1916 / 172 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

18532 D

e uts che Ber lu stlisten.

(Pr. 588.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 7.

Utff. Helmuth Müffler (19. Battr) Braga, Portugal

durch Unfall leicht verletzt.

Utffz. Paul Hildenbrand (11. Battr) Cöln leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Truhlsen, Wilhelm (6. Battr Lübtheen bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 8.

ardenhener, Wilhelm (7. Battr. Aachen f inf. Krankb. chüller, Nikolaus (7. Battr. Niederbaar bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Neserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Gefr. Peter Weiß (l. Battr) Grimlinghausen bish. schw. v, Vereinslaz. Gebr. Sulzer, Ludwigshafen a. Rh.

B S

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. laß, Nikolaus (2. Battr) Saarwellingen, Saarlouis L. v. Obgfr. Heinrich Pgpenmeyer (6. Battr. Vahrenwald bisher schwer verwundet, 4 Vereinslaz. Herzogl. = : erkhs. Braunschweig. Küßner, Wilhelm (5. Battr) Kanoten bisher schwer ver⸗ wundet, f in einem Feldlaz. Gefr. Oswald Reißbauer (Park- Komp. Pfaffendorf, Delitzsch . durch Unfall leicht verletzt. Gefr. Kilian Schlager Duttenberg, Neckarsulm durch Unfall leicht verletzt. Gefr. Arthur Bergmann (Park Komp.) Frankleben, Merseburg durch Unfall leicht verletzt.

Reserue⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Pietraszvnski, Konstantin G. Battr.) Grubno bisher schwer verwundet, F Res. Laz. 2 Tübingen.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 13. Szvym ezak, Michael (2. Battr.), Wojciechowo, Jarotschin, gefallen.

Gefr. Heinrich Lemm Gallin, Hagenow leicht verwundet. Gefr. Ernst We stp hal Neu Schloen, Waren leicht verw. Grik!mgnn, Lueas, Fahr. Schlegel, Neurode leicht verw. Galle. Paul Klemmerwitz, Liegnitz leicht verwundet. Arffe Geprg Munkbrarup, Flensburg leicht verw., b. d. Tr. Christ, Ludwig, Fahr. Kürchbarkau, Schleswig leicht verw. ö ; 5. Batterie. Wiggergs, Richard Brunsbüttelkoog leicht verw, b. d. Tr.

. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. Gefr. Wilhelm Sol;z Langenbach, Oberlahnkreis schwer verw.

Fuszartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Gefr. Walter Mülntrsr r (2. Battr) Ritzig, Belgard leicht v.

Fuß artillerie⸗ Bataillon Nr. 28. ö 1. Batterie. Höft; Paul Pyrehne, Landsberg gefallen. Nerlich, Brun Schiltigheim, Fraustadt J. v., b. d. Tr. Goyleitow, Gustav Braunsberg, Raugard gefallen. —ᷣ 2. Batterie. Gefr. Heinrich Bey Mörz, Mayen tödlich verunglückt. 3. Batterie. Ass. Arzt Dr. Fritz Unt ersterböfer, Erlen, Wipperfürth, schw. v. Obgfr. Karl Argast Lörrach, Baden leicht verwundet. Gefr. Josef Buchheister Westenfeld, Arnsberg gefallen. Gefr. Alfons Hennequin Wappingen, Metz Fan seinen ö. Wunden Feldlaz. 2. Gefr. Johann Te lake Bocholt, Borken leicht verwundet. Fürderer, Hermann Villingen, Baden gefallen. Fou np ie, mil Selzeck, Metz leicht verwundet. Woyth II, Alfred Pruschkowo, Schmiegel schwer verwundet.

24. Juli 19168

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 6823.

Jonas, Franz Kranz, Fischhaufen schwer verwundet. Mond, Erich Danzig, Neufahrwasser leicht verwundet.

2 een. . . Fußartillerie⸗Batterie Nr. 702. Utffz. Richard Kriets ch Pechau, Jerichow 1 leicht verwund EFhest, Paul Halle a. S. leicht verwundet. ö. Köditz, Hermann Osmannstedt, Apolda leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 747. Obgfr. Wilbelm Steinhoff Seesen, Gandersheim 1x.

2. Laudsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des VI. Armeekorps. Vifeldw. Maximilian Müller Glatz gefallen. Utffz. August Drabner Gr. Raake,. Trebnitz vermißt. Utffz. Franz Kuklot Sterzendorf, Namslau vermißt. Obgefr. Hermann Barthel Ransern, Breslau schwer verw. Obgefr. Nobert Sch oli Liebenau, Wohlau schwer verwunder. Obgefr. August Hauck Kunzendorf, Habelschwerdt schw. v. Obgefr. Gottlieb Burchhardt Kauern, Brieg schwer verw Abgefr. Gottlieb Winkler Nakelsdorf, Mllitsch schwer verm. Wontrobg, Johann Barkhausen, Kreuzburg gefallen. Mysz or, Anton Sussetz, Pleß O. S. schwer verwundet. Hinterlang, Albert Hayingen. Diedenhosen⸗West gefallen. Pas dz ior, Melchior Mokrau, Pleß O. S. gejallen. Triebe, Karl Hennigsdorf, Trebnitz leicht verw., b. d. Tr. Koziol, Franz Kreuzendorf, Namslau leicht verw., b. d. Tr. Sch ter, Emil Karoschke, Trebnitz vermißt. Maciewski, Josef Klein Puskowin, Kempen vermißt.

——

Kurze Marine⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 3. Winterberg, Heinrich Recklinghausen gefallen.

Fuszartillerie⸗Bataillon Nr. 385.

Waltz, Anton (2. Battr.) Mainz schwer verwundet.

Eichholz Paul (3. Battr.) Danzig⸗Neufahrwasfer leicht v.

Sanit. Utffz. Miaux Heyder (Mun. Kol, d. 3. Battr.) Jesuborn ö bisher schwer verwundet, Fin einem Feldlaz.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 7. Ybhefr Paul Loans ki Sandow, Weststernberg leicht verm. Posilek, Josef = Leboschowitz, Gleiwitz durch Unfall verletzt. Dit manns. Bernhard Voͤllenerfehn, Leer gefallen. Feyler, Johann Sonnefeld, Koburg gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 14. Müller, Friedrich (2. Battr) Mannheim leicht v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. St. Arzt d. R. Dr. Hubert Ermisch

j (Stab) Lipine, Beuthen Karius, Wilh., Fahr. (Mun. Kol. d. gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 47.

Gefr. Paulus Höpfner (Mun. Kol. d. 3. Battr) Strauben— dorf, Braunsberg schwer verwundet.

Curt, Fahr. (Mun. Kol. d. 3. Battr.,, Bütow, l. v. ah 3. Battr.) Fauthshof, Friedland schwer verwundet.

Großmann,

Neserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. iffz. Hans Kriebel (7. Battr.) Spechtsdorf, Arnswalde I. v. Tähnr. Bruno. ucas (8. Battr. Köslin gefallen. Ohgefr. Otto Rehf e (8. Battr.) Königsberg vermißt. Fliegert, Gustav (8. Battr.) Gloden, Bomst vermißt.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 17. 1. Batterie. Obgfr. Friedrich Nehrenhe im Doyen, Gerdauen gefallen. QAbgeft. Adolf Sten zel Olschowke, Gr. Wartenberg schw. v. Gefr. Franz Lehman 3 Wiesenhaus bei Waldau, Königsberg i. Pr. gefallen. Wolf, Adolf. —Podollen, Weblgu gefallen. Söuiszel!, Jonis Thalen, Memel leicht veiwundet. M annek, Friedrich Liev, Königsberg i. Pr. schwer verw. endieg z, Willems Dittauen, Memel leicht verwundet. Braunschweig, Hermann Pronitten, Labiau schwer verw.

von der

2

Fusßzartillerie⸗Bataillon Nr. S0. Ltn. d. R. Hans Levers (1. Battr Düsseldorf leicht verw. Udewald, Ernst (1. Battr. Hörde leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 112. Warth, Josef GCrefeld durch Unfall leicht verl.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 217.

Gefr. Fritz Manthee, Serwest, Angermünde, d. Unfall schw. verl.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 225. Hartwig, Willy Themar, Hildburghausen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 227. Hollmann, Richard Paska bisher verwundet, F in einem Res. Feldlaz.

8 e schwendt, Friedrich Gr., Krauseiden, Niederung leicht v. Munk, Karl Wanghusen, Labiau leicht verwundet, b. d. Tr. Lüttge, Ernst Lamspringe, Alfeld leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Batterie. Sanit. Utffz. Paul Schaak Nikolaiken, Lötzen leicht verw. QObgefr. Johann Surkau Lappallen, Heydekrug schwer verw. Tautorat, Wilhelm Unter Eisseln, Ftagnit schwer verw. Hein, Johann Trampken, Dirschau schwer verwundet. Kecker, Ferdinand Bärwalde, Fischhausen leicht verwundet. Sch ulm eisch, Christoph Girgsden, Heydekrug leicht verw. Clechowitz z Johann Danzig leichf verwundet. 6 mu tat, wi n, Alt Alhschruten, Labiau . gefallen.

ö. e st ph a . Friedrich Plein, Niederung schwer verwundet. Allzeit, Fritz Adl. Damerau, Wehlau schwer verwundet. 3. Batterie.

Utffz. Fritz Wilke Stettin⸗Grabow gefallen. Obgfr. Anton Hinz Gollau, Königsberg leicht verwundet. Dbgfr. Friedrich P8wöls Essselbitten, Fischhausen gefallen. Obgfr. Michael Schapals Pittaten, Heydekrug leicht verw. Grigoleit, Albert Radszen, Ragnit leicht verw., b. d. Tr. Boltrusch, Michel Piktaten, Heydekrug J. verw., b. d. Tr. Puschinerat, August Birkenfelde, Pikkallen J. v., b. d. Er. Ruh loff, Wilhelm Gnottau, Insterburg l. verw., b. d. Tr. Fr ey, Karl = Steinbeck, Königsberg gefallen. . Brem er, Wilhelm Hannober⸗Döhren leicht verwundet. Szem ber, Gustav Krakau, Labiau leicht verwundet. 4. Batterie. Utffz. Richard Pick Kgl. Buchwalde, Graudenz schwer verw. Utffʒ. Robert Zienau Bittehnen, Ragnit leicht verwundet. Utffs: Friedrich Schu stere it Petricken, Labiau = Lv., b. d. Tr. Obgfr. Karl Büchler Grafenstaden, Erftein gefallen. Kiesel, Gottlieb Ramonischken, Ragnit J. verw., b. d. Tr. Schwank, Karl Blöstgu, Königsberg leicht verwundet. Brandtne 1 Adolf Schillehnen, Pillkallen leicht verwundet. * et rich, Ennst Karzin, schlawe leicht verwundet. Bannags, Friedrich Johannsdorf, Niederung leicht verw.

Kojellis, Jonis Garsden, Ruff. Krottingen leicht verw.

Klauschies, Samuel Alt Gertlauken, Labiau leicht verw. Rfeldw. August Schinke Hüls, Neustadt gefallen. Viseldm. Karl Willner Gallowitz, Breslau schwer verw.

2 1 5 * j Reim ann Wilhelm . Pogirmen, Wehlau J. verw., b. d. Tr. Krenz, Anton Lebehnke, Dt. Krone leicht verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Hedwig, Karl Scharley, Beuthen O. S.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 236. Utffz. Bernhard. Nepp er Bentheim durch Unfall leicht verl. wreitag, Alfred Barmen gefallen. ö. areiner- August, Singhofen, Wiesbaden, durch Unfall J. verl. Petry, Gustav Heftrich, Untertaunus leicht verwundet.

Fusßꝶartillerie⸗Batterie Nr. 249. Obgefr. Hubert Rückes Kleinenbroich, M-Gladbach schw. v.

Arti llerie⸗Meßtrupp Nr. 41.

Utffz. Heinrich Pcfeiffer Rhünda, Melsungen leicht verw. ö / 8 K Leichter Reserve⸗Scheinwerferzug Nr. 39. Seibert, Arthur Ilbenstadt, Friedberg i. Hess. schwer verw.

/

*

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 5. . x. . . Reim ann, Adolf (4. Abt. Bernau, Niederbarnim I. verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 19. Utffz: Ludwig Sievert Grund, Zellerfeld leicht verwundet.

Wilden, Cornelius Düsseldorf leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 103. Utffz. Johannes Bu sch Heister, Neuwied schwer verwundet.

Gefr. Karl Friedrich Stto Wedel Herrenbreitungen, Schmal⸗

ö . kalden leicht verwundet.

29 ckner, Alfred Königsberg leicht verwundet. Weiß, Karl Harthausen, Hohenzollern schwer verwundet. Guntermann, Franz Borbeck, Essen leicht verwundet. Steins, Franz Wanne, Gelsenkirchen leicht verwundet. Schneider, Martin Emil Blumberg, Halle leicht verw. Krüger, Wilhelm Stettin schwer verwundet.

8 h, Emil Bochum leicht verwundet. Schuhmacher, Johann Kirrlach, Bruchsal JI. v., b. d. Tr. Kraus, Heinrich —Buisburg an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Mißm ahl, Johann Duisburg-⸗Ruhrort gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 111. Peun, Heinrich Kevelaer, Geldern leicht verwundet. Glasmacher, Vincenz Neuenhausen, Grevenbroich schw. v.

Fusßartillerie⸗Batterie Nr. 2653. Ltn. Viktor Forner Rittershausen, Weißenburg leicht verw. d 5. 3 J r ,. 4 w ö 26. : Gottschalk, Max Alt Schwessin, Rummelsburg schwer v.

nan fm. C 1 . 9 Minenmerfer⸗Kompagnie Nr. 1861. * J 64 o 4 8 . 1 1. 1 z. Sebastian Kemptner Ketsch, Mannheim P an seinen Wunden Ers. Feldlaz. der 4. Armee.

Nr. 272. Randow J. v., b. d. Tr.

Fußzartillerie⸗Batterie Utffz. Wilhelm Schlüter Blumberg,

12 Nr. 313.

Oberpfalz, gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Thomas, Burgstade (Burgstall],

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 3 15. Abgfr. Ernst Fröhlich Oberplanitz, Zwickau l. v., b. d. Tr. Gefr. Max Prieß Stettin schwer verwundet. Ecklebe, Karl Hasselselde, Blankenburg leicht v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 328. Obgfr. Alfons Simon, Gondrexange, Saarburg, leicht v., b. 8. Tr. 9 J

Fusßzartillerie⸗ Batterie Nr. 348. Gefr. Heinrich ElLenberger Bebra, Rotenburg gefallen.

JFustartillerie⸗ Batterie Nr. 437. Utffz. Karl Doll Godramstein, Landau schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 4852.

Uiffz. Walter Kuning Lüben schwer venwundet. Obgfr. Alfred Grosser, Nieder Hermsdorf, Waldenburg, gefallen. schwer verwundet.

Gefr. Adam Grebe (4. Battr.), Oberdieten, Biedenkopf, schw. v. Gefr, Ferdinand Seipp (4. Baltr.) Wollmar, Marburg l. v.

Ru tz Ernst (4. Battr. Erfurt schwer verwundet. 6.

Böhle, Karl (4 Battr.) Vasbeck, Kreis der Twiste leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Willy Prager (11. Battrr) Langenberg bisher schwer Peters, Karl leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 456. Bühler, Karl Reutin, Oberndorf f infolge Krankheit.

Schleifer, Andreas,

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 170 (G). Utffz. Gottlieb Wischnewski Neidenburg schwer verw.

Gefr. Herbert Kemnitz Mettmann schwer verwundet.

Gefr. Anton Haardt Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. Härtel, Gustav Gr. Schwundnig, Trebnitz leicht verw. Ehelt, Amandus Jeseritz, Greifenhagen leicht verwundet. Klapper, Viktor Pschikow, Allenstein leicht verw., b. d. Ty, Prachwitz, Theodor Berlin-Steglitz gefallen.

Perret, Herbert Bromberg leicht verwundet.

Hücking, Wilhelm Iserlohn schwer verwundet. Schmidt, Willy Oberg, Peine leicht verwundet.

Berg Wilhelm Pyritz leicht verwundet.

Marziniak, Anton Borowo, Kosten leicht verwundet. Demuth, Georg Berlin leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 214.

Dörfler, Richard Söllingen, Durlach leicht verwundet. Jacob, Kaspar, Fahr. Altenbochum leicht verwundet. Kallmeyer, Hermann Karl, Jäg. z. Pf., Limlingerode, gefallen. Gerstenberger, August Hugo, Jäg. z. Pf., Stadtilm, schw. v. Schlei ; Jäg. z. Pf. Unterrohn leicht verw. Lüttich, Kurt, Jäg. z. Pf. Ufhoven, Langensalza leicht verw.

Pfleger, Friedrich, Jag. z. Pf. Dber Bösa leicht verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216.

m 3 . -. * . ö Mattissen, Heinrich, Musk. von der 8. Komp. Res. Inf. Regts. . . Nr. 28 Rodenkirchen, Cöln leicht verwundet. Giesen, Johann, Musk, v. d. 12. Komp. Nes. Inf. Regts. Nr. 28 bisher leicht verwundet gem., unverw. b. d. Tr.

Fußstartillerie⸗Batterie Nr. 471.

verwundet, f in einem Krgs. Taz.

ö Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Thews, Bernhard Marthe, Dt. Krone tödlich ĩ̃ Bernh Dt.⸗ ödlich verunglückt.

Utffz. Georg Eckardt (8. Battr.) Sonneberg bisher schwer

tn. d. R. Johann Schmitt, Minheim, Wittlich, J. v., b. 8. Tr. Utffʒ. Jakob Noll Niederaula, Hersfeld leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Fritz Balser Kalkstein, Fischhausen schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 483.

Artiller

Minenmerfer⸗Lompagnie Nr. 808.

Richard Sauer Karlsruhe leicht verwundet.

ä /// /// /// j 22

ie⸗Munitionskolonne Nr. 8S des Nachtrag.

Gefr. Georg

1 * . . . x z 1 12 / 2 e

Garde⸗Reservekorps.

Müller, Richard Friedrichsberg, Niederbarnim 4 infolge

Krankheit 17. 9. 15.

*

verwundet, f in einem Feldlaz.

Fuß artiller ie Regiment Nr. 20. Prange, Karl (2. Battr. Hutow [Kussow], Güstrow bisher

Ullrich, Oskar Zoblitz, Lobau gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 500.

leicht verwundet, in Gefgsch.

Reserve⸗FJußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. 4 Batterie.

Ch Ike H, Willy Gette, Greifenberg, Pin:n schwer verw. Marten, Max Putzig, Bromberg leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. Z des XV. Armeekorps.

Gefr. Marcel Doß mann Hagenau i. E. J. verw., b. d. Tr.

mn

Fustzartillerie⸗Batterie Nr. 503.

Artillerie⸗Munitionskelonne Nr. 7 der 4. Inf.⸗Diviston.

Meyer, Heinrich Lutter am Barenberge, Gandersheim J. v.

m

Ltn. d. R. Schmitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Mfeldw. Richard Teichmann Woitz, Grottkau schwer v. Utffz. Heinrich Wähling Heede, Pinneberg gefallen. Obgefr. August Warn ke Llldingworth, Habeln = leicht verw.

Argus, Richard Aschara, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. S65.

Artillerie⸗Munitionskoloune Nr. 4 der 82. Inf. Dinisi on.

Gefr. Wilhelm Ender ling Wespen, Calbe a. S. IJ. verw. Vefr. August Wellh aufen, Gröningen, Oschersleben, Siebert, Wilhelm, Emersleben,

j d. Unf. verl. Halberstadt, d. Unfall leicht verl.

Gefr.

(Pr. 5 88.)

13588

94. Jull 1918.

Braunschweig, Ernst, Zerben, Jerichew I, d. Unf. leicht verl. Fram pe Gustay Gr. Müblingen, Bernburg leicht verw. Förher, Alfred Beklin gefallen.

Szofins ki, 26. Chotow, Ostrowo d. Unfall schw. verl. Krajewski, Julius Groß Neudorf, Bromberg leicht verw.

Artillerie⸗ (F) Munitionskol. Rr. 2 der 103. Inf. Divisi on.

Utfff. Fritz Rum mel Niederwerbe, Waldeck J. verw. b. d. Tr. Gefr. Emil Augu st in Röbel. Meckl. leicht verwundet.

=

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6. Uff, Konrad Flores Eidinghausen, Minden schwer verw. slffj. Rudoli Reich le Neuenkamp. Solingen 1. v., b. d. Tr. Gesr. Emil Püschel Cambz, Kammin leicht verwundet.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 26. Borniger, Jakob Oberdiebach, St. Goar leicht verwundet.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 33. Utffi. Max Thiemann Mehringen. Bernburg leicht verw. Gefr. Wilhelm Siepert, Leiferde, Gifhorn, leicht verw. b. d. Tr. Brinkmeyer, Wilbelm, Fahrer Heiligenthal, Lüneburg f an einen Wunden Feldlaz. 3 der 103. Inf. Div. Neyer 1, Heinrich Celle leicht verwundet. Meyer II, Heinrich Hildesheim leicht verwundet.

——

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 34. ltffj. Franz Berding Steinfeld, Vechta gejallen.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1083.

lUtffz. Johannes Dammann Dollern, Stade leicht verw. Kraatz, Paul Burgwall, Üückermünde leicht verwundet. Schlee, Robert Reinau, Kulm 4. W. d. Unf. leicht verletzt. Syliaks, Claus Oberhüll, Neuhaus leicht verwundet.

e

Weitere Verluste.

Näheres heim Zentral-Nachweise⸗Bureau des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren. a) Offiziere usw. tn. Walter Franzke Ziegenhals, Neiße AUeicht verwundet.

. August Hübener vom Res. Inf. Regt. Nr. 231 Drechow, . Franzburg leicht verwundet, b. d. Tr. n. Hans Jacobs vom Jäg. Regt. zu Pferde Nr. 4 Drense, Prenzlau leicht verwundet 15. 11. 14 (Nachtrag). tn. Leo Rath Straßburg i. G. leicht verwundet.

Teldw. Lt. Julius Fechner Zapplau, Guhrau l. v., b. d. Tr.

seldw. Lt. Kurt Opitz Bnin, Schrimm gefallen.

Vffz. Stellv. Vzfeldw. Rudolf Engelke Bilderweitschen, . Stallupönen ertrunken. ff. Stellv. Hugo Toyke Guhrau schwer verwundet.

b) Unteroffiziere und Mannschaften.

Sergt. Hugo Doo se v. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1 Neumühlen⸗Bordes⸗ . holm, Kiel leicht verw. 1. 1. 15 (Nachtrag). ffi. Paul Barnofske Opperau, Breslau schwer verw. iffz. Btto Behrendt Schönfließ Niederbarnim leicht verw.

z. Hugo Bergmann Zäckwar, Naunburg l. v., b. d. Tr ffz. Gottlieb Dietrich Schönfeld, Kreuzburg schwer verw. z. Artur Eng el Brockdorf, Steinburg gefallen. ö. . Fieber Neuläßig, Waldenburg leicht verw. karl Giers dorf Töprendorf, Strehlen leicht verw. z. Erich Hartung Hellingen, Hildburgbausen leicht verw. gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. Richard Ha uptig, Altwasser, Waldenburg, Schles, gefullen. fz. Hermann Havemeister Krokau, Plön gefallen. ffi. Friedrich Hoffmann Pillupönen, Stallupönen l. v. . Johann Mies Etchweiler, Euskirchen schwer verw. Iz. Friedrich Mundo Roßlau, Zerbst leicht verwundet. Wilhelm Redlich Wellmitz, Crossen schwer verwundet.

Objäg. Richard Sagner Liegnitz leicht verwundet.

Utffz. Iemar Sklarz Kreuzburg schwer verwundet.

Objäg. Franz Sliwa Mschanna, Rybnik leicht verw., b. d. Tr.

Utstz. Louis Sodemann Wieck⸗Darß Franzburg schwer verw.

Üffi Pall Warwas Neustadt O. S. gefallen.

Obgfr. Johann Riemann Frantfurt a. M. F infolge Krankb.

Fefr. August Bartosecjek Ratiborhammer, Ratibor l. v.

Gefr. Franz Drewniok Schadegur, Namslau leicht verw.

Gefr. Gustav Du hr Kl. Lubs, Fllehne ertrunken.

Fefr. Hermann Eggert Lessenthin, Regenwalde gefallen.

Gefr. Franz Faller Freiburg i. Br. Fan seinen Wunden

Gefr.

. Feldlaz. 5 des XIVͤ. A. K. Wilbelm Franke, Reinhausen, Göttingen, J. v., b. d. Tr. Anton Gärtig Neulaube, Fraustadt leicht verwundet . gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. Viktor Gruschka Czenskowitz Kosel O. S. schwer v. Emil Grzywatz Wapvendorf, Ortelsburg tödl. verungl. Hugo Heuring Stetten, Dermbach leicht verwundet gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. Johannes Kolterm ann Nen Düsterbeck, Naugard leicht verwundet, h. d. Tr. Daniel Oechsler snicht Oechster] Kirnlach tödlich verunglückt. z Richard Po mblitz, Düsseldorf, leicht verw. 29. 4. 15 (Nachtr.). Friedrich Radoy Tiachenberg, Breslau leicht verw. . Ruppelt Tinz, Breslau leicht verwundet. Wilhelm Schwabe Grebline, Militsch schwer verw. Gefr. Fritz Seling Gelsenkirchen beim Baden ertrunken. Gefr. Otto Voigt Möbisburg, Erfurt leicht verwundet. Ahrens, Robert Hamburg leicht verwundet, h. d. Tr. Antoine, Julius Vantoux, , F infolge Krankheit. Apm ann, Heinrich Dibbersen. Braunschweig leicht verw. Aßmann, August Neuwarp, Ückermünde leicht verwundet. Assmann, Hermann Herrnkaschütz, Militsch gefallen. Bachmann, Martin Seifarthsdorf. Eisenberg leicht verw. gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. Badura, Johann Karf, Beuthen leicht verwundet.

Gefr. Gefr.

Gefr. Gefr. Gefr Gefr. Gefr.

Gefr. Gefr.

Ba ier, Karl Trynek, Gleiwitz gefallen.

Baltzer, Josef Psvchod, Neustadt leicht verwundet. BHarschdorf, Erich Peterswaldau, Reichenbach gefallen. Basfseß Albert Fürstenau. Braunschweig leicht verwundet. Bauch, August Krelkau, Münsterberg leicht verwundet. au sch, Heinrich Waldhof. Mannheim gefallen. . Bedeshelm, Heinrich Malberg, Bitburg tödlich verungl. Bednaczyk, Ludwig Hamburg durch Unfall schwer verletzt. Hednarsk 8 Eduard Lipine, Beuthen O. S. J. v., b. d. Tr. Beichert, Otto Käfertal, Mannheim leicht verwundet. Belz; Erich ö Belgard leicht verwundet.

jelert, Max Neiße leicht verwundet, b. d. Tr. Bienek, Karl Halbendorf, Oppeln leicht verwundet. Bier wulf. Heinrich Eppendorf, Gelsenkirchen leicht ver⸗

wundet 27. 9. 15 (Nachtrag). .

Blaszez vk, Peter Siemianice, Kempen schwer verwandet. Blei, Wilheim Beuthen leicht verwundet. Bock, Max Potsdam leicht verwundet, b. d. Tr. Bo st el, Henry 3 leicht verwundet. Brandes, Friedrich Bienrode,

Deutsche Ber Lu st Li st en-

raunschweig J. H, b. d. ö

Brandt, Adolf, Tamb. Mannheim leicht verwundet gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. Brandt, Paul Gotha J. v. gem. p. Res. Inf. Regt. Nr. 236 Brandt, Wilbelm Oberhausen leicht verwundet. Braun, Wilhelm Wulkau, Jerichow II schwer verwundet. Brömel, Max Menselwitz leicht verwundet, b. d. Tr. Brückenkam xp, Friedrich, Mülbeim-Styrum, Mülbeim, gefallen. Brunke, Gustab Barum, Wolfenbüttel leicht verwundet. Böttcher, Robert Hamburg schwer verwundet. Bulla, Mar Leobschütz schwer verwundet. Bunjes, Dietrich Loy, Oldenburg J. v. 21. 7. 15 (Nachtrag). Burdzik, Karl Rudnik, Ratibor schwer verwundet. Cebulla, Anton Königshütte leicht verwundet. Chmielgrz, Leopold Wronin, Kosel schwer verwundet. Christokat, Curt Königsberg i. Dr. R infolge Krankheit. Chroseez, Gan Janow, Kaltowitz leicht verwundet. Chwolka, Emanuel Niederdorf, Rybnik leicht verwundet. Closheim, Johann Münster bei Bingerbrück schwer verwundet 28. 12. 15 (Nachtrag). Cohn, Siegismund Cöln a. Rh. gefallen. Czepli, Josef Poln Krawarn, Leobschütz gefallen. Cziempiel, Max Rov, Rrybnik leicht verwundet. Daniel sen, Ernst Hamburg leicht verwundet. Deda, Martin Wartoglowietz, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Deike, Walter Linden, Hannover schwer verwundet. Deut schbein, Karl Diedersdorf, Sondershausen leicht v. Dittrich, Josef Desterr⸗Comecise leicht verwundet. Dominik, Stanislaus Königshütte O. S. vermißt. Driehorst, Karl Derental, Holiminden J. v., b. d. Tr. Drynda, August Wenglowitz, Rußland leicht verwundet. Drzezga, Rapbael Miechowitz Beuthen schwer verwundet. Dunkelmann I, Gustav Drönnewitz, Wittenburg leicht v. Dziedzioch, Josef Rabitz. Ratibor leicht verwundet. Dziemba, Felix Antonienbütte, Kattowitz leicht verwundet. Eberle, Karl Spfringen, Ehingen gefallen. Ebner, Willibald Unter Alpfen, Waldshut gefallen. Engel, Franz Wattenscheid, Westf. schwer verwundet. Engelhardt, Karl Gillersbeim, Northeim schwer verw. Fahrenhor st, Georg Stoß ham, Butjadingen leicht verw. Fahrländer, Fritz Glotterthal, Freiburg i. Bad. schwer v. Feldges, Otto Crefeld schwer verwundet. Feldhaus, Josef Drantum, Cloppenburg leicht verwundet. Ficker, Heinrich Hüls, Kempen leicht verwundet. Fieber, Franz Alt Berun, Pleß O. S. verwundet. Fiebich, Johann Petranowitz, Woblau leicht verwundet, Fiebig Adolf Gröoͤsen, Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Flack, Ignatz Scharley, Beuthen gefallen. Foitzik, Theophil Lenkau, Kosel leicht verwundet. Franiel, Johann Nadzionkau, Tarnowitz O. S. vermißt. Friedmann, Wilhelm Saulgau, Württbg. leicht verw. Fuhrkop, Rudolf Dortmid durch Unfall leicht verletzt. Fuß, Nikolaus Bolatitz, Ramchor 4 inolge Krankheit. Gawron, Leo Robnik leicht verwundet. Gebel, Wilhelm Arnsdorf, Strehlen leicht verwundet. Georgy, Ernst Tüttleben, Gotka leicht verwundet. Geppert, Richard Ober⸗Ecke, Strehlen schwer verwundet. Godon, Adolf Kranowitz, Ranbor leicht verwundet. Gorniot, Johann Bibiella, Tarnowitz leicht verwundet. Goßmann, Wilhelm Burg i. D. Süderdithmarschen J. v. Grafarend, Heinrich Mülheim, Ruhr leicht verwundet. Bralle, Heinrich Feldheim, Braunschweig leicht verwundet. Gratza, Franz Lendzin, Pleß vermißt. Graulo Ernst Pogelkau, Schlochau leicht verwundet. Greve, Otto Böhnzüh, Eckernförde leicht verwundet. Groth karst, Walter Kiel leicht verwundet. Guder, Adolf, Gr. Wandriß, Liegnitz, in Gefgsch. 8. 9. 14 (Nachtr.). Gunkel, Ludwig Darmstadt verwundet. Haacker, Heinrich Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet. Haase, Willi Hannover schwer verwundet. Habeck, Friedrich Eckersdorf, Neurode leicht verwundet. Hahn, Josef Münsterberg. Breslau leicht verwundet. Hakuba, Eduard Dt.⸗Piekar, Beuthen leicht verwundet. Harmes, Arnold Bottrop, Recklinghausen l. v., b. d. Tr. awichest; Eduard Ratibor gefallen. Heche, Wilhelm Braunschweig leicht verwundet. Heinrich, Carl Zdrewen, Lauenburg leicht verw., b. d. Tr. Feitkam p, Wilbelin Quafenbrück, Bersenbrück leicht verw. Hentschel il, Nichard Petersheide, Grottkau F infolge Kranfh. Hermbusche, Johann Gannitz, Liebenburg Linf. Krankh. Hermerh, Johann Gr. Peterwitz, Ratibor O. S. l. verw. Hildebrand, Karl Anhalt, Ph vermißt. Himmel, Theodor Schomberg, Veuthen O. S. schwer verw. Hoffmann, n n ,. J i. Meckl. an feinen Wunden Feldlaz. 11. Hoffmann, Paul Falkenau, Grottkay leicht verwundet. Hoffmann, Robert Schönau F infolge Krankheit. Hoffmeister, Richard Braunschweig leicht verwundet. Hornschuch, Erich Oberstadt. Hildburgbausen 3 gem. v. Res. Juf. Regt. Nr. 236. Hortsch, Richard Ferdinand Hamburg gefallen. Hüsem ann, Heinrich Duisburg⸗Meiderich, Duisburg I. v. Fadwiszezok, Wilhelm Wenzlowitz, Kattowitz schwer v. Jäger, Ernst Brandenburg schwer verwundet. Jagoda, Saturnin Zagorze i. Russ. Polen leicht verwundet. Jakubejvk, Franz Gzissek, Kosel schwer verwundẽt. Janz, Emil Wittenberge, Potsdam leicht verwundet. Jaschek, Gottlieb Schepankowitz, Ratibor leicht verwundet. Jasowy, Josef Lonkau, Pleß leicht verwundet. Indyka, Max Alt Berun, Pleß leicht verwundet. John, Taver St. Ludwig, Mülhausen i. E. schwer verw. Jonderko, Karl Urbanowitz, Kosel leicht verwundet. Joschko, Isidor Beuthen O. S. schwer verwundet. Fürgens, Emil Kiel F infolge Krankheit Feldlaz. 65. Kalamaja, Vinzent Janikowo Hohensalza leicht verwundet. Kapela, Andreas Zelaskowo, Witkowo leicht verwundet. Kasch, Johann Lubmin, Greifswald leicht verwundet. Kautenberger, Matthias Trier dutch Unfall l. verletzt. Keese, August Gronau, Hannover leicht verwundet. Kerkfeld, August Tungerloh, Koesfeld leicht verwundet. Kettel, Peter Stadtkyhk, Prüm durch Unfall leicht verletzt. Klapettek, Anseln Osterwitz, Leobschütz gefallen. Klemty, Hermann Schurgast, Falkenberg F an seinen Wunden Feldlaz. 2 der 12. Inf. Div. Kneisner, Willy Barmstedt, Pinneberg leicht verwundet. Koch, Edgar Bischleben, Gotha durch Unfall leicht verletzt gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. Koch, Otto Kl. Schöppenstedt, Braunschweig J. v., b. d. Tr. Köhler, Franz Glatz leicht verwundet, b. d. Tr. Komorek, Emil Makau, Ratibor leicht verwundet. Koopmann, Johann Deichstücken, Oldenburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. Kosubek, Ignatz Beuthen Q. S. gefallen. Kotulla, Rudolf Wreschin, Ratibor O. S. lescht verwundet. Kranzmann, Hermann Dortmund schwer verwundet. Kratzin, Helmut Neuhof, Blankenburg leicht verwundet. Krebs, Johann Kaif, Beuthen leicht verwundet. Krettek, Wilbelm Bukan, Rgtibor leicht verwundet. Kringler, Wilhelm Kalkau, Neiße O. S. l. verw., b. d. Tr. Kruse, Walter Altong leicht verwundet. Kukielta, Johann Klodnitz Kosel leicht verwundet. Kunkel, Karl Ladenburg Mannheim leicht verwundet. Kupezyk, Karl Gurk, nik leicht verwundet.

ster, Ernst Gandersheim. Braunschweig schwer verm. Kutta, Franz Andreasthal, Marienwerder t verwundet. Kutz, Adam Alt Berun, Pleß schwer verwundet, Lam bert i, Wilhelm Gverganeer, Wittmund gefallen. Lammerm ann, Karl Dbermehnen, Lübbecke K an seinen Wunden Feldlaz. 189.

Lam pe, Albert Wilbelm Aspenstedt, Halberstadt leicht verm. Lange, Adolf Grüppenbübren, Belmenborst = schwer verwundet. Lange, Wilhelm Stapel, Osterburg e,, Langkam mer, Hrn Pissarzowitz, Gleiwitz leicht verwundet. Latzel, Alwin, Liebenau, Münsterberg, verw. 29 1. 16 (Nachtrag). Lein, Johann Antonienhütte, Kaitowitz O. S. leicht verw. Lem ke, Erich Stettin ichwer verwundet. Tem pa, Josef Nadzionkau, Tarnowitz schwer verwundet. Lenhard, Paul Bonn tödlich verunglückt. . Lennertz, Hubert Kettenis, Gupen tödlich verunglückt. Leschniok, Franz, Schomberg, Beuthen O. S., verw. u. vermißt. Letang, Adolf Cöln duich Unfall leicht verletzt.

Fritz Elbings⸗Kolonie. Niederung schwer verwundet. i n, Andreas Pfychod, Neustadt schwer verwundet. 16 son, Joses Psychod, Neustadt leicht verwundet. 6 er, Johann Steiten, Konstanz f infolge Krankheit. 5

Macha, Heinrich Jofefsdorf, Kattowitz schwer verwundet.

Mäge, Albert, Klein Mahlendorf, Grottkau, verw. 8. 1. 16 (Nachtrag).

Mainzer, Adolf Cöln⸗Kalk tödlich verunglückt.

Malek, August Wyrow, . DO. . schwer verwundet.

Marczinek, Franz Gr. Peterwitz, Ratibor vermißt.

Marczyk, Stefan Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet.

Marquard, Gustav Römelmoor, Varel schwer verwundet.

Märtin, Erich Kl. Biewende, Wolsenbättel leicht verw.

Maur, Lorenz Göln⸗Deutz durch Unfall leicht verletzt.

Melkers, Paul Nossen, Meißen schwer verwundet.

Menke, Gerhard Zelel, Varel leicht verwundet.

Menz yk, Franz Nadlin, Rybnik leicht verwundet, b. d. Tr.

Metge, Karl Hollenstedt, Einbeck schwer verwundet.

Meyer, Friedrich Fulda, Fullingbostel leicht verwundet.

Me ver, Johann Moordorf, Elsfleth gefallen.

Mika, Peter Lipine, Beuthen schwer verwundet.

Milotta, Paul Benkowitz, Ratibor leicht verwundet.

Mludek, Alois Gr. Peterwitz, Ratibor gefallen.

Mollwitz, August Bargtehe de, Stormarn leicht verwundet.

Mrochen, Franz Helmstedt gefallen.

Müller, Alfred Stettin schwer verwundet.

Mülãler, Heinrich Altenkirchen, Coblenz leicht v., b. d. Tr.

Müller, Heinrich Igelshieb, Sonneberg leicht verwundet gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236.

Müller, Reinh. Luckenwalde, Jüterb.⸗Luckenw. K inf. Krankh.

Mutz U, Bernhard Gr. Dombrowka, Beuthen O. S. L. v.

Mzyk, Nikolaus Chorzow, Kattowitz schwer verwundet.

f!lich st, Peter, Obkoben, Rheinland, J. v. 3. 11. 16 (Nachtrag).

Nörenberg, Gustav Pumlow, Belgard schwer verwundet.

Nothroff, Paul Schweidnitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Nowak, Alois Eichengu, Kattowitz O. S. leicht verwundet.

Nowak 1, Franz Kl. Gorschütz. Ratibor leicht verwundet.

Nowara, Adolf Birkenhain. Beuthen O. S. leicht verw.

Ohlendorf, Otto Braunschweig leicht verwundet.

Osieka, Josef Neschwitz, Kosel leicht verwundet.

Osoba, Johann Imielin, Pleß schwer verwundet.

Ost er, Anton Cöln⸗Nivpes durch Unfall leicht verletzt.

Paleschke, Johann Bremen schw. v. 24. 2. 16 (Nachtrag).

banknin, Hermann Ziskau, Flatow gefallen. .

Pa stuschka, Richard, Schwientochlowitz Beuthen O. S., vermißt.

Peter, Robert Waren, Meckl. F Feldlaz. 9 des XVII. A. K. 19. 5. 16 Nachtrag). ;

Peters, Erust Schweidnitz * inf. Kranmkh. Laz. Schweidnitz.

bietruschka, Wilheim Halberstadt leicht verwundet.

Pi wko, Franz Krassow, Pleß leicht verwundet.

Flagge, Hugo Timmerlah, Braunschweig leicht verwundet.

plottek, Stanislaus Eichenau, Kattowitz schwer verwundet.

van Pluer, Gerhard Hüthum, Rees leicht verwundet.

Pohl, Herbert Gräditz, Grottkau leicht verwundet.

Pöhls, Paul Hamburg leicht verwundet.

Polaczek, Alois Schoppinitz, Kattowitz schwer verwundet.

Pramm e, Helmut Vechelde leicht verwundet.

profaska, Franz Gr. Dubensko, Rybnik gefallen.

Przelonskowski, Alexander, Sgorzeletz, Beuthen, schw. verw.

prziybilla, Michael Czissowa, Kosel leicht verw., b. d. Tr.

priybvlla, Johann Raschütz, Ratibor leicht verwundet.

Hüllmann, August, Salzdahlum, Wolfenbüttel, J. v., b. d. Tr.

Räde, Peter Cöln tödlich verunglückt.

Rademacher, Heinrich Peterwitz, Schweidnitz J. v., b. d. Tr

Rakete, Bruno Großendorf, Steinau a. O. leicht verw.

Reetz, Hermann Glubschin, Flatow gefallen.

Rehmer, Lorenz Rederitz, Dt. Kroge schwer verwundet.

Reichard, Herm. St. Andreasberg, Harz verwundet.

Reinert, Karl Neustadt O. S. gefallen.

Richter, Hermann Frauwalde, Liebenwerda verwundet 19. 9. 15 (Nachtrag). ;

Richter, Walter Quedlinburg, Aschersleben tödlich verungl.

Riehl, Martin Birkesdorf, Düren durch Unfall J. verletzt.

Riek s, Herm. Holthusen, Aurich leicht verwundet.

Rinke, Walter Braunschweig gefallen.

Rist ig, Ernst Bornhausen, Gandersheim leicht verwundet.

Rohr, Franz Langkafel, Naugard gefallen.

Röllenbeck, Albert Barmen schwer verwundet. 1

Rosenhahn, Hermann Buhlitz, Pm. F infolge Krank⸗ heit in einem Et. Laz.

Rostek, Franz Ostrog, Ratibor leicht verwundet.

Röttger, Wilhelm Warftein leicht verwundet, b. d. Tr.

Runkel, Walter, Rengsdorf, Neuwied, l. v. 17. 1. 16 (Nachtrag).

Ruppert, Berthold Pferdsdorf, Eisenach leicht verwundet, gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 236. ö

Ruprecht, Wilhelm Lehrte, Burgdorf leicht verwundet.

Sandstede, Heinrich Edewecht, Westerstede leicht verwundet.

Sanftenberg, Willy Kl. Leitzkau, Jerbst leicht verw. ;

Schärlatzek, Alfons Beuthen leicht verwundet.

Scharmer, Hermann Celle leicht verwundet.

Scheel, Hans Kiel leicht verwundet. .

Scheerer, Emil Kgl. Waldau, Culm, Westpr. J. H., b. d. Tr;

eunert, Robert Gr. Schottgau, Breslau leicht verm.

ill, Gustav Hirsau, Calw leicht verwundet.

lie, Theodor Osnabrück schwer verwundet.

midt, August Trüpken, Osterode schwer verwundet.

midt, Hugo , . schwer verwundet.

midt, . Sadke, Wirsitz leicht verwundet.

midt, Willi Korba verwundet 11. 9. 15 *

mitz, Josef Wengerohr, Wittlich durch Unfall 1.

molenski, Dietrich Mathias Hamborn vermißt.

naars, Heinrich Südwede, Osterholz gefallen.

narrenberger, Josef Pihl wösche, Grottkau L v

86

6 8

& GG

(

C

9

6

S S S S S

2 87 ) 21

8

2 . 1 1 2

Schn eider, 66 Bögendorf, Schweidnitz schw

neider, Paul Juliusburg, Oels schwer verwundet. neppel, Albert Blankenburg a. Harz gefallen. netter, Max Magdebur verwundet. ö o Iz, Paul, Friedert darf, Waldenburg i. Schles. leicht n-

chwer 9 önbach, Friedrich Leipzig leicht berwundet. * verwundet

GGGGGGGGGG

ch

ch

ch

6

-

ch

ch

ch

ch

9 eider, Franz Baasdorf, Cöthen gefallen.

er verw.

. eider, Josef Cöln durch Unfall leicht verletzt.

reiber, Emil Belgard a. Persante schwer röder, Otto Obhausen, Querfurt gefallen.