1916 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

elnen bei dlesem Gerichte zugelassenen tsanwalt als rens ben, nnch igten vertreten zu lassen. 3. R. 3316. Görlitz, den 23. Jul 1916. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

26293] Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelt gesellschaft in Firma Berlin⸗ Erfurter Maschinenfabrik Denry . & Co, in Berlin, Geisbergstraße 2,

tozeßbevollmächtigter: Justizrat Gold⸗ mann in Berlin, Potsdamerstraße 22a, it gen die Firma Alfred Herbert,

in durch ihren Geschäftsführer, auf Grund folgender Behauptung: Die Klägerin ver⸗ kaufte an die Beklagte am 24. Juni 1914 und 10. Juli 1914 Maschinen zum Fak⸗ turenpreig von 178 E 19 sh. 5 d., erfüllte lhre Lieferpflicht durch Verladung der Waren auf dem von der Beklagten be— zeichneten Dampfer und Aushändigung der Konossement. an den Behollmächtigten der Beklogten am 18. Jull 1914 und machte in den Akten gleichen Rubrumt 18. 90. 322. 15 des Königlichen Land gerichts II den Anspruch auf Zahlung dieses Kaufpreises sowte auf Entlöschungs— kosten der Ware geltend und erztelie daz rechtskräftige Urteit vom 1. Oktober 1915. Da das Kaufgeschäft in England ge— schlossen und die Zahlung in Sterl. bedungen war, so mußte Beklagte in dieser Wäbrung effektiv erfüllen. In der Klage war Zahlung von 178 8 19h. 5d. verlangt und es war dort zur Zelt der Klagerrhebung maßgebende Umrechnungs— kurs von 26,40 ½ angegeben und dem— gemäß lautete der Klageantrag wegen des Kauspreises auf 178 E 19 sh. 5 d. 3635,18 4. Demgemäß erging das rechtsträftig gewordene Uctell vom 1. Ok. tober 1915. Für die Beklagte sind am 22 Januar 1915 diese 3635. 18. an Klägerin gesandt worden. In der Zeit zwichen dem Erlaß des Urteils vom 1. Oktober 1915 und dem Tage der Zahlung (22. Ja- nuar 1916) war aber der Kurs des Ster— lings auf 26 gestiegen, d. h. man mußte zur Zeit dieser Zahlung in Berlin 265 M aufwenden, um ein Pfund Sterling zu kaufen. Da Klägerin Zahlung in Ster. ling effektiv zu fordern hatte, so hätte Beklagte ihr am 22. Januar 1916 ent— weder in englischer Wahrung oder aber, fallz sie in deutscher Währung zahlen wollte, denjenigen Betrag zahlen müssen, den Klägerin für die Beschaffung von 178 8 19 ih. 5 d. damals hatte auf. wenden müssen. Dazu aber waren bei einem inzwischen auf 26 M gestiegenen Kurs am 22. Januar 1916 4653, 24 s erforderlich, so daß Beklagte, die nur 3635,18 beiablt hat, noch wettere 102806 ½ zur Tilgung ihrer Schuld von 178 19 sh. 5 d. nachzuzahlen verpflichtet ist, die sie om 22 Januar 1916 ab mit Holo verzinsen muß,. Vie Klägerin hatte, als das Schiff Solfels infolge des Krieges nicht auslaufen konnte und am 17. Mär; 1915 entlöscht werden mußte, auf Et suchen des Bevollmächtigten der Röver, die Maschinen für die Betlagfe in Verwahrung genommen. Sie hat die Waren seit dem h. Mai 1915 in Ver- wahrung. Es wird daher das angemessene Lagergeld zunächst für die Zelt vom 5. Mai 1915 bis 5. Jult 1916, also für 14 Monate verlangt. Angemessen sind 509 3 pro 100 kg und Monat. Da dite Maschinen 3223 kg wiegen, so ist ein Lagergeld von 16350 6 pro Monat, d. h. von 231 ½ für j4 Monate von der Beklagten zu zahlen. Die Zu— ständigkeit des Gerichts ergiebt sich aus § 23 Z. P. O., da die Beklagte im Be⸗ zirk desselben Vermögen hesitzt, nämlich Gesellschafter in der in Berlin, Potsdamer⸗ straße 60, domizillerenden, j. Zt. unter Geschästsaufsicht stehenden „Alfred Herbert G. m. b. H. ist. Die Klägerin bean⸗ tragt, die Beklagte zu verurteilen, an Klägerin 1028,06 M nebst H o/o Zinsen seit dem 22. Januar 1916 sowie weitere 231 nebst 5 0so Zinsen selt dem 6. Juli 1916 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelesachen des Königlichen Land- gerichts 11 in Berlin, Hallesches Ufer 29531, Zimmer 67, auf den HE. Otiober 1916, Vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alg H

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin den 15. Juli 1916. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

26291] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Josef Rotter in Breslau II, Palmstraße 12 pt, klagt gegen den Wirtschaftsbeamten Walter Kurda, früher in Bockau, Kreis Strtegau, jetzt unbekannten Aufenthalte, auf Grund der Behauptung, daß Kurda ihm für ge⸗ lieferte Herrengarderobe 247,58 4 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 247,58 nebst 40/0 Zinsen seit dem 1. Januar 1915. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ srreitg wird der Beklagte vor das stönig— liche Amtsgericht in Breslau auf den 8. Oktober 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Breslau, den 19. Juli 1916.

Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[26292] Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Justizräte Joseph⸗ thal u. Schleussinger in Nürnberg haben als Vertreter der Firma Schenker K Co.

Coventry (England), vertreten f

Beklagten,

in Nürnberg, Sandstraße 24, Klägerin, Jegen die Societe de k'alamininm Lamime in Parig, Beklagte, wegen Forderung für verauglagte Frachten und Lagerspesen Klage zum Kgl. Amtsgericht Nurnberg, als dem vereinbarten Gerichtz. stand, erhoben mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: J. Die Beklagte hat kostenpflichtig an die Klägerin 395 Æ 75 3 zu be— zahlen. II. Das Urteil wird ohne, ev. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Sache ist als Fertensache erklärt und die öffentliche Zu⸗ tellung der Klage bewilligt. Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt auf Samstag, den 16. Teptember E816, Vormittags 9 Uhr, Jimmer Nr. 236 des neuen Justijgeb., Fürther straße Hs. Nr. 110, J. Stock. Zu diesem Termin wird die Beklagte hiermit geladen. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichis Nürnberg.

26296) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Wolter zu Star gard i. Po nm, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat de Wiit hier, klagt gegen den Kellner, früheren Bahnhofswirt Max Heller, früher zu Trampke, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund eines Schuldanerkenntnisses und eines Schuld⸗ scheins, mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu verurtetlen, an die Klägerin 1260 nebst 5 vom Hundert Zinsen, a. von [o0 M seit dem 10. März 190, b. von Ib0 Mt seit dem 1. Januar 1912 zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherhentsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die zweite Zipittammer des Königlichen Landgerichts zu Stargaid i. Pomm. auf den ES. November 1916, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge— lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stargard i. Bomm. , den 21. Juli 1916. (L. S.) Schmiot, Attuar, als Gerichts. schreiber des Königl. Landgerichts.

(26 6831

Die unterzeichnete Firma, als Reeder bezw. Korrespondentreeber und Verfrachter der Schiffe Eilber, Schiffbek, Lasbek, EBandstzek, Echuerbek, Reinbek und Thielbek, erklärt hierduich wiederholt für den Fall, daß ihre im vorigen Jahre abgegebene Erklaͤrung die berr. Inter esfenten nicht erreicht hat daß sie von dem ihr gemäß § 629 fge. H.⸗G.⸗B. zu⸗ stehenden Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht und die für oben genannte Schiffe ge— schlossenen Frachtverträge mit der Gom- pagnie du Boléo in Parts für Reisen ven HYamburg nach Santa Rosalia (Mextko) aufgehoben hat.

Hamburg, 22. Juli 1916.

Kunöhr C Burchard Nfl.

Verlosung 4. bon Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust

bon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

25678 Oelsnitzer Cergbau . Gewerkschast Oelsnitz i / Erzgebirge.

Bei der am 20. Juli dis. J. vor Notar und Zeugen auf das Geschäftssahr 1916 planmäßig vorgenommenen Auslosung von 509 Stück Prior itätsobltgationen . Emission der vormaligen Oelsnitz er Bergbau ⸗Gesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Nummern gejogen worden:

Nr. 17 95 104 220 233 239 266 292 356 397 502 581 640 796 836 838 933

68 1098 1117 1135 1211 12277 1265 1

1317 1480 1501 1502 1812 1815 1935 1982 2174 2200 2278 2317 2326 2454 2456 2467 2473 2492. Dieselben werden hrierduich aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Beträge auf unserenm auvptkontor in Oelsnitz i. Erzgebirge somie bei nachstebenden Firmen: Allgemeine Deutsche Credit An⸗ stalt in Leipzig, Vereinsbank sowie deren Abteilung en el u. Schulz. Zwickau

Sa.,

Mitteldeutsche Privatbank A. G.

Fil. Chemnitz und

Deutsche Bank in Berlin gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Zingscheine nebst Erneue— rungsschein vom 30. Dezember d. J. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages aufhört.

Von den in früheren Jahren von ge— nannter Anleihe auegelosten Priorltätg— obligationen stigd:

3 Stück aus dem Jahre 1914 Nr. 1452 2511 2344,

5 Stück aus dem Jahre 1915 Nr. 574 1578 2229 2398 2415

noch nicht eingereicht worden, worauf wir die Inhaber dieser Schuldscheine zur Vermeidung weiteren Zinsverlustez hin⸗ weisen.

. i. Erzgebirge, den 20. Jul

Der Grubenvorstand.

1165 2025

1632 1748 2078 2163 2379 2450

26409] Betrifft 00 Partialdarlehns⸗ urkunden der

Uachhar zu Linden Kuhr.

Von den A 0½0 Bartialdarlehns—⸗ urkunden der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar zu Linden Ruhr vom 1. Juli E909 sind, den Anleihe bedingungen entsprechend, zum 2. Januar 1917 folgende 100 Nummern aus Jelost:

17986 132 154 171 194 261 276 339 345 362 418 427 526 549 591 605 641 657 725 774 778 788 797 8577 810 S824 838 877 884 893 gl2 15 930 g974 995 1120 1166 1172 1205 1224 1247 1276 1277 1362 1363 1364 1385 13990 1393 1429 1467 1468 1135 1593 1618 1629 1657 1675 1678 1703 1706 1708 1734 1808 2025 2026 2023 20365 2082 2084 2239 2248 2259 2266 2319 2322 2348 2360 2398 2482 2505 2523 2551 2554 2587 2621 2633 2671 2713 2732 2733 2769 2802 2551 2910 2917 2919 2987.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja- nuar 1917 ab zum Betrage von 500, für jedes Stück gegen dessen Auslieferung mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem zugehörigen Er, neuerungsschein

bei unserer Gesellschaft in Bochum,

bei der Bank für Haudel und In

dustrie in Berli sowie

bei der Direction der Tisconto. Ge—⸗

sellschaft, Filiale Efsen, in Essen⸗ Nuhr.

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 2. Januar 1917 auf.

Aus früberen Verlosungen sind rück— stäudig die Stücke

Nr. 8 g99 100 190 333 334 401 412 630 1153 1999 2277 2652 2854.

Bochum, im Juli 1916.

Deut sch · Luxemburgische Gergwerks⸗ und Hütten Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

26410 Betrifft 4 0 Teilschuldverschreibungen der

früheren Gemerkschast Kriedlicher

Nachbar zu Linden. Ruhr.

Von den 45/9 Teilschuldverfchrei⸗ bungen der früheren Gemerkschaft Friedlicher Nachbar zu Linden · Ruhr vom 18. Oktober L901 sind dem Tilgungz— plan entsprechend zum 2. Januar 1917 folgende 80 Nummern ausgelost:

45 51 114 118 141 143 86s 214 243 245 305 306 310 313 322 325 331 345 348 354 375 378 423 445 450 455 461 466 534 569 781 831 836 859 869 885 S887 929 931 937 1057 1059 107 1082 1151 1164 1170 1218 1227 1268 1292 1293 1316 1358 1380 1388 1403 1404 1421 1423 1425 1427 1434 1453 1461 1520 1537 1565 1569 1600 1633 1626 . 1686 1705 1707 1739 1806 1816

04.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja— nuar E9RE7Z ab zum Betrage hon AM 500, für jedes Stück gegen deffen Auslieferung mit den noch nicht fälltgen Iinsscheinen und dem zugebörigen Er— neuerungsschein bei unserer Gesellschaft in Bochum,

bei der wand sür Handel und Ju—

dustrie in Berlin, bei der Tirection Ser Disconto— Gesellschaft, Filiale Effen, in Essen⸗ Ruhr.

bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Glberfeld.

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 2. Januar 1917 auf.

Aus früheren Verlosungen sind rück⸗

ständig die Stücke

Nr. 610 878 879 1003 1049.

Bochum, im Jult 19165.

Deut sch ˖ Luxe m vurgische Bergwer kö⸗

und Hütten ⸗Akiiengesellschast. Der Vorstand.

5) FRommanditgesell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaflen

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗- lich in Unterabteilung 2.

26440 Münchener Terralugesellschaft Ostend i. L. München. Betanuizmachunmg. Die auf 3. August 19 A6 einberufene Geueralversammlung findet nicht statt. München, 29. Juli 1916. Der Vor sitzeude des Auffichtsrats: Dr. Max Gaenßler, Rechtsanwalt.

262731 Rheinische Lederwerke, A. G.

gen 9 Saarhrücken 1.

Zu der auf Samstag, den A9. August

de. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bank.

hause Gebr. Röchlin ', Saarbrücken J. an

beraumten ordentlichen Generalner⸗

sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsbericht,t für daß am 30. Juni

H. Scheibner, Vois.

früheren Gemernschaft Friedlicher

) Beschlußfassung über die Genehmigun ö Gewinn und 3

lustrechnung.

3) Entlastung des Voistands und det Aufsichtzrats.

4 Verteilung des Relngewinng pro 1915116.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be= rechtigt, welche drei Tage vor dem . der Generalversammlung ihre

en

bei dem Bankbause Gebr. Röchling

in Saarbrücken N oder

bei der Bank von Müthausen in

Colmar i. Elfaß oder

auf dem Bureau der Gesellschaft hinterlegt haben.

Saarbrücken, den 27. Juli 1916.

Der Vorstand. Louis Heinrich.

26459 Straßburger Straßenbahn— Gesellschaft.

Bekauntmachung.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der S5 20 kis 22 der Satzungen zu der in Straßbarg i. G. am Dienstag, den 22. August A916, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Vermaltungsgebäude, Buchs weilerstraße Nr. 2. siantfindenden * S ordentlichen Generalversam m lung eingeladen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen eniweder ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars snätestens bis 19. August d. Is. einschlie lich

in Straßburg:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Stadtkafse der Stadt Straß burg,.

bei der Strasburger Bauk Ch. Etaeh⸗ ling., L. Valentin o.,

bei der Akfiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Glfaß— Lothringen.

bei der 1 Pick, Schlagdenhauffen G Ko.,

bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Etra ß burg,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Hand elsgesenschaft, in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bauk, Ziliale Frant furt,

gegen Empfongnahme einer Legitimatlon

hinterlegen.

Der Geschäfte bericht für das Jahr 1915/16 kann vom 8. Augurt d. Ig. ab im Ge— schäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowle der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom L April 1915 bis 31. März 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögensübersicht, über Ver— wendung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aaussichtgrat.

4) Auglosung von Schuldverschreibungen.

Straßburg, den 27. Jull 1916.

Der Vorstand. Stoephafius.

(2397 :

Danziger Oelmühle, Altiengesellschaft, Danzig.

Die Attionäre obiger Gesenschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. August A9A6, Vormittags HEI Uhr, in Danzig, Hotel „Danzlger Dof! staitfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts dez Vorstands und des Aufsichtgrats über das Geschäftsjahr 1915,16 und Ge— nehmigung der Bllanz.

2) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichteratgs wahlen.

4) Wah] eines Revisors zur Prüfung der Bilanz 1916,17.

5) Der von dem Gegenstand des Unter nehmens handelnd? § 4 des Siatutz der Gesellschaft soll folgende neue Fassung des Abschnitts 9 erhalten: C. die Herstellung von Mehl, Stärke und ihren Nebenprodukten sowie von . und Futtermitteln aller

1

6) Verschiedenes.

vaut § 24 unseres Statuts ist die Aus. übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktie oder ein die Nummern der Aktien bezeichnender Hinterlegungeschein emes deutschen Notars oder einer vorher bon dem Vorstand auf Anfrage ge— nehmlgten Stelle spätestens am Z Werk. tage vor der Generalversammlung bet der Kasse der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbaut in Berlin,. Burgstraße 24, hinterlegt wird.

Danzig, den 25. Juli 1916. Danziger Oelmühle, Attiengesellschaft.

Lenz.

26441

M ö

F. W. Busch Aktiengesellschaft in Lüdenscheid.

Einladung zur Generalversammsung auf Mittwoch, den 2. August 1916. Nachmittags 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft Erholung in Lüdenscheid.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verluslkontosß sowie Entgegen⸗ nahme der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bllanz, Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge— neral versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 5 12 des Gesellschafts⸗ vertragß gebeten, ihre Aktien bis zum LE8. August E918 hei

der Gesell schaftekasse,

dem Barmer Bauk⸗Verein Hins« berg. ZJischer R GConp. in Barmen, Lüdenscheid oder einer seiner sonstigen Filialen.

der Firma Hardy & Co. Gesensschaft mit beschräukter Haftung in Berlin W., Markgrafenstraße 36,

zu hinterlegen und dagegen die Eintritts, bescheinigungen in Empfang ju nebmen.

Lüdenscheid, den 27. Jult 1916.

Der Aufsichtarat. Ariont, Vorsitzender.

Essen Altien⸗Gesellschaft S für

Aktiva.

t. Vincenz von Paul

Arbeiterwohl und Armenpflege Straßburg.

Bilanz pro 1 40 000 125 000 15 000 2 865 16

3 000 500

25 924 70 2 000

214239 86 Gewinn und

Immobilienkonto St. Joseph . Kuppelhof Daus Beh assakonto Debitorenkonto Mohblliatkonto Wertpapiere konto . Haushaltungskonto. ..

De nket.

März Ahn. Paßfstva. .

64 600

63 000 5h58 7ᷣ 60 661 75 I O00 089 38

. Krebit.

Kapitalkonto Pvpothekarschuldenkonto Statutarische Reserve .. Speztalreserve. . St. Joseph⸗Verein . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlunßkontag.

Zuschuß an den Vincenzvereln, An Unkostenkonto

An Zinsenkonto

Reingewinn

71284 3089

Ad. Herrm a

doo Per Miete konto 2570

21 444 65

11 535 = 52 Per Haushaltungskonto.. 9 82965 5 Gabe des Herrn Pfarrer

38 J. Hoerter

21 444 65 nn, Vorstand.

2589]

Bad⸗ & Wasch⸗Alnstalt Stuttgart 2lI. G.

=

Atktina.

1915, Dej. 31. . Immobiltenkonto 999 501 07 Mobiltenkonto 19 465 43 Maschinenkonto 1493467 Kassakonto 34662

oss g7 S7]

k

Bilanz pro 31. Dezember 1915

1915, Dez. 31. Aktienkapttalkonto ... Hypothekenkonto 56 Gewinn und Verlustkonto

m.

Soll.

1915, Dez. 31. , An Inter ssenkonto 3677866 FRohlen oni 2 3621 AUntostenkonto .. 19874 95 Bllanzkonto 99 61927

Geminn⸗ und Verlustkonto.

Saben.

1915, Jan. 1. M60 Per Bilanzkonto .... 104 417 1915, Dez. 31. Per Ingteressenkonto der ö Interessenkonto der el. Anlage 6 Inter: ssenkonto der der

39149 2092

3264

in G, Der aus dem Aufsichtsrat wieder gewählt.

Stuttgart, Juli 1916.

ds. J. abgelaufene Geschäftzjahr.

Der Vor stand.

149 635 07 ausscheidende Professor Gaupp wurde

E. Grießmayer.

Zweite Beilage . . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

, 177. Berlin, Sonnabend, den 29. Juli 1916.

ö Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß fir den Raum einer 5 gespeltenen Einheitszeile 30 XJ.

Erwerbs⸗ und k Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Versäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommaaditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ab382] Aktiengesellschaften.

Aktien Gesellschaft „St. Joseph“ Straßburg zum Schutze der Kath. Jugend. Akttlva.

26438 (26299 Nachtrag zur Tagesorbnung der Attiva. ordentlichen Generalversammlung der Kreis Oldenburger Eisenbahngesell⸗ Grundstücks konto . am Mittwoch, den 16. August , ,

d) Neuwahl von 3 Aufsichtzratsmit . Hwebiteren . z, F. e ats . anstelle der , Gewinn und Verlustkonto Herren Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Schow in Neustadt, Rentner Mumm in Dahme und Landmann Hagen in Gollendorf.

Siggen, Kreis Oldenburg, den 27. Juli 1916. ' Der Aufsichisrat. von Lasseng Vorsitzender.

Bilanzkonto pro E915 189.

Bilanz pro 19185.

O önén*

ß . 99

144 999 02

158042

7 86 a5]

3. 8561 3

242 241 70 Eoll. Gewinn und Verlustkonto.

rm.

3

An Bilanzkonto.... 34 e Per Verlustsaldo

Handlungzunkosten .. 3223833 .

37 86165 786181

In der Zusammensetzung des Aussichtsrats unserer Gesellschast ist keinerlei

Aenderung eingetreten. Arendsee i. Altm., 31. Dezember 1915.

Norddeuische Glassandindustrie, Aktiengesellschaft Arendsee i. Altm.

Der Auffichtsrat. ö Kgl. Pr. Kommerzienrat Jos. Berliner, Vorsitzender.

ö an loss] XII. Bi ivelbei leum⸗ Hꝛobilienabschreib rg Lässt! XII. Bilanz der Schivelbeiner Petro ö 33 alltien Heselscha ae.

4 8 r

Pasfiva. ö Passiva Altlenkapstal ..... 600 0 5. kJ

enn, vpothe kenkonto.. .. ückstellungen für Hypo⸗ . 2c.

242 2417

Vasfivna. Saben.

Akttlenkapttal ... Kreditoren: Pascal ... dto. Sparkasse .. Statutarische Reserve Spezialreserper . 72 Sparkasse, Anleihe. Oh] Stiftung f. Kapelle. 6 ö

Immoblllen: k 644 . Debitoren: St. Vinzeng⸗Verein Mobilienkonto .. Kassakonto.. ..

Aktiva.

Buchwert der Fabrik auf den verschiedenen Konten , .

8

S0h 372 1400 13563

101 788

ESpezialreserve... 862,77 Gewinnsaldo v. 1914/15 ... 5 Res. 45.40 . Uncostenkonto

R

lere Lenne Elektrizitäts. und Judustrie⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft zu Werdohl i. W.

Bilanz am 31. März 1916.

Bestand am 1. 4. 1915

An Waren.. 13 . Kasse 8 2 * 7 Weitpapiere ö. AUtensilien S 490, ö ab 30 0sao Amort. . 150, Tankanlage. M 1577, ab 40 0so Amort.

rer Bestand am Attiva. 31. 3. 1916 Konto

Gꝛrundstücke Gefällegerecht same Wasseranlage . Gebaͤude ö Anschlußgleis . Elektrische Jnlage Mohllten Werkjeuge. .. Fahrzeuge...

Zugang

1592 009

31000 70 009

*. ,,,

118790

Interimskonto .... VYeteiligungen ...

a,. ĩ Per Reingtwinn ...... Setrlebs materialien Versicherungs konto... Stromabnahmedebitoren. Kontokorrentkontodebitoren: w Abschlagszahlungen auf Bauten. Bankguthaben ... a Forderungswechsel ...... Kautlonen Avalkonto ...

Krelgzabgaben ..... Kley und Vorstand ... Spezialresere ... 20 0/ Dividende... Gewinnvortrag...

34 874,42 38 806170

42

12090000 397000

Aftienkapital . 470 Obligationganleihe ... . hc licher Resẽrvefonds . . ö 24 545 Kone Wrenltoren :. Ii sbs si . K , ö Pran · 223 . ö. .

3756

4 0— Obligationszinsenrückstellung 2 1 9 000

5 0so ö * 2 ih Obligatlonseinlösung .... . . . . ; 383 Die NUeberelnstimmung vorstehender . Bilanz nebst Gewinn. und Verlust: rechnung für das Geschäftsiahr 191616 mit den ordnungsmäßig geführten Ge—⸗ schäftsbüchern der Zuckerfabrik; Altfelde Act. Ges. bescheinige ich hiermit. Altfelde, den 9. Juni 1916. W. Liebnitz, vereidigter Bücherrevisor. Die heutige Generalversammlung wäblte auf die Dauer von 3 Jahren zu Mit- liedern . 7 9 a. 2 , ., ö die Herren Gutsbesitzer Ad. Zimmer⸗ 346 bo] mann, Katznase, J. Wiehler, ahn Klettendorf, Eisenbahnsteuer .... b. des Vorstauds: Gewinn k Herrn Gutsbesitzer C. Zimmermann, . 5 206 87 ee n , n man To sos R . 1a rn m , . : lversammlung wurde elne D FD rng r. Laut Beschluß der beute stattgefundenen Generalbersa In K Rn f ge fing ö, n Et esett und gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 8 unserer wurde für das Geschäftsjahr 1916.17 Stammaktien m . si : iese, ; tfurt a. M. bei den Herren Bast E Herz, . gr. ö. n mn bei g ,, Eisendahn · Gesellschaft, Actien esell schaft, lid ,, nn, bei 38 2 e. 4. enn . 36 ö. ̃ ö ; reden, Berlin un 1 . arten, . bei der Bfalzischen Baut, Filiale Fraukfur: e i. Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. sowie in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren sämt⸗ ö E. Lietz. A. Zimmermann. lichen Niederlassungen, Ma Oehlert. J. Wiehler. bel den Herren Ernst Wertheimber C Co., Lietz Vollerthun. bel den Herren L. R G. Wertheimer. nen Die Dividende sst auf 2 oi gleich bei dem R. Sch agff hausen· schen reer 16 M20, pro Aktie festgesetzt und gegen und dessen Niederlaffungen in Cöln und Düfseldorf, Gintreichung des Dividendenscheins Nr. 5 in ,, . bei Herrn Auton ohn usa ; . gran ue cm., den 27. Juli 1916.

an unserer Kasse in Altfelde 63. 1. , ,, erich h runder Risendaßzn. Aktiengesenschast. Die Dire tion.

Danzig, zu erheben. 26297 Neufeld. Hol japfel.

10. 3 Altfelde, den 31. Mai 1916. ; 1760000 * Zuckerfabrik Altfelbe Act. Gts. Der Aufsichtsrat.

E. Letz. Ad. Zimmermann. Max Oehlert. H. Lietz. Vollert hun. J. Wiehler.

Der Vorstand. t C. Zimmermann. Wunderlich. O. Tornier.

w nne, Bestände der Erneuerungs⸗ rücklage: 6

a. Wertpaplere 28 237. b. Matertalten 10 220,29

Wertpapiere der Spezial⸗ ö Anschlußgleiz ...... Bankguthaben

Guthaben bet der Aktien gesellschaft für Bahn Bau und Betrieb

460 9009 48593 96 16361 94 30 41505 38 712 64 1897778

9 9 9 1

Avalkonto . J w Reingewinn: Vortrag aus 1914/15... . 663,5 ; Reingewinn 1915/16

ö . ,,,, Reingewinn ö hiervon noch nicht einge⸗ . löst. 2 000, 148 000, . Reserpe ö 100 1g ga is , . k Tr, . k 5 Gewinn · und Verluslkonto. * g. 19 . 3 8 36 . . ö . 2 7 ui , . 8 33 916 8 722 69 winnvortrag ..... , . , ohh mee, ne, n ene ubs, w mr, , . ö ö 6b in ., fir Shligitiont 112 636 40 . Amort. auf Tank⸗ ö. Sintgeinnahme .... . Rückstellun . ö anlagen ö. J . öinsen =. n . 2 800 Verlust auf Holzfässer .. 14060 3 637 6a 7] 414 056 7? 3 800 ö. 74 ve e be es, fcchriim. g i, , Feber, . . 1 e Mo nnan 6 k * ein ewinn 41 242 14 600 Vortrag auf neue Rechnung 667 74 g i 7 ö in 1. 3 ö Geminn. und Rerlustkonto. 2006 99 14680 P . j . Vortrag aus 1914115 .. 2377 2 335 7 73 681 12 Bruttogewinn 1915/16... 021676 ̃ . * 393 . Hab . An Stelle . ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn Domtflaff ist aben. . err Strelow gewählt. 2 9 T ubschteibungen .. . Schivelbein, den 26. Juli 1916. ö oo * Reserve 1 1000 Schivelbeiner Petroleum Aktien Gesellschaft. —— Dividende pro 1915116 20/0 . Klüsener. Neumann. Jakobus. 4133 407 4. 6 600 O00, 2 2 ö e 3 ö Ger r entgiler ne Heechnmns! 1H R Freien Grunder Eisen bahn iktien gesell chaft. ortrag auf neue Rechnun 87 4 ; 21. März 1916. assiva. 7 77] 877 = r me. am rz bo] Aktienkapitaa!! ... Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ gent I arlehen . Erneuerungsrücklage ... e, Gesetzliche Rücklage () . Rücklage II.. Kreditoren Gewinn und Verlust⸗ rechnung: 60 Vortrag Ig. 32135 Gewinn 1915/16102 452,66

4275 4 133 407

106 os oz ö Tr Ts s . Gewinn und Verlustrechnung. Einnahmen.

. 383

Gewinn und Verlustrechnung am 81. März L916.

* 36 6

Ausgaben.

2

27 000 -

14 30724 2211351

Vortrag aus 1914 4 z 3 247,97 abzüglich restlicher Gisenbahnsteuer h 54788 1914... 3542

3777638 Betriebs rechnung: 105 . Ginnahmen . 309 30222 Ausgaben. 145 008.30

Darlehenszinsen.. 3 Erneuerungsrücklage, Zu⸗ 1 Spezlalreserve, Zuwelsung . Rücklage II, Zuweisung

Verwaltungs kosten Betriebsunkosten und Reparaturen KBetrlebsmateriallenverbrauch .. Allgemeine Unkosten . ; Strombe jugs konto Mark ... ; , . . ; erwen Anlelhezinsen ö , , ö. D ö Abschreibungen ö. . . ö Reingewinn: Vortrag aus 1914 . ; Reingewinn 1915/1. 35113568 Verwendung des Reingewinnes: oo gesetzlicher Reservefondsd ...... . 180,58 Vergütung an den Aufsichtcfrat ..... . 3 000. Vortrag auf neue Rechnung 1094.81 1275,39

312228 342 228

4275 4275

Vortrag aus 19141150. Ginnahmen für Strom,

schiedenes 7983 279

793 943

in Bonn a. Rh.

s den 30. Junk 1916. ern re r ln g. Industrie Werke Attien⸗Gesellschaft.

Borstand. F. Overmann. . Vorstehende glam f r. und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den e,, . geführten n me nn übereinstimmend befunden.

3131 6. Ii 1 . ö . * arch b 34 verelbigter Bũcherrevisor.

Alifelde, den 27. Juli 1916. gi , Altfeld Aet. Ges.

26390]

3