kelm Ackermann, geb. 26 8 1878 in Plieningen, O.. Stattgart, Tapezierer in St. Gallen, St. Jakobstr. 4, 38) den Landsturmpflichtigen Heinrich Ludwig Tremmel, geb. 13. 2. 1877 in Mannheim, Tapezterer in St. Gallen, Teufenerstr. 127,
9) den Landsturmvflichtigen Hans Stahl⸗ berger, geb. 12. 4. 1883 in St. Gallen, pk in Teufen, Kanton Appenzell,
sämtliche vom Bezirkakommando Raveng⸗ burg, Ziffer l, 2 und 7— 9 wegen Wehr— pflichten niehung und Ungehorsamg, Ziffer 3—6 wegen Fahnenflucht im Feld, wird hiermit das im Deutschen Reiche befind- liche Vermögen der Beschuldigten mit
Beschlag belegt, die Beschuldigten Ziffer
3—6 auch für fahnenflüchtig erklart. Ulm, den 30. Juni / 13. Juli 1916. Kgl. Württ. Gericht der 1. siv. 54. Inf, Brigade.
26386] Fahnenfluchtsert lärung
und Beschlagnahmever fügung.
Der Gefreite Hermann Julius Josua Schmidt., 11. Ersatzseebatl. Nr. J in Wilbelmsöhaven, geboren am 2. Juni 1892 zu Ohligs (Solingen). wird für fahnen. flüchtig erklärt (5 360 M.⸗St. G. O.) und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Wilhelmshaven, 11. Juli 1916.
Kommandanturgericht.
25387 Beschluß.
Die wider den Veterinär Peter Hinkel, früher im Husarenregt. 14d, am 19. No—⸗ vember 1912 vom Gericht der 22. J. D. erlassene Fahnenfluchtgerklärung wird hier⸗ mit zurückgezogen.
D.⸗St.⸗Qu., den 18. 7. 1916.
Gericht der 3. Kav.⸗Dipision.
[26383] Beschluß.
Die Fahnenfluchtserkläsung gegen den Torpedomatrosen Robert Johann Schnepf von der 6. Komp. II. Torpedodiwision, geboren am 4. Dejemhber 1894 zu Kitzingen g. Main, wird gemäß 362 M. St. G. O. hieimit aufgehoben, da die der Fahnen. fluchtgerklärung vom 9. Juni 1916 zugrunde liegenden Voraussetzungen weggefallen sind.
Wilhelmshaven. den 18. Juli 1916.
Gericht der II. Marine Inspektion.
11 // //;
Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
I[2b286] Zwangsnersteigerung.
Im Wege der Zwanggvollstreckung soll am 13. September 1916, Vormlttags AO Uhr, Neue Friedrichstraße 1314 JI. . Stockwerk, Zimmer 113 — 16, ver⸗ teigert werden das in Berlin, Kloster. straße 37 belegene, im Grundbuche von Berlin Band 8 Blatt Nr. 631 (ein- getragener Eigentümer am 10. Juni 19165, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerkz: der Verlagsbuchhändler Dugo Mecklenburg hier) eingetragene, in der Grundsteuermutterrolle nicht nach- gewiesene Grundstück: Vordereckwohnhaut mit abgesondertem Klosett und Hof, k 3300 6, Gebäude steuerrolle Nr. .
Berlin, den 17. Juli 1916.
Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 85. 85. K. 90. 15.
125287] Swangsnersteigerung.
Im Wege der Zwangshollstreckung soll am 9. September 19165, Vor⸗ mittags A Ühr, an der Gerichtestelle, Neue Friedrichstr. Iz / 14 III (drittes Stock⸗ werk), Zimmer Nr. 113 = 116, versteigert werden das in Berlin, Kleine Markus straße 4, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 27 Blatt Nr. 1946 (ein- getragener Eigentümer am 25. Juni 1916, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: der Färbhereibesitzer Paul Rohde zu Berlin) eingetragene Grundstück: Vorderhaus mit rechtem Selten. flügel, Doppelquergebäude mit rechtem Seitenflügel und 2 Höfen, davon der erste unterkellert, Gemarkung Berlin, Karten, hlatt 44, Parzelle 1079363. 451 a groß, Grundsteuermutterrolle Art 423, Nutzunas⸗ wert 88h0 4M, Gebäudesteuerrolle Nr. 3763.
Berlin, den 17. Jult 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mütte.
Abteilung 85. 85. K. 50. 16.
2h 296] . Dle Erben der am 24. Februar 1916 zu Leipzig verstorbenen ledigen Anna Ottilie herese Pfefferkorn, nameng: 1) Heinrich Hermann Eugen Pfefferkorn, Prokurlst, Körnerstraße 27 11I, 2) Aaguste Venriette Pfefferkorn, 3) Klara Fanny Ottilie Pfefferkorn, 3 und 3 Hofmeister⸗ straße 6 III, alle in gin ig deren Eigen⸗ schaft als Erben durch Erbschein des Kgl. Amtgerichtg Leipiig vom 8. Aprll 1916, 4 N Rep. P 49 / 16, nachgewiesen ist, haben das Aufgebot der Schuldverschrel⸗ bung über 300 Serie 1188 Nummer 59394 des Badischen 40,0 igen Prämlen⸗ anleihens von 1867 beantragt; der In- haber der. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. März E917, Vorm. II uhr, vor dem Gr. Amtsgericht in Karlgruhe, Akademiestraße 2, Eingang II, 1. Stock, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Karlsruhe, den 18. Jul 1916 Gerichttzschreiberet Großh. Amtsgerichts AB.
1 ‚ Vas Aufgebot, betreffend Lit. Nr. S847 649 der 50 igen Reichsanleihe von 1915 über 200 M, ist durch Zurück— nahme des Antrags erledigt. Berlin, den 6. Juli 18516. Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 164.
I2b4 30 Erledigung. . Die im Deutschen Reichsanzelger Nr. 162
426 Stück 40, 1910er Ungarische Staats. rente Nr. 93487 — 111, Nr. 6430 29613 bis 17 und 106314 — 715, Nr. 8215 —- 17 S221 — 24 8225 — 336 — 19/10, Nr. 1833 und 34 2148 1421 1425 1429 und 30 20653 2054 und 2063 — 10/20, nebst Talons und Coupons v. 1. 9. 16 ff. und die in Nr. 163 v. 13. 7. er. ad 1662. IV. 509. 16 gespertten E 32 500, — 24 0 engllschen Konsols mit Coupons ab 1. 16. 14 Nr. 3053/83 — 31 1000, Nr. 167 169 — 21500, Nr. 66771 — 51100 sind er⸗ mittelt. Berlin, den 22. Juli 1916.
Der Polizeipräsident. Abt. IV. Erk. Dienst.
[25431]
Auf Grund 5 367 des en, . buchs wird bekannt gemacht, daß der All. gemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, Filiale Grimma, ein Stück 5 o III. Deutsche Reichskriegsanleihe zu 500 SH Lit. O Nr. 2011 564 mit Zinsscheinen für 1. 10. 1916 und solgende abbanden gekommen und Ankauf rechtsungültig ist.
Grimma, am 21. Jult 1916.
Der Stadtrat. Lobeck.
(25288 Hinter legungsscheinaufgebot. Der Hinterlegungsschein vom 27. Jul 1915 über die auf den Namen des Herrn Adolf Malinowitzer, Kaufmann in Tattowitz. lautende Versicherungspoltee Ur. 239 021 ist nach Anzeige des Ver⸗ sicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäß § 19 der Versicherungsbedingungen mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist von zwei Monaten nach dem Erscheinen dieses Inseratt der genannte Hinterlegungtz⸗; schein für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 21. Jult 1916. riedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Attiengesellschaft. Die Direktion.
25289
Der von uns für den Kaufmann Karl Paul Franz Backhaus in Hamburg aus gefertigte Versicherungsschein Nr. 264 942 ist angeblich abhanden gekommen. Wir machen dies hierdurch mit der Erklärung bekannt, daß, wenn spätestens innerhalb zweier Monate ein Berechtigter sich bei uns nicht meldet, das fragliche Dokument für kraftlos erklärt werd.
Halle a. S., den 21. Juli 1916. Iduna“, Lebens ⸗, Penstong⸗ und Leib⸗ renten ⸗Versicherungsgesellschaft a. G.
zu Halle a. S. E. Nord.
(25298 Aufgebot.
1) Der Webermeister Eduard Wuriler in, Dlttmanngdorf, Kreis Waldenburg k Schl., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schwedler in Waldenburg (Schles.), hat das Aufgebot der Hypothekenurkunde vom 12. Januar 1859 über 150 Tlr. — 459 A, verzinslich mit 5o/0 und haftend auf dem Grundstück Blatt Nr. 105 B Dittmanngzdorf in Abteilung III unter Nr. 1 für den Schmiedemeister Karl Friedrich Marschalk in Dittmannsdorf, beantragt.
2) Der Koksarbeiter Richard Ruffert in Rothenbach, Kreis Landeshut i. Schl. hat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Sparkassenbucht der städtischen Sparkasse in Waldenburg 6g Nr. 63 511 über 1036,07 „ nebst Jinsen seit 1. Januar 1916 beantragt.
3) Der Werkmeister Alfred Prunzel in Altwasser, Mangelweg Nr. Za, vertreten durch seine Ehefrau Pauline Prunzel, geb. Böer, ebenda, hat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Sparkassenbuchz der städtischen Sparkasse in Waldenburg (Schles) Nr. 22 155 über 76,55 A nebst Iinsen seit dem 1. Januar 1916, .
4) Die Rentiere, verw. Frau Karoline Titze, geb. Stephan, in Schweidnitz, ver— treten durch den Justlzrat Herold in Schweidnitz, hat das Aufgebot des Hvpo— thekenbriefß hom 24. Oktober 1853 äber 12 000 S6, verzinslich mit 5H o und baftend auf dem Grundstück Blatt Rr. 152 Nieder ,,. in Abtetlung III unter Nr. 1, für die Antragstellerin beantragt.
5) Der Apotheker Karl Schultzik in Striegau, vertreten durch seine General⸗ bevollmächtigte Frau Apotheker Elisabeih Schultzik, geb. Rhoder, in Striegau und diese wiederum vertreten durch den Rechtg⸗— anwalt Dr. Lion Lepyy in Breslau, Zwingerplatz Nr. 2, hat das Aufgebot des Phpothekenbriefs vom 2. Deiember 1916 über 60 000 ½ nebst 400 Iinsen, haftend auf dem jetzt dem Antragfseller gehörigen Grundstück Blait Nr. 227 Ober Salj⸗ brunn und für dlesen eingetragen in Ab, teilung III unter Nr. 21, beantragt.
6) Der Lehrer Bruno Freyer in Pols⸗ nitz, vertreten durch den Rechtganwalt Walter Brock in Freiburg i. Schl., hat das Aufgebot des Teilhypothetenbriefs vom 25. Januar 1912 über 700 M nebst Go Zinsen, haftend als Teil der Post Abteilung III, Nr. 7, für den Antrag- steller auf dem dem Gutsbesitzer Reinhold
g in Weißstein gehörigen Grund- tück Blatt Nr. 6 W igfen eantragt.
ö.
v. 12. 7. er. ad Wp. 361 / 16 gesverrten 1
Dle Inhaber der bejelchneten Urkunden werden aufgesordert, spätestens in dem auf den 9. Februar L817, Varm. IO Ur, vor dem unterzeichneten Amtsgericht (Frei⸗ burgerstraße Nr. 8, Petzoldt⸗ Haus, ptr. links) anberaumten Aufgebotttermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.
r mlben burg ¶ Schles.), den 14. Juli
Königliches Amtsgerlcht.
24780 Aufgebot.
Die Firma C. Leimenstoll, Möbelfabrik in Göppingen, vertreten durch den Rechts. anwalt Schaffer hier, hat das Aufgebot von vier Wechseln zwecks Kraftloserklä⸗ rung derselben beantragt, welche die An. tragstellerin am 28. Oktober 1914 auf den Wilhelm Schramm, Glas⸗ und Por⸗ zellanmaler hier, gejogen hat, über je 150 4M, zahlbar an eigene Order der An⸗ tragstellerin am 15. Januar, 30. Januar, 15. Februar, 28. Februar 1916.. Ber Be⸗ zogene hat alle Wechsel mit seinem Akzept versehen und der Antragstellerin zurück, gegeben. Sie wurden nicht weitergegeben; sie sind abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. April 191, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- jelchneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorjulegen, widrigenfalls die Lief oer fllt nm der Urkunden eifolgen wird.
Tübingen, den 15. Jull 1916.
Landgerichtsrat Ehrlenspiel.
2652921 Aufgebot.
Der Wirkl. Geh. Kriegsrat Richard Hertramph, Hannover, Kalenbergstraße Nr. 1, hat das Aufgebot deg verloren ge⸗ gangenen Hyvothekenbriefs über die im Grundbuch von Braunsberg Bd. 12 BI. 849 in Abt. III unter Nr. 3 auf den Ramen des Fräuleins Ottilts Hertramph in Hirsch= berg, Stonsdorferstr. Nr. 33, eingetragene ge. von 3000 4AM beantragt. Der
nbaber der Urkunde wird aufgefordert, pätesteng in dem auf den 1. März E917, Vm. II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.
Braunsberg, d. 18. Juli 1916.
Königl. Amtzgericht.
265293) Aufgebot.
Das Fräulein Marte Hälschner in Breslau, Gräbschnerstraße 3, hat das Auf⸗ b, des verloren gegangenen Hypotheken= riefs über die im Grundbuche von Braung= berg Band 12 Blatt 845 in Abt. 111 unter Nr. 3 auf den Namen der Frau Rechnunggrat Rosalte Hälschner, geb. Schauinsland, zu Breslau eingetragene
yvpothet von 3000 ½ beantragt.
nhaber der Urkunde wird aufgefordert, wvätestens in dem auf den R. März 19E7, Vormitt. AI Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Braunsberg, den 18. Juli 1916.
Königl. Amtẽgericht.
124977 ö
Der Anschläger Ernst Kliem in Berlin, Gerhardstraße 12, z. Zt. im Felde, ver⸗ treten durch den Rechtganwalt Justizrat Schumacher in Berlin, hat das Aufgebot des Hypotbekenbriefes über die im Grund buch von Rehfelde Band 13 Blatt Nr. 400 und 401 in Abteilung III Nr. 1 einge⸗ tragenen Post von 2600 M Restkaufgeld beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Februar 1917, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Kalkberge (Mark), den 17. Jul 1916.
Königliches Amtsgericht.
26290
Der Schiffseigner Albert Stitterich Aus Breitenhagen ist am 15. September 1916 im Felde gefallen. Seine Witwe, seine Kinder, Eltern und andere nähere Erben haben die Erbschaft nach ihm aus— geschlagen. Andere Erben sind unbekannt. Es ergeht hiermit die öffentliche Auffor⸗ derung, etwaige Erbrechte gegen den Nach= laß des Verstorbenen bei dem unterzeich⸗ neten Nachlaßgerichte binnen Monaten unter Angabe der Bewetsstücke anzumelden.
Aken, den 19. Jult 1916.
Königliches Amtsgerlcht.
26300) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Kurt Karnowgki in Graudenz, Fsscherstraße 48, geb. am 16. Seytember 1915, vertreten durch seinen Vormund, Magistratssekretär . . in Graudenz klagt gegen den
ärinerunternehmer Richard lawonn, früher in Rondsen, jetzt unbekannten Auf— enthaltt, unter der Behauptung, daß er den Beklagten als seinen Vater in An— spruch nehme, mit dem Antrage, ihn auf Grund des 5 1708 des B. G. B. kosten pflichtig zu verurteflen, ihm von seiner Geburt bis zur Vollendung des secht. iehnten Lebensjahres als Unterhalt elne vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 54 MS, und zwar die rück- ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. Januar, 1. Aprtt,
. Juli und 1. Oktober zu zahlen, das
Der ö.
Urtell auch für vorläufig vollsteckbar zu erklären. Zur mündlichen N.mhandlung des Rechtastreits wird der Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in Graudenz auf den 25. September 1916, Vor mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Augzug der Klage bekannt gemacht.
Graudenz, den 15. Juli 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(26302) Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschafi Hecht, . G Co. in Berlin SW. 68, Ritter⸗ traße 48, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Leo Hamburger in Berlin, , . 97, klagt gegen den
errn Siegmund Lewin, zuletzt in Kopen⸗ hagen, Raadhusstraße 6, unter der Be⸗ hauptung, daß das Vereinigung der Exportfiemen Berlin den unten bezeichneten mit Gründen versehenen Schledespruch vom 25. August 1915 ge fällt hat, daß derselbe den Parteien ö stellt und mit Zustellungturkunde auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Land— gerichts 1 Berlin am 25. Oktober 1915 niedergelegt sei, mit dem Antrage, durch Vollstreckungsurtell auszusprechen, daß die Zwangsvollstreckung aus dem Schledss pruch des Schiedsgerichts der Vereinigung der Exportfirmen Berlin vom 25. August 1915 in der Schiedsgerichtosache der offenen Van des ci! Hecht, Pfeiffer & Co. in Berlin, Ritterstraße 48, vertreten durch den Rechtganwalt Justizrat Dr. Nelson in Berlin W. 8, Behrenstraße 24, gegen den Herrn Siegmund Levin in Kopen hagen, Raadhugstraede 6, vertreten durch den HRechtgan walt Dr. Arne Georg Cohn, früher in Berlin, Zimmerstraße 84, jetzt NW. 21, 2 20, gegen den Be⸗ klagten zulässig ist, dem Beklagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen und das Urteil eventl. gegen Sicherheltsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 25. Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, J. Stock. Zimmer 16-18, auf den I. November 1916, Vor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge— lassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — 42. O. 230. 15. —
Berlin, den 14. Juli 1916.
Scholůi, Gerichtzschreiber des Könialichen Landgerlchts J. Zivilkammer 25.
25301] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Falk & Fey, Spedition in München, Donnersbergerstraße 65, ver—⸗ treten durch die Rechtgzanwälte Dr. Kro— nacher und Dr. Fürnrohr in München, Neuhauserstraße I0/1, klagt gegen die Pensionzinhaberin Lisette Ohr, früher in ünchen, Herjog Rudolfstraße 7so, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Forderung für Tranzportkosten, Lagermiete und Auslagen laut Rechnung vom 30. Juni 1916 und beantragt, die Be— klagte zur Zahlung von 592 Æ 10 3 nebst 4 6 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung sowie von 40 3 Auslagen für Recherche zu verurteilen und das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Be⸗ klagte Lsette Ohr wird hiermit zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 12. September 1916, Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amts gericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 60 so, geladen.
München, den 21. Juli 1916. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befinden sich ausschließ˖ lich in Unterabteilung X.
——
253821 Kb Pfandbriefe Serie II und E11 und 450, Pfandbriefe der Pester
Ungarischen Commercial⸗ Bank,
KRudapest.
Dle am 1. August 1916 fälligen Zinsscheine obiger Pfandbriefe sowie die verlosten Stücke werden vom Fällig⸗ keitstage ab zum Kurse von Æ 71. für 100 Kronen in
Berlin bei der Rationalbank für
Deutschland.
Frankfurt a. M. bei den Herren Ge⸗
brüder Bethmann,
Hamburg bei den Herren L. Behrens
83 nr! Hannover bei den Herren Ephraim Meyer C Gohn, Karlsruhe bei Herin Veit S. Hom— burger pe mali in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst.
Die Einreicher haben zugleich eine schrift⸗ liche Erklärung abzugeben, daß die von ihnen 66 ten Zintscheine bezw. aus— gelosten Stücke sich im Besitze deutscher Staatzangehzriger resp. ständig in Deutsch- land ie e. Angehörigen neutraler Staaten befinden.
Budapest, im Juli 1916.
Pester Ungarische
GSchledegericht der Tal
5) Komma nditgestl, schaften auf Aktien i Aktien gesellschaften
lbs zo] „Albingiag⸗ hamburg. isf/ dorfer hersicherungs. Ahtieny
D eln . 2 .
as Au Sratsmitglied Eduard Westphal ist durch 7 . Aufsichtsrat ausgeschleden. ‚
(253161 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer ge
werden aufgefordert, die Dir
scheine für die Jahre 1916— 19
on an unserm Kontor in H
Bahnhofsplatz 1, in Empfang zu nehn
Vie Ausgabe erfolgt Vormittag;
Rückgabe der alten Talons mi
nach Nummern geordneten Verieichntn Hamburg, den 22. Juli 1915.“
Neue Norddeutsche lus⸗
Namysschis sahris Gesellshin a ye r.
125434 Oscar Köhler Attiengesenschi für Mechanik · Industrie, Berlin. Greifswalder str. 55 15 ierdurch laden wir die Aktion unserer Gesellschaft zur ordenili LH. Generalnersammlung am M woch, den 16. Auguft. Vormithg EER Uhr, im Kontor der Ge schaft ein. Tages orbnung: I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. Verlustrechnung sowie Geschã liber für 1915.
2) Erteilung der Entlastung für M
stand und Aufsichtsrat.
3 Aufsichtgrats wahl.
In der Generalpersammlung sind g jenigen Aktionäre stimmberechtigt, wel ihre Aktien spätestens am drsth Werktage vor dem Tage der 9 neralversammlung. bei der Gese schaftstasse oder bel der Mitteldeutsch Creditbank in Berlin, Burgstt. oder bei der Bankfitma A. Fall. burger in Berlin, Taubenstr. I5j beiw. bei einem Notar hinterlegt n bis nach Ablauf der Generalversammln bel assen haben.
Berlin, den 21. Juli 1916.
Der Vor stand.
2h39 Hanseatische Plantagen Gesel
schaft Gnatemala Hamburg.
Bet der am 20 Juni d. J. durch Notar Herrn Dr. G. Bartels von nommenen Auslosung unserer S o/ Vo rechtsanleihe sind folgende per 2. J nuar E917 mit 105 0 rückzahlh 28 Obligationen gezogen worden:
51 61 102 166 187 194 237 270 31 318 402 510 547 569 570 578 642 6 670 686 709 861 917 g45 gg 10 1022 1032.
Damburg. den 22. Jult 1916.
Der Vorstand.
(25317
Neuhaldensleber Eisenbahngesellschaft.
Freitag. den XI. August d. J Nachmittags 3 Uhr, kommen im hiessh Geschäftszimmer, Hohenzollernstraße j
L sieben Stuck Vorzugsanleihescheine
2) acht Stück Schuldyerschrelbungen zur Auslosung, was hlermit öffenlll bekannt gemacht wird.
Neuhaldensleben, den 21. Jul I!lt
Die Direktion. B. Bachsteln. von Alvensleben,
25315 Sprengstoff A.⸗G. Carbonit
Hamburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Fie herr Malte von Schimmelmann du seinen am 8. d. Mte. erfolgten Tod n dem Auffsichtsrate unserer Geselssch ausgeschteden ist.
Spreng stoff A.. G. Carbonit. Der Bor stand. F. Mouth s. R. E. Bercke meyer.
(25319 Ilse Bergbau Actiengesellschas Die Ausgabe der neuen Zineschen bogen Reihe 1II zu unseren Ab Tel schuldverschreibungen vom Jahre so erfolgt von jetzt ab J bel unserer Gesellschaftskasse Grube Ilse N / L., bei der Müteldeutschen Creditban in Berlin und Frankfurt am Mal sowie bei deren sämtiichen Niede
lafsungen, . Gebrüder Sulzbat
bei der in Frankfurt am Main, bei der Vereinsbank in Samburg, bei dem A. Schaaffhausen 'scht Bankverein in Cölu a / Rb. soni bei dessen sãmtlichen Niedtr lafsungen, t bei der Direction der Disconth Gesellschaft in Berlin e gegen Rückgabe der Irneuerungẽsch denen ein geordnetes Nummeinherelcht beizulegen ist. ji Grube Ilse R / L., den 20. Juli! Ilse, Berg bau⸗Actiengeselsschaft.
Commercial ⸗ Baut.
chumann. Müller.
Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M HE z2.
Berlin, Montag, den 24. Juli
1816.
1. Unters chu f, achen.
R. 6 3. Ver
äufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
4. Verlosüing ze. Bon Wertpapieren. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
leg ln ssichts s
er Au rat unserer Gesellschaft besteht nach der am 18. d. M a r. Ergänzungswahl aus folgenden Mit. gliedern:
erfolgten
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Walther.
Sffentlicher
Anzeiger. ö
Niederlassung 2c. von R
9. Bankausweise. 10.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespalteutn Einheitszeile 30 Y.
Justizrat Dr. Felix Popper, Dresden, Vorsitzender, Kaufmann Oscar Lingner, stellv. Vorsitzender, Hofrat Emil Vingner, Charlottenburg, Oberbürgermeister a. D., Geheimer Nat Dr. Beutler, Dresden. Dres den, den 21. Jull 1916.
Cingner Mere Aktiengesellschast. Zörner.
Dresden,
(2b 322]
Gewinn und Verlustkonto 1915 / 8.
* An Bilanzkonto 51 631,62 Kontokorrent⸗
ordnun
Calbe
An Grundstückskonto
Abgaben konto... AImortisations konto ö Fuhrlöhnekonto .. alksteinekonto Wasserkonto
Werkjeuge konto Arbelts löhnekonto . Gehaltetonto.. Untostenkonto⸗ . Reisespesenkonto .
.
71 945 72
3 238 50 40 589 35 362 54 937763 5 837 39 87 391 gʒ 2h62 04 144 604 3 8 516 27 203 56 N70 704 865 23 556 31 3 379 60 35 361 3 10 946 55 2561 65 1233 36 131 1553 16 126 3j 13 sal 792 50
1121 11237 Kalbe a. Saale, den 29. Februar 1916.
konto. 20 314.16
Per Trocknungs konto... Scheideschlammkonto. Melassefutterkonto. ann, Zuckerschnitzelkonto.. Futter juckerkonto.. Bilanz konto, Vortrag
Verlust
51 631, 67
191516 17355, 68
Zuckerfabrik Calbe Aet.⸗Ges.
Wilhelm Kna
Die Ueberelnstimmung des vorstehenden Gewinn- und
gsmäßig geführten und von mir eprüft rg, 1 ich hiermit. 6 Kalbe a. Saale, fsonst . den
Ernst Kuckuck, vereidigter
ner.
U i
83 3 353 892 g? 1 Sg5 o? 24 ohh ba hg 26 4535 6 254
b2 99 55
6b8 987
Verlustkontos mlt den
en Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik
9. Juni 1916. Bücherrevisor.
Ge baͤudekonto
Zugang... Abschrelbung
Utensillenkonto
MWaagen ene,
Abschreibung
Pferde- und Wagenparkkonto
Abschreibung
Vostschecklonto
E
D
ssenkahnanschlußglesakonio Abschreibung ö
Zugang omänenfis kug⸗Bürgschafte konto
Wertpapierekonto Inventurbestände:
ordnun Calbe
Kalksteinekonto ... Brennmatertalienkonto Rühensamenkonto Rübenkonto
Fllter stoffekonto Werkzeugerlonto Trocknunggkonto
Kalbe a. Saale, den 29. Februar 1916.
Bilanzkonta am 29. Februar 1918.
er.
1606
434 66 7 1345 67 13d 7 p
S566 — sd d ĩʒ
334442 3d fỹ ĩd
46 Sad R
00 = 1713 10 85 97
13981
.
3
200 sos
431 0730
635 026 1633 91916 3141
999 2 964
104 093 8 6 000 1484.
1637 434
350 000 450 000 5 0090 55 513 25919
Zuckerfabrik Calbe Act. Ges.
Wilhelm Kna
üer.
1577 131 3
Die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilanz p. 29. Februar 1916 mit den
sgmäßig geführten und von mir
A.⸗G. e ich hierdurch.
Kalbe a. Saale, sonst Magdeburg, den Ernst Kuckuck, derẽeldigter
9. Juni 1916. Bůͤcherrevisor.
geprüften Geschäftsbüchern der Zuckerfabrst
26314 Der stellvertretende Vorsitzende unseres Lussichtgrate, Herr. Oberingenieur Fri Groß⸗Blotekamp in Dorsten ist dur Tod aus dem Aufsichts rat ausgeschie den. Effen, den 20. Juli 1916.
Rheinisch Westfülische Landgesell. schaft Aktiengesellschaft, Essen.
—
25327 Attiva.
Erwerbs⸗ und 3 enossenschaften. s . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bllanz per 29. Februar 1916.
Dr. Diederich z.
. Deutsche Moler · Aktiengesellschast,
2) Ingenieur Wilhelm Bruck, Berlin, 3) Direktor Oskar Koehler, Kopenhagen.
Nach der in der Generalversammlung e, 30. Juni 1916 vorgenommenen Neu⸗ wa 32 folgenden Herren:
1) Fabrikant Otto Henn, Berlin, Vor⸗
Berlin.
hesteht der Aufsichtsrat aug
sitzender,
stellvertr. Vorsitzender,
, Anleihebegebunge konto. Zentralverw. Zuschußkonto.
De bet.
Herr und Hanhsgg. Mnkosten. Abschrelbungen Reingewinn.
278 ob ol 1 648 56 13 55 7 o 51 16895 30 DJ Jos 7
Mt
Ts 7 Bremen / Schwabmünchen, im Juni 1916. Der Borstand. R. Dunkel.
Der Dividendenschein Nr. 9 unsener Aktien wird ab mit 47. — bei Herrn Bürgermeisz Vayerischen Dis contu⸗ Geschũftslolale, Bremen,
am Seefelde, eingelöst.
,,,, , Anleihe und Kreditoren. Diverse Vorträge. Erneuerungskontto Reingewinn.
6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Hetriebzeinndhmen
Gaswerk Schwabmünchen Afttiengesellschaft.
Vasst ya.
160 000 — 165 834 25 195555 20 553 86 24663?
F
sredit. ; 41 240 54 327523
T fr
Der Mufsichts at. Strobel.
vom 28. Juli 1916 er Strobel, Schwabmünchen, bei der und Wechselbauk A. G., Augsburg, sowle in unsert m
265219
Attiva.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
An Kassakonto..
8 , , .
De het.
Kontokorrentkonto Wechselgeldkonto Effektenkonto
Gleichstromwerk: 460. Srundstücks konto S1 315,43 Gebãudekonto 265 668, 22
30 gor dn 65 331359
Drehstromwerk: Grundstũcks konto Gebaudetonto. .. Traftstations konto .. Leltunggnetzkonto..
51 735,88 263 693, 25 64h 457,42 100329, 06
t 185 374
21 341 25 28 89511 309 286 535 000
156 808 12 240 65 21 62827
2930 1885 35
139 589 65
214 127 47
4 666 58
1 863 oi
voss zs Geminn. und Berlustrechnung am 31. Dezember 9A.
26 55 18
50410
435 9 900 — Grundstůckshypothelen konto. Kautions konto.
94 86 07
13860 3161
Betriebsreservefondskonto II Agiokonto Amortisationgfonbokonto I:
Amortisationgfondskonto II: Stand am 1. Januar 1915. Zugang durch Itnsen
Erneuerungsfondskonto:
ab Entnahme
von Altmaterialien
eingelöste Dividendenscheine .
Tanttiemekonto
nicht eingelöste Zinsscheine . Anschlußkautlonskontoꝰ ö
Vortrag aus 1914 Gewinn 1915
Verteilung des Gewinns: Amortisationsfondskonto Amortisatlons fonds konto II Amortisationsfonde konto III Erneuerung fond Betriehsreservefonds II:
36
Stand am 1. Januar 1915... Zugang durch JZinsen. .....
Stand am 1. Januar 1915...
Zugang; Erlös aus dem Verkauf
Diyidenden konto: am 31. 12. 15 nicht
Obligationszinsen konto: am 31. 12. 15
414073 16562
74 985 2999
18 235 11461
6774 140
6 569 208 803
27 386 11215 13 545
7 194
1511
7480 2575 138 000 5 455
215 362
h 053 296 Kredit.
20 200
180 000 256 000 280 000 62 248 32416 35 827
430 636
77 984
6 914
910
2790 8 400 2990 5 874 386 250 148 407
9 5116 2538 2230
215 362
30
An Besoldungskonto
Abgabenkonto .... Geschãäftsunkostenkonto.
Betriebguberschuß .
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und
9 ö. 67 31 52 63 71 57 93 384905 4953 07 198759 46 6. 2238 al 4 1 579 30 ö 215 362 25 Sa h 70 384 99 Verlustkonto
Fahrelnnahmetonto Stromeinnahmekonto
Installationgkonto: Einnahmen. Ausgaben
Büchern der Gleetricitäts. Werke Liegnitz in Uebereinstimmung gefunden.
,,, 1916.
Dividende auf 0½ fest. Liegnitz, den 21. Juli 1916.
Electricitäts⸗Werke Lie
otop, von der Handelskammer Die heutige ordentliche Generalversammlung der Lle die sofort zahlbare
Der Vorstand. G. Frost.
Per Vortrag aus 1914.6.
* . 1 * 2
*.
. . ö
6.
Konto pro diverse Ginnahmen
. . 166 898,86 134 513.24
Sa.
öffentlich angestellter beeldigter Büͤcherrevisor. guitzer Eleetrieltäte⸗ Werke erledigte die Tagetgordnung und setzte
gnitz.
* 69 31 52 80
.
6 559 144746 380 983
57083
32 385
dr 3a gg
habe ich geprüft und mlt den ordnungsgemäß geführten