen, Leipzig erneut leicht verwundet. Swvengler, Walter Leipzig⸗Reubnitz leicht verwundet. Wetzig, Gustav Schilderhain, Torgau 23. 3. 16 infolge Krankheit i. e. Kriegs. Laz. gest. (nachtr. gem.). Munitions- Kolonne der 9. Batterie. 85 chubert, Fritz Glauchau leicht verwundet. j Lorius, Paul Leipzig, Volkmarsdorf leicht verw. b. S. Tr. Uhlemann, Mar Zweinaundorf, Leipzig schwer verwundet, 24. 6. 16 i. Feldlaz. 8 J. Bayr. A. K. gestorben. Barthel, Walther Freiberg schwer verwundet. Warmschmidt, Wilhelm Tschernitz, Sorau I. v., b. d. Tr. Gerth, Albert Niedergrünberg, Zwickau schwer verwundet. Berichtigung früherer Angahen. K 9. Batterie. Len tert, Hugo Etzdorf bish. verwundet, 27. 5. 16 im Res. Laz. Pforzheim gestorben. (V. L. 291.)

. Ersatz⸗ Bataillon, Fustartillexie⸗ Regiment Nr. 12. .

2 2. Dre ie. Tröger, Ernst Schwarzenbach, Oberfranken 6. 6. I5 leicht verletzt (nachtr. gem..

2. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19. 5. Batterie.

Obgfr. Johannes Bergmann Görlitz leicht verwundet.

Munitions- Kolonne der 5. Batterie. Müller. August Kreckwitz, Bautzen schwer verwundet, in

einem Feldlaz. gestorben. 3 6. Batterie.

Utffz. Albin Tem pel Mittelherwigsdorf, Zittau gefallen. Ersgtz⸗Bataillon, 3. Ersatz⸗ Battexie. Schulze, Paul Dresden 4. 6. 16 infolge Krankheit im Res. Taz. 1 Dresden gestorben.

Reserve⸗Fußaxtillerie⸗Bataillon Nr. J19.

Munitions⸗-KTolonne der 1. Batterie. Gefr. Arno Kleber = Seifersdorf, Dippoldiswalde infolge Un- falls leicht verletzt.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19.

. 3. Batterie. Obgfr. Theodor Neugebauer Oppeln leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗ Bataillon Nr. 25.

3. Batterie.

Obgfr. Sermam Wilhelm Dresden erneut I. v., b. S. Tr. OAbgfr. Karl Berge r Sachsenburg, Flöha I. v.“, b. d. Tr. Strathmann, Heinrich Ennigloh, Herford l. v., b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗ Bataillon Nr. 27.

ö. 1. Batterie. Ln. d. R. hig Di etz Neustädtel, Schwarzenberg gefallen. Obgft. Friedrich Hübner Kühnhaide, Stollberg infolge ÜUn⸗ falls schwer verlehzt. t Schlegel, Paul Langenhessen, Zwickau inf. Unf. schw. verl.

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 58.

2. Batterie. Adamek, Carl Neisse infolge Unfalls leicht verletzt.

Lugerswäald, Rudolf Lauter, Schwarzenberg gefallen.

Ke ssel Kurt Plauen i. V. schwer verwundet.

. Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 123.

tffz. Vermann Scholz Kaltenhaus, Liegnitz leicht verw. Dbafr. Wilhelm Lätsch Königshain, Görlitz leicht verwundet. Jacob, Max Arnsdorf, Bautzen leicht verwundet.

l Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 201. Gerth, Kurt Culten, Zwickau infolge Unfalls leicht verletzt. . Berichtigung früherer Angaben.

Söppner, Fritz , schwer verwundet, 29. 4. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Diese Meldung in V. L. 302 ist zu streichen.

. Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 202.

Gärtig, August Glogau verwundet.

26 Fusartillerie⸗Batterie Nr. 279. fr. Gusta Schenke Neu Weisstein, Schlesien ö leicht verwundet. Nachtrag 4 meldet.) Schäe rig, Hermann Crimmiischau, Zwickau 5. 7. I5 leicht ald ,, derwundet. träglich gemeldet) 8 . 2

12. 5. 15

Kölbel,

Fusjartillerie⸗Batterie Nr. 442.

Talkenberger, Paul Siebenlehn, Meißen leicht ve Günther, Bruno Langenbernsdorf, Zwickau l. v., b. d. *.

Fisartillerie⸗Batterie Nr. 5 66. . Utffz. Paul See be Püchau, Grimma leicht verw., b. d. T Utffz. n Gropp Kirchberg, Zwickau leicht verw., b. d. 2. Rietzschel, Hermann Leubnitz, Plauen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 598. Gefr. Karl Sonnta 4 Plauen⸗hrieschwitz I. v., b. d. T Hilbert, Paul Naundorf. Swsckau leicht verw., b. d. T Leu schel Emil Plauen Tear schwitz leicht verw., b. d. Seibt, Paul Berthelsderf, Lebau leicht verwundet. Capelle, Mar = Leipzig-⸗leinzschocher leicht verwundet. Dietz, Paul Stadtsteinach, Oberfranken leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 661. .

Schönfelder, Oskar Neustädtel, warzenberg in Unfalls gestorben. . z fel

Berichtigung früherer Angaben. Obgefr. Richard Keil Taltitz bish. schwer verwundet, 22. 5. 1z gestorben. V. L. 302.) .

Landsturm⸗Fusfartillerie⸗ Bataillon XIX. A. -K. XIX. 1). 4. Batterie.

Ohgefr. Paul Hammer Plauen i. V. leicht verwundet.

Thiele, Ernst Pausitz, Grimma leicht verwundet.

Pionier⸗Bataillon Nr. 12.

K L. Kompagnie. Gefr. Edmund Kopprasch Kleinhennersdorf, Pirna l. verw . . 3. Kompagnie. Sergt, Ernst Seyffert Schöneberg schwer verwundet. König, Alwin Hinterhermsdorf, Pirna inf. Unfalls leicht . verletzt, bei der Truppe. Hofmann, Paul Gelenau, Annaberg erneut verw, leicht. petzrich, Fritz Chemnitz leicht berwundet. Pohlan, Johann Gleina, Bautzen leicht verwundet. . 4. Kompagnie. Vöfeldw. Albert Grund Dresden leicht verwundet. Barthel, Fritz Freiberg-Friedeburg schwer verwundet. . b. Kompagnie. Utffz. Karl Schnelle Spandau leicht verwundet. Wäürn sche, Paul Altgersdorf, Löbau leicht verwundet. Gläsel, Karl Dresden schwer verwundet. Steuer, Richard Weinböhla, Meißen inf. Unfalls l. verletzt. Reichenbach, Alfred Garsebach, Meißen schwer verw. 1. Reserge⸗Kompagnie. Morgenstern, Willy Forchheim, Marienberg leicht verw, . 4. Re serve Kompagnie. Utffz. Martin Ehrlich Schöna, Pirna leicht verwundet. 6e. Richard Gehre Niederrödern, Großenhain leicht verm. Gefr. Oswin Saupe Klipphausen, Meißen J. verw., b. d. Tr. UlIIrich, Albin Hartau, Zittau schwer verwundet. Harkenthal, Karl Könnern, Saalkreis schwer verwundet. 6. Re serve⸗ Kompagnie. Beyer Il, Max Niederneukirch, Bautzen leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 4. Reserve⸗ Kompagnie. Lorenz, Gustav ö . bisher vermißt, in Gefgsch. ö . .

L. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 12.

ehm ann, Mar Meißen Cölln leicht verwundet. Langer, Albert Boden, Marienberg inf. Unfalls verletzt.

T. .

t.

*

1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 22. ö Berichtigung früherer Angaben. Porzig Fritz, Greifenhain, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. E. Türk tko. Markersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. Pionier⸗(Mineur⸗)Kompagnie Nr. 311.

Gefr. Johannes Rosenbau m Niederhaßlau, Zwickau infolge Unfalls leicht verletzt, bei der Truppe.

. Pionier⸗(Mineur⸗)Kompagnie Nr. 313. Kün l, Wilhelm Oberruppersdorf, bau schwer verwundet.

266 266.)

Weißler, Htto Burgberg, Grimma leicht verwundet. Jenkner, Fritz Wildenfels, Zwickau schwer verw., 24. 6. 16 ; in einem Hen g gestorben.

x ritz Treuen, Auerbach schwer verwundet. Krauß, Max Wilkau, Zwickau leicht verwundet.

Weitere Verluste.

(Näheres ist beim Nachweisehuregu des Königl. Sächsischen Kriegs ministeriums, Dresden⸗N. 6, Königstraße Nr. 15, zu erfahren.)

; . ; a) Offiziere. .

Hptm. u. Div. Adj. Bernhard v. S ö weinitz Leipzig gefallen. . b Unteroffiziere und Mannschaften.

Objäg. Alfred Beyer Hainichen leicht verwundet.

. Max Steiger Kleinschirma, Freiberg inf. Krankh. gest.

Utffz. Hermann Weiske Leipzig⸗Kleinzschocher infolge Unfalls

leicht verletzt, kei der Truppe.

Gefr. Oskar Reihl Lodz, Russ. Polen e,, verwundet.

Acker, Richard Oberhohnborf, Zwickau leicht verwundet.

Albrecht, Oswald CFannewitz, Grimma schwer verwundet.

Arnold 11, Willy Kleinbardau, Grimma gefallen.

Becker, Mar Wieder zsch, desgig gefallen.

Berndt, Kurt Grislenburg, Presden⸗A. 22. 3. 16 infolge

Krankheit im Res. Laz. X Frankfurt a. M. ge⸗

storben (nachtr. gem). .

Bochmann, Kurt Meerane, Glauchau 17. 5. 16 infolge

Krankheit in e. Krgs. Laz. gestorben.

Eckelt, Arthur Grumbach, Meißen . Unf. I. verl., b. d. Tr.

Ehrentraut, Bruno Geibsdorf, Lauban 12. 6. 16 infolge

Krankheit gestorben.

Eifler, Johann Königshain, Zittau inf. Unf. . verletzt.

6 Alfons Zethau, Freiberg leicht verwundet.

nbach i. V. gefallen.

ritz sche, Friedrich Reichenb eist, . i,, ,. leicht verw., b. d. Truppe. ustav

önner alsbrücke, Freiberg leicht verwundet.

ä, Oswin Zöthain, ie e, gn ü ünfeis hn dersetzt 1

ert, Bruno Königswalde Annaberg leicht verwundet. ubrig, Arno Oberschlema, Schwarzenberg schwer verw. löpel, Otto Knauthain, Leim leicht verwundet. Kunze, Richard Potsdam leicht verwundet. Mauersberger Emil Burkhardtsdorf, Chemnitz infolge Unfalls leicht verletzt. Mehlhorn, Mar Geyer, Annaberg 18. 4. 15 verletzt,

3. 26. 5. 15 d · 2. Komp. J⸗R. 104 zur. (nachtr. gem.

22. Juli 1918

Brod, Martin Leipziz⸗Gohlis leicht verw., bei der Truppe.

Heberle, Franz Rottenburg gefallen.

Zendler, Wilhelm Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet.

. Zul 1918. Deu!

che Ver In stlisten.

CS. 308. 23. 4242

jer J. Otto Neuhaselbrunn, Plauen inf. Unf. schw. verletzt. . Paul Leipzig jeicht verwundet. * z Arno Orkelsdorf, Flöha leicht verwundet.

Arthur Thurm, Glauchau leicht verwundet.

pi Oswald Braunsdorf, Dresden⸗A. inf. Unf. schw. verl.

/

M

Mertz,

Heß er, Paul Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau leicht verw. M

n Oskar = Rendler, Oskar . Stauchitz, Oschatz leicht verwundet. bro wökh, Martin S Dresden inf. Unfalls leicht verletzt. Zarich, Heinrich Görlitz schw. verw. u. i. e. Feldlaz. gestorben. iegert, Hugo . enhausen, Zwickau leicht . Schmidt, Emil Lissen. Weißenfels schwer verwundek. Schubert, Karl Raunboff, Freiberg inf. Unfalls gestorben. heuring, Kurt Loschwitz, Dresden ⸗N. leicht verwundet. For, Alfred Buchholz, Annaberg leicht verwundet.

l, Otto Hermsdorf, Glauchau inf. Unfalls schw. verletzt.

Voge . Max Radeburg, Großenhain inf. Unfalls J. verletzt.

Württemberg. Verlustliste Nr. 424. Inhalt.

Infanterie: Grenadier⸗Regiment Nr. 119. Infanterie⸗Regiment

Nr. 121. Land hehr· Infanterie Regiment Nr. 123. In⸗

fanterie⸗ Regiment Nr. H5. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

=/

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

. 6. Kompagnie. Häußlein, Georg Untersontheim, Hall vermißt. . träglich gemeldet.)

2. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Hptm. Hermann Zickwolff Bayreuth verwundet. Etn. Friedrich Faeger Kirchberg. Gerabronn l. v., b. d. Tr. Lin. d. R. Gottlieb Daimler Stuttgart⸗Cannstatt gefallen. Utffz. Dionys Wolf Empfingen, Haigerloch gefallen. Utffz. Emil Unrath Hochdorf, Kirchheim gefallen. Gefr. Otto Hönike Hillmersdorf, Schweinitz leicht verw. Gefr. Gottlieb Fa Conweiler, Neuenbürg gefallen.

QNach⸗

Maier, Franz Kirchheim u. T. gefallen.

Geßler, Franz Liebenau, Tettnang schwer verwundet. Maisch, Karl Gerlingen, Leonberg gefallen.

Selg, Franz Buchau, Riedlingen leicht verwundet. Amann, Bernhard All manns weiler, Tettnang leicht verw.

Weis, Karl Eßlingen a. N. leicht verwundet, bei der Truppe. Kuhn, Albert Reutlingen leicht verwundet, bei der Truppe. Reb holz, Johann Ennetach, Saulgau leicht verwundet. Knittel, Josef Rißtissen, Ehingen leicht verw., b. d. Tr. Hilchin ger, Gottlob Utzstetten, Gmünd I. v., b. d. Tr. Glanz, Josef Schnüppflingen, Laupheim leicht verwundet. Dünkel, Friedrich Creglingen, Mergentheim gefallen. Haage, Eugen Reutlingen gefallen.

Müller Karl Tuttlingen gefallen.

Kober, Albert Pfullingen, Reutlingen gefallen.

Bott, Emil Stuttgart gefallen.

Reich, Eberhard Dornhau, Sulz gefallen.

Losberger, Gottlob Ilsfeld, Besigheim gefallen. Kaiser Paul Altheim, Biberach gefallen.

Trost, Alfred Sulgen, Oberndorf gefallen.

Keller, Melchior Westerstetten, Um leicht verwundet.

Lang,

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, zZudwigsburg.

. 5. Kompagnie. Hermann Köst Reichenbach, Göppingen schwer verw. August Burkhardt Dürrmenz, Maulbronn schw. v. Josef Fäggle Egg. Saulgau gefallen. fr. Wilhelm Fellner Bopfingen, Neresheim schwer verw. Gefr. Robert Foß Niedernhall, Künzelsau leicht verwundet. Müller, Theodor Stuttgart. Cannstatt gefaͤllen. Zäh, Wilhelm Freiburg i. B. gefallen. ; Göhner, Andreas Nufringen, Herrenberg gefallen. Hübner, Nikolaus Langenstadt, Kulmbach gefallen. Fglemser, Wilhelm Stuttgart⸗Wangen gefallen. Mayer, Hermann Neckarweihingen, Ludwigsburg gefallen. 49 Paul Korb, Waiblingen gefallen. . Sigloch, Gotthilf n,, Ludwigsburg infolge Ver⸗

rben.

lltffz. Utffʒ. Gefr.

Gefr.

1

bin. d. R. F 6 Seng e gi gefall

.d. R. Franz Fischer loß Ellwangen = gefallen.

Vzfeldw. (n Ff! iffer Göppingen leicht verwundet.

. . Ulmer Stuttgart gefallen. .

Uiffz. Karl Lor sch Hohenhaslach, . inf. Verw. gest.

Utffz. Karl Schmalgzrieth Leutenbach, Waiblingen schwer v.

Utffz. Friedrich Rieker Lobenhausen, Gerabronn gefallen.

Gefr. Adolf Stäudte Backnang leicht verw., b. d. Truppe.

Fefr. Karl Com mon Detisheim, Maulbronn, gefallen.

Burckhardt, Gottlob, Horn. Roßwag, Vaihingen gefallen.

Schön, Eugen Schw. Hall gefallen.

pp, Konrad Gannertshofen, Iker fen gefallen.

tterer, Taver Isny, Wangen ien

mann, Wilhelm Marbach a. N. gefallen.

ad, Otto , en. .

5pfer, Eugen Nellmersbach, Waiblingen gefallen.

Isäßer, Berthold Offenburg gefallen.

i mermann, Robert Zuffenhausen, Ludwigsburg gef. eimann, Walter Stuttgart gefallen.

*

0 9

K

Berner, August = Rotenberg, Cannstatt gefallen. Ern e. Albert = Weingarten. Rabenshurg gefallen.

par,

e u Sängle, Eugen Steinheim, Marbach leicht verwundet. Hildenbrand, Rudolf Pfersee, Augsburg schwer verw. Neubauer, August Steinheim, Marbech inf. Verw. gest. Siegle, Ernst Schaffhausen leicht verwundet. Metro, Julius Bonn leicht verwundet. Schwab Karl Sindelfingen, Böblingen leicht verwundet. Riedt, Rudolf Stuttgart⸗Berg leicht verwundet. Lenk, Karl Penig, Leipzig leicht verwundet. Mezger, Wilhelm Raihach, Hall leicht verwundet. Bauer, Albert Rielingshausen, Marbach leicht verwundet. Braune, Emil Königshofen, Sachsen leicht verw., b. d. Tr. i stert, Otto , leicht verwundet. Moll, Karl Elpersheim, Mergentheim schwer verwundet. Kehrle, Otto Alberweiler, Biberach leicht verwundet. La Roche, Viktor Wildbad, Neuenbürg leicht verwundet. Gräter, Georg Oberndorf g. N. leicht verwundet. Seeger, Johann Wittendorf, Freudenstadt leicht verwundet. Röckle, Karl Eltingen, Leonberg leicht verwundet. Heller, Eberhard Sindelfingen, Böblingen leicht verwundet. Merk, Anton Mühlhausen, Waldsee leicht verwundet. Aberhle, Friedrich Ludwigsburg leicht verwundet. Schock, Konrad Waiblingen leicht verwundet. Ruck, Johann Ailringen, Künzelsau leicht verwundet. Jaiser, Gottlob Oßweil, Ludwigsburg leicht verw., b. d. Tr. Kutter, Josef Baustetten, Laupheim vermißt. Frank, Ernst Neckarrems, Waiblingen vermißt. Lautenschlager, Hermann Hedelfingen, Cannstatt vermißt. Rauch, Johannes Vöhringen, Sulz gefallen. Laib, Gotthilf Zwingelhausen, Marbach gefallen. Schupp, Alfred Wangen i. Allgäu gefallen. Röckle, Robert Eltingen, Leonberg gefallen. Essäg, Karl Ludwigsburg gefallen. Weigelt, Max Scheibe, Königsee schwer verwundet. Kidratschky, Stefan Gosheim, Spaichingen gefallen. 7. Kompagnie. Vzfeldw. Alfred Kreidler Stuttgart schwer verwundet. Utffz. Karl Käß Oßweil, Ludwigsburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Josef Schwing hammer Oeffingen, Cannstatt gef. Gefr. Georg Weherruß Suppingen, Blaubeuren gefallen. Gefr. Alber Böhringer Bittenfeld, Waiblingen leicht verw. Gefr. Karl Roth Untermaßholderbach, Dehringen infolge Ver⸗ wundung gestorben. Kehrer, Gottlieb Tübingen gefallen. Mößner, Eugen Stuttgart gefallen. . Diem, Friedrich Schwaigern. Brackenheim inf. Verw. gest. Erne, Eduard Altshausen, Saulgau infolge Verw. 3 Braun Otto Hochdorf, Horb infolge Verwundung gestorben. Graf, Andreas Marschalfenzimmern, Sulz inf. Verw. gest. Riehle, Hermann Fellbach, Cannstatt gefallen. Koch, Adolf = Kaierde, Gandersheim leicht verwundet. Schmid, Willi Braͤunsdorf, Freiberg schwer verwundet. Kranich, Anton. Großbottwar, Marbach leicht verwundet. Ehrlein, Karl * Viernau, Schleusingen leicht verwundet. Maurer, Friedrich Wildberg, Nagold schwer verwundet. Beurer, Karl Markgröningen, Ludwigsburg schwer verw. Keller, Wilhelm Tübingen schwer verwundet. Bay, Emil Eschenstruet, Backnang infolge Verwundung gest. Merz,. Christian Stetten, Cannstatt J. verw., b. D. Tr. Zick, Hermann Tübingen leicht verwundet. Täpple, Ernst Zazenhausen, Cannstatt schwer verwundet. Wüst, Hermann Burgstall, Marbach l. verw., b. d. Tr. Grüninger, Heinrich Stuttgart⸗Wangen l. v., b. d. Tr. Aeckerlke, Adolf Burgstall, Marbach leicht verwundet. Erhard, Eugen Stuttgart leicht verwundet. Plogaus, Gustarp Oberschwandorf, Nagold leicht verwundet. Laub, Georg Enzisreute, Waldsee leicht verwundet. Kuch, Donatus Sulpach, Ravensburg schwer verwundet. Adam, Gottlieb Bonlanden, Stuttgart leicht verwundet. Wahl, Wilhelm Spechtshof, Waiblingen leicht verwundet. Bizer, Karl Stammheim, Ludwigsburg leicht verwundet. Raiser, Otto Stuttgart leicht verwundet. Essig, Gustav Roßwag, Vaihingen leicht verwundet. Rieck, Eugen Besigheim leicht verwundet. ö Kellermann, Georg Lichtel, Mergentheim l. v., b. ð. Jüngling, Paul,. Stuttgart⸗Gaieburg l, verw., b. D. Gisenbach, Alfred Staßfurt, Halle leicht verw., b. d. Ziegler, Georg Bickelsberg, Sulz leicht verwundet. Fiechter, Gottlieb Ostelsheim, Calw verletzt. . Seydel, Karl Neukirchen, Heiligenblut, Bayern vermißt. Sauter, Christian Ebingen, Balingen leicht verwundet. Link, Matthias Wälde, Sulz schwer verwundet. Goeckler. Karl Brucken, Kirchheim gefallen. Riedel, Albin Erbach, Chemnitz leicht verwundet. Kaupp, Wilhelm Haiterbach, Nagold leicht verwundet. Holzner, Albert Vogelsberg, Künzelsau vermißt. Uhl, Wilhelm Rohrturm, Gerabronn gefallen. Küenzlen, Christian Sulzbach, Backnang schwer verw. Harnisch, Gottlob Heutensbach, Backnang leicht verwundet. 8. Kompagnie. . Utffz. Otto Hermann Ludwigsburg leicht verwundet. Nesper, August Neckargartach x Schu ster, Friedrich Baierbach, hringen gefallen. Diebold, Alfons Hofen, Biberach gefallen. Meyle, Richard Tamm, ,, gefallen. Stanka, Vinzenz Langendreer, Bochum gefallen. Maier, Christian Neuhütten, Weinsberg gefallen. Wegemann, Heinrich Hattingen, Ruhr gefallen. Mejger, Albert Göppingen leicht verwundet, bei der Truppe. Knaupe, Otto Leipzig leicht verwundet, . Arnold, Robert Neustadt, Ilfeld leicht verw, b. d. Tr. Feldmaier, Johannes Hofen, Cannstatt leicht verwundet. Trumpp, Georg Oberampfrach, Feuchtwangen leicht verw. Strguß, Eugen Stuttgart leicht verwundet. Kopf, Franz Stafflangen, Biberach leicht verwundet. Törner, Otto Künzelsau leicht benvundet. Bettinger, Karl Wellendingen, Rottweil leicht verwundet. Hermann, Emil Stuttgart = leicht verwundet. Bürkle, Gustav Schmiden, Cannstatt leicht verwundet. Stützlein, Georg Creglingen, Mergentheim leicht verw. Blumen st ock, Heinrich Rottweil gefallen. 1. Maschinen gewehr Kompagnie. Utffz. Ernst Schnaufer Altmannshofen, Leutkirch schw. v Kiener, Karl Gerstetten, Heidenheim schwer verwundet. Nothwang, Gottlob Enzweihingen, Vaihinger L verw. Stab, III. Bataillon.

83 T. T.

Sin, gefallen.

10. Kompagnie.

ͤ J Nachträglich gemeldet) . Maier, Friedrich Benningen, Ludwigsburg verletzt. flieger, Otto Warmbronn, Leonberg verwundet. irt h, Karl Hausen, Hall verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 123.

1. Kompagnie. Utffz. Karl Stephan, Eßlingen⸗Mettingen, verl. (Nachtr. gem.) 4. Kompagnie.

Rolle, Josef Grünwin kel, Karlsruhe verl. (Nachtr. gem.)

5. Kompagnie. Halder, Anton Dettingen, Ehlngen verl. (Nachtr. gem.) 6. Kompagnie. (Nachträglich gemeldet.) Fuchs, Karl Allmendingen, Ehingen verletzt. Gaier, Bernhard Wengenreute, Leutkirch verletzt. 7. Kompagnie. ; Fuchs, Karl Dietenwengen, Waldsee ver. (Nachtr. gem.) 8. Kompagnie. (Nachträglich gemeldet.) Daiber, Gottfried Awengen, Waldsee verletzt. Heine, Andreas Moser, Ravensburg verletzt. 9. Kompagnie. Gefr. Leonhard Fi scher Großsüßen, Geislingen verletzt. Nachträglich gemeldet.)

10. Kompagnie. Nachträglich gemeldet.) Stöhr, Anton Daußsendorf, Riedlingen verletzt. Kröner, Leonhard Herbrechtingen, Veidenheim 11. Kompagnie. (QNachträglich gemeldet.) Utffz. Ernst Kröner Ulm verletzt. Fuchs, Karl Schrozberg, Gerabronn verletzt. 12. Kompagnie. Gefr. Friedrich Unger Lauterburg, Aalen verletzt. träglich gemeldet.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 9. Kompagnie. . August Bohner Altnau, Kanton Thurgau gefallen. Richard Abt Stuttgart vermißt. Baptist Maurer Vollmaringen, Horb gefallen. Hermann Kexner Owen, Kirchheim verwundet. Albert Leopold ,, . a. Enz vermißt. Julius Maurer Holzgerlingen, Böblingen in Gefgsch. Josef Wollen sack Vollmaringen, Horb vermißt. ; Jakeb Schlee . Freudenstadt in Gefgsch. Gefr. Karl Zimmerer Oberhausen, Reutlingen in Gefgsch. Bacher, Ernst Tuttlingen schwer verwundet. Schumm, Fxiedrich eilbronn verwundet. Schroth, Theodor . Neuenbürg verwundet. Ulm schne ider, Stefan Wellendingen, Rottweil verwundet. Bum iller, Jofef Jungingen, Hechingen verwundet. Bräckle, Emil ,,,, Ludwigsburg in Gefgasch. Bräckle, Albert Stuttgart- Cannstatt vermißt. Behrenberg, Wilhelm Sölde, Westfalen vermißt. Erm ann, Koönrad Bislohe, Bayern in Gefgsch. Fischer, Emil Gottmadingen, Konstanz in 2 Gäckle, Wilhelm Derdingen, Maulbronn vermi Gölz, Gottlieb Jedesheim, Bayern in Gefgsch. 69 mel, Franz Atlashofen, Tettnang vermißt. Kneißler Bernhard Salzstetten, Horb in Gefgsch. Kerner, Robert Dwen, Kirchheim in Gefgsch. Kullmann, August Roßbach, Obernburg in Gefgsch. Lehmeier Leonhard Trautmannshofen, Neumarkt vermißt. Sauter. Bernhard , , . Tettnang in Gefgsch. Storz, Lorenz Deißlingen, ottweil verwundet in Gefgsch. Baucr, Albert Wolsschlugen, Nürtingen vermißt. . Gisele, . Pfeffingen, Balingen verw. in Gefgsch. Eppler, Karl Ebingen, Balingen in Gefgsch. Krastel, Gustay Neuenbürg vermißt. ; ö Müller, August Gundershofen, Münsingen in Gefgsch. Nepple, Albert Tübingen vermißt. Ade, Adolf Stuttgart in Gefgsch. Schlenker Friedrich Neuhausen, Villingen verwundet. Bartholomäi, Otto Itzelberg, Heidenheim vermißt. 10. Kompagnie.

verletzt.

,

Nach

Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Geft. Jau

Ahner, K Schwarz Richard Stuttgart⸗Wangen verwundet. Wette, Wilhelm Weitmar, Bochum verwundet. ; Korasiak, Stanislaus Roszkow, Jarotschin verwundet. Emter, Franz Lauterbach, Oberndorf verwundet. Rebmann II, Hermann Böblingen verwundet. Reinhardt, Karl Reutlingen verwundet. Hazłler, Franz Arnach, Waldsee verwundet. Stum pp, Karl Eßlingen a. Neckar gefallen.

obt, Wilhelm Neufra, Rottweil verwundet in Gefgsch. Auber I, Matthias Lehengericht, Wolfach vermißt. = Gaiser JI. Georg Stöck, Freudenstadt verwundet. Sch mid, Paul Reutlingen verwundet. Tisfcher, Michael Pleikischken, Tilsit verwundet. Schüle, Albert Ebersbach, Eppingen verwundet. Schweikert, Emil Heidenheim a. Brenz J. verw., b. S. Tr. Rometsch, Gottlob Botnang, Stuttgart JI. verw., b. d. Tr.

11 Kompagnie.

Gefr. Erich Jäck!e Locherhof, Rottweil gefallen. Gefr. Friedrich Lehmann Fünfbronn, Nagold gefallen. Gefr. Johannes Ruckaberle Breitenstein, Böblingen verw. Unger, Hermann Waiblingen gefallen. ; 5 m, Christian Michelbach, Dehringen gefallen. Dreher, Jakob Egesheim, Spaichingen verwundet. Vögtle Andreas Meßstetten, Balingen verwundet. Mohr, Jakob Simmozheim, Calw verwundet. Frech, Julius Stuttgart t. Brüderle, August Calw verwundet. - Schüle, Friedrich Laufen, Gaildorf leicht verw. b. d. Dr. Frank. Julius Rettersburg, Waiblingen verwundet. Holjzwarth, Hermann Rielingshausen, Marbach verw. 6 singer, Eugen Sprollenhaus, Neuenbürg vermißt. Haenßler, Karl Plieningen, Stuttgart verwundet.

. .

,,

Utffz. Konrad Hahn lingen, TübingLen verwundet.

Utffi. e en ingen, d in

an. z. ar 9 1 ng e nn Eßlingen . rw., m Stuttgart i

ahle

.

Major Arnold Müller Rostock, Mecklenburg. Schwerin ver⸗

wundet. QNachtr. gem.

Utffz. Dermann Utffz. Emil Schadt Stein, Mosbach in