1916 / 174 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13579

d loss ae. Deutsche Verlustlisten. *

9 ö 6 3 edel, 5. gar m benz ia t en,, . Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S3. UlILLe, Karl Bebra, Sangerhausen leicht verwundet ther, Jullus kJ Sanit. Gefr. Jak b M 4 ö 366. bach, Bensh leich ö ö. ich 6 . , schder bet un Gern , , , . ; Gefr. Jako aul ber Beerbach, Bensheim leicht K ooper s, Heinrich Grandoldendorf, Stade . 6. hncörrg era ftesßftt, Krei. der Eder gefalien. verwundet, b. d. Tr. Kaiser, Franz Buckau, Schweinitz gefallen. schner rem

Alfred Möhlten, Glatz schwer verwundet. Borbeck, Rudol In ; Seil Wi 5 s i t . ö / . 1 ö . . lhelm Sangerhau 7 7 M LN, M mp.) chw 3. Batterie. 9 n, . t 2. . . Tho in ale nn, i e, . . md 14 Preuß is che Verlustliste Nr. 590. . , 2 ,

8 , 2

a, Andreas Wendzin, Lublinitz leicht verwundet. el. Paul Koberwitz, Breslau leicht verwundet. Friedrich Gotha leicht verwundet. oldt, Bernhardt Hamburg leicht verwundet. amm er, Hermann Orzegow, Beuthen gefallen. u de, Erich Blotto, Culm gefallen. o je, Ernst Bromberg gefallen. , . 3 . , . 5 ge , Sat terte. Gefr. Viktor von ste in Galhäaufen, A— . z .d. Obgfr. Wilhelm Lemke Aweiden, Königsberg leicht verwundet. Nachtrag. alinewski, Otte Schüddelkau, Danziger Höhe gefallen. Kalkstein Galhausen, Aachen leicht v . . Paul Hügenbufch = Helltze s', k leicht v. Prohl, Heinrich (1. Feld⸗Komp.) Groß Dratow, Waren . ö ö. 1. , ö gefallen. ert old, Robert Namslau gefallen.

Utffi. Johannes Erich Winzer Nenstadt a. d. Orla vermißt. ( ff Dunas w J Babnert. Hermann Oberelbert, Ün terwesterwald schwer v. aul Hüg e. : 3 Utffz. Hugo Oßwald Dhmaritz, Weimar leicht verwundet! So (zer, Otlo Frankfurt a He Ie. schwer verwundet. sch Jesda c isseric N n Rr -S Gefr. Gottlieb Wizenti Bochum schwer verwundet. verwundet. 26. 2. 16. zert . F tillerie⸗Regiment Nr. Herdram m, Heinrich Krummwisch, Rendsburg schwer v. dene. . Grytzek, Maximilian Miechowitz, Beuthen gefallen. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Sauer, Karl Dittmanns dorf, Reuftadt O. S. Fan sejnen

Utffz. Karl Rothe Weißenfels verletzt. ,, , ; Déelßensels ö . ö ö üisz. Rabert Rh ein länder, Wüstenrode, Heiligenstadt, J. verl. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Werth er, Heinrich (9. Battr), Mommenheim, Oppenheim, schy Schuhmacher, Peter Rheinbrohl, Neuwied schwer vew. Feld. R ̃ Fi um Dies. . e 3 : Feld⸗Kompagnie. 3. Wunden im Ref. Feldlaz. 31. Sowinski, Johann Kaldus, Culm leicht verwundet.

Gefr. Albi SH Gora 3) 25 . 2 2 * ! nee dn dd e lien ü bre. Vorttu Cen, fe terlagen, ati ehr deldarn ccc fc nen fc. 237 ,, /‚ 2. . 3 Free gn, ie lain . che ebnet Hiß, Rudolf E Binnen, 4 9 3 m Gefr. Paul Piede (6. Battr.) Berlin leicht verwundet. e ür sre Et. Winne, . e n,, . J VWBseldw. Fritz Müller Lehnin, Belzig leicht . ö Theda, . a . 5. leicht verwundet. 2 ürthur = Schmalkalden eicht verwundet. 66 ö ; . 2 . itffz. Karl Heinz kel d. Tr. 8 . 6 d Seiffersdorf, Guhrau leicht verwundet. Brockel, Emil Altweistritz, Habelschwerdt * leicht verwundet. t in einem Feldigz. ö Reserve· Feldartillerie Regiment Nr. 239. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 45. uuf. a 52 9 e g n, k. . , , ,, ,,, leicht , Stab der I. Abteilung. Feldarti niere seginent Nr. G8. tn. d. R. Qtto Schroff E. Battr.), Allmannsdorf. Konstan;, 2X2. Batterie. z. Hermann Rofsse Pommerzig, Crossen leicht verwundet. Deß czkaà, Peter. Ringwitz, Neustadt leicht verwundet. ,

Viwachtm. Alfred Queck Weimar = leicht verwundet , . Utffz. Emil Schlageter (3. Battr.), St. Ludwig, Mülhausen, hen Ltn. Wilhelm Rößler Metz leicht verwundet. Itffz. Vilbelm K Reetz, Arnswalde I. v., b. d. Tr. J . ö . 6

3 ; z iedri . . e. ene. . . Zbafr. Ernst S i , G,, ffz. Otto 3. : ssen lei .d. Tr. Valentin D Lublinitz leicht verwundet. . d ö JJ , e i Lin. d. L. Walter Oertel v. Ldw. Bez. Gera Gera efallen. Befr. Wilhelm Schaarm ann Dortmund gefallen. Langholf, Wilhelm C. M 2 9 2 Theiß Wilhelm Breitenstein, Sangerhausen l. v., b. d. Tr. Pa ; ge. ) g ; , , .

z. Arnd S ) i , rale. 9g Gefr. Wilhel j k ö 696 Langholf, Wilhelm (6. Mun. Kol. 8d. L. Abt.) Eulam, And Schaadt, Anton Wyhlen, Lörrach schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Fürst Sandkrug, Angermünde l. v., b. d. Tr. Frania, Ignatz Gogolin, Großstrehlitz leicht verwundet. Utffz. Arno S ch U ch 4 rd t Friedrichroda Waltershausen 2 J. v Yesr. Wi helm K . I i us Schalke, Gelsenkirchen . gefallen. er , 5 ESG ö h 7 9 1 2 66 . . dhlen, Th. ! 1. d Y; . . 6 X . 8 = Mr z k tafel n ,, , Tope, Peter Ahlsborf, Mans felt SEschwer ther vundel berg a. W. F inf. Krankh. in einem Ref. Feld Peter, Franz Klosterlausnitz, Roda durch Unfall schw. verletzt. Gefr. Leopold Lehmann Nietz, Neuen rf JU verw., b. d. Tr. k Franz . . . . , .

895 3 ö , ö . s R , ö J *. 3 d t 8 d F Wi z 6 j ĩ ĩ es ü ĩ P 7 3 e * z 9h) . I

e. Karl. Ich u m ann Merkendorf Naumburg leicht verw. 66 ff ann, Hann g, Scharfenort, Samter schwer verwundet. Landmehr⸗Feldartillerie Abteilung Nr. Z83. . . . ge, nm, e nellen. gen ö ö 5 . . ,, , e. Hin . Sch be e wn, 6 k

Gefr. Josef Drexler Frankfurt 4. M. leicht verletzt. . k Ltn. d. S. Hans biin g (Stab) Rittergut Horbell, dankt Paul, Karl Ehringhansen. Twiste gefallen. ; Befr. Ferdinand Mülht'er —= Eichberg, Crossen J. v., b. d. Tr. Giesa, Johann Domsel, Gr. Wartenberg L. v. b. d. Tr. Boch Eöln lescht verwundet, b. d. Tr. Kirsch, Franz Wallerfangen, Saarlouis schwer verwundet. Gefr. Paul Schrapel Teltow leicht verwundet. . 2, Gr. , .

Lux, Alois Straßburg J. E. schwer verwundet. ö. x

Fischer, Karl Dortmund leicht verwundet. Wöst ho ff, Heinrich Westherbede, Hattingen gefallen. * 4. J ö. x 8 ö. .

ö. w Den neßen, JF . n ,,, ,, , . T7 e e ge n Bentrup, Wilhelm Eilshausen, Herford schwer verwundet. Floren, Hugo -= Germete, Warburg leicht verwundet. . 11mg .

Kind, Albert Erfurt schwer verwundet. ßen, Johann Nieukerk, Geldern leicht v., b. d. Tr. Feldartillerie⸗Batterie Nr. S801. Faun st, Friedrich, Remsfeld, ö durch Unfall leicht verletzt. Lehmann, Richard Kalkberge, Niederbarnim leicht verw. Jakob, August Süßwinkel, Sls leicht verwundet. Behrendt, Otto Bückwitz Ruppin leicht verwundet. Malow, Erich Berlin leicht verwundet.

Jahn, Edwin Schlegel, Schleiz leicht verwundet. . ö Essen leicht verwundet. Utffz. Karl Stützel Bessungen, Darmstadt schwer verwundk

. 6. Batterie. ; Tölle ore hd J ö . . Gefr. Heinrich Mevissen Süsterseel, Heinsberg leicht J Fußartillerie⸗Batterie Nr. 103. Fleschner, Karl Dom⸗Brandenburg leicht verwundet. Lindner, Max Rußdorf, Sachsen leicht verwundet.

Ltn. d. R. Erich Braune vom Feldart. Regt. Nr. 11 Magde⸗ Kim ine ska Joh . . 0 . in n Gefr. Fritz Warkus Oberstradam, Gr. Wartenberg 7 Knorr, Georg Koburg schwer verwundet. Budach, Paul Kuschern, Guben gefallen. Tläng, Albert. Feldrennach, Neuenbürg leicht verwundet. . burg leicht verwundet. Gum! , . e, . ' . verwundet. seinen Wunden. ; Abendro kh, Oswald Brieskow, Lebus gefallen. Schu ster, Wilhelm Ottershausen, Oberbayern leicht verw.

Ltn. d. R. Wilhelm Degenhardt vom Feldart. Regt. Nr. 55 Seilin ö . . , 6. . Gefr. Kail Burkard Rottweil gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 212. Haake, Georg Gerlachsthal, Landsberg gefallen. Schapke, Wilhelm Pawelwitz, Trebnitz leicht verwundet.

ö g Hersfeld schwer verwundet. ö g Ahlen, Beckum leicht verwundet. . Gefr. Karl Bre mond Biskirchen, Wetzlar leicht verwun Obgfr. Hermann Weiröther Mannheim gefallen. Wozny Paul Berlin leicht verwundet. 12 ö

Vzwachtm. Georg Be inhoff Magdeburg leicht verwundet. 1 eücht E Möunitignstolonne der M. Abteilung. Gefr. Georg Schnackenburg Hamburg schwer verwun Herkert, Johann Ottersweier, Bühl gefallen Graf, Wilhelm Berlin leicht verwundet. L. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

Utffz. Georg Michelbach Dorheim, Fritzlar leicht verw. uff Karl Bitter Wickede. Dortmund leicht verwundet. Vefr. Grnst Käs laus=— Rümpel, Stormarn schwer vermute Hollerb'ach, Karl Hardheim, Neosbach gefallen ch 1. Feld ⸗Kompagnie.

litffz. Jermann He ver Ichtẽrshansen, Gotha = schwer Verw. Utffz. Johann Meyer Büschfeld, Merzig leicht verwundet. Gefr. Wilhelm R ocklage Gütersloh, Wiedenbrück schn. Fischer Johann Sandhaufen, Heidelberg ö. schwer verwundet ĩ d Gefr. Emil Philipp Ratzdorf, Guben gefallen.

Befr. Arthur an ge = Straußfurt, Weiß n ee leicht dert n et. Uifff. Emil Gritto Königsberg leicht verwundet. Fefr. Paul Ehlers Stubben schwer verwundet. h an ,, , . S 5 Scherhgg, Heinrich Gelsenkirchen gefallen.

Gefr. Wilhelm Barth Naumburg leicht verwundet. Gefr. Paul Ehlert Marienfelde, Pr. Holland gefallen. Fefr. Eduard Babel Rogau, Falkenberg schwer vermnn 2 ; . . h . r Feh st, Albert Althain, Waldenburg gefallen.

Hefr. Stto S hT Schlotheim, Fran kenhanscn * gefallen. Gefr. Friedrich Mentel Potsdam gefallen. Müller, Gustav Piesau, Saalfeld schwer berwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. Z88. Ohles, Franz Warschowitz, Pleß leicht verwundet.

Lüsgen, Clemens Notthausen, Cffen leicht verwundet. Hest. Anton Wel sing Hampenhausen, Warburg. leicht v. Sitt, Adolf X! Karlsruhe leicht verwundet. Vifeldw. Otto Lange Schwelm tödlich verunglückt 2. Feld⸗Kompagnie

Qsb urg, Glemens Nliederorschel, Worbis schwer verwundet. Beft. Heinrich Locherm ann = Hamborn, Dinsläten gefallen. Tin di orst, Friedrich Rischenau, Blomberg leicht verwunde 6. 2 ö 9 Rensing, Ludger . Hemkn zen, Essen ö. schwer verwundet

Schmidt L, Friedrich Hainrode, Hohenstein leicht verw. k Robert X Ehrenthgl, Schweß . schwer m ne, Meier, Wilhelm Kobbensen. Biülckeburg leicht b., b. b Fußartillerie⸗Batterie Nr. 471. Sch u . 3 ern ,

mann, Ignatz Neudims, Rößel leicht verwundet. Kunz, Herbert Gogolinke, Bromberg leicht verwundet. Ltn. d. R. Reinhard Giebel Pößneck, Sa.Mein. l. verw. 8 ö ter, Wilhelm Michelsdorf, Belzig schwer verwundet. Sperling Friedrich Nieder Schönau, Sls leicht verwundet. e

82

lut ne b laß

*

S. Franz Schumann Zeitz gefallen. . . ; . ; August ** Worbis ; Zeitz gef Sefr. Wilhelm Berlin ger Madfeld, Brilon leicht verp. 3 9 ger, August Bockelnhagen, Worbis schwer verwunde (Fortsetzung von Seite 13578.) I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

d

Fitz, Fredrich Kreuzburg, Oberschlesien = schwer verwundet 6353 . 6 ken * . J .

Kai Friedrich ber bes ßer!“ . hr Et. S5d decke, Franz Reiste, Meschede leicht verwundet. wen ke, Paul Bernburg, Anhalt schwer verwun

ser, Friedrich Oberbeisheim, Homberg schwer verwundet. St to, Heinrsch Ded il Fritzlar leicht berwundet. Behrm ann Ludwig Herne, Bochum schwer her a ch Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 37. Gefr. Emil Schierwagen 6. Feld⸗Komp.) Puskeppeln, Steffen, Peter Düsseldorf leicht verwundet, b. d. 2 3. Batterie. Niederung bisher vermißt, in Gefgsch.

i rberth, Max Leipzig verletzt. h d e Ludwig . Marburg gefallen 6. Ba tterie. T h i 6 I 6 Fritz ? tt NR 875 J. . eg rhhr illen. * . Thi Vatterode, Mansfeld leicht verw., b. * 7 j 5 . . rber, Hermann Cassel schwer verwundet. tf Kerl Mein de Hz, , Donn . schwer zrwundet. To st man d. Wil heim heine f eehenn 9 leicht . 6 . nn . . . I. Pionier-Bataillon Nr. 3.

Sanit. Uff, Friedrich Meder Flonheim, Alzey leicht verw. Ser fer I Park ene fan,e e he deb, ve ddr,

2s , 2 (, Ge D.

ö 8d

3 1

8 *; . z 4 . b Kihne, Friedrich Uthlede, Geestemünde' leicht v., b

D838

Röhrig, Werner Üder, Heiligenstadt leicht verwundet .

Störr, Richard Calzen dorf, Duerfurt gefallen. ; König, Franz Bahre, Arnsberg leicht verwundet. Kopp, Alfred Karlsruhe lei rwu T 5 ̃ f ; ; . . . d W GCalzendorf, Quer Allen. * ö rg z * Aljred Karlsruhe eicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Emil Maser Neustadt a Haardt schwer verw . icht; Karl Kiel schwer verwundet. r Sen 6 . . ö

ackernag IM, Willi Lützeroda, Jena leicht verwundet. 6 m a nn Karl. Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet. Ki sel bach. August = Sammenthin, Arnswalde schwer verwunde n . San ,, . 9. . Schell, Otto Wittstock a. Dosse leicht verwundet. . 8 . , land, Richard Mittelhaufen, Weimar leicht verw. . üller, Mathias Frommersbach, Saarburg l, v., h. d. T. Deutz er, Franz Drenzig, Weststernberg schwer vermwunden, ; . Balke, Fritz Kummersdorf, Teltow leicht verw., b. d. Tr. 3 329 33 3 6. J 5 weich, . er wan * Diesdorf. Magdeburg leicht verwundet. . . . . . Barmen ö. leicht verwundet, b. d. Tr. . 1 . Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 481. Alles, Heinrich Gelfenkirchen f an seinen Wunden Feldlaz SJ. * ut as, Johann Göln— gefallen. ;

; midt II hard D Helmsgrün, Schleiz leicht verwundet. , 9 ö . dahig u M leicht verwundet. . . JZeldartillerie⸗ atterie Nr. 827. Alberts, Paul Thal, Gummersbach leicht verw., b. d. Tr. Gawrisch, Franz Grgudenz, Angerburg leicht verwundet. ntffz. Erich W 5. Feld Com pa gn n

ebet rau, Willy Farnroda, Eisenach gefallen— * . arkow, Nummelsburg gefallen. Pau leck, Alfred Wünschelburg, Neurode verwundet. Borsdorf, Martin Bberschaar, Freiberg i. Sa. vermißt. Utffg. Eri D n n,, Hamm. . gefa .

4 tz s ch mann ö Erich Wurzen k schwer verwundet. 5 he s ch il helm . Schwegte, Hörde 66 leicht verwundet. 3 r . Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 434. B ran d h or 6 Josef . Stahle, Höxter 4. leicht verw., b. d. Tr. R 5 ich ert, Dosef . Rüdesheim, Wiesbaden . leicht verwundet.

ü l ze, Richard Mühshaufen j. Th seicht verwundet. rh 1, Wilhelm Alzen, Waldbröl leicht verwundet. Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 18. teeß nm, men e, bern nnhct, Fitsch, Stto Güstrin, Königsberg gefallen. Bilawa, Josef Elberfeld leicht verwundet. Baumgart, Heinrich Langula, Mühlhausen (leicht ver Leidinger, Jakob Rappweiler, Merzig leicht verwundet. Puhlmann, Ernst (1. Zug Werder tödlich v sick ö . Sint . z He Berlin leicht und Hülden, Jakob Vettweiß, Düren f an seinen Wunden ) ö. = Langula, Mühlhausen leicht verw. Sch mi dt Win e . . n n, Crnst. l. Zug) Werder tödlich verunglückt. Menger, Hugo Osthofen, Worms gefallen. Krug, Herbert Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Tel hes m, R g Finenkel, Otto Erfurt vermißt. 5 . ö. 3 Minden leich verwundet. Teschke, Paul (x. Mun. Kol) Schöneck, Berent i6ödl. verum Tänzer, Georg Eisleben, Mansfeld gefallen. Rehfeldt, Richard Straußberg, Oberbarnim leicht verw. , e Feldlaß. Tb des VII. A. &.

7. Batterie. , ichzel . Sapomiee, ofen leicht verwundet. ö. ; . Jahn,, Richgrd. Glashütte, Belzig leicht perw. b. d. Tr. KM ber, t, cg, , Fserlohn. . leicht verwundet., Utftz. Fritz Schadwinkel Preccysau, Ostpr. schwer verw. 5* . . an,, n. leicht verwundet, Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie Nr. 311. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 727. Geisler, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. . 224 Diinrich 5 n. Münster 5. leicht verwundet. Scheer, Josef Guichenbach, Saarbrücken! = I. verw‘, b. d. Tr * . . 3m Kl. Hinden hug O. S. W leicht verwundet. Lip fert, Richard Schönbach, Sachsen schwer verwundet. Günther, Hermann Nowawes, Teltow leicht verwundet. Görs dort, Georg Beeskom leicht verwundet, b. d. Tr. , 9. Büren . leicht verwunzzt. Bock, Otto = Oberkbdiß, Schwarzbg. Nudolstadt schwer ver. R * bre, Peter Wumagen, Herniaftel = leicht vernmndet. Fröhlich, Leo Dentsch-Krone leicht verwundet, b. d. Rr Bauer, Adam Schwürbitz Lichtenfels leicht verwundet. Sol arge m ing Heinrich Rotthausen, Cssen. leicht verwundet. äs ed ter Karl Kan sn He m töerwlcteer verw. PVentkrn ga n, Gustz;: . Äpterbbet. Hörd? leicht vermmmdet. . . k Bespanniungs . Abtellnng Nr. 13. w Mor kows ki, Johann Zawoyken, Ällenstein . v, b. d. Tr. . Tahtom, Miecklbg. sichwer verwundet. Müller, Herbert Hagen leicht verwundet. Flug⸗Lbmwehrkanonen⸗Zug Nr. 41 Göbel, Friedrich Homberg leicht verwundet. 3. 1. Pionier⸗Batatllon Rr. 6. i vet ,,, . c . , ,, rr m e. mmm mmm mn. ö ; 3. Feld⸗Kompagnie. uber, Peter Ebingen, Diedenhofen leicht verwunde

Wendt, Wilhelm Parchim schwer verwundet. R h f h , . ; ; Frosch, Paul Emil Saalfeld, Meiningen gefallen. Waltersdorf fer, Stio Begling, Mohrungen Finf. Krankb. Gemeldet vom Feldartillerie-Regiment Nr. 68. K . Ufffz. Rudolf Schw T 1d, Wohla schwer verw Berichti 2 ö Feldartillerie⸗Regiment Nr. S4. Emm ler, Robert Seitendorf, Waldenburg leicht verwunde Garde Rteserve · Vionier · Regiment. 1 . . 9 d . . , . Kempe 16 leich . net. B II, Wil , , n, , e. Soli Wirth, Willi LiegnitJ O leicht berwundet Gef. Jana . e . . ö eb din g, Vernkard Sen,. . ; 1 5. Kompagnie. ltffz. Leo Ci ch on czy Pomiany, Kempen eicht verwundet. Braun II, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Wald, Solingen ish. 53 . . J ö ö Battr. Sobialkowo, Rawitsch . Jern hard Nillingen, Rees leicht verm., b. Winter, Fritz Warmbrunn, Schl. leicht verwundet 8er. . ö * . ,. V4 fall Gefr. R d K . Vr. * X . 6 z . Derwundet. K K /// /// / /// /// // 2 e i , m, 3 J z 69 x. Max L ö. i J . . . 8 . ti (S inw. ĩ . 6 i . Gefr. Werner Bouchs Charlottenburg leicht verwundet. Sanit. Utffz. Michael Zin graf (8. Mun. Kol. d. II. Abt) Ruka tiserie Mea Stroß, Karl Rathengw. Westhavelland leicht verwundet. 8641. nr ,, . ug. 8 leich 2 J w 5g ,,, ö Gefr. A k , Def sn, . , . ö 3 Fußartillerie⸗Regimeut Nr. 6. Steddin, Fritz Neukirchen, Osterburg leicht verwundet. . . en ,. . verwundet, Kras. La. des XIII. ; Fefr. Auguf 2 hom eszab Nassawen, Stallupönen schwer v. Düsseldorf schwer verwundet. Gefr. Josef M ö. tz , ö Fritz zen, V 9 Gefr. Max Pawlik Gleiwitz gefallen. Siering, Karl Hersfeld leicht veiwundet. Middendorf, Wilhelm (8. Mun. Kol. d. JI. Abt.) Dellwig De . JIyses Molch v ö, Battr.), Nudynpiekar, Tarnowitz, ben 6. Kompagnie, Gefr. Wilhelm Malsy Wiesbaden leicht verwundet. L. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. ö. hn, Guipo Steinbach Hallenberg leicht verwundet. . Hamm, Westf. schwer verwundet. ö uU del Friedrich 6. Battr) Königshütte leicht verwundet Utffz. Hermann Eimertenhbrink Südlengern, Prov. West— Gefr. Reinhold Kaschner Breslau leicht verwundet. Harm s, Rudolf (2. Feld⸗Komp.) Stelle bisher schwer verw., 8 e in st eu b er, Kurt = Deb schwitz, Gera leicht verwundet. Tripp, Anton (L. Mun. Kol. d. IJ. Abt. Wolbeck, Münster, Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. 2 alen . schwer verwunzet. Gefr. Paul Schmidt Breslau schwer verwundet. Feldlaz. 1 des T. A. K. dose, Justus Metze, Fritzlar leicht verwundet. Westf. leicht verwundet, b. d. Tr. Hol N 1 . . 83 Gefr. Franz Kayser Cöthen vermißt. Hoffmann, Verrmann Schüttlau, Guhrau leicht verwundet. Herm kes, Karl Duͤsseldorf durch Unfall schwer verletzt. 0lona, Vinzenz 4. Battr) 6 seinen Wunden bei d Gefr. Adam Schäfer König, Erbach leicht verwundet. Herrmann, Mar Ober Johnsdorf, Münfterberg leicht verw. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. . 8 ö chte Mun iti leigt der II. Abteilung. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 95. Sanit. Konip. Nr. 20. . 2 . ch 9 6 5 ang! . det . u sch, Joachim ,, . ö v., b. d. Tr. Reserve⸗-Kompagnie. Wesr. zit? Seifert, Linderbach, Weimar, durch Unfall schwer verl. Ltn. d. R. Karl Eisenschmidt (5. Battr.) Baku ; Fußartillerie⸗ Regi ' . god mann, Albert NMenburg, Bernburg - schr rwundet. Melzer, Herrmann Groß Neudorf, Brieg gefallen. Ltn. d. R. Herbert Holst Prinzenthal, Bromberg durch Her. Alwin Ritter Großmölsen, Cisengch leicht verwundet. Gefr. Andreas Poh ö n (6. Hart Schartau 36 . K ö Wirm erte n, Josef, Paten horst. Wiedenbrück. vermißt. Katsch er, Karl Karbischau, Falkenberg schwer verwundet. Unfall leicht . ö Schn e ide r Hermann Freudental, Homberg schwer verw. schwer verwundet. 66 Ltn. d. R. Walter Ob J J Laxa, Stefan Retzitz, Gleiwitz, Ob. Schl. leicht verwundet. Titze, Richard Regnitz, Neumartt gefallen. Heinrich Met je Mackensen, Einbeck leicht verwundet. ö ünth er, Albert Ballstedt. Eifen ach gefallen. Sergt. Philipp Hübschen (6. Baftr. . Neunkirchen, Ottweiler, J. v. Vzfeldw Friedrich Le! h * ül . ö d ö n ,, inne,, men henne rr, Witzt, Ernst Neustettin i. Pomm. gefallen. Gefr. Michael Frisson (6, Bgttr., Sberfeebach, Dagenau, schwer v. irt rt in 33 ö ö Cern Damn ig . ⸗. i , ,,,, ,, /) Becker, Georg Breitenbach, Cassel leicht verwundet. Bränk m gnn, Heinrich (6. Battr.). Nottuln, Münter, schwer v. Uts'). Ihsef Rn 1467 6 Sin en, a err leicht , „Glagla, Robert Peiskretscham, Gleiwitz leicht verwundet. Heinrich Siemer Ha bbrügge, Delmenhorst schwer v. Scharf, Kurt Herrengosserfledt, Eckartsberga leicht verw. Bt ll, Heinrich (6. Bat Raunheim, Biedenkopf Jeeicht . S hr Ta gt Gies ö Ducken duch, Soltng n. schwer bern ; Wölke, Richard Königsberg schwer verwundet. Christian Re ße Hannover leicht verwundet. Leichte Munttionskolonne der M ö . = st v. 8 * ö. . 8 Hamm, n,. leicht en b. d. fz. Deinrich Hillgärtner Frankfurt a. M. leicht verw. Schuhmacher, Otto Hagen gefallen. Friedrich von Holten Emden leicht verwundet. Utffz; Mar Schüttpe i; Damshagen, Schlawe leicht verw. Feldartillerie⸗Negiment Nr. 98. 2 ü —— Darmen leicht verwundet, b. d. Tr. ff. Johann Eng eis Rheydt, Düsseldorf leicht verwundet. Krakowezyk, Gregor Sohrau, Sppeln gefallen. sch, Ernst Neukölln leicht verwundet. Babel, Richard Sstrowo durch Unfaff schwer verletzt. Gefr. Willi Radtke (Regts. Stab) Kolberg durch Unfall Fuszartislerie· Nen Rr 8 Karl Rofritsch Schiltigheim, Straßburg schwer verw. Zakrzewsti, Robert Neu Berun, Pleß gefallen. Herzlieb, Eduard Klein Lübs, Jerichow J leicht verwundet. Kühl, Nikolaus Steinfeld, Schles log W durch Unfall schw. verl . . ö urch Unfa ) . in greg nere Reg ment.. Franz Glatz Kiewitz, Lebus leicht verwundet. Vahn, Richard Breslau gefallen. Beckmann, August Westerhof, Hildesheim leicht verwundet. . ü 21 ; ; erletzt. Henn, Jakob (7. Battr.) Mückenhof, Kaiserslautern JL. v. Alfred Wolff Berlin schwer verwundet. J Sykosch, Anton Radau, Rosenberg gefallen. Brinkmann, Benno Minden gefallen. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 33. Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 99 k . Befr. Karl Straub Neidenfels, Lamprecht leicht verwundet. Grüner, Max Leobschütz leicht verwundet. Pardey, Georg Dalum, Lingen leicht verwundet. Gefr. Mathias Moeselaken (Stab) Asperden, Cleve J x. Longerich Gotti b(2. B 36 36 ,, . . Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 9. Wilhelm Heidecke Altenplatow, Jerichow 11 leicht v. Butt te, Karl Klein Schönwald, Gr. Wartenberg schw. verw. Köster, Fritz Dortmund leicht verwundet. K = . . Tong , Gottlieb (2. Battr.) Düsseldorf in Gefgsch. (A. N.) G 41 Bgtterie. ö 6 261 9 . 1. U ö ,, 3 . . Nat . . . ö Reinhardt, Paul 3 Gotha schwer verwundet Re e rtillerie⸗Negiment Nr. . ö . ö. Dbgfr. Dtto Balzuweit Insterburg eich verw., b. d. Befr. sillt S lumberg ö, ) erwur d. Tr... n g rn Verrmann Gr. Per nit, Meili . wer v. und vermißt. Heider, Eduard CG. Battr.) Altwasser, Glogau leicht verw. 93 Feldartillerie· Regi uient Nr. 103. Robens, Kaspar Josef ö. 3 Grevenbroich schw. Martin, Johannes Burghol;, Kochhaln gefallen. Rademacher, Paul Breslau leicht verwundet. Wall, Peter Hamburg vermißt. Behrendt, Otto (5. Battr.) Ketzin . S. ** leicht verwundet. V u sch, Hermann (1. Battr. Plau, Parchim leicht verwundet. Kappus, Hermann Idslein, Wiesbaden leicht verwundet. Väandwalker, Ferdinand, Salzburg, Oesterreich leicht verw. Wenzel, Franz Breslau leicht verwundet. Stelter, Paul Hannover vermißt. Gefr. Alexander Marx 6. Battr.) . , g k Grewe J, Karl (5. Battr.) . Walsrode, Fallingbostel durch Reiff, Wilhelm Wedelinghopen, Grevenbroich schwer vem. Wölfel, Joseyh Kiedrich, Rheingau getallen. Tschöpe, Adolf Reichenau, Glatz schwer verwundet. Altmeppen, Josef Meppen, Lingen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Schaper (. Battr.) Lüdinghausen ö Unfall leicht verletzt. Nonig, Peter Vettweis, Düren jeicht verwundet. Nickschtat, Walter Sorau, N. X. leicht verwundet. Riemer, Paul Neumarkt gefallen. Ottens II, Johann Hüntel, Meppen schwer verwundet. . gh x Weikert, Theodor (6. Battr.) Potsdam leicht v,, b. d. Tr. Schiefen, Johann Josef Fitorf, Siegkreis leicht verwundh Lipons ki, Casimir Hartfeld, Mogilno leicht verwundet. Trunk, Theodor Loslau, Rybnik gefallen. Rein höft, Friedrich Böhme, Fallingbostel schwer verw. ; Krause, Carl Bonn leicht verwundet. Sonka, Erhard Krastillau, Leobschutz leicht verwundet. Lokai, Konstantin Redendorf, Hindenburg gefallen. Neermann, Otto Holzminden, Braunschweig leicht verw. Utffz. Simon Junker (65. Battr Gro. Karben Friedberg Feldartillerie⸗Regiment Nr. 204. Schmitz, Mathias Ullekoben, Bonn leicht verwundet. Karasch, Wladislaus Lippinken, Lebau gefallen. Siodlok, Karl Imielin, Pleß gefallen. Espe, Friedrich Harzungen, Ilfeld leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. Tr. . 1. Batterie. Cloeren, Franz Neuß schwer verwundet. Berens, Ernst Cassel verwundet. Br odeow ski, August Adk Wolla, Lötzen gefallen. Fordes Adolf Förste, Hildesheim leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Rehn 6. Battr.) Breitenbach, Rotenburg I. Utff. Karl Ernst Will Wartenburg, Allenstein gefallen. Faßbender, Josef Cöln-Volkhofen schwer verwundet. Hindemitt, Otto Kl. Blumberg, Crossen verwundet. Fiebig, Paul Naudten, Steingu leicht verwundet, b. d. Tr. Neu se, Adolf Lerbach, Hildesheim leicht verw., b. d. Tr. Lindemann, Karl (5. Bättr.) Friedensdorf Biedenkopf w 2. Batt . Wagner, Otte Artern, Sangerhausen schwer verwundet. Findetlee, August Regnitz, Neumarkt leicht verw., b. d. Tr. Ullrich, Otto Tokarzewo, Mogilno leicht verw., b. d. Tr. a . odorf, . . wn, Sst ch, e Witzenhausen durch Unfa Reserve⸗Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 11. . 56 3 . . n . ; Mandt, Jakob Ober Lahnstein leicht verwundet. 9 i . ö. 3 a g. ö V 1. v., . . *. ö Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 53. . . 6 ; usenschön, Willi Schönningstedt, Stormarn schwer v. ; Schmale, Heinrich Linne. Osnabrück leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Ernst Spielberg (6. en Werben, Pyritz L verw. Daus, Heinrich i e ft . . Utffz. Richard Pe ikow stl. Angerburg leicht verm Sch u lz e Waltzr. 3 Ulzigerode, Mansfeld verwundet. II. Pionier Vatalllon Rr. 6. Vollmer, Oskar Körnbach, Hünfeld leicht verwundet. . 6 ; 8, Heinri rndtebrück, Wittgenstein d. Unf. schw. verl. Gest. Friedrich Stterb ein ulld, Hen . Lv., 6. Mareiniat Albert Kowalew Pleschen leicht verwundet. 4. Teld⸗Kompagnie. Kuhlmann Il, Jann Ludwigsdorf. Aurich leicht verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. ; 3. Batterie. Conrad, Franz Charlottenburg =“ icht ve ö ndet. Baillen, Otto Kl. Ziethen, Angermünde leicht verwundet. Uiffz. Alfred Franz ‚— Sieltze, Bendzin leicht verwundet Logemann, Anton Butjadingen, Oldenburg leicht verw. . H at terte. Buch, Fritz Beesenlaublingen, Saalkreis leicht verwundet. * nf cher St . a , 41 oi . je . e ,, Walter, Franz Oppin, Saalkreis verwundet. Gefr. Wilhelm Schönfeld Aurith, Weststernberg leicht v. Hildebrand, Anton Aschendorf, Papenburg schwer verw. Utffz. Wilhelm Beierm ann Methler, Hamm schwer verw 4. Batterie. Ebert, Fritz Deut chend orf P n d . . Herwundet We stphal, Emil Preußlitz, Cöthen leicht verletzt. Gefr. Theodor Henke Rattwitz. Ohlau leicht verwundet. Janßen V., Johann Emden leicht verwundet. Befr. Kar! Schnülle Rinteln, Schaumburg schwer verw. Utffz. Georg Recht Fürstenberg, Holzminden schwer verwundet. Krüg er? Sto Lindau Jeibst 4 verw . . Pyrzewski, Felix Culm, Westpr. leicht verwundet. Gefr. Josef Neugebauer Schrom, Frankenstein leicht v. Päper, Karl Kirchwärder, Hamburg leicht verwundet. . Wo ld ö. Heinrich Schüttorf, Bentheim gefallen. . . ; rwundet. ö n, . 5 , mn, . ö 96 .. 66 nig 3 Near, . . ,, . i 6 . . 6 ö , Bauer, Johann Bethel,ů Bielefeld * ; . . ; 8 . 6. ö. einers, Karl Huntebrück, Elsfle leicht verwunde efr. Kar alinows ki Eichenau, Kattowitz gefallen. owold, August Wolfshagen, Braunschweig leicht verw. Jeldlaz. des Vll. . K. J ö er , w, ,n 3 leicht verwundet n, ö. e n et 1 Winzter, Ehrich Gurkau, Sorau leicht verwundet. Gefr. Otto Kluge Pfaffendorf. Dresden schwer verwundet. Mäm ecke, Hermann Timmenrode, Blankenburg leicht verw. Nohl, Johann Haan, Mettmann Fan seinen Wunden. Urban, Auguft Burg leicht verwundet. ) nder. Gantt. Uifff Hubert Lob 3. Batter . b. d. R . Franz * Frankfurt. a. O. licht verwundet. Tessel, August Hasselfelde, Blankenburg gefallen. Du u s, Peter Lysabbel holz, Sonderburg gefallen. . . 8 n . da, Berlin-Neinickendorf, . v, b. h eb har dt. Gottfried . Wittbrietzen, Belzig leicht verwundet. Drewniok, Theophil Petercdorf. Gleiwitz gefallen. Dietrich, Heinrich Westerhof, Hildesheim leicht verwundet. i Batterie Obgfr. Josef b s Numersheim, Straßburg J. G. leich Höher, Johann Mittelbach, Mülheim, Rhein leicht verv. Pordrik, Paul Kl. Pluschnitz, Gleiwitz gefallen. Schöning, Halmer Großwolderfeld, Leer schwer verwundet. Preuß, Rudolf Hamelspringe, Springe schwer verwundet.

Ltn. d. R. Otto Hubert, Sch weer Jiordwalde, Steinfurt Gefr. Franz Marquardt = wahenreinkendorf, Randow leicht haft. Carh Schmal Enb ach. . Sprenkünsgen, Walbbröl r e ü in m Cr, Dito Heritn Te fescht veriwunder b. de En Grvsezvk, Peter Ellguth⸗Turawa, Oppeln gefallen. verwundet, b. d. Tr. Fieg, Carl Neuenbürg, Württbg. leicht verwundet. * Otto Siersleben, Mansfeld verwundet. Gordziel, Adolf Breslau leicht verwundet. Uhe 1, Karl Förste, Hildesheim leicht verwundet, b. d. Tr. 8

CG 8

9

G

M

92 8

Sch G

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 47.

gefallen. Utffz. Gustab Gerdes Bad Rothenfelde Iburg leicht verw. Bu sch, Wilhelm Schwennenz, Randow schwer verwu W z36ppi Tt. ; ib ö f ; ? j ; ö ee, ndet. ühner, Hermann Taurudan, Göppingen l. v., b. d. Tt eller, Wilhelm Mülbeim a. Ruhr gefallen. Sezymanzky, Johann Schentkow, sCzekanow] Posen JI. vx. Platter, Hermann Wesenstedt, Sulingen J. v., b. d. Tr. Gefr. Gerhard ö ‚. . Ahlen, Beckum Feldlaz. I1 6. ßen, . 2. Damh urg Cppendorf leicht verwundet. a. j de ver, Heinrich Mennighüffen, Herfurt schwer verwundet. ging zt; Adolf Auras. Wohlau leicht verwundet. devermann, Heinrich Neuenkirchen, Oldenburg leicht verw. .A. K. Füssow, Hermann Bartikow, Greifenhagen schwer verw. Landwehr⸗Fuszartillerie⸗Bataillon Nr. 14. Wolfsohn, Felix Berlin leicht verwunden. zart owsky, Josef Rethel, Konitz schwer verwundet. Tost berg, Karl Evern, Burgdorf schwer verwundet.

FHefr. Paul Neum ann Jordan, Züllichau— leicht v. b. d. Tr. Genz I, Emil Rügenwalde, Schlawe leicht verw., b. d. Tr. Kordeuter, Konstantin (2. Battr) Hoppetenzell, Konstan Götz ke, Franz Fürstenherg a. O., Guben schwer verwundet. Sankowski, Johann Dt. Otonin, Schwetz leicht verw. Völz , Otto Gr. Linichen. Dramburg schwer verwundet. Schreder, Heinrich Berlin schwer verwundet. Peist, Wilhelm Croya, Jfsenhagen schwer verwundet.

zangentkäm per, Heinrich Minderheide, Minden i. V. Lv Leichte Muniti U ĩ irchli ü ] . e,, , , . ö . J ionskolonne der III. Abteilung. gefallen. Ot ro, Karl Kirchlinde, Dortmund leicht verwundet. 91 3 53 . . 2 . . Gefr. Paul Wahr en Burgwerben. Weißenfels 3 seinen ö 52 ; Jakob, August Süßwinkel, Oels leicht verwundet, b. d. Tr. Fieb ig, Johann Desvel, Dortmund leicht verwundet. ; 3. n letch verwundet, b. d. Tr. Wunden in einem Lazarett. (Fort jehe Seite 13579 III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Klatt, Oskar Kamerauosen, Berent leicht verwundet. Bode, Albert Edemissen, Einbeck gefallen. ; 6. Bat ter ie. Gefr. Erich Loewe Cottbus leicht verwundet, b. d. Tr. ortsetzung siehe Seite ) Ossenberg⸗Schule, Cmil (9. Komp.) Dahle bisher B agehorn, Albin Wählitz Weißenfels leicht verwundet. Denn ecke, Heinrich Wachendorf, Osnabrück gefallen. . .. 1 , 16. ö. 5 I. . . r * . ö 6 5 . ö , gefallen. ö . ö schwer verwundet, F. Sominta, Leo Polschen, Bütow leicht verwundet. . V, Adolf Harburg leicht verwundet, b. d. Tr. ?. Kl. Allen = I. verw., b. d. Tr. Muschlitz, Breslau schwer verwundet. dd Anfla . Ufel ding, Cbugrb C. M. R. d. II. Abt Dorlmunb 1. . Göttsch, Hans Furnewinkel, Säderdithmarschen schwer v. 6 . i rer n W , ö. 1

*

]