. S Täg. Sig 6s. Wolfgang. Dreßler,
Erfurt, Herrmannspl. H. Kriegsschubwerk
mit Holzsohle. 24 6. 16. D. 29923.
7a. 649639. Carl Westermann, Rastatt. Lederplatte, beliebiger Größe, aus Kern
lederabfällen zusammengesetzt. 26. 6. 16 W. 47 390.
71a 649 630. Jobann Grau, Schwabach, Loser Absatzfleck. 26. 6. 16.
7 La. 649 691. 5 Drescher, Mitt ⸗· H
eldoppelsohlen mit Lauffläche aus gestanzten Kernlederecken, sowie Absatzoberflecken mit eingebauten
Mittelfr. G. 39 520.
welda, Sachsen. Stie
Gummiecken. 26 6 16. D. 29 526.
71a. 649 636. Julius Hartkopf, Berlin, Wallstr. 17 18. Holzsohle für Schuhwerk.
28. 6. 18. H. 71 854.
71a. 649 698. Gebr. Nehab, Berlin, Gr. Hamburgerstr. 18.19. Schuhsohlen, die aus mehreren Lagen Leder zusammen« geleimt und genagelt sind. 38. 6. 16.
N. 15719.
21a. 649 737. Fa. Richard Weinberg, Frankfurt a. M. Aus Kernlederstuͤcken n, Laafsohle. 15. 4. 16.
Sch. 56 h?
Tia. Sid 749. Otto Engel, Charlotten⸗ burg, Eosanderstr. 4. Schubsohle aus Masse mit Lererstreifenumgrenzung. 27. 5. 16.
E. 22 494.
La. 649 75. F. Kuprath, Berlin, Manteuffelstr. J. Aus Lederabfallssücken
bestehende Sohle. 9. 6. 16. K. 68 280
71a. 619 783. Friedrich Roßbach, Frank⸗ furt a. M., Kettenhofweg 60. Eiastischer Absatz mit starrem Lauffleck. 10. 11. 15.
R. 41 841.
7a. 649 785. Roßweiner Schub⸗ und Filiwarenfabrlk, Carl Fuchs, Roßwein i. Sa. Stiefel bezw. bober Schub mit gestückeltem Schaft. 20. 5. Iß. R. 42531. 7a. 649786. Mathieu Roderburg u. Vans Roderburg, Aachen, Seffenterweg. Schuhsoble aus elastischer Masse mit
Lederstückchen. 25 5. 16. R. 42550.
7a. 649 789. Otto Grabert, Herjfelde.
Strohhausschuh. 20. 6. 18. G. 39 502.
7Ra. 649 829. Hubert Lemm, Düssel⸗
dorf, Oststr. 101. Sohlensparer. 24. 6. 16. X. 37 936
71a. 649 891. Berta Zirn, Schopfheim. Vorrlchtung zur Befestigung und Haltbar⸗
machung von Schuhsohlen, Absätzen. lecken, Sohlenschonern u. dal. 21. 6 16 3. 10819.
7b. 649 669. Johann Horsch, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim, Bachstr. 18. Eisschuhe. 13. 6. 16. H. 71767.
71b. 649719. Fritz Rüb, Bahnbof⸗ straße 23, u. Karl Krebs, Hohenzollern— straße 120 a, Koblenz. Absatz⸗Eisen. 3 9. 15. R. 41 76.
71b. 649 895. Ernst Schmidt, Raben steln i. Sa. Klemmsporen. 26. 6. 16. Sch. h6 940.
7zZa. 645 894. Albert Schneyff, Coburg. Gewehrlauf init an der Mündung er—= weiterter Bohrung. 26. 6. 16. Sch. H6 ga6. Tze. 649 893. W. Geyer & Cie, M. Gladbach. Militärscheiben Halter. 23. 6. 16. SG. 39518.
65. 649811. A. Hermann Zeuner, Crimmitschau. Apparat jum Auflegen der gerissenen Kunstbaumwolle auf den Tisch vor der Nachreißmaschine. 26. 4. 16. 3. 10784.
774. 649717. Carlo Ferdinand Bischof, Neustadt i. Baden. Apparat zur Stärkung der Finger⸗ und Handmusgkeln. 27. 5. 16. B. 7 6. ö
77a. 649 889. Josef Lampert, Lübeck, Travelmannstr. 10. Fuß und Hüften roller. 19. 6. 16. X. 37 922.
7T7bB. 649 853. Anton Waldherr, München, Dletramezellerstr. 6. Zusammenlegbarer Schneeschuh. 29. 6 16. W. 47 404. 778. 649 612. Nikolaus Laier, Auashurg, am Schmidberg 230. Geschicklichkeits⸗ schießspiel. 26. 5. 18. X. 37 862.
77f. 649703. Fa. Alfred Bertbold, Roßwein. Fahrbare bewegliche Spielfigur. 17 16 B 75185
77f. 649 704. Fa. Alfred Berthold, Roßwein. Fahrbare bewegliche Spielfigur. 1. 7. 16. B. 75 164.
77f. 549 746. Otto Lauper, Godram⸗ stein b. Landau (bayr. Rheinpfal;i). Peitsche mit eingebautem Aniriebgapparat mit Schnüren. 22. 5. 16. T. 37 851.
775. 649 857. Gustav Forschner, Pforz⸗ heim, Grenzstr. 16. Maschinengewehr—
F. ö 72h. 649 833. Frau Hedwig Falken⸗ horst, Holtbausen b. Düsseldorf. Reifen⸗
spiel mit Kugelglockengeläut. 4. 7. 16. 2
F. 34 210.
Se. 649 877. Dipl-Ing. Auaust Müller, Essen, Cranachstr. 57. Elektrische Minen⸗ zündvorrlchtung. 17. 9. 15. M. 54117. 795. 649 676. Bertha Heise, geb. Schöppe, Hannover, Seelhorststr. 24. Zigarre mit Streichholz und Reibfläche. 17. 6. 16 H. 71785.
9b. 649817. Wilhelm Schmiloviei, Karlgruhe i. B., Adlerstr. 36. Vor⸗ richtung au Papier 9. dgl. zum Einrollen
der Tabakelnlage bei Zigarren usw.) l
26. 6. 165. Sch. hz 776. 8a. 649 580. Wllhelm Bopp, Cassel, Hohentollernstr. 82. Vorrichtung zun Gatwässern von Kaolinbrei. 20. 6. 16 S. 75 162.
8Ia. 649 775. Jakob Weingartner, München, Herzogstr. 29. Sackhalter. 3. 7. 16. W. 47 419.
8e. 649 729. M. Hoffmann, G. m. b. S., Cäöln. Metall⸗ z. B. Stahlband⸗ umschnürung für Pakete, als Ersatz für Bindfaden. 13. 12. 15. J70 623. Sc. 649 773. Josef Drexler, Mödling b. Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗
Immeibrand⸗Oefen, We rich, Jauer, Bez. Liegnitz 31. 7. 13. W. 40 850. 21. 6. 1
Immerbrand Oefen, Wehlmar rich, Jauer, Bez. Liegnitz. W. 40 851. 2 36e. b64 193. Wayß G Fre Neustadt a. d. Haardt. 26. 7. 13. W. 40 804. . Hugo . ch Erhitzer u dn er u. u. Tiefbau. Ge⸗
21h. 552 514. Gesellschaft für elektro technische Industrie m. b. H, Berlin. . usw. 9. 10. 12. G. 31 609.
24a. 614721. Robert Grabowsly, Han⸗ nover, Harntschstr. 11. Verbütung des Schlackenansatzes G. 34139. 562 402. Fa. C. W. Zipperer, München. Nervnadel. Etui usw. 10.7. 13 3. 9076. 6. 6. 16.
TOb. 559 919. Walter Zielinsky, Berlln, Lützowstr. 27. 8. 6 184 8 388999 5. 6. 16. 562 106. Walter Zielin sky, Berlin, Lützowstt. 27. .
C. W. Zipperer, München. Spannwerkzeug usw. 10.7. 13. 8 9677. 6 g 16
55h 528. H. Heroux G. m. b. H., Orthopädisches Schuh 98. 5. 13. B. 63 538. 8. 5. 16 Soe. 560 102. Robert Friedrich, Leipz la⸗ Plagwitz, Altestr. ö e
Muskauerstr. 246. Lasche aus Blei usw. hlmann & Frieh.
J. 141 359 . 6. 16.
R. Mix, Halle a. S., Schlammablaßrohr usw. M. 46 753. E6g. 560 525. Excelsior⸗Fahrrad Werke Gebr. Conrad & Patz, A.-G., Branden
g a. H. Pablerwagenführung usw. 23. 6. 13. G. 38 630. 16 159g. 560 526. Excelsior⸗Fahrrad Werke Gebr. Conrad & Patz A. G., Branden H. Lager⸗ und Aufhäͤngeschlene g stenberel usw. 23. 6. 15. G. 33 631.
ES5g. 560 527. Excelstor Fabrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A. G., Brandenburg a. 5. Führung für schaltbare Tvpenhebel⸗ . usw. ;
LRSg. 561 758. Excelstor. Fahrrad ⸗Werke Gehr. Conrad & Patz J. G., Brandenburg K usw. 2.7. 13. 16.
mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, k Verstelfunggzelnrichtung. 3.7. 16.
649 774. Maria Klett, geb. Böhm, Hamburg, Isestr. 79. Müllbehälter. 3.7. 16. K. 68 331.
Se. 649 608. Fa. August Berrischen, Gesenkschmiede, Buer i. W. Stoßverbindung für Förderrinnen. 16. 5. 16. 649 646. Carl Henrich, Elberfeld, Robrpostapparat ö.
er. Ea. Wan 23. 6. 16. . —
Friesenstr. 30. in & Vorrichtung zur Filed.
vtag 1.6,
Schlieperstr. 23. . . Druckluftbetrieb.
Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt ⸗Ges., Anordnung eines Hilfs. luftrohres für die Düse einer Saugluft—⸗ Fördervorricktung. 20. 5. 16. M. 55311. 82a. 649 614. F. Neuhaus. G. m. b. H., Eberswalde. Trockenvorrichtung für körni⸗ ges Gut (Getreide usw.) 8. 2. 16. N. 15692 Se. 649 605. Hang Dorfmüller, Mün— chen, Grimmstr. 4. Vorrichtung zur Aua. scheldung von Fett⸗, Oel. und spezffisch leichten Stoffen aus Abwässern. 29. 3. 16. D. 29 677.
Se. 649 810. H. Schomburg & Söhne Akt. Ges., Margaretbenbütte, Post Groß⸗ dubrau i. Sa. Verschlußklavne für Abfluß⸗ 24. 1. 16. Sch. 56 283.
S5e. 649 820. Rudolph Böcking & Cie., Erben Stumm-⸗Halberg und Rud Böcking G. m. b. H., Brebach, Saar. Ablauf für Schlammeimer in Brunnenschächten o. dgl. 16 6. 16 B. 75063.
Se. 6419 821. Rudolph Böcking C Cie, Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H, Brebach, Saar. iu Schachtabdeckungen. 16.6. 16. B. 75064.
Installatton Freiburg i. Br. förmiger Geruchverschluß für untertrdische Sandfänge.
Flässigketts J. 15 663. 16.
sellschaft Mast m. b. H pfahl usw. 25. 7. 13. B. 64775. 1 765. 580 918. Industrie G. m. b. H., Düsseldorf. ö usw. 24. 6. 13
Deutsche Ver me Iwill ingsblechtrõger usw. 24.
) Gesellschaft für Aut. führung freitragender Dachlonstruktionen stem Stephan“ G. m. h Einrichtung zur mehrerer Gltterstäbe usw. G. 33 589.
Frankenburg. 2 usw.
weig. gsbogen usw. Braunschweig j Deutsche Ver
6 6. 15. ö ; 5 für Betoneis
Tyvenbhebel Offenbach a. M. 28.
G. 33 733. L5g. 596 0569. Exxcelsior⸗ Fahrrad. Werke Gehr. Conrad C Patz A. G, Brandenburg a. H. Aufhängeschiene für die Tastenhebel usm. 23. 6 15. G. 33 642. 16g. 621 054. Excelsior. Fahrrad Werke Gebr. Conrad K Patz A. G., Brandenburg 3 . usw. 4. 7. 13. G. 33 7566.
15g. 625 183. Excelsior⸗Fahbrrad⸗Werke Gebr. Conrad C Patz A. G., Brandenburg ur Sperrung der
D. 25 241.
. Hunzinger, Krankentragbahre usw.
C. Stiefenhofer,
Düffeldorf. Veiblnpunj
H. 61 628. 20. 6. 13. München. Momenkfeststellvorricht 19. 7. 13. St. 18074. Josef Stresfing, Olpe Kapselöff ner.
2 z Carl Freudigmann Friedrichs hafen 4. B. Zaunstlick aus Cen! beton usw. 30. 7. 13. F. 29 7665. 21. 6. 16. ; Ernst Flüsböh, Berlin Alte Jakobstr. 85 / 85. Schrau J F. 29 775. Fa. O. W. Bachmann Mütze usw.
Pneumatischer St. 15921. 566 878. Hermann Knies, Frank— furt a M., Schillerstr. 30. Saug⸗ Inhalator. B. 64 436. 6. 6. 16.
Ludwig Föbus, Barop J. Westf. Kernstũtze. 24. 7. 15. F. 25 719
Heinrich Treute, Wer⸗ dohl J. W. Vorrichtung zum Gießen von Löffeln o. dgl.
Vorrichtung . , wat usw.
L 59. 625 453. Exeelsior Fahrrad Werke Gebr. Conrad u. Patz A. G., Branden H. Paplerwagenfübrung usw. 23. 6. 13. G. 33 644. L7b. 560 354. Carl Wiedemann Nachf., Selbstsvachtel⸗Vorrichtung uf. 18 5 13. J. 90809. 9. 8. 16.
ET7Ze. 569 450. Waldemar Hesse, Liebau Eisbehälter usw.
ETC. 575 844. Deter Knovp, Cöln a. Rb., Kteba'gasse 24 Kühlschrank usw. 1. 10. 13 K. 60 088. KR T7f. 567 447. Bruno Ziegler, Berlin, Reinlckendorferstr. 41.
Otcar Feige, Jäger⸗ Johann Grabisch u. Grabisch. Marthastr. 9, Breg lau. Straßen⸗ kehrmaschine. 21.7. 13. F. 29 695. 24. 6.16. Eisenbahnwagen. Bau⸗ Anstalt Gust. Talbot C Cte., Aachen. Klappenverschluß T. 16084. 9. ö TOi. 561 182. Josef Herich, Bigmarck. hütte, O. S., Lufsenssr. 4. = anke nf, , d 13. d., 6 G21 20. 6. 16
2Ra. 574 725. Gesellschaft für drabtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Antennen, Abspann⸗/ Isolator G. Zz gg5. 2DLa. 574 726. Gesellschaft für drahtlose k Telegraphie m. b. 9, Berlin. Antennen. Abspann⸗ Isolator
2a. 588 816. Gesellschaft für draht—⸗ Telegraphie Relais usw.
2DHa. 538 817. Gesellschaft für draht⸗ Ttlegraphie 5 Relais usw.
Arastadt 1. Thür.
G 5a 2, . ß. R. Winkel, G. m. b. Zeichenapparat.
Johann Albert, Zell n g h uf tat um 17.
Dorfmeister
und sanitären Göttingen.
Fabrlk für W. 40601.
Apvaratebau, Lößnttz, Erzg.
D. 29 go6. T. 15 905. 649 824. C. & G. Panse, Fabrik für Städtebedarf, Wetzlar. Fettfangeimer. V. 28 079.
C G G. Panse, Fabrir Doppelrũck⸗
Otto Faber, Stuttgart,
chaft für nautische Dospitalstr. 21 a. Haatweller usw. II. 6. 13. l
H. 62 481. Instrumente G. m. apparat usw. Agnes von Wolfersdorff, geb. Bethge, Berlin⸗Frie denau, R'tzdorf⸗ promenade 1. Doppel haanweller. 8. 7. 13. W. 40 614. 1. 7. 16. Julius Sltzler, Düssel⸗ Taschen · Necessaire S. 30314. h
Beelitz J. M. Rucksack. 6. 8. 13. F. 29 802. Wilhelm Ber,
Lüdenscheid. Reise⸗Eßhbesteck ustwo. 16.6. 13. B. 64 151.
für Städtebedarf, Wetzlar. stauverschluß für Bodenausgüsse und Haus. ahwasserrohre. P. 649 643. Erfo“ Sanitäre In⸗ stallationgartikel G. m. b. H., Dresden. Spülvorrichtung für Ahorte, inäbesondere für frostsichere Aborte. 29. 6. 16. E. 22561. Richard Kober, Heu⸗ steigstr. Ia, u. Gottlob Schahl. Olga—⸗ straße 1186, Stuttgart. Nagelzieher.
1 JN. . C. Eckardt, Stuttgart ˖ Cannstatt. Schreibapparat usm. G. 19 410. z Nitsche K Güntber, Dptische Werke, Rathenow. Kle
5. A. 20 990. 6. 5. Fritz Bramigk,
Albertstr. 10. Lackmugsvapier · Behäl B. 64 532. Hermann Kleine⸗Möll⸗ hoff, Essen a. Ruhr, Schützenbahn 9.11.
Gegenstromkühler
dorf, Worrlngerstr. 56
Kistenöffner und K. 68 370.
̃ 649 370. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Akt. Ges. Dresden. S 37 465. Otto Erbrecht, Stral⸗ Fangvorrlchtung für Rübenkraut, Faserstofte u. dal. an Schwernmmrinnen. 28 1 16. G 22 255.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach- benannten Personen. 2d. H55 528. H. Heroux G. m. b. H., Offenbach a. M. 7a. 648 0690. Julius Davldsohn, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 119.
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungs gebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Ge— brauchemuster an dem am Schluß ange gebenen Tage gezahlt worden.
26. hH60 439. b. Kotzenau Schlittgen C Haase), Kotzenau. wagen usw. 21. 6. 13. E. 19283. 20 6.16. Ta. 56 l 428. Richard Haberland, Berlin, Falckensteinstr. 36. Korsett usw. H. 61 632. 20. 6. 16.
566 354. Jope C Abele, Lindenthal Dauerwãäsche⸗Faltenvorhemd.
zsicherung usw. 23. 7. 13. B. 16
: Helene Dornheim, geb. Skirl, Leipzig. Stötterltz, Naunhoferstr. 21. Drahtgriff usw.
Ph. B inkel D. 26 481. terte berd H. 61 748. Ba. 561 423. International Time Re—⸗ eording Co. m. b. O., Berlin. Elekrrischer . usw. 23. 6. 13. J. 142567.
4b. Hö64 256. Gesellschaft für elcetrische Industrie, Wien; Vertr.: J. Apitz u. Fr. Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin SW. JI. Sammelkasse usw. 7
Eugen Hülsmann sonst Carl & Gustah Harkort, Fabrik Alten bach, Bennewitz b. Wurzen t. S. Butter⸗= j 12. 7. 13. H 61 874. 570 573. Emil Deutgen, Düren, Flachpolsterung usw. 26. 7. D. 25 459. 2Ki. 546 526. Viftor Metlitzky, Berlin, Kottbuser Damm 7071. M. 43 494. Fa. Rudolph Herrmann, Leipzig · Stötteritz. Eisenregal usw. 18. 6.13. H. 61 534. 16
Kasten führung.
s Hugo Heusch & Ge. R4i. 560193. m. h. H., Aachen. Sicherheitenabel. H. 61 487. Hugo Heusch & Gie. Sicherheltanadel.
Deusch & Cle. Slcheꝛhestsnadel.
G. m. h. H., Aachen. S. 651 566.
Heinrich Jepsen⸗Föge, Svendborg; Vertr.: Karl Lewy, Rantum b. Westerland, Sylt, Bez. Klel. und Notenstuhl.
311. 561 711.
? Automatie Elechrie Co., Chieago; Vertr.. Dr. X. Fischer, Pat. Anm., Berlin 8W. 11. Stromstoßssender. A. 21 082. 16.
Automate Electrie Co, Chicago; Vertr. Dr. L. Ftischer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. fh. 89. 7. 13
30. 4. 14. J. 16415.
Hugo Turk, Iserlobn, Wäschewärmer usw. 17. 6. 13. T. 15 924.
Eisenhüttenwerk Marien⸗ B. 61 821. 17. ) Deusch & Cle. . b. H., Aachen. Sicherhertgnadel.
H. 61 522.
n. b. H., Aachen. 13. H. 61 5bb. Ra. 522 121. Heinrich vom Hofe, Lüden⸗ scheid. Schnalle usw. 16. 6. 13. H. 61 493.
EXb. 562 881. Gebrüder Ziegler Akt. Ges, Geschlitzter Metallzapfen usw.
1b. 662 S82. Gebrüder Ziegler Akt. Ges, Ruhla. Etusatz in Tabaks pfeifen⸗Abgüsse
Albert Haedrlch, Metz, Kombination
Heusch & Cle.
Heinzelmännchen“ Akt. Sicherheitsnadel.
Selhsttatiger Koch⸗, Brat. 6 S. Sr 658.
Strom stoßsende A. 22 604. 9 6. 168. 561 663. Bergmann⸗Elektrleitäts, Werke, Aft.“ Ges., Berlin.
Ges., Berlin. und Backapparat. Schaltanlage B. 64 408. 9. 6. 16.
663 O44. Bergmann Elrktrieitäts⸗ Werke, Akt. Ges., Berlin.
B. 64 743. 2E c. 567 158. Lackwarenfabrik Bischofg⸗ grün G. m. b. H, Bischofsgrün. zweigdose usw.
Te. 567 159. Lackwarenfabrik Bischofs. Biichofsgrün. X. 32 280.
3 41. 567 5zz. Ges., Berlin
„Heinielmännchen“ Akt. Vorrichtung zur Verhinde— rung von Wärmeabgabe usw. O. 61 959.
b. Lelpzig.
2b. 562 549. Wilbelm Holdheim, Berlin, Kottbuser Ufer 42143. k
Oelschalter
Versteifung für „Heinjelmännchen“ Akt.
Hes., Berlin. Wärmespeicher usw. 19.7. 13. Wolff C Co., Oberstein.
Gustav Hornauf, Seif⸗ 8. 320 279. hennergdorf i. S. Arbeitsanzug usw. H. 62 690. Hörner & Dittermann, Druckknopfkappe.
Ehrlich & Graetz, Berlin. . usw. 14. 6. 13. E. 19 245.
und Trommelfeuer (Spielzeug). 5. 7. 16. 8 34 216
Griff usw. . ‚. Kl. Vincenzstr. Heinzelmännchen! Akt. Zündholnstän der und Zigarrenabschneider. Ges., Berlin. ö , 28. H. 62775. TAI. 594 0355. Gebrüder Demmer, Akt.« Fischbratapparat usw. 15 6 August Zöller, baden, Riehlstr. 21. Warenannah mekasten 3 JYoag. 6. 6 16. Fabrikationsgesellschaft automatischer Schmierapparate Helios“ Otto Wetzel C Co., Heidelberg. Schmier⸗ , usw. 25. 5. 15. F. Ig ho.
E. Becker, Maschlnen⸗ Reinickendorf ⸗Ost. ᷣJᷣ usw. 17. 6. 13. B. 64148.
356. 561 828. Otto de Haas, Duisburg, Hedwigstr. 35. O. 61 684.
„ zweigdose usw.
2e. 575 978. Gesellschaft für draht⸗ Telegraphie Antennen Abspgnn. Isolator. G. 33790. 575 979. Gesellschaft für draht⸗ Telegraphle ; Antennen Absyann⸗FIsolator. G. 33 791. 575 980. Gebrüder Adt Akt.-Ges. Ensheim, Forbach. Wörschweiler. Wand rosetle usw. 7. 7. 13. A. 20 940. 14. 6. 16. 1. Gebrüder Adt Akt. Gef., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. Wand⸗ rosette usw. 7. 7. 13. A 20 941. 14. 6. 16 575 983. Gebrüder Adt Akt. Ges. Ensheim, Forbach, Wörschweiler. . Zugschalter usw. 147.13. A. 20992. 6 16.
2e. 577 459. Wilbelm Völker, Linnepe Schaltgetriebe.
H. 62088. Argenauer Maschinen⸗
bauanslalt vorm. O. Schwarz G. m. b. v., Vorrichtung zum Anheben det
Armaturwerk Vorderrahmens usw. 14.7. 13. L. 20 988. Kaisere lautern. 8. 65. 16
Wassertopf usw. 31. 7. 13. G. 34023. 27. 6. 16.
584 624. Gustav Schomburg, Lud⸗ Einrichtung zur Verhinderung des Luftzutritts in Gasleitungen usw 17. 4. 13. Sch. 47 975. Dampfkessel, und Gaso⸗
ichtinaschlne 16. ö
Fe. Ewert & Co., Inh. Akt.⸗Ges. für Cartonnagenindustrle, Unbeck . ufw. 31. 7. 13. G. 19497.
Walter Brobek, Berlln« Imprägnlertes B. 63 048.
Julius Loewy & Sohn, Rawltsch. Maurcrpinsel usw. 26. 7. 13.
Leipziger Buchbinderel⸗ Akt.⸗Ges. vormals Gustavy Fritzsche, Leipzia. Album. 11. 6. 13. T2. 32 155. 20. 5. 16 k Fabrik V. Metlitzkt, k 3.7. 13. F. 29 577.
Hugo Ising, Berlin,
Katserslautern Argenauer Maschinen⸗
chwarz G. m. b. Hy, spatenegge. 17. 7. I. A. 21 014. 6. 6. 16.
Alwin Heinrich, Dom. Ladziza b. Trachenberg i. Schl.
9H. 61 912. Jacob Schulz, Olipa. Strohelevator⸗Schiebevorrichtung 10. 5. 13. Sch. 48 274. 30. 5. 16. q 564 190. Fa. Hugo Eickenberg jr., Rind enktätzer
bauan stalt vorm. O. S
meterfabrtk 6. K Go., Braunschweig. Blechr 26. 6 J. d, D öh.
C. ig a6. Fa. Hugo Eickenberg jr. Rindenkrätzer G. 19470. 20. 6. 16.
Rutsche usw.
zn c. 560 ogz. Atlaz. Werfe, Akt. Ges. Bremen Bremsvorrichtung usw. 16. 6.13.
Grundmann & Kuhn, Brechstange usw.
eld & Heider, Ber⸗ . H., Bur⸗ Ofenrohr usw.
b. Lüdenscheid. Merscheid, Be 11s, B. 5. 16.
Siemens Schuckertwerke Hochspannungg⸗ 15 8 157
Steglitz, Horst. Kohlstr. 5.
Stoffgewebe usw. , 16 G. m. b. H., Berlin. 258. 557 463. Schluß in der folgenden Beilage.) chselstrommaschlne 516 85 6. 16. 21d. H94 835. Jacoviello Società Ano⸗ nima in Liq., Malland, u. Felice Jaco—2 viello, Parma, Italten; Vertr: Dr. G.
G. Maemecke u. Verbesserter
G. 34001. 36a. 562 635. Bei gische Röhrenfabhrik scheid, Bez. Düsseldorf. B. 64 637. 13. 6. 16. Deinzelmännchen“ Akt. Herdelnsatz usp. 19. 7.13. 8. 6. 16.
Wehlmanns
Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . — * 2 221 3 ⸗ Sipl. Ing. W. D ebr end Verlag der Expedition (Mengering! Berlin SW. 61. Hochfrequenz ⸗ Hochspannungs⸗ Trangfor⸗ J. 14 212. 21, 6. 16.
Ga. 562 722. Ges., Berlin. t H. 61 973. Druck der Norddeutschen Buchdrudherel und
Verlagganstalt. Berlin, Wil helnstrane o
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle sür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und S
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
dorf, Kronprinzenstr. 51. Diaphragma— Pumpe usw. 4 8. 13. W. 40885. 23. 6. 16. Franz Böckeler, Iser—⸗ 19 6 13.
Gehrauchsmuster.
(Schluß.)
45. 563 232. Dr. P. Pfausler, Rank⸗ weil, Oesterr; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. Futter klappe usw. 14. 6. 13. B. 64 120. 9. 6 16. 45h. 563 463. Heinrich *ranck, Bahnhof Gleschen dorf. Selbsttätige Futterzuführung usw. 27. 6. 13. F. 29 526. 19. 6. 16. 45h. 564 668. Heinr. Thie, Inh. Heinr. Thie und Rud. Dathe, Wolfenbüttel. Honiglösmaschine. 25. 7. 13. T. 16092. 10. 6. 16. 476. 584 392. Glyco⸗Metallgesellschaft G. m. b. H., Wiesbaden. Lager. 28.7. 13. g öde 16 5 16. 476. 586 206. Glyco⸗Metall. Gesellschaft G. m. b. O, Wiesbaden. Stelettlager. 1 o . 4A7c. 569 521. Franz Irmischer, Ma⸗ schlnenfabrit u. Eisengiererei, Saalfeld i. Th. Kupplung usw. 26. 7. 13. J. 14326. 16 6 16 47e. 600 042. Adolf Lange, Neulölln, Pannieistr. 24. Selbstiätige Schmier⸗ vorrichtung usw. 30. 6. 13. LX. 32 285. 13 8. 16 47f. 560 870. American Calking Machine Co., New Jorf; Vertr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. Dr. B. Ottinger, Berlin 8W. 61. Maschine zum Verstemmen von Rohe— verbindungen u. dgl. 19. 6. 13. A. 20 844. 6 7f. 569 144 Bergmann Elektrieitätg- Werke, Akt. Ges., Berlin. Dichtungsring. 31 7 13 641849 14. 6 16. 476. 576138. Gustas Schomburg, Ludwigslust. Verbindungsstück usw. 16. 17968. . 6 16. 476. 628 251. Ludwig Schomburg, Gelsenkirchen. Schelle usw. 16. 4. 13. Sch. 47 959. 22. 6. 16. 478. 564 823. Welland & Tuxhorn G. m. b. O., Brackwede. Wasserventil. Oberteil usß. 7. 7. 13. W. 40607. 6 4278. 5669223. Albert Holtzthiem, Chemnitz, Wilbelmstr. 33. Ventilauglauf⸗ bahn. 7. S 13. H. 62 247. 26. 6. 16 478. 585411. Gustap Schombura, Ludwigslust. Hahnanschlag. 21. 4. 13. Sch. 48021. 22. 6. 16.
7g. 585 940. Gustav Schombura, Ludwigslust. Hahnanschlag usw. 21. 413. Sch. 51 161. 22. 6. 16 47g. 607 065. Rudolph Warmbt, Waldenburg i. Schl. Spülversatz Rohr⸗ hie her me ,,, 27 5. 16. 495. 604367. Dolze C Slotta, Coswig i. S. Vorrichtung zum Ziehen von Nuten usw. 1. 7. 13. D. 25291. 1 6. 96. 604368. Doljze C Slotta, Coswig i. S. Vorrichtung zum Ziehen von Nuten uswm. 1 7. 13. D. Ih 9. 15 5 16 49e. 577622. C. W. Julius Blancke C Co, G. m. b. H., Merseburg a. S. Steuerapparat usw. 29. 7. 13. B. 64 827. 9 5 15. A9f. 566 703. William Foseph John⸗ ston, Sheffield, Grafsch. Jork, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw., Berlin SW. 11. Gesenke zum Schmieren usw. 15 8 1 oe, g. 5 0b. 560 509. Moritz Hille, G. m. b. H., Dresden · Lõbtau. Mahl mantel usw. 19.6. 13. H. 61 545. 15. 6. 16. 5 0b. 562 948. Alexandermerk A. von der Nahmer, Akt. Ges., Remscheid. Deckel ufw. 58. 7. 13. A. 26 553. 15. 6. 16. 5 Le. Ho 945. Fa. Carl Eßbach, Brunn⸗ döbra. Mundharmontka usw. 5. 5. 13. E. 19 060. 29. 5. 16. 529. 560 041. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Bielefeld. Bandeinfoß⸗ und Schnurein⸗ . f. 6 J y 16
S2b. 617 3866. Tilly Hollmann, geb.
Huber, Braunschweig, Zeppelinstr. H. Schiffchen für Stickmoschinen usw. 24.7. 13. O. 62 027. 16. 6. 16.
549g. 566 870. Jul. Fridtman, Düssel⸗ dorf, Wilh Impl. 12. Kasten für Wetter . usw. 9. 6. 153. F. 29 409 J. 6. 16.
5g. 567 825. Julsus Borchardt, Berlin, Grüner Weg 118. Zusammenlegbarer . 23.7. 13. B. 64 764.
564. 565 004. Vereinigte Peitschen fabriken G. m. b. H., Isny, Württ. Alumintum⸗Oese usw. 1.8. 13. B. 11533. 22. 6. 16.
57a. b67 171. Richard Büttner, Laube gast · Dresden, Leubenerstr. 7. Schutzspirale usw. 21. 7. 13. B. 64 706. 8. 6. 16. 5 8b. 530 135. Heinrich Walch, Wies.« baden, Sedanpl. 4. Schraubenspindel usw. 29. 10. 12. W. 38 200. 29. 5. 16. 59a. b66 895. Adolf Winterhoff, Düssel⸗
. Bierte Beilage zum Deutschen Neichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 24. Juli
ens chafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregtstern, de int auch in einem besonderen Blatt unte
das Deutsche Reich. cn. tr2ß)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei reis beträgt 2 n EO für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gesp
1916.
ber Warenzeichen,
1 Urheberrechtgeintrags rolle, r dem Titel
Postanstalten, in Berlin
scheint ; ö taatsanzeigers, 8W. 48, ch erscheint in der Regel täglich Der
Einzelne Nummern kosten 20 . —
altenen Einheitszeile 30 3.
i Aftiengesell schaft Kaufmann
und Eisengie ßere mit dem Sitze in Berlin. Erich Schmiht⸗Ghoné in Berlin ist nicht mehr Vorstand; zum Vorstand ist ernannt Diicktor Jacques Greöesser in Charlotten⸗ burg. Die Prokura des Johannes Feeken in Berlin, des Emil Lundberg in Berlin, des Fritz Pechstein in Berlin ist erloschen. Berlin, den 13. Jull 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
der Türkei und in der Adria. Die Gesell« schafst ist auch zur Beteiligung an ver— wandten Unternehmen in jeder Form be⸗ Grundkapital: Lktiengesellschaft. Der Gesellschaftsverttag ist am 31. Mai 1916 testgestellt. Bestebt d otstand aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt der Aufssichtsrat, ob ihnen Einzelunterscheift oder und in welcher Weise Kollektiwunterschrist zur Flrmenzeichnung Zur Vollziehung bescheinigungen über den Empfang von Brtesen und sonstigen Poststücken, auch eingeschriebenen Sen⸗ Unterschrist eines Zum Voistand ist Direktorstellvertte ter Ungarischen Kreditbank Eduard Stern in Als nicht einzutragen noch veröffentlicht: zerfällt in 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 KM lautende Akilen, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Ver . Vorstand wird von dem Aussichtsrat er— nannt und kann von ihm entlassen werden, es kann eine P mehre e Mitglieder (Dircktoren) berufen ie von der Gesellschaft aus gehenden Bekanntmachungen werden von dem Vorstand erlassen, soweit sie nicht nach dem Gesetze dem Aufsichtsrat zustehen; sie sind in den Deutschen Reichs- und Königl ch Pꝛmñußischen Staatsanzeiger sowie in das Amtsblatt von Budavest ein urücken, se einmal, soweit nicht das Gesetz eine Wie⸗ derholung vorschreibt; die des Aufsichtérats sind mit den Worten: Balkan Kohlenhandel⸗ Aktiengesellschaft, der Aufsichtgrat, sowie mit dem Namen des Vorsitzenden oder Stellvertreters Di- Aktionärversammlung wird von dem Vorstand oder Aufsichtsrat durch öffent— liche Bekanntmachung in dem Deuischen Reichs- und Köaiglich Preußlschen Staats. sowie in dem Amtsblatt Budapest unter Angabe des Zweckes der Versammlung einberufen. der Gesellichaft, die sämtliche Aktien über⸗ 3 der Köaiglich vertreten durch das Ministerium Handel und Gewerbe und dieses vertreten Königlichen Oberberghauptmann und Ministeraldtreftor Gustav von Velsen in Zehlendorf, 2 Ge— heimer Kommerzienrat Eduard Arnold in Berlin, alleiniger Inhaber der F rma: Caesar Wollheim in Berlin, 3) die Kommandit⸗ gesellschaft in Berlin in Firma: Emanuel Feiedlaender C Comp., vertreten durch den persönlich hastenden Gesellschafter Dr. jur. Franz DOpyenheimer in Berlin, 4) die Bergwerks gesellschoft der Fiema: Georg von Giesche's Eiben, vertreten durch den Vorsitzenden, Kammer⸗ Ohberreglerungsrat Rittergutsbesitzer Dr. Kurt von und Wilkau auf Pasterwitz, Kreis Breslau, Repräsentanten: Dberstleutnant a. D., Ulrich Graf von Richthofen auf Peteré— dorf, Kreis Nimptsch, Rittmeister a. D., Generallandschamtsrebräsentant, Ritterguts⸗ besitzer Friedrich Nickisch von Rosenegk auf Kuchelberg, Kreis Liegnitz, Geheimer Bergrat Friedrich Bernhardi, Crummen—« bei Züllichau, sentantenstellvertreter: Hauptmann der Landwehr Willy Jesdinszki auf Cammelwitz, laut Vollmacht durch den Ver⸗ waltungs direktor in Breßlau, 5) Seine Durchlaucht Fürst XV. von Pleß auf Pleß, vertreten laut Vollmacht durch den Berg werksdtrektor Arwed Pistorius in Kattowitz, dem der Generaldirektor in Schädlitz bei Plef
SZa. 562 019 Hamburg⸗Amerlkanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. richtung zum Umberttogen der Gongklotz. schwingungen usw. 2. 7. 13. H. 617635.
562 047. Gebr. Junghang, Akt.. Ges., Schramberg, Württ.
Achsenverband usw. B. 63 671. 65S 2b. 561 437. Wünsch & Pretzsch, Zeitz. und Puppenwagen usw. W. 40 526. 6b. 561 4383. Wünsch & Pretzsch, Sitz und Liegewagen usw. W. 40527.
Rück vand für
Gebr. Junghans A.⸗G., Schramberg, Württ Rückwand für Uhren. F 14 255. Gebr. Junghans A.ö. Taschenuhr
Klapp⸗Kinder⸗
on Post⸗ Wünsch & Pretzsch k Zeitz. Klappe, Kinder, und Puppenwagen. 8 W. 40 554.
Fa. Carl Zeiß, Jena. YVetzvorrichtung uswm. 10.7. 13. W. 40629. 3 6 16.
Victoria Werke A.-G. Freilaufnabe usw.
Flaschen.· & Verschluß⸗ Industrie Lichtenssein C Co., Frankfurt Verschlußknopf usw. F. 29 511. G4Æa. 563 502. Fr. Stephan, Elberfeld, Ronsdorferstr. 4. St. 18086. Atlas. Werke, Alt. Ges., Bremen. Bremsvorrichtung usw. 265. 6. 13. A. 20 894. 676 563 570. Fa Oskar Winter, Chemnitz ĩ Schmirgelfeile usw. 7 W 40577. 67c. 70 166. Ludwig Groß, München, Rupprechtstr. 8 Apparat zum Schärfen usw. G. 34 050. 245. 6. 16.
566 083. Alvert DVziekan, Dyhern⸗ furth, Bez. Brea lau. Türscharnierband usw. . ö, 6 6.
Robert Graf, Brühl h. Automatische Oberlichtfeststellung. 17. 3. 13. G. 32 859.
Schramberg, Württ.
F 14 334. Fabrik elektrischer Uhren Nebenuhrwerk usw.
Wertbrie fen d genügt die Vorstandsmitgliedes.
In unser Handelsregister A ist am eingetragen Nr. 44 606. Richard Kraemer, Berlin⸗ Lichterfelde. Jahaber: Richard Kraemer, Berlin/ Lichterfelde. Nr. 41 607. Auskunftei Martha Schütz A ustun fts- E chuütz) Berlin Wismer s. dorf. Inhaberin: Martha Schütz, geb. Lach, Kauffrau, Berlin⸗Wil mergdorf. Pro⸗ kurtft: Carl Schütz, Neukölln. — Nr. 44 508. H. Dardlow Co, Gerlin. chaster sind: Hermann Daedlow, Brunnen⸗ bauunternehmer, Berlin, Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdor!. Dandeltsgesellschatt. April 1916 begonnen. unter der nicht eingetragenen Firma Her⸗ mann Daedlow von dem Brunnenbau⸗ Hermann Daedlow bisher betriebene Geschäft ift der Ingenleur Fritz Pollems einget eten. Das Geschäft wird jetzt von den Gesellschaftern H rmann Daedlow und Fritz Pollems unter der Firma S. Daedlom C Co witergeführt. — Bei Erust Gart ke, Geschäft und Firma sind auf die Ern st Gantzkte Ges. m. b. SH. — Bei Nr. 700 Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng: Die Zweigniederlassungen in Sagen, Freiburg Breisgau). Riel, Mülhausen i. Els, Cotthus sind auf⸗ gehoben. — Bei Nr. 38 847 Wilh. von Hagen, Berlin: Die Prokura des Her⸗ mann Klasse ist erloschen. — Bei Nr. 23 515 Carl Holzrichter: Erich Rossow ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 41 865 Georg Herwig. Ver lagsan stalt. Gharioitenburger Möbelhaus Julius Ser lig Charlattenburg. Adolf Fröschels, Berlin. Berlin, 15. Juli 1916. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
8b. 591 928. G. m. b. H., Berlin.
F 29669. Gaorg Böhm, Bamberg, mit Fettfang.
* * n SSe. 567 036. Kaufmann,
BVB. 11516. 1 Grundkapital Hugo Turk, Iserlobn.
Spulkastenzuggriff. 17. 6. 13. T. 15 923. H 6 16
F. Butzke C Co. Ges. für Metall⸗Indunrte, Berlin. Abort. Spülvorrichtung usw. 14. 6. 13. B. 64 142
s 3h. 631201.
Flaschenetikette es können Fritz Pollems & Gullleaume Tarlswert Att.Ges., Meülheim a. Rbein. Kettfadenwächter usw. 23 7. 13. F. 29 710.
Vie Gesellschaft hat
Wilhelm Hückinghaus,
; 56, — . unternehmer Remscheid, Langeftr. 389. Zange. 25. 5. 13 m
Löschungen.
Jufolge Verzichts. 2d. 645 884. Kühleinrichiung für ge— kapselte eleftrische Maschinen. Verpackungedose usw. Berlin. den 24. Juli 1916. Kaiserliches Vatentamt.
FJ. V.: Wilhelm.
Handelsregister.
AlAlensteim. 1
Im Handelsregister A 340 ist di⸗ Firma August Lukowski mit dem Sstze in Allenstein und als deren Inhaber der Fleischnmelster August Lukoweki in Allen stein eingetragen.
Allenstein, den 15. Jukt 1916.
Könlgliches Amtsgericht.
unter; e; . unterzeichnen. libergegangen.
Hugo Zwanger, Vorrichtung um Läden schließen usw 9. 6. 13. Z. 9003. z 7 Rc. 560 376. Friedenau, Lauhacherstr. 16. stück usw. 18. 12. 12. St. 17 141. 1.7. 16. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston; Vertr.: u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Berlin SW. Drehen der 3
A. Eßberger, Berlin, Munchenerstr. 18, u. Max Bauer, Berlin⸗Tegel, Spandauerstr. Za. weichlager usw.
August Stampe, Berlin- Die Gründer
Vorderfuß⸗ Die Prokura des Preußische Fiskus, K. Hallbauer Nr. 36 164 Pat. Anwälte, richtung zum
duich den Nr. 17262
ngen usw.
Königliches
Amberg. Bekanntmachung. 1265413) artoffel · Sceren⸗ Gemüse⸗ Holzhandlung
E. 19 511,
A. Eßberger, Berlin, Munchenerstr. 15, u. Max Bauer, Berlin⸗Tegel, Spandauerssr. 34. E. 19 512.
Obstgroßhandlunm g,
und Goldwaren Georg Neuner. In. Handelsregister Abteilung B
eingetragen Nr. 301: Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken Mftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelg2 Die am 22. Dejember Herabsetzung durchgefübrt; jtzt 2776 000 . von dem Aufsichtgzrat am 7. Jult 1916 beschlossene Abänderung der Fassung der Das Grundkapltal ist eingeteilt in 2776 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M laatende Aktien.
Berlin, deg 18. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Pfreimd i. Oberpf., Sitz: Pfreimd i. in Breslau AMmberg, den 17. Jult 19165.
K. Amtsgericht Amberg, Registergericht. nir derlassungen
ᷣ beschlossene Grundkapltals
Accumulatoren. Fahrik Anordnung an Licht⸗
Akt. Ges., Berlin. sinnalpvorrichtungen. 21. 6. 13. A. 20 864.
Auf Blatt 489 des Handelsregisters, Ferner dle die Firma Ficker C Dittrich in Aur betr., ist heute eingerragen worden: Der Kaufmann Michael Lehner in Hartenstein ist ia das Handelsgeschäst eingetreten. Die Gesellschaft ist am 18. Juli 1916 errichtet
Amtsgericht
ö z Kammerherr, Hermann Stohwasser, Rittergute hesitzer Zossenerstr. Signalstab.
B 64 357. 6 6.
Alt. Ges. der Spiegel. Manufakturen und chem. Fabriken von St. Gobain, Chauny & Girey Zweig— niederlassung Stolberg, Stolberg, Rhld.
Glasscheibe usw.
Königlich s 19. Juli 1916. die Reprä⸗
Rittergutebesitzer
A. 21 033.
Akt. Ges. der Spiegel Manufatturen und chem. Fabriken von Chauny C Cirey Zweig niederlassung Stolberg, Stolberg, Rhld. Glasschelbe usw.
Sandelsregister . des Königlichen Amtsgerichts Berlin- itte (Abteilung A).
In das Handelsregister As tst heute ein⸗ getragen worden: Adolf Reimschüssel in Berlin. Adolf Reimschüssel, Berlin. — Nr. 44 610. Firma: Labo⸗ raterium Anna Liesenberg in Berlin- Schmargendorf Inhaberin: Frau Anna Liesenberg, geb. Frledenhagen, zu Berlin= Schmargendorf. — Nr. 44611. Robert Selle in Berlin. Robert Selle, Kaufmann,
in Berlin): Stern, Kaufmann, Berlin. prokura der Frau Dora Stern ist erloschen. Der bisherige Gesamtprokurist Theodor Einzelprokura. Einzelprokurist: Adolf Stern zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäftßz durch Hermann Stern auß—⸗ geschlossen — Bet Nr. 43 842 (offene Sandels . esellschaft Tiba“ Tabakwaren Tuch naun A Co. Ber lin⸗Charlottenburg) Der Gesell⸗ schafter Hermann Bratt ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Bei Ne. 36 214 loff ene Handelt gesellschaft Morgenroth * Roehr in Berlin: Die Gesellschast ist erloschen.
Ang Shurz. Bekanntmachung. 253
In das Handelsregister 15. Juli 1916 eingetragen:
1) Bei Firma „Bayerische Bereins- bank Filiale Augsburg“, Zweinniteder⸗ lassung Augsburg. Hauyptniederlassung: Fürst aus dem
St. Gobain,
A. 21 034. Nr. 44609. Automobil! & Aviatik, Kipphebeldraht⸗ A. 20 601.
Hans Hennrich München: Kaufmann, Vorstande ausgeschteden.
2) Bei Firma „Oberbaherische Vflug ˖ fabrik Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Landsberg am Lech“: Johann Georg Franck als Geschäftsführer auggeschieden. Kaufmann Christtan Peil in Landsberg als Geschäftsführer bestellt.
Augsburg, am 18. Juli 1916.
K. Amtsgericht.
A.-G., Mülhausen i. E. spanner usw. Leopold Nasse Untervollmacht er⸗ Den ersten Aussichtsrat bilden: 1) Generaldirektor Adolph von Ullmann in Budavest, 2) Bergwerke direktor a. D. Adolf Diöge in Berlin, 3) Dr. Franz in Berlin, 4) Geheimer
77h. 623981. Ago Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin Johanntethal, Schwimmer A. 20914. W. Hartmann, Aachen, Dosenfüllmaschine usw. 28. 7. 13. H. 63076.
.
(Firma Gebr. Stern Inhaber jetzt: Hermann Die Gesamt⸗
Oypenheimer Ober finanzrat 5) Geheimer Oberbergrat Enst Wiggert Hindenburg O. Schl., bevoll mächtiger Breslau, 7) Direktor Arwed Pi storius in Kattowitz, 8) Direktor Hans Bie in Charlottenburg, 9) Baron Paul Kornfeld in Budapest, 10) Direktor Dr. Moritz bon Domony in Budapest, 11) General
Hugo Heusch & Cie. Kad Homburg v. . Höhe. 25414) Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Lederwerke Emanuel May Offen bach a. M. Dem Kaufmann Ernst Reis in Frankfurt a M., Liebigstraße 24, ist Einzelprokura für die Zwetgnke den lassung in Friedrichsdorf i. T. ertellz.
Bad Homburg v. d. S., den 19. Juli
Kgl. Amtegericht. Abt. J.
Fa. Gottlieb Hammes. Bran naschk
fahr, Sol ingen. Foche⸗ Verpackung schachtel 7. Wilmerẽedorf.
Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Metall. 24. 7. 13. B. 64 753. 9. 6. 16. b67 722. Rudolf Honegger, Reut⸗ Rostfreier Trang⸗«
12) Generaldirek or Hugo Hermann, Wien. als Vortzender, Adolf Diöge stellvertretender Votsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Urkunden, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bel dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann bei der Handelskammer Berlin zu Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 16. Alb. Fesca . Co. Maschinenfabrit
lingen, Gartenstr. 38. r , , .
portdrahtkorb uspm. 21. 7. 13. H. 61 999.
Felten C Gullleaume Mülheim a. Rh.
gesellschast
l In unser Handelsreglster B des unter- „zeichneten Gerichtg ist beute eingetragen 14199 GBalkan⸗ Kohlenhandels AttiengesellQschaft mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kohlen, Koks, Brikettz in den Balkanländern sowie in
Carlswerk Akt. Ges., Selbsttätige Transportvorrichtung F. 29711. Felten L Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mülheim a. Rh. Selhsttä tige Trangportvorrichtung usw. F. 29 712.
ist aufgelöst. Die Firma Berlin, 18. J
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. z Abtell