1916 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Hemerken bekannt gemacht, daß; 25710]

6. 9. 78 zu Aufgebot. zu Aumetz, Kr. Diedenbofen. West. 2E 78) Marsal 11 Alfred, iu Sigach, Kr. Metz. Land. , nn 6 Steine h O 3 e. . e, dar , Her ae , n, ehen 5 Kommanditgesell⸗ in. Tue mbizra: le 2o t. 7. 1 ö. zu . 2 . 6 ö . i sr ei 12. 7. 75 zu Grape; , b 3 ju . Inserats der genannte . , . Moltke⸗ schaften auf Aktien und bei * , ,,. Baut in Permann. Melitscher ist nicht mehr 33. , ; ; V n m . ö ahn baft, kat bernfragt, n fh . Vorst and, Isidor Herrmann ist zum ; wenn, fön Kr. Metz Land. DZXT4 g Qu ene tte Al bert, Franz, ge schemn erllärt wird. zr ; Die ͤ ; ö * ie rn en . ö . 1 3. 34 e . ö . D. . eb 291 ) Berlin, , i. ß 6 ö 2 Aktien gesellsch aft en. . 6 k a, ere, , , , 2 ö ö. . . . * 2 I . 1 1 . * *. 4 Dieden ofen ⸗West. 2182) Marx Peter. geb. 19. 6. 77 zu Bust, Josef, ge z z6 zu Sufflenheim, Kr. Hagenau. Lebens v cherungs⸗Attiengesellschaft. ,,, Wendt, geb. Hamann, 265847 Nr. 6 n 25730

z' Fiehnbofen Oft. 2163 Mathis Vohdt Seo, geb. 25. 11. 65 nige Henrich, geb, 33, 2 . X. * 54 . Friedrichstraße 1, NR ; —⸗ we e) Rat ob Cduard Mathias, geb. . 4. 8. zu Joeus in e ; QDle Qtrektlon. w. ini iti b ö sis ,, , kee , Te. t ee e ies, ühenlgeens elt sitmert zes, d, d, ,, ee berschlest be Cisentahn, JJ , ; J, nn, H,,, ö, enen eres 1 . 4 U Ürbach! Kr. Sackgemünd. 22856) Rem ju Michelbrunn, dle wir am 20. November 1885 für Herrn Ernst Dam ann, zuletzt in Zehlendorf. zu iengesellschaft . n derselbe mit der aus, nnter Hi 31 Wien Waver Adolf. Niksiaus, get. 21. 1. 33 ju Metz. Folef. getz zl, . 33 zu Übach n mage srneeß. gj. 19. 55 zu geb. 26. 13. 6 ; Keinhold Feige, Chaussec, oslckhanezenrn erteilen. und zwar 3 Berũcksichtigu Von der F o Mul ; gelosten Schuldverschreibung ein. nutzt Himeeiz auf ben ne. 2158 Mayer Soses. Paul, geb. IB. 3. 77 zu Bolchen. in ger Albert Eugen Clemens weceis e, gl hror M ria Lr Fran; Jakob, 583 n Mittel. Srelne, inet . etwaiger Erben des für tot 3. sellfchaft vom Jah 6 unserft Ge gereicht wird. Fehlt der Hin schein Hrn r elo e et huchs machen wir beftannt, ieh ser n egan bet. zei. o is d, Pepe, Wiechers. R ln Ceed sgh an ü, ,, äs ch Ter , , e r, , . 6 , ,, . ,,, h , , ,,,, er m ,, Möichelbtunn, Kr. Mole heim. 21 8) Päcdard Karl, geb. 36. 7.33 Gustap, Jeb. . 6. 20 zu Buch i. Lothringen, Kr. zee, 8. S6 jn Metz. August, geb. 217.55. perstorben, ausgefertigt hab fselbst zinnen, am * * Jul ci Yar, em, de' iche ges, durch Nücktauf dem Betrage ber Schuldverschtrei, n Gesellschahst Herr Vans Hirschler in . Metz. 253 * Ludwig, geb. 2. II. 86 zu Monteningen, Kr. Metz Land. 3. Eemiegefertigt Haben, soll ab. ĩ geborenen M 3e oo, , Tell schuldverschreibungen ein⸗ w Dahlem bei Berlin neu, in den Auf 4 , . 365 r . . 36 66 . 66 . . . 8357 geh ö ö. 6 haz, . . 3 h F. g ,, 46 , , den . n . . i ,, eee e, Ber . unserer Gesehschu ft 6 ü ? , . 13 R d ohann Peter, geb. 16. 4. I DRtap, Geb. r ; rlegung ö . erntchtet : . rr, Il hegt a df use ö m , . 53. 33 4 . Renaudln Lucian Johann, geb. 15. 3. 80 Thi 3 . 9 ö. 1 , zmwölf. Monaten von , k von den 2. Va r m eib mn Ring hein, Rr. c n e säse, e gen zee n nr 267 ,, ir gige s ö e, f. . fit 3 . 6 , ne i gon lägen drr legs! eilten Genetalts am geb. 22. 9. 85 zu Brittendorf, Kr. Metz⸗Land. 2 nster geb., 2. * Kr. Ludwig lkolaufß, Valentin Teo, kraftlos erklären. : Schmidtstraße 31, gemeldet gewesen. * ; ; t. A. Nr. 577, verlost zum 1. Oktober lun ; schaft v 2 Ya ein rich Kaiton, geb. . 16. s6 nn Pietz. 2198 5 F5bhr ger Emil, geh 1. ,n 1 , 3 ir n, gg sg) Thirtai b. 3 Leipzig Ken . Juli 1916. . ö eb / ab 10lz; Nr. äs, verlost im 1. Streber g . im we, lee

krlal. geb. 10. 3. 85 Dauendorf, Kr. Hagengu. 2a S6) Meile geb. a o er zu, gh and. 226 d. Kr. Forbach i. x. i Teutonia Versicherungs bekannt wohin verzogen. N 2 i⸗ 10g nr, lg, 2szz 2652, verlosft um deg rin leder Yiyrtbil, geb. 7. 6. 83 ju Werningen, Kr. Metz Land. 2290) Paul Gabriel, geb. 22. 9. 85 zu Ania , c. Kr. Hr e a d k ö 61 delpzig vorm. . q aktiengesellschaft in log ach eine:. Altonaer Quai⸗ und 1. Sitsber 191. zum des Lufsichtsrats wieder bez. neu ge

Herti, 3eb. H. 8. ss Hubtngen, Kr. Fhategu-Salins. ha in Alert, Ghlestin, geb. Rs Meg. d. Ni . debengh 18 Februar 185972 in Gumbl Lagerhaus⸗G t fie, ms verlest zum 1. Ot. 3359 on! d e e gn rb, . e , , Ten, he , e er, f, , d n . ,, e, g, ,, n, , d d, d d e.

5j. Ir Franz Jofef, geb. 5. 1. 6 z . x Nikolaug, geb. 23. 4. 31 zu Vionville, Kr. geb. 3. 9. e derer ; rtlarten werden aufgefordert, sich 1916 sind gewählt worden Nr. 15 2 1997, 3) Lexerfabritant Jran Baͤpeilic Cou— Fr. Metz. 2203) Moes Karl, geb. 12. 8. 85 zu Macheren, 2279) Rollin Seon olaus, (geb. 2 Treßle 75 zu Den⸗ 26448] Aufgebot. spätestens in dem . . J verlost zum 1. Oktober 1915. isle Cou , n, , r,, ,, d, , e, . ie 1 zu Kleinmövern, Kr. eden . ; erg b. 17 5. 82 zu Bertringen, Kr. Forbach. ; z eten durch den Rechts. vordem unterzeichneten Gericht, Zimmer 128, Altona, den 23. Juli 1516, . i I Wcperzabrstgnt Jriins zzrenteinier Ldmüänd, geb. 19. 6. Il zu! Wich, Kr. Chateai Saling. berger Hebastian, geb. inh. ; ; . Kr. suwalt Justtzrat Witt, hier, hat anberaumten Aufgebotstermi grat. , . , ed ee, er dn dh, n d , a , , n, , , r. J . , g e gen, e dn in, 9 , e,, ,. kJ er . , , . 3, Kr. Metz Land. üller Sose ; 6 ren er Nikolaus, geb. 28. 3. 87 zu Tou ssain ustav Franz, geb. . 53. 2. 6. 8 n &] . Sparbu r. 41 948 der daß solche nicht vorhanden sind. An alle, . ; 2 (rückzahlbar zun Neun. S) Komm r ienrat Theodor Sinn

Den fingen, Kr. Bolchen. Tz08) Müller Johann, geb. 18. 1. 59 Straßburg Land 2275) Sadler ; agg z Tutkn' Jultus Ludwig, deb. 24, 6, 32 zu St. Vereinsbank hier beantragt, d welche über das , . . wert): 2183 ö el , in, Kr. wenne, . z2z097 Mülker Karl, geb. Rette, Kr, Diedenhofen - S. ,, ö. enn n,, er ee 2342) Vans Franz, geh ee. , wn Namen auggestellt ist. K des K Deutsch · Cuxemburgische vin A: Ni. 2039 *. oaog 12061 13141 k

35. 3. 84 zu Borlisheim, Kr. Molsheim. 22MO0) Mäls˖eer 11 geb. J. 4. 76 zu Cheuby, Gemeinde Ste. Bar . 1ntzz R. Proz sth ofen Kr. Chateau. Salins. 23 45) Varnier Alfons Heinrich Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in ergeht die Aufforderung, söätest . 9 ; 13326 13714, verlost zum J. Ottoher Kriegsleder Antiengesellschast. Martin, geb. 4. 5. S2 zu Spittel, Kr. Forbach. 221A) Mäller Il. Ez) Salomon Ptayer Marzellus, geb. 28. 11. S5. zu * B. , gr zu Metz. 2346) Rassow Emil, geb. 30. 3. S bem auf den 2. Februar 1917 Dol Aufgebotgtermin dem rich? i 3. im Bergwerks und Hütten -Ahtien 1912; Nr. S226 591i 11255 11223 Der Varstand. e , , i d e o, r, , kae, sis ,, , ,, , n ,, Grnst, geb, fz d gh mn Bornen, Kr. Metz. Fanz. 96 bien ls Me, Land. 2s o Gan ier Kchi iteßs äeb. 3. 4. 88 gu TeUm, seh , ü ficht Zimmer 13, anberaumten Auf. Berlin Lichterfelde, den 4 Juli 1911... Von den A5 o und den früher 8 6, * M, gs g, giö' gad e s ö. Emil, geb. 16. 7. 17 ju Großmöhern, Kr. Diedenhofen - West. geb. z. , * Yleh. Land. Zæs6 1) Scharf Veber Aätkolgus, geb 360. 1. SI zu Molvingen, Gemeinde Esche⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und Königliches Amtsgerlcht seit dem 1. J on ö. 5. , ,

2 lurlt Tepee, Setze ihn g, Fr. Metz. ätwig, grö. 6. L. 7 ju Luppin gent Kr Met and. t kolszer e 'gejen Sst. 28255 Vel c, Rikolgus, i. , Utrtunde vorzulegen, a ,,, pan elles here. ä sas li, lz 1ßhes ät mn geo Ringust A0 8, Bormitass ,,, , e e , / , . , hen, base bene Peter, geb. 3.3. är n Wält; eie st äs heeft, ez stel gel g' Köll; Vals OttUs; gt.. s, ehm. 2 Wismar, den 20. Zult 1916. S FBie. Cöeltgn es, Höorgate, geb. Eileen, fade gindzdem ien zl, isl is woe 746 150 Durecui Hes, ecbthnwalls D., reel. ö ,, . . . Diedenhofen¶ Wel. Großherzogliches Amtsgericht. Frizdrichten. in Wihelhthahen, Kalter. lh n, gäreendarsähz eke, Jahr, w, e, d es , eis, hamm weinen gin Genet) zu Schweinheim, Kr. Zabern. J 9 ö e, n ö. . 4 . n, . . ö. ö . . a . M n, 2a 52) Vil (ig Gustav, ech . 2 , . K her . 19 ihre helge a inächtihhe mag . ., 3 5 5025 6866 7335 7352 n, der Attonäre unserer Ge⸗

13 , ; ö. n, , rs a. d. M. . 98 w . Marie Johann J geb. . . nwalte Justizrat Dück ; . ** 7627 7754 7755 7859 82 ellschaft statt. . X. ass, Schilte Ftens John, lich. 36 * , er g, ter Fichendofen. West. 2684) Voinot In Sachen, betreff end die Todegerklärung Koch in Alten,; klagt ö. 3 6. vom ehre bobs, lastehb auf den s öh gb, ö, ig g g.; Gegenstand der Versammlung:

5. 8. 75 zu“ Marleien, Kr. Metz Land. 22209) Nied . 22as 6) Schipre 5 ‚— ö . ; Chateau. Saling. es verschollenen Bergmanng. Wilhelm mann, den M alten Dannen baum Zechen. 19703 197 3 8 J Rice, gsm ne, den bar. , üas. gr nn Gablingen, Kr. Cha . ̃ : elm mann, den. Musiker Filipdo Yrorgante, Lit“ **,, mme, ö. Mos 109791 11134 11425 12284 12957 Genehmigung der Jahresbtlani. . Siedenbofen⸗ Sst. 4. 4. 76 zu Niederjeutz, Kr., Diedenhofen. Ost. 2 J . ö geb. 1. 4. 82 zu Steinbiedersdorf. Kr. gr lletzt wohnhaft in Dortmund, früher in Altona, t růct ; ütdez jz, 90, , lass 1dozs 6 ĩ: . 1aöß 2) Cntsaftung d Piktor, geb. 153. 5. 87 zu Laumesfeld, Kr s 255) Vorm us Heinrich, ge Humbeldtstraße Nr. 42, wird der auf den enthalts, unter ö 6 untctannten rf. üczahihar nit J.“ 60. ir, Bi 16s, ,, 3 6. Gun r .

ö Emil . zu Hzuglen s (ich, reren. Trntb. Fdmund, zeb. 258.3 Sr zu Yiedenhosen, Tres) Schatdt, m ; Wavin ger Karl, geb. 18. 3. 81, in Gr. n 155 23 352 65 1s Zz) Noel Karl, geb zu Konzich tz Tes 9) Schmit Bolchen. 2336) Wadling 2g ebene ür. ke icke , Otiober Kis lauberakrtzer kuf be, fa esiumle, Tn . ,. daß Be. 130 293 383 518 z46 9gi7 951 944 os eit Gerd Ih, verlost zum J. Bftober! 3 Wahl neuer Aufsichtsratsmitalieder.

; 5. * 4. 10. schland, Kr. Zabern.

2223) RNotrje an Au gu st Julius, geb. 18. 3. 6 zu St. Juan, Karl, geb. 4. 10. 77 zu Ohh 4 M 2z290) Schmitt ] mövern, Kr; Diedenhofen · West. termin aufgehob llig, ver / 1030 1096 154 1361 1 63, n

. ö zz) Ober is August, geb. 30. 9. 88 zu Cha. Math ias Adolf, geb. 27. 7. 94 zu Metz. ; 21. 5. 90 ju Altkirich. 2358) Wagner mi ufgehoben und verlegt auf den lassen habe und sein Aufent ñ ö . ö. 36! 1359 1490 1523 1912; Nr. 150, 3 Berlin · Wilmersdorf, den 25. . ö z . 71. 12. 8 zu Sierck, August, geh. 10. 19. 88 zu Bitschhofen, Kr. Hagenau, 2291) , . geb. 24. 5. I8 ju Werningen, Kr. Metz ⸗Land. 22. September 1916. Vormittags unbekannt sei, . , . . 6 . . 56 332 2135 1915. . 1916. 1

teau⸗Sallng. 2z225) Oliger Anton, » —. 5 t ü ö 5 3696 26790 268 Kr. Biedenhofen⸗Ost. Zz2z6) Panigot Heinrich Josef, geb. Schmitt Emil Jakob, geb. 22. 4. 1 zu Hayingen, Er. Diedenhofen Daz o Wan ner Ludwig, geb., 12. 12. 89 zu Sufflenheim, Kr. n Zimmer Nr. 157. dung der Ehe auf Grund des 5 1567 B. G. B. 747 3747 865 33 396 2679 238 S KWochum, im Juli 1916. Berliner Baubank

* ; „geb. b. J. 72 zu. St. Abold, Kreis ; 21.1. 83 orimund, den 14. i ĩ 293 3935 3333. k en ff rk en . we, ,, ,. 3 ö 2 3 1 Peter, geb. ö. ö. . . ö ö 3. n 6 . . . Hor ö. 86 . k. ies a. . 6. . w . . 333 3707 3746 33 3 r n, ,, Aktiengesellschaft r, 9. 87 = : 1 Johann Gloisius, geb. 16. 40. in ö. Deu denbosen. West. 2362) Weber 135712 4. die vierte Zivil ö ö . ; ö Pauld Franz llt Johann, geb. 9. 3. S7 zu Kurzel, Kr. Metz 2294) Schmad. ö Wal ik s) ch m ester drs I. s mn Deutschoth, Kr. Viedenhosen ö * 25712) Aufgebot. rte Jivillammer detz Königlichen Lit. R Stück 8 ih Der wGorstand. Der Vorstand är ba, öhm dee, d nn heit. eh s. ä niche; Farnpaihnes, s Oöekoigz etz d gebt ifm ch, wathieh, set. zs s de zu Met nk , webe Jesssn cn, Der Rechtcanzrali Milihacher in Kosten ndgerichts in. Altons uf den. R ., Ze. rück, fe, e ä, n, . 9 5 5. 8 1 . * / * 1 * s̃. = J. zahlbar mit C M6 10240, —. N . 9 ö. , , ,, n, , nn, s w , , m, er, , , , , , K ; ; ; j J 26. 3. 8 traßburg i. Els. dumate ö 2 ö. . Hertz ö di s h z 49 930 8 953 g54 955 956 z —— w 9 9 J . k 8 95 gu , , ö ne Se e nen g , i , Aide . k ih , n enn ö . 16 1. ö. 1305 hn . An gasse ont Attiva. . . ö. 9199 2 ; y etz. 2: n, Kr. Straßburg And. Fieiz 8 ö: lassen. ; . 23 g966 975 z0gs An Kann 24 zess) Peltier Valentin Remy Marg, geb. S. 12. m Schr mm Sosg, 9 . i Red m ĩ Toren, geb. 3. 3. 93 zu Suffelweyergheim Kr Kiels Kosten, für tot zu erklaä 2119 2133 2138 24. 0 * ; ; ö ; 3. 79 ju Ottrott, Kr. Molsheim. 369 . 2zz368) Wilk r zu erklären. . 119 2133 2138 2421 2550 2815 28 Bankkonto . . mii ,, ö ö , , , nl Hen, dd, H, ;, g. J . . Rezonhztlle, Kr. und,. en Ho. r Andr eng gem 13. 5. 85 3 Groß. Je geb. 10. . Hirt. . TaT o) Wei. ? gus den des Roni K w . Häger. get., . 3er zu Fentsch, Kreis Piedenhgsen. Welt. Feen. West geddes nde erk Rearl' Chitebl, Vit tor Pa ul, Cb, ig. J.65 . dat r. ten e n, ä m Februar 1017, Mittags es Königlichen Landgerichts. Lit. C Stũck 12 ib Abschreibu ; w äs) e rit' Luzian Icsef? geb.. 23. b. s3 zu siumetz, Kr. blittergdor Sr. Saargemünb s Uhj ekt Fignz, Gagen, geb. 16. j. 30 zu Dalßg Kr. eben 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge üctz⸗ , , ., 1 ; z H. 75 erin en, Kr. GChateau⸗Salins. 2 49 ti . Kt. ö eien e n :keꝛ ÿzKg%ueuouavauo“ zzahlbar mit * 16 2049 Nr. 2 ö M 7 7 , ,,, , r , , 6 060 we. . . Kr. ö z Oft. 2305) Siege red, geb. 17. 10. 85 zu R i 6 ; 2373) Tardel Feli 1 ; ; . ö ö . 5 e,, n, , ,, ,, , ,, , , ee, , gtd, , , d Perlosung z. bon *r r e r =/: , er geb. 2. ; ; geb. 26. 5. 9 zu ; . . . Morsbronn, Kr. Weißen. * o seit dem R. Jult E910 ö 5 ; 8269 352 hosen. West. 2240) Piet sch Ernst Dermann, geb. 25. 12 38 ju Pierenhofen 2307) mg ö. 36 9 Dr*3 Crnst, geb' l. 128 2374) Zahn Georg, geb, 28. c. 6 zu Mor ö n, Ferschollenen ju ertellen vermögen, ergeht , . auf 40 herabges Gebaudes onto, Beat. Wohn 55 77 Lobe, Gemeinde Arrlch? Kr. Metz Land. 2A ji) Pierret Franz, Kr. Chateau, Saling. 2398) Simon Georg Cru, Geh, . 25756) Zay Marzel, geb. 31. 3. 38 u Paris Fran reiß die Aufforderung, späͤtestens um Auf W ö , . 3 do Äbscht. . a, ,. . . 7 ; T2Za309) Simon Teon Johann Baptist, geb. burg, Wasselnheim, Kr. Moll, ter n ns im Aufgebots.˖ er papieren dem luxemburgischen. Beßitztum JJ 64 zb. 3. 3. zö. iu Jlurnetz. Ir. Diedentzosg - West. *) k ö ĩ Ke leer, dand., 2310 Sittier 2376) Zind Fmil, geb. 6. 1. 33 10 Wg ssesghermzgdten Mer tern dem Gericht Anzeige ju machen. ö. unserer Gesellsch Gebäudekonlo, Direktorw . * Karl. Christof, sch 4. H. 6 nn Serbach, Ri. Mehren, de gabe ' . 1 ö 83 zu v3 eln, r. Wilen beim. 2577 Zimm erm ann Johann, geb. 16. 3. 39 zu Kosten, den 15. Jull 1916. Die Bekanntmachungen über den Verlust Lit. A Stfick 83 in . 4109, Anschiu ß · ic kon o. ö y .

3 R j ; h. Pier son JIpotik dimm un d, geb. 16. i. S1 zu. Monterchen, Ge. Huhert. ö ͤ Gllen, kenech, Kr. iedenhofsen Ssi. 2378) 3iruheld Ludwig. g Königliches Amtsgericht. von Wertpapi fi ich ausschli 03 neinde Rörchingen, Kr. Diedenhofen⸗Ost. 2244) Poinstgnon Tann Sognet CFmil, geh. 6. ä, abu, Chatean . 9 9. 91 zu Bad Niederbronn, Kr. Hagenau. 26713 Aufged . n , , n, , , 2

ö. ; ; ; ; ich in Un ei 33 92 1909 1935 309 318 * 9 84 2 —ͤ 160 33 8 7. II. II zu Riederum, Kr. Bolchen. 2312) Spyoor Nitolaus, geb. 31. 12. 79 ju Insmingen, Kr fgebot. lich in Unterabteilung 2. . 6 38. 244. 679 343 ö 344390 2821603 20 00 3 J slit, geb. 6. 8. ch zu Fhatean, Salins, 2813) Stau h. Gmil Lu mg n 86 Der Gerichtsselretär H. Sellge in . 289 1163 1225 1346 1401 1559 Utensilienkonto . K Wann, Rel get aral dr r nnz ey Höjef. zcb' zo. jo. 3 öl ÿ gr Wilerhaaib., Kr. Farbech .. 28143) Steil Alon, e de ils fegen des vsählenen lass3n , , , d, d, , . . . Kr. ohann ö. ; 2648 809 2828 2838 2902 tea . h.

rm er i n T er igen, . Amlie 6 . ,, ö . 14 36 * ; . V irt ts enossenschaften. lo zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ In Wi el 8 eim Ober · El aß. 9 98 3810 3876 3912 3944 3961 5 5054 Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtsch stẽg chollene wird aufgefordert, sich spätesteng in Bel der am 8. Juli 916 , ,,. 3986 4046 40984 4110 4125 41365 4168 o 5oh go

. r ; ' zälten.

* Niederlassung 2. Han. Recht sann äh 36 C6 463 gh 2 30

; , Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlich ; ö Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. . , Auslosung der 1 0,0 igen Teilschuld⸗ . 3 . . . . . . 550440 . . ; . 9 3465 erialienkonto .

J ö,, . verschreibun gen vom April I91 1 7, s. zz hs) . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö Bekanntmachungen. teten Gericht anberaumten Aufgebotz. wurden nachsteßende Nummern geiogen:; 6 . w k

eln ill eseis hafte le in füllen u. Attiengesellschafte. ecintmxreis lit ben Narm rlart daclrelltaer Cin eitil =. ken ancien befinde , , d, d, ,; eng,, . —m —— . gz Bekanntmachung. Agen dird. n 1. 4 491 1851 2724 742 51 7513 73, das, ns, gg et tenkonto . . K, , . r en ngk ,, 1914 a gel z45 7519 I6Kzoß 76783 z74h 5g . ; 257 500 9 untersuchungssachen. * . e, , , ,,,, , de i, ,,,, ,,,, , f . , n er U am 8. 1. 16 erlassene Fahnenfluchts. Relnertrag 3, 5 6. Grundsteuermutter, anleihens von 1867 beantragt; der n= zan J. 160. I9l mögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestenz 2041 2827 1677 2991 152 695 1909 33. 384 S7 3316 913 9037 9199 Betesli . n —— 1 . ; ; mor, haber“ der Urkunde wird aufgefordert, Nr. 115 751, fällig am A. in Aufgebotstermin dem G ige 2112 50 z ies Rss bthlghbet öod göst gas ,, , 32 ah . . rolle Art. 24718. 87. K. 50. 15. haber n dem Gericht Anzeige 2603 502 2101 717 2774 1733 16029 106365 10130 10th 105595 1566 1b oνον Abschreibung' .. ; 3 k— 5 .

3 f f 1628. IV. 20.) u mach 92 0 4 Berlin, den 17. Juli 1916. spätestens in dem auf Donnerstag, den Berlin, den 25. Juli 1916. en. 1235 2649 1261 415 257 253 2825 1771 16? 5 Wehrmann Richard Kolbe, 1. Komp. ist. Amtsgericht Berlin-Mitte. 2x. März 1917, Vorm. A Uhr, M , n, , grk .- Di Meldorf, den 20. Jul 1916. 2363 18 1624 2905 76565 , 16, 19510 1020 10974 11107 1193 ——— , g Wurzen, hat sich , 3 , , ö 6 H bor dem Gr. Amtsgericht in Karltruhe, Der Poltzeipräsident. Abt. IV. Erk. Dien Köntgliches Amtsgericht. 753 293 466 274 2520 . 6 3 11 1lgbo 1143 11477 11375 11613 =

ñ tfernt. tnehmen g s Ukademiestraße 2, Eingang 1I. 1. Stack, ö Bekanntmachung, 6 . 377 2222 19 ö 743 „i, , l 1c bes fais zn ̃ 4 or i . j . Ie, Kgl. Gericht . , 26705] Zwangsversteigernng. 3e nen ren hct aur e ä fgebolzftermmine . in Fön nnfzen Reih . . 1. . . ö. . ö . les 1s izt, 133. 1354 Kähig Per Altienkaritalkonto J 1009 g im Westen abliefern. Geboren am 2. Sept. . May Im Wege der Zwangzbollstteckung soll seine Rechte anzumelden und die Urtunde und Königl. Preusischen Staats anielge h B gende err herne, Krlegsteilnthmzr: zz 1357 847 73 ? zlö 2753 1322 22 lä, e l, ls i, ie, : Fate smtonto —— 32 493 8 1879 zu Nerchau bei Grimma Sa., ver⸗ Der Gerichtsherr: Krieg ach erat am 2z. September 1918, Vor- vorzulegen, widrigenfallt die Kraftlog. pam 5s. Mär, 1916 verhängte Spn ö Gustah Biene, Wehr. 55) 2241 1175 859 1627 ofs 6h ö 132535 13346 13367 134509 13528 13549 Jachten konto * 3 e ng m ich v. Oertzen. tiegsger l miitags 11 . erklärung 5 ,. k uber die 40; gigen ,, . R . ö . . 1774. 2 1 ö. . . 135 13861 13941 555 * Beschreshung: Kräftige Figur und ge, (265833) Verfügung. 1ösig, 1IJ. sworitteg) Stockwerk, Zimmer Kaxlaruhe, den 18. In sertifikate der Hreußischen Hhbolg ] fantertereglmen t Rr. 93 62 . Die Tirlösung ber geiogenen Peilschuld. ü w, , f,, li , wt; 1 sundes Aussehen, etwa 1,8) m groß, blaue In?! der Unterslchüngg ache gegen den Nr. 113 416, versteigert werden das in Gerichtsschrelberei Groß. Amtsgerichts A5. Bersicherungs. Akllengesesischaft Preusschh Eisendreher Fritz . 6 berschteibungen erfolgt nach g 5 der in. . . . 1. J Disaglokonto ... . .

Rugen, dunkelb londes Haar, blornpen Lahdsturmmann? August Ezies lara vom 4Perlin, Lottumstraße 26, Ecke Angermünder, Pfandbrief bank neserpist beim Infanierlereglment Is lebe dingungen zem Nennwert mil einem S Tal 1 Schnurrbart, Nase und Mund gewöhnlich. J. Crfä- Bat!. 39 wird die unterm 18.10. 15 straße 7, belegene, im Grundbuche vom 258565) Serie 14 Lit. E Nr. 3904 zu 390 (. Komp.), Ysollen e. , . aun Zulchlag bon 3 c vom 1. Dttober , K een iel 1 J 33 3 9653 953 Reingewinn J .

——

Per Gewinnvortrag aut 1915

Jähne vollzählig. Bes, tenz: Shiglt erlagffene Fahnenfluchtzerllärun g hiermit Schönhausertorbezrke Band 40 . Ber Vormund der minderjährigen Dr. Serie 14 Lit. Nr. 3546 zu 100 27. Stier SI, Vormittaa 1918 ab bel folgenden Zahlstellen: Io bo 833 * ir 3695 Inas mit dem ,,, . dul bent 1 Breilhanptschen Kinder: Erna und Rudolf wird bierdurch . Juli i 11 uhr, von dem 2 . En,. bei der Dent schen ank, It Ln, e , . i . Gehen schiebt er und läßt den Kopf Püßfeldorf, 19. Juli 1916. 38 Breithaupt! in Meiningen, Gerichtsvoll. Berlin Schöneberg, . Ie sot Liklört werden. An alle, welche in ginttfann, Geldes eürttem, riictzahltzar zum NRentgwöerf. u. z; V , , . . hol bei der Württembergi B seötgg, , mene, Wh bie feinen seä6ntein zehöhigen bel der lahsds) nen aun ert iltn wermößen, Erhebt die alen ee, , Tämniösen essolgt yama; ie g ef. ———— , ,, rgisobani, einigen e G, tb; . Wie gemäß, s 3c des Handeleg n gerung snheftens kan lefon, mn 2osr rh rm flanm e g, us er, , . ; w ———— ,,, e m ö . —. gewesene ö A409 igen Pfandbriefe unserer ] den 14. Fu ; , und dem Erneuerungsschein k n J ñ 268371 Fahneufluchtserklürung. biatt 23 a Parzelle 183 197, 3 * 83 Am gandeskreditobligationen Nr. H. ,, . . : . Kürassier Alois . , 7 2) Aufgebote, 5 Ln. groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1693, le ,, 4 36 366 Nr. 26513 über Serte 67 Lit. D Nr. 13 329 9 9. Königliches Amtsgericht. Von den bereits früher ausgelosten Teil. bel unsren Sesehschaftstaffen in An encrahsntosten. 6 ürassier ; = . je 100 , Serle oa Lit, R Nr. 11 So über D . 2 ut... 636 küraffierregtg. Nr. 1, wegen Fahnenflucht, und achen, du te Ungen Rr. 1635. ß Nr. 1301 über ho0 A, ; e Witwe M. Debnhardt in Han gelöst worden die Nummern: de, ge, ; / Jabrttat.· reef rund der“ sg'f. beg M. F s ch 3 j 9 Berlin, den 21. Jul 1916, ann t mir Rind 6e n poem gö. Junt ist ere e n m rn. den 2. Eber hat beantragt, ihren verschollenen 1539 2988 1039 102 2686 1163 96 bei . 83 n en, le. , Fabrikat. Konto... 6 49 4 Fh Dj. Ei. G.. B. der Se schu ldigte 1 His uf en rnb, Genf, 1916. , . J f . b'oß] Zwangsversteigerung, nfang Jun auf uner Pfälzische dtKpothetenban nt . 3 ,,, z : Di , . . i I2 , m ge 3 ,,, gung lab2gh) abhanden gekommen sind. Der Erlaß des in Ludwigshafen am Rhein. seolh une . hothenbur g er St adt anl eih e ze ,, ,,, ) n in, Chemische ,, Baalberge . ei der Dresdner Bank. sämt ; ienge e sch * ichts Leipzsg verstorbenen ledigen Anna bezeschneten Wertpapiere ist beantragt, nittags A1 U v 1 bel d i en glbant fir ö 3. 258365] Fahnenfluchtserklürung. Mittags 12 Uhr, an der Gerichte iu 3. Zt. icht zulässig. Auf An. 25790 ] ., . . r er, . . 1) Landffurmrekrut Johann Gffert v. d. stelle Berlin, Reue Friedrichstr. 1314, Ottilie K herese fe ern f namens: 3. Zt K = la lh 1 vinterlegungsscheinaufgebot. icht anberaumten , n, . zu Eg wird hierdurch r gegeben, daß e, ,,. Nieder. mit den lr ae g len gnle Ze ge e irn ö , Terrnn * den das in Berlin, Straße 40 d, Prokurist, Körner ü 7 d . 8 , en, ,, ,,, , , , . , , e m . e 12. Komp. J. MR. 194, geb. 16. 1. 92 zu Grundhuche. vom Frankfurtertorbezirk Ottilie Pfefferkorn, un osmeister · kestndere nene Jing, Jlen en oder Gewinn. Schöneberg, lautende Versicherungbho n vermögen, ergeht die Aufforderung, und anderen ahgeschlossenen i r . bei i Hurhaus Sal. Oppenheim jr Der e , e, er Han g,, . ö J ait. (8 360 Gigentümer am 21. Junl 19165, dem Tage schast alg Erhen durch Er h fir seige ; , . erllait. C e gener ul des , n ne,, 2 . h nf, nu , en, vun hort. eg J, . - ler n 966 Juli 1916. n . e, w gn ne . in Essen: Die 4. e ,,, n enger, . . Im Feide. 21. . 1916. Vaufmann Leopold Kohn in Verlin. oh. . Fůrfiliches Am sãgericht. gemaß S d der Versicherungsbedingun sontgliches Amtsgericht. l Zier bee ellen eis. 12 rde e . e Si be de ell ener Heinen . kennen ; ;

Gericht ber Landwehrmmspektion. des Verstelgerungsvermerkz; Kaufmann beet mmbel in Meiningen hat ange eigt, Der Pollzewwräsident. lugtunft über Leben oder Tod der ce bergischen Vereinsbank und 139 376 290 43. Baalberge, den 29. Juni 1916. haufen, Els., an der Gewerk . 8 der Untersu zuden J ü . k jztutzungs wert 9680 M, Gebäudesteuerrolle Buchst. A N Serie ez Ii. . ü gg ihr l Aufgebot, schuldperschreibungen sind noch nicht ein. Vofhig. und, differdingen, ferner . Reingewinn... Wa ih sz St. G. B. sowie auf Grund der 55 366, ü. dergl. Königliches ,,,. . 916 pig einschl. 31. Dezember 1918 seit Sohn, den Schiffs jungen Fritz Dehn⸗ 1292 1494 2826 2764 2832 1536. bei der Deutschen Bank Baalberge, den 29. Juni 1916 soß am 13. November 19160, Die Erben der am 24. Februar 1916 Aufgebots behusg Kraftloserklärung, der Dle Direktion. dem auf den G. Häär, 18a talen ; ö ? fferkorn, tra d Dey oll gunph. Nr. 3. 3. Z. Di Feb. 30. 7. III. Stod werf, 8 mne ,, enen, R, ge n ff. ue sthchen Landegtiedftkasse zu Rudolstadt Der Hinterlegungsschein vom 10. H. widrigenfalls die Todeserklätrung die Drätselkammer die für die dies jährige bet dem Al. Schaaffhausen⸗ . Gznst Gerlach, fiagtl. eres. Büchertedior. deren Eigen⸗ i

Charlottenburg, Hand ä Oln r, fn fn errn ner, eff diele in gehe gde 61. akesshchne oder einen Erneuerungsschein Rr. 26s ö; ist nach Anzeige de , tens im Aufgebolstermine dem Gericht anieihe don A606 lin Kauswege er M Cie., der Ehemischeg ingerwerte Gahnßg aasberge Attiengesenschaft

gen t J. Inf.Division. Salnacherg)ᷓ eingetragene Grundstück: haben das Aufgebot der Schuldverschret⸗