1916 / 172 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[25392

Bet der am 18. Juli 1916 durch einen Notar erfolgten ersten Auslosung un serer I prozentigen Teilschuldnerschrei⸗ vwungen vom Jahre 1911 sind die Nummern .

79 n . 249 545 688 735

gezogen worden. ;

Die Rückzablung der ausgelosten Teil⸗ schuldberschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 2b des Nennwerts, also zu 1020, gegen Einlieferung der be— treffenden Teilschuldverschrelbungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Jing. scheine und Erneuerungsscheine bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Niederlassungen am 2. Januar 18917.

Mit dem Faälligkeits tage hört die Ver⸗ zinsung auf. Werden später fällige Zins scheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag von Kapttalbetrage gekürtt und zur Ein lösung der Zinsscheine zurückbehalten.

Dresden, am 20. Juli 1916.

Ahtiengesellschaft Jotel Bellevue

zu Dresden. Der Vorstand. Ronnefeld.

1264531 ; . Nerein für BZellstoff⸗Andustrie

Aktirngesellstchaft in Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu einer am Montag, den 14. August A9RG6, Mittags E23 Uhr, im Sltzungs immer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaustzstr. 20, stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Ta gesordnung:

1) Beschlußfaffung über Erhöbung des Geundkapttals um 600 000, und Festsetzung des Ausgabekurses und aller sonstigen Modalitäten der Be⸗ gebung der neuen Aktien.

2) Beschlußfassung über die sich daraus ergebenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftszbertrags, insbesondere des S5.

Zar Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung haben unsere Aktio- näre ihre Aktien bis zum 11. August 2a. C. bel den Bankhäusern Ar ons C Walter, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen.

Dresden, den 21. Jult 1916. Verein für Zellstoff ⸗Indusirie Aktiengesellschaft.

Der Borstand. Hückler.

25435 Altiengesellschaft für Kunstdruch Nieder sedlitz Dresden.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 20. οndentlichen General- versammlung für Mittwoch, den L6. August ROEG, Vormittags 12 Uhr, im Sitzun s sagle der Dresdner Hank in Dresden, König⸗Johannstraße 3, eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das 20. Geschäftejahr sowie Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver—⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am X. Ge—⸗ schäftstage vor der Generalversamm: lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder Dresdner Bank in Dresden hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stilmmführung in der Generalversamm— lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Nieder sedlitz · Dres den, den 22. Juli 1916. .

Aktienges⸗schaft für Kunstdruck.

Der Vorstand ..

S. Siebels. H. Oehlschläger. 254111

Bilanz am 231. Dezember E91.

Metipa. Konto der Aktionäre Kassakyonto P JIaventarkonto ĩ i. Kontokorrentkonto (Debltoren) Verlust

9 2

BVassiva. Altienkayitaltonto K Kontokorrentkonto (Kreditoren)

28 342 60 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 3 l. Dezember R915.

6 63 521 80 6 1455 86

0064

Soll. Gründungskostenkonto . Unkostenkonto

Haben. Vrovisiont konto Warenkonto ... k

ͤ . 1860 5 385134 4133 30

i

* 2 2

Berlin, den 30. Juni 1916. Beschaffungsstelle für

26323

in Basel.

Nechuungsabschluß. (Umrechnungssatz: 125

r. 100 4.)

H. Gewian⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts ahr vom 1. Januar bis 31. Der nber 191.

Betrag in Mark

Schweizerische National Ver icherungs⸗Gesellschaft

Gegen stand

im einzelnen

im ganzen

E. Trausportversicherung. A. Einnahmen. ; J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien überträge) ...

2) Schadenreserve ö 6. j J II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristornin!—— III. . der Versicherten (Policegebühren) JV. Sonstige Einnahmen: antelllge Zinsen aus rãmienüberträgen V. Fehlbetrag... ö Gesamtelnnahme ..

H. be, JI. Rüͤckversicherun gs prämien ö II. I) Schäden auz den Voriahren, abiüglich des Anteils der Rückoersicherer: 3 a etahlllel 0 M0560 b. zurũckgestellt 1000773, 07 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzuͤglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 743 136,96

a. gezablt . b. jurückgestellt 787 286,53

1422980

438 471

150178357

III. Neberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfls; jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge)

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Aateils der Rückversicherer: .

1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2) sonstige Verwaltungskosten

V. Steuern und öffentliche Abgaben VI. Ueberschuß ..

Gesamtausgabe ..

EI. Unfall- und Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Peämtenreserven: ; a. Deckungskapital für laufende Haft⸗ m b. Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven ö. t

160 S8 640,

71 200.

2) Prämienüberträge: a. für Unfallpersicherung. ... . 120 670, b. für Haftpflichtversicherung .. 143 3710

108 867 128 166

1659 840

264 040

3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. 4) Krlegsprämienausfallreserve II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

398 221,05 8 4h, 8)

183 348 16009

——

477 166

2) Haftyflichtversicherungen: A selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommen

b 83 983, 64

III. Policegebühren IV. Kapitalerträge (3insen) . V. Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß Pr. -V. G. J. 2) eingetretene Versicherungsfälle . 3) sonstige vertragsmäßige Leistungen VI. Sonstige Einnahmen ... Vl

Gesamteinnahme ..

E. Musgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche ungen: 1) Unfall versicherungsfälle: ĩ 7 11 992

335 244

319561

125 486

a. erlebigt 11688, 2) Haftpflichtversicherungs fälle. a. erledigt 3 b. schwebend 76 414,47

213 133

II. Zahlungen für Versicherungsfä lle im Geschaͤfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen / Versicherungen: 1) Unfall versicherungs sälle: a. erledigt 4191396 75 b. schwebend 16939,

181 329

2) Hafipflichtversicherungsfalle: a. erledigt . 62 087,96 b. schwebend.. 30 321,63

92 409

3) Laufende Haftpflichtrenten (abgehoben). ... III. Vergütungen für in Rückdeckuzig übernommene Versicherungen: I) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallbersicherungsfälle: a. gezahlt. B. zurückgestelltt ..

63 488,67 8 o00-

15173

71 4886

b. Haftpflichtversicherungdfälle: 2. gezahlt J

412,98 5. zurückgestellt..

89. 60

1302

2) Sonstige vertragsmäßige eistungen IV. Rückversicherungsprämien: 1 Unsallversicherung .. 2) Haftpflichtversicherung V. Rückversicherungspolicege büb ien VI. Steuern und Verwaltungg kosten, vertragsmäßigen Leistungen für übernommene Versicherunge:n: 1) Steueern. k 2) Verwaltungekosten: a. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltun gzkosten

z abzůglich der in Rückdeckung

206 072, 37 456 456, 70

1869

251 174

280 86568 -

1 860 562

5 404 187 3 403

38 520

——

7306 664

1530 2349

584 12966

3 0668

gsa Sago?

3 432 703

3 032 207

237 034 16712 209 419

öh hn

623 228

1061296

111 15 0868

6h4 806 480

338 619

74 661

b 885

665 9h

VII. Prämienreserven: 1) Deckungtkapital für Laufende Haftpflichtrenten: a. auß den Vorjahren... 74 H4 b auß dem Geschyiftsjahre.

1

15 777—

2) Sonstige rechnu gzmäßtge Reserden

VIII. Prämienüberträge: 1) Unfallpersicheru ng... .... 2) Haftpflichtpe cf cherung. ..... IX. Sonstige Aut g / ben X. Ueberschuß

woa, 0 8

Heeresbedarf Aktiengesellschast.

Gesamtaus gabe ..

8h

161 525

248 040

103 418295

2 366 641 5

288 9129

b34 032 39

61 3

————

Betrag in Mark

Gegen stand

im einzelnen

im ganzen

2 366 641

591

IJ.

II. Prämienelnnahme, III. Nebenleistungen der

IV.

z .

III.

VK. VI.

VII.

J.

II. III. IV.

V.

1 II.

III.

IV.

J. VI.

VII.

1.

II III

IV. .

1 II

III

175

V VI.

VII.

1.

II

III. Sonstige

1V

J

Prämieneinnahmen, abzüglich der Ristorni

Rückversicherungsprämien

Prämieneinnahme, abzüglich der Ristornn⸗..

111. Maschinenver sicherung. A. Ginnahmen.

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorlahre⸗ 1) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

1 2) Schadenreserve 3) Kriegsprämienausfallreserve abzüglich der Ristorni -= Versicherten ( Policege

1 ,

. .

w Sonstige Einnahmen.. anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen... .

Gesamteinnahme ..

E. Ausgaben.

a. gezahlt 11736, 04

b. zurũckgestellt 12 0090,

2) Schäden im Geschäftsijahr, abriüglich des An- teils der Rückversicherer: ö

12 567,07

a. gezablt b. zurückgestellt 20 000,

23 736

32 567

Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Gescha is jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüber⸗ 4. versicherer: . 1) Proplsionen und sonstige Bezüge der Agenten 2) sonstige Verwaltungskosten. ... . Steuern und öffentliche Abgaben Sonstige Ausgaben (Rückversicherungepoliee⸗ e 44 ö He rsthnß⸗-, .

Gesamtausgabe ..

V. Ginbruchdiebstahlversicherung. A. Einnahmen. ; Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge) . 2) Schadenreserve

rämieneinnahme, abzüglich der Ristorni. debenleistungen der Versicherten (Polteegebühren) Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen Fehlbetrag ..

Gesamteinnahme ..

E. Ausgaben. Rückversicherungsprämien ; 1) Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils

der Räckversicherer: a. gezahlt 419, 72 b. zurũckgestellt 964,

2) Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 5 677, 8h b. zurũckgestellt

Neberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 2) sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben.. Sonstige Ausgaben (¶Rückoersicherungspolice⸗ gebühren)

Ueberschuß .

Gesamtausgabe ..

V. Glasversicherung. A. Ginnahmen. ; Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- nne 2) Schadenreserve

RNebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) Sonstige Glnnahmen: Antellige Zinsen aus Vrämtenüberträgen Fehlbetrag

Gesamteinnahme .. HE. Ausgaben.

.I) Schäden aus den Vor teils der Rückversicherer: a. gejahlt . b. jurückgestellt

2) Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. ge 102659, 36 b. zurũckgestellt 990,80

Neberträge (Reserven) auf daß nächte Geschaftsjahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer (Prämienüherträge) .

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . I) Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten 2) Sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben ö

Sonstige Ausgaben Rückversicherungepoltee⸗

gebühren) .

Ueberschuß ...

Gesamtausgabe ..

V. Wasserleitungsschädenversicherung. A. Einuahmen. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: I) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien , 2) Schadenreserve

Nebenleistungen der Veisicherten Policegebuhren) Ginuaahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen ......

6 6 8

79 200 28

60 0090 226 047 8

36 000

63 66

17798 1567

zog p 1211365,

287 65372

2 600 72 965 9⸗ 466

735

41 447 92

12 10388

h 8h 12

23040

13 89587 96 76176

20 640 56 937 950

672

28 468 9:

12 29172

19 600

1ͤ0 gas ) 176. 47 26316 D200

Gesamtelnnahme .

25 633

Schluß auf der folgenden Seite)

rtr Gegen stand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

Gegen stand

——

*

.. 2562,08

ils

280.

III. Ueberträge (Reserven) auf das niche Sefchits- n icht verdiente Prämien, abtüglich des Antelltz der Rückyersicherer (Prämienüberträge) IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

jahr für uoch nicht

versicherer:

1

3 Sonstige Verwaltungskosten V. Sonstige Ausgaber

agebshren) VI. Ueberschuß

Gesamtausgabe ..

VI. Sochwasserschadenverficherung. . A. Ginnah nen. J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

I) für noch nicht verdiente Prämien (Prämlen—⸗

übertrage)

I. Prämtieneinnahme, abzüglich der Ristorn!... III. Lebenleistungen der Versicherten (Policegebühren)

IV. Sonstige Einnahmen: Piämtenübertrãgen g;,

Anteilige Zinsen

Gesamteinnahme ..

HER. Nusgaben. I. Rücker ficherungtprämien.... ... II. I) Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des teils der Rückoersicherer: a. gezahlt

Probistonen und sonstlge Bezüge der Agenten.

aus

An⸗

w gn, . b. zurũckgestellt

1864

4

III. Uebertrãge ¶Meserven) auf das nächte Gesche re ahr für noch nicht gerdiente Prämien, abzügl. des Anteils

der Rückversicherer (Prämienüberträge) IV. bersicherer:

1) Provssionen und sonstige Bezüge der Agenten.

2) Sonstige Verwaltungskosten V. Ueberschuß

Gesamtausgabe ..

VIII. Feuerrũckversicherung. , Einnahmen. J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

I) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien

, 2) Schadenreserbe II. Pcämieneinnahme, abzüglich der Ristornt .. III. Sonstige Einnahmen Anteilige Zinsen PBrämienüberträͤgen) ,, , i

Gesamteinnahme ..

HR. Ausgaben. J. Rückbersicherungsprämtien 11. 1

der Rückoersicherer: zurückgestellt.

2) Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils

der Rückvpersicherer: gezahlt IIöJ. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschä

jahr fär noch nicht berdtente Prämien, abzüglich des Anteil der Rückversicherer: (Prämienüberträge) 1 51 2gEAC A Ren, 829 1 . 1 64

Berwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rick⸗

IV. versicherer: 1) Provisionen und sonstige Bezů 2) sonstige Verwaltungektosten

V. Steuern und öffentliche Abgaben

VI. Ueberschuß Gesamtausgabe

IX. Sonstige Ginaahnmen und Ausgaben. A. Ginnahmen.

J. Gewinnvortrag

II. Zinsenertrag ..

III. Vauzertrag

IV. Kursdtfferenzen

V. Fehlbetrag

Gesamteinnahme ..

. HE. Ausgaben.

J. Abschreibung am Verwaltungsgebäude II. Rückstellung für Krtegssteuer

III. Zinsen

IV. KRursdifferenzen

V. Ueberschuß .

Gesamtautgabe.

X. Abschluß.

Feuerrückversicherung.... ! Sonstige Einnahmen und Aukgaben.

Gesamthetrag ..

MW. Fehlbetrag der Ginnahmen. Dochwasserschadenversicherung Denn, .

Gesamtbetrag .

XI. Berwendung des Gewinns. 1. An den Gewinnreservesondt An die Aktlonäre ;

Tantieme des Verwaltungtrats

An den Spezialreservefonds für die Feuerrück—⸗

. dersicherung ; Vortrag auf neu

Verwaltung kosten, abzüglich des Anteils der Rück.

Schäden aug den Vorjahren, abzügl. des Anteils

An den Beamtenunterstsitzungsfondz JJ

Gesamtbetrag.

2

aus

sts⸗

1872143

672 261

86e 244 5 16 3363

4059 79

2402

3

25 63

926

1243 474 4

1243 474 4

552 425

498168

1005577

2 2051166 93

9 153 70911 38 598

6b 260 8h67 2 544 405 13382948

910 5025 145961 1748177

i 2

347 296 33 127 456 29672

209 419 48295 12 422 13895 87

7242

2402 174 817 29 672

193

498168

115 042 160 000 16410 34h89

80 009 91 932

12299 99

3

HI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1918.

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

A. Aktiva. Wechsel der Aktionäre. Grundbesitz. .. vpotheken Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpaplere 2) Sonstige Wertpapiere.... Guthaben: .

b. betreffend Prämien Schadenrefervendepot⸗

. 99 1 , .

(deutsche)h .

709 833,59 22925 g15., 62

201 723 8312 2

1482 804

3636 42 21

63

68 * 2 2 * 39 2 90

Barer Kassenbestand .. X. Sonstige Attiva w

Aktienkapital. Reservefonds:

2 Zuwachs im Geschästsjahre Prämitenreserven:

2) Sonstige rechnungs mäßige Reserven Prämienüberträge:

) Trans portversicherung

2) Unfall⸗ und Haftpflicht

3) Maschlnenversicherung

Reserven für schwebende 1) Tranaportversicherung

3) Maschinenversich

Sonstige Resethen: ) Beamtenunterstützunge fonds... 2) Rücklage für den Weiterausbau' der

bersicherung .

3) Spezialreservefonds sicherung

1Min Kotokorrent

XT.

Die Zahlen

Berlin, im Juli igls.

Der Prästdent: Dr. 9. Ernst. Es wird hiermit bestätigt, daß die in die

des Gesetzes über die berechnet ist. Berlin, im Juli 1916.

2

1 Bestand am Schlusse des Vorjahrs ..

1) Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten.

Versicherungofälle: 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .

l Einbruch⸗ diebstahl⸗, Glas, und Ke f elften , m.

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:

Gesamibetrag . ö

Die Zahler des vorstehenden Rechnunggabschlusses entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Jun! igt be , e. .

Dr. Beckhaus.

1466749 ; 27731

3814263 . 30 693 5

90 325 71 200

378 587 37 248 040 36 000 20 000 19600 3 800

- 927 50

63 b89

44 203 6 320 000

2

3 8384 664

3 200 900

9 384 845

5 118 553 79 324

1494480

15 0981 98 297

19 634 583 4000 000

S44 957

161 525

2 045 249

2 640 454

492 818

1050

h6h 889 497979

41

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Vr. Beckhaus. sch ö

Namens des Verwaltungsrats:

Der Direktor: R. Panten.

. vorstehende Bilanz unter Pos. B III mit dem Betrage von M 161 535, eingestellte Prämienreserve gemäß 8 8 Absatz 1

privaten Versicherunggunternehmungen vom 12. Mai 1901

II9 634 583

35

25319

Atttva.

Aktien⸗Gesellschaft Portland⸗Cementwerk,

Berka a. Ilm.

Bilauz ver 31. Dezember 1915. Genehmigt durch die Generalversammlung vom J. Juni 1916

. Valin.

1436 900 113 364 o h dh i s 0 8 128 775 79 35062 515 80 1318 8 10 ghz ß os goß = 11G 16356

Grunderwerb und Anlagen Materialienvorrãte .. Warenvorräte

Kautionen

Dehitoren

Avale

Neubau Anteile. m

a . Warenschulden Sonstige Verbindlichkelten

Reserven

Noch nicht abgehobene Di⸗ videnden 1911 1913.

. .

Aktienkapital .. 1 Hypotheken (außer S0 633 000 e hemmng e hhpatheth ö n

100 000

69 740 463 071 1299 2655 163 506 u izt 4440 -

936 000 . 148 000

le4685] Vereins drucherei

Actien · Hesellschaft in Eiquidation. Die ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 19. Au 1916. Nachmittags G Uhr, im Lokale des Herrn Moritz Steffen statt. Tagesordnung: 1) Legung der Jahresrechnung und der Se en, 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts rats. Bochum, den 20. 7. 1916. Der Nuffichtsrat. Dünwald. omb org.

256324 Weißthaler Actien˖ Spinnerei.

Bei der am 18. Juli d. J. erfolgten notariellen Auslositug der rest 52 Schuldscheine unferer A prozentigen hypothekarischen Anleihe vom 22. Fe⸗ bruar L887 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

18 57 73 85 96 126 130 138 162 164 176 191 230 239 249 266 277 289 295 303 306 326 391 409 434 448 450 496 506 562 572 584 639 642 652 655 674 696 719 743 768 780 830 840 841 889 901 909 928 930 g84 986.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je M 500, gegen Rückgabe der Stücke vom 31. De⸗ jember AOA ab

bei der Allgemeinen Deuntschen

Credit / Austalt in Leipzig und

Dresden, bei der Dresdner Ban in Dresden

und Berlin und in unserem Kontor in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1916 auf. Von der Auslosung des Jahres 1915 sind die Nummern 339 384 und 631 noch nicht zur Einlösung vorgekommen. . bei Mittweida, den 21. Juli Weißtaler Aetien · Spinnerei.

O. Benad. A. Brunner.

25412

Gruppen ˖ Gas. und Elektrizitütsmerk Bergstraße,

Atiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Samstag, den L9. August

L 9ER G, Nachmittags A Uhr, im .

hautssaale zu Bensheim stattfindenden or⸗

deutlichen Generalversanmmlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des Vorstands sowle Vorlage der Bllanz und der nn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aussichtzrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auffichtsrat, Ver⸗ teilung des Reingewinng.

4) Bericht über die Betriebs, und Rech⸗ nungsergebnisse der Werksverwaltung (Pächterin).

o) Srwetterung der Gasinstallationen.

6) Vorlage der im Rj. 1915 erfolgten Verträge.

7) Wahlen in den Aussichtzrat.

8) Beratung und Beschlußfassung über etwa vorliegende oder in der Ver⸗ fammlung gestellte Anträge.

Wegen der Stimmberechtigung verwelsen

wir auf § 23 der Statuten.

Bensheim, den 21. Juli 1916. Der stellv Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fuchs, Großh. Bürgermeister.

(2h 23]

Kenntnis gebracht, daß der f Staatsangehörige, HSerbert Pontus Preben Olfen, geb. am 23. August 1892 in Malmö, gegen= wärtig wohnhaft in Hamburg, die Ehe mit der am 3. September . geborenen, gegenwärtig zu Ham- urg angehörigen Schuster einzugehen beabsichtigt.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Aufgebot. Es wird hierdurch zur allgemeinen

i der Kontorist 23

1893 in

wohnhaften säͤchsischen Staats⸗ argarethe Vittoria

Einsprüche, die laut schwedischem Gefetz

De he

* me m mee.

t.

2027 801

Gewinn · und

Fabrikat

1

2

3 n und Rück-

dog x9 71 160

76

19 60

Waren

80 339

73

Bad Berka, den 21. Juli 1916.

Verlustkonto. 1 Grund fickszertra g?

Gesetz liche Rücklage Vortrag auf neue Rechnung

.

sredit.

315 446 205 2385 21 000 10433

b80 339

Aktie ngesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm.

Dr

Kluge.

26313

497 975

erren:

Ahtiengesellschaft Portland , , . Berka a. Ilm.

er Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den H 3 Jusstirat A. Mardersteig, Weimar,

Vorfttzender, Direktor Viktor Bornemann, Eisenach,

Albert Schwaß, Charlottenburg,

Geh. Landkammerrat Weimar.

Bad Berka, den 21. Jul 1916.

O. Zachau,

Akttengesellschaft

Dr. Klu ge.

Portland Cementwerk Berka a. Ilm. Der Vorstand.

zulässig sind, find binnen zwölf (12) Tagen von heute ab bei dem unter= zeichneten Generalkonsulat geltend zu machen.

Königl. Schwedisches Ger eralkon⸗ sulat zu Hamburg., den 18. Juli 19156.

(25410

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Mai 1916 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Dr. Bog Herr Dr. jr. J. A. Fokler in den Mufftchts rat berufen. Mipdelburg. 21. Juli 1916.

Allgemeine Beleihungsbank. (Algemeene Maaischappij.)

L24519 Unsere Gesellschafterversammlung vom 26. März 1803 hat die Auflösung der Gelellschaft beschlossen. Wir fordern daher die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. reg, heim ⸗Rheinau, den 17. Juli

Rheinau G. m. b. S. i. Liquibation.