1916 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

260981

Hierdurch zeigen wir an, daß in der am 17. d. M. stattgehabten General- versammlung, an Stelle des verslorbenen Verrn Rittergutspächterds Hugo Bochmann auf Deutschenbora, Herr Rittergutsvächter R. Mendte auf Hirschfeld als Mitglied des Auffichtsrais unserer Gesellschaft gewählt worden ist. n n Döbeln, den 24. Juli

Zuckerfabrik Doebeln.

A. Schade. R. Eulitz.

26260] ĩ Genthiner Actien⸗Brauerei zu Genthin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗

tag, den X. August d. Is. Nach. 35

mittags 3 Uhr, im Hotel Mansfeld hlerselbst statifindenden auszersrdent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aufsichtsratwahl.

2) Statutenänderung.

3) Geschäftliches.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien späte— stens A8 Stunden vor ver Versamm⸗ lung im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar nachiuweisen.

Geunthiu, den 22. Juli 1916.

Der Vorstand. W. Hild.

i2sbss. Leipziger Centralthenter,

Aktiengesellschaft zu Leipzig.

Die am 23. März d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft hat beschlossen:

Dieienigen 540 Aktien der Gesell⸗ schaft, welche dieser nicht freiwillig seitens der Aktionäre zur Verfügung gestellt worden sind, im Verhältnis von 9: 1 zusammenzulegen und die aus dleser Zusammenlegung hervorgebenden 60 gültig bleibenden Aktien im Nennwerte von e 60 009, den durch den Beschluß der⸗ selben Generalversammlung geschaffenen Stammaktien Lit. G gleichzustellen und demgemäß das Grundkapital auf S 420 000, herabzusetzen.

Zum Zwecke der bezeichneten Zusammen— legung ersuchen wir hierdurch die Inhaber der erwähnten 540 Aktien unserer Gesell schaft, die in ihren Händen befindlichen Aktienstücke nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen an die Fasse unserer Gesellschaft abzultefern.

Gleichzeitig mit den Stücken ist in zwei Exemplaren ein arithmetisch geordnetes und unterschriftlich vollzogenes Verzeichnis der Nummern der eingelleferten Aktien zu überreichen.

Die Einlieferung hat bis zum 31. NAugsgust 1916 zu gescheben.

Von je neun eingelieferten Aktien werden acht zurückbehalten und vernichtet, während je die neunte Aktie mit dem Stempelaufdruck:

„Gültig geblieben als Stammakti⸗ Lit. C gemäß Beschluß der General- versammlung vom 23. März 1916 zurückgegeben wird.

Soweit von Aktionäten eingereichte Aktien die Zahl von neun Stück nicht er⸗ reichen, der Gelellschaft aber zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je neun jsolcher Aktien acht vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck als Stammaktiie Lit. C für gültig geblieben erklärt.

Die für gültig erklärten Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft im Wege öffentlicher Ver. steigerung verkauft. Der Erlös wird den beteiligten Aktionären nach Verhältntg ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablaufe der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingrreichte Aktien, welche die Zahl von neun Stück nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je neun für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Sesellschaft im Wege öffentlicher Ver⸗ Fteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den

n nach Verhältnis ihres Aktien— besitzes ur Verfügung zu halten.

Dte Sefellichaft ist berechtigt, im Inter⸗ esse der Beib⸗haltung einer arithmetrischen Neißbenfalae der Aktien, den Aktionären, welcke Stücke jur Zusammenlegung ein gel an Stelle dieser Stücke

mit anderen

Feg⸗ben, dle

Tkrttenätrzeæ don der Gesellschafiskasse auf einen DQrfttunge formular bescheinigt. Segen Fäckzaße diefer Bescheinigung er⸗ alt rät, anf Grund besonderer Be⸗ krantmachtag, die Ausbdadigung der zu⸗ fanr aner gelegten Akten rt Gewinnanteil- sche men nnd Grnencrun gs keinen.

Hater Sfnneesg anf be Feschlassene Herab⸗ lezang eg rund karttals and deren er- folgte Ghrtragung a zas Handel greglster, ordern wir eichertig Fim mitt die Glau- biger der Geses cdeft auf, ihre Nafrriche an jumelbrn.

Leinrig den 26 Mat 1916.

zer d nager Center gstßeater, HNttienge:e slicha ft.

26265 z Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft, Treuen i. S. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 26. August ds. Is, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der genannten Aktiengesellschcft in Treuen i. S. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Entlastung des aus dem Vorstande ausscheidenden Herrn Gustav Kunz senr. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Geheimrat Opitz, Treuen. Dle Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am FX. Geschäftstage vor der Generalversammlung, also bis um 22. August ds. Is., bei der Gesellsch aftskasse oder bei

und deren Filialen in Reichen bach i. V. und Auerbach i. V,

der Direction der Disconto⸗pFesell= schaft in Berlin und

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗- Anstalt zu Leipzig und Dresden

zu hinterlegen, ohne daß büierdurch die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinierlegung der Aktien bei einem Notar berührt wi d.

Die von der Gesellschaftskasse oder von der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzabl der Stimmen bekundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalver— sammlung.

Treuen i. S., den 26. Jult 1916. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustau Kunz, AUktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Paul Kuchs, stellvertr. Vorsitzender. 2s069] Pfeiffer Schmidt Ahtiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit der

Tagesordnung: 1) Wahl eines Ltquldators an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Neubert, 2) Bericht des Liquidators über den

Stand der Angelegenbeiten, auf Donnerstag, den 17. August. Nachmittags A Uhr. im früheren Ge⸗— schäfishaus der Gesellschaft, Magdeburg⸗ Neustadt, Schmidtstraße 27, eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depositenschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aftten bis spätestens Montag, den EA. Auguft, 6 Uhr Avends, bei der Gesellschaftskasse oder bet der Kasse der Mitteideutschen Pri- vatbank A. G., hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, 26. Juli 1916.

Der Aufsichtsrat.

Eduard Schmidt, Vorsitzender.

26697 Braunkohlen und Brihet- Industrie Actiengesellschast.

Siatt der im Tilgungsplan der An— leibebedingungen für das Jahr 1916 vor— gesebenen Verlosung von M 26 000, LI iger Obiigationen aus 1908 unserer Gesellschaft bat ein Ankauf und die Vernichtung folgender Obligationen tattgefunden: 432 433 434 435 436 437

438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 883 884 885. Berlin, den 26. Juli 1916.

Der Vorstand.

Dr. Buren. Paul Firle.

26263 Lahrer Straßenbahn⸗ Gesellschaft in Lahr.

Auf Grund des Artikels 17 unserer

Statuten laden wir die Herren Aktionäre

zu einer ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 23. August

ERG, Nachmittags 2 Uhr, in den

Rathaussaal zu Lahr ergebenst ein.

Tages orduung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter— nehmens.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnz.

3) Ertellung der Entlastung. 4 Neuwahl von Aussichts rats mitgliedern. Diejenigen Herren Afttonäre, welche ihr Stimmrecht augzüben wollen, werden unter Hinweis auf Artikel 18 der Statuten er— sücht, ihre Aktien bis zum 21. August de. Is. bei dem Vorstand der Gesell= schaft in Lahr, Friedrichstraße Nr. 100, oder bei dem Bankhaus Ch. Stähling, L. Valentin Æ Cie. in Straßburg i. Els. oder bei der Berliner Handels- gesellschaft in erlin mit einem arith— metisch geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnis gegen Emy sangebescheinigung zu hinterlegen; bei die sen Hinterlegunge⸗ stellen kann auch der Geschäͤftabericht ein- gesehen werden. ;

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem Notar statifinden, es ist dann

an Stelle der Aktien der Hinterlegungs⸗ schein an den Vorstand einzusenden.

Lahr, den 26. Jult 1916.

Der Vorstand.

X * 4 1 * BWiteß aner. Schneemann.

der Vogtläudischen Bank zu Plauen

gelangt.

26196 Eisenmerk und Maschinenbau Antiengesellschaft

zu Jüsseldorf · geerdt. Die gemäß der Anleihebedingungen im

6p 39 000, unserer 5 υ Obligationen hat durch Rücktauf der Stücke

Nr. 1 -= 78 à M So staftgefunden.

Dũsseldorf⸗Heerdt., den 22. Juli 1916. Gisenwerk und Maschinenbau Attiengesellschaft.

Bee se. Taatz.

262101 Actiengesellschaft Berliner Luxus- papierfabrik vorm. Sohenstein * Lange in Liquid., Berlin. Bilanz ver I. Dezember 191.

6 3

Attiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Bestand am 1. J. 15 S690 887,10 Abschrei⸗ bung. 13 85710 Ameortisationg font ö Maschinenlonto: Buchwert Kontokorrentkonto: Außenstände lt. Inventur Liquidationskonto: Vortrag o 16 84,01 Verlust p. ,,

677 000

39 000 225

300

5996 2 22880

139 405

Va ssiva. Aktienkapitalkonto .... Hypothekenkonto Delkrederekonto

50 000 650 090 2287 Kreditoren It. Inventur 32 671 Versteigerungskonto: Für noch einzulssende Spitzen 67

Noch zu bezahlende Re⸗ paraturen 437973 39 40548

Liquidationstouto

Jahre 1916 vorzunehmende Tilgung von F

An Gewinn zur Verfügung

66

281 962 83 Reservesonds. .. 749 221 51 Amortisationen. .. 248 109 96 Diverse Kreditoren... 331 448 23 Gewinn und Verlustkonto

1610742 55

Gewinn · und Verlustkonto.

6 3 46 53

Zuckerkonto... ... 1286 49183

692 049 46 Sirupkonto 3 k 67 68h 34

292 988 38 Rückstände und Zinsenkonto 18 86320 13 262 40 264013

TI rs 7 I d 7

Vassiva. 1500000 480 000 150 000 35 000 37969 1427478

1890 21693 167 04825 167 83721 375 640 13

16107 7

2 Inventurbestãnde . Diverse Debitoren...

Rüben⸗ und Rübenfrachten⸗

kd Verarbeitungsunkosten .. Amortisationen .... Gl nne

(2h698 Attiva.

An Grundstückskonto .. Gehbäudetonto. .. Anlagenkonto Wertzeug⸗ und Uten⸗ sillenkonto... Mobiliarkonto Debitoren konto Warenbestand .

Bilanz 31. Dezember 1915. Per Aktienkapita! .. Hypothekentonto. . Reservefonds konto. Delkrederefondskonto. Verfügung geldkonto. Keeditorenkonto . Talonsteuerreserve Gewinnvortrag 1911 ö Reingewinn 1915 ..

drs s s gs Geminn⸗ und Verlustrechuung 31. Dezember 1915.

1s n

1 1373995 1500000

aus

Per Gewinnvortrag am

. 31160 Gewinn 1915 ....

317 050 ö Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden wiedergewählten Herren: Kommerzienrat Carl Leonhardt, Zwickau i. Sa., Vorsitzender, Kommerztenrat Paul Fikentscher, Zwickau i. Sa. stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Paul Leonhardt, Dresden, stello. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Franz Fikentscher, Zwickau i. Sa., Fabritbesitzer Willibald Hertel, Werdau i. Sa. Zwickau Sa., den 22. Juli 1916.

Audiwerke Aftiengesellschaft.

Der Borstand. Herm. Lange.

25 w 26s 161124 17 o50

der Generalversamm⸗ 1

A. Horch. Wilm.

26072

Bilanz der Rumerschiefer Actiengesellschaft in Longuich

Attiva. am T1. Dezember 9B. Vassiva.

ver TI. Dezember E 9IBF.

Debet. ö Saldovortrag am 1. J. 1915 S 96 Sa, o Lt. Generalver⸗ sammlungsbeschl. 950 9000 1688401 Grundstückz. u. Gebãuderonto? Abschreibung 13 88710

30 ü 1

Kredit.

Per Grundstücksertrag und Un—⸗ kostenkonto .

Bilanzkonto.

390 3 2236363

30 77111

In der am 12. Juli 1916 stattgefundenen Generalversammlung hat der bisherige Auffichtsrat, bestehend aus 4 Herren, sein Amt niedergelegt. Es wurden Neuwahlen vorgenommen und gewählt die Herren: Rechtsanw. H. Brugsch, Kaufmann Tr. Wustrow, Kaufmann Wllli Wustrow.

Der Liquidator:

W. Hohenstein.

M6 3 Bergwerkskonto 135 000,

Grundeigentumg⸗

Gebäudekonto Maschlnenkonto . Nobilienkonto 40 Kassenbestand

Diverse Debitoren... Vorräte

Beteiligungskonto .. ;

An Unkostenkonto ö

200 000 9 584930 1800

= u vr. An Per Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto .. 2 Diverse Kreditoren... Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag aut s 1 Gewinn aus lgih 2819,52 3 058,74 Abschreibung 2 500.

Abschreibung 2 500. 132 500

1502,10 1039,40

konto ( Zugang... 25411

4400

754 7 47 697. 21 368

5100

214779 04 Saben. .

23922 939 82

34 823 2 536 00263

D Bewinn, und Verlustkanto.

; w ——— Gewinnvortrag

M 6 32 943 89

Zinsenkonto Schie ferkonto

Soll.

3 obs f

36 002 63

Longuich, den 24. Juli 1916.

Der Vorstand. SH. Wickel.

260991 Aktiva.

Nebenbahnähnliche Kieinbahn Herkulesbahn, Attien Gesellschaft.

Bilanz am R. März A916. Vassi va.

ö 122 200 50 67 086 64

429 72

ö 16 IU4 45 61199

5 531 25

Grundstücken. Bahnanlage Verkaufggegenstände Materialienvorrãte Kasse

Kautionen Debitoren Erneuerungsfonds, mündels. Wertpap.

108928714

mm.

Aktienkapital Schuldverschrelbungen ... verlost bis 31. März 1916

Anzahlung auf weitere Anleihe .... Betriebsjuschuß. Vorauszahlung der

Gartensta dt Brasselsberg Kreditoren: Bankkonto

. Warenbezüge Rückstellungen für Talonsteuer,

pflichtversicherung, Zinsen ꝛc. Gesamtabschreibungen Erneuerung fonds... Spezialreserve fonds. ö Satzungsgemaäße Reserve .. Gewinn und Verlust: Vortrag aut

ig 4/ 165

Reingewinn aus 1915116 ....

boo 000 250 go0

86s = Lc ooo -

17 14417 75 000 - 6 143 24 6 90 io

5715 56

28 659 74 1454 67

20 060 14228

17923

91185

30 927 1730 8472

14 833

Haft⸗

132 317

32 984 60 114840452

Geminn⸗ und Verlustrechnung.

i Zinsen für Schuldverschreibungen ꝛc. Ueberwelsungen zum: Abschreibungskonto

Erneuerungs fonds... Spezialreserpefonds

Talon sfteuerrũckstellung Haftpflichtversicherung, Unkosten 1915.16

. 3376 Rücklage für 1916/17 Rücklage für noch auszuführende Reparature

Satzungegemãße Reserve ... w Reingewinn aus 191516 ......

M 14 g9584 860 werden auf neue R

Dorner.

* **

1 60600.

KRursverlust auf Kauttonswertpaplere ....

Vortrag aus 1914/15 Betriebgeinnahmen Verschiedene Zins-

einnahmen..

In 8 g ns zog ao

536 96

l

ö 108 000 55 ö 15 646 83 123 64738 23 457 80 178 866 36 4491 276 600

75h 437675 . 2 000 —– 91125 95h 30 ö 14 85353 82 3 18 150 73

37 068 20

3223469 193 70018

193 70018

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt elne Dividende von Boo zur Vertellung, welche mit „M230, für den eingelieferten ,,. Nr. ö bei dem Bankhause Andres R Herzog in Cassel zur Auszahlung echnung vorgetragen.

Cassel Wilhelmshöhe, den 26. Jul 1916.

Fer ktkulesbahn, A. G. Der Vorstand. G. Henkel.

2571

ng am 189. August E916, Vorm.

) Vorlage

6H Aenderung der Satzungen über die

X. Jul 19.

n 176.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. Juli

J. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ver säufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

)) Kommanditgesell⸗ shaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust un Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

h (.

26210] Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ sosung unserer A o½ν mit 103 rückiahl nen Teilschuldverschreibungen wurden slgende Nummern gezogen:

3 Stück zu Æ 10090. Nummer 146 5 278 344 361 386 394 403 421 451 5 73 668.

Diese gejogenen Teilschuldverschreibungen ten mit 1. November 1916 außer Ver— snsung und werden gegen Rückgabe mit n dazu gehörigen noch nicht fälligen hnescheinen und Erneuerungzscheinen

in Mannheim: bei der Süddeuischen

Bank, Abtlg. der Pfälz. Bank,

bei der Sübdeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft.

n , . : bei Bankier J. Schiffer

un bei der Kasse der Gesellschaft

om J. November ab eingelsst.

Grünstadt, 26. Juli 1916.

sülzische Chamotte n. Tonwerke Schiffer C Rircher) A. G. ano] ; .

Actien Zuckerfabrik

Fallersleben.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ haft werden hierdurch ju der am freitag, den I8. August d. Is. , lachmittags 4 Uhr, im Ratskeller Fallersleben stattfindenden ordent - ichen Generalversammlung ergebenst ingeladen.

Tagesordnung:

I Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.

) Entgegennahme der Jahresrechnung und Entlastung für Vorstand und Aussichtgrat.

Y Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

) Geschäftliches.

Falleraleben, den 27. Juli 1916.

vorstand der Aktien Zuckerfabrik

Fallersleben.

ohn kalimerke Adolfs Glück“ A. G.

10. ordentliche Generalversamm⸗

Ut Uhr. im Verwaltungggebäude des 1 Schaaff hausen'schen Bankbereins A. G. Cöln, Unter Sachsenhausen 4. Tagesordnung :

des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtgrats.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

) Wahlen zum Aussichtsrat.

I Emmächtigung des Aufsichtsrats zur Aufnahme einer durch Verpfändung der Gerechtsame und des Immobilar⸗ besitzes sicherzustellenden, von der Bergwerksgesellschaft Hope m. b. H. zu verbürgenden Anleihe.

) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Verbürgung einer seitens der Berg⸗ werksgesellschaft Hove m. b. H. auf⸗ zunehmenden Anleihe.

Zusammensetzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Schaffung von 6 oso kumulativen Vorzugsaktien mittels Zuzahlung von S 300, auf jede Altie.

) Aenderung des § 14 der Satzung;

durch Strelchung der Höchstzahl der Mitglieder des Aussichtsrats. In der Generalversammlung sind die—⸗ nigen Aktionäre stimmberechtigt, welche re Altien oder einen von der Deutschen bleicht bank oder einem deutschen Notar negestellten Depotschein, sofern in letzterem e Nummern der Aktien aufgeführt sind, bätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder hei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Cöln, oder bei dessen Niederlassungen in Bonn, Crefeld, Duisburg, Düsseldorf oder bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Berlin, nterlegen und bis nach stattgebabter , g. belassen. Lindwedel (Prov. Hannover), den

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.,

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiz für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeilt 30 X. I0.

Niederlassung ꝛc. Unfall⸗ und Inv Bankausweise.

26264

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermlt zu der am Dienstag, den d. Eeptember I9 186. Nachmittags Æ Uhr, Hollenzollernstr. 9, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗— sichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1915.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Nach 5 10 der Satzungen gelten als stimmberechtigt für die Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die notarielle, die Nummer derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnig bei der Gesellschaft oder bet der Rheinisch· Westf. Disc ontogesell⸗ schaft A. G. , Filiale Düsseldorf, hinter⸗ legt baben.

Düsseldorf, den 21. Juli 1916. Der Aufsichtsrat der

Oberbilker Maschinenfabrik A.⸗G.

W. van den Daele, Vorsitzender.

26160]

170, ) Anleihe des Seddernheimer

Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne, Frankfurt a. M.

vom 31. Dezember 1904.

Bei der am 12. Juli 1916 gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der am 2. Januar 1917 zur Rückzahlung gelangenden 7. (siebenten) Rate obiger Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

5 43 70 76 86 89 93 100 115 124 128 134 138 141 142 144 167 179 192 238 247 261 285 313 314 344 349 357 363 375 381 391 402 449 462 469 473 513 536 562 581 594 619 641 748 767 804 807 818 g16 917 920 922 980 991 1039 1041 1081 1091 1171 1201 1213 1244 1249 1261 1267 1278 1293 1305 1324 1344 1360 1401 1431 1443 1474 1526 1551 1555 15566 1576 1582 1592 1709 1749 1779 1790 1804 1815 1821 1837 1882 1900 1903 1935 1944 1943 19650 1981 1991.

A609 Anleihe der Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche stabel werke, Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, vom 31. Dezember 1910.

Bei der am 12. Juli d. J. gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der am 2. Januar 1917 zur Rückzahlung gelangenden jweiten Rate obiger Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

2046 2088 2165 2204 2342 2362 2383 2462 2464 2508 2542 2592 2602 2627 2634 2643 2648 2684 2697 2699 2704 2710 2715 2718 2719 2722 2724 2748 2752 2756 2787 2805 2835 2836 2863 2872 2873 2883 2904 2907 2914 2918 2930 2935 2939 2974 3050 3070 3304 3335 3340 3394 3418 3432 3476 3487 3567 3606 3621 3638 3640 3641 3643 3662 3664 3695 3698 3699 3702 3706 3724 3750 3760 3766 3778 3782 3789 3803 3807 3808 3823 3843 3844 3857 3876 3877 3910 3918 3920 3930 3943 3946 3953 3954 3963 3965 3978 3985 3987 3988.

Vie Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Aufschlag von 3 vom Hundert gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazu gebörigen unverfallenen Zinsscheinen vom 2. Januar 1917 ab an den ;

Kassen der Gesellschaft sowie bei

Metallbank Æ Meiallurgische Ge⸗

sellschaft A. G., Frankfurt a. M.,

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft.

Frankfurt a. M.. Filtale der Bank für Handel Industrie. Frankfurt a. M., Grunelius Co., Frankfurt a. M., L. Æ EG. Wertheimber, Fraukfurt

a. M.,

Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mannheim, Frankfurt a. M. und deren übrigen Niederlassungeu,

Süddeutsche Wank, Abt. der Pfäl⸗ zischen Bank, Mannheim, und deren Niederlassung in Worms,

Eũñddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft. Mannheim.

Dle Vernnsung hört am 31. Dezember

1916 auf. ;

Frankfurt a. M., den 26. Juli 1916. HSeddernheimer Kupfermerk und Süddeutsche Kabelwerke,

lab20g . Vereinigte Feilenfabriken Berlin · agdeburg Art. Ges.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

260658

Rhein Bilanz am 31.

1916.

——

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

von Nechtsanwälten. aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Elsässer Mühlenwerke , eilt Straßburg i / yls. afen.

Yiärz 1918

EA. August, Mittags I Uhr, in den

Räumen des Justizrats Dr. M. Hoff

mann, Berlin, Taubenstraße, stattfindenden

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgratt.

Der Vorstaud.

lern adler Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, 18. August E916, Nachmittags A Uhr, im Verwaltungs gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bank—⸗ vereins A.-G. in Cöln, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung, ein. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die Aktien ohne Dividendenscheln bis 1 August E916, Nachmittags 4 r, bei einem deutschen Notar oder dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein A. G. in Cöln oder dessen Niederlassungen in Bonn, GCre⸗ feld. Duisburg, Düffeldorf, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Essen / Ruhr. der Commerz und Disconto⸗Bank in Berlin, der Süddeuischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Mannheim, dem Vorstand der Gesellschaft in Oberröblingen am See, gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalbersammlung zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung bis spätestens A8 Stunden vor der Ge—⸗ neralversammlung bei dem Vorstand in Oberröblingen am See elnzureichen. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1915 sowie des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtarat.

4) Aenderung des Gesellschaftsbertrages, und jwar:

a. Schaffung von 6 o/o kumulativen Vorzugtaktien durch Zuzahlung von „M 756, auf die Aktte, unter Be⸗ schränkung des Vorzugsaktienkapitals auf einen Gesamtbetrag von höchstens S 2000900, —.

b. Zuläãssigkeit der spãteren Wieder⸗ einziehung der nach 4a geschaffenen Vorzugsaktien gemäß § 227 H. G.⸗B. zum Nennbetrage zuzüglich eines Auf⸗ geldes von 100so. .

C. Herabsetzung des nicht in Vor. zugsattien umgewandelten Grund⸗ kapitals durch Zusamküenlegung im Verhältnis von 4: 1. Die Herab— setzung soll insoweit unterbleiben, als der Gesellschaft von je vier Aktien drei Aktien zur Verfügung gestellt werden. Ermächtigung der Gesell⸗ schaft, die zur Verfügung gestellten Aktien als Stammaktien nicht unter einem Kurse von 160 zu veräußern.

d. Wiedererböhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von so viel neuen Stammaktien, daß das Gesamt⸗ grundkapital M 6 600 000, beträat! unter Ausschluß des direkten Bezugs. rechts der Aktionäre.

Festsetzung aller weiteren Einzel- helten zu a bis d.

5) Ermächtigung des Aufsichts rats, die⸗ jenigen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages vorzunebmen, welche die im Zusammenhang mit der k sfassung zu 4 erforderlich werdende neue Fassung des Gesellschaftg vertrages betreffen.

6) Ermächtigung des Verstands, für eine von der Gewerkschaft Ober- röblingen aufzunehmende Teilschuld, verschreibungsanleihe von Hhöchstens C2500 000, die Bürgschaft zu übernehmen.

7) Ermächtigung deg Vorstands zum Erwerbe von Kuxen der Gewerkschaft Oberröblingen und zur Nergabe der für den Ausbau dieser Gewerk schast erforderlichen Mittel.

Obervöblingen am See. 27. Juli 1916.

An⸗ Ab⸗

schaffungt⸗

wert 1915

schrelbungen bis 31. Mãrz

Ab⸗ Gesamt⸗ schrei⸗ betrag der Ab⸗ bungen schrelbungen Buchwert

für am 31. Mãrz 1915/16

1916

16. ! 4 49 3 6 13 9

Aktiva.

Gelnde .. Immobilien... Mühleneinrichtung Zugang 1915.16

6719 105 763

137 888 998 204 981 661

2160 983 S2] 46 855 45053

51 658

412927 27 423

Elektrische Anlage. 43 089

Gleisanlage ... Mobilten und Materialien..

51 657

8 03156

3 , . ö. 25 612 36

6 121170 rn bos o?

50M 17 848 80

20 67 40 gi6 66 S513 sog 95 23 3 866 400 31 309 63 15 545 60 71 19640 1767 72

647580

48 ĩ h 8 1— R

Schiff spark, Fuhrpark und Motorwagen. Warenvorräte: a. Getrelde ..... b. Fabrikate

C. Säcke.

d. Kohlen

6. Verschledene

Diverse und Warendebltoren .

Kassenbestand Bankguthaben und Barkaution

e . Gesetzl iche Reserve Spezlalreserve

Kreditoren. ,

Bruttogewinn ö bschreibungen 1916...

Gewinnvortrag 1915

Coll.

Nichterhobene Dividende für 1914 und 1915 ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. März 1918.

8 hg os 357 110 95 422555 484 009 40 125 750 74 57105 g 05s 3

ee, , , e. 2671 893 97

2 000 00 206 066 - 6 666 -

12 576 ö 213 S99 70 Ss ibo &ꝰ3, 7 560 332. 75 D D d .

9h O23 35

136 342 Dor sss s? Haben.

6 J So 332 75 1735 32427 391 861 50

Straßburg, den 24. Juni 1915. Der BVorstand. Oscar Spi

An Allgemeine Unkosten.

Abschretbungen pro 1916

Reingewinn einschl. Gewinnvortrag 1915

Per Gewinnvortrag 1915.

66 3 95 023 95 Waren und Fabri⸗

kationskonto .

r

391 861 50

M. Hanne.

tz. S. Huck.

1260591 Elsüsser Mihlenmerke, Aktien gesellschaft, Straßburg i / Els., Rheinhafen.

Aus dem Aufstchtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Mitglieder aus⸗ geschieden: I) Ehrhard August, Brauereidtrektor in Schiltigheim, welcher gestorben ist, 2) Taver Ramspacher, Industrteller in St. Vis, dessen Antsdauer abgelaufen tst, und 3) Eugen Raval, Bankdirektor in Mül. hausen i. Els., dessen Bestellung durch Generalversammlungsbeschluß der Aktio⸗ näre vom 24. Juni 1916 widerrufen worden ist. Straßburg, den 24. Juni 1916. Der Vorstand.

D. Huck. M. Hannes.

O. Spitz.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Major Georg Placke, Aken, Vorsitzender,

Bankier Julius Heller, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Georg Schicht, Vijepräsident der Georg Schicht A. G., Aussig,

Wllhelm Künstner, Verwaltungsrat der Georg Schicht A. G, Aussig,

Kaiserl. Rat Dr. V. Lienert, Ver⸗ waltungsrat der Austria Reiswerke A. G., Aussig,

Schiff geigner Paul Busse, Mühlberg,

Rittmeister Moritz Groß,. Dresden,

rn, or Wilbelm Schwarz, Magde⸗ urg.

Magdeburg, den 26. Jali 1916.

Dentsch . Oesterr. Dampsschiffahrt, Act. Ges.

26096 Merseburg.

126241] Norddeuische Torfmoor⸗

Debet.

Bilan zkonto am 31. Marz 1916.

Gesellschaft. Triangel. Fredit.

n e r dame

28 .

470 662 3 693 327 794 . 6 01790 49 512 87

do7 679 91

An Anlagen Inventar

Meptturen. Kassa Vorrãte

Fobann H.

Norddeutsche Torfmoor⸗ Debet.

Gewinn und Verlustkonte am 372. März 1916.

20 oO

Per Aktienkapital. Anleihe S500 000 Rücklagen k 34 380 38 Kreditoren 37 o 8? Gewinn 65 446 86

Sor ts s

Roꝛrddentsche en, r Der Bor .

A. Rimpau. Gesellschaft.

Triangel. ö Kredit.

251 471 89 28 522 . 43 097 65 446 86

An Betrtebaunkostenkonto.

Sinsenkonto... Abschreibungen. .. Bilanz kontss

6.

Jobann H.

Per Warenkonto

Norddemnt sche Torfmoor ⸗Gefsellschaft. Der BVorstand.

A Rimwan.

ess s Wir geben biermit bekannt, daß nach der am 4. Juli d. Is. stattee fundenen Neu wabl der Aufsichtsrat unserer Ge-. sellschaft aus folgenden Herren bentebt: 1) Gutabesitzer Arneld Rim dau in Braunschweig, Vorsitzender.

Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

3) Kaummarn Waltber Rtmdan, da el dit. Ste lldertreter des Borfibenden Triangel b. Gifhorn, der 27. Jen 1916.

Norddeutsche Torfmoor · Geielschaft. Der Bor stand. Jebann Q. A. Rimpan.

*.

2) Oberamtmann Michard LVodberke, da · L seibst,

./. ,