1916 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Börfe in Bertin (Notierungen des Börsenvorstandes)

(M d 1 5 me., . 5 = 4 ö . H 4 k

1nd Landwirtschaft) für 6 ö. . en . 1 , t p00

Schweden. . . , 35 3 der , n die n 3a . 9 ö ; .

m eßungen au ute un aumwollengeweben. ;

Eine Königliche Kundmachung vom 18. Aprti 1516 gestaitete Tie 109 Fronen 1537 155 168 falen, benntcagt, d . = Auefubr von gebrauchten Umschließungen aus Jute. oder Kaumwyllen. 10 Kronen 157 158 158 ü . den itte H ö. de, , . ö. zin Verlahren zur Festsetzung geweben, die nachweislich bel der Ginfabr von aussändtschen Walen 1ös Kren , . I j . . n, , , n e n,, ,,,, e hun aer JJ 4 ,,,

9 ; , 59, ; 18. . r, vor dem unterjeichneten Gericht 61 . Infolge eines Antrags ist diese Bestimmung nunmehr dahln . 39. 9 36 864 o/ ,. Pacifie Bonds 663, do . 8 anberaumten ö ju melden, gin n, ö . *. 66 . 6 . wa der . 1 nur ö . eva 181 ö 80] O, Atchsson, Topeka u. Santg Fs 1023), Baltimore widrigen falls die edezerkläcung, erfelgen 6 e, . Dr . , ge en m de deere, ü, e sls ihsn— , . , ö u. St. Pau ; r u. 3. ? ö. ; ,,,, khr, ere ne, anfordern, nenen g , wit n Les Heuisch Sn, Brgunschweig, 1. August. (W. T. B) Serienzlehung der entral 103, Norfolt u, Bestern 12734, Penn sylvania 5z t, Reching mn, ufeebotettemin dem Gericht dabon ö e n e n. . 6* . . Drau ni chweiger zb e , gf; 117 2356 522 616 770 802 33, Southern ieh, en Unton Daciste 1363, Anaconda Copper An gige zn machen, Dflaft ita geban belt Ir e ed gf. 1511 1578 187 1815 1555 2135 21560 2163 S544 JI40 3170 3365 Mining 736. Untted States Steel Gorporation Sts. do. pres. Ii633). Lierstat. gn, den mg. Jult 1916 Herr nm g, er m Hos 3559 3957 4727 4781 3043 da35 5604 5736 5755 5514 5838 6237 . 9 exklusive. Königl. Amtsgericht. Int Fesnscßung? de mebetnabmepreises . r. 8 . 74532 7697 7705 7826 7910 8220 8458 8735 von . 0. 23 . . . S0z, . . Dhio a2 4 * Janeiro, 29. Jull. (B. Z. B.) Wechsel auf 2699) . soll des Herrn Vorfigenden ö. —— Canadian Pacifie . e —, National Rallways o ndon a. . ;

Wien, 1. August. (W. T. B.) Die Stimmung im freien Mexiko ===, Pennsylvanla 55g, Southern Paeißse 101, Union gr g ̃ Din ch Le schluft urteil fam l, Tn 25 . n n , m . Börfenverkebr hat sich unter dem Eindräcke der Kundgebungen 1434, United States Steel Corporation 903, AÄnaconda Copper 16 ; Kurshericht ö n. nd die Spar kafsen fücher der Kreis. Friegsbedarfin Berlin Vr. 9 Vo ßstraße 4, ver⸗ der beiden verbündeten Monarchen sowie im Anschluß an Vie gunftigzen Rio Tinto sl, Chartered 153ß 0, De Beerg def. 12, Goldfieldʒ 17, urs berichte von auswärtigen Warenméärkten. par a . s handelt werten. Zu dleseni Termin wecken . von den Friegsschauplätzen und die gestrige feste Haltung Randmlnes 37s. London, 28. Jull. (Mark Lane) (WB. T. B.) Zufuhren: . S* ö 216 98 ö. sür die der unbekannt Gigentümer und die e. ns freundlicher gestaltet, doch erreichten die Umsätze nur in . London 1. August. (8. T. B) 2k o Engl. Konsols 5g, Weizen 320 Q., Maig zg Org., Gerste 480 Qrt., Hafer ö . , i . t, ar Firma 9p. D. Boret, London, geladen, Rüstungs werten grö eren Umfang bei wesentlich erhöhten Preisen. 5 0/ Argentinier van 1886 96t, 4 co Brasillaner von 1889 56, 1430 Qrs. Giufübren: Weiser 77 1860 rz Mehl Sorh Sack, . en, . . . mit dem Bemerken, daß im Termin ver Sonst verlief der BVerlehr bei gut behaupteten Kursen fill. Erst 4 cο Jabaner von 1895 ——, 3 0,9 Portugiesen , 9 0lo Russen Malg 9700 Qrg., Gerste 27 229 Qrs., Hafer 10 g50 Qs. - Wm; Karoltne Sorg, geb. Jack, in Kl. handell und en schieden werden wird auch

egen Schluß trat auch für Petroleum. und Spirituzaktien Nach, von 1906 g0t, 4400 Russen von 1969 30ꝛ, Baltimore u. Ohto Liperpool, 31. Jult. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz Pelle zauen gusgeste llt 99 2, sie nicht vertreten sein sollten. ö . ; ö ; Gang dlan bacifie i384, Erie 36g, National Railwayg of 5009 Ballen, Einfuhr 26 609 Ballen, babon 29 590 Ballen amers⸗ , . lin fin f Wertlin, den 27. Jult 1916. tmn b hr ed. Fut CW. T; T) , Wankahgweig,, In Merlko. bennsplranig sss. Soutzßern Paci ii Ünion Palit 'anssche Baninwosl.— Jär Jul Irn ft dn, för tts? Term,. kiäüh mine Nausots in Darkehmen aut. Jareaun dez Riglchschietsggerichts für Millionen Rubel. Akiwa: Bestand an Gold 1547, 4 (1545, Vor ⸗—— Unktted States Steel Corvoratson 90, Anaconda Copper 183, 7, 99. Amerltkanische und Brasilianische 4 Punkte, Indlsche . 9710 über 1290 48 M für den Kriegs hedarf. Nr. 8851. d. Nr. 9] zer 1290, i ; .

2701n

26204] Vereinigte Werkstätten für Kunst

, 5 , fim Dandm ert Ri. h ö okelo unstorf. m G. Ahtien · Gesellschaft. Dle nachste henden per J. lat itz aus. Einladung sur X. oridemilichen Gene- Die austerardentliche Generalver gelosten Teilschuldnerschreibungen ralversammlung am Montag, den sammlung der Akitonäre sindet am ünserer o/ Anleihe von 191 sind 28. August 918, I Ugr, im 28. Uugust 1916, Nachmittags noch nicht zur Rückzahlung elngt— ien , der Deutschen Nationalbank 2 Uhr, im Bureau der Herren M. M reicht: R. a. A. in Bremen. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinand. Nr. 359 369 379 489 559 569 579 Tageso?dnung: straße 75, statt. 85 59h sog 619 628 649 709 749 839 1) Vorlage der Bllanz und des Ge⸗ Tagesorbnung : S889, 1711000. schästeberlchtz für 1915. Neuwahl des Aufsichtsratg. In Gemäßheit der Anlelhebedingungen 2) Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ Einlaß⸗ und Stimmkarien sind gegen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teil, stand und Aufsichtgrgt. Vorlegung der Aktien in der Zeit vam schuldperschreibungen, dieselben innerhalb! 3) Wahlen in den AÄufsichtgrat. A5. vis 22. August cr. bei den 2 Monate gegen Ginlleserung der 4) Aenderung des 5 10 des Statutz: Notaren Herren Dres. HGartels, von Stücke nehst Talong und Zinsscheinen bei Ver Aufsichtetat wird ermächtigt, Sydow, Rems & Ratjen, Hamburg, dem Bankhaug Adolph Meyer, Han. einem Vorftandemttgltede alleinige Große Bäckerstraße Nr. 13, entgegenzu, noner, Schillerstr. 32, ein zulösen. Vertretungehefugnis zu übertragen. nehmen. Vie Verzinsung obiger Teilschuldber. Stimmkarten sind gemäß § 21 des

Der Borstand. schreibungen hat seit dem 1. Mal d. J. Statuts bis zum 24. Aungust 1DnG aufgehoͤrt. bei der Deut schen Nattvnalbank st. a. A. Bokeloh b. Wunstorf, den 1. August 1916. in Bremen zu lösen.

Alla liwerke Sigmundshall Der Aufsichtsrat. Attien. Gesellschaft. Fr. Papplr, Vorsitzender. Der Vorstand. 2750159]

Silberberg, , erde Barmer Bau⸗esellschaft

für Arbeiterwohnungen. r

Vor [27063

den 26. Septemßer 1916, im Oelmerhe Stern · Sonneborn

ittags 9 Uhr, geladen. ; , Jull 1916. Paquin, Aktuar, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Spe ialwerte Ster Liebstart bat als R fleger für den in un= Central , bekannter hein lebenden und ver schollenen Arbeiter Otto Hermann Karge aus diebstart, Ostpreußen, geboren am

2. lesols] ehen lose mnlebt wobnßast n. Bel. . Her Hem Reichssschiedegericht für Krlezs.

Schwe l

Dester reich Rumänien Bulgaren

Kurzberichte von auswärtigen Fondesmärkten.

London, 31. Jali. (W. T. B.) 24 Englische Konsols 591, h oso Argentinier von 1885 963, 4 69 Braßfilianer von 1859 hö5g, 4 oeß᷑' Japaner von 1899 723, 3 oMCG Portugtesen —— 5 0/0 Russen

2olhj Vogtländisches Elektrizitütswerk, Aktiengesellschaft, Bergen i. / .

Ordentliche Seneralversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch . zur S. Erdentlichen Generalver amm. Waggonfabrik Jos. Rathgeber lung, welche am 30 August EAG, . Antien . Gefellschaft

Nachmittags 18 Uhr, im Sitzungs« . ĩ zimmer des Dankhanfes Philipp Glinteyer, in München Mnaosach. Dresden A, Vittoriastraße 2, stattsinden Auf Grund des § 24 unseres Gesell—⸗ Akting. 1st 3 wird, eingeladen. schafttzpersrages laden wir hiermit die ) Immohillenkonto.. 191499535 Tagesordnung: Herren Aktionäre zu der am Sametag, *) Kassakonto 573572 1) Vorlage des Jahres berints deß Vor ben æ6. Augnst 1918, Bormitiagés 3) Renikau fschillingkonto 26 153 70 stands und des Aussichts rats sowie EO Uhr, im Sltzungssaale der Mayer 4) Konto der rückständigen ö . der Bilanz und der Gewinn, und schen ind be München, Maffei⸗ Mieten 15 189 32 Verlustrechnung fär das Geschäftg⸗ straße , abzuhaitenden z. ordentlichen 3) Mohiltenkonto 190 Generalversammlung ein. 6) DVebitorentonto.... 2309 22 2066 5617 84

4 hr 1915/16 Verlosung 1. vo 2) Sefc le affen über die Genehmigung Tagesordnung: Wertpapieren. ber Jahr er hilan⸗ 1) Die Erffaltung ves erichtg des

3) Beschlußfassung über die Entlastung Voistandtz und des Aussichtsrats über assiva. Die Bekanntmachungen über den Verlust bee, Horstan ds und. Aufsichtsrats. die Verhältnisse ber Gesellschast und 3) Attien fapftaitento von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 2 Alufsichte ratãmadlen, ö über die Ergebnisse des verflossenen 2) PNeservelonto! lich in Unterableilung 2. Stimmherechtigt sind diejenigen Aktionäre, Geschãfts jahres. ) Reserpetento! die ihre Attien oder die Bescheinigung 2) Festst⸗ung' der Bilanz und der 4) Immobiltenabschrel— über Hinterltgung von Aktien bei einem Gewinn und Verluftrechnung für dae bungstonto. deutschen Notar spätestens am verflossene Geschäftejahr. Stistunge kento (Walter 2E; Atugist A0 Dei dem Bankbanse 3) Beschluß fassung' üher ntlastung der Schlieper) Philipp Elimeyer in Dresden oder bei Mitglieder des Vorstands und des Konto der Intraden der der Vogtlandischeu Creditanstalt M 63. Aussichtgrats. Wed digen Stiftung in Faltenstein jz. B. und Plaurn hin. 4) Beschlußfaffung Hastpflichtversicherunge terlegt haben. wertellung. K Hergen i. R. den 27. Jult 1916. ) Wahl von Aussichtsratsmitalledern. Spareinlagenkento.. Vontlänzisches Clentz igtäts werk, Vie Bilanz nebfl Gewinn, und Verlust. 3) Rückvergürungs konte.

750 000 or, Leh 3a

2700] Zinszahlung für die Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1804 Uht. R per IJ. Sent. AgA6.

Nach Ablauf der 1. Zinsscheinreihen der s. Zt. an der New Yorker Börse auß gegebenen 35 0,00 Frankfurter Stabt⸗ anleihe von 1901 Abteilung 1 sind die

woche), Gold im Ausland 1868, (1867, 3), Silber und Scheidemünzen Rio Finto 61, Ghartered 13 0, De Beer def. 12, Goldfielde 1. 5 Punkte höher. Aegyptische 2 8 nb 6), Wach el ehs (zis oö), fürihtiige Schatzscheine 3.637 BIiandmineg 3 . . ; . . g , Tendenz stetig. Binder ßbßrigen s desch Schmiet. in Häödöor Md. Vornchüsse, sichergestellt durch Wertpapiere 459,3 (806 6), Da ritt, 1. August. W. T. B 5 cso Framzösische Anleihe 40 er Lokotopg notierten 277 Pencz. Balschlehmen zu gestellt . . Votschüsse, sichetgetiellt durch Waren 456 (öh. Vorschüsse an 9, she), 3 co Frgnzbsische Henie S4 ö, 46 o' Span. zur Anleihe Amst er dam, 1. August. (W. T. B.) San tos-⸗Kaffee ame, gb, e, l Ki, Ni,. 11, 6th Anstalten des feinen Kredits 68, (70,41), Vorschüsse an Landwirte 9, 00, 5 o Russen 1906 90.90. 3 ö 4 v. 1896 59, 50, 4 , für August 68. über 632,33 e beziehungsweise 50, 8. 4 19, 0c, Vorschüsse an Industrielle 8,3 (73), Guthaben bes Türfen unif. 62 50, Suchkandt— Rio Tinto 1749. *) erklusive. Am sterdam, 1. August. (W. T. S) Rübzl loto —, Peölehunggweise 10509 M für Heinriette den Filialen der Bank S3. (11.4). Passiya: Betrag der um—⸗ Am sterdam, 1. August. (B. T. B.) Still. Wechsel für August = Lein ol kokos für August Foz, für Sep Kalser ber lehun g weil Fritz beztehunge⸗ laufen zen Noten sch, (671 1,6), Banklapftal oh,) (60), Einlagen 4uf, Herltn 45 177, Wechsel auf Wien 29, 65, Wechsel auf Schwe tember 514, für Oktober —. ; weise Fran Ca lser ausge stellt 23 3 od, (ene) laufende Nechnung, des Stagtsschatzes 0j, (61, ih, 46633, Wechsel au Kopenbagen 66 ib, Wechsci auf Stoöckeln New York, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle „is Ar 11 37d und Nr. 11433 über laufende Rechnung der Prlvaten 1204 4 (1233,27). 69,2), Wechsel auf New York 241,35, Wechsel auf London loko mibdling 18,20, do. für Juli do. für September 13,15, ,. . helle hun ge me se . ö. . 11st, Wechsel auf Paris 4g! ba Niederlandische Staatg, zo. für Hezemer I Jh, Neem Hrleang do lcko nilddling 13, 13, Petroleum . . 2. . K. Ernst Der heutige Wensvapsermarkt verlief in ruhiger Haltung. Die anlethe 1933, ; Obl. 3 0 Niederl, W. S. 3, Königl. Niederl. Reftned (in Caseg) 11,59, do. Standarb white im New Nor? 8, 9h, 494 . Hol tap ausgestellt Hrundslimmung bes Möalttegt wan füt besandèrg' nf Tinelnen Gi? Pettelkkun (de. Polland- Mmerlta, Fine, öl, Richerlänkisch. doe, in Tanks be bo. Grebit alan al Hife Kitz 30 Ech naht 6 J , , e,, , 1 , . . . 3 T . u. Brothers 1400, . Zentri⸗ Darkehmen, den 14. Jun 496. h ̃ M cht . wand 6. 0 r ift. é te), Southern Ratlmay 21, fugal 627, Wetten fär Jull do. für September —, 3. k e rn ml n 3 . r ae sinian ae fe ißt, ag ge sd, Uättel. Säle e eidorzß, hark. Wine gl, ene; 1334, Mehl Erl n , lleart neu . 269 ib] Oeffentliche Züste lung liegen eße esigen 20 = ,d 0, Getreidefracht nach Cirerpool 15, Kaff er Rio Nr.? . Her Schlichter Aupuss Bede aus die Gewinn loko 95, do. für September 8.44, do. sür Delember 8,58, do. für Berlin, Vevenstraße T3, ver kreten durch die Gewuin Rechtsanwalt Vesas in Berlin,

SI, Französisch. Englische Anleibe— ) exkl. Divl dende. über

Platz unberührt. Der Schluß war still. Ae m ort, 31. Jul. echtüß y W., T' B wege,

727 79510 59 158 65

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

8

Sffentlicher A

Anzeigenpreiß für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheltszeilt 30 3.

an den letzten Tagen, so hewegte sich auch beute der Verkebr an der

. .

nzeiger.

6. Erwerbs⸗ und

2

Januar 8, 6h, Kupfer Standard loko —, Zinn 38. 12 38, 623. den

. Spittelmarkt 11, klagt gegen seine Ehe⸗

k // / ir,

Wirtschaftsgenossenschaften.

I. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

*

9 unterfuchungsfachen.

127041) Bekanntmachung.

Haftbefehl, Steckbrief, Fabnenfluchts⸗— erklärung und Vermögensbeschlagnahme gegen

Josef Hiebel, geb. 24. 5. 80,

Albert Zeißer, geb. 16. 4 8],

August Jung. geb. 14. 12. 81, veröff. Nr. 164/195 J. Blg., werden auf⸗ gehoben.

sonstanz, den 24. 7. 16.

Gericht der stellv. 58. Inf.-Brig.

[26911] Eteckpriefserlebigung.

Der am 19. Juni 1916 vom Gerlcht d. Militãrmission Konstantinopel gegen den Telegraphisten Wilbelm Lietz mann erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 31. Juli 1916.

Gericht der Inspektlon 1 der in mob. Garbemnfanterke. 269101

Sleckbrlef g. Uff. Otto 9/R. 34 Nx. 9362 erledigt.

D. St. Qu., den 29 7. 16.

Gericht 80. Res. Dio.

[270942] Fahnenfluchta erklärung.

In der Untersuchungssache gegen ben Landsturnmann Anton Schnitzler 111, Vandst. Bat!. VIII 24, geboren am 28. 12. 1874 zu Frechen, Landkreis Cöln, von Beruf Fabrikarbeiter, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 5§§ 69 ff. des Nilttãrstrafgesetz buch sowie der S5 356, 360 der Milttätstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflächtig erklãrt.

Cöln, den 253. Juli 1916.

Gericht der Landwehrinsyektton.

26909 VBeschlus.

In der Untersuchungssache gegen den Tuchfabrikanten Friedrich nf Schiff · mann n Bodenhrim, Inhaher der Tuch. fabrik Josef Schiff aann in Eugkirchen, werden, nachdem der Angeschuldigte aut dem Auslande zurückgekehrt it, die Be⸗ schlagnahmebeschlüsse hom 17. und 21. Juli 1916 aufgehoben.

Bonn, den 29. Juli 1916.

Der Untersuchungsrichter. Kraft.

2) Aufgehote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[26793 Zwangshersteigerung.

Im Wege der Zwanggvollstreckung soll am 18. November 1918, Mittags Iz Uhr, an der Gerichtestelle, Berlin, Neue r, . 13/14, III. Stock- werk, Jimmer Nr. 13, ber teigert werhen das in Berlin, Mohrenstraße 57, belegene, im Grundhuche von der gilera n . Band 14 Blatt Nr. 994 (eingetragener Gigentümer am 17. Februar 1915, dem Tage der Glatragung des Verstetgerungs—

Retzlaff

bermerks: Hofsattler Trledrich Hartmann) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Nutzungswert 12 970 MS, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1470. Berlin, den 24. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 87. K. 14. 15

26991 Zwangsuersteigernng.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 20. Monember LDE, Vormittags EK Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue ffriedrichstr. 13 14, III. Stockwerk,

immer Rr. 113, versteigert werden das in Berlin, Am Köllnischen Park 4, Ecke Brandenburger Ufer 1, belegene, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 76 Blatt Nr. 3457 (eingetragene Eigentümertn am 19. Oftober 1914, dem Tage der Ein. tragung dez Versteigerungsbermerks: Ber— liner Kriegerheim G. m. b. H. in Kolonie Nonnendamm (bei Spandau), Slemens. strahe 28) eingetragene Grundsiück: Vorder⸗ eckwohnhaut mit Hof, Saalgebäude mit Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblait 43, Par— elle 2782 199, 27 a 83 4am groß, , . 108 300 .

erlin, den 24. Juli 1916. Königliches nn, Berlin ⸗Mitte. Abt. 87. 87. K. 172. 14.

26995] Zwang snversteiger nn g.

Im Wege der Zwangshollstreckung soll am Lz. Februar 191 T, Vormittags EO Uhr, an der Gerichtzstelle, Berlin, Neue Friedrlchstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin, Schönholzerstr. 7, belegene, im Geundbuche vom Schönbausertorbezirk Band 67 Blatt Nr. 2000 (eingetragener Eigentümer am 30. Januar 19515, dem Tage der Eintragung des Verstelgerungs. vermerkg: Rentner Landwirt Louig Drebenstedt in Osterburg Altmark,), ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit rechtem Settenflügel und Hof, Stall und Remise links, Gemarkung Berlin Kartenblatt 28 Parzelle 296, 4 a 9 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2694, Nutzungzwert 8640 M6, Gebäudesteuerrolle Nr. 2694. 87. K. 7. 15.

Berlin, den 28. Jult 1916.

Königliches e, ,. Berlin Mitte.

9 6

26920] Zwang sbersteigernng.

Im Wege der Zwangahollstreckung soll an 29 Seytemher Eg IG Vormittags 10 Uhr. Neue Friedrichstraße 13/14 111. Hrittes Stockwerk), Zimmer 113 = 115, ver- steigert werden daz in Berlin, Cotheniug= traße 5, belegene, im Grundbuche vom Königs orbezirke Band 7 Blatt Nr. 189 (eingetragene Eigentümern am 8. Juli 1916, dem Tage der Eintragung deg Per⸗ teigerungsbermerkz: Frau Riitergutgbesitzer Marie Nagel, geh. Reuter) eingetragene Grundstück: a. Vorderwohngebaude mit linkem Seitenflägel, Doppelquergebäude und 3 Höfen, b. Doppelgquergebäude (Schule) mit linkem Seltenflügel, Ge⸗ markung Berlin Kartenblatt 34 Par⸗ zelle 270/10, 10 a 5I 4m groß, Grund⸗

steuermutterrolle Art. 243, Nutzungswert 16100 ½, Gebäudesteuerrolle Nr. 243. Berlin, den 23. Jult 1916. Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S5. 85. K. 45. 16.

26918] Zwaugsnersteigermnng.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sol am 220. Gehtemhber Ag IG, Vormittags KEH Uhr, Neue Friedrlchstraße 13514, 11. (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113— 115, perftelgert werden das in Berlin, Eckert. straße 6, belegene, im Grundbuche vom Frankfurtertorbentrke Band? Blatt Nr 197 (eingetragener Eigentũmer am 6. Juli 1915, dem Tage der Gintragung des Versteige⸗ rungsvermerkg: Kaufmann Jobann Sefzlt in Berlin) eingetragene Grundstück, Vorder⸗ wohngebäude mit Ünkem Sestenflügel, Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 36 Parzelle 138248 c., H a 12 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 134, Nutzungs wert 9100 A, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 134.

Berlin, den 253. Juli 1916.

Königliches Amtsgertcht Berlin⸗Mitte.

Abt. 85. 85. K. 101. 15.

25918 Zwangaversteigernng.

Im Wege der Zwangasvollstreckung soll am 30. Rovember 19A6G, Bormittags ER Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden daz in Berlin, Straße 404d, belegene, im Grundbuche vom Frankfurtertorbeztrk Band 54 Blatt Nr. 1596 (eingetragener Eigentümer am 21. Juni 1915, dem Tage der Eintragung des Verstelgerungsvermerks: Kaufmann Leopold Kohn zu Berlin— Schöneberg) eingetragene Grundstück: Wiese, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 38, Parzelle 2095332, 3 a 92 4m groß, Rein⸗ ertrag 183 S6, Grundsteuermutterrolle Art. 24720.

Berlin, den 28. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 87. 87. K. 5215.

25996 Zwangsverfteigerung.

Iin Wege der Zwangavollstreckung soll das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ buche von Hermedorf Band 20 Blatt Nr. 617 zur Zeit der Gintragung des Ver—⸗ steigerungsvermerks auf den Namen der ver⸗ ehelichten Handelsmann Augquste Knübbel, geb. Springer, in Berlin Lichtenberg ein⸗ geiragene Grundstück am 22. Januar 1DET7, Vormittags EGO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hermgdor belegene, als Acker am Dorfe bezeichnete Grundstück umfaßt das Trennstück Karten- blatt 1 Parzelle 12061097 von 6 a70 4m Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ rolle des Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artikel Rr. 588 mit einem Reinertrage von 9,47 Taler , r,, Der Ver⸗ , ,, ,, ist am 27. Mal 1914 in dag Grundbuch eingeiragen.

Berlin, den 22. Jult 1916.

ist in Verlust halb dreier Urkunde nicht bei uns meldet, gilt die⸗ selb⸗ für kraftlos.

(27011

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. ui

14138 Aufgebot.

Der Kaufmann Jonas Bloch in Ober bronn, j. It. im Felde, vertreten durch den Rechttanwaslt W. Rotb in Molshetm, kat das Aufgebot der nachbenannten 3! igen Pfandbriefe der Atttengesellschaft für Boden, und Kommunal⸗Kredtt in Elfaß— Lothringen zu Straßburg vom Jahre 1896 je im Nennwert von 20906 46: a. Serte 1 Lit. A Nr. 276 und b. Serie 1V Lit. A Nr. 277 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S. Februar 1 SRT7, Bor- mittags 0 Ur, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 3, anberaumten Auf⸗ gebottztermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalz . Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.

Straßburg, den 275. Mal 1916.

Kaiserliches Amtagericht. 26913 Aufgebot.

Der von uns unterm 25. Nobember 1909 auf das Leben deg staufmanns Albert August Leopold Lorenz in Schtp⸗ penbeil unter Nr. 161 242 auszgefertigte Versicherungeschein über S6 60090, tst abhanden gekommen. Wir fordern denjenigen, in dessen Besitz dieser Ver⸗ sicherunggschein sich etwa befindet, hier⸗ durch auf, sich innerhalb zwet Monaten bei uns ju melden, andernfalls der Ver⸗ sicherungaschein gemäß 5 20 der in ihm abgedruckten Bedingungen für nichtig er= klaͤrt und durch eine Neuausfertigung ersetzt werden wird.

Lübeck, den 31. Juli 1916

Deutsche Lebens versicherungt . Gesellschaft in Lübeck. Jul. Böttcher. Kaden. 20537] Oeffentliches Aufgebot.

Der von uns am 15. September 1911 ausgestellte Hinterlegungsschein über die Police Nr. 69 422 auf daz Leben des Gast⸗ wirts Herrn Johannes Nowack in Han nopver ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaher des Hinrerlegungsscheins sich nicht bet uns meldet, gilt die Urkunde für kraftlos.

Magdeburg, den 27. Jun 1915.

Wllhelma in Magdeburg, Allgemeine

Versicherunga⸗Actien⸗ Gesellschaft. 29638] ; Oeffentliches Aufgebot!

Der von ung am 21. Oktober 1914 über

die Lehengversicherungspolice Nr. 40 247 aus gestellte Vinterlegungsschein der

Frau Anna Lauffer eraten. Fallg sich inner⸗ donate der Inhaber der

Magdeburg, den 238. Jun 1916. Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Herstchernngs.

Aktien · Gesellschast.

nmufge do. Die Ehefrau Gustav Peters in Vulg⸗

burg, Moltkestraße 9, hat das Aufgebot

6

des angeblich gestohlenen, auf den Namen Frau Auguste Peters zu Duisburg“ lautenden Sparkassenbuches Nr. 4801 der Bürgermeisteret Syarkasse zu Friemerg⸗ heim a. Niederrhein mit einem Guthaben von 2789,79 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 21. November 1 9MG, Vormittags ROI Uhr, vor dem unter⸗ zelchneten Gericht, Zimmer Ne. 6, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur= kunde erfolgen wird. Uerdingen, den 27. Juli 1916. Königliches Amtsgerscht.

26597 Aufgebot.

Der Vorschußverein Willenberg e. G. m. u. H. in Willenberg (Ostpr.), vertreten durch den Justtzrat Glogau in Willenberg (Ostpr), hat das Aufgeßot etnes Wechsel vom 28. August 1913 über 8590 , unter⸗ zeichnet vom Lehrer Friedrich Koch als Aussteller und von den Besitzern Martin Rayczik und Martin Kontetzta in Glauch als Bürgen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den 2G. Februar 1917. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ logerklärung der Urkunde erfolgen wird.

Willen berg Ostyr. ), den 27. Jul 1916.

Königliches Amtsgericht.

26998] Vufgeb ot

Der Maschinist Hugo Lentz in Berlin, Danzigerstraße 32, vertreten durch die Rechtzanwälte Justijraͤtt Albert Berent, Dr. Max Gabriel ju Berlin NW. 7, Dorotheenstre ße 64 II, hat beantragt:

a. den verschollenen Tapezierer Carl August Herrmann Lentz, geboren am 16. Oktober 1833 in Berlin, im Inlande zuletzt in Berli, Auguststraße 16, wohn haft, 1870 nach Amerika ausgewandert,

b. dessen Sohn, dea am 14. April 1867 geborenen Ernst Carl Hermann Vaul Lentz, geboren am 14. April 1867 in Berlin, im Inlande zuletzt in Yerlin, Gartenstraße 172, wohnhaft, ungefähr 1872 —- 1874 nach Amerika autgewandert, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den L. Februar E9IT, Vormittags AR Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 3 Treppen, Zimmer 106, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen Rechtgperhäͤltnisse, welche sich nach den deutschen 6 bestimmen, sowle mit Whkung für im In—= lande hefindlich's Vermögen erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ,, svätesteng im Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige zu machen. 84. JJ. 219. 16.

Berlin, den 14. Jult 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

frau, Auguste Bader, geb. mit dem . Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗

die 17. Zwtlkammer des Königlichen Land⸗ gerichts I in Zimmer 25, II. Stock, auf ben 27 Ok⸗

mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaßsenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten

Neukranz, Antrag auf Ehescheidung.

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Berlin, Grunerstraße,

tober RG, Vormittags E10 Uhr.

vertreten zu lassen. Berlin, den 28. Juli 1916. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts J.

3] Or fentliche Zusten ung.

nunmehr auszugebenden 2. Zinsschein reihen gemãß des ausgeben den amertkanischen Börsenvorschrtften in Ame⸗ rika gedruckt worden. Ueberführung nach Deutschland hat sich ufolge der englischen Kriegsmaßnahmen (Erklärung als Bannware) bisher als un— möglich erwiesen. nächst die am 1. Sept. fällige Zingrate auf Vorlage der Erneuerungsscheine zahlen. Auf diesen wird die Zahlung vermerkt werden.

suckt, die Grneuerrungsscheine in der Jet vom 6 glug. bis zun K. Seht;

legungästele in Pauleplatz 9,

Ghefrau Engelbert Boll, Gbristine Sauter, in Dussburg, Univer⸗ , sßbevo ll mächtigter: . erg in Duis⸗

lagt gegen ihren Ehemann Engel⸗

Proz

Zinsbeträge sowie die ahgestempel ten Er⸗ neuerungsscheine alsbald übermittelt werden. Vorher

srüher in Vuisburg, Tauben⸗

= ; , d . . ursest unbekannten Aufenthalt, bier in Berwahr hehalten.

,. 35 1567, 1568

*

38 ladet den Beklagten zur überfährt sind. ündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt

die erste Zivllkammer des Köntg— lichen Landgerichts in Duisburg auf den 5. Ottober 1966, Vormittags

Suhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gexichte zugelassenen

einen bei Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Duisburg, den 29. Jull 1916. Schmidt, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

126917] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentler Karl Vogel in Königoͤ⸗ berg ü. Pr, KLuisenallste 24, Præezeßbevoll= mächtigter: Rechteanwalt Dr. Hiller in Königsberg i. Pr., klagt gegen den Kassierer Nikolaus Schmidt, zuletzt wohnhaft in Königsberg i. Pr., Unter— haberberg 8d, jetzt imnbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ klagte für die im Hause Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 8d, 1. Geschoß links, Vorderhaus, gemieteten Räumlichkeiten an Miete für die Zeit vom 1. September 1914 bis 30 Juni 1916 den Betrag von noch 536 50 ½ verschulde, mit dem An— trage auf kostenpflichtige und gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung, an den Kläger h36, 50 M nebst 40/0 Zinsen seit dem 30. Juni 1916 ju zablen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht, Abteilung 11, in Königsberg i. Pr., auf den T. Or- tober 1916 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, 1. Etage, geladen. Die Sache ist als „Feriensache: erklärt.

Königsberg, Pr., den 26 Juli 1916.

Engling, Gerichteschretber des Königlichen Amtsgerichts.

27012] Oeffentliche , n.

Die Eheleute Flaschenbierhändler und Fuhrunternehmer Jean Rey in Friemers⸗ heim, Projzeßbevollmächtlgter: Rechtganwalt Lelmig in Uerdingen, klagt gegen den Italiener Alberto Barnu, 32 be⸗ lannten Aufenthaltgort, früher in Friemerg. heim, auf Grund Mietbertra leg mit dem Antrage auf Räumung und Miensahlung. Zut mündlichen Verhandlung des Rechts. streitß mird der Beklagte vor das Könsg— Iiche Amtegericht in Uerdingen a. Rhein auf

werden his zu diesem Termin auf Wunsch

i B. G. B., ; , auf Scheidung der Ehe, ausgereicht, sobald sir nach Deutschland

den vertraglichen Hestimmungen Bankhauseg und den

Ihre rechtzeltige

Wir werden daher zu—

Die Inbaber der Anleihe werden er⸗—

KRA an die Stabthaupttaffe, Dinter Frankfurt a. V.,

einzureichen, worauf die

eingesandte Erneuerungsscheine

9

Die zweiten Ilntscheinreihen werden

Frankfurt a. M., den 20. Juli 1916.

Magistrat. Nechneiamt.

5) Kommanditgesell⸗

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. 127016)

Die Afttonäre der

Moritz Ribbert Acliengesellschaft

zu Hohenlimburg werden hiermit gemäß § 18 der Statuten zur Abhaltung der ordentlichen Ge neralversammlung auf Samstag, den 2. September 1916, Abends 6 Uhr, nach Hagen i. Westf., Hotel Lünenschloß, eingeladen. Tagesordanug:

I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz pio 1915 i316.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reinge winng.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.

4) Wahlen zum Aufsichttrat.

Die Aktionäre, welche in der General versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalverfamm- lung, den Tag der Dinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hohenlimburg oder bei der Deutschen Bank in Gerlin hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder einem Notar auggestellte, mit Nummernberjeichnis versehene Depot- scheine hinterlegt werden.

Hohenlimburg, den 30 Junlt 1916.

Der Virfsichtsr at.

1657 10679 18569 1M Gs 1899

Aktiengesellschaft. Der Bor stand. Wüllenweber. Sarfert. las en, ; . ö . . Halle⸗Hettftedter Eisen bahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 1. Juli 1916 erfolgten Mrauslosung unserer 41 Teilschald⸗ verschreibungen von R909 wurden folgende Nummern gezogen:

22 54 72 1099 115 118 205 297 468 626 641 778 954 1011 110 1186 1214 1289 1307 1312 1369 1471 1508 1652 1909

1933.

Diese Stücke werden vom 2. Janitar EYE7 ab bei der Gesellschaftokaffe in Halle a. S., BSrüderstraße 2 bet den Bankhäusern H. G. Lehmann und Reinhald Steckuer in Haste a. S. sowie bei der Gerliuer pFandels-Gesen⸗ schaft in Berlin eingelöst und vom 1. Januar 1917 ab nicht mehr verzinst.

Aut früheren Auslosungen obiger An. eibe sind die Teilschuldverschreibungen

20 und 723, fällig gewesen am 2. Ja⸗

nuar 1914, sowse .

225 und 1635, fällig gewesen am 2. Ja.

nuar 1916, noch ein zulüser.

Die Tilgung dis am 2. Januar 1917 sälligen Teilbetrags unserer 43 AUuleihe von ERH ist durch Ankauf erfolgt.

Halle a. S., den 31. Jul 19156.

dalle / Sett ssedter ECisenbahn· Ge sellschaft. Der Vorstand. Czarnikow.

1

27061 Gent ralverfammlung der Aktionäre des Oldenburger Mübel Magazins

am Eonnabend, den 19. Uugust

E9E6, Abends G Uhr, zu Oldenburg,

in Stolles Gasthof, Langestraße 7.

Tagraordunng:

1) Erstattung des Geschäftsberichts von 1914 und 1515 sowie Feststellung der Jahresbilanz.

2) Beschlußfassung teilung.

3) Entlaftung deg Vorstands und Auf⸗ sichtẽ rate.

4) Vornahme von Wahlen für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionaͤre, die späte stens am EG. gingu st

d. Is. ihre Aktien beim Borstande

hinterlegt oder die Hinterlegung bel einem

deutschen Notar oder einer deutschen

Bank dem Vorstande nachgewiesen

haben.

Die Hinterlegung kann am 16 August,

Nachmittags von 4 bis 7 Uhr, beim

üher Gewinnver⸗

rechnung sowie der Bericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen ab 7. August in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Vorstaude im Geschaftszimmer, Heiliger geiliftraße Z9 ober vorher sgilsh deim ,

6 Uhr, er folgen.

forderlich. die Vellmechten derblerden in der Verwahrung der Gelell chart Die Velmachten sed stemhelr n tiz Der Auf chtora⸗

Sch ut te.

; * 8 Re. z e And Wilter .

Vor stand smitgliede, Herrn Otto Walff. Staustraße 14, Vormittags von 8 Bis G Upr und Nachmittags von 3 bis

Das Stimmrecht kann durch einen Se ne . 2 1813 dollmächtigten ang geübt werden; ür die e Vellmachten ist die schristliche Form er

5

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am fünften Tage vor der Genzralversammlung, d. 4. am 2E. Uugust IvIG,

bei der Gesellschafts?asse oder

bei der Bayerischtn Kandelghank in München und deren Filialen oder

bel der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schast in Berlin ober

bei dem Bankhause Anton Kohrr in

Nürnberg

a. ein doppelt ausge fertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien

einreicht

b. seine Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichabank oder der Bank des Berllner Kafsen.

hinterlegt und his zur Be— der Generalversammlung

vereins end igung dort beläßt.

Jede Aktte gewährt eine Stimme.

Abgesehen von den gesetzlichen Ver—

tretungen tist zur Vertretung eines Aktio⸗ näars 1101.2

liche Vollmacht erforderlich und genügend.

in der Generalversammlung schrift⸗

München ·Moosach. den 31. Juli 1916. Der Mufssichtarat.

Dr. Richard Freiherr v. Michel ⸗Raulino,

Vorsltzender. 27044

Die ordentliche Generalverfamm⸗

lung der Akttonäre findet am Freitag, den 25. NAugust ENG, Wormittag

105 Uhr, im Bureau der Rechtzanwälte

E. Fehling und Dr. Cuwie, Lübeck, Geibel platz 4, siatt.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahresberichts für das Jahr 1915.16.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915/16 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

In der Generalversammlung gewährt

jede Aktte eine Stimme. Zur Teilnahme

an der Generalversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 3. Werktage vor dem

Tage der Generalversamnmlung bei oder bel der Deut schen Bank Fitiale Hamburg in Hamburg oder bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck n Läbeck ihre Aktien Bort bin ter legen oder Depotscheine, nach denen Gen

der Gesellschastskasse

hre Aktien bis nach der Feneralversamr.

ung bel einem Institut der Reichsbank der

* = 1 .

nem dertschen Retar de In diefen Derotscheinen fiad die

3 1 n nach Nummern ane fükren.

alder em lung ö 3. ö ; Schwartaner Gaenigwerse n 2 2 Dar trrefinrrtt Ante fes, Der Ter nend. & Brin Ye, Fe, , See de

.

) Rückstellungekonto für unbeibringl. Mieten ) Konto der Reserve an hte Stadt Barmen. 12) Dividendenkonto... Kreditoren konto... Landes versicher. Anstalt Rheinprovinz; 5) Jubiläumèsstiftungen

12 000

140344

1617

15 323 45

888 350 10

20 547 31

31519 43

2 056 517 64 Nerteilunag des Reingewinn:

5 06, auf Re serbekonto? f 153112

4 o Vipidendenkonto pro 19515 30000 Gewinnvortrag auf 1918 .. 83 21

31 6519 43

Mit Being auf vorstebende Bilanz teilen wir ergebenst mit, daß die pro 1915 fest=

gesetzte Vinidende von 0M vom heu⸗ igen Tage ab an der Kasse des Barmer

Vankuüereins gegen Vorzeigung der Cor⸗ pons Nr. H und 2 erhoben werden kann.

Durch Beschluß der Generalversamm!- lung vom 31. Juli de. Ihs. sind die aus⸗ scheidenden Piitglieder des Nufsichtsrars wiedergewählt. An Stelle des aus n Aussichtgrat ausgetretenen Herrn Mar Luhn und des verstorbenen Herrn C. Tz. Stahl wurden bie Herren Juftinat Dr. Paul Wesenfeld und Otto von Ragu⸗ gewählt.

Barmen, den 1. August 1916.

Der Vorstand.

,,, wmäilauz ver 31. Dezember 1915.

Baukonto

. .

Automobil, Mobillar, Werk⸗ zeug und Instrumente.

Matertalvorrãte

Kassa

Kautionen J

Debitoren und Abonnenten

Verlust

ö k. ö . ö 2

Iktienkayital Kreditoren

6 . *3ra .* Uebergargskento.

x

Gewirn˖ und Ver ver 31. Dezem ber