1916 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

n, , 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft

en. Vassiva.

240 2136 71141

J d infolge Ableben Derr Geheimer Hofrat Hugo Gottfried . Dpitz aus dem Aufsichtsrat der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft aus. . Treuen. den 26. Juli 1916. J Mechanische Treibriementweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Artiengesellschaft.

D staud

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1H 7X. Berlin, Sonnabend, den 29. Juli 1916.

Bilanzkouto per 31. Ortober 1914.

chsel . Waren und Materialien Vebltoren einschl. Bank⸗

I Vorausbezahlte Prãmien

Hypotheken. Reservefonds Reservesonds II

n,: d 98

Dollschecktonts⸗ ; Kontokorrentkonto . Wertpapiere.

387 991

579 916 5 050

gi 49 Geschaftsquĩhaben !? 288 10 Gewinn 9 ,,, 116656

T ia

Ti m

. winn⸗ und

177069 114 bas

78 22

und Sonderrüũckstellung auf Forderungen an das feindliche Ausland.

Neberschuß ... 8

31 16

ho 274 246317

o88 211

und Verlustrechnung und Aktie durch dle

zahlungen . 1

Verlustrechnung. =. Vortrag aus 1914115 .. Vorjährige Rückstellung auf Dehitoren

5 abrikationsgewinn

Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden,

2 Herrn F. Metzuer,

sowie an der Geselischaftstasse in Schönau

gegen Einlieferung der betreffenden Schönau b. Chemnitz, am 25. Juli 1916. Der Vorstand.

Hermann Hamel.

Anteilscheine erfolgt.

Bank Zweigstelle Chemnitz, Chemnitz, Bankgeschäft, Chemnitz,

18s 336 81 26 ü

2 491 09662 Saben.

2 613 35 20 869 38

179101 562 937 72

b88 211

N Die heutige i ,, , n nebst Gewinn . ö 1 oh gleichzeitig die Verteilung einer Dividende v

To für pas Geschäftsjahr 1915/16, deren Arier l mit 4 er e .

er Vor ö Gustav Kunz. Burkhardt.

26387! Adblerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Aktien.

gesellschaft, Düsseldorf. Die planmäßig zu bewirkende Tilgung bon nom. M 19 900, unserer 40,0 igen Teilschuldverschreibungen wurde in diesem Jahre statt durch Auslosung durch Ankauf von M 19000, unserer Obli⸗ gatlonen vorgenommen. Die angekauften Stücke tragen folgende ummern: Reihe I Nr. 5 7 16 29 30 31 6 Stück zu R009. M 6000, Reihe 2 Nr. 171 217 277 373 381 391 392 413 414 424 473 474 478 480 552 645 646 648 649 663 749 843 S856 9g09 922 9g23 26 Stück zu Æ 500, . 13 000,

. Summa M 19 000, Düsseldorf, den 27. Juli 1916. Der Vorstand.

R. Dorst. H. Schmitz.

26380]

Colmarer Handels⸗Atktiengesellschaft, Colmar.

Bilanz ver 31. März 19168.

Vassiv.

1563 496 391 578 11460 3 940

3 000

Debitoren Kassa

Mobiliar: , Abschreibung

KN

564 736 Soll.

4 6

35 Gewinn⸗ und Rerlustkonto.

09 80

Aktienkapital Kreditoren

k Nicht abgehobene Dividende...

Verwendung:

406 Superdividende Neuvortrag ....

5H oo gesetzliche Rücklage

Kriegsgewinnrücklage: aus 1914,15

1915/16

k

e980

n ö dos. ,,,

2 16 260 000 204113

6 416

36 420 3720

64 067

564 736 Saben.

55

Geschäftskosten. Abschreibungen Saldo

. . ,

JJ , , .

Colmar i. Els., den 25. Jult 1916.

Colmarer Sandels. Aktien H. Sch C.

2 200

64 56 1s 20h ds o]

rei ber.

133 316 45 Gewinnvortrag aus 1914515. ... .

Il t. g

ol 4379 201 203

———

Dos Rs s

8 89 72

.

Cöln, den 26. April 1916.

Einkaufs Genossenschaft Rheinischer Ei rm Barer gf zu Cöln, m. b.

Flim m. Ditges. Geprüft und richtig befunden. ;

Daniels.

J. Heising, Genossenschaftarevisor.

Kasse

e g rents 3 ontokorrentkonto . Wertpapiere.

vermehrt.

26050 Aktiva.

Bilanzkonto per 30. September 19185.

18466] Antell. .... ......

370 80 Geschäftgzguthaben .. 1236 18 Gewinnvortrag aus 1914 219 309 Gewinn 1915

TN õ 77

Vassiva.

60 27900 71 14 187980

Tssõ ?

Mitgllederzugang: 26; Abgang: O; Bestand: 90.

Die

E.

Cöln, den 26. Aprit 1516.

Heschäftgguihgben der Genossen haben fich im Geschäftsjahre um 270 4. Im gleichen Zelt b

Am Schluß dez err f n eden ffn, ( aufzukommen.

Daniels.

J. Heising, Genossenschaftsrevisor.

s aftsummen um 780 M vermehrt. haben saͤmtliche Genossen für 2700 M Haftfumme

Einkaufs · Genossenschaft , m. Er einn Jrnereffenten zu Cõln, . m. 1

Slim m. Ditges.

Geprüft und richtig befunden. ;

(2b 437

Attiva.

am

Bilanz per 31.

Bamburger Gartensiedlung

Vierlanden

, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Vasfing.

Dezember 19135.

nnn, Reichs bankkonto .. Nordd. Bankkonto.. Sparkassenkonto; .. Ertrags konto Viehkonto ..

J

Das

Grundstückekonto Debitorenkonto.

6 1603 1046

333 5h60 625

5 540 13 217 842 939 6 265

S77 120 28

nventarkonto.

Die Zahl der Genossen betrug am 31. 1 gien delgetreten ad! Fenn m, ö

Ausegeschieden im Jahre 1915 ..

Die Gesamt

9 40 57 59 66 06

Per Geschäftsanteilkonto . Sypothekenkonto ... Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto ö

160 598 000 261 000

5 435

12 685 03

D 9 9

F To s 2065 2

209

1 2 * 2 1 2 2 8 * 2 11 2 *

*. 2 1 2 2 1. 2 1 2 * 2 2 1 4

sodaß die Zahl der Genossen am 31. Dejember 1915 ö

.. 205 betrug.

aftsumme betragt M 598 000,

Geschäftaguthaben und die Gesamthaftfunme haben egen das Vor um M 1000, vermindert. sich gegen das Vorlahr

Der Auffichtsrat.

Der Vorstand.

26067 Landw. Moorkultur R Heide ⸗Ver⸗

26e gg Aktiva.

Werschen⸗Weißenfelfer Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1916.

Vassiva.

Wasserversorgungsanlagen e

Pferde und Wagen . e nt

Im voraus freigelegte Kohle Materialienbestaͤnde ; Warenhestände

Avale: Æ 67 332,12. Beteiligungen.. Außenstände Anzahlungen a

Soll. Gewinn und

eM h 875 430 183 320 356 557 535 369 L105 94 1187 940 647 798 3 2365 884 3 969 639 39 369 37 3547 3 624 25 782 361 733 419 425 139 255 257 144 6 060 090 124233 ig öh g 24 16763 17 500 19 . 120017223 163 039 25 60d 528 Verlustkonto

3 89 89 22 54 45 40 88 85 43 61 58 38 68 31 52 52 56

25

14

35

Aktienkapital ö Gesetzlicher Reservefonddd Extrareservefonds

Ausgeloste Schuldverschreibungen Divldendenrückstände

Rückstellung zum Bau von , ö Rückstellung für Talonsteuer .. Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre

46. Gewinn in 1915ñm15 . . 1538 3009,97

für E915 16.

S0 14 o60 900 1 535 006 hb Gb Ih 666 80 364 157 337 3 265 6b lh 566 14526 125 bi rs 12 106 bd 168 6 2 695 459 6

11135266 32 64719

.. 14 391 0s ] 968 60 000 -

(12

1. 11616

Wasser⸗

208 351,75 1ä746 652

wertung s · Genossenschaft e. G. m. b. S.

h Ve

6383

Generalnersammlung am Monta den 14. A ö ö.

.d. Geschaftsrãumen, Niederf achsenstraße 20.

1) Ergänzungswahlen d. Vorstandg u. Aufsich 2) Genehmigung d. Bilanz. 3) Entlastung d. Vorstands. Antrag auf Liquidation d. Gen.

Osnabrück, den 26. Juli 1916. Borch meyer.

Landhausstedelung Bergstedt Quellental e. G. m. b. S.. .

. Die Zahl der 31. Deib. 1914 19 und war ijrrtüm⸗ lich mit 18 angegeben. Eg traten keine Genossen ein und schieden keine aus, sodaß die n g

as Geschäftsguthaben ermäßigte sich von S 13 500, um diese Summe auf

S6 O, —. Ble Saftsumme beträgt M 20 000,–.

zu Osnabrück. ugust, Vorm. 11 Uhr, Tagesorduung :

israts.

rschledenes. Rechten.

Nachtrag 6 Bilanz.

enossen betrug am

Zahl der Genossen am 31. Dezb.

19 betrug.

Der Vörstand.

.

25 604 528 Saben.

,, Kriegshilfe und Wohltätigkeitszwecke 86 und öffentl. Lasten .. Zinsen.

Vortrag aus vorigem Jahre.

4 2oz zhl, z Gewinn in 1915.16 ö

1538 300,97

16 470 963 105 895 333 724 269 698

9 834 1152074

1746 652

Halle a. d. S., den 31. März 1916.

Werschen Weißenfelser Braunkohlen · Ak .

Dr. W. Scheith auer. , ,

In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung ist

auf AO ν festgesetzt worden, die von morgen ab bei der Kasse der Gesellsch

oder hei einer der nachbejeichneten Banken, Gesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 43/44, 2A. CG. Wafssermann in Berlin G. 3, Burgstraße 23, Vankyerein, Aktiengesenlschaft in Cöin, Kulisch, Kaempf Co. in Weißenfels, Zur Ergänzung des Stettin, Rentner M. Mulertt, Heir Geheimer Kommerzlenrat Halle a. d. G.,

nämlich: R

den 26. Juli 1916.

3 58 23 52 50

2

4 088 842

einhold Sal.

5h

Paul Kriebitz.

rthur

Gewinnvortrag aus 1914/15 Gewinn

Der Auffichtõrat. Emil Steckner,

k Gesellschaft. H. Krosche ws ky. dte Dinidende für das verflossene Geschäfts jahr

aft in Halle a. d

,. 5 in ö. a. d. S.. cquier ecurius in Berlin G. 2,

i e mr n, m, An der Stechbahn 3/4, Weißenfelser Bankverein, F. M. Müller in Zeitz und K Auffichtsrais sind die Herren Br. A

alle a. ́. S., Bergrat Alfred Siemens, r-Ing. Friedrich Schott in Heidelberg.

Filiale des Hallesche ühne K Grnesti in Zeitz gejahlt wird. Salomonsohn, Berlin, Halle a. d. S.

—— 53 7 Niederlassung 2c. von —— u Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Königlichen Land⸗ gericht Dortmund . Rechts⸗ anwälte ist unter der Ifo. Nr. 139 der Rechtgzanwalt Walter Schauer in Dort⸗ mund eingetragen.

Dortmund, den 26. Juli 1916.

208 351 3 880 490

75 80

Ts s. 7

26412

S., Prinzenstraße 16, Direction der Disconto⸗

in Cöln, A. r, . n

ankvereins von

Justümat von Koeller, wiedergewählt. Neugewählt wurde

Der Caspari ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Hagen zugelaffen und in die LÄisten der Rechtsanwälte heute eingetragen.

Hagen ( Westf.), den 25. Juli 1916. Königliches Landgericht.

L26413 Vie dem Rechtsanwalt Dr. Salo Kroch . ö. is

er Anwalteliste ist infolge Au

Zul fung . ,. 5

I

Königliches Landgericht.

Rechtsanwalt Dr. Hermann

betreffende Eintrggung in

264781 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Seßier hier ist in der Liste der beim biesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Lüneburg, den 27. Juni ig9ls.

Königliches Landgericht.

26477 Der Rechtsanwalt Braun ist im Kriege gefallen und in der hiesigen Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Amtsgericht Neiffe, 26. 7. 16.

.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

26017 Die Gläubiger werden mit Frlst von 2 Manaten aufgefordert, ihre Forde⸗

rung bei dem Unterz. anzumelden. Dospiz, . otel, Frkft. a. M., G. m. Bb. in

iquidation. P. Ernst Klumpp, Liquidator.

2c dag

b. sellschafterv. v. 2. 9. 1915 aufgelöst. Nach § 665. Abs. 2 werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen b. d. unter⸗

zeichneten Liquidator der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Die Fa. Schuster u. Ce G. m. B., Koblenz ist laut Beschl. der Ge⸗

Weg lau, Koblenz ·Meßie

(26271

Die „Nova Maschinenbau. und

Vertriebs gesellschaft mit beschränkter HVaftung in Leipzig“ ist aufgelöst, die Gläubiger der ie, n.

gefordert, sich bel derse unterzeichneten Liquidators zu melden.

werden auf⸗ ben zu Händen des

Berlin · Steglitz, Schũtzenstraße 4, den

28. Juli 1916.

Der Liquidator der Nova

Maschinenbau und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in

Leiyzig. Eugen .

26077 Verkaufs · Vßreinigung fur Etickstoff⸗

dünger G. m. b. S., Berlin.

h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, t derselben zu melden. .

Berlin, den 26. Jull 1916.

e rer, m n mn für Stickstoff⸗

uger Gesellschaft mit beschrüutter

andgericht Dresden, am 265. Juli 191ÿ,

Haftung in Liqu. F. ö un dt, Liquidator.

* 25

zeuge in Charlottenburg.

Ver Inhalt dieser Beilage in welcher die n .

halente, Gebrauchsmuster, Konturse sowie

aus den Han

die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen

dels der

„Güterrechtg, Vereing., Genossenschafts;, Zeichen und Musferreglstern, ber Urheberrechte emntrags rolle, über Waren eichen, Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (mx. In)

Das Zentral ⸗Handelsregister 9 bas Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gliche Expeditlon des Reichg⸗ und Staatsanzeiger, 8W. 48,

it Selhstabholer auch durch die Kön Filhelmstraße 32, bezogen werden.

aachen. 26301

Im Handelsreglster wurde eingetragen

zi Firma „Peter Laufenberg“ in

lachen und al deren Inhaber der Kauf⸗— mann Peter Laufenberg daselbst. Aachen, den 27. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

1itenberg, Erzgeb. 26302 Auf Blatt 134 des hiesigen Handels agisters, die Firma Stahlwerk Becker Aitiengesellschaft zu Willich, Abtei⸗ lung Grubenbetrieb Zinnwald, in ziunwald ist heute eingetragen worden: Die außerordentliche Generalversamm⸗ ung vom 30. Juni 1916 hat die Er⸗ öhung des Grundkapitals um 8 0900 000 p zeschlossen. Die Erhöbung ist durch führt. Das Grundkapital beträgt jetzt

6 000 000 ½

Dle Aktien sind zu 1500½ ausgegeben. Altenberg, am 26. Jul: 1916. Könlgliches Amtsgericht.

1Itenhnurg, & -A. 26303

In das Handelsregister Abt. A ist heute el Nr. O offene Handelegesellschaft in Firma J. G. Schmidt jun. Söhne in kotteritz eingetragen worden, daß srsine Alma von Blödau, verwitwet ge⸗ nesene Schmidt, geborene Schucan adop⸗ erte Heder, aus der Gesellschaft aus— z'schieden ist.

Altenburg, am 26. Juli 1916.

Herzogl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 26353

In das Handelsregister wurde am 2. Juli 1916 eingetragen:

Bei Firma „Gebrüder Bayer“ in Augsburg: Josef Bayer als Gesell— shafter ausgeschleden. Neuer Gesellschafter: Wllhelm Bayer stud. ing. in Augsburg.

Augsburg, am 24. Juli 1916.

K. Amtsgericht.

orm. 263061 In unser Handelsreglster Abteilung B st heute eingetragen worden: Bet Nr. 13 458: Friegsmetall Attiengesellschast mit dem Sitze zu Berlin⸗Mitte: Prokurist: 1dolf Ältmann in Berlin. Derselbe ist rmächtlgt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ bertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bel Nr. 8074: Vereinigte Gerüst⸗ Bau- und Leih ⸗AÄnstalten Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Char loftenburg: Fräulein Elisabeth Weißen hagen in Berlin ist zum stellvertreienden Vorstandsmitgliede ernannt. Bet Nr. 74: August Loh Söhne Aktien⸗ gesellschaft für Militärausrüstungen nit dem Sitze zu Berlin; Generalmajor 1. D. Karl Erfling in Berlin Wil mers. dorf ist nicht mebr Vorstandsmitglied. Berlin. den 22. Jult 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Herlim. Handelsregister [26304 bes Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.

In das Handelgregister A ist heute olgendes eingetragen worden: Nr. 44641. Offene Handelegesellschast: E. Paul Michaelis Æ FSPermann Reichl in Berlin. Gesellschafter: Ernst Paul Michaelis, Kaufmann, Berlin, und Aloys Hermann Reichl, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 be— gonnen. Nr. 44 642. Firma: Ludwig Wolsermann. Maschinen u. Werk- Inhaber: ludwig Wolfermann, Kaufmann, Char ottenhurg. Als nicht eingetragen wird bekan utgemacht: Geschäftszweig: Maschinen and Werkzeuge. Geschäftslokale: Joachims. ihaler Straß 27 und Lietzenburger Straße 2. Nr. 44 643. Firma: Tarl W. Pritzsche n Charlottenburg. Inhaber: Farl W. Dritzsche, Kaufmann, Charlottenburg. Kei Nr. 17 639 (Firma L. Nagoschiner n Berlin, jetzt offene Handelsgesell haft): Adolf Nagoschiner und Jakob Nagoschlner sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein, getreten. Die Gesellschaft 1916 begonnen. Bei Nr. 13266 soffene be gefellschaf Müller Nichter vorm. Unger Æ Lebram in Berlin): Prokurlst: Fräulein Hertha Sorge zu Berlin. Dle Prokura des Paul Sorge ist erloschen. Be Nr. 40 145 (Kommanditgesellschaft C. M. Schuhtknecht Masstvbau Kommandit ˖ Gesellschaft in Berlin Mariendorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma st erloschen. Gelöscht die Firma Nr. 43 301 Leopold ⸗Films Alfred

Leupold in Berlin.

Berlin. den 24. Juli 1916.

hat am 1. Ayril ist el

6 ist der Buchhalter Paul Dittmar in Char.

E erlin. 126307 In das Handelsregister A des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 635. Isidor Bafsser, Berlin. Inhaber: Kaufmann Isidor Basser, Berlin. Nr. 44 636. Franz Dreiwurst C Co., Berlin. Gesell⸗ schafter: Kaffetier Franz Dreiwurst, Ber= lin; Frau Christine Lober, geb. Krocek, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Juli 1916 begonnen hat. Dem Gastwirt Ludwig Lober, Char⸗ lottenburg, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 44 637. Benjamin Aron, Berlin. Inhaber: Kaufmann Benjamin Aron, Berlin. Nr. 44 638. Farl Duder⸗ stedt, Berlin. Inhaber: Karl Duder⸗ stedt, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 639. Martin Friedland, Berlin ⸗Wilmersg⸗ dorf. Inhaber: Martin Friedland, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmers dorf. Nr. 44 640. Franz Hoff maeister, Berlin. In— haber: Franz Hoffmeister, Kauf⸗ mann, Berlin . Lichtenberg. Bei Nr. 18314. G. F. Dietert. Berlin Die Prokuren Lina Lindner und Martha Hanke sind erloschen. Gesamt⸗ prokuristen: Paul Petrack und Martha Schlüter, geb. Seidel, belde Berlin⸗ Lichtenberg. Bei Nr. 18 811 Fabel⸗ fabrik Landsberg a. W. Mechanische Draht ˖ und Hansseilerei G. Schröder. Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Direktor Otto Fischer in Landsberg a. W. Bei Rr. 34851 Kuno Bergmann Kunstdruck, Berlin: Die Firma lautet letzt: Kuno Bergmann. Offene Handels⸗ gesellschast. Der Fabrikant Wilhelm Helmold in Braunschweig ist als perfön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Jult 1916 begonnen. Der Nebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Alleininbabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die offene Handelsgesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 37 188 Krebs. Konservenfabrik Unicum“ Anton Kolusniemski, Rerlin⸗Hohen⸗ schönhausen: Die Firma lautet jetzt; Rrebs.⸗ Konservenfabrik „Unicun Anton stolusniemski, Juh. Christine Kolusniems ti. Inhaber jetzt; Witwe Christine Kolusniewski, geb. Tüxen, in Berlin⸗Hohenschönhausen. Prokurist: Eugen Kolusniewzki in Berlin⸗Hohenschönhausen. Bei Nr. 39 390 Frirdrich Wilhelm Klemm, Berlin: Gesellschaster: a. Witwe Eltsabeth Ploetz, geb. Klemm, Berlin, b. Witwe Helene Pet⸗rs, geb. Klemm, Charlottenburg. Offene Handelegesellschaft, welche am 1. Jult 1916 begonnen hat. Zur Veriretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Elisabetb Ploetz ermächtigt. Bei Nr. 41 817 L. C. Fuchs Co., Berlin Schöneberg Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Bei Nr. 44 552 Hermann Grepling, Berlin: Offene Handelsgesellschaft, welche am 19. Juli 1916 begonnen hat. Der Kaufmann Paul Grepling, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul Grepling ermächtigt. Gelöscht die Firmen: Nr. 2737 A. Eisenhut, Reinickendorf. Nr. 17495 Eugen Kunze, Berlin. Nr. 34901 Georg Ecker, Groß ˖ Lichterfelde. Nr. 36 157 Hiersemaun Klein, Berlin. Nr. 43 827 Berliner Warenbeleihung Paul Meyer. Berlin.

Berlin, 24. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

R erlim. [26305

Im Handelsregister Abtellung B ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 3274 Neur Berliner Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Alfred Bloch ist nicht mehr Liquldator, Kauf⸗ mann David Bergmann in Berlin ⸗Schöne⸗ berg ist zum Liquioator bestellt. Bei Nr. 5832 Stern Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1916 der 5 6 des Gesellschaftsvertrags (Veräußerung von Geschäftgantellen) geändert worden. Bei Nr. 7832 Lustfahrt · Betriebs · Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation wird fortgesetzt, zum Liquidator

lottenburg bestellt. Bei Nr. 11 092 Richard Jaretzki Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juni s 13. Juli 1916 ist die Firma geändert in: Vaterländische Vertriebs⸗ gesellschaft für Kunst ! und kunst⸗ gewerbliche Gegenstände mit be⸗ schrãukter . Der Sitz ist Berlin. Auch ist Gegenstand des Unter

Das Zentral⸗Handelsregkster für das Veutsche Reich erscheint in der Regel tägllch. Der

Bezugtpreis beträgt Z M G 8 für dag Vierteljahr.

Ginzelne Nummern losten 0 .

Anzeigen prets fär den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 5.

gesetzlich geschützten Gaskochern sowie sonssigen Gasapparaten und Gasinstalla-⸗ tionsmaterialien, ferner der Vertrieb und Verkauf von Kunst. und kunstgewerb⸗ lichen Gegenständen. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und des Sitzes der Gesell⸗ schaft abgeändert. Der Sitz derselben ist Berlin. Vie frühere Zweigniederlaffung in Berlin ist aufgelöst. Direktor Richard Jaretzkt ist nicht mehr Geschäftzführer. Zum alleinigen Geschäftzführer ist Dr. Alfred Stoessel, Berlin, bestellt. Bei Nr. 11865 Winterfelos Möbel⸗ und Lombardhaus, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: An Stelle des außscheidenden Liquidators Einst Aren ist der Bücherrepisor Gustav Sund⸗ heimtr, Berlin⸗Schöneberg, zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 13 400 Ockel⸗ mannsche Seifennerwertungs⸗Gesell⸗ schuft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Juni 1916. Liguidator ist der bisherige Geschäftt⸗ führer Oberbaurat Stats Brevmann in Berlin. Bei Nr. 13429 Militär⸗ Konservenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Jun 1916 ist die Firma geändert in: Militär⸗ konserven⸗ Fabrik Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung. Auch ist Gegen⸗ stand des Unternehmens jetzt: Die Her stellung von Konserven für Zwecke der Heeresverwultung und nach den von der Militärbehörde erlassenen Vorschriften. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist die Satzung hinsichtlich der Firma und der Gegenstand des Unter nehmens geändert. Bei Nr. 13779 Lithosolvin ˖ Bharmaceutische Stoff⸗ wechsel Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Patent⸗ anwalt Nikolaus Menrer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Ludwig Meurer in Düsseldorf ist zum Gschästs—⸗ führer bestellt. Bei Nr. 13 881 Kriegs ausschuß für Ersfatzfutter Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Pro⸗ kura des Dr. Helnrich Oexmann ist erloschen. Dein Kaufmann Rudolf Andernach aus Königsberg i. Pr., dem Regierungsbaumelster Walter Domnick zu Charlottenburg, dem Dr. Alfred Lavalle zu Charlottenburg, dem Dr. jur. Friedrich Maier aus Freiburg i. B, dem Kauf⸗ mann Mattin Strauß aus Frankfurt . M., dem Kaufmann Hans Weerth aus Elber⸗ feld, dem Dr. Emil Wehriede zu Berlin⸗ Wllmersdorf ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 14013 Oto⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In KBerlin he⸗ findet sich eine Zweigniederlassung unter gleichlautender Firma, Berlin, 24. Jult 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Bernstadt, Schles. 26433

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unfer Nr. 2 eingetragenen Firma Zuckerfabrik Bernstadt, Dam pspflug ˖ betrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Bernstadt, folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungtbefugnis des Direktors Dr. Wagner ist erloschen; an seiner Stelle lst zum Geschäftsführer der Direktor Josef Tillessen in Haynau und als dessen Stell⸗ vertreter der Kaufmann Paul Böhm in Bernstadt bestellt worden.

Willenterklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft muͤssen von dem Geschäfts⸗ führer oder seinem Stellvertreter oder von einem Gesellschafter, der von der General⸗ versammlung für elne begrenzte Zelt in den Vorstand delegiert ist, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 3 die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften beifügen.

Amtsgericht Werustadt Schles. . den 20. Jult 1916.

Mis cho fswerdn, Sa chgen. 26303] Auf Blatt 376 des hiesigen Handels registers, die Firma Hermann Heinrich in Bischofswerda betr,, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Fischbändler Gott-⸗ hold Hermann Heinrich in Bischofswerda als Inhaber ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Georg Richard Heinrich in Bischofgwerda Inhaber der Firma ist. Bischofswerda, am 27. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

H rand-Erbisdorèg. 26309

Im biesigen Handelgreglster ist heute auf Blatt 200, die Firma Elite Motoren-; werke Afttiengesellschaft in Brand⸗

Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. 6 5 8b.

nehmens in Zukunft: Der Vertrieb von

Erbisdorf betreffend, eingetragen worden:

Prokura ist erteilt dem Buchhalter Carl Bruno Schroeder in Brand ⸗Erhisdorf. Braud Erbis dorf. am 24. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

ren ar. [26310

In unser Handelsregister Abteilung A kst heute elngetragen worden:

Bei Nr. 144, offene Handelsgesellschaft Reimann Thonke hier: Der Gesell⸗ schafter Fahrlkant Friedrich Reimann zu Brettgrund bei Schatzlar ist ausgeschieden.

Nr. 672, Firma Max Flose, Breslau: Inhaber Kaufmann Max Klose ebenda.

Breslau, den 22. Juli 1916.

Königliches Amtggericht.

KRreslan. [26911 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 600 ist bei der Schlesisches Hypo theken⸗, Darlehns und Grundftücks⸗ Justitut Gesenschaft mit beschräutter Haftung in Ligu. hier heute einge tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ beendet, die Firma ist erloschen. Breslau, den 23. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

NH reslau. [263121

In unser Handelsregister Abteilung A lst heute eingetragen worden:

Ber Nr. 5613. Die offene Handels gesellschaft Mohr C Co. hier ist auf⸗

elöst. Das Geschäst ist unter der bis— erigen Firma auf den Kaufmann Julius Krojanker in Breslau übergegangen. Dem . Krojanker, Breslau, ist Prokura ertellt.

Nr. 5673. Firma Seinrich Theilen, Breslau. Inhaber: Kaufmann Heinrich Theilen ebenda.

Nr. 5674. Firma Schlesische Werk⸗ stätten für Nahrungsmittel Fritz PVechthold, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ mann Fritz Pechthold ebenda.

Breslau, den 25. Jult 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rmunlitn. 26314 In unser Handelsregister A ist am 3. d. Mts. bei der unter Nr. 36 ein—⸗ getragenen Firma Hermann Wolff Bublitz vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.“ Amtegericht Bublitz, 13. Juli 1916.

Bnplitn. 26313

In unser Handelsregister A ist am 5. Juli 1916 bei der unter Nr. 53 ein⸗ getragenen Firma Louis Freund Bublitz vermerkt worden: ‚Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bubllitz. 13. Juli 1916. Künmde, Westf. [26315

In unser Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Firma Steinmeister Wellen stek m. b. S., Bünde. beute eingetragen:

Dem Kaufmann Carl Schmelter zu Bünde ist Ginzelprokura ertetlt.

Die Gesamtprokara degselben mit dem Kaufmann Friedrich Gerlach zu Bünde ist erloschen.

Bünde, den 25. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eurg, Fehmarnm. 26316

In dat Handelsregister ist bei der GSolstenbant Neumüuünster, Filiale Burg a. F. heute folgendes eingetragen:

Den Bankbeamten Max Keilbar und Richard Plätschke, beide in Neumünster, ist Prokura erteilt dergestalt, daß ste be rechtigt sind, die Firma Holstenbank in Gemeinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor oder mit elnem anderen Prokuristen per procura zu zeichnen.

Burg a. Fehm., den 17. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitn. L26317

In das Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 500l, betr. die Firma Max Winter in Rabenstein: Der bisherige Inhaber, Handschuhfabrikant Max Alexander Winter, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Gesellschafter sind: Anng Emma verehel. Irmschler, verw. gewes. Winter, geb. Neubert, und der Fabrikant Eugen Wendelin Irmschler, beide in Rabenstein.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen.

2) auf Blatt 5789, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Hähle R Schaff in Chemnitz:; Die Firma ist

erloschen.

3) auf Blatt 6703, betreffend die Firma Theodor Rauer in Chemnitz? Der bisherige Inhaber, Kaufmann Theodor Rauer, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Linda Marie verw. Rauer, geb. Apelt, in Chemnltz ist Inhaberin. . Königliches Anitgaericht Chemnitz, Abt. B,

am 26. Juli 1916.

Cöpeni ck. 263181

Bei der im Handelsregister B Nr. 5 eingetragenen Firma: Chemische Fabrik Grunau Landshoff C Meyer Aktien gesellschaft Grünau ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1916, auf den Bezug genommen wird, ist der § 12 des Gesellschaftsvertrags (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) geändert.

Cövenick, den 20. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Crefeld. 263289 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Rheiaisches Lombard⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen worden:

Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Mai 1916 ist der Santtätsrat Dr. med. Philipp Klsgen, prakt. Arzt in Uerdingen, zum Liquidator bestellt.

Crefeld, den 21. Jult 1916.

Amtsgericht.

Detmold. (26319

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 27 Wiegand und Frank G. m. b. SH. in Detmold eingetragen:

Der Fabrikant Emil Frech ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschleden. Der Fabrikant Paul Krüger ist nunmehr alleiniger Ge—⸗ schãftsführer.

Detmold, den 25. Juli 1716.

Fürstliches Amtsgericht. JI.

Dres dem. L26320

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I auf Blatt 56, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Philipp Elimeyer in Dresden: Die Einlage einer Kom⸗ mandittstin ist erhöht worden.

2) auf Blatt 9172, betr. die offene m,, Kahl C Weller in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gottlieb Bernhard Kahl ist infolge Ablebens auggeschteden. Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Martin Weller in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

3) auf Blat 14 035 dle Firma Gustav Rößner in Dresden: Der Kaufmann Carl Julius Gustav Rößner in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: kaufmännisches Agenturgeschäft für den Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln.)

4) auf Blatt 14036 die Firma G. Wunderlich Co. in Klotzsche. früher in Coswig i. Sa. Der Kaufmann Siegmund Johann Lindner in Klotzsche ist Inhaber.

Dresden, am 27. Jull 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Pisse dort. (265819

In das Handelsregister Abt. B wurde am 20. Juli 1916 bei der Nr. 913 ein⸗ getragenen Firma Phoenix Attien⸗ gesellschaft ür Bergbau und Hütten⸗ beteieb, Abteilung Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerke, hier, nachgetragen, daß Julius Lamarche in Düsseldorf zum stelloertretenden Vor⸗ standsmitglled bestellt und dessen Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Půsseldors. 26321] In das Handelgsregister A wurde am 25. Juli 1916 eingetragen Nr. 4454 die Firma Alexander de Roever mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Alexander de Roever, hier. Nr. 4455 die offene Handelsgesellschaft in Firma Westdeutsche Vertretungs- gesellschaft Gericke C Co. mit dem Sltze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Juli 1916 begonnenen Gesell⸗ schaft sind die Kaufleute Alexander Gericke und Gottfried Hüsgen, beide hier. Nachgetragen wurde bei der Nr. 4317 eingetragenen Firma Albrecht Æ Wilke, hier, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dusseldor .

Ehrenbreitsteim. 263471 In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl Büsgen in Vallendar (Abt. A Nr. 27) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann August Schmitting in Vallendar ist Prokura erteilt. Ehrenhreitstein. den 25. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

Elbing. 25795 In unser Hondelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 55 die Firma Heinrich Druschte Käseversandgeschäft in Gr. Wickerau und als deren Inhaber der Käsehändler Heinrich Druschke in Gr. Wickerau eingetragen. Elbing, den 20. Jull 1916. Königliches ericht.