1916 / 173 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

185598

ntffz⸗ H hihfses⸗ Neuenkirchen, Rheine leicht v, b. d. Tr. J

AUtfiz. Max ig Breslau Hahn Utffz. Erich Frystats ki Pleß D. S. gefallen. Utffz. Joachim Guschallu Löwenberg leicht verwundet. AUiffz. Fritz Sach s. Zabrze, Hindenburg leicht verwundet. Roß, Paul Neumarkt i. Schles. leicht verwundet. Ewald, Johannes Breslau leicht verwundet. Reibnitz, Adolf Namslau leicht verwundet.

Burghardt, Heinrich Gottesberg, Waldenburg leicht verw.

Liewald, Johannes Breslau seicht verwundet. Hoffmann, Gustav Schawoine, Trebnitz gefallen. Hirschel, Erdmann Breslau leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung.

Utffz. Karl Bein lich Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Karl Rupprecht Hennersdorf, Frankenstein durch

Unfall schwer verletzt.

Gefr. Paul Finke Würben, Schweidnitz leicht verwundet. Gefr. Paul George Exau, Wohlau leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Oswald Mischke Kl. Baulwie, Wohlau JI. v., b. d. Tr. Idzikows ki, Robert Galbitz, Oels i. Schles. schwer verw. Banke, Hermann Gr. Jenkwiß, Brieg gefallen. Nie stollik, Josef Gr. Lassowitz, Rosenberg O. S. I. verw. Köhler, Franz Brieg leicht verwundet, b. d. Tr. Kostorz, Albert Kl. Bielau, Schweidnitz leicht v., b. d. Tr. Powalla, Leo Rudzinitz, Gleiwitz leicht verwundet. Schepe, Hermann Hummel, Lüben i. Schles. leicht verw. Loffmann, Paul Trebnitz i. Schles. gefallen. Frenzel, Max Brieg leicht verwundet, b. d. Tr.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Ltn. d. R. Hans Kunert Stradau, Neumarkt leicht verw. Utffz. Richard Ob st Jakobsdorf, Schweidnitz durch Unfall verl. Gefr. Richard Schmidt Heidewilxen, Trebnitz I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Mann Tschelentnig, Trebnitz f an seinen Wunden Feldlaz. 2 der 121. Dip.

Gefr. Alfons Rauprich Wilkau, Schweidnitz leicht verw. Gefr. Julius Piet Ich Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. Stein, Josef Kaltenbrunn, Neurode leicht verwundet. Binias, Fritz Schüsselndorf, Brieg leicht verwundet. Puschek, Fritz Neidchen, Strehlen gefallen.

Vogt, Gusta5 Riemberg, Wohlau gefallen.

Viola, Thomas Chorzow, Kattowitz leicht verwundet. Heidloff, Adolf Alschen, Steinau a. OD. vermißt. Abraham, Franz Schönsee, Kulm leicht verwundet. Barauski, Boleslaus Neuheiduk, Beuthen O. S. J. verw.

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Paul Nieh . . Staßfurt nicht , sondern . in Gefgsch. Reinhardt, Willi (8. Battr.) Punschrau, Naumburg 4 an ; seinen Wunden Res. Laz. 9 Frankfurt a. M.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 98. 1. Batterie. Vzwachtm. Fritz König Itzehoe, Steinburg leicht verwundet. Utffz. August Fischer Gronau in Gefgsch. Gefr. Willy Jacobs Itzehoe, Steinburg gefallen. Rehfeldt, Wilhelm Güstrow gefallen. Seeba, Hans Steindamm, Stade leicht verw., b. d. Tr. Falkenstein, Hermann Wiesbaden schwer verwundet. Davidait, Alfred Berlin leicht verwundet. Haase, Otto Husum leicht verwundet. 6. tterte,. Lin. d. R. Johann Flichtenhoefer Kiel leicht verwundet. Vzwachtm, Hermann Ritter Harburg leicht verwundet. Gefr. Georg Henning Mönkloh, Segeberg leicht verwundet. Becker, Franz Bonn a. Rh. leicht verwundet. Maak, Johann Kleve, Norderdithmarschen leicht verwundet. Nem ann, Fritz Hamburg leicht verwundet. Leichte Munitionzkolonne der 1II. Abtei lung. Griepp, Johannes Sachsenbande, Steinburg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Johannes Lembke (Regts. Stab) Kellinghusen bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Mathias Bell (1. Battr. ) Malberg bisher schwer ver⸗ wundet, F in einem Feldlaz. v. Allwörden, Johann (3. Battr.) Brochtersen bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8.

; 8. Batterie. Gehlen, Christian Rusweiler, Ottweiler schwer verwundet. H.urls, August Rohrweiler, Hagenau schwer verwundet. Liegey, Josef Siegen, Weißenburg gefallen. Vioegele, Wilhelm Bärenthal, Lothr. leicht verwundet. Ziegler, Johann Humes, Ottweiler leicht verw., z. Tr. zur. Neich, Otto Usenborn, Büdingen leicht verwundet. Bauer, Albert Nied, Höchst leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Bertram, Albert (5. Battr) Rietze, Peine bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. 1. Bg ttert e. Gefr. Adolf Kallweit Erfurt schwer verwundet. Gefr. Martin Demuth Breitau, Rotenburg leicht verw. Gefr. Hans Schüßler Heyerode, Rotenburg I. v., b. d. Tr. Gefr. Christian Münscher Wiesbaden leicht verwundet. Stiel, Severin Cassel leicht verwundet. Barthel Il, Heinrich Elgershausen, Cassel schwer verw. 2. Batterie. We igt, Mar Kainzen, Guhrau gefallen. 3. Batterie. Utffz. Erich Becker Hangu leicht verwundet. Gesr. Ludwig Spieß Oberzwehren, Cassel schwer verw. Gefr. Joseph Sim on Adendorf, Rheinbach leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 11.

4. Batterie. Gefr. Kurt Aisch Schwentnig, Nimptsch leicht verwundet. Schreiber, August Sayne, Militsch leicht verwundet. Grunert, Hermann Herdain, Breslau schwer verwundet. 5. Batterie. Sergt. Paul Exner Patschkau, Neiße schwer verwundet. Gefr. Hermann La bude Breslau schwer verwundet. Bergmann, Heinrich Friedland, Waldenburg schwer verw. ö 6b. Batterie.

Ltn. d. R. Karl Lu hm ann, Neu Brandenburg, Meckl., J. v., b. d. Tr. Utffz. Paul Halm Gr. Biadauschke, Trebnitz leicht verwundet. 9894. aul Sebold Rauske, Striegau leicht verwundet. Befr. Franz Materne Gr. Lahse, Militsch leicht verwundet.

Schwanke, Josef Krintsch, Neumarkt leicht verwundet. Münzdorf, Julius Piasniki, Beuthen O. S. schwer verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Gefr. Josef Duda (1. Battr.) Dometzko, Oppeln gefallen. Dragon, Valentin (1. Battr.), Lowoschau, Rosenherg, gefallen.

Unfall schwer verletzt.

Deuttiche Vertu st l iỹst en. (Pe. 589.)

Utffź. August Jals ez ok (3. Battr). Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr. Kroll, Josef (3. Battr. Birkenhain, Beuthen L. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

; 1. Batterie Schneider, Adam Nieder Beerbach, Darmstadt schwer verw. ; 3. Batterie. Thielmann, Emil Kazmierzewo, Schulim leicht verw. Lehm becker, Johann Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Rucz Willi M Neundorf, Beinburg leicht verwundet, b. d. Tr. Schlicht, Richard Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Stab der II. Abteilung. Wagner, Heinrich Schüren, Hörde leicht verwundet. 4. Batterie. Spant nebel, Adam Bracht, Kempen leicht verwundet. Schwindling, Christian Heiligenwald, Ottweiler schw. v. ; 5. Batterie. Hans Herling Diüsseldorf leicht verwundet. ns ki, August Paulsgut, Osterode verwundet. Stab der I. Abteilung. Wilhelm Bieberswalde, Osterode schwer v. 7. Batterie. Gefr. August Derichsweiler Bonn leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne, der II. Abteilung. Satz v ey, Friedrich Kommern, Cölu leicht verwundet. Riedel, Päul Silberberg, Fran kenstein leicht verwundet. Gefr. Heinrich Spickermann Bruckhausen, Dinslaken 1. v. Lud olf, Johann Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Becker, Wilhelm Frillendorf, Essen schwer verwundet. 0 w . Christian Pierschin, Meseritz schwer verwundet. Raguth, Josef Metzenhaufen, Simmern leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Meyer, Karl (J. (FH) Battr) Adorf bish. schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Taddey, Herbert (8. (E] Battr.) Allenstein bisher schwer verwundet, F in einem Res. Feldlaz.

Landmehr⸗Feldartillerie⸗Reginent Nr. 13.

Hefr. Karl Rot holz (2. Mun. Kol.) Heven, Hattingen, l. v, b. d. Tr. Mok ros, Karl (. Mun. Kol.) Sacken, Sppeln?— schwer verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14. eck, Theodor (8. Battr) Asperden, Cleve leicht v.

Reserue⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 15. Ltn. d. R. Adolf Schreder (6. Battr.) Saarlouis bisher . vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Fritz Anton (7. Battr.) Lübben bish. schwer verwundet, verwundet und vermißt.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Schick sung, Michel (1. Battr) Posingen, Memel schw. v. Gefr. Ernst Beh nke (6. Battr.— Sülten, Malchin Fan seinen Wunden Feldlaz. 7.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Oblt. d. R. Wilhelm Hassenstein (1. Battr.) Grunau Höhe,

Elbing leicht verwundet.

Vzwachtm. Kurt Janze j . Battr.) Kampenau, Marienburg

gefallen.

Gleicke, Franz G3. Battr) Langendorf, Königsberg i. Pr.

; schwer verwundet.

Hordick, Andreas (6. Battr.) Kaiserswalde, Wirsitz an

. seinen Wunden Feldlaz. 12 der 1. Inf. Div.

Westerhoff, Georg (L. M. R. d. J. Abt.), Krefeld, J. v., b. d. Tr.

Slom ianka, Fritz (. M. K. d. JI. Abt.) Jaschken, Oletzko

leicht verwundet, b. d. Tr.

Palla ch, Otto (1. Battr. d. 1. Erf. Abt. Memel an sein. Wunden Feldlaz. d. Ldw. Sanit. Komp. Nr. IJ.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Maa ö en, Josef (6. Battr.) Aachen leicht verwundet.

Gefr. Josef Peters (6. Battr) Mehren, Daun infolge

Krankheit Res. Feldlaz. 37.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Utffs. Ernst Köpcke (3. Battr), Stavenhagen, Malchin, l. verl.

Gefr. Wilhelm Reim (3. Battr.), Hohen Viechein, Wismar, J. verl.

Kum m ert, Czäl (3. Battr Glückstadt, Steinburg l. verl.

Gefr. Wilhesm Bodknecht (6. Battr.), Arpshagen, Wismar, J. v.

Möller, Heinrich (. M. K. d. II. Abt.) Großhude, Steinburg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. Johann Swiecznick (6. Battr.) Rosnochau bisher

schwer verwundet, F in einem Krgö. Laz.

Gabler, Willi (8. M. K. d. II. Abt.) Charlottenburg bish.

verwundet, 4 Res. Laz. 6 Trier.

Gefr. Lesi

Kuehnapfel,

Ingenbl

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 19. 1. Batterie.

Vzwachtm. Gustav Würzberg Helbra, Mansfeld leicht verw. Leyh, Johann Christes, Schmalkalden schwer verwundet. Kuch, Richard Geisenhshn Schleusingen leicht verwundet. Biehler, Paul Niederburbach i. Els. Thann leicht verwundet. Pilz, Emil Bockwa, Zwickau gefallen. 2. Batterie. Lin. Hans Curt Adrian Hanau gefallen. Vzwachtm. Curt Steinmetz Solingen leicht verwundet. Utffz. Dugo Tresselt Arnstadt leicht verwundet. Utffz. Julius Abraham Hamm leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Richard Kerner Suhl, Schleusingen schwer verwundet. Utffz. Paul Hartwich Hauterodg, Eckartsberga schw. verw. Gesr. Karl Haffner Kirchberg, Thann leicht verw., b. d. Tr. . Johann Fischer Kleinkniegnitz, Nimptsch leicht verw. Oskar Koch, Wenigenehrich, Ebeleben l. verw., b. d. Tr.

Walter Dennewitz Sundhausen, Gotha leicht verw. Befr. Friedr. Schütze Haus sömmern, Langensalza Sa. gefallen. Schmettow, Walter Gera, Reuß schwer verwundet. Bohn, Otto Möhrenbach, Gehren leicht verwundet, b. d. Tr. Müller II, Hermann Krölpa, Ziegenrück schwer verwundet. Köhler, Armin Nägelstädt, Langenfalza leicht verwundet. Meu cke, Georg Nordhausen leicht verwundet, b. d. Tr. Kühn, Paul Arnstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Misch, Paul Pilzhütte, Gleiwitz leicht verwundet. Enkelmann, Johannes Paramaribo, Holländ. Guyana l. v. Toch Lz Karl Badra, Sondershausen leicht verw., b. d. Tr. Todt, Otto Brunndöbra, Klingenthal leicht verw., b. d. Tr. Günkel, August ar, Meiningen schwer verwundet. Naundorf, Robert Münchenbernsdorf, Neustadt a. D. leicht verwundet, b. d. Tr. Koch I, Karl Badra, Sondershausen leicht verw., b. d. Tr. Koch II, Ludwig Kaldern, Marburg leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Batterie.

ler IV, Curt Gotha leicht verwundet.

fens, Willy Schwarza, Rudolstadt leicht verwundet.

8

Leichte Munitionskolonne der.

Ltn. d. R. Karl Arnold Dhringen, verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Emil Hülland Großbrüchter, Ebeleben an

; Wunden Feldlaz. 2 d. VIII. A. K. Weinmann, Paul Griesenbach, Bayern J. verw., b. d. Dopleb, Fritz Bindersleben, Erfurt schwer verwundet. Leiby, Phllipxy St. Ilgen, Heidelberg schwer verwundet. Schäfer, Karl Schallenburg, Weißen fee Sa. gefallen. Hilscher, Otto Weißenfels leicht verwundet. Voigt II, Ernst Wurzbach, Schleiz leicht verwundet. Heide, Georg Obergeis, Hersfeld leicht verwundet.

Abteilun ;

Fröbel, Guldo Gügleben, Saalfeld

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 19. 5. Batterie. Gefr. Albert Pagel Dankelshausen, Gefr. Johann Krüder Westerburg, Nowack, Paul Oppeln leicht verwundet.

leicht verwundet.

Wiech mann, Heinrich Horstedt, Syke

; wundet, F in einem Res. Feldlaz.

Gefr. Otto Brodthuhn (8. Battr Wernigerode hiß

; . vermißt gemeldet, gefallen.

Henne, Fritz (8. Battr. Gottstreu bisher verwundet, f einem Krgs. Laz.

25. Juli 1916.

Württemberg * n

seinen

Zieg lr, Willy Heldrungen, Eckartsberga. leicht vemäünde

ann.Münden . der. ldenburg schwer very.

Rehatzky, Friedrich Bodenburg, Gandersheim leicht berw. Kreth, Heinrich Heinsen, Gronau leicht verwundet, b. d. Tr J leicht verw., b. d. Ir Kleber, Willy (7. Battr. Diedenbergen bisher schwer der

her

in

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. 1. Batterie.

Gefr. Erich Wen Tt. Berlin gefallen. Feige, Karl Friedrichsdorf, Lauban schwer verwundet. Kluczykowski, Stefan Wongrowitz verletzt.

2. Batterie. . Utffz. Willy Sander Halbau, Sagan leicht verwundet. Jefr. Simon Wolf Zeiskam. Gerniersheim, Pfalz gefalle Gefr. Adalbert Bydal'ek Mlynkowo, Obornik schwer ve Gefr. Bernhard Kobylins ki Rgtaj, Posen schwer verw Schüler, Wilhelm Kalenberge, Jerichow 1 gefallen. Kus ke, Fritz Grünberg, Schles. gefallen.

Breudel, Paul Striegau, Schles. gefallen. Ulmitz, Bruno Dober, Sagan gefallen. Kaluschke, Wilhelm Schlawa, Freystadt gefallen. 8 Be ere Vzwachtm. Walter Ba lan Posen leicht verwundet. Utffz. August Schillert Gollmütz, Schwerin a. W. leich

Kröhl, Paul Lorenzdorf, Bunzlau leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der l. Abteilung.

Gefr. Ernst Hünsche, Brückenau, Wreschen leicht verwundet Madrowski, Peter Penskowo, Filehne gefallen.

Wo strak, Emil Winitze, Meseritz leicht verwundet, b. 8.

Gefr. Stanislaus Tut ay Schönrode, Wirsitz I. v., b. d. Tt.

n. w.

.

Meißner, Emil Albertoske, Neutomischel leicht verwundet.

Gefr. Christian Engelage Hille, Minden schwer verwundet.

Brüning, Werner Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig leicht vemw. Tt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 21. Regiments⸗Stab.

Gefr. Albert Nohl Breslau schwer verwundet. Scholz, Gustav Sls gefallen. . Go ciel ny, Johann Sulmirschütz, Adelnau gefallen. Mrosek, Richard Neiße

Warzecha, Paul Koppen, Brieg leicht verwundet. Stab der L Abteilung.

Gefr. Alois Herde Gr. Neundorf, Neiße gefallen.

1. Batterie.

Sergt. Richard Märtin Neu Wiendorf, Leobschütz schw. be Uiffz. Paul Langer Preiland, Neiße leicht verwundet. Gefr. Josef, Nathan, Zaborze, Hindenburg O. S., J. v., b. d. Sanit. Gefr. Johann Watzlawik Koblau, Ratibor l. ve Riemel, Adolf Kreuzenort, Ratibor gefallen.

Haller, Fritz Medukallen, Insterburg schwer verwundet. Mierzwa, Karl Königshütte, Beuthen leicht verwundet. Völkel, Paul Kaltenbrunn, Schweidnitz leicht verwundet Wiezik, Kasimir Przelaika, Kattowitz schwer verwundet. 2. Batterie.

Wachtm. Paul Schön Brieg, Breslau schwer verwundet.

Gefr. Max Bittner Jägerndorf, Brieg leicht verwundet König, Alfred Neudorf, Neiße leicht verwundet.

Ronge, Heinrich Bischofswalde, Neiße schwer verwundet. Reichelt, Paul Neiße schwer verwundet.

Krahl, August Mittelsteine, Neurode schwer verwundet. Wos czyk, Franz Trawnig, Kosel O. S. vermißt.

8. Batterie.

Hptm. Reinhard Grube Berlin schwer verwundet.

Ltn. d. R. Meister leicht verwundet.

Ltn. d. R. Erich Niesar vermißt.

Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Nußher, Paul Neiße schwer verwundet.

Wolf, August Heidersdorf, Neiße leicht verwundet, Pampuch, Franz, Alt Schalkowitz, Oppeln, J. verletzt, Latenberg, Heinrich Telgte, Münster J. verletzt, Scholz Il, Franz Kosel, Neiße leicht verwundet, b. Glom b, Hermann Königshütte leicht verwundet, b. Vendza, Robert Netsche. Oels gefallen. Schittko, Leo Basan. Rosenberg 8. S. gefallen. uppe, Alfred Ziegenhals, Neiße schwer verwundet. cheidler, August Heidersdorf, Neiße schwer verwundet. u

t

Arthur Reinsberg Riemberg, Wohlau gefallen.

Richard Müller Brieg gefallen. Bernhard Schubert Breslau gefallen.

6. J. d. b.

CG

che, Gustav Breslau schwer verwundet. o ß, Paul Klutschau, Gr. Strehlitz schwer verwundet.

önig, Robert Schalkau, Breslau schwer verwundet.

8

223 2

Kempa, Eduard Gr. Laglewnik, Lublinitz leicht verletzt.

(Fortsetzung siehe Seite 13555.)

Gefr. Josef Hartmann Hohengöft, Zabern leicht verwundet.

an seinen Wunden in ein. Feldla⸗

Sergt. Karl Brachm ann Ratibor leicht verwundet, b. d. Tt.

rw.

2 Tl.

1w.

Ltn. Günther Stecher Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

Tromp. Uiffz. Emil Rother Schmolitz, Neiße schwer vem. Gefr. Max Rehm et Neustadt B. S. leicht verw., b. d. Tr.

.

Blachnik, Paul Klein Kosel, Gr. Wartenberg leicht verm. Bialetzky, Sylvester Timmendorf, Pleß leicht verwundet.

Hänsel, Hermann Häslicht, Striegau leicht verw., b. d. Tr.

Rzok, Johann Schlogwitz, Neustadt O. S. l. verw., b. d. Tt

Vifeldw. Karl Linde Kl. Tinz, Nimptsch leicht verwundet. Vöfeldw. Josef Schneider Mühlsdorf, Neustadt gefallen. Vzjfeldm. Franz Weiß Lindewiese, Neiße schwer verwundet. Sergt. Johann Glatzel Altewalde, Neiße leicht verwundet.

Johann Serwotka Oppeln⸗Sakrau leicht verwundet. Vinzent Sczyrba Antonienhütte, Kattowitz gefallen. Paul Ordon Ellguth⸗Woischnik, Lublinitz J. v., b. d. Ti.

d. Tt. d. Tr. d. Ti. Tr.

Tr.

osnofsky, Paul Turkau, Leobschütz leicht verw., b. d. Tr

.

st ung, Richard Kleinwärther, 5 leicht verw. idenblut Julius Erfurt leicht verwundet.

Worth te, Josef (1. Battr) Disch. Rasselwitz, Neustabt d,

r5doxrf, Paul Voigtstedt, Sangerhausen leicht verw. l

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. ö

l

R

lUtffz. Karl Mei

064. u.! Deutsche Verlustlisten.

Preußische Verlustliste r. 589.

(Fortsetzung von Seite 135654.)

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 21. 62 der * ng . ldemar Ott ens Perleberg vermißt. . e e fr Adam etz Neumarkt vermißt. . 6 Paul Fassunke Gr. Guhlau, Grotttau vermißt. Richard Hitzig er Lichtenwaldau, Bunzlau vermißt. Rabe Oppeln vermißt. ö Mar Rösnitz, Leobschütz vermißt. „Friedrich Nieder Hermnisdorf. Waldenburg vermißt. Friedrich Habelschwerdt, Glatz vermißt. 4. n,, ,, . se Max Froch Gleiwitz leicht verwundet. 1. . Grüneiche, Ols schwer verwundet. . 6 Karl Bierei Kerspleben, Sa. Weim⸗E. J. v., b. 8. Tr. hesr. Reinhold Hilscher Lehn-Langenau, Leobschütz - schw. v. Gefr. Haul Toborek Hohenlobehütte, Kattowitz schw. verw. hefr. Richard Lindner Gläsendorf, Gyrottkau 1. v., b. d. Tr. Llingberg, August Steinseifersdorf, Reichenbach gefallen. Erause Il, Paul Burglebn, Steinau = leicht verwundet. Scholz, Bernhard Steinau 3. S. schwer verwundgt. ö RFainka, Simon Lissowitz, Lublinitz leicht verw., b. d. Tr. Stephan, Gustav Gührau, Grotttan leicht verw., b. d. Tr. Feunm ann, Gustav Qberleutmannsdorf, Schweidnitz = l. v. Flaezyca, Johann Kobielitz, Pleß leicht verwundet. Cergt. Otto Bischof

5. Batterie. * Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. orns ke J verletzt. ff. Ernst Gehrke Jauer verletzi;. 9 Heinrich Guntenhöner = Barnhausen, Halle gefallen. zisows ki, Albert Heidau, Ohlau leicht verw., b. d. Tr. doff mann, Ernst Altstadt, Namslau

c X

leicht verw., b. d. Tr. Schiller, Paul Bögendorf, Schweidnitz leicht v., b. d. Tr. 6. Batterie. . (efr. Alosius Much Katscher. Leobschütz schwer verwundet. Gefr. Karl Pirnke Niefe, Namslau leicht verwundet. Frauer, Wilhelm Breslau gefallen. . Fadatsch, Alois Bauerwitz, Leobschütz leicht verwundet. Radau, Paul Eichmedien, Sensburg. leicht verwundet. . kukaschek, Johann Zülz, Neustadt O. S. schwer vemwundet. Olbrich, Martin Dorfbach, Waldenburg gefallen. Haafe, Paul Polnischdorf, Wohlau schwer verwundet. scozu kak, August Groß Heidau, Neumarkt 1 6 be ö. Frier, August Hönigsdorf. Grottkau schwer verwundet. Stande, Paul Gräben, Striegau leicht verwundet. Firtz, Kaspar Düren leicht verwundet, b. Lr.

Leichte Munirionskolonne der J. Abtęil ung. N * ? i, * voryry zt. Vwachtm. Viktor Horn Neiß⸗ . . under ö Heft. Teobald PGusch 1 Lamsdorf, Falkenberg, O. S.

verwundet, b d. Tr.

Gertler, Josef Buchau, Neurode leicht verwundet. Appel, Paul Alzenau. Brieg . gefallen. ö. Farrnberg, Hugo Velbert, Mettmann schwer verletzt. . Wiench 11, Franz Neudorf, Kattowitz leicht verw., b. d. Tr

i 34 jtions Abtei ( Leichte (E) Munitionskolonne der . . 34 . 2 . ö Biwachtm. Wilhelm Kie rekt d Jangm, De r f. v., b. d. Tr Heft. Karl Winter Tschiläsen, Wohlau ö gefallen, . Jergas, Karl Larischhof, Tarngwitzz— schwer k Skowronnek, Ludwig Bibiella, Tarnowitz leicht ve ; ö a,, ö Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 21. 6 eee, ; k Soisdorf, Hünfeld gefallen.

d

Vzywachim. Richard Wal er * I Dudalski, Franz Schwarzenau, . Dudalski, Franz . alla. Hund lach, Kari Dohrenbach Witzenhausen gefallen. Heinze, Hilmar Büßleben, Erfurt gefallen. Hofmann, Martin Straßebeis bach,; Fretthau'er, Peter Dohrenbach, Witzenh 2 u 5 ; Schott, Johannes Rothenkirche ö Neu ber, Grnst Notense. Hersfesd= leicht verwundet. Kleinmann, Johann Kastel, Mainz gefallen. . Ni i Ter Wassercurl, Dortmund I. v., b. d. Nile w ski, Peter Wassereurl, Vortmunt Beaury, Wilhelm Kastel, Mainz leicht verw., b. ö

; ve 9 * Staaden, Wilhelm Leun, Wetzlar = schwer verwundet. Schneider, Karl Dombrowitz, Oppeln gefallen.

8. Batterie. ;

Klein Wittenberg, Halle gefallen.

Stein, Artur len Mönchstockheim, Unterfranken gefallen.

Lutz, Josef

X

dorf, Calbe a. S. . verw Tr. Dobhendorf, Calbe a. S. L verw., b. d. T ; ban d. Unfall J. verletzt.

Dillkreis schwer verw. ausen 1. b. d. Tr. henkirchen, Hünfeld leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 35.

3. Batterie. Hptm. Fritz Schäfer Schönbausen f an seinen Wunden . in einem 6 a , , Ltn. Wilbelm Gervers Cöln schwer verwundet. Fabnenj. Eherhard Fur bach Stolzenfelde, Schlochau = schw. v. Ütffz. Wilbeimn Appelt Groß Bünzow, Anklam schwer verw. Gefr. August Sanewski, Hammernfühle, Marienwerder, H. D Kalb us, Willy Persanzig, Neustettin schwer verwundet. 4. Batterie. Meiritz, Paul Seegertswalde, Mobrungen leicht verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Ar. 26.

Schwarz, Bernhard (2. Battr. Cöln, Neustadt schwer ver⸗ 2 . wundet und in Gefgsch.

Völzke, Albert (5. Battr) Prechlau, Schlochau gefallen. Krawinkel, Arnold (6. Battr. Hamburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 28.

Hasseroth, Fritz Carl Hermann Wilhelm (6. Battr.) Stol⸗ dall 5 4 Sangerhausen ertrunken. ; Heem soth, Heinrich Wilhelm (6. Battr.) Holtum, Verden ertrunken.

Bartz, Eitel Adalbert (6. Buttr.), Jaroschin, Bromberg ertrunken.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 38.

Il. Abteilung.

w . ö.

Hern ) 38 Ferbitz, Westprignitz gefallen.

gef ern n . Preichow, lere er pri leicht . Yfüs tn hei = Urpe d gefallen. Lindstädt, Karl Zempow, Ostprignitz schwer verwundet. Bischoff, Hermann Kemlitz, Jüterbog leicht verwundet. 2. Ersatz⸗Abteilung. . . Fest, Paul Quaritz, Glogau, Schl. f infolge Krankheit Teil⸗ laz. 2 Perleberg.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40. Schulze, Alwin (2. Battr Magdeburg B. bisher schwer verwundet, verwundet und vermißt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 42. . ö ;

Utffz. Fritz Dep old Kattowitz gefallen. —⸗ 6 Fritz Schubert Hausdorf, Waldenburg schwe Ütffz. Berthold Ren m ann Oltaschin, Breglau 1. v., b. d. Geft. August Schenk Kostenblut, Neumarkt I. v., b. T. Leisner l, Georg Kattowitz gefallen. . GECzernv, Leopold Gurek, Rybnik aberm. leicht v., b. d.

r verw. Vr.

8 Tr.

Schmidt, Waldemar Nendza, Ralibor schwer verwundet. 89 öl zer, Georg Langenbielau, Reichenbach leicht verw. Förft er, Erich Hohenfriedeberg, Bolkenhain= == schwer verw. Frommelt, Georg 2lschin, Lublinitz leicht verwundet. Grubn, Jofef Odberröhrsdorf. Schweidnitz gejallen. Böhm, Fritz Gruhnqu, Nimptsch schwer verwundet. ä nn, ,, 2. Batter.

Warn qe K E verwundet.

Werner Kühn Jauer leicht verwundet. 1. 30 Schmidt Maberzell, Fulda leicht verwundet. Gefr. Mar Wolf 11 Reichenbach leicht verwundet. Ackermann, Robert Glausche, Mam lau leicht verwundet. Woblfabrt, Max Tiefensee, Nimptsch * leicht verwundet. Kruppa, Anton Chorzow, Kattowitz leicht vewundet. Pie trek, Paul Schwientechlowitz, Beuthen leicht verw. Row ack, Karl ö . . . . X isch, Paul Neukölln leicht verwundet, . ** Braunau, Frankenstein leicht verwundet. 3. Batterie.

Ltn. Hermann

Hptm. d. R. Georg Ka Lin. d. N. Carl Haged - olg ; . Vzywachim. Johannes Bock Georgshütte, Kattowitz gefallen. sirff;. Felix Scholtvossek, Gr. Dombromka Beuthen. Utffz. . Kirst ein Breslau leicht verwundet. Utffz. 2

Gefr. Fritz Pfeffer Berli 1 Gefr. Sebastian Bach ö S. . Gefr. Franz Montag Breslau gefallen.

Geft. Fran; Ritsche Peterwitz Trebnitz schwer verwundet. Str ucch, Anton Nomanshof. Czarnikau - leicht verwundet. August Giersdorf, Neiße leicht verwundet, b. d. T

n leicht verwundet.

Stehr, R Harter, Gustav Sacrau, Oels i. Schl. gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 22.

d , Magdeburg bisher Utff. Hans Hedler (2. Battr.). Mag eburg , 6 9 verwundet, Fin einem Nes. Feldlaz.

schwer

Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung.

Utffz. Adolf Schwieder Brandt, Philip Langendorf, s Martin, Albrecht Nicolai, Pleß schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24.

st e 2. Battr.), Dortmund, L v., b. d. Tr. i , ne . 56 6 Meckl., I. v.

(2. Battr. ), Trams, Wismar, gefallen.

litffi. Wilbelm Stüdemann E Battr.)

Gefr. Heinrich Fehlbaber

Tr. Hein, Paul Gottesberg, Waldenburg, Schl. schwer verwundet.

empffe Tiefensee, Nimptsch schw. v. orn Breslau leicht verw., b. d. Tr.

schw. vetw. tichadd Rudolf Oels i. Schl. leicht verw., b. d. Tr.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Vörde, Schwelm schwer verwundet. Kirschstein schwer verwundet.

Fim m el,, Reinhold Tuntschendorf, Neurode L v. d. d. Tr.

13555

25. Juli 1916.

Neserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 61. . Schlegel, Arthur (9. Battr) Schönstedt, Langensalza leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S2.

tat, Otto (4. Battr.), Batznitzkallen, Niederung, schwer v. . er, Fobann s5ỹ. Bakr.) Laukupõnen, Sitallu- pönen schwer verwundet.

Krieger, Gustav 5. (H) Bat) Geldap i Pr. biber

schwer verwundet, F in einem Feldlaz. (6. Battr. ) Tilsit gefallen. . Emil [. M. F. d. II. Abt.) Negehnen, Fisch⸗ bausen leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S2.

f ; Lübzin bisher schwer ver⸗ tffz. Gustav Zuther (1. Battr.) Lübzsin bisher il enn wundet, * in einem Kriegslaz.

Guddat, Josef Braun, Franz

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G4.

3. : Dühringsdorf bisher Paul Glampe (1. Battr.) Dühtinge dorf Utffz. P schwer verwundet, F bei einer Sänit. Komp.

Feldartillerie· Regiment Nr. G6.

Schrader, Paul (4. Battr. d. X Ers. Akt.), Ayolda, Sa. Weim. infolge Krankbeit Res. Laz. Naumhurg a. S

Feldartillerie⸗ Regiment Rr. S6. . . Paul Nordheim (Stab der 2 Ers. Abt) Kunzendorf, Liegnitz f infolge Krantheit Res. Laz. Lissa. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 56. t Ludwig (6. Battr.) Unter Sensbach, Erbach leicht r.

O. St. Veter.

Feldartillerie Regiment Nr. 58. 4. Batterie. e. . Otto Nitzig, Aruswalde leicht verwundet. 7 . Iserlohn leicht verwundet.

sch, . iedrich, Albert Hohenlimburg, Leichte Munit ionskolonne der L Abteilung. Gefr. Karl Stockmann Frotbeim, Lübbecke gefallen. Gejr. Heinrich sting Hördinghausen, Wittlage schw. verw. Ar des, Anton Lüdinghausen gefallen. Graß, Wilhelm Obermehnen, Lübbecke Res. Feldlaz. 35. . Niemeyer, August Pr. Ströben, Lübhecke schwer verwundet. Spreen, August Pr. Ströben, Lübbecke schmer verwundet. Krömter, Friedrich Wedigenstein, Minden . . Timmerberg, Heinrich Niederbexten, Minden L. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗NRegiment Rr. 63. ; Tromp. Sergt. Karl Heine (4. Battr.) Cassel gefallen. ö 3 Karl Pfordt (4. Battr. ) Gassel schth. verw. Gefr. Karl Gotb (6. Battt) Burgsolms, Wetzlar schw. v. Kaißer, Konraz (4. Battr.) Ssfligenstadt, Offenbach = JI. v. Brum, Friedrich 6. Battt,s Schwanheim, Höchst leicht dern · Riffs. Karl Sberbgbn (8. M. R. d. IL. Abt. Ober Olm, Mainz leicht verwundet. . Gefr. Oskar Fischer (. M K de JL Abt) Braunschweig leicht verwundet. b. d. Tr. . Brzoskiwiez, Jebann (x. M. K. d. JL. Abt) Hartowih⸗ Wbau leicht verwundet, b. d. Tr.

Neserve⸗Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 63. Schmitz, Jobann (6. Battr.) Zülligboben, Bonn J. v., b. 8. Te

Feldartillerie / Regiment Nr. 67.

Vzwachtm. Otte Hoffmann (l. Battr.) Gelsenkirchen. gefallen. Fahrland, Hermann (1. Battr) Wustermart, Osthavelland leicht verwundet. . JJ

Ltn. Wilbelm Börger (3. Battr.) Dohren, Geestemünde ö Fan seinen Wunden Sanit. Komp. 3 des XXI. AK. Utffj. Paul Hammes (4. Battr) Leichlingen, Solingen f infolge Krankh. Krgsz. Laz. 131.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67. . Ranmsauer, Eꝛich (5. Battr.), Ulm, bisb. vermißt gem., in Gefgsch.

Fan seinen Wunden

.

Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 68. Harre, Karl (3. Battr.) Obernbeck, Herford leicht verw.

Feldartillerie⸗Reginent Nr. 72.

1. Batterie. . Oblt. Hermann Schnabel Dresden leicht verwundet. aner Utffi. Hanz Krön ke Jobannisderf, Marienwerder l Heim. Gejr. Einst Neumann 1 Kl. Zappeln, Schwetz gefallen. Holifuß, Mar Gr. Quãs dow, S schwer derwundet.

1.

Schlawe Mam pe, Georg Leba, Lauenburg schwer verwundet.

Kluge, Hermann Bennewitz, Torgau leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43. Utffz. August Well

mann (8. M. K. d. Il. Abt.) 3 Bad Not ben . felde, Iburg fan sein. Wunden Nes. Feldlaz. 72.

Gefr. August Psierson ke Rauschendorf, Neustadt schw. verw. Schroeder, Karl Wussow, Rummelsburg leicht verwundet.

w Feldartillerie⸗Negiment Nr. 74.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 285.

. ] 5 Vereinslaz. Stadtkrankenhaus Soest.

Mar Alois (J. Battr. d. 2. Eis. Abt = Görlitz

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Rr. 44.

gefallen.

Penkuhn, Friedrich (1. Battr. Grabow, Königsberg, N. M.

Schmerenbeck, Johannes (6. Baitr.) Windboek, Dt. Süd, westafrika gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 75.

Reserve⸗Feldartillerie · Regiment Nr. 28.

An. d. R. Fritz Diiger . k. . fin einem Krgs. Laz.

(65. Baltr.) Überlingen bisher schwer

Reserve ⸗Feldartillerie· Regiment Nr. 46.

Ain. d. R. Johannes Heise (9. Battr.) Halle, Merseburg = 1.

4. Batterie. Geft. Otto Habicht Hedersleben, Mansfeld schwer verwundet.

ö Hartung, Richard Röglitz, Merseburg leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 29.

n ü Battr.) uifft Martin . . Wunden Res. Feldlaz. 6

Nienburg. Bernbur

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46. Lin. d. R.

Alfred Hartmann (6. Battt) Braunschweig L..

b. Batterie Wilbelm Koppe Gr. Weißandt, Cöthen schwer derw.

Utffz. . ; ů Edmund Krause Barleben. Wohnirstedt schwer verw

Gefr.

ĩ Res erve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 46.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 31.

2. Batterie.

. Fri aämer Essen, Ruhr gefallen. eden, g Borges, Idar,

ohrer⸗ . u . dae Ottweiler gefallen. Gefr. Georg Walt er

Ry; A ( . 1 us . ; .

Wittri Saargemünd ri e et, i ,, Gardelegen L.

GJ gc , leicht verwundet, b. d. Tr.

Hagenau, El. . ö . ö. 5 Wiesbaden leicht verwundet.

Ni J Martischken n . 1 6 nn. . Sobernheim, Coblenz leicht verwundet.

Elbersdorf, Melsungen schwer verw. Sassenberg, Warendorf Fan seinen

leicht verwundet.

Goldap leicht verw., b. d. Tr.

Feldw. tn. Louis ͤ . Gumbinnen gefallen.

lter (. Battr Stahmeln, Leipzig schwer eka erz, genre g Battr.) ö. Staßfurt, Calbe gefallen.

Schierwagen (3. Battr) Heinrichswalde,

Richard Büchner Ziesgr, Jerichow 1 schwer verwundet. Gefr. Franz Zi! le Halle . S. schwer derwundet. ö Gefr. Emil Krüger Zedden ek, Jerichow 1 leicht verwundet. 81 „Alfred Borchardt Magdeburg = gefallen.

v. Gefr. Gottfried Hoffmann Freiberg. Sa. leicht verwundet. Schulze, Gustav Creisfeld, Mansfeld J. verw. b. d. Tr.

Gefr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47. Aquilla, Paul (4. Battr) Nürnberg schwer verwundet.

SEFrice, Friedrich Wöbesün, Saal kreis leicht vemoundet. Römer, Otto Halle a. S. leicht derwundet.

Jung, Richard Beuthen. Freystadt leicht verwundet.

6. Batterie.

Feldartillerie Regiment Nr. 61. . Wassilewski J, Wilhelm (2. Battr) Bernburg a. S. schwer verwundet.

Ruhlmann, Ignatz (2. Battr. Gefr. Ludwig Rutschmann

August (6. Battr.) 8 nf gg it gi n ) Ers. Batir. Stenden 9

v.

ach. Siegen

Feldartillerie· Regiment Nr. 338.

28 Hirsch i 6 R Wilhelm Hir infolge Krankheit Res. Laz.

Siegen 1. W.

= .

Marienho

Schletlstadt leicht verw. (4. Batmr.), Kehl, Offenburg, vem. Straßburg i. E. . verwundet.

*

Ltn. d. R. Sans Maaß Neuenderf, Naugard leicht verwundet. Tin. Werner Oberst Halle a. S. schwer verwundet. Vzwachtm. Karl Glauser Nietleben. Saalkreigt gefallen. Uiffz. Georg Baumann Aschers leben gefallen. . Utftz. Marin Lutz Prenzlau lekcht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Kurt Schmeil Ble Saalkreis leicht verwun dei. Gefr. r , G e ba 6 B an schwer verwundet. Bülig, Willi Weißenfels gefallen. 8 ; i 3 r, Hermann d 38 Albert Oberröblingen, Mantfeld gefallen.

p.

Wolf, Wilhelm (3. Battr) Schmallalden gefallen.

.

1