1916 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ne Pag e, möbel er krähf Höh ,

Dampe entfallen. Geschäftsfübrer: Kaufmann Joseph Stevens, Düren.

Königl. Amtsgericht Düren.

Hüsseldors. 26573

In dag HYandelregister A wurde am 26. Jult 1916 eingetragen die offene Dandelzsgesellschaft in Firma L. * A. Raulmann mit dem Sitze in Düssel. dorf. Die Gesellschafter der am 25. Juli 1916 begonnenen Gesellschaft sind der Tiefbauunternebmer Lorenz Kaulmann in Solingen und der Kaufmann Aloys Kaul mann hier;

Nr. 4457 die Kommanditgesellschaft in Firma Wiener Modehaus Wil inger u. Co. mit dem 9 in Düsseldorf. Persönlich bastender Gesellschafter ist der

aufmann Samuel Willinger hier. Der am 15. Jul 1916 begonnenen Gesellschaft gehört ein sommandltist an;

Nr. 4485 die Flrma Heinrich Besele mit dem Sitz! in Düsseldorf und als ,, der Kaufmann Heinrlch Besele

27

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1675 eingetragenen Firma Sigmund Koop mann hier, daß der Handels schuldirektor und bereidigte Bücher revisor Dr. Josef Schönemann in München jetzt Inhaber der Firma ist, die Prokura deg Walther Koopmann hier durch Uebergang des Ge— schäfts erloschen und ihm bon dem Er— werber wieder Prokura erteilt ist;

bei der A Nr. 4265 eingetragenen offenen Handelgagesellichaft in Firma G. A G Men hier, daß die Gesellschaft aufgelsst und der his herige Gesellschafter Emil von Wergen. Mey jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;

bei der B Nr. 878 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Wertstätte für Ma— schinenb au, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung hier, daß die Ver— tretungsbefugnts des Liguidators und die Liquidat on beendet und bie Firma er⸗ loschen ist.

Amtggericht Dũsselvorf.

Hinůgssel dor. 26734

Unter Nr 1402 des Handelsregisters B wurde am 25. Jali 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Düsseldor fer Kriegshilfskaffe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sltze in Duüffeldorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Jult 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens lst die Gewährung von Darlehen an Kriegsteilnehmer oder deren Angehörige, die im Stadtkreis Düsseldorf ihren Wohrsig oder Geschäftesitz baben, zur Wiederherstellang ihres durch den Krieg beeinflußten Geschäftabetriebes, ing⸗ beso n dere zur Wiederaufrichtung eines Dandwerkz oder kleineren ,,

Zu Geschättsführern sind bestellt Ober—⸗ nadtsekretär Heinrich Hattrop und Stadt. sekretät Richard Antrecht, beide hier. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer vertreten. Die Gesellschaft ist für die Dauer der Erledigung ibrer Zweckbeslim—⸗ mung errichtet. Den Zeitpunkt der Auf—= lösung bestimmt die Gesell schafterversamm⸗ lung. Außerdem wird bekannt gemacht: Die gesetzlich erforderlichen öffenilichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Amtzblatt der Stadt Dũüss⸗Idorf.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 1352 eingetragenen Firma Heinrich Ehrhardt, Attiengesellschaft, hler, daß der In— genieur und Direktor Gustav Ehrhardt in Zella St. Blasit zum Vorstandsmitglied bestellt und seine Prokura erloschen ift.

Amtsgericht Düffeldorf.

PDuũszeld org. 26735

Unter Nr. 4459 des Handelzzregisters A wurde am 253. Jult 1916 eingetragen die Firma Albert Möller mit dem Sitze in Düäffeldorf und als Jahaber der Fabrt— kant Albert Möller, hier. Außer em wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts;iweig angegeben ist: Reiseartikel, und Leder⸗ warenfabrik.

Duisburg. [26732

In das Handelsregister B ist hei Nr. 93, die Firma „Friemann Æ Wolf, Ge selfchaft mit beschräukter Saftung“ in Zwickau mit Zweigniederlaffung in Du s vurg betreffend, eingetragen:

Varch Geiellichaitzbeschluß vom 26. Mal 1316 ist der Selellschafis vertrag binsichtlich der Fitst fär Aufhellung der Bilanz ge— ändert worden.

Duls burg, den 25. Jull 1916.

KRönialiches Amtsaericht.

PDuisburz-Raunrora. 26733 Ja das Hantegregister A ist beute unier Ne. 847 die offene Handels gesellschaft Gebr. T 4 Ch H. Faufmann In Damborn. Marxloh und als deren In. baber die Kaufleute Chaim Hirsch, Kauf mann, und Menasche Faufmann in Ham— bern eingetragen. Offene Handelsgefell. schaft seit 1. Mat 1916. Duiebarg Ruhrort, den 25. Juli 1916. Konigllcheg Amtsgericht.

EIhing. 26736

Im Vandelgregister A des hiesigen Amtggerichts ist heute unter Nr. 5h2 ein, getragen:

Firma: Zällaer Æ Co. in Elbing. Offene HDanxelggesellschast. Persznisch haftende Gesellschaftr: sind: Rauf mann Finst Witt in Köntgtberg 1. Pr. und

fubr. Die Gesellschast hat am 25. Mal 1916 begonnen. Vertret der Witt berechtigt. Dem Fräulein Clara Pienkos in ing ist Protura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftezweig: Handel mit chemisch⸗pharmajeutischen Produkten. Elbing, den 24. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Kasen, Ruhr. 26737 In das Handelgregtfler ist am 25. Jul 1916 eingetragen zu B Nr. I3, betreffend die Firma Attiengesellschast Bürger beim. GEffen: An Sielle des verftorbeaen Julius Krümpilmann ist der Kaufmann Heinrich Conrad zu Essen zum Vorstandgs⸗ mitglied bestellt. Königliches Amtsgericht Essen.

Engen, Ruhr. 267381 In das Handelsregister ist am 26 Jult 1916 eingetragen zu A Nr. 1818, be- treffend die Firma Echwab. Noehe und Cie. in Essen: Dle Kollektivprokura det Heinrich Bandmann ist erloschen. Königliches Amtsgericht Essen.

Falkenberg, O. S. 26504

In unser Handelsregister B it ba Nr. 3 (Gemetanütziger Gasthaus— verein des Kreises Falkenberg O / S. G. m. H. H. in Liquidation) ein- getragen worden: Die Vertretungaberugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist geiöscht. Falkenberg O. S., den 22. Juli 1916. Kal. Amtagericht.

EIonsburg. (26739

Eintragung in das Landelsregister vom 25. Jult 1916 bei der Firma „Offen Handelsgesellschaft Gebrüder Bogt in Müͤhlenbrück“: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen Gesellschafter: Kornbändler Johanneg Vogt in Bistoft und Peter Friedrich Vogt in Großsoltholz.

Jeder Liguidater kann einzeln handeln.“

Flenzburg, Königliches Amtsgericht.

Abt. 9.

Frank Furt, Main. Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

A 550. Carl Elfan. Daß unter dieser Firma früher von dem Kaufmann Carl Elkan betriebene Handels geschäst wird seil dessen Tod von seiner Witwe, Veilch⸗n Elkan, geb. Hirsch, ju Frankfurt a. M. als Statutarerbin unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Gabriel Elkan bleibt bestehen.

A 1435. M. Etern seninr. Die Ein zelprolura des Markutz Stern zu Frankfurt a. M. ist erloschen.

A 1465. P. J. Bador ff. Das Han⸗ deltzgeschäft ist nach Ansbach im Tauunms verlegt.

A 5495. Wilh⸗lm Diefenbronner. Dem Kaufmann Wilbelm Michaelsen ist Gesamtvrokura in der Weise erteilt, daß er nur berechtigt ist, in Gemelnschaft mlt einem anderen Gesamtprokuristen, nämlich dem Kaufmann Max Bogdann, Elisabeth Prove, Drogist Paul Mothes, sämtlich zu Frankfurt a. M., die Firma zu zeichnen. A 5978. Taunus Verlag, Bad im Bild. Max Freund. Die Firma int erloschen.

A 6026. FCaufhaus für garderoben Herschel Ptaschnik. Die Firma ist erloschen.

A 6772. Oermann Zimmer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Hermann Ilmmer zu Frankfurt a. M. ein Hagdelsgeschäft als Ein zelkaufmann.

A 6773. Georg Roth. Unter dieser Firma betreibt her zu Franksurt a. M. wohnhafte Kaufmann Georg Roth zu Frankfurt a. Mt. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 6774. Heinrich Hermann. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Hermann ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einmelkaufmann.

Dem Kaufmann Dantel Louis Philgus ist Einzelyrolura erteilt.

A 6775. Georg Schaau. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Georg Schaan zu Fraukfurt a. M. ein Handels geschäft als Einzelka ifmann.

B 345. Chemische Fabrik Gäugen Ganz, Gesellschaft mit beschräukter Daftung. Der Kaufmann Isidor Isaac ju Cöln ist zum weiteren Geschäftaführer bestellt

205. Frankfurter Gier⸗Konsfum Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Abraham Strauß ist als solcher auggeschi den.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf⸗ mann Jakob Strauß zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.

B 375. Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummimarenfabrilen zu Gotha Attiengesellschaft Zweig atederlafsung Frankfurt a M. Nieverrnd. Das Vor⸗ tandsmitglie? Rupolf Ackermann zu Gotha ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

6 249. „Eigenheim Gauge sellschast ür Deutschlaud mit beschräntter Daftung.“ Diese Flrma, die darch Ver— fügun vom 14. April 1916 gelöscht war, tst wieder in Liquidationgzustand getreten. Zum Liquidator ist der Architekt Adam Krämer n Frankfurt a. M. beftellt worden. B 1005. Integral. Broveller Werke,

26620

Herren.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bis. herige Geschäftführer Wilhelm Blllmann

Kaufmann Kurt Zöllner in Dan ig ⸗Lang⸗

ir ung Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ernst Das

Re sell schast mit beschrãnkter daftun g. G

2

dem Vorstand auegeschieden. ) a. M., den 21. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frei burz, Rreisg an. 26741

In daß Handelgregister B Band 1 D. 3. 4 wurde eingetragen:

Feeiburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Aftiengesellschaft zu Frei burg betr. Dr Emil Risler, Frelburg, ist zufolge Ablebeas aug dem Vorstande ausgeschieden.

a, den 18. Juli 1916.

roßh. Amtsgericht.

Freiburg, HKreisgan. 126742 In das Handeleregtster A wurde ein⸗ getragen: Band VI, O. 3 15: Firma Matthäus Studin ger, Freibura: Inhaber ist Matthäuz Studinger. Sattler, Freiburg. (Geschäftszweig: Segeltuchgeschäft, Fa⸗ hrlkation und Vertrieb von Wagen und Pferdedecken.) Band VI, D.-3. 16: Firma Edmund Danner, Munzingen: Inhaber ist Ed= mund Danner, Kaufmann, Munzingen.

(Geschäitzzweig: Kolonial- und Manu⸗ fakturwarengeschaft.

Band VI, O.8. 17: Firma Hans Liadner, Freiburg: Inhaber ist Hans Lindner, Kaufmann, Freiburg. Dessen Ehefrau, Wilhelmine geb. Laubender, Freiburg, ist als Prokuriftin bestellt.

(Geschäftszweig: Zigarettengeschäst)

Band VI, O3. 18: Firma Paul Nickhendey, Freiburg: Inhaber ist Paul Nidhendey, Kaufmann, Freiburg.

(Geschäftgzweig: Vertrieb von Kon⸗ dit ogreiwaren.)

Band VI, O- 3. 19: Firma Mathias Rosenbaum, Freiburg: Inhaber ist Mathiag Rosenbaum, Kaufmann, Freiburg.

, ,. Agenturgeschäft für Lebensmittel.)

Freiburg, den 26. Juli 1916.

Großh. Amtsgericht.

Geisn. 267431

In das Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist bei der Firma Gebrüder Kiel, Holz handlung in Geisa, heute eingetragen worden: Der Mitinhaber Dr. chem. Adam Joseyh Kiel in Geisa ist aus der Firma ausgeschieden. Geisa, den 25. Juli 1916.

Großh. S. Amtsgericht.

Gelgem k ichen. 26744 In unser Handelgregister A ist heute unter Nummer 64 die Firma „fauf⸗ haus für Lebensmittel Gut av Dickertmann, Gelsentirchen“ und al deren Jababer der Kaufmann Gustav Dickertmann zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Gelseukirchen, den 14. Jul 1916. Rönigltches Amiggericht.

Gelsenkirchen. 25745 Dandelsregister E des Königlichen Ame sgerichis Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr.? des Handels-

regtsters B eingetragenen Firma „Geisen⸗ ktirchener Gußstahl⸗ und Eisenwer ke Akftiengesellschaft zu Gelsentirchen ist am 21. Juli 1916 folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Gerhard Boßmann zu Hagen i. W. ist Prokura erteilt in der Art, daß er zusammen mlt einem Vor⸗ standemitglied oder elnem anderen Pro— kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Horna, RR Gus a. 26746 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 66, betreffend die Firma Tonhalle Geselschaft mit beschräntter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Bücherrevisor Ernst Wucher in Gera ist für die Dauer der Behinderung des kriegsabwesenden Geschäftsführers, des Archftekten Curt Sünderhauf in Gera, zum Geschäfteführer bestellt. Gera, den 28. Juli 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

Gotha. 26507 In das Handelgregister ist eingetragen worden: Geweikschaft unter der Firma: Idunahgll. Dte Gewerkschaft hat ihren Sitz in Gotha, daneben einen Verwal tungtsitz in Schermbeck (Rhld.). Gegen stand des Unternehmen ist; a. die Aus— beutung des Braun und Eisensteinberg⸗ werks Gertrudsglück 2 in Flur Gera, eingetragen im Grundbuch von Liebenstein, DVerzogtum Gotha; b. die Mutung, der Erwerb sowie der Betrieb anderer Berg⸗ werke, bergbaulicher oder ähnlicher Unter. nehmungen sowie die Beteiligung aa der artigen Bergwerken und Unternehmungen; . die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche den a und b genannten Zwecken dienlich sind, oder die Verwertung der geförderten oder sonst beschafften Erjeugnisse der Gewerk⸗ schaft bezwecken, ferner die Herstellung und der Betrieb aller solcher Anlagen, welche nach dem DVafürbalien des Vorstant s zweckmäßig sind; d. die K bei solchen Unternebmungen und Anlagen. Der Grubenvorstand besteht aus: I) dem Rentner Heinrich Strongmann sen. in Duisburg, als Vorsitzenden, 2) dem Berg⸗ werksunternehmer Heinrlch Neuhaus in Bochum, alg stellvertretenden Vorsitzenden, 3) dem Restaurateur Cornelius Halswick in Walsum, 4) dem Kaufmann Heinrich rewen jun. ia Essen, 5) dem Rechts⸗ anwalt August Theloe in Essen. Die Gemerkschaft wird durch einen aus zwel

ist zum Liquidator bestellt. ͤ

bis fünf Mitgltedern bestehenden Geuben=

mann Adolf Molitor eine Schuhwaren⸗

tretung gemein schattlich Mitglieder, che allg s mit der

Gotha, den 27. Juli 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

¶G u ben. 26747]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Ftrma Gubener Maschtuenfabrit᷑ und Sisen⸗

getragen worden: Dem Ingenteur Hugo Schade in Guben ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokaristen die Gesell. schaft vertriit. Guben, den 25. Jull 1916. Königlicheg Amtsgericht.

Hagen, Westf. 26748 In unser Handelgregister ist heute die Firma Rudolf Karbach zu Hagen, Westf., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Karbach zu Hagen, Weflff. eingetragen. agen i. Westf., den 22. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. 267491

In unser Handeleregister ist bei der unter A 665 eingetrag⸗ nen Firma Wenck c Cie., Hagen ( Westf. ), heute sol—⸗ gendes eingetragen:

Der Name des Firmeninhabers lautet itzt: Kaufmann Emil Menz zu Hagen Westf.).

Dagen Westf.), den 27. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saalke. 267650] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 335, betr. Grudekorsvertrieb der A. Rie beck 'schen Montan werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halle F., ist heute eingetragen: Rarl Peter ist zum Geschäftsführer bestellt. Halle a d. S., den 24. Juli 1916. Königl. Amtägericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 26509 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 348 ist heute eingetragen worden: Kupferwerk Trotha Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sltze in Halle au der Saale. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Kupferhütte Trotha, Metallhandel und eintretendenfalls Beteiligung an ver— wandten Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 S4. Geschäftg.

Ludwig Welß und Dr. phll. Theodor Baer in Halle a. d. S. Jder von ihnen ist beréchtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5, 10. und 18. Juli 1916 festgestellt worden. Er ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 fest abageschlessen. Falls er nicht 6 Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter schriftiich gekündigt wird, gilt er jedesmal ohne weiteres um 5 Jahre verlängert. Die Bekannt⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Halle a. d. S., den 26 Juli 1916. Köntgliches Amtsgerickt. Abt. 19.

Malle, Snnle. 26510 In kas hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 349 ist heute eingetragen: Deutsche funstseifen Jadustrie Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Saftung mit dem Sitz in Halle. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Absatz von Tonseise und ähnlichen Er— zeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche zur Erreichung dieses Geschäfts— zwecks erforderlichen Geschäfte zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Geschaäftsführer sind Ingenieur Ernst August Erbe in Wallendorf und Bank. direktor Adolf Hoppe in Halle. Der Ge⸗ sellschaftw vertrag ist am 22. Junk und 21. Jult 1916 festgestellt. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind 2 Geschäftt⸗ führer gemeinschaftlich berechtigt. Halle a. d. S., den 27. Juli 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 19. Hameln. (26752 Im Handelsregister A Nr. 101 ist zu der Firma Förster Brecks in Sameln elngetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber, Brauereibesitzer Friedrich Brecke in Hameln, verstorben ift, von seinen Söhnen, den Brauereibesitzern Karl und Friedrich Brecke zu Hameln, als offene

geführt wird. Die den letzteren früher erteilten Prokuren sind erloschen. Dameln, 27. Juli 1916.

Könlgliches Amtsgericht.

Hanau. Handelsregister. 26753) Unter der Firma Udolf Molitor he— treibt zu ZHanau der dort wohnhafte Kauf-

handlung als Einzelkaufmann. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Abt 6, in Hanau vom 25. Juli 1916.

Hexsfeld. 26754 In unser Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firm Anhydat⸗Leder Werke, Altlien⸗ gesellschaft in Hersfeld, heute solgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist durch Beschluß

gießerei G. m. b. S9. in Huben ein⸗ ei

führer sind der Chemiker Dr. Ingenieur

Vandtlsgesellschaft seit 10. Mai 1916 fort- O

*

,,, . Feräfeid, den 27. Juli 1916. He , me n dnl

1

agung .

Schleswig Holsteinische ank,

Susum. Die bishertaen stellvertretenden

Drerektoren Alfred Wensien und Dito

Grünmüller, beide in Husum, sind zu en gewählt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mat 1916 ist der erste Satz des 5 10 dez Gesellschafts vertrages wie folat abgeändert:

Die Gesellschaft wird durch zwei Di— rektoren, jwei stellvertretende Direktoren, nen Direktor zusammen mit einem stell= stelltretenden Direktor oder einen Direktor oder einen stellvertretenden Direklor ju⸗ sammen mit einem Prokuriften vertreten.

Dusum, den 28. Juli 1916

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Karlsruhe, gaden. 1265761

In das Handelsregister A ist eingetragen:

1) Zu Band 111 O.-3. 245 zur Firma Peters chemische Fabrik Inh Wil helm Peters, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

2) Band 7 O⸗3 117. Firma und Sitz: Karl Melcher, Slankentoch. Einzel—= kaufmann: Karl Ludwig Melcher, Kauf⸗— mann, Blankenloch. (Mehlgroßhandlung und Futterartitel)

3) D. 3. 118. Firma und Sitz: Hauer T Nagel. Blanker loch. Offene Han= dels gesellschafr ( Tabak- und dan des produß ten. handlung) Persönlich haftende Gesell— schafter: Wilhelm Friedrich Hauer, Gast⸗ wirt, und Max Noa Nagel, Landwlrt in Blankenloch. Dl. Gesellschast hat am 15. November 1911 begonnen.

4) O. 3 119 Firma und Sltz: Anton Egen olf, Karlsruhe. Einzeltaufmann: Anton Egenolf, Agent, Karlsruhe. (Warenagenturen)

5) D. 3. 120 Firma und Sitz: Josef Schnetz, Karlsruhe. Ginzelkauffnann? Josef Schnetz, Agent, Karlzruhe. (Waren⸗ agenturen.)

6) O3. 121. Firma und Sitz: Her⸗ mann Wassermann, Karlsruhe. Eln= zelkaufmann: Heraann Wasser mann, Kauf⸗ mann, Karls cuhe. (Warenagenturen.) 7 O.-3 122. Firma und Sitz: Win Kuhn, FTarlsruhe. Einzelkaufmann: Willy Kuhn, Kaufmann in Karlsruhe. (Warenagen turen)

8) O.-3. 123. Firma und Sitz: Jacob Sachs, Rarlsrnuhe. Einzelfaufmann: Jacob Sachs, Kaufmann, Karlsruhe. (Warenagenturen.)

98) O⸗3. 124 Firma und Sitz: Jacob Lacher, starlsruhe. Einzelkaufmann: Jacob Lacher, Kaufmann in Karlsruhe (Warenagenturen).

10 O- 3. 125 Firma und Sitz: Liuns Selinger. Karlsruhe. Einzelfaufmann: Linus Hellinger, Kaufmann in Karlsruhe (Warenagenturen).

11) O⸗3. 126 Firma und Sitz Orts Lehmann, Blankenloch. Einzeltfauf⸗ mann: Otto Lehmann, Wirt z. Bahnhof in Blankenloch. (Landes produftenbandlung). Karlsruhe, den 28. Jul 1916. Großh. Amtsgericht. B II.

Ciel. 126756 Eintragung in daz Handelsregister Abt. B am 28. Jult 1916 bei der Firma Nr. 49 Dowaldte werke, Kiel. Nach dem BYe— schluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1916 soll das Grundkavital um 2 900006 4 erhöht werden. Die Erböhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt ? 000000 . Die neuen Aktien sind zum Kurs von 100 0,0 ausgegeben. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 7. Juli 1916 sind die 85 5, 365, 37 der Satzungen ge— ändert. Danach sind die den Vorzugs⸗ aktien bisher nach diesen Paragraphen zu⸗ stehenden Vorzugsrechte aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Xönigshütte, O. S. 26880] Handelsregister A Nr. 561. Firma David Adler, Destillation, Königs« hütte. Inhaber: Destillateur David Adler ebenda. Eingetragen am 26. Juli 1916. Amtsgericht Königshütte.

R ötzschenbproda. 267581 Auf Blatt 81 des Handelsregkfters, die Tirma Radebeuler Oelhaus Alfred Demmrich, Chemisch, techn. Fabrik in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma etzt lautet: Alfred Demimrich, Chemtsch techn. Fabrik.

Kötzschenbroda, den 28. Juli 1916.

söniglichta Amtsgerscht.

H onstanꝝ. 26759 Dandelsregistereintrag zu A Bo. 17 3. 135, Firma W. Gottmanns Nachf. Viktor Gaßuer, Cement warenfabrikation und Baumate⸗ rialienhandlung in Konstanzt Da Geschaͤft ist auf Ableben des Inhabers Viktor Gaßner guf dessen Witwe, Marie . Gottmann, in Konstanz übergegangen. Die Firma wird unverändert weitergeführt. sonstanz. den 26. Juli 1916. Großh. Amtẽgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 26760 In rat Handelsregister ist eingetragen: 1) Firma Johannes Sanne, . Inhaber dieser Firma ist Kaufmann Jo— hannes Sanne, Lebe. Es handelt sich um eine Getreide, Futter- und Lebensmittel handlung.

2) Firma Reinhold Fangmann, Lehe. Inhaber dieser Firma sst Kaufmann Rein⸗

der ordentlichen Generalversammlung vom

hold Fangmann, Lehe. Gt handelt sich

schärts welg: Vertretungen in der Nahrungs⸗

um che Obst, Gemüse, und Sübfencht.

. se˖ frucht

Lehr, den 27. Juli 1916. Win lid n en icht.

Lein zig. 26518

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

I) anf Blatt 16559 die Firma Richard Grabe Æ Richter in Lespzig. Gesell⸗ schafter sind der Kauf aann und Schilder fabrtkant Friedrich Auaust Rich d Grabe und der Taufmann Friedrich Oito Richter, belde in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 11. Mai 1918 errichtet worden. (An gegebener G-schäfiszweig: Betrieb einer 6 Buchstaben⸗ und Kartonnagen⸗ ahrik.)

2 auf Blait 16 5690 dle Firma Seinrich Jansen in Leipzia. Der Kaufmann August Heinrich Friedrich Jansen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge—

mittelbranche)

3) auf Blatt 165861 die Firma Kurt Mertzich ian Leipzig. Der Kaufmann Kurt Meitzsch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftziweig: Haneel mit Nahrungsmitteln und Wirtschaftsartikeln.)

4) auf Blatt 16562 die Firma Her⸗ mann Sturm jr. in Leipzig. Der Kartaff 1Ihändler Friedrich Hermann Sturm in Lepiig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszwelgz: Groh. und Kleinhandel mlt Kartoffeln und Obst.)

) auf Blatt 16563 die Firma Suhn & Kabisch in Leipzig. Gesellichafte⸗ rinnen sind Auguste Alma led. Huhn und Minna Gertrud led. Kabisch, belde in Leip ng. Die Gesellschaft ist am 1. Ok— tober 1911 errichtet worden. (Angegebener Gelchäftsz eig: Handel mit Korsettz und verwan zen Actikeln.)

6) auf Blatt 857, betr. die Firma Metzner C Otto in Leipzig? Der Gesellschafter Moritz Robert Höller ist ausgeschleden. Protura ist erteilt dem Chemiker un) Apotheker Dr. phil. Adalbert Erich Walter Peltz in Leip;rig.

7 auf Blatt 6369, betr. die Firma (Gebr. Grundmann in Leipzig: Garl Friedrich Theodor Grundmann ist als Gesellschafter ausgeschleden.

8) auf Blatt 8445, betr. die Firma Aneüner C Maas in Leipig: Der Gesellschafte Mar Ozcar DViepoldt ist

tufolge Ablebens ausgeschleden.

9) auf Blatt 11 946, betr. die Firma Alfretd Gerson in Leinzig: Slegfried Gerson ist als Inhaber ausageschieden. Der Kaufmann Alfred Gerson in Leipzig ift Inhaber.

10) auf Blatt 12 2958, betr. die Firma Molkereitehnisches Justitut Sichler Hegner in Leipzig: Der Gesell. schafter Alexander Sichler ist ausgeschleden

11) auf Blatt 15 074, betr. die Firma Teipziger Rodelbahn Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Burg nat sett Das Stam irkapltal ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 20. März 1918 auf achtztatausend Mark er⸗ 35h Hierzu wird noch Die Gesellschafterin,

Firma Leipziger Westend⸗Baugesell= schaft, Aktiengesellschaft in Leipzig, leistet 1 Stammeinlage von 40 9090

6h as siꝛ mit ihrer ig von 40 000 g übersteigenden Gegenforderung aus Kaufbertrag und Auf⸗ is zum Betrage von 40 000 S den Anspruch auf Einzahlung ihter

nl aufgerechnet hat.

12) auf Blatt 15 801, betr. die Firma Leik ziger Verkaufsbüro des Michel⸗ konzerns mit beschränkter Haftung in Lesnzig: Der Gejellschaftgvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Jult 1916 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den 5 6 und 7 ab⸗ geänbert worden. Hermann Heinrich Trösken und Adolf Wagner sind als Ge— schäfts führer auegeschieden. Zum Geschäfte⸗— führer ist bestellt der Kaufmann Hans Jacob in Leipzig.

Leipzig, am 28. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

KEieban, Schl. [126761

In dag Handelsregister Abt. A unter Nr. 57 ist heute bei der Firma Martin Immer wahr in Liebau eingetragen worden: Den Kaufleuten Karl Wald, Paul Gziech und Alfred Immerwahr, sämtlich in Liebau, ist dergestalt Prokura erteilt, daß immer zwei Prokurlsten die Firma zu zeichnen baben. Amtegericht Liehbagu, den 25. Juli 1916.

Lössnitr. [26762 Auf dem die Firma C. S. Gepig in Cberhfannenstiel betreffenden Glatte 192 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. getragen worden: Der biherige Inbaber Ozwald Hermann Esyvig list infolge Ablehens ausgeschleden. Dle Fabrikbesitzerswitwe Emilie Hulda Gapig, geb. Lauckner, in Oberpfannenstiel ist Inhaherin. Lösnitz, den 23. Juli 1916. Fönigliches Amtsgericht.

Lin y hoecheoe. 1267631

Im hiesigen Handelgregister ist bet der Abteilung B Nr. 5 eingetragenen Bremer Papier und Wellpapyenfabrik, Atttengesellschaft in Bremen, Zweig⸗ niederlassung in Lübbecke, folgendetz ein⸗ getragen: ö

Mietrich Hermann Seekamp ist aus em Vorstande ausgeschieden; desgl. der 1910 zum Voistandgmitgliede bhestellte Hermann Abraham Schulte und der 1915 bestellte Juliug Thiel. Der Kartonnggen⸗ fahrikant Christian Bernhard Eliaz Henke n Bremen ist zum Vorstandtmitgliede er.

8 worden.

. ze dadurch, d

Kurt Oettel und Carl ;

,,

da e gem int

He n der Gesellschaft befugt sind.“ Lüb den 21. Juli 1916. Königliches Amtegerlcht

Mannheim. 26764 Zum Handelsregister A wurde heute eingetiagen: 15 Band V DO. 3. 127 Firma Ge⸗ schwister Gutman in Maunheim. Heinrich Maas, Karlscuhe, ist als Pro⸗ kurist bestellt. 2 Band XI O- 3. 208 Firma Joseyh Brunn Nachs Johaunes Mehl in Manuhe lin. Dle Firma ist geändert in Joseph Brunn Nachf. Jakob Maner. Dal Seichäst ist. mit Arten von Jo. hannes Mehl auf Jakob Mayer, Kauf⸗ mann, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Joseph Brunn Nachf. Jakob Mayer weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Ver⸗ bindllchkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Jakob Mayer ausgeschlossen. Die Prokura der Johanneg Mehl Ghe— frau, Antonie geb. Keßler, Mannheim, ist erloschen. Jakob Mayer Ghefrau, Klisa⸗= dethe geb. Reichert, Mannheim, ist als Prokur st bestellt. 3) Band XVII D. 3. 233 Firma Max A. Kirchner in Mannheim. Haydn. straße 4. Inhaber: Max Alfred Kirchaer, Taufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Tuchgroßhandluna. Mann einm, 29. Juli 12316.

Gr. Amtsgericht. 3. 1. Hann eim. 26765 Zum Handelsregister B Band 1O 3. 35, Firma Streberlwerk Gesellschaft mit be chränkter Haftung, Maunheim, wurde heute eingetragen: . ; Die Prokura des Gustav Hellwig ist erloschen. Mannheim, 29. Jull 1916.

Sr. Amtsgericht. Z. 1. Heiner en.

Bekanntmachung.

Die in dem hiesigen Handelsregister A unter Nr. 17 eingetragene Firma H. A. Weber in Meinersen ist erloschen. Meinersen, den 27. Jult 1916.

Könlgliches Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. [26767 In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Juli 1916 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Richard Rinker BPreß⸗ und Etanzwerk in Menden auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter der disherigen Fiema von dem früheren Ge sellschaster, Fabrikant Karl Rinker in Menden fortgeführt. Menden, den 26. Juli 1916. Königliches Amtogericht.

Vos chede. [267691 In unser Handel zregister Abteilung A ist unter Nr. 38 die Firma Oito Meschede, Beerenverwerting; und Obfeyro⸗ dukten versaand Meschede (auerlaud) und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Meschede ju Meschede eingetragen. Der Hedwig Meschere zu Meschede und dem Kaufmann Friedrich Klosterkötter zu ; ltzstraße 25, ist Prokura er⸗ teilt, zwar ist ein jeder der beiden Prokuristen für sich allein berechtigt, per ira die Firma zu zeichnen. Meschede, den 23 Jult 1916. Königliches Amtsgericht.

Meschede. 26763 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 89 die offene Haadelsgesell⸗ schaft Klofterkötter R Co. in Meschede eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. Kaufmann Friedrich Klosterkötter zu agen, Heinitzstr. 265, II. Raufmann Otto Meschede zu Meschede Die Gesellschast bat am 15. Jull 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft g s

2666)

nros pro

st ein jeder der beiden Gesellschafter für sich allein ermächtigt. -

Der Hedwig Meschede zu Meschede ist Prokura erteilt.

Meschede, den 28. Juli 1916. Köntgliches Amtsgericht. Xossen. 26771]

Auf Blatt 35 des Handelsregisterg, die Firma G. Gichhorn, Steynermüßzle⸗ Breitenbach, Inhaberin Frieda Glara Catharina verehel. Ingenieur Hahn, geb. Schatz, in Obergrung, betreffend, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Karl Auaust Berthold ist erloschen.

Nossen, den 28. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Oppeln. 267721

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 358 eingetragenen Firma „Tho⸗ mas Piechotta Opheln“ eingetragen worden: Der Frau Gertrud Piechotta, geb. Paul, in Oppeln tst Prokura erteilt. Anitsgericht Oppeln, 28. Juli 1916.

Oppenheim. 26773 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelegesellschaft Nicola Baum in Köngernheim a. d. Selz eingetragen worden:

Der Kaufmann Otto Heinrich Baum in Köngernheim ist als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten.

Oppenheim, den 28. Juli 1916.

Großh. Amtsgericht. Hirnn. 26774

Auf Blatt 342 des Handeltzregi⸗ sterß für den Landbezirk Pirna, die Firma Liebethaler Sandsteintwerke

betreffend, ist heute etragen worden: Die Gesellschꝛaft ist . Der FKauf⸗ mann Karl Heinrich Ludwig Rau in Dresden (ist auggeschleden. Die Firma lautet künftig: Liebethaler Sandstein werke Julius Künzeimann. Pirna, den 29. Juli 1916. Das Könialiche Amtsgerlcht.

Rad ol aell. 26775 Zum Handelsreglster A O.-3. 214 Singener Nachrichten, Buch und RKunftdruckerei Sautter u. Fästuer in Siugen a. SH. ist eingetragen: An Slelle des am 23. März 1915 verstorbenen Gesellschafters Louis Sautter ist dessen Witwe Margaretha Sautter, geb. Die sen⸗ bacher, in Singen als persönlich haftende , in die Gesellschaft einge⸗ reten.

Radolfzell, den 22. Juli 1916.

Gꝛoßb. Amtsgerlcht.

Rad olfręel. 26776

Zam Dandeleregister B O.. 3. 12.

Glas Manufak:ur Bek, Kroll u. Co

Gesem B. SH. in Singen ist eingetragen:

Die Prokura des Wilhelm Lieb ist erloschen.

Ravolfzell, den 24. Jull 1915. Großh. Amtsgericht.

der Firma Kalser ⸗Autoniat, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Reckling - hausen, ist heute eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er— loschen ist. Recklinghausen, den 19. Jull 1916. Königliches Aimitsgerichi. Rock lIingkhnusen. 126778 Ja unser Handelsreqister B ist heute bei der unter Ne. 25 eingetragenen „Ge⸗ sellschaft Engelsburg“, Gesellichaft mit beschräukter Haftung in Weckling⸗ hausen folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Geheimen Baurats Schultz ist durch die General— versammlung kom 30. Mai 1916 der Justizrat Kul Wulff zum Geschäftsführer bestellt.

Reckliaghausen, den 25. Juli 1916. Königliches Amtsaerlcht.

Rust ringen. [26779 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 218 als neue Firma ein⸗ getragen: Deinrich Wefer, Rüstringen. Inbaber: Kaufmann Heinrich Wefer in Rüstringen. Geschäftszweig: Warengroß— handlung. Rüftringen. den 26. Jull 1916 Großberzogliches Amtsgericht. Abt. JI. Snnrh ru cke. 26780 Im Handelsregister A Nr. 1074 wurde heute die Firma Frau Julius Schlegel in Saarbrücken und als deren Inbaberin Frau Jalius Schlegel in Saarbrücken eingetragen. Dem Uhrmacher Julius Schlegel jun, ist Prokurczg erteilt. Saarbrücken, den 28. Juli 1916. Königlichen Amtsgericht. 17.

Schwerin, Mech i. 26782 In das Handelsregister ist heute die Ftrma „Haus Albrecht“ mit dem Sltze in Schwerin i M. und dem Pferde—⸗ händler Hans Albrecht in Schwerin 1. M. als Inbater eingetragen. Schwerin i. M., den 27. Juli Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Mech.. 26781 In das hiesige Handelsre nster ist heute das Erlöschen der Firma „Feiedrich Al⸗ brecht“ eingetragen. Schwerin i. M., den 27. Juli 1916 Großherzogllches Amtsgericht.

Solingen. Eintrag ungen in das Handelsregister.

Abt. A Nr. 7022. Firma C. Schlemper zu Solingen. Das Handels⸗— geschäft ist auf die Fabrikanten Eugen Schlemper und Richard Schlemper, beide in Solingen, übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Dle dadurch entstandene offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 1. Juit 1916 hegonnen. Die der Ehefrau Karl Abraham Schlemper und dem Fabrikanten Eugen Schlemper, beide in Solingen, erteilte Prokura tst durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Witwe Carl Abraham Schlemper, Klara geb. Birkendahl, in Solingen ist Prokura wieder erteilt. ;

Nr. 1359. Ftrma Carl A. Grah. Wald, Kreuzweg. Inhaber ist der Fabrikant Karl Grah in Wald, Kreuz weg 104, Post Sollngen II. Der Ehefrau Carl Grah, Auguste geborene Lucas, in Wald, Kreuzweg, ist Prokura erteilt.

Geschäftsiweig: Die Fabrikation chirur— gischer Instrumente und feinerer Stahl⸗ waren.

Solingen, den 25. Jult 1916. Könlgliches Amtsgericht. Spandau. ĩ 126784

In unserem Handelgregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Aktiengeselscaft Chemijsche Fabrik Griesteim ˖ Elek. troun Zweigniederlafsung Spandau folgendes etngetragen worden: Dr. Karl Eickemeyer ist aus dem Vorstande aug. geschieden. .

Spandau, den 20. Jull 1916.

Fönlaliches Amtsaerichi. Stottim. 126786

In das Handelsreglsier A ist heute bei Nr. 1286 (Firma „Lguis Senger“ in Stettin) eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelösf. Der bisherige Gesellschafter Adolph Senger ist alleiniger Inbaber der Firma.

Stettin, den 28. Juli 1916.

1916.

26783]

7 Genossenschaftsregister.

Stettin. (126785 In das Haudelgrcaister A ist beute bei Nr. 1 (Firma „Max Cohn“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 28. Juli 1916. Köaigliches Amtagerlcht. Abt. 5.

Stolp, omm. 26788 In das Handelsregister A Nr. 430 ist beute die Firma Carl Behnick mit dem Sitze in Stolp und als Jababer der Kaufmann Carl Behnick hier eingetragen. Stolp, den 20. Juli 1816. Kgl. Amis. gericht.

Stolp, Pomm. 26787 Im Handelsregister A ist beute bei der Firma Albert Lemke Juhaber Bern, hard Wohlgemuth Dir. 269) einge tragen: Dem Fräulein Martha Marcuse in Stoly lst Prokura erteilt. Stolp, den 21. Juli 1916. Kal. Amtsgericht.

Strasburg, UekK er mar k. [26789 Im Handelsregister B Nr. 1 (Zucker⸗ fabrik Strascburg U. M., Strasburg 1. M.) ist heute folgendez eingetragen: J. Die Firma ist geändert in „Ucker⸗ kz aft“. In der Generalversammlung vom 15. Juli 1916 ist 1) der Rittmeister 4. D., Rütergutt, besitzer Hans von Arnim auf Güterberg zum Vorstandsmitglied gewählt, 2) die Satzung geändert und ferner den Vorschriften des Bürgerlichen Gesegbucht angepaßt, auch sind die fremdsprachlichen Ausdrücke darin verdeutscht, insbesondere: a. die Firma wie oben angegeben ge— andert, b. die Gesellschaft wird vertretea, wenn der Zeichnung ibrer Firma die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und außerdem eines Mitglieds des Vor— stands orer des Prokuristen hinzugefügt wird (5 20 Abs. 3 der Satzung). Strasburg ü. M, den 26.28. Jull

1916. Königl. Amtsgericht.

Lom eg Gn. 126790 In unser Handeleregister A ist bet der

Tremessenm, den 26. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Viersen. 126791 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 195 ist heute bet der Firma Ewald Cory Söhne in Viersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Biersen, den 26. Juli 1916.

Königlicheg Amtsgericht.

Wal dsknut. (26792

In das Handelsregister A Bd. 1 O.“ 3. 289 wurde eln zetragen zur Firma „Ad. Schulthess Co. in Züeich w, Zweigutederlassung in Waldshut“ Die Firma der Zweigniederlassung in Waldshut ist erloschen.

Waldshut, den 21. Jult 1916.

Groöoßh. Amtsgericht.

Wnndshbek. 26793

In das Handelsregister B ist bei Nr. 34 Wandsbeker Fischrüucherei, me⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wan doödek am 28. Juli 1916 einge—⸗ tragen:

Der Sltz der Gesellschaft wird von Wandsbek nach Wesel verlegt.

Wandsbek, den 28. Jul 1916.

Königliches Amtsgericht. 4.

Ansbach. Bekanntmachung. 26853

Genossenschaftsregistereiutrage.

1) Bei der Molkereigenossenschaft Wilburgstetten, e. G. m. u S: In der Generalversammlung vom 14. 111. 1915 wurde als Stellvertreter des jum Heere einberufenen verhinderten Vorstebers Fried- rich Bach der Bürgermeister Karl Bach in Greiselbhach gewählt. In der General- versammlung vom 12. Mär 1916 wurde an Stelle des verstorbenen Matthäus Stark der Oekenom und Schuhmachermeister Jobann Werner in Wolfsbühl als Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt.

2) Beim Darlehens kassenverein Burk, e. G. m. u. H. 1 In der General⸗ versammlung vom 2. Juli 1916 wurde an Stelle des Christian Sturm der Schneider Friedrich Böckler in Burk als Vorstandemltglied gewählt.

Ansbach, den 26. Juli 19156.

K. Amtsgericht.

Aren d see. 26854 Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Lohne, eingetragene Ge⸗ uoffeuschaft rait beschräukter Raft, pflicht in Lohne, ist am 25. Juli 1916 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Otto Krüger ist Friedrich Thiede in Lohne in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Arendsee.

unzlan. 26856

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei dem Rückenwaldauer Tpar⸗ und Darlehuskassen ⸗Berein, eingetr. Genossenschaft mit unbescht. Haftpflicht zu Rückenmaldaut folgendes elngetragen worden: Das Vorstands. mitglied Stellmachermelster Hermann Wolf zu Rückenwaldau ist gestorben und an seine Stelle gewählt worden der Müllermeister Hermann Gerlach zu Rücken. waldau.

GlIogan. 26555 Im rr, . Nr. 39, betr. Laundwiritschafiliche aschinen Ge⸗ nossenschaft e. G. m. u. D., Sch lawa. ist eingetragen worden: Durch a. der Generalversammlung vom 9. Apr 1916 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Josef Rother in 2 und Josef Herkt in Lache. Dle Willenserklätung und Zeichnung erfolgt rechts verbindlich durch beide Lig ildatoren. Amte gericht Glogau, 27. 7. 16.

Gxrossumstadi. 268691 Bekanntmachung. Jan das Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der landwirtschastlichen Bezugs · i. Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Großumstadt eingetragen, daß Georg Däschner zu Großumstadt für dle Daurr der Verhinderung des Vor⸗ standsmitgliedes Ludwig Weber 4. zum Stellvertreter bestimmt worden ist. Groß umstadt, 25. Jull 1916. Gr. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 26860] Betreff: „Spar⸗ und Darlehengtafse, eingetragene Gens enschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mauchruheim: An Stelle des aus—⸗ geschledenen Vorstandsmitglleds Konrad Knobloch ist als Vorstandsmitalied be⸗ stellt: Peter Becker III., Landwirt in Nauchenheim.

Kaiserelautern. 24. Juli 1916.

Kgl. Amtegericht Registergericht.

Kempten, AIM. 26861 Genossenschafts?egisterelutrag. Gennerei⸗ Genossenschaft Gitens⸗ berg, e. G. m. u. SO. Neu in den Vorstand gewählt wurde als stelloer⸗ tretendes Vo standosmitglied auf Kriegg⸗ dauer: Peter Müller, Bauer in Gtteneberg. Kempten, den 27. Jult 1916.

Kgl. Amtsgericht. Kempten, AIIgäu. 268621 Genessenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenve rein Schwangau, e. G. m. u. D. Auz dem Vorstand ist ausgeschteden: Lukas Hitzl. Neues Vor⸗ standsmitglied: Florian Lori, Bauer in

Schwangau.

Kempten, den 28 Juli 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Kolberg. 26557

In uaser Genossenschaftscegister Nr. 5, Ländl. Swar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. b. D. in Garrin, ist am 26. Juli 1816 eingetragen:

Der Amtsvorsteher Vahsholj zu See⸗ feld ist in den Vorstand göwählt.

Königliches Amisgericht Kolberg.

LakbIschin. 265581 In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 15 die Genossenschast ia Firma: „Landmirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ tar fs genossenschaft, eingetragene Ge- nossenschafl mit beschränkter Haft⸗ bflicht“ mit dem Sitze in Bartichin eingetragen worden. Die Satzung ist am 6. Juli 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Inter⸗ essen der Mitglieder durch gemeinschaft⸗ lichen Ein kauf und Veckauf der Wirtschafis⸗ bedürfnisse und Wirtschaftserzeugnisse. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gutsbesitzer Ganther Zielke aus Bartschin Gut (Vorsitzender), Lehrer Ernst Lüttke aus Wolitz (Stell⸗ vertreter des Vor sizenden), Landwirt Otto Klettke aus Joachims dorf und Landwirt Johann Laube aus Josephienenthal. Die Haftsumme betiägt 1000 M für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schã ftsanteile 1060. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von mindeslens 2 Vorstands⸗ mitgliedern, darunter dem Votsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzelchnen und durch den „Ralffeisen Boten für Posen, und beim Eingehen dieses Blatts bis zur nächsten Generalversammlung auch im „Deutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ öffentlichen. Das Geschäftsjabr beginnt am 1. Jalt und endigt am 30. Juni. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden beigefügt werden. Die Zeichnung sowie die Willens. erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Labischin, den 17. Juli 1916. Königliches Amtagericht. ELähn. 26863 Ja den Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht zu Matzdorf ist an Stelle des Rittergutspächterg Eduard Haase der Stellenbesitzer August Gänther in Matz dorf getreten. Amtsgericht Lähn, 25. Jali 1916.

Leobsechütæz. 26854]

Ja unser Genossenschaftsregister tit bei der unter Nr. 14 eingetragenen Gearssn= sichaft Spar und Darlehuekaffe sönigsdorf, S. G. m. u. O., heute eingetragen:

Eduard Mutke ist auß dem Brande ausgeschieden und an setre Strlle Ja muß Bernard gewählt.

Amte gericht Leodschütz. 20. Jull 1916.

Lentkireh. 26863] R. Amtsgericht Setter.

In das Geno ssenschnfzsregtster Band 1 Blatt 28 ist heute bei dem hen kasfenverein Beslach Geno senfchaft mit

Da ry Mit,. , Desing, getragen

nannt.

Rau d Künzelnann in Liebethal

Köntigllches Amtagericht. Adt. 5.

Amte gericht Bunzlau, 21. Junk 1916.

worden: