1916 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Passtva. M. 8) Grundkapital. .. 180 090 09g ) Resewefondz.. . S865 471 699 10) Betrag der umlaufenden oten. 6 840 293 oo 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 2 383 009 009 12) Sonstige Passin . 263 407 009 Berlin, den 24. Juli 1916. Reichshbauldirektorium. Havenjstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budeziez.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

stonsum⸗Verein Leipzig⸗Vlagwitz u. Umg. E. G. mit beschränkter Haftpflicht.

In den am 30. Juni und 15. Jul d. J. vorgenommenen Auslesungen wurden zur Tilgung der , d, . an unserem Grundbesitz nachstehende duerschreibiengen gezogen: unn, , , * 52 53 54 59 62 64 185 215 224. . Lit. ER à 500, : 5 26 44 93 96 98 177 287 288 293 314 315 327 338

39 ; * 36 dem, e, öh 402 433 448 449 450 452 454 4596 464 465 469 489

ö h 70 598 599 607 608 611 616 617 661 692 741 778 788 789 ö 89 ,. . S807 817 819 821 828 89g3 go6 915 916 218 221 925 928 929 930 942 990 991 994 1006 1007 1920 1055 1063 10664 1965 1075 1089. Aus früheren Ziehungen sind folgende Nummern nicht eingelöst:

Ltt. A Nr. 76.

Lit. B Nr. 72 76 123.

. * wg . die Schuldverschrelbungen mit den zu Wir ersuchen die jeweiligen Inhaher, die uldverschrelbun =. gehörigen e, . der Ktasse der Genossenschaft. Leipzig⸗Blagwitz. Jahn⸗ siraße 7, oder bei dem Bankhautz J. Dreyfus X Go., Frankfurt a. M., zur Rückjahlung am 30. September 1 9HG vorzulegen. Mit erwähntem Tage hört die Verzinsung des Kapitals auf.

⸗Plagwitz, den 21. Juli 1916. K . Der Vorstand. Fr. Seltmann. Franz Koch.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

A E74. Berlin, Mittwoch, den 26. Juli 1916.

Der Inhalt dieses Bellage, in welcher dle Bekanntmachungen aug den Handels, Gnterrechtß, ereing.; Gen gssenschafts⸗ Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtecintraggrolle, sher Warenzeichen,

patente, Gebrauchszmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderrn Blatt unter dem Eitel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 11)

Das Jentral- Handelsreglster für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Vas Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Rei * Selbstabholer auch durch die Königliche . des Reichs; und Siaatganzeigera. Sw. 48, Vezuggtpreis beträgt . * . i das ge , Je. . ea er n., ** 2 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenprets für den Raum einer h gespaltenen Ginheitszeile 30 3.

Handelsregister.

a achem. (25775 Das Handelsgeschäft unter der Firma „S. Gottfeld“ zu Aachen ist auf Witwe Simon Gottfeld, Else geb. Cohn, Kauf— frau in Aachen, übergegangen. Aachetn, den 22. Jult 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Anehem. 25774

Bei der Gesellschaft „Heinr. Huhn * Cie., Gesellschaft mit beschränkter daftung“ in Aachen ist der Geschäfts⸗

5848 a. Herren Aktionäre der Aetien Zucker⸗ fabrik Wetterau werden hiermit zu der am 15. August d. Ihrs.,. Nach- mittags 3 Uhr, im Saal des Hotel Trapp in Friedberg stattfindenden ordent lichen , eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz, der Ge—⸗ winn⸗ und Berlustrechnung, der An= träge über die Gewinnverteilung und Erteilung der Ent lastung.

Friedberg, den 24. Juli 1916.

Artien Bucherfabrik Wetteran. Der Vorstand. Bilanz ver 321. Dezember A9

Attiva.

257271

̃ In der dies sährigen ordentlichen General

versammlung am 22. d. M. sind für die 26380

auß dem Aufsichtsrat ausscheidenden ;

Herren Rollwage⸗Sehlde, Leisewitz · Binder

und Achilles. Gr. Elbe die Herren Hofbesitzer C. Rothe aus Sehlde.

Hofbestzer W. Burgdorf aus Baddecken⸗ stedt, Hofbesitzer Fr. Samblebe aus Slllium ewãählt. ; . den 24. Juli 1916. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Zur Nast A. G.

2

257341 mene, er len e

T Bayerischen Notenbank kom 22. Juli 1914.

Attiva. Metallbestand .... Bestand an: Reicht lassen schelnen und Darlehnskafsenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln .. Lomhardforderungen , sonstigen Aktiven. KBas fta.

Das Grundkapital... Der Reservefonds.

128700

2

Die Firma ist gelöscht; die Liquidatton beendet. Berlin, 21. Juli 1916. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

. 29 436 009

* Grundstũcke ‚. 162 147 Gebaude . 248 9 9 0 0

Abschreibung ö Zugang.. Abschreibing

An seine Stelle ist seine Witwe, Berta geb. Kopp, in Lahr getreten. Lahr, 15. Juli 1516. Großh. Amtsgericht.

LRubamnm. 258061 In unser Handelgregister A teilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Laubaner Taschentuch Industrie G. m. b. O., deren Inhaber der alleinige Gesellschafter und Geschäftsfübrer Fabrik- besitzer Adolf Schottländer in Lauban ist, am 18. Juli 1916 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Ge⸗

Duisburg. 25792 In das Handelsregister A ist bei Nr. 1105, die Firma „Arnold Obersky zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Das Handelgaeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Arnold Ohergky in Berlin käuflich übergegangen. Letzterer führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. , den 22. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Duisbhburg-Rukront. 25817 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 519 ist heute bei der Firma Ge⸗

in Haspe, als deren persönlich haftende Gesellschafterin Frau Kaufmann Walter vom Schemm in Haspe mit einer Einlage von 100 M und als Kommandittst der Fabrikant Hugo Kotthaus in Remscheid mit einer Einlage von 20 000 MS einge⸗ tragen.

Zu Prokuristen sind bestellt: Kaufmann Walter vom Schemm in Haspe und Fa— brikant Hugo Kotthaus in Remscheid und zwar derart, daß Wechselverbindlichkelten und Geschäͤfte über 29000 4 nur von beiden Prokurtsten gemeinschafllich eingegangen

469 308 8386 17 459 9227. 14951 45 703 4570 31 4113286 693 12 1346 1213 10 821 27236

461 374 460 909 6979009 42 691 09090 4919900 1137009

3 135 009

een, Comm. 25854 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 1154 registrterte Ftrma Jean Lichten⸗ berg in Bonn erloschen ist. Bonn, den 11. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rremem.

26740] Garantie Genossenschaft Samburg ˖ Altonaer Apothekenbesitzer. . Gingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Vusgaben Eg. Hamburg. Ginnahmen 1915. ; . —— ar, d, J 3 An Unkosten 106716 191566

Mohillen . Abschreibung

Garantie und Propisionen ..

Maschinen . ö ice r-,

12 000 1500

Zinsen „Bewinn ... z 3

6

2 * 1.

Zinsen . Gintrittgsgeld... Taxe

.

37 3 36 = 30 =

Der Betrag der umlaufenden . 67 662 0909

führer Arnold Herren durch Tod aus— gescheden; dem Ludwig Herren zu Aachen st Elnzelprokura erteilt.

I2b7 84] In das Handelsregister ist eingetragen worden:

schwister Humann in Buisburg⸗ Meiderich eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst, die Firma

werden können. Frau vom Schemm ist nur mit Genehmigung des Hugo Kotthaus herechligt, Geschäfte, die je 3050 S über-

sellschafter Adolf Schott län der LZiquidator ist. Königliches Amtsgericht Lauban.

D did . 8 2 48322 Bilanzkonto L 91 F.

9 Dezember 31.

Per Anteilkonto . Reservefondskonto. .. Gewinn 1915 ...

Am 21. Jult 1916. Gebrüder Stollwerck Artiengesell⸗ schaft, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Cöln bestehenden Haupt, niederlassung; Die in Cöln wohn haften Kaufleute Peter Harnisch, Friedrich Eppler und Heinrsch Trimborn sind, unter Erlöschen ihrer Prokuren, zu stell⸗ 2 Vorstandemitgliedern be⸗ tellt.

G. C. S. Thiemann, Bremen: Georg Carl Heinrich Thiemann ist am 1. Juli 1915 verstorben. Seitdem führt dessen Witwe, Amalie geb. Hellbusch, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Bremen, den 22. Juli 1916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz:

Fürhölter, Obersekretaͤr.

n remerha ven. 25785 Im Handelsregister ist heute zu der

Firma Hochseefischerei Bremerhaven

Aktiengesellschaft in Bremerhaven

folgendes eingetragen worden:

Der Reeder Hinrich Hohnholz ist aus

dem Vorstande ausgeschieben. Der Kapitän

Hinrich Johann Freese in Bremerhaven

ist nunmehr alleiniger Vorstand.

Bremerhaven, den 22. Juli 1916.

Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts:

Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Ærachsnl. 25786

steigeng allein ab;juschließen; zur Eingehung bon Wechselverbindiichkeiten und zu Ver⸗ trägen über Grundstücke ist die Ge— nehmigung des Hugo Kotthaus immer erforderlich. Haspe, den 10. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Hasselfelde. 25801 In das hiesige Handelzregister Band A Blatt 189 ist heute eingetragen: Die Firma Engelhardt u. Winter, Holzsügewerk in Stiege i. H. ist heute geiöscht. Hasselfelde, den 20. Juli 1916. Herzogliches Amtsgericht.

Hattingen, Run. (25590

In unser Handelgreglster Abt. B Nr. 62 ist am 12. Juli 1916 neu einge— tragen worden: Dampfkoernbrannutwein, brennerei Gebrüder BVogelsang Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nieder wenigern. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrlkation von Kornbranntwein und Likören sowte der Handel damit. Daz Stammkapltal betragt 30 000 S6. Ge— schäftzführer sind die Brennereibesitzer Johann Vogelsang und Heinrich Vogel. sang zu Niederwem gern. Jeder Geschästs⸗ führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft

Mainz. [25855 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Friedrich G. Schtellein“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft mit dem Rechte der Weiterführung der seitherigen Firma an Fritz Schiellein, Kaufmann und Weinhändler, und Franz Lederbogen, Weinhändler, beide in Wles⸗ baden, übergegangen tst, von denselben in offener Handelsgesellschaft, die am 11. Mat 1916 begonnen und thren Sitz in Mainz it unter unveraäͤnderter Firma fortgeführt wird. Mainz, am 19. Juli 1916. Gr. Amtsgericht.

2 483 22 Aachen, den 22. Jult 1916.

Kgl. Amtsgericht. 65.

Ahlden, Aller. 25776 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Gustau Thiesing lt Niederlassungsort Schwarmstedt und als deren Inhaber Kaufmann Gustavb Thbesing daselbst. Ahlden ((Aller), 14. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.- A. 25777 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 523 die Flema Karl Unger in Altenburg und als deren Inhaber der Iigarrenfabrikant Karl Friedrich August Unger in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, am 21. Juli 1915.

Herzogl. Amtsgericht. Ralingen. 25853 Kgl. Amtsgericht Balingen.

In das Handelsregtster, Abteilung für Hesellschaftsfirmen, wurde heute bet der irma Steinkopf C Gutmann in Ebingen eingetragen:

Der Gesellschafter Richard Weitbrecht st am 17. September 1914 gestorben. Nach dem Gesellschaftsvertrag besteht die Gesellschaft unter den übrigen Gesell⸗ schaftern fort.

Den 21. Juli 1916.

ist erloschen. Dutsburg Ruhrort, den 20. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. 25816 In dem Handelgregister A ist heute unter Nr. 837 die offene Handelsgesell⸗ schaft M. . Ch. H. Kaufmann und als deren Inhaber die Kaufleute Chain Hirsch Kaufmann und Menasche Kauf— mann in Hamborn eingetragen. 3 Handelsgesellschaft seit 1. Mai 6.

Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Juli 1916. Amtsgericht.

KEisenberg, S.- A. (25823 In das Handelgregtster Abt. A bei Nr. 69 Firma Arno Sperrhake in Eisenberg hetr. ist heute eingetragen worden: Rosa Clotilde Johanna Anna verw. Sperrhake, geb. Edinger, in Eisen⸗ berg S.A. ist alleinige Inhaberin der Firma. Gisenberg, den 22. Juli 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Manx. 125796 In das Handelsregister ist am 20. Juli 1916 eingetragen zu A Nr. 1966, be⸗ treffend die Firma Stephan, Frölich und Klüpfel, Scharley, Zweignieder⸗

Zugang.. Wasserleitung ... ö Fabrikelsenhahn .. ; J ; 353 ö J ö .

ugan . , ng 142

Abschreibung 141

Platten ugan

igen 39361

Abschreibung 1 F 6 ,,,, n ö : Mitgliederzahl betrug am 31. Dezember 1914 ö . . . h w eingetreten ist im Jahre 1915 .. gen ana schreibung mithin betrug 9 K 666 Dezember 1915 .. ga „47 Mitglieder haben eine Haftsumme inn ö von Tl oo Abschreibung und ein Genossenschaftsguthaben von 4700 . lbschreibung .

Der Vor stand. Abwärmehelzan lag. F. A. Carstensen. M. Mandowsky. Abschrelbung .

srist gebundenen Verbinb⸗ 2. , . . Die sonstigen Passivo .. 3 763 000 396 , Verhindiichkelten aus weiterbegebenen, IG im Inlande jahlbaren Wechseln 191 444,96,

München, den 24. Juli 1916.

VBayerische Notenhan?.

Die Direktion.

16. 3 58 26

. ; b67 806. Depositen J ö. 1113797 1000 243 25

Dezemher 31.

,, . Kreditverein, konto ö . Kreditverein, Anteil ... Debitoren 1914 .... Debltoren 1915

Modelle und

13 400 89.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

24518 Bekanntmachung. ͤ Gemäß § 14 Absatz 2? Nr. 2 der Ordnung, betreffend den Anschluß an die , , 1 , ,. von ö ; Kanalisatlonsgebühren in der Stadt Berlin Vilenz , 346 8 a r en der Königlichen Regierung J zu Potsdam und der Stadt Berlin Stück 36 2 020 Ergänzung vermögenkonto .. Seite 5h6 ff. von 1912 wird hiermit 400261 Geschäftsanteilkonto —— öffentlich bekannt gemacht, daß die Un⸗ 1498 65] Gewinn⸗ und Verlustkonto.. kosten für das Fortschaffen, Reinigen und Li Beseitigen eines Kubikmeters Abwässer für 585 die städtische Kanalisation im Etattjahre

Maimꝝ. [258656] In unser Handel zregister wurde heute bei der Firma „G. A. Urmetzer Nf.“ in Mainz eingetragen, daß der Irene Ehren⸗ stein in Mainz für diese Firma Prokura erteilt ist. Mainz, am 20. Jult 1916. Gr. Amtsgericht.

Minden, West. (25605 Der Gewerbebetrieb des Kaufmanns Heinrich Emil Rürup in Minden, König⸗ straße 33, betreffend Herstellung von Back⸗ und Puddingpulver sowte einschlägiger Nahrungsmittel, ist mit der Firma Nähr⸗ mit: elfabrik Sieger“ Seh. Emil

2 2

228

1 P. Moses. 2 r . 1181920 . s 1d 36 37

46 10 508

25379 A tt ina.

. i 1 Lr ü

Kataloge .. Debitoren, Geschäftsanteilkonto Verschledene Schuldner ... Bankkonto

Vorräte

18121 1177 13 400

Abschrelbung .. Effekten

Konto gegebener Sicherheiten ö , ö

Wechsel ö

2607 281

115 2190

6104.

Handlungsunkostenkonto ...

792532

Verluste Geminn⸗ und

V

erlust

tronto.

ne.

ü

n ,,, 5 225 40

Warenkonto

1915 rund 10 3 betragen haben. Berlin, den 15. Jult 1916. Magistrat der Königlichen Haut

Oberamts richter eller.

Rallenste dt. 25778 dandelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 269 des Handelsregisters

Unter O—-3. 98 des Handelsregisters A Band IList heute eingetragen worden die Firma Heiarich Rudolf Schlüter in Bruchsal und als deren Inhaber der

laffung in Effen unter der Sonderfirma Step zan, Frölich zr. Klüpfel, Zweig⸗ niederlaffung Essen? Dem Kaufmann Ewald Leveringhaus zu Essen ist für die Zweigniederlassung Essen mit Beschränkung

zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1914 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Rürup in Minden heute unter Ab⸗ teilung A Nr. 540 des Handelsregtsters kingttragen: .

Der Ehefrau Kaufmann Emil Rürup, Lina geb. Schwarz, in Minden ist Pro⸗

ö ö ö ; d Residenzstadt.

Vostscheckkonto . .

en nn, Halbfabrikate, Rohstoff

Abschreibung für Buntdrucke ö

Brennmaterial w Verpackungsmaterial .. K

Waren

Kaufmann Heinrich Rudolf Schlüter in Bruchsal. Angegebener Geschäftszweig: Paplerwarenfabrtk. Bruchsal, den 20. Jull 1916.

Gr. Amtggericht. II. Cast op. 257871 In das Handelaregister Abteilung A ist hei der unter Nr. 80 eingetragenen offenen Handelagesellschaft in Firma Schmidt u. Schlosser in Castrop am 21. Juli 1916 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige. Gesellschafter Stuckateurmeister August Schmidt in Castrop führt daz Geschäft unter unveränderter Firma fort. Köntgliches Amtsgericht Castrop.

Cöponi ch. 2578531 Bei der im Handelsregister B Nr. 56 eingetragenen Firma „Gesell schafts haus Rahnsdorf⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nahnsdorf, ist heute folgendes eingetragen: Oskar Schuster ist nicht mehr Geschärtsführer, Dt. jur Max Gach in Berlin. Wilmersdorf ist zum Geschaäftaführer bestellt. Cöyhenick, den 19. Jull 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Cu lIĩmgoc. [257891 In unser Handelgregister A ist bei Nr. 75, Firma Oskar Trenkel in Culmfee, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Lemmlein und dem Dandlungggehilsen Anton Marske, beide in Culmsee, derart Prokura erteilt ist, daß jeder von ihnen ohne den anderen ver— tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist. Culmsee, den 6. Jul 191. Rönigliches Amtegericht.

wolitzsch. 25790 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft F. H. Bauer in Delitzsch Nr. 168 des Reg. am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Franz Deintich Bauer jst durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Bauer ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene vandelsgesell⸗ schaft eingetreten. Die Prokara des Hanz Bauer ist erloschen. Delitzsch, den 14. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

PDuis bmg. [125793 In das Handelsreglster Af st bel Nr. 932, die Firma „Friedrich Grahmann zu Duisburg betreffend, elngetragen;

Die Prokura des Kaufmanng Alfred Kipp ist erloschen. Die Firma ist er. loschen. ; Duisburg, den 22. Jull 1916.

Königliches Amtsgericht.

erfolgen durch die Hattinger Zeitung. Kgl. Amtagericht Hattingen.

Heilbronn. L25591 K. Amtsgericht Heilbronn.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Abteilung für Gesellschaftzfirmen: Zu der Firma J. Weipert R Söhne, hier. Durch den am 7. November 1915 erfolgten Tod deg Gesellschafters Alfred Drautz ist die Gesellschaft aufgelsst. Durch Vertrag zwischen dem Gesellschafter Richard Drautz und den Erben des ver— storbenen Gesellschafters Alfred Drautz ist das von der Gesellschaft betriebene Handels; geschäft mit Aktiven und Passiben auf den bizherigen Gesellschafter Richard Drautz übergegangen. Dleser führt das Handelsgeschäft ald Alleininhaber unter der bisherigen Firma weiter. Die Erben des Alfred Drautz willigen in die Fort⸗ führung der Firma ein.

B. Abteilung für Einzelfirmen: Die Füuma J. Weipert * Sphne, Hauptniederlassung in Heilkronn, Zweig⸗ niederlafsung in Breslau und Dauzig. Fabritation landwirischaftlicher Maschinen und Eisengießeret. Inhaber der Firma . Richard Drautz, Ingenieur in Heil⸗ ronn. Den 21. Juli 1916.

Landrichter: J. V. Simon.

Hennef, Sieg. (25825 In bas hiestge Handelsregister A ist beute unter Rr. 63 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Schoeneseifen und Cie. in Bröl. Persönlich baftende Ge— sellschafter sind Jakob Schoeneseifen, Kaufmann in Bröl, und dessen Ehefrau, Agnes geborene Abels, daselbst.

Die Firma ist von Bonn nach Bröl berlegt.

Hennef, den 22. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

36 = 209 85 13260 51532

117917

Altona ((Elbe), 29. Februar 1916. van r, n Altonaer Elektrotechniker e. G. m. b. S.

Der Vorstand. ! . Henry Ramcke. A. Albers. E. W. Gärtner. Mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Alto aa, 13. April 1916. -

d. Av Schenk, beeidigter Bücherrevisor. . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befanden 31. März 1916

tona, 31. irz ; Der Aufsichtẽ rat. Adolph Paris. Franz Lehmann. Cäsar Stahl.

3

Zinsen und Skontokonto .. auf den Betrieb derfelben Prokura erteilt.

Königliches Amisgerlcht Effen.

Gartz, Ode. 25579 Bei der unter Nr. 66 im Handels—

register A eingetragenen Firma Ighanaa

Dukomski Nachf. mit dem Sitze in

Gartz (Oder) ist vermerkt worden: Die

Firma ist erloschen.

Gartz (Oder), den 15. Juli 1916.

Königliches Amisgericht.

Geislingen. 25824 R. Amtsgericht Geislingen. Im Handelzregister, Abteilung für Ge— sellschaftzfirmen, Band 1 Blatt 168 ist bei der Firma Süddeutsches Brikett⸗ werk für Gisen C Metalle, G. m. b. H. in Geislingen eingetragen worden: Prokura ist erieilt dem Heinrich Frey,

Kaufmann hier. Den 22. Jult 1916. Landgerichtsrat Gz3z.

kura erteilt. Minden, den 14. Jult 1916. Königl. Amtsgericht.

Nenhanus, Eibe. [25808]

In das Handelsregister A ist zu Nr. 43 Wilhelm Masson, Neuhaus a. Elbe“ heute folgendes eingetragen:

Der Viehhändler Paul Masson in Reu⸗ haus (Mbe) ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Spalte 3 des Registers führt als Einzel⸗

kaufmann jetzt nur den ‚Viehhändler Ernst

Masson in Stapel‘ auf. Die Gesellschaft

ist aufgelöst.

Neuhaus (Glbe), den 19. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

Ven ss. (258091 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 572 die Firma Carl Mahn in Neuß und als deren Inhaber die Ghe— frau des Kaufmanns Carl May, Maria geborene Flügel, zu Neuß eingetragen worden. Der Kaufmann Carl May ju Neuß ist Einzelprokura erteilt. Neust, den 21. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Odenkirchem. 25857

Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist

bei der Rheinischen Konservenfabrik,

Gef. m. b. H. in Wickrath folgendes

eingetragen worden:

August Höttges ist als Geschäftgführer

abberufen.

Odenkirchen, den 18. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Voztl. 125310 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Alfred Wetzstein in Oelsnitz i. V. betreffenden Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgendes ein= getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. selöst. Der Gerberelbesitzer Alfred Moritz Wetzstein in Oelsnitz ist alg Gesellschafter ausgeschleden Der Kaufmann Alfred . Wetzstein in Oelenitz führt das andelsgeschäft und die Firma fort. Pro—⸗ ura ist ertetlt dem Gerbereibesitzer Alfred Morttz Wetzftein in Delgnitz. Oelsnitz, am 24. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück.. (25811 In das Handelsregister A Nr. 267 sst zur Firma A. Brickwedde, Osnabrück, beute eingetragen: Dle Gesamsprokura der Ehefrau Therese Brickwedde, geb. Lewels, und des Kaufmanns Erwin Ortmann in Osnabrück j erloschen. Osnabrück. den 17. Juli 1916. Köntgliches Amtegericht. VI.

Abteilung A ist heute die Firma Fried= rich Fesser zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Fesser daselbst eingetragen worden.

Balleustedt, den 22. Juli 1916. Heczogliches Amtsgericht. 1. Bassum. 2563301 In das hiesige Handelsregister Abtei— lung A ist unter Nummer 21 zur Firma F. Behrens in Twistringen einge⸗ hagen: Der Ehefrau des August Behreng, slla geb. Hoyng, zu Twistringen ist Pro⸗

kira ertellt.

Bassum, den 15. Jull 1916. Königliches Amtsgericht. ö,, 265782 In das Handelsregister Abteilung B ist engetragen worden: Bel Nr. 941 Elektro- demische Werke Gesellschaft mit be— kern ulier n ; . . z . Mnder in Gharlottenbur neu au Durch Beschtüß der Fesllichetrr. n soellen Getier Gift. a sanmlung vam 6g. Jun ist unsere , nd der andere zweite Geschästz führer Dr. sellschaft aufgelöst. Wir fordern , Pbthe. sind je ermächtigt, in Gemeinschaft mit die Gläubiger der Gesellschaft au, nt einem landeten Geschäftgführer oder ihre Forderung bei uns anzumel zen. kiem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Elberfeld, den 11. Juli 1916. beten. Bei Rr. 5364 Wieibireu-

Die an, an lraße 2 Geseslschast mit beschrankter Felix Weg ner. Karl Müller. hafrnng: Kaufmann Siegfried Sachter Berlin ist nicht mehr Geschäftgführer.

(20238 ; bauytmann d. 2. Carl Tippenhauer Die Hansa Bergwerks. Geseslschz Hohenneuendorf an der Nordbahn m. b. H. in Hamburg hat in der 9. jum Geschäftsführer bestellt. Bei sellschafferversammlung vom 17. Junt 1916 It. r hh Theater⸗Centrale Gesell⸗ ihre Auflöfung beschlossen. Zum all intzen Haft mit beschräukter Saftung: Nach Liquidator wurde der Rechtsanwalt Vr. dem Gesellschafterbeschlusse vom 8. Juli Wilhelm Bitter, Ferdinandstraße n Eis lautet die Firma jetzt:; Evert Damburg, ernannt, Die Gläubige; m Gesellschaft mit deschränkter werden zufgefordert, ihre Anspriche bei Haftirng und! befindet sich der Sitz der dem Liquidator anzumelden. heselschaft in Berlin. Nach dem Ge— Hansa Bergwerks⸗Gesellschaft Ischafterbeschluff? vom 58. Zull 15916 m. b. S. in Liqu. het den Gegenstand des Unternehmen perstellung von Films aller Art sowie

. bertrieb derselben und Betrieb aller mlt

n Kinematographie im Zusammenhange enden Geschäfte. Die dementsprechende änderung der Fassung der Satzung. nner: Theateragent und Schriftsteller Otto ööcker- Cckardt in Berlin. Wilmersdor ist ot mehr Geschäftgführer; zum Geschäfts. iter ist bestellt Kaufmann Robert Ebert ltona. Die Prokura des Hugo e unning in Charlottenburg ist er— den. Bei Nr. 8929 Earosserie ir era Gesellschaft mit heschräukter ung; Nach dem Gesellschafter⸗ thin vom 15. Jult 1916 befindet sich . Sitz der Gefellschaft in Berlin- en eig of, j W, die dementsprechende Lender ung der Satzung. Bei Nr. 10 530 re bag ese nschaf⸗ Seebad Ost evenom mit beschränlter Haftung:

Propagandakonto.. .... Gründungstosten ..... nee,, Reingewinn...

5 6 *. 8 2 8 2 1 9 1 2 2 1 * 1 1 2 14 2 6 16 1 * 8 8 4 1 1 2 1 e 1 *

81 6a3 or 8 gz6 5453

260 Oi

235337

(25695 Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Fried⸗ rich Carl Bonnenfant, geboren am 21. Mai 1890 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft hierselbst, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Johanna Luise Margarethe Andert, gehoren am 31. Oktober 1892 in Berlin und hierselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. ö. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzelchneten Bebörde späteftens am 7. Mugust 1916 anzumelden.

Berlin, den 24. Juli 1916. . Königl. Schwedische Gesandtschaft.

117917

2

75 o00 387 455 15 60716 20 000 10 600 1606066 96 606

214 823 3s

Passiva. Artie sahitaelil n. Hypoꝛiheken ? Reservefonds J1 .. Reservefonds II... Beamtenpensiontzfonds Deltrederekonto Warenlagerreservekonto Kreditoren: diverse auf seste Termine

k . Kautiongwechselkonts ... Kautionskonto

Reingewinn ....

1 * 1 2

124 063 ö 90 760

H. A. ter.

24754 Karl Müller C Co. m. b. S. Elberfeld.

3 00 2 42368 1393 8857

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 191.

) Niederlassun Nechtsanwalten.

25736 Bekanntmachung. q . Gerichtsassessor a. D. Walter Schauer in Dortmund ist heute als Rechtsanwalt pereidigt und in die Liste n heim fl en ,, n, zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 2 ö,, den 273 Jult 1916. 2364 zrönigliches Am ögericht.

6 888

2 625 25737) Bekanntmachung.

23 698 Der pe n, ,, Dr. Nuß in Dort. 2 804 mund ist in der Liste der bet dem Amts; 1296 gericht Dortmund zugelassenen Rechts⸗

anwälte heute gelöscht. Dortmund, den 22. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

257351

Der Rechtsanwalt Alfred Ernst Zieger

in Lößnitz ist heute in der Liste der bei

der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte gelöicht worden. Glauchau, den 22. Juli 1916. Königl. Amtagericht. 26738

Am 17. Juli 1916 ist der Rechtsanwalt Dr. Meinerts in Hameln in der beim hlesigen Amtsgerichte geführten Liste der zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Hameln, den 22. Juli 1916,

Königliches Amtsgericht.

25739 6 Rechtsanwalt Wilhelm Braun in Netisse ist infolge Ablebens in der Liste der beim Landgericht Neisse zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Neisse, den 21. Jult 1916. Der Lanbgerichtspräsident.

7 25681 iederlasung Ac. von Nr. 847. Die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Otto Katz in Offenburg in der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist infolge Todes desselben gelöscht worden. Offenburg, den 20. Juli 1916. Großh. Landgerichtspräsident.

9—

Göäxlitx. [L25797 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. Juli 1916 unter Nummer 1505 die Firma August Walden in Klein⸗ Biesnitz und als deren Inhaber der Kaufmann August Walden in Klein Bieg« nitz eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Gxraudemx. 25798 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute die Firma „Grauden zer Waren · Versandhaua“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Tusch eingetragen worben: Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, Verkauf und Fabrikation von Waren verschiedener Art. Das Stamm⸗ kapital heträgt 29 000 6. Gschäfte⸗ führer ist der Verlagsdirektor Wladislaw Kulerski in Tusch.

Der Gesellschaytsvertrag ist am 22. April / 2. Junt 1916 festgestellt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Gazeta Grudzladzka. Graudenz, den 19. Juli 1916.

Köuntgliches Amtagericht.

Grünberg, Schiess. 25799 Das unter der Firma Fritz Brieger hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Oswald Gischke zu Grünberg übergegangen und wird von ihm in unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist beute bei Nr. 108 unsereg Handels- regifters Abteilung A vermerkt. Amtègericht Grünberg, 20.7. 16.

Naspe. WBö sg]

ĩ

b

Assekuranzkonto Handlunggtzunkostenkonto Steuern und Abgabenkonto . Arbeite rwohlfahrtskonto ... Beleuchtungskonto Propisionskonto Reparaturkonto ... Skontokonto

tracht und Anfuhrkonto Zinsen⸗ und Diskontkonto ÄUngestell ten persicherungskonto . Konto Dubio

Gebäude 20o Oefen 1009 . Di ö. . a nen 1 9 ö Zentralbeleuchtung 1000106. Modelle und Platten 20 00 Elektrische Anlage 1060/0 .. Fernheizung 100 0j0 . Abwärmehelzanlage 20 0/0 Kaialoge 40 0o Buntorucke (PVtaterlal) 2500 Reingewinn: Vortrag aus 1914... Gewinn 1915

9) Bankausweise.

26874 Wu ches a ber cht er

Rei vom 22. Juli 1916. Art ina.

1) Metallbestand ( Bestanb

an kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

auslänbischen Münzen,

das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) . 2 497 841 000 darunter Gold 2 467 600 000

2) Bestand an Reichs und

,,,, 68 427 000 15 519 000

172 463

(265860 j Die Glückstãdter Holzwaren fahr G. m. b. H. ist aufgelbst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordern,

sich bei derselben zu melden. Glüͤckstadt, den 21. Juli 1916. Der Liquidator: Eduard Schumacher.

H ö slim. [25802] In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Papienfabrik Köstin. Attiengesellschaft in Köslin, am 14. Jul 1916 eingetragen:

Dem technischen Leiter Karl Frey in Köslin ist Prokura erteilt, und zwar in Gemeinschaft mit dem Vorstandamitglied Trenschel oder dem Prokuristen Behrens. Amtsgericht Köslin.

Lahr, Enden. [265859] In das Handelsregister A wurde bei , g Or Z. 62, Firma Ch. Dahlinger in Lahr, Ins Handelgregister A Nr. 267 ist heute heuse eingetragen:

die Kommanditgesellschaft in Firma Holz.! Kaufmann g Dahlinger ist durch

industrie Saspe vom Schemm R Car] Tod aut der Gefellschaft ausgeschieden.

44023

45 358 251 845

3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 4) ö. an Wechseln, Schecks u. diskontlerten Reichsschatzanwelsungen 6 091 640 000

5) Bestand an Lombard 12276 000

n . ?

3 estand an Effekten,. 81 382 000 ö 6 485 095 000

Loss] ]

FJischindustrie von Walthoff G. m. b. 5.

in Hamburg. st

Durch Beschluß vom 227 Juli 1916 if

die Gesellschaft aufgelöst worden. be

Etwaige Gläubiger wollen sich be dem unterzeschneten Liguidator melden. Robi C. Froehlich, Hamburg,

Heinestr. 37.

11659 248 525 1569

261 845

Gewinnvortrag k Warenkonto: Bruttogewinn .... Mme nd t-, 1

ureuth, den 4. Mat 1916. . a. Porzellanfabr il genre Alt ien Gesellschaft. aan m, nger.

Bestand an sonstigen ö