1916 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

kaff mlt beschränfter Haftung. er] wurbè am 29. Jull 1916 Bel Nr. 147 ; 11 e m e, , e, i ,, h n en . dans geien de , r ches g tet er gieren , men rn, eos tz ne enebrurg dez runs öl. August ge; fügen Jabree, Dar g, G. m, ge . is Todenhagen am g,sieden and an sctner Söesf der Bäcz, richtet. Das Geschäfte jahr ist das des Albert Metzoldt erloschen ift. an Arthur R , Stan itzt 5 e renn, = , , 3. talt olf kapitals burch Beschluß der General. laufende Geschäftejahr endigt am 21. Juli 1916 eingetragen: metster Rudolf Klinger in Warpuhnen in Kalenderjahr. Daz erte Geschf ts jahr Amtsgericht Duüsseldorf G. J. G. Sen chop 2 Co. Die Au 23. un 1916 ir. 267. Paul in Lelpalg: Bie in ist erloschen za lie 5 Va stug. . wversammlung bleibt vorbehalten. Die Aus. 31. August 1916. De Genossenschaft ist darch die Be den Vorstand gewählt worden. endet am 31. Dezember 1916. Die Gesell⸗ . Prokurtffin F X. Berge führt intofae Walter Tim mier 4 , n,. , . *. 99 . e 19s. ö ö . och j gabe zu einem höheren als dem Nennwert Borgaa, den 31. Jul 1916. schlüsse der Generalpersammlung vom Sencburg, den 25. Juli 1916. schaft ist auf unbestimmte Dauer ge. Elemsburz. 26956 Verde lratung hen Familiennamen Sell ĩ Pe Inhaber. Jraufmann Haul Walt nk iche Amte richt 26t. IIB. iu nch. lst zulassig. Das Königllche Amtsgericht. 2. und 14 Juli 1916 aufgelöst. Die Königliches Amtegericht. Abteilung 1. ioss ar. Wußerdem wird verbff⸗ ntlicht; Eintragung in vas Handelaregister schop Timmler in Königeberg i. Pt ; ; . ; Rostock, den 24 Juli 1916. Jm, ———— bisherigen Porst ande mitglieder, nämlich Die Gesellschafter bringen das von ihnen vom 27. Juli 1916. gilt ustrie von Mallhoff Gesell⸗ In Abteilung B fe 27 8 ö 11916 bei 6 41 270291 2700] Gro ßherzogliches Amtsgericht. 2m 8. 8 . ö (26979 der Bauerhofsbesitzer Franz Strehlow, der Sensburx. 26875 n . e , zu Cottbus aeg ee . Claus Friedrich schasft init beschrantter Haftung. Nr 2206 Dstd 2 4 . 2 ner n, . 6. J ar,, k 3 e ,,, . . , n,, 83 * 2 ; * 2 , . . etr teh ide Berg. 8. cha ; 3 * , n. 8 ö. : ,, . . ofs besitzer ard Va w ö he . uf run e . a 6 . 3 . . Claus Friedrich w i n, 3 ,, , Dach , i . in,, * . fe . ö . 1 ne,. A . ne, nr, , . hagen, 5 . . r , . 18 Jun Ig ö , ö . 82 . z . 41 unt ohn . n 6 st heute unter Nr. d neue Firma Be Genofssens haft, eingetragene Amlegericht Köslin. ge. Sensburg Ostpe, k *. 32 . Jae r r sgscheag utgeriat Ib 1 3 , , un schränkter Dafmng Warberg ein; Mänfter hene eingeltagen, daß an Stelle Angetragen. August Bade, Riüstringen. Geuoffeuschaft mit beichränkter Haft. . r, , genen m e, Gelen Cafe 18 05 ne eren, . Liquidator sist Raben Carlos Froehlich, neu gefaßt. Gegen land des Unternebmeng geirag n: Ver Gesellschaftshertrag ist des verstorbenen Ligaldatorz Jrses Pieper Inhaber; Kaufmann August Ludwig Wil. pflicht“ mit dem Sitze m Danzig, em ürnberz. 26957 schrüäatter Safrpflicht in Sensburg, . . k n nn, gn, 26740] Kanne iporsteher, in Han burg. 5. ist ietzt Erwerb, Ginndung und Betrieb durch Vertrag vom 22. Jul 1816 dahin . Ranfmann Mathigs Sprsckmann, helm Bade in Rüsringen. Der Gbesrau 35. Juli 1916 eingetragen, Darch Be— Genojfeaschasts r egistereintr une eingetragen worden. inn deer Föbß, bet i, ,, , dee, mr ness , , f e , ,,,, , K ü , r,, ,,,, h aeg be, ; hete unter Nr. 6s die Gesellschaft mit 2 e 8 . ö übrer bestellt wird, zur Zeichnung 21. 216. Bade, ele geb, Wulf, in Rustringen bersammlung von 5. Jult 1 tit die von italied ö Ausfü von Liefe⸗ . e n, . . beschränkter Haftung in Firma: Bollweg hoff, Tanfmann, zu Hamburg, Helcher e, . erforderlichen Gegenssänden und der Gesehschatt befugt fein sollen: der Königlicheg Amtsgericht. Protura erteilt. Geschästszweig: Kolonial. Firma geändert in „Schornsteinfegerei. , , n, beer, , Ci. Ni bark Haase i 3 k un u. Premhper, G. m. Sv. S. mit dem Nas Geschäft der gif ten e n, 53 d. aller damit zusammenbängenden G schäftäführer allein, oder der Geschãfta⸗ a 2030) warengroßhandlung. Agentaren⸗, Kom. Betriebs. Geuossenschaft für den Ne. nossenschaft * beschränkter Haft. und Verkauf säm licher Vandelgarttkel. Cottbie e, , rr gr gelt. Sitze in Frantftrt 4. S. eingetragen:. Fichmwhntne an Balt̃uff Cestlichalt Helke, neh ende däasneschcf und lil mit ehem Didkariste Ver fort ö In um ct Handelregktfer A ist lber, missts , nd, Sp editjon g eschäst. gierungsbezirt Danzig, eingetragene pflicht in Minrnberg., ihne rns ; nz übel mntaltedern fad gewahlt: Konigliches Amts ge icht Gegenstand des Unternehmentz ist Weiter, mit beschränkter Haftung, mit Aktiven Ausschank. Das Stammtapttal tst um Profurinen gemelnsam. Alleinige. Ge⸗ unk R, , e. er, . 8 dr Rüstringen, den 25. Jult 1916. Genossenschaft mit è Daft, aut dem Vorstand augqeschteden. An I) Schneldermeister Rudolf Waschte in ea m, ,,, betrieb der bisherigen Einzelfirma; Böllweg und Passtven und mlt der Fnma über. 29 . “„“ erhöht, und betragt jetzt schaftsführertn st, nachdem die Geschäfte= . vnlienichm ibi A 6 en g , n. Greßtzberzoglicheg Aunrtagcricht. Abt. J. vflicht n feiner Stelle wurhe der Bäckerin eister ar 8 U . . . rin. V . gerte an Friedrich Christoph ag nf mn! , . 4 36 3 . sei en dez eingeiragen:. . Ka datr iu em. 27003 Ksbatal. Amtogerickt, Abt 10, zu Danzig. Ruttmaun in Riürnbers a5 Vorstandg. 2) Schneide meister Friedrich Schwo zack In unser Handelsregister Abteilung A trieh und Herstellung sonstiger Handels. 1 rie brich ; 3 9 ichtigt. verstorben it, Frau Lina Niserghe, ge⸗ Bie Gefamthrokura des Kaufmanns 3 m Handels ster Ahtell 4 permold..- Jaga mitglied (Stellvertreter des AKassiers) in Sengzburg, ist bei Nr. 1834, betreffend die Firma artikel aller Art. Das Stammfkapftal Venen Neft. , x ne, ,, . 53 ist als Ss börene Trost, in Warburg , Der Irieyrich Gottschast hier ist erlosch 36 st . . K , ,, . , n. gewahlt. 3) Schwet ermeister Bernhard Wontora Arthur Nen st In Dani beträgt 20 000 M. X den Gefell⸗ Arno Richter *. Co. Gesell schafter: schäftsführer, Frau Marie Janzon, geb. Ehefrau des Dr. Wilhelm Könlg, Jo⸗ * . 31 h w erloschen. i heute un er Nr. 217 als neue Firma In unser Genossenschaftgregister ist 23 ö . Bischo tab. . In 28. 53 6 3 haf un bringt Frau Eifn gust des . . , 23 , . k hanna geb. Niderehe, in . 2 . . . . . . . 5 sO für das k r Oln . erfolgen unter Martin Neustadt in Yr. Slargard Prokat ihr unter der Firma Bollweg u. Premper 2 er 4 14 at ina nichter, geb. Barect, * zuflente Jo annes ö. 0 41n⸗ z. 3. in Marburg, ist Prolura erteilt . 8 ö . 35. 3 383 we 9. *. . vl genffenscha i 6 getragene Gen ossenuschaft imit be der Firma in per Ser zburger Zeitung. 6 9 ̃ betriebene Hande segeschast ab st dem tert beine zu Hamhurg. eler in Rönigsberg t. Pr, und der worhen. Fenstudt, GrIu. 2696 nenn, 3 . * ngen. Inhaber: Schu hm ach er gewerbe im Fürstentun .. ö 1 Hein W , , Königl. Amtsgericht, Abt. 19, zu auf die e , , n . ah. Die off ar „andelggesellschaft hat am hegterdit tor Am n . Lablther in Warburg, den 25. Juli 1916. In unser Handelsregtster Abt. 166 ,,,, , , , , bar n n, m ch, . fen & re, Her e gert gen —— Q 5 unter Nugschluß der Außenstände, der 2. . a Frohnau sind zu Geschäftsführern bestellt. Königliches Amiggericht. sst Heute het ber Firma Richard Gorch, ö e, ,, Daftpflicht in Dei. stand ausge chieden. An seiner Stelle bis die Generalversammlung ein anderes Parmetn dt. . 27027] Passiva und beg Warenlagers in Höhe ,, 6 Si ell . . 581 . 26962 . n Wörihen eingetragen worden: Die Gre he . hes Ansischricht. Ast.] Degenstand deg Unternehmens t die wurde der Bäckenmesster Heinrich Hengelein Blatt bestimmt. Bekanntmachung shrer Einlaze von 6000 M em einen Vermerk auf eine am 29. Deiember H öslin. 26962 nn ri 2699849 Gesel . . Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Gegenstand des Unternehmeng ist die n Närnbers ais ; 1. . i, m e . gen s achun g. . er Einlage von 6900 4A ern. . ; , , , o , . ien burg, Wes thpr. 6964 Hesellschaft ist ausgelsst. Die Firma ist gemelnsame Nebernabrnè von Arbeiten des in Nürnberg als Vorstandsmitglied geJählt. Die Einsickt der Liste der Genossen ist In unser Handelsgregifter A wurde heute Geschäftsführer sst Kaufmann Ignotz 1915 erfalgte Fintragung in das Güter⸗ In das Dantelzregister Aht A Nr. 243 In unser Handelsregister Abteilung A erloschen: St. Wendel 270341 , ,. ernabme von Arbeiten des Nürnberg, 29. Jalt 1916 während der Dlensttunden des Gerichts einget agen die Firma Hermann Simpu Gckharbt zu Hamburg, Nageigweg 19. rechtsregltter kngemtesen worden, it am al. Zuli 13165 die Firma Bern. Nr. 0 st heute hel der Firma H. Ewoer ber ö. RNeustart an der Orla, den 28. Jull Heute wurde unter Nr. 137 des Canet. Scbubmachergemwerhss. und ihre Aus.! K. mt K . icht w . in Roßdorf mit dem Inhaber gleichen Dle Gesell cha ig ber sanimling besch ließt ,,,, , Ger n, . . und 4 in i, n rn, bas Fräulein Kaethe . 1916 ( JJ 1 . . ö ,. . ö. Mitglieder. 23. J . n terger Dt. 1 den 26. Jull 1916 Namens daselbst Angegeb Geschä st z. falls baeft hen! ane en, laen Ee esch 9. ö! aft mit beschrünkter Haftung. In haber der Kaufmann Bernhard Preuß . ß ö. 3 Inhaberin ein⸗ . e , , An tgaeriqh Vert femme, s , n . . ö as Statut dattert vom 23. Januar Otterndorn. 270231 95m , gr m ern,, mm . zweig: recht. 5 n,, ,, ö Durch Beschluß vom 24. Jul 1916 ist in Köslin eingetragen. Kunz in Martenkurg als, nhaberin e Groß hen ogl. S Amttgericht. Dent sch . Deutsches Lebens amstiel- 19165. In daß Ehen ossen schasterea tl ö Königliches Auntegertchi Abteilung 1. Darmstabt, den 29. Juli 1916. stellt werden sollen.

Großh. Amtsgericht 11 Der Gesellschaf svertrag ist am 11 Juli . . e J ,. 2 der ng n . 5111 m 5 1a. 1m zig 98998631 , 1916 fęsta Jstell Die 283 H nin de * * 11 Firma der Gesellschaft lautet: Le . * 12 963 . 2462 5 een sesn Kaethe Kunz . n . . . . . d 3 wogen 1rd leitgete It. te Selchnung der Firma 902 82. . ö. 8. =. r ö Ir . Gef aft durch das Fräulein wart he Münß . ** 2 s ? 2 eingetragen. 3 59 . , , ,, . i ,, ! Pirsehan. ö . 27098 geschieht in der Weiise, daß die Zeichnenden erm , . k In. 8n das Dandelsregister ist heute ein⸗ 9 . . 5 . 3 Neuwied und ald 6. a rndel, den 28. Jall 1916 ¶Nitglie ern des Vorstands unterzeichnet 1916 folgendes eingetragen worden: lehne rkasse, eingetragene Genoffen= k unser Handelsregister B ist bei zu der geschrlebenen drr (uf mechanlschem du strte, Gesellschaft mit beschrüntter getragen worden: ö ö * Marienburg den 26. 1915. . . Vn 3 kr * kau mann Frtedrich Königliches Amts ericht 9 . Mislenrerksz Y . Der Rentner Ehristtan Meinke ist aus schaft mit un beschrünkter Sa ftp flicht Nr. 19 beute eingetragen worden, daß Wege hergestellten Fim der Geselschasö⸗ FSaftung. ; 1 auf Blatt 16564 die Firma Carl! Königliches Amte gerich: . e, . ju. Neumted Eingetragen worden. , , ,,, Die Wlllengerkläzungen des Vorstands dem Verftand ausgeschieden und für ihn zu Gräben, eingetragen: w Gegenstand des Unternehmens ist die Hochda nz in Leiy zin. Der Kaufmann . J r lehigen Ida Stern zu Neuwted ist 26974 dee, , . Wen e, dat mindestens der Hofpächter Wilhelm Hinke in Neuen— Jultus Plüschke ist aus dem Vorstand . 1 . b. Herffellung und der Vertrieb von Fern- Carl . August Doch danz in deipzig 1st , , . (. . . erteilt. . Seh nmiodeberg, Kiesen geh. . jwei. gl ieder e ,,, der Firma kirchen in den Vorstand gewählt. ausgeschieden, an seine Stelle Hermann mit dem Sitze in Danzig und einer ag erste Geschäftcjahr beginnt mit der prechgerät und Schwachstrommaterialien Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Heernme, Sach em, 126965 31 atv ie d. ben 2, Int 1916. Im Handelregister Abtellung B Nr. 1 der Genossenschaft ihre Unterschrift bel Otterndorf, den 27. Jult 1916 Conrad in Stilegau zum Vorstandgz⸗ 1 = 1 2 IC Wwe 811 1411111 14 b 1 . f . f 22. m. 2 ff . ö ) ö . in 1 nne 2. . * 8 9r*1 ! * 4 . * ** s5aen g, 3 ĩ 2 1X * =. * ö n * * Zweignie derlassung in Dirschau Prokura Gintragung der Gesellschaft und endigt sowie inshesondere auch die Beteiligung Agenturgeschaft für Getrielde, Futter⸗ und Auf Blatt 814 des hiesigen Yan: 16 Köntgliches Amts gerlcht. ist am 22. Jult 1916 bei der Firma fügen. . . ö Königliches Amtsgericht. mitglied bestellt. erteilt ist. Amtsgericht Dirschau, den * , . an Unternehmungen, welche sich mit Düngemittel). registers, die offene Handelsgeseslschaft in . n J ea; Geierk ft Evel 13 ald folzendeg Die Einsichs der Liste der Genossen k, Amisgericht Stri den 27. Juli 1916. 2 2 . mit dem 31. Deiember 1916. 1 . . . w k . 1 266 , nn , . ux berg. 26988 Gemerkschaft Enelinen glück folgendes J , . er ihn ne z K misgericht Striegau, den 21. Ir 31. Jul 1915. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge, dem Vertrieb von Fernsprechgerät und 2) auf Blatt 165665 die Firma Gisen⸗ Firmg Weber Cyitz n eerane ö r , o eingettagen worden; . it in den,. Vtenststunden des Gerichts 1 Vosil. [26988 J HJ selischaft erfolgen nur burch den Deutschen sonstigen Schwachstrommaterkalten be und Stahlnerkaufbür? Deinrich betreffend, ist beute dee nn, , n. w en sl. Rerlerbeamten der iebem gelt ztte,; . n ig Auf dem den Gemein ützi gen Woh. Syke. 268 . n Deutschen Hen. Lößer in Leipzig. Der Sattlermeister Gefellschafterß Julsuz Richard Weber ein⸗ 6 5 9 . . schaft e, Hergen lers Göritz it um mute nn fh Detmold, den 21. Juli 1916. nungs Bauverein Plauen, einge, In unser Genossenschaftsregister ist heute ein dnn zeiten * . k 21 ö ö * f 2 2 in ö z . 43 . 1. 21 J 61. ö 11 11e 1111 . 246 n, n, . * [ * e 2: Bie weer Handelsregister A Nr. 181 Commerz und Disconto- Bank. Die Heirtch Eduard Lößer in Halle a. S. ist gerzagen morden. . ,, ne des Genf en nnn, Rernälenkanten Der Vierperlangberwalter Fürstliches Amtegericht. I. tragen Jenossenichaft mit be unter Nr. 26 die Eandmirtschaftliche , J Vertretungsbefugnis dez stellverretenden Juhaber. (Angegebener Geschäflszwelg:; Meerane, den 31. Juli 1916. . . n , 5. Ernst ene Ävdol Rutke in Landeshun bestesst worden. riesen. —— zags J schräntter Hafthflicht in Plauen be Bezugs. und Lbsatzgennss en schaft, Töntglicheß Amtsgericht. , ,, n. Such halier Frienrich J , , g. der, n, een, gn ln. . treffenden Blatt 18 des Genossenschafig. eingetragene Geuossenschaft mit be—⸗ ee . dettmann in Nürnberg ist Gesamtprokura . 1 des * Ging. Ver Ju unser Gengssenschaftsregister Nr. h registers it heute eingetragen worden: schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz

Gesellschaftsvertrag geänder Amte ger zösli getragen worden. Der Uebergang der in * ons itil Baus Glückauf“ mit dem Sitze in Die Bekanntmachungen Ser Gzer ossen. Fin ; ö ö . K ö.

der Gesellschaftsvertrag geandert und Amtt gericht Köslin. dem Vit en. des Gescharts begründeten Ven wird. ? ö. . 27031 St Wendel 3. 919 deren 6 der . ie Belanntmachungen der Gen ossen. hie sigen Amtsgericht? ist hei der Genoffen⸗· Seriegna. 26959 ö k Verhin keiten ist bei dem Erwerbe des In unferem Handelsregister Abteilung a Di.. übe nnd als deren Fnhaber der schaft erfolgen durch das Westfälische schas Meierei ⸗Gensfsenschaft Ihlien⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde 5 Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . 1 . Raufmann Wilhelm Deutscher daselbst Handwerksbfatt und mäss e i . d 8. schaft Ihlien. J Benoss aftsregister wurd

i beute unter Ni. 444 die Firma we, dae en, andwerkablatt und im sen non mindestens merth. e. G. m. u. S. am T. Juli heute bei der Nr. 23, Spar. und Dar⸗ Der e 13 1 . 9 . 2 ⸗—

8

*. ö m ] 1 1 h 1 dem Max Reinecke in Danzig für die spre R sunterfchrift besfidgen . ( ; n r , thre Namensunterschrift beifügen.

66 z ö . 1 6 ö t * ; Firma A. B. Muscate, G. m. b. Sv., H as Geschäftssabr ist daz Kalenderfahr.

einge, . J ; in nzstre rer . Sys ffrwe . 6 tragenen Firma „Uufermann *. Cy , nn . irn 26 weg u. Premper N 5 19 .. 1 5 6 265. 3 e . t = 'n e Co, ., ; n Vorstandsmitgliedes G. H. Meyer ist Verkauf von Elsen und Stahl.) Prokura Gesenschaft mit beschräuter Haftung“ ist. a durch erloschen. . pen . J de, n ,,,, ö. 14 ö 11 f 5 fol , . 9 Franutfurt 36 O 9 den 2 . u 191 ö beendigt. . ö 8.1 8 ift erteilt dem Kaufmann Erich Wilhelm 9. 3. k ö n der Weise erteilt daß er in Geme wegen ist erloschen. Spar⸗ und Dar lehas? affe cin a. p re,, . 32 ĩ 211 * zu Dortmund folgendes eingetragen: gn af. J 95 Prokura ist erteilt an Friedrich Karl Lößer in Leipzig. , 526966 J Schmiedeberg i. R.. den 27. Jult 1916. 2 ö u , . ug Die Genossenschaft hat am 23. Juni 1916 in Barrien eingetragen worden. Die Ver Geschäfisführer Robert Aufermann K Herfurth und Joseph Otterabach, jeder 3) auf Blatt 624, betr. die Firma 3 9a . shaft mit einem n eite len Prokunisten zur . gen iter lt lle. ragen Gennhenschaf mit, Un be,. (in neueg Statut angenommen. Gegen. Satzungen sind am 25. Junt 1816 festge— ist abberufen. Der Kaufmann Gerhard Gotha. von (ihnen ist berechtigt, in Gemein, Ben ger A Voigt in Leipzig: Die af dem die r,, . e, a k der Gesllichaft berechtigt ist. d schräukter Haftpflicht zu Gottschitzam“ sand des Unternehmens ist der Bau, der slellt. Gegenstand des Ünternehmens ist Ni Me, , m , nn , . J 3, . ; . i, ,, , n. 2 53. .. . . Spinner Rock an be 2) X Schröder in Nüͤürnher ö ö st heute eing gen: k x 3 f ; . ö . Mürster i. W. ist zum Dei der Firma; Versuchsban, Gefell, schaft mit einem Vorftandemititede Jommnandirestin ist ausgeschieben. Gin nnn, ed, md! , nnr, . Walsrode. 1236975) ,, ann Jeane k int Gunrnb, und die Berwaltu g von Häusern der gemeinschaftliche Bezug lan dwirtsckat— Geichaftzführer desteht. . schaft mit beschräntter Daftung, mit oder mit einem Prokaristen die Firma Kommanditift ist eingetreten. w ; . ern, e e, emma In das hiesige zister A Nr . . e, ,. , 6 il um, Vermieten oder zum Ve kaut, daneben licher Bedarlsstoffe und gemeinschattlicher Dortmund, den 23. Jul 1916. dem Sitze in Gotha ist eingetragen der Gesellschaft zu zeichnen. 4) auf Blatt so72, betr. die Firma 1 ö . ö. 6 . enn berg int Prokura erteilt. sst zu der Firma Speckhan Æ Sam— aus 3 ö . zen und an die Annahme und die Verwaltung von Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zur Intel ichen 9 8aers -p , 3 3. z 1. 5 . nr 6 ; 8 ( . ; 3 Nit on * 28. ! z e . 1 h e Stelle der Hauptlel 3 . * r Rem s R . * ir Königliches Amtsgericht. worden: Die Firma ist geändert in: Flug Die an H. V. O. Wilde, H. G. K. August Zschau in Leipzig! Prokura 64 1 w . ern brock in Walsrode eingetragen: Liqui— n n, e, Hauptlehrer Katihain Spareinlagen. Der Zweck der Genossen. Förderung des Grwerhs und der Wirt⸗ ã 2629) zeug werft, He sellschaft mit beschrüukter Kracht, L. Salomon und Dr. G. Schwarz ist ertellt dem Kaufmann Rurt Arthur mn. J ger . Ratoren sind jetzt? Naufmmann. Gnald gehenden, ,, Jult 1916 schaft ist gugschließlick, darauf gericktet, schaft de, Genossen. Paftsumme 1009 4. In da ann. e , . daftung. ö . erteilten Prokuren sind erloschen. Ischau in Leipzig. ; . mn. OPs c her sieben. 25970 Strauch und Gasthofbesitzer Ernst Müller, . minderbem ttelten Familien oder Per sonen Höchste Zahl der Geschäftsanteile 5h. Bor- ö n den, mn, 2 3 De Amfsgericht in Sampbur n. Wan Blatt ie zr6, bett. dis Fitin nnn, mer ehre mn fiele n Unser Handelzreglfter A ft bel beide in Walgrode. . 6 , ,, . ö. , ; ,, ; ö Herzonl. S. Amtsgericht. 3. Ahteilung für das Ha ter. Miller Niehli J WJ 8 alsrode, 28. Jult 1916. . 2gg8s4n Wohnungen zu angemessenen Preisen zu bann Meyer in Barrien, Hz. Ne. 26 1) auf Blaft 13 817, betr. bie Akten- ,,,, ; Abtellung für daz Handelsregtfter . k n,, , fünfhunderkte 1d Meant durch n ghnmien, Rr. 83 (Firma H. F. Ha uert in Oschers= tal K . ö , , e' beschaffen. ; . 3) Landwirt Fritz Stiemer in Gessel, 4 . ,. ; 3 ö n m 2 d Ulehdr d Gn 1116 18 ö r 9ftsen r Nerheltnig pon . 1. 27 5 ul 916 Imo 3 . m * . —Fr 9 7 36 s f ; 1 . e n 468 * . * 1 k Hark . 26960 Fäbaber ausgeschieken,. Jähaberih in 3 ‚, ät en im, , an ö . ö . . . V, . . Die von der Genossenschaft qusgehenden Ss. Ur. 18, 3) Landwirt Johann Reinecke Dreshen: Auf Blatt 391 de hiesigen He Harburg, Hl be- 26960 Pi . . ö 7272633 erghzusetzen ( bor en, werner Vauer n das Ge wol fen bätte] ö i, . e . n⸗ Bekannt ch erfolge N Barrie He Dane raehe Dresen: luf Blatt 391 des hiesigen t . ö 19 Marte Louise verehel. Müller, geb. Enke en , n gg Gn 1916 ö hart als 6 ; . 9182 tte. 12679 , * ö. Jekanntmachungen erfolgen im „Vogt. in Barrien. Bekanntmachungen ergehen . er ; imlung reglsters Firma Carl Gotthelf * ler 3n un er Handels regsster ist. bel der ö. Leih ig. 8e haftet nicht , hie . Mittweida . 2 . H⸗ . ö ; ö als w Ja das htestge Gesellse aftgregister Bl. 39 k ländischen Anzeiger e Tage hlait⸗ ö.. unter der Firgig ber Gen osfenschaff ö. vom 23 Juni 1916 sind der Gesellschafta⸗ in Grosschönau ist heute eingetragen Kirn 6 menhorst Æ Gæ. in Dar burg Herrtehe des Geschästs begründeten . Köntgliches Amttzgericht. ( 641. , ö. . ; ö ist heute bei der Firma AMtiien Rühn yflich 3. Se. Sig n Gotha . Plauen in der Form, daß zwei Vorstandgs zeichnet von? Vorstande mitgliedern, in der bertrag vom 22. September 1914 in den worden A Nr. 424 solgendes eingetragen pinblichkeiten des bie berigen Inhabers, es 3 denn dat am 19. Suit zuckerfabrik zu Thiede eingetragen: I . ge. mitglieder ihre eigenhändige ÜUnterschrijt Syker Zeitung. Beim Eingehen dieses S8 1, 2. 31 und 35 und die einen Teil Ver Baumeisser Georg Häbler in Groß. worden: gehen duch nicht die in bem Benrtebe be. München. 2677 ö,, „An Stelle des ausgeschiedenen Land re . , iz der Liqus. der Firma der Genossenschaft hinzufügen. Blattes tritt an seine Stelle bis zur 4 KR 1 s 4 K 111 552 Hh, , J 2. 8611 . , . 26 ö 4 ö ö . ö. ö ? de ont n lIlgger tb * der gehen. ir , rz, Aa F . * 9 . 2 VBVerlirelung besügn de Lig . 2 2 n . 3. . 28 r 5 * z des Gese llschaftẽ vertrags bildenden Ver schönau ist in die Gesellschalt eingetreten. . 7 f Proz gründeten Forderungen auf sie über Bekanntmachung. Haudelsregtster w wirts Jultus Wrede it. der Landwirt datoren ist beendigt Unverändert sind geblieben die Frrma nächsten Generalversammlung der Deutsche waltun gsvorschriften laut Notariateproto⸗- Grofsschünai am 29. Juli 1916. Sa fe k dergestalt Prokura Hrokura ist erteilt dem Kaufmann Ozwald J. Neu eingetraf Firmen. 8L ben. 26869) Güstav Hagemann aus Rbiede durch Be. Gotha, den 28. Juli 1916 und der Sitz der Genossenschaft, die Be. Reichsanzetger. Die Willengen klärungen kollg zom 23. Juni 1916 abgeändert K zniglich Sãchs. Amtsgericht. erte, daß er berechtigt ift, die Gesell⸗ Richard Iwan Müller in Lelpzig. 1 Güddeu i sche Hand nereini ging I unser ndelgregister B 1st be Hluß . Generalven immlung . Vom Seri oalie 38 Amtsgericht 3 sttmmungen über die Haftsumme und die des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. worden. Hegenstand des Unternehmens mans. 8 1ᷣ ö . ,, , er, . der per s) auf Blatt 13 160, bete. die Firma Gefellschaft nrlt beschrüukter Haftung. . Nr. 6 (Zucker fahrt. BSschers leben 2! 3 unᷣ 1915 in den Vor gewãhlt. ,,, , Döchstjabl der Geschäfteanteile sowie die Dle Zeichnung geschteht so, daß die Zeich e r ye 9 s 5. yet 33 Br 3 22 1 3 2 269 In ich a rftender Ge 6 6 u er h 6. . ö . 1 . 21 D ö. 8 ny ö 14 o 6 4. 9 . 2 * . a. 36 4 n 15fen* it 72 24 171 915 * 7 290 ** 9 . 9. 3 4 2 * 27 5 5 der Gesellschaft ist die Kreditgewährung . w. . . B69] lönlich haftenden Gesellschafter zu ver Aug. Schulze Eds. in Leipzig: Sitz München. Gesellschaft 6 be ellschast nit beschräutter Hafiunng Wolfenbüttel, den 24. Juh 1916. Gre genmhberg, Pomm. 26985 Torm der Willengerklärungen und der nenden der Firma der Genossenschaft ibre an die Gigentümer oder Nießhrauchs n das hiesige Handelsre Gurt Hermann Louis Ischtedrich ist als schrändter Haftung. er Gesellschafis⸗ n Hschers leben) am 23. Juli i9 Anitsgerlcht. f Zeichnung des Vorstands. Namenzunterschrist brifügen. Die Einsicht

. zister Abt. A treten und die Firma zu zeichnen. , Her zogliches In unser Genossenschastsregister ist heute at G en Nr. 2102, betr. die Firma Otto Sa Die Prokura der Kaufleute Otto Brun nl, ,, . . . ö * . 8. S ,, ; e . berechtigten von in Dresden gelegenen Nr , betr. die Firma Otto Schu Die Prokura der Kaufleute Otto Bruns Gesellschafter ausgeschieden. vertrag ist am 27. Jul 1916 abgeschloßen getragen worden: Ger Fahrikdtrek zel dem unter Nr.

] ( 3 1 Del )

se

5

beeidigten Bücherrebisor EGrnst

2 35t 6

Ye eg ö 1 J K 2 1 14 2 ) 2

D ö. . Halle 8 ; n, he ,, 3 perzeichneten Vor⸗ Planrn, den 29. Juli 1916 in die Liste der Genossen ist während der ausarundstücken dur erna hrr nannm, Hwglle B., ist heu eingetragen: und Wilheln Kahng ist Oschen. 5 59 98 21 68 4 ; ; Bpm on . ,,, 63. 23 ö 7. . W—— ö ch u f 2 * 2 1 Jas König Amisageri⸗ Diensts = 93 jede 5 t Hausgrundstücken durch Uebernahme wann, HLa! it heute eingetragen: un Bilhelm Kahnag ist erloschen 7) auf Blatt 14 103, betr. die Firma Gegenstand des Unternehmens it der (r⸗ Iich Osterloh ist durch Tod aus deim VBor⸗ TZexhst. 26976 schuß verein Breifenberg i. Vomm., Vas Königliche Amisgericht. Dienststunden des Gerichss jedem gestattet.

He! Bez ohlundo Dar Snnpthekfenzi9nser Vie Firn 1 st loscd Sa en 28. * 11916 ; e. ; j ; 2 ö . ; ; 2 12 1 ö ; * 2. 86 z , ee, , . vporheken zin n ö . 4 hen 38 34 ö ,, k 7X F. B. Gulitz, Gesellschaft mit be, werb und der Vertrieb pan Gebrauchs stande auggeschteden. Die unter Nr. 381 Abt. A deg biesigen eingetr. Gengoßenschaft mit unbe z emscheid 2700 Syte, den 8. Jul 1916. oder lonstigen auf dem Grun dftücke än, Me. . J, R . schrünkter Haftung in Leivzig: Vas gegenständen, Hedarftzwaren jeder Arn Königl. Amtsgericht Oschersteßen. Handelsregtsterg eingetragene Firma B. schränkter Nachschuspflicht zu Greifen . bießsge Genossenschaf 00 Königliches Amtsgericht. haftenden wiederkehrenden Leistungen, deren Königl. Amtsgerickt. Abt. 13. k Stamm kapltal ist durch Beschuß der Ge⸗ nz besondere aug von Nahrungs⸗, Genu ; . . Rat k N ft G. mmiüller in kerg ilͤn Bomm. eingetragen daß der ö 26. . t . n, , , . P 1 ; 26990 e 1 , n e,. . , . . . K f ; 3. . . J ä. , pat M c, 3697 3 6 : . . Eiignnnt n , ,,, Rn, ö * wurde heute der Genosse n c herm. 2699 rechtzeitige Erfüllung ihnen dadurch un. Hamhuręg. Kelkling hun em. 26961] Jellschaster vom 3. Juli 1916 auf sechs, und Futt rmitlteln fonte die wle K . 8er h elöscht worden. Hutzbesitz; Müll Rabens Lurch Tod „nt dau c?! Herkln Woh ,, , 5 Heel. möglich wird, durch den Krieg Aus. CG art 8 Sorbelsre ah In dag ane ls B,, 8 n ;. . l * Ge sell⸗ Fu dag Handeltzregister Abt. B ist heute 57 18 aus Vorstande ausgeschleden und „Konsugt⸗Berein Wohlfahri“ ein— Bei der Kändlichen Spar und Dar⸗ , 3 . den wer leg due, Giutra gungen in das Hardelsregister. In das Handelsreglster B ist bei der hundertfünfundfünfzigtausend Mark erhöht an ähnlichen oder den 9 . as Vanbeisregister ht. 4 1st heute d 7. It ; aus Vorstande ausgeschteden und an ge; ; . , fälle oder Mieträckstände entstehen. Die 1916. Jult 27 ; Etbh r mühle, G. m. b ö in gelling⸗ worden Zum Geschäftsfühbrer ist bestell schaft fördernden Unternehmungen und die z ema stergder Attienziegeler in mrioasicdes Umtdaeric seine e durch den Aufsichtsrat für er, m. en gssen fchaft mit be⸗ lehnslasse Krauschmitz, eingetragene Firma lautet nach Beschluß der General⸗- Sankfeatttche 2 ; i,, 35 , 4 in Leia. Errichtung von Zweignteder lassunger . eingetragen , haz la tende Geschästzsahr der Rentier schränktter Haftyflicht, in Liquidation, Genyffenschaft mit beschräutkter Baßst⸗ e n mn . vorn 32 8 ö 1916 f asftf. Hanuseatische Handels ⸗Auskunftei husen heute eingetragen: der Kaufmann Friedrich Schaub in Leipzig. Grrichtung . don . . . nnn . . 6. w 66 sogg 777 M 1a Udende Gelchaiteslahr der Rentier zu Remscheid folgendes eingetragen: pflicht in strauschwitz (Gezirt Halle èérIam unt vom 235. Junt 1916 tfünftig: Mu guft Bo he , , 6 K ufle 83 3 Nisse ö Vie Prot vessel ben 9 S nm z zital: 20 60 46 Ron bel ö Nach Beendigung des Lquidations, A n L. ; ( laödg e, Ernst Roeder in Greifenberg t. Pon ; . 919g . ö . 11) ! z 4 21 ö

. lugust Bon. Inhaber: August Boy, Die Kaufleute Johannes Nissen und Die Prokura desselben ist erloschen. Stamm kapital = k tor . . e Pon Der Liquibator Joer Besterke, Kassterer a. S.). ist in das Genoffnschaf , gregister

Kriegs Kreditkasse für den Dresdner Fanfmann, zu Hamburg. Otto! Ohrt in Kelltnghusen sind als 8) auf Blatt 14 214, betr. die Firma Geschäfte führern ist j der selbstän dig; Firmg erlase , . r. 316 bteilung A zum Vorstandsmitglied bestellt in. ;

11 3

. cr * 1 2. ö 2 ö. 2

ĩ tz 9 6 6 3 ; ; s 28 . ; . 17 ; . . iB Ber hnu . S ste'r Hard den ? deß hiesigen Handelsrigistersz geführten Sretfenbe- R 63 n Düsseldorf, ist gestorben. ür ihn ist eingetragen: Arthur Bergk in Kostpla

K sellschaf Bezüglich des Inhabers ist Lurch Geschäfttführer ausgeschieden; an ihrer Stein und Keramische Buntdruckerei Vertreiung der Gesellschaft und ge nung ö äh ,, e,, n , ,. , . ö 36 64 , Greifenberg i. Bomm., den 27. Jul kein neuer , gewählt . 6 ee, ö Waren . Jaschen dot 1

D . 3 6 * 2 , lt. e. eigen Vermerk auf eine am 7. April Stelle sind die Kaufleute Johannes Farl Gesellschaft mit beschräulter Haftung der Firma herechligi. Gescha t fi . . k , denn 3 . ,, n, zn r,, e z verbliebenen Liqusdathren Geschã stsführer aut dem Vorstand ausgeschieden und an

i , n, rn, nn. . 1992 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Rudolph Rode und John Emil Carl in Leipzig: Wilhelm Keim ist als Ge⸗ Max Adler, Großhändler, . Kwan el ü . 27032 36 ö. . . . * ö nhaber der Firma Königliches Amtegericht. rosef , . in Di fem, ge gan fee. 6 , , , 9 erg,

t 9 er Hastung rechtgregtsser hingewlesen worden Petersen zu Geschäftefüh bestellt schäftg führe utgeschleden 3 Ge. Hofherr, Kaufmann, beide in München . . Jil 624 ; . , 4 , , m, n, r ,

. ö 6 ! . . e r, ; 1Fregine hinge 6sen worden. Ve ö 51 G cha 9571 renn kstelll. . führer augen ch eden. ö 5um ; e 976 2. NM Aan ö 46 3 Fn unse Har bel8sregtster Mßteißling ! Pickrßn imm gerbst i i. 8a dan vors. 2 m war x. ö 2. 97906 mann (Grich Arn in Memsche: ind zi i. E. 1 5 z ard Maß Krausch 1

ö, e r n mn, ,. F. Deutschinger. Die Firma ist ge, Kelinghusen, den 29. Juli 1916. schäftsführer ist bestellt der Fabritbesitzer Geschäfislokal; ö 35. e 5 ö. ö , n Jerhl ist⸗ der das Han delg. . e, , n,, . . . . sind zu 1 Richard Mahler in Krauschwltz h reudenbe ge 11 Nicht mehr Gweschastts⸗ ndert n ew 54 e m, . ö 5nt⸗ Hes 9 ta ner! s iam Rnanst zX.oah Fra Yet se 83 5 19 r I en Br ex. 83 t . eli Unler r. 8480 L IE mn geha Unter Der Ghf der ö 181 3m 18 Oed nau! sregistt 11 heule 3. e . 46 5 a n v d 6611

; ändert in Franz Dentschinger. Königliches Amtsgericht. Gustav August Johann Krech in Oeglau 2) Sebastinn K 1dorf . 6 zu —ᷣ Gast Nachf. Anh. F. bei Mosltercigenossenschaft, e. G. Remscheid, den 28. Juli 1916. Teuchern. den 20. Jult 1916.

ͤ 1s deren Fnubaber d Pickahu⸗ weiterführt. Ber Uebergang n H. zu Schmidthachenbach ein⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht.

l 1

3 , 1 . 4 2 . ö ahr Ser J J. Surutza * Co. Prohnra ist erteist w bei Coburg; J . München. nh g her, J., ö , , fe rh. i e . ran! an NRolalie Soyhie Ludmila Zäruba. οGplIenn. 27028) 9) auf Blatt 16089, hett. die Firma e lendor er . chin . . ö Starmans in bor eiragen wor der in dem Betriebe des be getragen, daß Adolf Huck und Jakob! . furt g w,, H Pectn nn nn, dernen en, mn d, wehe ist gn hhn Höandelztegicter Al wurd, e . . Bader 38. Jalt 1516. gründeten Vechindlichtetten it tet dem Bleisinger, beide Ackeger in Sqchiidt, Rien n Gem, r 02a] und Huchtallerz Georg Cdwin Gcli wn an Rosalie Sophie Ludmila hente unter Rr. F37 eingetragen schaft mit beschräntter Haftung vorm. 3) Chr. . m . . ge Amt aericht. werde des G kinn aug. Tachenbäch, aus dem Vorstand ausgeschleren Künigliches Aßmtegericht Riedlingen. ans . und uchhalters Georg Edwin Göbel ist Zaruba. , 6 i, n Alfred Vater in Leipzig, Zweignteder Sitz München (hither Nürnherg)). . . . w l, , 9. . Im Genossenschaftéregister wurde heute N usterregister erloschen. G. Trinks Co Prokura ist ertellt .* Firma. Walter Muhlke in aun Ber c estschesehertün ft vurch Laber. Iiotkingenteut Cheitttän Frterrich ? onna geschlossen. ö. . und an ihrer Stelle Johann Peter Baum. bel dem Darlehen gta sfenpergiu u 211 Ur e, r. Dresden, den 29. Jult 1916. J saf A n, ö t ertettt Stgblenz. Inhaber ist Juwelier Walter Hej . 6 . siichafter 25 18 ug in Pasing. Bau von Kiaft bn, Zerbst, den 28. Jull 1916. bardt und Lußwig Vogt, beide Ackerer da- .. urn ; 3 j 3nd; 9 Kimglicheß Amtegerigt. Abteliung ITI. dd , n, mrtur gte, z Muhlke in Koblen;. Beschluß der, Gesellschafter doi 28. Jun 6 Kun nnd ter n= 3n Herzogl. Amtsgericht. selbst, gewählt sind. mentinger, Burgagugeingeirggeuz Ge. (Die ausländischen Muster werden . . Joh. Ad. Grotrian. Diese Firma ist Der Ghefrau Walter Mhlke, Paula 1916 laut Notariatsprotokolls von diesem anlagen, Möbel- und . and ien Nr. 3, die Fiime Kehler und Comp. . / Grumbach (Gez. Trier), den 20. Jul ,, , daft. unter Leipzig veröffentlicht)

6 . ; Crakel, Kr. Höxter. 270561

In das Musterregister ist eingetragen

. 2 . rlosch ö z egentenstr. 36. Prokuristin: . ĩ e,. ; Priesen. 26955] erloschrn. b Eächöamme hie, ft Cimnctkptr, Tage abgeändert worden. Sind mehtere sabriten, hrinzregentenstr. 35. G. m; b. H. in Riesenburg betreffend, 1916 . ö. . . 2 * 8 Mi 1 S . 9e rene Schöneweg, hier uit Sinzelpro Ur 2 *. 4 1 5 J rausmann. 2 ,, J ee gf . 3 ö ad e e meer. 718. . ö ; . . 2 ehe . . 6 K ö 2. 3, 3 . , . . 36 n,, ,,. 4 lan n fe, . , , .. un e. Jul 1916 folgendes ein getragen Königliches Amtsgericht. 2 2351 Ji lzfabri len Aktien ĩ , ö oblenz. den 28. Juli 1916. ,,, 1 ed, m ö d ih I. wol den: . 22 212 22 ; J . . , n. 6 a bel Nr. 1: r ß gzesesssch aft⸗ ist ö gung ngen. ; gehoben 2m n , eu n lib 5 oder durch (inen Geschäste führer und Sitz Miesbach. Inhaber: Wagen bauer § 1. Der Gesellschafts vertrag, betreffend Genossenschaftsregister men a, ** „obe! Perstandsmitzliede Haptist Rledmüller in i m cke mn, 3 Pie Satzung ist nach Maßgaß J. C. Möller & Sohne Gesellschaft , . K inen Prokuristen vertreten. Johann Aloig Scheur in Miegbach., ö. . dle Gesellsch aft Kehler und Comp. G. m. Der b sft 1 4 In unser Genossenschaftsregtster ist heute Dürmentingen zum Vorstandesmitglied ge— Echncider Sohne e. 9 6. ö an, Vertrages vom 1. Just 1516 I, mit beschräntter Haftung. Zweig. ; ; Friedrich Ludwig Schroder und CGustab Berta Habenstubtt. lt nchen. b. mn wesenburg, wird bis zum 1. No). arkemteld, Eüretent, 236963] Hand l, Sette b bs, bei zer unte Nr. 14 wählt: Feliz ball Bauec in Dürmentingen. Herter dmr, im , des Notariatsregister des Notars NRienmi' ntederlassung der gleichlautenden Firma Königsberg, Er. [26757] Georg Reinfeld sind als Geschäftssührer Inhaberin: Berta Habenstu ber n J, chen, vember 1925 verlängert. In das Genossenschaftgregister des biesigen eingetragenen Genossenschaft Bürger Den 29. Juli 1916. 3 ö. . Me . . ö 1, . J Handelsregister bes Königi. ausgeschieden. Die Prokura des Wlhelm Landes produkten großhandlung, Landsberger . 32. Stirbt eln Gesellschafter nnerhalb Amtggerschts ist heute zu Nr. 13 „Sar, licher Ginkaufs Verein e. G. in Landgerichtsrat Straub. e en gor 33 ler g . Briefen. den 25. Juli 1916 Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtägerichts zu Königsberg i. Ur. Liebig ist erloschen. Zu Geschäftsführern straße Hh. ö. der Dauer deg Gesellschafteberlrags, jo unk Dar lehnekaffe Oberbroambach, b. S. in Ilmenau eingetrag'n worden: . ga , , , , riefen. den 25. Juli 1916. 3 t ehr. . 38 ; 3 ö 329 5 5 4 Lechl Sitz München „auer be . ile bertrag?, ) ne = = . Ran Ka (e Sens bur. 26873 7105, b. Musterzeichnungen Nr. 37900 Röniglichs Amtegerlch 31. Mai 1916 abgeschlossen und am Gingetragen ist in Abteilung A: Am sind bestellt die Kaufleute Hermann 6) Mugust Leck ler, nnen. soll es den Erben deg verstörbenen Gesell⸗ eingetragen, Geuossenschaft mit un. Ver Kannmann Karl Kunicke und der S In unse Henosfenschaftaregtffer ist ! Fos, die Wen 8 9 W 6. Jul 1916 ges Hzorden 18. Juli 1916 Nr. 2265 C Neiber. Bonger ledrich Wilhelm Heinrich Inhaber Früchtehändler August Lechler 1 6 n , r . ñ Srer, Kassterer Otto Kieinschmager, beide in 6 Sh, un ler ene senschaftärrgtfer ist gute 205, die Verlängerung der Schutzfrist . Juli 1916 geändert worden. 18. Juli 1916 Nr. 2265 Erust Neiber. Bongerg und Friedrich helm Heinrich Inhab Krug ; . schafters sowohl, als auch dem überleben. beschränkter Hafinflicht zu Ober⸗ Kal 9 ? ger bet Nr. 3: Peischendorfer Darlehns., auf weitere 3 Jahre angemeldet Pöůsseldorꝶ. 27000 Gegenstand des Unternehmeng ist der Sitz. Jirditen. Inhaber: Kaufmann Liebig, beide in Dresden, Prokura ist in München. Früchte und Leben gin iitel⸗ . den Gesellschaster freisteben, den Gefell, Brambach“ folgendes eingetragen: Ilmenau, sind aug dem Vorstand aug; kasfenberein e. G. m. u. P. elnge⸗ Bratct, den 28. Zu 1916. Unter Nr. 4460 des Handelsregister Giwerb und die Fortführung des bisher Grast Neiber in Juditten. erteilt dem Kaufmann Wilhelm Theodor handlung, Großmarkthalle. . schaftzyerttag mit einjähriger Frist zu An die Stelle der ausgeschiedenen Vor geschts den an Hie Stelle des letzt fren ist tragen worden: . Xn liches Amt⸗ ericht. warde am 29 Zul 91s eingetragen die unte der Jima J C. Möller Sine Am 21. Jul iss Leb Nr. 634 Ferdlnand Hehreng in Leipzig, Er darf 1I. Veränderungen bet eingetragenen . kündigen. (H. R. B 33 standamitglleder Wilhelm Karl Hey und der Modelleur Mor Sauerbrey in Ilmenau übern rektor Johannes Worm aut i , Firma Istdor Landau mit dem Sitze in in Altona mit Zweign iederlassung in Gustar Zi skleggki, Nachsg. Inh. die Gesellschaftt nur in Gemennschaft mit n nen. Mänch⸗ Röniglickes Amtsgericht Karl Brächer sind der Ackerer Guftav m als Kassierer gewãblt wor den Aer den und der ute beñt zer Otto Pariel Fürth, Raxyerm. 26944 Düffeldarf und als Inhaber der Kauf. Hamhurg beiriehz nen Handelecestzäftß Otto Tuycahn. le Firma lautet einem Geschäftgführer oder mit einem h R. Springer, ß Dünger. Riesenßurg W.⸗Pe. Schmidt n Oterbrombach und der Haupt,. im engu, den 3, Null 1918, aus Alt zelbenten Rad! auz dem Ver; Musterregister eintrag. mann Isidor Landau hier. Das Stammkapital der Gesellschaft jetze: Gustar Zwitlensti Nachfg. anzeren Prokuristen vertreten. Ralmund Sr nge als Inbaher . . . eser lebrer Viktor Schmidt daselbst getreten. Großherrogl. Sächs. Amtsgericht. 3. stand ausge schieden und an Ibrer She Cichortenfabrtt Jlius Cohn G. m. Nachget tagen. hre bei der Rr. oo betzs t, n. go o stgih , . , m n, mur nigetgen, mech b; , , 's! PHirrenfe d. Nen äs. Bui isis. temntenm, Xi . 22 ker pfarket Gu lad Wikl' lar nenen s, de in Färrh. 1 Mäuster ier Pre des Han elsregistert A. eingetragenen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt mannswitwe Hedreig Tprahn, geb. Sachs, Walter . Chambre in, Leipzig; Berl epi ner in innen. In as hicste Handels eglster it beult Groß ber ogliches Amtsgericht. KBenosfentchastsregistereslatrag, els Versieher und der Gutsbesltzer Otto ür Ke feeersatz, Postane, Gesch Nr. 12, * Darle henszasfenverein Reichiing. Scheumann aus Zatztowen in den Vor. offen, Geschmacksmuster für plastiscke &r⸗

offenen Handels gesellschasstt in Firma sind, sind stetz j. zwei von ihnen ge, in Kön berg l. Pr. ist neue Inhaberin. Emjlte Bertha. Margareihe verehl,. 2) Jakob List. Sitz München. Pro— zur Firma Mttiengesellschat „Neptun“ . Ech flomerft und Maschineufabrik Korn,; ne, em rig; ö, e. Ch. am. U. D. Aug dem Korstand ii stanz gereblt norden zeugnesse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

, , Düffeldoꝛrf. , zur Vertretung der Gesell⸗ in * . ö 3 e,, . geb. k n, . 89 ö . sᷓ. a n, 3 9 traßbhurger Go.“ hier, daß die schamt berechtigt. olph Seydel Nachf. Inh. Robert auegeschie den. Der Kaufmann alter 3) Frin Beger ö. 64 zu Rostock eingetragen worden: 1 att 20 des hiesigen Cenossen⸗ neichleden Miche er. Neues Denburng, den 18. Sull 191. am 6. Jalt 1816, Vormittags Ach ann ausaelöst und Ker Hiaberl? hege brer ind: Zohann August Klei. Lie gen f eo ben, Lobos Chambre ln Lespzlg ist Inbaber, Nachf. Sit München. Piekansstin: „Sä, neee snnlng. vom schesl rale, er ie en mäünler, enen Teta er, e, nnn dllgklkang 1. Nein, Heier stafsed, Ur Gesellschafler Heinrich Straßhurger jetzt outs Wanne, Kaufmann, zn Hamburg, Am 24. Jull 1916. Nr. 2266: Fritz Selne Prokura itt erloschen. Prokura sst Friedg Becker. 3 . Jäli 1916 ist Heschlossen, daß Grund. vereinigung Bezirk Borna. einge in Reichling. ö w . Fürth i. B., 31. Full 1916. alleiniger Inhaber der Firma ist. Arthur William Bernhard Bartelg, be. Henrich. Sitz: Juditten. Zwelg erteilt an Emilie Berlha Margarethe 4) Gama Hadwiger,. Siß München,. sapital der Gesellschast um so) 0900 M tragen Gengssenschaft mit be⸗ gtenmpten, den 29. Juli 1916. Scnsdurs. . 126874 R. Amisggerscht als Registergerlcht. Amtsgericht Düffeldorf. eidigter Hücherrevlsor, zu Hamburg, und ntederlassung in Königsberg i. Pr. verehel. Chambre, geb, Gaäbel, in Lelßpzig. Die Inhaberin Emma Hadwiger ist jetzt (achthunderttausend Mark) durch Ausgabe schränkter Haftuflicht, in Borna, ist Kal And ericht. In unser Genossenschafteregister ist bei ö Gu stay Wilhelm Schröder, Kaufmann, Inhaber: Bauingenleur Frißz Henrich in II) auf Blatt 173 4851, betr. die Firma verheirgtet mit dem Kaufmann Jakob bon 309 gleichberechtigten Inhabergktsen heute eingetragen worden: ; . Nr. 13: Warvuhner Spar und Dar. Grein. 269236 PDiünseld or/. ö [27001] zu Altona. Juditten. Ghehalter & Co. Hesellschaft mit be⸗ Tahak in Saljburg. zu erhöhen und dem 83 des Gesellschafts,. Die Satzung ist, abgeändert worden. Käslkim. . 26986] lehnekassenverein e. G. m. Uu. D. in In das Musterregtster ift eingetragen: Bel der Nr. 1989 des Handelsreglsters E Ferner wird bekanntgemacht: Die Be, Am 27. Juli 1916 bet Nr. 732 schrünkter Haftung in Leingig: Die 6) Auton Lüner Nfl. Sitz Müiütachen. bertrageg nunmehr folgende Fasung zu Abschrift des Beschlusseß Bl. 45 der In das Genossenschaftsregister Ne 51 Warpuhnen beute chnaetrazen worden:. ür. 4581. Porzellanfabrit Rrau- eingetragenen Fema „Oberbilker Ma. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Zander und Rinderkuechi Pie Firma it nach beendeter Liquidation Geänderte Firma. Mntun Luger RMsl. ehen? Die Höhe deß Görundtfapstalé pe‚ Negtkterasten. Das Geschöäftssahr läuft ist bei der Giertrtzttüt! md Ma-. Der Gutepächtet Ser enn Schellon- Leuth. WMrtiemgefenschaft in Fran- schinen fabrik, Artiengesellschast, hier, durch den Veutschen Reichzanzeiger. Firma ist erloschen. erloschen. Lubwig Lochbihler. liäht 3 Geb ohb R, elgelellt in zoa0 Atlten vom 1. September des einen bis zum ! schinengenossenschaft Todenhagen, gomwten ist auß dem VBorstande aug. reuttz, I Patei mit 14 Musteen sur

2