J Dentsche Gardĩinenfabrik A. G. L26886 Plauen. Vie sechste ordentliche Generalver. mmlung sindet Dienstag, den August 1918, Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungszimmer dez Fabrsk⸗ . der Gesellschaft in Plauen i. V., vonstraße 6, statt.
Tagesorduung: L. Vortrag des Geschäftgberlchts und der Bilanz und Genehmigung derselben. II. Beschlußfaffung über Verwendung deg
wabl
Reingewinng. III. Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsratg. s
IV. Neu- für den A ,, nur dle um 23. t ibre Aktien bel der sse der Gesellschaft oder bel der Vogtländischen Bank in Plauen oder bei einem Notar gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt haben.
er Vor stand. A. Mocker. F. Leupold (im Felde).
26820]
Atti Grundstück⸗ und Gebäudekonto alte Fabrtk: Wert der ämtlichen Grundstücke und Gebäude in der Waldhof⸗
straße lt. Inventur 19168...
Geländekonto Industriehafen: Wert am 30. 4. 191g8 Grundstückkonto, neue Fabrik Waldhof: Wert des Ge⸗ samtgeländes auf dem Waldhof lt. Inventur 1918. Fabrikaebäudekonto neue Fabrik Waldhof: Wert der Fabrik auf dem Waldhof lt. Inventur 1915...
Neuer Zugang bis 30. 4 1916 ...
m
Giundftück, und Gebäudekonto Gaggenau: Wert am 1. 5. 195. J Neuer Zugang bis 30 4 1916
Abschrelbung .. Maschinenkonto:
Bestand an Werkzeugmaschinen lt. Inveytur 1915. Neuer Zugang bis 36. 4. 1916 einschließlich Löhne
für Neuanfertigung
Abschreibung Einrichtung konto:
Bestand an Einrichtungen und Geräten 2c. It. In
1916 einschlleßlich Löhne
ventur 1915
Neuer Zugang bis 30. 4. für Neuanfertigung Abschreibung
Neuer Zugang bis 30. 4. 1916
Abschrelbung
Heizungsanlagekonto: Wert lt. Javentur 1915
Neuer Zugang bis 30. 4. 1916
Abschreibung
nlagekonto: Wert lt. Inventur 191
Abschreibung
Telephonanlagekonto: Wert lt. Inventur 1915
Neuer Zugang bis 30. 4. 1916.
Abschreibung Wasseranlagtkonto: Wert lt. Neuer Zugang bis 30. 4. 1916
Abschreibung. Werl zeugkonto:
Bestand an Werkzeugen, Fellen,
lt. Inventur 1915
Neuer gugang bis 30. 4. 1916 einschl. Löhne für
Neuanfertigung.
Abschreibung. ; Mobellkonto: lt. Inventur 1915
Neuer Zugang bis 30. 4. 1916 elnschl. Malerlal u.
Löhne für Neuanfertigung
Abschrelbung.. Mohbilienkonto:
Bestand an Schränken, Tischen, Zelchenutensillen, Geräten in der Fabrik, Kontor und Zeichenatelier
It. Inventur 1915 .. . Neuer Zugang bis 30. 4. 1916 ...
1
1 PJ Gffektenkonto.
Wechseltonto: Wechselbestand per 36. 4. 1916 abzügl.
Diskont. . K Materialkonto: Diverse Materiallen.
Fahrikatlonskon io: Fertige und halbfertige Fabrikate Kommissiongkonto: Bestand an Motoren, Motorwagen in Kommission jum Selbstkosten⸗
und Teilen ꝛe.
H ii . Depotfonto (Jul. Ganß⸗Stiftung) Kontokorrentkonto⸗ Debitoren. Avalkonto Debitoren Betelligungs konto... Abligat tone namortisationskonto .
*
Vepotkonto der Beamten und Arbẽlterunserstũtzungokasse
Per Passiva. Fam ttelkontos Obligattonenkonto... Neservefonds konto Spejlalreservefonds konto. OQbligationenaglokonto.. Deltrederekonto Talonsteuerreserpełonto ö Kontokorrentkonto⸗Kreditoren
rinz Heinrich⸗Stiftung .. Julius Ganß Stiftung aiserpreis. Stiftung ; Itbelterunterstũtzungekasse .
Beamte nunterstitzunggkasse .
Dlyiden denkonto ö Obligationen insenkonto Avaltontr⸗ Kreditoren. d Organtsationg⸗ und Dlapositions fond 1
9 9 9 9 2
2 4Ü
Geschãfts bericht von
Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Mannheim.
Bilauz pro 30. April 1916.
Beleuchtungsanlagekonto: Wert It. Inventur 1915
Inventur 1915
Vorrichtungen Instrumenten, Apparaten, neu und im Gebrauc
.
z ho ooo = 434 266530 r s, T
L Li es
. 2
129608 33419
1630277 l
75949 .
*
6 1 176
2 . 914
1828 08 19130413
2 42271213
1444 260 82 978 451 31
239 430 40
195 867 85
— —
—
— deo
— — — *
15 490 35 15 493 35 15 490 35
2
3 159620 159920 1 336 20
50 268 61
50 27161
418 59071 4185937 418 59071
55
J
9579 * 58 272 50
Gewinn pro 1915516.
— 6 — V2. 15 863 086 , n, chreibungen . cuttogewinn einse ene Filialen u. Beteiligungen
31 97513883
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn und Verlust lontos mit den Büchern der Firma Benz & Eie., Rheinische Automobil ⸗ u. Motoren. Fabrik Atitengesellschaft, bescheinigt biermit.
Mannheim, im Jult 1916.
Rheinische 1 n A G. a ber. Dle von der heutigen Generalversammlung auf 20 0 festgesetzte Divldende gelangt mit 16 2990, — pro Attie sofort zur Auszahlung in Mannheim bei der Kasse der Gesenschaft sowie bei der Rheinischen Credithank nebst n,, n,, gan, bei der Vfälzischen Bank Filiale Mannheim, bei der Süddeutschen Bank, Abt. der Pfälzischen Bank, Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Firma S. Bleichröder, bel der Firma Mendelssohn K Co., Frankfurt a. M. bei der Deut schen Gant Filiale Fraulfurt, bei der Deutschen Vereinsbank. bei der Pfälzischen Bank., Filiale Fraukfurt, Ludwigshafen a. Nh. bei der Pfälzischen Bank, Basel und Zürich bei der Schweizerischen Ftreditanstalt. Mannheim, den 28. Jali 1916. Der Vorstand.
sss] . Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen. Aktiva. Bilauz ver 20. Juni 1916. Ba sstva.
6 9 n, 3
2931 331 96 Aktienkonto. 2 09000 000 —
378 893 37 Hypothekenkont! .. 715 808 78
1541 — Pensiongkassakontt l 301 21319
JJ 353 338 08
Diverse Kreditoren. ö 716 32374
I 200 000 —
Spezial reservefonds konto 260 000 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 4
Vortrag auß 1914/15 474769, 39
Gewinn pro 1915/16 310 385,978
Elablissementskonti Waren kontt . Materiallenkonti Kaffakonti, Reichs, bank⸗ u. Postscheck guthaben ö Wechselkonto⸗⸗ Diverse Debitoren Effettenkonto Banken konti.
2s gz 8 1265 2090 — , 53 ze 1585 156 46 18. 10 = 335 143 6
5 333 143 87 Gewinn und Verlustkonto ver 30. Juni 1918. Haben. — — ß — j — 6 — — —
1 066 976 57 Vortrag vom Vorjahr 474769 39 109 979 55 Bruttoerträgnisse der 15 926 55 .
Fabrlken 18 422 10 33 383 79 200 000 — 474 769 39 30 3365 d 2 225 a3 73 2 228 ga3 73 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Coupen Nr. 34 von heute as mit 4 32, — bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der LWgürtt Gankanstalt vorm. Pflaum KR Co. in Stuttgart und bei der Gesellschaftskafse eingelöst. Gemäß 5 244 H. G. B. machen wir bekannt, daß in der heutigen General⸗ versammlung Herr Hermann Schweitzer, Stuttgart, in den Aufsichtsrat gewählt
worden ist. . stuchen, den 28. Juli 1916. Der Vorstanb.
26872 Akriva. Passtya.
An Anlagekonten , Mobtlien , Utensillen⸗ und Gerãätekonto. Acker ⸗ u. Ackerminderwerts⸗
785 155 17
Toll.
HGeneralunkostenkonti. . Steuer⸗ und Assekuranzkonth. Krankenkassakont!⸗⸗ . Invalld , Alters u. Unfall vers. Konti Interessenkontt . V Amortisationskontt
Vortrag aus 1914 15
1754 174 34
3
Bilanzkouto ver 3g. März 1916.
I * Per e * 3 547 005 — Akttienkapitalkonto 6 000 00 Obligationenkonto 3 500 000 — Reserpefonds konto 349 959 72
ESGrtrareservekonto 265 000 — konto 00 000 — Kreditorentonto 4123 783 97 Gffektenkonto . 6231 515 — Lohnrestkonto 28 483 15 Kautiongseffeftenkonto 30 880 20 Unbehohene Beständekonten inkl. j zinsen 10 945 — „ 10505,39 Kasse .. 176299 32 Unbehobene Dividende 180 — Bankkonto ; 631 302 90 Mietekautionskonto . 1780 — Debitorenkonto. 3 245 30 Talonsteuerkonto 16 000 — Beteiligungskonto 21 393 — Konto für schwebende Vorausbezahlte Ackerpächte Prozesse . und Prämien Unterstützungs fond skonto Bürgschaftsdebltoren Bürgschaftskreditoren
60 000 -
Obligations
5 O00 — 10 000 —
58 27580 58 272 50
4
1902182 15 557 ss 13 02480
n.
5
1483 17518 52 08 zo
23 207 055 35 579 75278 S837 401. 40 000 487 500 —
68 108 927
28
22 000 000 10 06 000 60 066 206 O00 515
82 147 10 000
lo 487 65 3431
83 hö
6 b 306 O0 I1Id4 S5 15 126
153 052 579 762 Sh2 021 1000000 13018 445
B83 Jos 77 37
6 700 600 MS 700 600, — Rückstellung für Kriegs⸗ steuer: 6b pro 1914/15 146 000, — pmpro 1915116 212 000
Gewinn
z68 ooo -
922
1 470 864 8] 1470 8648 Gewinn- und Berlustkonto ver 31. März 1916. Kredit. ö J 2h 733 95 Gewinnvortrag vom 31. Mär . 98 16947 1915 ; 7 324 80 Gewinn aus Kohlen-, Bri⸗ kett⸗ und Stromverlauf 1 865 968 95 2 41427
Zinsenkonto..
Abschreibungen .
Rückstellung für Kriegs⸗ steuer: .
pro 1914 15 146 0090, —
pto 191516 212 009, — Gewinn lt. Bilanz).
. Ait materialienkonto 3658 000 — Konto Ausbeute der Ge⸗ 71173297 werkschaft Friederike Ha⸗ . , 392840
1919 636 42 1919 636 42
Helmstedt, den 31. März 1916. SHarbker Kohlen werke. C. Liestmann. ppa. Brehme. Genehmigt: Harbke, den 21. Juli 1916. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze, stellvertretender Vorsitzender.
Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüsung befiätige ich hiermit die
Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung der Harbler Kohlenwerke per 31. März 1916 mit den ordnunggmäßlg geführten Geschãfte büchern.
Helmstebt, im Juli 1916. ; . Ernst Kuckuck, von der Handelzkammer zu Magdeburg angestellter und vereidigter Bücherrepisor.
Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Freiherr von Oelsen auf , (Neumark), Vorsitzender, . Bankdirektor Morltz Schultze, Magdeburg, ftellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Gerhard Korie, Megdeburg,
Nentter Otto Koerner, Magdeburg, Kommerzienrat Friedrich LZindemann, Halberssadt, Bergrat Jullus Kelsch, Helmstedt. Dle für das Geschäͤftsjahr 1915,16 festgesetzte Dividende von go ist von heute ab bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Magdeburg, und bei unserer Gesellschafte kaffe, Helmstedt, zahlbar. Harbke, den 21. Juli 1916.
Harbkter Kohlenwer ke.
C. Liestmann. ppa. Brehme.
A 832 97
ösung. Schöntrinven, den 29. Juli 1916. Der Borstand. Fr. Sander.
26643 Baherische Handelshank. Bekanntmachung nach Sg 2 und 11 des Hypothekenbank gesetzes für den 30. Juni 1916. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen
Hvpothekenpfandbriefe Mt 413 234 200, — (einschließlich S6 3 581 800, — im eigenen Bestande.) Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder son⸗ stigen Minderungen Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be—⸗ rag von. K als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ schreibungen . (einschließlich S326 100, — im eigenen Bestande.) Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehenz⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen s
314 300 —
oder son⸗ stigen Minderungen. . 9 881 322,58 München, den 1. August 1916. Bahyerische Handelsbank.
2 * ) Niederlassung ꝛc. von 2 8 F 1 .
Rechtsanwälten.
26344
„In dle Este der bei der Kammer für
Handelssachen hier zugelassenen Anwälte
ft heute der Rechtganwält Dr. Ernst
Walter Rothsburg in Stollberg ein.
getragen worden.
Anngherg, den 25. Juli 19165. Königl. Sach. Amtsgericht.
(26843 Der beim Amtsgericht Balbe zugelassene Rechtsanwalt Carl Rinsch ist in der Liste der Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Balve, den 18. Juli 1916. Königl. Amtsgericht.
26842] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Wilhelm Lederer dahler in den Listen der bei den K. Landgerichten München und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgehung der Zu— lassung gelöscht worden.
München, den 29. Juli 1916.
Der Pröaͤsident Der Prasident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München U: Důurhig. J. V. Stadelmayer,
K. Landgerichts direktor.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
26271
Die „Nona Maschinenbau⸗ und Bertriebsgesellschaft mit beschräukter Vaftung in Leiyzig“ ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗= gefordert, sich bel derselben zu Händen des unterzeichneten Liquidators zu melden
Berlin · Steglitz, Schützenstraße 4, den 28. Juli 1916.
Der Liguidator der Nova Maschinenbau⸗ und Vertrlebsgesell⸗ schaft mit beschräukter Raftung in
Leinzig. Eugen Ebenroth.
26077 Verkauf Vereinigung für Stickstoff⸗ dünger G. m. B. Sp., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 26. Jull 1916. Verkaufs Vereinigung für EStlckstoff⸗ dinger Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Ligu. F. Mun dt, Liquidator.
26076
In der Gesellschafterversammlung der Sortizontal˖ Bohrgesellschaft m. b. S Erkelenz, vom 14. Juli d. J. ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, lhre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten L quidator anzumelden.
Erkelenz, den 25. Juli 1916. Sorizontal⸗Bohrgesellschaft m. b. S.
in Liguidation. Schierhorn.
Der Inhalt dieser 2 . e *
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse
tral . Handels register f
Dat 6er für Selhstabholer auch durch die Rön Wilhelmftraße 32, bezogen werden.
Handel register.
Altenberg, Erzgeb. 26715
Auf Blatt 135 des Handelgregisters, die Gesellschaft für Grubenbetrieb im Erzgebirge mit beschräukter Haftung in Altenberg betr., ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag vom 21. Mär 1916 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Jult 1916 abgeändert worden. Der Geschäftsführer, Kaufmann Nathan Kohn in Altenberg ist berechtigt, die Ge⸗ seaschaft allein zu vertreten.
a enen (Erzgeb), den 25. Juli Königliches Amtsgericht. Hambeoer z. 26716
Im Handel gregister wurde heute einge— tragen die Firma „Pankraz Zeck“ in Bamberg; Inhaber: Dankräz Zeck, Fabrikant in Bamberg, Frauenstraße 17; (Fabrikation von Werkzeugen und Gisen⸗ Bau von Maschtnen und Geräten.) Bamberg, den 23 Jnst 1916.
Kgl. Amtegericht.
waren waren,
am ber. 26717] Im Handeltregister wurde heute ein. Etragen die Firma: „Elektrotechnische Fabrit Heltss Bamberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“; Sitz: Bamberg. Geschäftsführer: Ingenlenr Friedrich Schnürle in Bamberg. Gegen⸗ stand det Unternehmens: Herstellung von Installattonsmatertalien der Elettrotechntt der Handel mit gleichen und ver⸗ idten Artikeln sowie die gewerbliche wertung der von der Gesellschaft er⸗ zenen Patente und sonstigen Schutz. rechte. Zur Erreichung dieses Zweck s sst die KGesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm kapfta!: D S, zwanzigtausend Mark. Der Gesellschaftgyertrag wurde am 27. Juli 1916 abgeschlossen. Die Dauer der Gefell. schaft wird auf 10 Jahre festgesetzt. Durch Beschluß der Gesellschafter kann die Dauer der Gesellschaft über die im Gesellschafta vertrag bestimmte Zeit hinaut vt gert werden. S mehrere Ge— ührer hbestellt, so wird die Gesell⸗ zurch die Geschäftsführer oder durch n Geschäftsführer und einen Pro— n vertreten. Die Zeichnung geschieht daß die Zeichnenden zu der henen oder auf mechanischem Wege zestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bamberg. den 29. Juli 1916. K. Amtsgericht.
— 2 * Sind
. rB heim, RErit.
In In
126713 unser Handel gregister A Nr. 8 ist beute hei der Firma Theodor Grauderath in Königshonen eingetragen, daß daz Geschäft zur Fortsetzung unter Unver- . Firma auf den Namen Anfon in Könige hoven übergegangen ist. Berghrint, den 13. Jeli 1916.
Königliches Amiggerlcht.
Herlim. 26720 In das Handelsregister Abteilung A ist am 26 Jul 1916 eingetragen worden: Nr. 44 655. G. J. Michael Æ Co, Frankfurt a. Main mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. Inhaber Jacob Michael, Kaufmann, Frankfurt a. M. Prokurist Glieser Jacob Michael zu Frankfurt a. M. — Bei Nr. 119953 A. Schayiro, BGer lin? Prokurist Fran Jeanne Hurmitz, geb. Cassel, zu Berlin⸗ Halense. — Bel Rr. 14 895 A. Stapf, Proknurtst Fränalein Gertrud zu Berlin. — Bei Nr. 21 2165 ger & Ftalischer. Charlotte n.; hurg: Priokurist Henry Liebermann zu Berlin ⸗Wilmers dorf. Berlitz, 2s Jult 1916. Königliches Amtsgericht Rerlin⸗ Mitte. Abtetlung 86.
Herlin. 26492 In das Handelsreglster Abteilung B ist eingetragen worden: Bei Nr. 3697 Vega Light R Dina Company, Ge- selschaft mit beschränkter Da ftung. An Stelle des ausgeschledenen Geschäffs— führers Hermann Hurwtz ist Frau Jeanne Hurwitz, geb. Cassel, zum Geschästsführer h stellt. Bei Nr. 5240 Emil Nachtiaall. Kunst und Bauschlofferei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidator: Schlossermelster Emil Nachtigall in Berlin⸗ Wilmeredorf ist zum Liquidator hestellt. Die Gesellschast ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Juli 1916 aufgelöst. — et Ni. 340 Rohrleitunn bau Bhöniz Geselschaft mit be schräutter Haftung. Vie Prokura des Karl Schaper zu Berlin-
ür das Deuts
Dritte Beilage sen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Dienstag, den J. August
1916.
Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins., und Fabrylanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
Reich kann hurch alle Postanstalten, in Berlin gliche Erpeditlon desß Reichs und Staatsanzeigerg. 8w.
18, Bezugs preis beträgt
Genossenschaftß. Zeichen. und Mu sterreniste.. , liber, , isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond
für das Deutsche Reich. r. 170,
Vas Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche . ir 2 F 109 für das Vierteljahr. — Anzeigenprets für den Raum einer 5gespal tenen Einheits
cberreg iseintragarolse, über Waren eichen,
eren Blatt unter dem Titel
Reich erscheint in ber Regel täglick. — Der
Einelnt Nummern kosten v0o— 5. —
eile 80 5.
Lichterfelde ist erloschen. — Bel Nr. 8615 Wilmersdorfer Grundstücks⸗ Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Za gemennschaftlichen Liquidatoren sind a. der bie herige Geschäftsführer Kaufmann Max Immer, Berlin, und h. der Bächerrebisor Rudolf Völz, Beilln, bestellt. Die Gesell. schaft ist aufgelöst. — Nr. 8899. Nero Deut sche Platten zündholzfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Die Liquidation ist als beendigt ange— meldet. Die Firma ist gelöscht. — Ber Nr. 10442 Otto Mosich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Paul Hänel und Agent Hugo Hamann sind nicht mehr Geschaftsführer bzw. stell⸗ vertretende Geschäfte führer. Kaufmann Wilhelm Richter, Berlin, ist zum Ge schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 10 455 Dpalograph Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Hermann Hurwitz in Berlin Grunewald ist nicht mehr Geichäftsführer, Frau Fauf— mann Jeanne Hurwitz, geb. Gassel, in Berlin Valensee ist zur Geschäftsfübrerin hestellt. — Bei Nr. 13101 Kohlen. Shyedition, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 13. Jult 1916 sind die F5 8b, 8e und 9 des Gesellschaftspertragtz geändert. Letzterer Paragraph hat folgenden Zu— satz erhalten: Cine Aenderung in den Personen der Mitglieder des Aufsichts rats bedarf weder der Anmeldung noch der Bekanntmachun . — Bei Nr. 13768 Lieferungsverbaud vos Mitglit dera der Berliner Sattler⸗Innung Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 21. Jult 1916 ist Sattlermeister Wühelm Meyer, Berlin, für den Fall der Behlnderung des ordent⸗ lichen Geschäfteführerg zum siellvertreten- den Geschaäftsführer bestellt. Dem Fauf— mann Hans Nötzel, Friedenau, ist Einzel⸗ p okura erteilt. — Bei Nr. 13 908 „JIlustrierter Kurier“ Berlagsgesell. ichaft mit beschränkter Saitung. Durch Beschluß vom 3. Juli 1916 in das Stammkapital um 46 0900 6 auf 60 000 MM erböht worden. Verlagsdirektor Gustad Kreienbrink, Berlin-Steglitz, Redakteur Gustay Merleker, Berlin. Gesellschafts vertrag durch Beschluß vom 9. Junis5. Jult 1915 geändert. Die Gesellschaft bat eigen oder mehrere Ge— schäfts führer und nach kurtsten. Geschättsführer und Pro werden, solange ein Aufsichtsrar nicht be— steht, durch dte Gesellschaitsversammlung bestellt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nur ge— meinschaftlich durch zwei Geschäfteführer und einen Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch iwei Prokuristen vertreten. Verlagedirektor Gustay Kreien⸗ brint in Berlin-Steglitz und Redakteur Georg Merleker, Berlin, sind zu Ge. schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 13912 Waren Import Gesellschaft mit be schräntter Haftung. Fräuleir Asch in Berlin. Die Prokur! Wendt und des Fräuleins Gertrud Stöcke sind erloschen. Frãulein r
*
Hear Her Bedar J 0
einen
Taue e Une rd
Mer Ver
Zielke in Berlin, dem Paul Lebmann in
Berlin und dem Wilhelm Wolf in Berlin— Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura er= teilt, daß jeder derselben nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Durch den Be— schluß vom 30. Juni 1916 ist in § 6 des Gesellschaftsvertrags 3zerster ein Satz und hinter § 11 die S5 12 und 13 da- durch eingefügt worden, daß ein Aufsicht— rat bestellt ist. Kaufmann Alfred Bondy ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Wendt in Berlin⸗ Friedenau und Fräulein Lucle Asch in Berlin sind zu Heschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 13958 L. Brandy Æ Co. Gesellschaft mit veschräakter daftung: Duich Beschluß vom 18. Juli 1916 ist die Firma geändert in: Metrofilm Gesellschaft mit be. schränkter Haftung Leppold R Co, auch ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Durch Beschluß vom 18. Jult 1916 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Kinematographen-⸗ film und alle hiermit in Ver⸗ hindung stehenden Geschäfte Der Ehefrau des Kaufmanns Oswald Teltel« baum, Sibilla Teitelbaum, geb. Stein, in Berlin ⸗ Schöneberg, der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Leopold, Marie Leopold, geb. Kraatz, in Berlin. Schöne⸗ berg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jede Prokuristin be. rechtigt ist, die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsfübrer, der jedoch nicht ihr Ehemann ist, zu vertreten. Durch Beschluß vom 18. Jall 1916 ist der Gesellschafts vertrag 55 J. 2, 3, 6 ge— ändert. Jeder der Geschaftsfübrer ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit dem anderen Geschäfte⸗
Prokuristen. — Bei Gesellsch aft mit he⸗
führer oder mit einer Prokuristin, die jedoch nicht seine Ehefrau ist, berechtigt. — Bei Nr. 14 191 CEm-Te Sohlen Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Saftung:
sellschaft kann durch einen Geschäfisfähre
—
vertreten werden, wenn sie nur einen Ge⸗
.
Ginzelprokuristen sind; Albert Tärk, Berlin,
Alfred Marc is, Berlin. Berlin, 26. Juli 1916. Königliches Amtszericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Morlin. 26493 In das Handelzreglster Abteilung B tst heute eingetragen worden: Nr. 14216. B. Florstedt Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Siz: Berlin. Gegensand des Unternehmens: Herstellung von Maschinen, Apparaten und sonstigen Artikeln der Metallfabrtkatton, in: besendere auch Uebernahme von Dieharbeiten. Das Stammkapital benägt 20 9000 M. Ge— schäftg führer: Ferdinand Florstedt, Techniker, Nieder Schönhausen (Berlin). Die Ge⸗ sellschaft ist eine Geiellschaft mit be— schrankter Haftung. Der Gejellichafttz, vertrag ist am 3. Juli 1916 abageschlossen — Nr. 14217. Deutiche Polinik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin mi lassung in Charlottenburg. Gegen stand des Unternehmens: Verlag und Veröffentlichung von Druckschriften welt— und kulturpalitischen Inbalts, Fel denen partetpolitische oder kon sessionelle Tendenzen oder Aufsätze absolut ausgeschlossen sind. Dag Stammkapital beträgt 165 000 4A. Geschärtsführer: 1) Professor Or. Phi⸗ lipvy Stein, Stadtrat, Frankfurt am Main, 2) Hans Walz, Kaufmann, Stutt- gart. Die Gesellschast ist eine Gesell. schaft mit kter Haftung. Der Ge tghert ist am 7. April 1916 Sind mehrere Geschäfts. tellt, jo können sie die Gesell⸗ gemeinschaftlich vertreten. Als eingetragen wird veröffentlicht:
nicht
Deffentlich Bekanntmachungen der Gesell.⸗ nur durch den Deutschen 9.
lchaft erfolgen nn Reichsan zeiger; sie fühlen die Firma der Gesellschaft unter Beifügung des Namens des oder der Geschästsführer. — Bei Nr. 941 Elektrochemische Werke Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Nach dem Besch uß der Geselschatter. versammlung vom 8
, 112 insbeionder I Rali⸗
die Gesellschaft dem Verwaltung? ra Geschäfts führer se schaftlich durch zwei durch einen Geschäftsführer und eine— Nr. 4024 Argus Motoren schränkter Haftung Kaufman! Straus in Bruchsal ist auch zum Ge— schäftgführer bestellt Nr. 5435 Blieibtreustraße 21 Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Ingenieur Albert Berlin ⸗ Wilmersdorf Jastizrat Walter Pahlke burg ist nicht mehr Geschäftsführ mann Samuel Neumann zum Geschästsführer ef Nr. 7873 L. Elkan Erben beschräukter Haft zrason in Me
Steiner in
chäftsführerin bestellt. Bei Nr. 9690 MGrundstückasgesellschaft Karlshor st Drachenfelsstraße Re mit veschränk. ter Haftung: Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Juni 1916 lautet die Firma jetzt-: Fabrik für Eleküro⸗ technik und Elementebaun mit be⸗ schränkter Haftung. Nach demselben Beschluß bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmers: Fabrikation und Vertrteb von elektrischen Starkstrom⸗, Schwachstrom⸗ und Kleinbeleuchtungsartikeln. Ferner die dementsprechende Abänderung der Satzung. Gadlich Kaufmann Ludwig Mosler in Berlin, Kaufmann Albert Wersche in Berlin und Architekt Georg Werschz in Gbarlottenburg sind nicht mehr Geschäfte⸗ ührer; zu Geschäftsführern sind ernannt 1 Max Maertens, Kaufmann, HBeilin, 2) Albert Ziem, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 12748 Goldbeck æ Huck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung! Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1916 lautet di- Firma: Gold⸗ beck Gesellschaft mit beschränkter HDaftung. Die weitere am 14 Jult 1916 heschlossene Abänderung der Satzung. Endlich Kaufmann Emll Huck in Berlin ist nicht mehr Geschäftgführer. Die Ge—
j 2rirne ian ig r. — Zweign eder⸗ P 3f . . shasts Uh rer bestellt.
14
die Rraunschweiꝶ.
schäftzführer hat. — Bei Ne. 14014 Ver⸗ triebsgesellschaft Deutscher Bach- händler mit beschräntter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 21. Juri 1916 lautet die Firma jetz: Buch und Zeitungs vertriebsgesell⸗ schast mit beschränkter Haftung. Ferner die dimentsprechende Abänderung der Satzung.
Berlin, 26. Jali 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 152
f erndurs. 26721
Bei der „Zuckerfabrit Os⸗ marsleben, G. nn E G.“ in Osnars- leben — Nr. 65 des Handelsregisters Abteilung B — ist eingetragen:
Der bisherige Geschästsführer Schnedler in Osmartlehen und der bis—⸗ herige stelloertretende Geschäftsfübrer Jo— hann Giesen in Berlin sind
7 7 Adolf
abberufen. An ihrer Stelle sind der Kaufmann Paul Stachow in Ozmare leben zum Gese führer und der Bankier Wilhelm S in Bernburg jum stell vertretenden
Bernburg, den 27. Juli 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. iaukenburg, Harz. 26723
In das hiesige Oandelsregtster für Attien⸗ gesellschaften Band 1 Blatt 49 ist bei der Firma Grauerei Glückauf Att Ges. i. Liguid. zu Blankenburg a. H.
heute eingetragen:
Der Liquidator Ecke ist seines Amtes enthoben. An seine Stelle ist der Bankier Glaser zum Liquidator bestellt.
Blankenburg a. S., den 26 Julilg9ls.
Herzoaliches Amtagrricht. Dr. Schilling
örplingen. K. Amtsgericht Böbli elsregister wurde heute
Gesellschafte firma infolge Tos
inhaberin Katharine Hanke erlo Abteilung für Einielfiemen: Sante R Lebsanft in Böblingen: Inhaberin: Christiane Lebf ledig in
4 i und Aus⸗
2) in der
— 89835 4n 1
25495 iw der im biesigen Handel sregister Nr A431 inge traaenen
N 131 eingetragenen
Klusmann C Müͤller ist heute
Braunschweig, den 22. Der zogliches H raunschweig. He or ö hie sigen 1 1
24 ö 111 112 Mank V
Handelsregister and VI] zeite 204 eingetragenen Firma Atelier Spiegel, Rosenftein Co. ist heure vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mit- hafters, Photographen Johann Hart— er obtaer Firma bestandene 1sgesellschaft aufgelöst ist und ) . ber dem Kauf⸗ ann Julius Rosenstein hierselbst, welcher sell Firma Atelier Julius Rofenstein ange⸗
t, a ni
geseulich? mann dite ur ** S rn offene 9inde
ö a6 lahme
. 56 . Dit el
alleinige Rechnung fort
diu dt ) 2 SAndel 34 Inde lsg⸗
— 11 in
4 * 1 ntor . Uüulek
nd Nr. 600 einge⸗
tragen, dagegen ist die Firma Atelier
Spietzel Rosenstein Æ Co. im Handelz⸗
register Band VIII Seite 204 gelöscht. Braunschweig, den 25. Jult 1916.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
E remen-. . [126497
In das Handels registe
worden:
Rer DM L
Am 24 T n 1a
Bremer & Co Gesellichaft mit be- schränkter Daftiung, Bremen: Segen⸗
r 2 2 . . ut der etrter
Kreymborg B rener — offen e .
1918
28 * Die 222 2. Jul . die Firma gletcãh eit ereichen
Bremen: Oß
2 8 ö. i * ß Fellickaf t., degonnen am
X37 82
r Kaufleute Wilhelm Schulenburg und
ze, R unz lan.
.
t
Walter Herbert Fisser.
Heinrich Schregel, Sremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Franz Heimich Schregel.
Heinrich Günther, Bremen: Inhaber ist der hiesi e Eleftrotechntker Heinrich Günther. Angegebener Geschäftszweig: Ausführung von elektrischen Licht⸗ und Kraftwerken.
U. T. Lichtsplele, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: An Hermann Wehmann in Bremen ist Prokura erteilt.
Pannenborg R Sartmaun, Bremen: An Grich Julius Hartmann Ghefrau, Meta geb. Jünke, ist Prokura erteilt.
Bremen, den 25. Juli 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Obersetretär.
riesen, Westpr. 26724
In unser Handelsreglster ist bei der Firma Reinhold Folske in Briesen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Briefen, den 26. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
(267251 Im hiesigen Handeleregtster B ist heute unter Nr. 20, die Firma Bunzlauer Druckerei . m. b. SH. in Bunzlau betreffend, eingetragen worden, daß der Geschäfste führer Arthur Elsner aus srinem Amte ausgeschieden und daß an seiner Stelle neben Kar! Wintler der Druckereibesitzer Hermann Fernbach in Bunzlau zum Ge⸗ schäfsführer hestellt ist, daß die S durch Beschluß vom 1 andert sind schaft wird: I) wenn nur ein Geschäftefhrer bestellt durch diesen oder seinen Stellver⸗ r oder darch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer neben⸗ bestellt sind, durch zwei Ge⸗ oder duich einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Bunzlau, den 22. Juli 1916.
ö , Königliches Ar itegericht.
. din
Cassel. 267265 Dandelsregister Cassel.
In das Handelsrzaister A Nr. 1635 ist am 28. Juli 18916 eingetragen: Julius vom Schloß, Cassel, Inhaber ist der . Julius vom Schleß in Cassel.
u Luise vom Schloß, geb. Krick, sel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Dessan. 26727 Unter Nr. 853 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Emil Vogler in Dessau und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Emil Vogler in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 28. Juli 1916. Herzogl. Anhalt. Amtagerlcht. 26728 ; gandel sr Abt. A ist unter Nr. 2595 die Firma Friedrich Brand Lebensmittel- Großhandlung in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Brand in Detmold eingetragen. Detmold, den 27. Juli 1916 Fütstliches Amtsgericht. J.
Detmold.
unser Handelsregister
8—
Düren, R nein. 267301 Gehr. Dederichs. Vettweiß. Als versönlich baftende Gesellschafter sind in ff ne Handelsgesellschaft eingetreten: Arnold Hubert Dederichs, Anna dula geb Hoch, in Vettweiß, Matthias richs, Kaufmann in Vettweiß, Maria lla Dederichs in Vettweiß, Johann Dederichs, Kaufmann in Vettweiß, Barhara Dederichs in Vettweiß Der Barbara Dederichs in Vettweiß ist Prokura ertellt. Düren, den 277. Juli 1916. Königl. Amtsgericht. Düren, Rheinl. 267311 Ins Handelsregister ist am 27. Juli Ils die Firma „Jos. Stevens Æ Cie., Gejelsjchaft mit heschrankter Haftung., Düren“ eingetragen worden. Gegenstand es Unternehmens ist der Weiterbetrieb on den Gesellschaftern Joseph Marie Pampe unter dem ndelsgerichtlich eingetragenen Namen Stevens“ und Lager Steyeng“ in betrlebenen Handelsgeichäfts, be⸗ in Aa, und Verkauf von Oelen, Chemikalien und verwandter derdunden mit kommsssiongweisen ertried von Benzin, Benzol, Petroleum ad chemischen Artikeln. Stammkapital: 20 do 6. Die Stammeinlagen gelten
283. 4 G2 * 8274 29 *
1 rie,
1 f
⸗
s doll ciaarsahlt, daß die Geselschafter
ganzen Warenbestand mit den For⸗
Nat derer, des bisber ven Joseyh Steen gen Land Marie Hampe
unter den Namen