Emden. gen unter Angabe der Tagegordnung. J Hannover t Der Sitz der Gesellschaft ists wetn. Handelsregister Metz. 265332] trieb von Handels, und Finanzgeschã ten gesel. a , , n ,,, . . . rung und Zeichnung für die Genossenschaft
25245 Bei der im hiesigen Handel gregister A inlad 28432 unter Nen gn re, we Tan, ; nladung erfolgt durch den Auf. nach Bremen verlegt. Im Gesellschaftstegister wurde heute jeder Art. . In unser Handelsreglster Abt. B ist bei 8 s h Beer jur.“ in Emden e. 56323 n d 46 9 ,. 4 . . Bien Rater , Friedrich eingetragen: Dag Stammkapital beträgt 20 00 n wu, 1. 25 , . ie in, * n n, rde ff . da lan 24 1 i Len n r e i, g nn. muß durch mei Vorstandsmitglie gr er= Dee lshetragen wrorden. Der Kan fen ann oder durch den Herste en 3 ö 1 b a . , nn en Ls M,, Ge, dei der, gms, wogel He Gesellchzstevertrag ist am 30. Apni. seriagsbgüuckerei ugendaag ( des Vorslandg sind: Johannes Wurm, machungen erfolgen unter der Firma, ge. mitglled gewählt. folgen, wenn ste Dritten gegenüber Rechts Loui Merrn, Emden, ist in das Geschäft nrachungen er Deseisschaft rfol ; . 1 . Ghemiter August und Co. Tenferweufabrif Wappingen. I9I6z sestgestesst. Janffen Atttengesenschaft in Wesel Vorsitzender, Johann Schlicht, Schrift. jeichnet' von mludestenz zwei Vorstänkz.́ ei dem Darlehenskaffenverein berhindlichkeit haken fol. Die, 34chnung e . haftender Gesellschafter ein. einmalige Girrse ᷣ e ene, 1 He e re re e enhed an . en Hen n re gr. ö . t n, i . . J e ,, , J . 3. * . e, ; i 6 : ; Dur eschluß der Generalversamm⸗ liche Milchhän =. . 81.4 216 der Firma der Genossen — , walten bet an in. u ie! , m dr , e e, wien, ee dee dees, , die i r, n,, Lern, ee, , ,, , , , w,, , n,, . , n, , f, nee * 2 ‚ 2 9 3 4 oft a * 9 — 1 P 51 Beil⸗ er e er no ö Emden, den 15. Juli 19816. e n ier . 4 erf , . dan ger; , n dis, lura erteilt. Die Prokuraerteil ung an den anzeiger. wa esen den 21. Jul 1916. e eln , kiesfrge⸗ ann n rr ö k i e Hüenstständen des Gerichts jeden ge. ; ; ⸗ önigliches Amtsgericht. 12. Kaufmann August Brech in Wappingen Dranienburg, den 14. Juli 1916. Amtsgericht. Augsburg, am 24. Jult 1916. aus andern Gründen dle Bekann machung PVorstandzmitgllebker Micheli, Rode und] staitz. . 3 Wilhelm Friedrich, Nieder Olm, den 27. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht. besitzers AÄu ü , gust Püpcke und der Fabrik⸗ — — bleibt bestehen Kö ĩ lich 8 Amts icht . heißer oulz in Halle, Saale, meidelverg. . . nigliches Amtsgericht. i. 3H. Am agerschi. in demselben unmzglich wird, im Deutschen Zillbardt:; Behr, ; 6 ouig Berner in Halle, Saale eidelbergę [25425]! Die Bestellung des Kaufmanns August an, 2633 n Dandelaorrgiie bn ien w 26365) Reichganzelger. Dag Geschäftsjahr fällt Wi en, Fleischmann, Friedrich, Großh. Amtsgericht. ; ; 9 Frobnmelster und Künlen, Bilhel m, Weln,. ana enbr S- eck. 263965
Frank fart, Maim. 26348 D. Wein bold u. Lange, Gelen bringen in die Gesellschaft ihr in Diemitz Ddandelsregistereinträge. Brech als Vertreter des unter Staatg⸗ ;
z ? ; Auf Blatt 357 des Handelsregisters fü dr. 40 . mit dem Kalenderjahre zusammen. Zwei ür nter Nr. 403 dte offene Handelggesell in das Genossenschaftsregister. Vorstandsmitglieder können rechtgverbind⸗ gärtner, fämtlich in Beilstein, als neue 22 me sefige Genossenschafteregthen
unter den Firmen Püpcke und Berner Abt. A B J 3. ; haft mit beschränkter Dating. linter und Püpcke und Co. betriebenes Fabri. Firma geich i dier, , dee ul nr, ö Tg hen k Stadtheitef Pirna, die Firma vol. stast Et. van der Schoot . Söhne 1916. Juli. 25. ü ᷣ q demar Weißfloh vormals, Georg m Franeker (dolland) mit Zweig. Guttempler Hauvercin, eingetra- en . . 5 ö, ist heute bei Rr. I, Arcländer Molkerei.
dieser Firma ist heute eine mit dem Sit .
fi Frankfurt a. Dt. errichtete Gefell Hi regeschäft nit denentgen Alive ind berg ist erioschen, Kaiserliches Amtsgericht.
ö „Passtven ein, die sich aus der als Anlage Band 1IV O. 3. 73: Firma Jærael —— Kurth Kretzschmar in Pirna betreffend, nlederlassung in Wesel und als deren Gefell, gene Geunofsenschaft mit beschränkter : ö, ,,,. 2 en worden: Die Gesell= Daftpflicht zu Bergedorf. Das bis schieht in der Welse, daß die Zeichnenden Dberamtrichter Här lin. ö e, dr g, !
, , ee, w ene. eschränkter Haftpflicht in Bottorf⸗
chaft mit beschränkter Haftung in dag ,, ; 26361] ist heute eingetra „ bHafter Evert van der Schoot, Kaufmann Auf dem die Wöeißthaler Actien- schaft ist y. Der wommandittit it Francke, Zodhannes van der Schoot, Ferige Vorstendamitglied Louis Saar zu zz, der Firm Fer . . . tog . .
Dandelsreglster eingetragen worden. D gef . n. Heer L916 beigefligten Vermögengaufstellung nach Kaufmann, beide in Heidelberg. x 8 ist., am 4. bezw. dem Stande vom J. Oktober 1915 ergeben, Band iV O. 8. 74: Firma Josef Spinnerei in Kockisch⸗Weißthal be. ausgeschleden. Der Architekt Hermann Kaufmann in Franeker, und Albertus van Bergedorf ist aus dem Vorstand aus— ,, . Geschafiz In unser Genossenschaftsregister ist heute er Hofbesitzer Heinrich Stumborg g. . ( Nr. 21 die duich Statut vom aus dem Vorstand ausgeschieder und dur
138. Jali 1916 festgestelst. Gegenstand des ĩ̃ — Unternemeng in. der Belrsch nganf? ünd mar mit dem cht zur Fartführung der Ruft baum und als nbaber. Joses Ftuß. freffenden Platte Js deg Handelsregitters B Bolbemar Weißfloh in Pirna fübrt ran r Schoot, Kaufman in Francker, ein. geschieden f 3 wnänntschet, Geschäft', smnaöbesond 'n eus rer we däettotzfft bann Krarmann, beze ne deidelvert, Leh genl'lgnemnlnertähen fotzen. Gechärtt unter zt Kceiigg Firma fen. Frraäel zägrden. Pie Sesellschaft dai Har bißhrige Aufsißgtsratemütlizd Otte ndern cens Ginficht auf der ,, i d erte . . . kö ihr? a ,. Ren, rn His . J 1 i i , 6. , n. . ä . 6 kee g en. gr l be re. ist als Hiiiglied des ü . 1916 V4 ö w en e , . . ö. eirieb von Kommisstons⸗ und Lager. sJ 5 . toßh. Amtsgerlcht. kapital f fansh ; oni. . den 22. Ju orstands erwählt. Rönigl. Amtaericht. J gechäften in Leer e ef ch ff en Ctßen Md, dem Fabrikb tze? vans — n , , em 6 ae ene n . , , , e. . K . . , ö. ure mera. Sers ssent. lest! kalle renne leine. . In unser Handelsregister B Nr. 8 it neren, Rũgen. 26356] Elato w, West. 26362) schränkter dane n. mit dem Sitze 263659] ene gr ne e r ch n, , e gegeben hung aus dem Haudelsregister. daß den Aktsongren Tag grecht ü Cern bei der Attiengesellschaft O. Cegielstt . Rügensche Bank e. G. m. u. S. in Bei der Ueberlandzentrale Flatow in Menden eingetragen. Saar hriek en. J 63 . , . kJ . n, unser Handelsregister B 38 ist heute wied, die Zasammenlegunz dag abzu⸗ in Posen eingetragen worden: J Bergen a. Rügen. An Stelle der er, e. G. im. b. H, in Flatow ist heute Gegenstand des Unternehmenz ist: Im hiesigen Genossenschaftstegis 39 . D . hilt fr . Altlen übernommen haben sinm miliche . in . . f. en, we ö 8 e ne, h, n 23 . Genossenschaftsregister. krankten BVorsian dzmitgiiede⸗ Fritz Lübkv fe . , j ie ng, für 6 ö. 46 von Waren auf n,. H e ben, m , ö ammkapital hbeträg I) die Erben des Fabritbesitze r ĩ f a. auf jede Aktie fünfzig P t des lung bom 19. Jan 1916 der Gesell⸗ ist der Kaufmann Stto Schaefer in jeden Geschäftsante au „ er⸗ schaftüche Rechnung und deren zabe in & i ; , w, r ünfzig Prozent de schaftevertrag in S8 16 und 25 (Wahr Anklam. 261611 Rü höht worden um Handelabetriebe an die Mitglieder, e. G. m. b. S. in aarbrüůcken sol⸗ ö da n, ,,, Nennwerts derselben bar zuzahlen, in und Beschlu ßfähigtelt des Aussichtorat) In unser Genossenschaftsgregister ist heute Bergen g. Rügen als Stellvertreter in Anger ichere iat om, den 19. Juli 1916 ? 2) Errichtung bon dem , gendes eingetragen: , n, , , „r ichen geen de nn, göns, Or. Wilhehm Wense in welchem Falle. die betreffenden Aktien , , . oral mnfer Rr. 37 die Eletirigitäts,. und den Vorstand gewählt. w, ; Err ] Betrie Durch Beschluß der Generalpersamm; e,, ll, ne ee Ech , Gee, , dib, fi rt deten cäcesel aneh werten ebhhhsrär, ö gan zo r , . 1 . , , de , , . . 363 Ea gn, . pin . ee. Ber Gerichtia ss⸗ or la) B benz o dehtftien der Gese nschaft dergestalt Königliches Amtsgerscht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zum Vorstleber des Dreiborner Spar. Wirtschaft ihrer Mitglieder, sind die 55 25, 48, 31, 35, 58 und 8 Plöen. durch den Deu schen Hieichäanzeiger. 3. Fah rer rige, wor Püpcke, Hartz Lickfttt in EGcltfbeim a. M. ist um an Ver igen, fte en n f, J . schränkter Saftpflicht, Spꝑantekom bei Æorlin. 36357 und Darlehngkafsenvergins, e. G. m. 3) Föztderkng der Intereffen des Klein des Statuig gäändert worden. Geschäftsführer ist Albert Sußmann' in 3 65 r ,. outs Berner, Geschästs führer bestellt. arte l. — ö 3. 6 969 je zwei gie 26937] Unklam, eingetragen. In unser Genogssenschaftsregister ist heute u. 6. zu Dreiborn, ist Wil helm Hilgers handels. Saarbrücken, den 27 Juli 1916. Leipꝛig. 31 )dessen Ehefrau Minna Berner, geb. Höüchst a. M., den 25. Jull 1916. 26 mn abgestempelt als Stammaktie b In un er Bandelsregister B Nr. 33 ist Nach der Satzung vom 2. Juli 1914 bei Nr. 532 (Hefe Einkauf. und Vertriebs. und zu seinem Stellvertreter Peter Nießen, Pie Haftsumme beträgt 300 „, die ö w Frankfurt a. M., den 21. Jul 1916. 5 , Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . erg, fin . . n,, zur bei 3264 Aktiangesellichaft Bank Wos, sst Gegenstand des Unternehmens Be— Genossenschaft der Bäckermeister Berlins beide zu Dreiborn, gewählt worden. höchtte Jabl der Geschästzantelle 16. Sickingen (26370 Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 4 . mann Albert Berner, . . a h. . er Gesellschaft ver⸗ cigmieti in Posen eingetragen worden. nutzung und Verteilung von elektrischer und Vorbtte, eingeitagene Genossenschaft Gemünd (Eifel, 13. Jall 1516. Die Bekanntmachungen der Genossen. Zu S. 8.7 Ves Genossenschaftsregisters ; ö . . ö 2632) ö ; ö Recht erteilt wird, die Nach dem hereits durchgeführten Be— Gnergle und die gemeinschaftliche Aulage, mit beschränkter Haflpflicht) eingetragen Königl. Amtsgericht. schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ 8 . ein Sfltugen, e. G mu 5. Frank furt, Malm. 26349 zu La, b, 2 bis 5 in Halle, Saale, zu 16 Handelsregister A Nr. 235, Firma na er, Bestimmung unter b ihr zur schluß der Generalversammlung, vom Unterhaltung und' der Betrieb von land? worden? Der Kaufmann Gustas Rosen— 263 senschart in der. Ben her 3 ,, s , an, , Hane n N f . . fo zurzeit in idem ch Vite n. Grüne? Bie Firma e g rf lung . Aktten in . 1916 ö. 6 3 um vwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. berg ist zum Stellvertreter des behinderten . hlesige Genoss uten , . n gHerllet di le, fer l. . ö. ö K aft mit beschräukter Haftung. sranzösischer Kriegs gefangenschaft. st seit dem 1. Juli 1915 offene Handelg. Vorlugsgttien umzuwandeln. „„ erhöht und beträgt jert Die Haftsumme beträgt 100 416 für Vorstandsmitaliedes Pirrwitz bestellt. ] 1 folgen dur ö tunen iaj . ,. Xr. Unter diefer Firma, ist heute elne mii. Den ersten Aussichisrat bilden: 1) Fa gesellschaft mif dem Sitz in Grüne,. „„Der Gesellschaftspertrag vom 12. Juni 2 300 00 „. ben erworbenen Geschästzantell.“ Vie Berlin, den he Juli foi. *Tznidlichez bett, Meiereigen ossenschaft Folisze, . n , m ,, , Stelle des ausge schtedenen 5 , . ö . hn K ö. ö . 8 . ane ß , n, nn. 6 — nnn, ö 6h n., rn ng Zahl der Geschäftsanteile Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. .,, u. S. in Holtsee ist heute 6 a, . , n. ö ö , . . t z .. ,! r, 8. J h. 5 . enkap al trů t. — — . ; . . 2 1 1 . sra 21 * g das Handelsregister eingetragen . feld, 4 Assessor Rudolf Scheerbarth, mi. Wilke, Sophie geborene ö ö. . auch in anderen Punkten abgenndert worden. abgeaͤndert. n en e fleder sind: Franz Röhr minen nnn. , hs ö. . Vrstand sind geschle den . ,, . . fe. ö ,, Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Juli lich in Halle, Saale. Kaufmann Heinrich Wilke, beide in Grüne. ö ö. ö Dem . Noman von Zöoleck in Hofbestzer, Wiülheim Gggert. Gatwit . , , n, . 42 ö ber rr ge / kanne, n in . feen, e i 5 nigliches Am iagericht. Posen ist Gesamtprokura ertellt derart, Farl Meyer, Hofbesitzer, sämtlich in wirtschaftlicher Bedarfsartikel für b . Lag Die Einsicht der Llste der Genossen ist ah Amt gericht. .
1316 festgestellt. Die Hefellschaft dauert. Von den mit der Anmeldung der Ge— Die Prokaren der Ehefrau Wilke und des bis zum 51. Jull 1919. Gegenstand des sellschaft eingereichten Schriftstüäcken, ins. Heinrich Wilke ind erloschen. Munster, Westf. 26352) daß er lur Vertretung der Gesellschaft i. Gyantekow. den Rrels Vieubaun und Umgegend un; ihre Stelle sind in den Vorstand während der Dienststunden des Gerichts 26371 ' . ⸗ Sy Ko. — 6 72
Unternehmens ist der Handel unb die Er- besondere von dem Prüfungsberichte des Iserlohu, den 25. Juli 1916. In unser Handelsregister A i Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt— Die Bekanntmachungen der Genossen— bl z d Ee er, gs l ee , In daser Genoffenschaftzteister it heut
e ö Vorstands, des A tgrats igliches ; rokuristen ächtigt ist. zeugung von Säcken, Jeltbahnen und ähn— es Außssichtsratz und der Kön aliches Amtsgericht. unter 58 eingetragen in Ftrma. Dampf. Profurtsten ermächtigt ist bast zrfalgen unter der Firma der Ge— schrünkter Haftpflicht in Birnbaum und der Landmann Martin Ströh, beide w bei dem unter Nr. 25 eingetragenen önigliches Amtsgericht. e t 2h eingetragene
lichen in das Fach einschlagenden Waren. Replsoren, kann bei dem Gericht, von dem —— hobelwerk und Holzbearbeitungès— Als nicht eingetragen wird bekannt ge iössenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Das Stgmmtanttal beträgt z6 oh , Prücungherichte der Ftehisoren, auch bel reempen, Rein, ks zes] labern Withrlee men e gn, ger ,,, dd k wa, mn, ,,,, J e a att“ in ettin und beim Ein⸗ ; ! 37 . : inden, Westf. 367] bahnbedienstete, e. G. m. h. H. ein⸗
Sind mehrere Göeschäftsführer bestellt, so der Handelskammer in Halle, Saale, Ein, Unter Nr. 290 Abt. A des hlesigen zu Wünster heute ein
— . ö l — ; igen zu getragen, daß der ö ö. ö ; ; ; ; t ; ; wird die Gesellschaft. nichtsdestowen iger sicht genommen werden. Handelsregisters ist heute die Firmg Kaufmann Wilhelm . Müuünster Stügzamfetden, nkahch lautende tun ien diefes Biaties bi zur nähen , e ge n n ele, n wn, k 26364 , nn, 36 . . 1a, , , ; 9 unter Nr. 52 die, rr un nkanfg⸗ änderung dur Generalver lung?⸗
durch je einen der Geschästgfährer ver. Halle, Saale, den 18. Jult 1916. Josef Dicks in Kempen a / R * E j zum Nennbetrage von 1600 4 ausgegeben. General ᷣ schäffts führer ver . ö Rhein“ jetzt einziger Inhaber der Firma ist und Per Pirektot Lear el Hof? in Henn. K durch den Deutschen Hie , 2 . ,,, In unser Genossenschaftsregister ist heute Genoffenschaft selbstständiger Schuh beschluß vom 26. März 1916 die Haft- (it che vagerbaus holen, ein rliandtgf bei der Genossenschaft „Roinik, Ein. macher, . Genossenschaft summe auf 30 6 sestgesetzt und die Zahl
treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Königliches Amisgericht. Abteilung 19. Und als deren Inhaber der Kaufmann daß die dem Wilhelm Kell tell = . Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Josef Dicks in Kempen a. Rhein ernge—⸗ . e t ist. hein Keller ertellte pro. ue , un, de dHyittergutebesitzet Nam Die Willengerklärungen unt die Zeich, Hit, lteb, bie Generalbersammlung die 283 a 9 stall f 3 erhobd it ; kaufs und Absatzverein e. G. m. b. S. mit beschräntter Haftpflicht in Saus. der Vorstandsmitglieder auf 3 erhöht ist,
Reichsanzesger. Geschãste führer ist Rauf. Hambnrx. [26325] tragen worden. Münster, 21. Juli 1916. Graf Zoltoweki auf Jarogniewice haben nung des Vorstandg erfolgen durch ; mann Max Kahan. Eintragungen in das Handelsregister. Kempen gihein, den 25. Jult 1916. ö Amtsgericht. die säntzichen Aktien zum Auegabet are mninzestens zwel Vorstandemtglieder. Vie beiden anderen, auf, zwei Jahre, . in Gostyn“ folgendes eingetragen worden: berge eingetragen. serner daß der Bahnmeister J. Klasse — bon 120 ͤé0 mit der Verpflichtung über.! Jeichnung für die Genossenschaft geschieht Jahre scheidet ein Mitglied aus und wird An Stelle de⸗ infolge Einberufung zum Die Satzungen sind am 21. Februar Willi Bahlke in Kirchweyhe aus dem
Frankfurt a. M., den 24. Jull 1916. 1915. Jult 25. Köntgliches Amtsgericht. . Amtsgericht. l ö. Siegmund Heilbrunn. Inhaber: Sleg⸗ e. . Musk au. 26333 nommen, sie den alten Aktionären mit in der Weise daß die Zeichnenden der durch Neuwahl erfetzzt, Der zuerst Aut, Heeresdienste an der Ausübung seines 1916 festgestellt Vorstande ausgeschieden ist und als neue ; scheidende wird durch, das Los bestimmt, Antes als Borstandemktalicd verhinderten Zweck der Genossenschaft ist gemelnsame Mitglieder in den Borstand gewählt sind
mund Hellbrunn, Kaufmann, zu Hani, HKopblemnæ. . 2sz36ỹ0)] . In unserem Handelsregister Abt. A ist einer Bejugsfrist hon 2 Wochen zum Auz, Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ᷓ 55 F . , gCari 2 26322 . vm . In, das hliesige Handelsregister B . . fe. Nt. 2. eingetragenen gabekurse bon 120 0/0 derart anzubieten, mnterschrist beifügen. , . 6 ö Jan Blaejewekt ist für die Dauer des Uebernahme von Schuh macherarbeiten und der kommissarische Unterasststent August en, er 6 arl Tourbier ö r. aas. Die an H. A. O. Nr. 169 wurde heute eingetragen die men gesellschaft Raetsch Schier daß auf 6 Altign erster Emtssion zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ⸗ td sseb gef gz Krieges der Kaufmann Symforyan Larek Ausführung Lurch die Mitglieder; gemein. Böttcher in Leeste und der Maschinist . es Handelsregisters A) hier- reuchauff ertellte Prokura ist erloschen. Firma: Peter Capitain Gesellschaft o. in Muskau folgendes eingetragen 300 ½ und zwel Aktien zweiter Emissios ] i den Dienftstunden des Gerichtz jedem »iehn . 9 . 8 on,, Gostyn nach dem Ausscheiden des bis⸗ schaftlicher Einkauf von Rohmaterialien Georg Schwarzwald in Kirchweyhe. uli 2 Aktie ad 3 le. Nachdem der Reserbefondè und herigen Vertrelerg bes Kaplans Wladis, sowie Ganz und Halbfabrskaten für den Syke, den 8. Juli 1916.
selbst bestehende Handelggeschäft ist auf Juli 26. mit beschräutter Hastung in Koblenz. worden: ju 1000 16 eine, neue drin er tattet ĩ Frau Gertrud Tonrbier, geß. Rahn, in M. Gisenberg * Co. Gesellschafter Neuendocs. n,, lenz · ¶ Alg weltere persönlich haftende Gesell. Emission zu 1000 S6 gewährt wird. Die , den 25. Juli 1916. w laus Balamacek gewählt worden. Schuhmacherbetrteb und Abgabe derselben Königliches Amtsgerlcht. h ö Gostyn, den 20. Juni 1916. an die Mitglieder. hole , 9 *. aba 19!
Frankfurt a. O. übergegangen und wird Max Elsenberg und Meir Berlin, Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: schafter sinz in die Gesellschaft eingetrzten: neugn Aktien nehmen am Gewinn vom 1 sebarñ̃ unter derselben Firma fortgeführt; dem leute, zu Hamburg. ; 4 und ,, 1) der Prokurist Hermann Raeisch in 1. Juli 1916 ab teil. . , , , e. é gewinn jährlich 10,0 dem HSetrieherück. Könlallches Amtsgericht. Die Hastsumme beträgt 300 — Drei⸗ ** 5 Kaufmann Eugen Tourbler in Frankfurt Die offene Handelsgesellschaft hat am von der Witwe Hubert Captain geführten Muskau, Poßfen, den 18. Juli 1916. Angsburg. Bekanutmachung. 26354! lagefonds überwiesen. Danach erhalten , a In das Genossenschaftẽregtster ist, bei . O. ist Prokura erteilt. Dies ist heute 24. Juli 1916 begonnen. Heschäfte, demnach die Gewinnung von 2m der, Kaufmann Albert Raetsch in Königliches Amtggericht. In, das Genessenschafgreglster wurde die. Meitglieder ein Verrinsung ibres Ge. Massen; mer, Gremen,:. (z6163! * 9öchstzahf' der Geschäftzanteile 5 — dem Thelener Bürger. Consum Ver. in das Handelsregister eingetragen. Ddanseatischer Cxport-⸗ Verlag Gesell. Ton und der Handel mit solchem; ferner Berlin, Freisingerstraße 4, e nn, 6 im 22. Juli 1916 eingetragen; schäftsguthabeng bis zu 6 o/o. Ueber den Ju unser Genosser chafts cegister ist zu ö ein, eingetragene Genofseuschaft mit . . den 26. Jult 1916. 9 mit hbeschränkter daftung, der Frwerb und die Beraußerung dle mi Kaufmann Georg Raetsch in ,, . in das . 8 . 38 n, , 5 ö JJ , , nn, nn Vorstandsmitglieder sind die Schuh⸗ . e, . in Thelen . ö . m 21. Juli . ö . 6kau. ; sSre = u ; nofsen⸗ stimmt. = „e. G. . e ,. olgendes elngetragen n: nigl. Amtegericht ö ö 0. ö. 1 an, . von Ton. W sind ebenso wie der blsherlge geübteilung B ir. . Sieiafrariher gr nn ku , e, e ee m f. Birnbaum, 22. Juli 1916. m. u? H.“ mir dem Sitze zu Bram. machen m eistz z: . . ö ieh ern . dem Vorstande aust⸗ Gera, Reuss. sszes Ylaß abe es Cern dne enen genf erg, under nb gen dete, Geseltschallt Ceed schdce'de be Werke. Gelenschaft mit Seichtänrrer Wuhenkach nen, we een. Amtsgericht. stedt, beute folgendes emtgefragen orden: E. Hattet enn n elde o', cheldenden Ritolsnz Bens und Nitolang In unser Handelgregister Abteilung A ändert und u. a. bestimmk worden;: ; in , ,, . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Daftnng in Stzinfurth, Gemeinde Kach., itod Schuier wurde der bisherige Stell ˖ arg. Fehmnkn. 26359 3 Das Porstandemttglied Heinrich Höscher C. . 2 ö Voif. Scherer ind Johann, Berwanger al Nr. 1001 sind heute die offene Handels gefell. Der Sitz der Gefelischaft ift Char = fördern geeignet find. u zu Die Prokura? des Hamann Ractsch t Stn bel die Fitma 4st erlaschen. kertreter Andreas Ungerbühler zum Vor- In dag hiest.e Qnossenschaft hee iste jst werte ben, an tuen Sts U bis zur trage kz ö ,, schaft Annyoncen⸗ Expedition Max lottenburg. Das Stammkapital beträgt: 40 000 A. erlsschen. Reinbek, den 21. Jult 1915. teber und an dessen Stelle Georg Baum , ,, nächsten Generalversammlung der Landwirt Rid f verbindliche Willen gerllãrungen Kalsierer in den Vorstand gewaͤhlt. Schulz X Co. in Gera, mit Beginn Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter, Seschäͤfta führer sind: Kaufmann Anton Muskau, den 22. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. hämmel zum Stellvertreter des Vorstehers srcbitbaut ein getragene Geno ssen· Hinrich Gerken in Bramstedt gewählt, für die Genofenschäft ersolgen durch Zesch= Tholen. den 25. Juli 1916. ö . an ihre e,. nehmungen gleichen Zweckes zu erwerben Peter genannt Toni Schaaf in Koblenz Königliches Amtsgericht. Schmalkniden. 126346 . Anton Hämmerle aus dem Bor. jschast mit beschränkte? Haftpfüicht in . Bez. Bremen, den 22. Jull nung der Jialneuzuntersschtfft zu de? Ge— Königl. Amtsgericht , . ; Her n , nn, ,. gesetzlich re den, . 3 Schaaf, Sowhn der eunkirchen, Saar 2sg28 . , K . . Bnrg a. J. folgendes eingetragen worden: ; Konigliches Amttgericht nossenschaftefirma von zwei Vorstands˖ Wan dsbeR. ö ,. 1 ; I. l te e 6. . . 25 Firme ö. i ö . ; . 8 e ws e Max Schulz, beide in Gera, eingetragen Hanfa⸗ Möhle Gesellschaft' mit be. asctot n, Josef dermann Schaa . Im Handelsregister wurde heute bei L. Fr. Ra 2 l Gm teten len dich wurden neu in den Vorstand gewählt. An Stell, des verstorbenen. enten ö vagen mt gl er ö schaft ! In Has Cn nosf nch; ., ö worden. sch rüurt selbst, van denen jeder zur Vertretung der Firma Süddeutsche Cementmherke Ratzung chmalkalden e 2) Gn e, g erlehen sda sen dercn Johann Schlegel in Burg a. F. ist für Koschmim. 126365]! Bekanntmachungen der Genossenschaft Nr. 16 am 2s. Juli 1916 eingetragen: Gera, den 26. Jult 1916. Gern, . n Der Sitz der allein grechtlt ist. Aittiengesenschaft in Yeuntie chen iu gr n, 1. Firma ist erloschen. Eamab ihlims in ger gene G die Zeit. biz zum 31. Dejember 1916 der In unser Genossenschaftgregister ist heute erfolgen durch dag in Münster 4. W. er⸗ Einkauf genossenschaft für den Fürstliches Amtsgericht , , , gel gh , r Der Gesellschafts vertrag ist am 31. August getragen: chmalkalden, den 27 Jult 1916. ff ö 6 an ft Melereipächter Wilbelm Hüttmann in bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar- scheinende - Westfälische Handwerkerblatt', Lebensmitteihandel in Wandsbek, 9 . Der Gesellschaftepertrag ist am 15. Juli 1908 festgestellt und am 25. Januar 1516 Die Firma ist erlosche Königliches Amtsgericht. Abt. J. 3 , * t 23 ö ter . Burg a. F. in den Vorstand gewählt. und Darlehuskasse Ladenberg ein⸗ unter der Firmenbezeichnung, welcher die eingetragene Genossenschast mit he— J n. . Pishr in Schwabmühlhgusen: In Burg a. Fehmarn, ben 12 Juli 1916. gerragenen Genohfenschaft mit unbe, Ünterschrift von mindestens jwel' Vor. schräatter Hafcpflicht n. Wandsßctk.
Gnesen. 26324] 1915 abgeschlofsen worden, geändert. Im übrigen wird auf die Be⸗ gehnei dem- 263 Neunkirchen, Saar, den 24 Jul 19165. Sehneidemühn. labs o Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Helchele Königliches Amtsgericht. schränkter Hafipflicht in Koschmin standsmitgliedern, oder, falls die Bekannt! Satzung vom 258. Jun 1916. Gegenstand
Nr zg nl, Yan ist. Verarbeitung von Delfr lichten und Saaten feln une e ing, ghgten Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Bz ist bel. der wurde der Oetonom Franz Sales Port 1 ⸗ na u et great eraebt, des nn ist: Kletzks und k , zur Gewinnung von Oel und sonstigen genommen. JJ Neusalz, Oder. 263 . Ms (ngelrgenen . n Schwahmüblbausen zum Stellvertreter Pzmitz, Men n 263 eo! ang f r er dfrrin i ausgeschiedenen , den r , 9 Waren auf gemeln⸗ mann Arnold Haase zu Rletzko eingetragen Produkten sowie der Handel damit, ferner Kobienz, den 16. Juli 1916 Im Handelsgregisser Abtell laß334 egerschule Schneidemühl, Gesell,. des Vorstehers gewählt. ; In Das hiesige Genossenschaftsregifter Vorstandzmitgliebes Geweniger ist?* der betzu zen sind. schaftliche FKechnung und Abgabe derselben , . ; der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Königlicheß Amtszericht. Abt. 5 , , . schafs mit beschräutter Haftung, sol⸗ 3) Bei Darlehenskafsenverein it, zur Vishvermartungsgenoffenschast Sherfbrster Alwin Richter in Raben in * Minden, ben 17. Juli 1916. zum Yandelsbetriebe an die Mitglieder Gnesen, den 17. Jult 1916. Art. . . dhr l gien 3. D*. ö 6 . N. r , . 86 Violau eingetragene Genossenschaft Alt Jabel, e. G. m. b. S., in Alt den Vorstand als Pirertor gewählt worden. Königl. Amtagericht. und Nichtmitglieder; h . Königliches Amtagericht. Da6 Stammlapltal ber Gesellschaft Konstanx. 26427 derseĩ hen l ö ,, Wi . , . 2. kit Junbeschrutter Haftuflicht., in Jarl Cute folgendes eingetragen: Roschmin, den 12. Juli 1916. — 2) die Errichtung von dem Lebensmittel⸗ 8 belrägt . 100 006,6. ö 8. . z ö. ug ragen worden. tener. ist von seinem Posten als Ge Violaur An Stelle des verst. Michael Die Satzung itt dahin abgeändert, daß Königliches Am ehericht Vebra. l2s368) handel und Bedanhgarttkel bienenden An— Malle, Sankę. [265133] Geschäftsführer ist Hermann Otto O. 3. I Firma. J. Batzm aun mtsgericht Neusalz (Oder). schäfteführer abberufen worden. . Wolf wurde der Oekonom Johann Böck die Genossenschaft aus dem „Verband 8 In unser Genossenschaftsregister ijt bei lagen und Betrieben zur Förderung des In das, hiesige Handelsregistes, A GSottfried Bollmann, Kaufmann, ju Foönftauz! Kénftäann Sha . Otrrenbach, Main 26429 Schueidemißhl, den 23 Jull 1916. . Uanterschäneberg zum Stellbertreter des ländlicher. Genossen schasten (MMäaiffeisenscher Luaqwigaharen, Rhein., I262s7 dem unter Nr. 3 berzeichneten zronfum,. CGürnerbesd ur e ggtenschz t ihrer che t. enn t hente unter, Nr 4, die Hambhrg, . FKonftant ift als persönlsch har n Bei anui machung Königliches Amtegericht. Vorsteherg gewãhit. Organisatign) für Brandenburg, Pammern Genossenschaftsregistereintrüge. verein Burgscheidungen und Um. glieder; ö Firma „Püncke und Berner, Aktien- Amtsgericht in Hamburg. sellschaster in das Geschäft ein trete In unser Handels register wurde ur Siegen. (26341 4) „Milcheinkaufsgenossenschaft und beide Mecklenburg, e. V. zu Berlin“ 1). Landwirtschaftlicher Konsum, gegend, eingeteagenen Genossenschaft IJ die Förderung der Interessen des Besellschaft“« mit dem Sitze in Diemitz Abteilung für das Handel zregister. Die offene Handelsgefellschaft ö. 1 gien a S sfeub cher Gch u liben n rst! t Bei der Firma Aktiengeselsschast Augsburg eingetragene Gennssen; austritt und, dem Verbande ländlicher verein Gllerstabt eingetragene Ge. mit beschräntter Haftpflicht in Burg, Kleinhandel!. . bei Halle, Saale, eingetragen worden. ./ 1. Juli 1913 begonnen. ö. Metz Weißenburger zu Offen * Charlottenhütte zu Niederschelden — schaft mit beschräunkter Haftpflicht.“ Genossenschaften Raiffeisenscher Organi noffenschaft mit unbeschränkter Haft. scheidungen, heute eingetragen: Karl Die Bekanntmachungen erfolgen im Gegenstand des Unternehmens ist die Hannovor. 2326] Ju Bon Il Be. jd, Firma Sirsch's a. Gz. — unter A0 . berschti ach din gf oe, Handelgregisterß Tb. 3 — Sitz. Augsburg. Vas Statut wurde satton in Schwerin beitritt, pflicht in Eüderstadt. Am 26. Juli 1916 Straubel ist aus dem Vorstand ausge. Wandsbeker Boten, Wandsbeker Stabt⸗ Derstellung und der Vertrleb von Zucker. Im Handelsregifser des hiesigen König Orient. Import in Konstauz: 26 Ge eingetragen: . ist eingetragen worden: am 28. Juni 1916 errichtet. Gegenstand Dömitz, den 21. Juli 1916. wurde an Stelle des auzgeschledenen Vor schieden und an seiner Stelle ist Albert bfiatt und in der Deutschen Kolontalwaren- waren sowig die Beteiligung in beliebiger lichen Amtsgerichts ist heute folgendes schäft ist mlt der unveränderten! Firma . Die Gesellschaft hat am 1. Jult 191 . Der Direktor Heinrich Dresler in Keeuj— des Unternehmeng ist die Förderung der Großherioaliches Amtsgericht. standsmitglieds Konrad Meinhardt der Böhme in Burgscheidungen in den Vor. und Lebensmittel Rundschau. , . i , , n, 8 eingetragen: . auf Kaufmann Rudolf Hirsch in Konstan; begonnen. - 5 1. . Vorstandtmst glied in der Welle . , Eiter geld. (L26361 r , ,, , Ellerstadt 4 , 16. Juli 1916 Der Geschäftsantell beträgt 300 „ und ; ö eilung A. übergegangen. Di ; Offenbach a. M., ö bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem erwertung von st nter⸗ zum Vorstandsmitglied gewahlt. ebra, den 13. Ju h die Haftsumme eines jeden Anteils 500 4, n k , an . . Produkte, in rster Linie Hachtung der . e fn ft hf en gin, wn, de n aer drebdesrnhenus. Rönigliches Amtagericht. , n g lde!
schaftsbertrag ist am 22. Januar und Zu Nr. 427 Firma Grust Grote: kuras it äerlof anderen Vorstandsmttglt nem 3 ura ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. rstandsmitgliede oder eine fer kim faltet ve Hole, efseer e , n,, ,,
. März 1916 festgestellt worden. Das DYem Reinhold Saljer in Hannober is Zu Bd. 1 B. 8. 127, Fi ᷣ z ; 3. , Firma Oskar Prokuristen befugt ist, die Gesellschast zu kirchener Darlehnskafsenverein e. G. r. 2 ᷣ haften, ang, Hentuell geren Ermerhüng, nr, ä. H. eingetragen worden, daß an schafl mit Heschränter Hastnslicht n) ,,,, . 1] Kaufmann Louis Fricke,
Grundkapital beträgt 500 000 ½νο und Einzelprokura erteilt, di ĩ ü Offenbach, Main. : ichne e ie ihm erteilte Hotz in Konstauz: Dle Firma sst er— [26430] vertreten und die Firma zu zeichnen. um ihren Mitgliedern bei der periodischen Sies dez verstorbenen Bauertz Andreas Ludwigshafen 9. Rh. Dle Firma ist hen ß etre , , n m gemi 2j Kaufmann Franz Graefe, .
ist, eingeteilt in 909 auf den Gesamtprokura ist erloschen. losche Bełtanntmachung Siegen, den 27. Juli 1916 Inbaber lautenden Aktien von je Zu Rr. 20560 Firma Carl Rocholl Renft den 2 In unser Handelsregister wurde unte ö Kön ö 3* . Nilchknappheit Milch zur Verfügung erloschen. Die Vertretungebefugnis der 3 K ius Boll ch onstanz. den 24. Jult 1916. rx nigliches Amtegericht. stellen ju können und um der Milch. ö . 5 diquidatoren isf beendigt. Bezugsgenosseuschaft, eingetragene k n nber,
1900 , die zu einem böheren Betrage ce. Heise in Liůuid.: Josef Cahen ist 6G A. AS23 zur Firna Karl Enderes zu ,,
, renn, mn n, ma, ,,,. w . y . roßh. Amtsgericht. zu Velnem. 26342 h urg beffer als ! Geno ssenschast mit unbeschränkter en ;
ö . J ia n,, . 56 ,, , , Im Pandelsregister ist heute dies durch , Verche back zun Vorstandhmitglied. gemwähit 6 Juli 1916. gan e e siterer e nher nn, . .
reren Personen, so steht in der Regel je Gesellschaft gemeinschaftlich . Am 25. e,, Kaufmanns Tbeodor Adler zu Off . Gesellschaftzpertrag vom 18. Nebember nossenschaft nimmt. auch überschüssige e , ne een Statut dattert dom 27. Dezember 1915. Di . 3 . *. * Vorstand zwei Vorstandemltgliedern die Vertretung ore rn B, ö Milt 10m Ist. elngetrag en. bei Tannen, ge fn Eim5l örc' Jzös ritttete Firma Hamburger Ultch än dann ghegkickärn, wenn die Eiterfeld z. Jul lis, Maxrhaeh, Veek ax. agile] Gegenstanß des internehrrens t. ih e erfüllen m nnr, , . 3 der Gesellschaft zu, doch kann der Auf, Zu Nr 397 Firma Ehemische Fabrik da mne e nr. , nn. zu Frankfurt a. M. ist erlaschen on Adler Engros - Lager Bernhard Ptey er d Hen gssenschaft über Annahme; und Ver⸗ Könlaliches Amtegericht. K. Amtsgericht Marbach a. N. meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. . feen eig . . rr ren, sichts rat einzelen Hit. Sdern dee Ve, Bahren n b, en fie, 9. , . . 1 , , ne. ,,, Theodor Ce, Geselschaft mit beschränkter aubeitungslokale verfügt, gegen reelle Be, Elberfeld. (26393) In das Genossenschaftsregister wurde stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Ein . 66 . 8 stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schräukter Haftung! Durch Beschluß der berg int . . efugnts * ou ls Franken · Adler Hedwig, geborene Net, n Be, Haftung, Zweiguiederlafsung Uelzen, rechnung seitens der Genossenschaft jur? In das Genossenschaftsregister ist heute heute eingetragen; schaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Geno ssenschaft: ihre 66. guntersch ist kchast Altes m in' gemein cha i fe ge wn, h f ble der iw. 9. 1 6 Zum 16 ö Geschäfts⸗ bach a. Miß Gin ne ip tout a ert: t eingetragen worden: weiteren Verwertung für die Genossen⸗ elngetragen die Genossenschaft unter der Bei dem Darlehenskassenverein Verkauf landwictschaftlicher Erjeugnisse. a, nsunterscht Ainem Prokuristen zu vertreten. Einem Gesellschaftsvertrag geändert. Die ire de 3 , ,. udwig Cantzler Offenbach a. Mt. den 7 Jult 1916 Gegenstand des Unternehmens: Groß= schaft an. Die Willenserklärungen für ö „Rohstoff und Werkgenofsen· Weiler z. Stein, e. G. m. u. D.: In Die von der Genossenschaft ausgehenden Dil kinscht der Liste der Genossen 1st Prokurlsten darf die Vertretung nur mit lautet jetzt: Chemische Fabrik „Mhiten Enn c * ö Amts geri Großher oaliches Amtsgericht und Kleinhandel mit Waren aller Art. die Genossenschaft und die Zeichnung der schaft der Schneiderinnen einge. der Generalpersammlung vom 12. Mal öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen vdbrend ber Diensfstunden d ich schtt ner PKorftgndsmitgliebe ober init einem Geseg scheste ait He dn, , enn, eck. Das Amtagericht. Abteilung II. , ; Stammkapital: 50 090 6. Geschäfts⸗ Firma sind flets von zw Borftands, iragene Genoffenschaft mit de. 151 wurde das Vorstandsmitglied Adam unter der Firma der Genoffenschaft, ge— . ie, n ,,, , ,. übertragen werden. Zum Vor. Ferner soll in Zukunft der eff er . Lupe en. Sande amn Oranienburg. [26335] führer: Kaufmann Emil Lippmann in mitgliedern zu vollziehen. Alle Bekannt⸗ schränkter Haftpflicht“ in Elberfeld. Fischer wieder und an Stelle des Friedrich zeichnet von zwei Verstandsmitgltedern. g , ,. den 7. Juli 1916
tand bestellt sind der Kaufmann Fritz fortsallen. Dementsprechend sind“ die Am 26 3 an gr, ster. 2330) In unser Handelsregtster Abteilung B , Saling Nr. 10. Die Ver⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Gegenstand des Unternehmeng ist gemein. Jäger der Gemeinderat Karl Krautter in Ste sind in der Zeitschrist „Hessenland', Koͤnigliches Ant nicht 1 Franke und der Kaufmann Illtert Betner, sg b, s. 7, 9. 19, iris 3, Landis, di zer r ; . ö en e, n, bet ist heute unter Nr. 37 die „Zentral. äußerung von Geschäftzanteilen ist von unter der Firma der Genossenschaft in der samer Einkauf aller Rohstoffe und Ver⸗ Weiler z. Stein als Vorstandsmitglied erschelnend in Darmstadt, aufzunehmen. , ;
beide in Halle, Saalz. Die Ginladüngen abgeändert, 8 8 jällt fort,?“ , . Time rn. hunt Räsebdrse, Bermägensrerwantung - Gefen fchaff ber Genehmigung der Gesenffdast ar. n Augsburger Zeltung und, sind ge arbeitung von Damen. und Kindergarderobe, gewählt. Der Vorstand besteht aus: Heinrich Wall. eser. — lxb ab Ur csnerhrftsanmmlng erf ach n, sli Fithng Genzg Gäffswrw , eben, bs iin te G gef ang mit beschränkter Haftung, Frohnau“ hängig. Im übrigen ist der Geschäfts seichnet durch mindestens? 2 Voistandg. die Uebernahme aller einschlägigen Arbeiten Bei dem Dart lehenskassenvereln dorf II., Landwirt, Johann Schuhmacher, In das Genossenschaftzregister ist bet zinwalige Belangtmachung im Beutschen Kieselguhrmerk? Nie dersachfen nn dg 1. and 2 4 n: „Friedr. eingetragen worden. fübrer zur Zeichnung der Firma berechtigt. mitglieder. Die Haftfumme beträgt 2290 * des Gewerbe. Dle Haftsumme beträgt Kleinbottwar, e. G. m. u. D.: In Landwirt und Schnelder, Georg Koch 1, dem Wegberger Spar ⸗ und Darlehns⸗ Reichs. und Föniglich Preuß ischen Staatz. fellsch ast it bescht unfter . . 2. 1 ge De. Ferrer 1. Abt. ö Gegenstand deg Unternehmens ist die Uelzen, den 23. Jult 196. (iwelhundert Mark) für jeden Geschäfts. 3090 S, die höchste Zahl der Geschäfiß. der Generalpersammlung vom 4. Juni Landwirt, Heinrich Sclamp 1I, Land. kassennerein, e. G. m. u. S. in Weg- . as Amtsgericht. Abt. 2. Verwaltung von Vermögen, sowie der Be. Königliches Amtsgericht. anteil. Höchstjahl der Geschäftsantelle! anteile beträgt 19. Vorstandsmitglieder! 1916 wurde das Vorstandsmltglied Gott⸗Lwirt, Johann Haas IX., Landwirt, alle l berg heute folgendes eingetragen worden:
In unser Handelsregister A ist unter Gegenstand des Unternehmeng ist die kanntmachung des Amtsgerichts Ehrenbteit⸗
d ,