1916 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat J. ( Geschäftewelg: Herstellung von Requ. Mampurg 27107 ist, . . ; ; . bilden: H zraufmann David Hamburger in latoren, Stopfbächsen ; ö 207! ift, welcher das Geschäft unter der Firma] Der seitherige Teilhaber Philipp Best, Stuttgart wohnhaft, ist Einzelprokura amber 127122] I FEerst, Lausitæ. T7125 Leinzi. 271371 worden: Für Hermann Herntrich ist Mar rl darf er em m, , . De, rede pf ö. Piꝛoell , f ir baus Inh. Siegfried Böhm“ Infigllateur zu Offenbach a. M. ist am. lt. Im Gensfenschaftgregister wrde heut. Jm bieten Genossenschaftregister i Auf Biatt 60 des Genossenschaftz, Schmitz Kchmstert zun Vorstandsmsit— aruch in Charlottenburg, 3) General, h auf ö äöjg. Die Firma Lund X Sen tles Hesenschafter: Amtgerlcht 39. Märj 1916 gestorben. Das Geschaft eingetragen bei der Firma „Obstbaum, heute unter Nr. 18, betreffend den Kon, registers, die Firma Baugenoffenschaft gliede gewählt. direktor 33. Bergmann in Berlh . e . Sutter n Dresden, Der Jultus Land, zu Kiein Flottbek, und 8 ist. auf einen minderjährigen Sohn . Trämer⸗ zucht, u. Verwertungs, Genofsenschaft füm. Verein in Ferst. (Laufitz) ein. Leipzig. Endengu, eingetragene Ge- Nordhausen, den 22. Juli 1916. udolf Bergmann als Hor. Raufmann Hermann Sutter in Bregden Albert Fmif Paul Senstleben, zu Kattowitz, 0. S. 2200 billpx. Bet jusammen mit dem seit⸗ für Poxdorf, eingetragene Genoffen, gerragene Genoffenschaft mit be, noffenschaft mit beschräukter Haft- Königliches Amtagericht. ist Inhaber. Kan dobel, Kaufleute. y Im Handelgregsster Abteil n,. erigen Teilbaber Fritz Best übergegangen. CTannstatt. schaft mit beschränkter Daftpflicht“ in schränkter Haftpflicht folgendes einge⸗ pflicht in Leipzig betreffend, ist heute , ,,

5) auf Blatt 14040: Die Firma Die offene Handelsgesellschaft hat ist bei der Firma „B n. Der Philipp Best Witwe Anna, geb. b. Abtellung für Gesellschaftsfirmen: Poxdorf, AG. Forchheim: In der tragen worden. Durch Beschluß der Ge. folgendes eingetragen worden: Oberweissbach. (271451 der Andrea Gauer in Dresden. Der 27 Jull ois . n Sohn! in s attom it . m Schiller, steht an dem Anteil 6 I Zu der offenen Handelsgesellschaft Generalversammlung vom 29. Juni 1916 neralversammlung vom 23. Jali 1916f.. Das Statut ist in 3 37 Abs. 9 abae Im Genofsenichaftstegister ist heute zu . Kaufmann Andreag Bauer in Dresden ist Carl Brill 8 Carl Heinrich eingetragen worden, daß die Zir Sohnes kraft Güterrechts und elterlicher unter der Firma Blechwosen. X Plakat. wurde die Auflösung der Genossenschaft sind die Bestimmungen über die Abhallung ändert. Absch nt des Beschlusseg Blatt 175 Nr. I ston sum, und Produttivverc iu haber. Wilhelm Bin Kaufmann u Hamb loschen sst. ö ma er⸗ Gewalt die Ve waltungsbesugnis und der fabrik 3. Keümer“ in Cannftatt: beschlossen; die Liquidation erfolgt durch der ordentlichen Generalpersammlung ( 13 der Registerakten. Eruard Otto Röhr. 3u Oberweißbach, e. G. m. b. S., (GHeschäftgjweig: Herstellung und Ver, Fr. Kluge & Co. Aus . 5 Amtsgericht Kattowitz le bens längliche Nießbrauch zu. „Die Gesellschaft hat sich mit Wirtung den Vorstand. des Statuts) fowie der Lauf des Geschäfts, born ist nicht mebr Mitglied des Vorstands. eingetragen worden; el trieb von Itahrungs mitten. manditge ei schaft ist see, e, iin Offenbach a. M., den 29. Juli 1916. vom 1. April 1916 ab zufolge Ueberein. Bamberg, den 31. Juli 1916. jahres und Fertigstellung des Rechnung Leipzig, am 31. Juli 1916. a. Der § 4 des Statuts ist dahin ab. i. 6) auf Blatt Jzz5, belr. die Firma a4nsgeschieben; gleich eitig ist r Kempten, Allgäu. 27224) Großherzogliches Amtsgericht. kunft der Gesellschafter aufgelöst. Das Kgl. Amtsgericht. abschlusses (z 39 des Statuts) geändert. Königliches Amtsgericht. Abt. I1B; geändert, worden, daß der Vorstand mit gung deuischer Gackzherte, Aktien. A. Collenbusch in Dresden: Die Valentin 3 . . ger Serbien Dan delsregistereintrag. 0 v . Geschäft samt der Firma ist auf den seit⸗ Forst (Lausitz), den 28. Juli 1916. Beginn des neuen Geschãfte jahres nur noch esellschaft, zweigniederlassung Berlin, Firma ist erloschen. un Hamburg, als Gesellschafker a, Karl Lenhard Kient. i ü,, ! 1163) herigen Gesellschefter Gottfried Krämer, Rampert, (27123 Könial. Amtagericht. Lein al. 27135] aus 2 Personen (Geschäftsführer und , ung der zu Cötun domi, N Auf Blatt 13977, betr. die Firma treten; ir e, ichen wird als f. Kempten. Der Kaufmannsgattin Frau t k . Fabrttant in Gannstatt . Im Genossenschaftsreg tet wurde beute Eorst, Lans eren n,, nm r,, nn,, . ,. e, , . in Firma: Werkstätten für Seeresbedarf Walter ndelsgesellschaft unter der Firma de, Blenk in Kempten ist Prokura k 2361 2 . 1 das Register für e, 6 226 , e. Pie Geno sen chan Bereinig te Forster k 2 ,, He fta ig born sen

r : erteilt. ) nzelftrmen über en. ; gegend, ö . 2 5* ,, ,, , ,, ,,,, ere, ge, ,, 8 , , , ,, , , m , , , , ,, furlft für die Zweignieberlaffung in Berlin, S) auf. Blatt 11378, betr. die Firma Generalversammlung der Akftonäte vom Kgl. Amtagericht. Os ; ö geseuschast mit be schtäukter Haftung schränkter Oafthflicht ? in tich. n Forst (austz it darch Beschlu; enn, n! . 2 u,,

de, dee eee, ; ; a mlu . nabriück, den 28. Juli 1916. in Cannstatt:! Durch Gesellschaftet⸗ AG. Kronach: Johann Stauch ist aus zu 6 1 . Leipzig betreffend, ist heute eingetragen Oberweißbach, den 28. Juli 1916. gi nd ist m , n, ,. k i m ,. 9 1 ; 1 t . . des Landeshut, Sehnlies. 2riog] Königliches Amtagerlcht. VI. ö beschluß vom 283. April 1916 wurde 3 10 dem Vorstande ausgeschieden und für ihn ,, , a. 2 worden: . ö. Fürstliches Amtsgericht. ,, ,, w Eu d e . ö ö. auf Gintragung im Handelgregister A be Potsdam 21 . des Gesellschaftsvertraas geändert. bestellt Johann Sünkel, Bäckermeister ins . 36 ne d , Dugo Richard Nitzsche ist, nicht mehr O menbach, Wa r . in . w r 2 1. August 1916. 27560 neuen 8 ö ö. ,. ,, . 3 Die in unserem . . a . den 31. Juli 1916 Robert D wvler e j aer. . 2 dn De e wem , rd e . , ,

er en 28. Ju 16. nigliches Amtsgericht. Abt. III. „s 1006, sowie die Uenderung des le Nr. 311 eingetragene Firma „Robert . 3 *. a, , , ; Forst (ausitz) den 28. Jul 1916. Zackarlag in Leitz. ö In das Genossenschaftgregi ler des unter ·

Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. —— 8 22 ves Gesellschaftgvertra Springer, Buchhändler hier; Prokura ist Garliyp⸗ . 9 . veschräntlter Haftung“ in Cannstatt! Kgl. Amtsgericht. a . . Zacharlag in Leipzig. . t

. ö ; ges nach ereilt Het Glisabeih arlipp“ in Potsdam ist erloschen. u . * Königl. Amtsgericht. Leipzig, den 31. Jult 1916. zeichneten Gerichtg wurde heute bei der ; 2721 ; elbig hier. . Durch Gesellschaftaverkrag vom 10. Jul K eivzig, . . Abteilung 89 , e,, ,, . ae , . Protokolls be⸗ K chi. 367 1916. , , , Abl ung! . 1318 sind alle früheren Verträge 6 . ö . . 1. , sesg833 CTönigliches Amtsgericht. Abt. ILB. ,, ,, Erg ,,, , Bielefeld. 27164 Maria Lorenz, ĩ ; . ,,, . e g gehoben. m Genossenschaftgregister wurde beute J:n Genossenschaft'regiffer Nr. 22 wurde , den n,, . Fee ,,,

In unser Handelsregister abtele ng Ingolstadt, . i , ,, k , , ,. . einn nnzmnttn, Sachsen. 2168 Das Stammkapital ist auf 100 ooo 6 mngehratt n, wei er ins renn, n e, l b deri setrags nnn 1m . i, k Generalversammlung vom 1 ö. Nr. 63 (Firma Artefia⸗Wert Ehemannes Karl Lorenz die Gütergemeln, , geb llfrechi . , / * dem die Firma Bernh. Mtocke . ö Gefsellschaft dauert bis 31. D e.. 66 e . 1 1 . . . 163 Fu His 33 * m g ges aus

esellschaft mit beschränkter Haftung schaft mit ihrem Sohne Olto Toreni, Hamhurg. ö ) auf Blatt 16 566 n Ohorn betreffenden Blatte 311 des . Wie Gösellichaft dauert bis 31. De,; eingetrageng Genpsse'schast mit be pflicht Grof Schierakohiber par, , snschenten Tick irmmi, Cie . dem Borstande ausqeschledenen Mitglieds in Graciwede) heute folgendes eingeirages Kaufmann in Ingolstabt, fortsetzt, fährt Kölner Handelsge aft „gabe attgl eee di Firma Ar, biesigen Handeistregiftets ist heute cin. . zember 14 und perlängert sich well fbr nfter Fatpflicht in Stohl, mad Tarlehrsksssegrereiné in Grof n,, ,, , ,,

5 slehsch i, mit e. gern, ecench in Lelbzig. Bie ger egen ierker , d, Gdsenssbeast Ar, . um 10 Jahre. Die Kändigungssrlst be. .-. Kronach: Für das bebinderie Vor. Schier akowttz eingetragen; , I r er eber ne cfpük

worden: Die Gesellschast ist 8 J r . a ie Rot ö ; . Gesellschaft tst aufgelöst und mit diesem das bisher von ihrem ver, schränkter Haftung, Gxport. Die Rohproduktenbändlerin Johanna! ler. gelösf ist, der Gesellschafter Herr Paul trägt ein Jahr. standsmitglied Jobann Kaim wurde für I. Das abgeänderte Statut ist am ; 2. d . ben Meran gen ö Pie Kündigung hat in der auß 7 des die Dauer dessen Bebinderung der Por. 25. Juni 1916 errichtet. in Lengefeld“ betreffend, ist heute ein⸗ re e e ene, den 27 Juli 1916

ist der Sparkassenrendant Albert Othmer lebten Ehemanne unter der Firma „Karl Vertretungsbefugnis des üh⸗ x ĩ ö in Barnftorf, Bez. Bremen, jum Liqui. Lorenz“ in Ingolstadt betrieben? Ko, Teig . ö e, r,, e, . 35 , (Un. Mocke in Ohorn augneschleden ift und der . ; . nderung d . . be. ] . nn ,,, bieder ener m nelle Prkurn en u e, äftszweig: Handel mlt enn enn Herr Bernhard Mocke dafelbst k ersichtlichen Weise zu k in Stockheim . . 3 , , . it e,, K ö g eech. . ö ler. ; . * ö scha 8d die Firme 3 Tfolgen. e eter. er Betrieb ei Sbar · un n, ,, . e , . e, . iel s, e , meln, . 9 . 6 Ein elfirma und ist erloschen. 2) auf Blatt 16567 die Firma Bruno ird andellggeschtft und die Firma fort 4) Zu der Firma „Herm. Weißen Bamberg, den 31. Juli 1916. kassengeschäfts jum Jrtcke: 1) der Gr. ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Sch wetr, Weichsel (2 7⁊lI46 . ke , e n, . ern * r. 8 Seihzig., Der Ktanfmann Pulgustz, den 28. Juli 19816 burger Æ Cie.“ in Caumstatt: Der Kgl. Amtggericht. leichterung der Geldan tage und Förterung 5 Dermann ehschter In un ser' Genbssen schaffrealster. ift die . . cändert, daß die Pro⸗ Ogw Br f 9 . ö. . enn 6 f,, J, ,. . g Sparsinns durch Enten unh in Lengefeld ist Mitglied des Vorstands. , . e n , ,, nn, ö Nieleteig. 2709 SGichstätt, den 31. Juli 1916. kurlstin nunmehr zusammen mit ö. aber ,, hen K ‚. er en , rn e tin, Rarmen 27197 8 e n n w 1 n , r g e r ger nr, . 4. ö ,, . Abteilung B &. Amtigericht. d. . Gerherding, Franck handel mit Drogen.) nostock, Moch Ip. 26973 . pom. I. Juli 19616 ah al . hi In daz Genossenschaftaregister ist bei . 5 der Gewährung on Dar⸗ Königliches Amtsgerscht. ,,,, ,, n,, n, . ar2231. ihne 'r atz die Firma der Gesellschast ) auf Blatt itz 668 die Firma Paul In das hiefige Handelsregister ift beute sellschafter in di, Gefellschaft eingelreten. dem Barmer Beamten FKtonfum-Wer; lehen an Gengssen är ihren Gesckästs. T1 JJ 2139 schafl! wit beschmäntter Haftpflicht“ Æ Comp. mit beschräukter Haftung * ; zeichnet. Scholze in Leipzig. D h ; Senne P 5 ö l Wirt chaftsb 3 ep? Be, Lich. . (27139) 14 4 ; ö delgregister Abt. A Rr. 7 . solze in Leipzig. Der Handelsagent zur Firma Otto Wiggers zu Nostock Seine Prokura ist damtt erloschen. ein eingetragene Genoffenschaft mit und Wirtschaftebetrieb, 3) eventueller Be. a Hafer Genossenf ler l rwe e mlt dem Slttze in Schwetz errichtete Ge—⸗ , ö ,, e. . m 6. De. ö . *,, Ge⸗ . Paul Scholzge in Leipzig fit Inhaber, eingetragen worden; 3) gin der Füms „Gebr. Pöhl in beschräutter Dafhpflicht am 5. Fut schaff mg nrtschaftlicher Bebarfeart tel, ben! 2. . , nossenschast eingetragen her nn des 23 ean der 12 ↄtt ; . . r. 2 ö e räanktter Sastung. 1 schã . . ; 3 5 6 J e z J dor ⸗‚ Mille , mn ': eichnung eu 6 dem X en 1 z . J = 6 ber h rer arenen, kee, w Corrbr, Camera, ener, d, mn, , ne da eine, i Tr e n ülü heiß . n len eee fh bn ü . . . ma d weber gen fen, e, Junl fäl e e r n beck er ,, , , , , , lelefeld. ragen: tretenden Geschäftsführersß Barkmann 4) auf Blatt 16 Sg die Firma ̃ ; en,, 1915 anderte bie g n d, e dernen, nn, ge ch m on, schaft mit beschräukter Haftpflicht in intan] der zun nente . - e M ! ar⸗ . Ilatt 16 569 die Fir runo loschen. Dem Buchhalter Adolph Gadow vom 1. Jult d. J. ab zufolge Ueberein⸗ 1916 änderte die §S§5 1, 18 Absatz 5, standsmitglieder, die Zeichnung in der . ö . zewerbez erforderlichen Robstoffe, Halb= Bielefeld, den 28, Juli 1916. . en nsgafter . Zultgs Scher, ilt been digt. . . Gregor in Leipzig. Ver Kaufmann und dem Friedrich Berg, beide zu Nostoch . kunft der Gefelsschafter aufgelöst. Die 22 Absatz7, 25 Absatz 2 26 Absatz! und Weise, daß die Zeichnen den der Firma dan go dent nget ra en; Der Lehrer Gott. . nr n . e . . an Königliches Amtsgericht. 7 ist genorben. 0j He e en eg n, Durch Beschluß vom 27. Jull 1916 ö Bruno Gregor in Lelpzig ist In ist Gesamsprokura erteilt . Firma ist erloschen. 27 Absatz J! und 2 der Satzung ab ihre Namengunterschrift beifügen tied Leidich in Langdorf ist aug dem wo, 9 Mitglieder a. r K S ? 5 s . ö 2 . s ö 1 m 5 J 366. . . . ; 3 1 f 5 . ö. 1 * ö ö 2 sta e au ; an 1 6 Stel 9 1 J eb n e n, ö. . ö. . er,. , aber. (Angegebener Geschäftszweig: Rostock, den 27. Juli 1916. 6) Zu der Firma „Adolf Aldinger“ Königl. Amtsgericht Barmen. IV. An die Stelle des aus dem Vor— ken e mn dpd. han ö , von AM len ** Lieferungen . it beut ,. Kannftaann Heribert Scharpegoe ift alleiniger em e k K 900, betr. die F Großherzogliches Amtsgericht. 9 i , n e, . . mern *r 125, ne n, , n 21 4 1 basesbst 1 Ben Borhiande gewahlt“ **”. des Schneidergewerbes. Müuglieder des m els / egiiter zeute zu der 3 ; wie Ger ft ss⸗ , de . ö 900, betr., die Firma , ö ö Gesellschafter Ado dinger gestorben. Herlim. 27125] Mühlenbesitzer Franz Schlom n Groß 31 e Vorstandgz sind: die Schneidermeister Golt⸗ Ftrma Joh. C. Tecklenharg A. G. e . der Firma. Die Gesellschaft ist K Jacob Elias in Leinzig : Der Sitz der Sanrgeminng. I27 115 ö Ble seither bestandene offene Handels, In unser Genofsenschafigregister ist heute Schierakowitz getreten. Lich, . ita ger t i . ,,, und dran Schiffswerft und Ytaschinen fabrik in Emmerich, 2.. Jull 1916 Otto Jacobs 31 8 Gesells Handelsniederlassung ist nach Breslau 29 Snn dels regifter. ( gesellschaft ist mit Wirkung vom 25. Juli bei Nr 704 . Interessen ˖ Gemeinschaft Char Amtsgericht Gleimitz. , , . Skomeki in Schwetz. Bekanntmachungen Di baer folgendes eingetragen * gon liches Amtsgericht Tate 6. k al , . er n n , , die Firma hier . ö. . ö , . . . . k Dbst. ug . Guhrau, Re. Rr nu 27130) LN ςhausen. 27140] erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Iden: . a ; 8 ; ; . . all lommt. an Nr. 45 bei der umgewandelt worden. Alleiniger persön, händler, eingetragene Genossenschaft mit - e , n ,,,, ,,,, fee s bftgrs-ster ist Leut. n 2 Vorstandsmitglledern, in dem amtlichen . Kaufleute, zu Hamburg. 3842 z 11 D . r ; r.. e, , . ö In unser Genossenschaftsregister ist heute Im Genossenschaftéregister ist heute zu mitg ! e egen err , , b, , ,, mene e s, , ,,, , m, ne,, , sr , ,, r , ,, Grundkapital um den Betrag von i ml nnlez än red, ere, r. 33 Jalt 1916 begonnen. das Handelegeschäst sind eingetreten der Dem Kaufmann Schaaff in Saar— lingen. ; pherger, Wilhelm Bohm Rind auß dem unrart— . lee. Frein E. G. mu. u. D. zu zrrlärkhngen des Vorslandg erfolgen dur 1000 O0 , also von d 00 0 υ auf ist bet der Fh ma Paul Lörke in Frank. Arno Richter Co. Diese offene Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Michael gemünd ist Prokura erteilt. Zahl der Kommanditisten: 1. Vorstande auggeschleden; Wilhelm Klatt, eingetri⸗ 3 worden: K Selm. erm ertt. ; ; ser, . 2 He ell eben, 9 6 000 0090 ½ durch Ausgabe von neuer 10900 , ., 3 e,. en. Danzelggesellschaft ist aufgelöst worden; und Margot Gertrud verw. Türke, geb. K. Amtegericht Saargemünd. Die Firmabezeichnung bleibt unver. Albert Zachert, Fritz Hellwig sind in den e , ö k . Zeichnung geschleht, indem wenigstens auf den Inhaber lautender Aktien à 1900 ½ Fee gira e, en, ̃ . . era gn. . 8. ist ö k Rothe, elde in Leipzig, Die lettere ist garnungem-. . xen an dert. . Vorstand gewählt. Verlin, den 29. Juli , alt und Babu, der Heinrich Ramphaus jn in Selm ge. 3. Vorstan z6mitalteder der Firma. ihre n . er, geb. Bareckt, mi hen von der Vertretung der Gesellschäift aut n Die Gesamtprokura der Herren Marx 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. meister Schubert in Guhrau in den Vor, treten. ö k n,. ö d ö sicht der Liste der Genossen während

beschlossen. f haher Richard Rasel. und Passhen übernommen worden und geschiesse. Dig. Gesellschast st am „mn Handeleregister * Nr. Lin nnn Gawren und K e ibt 1 ssen. Die. Gef . . aw arl Keuerleber bleibt Mitte. Abt. 88. me n. 10 i, wm . fta t 22 i Gienstslen den des C e schtz jeden ge.

Mie beschlossene Erböhung kist durch⸗ 3 : Ming. Mt rankfurt a. O., den 26. Jul 1916. wird von thr unter unberä ; Angetragen die Firm * 9 5 n ihr unter unveränderter Firma 1. Jull 1916 errichtet worden. Die Pro— 36 Gehn, . a, m, rs gu. bestehen. 27198) Guhrau, den 18. Juli 1916. Königliches Amiggerlcht. stertẽt

geführt. 5 5 des Statuts ist entsprechend Köniall ; ö geändert. Die Ausgabe der neuen Aktien onigliches Amtsgericht. fortgesetzt. kura des Ersigenannten ist erloschen. . . .. Landgerichtsrat Klum pp. miele te ld. . erfolgt, jum Kurse von 120 M für je geestemnmde 3 ri a, ,. i, 11 Arno K ) auf Blatt 7986, betr. die Firma , 9 , . . In unser Genossenschastsregister ist bei ang , , , hr. Magdeburg. (27141) Schwetz, den 29. Juli 1916. 109 4ƽ nominell franko Zinsen. In das hiesige Handelsreglster bt. g offene ui . BDiese Emil Barban in Lelnzig: Die Pro, ri! Hustod Oe neh n 83 . nnen. 27121 Nr 13 (Bielefelder Coafim-Vereiu, & nhrnan, n, reren. lz 131 In das Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Bremerhaven, den 27. Jult 1916. 9 1 i , 4 5 . ze n n, i arr. kura von Karl Herwig und Georg Fer⸗ Aug. Sohn, 3) Fabrikant Olo Reinhold . Auf Blatt 79 des hiesigen Sandelg— eingetragene Genoffenschaft mit be. ö An 6 des ausge schte denen August eingetragen bei wolonialwarenh andelsn. ö 3 Den Gerichteschrelber des Amtzgerschts: ir. His bie Firma, Robert R 9 n denn t gn dem , nn, ,,, nn,, Naisch. Aug. Sphn, daselbst als n ö „etre, düttssma Kahlen dene, schwäufter, Haftpflicht in wiriefelz) ange in Hiobitzchen it ich z Alimäann rerecin zu Magdeburg; eingetragene Sagohzrt, i. 1211 Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. . 9 Firma Robert Neumann“, sellschafter Lunde mit Aktiven und 8) auf Blatt 12513, betr. die Firma Handels uff n 96 1 9 n . sabrtt ö n heute folgendes eingetragen worden! An als PVorstandamitglied der Spar. und Genosseuschaft mit beschränkter Haft- In das hiesige Genossenschaftsregister , 366 der . . 3. . erh ziger Retqumaren, Fabri Gustay . leich e . . . ,, , g betr. Stell des zur Fahne einberufenen Gustay Da rlehns kaffe, 3 6, a m. D. pflicht“, Hier: Hermann. Brasack in ist bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe . ,,, ,,, . n das Handelsregister Abteilung A Fijchhallen / in Geestems nde am Heriliu d . 9 . ö ; 3 . schäftsjweig: Herstellung und Vertrieb von . Arno Irmscher in Klingenberg ist erloschen. . Se,, . ende Ye X e . . den ˖ bestellt. . ; e ö g c Co. Dle Kommanditbetel ausgeschteden. , ng und erte en bon . d . in Bielefeld und für den erkrankten Guhrau, den 26. Juli 1916. Magdeburg, den 29. Jull 1916. worden: , , , , n, . . 9) au Blatt 13 574, betr. die Firma . und sonstiger Metall— . ghaernn, , n, mes. r rich Behrmann für die Zeit seiner Könlaliches Amtagericht. Kon le, las. ich 2 Abtellung 8. Theodor Schnohr ist aug dem Vorstande 3 * . Ut. J 28 e en; ; 55 3 . 1 . . E 11 ir 2 1 8 e ag de 5 teda u Fi ex- e,, ,. 527120 ee , , e, . i j ö. ö m 20. Jull 1916 zu Nr. 44, Ftrma ef lch . een, ,, , ,, Salßungen, ben * Juli 166. ö . . . 1 e e, e,. e ,, , 9 . Mas denurtg. 271421 . , green, N., 1916 n , . nere. Gebrüder Görger“, Dohren: Offene Firma fortgesetzt mann Heinrich Warth in Cöln. Er darf Derzogliches Amtggericht. Abteflung III. . Uelnenm, En. Hamm. 20! gewãblt 4 e , rei 365 In das Genossenschafteregister ist heute stand gewählt bis zur nächsten General- warben; z 3 getragen Handels gesellichaft. ö . Die an C. Bodenheimer erteilte Pro⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Schippe , . . Zu der „ern ard Sleumgr Bielefeld, den 28. Juli 1916. Milch. Eiutanuse Geno ssenfjch aft an a eingetragen bei „Kur- und Bade⸗Anstalt versammlung. Die Gesellschaft hat am 1. April 19186 kura ist erloschen. einem andeten Prokurtften vertreten. ppen peœil. 2711 4 vormals Ernst Peßler“ ist im Handels. Königliches Amtsgericht. in Bam burn eihanet Geupssen, Nagdebtrg ; Buckau, eingetragene Segeberg, den 26 Jul 1916. nam burg emngetragene denden, Genossenschaft mit beschräukter Haft FRönigliches Amtsgericht.

Der Gesellschafter Hermann Eulau von he z ö Hand gister A is . agister ! . Pie 7 f * gonnen. Persönlich haftende Gesell. Metallätzwerk Hamburg Nürnberg 10) auf Blatt 15 407, betr. die Firma In unser Handels register ist h regtster heute eingetragen; Die Firma st ö ö ; = Fir eingetragen: in „Ge mit dem Sit 7. asäsn schaft mit beschränkter Haftpflicht. San . 9 9 n „GBernard Sleumer“ mit dem Sttz wanzlau. 26855 Vie Bertietungebefugnigz kes Vorstan de. pflicht“ hier! Hermann Sanftenbern ist golaan, Ou. 2r1486

Büdingen ist am 26. Mat 1914 durch Tod schafter sind Guts. und Brennereibesitzer

ausgeschleden. In dem mündlich abge. Viedrich Börger und Guts, und . rm g ,n , eng nel . . 6 k . 1) unter Nr. 42 die Firma Emil Uelzen i. Hann. umgeändert. In unserem Genossenschafts zegister Nr. ; ; nr. aus dem Vorstande ausgeschteden, statt

schlossenen Geseslschaftsvertrage ist be. besitzer Heinrich Georg Börger in Dohren. J. Otto Harm. Prokura ist erteilt an S 11 ; . d . n Tiümann mit dem Sltze in Schinnen⸗ Uelzen, den 31. Jult 1916. ist Leute bei dem Matin wald. ? ar w. mitgliedes Rüter und seines Stell, seiner sst Gem Bötel jn Marbebu In unser Genossenschaftsreglster ist bet

ämmt, daß Fie Gesellschaft im Falle des göenglichts AÄmfsgerlcht Geeftemsnde, 8 , ertellt an Schmiht ist aucheschtiden. Vie Firma peil und alg deren Jmhaber der Kauf * Kn iglicheg Amtggericht ne,, ner, wanekerg g lg i bemndigt; August ewätz Per ödeburg der? renner eigeneffenschast ronigs-

Todeg eines Gesellschafterz von den übrigen , , 26. ,, , . ; lautet künftig Qemald Hergagt,, , mann Emil Tillmann in Schippenbell. d und Darlehngtassennerein, einge, Jochimn CGhristian Schultz, n Hambürg, ö b en 31. Juli 1916 hagen, str. Neidenburg. e. G. m. u. S.

9 , . oll. Gelsenkirchen. 27102 a ne, , 66 8 en de rene, ae r n de gbr, Runter r, s, . , Firma Jakob neter sen H 27120) , k . ,, Kon! im. 63 gener . ul nge ang 3 n crägen., daß an Siehe er irettors ngen, den 26. Juli 1916. In unser Handelgreglster Abteilung A Gefellschaft sst bu ; Ratzkomski mit dem Stte in Schippen⸗ ö ,,,, 8 . 1 fol ingetrage n: . Amtsgericht in Damir g. s w Do mänenpächter Fran Scheffrahn aus

Großherzogl. Amtegericht Büdingen. ist bel der unter Nr. 353 , H geg n f, am 25. Juli . beil und, als deren Inhaber der Kauf . 2 k * . . Beschluß Abteilung für das Handelsreglster. Mannheim. - L26868] Rywocsin, der Gemeindevorsteher Johann

, Firma „J. Kanter in Gelfenkirchen“, 1915 abgeschlosfen worden Die Fi ift erlosche: 3 mann Jakob Ratzkowskt in Schippenbell. ö. im 26. Juli 1915. der Generalpersammlung vorm J. Mal Kwomperg, Onderhessgem. I27133) Zum Genossenschaftsregister Band II Mallek aus Königs hagen gewählt worden ist. Cqln, Rhein. 2700? Inhaber? Kaufmann. Adolf Henlein in Gegenstand bes Unternehmens ist die ö nen ii 1916 HJeschäste wei; Miohhantg, Felle, Wolle, ö 3 . . . nn, dahin eändert: . der 86 Ja das Genoffen chaftgregifter ward? Oö. , Firma Garten- Vorstadt. Ge. Soldau, den 22 Jult 1916. In das Handelsregister wurde am Gelsenkirchen beute folgendes eingetragen Fortführung des unter der Börse be— Kön gfiches Amtsgericht. Abt Rauchwaren und Altmetalle. Dang Becker. Die d 1a i er loschen. nofsenschaft können auch werden Perso eingetragen, daß an Stelle dez perstorbenen noffenschaft Mannheim, eingetragene Königl. Amtagerichi. 29. Juli 1916 folgendes eingetragen; worden: Die Firma ist erloschen. sindlichen Her che nn det sr bes Idrs t . 3) unter Nr. 44 * die Firma Karl k Kolonke JNieuhaidcu und am. hen Metz zu Som erg als Rechner Genossenschaft mit beschräukter daft. re,,

Nr. 226 bei der Firma? Rhei6nkies, Geisenkirchen. den 25. Juli 1916. keller sowse die Grrichtung und der Mam. 2a] Wontag mit dem Sz in Schin pen. . 56 , Woltsbayn. ö . ' enen mittl ben Spar nur nficht in Ätaunnhtim wurde Heute ein. Seitan,. nm. . und Sandbaggerei Eöln. Westhoven. Königliches Amtsgericht. Berrleb eineg Blerkellerg chen falls unter Ine unser Handelsregister wurde ute beil':w und aht zfren Ihthgher der, auf— . Warme. BVekanntmachung, 22h! Nn tägericht Bunzlau, 20. Jull 1916. Borschutzwercins, eingetragene Ge, getragen. In daß hiestze Genossenschaftsregtster Gesellschaft mit beschränkter Haftung i,, der Börse. die Firma: „Unton Hennemann“ in mann Karl Woytag in Schippenbeil. ö Bei der Firma Geil 4 Schad in * J ago ssensch aft ae g beschrautter Gast.! Dr. Julius Finter, Bürgermeister, it bei Nr. 12 Weideg enossenschaft in Eöln ⸗Westhoven: Durch einstwellige Gelsenkirchen. 27103 Daz Stammhkapltal der Gesellschaft Mainz und als, deren Inhaber Anton Schippenbeil, den 28. Juli 1916. Worms wurde heute im hiesigen Handels Ee artsberga. 27126] pflicht zu Domberg Wilhelm Georg Mannheim und Itte Meißner, Geschäfta. Schwalingen, e. G. m. b. O., heute Verfügung des Königlichen Landgerichtz, In unser Handelsregister Abteilung . beträgt , 60 000. Hennemann, Kaufmann in Mainz, eln Königliches Amtsgericht. . register eingetragen; In unser Genoffenschaftzregister ist heute Heinrsch Deeg zu Homberg gewählt führer, Mannheim, sind welter bis zum eingetragen; ; Ferienkammer für Handelgfachen, in Eöln ist beute unter Nr. 966 die Firma, Wil- Sind mehrere cheschäftführer bestellt, getragen. Weiler warde eingetragen, daß —— (. Wem Kaimann Eduard Geil in Wormz under Nr. j0 bei der Genossenschaft worden ist. ö . . Januar 19163 zu stessvertretenden eit. . ie Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ dom 25. Juss 1916 It dem Geschäftaführer helm Schmidtmaun in Wanne“ und so wird vie Gesellschaft durch mindestens dm Wilbelm Hel. Kausmann in Mainz, Soltau, Hamm. 271171 . ist. Hroturg erteilt; Ländlich? Spar- und Darlehagkasse Homberg. den 25. Juli 1916. gliedern des Vorstands bestellt. loschen.

Kaufmann Josef Niesen die . Per. als deren Inkbaber der Schuhwgrenhändler wen Heschäfte führer oder arch enen für disse Firma, Prgtarg ertellt woldn ' Im Handel registe Beist bei der irma . wee, n, Tromsdorf und Umgegend G. G Großbherzogl. Amtagericht. ,, . ,,,, tretung bis zu Wahl eineß neuen Ge, Wilbelm Schmidtmann in Wanne ein. Geschäftöführet und einen Prokurtsten ist. Angegebene Geschästezweig; Gß. Ser; RAhelbeck 4 C.. zu Soltau . Großherꝛogliches Amntagertcht. m. b. S. eingetragen, daß der Schmiede. ö . r. Amtggericht. 3. 1. Königliches Amtsgericht. schäfteführers durch die Gesehschafterver. getragen worden. g zusammen vertreten. warenbändler, utter, Eier und Käse⸗ Gele nschaft mit beschräntter Haftung . mrelster Angust LCchindun kin. Tromt dorf Langen, mn, ö 1 Soñnins. 26870] 8S9rau, M. L. 271501 jam mlung längstens für die Dauer von Der Ehefrau Wilhelm Schmid tmann, Geschaftsssthrer sind: Ernst Johann bäbdler. um großen und llelnen, Wurst⸗ in Soltg n heute eingetragen; Worms. Bekanntmachung. [272301 infolge Todes aus dem Vorstande ausge- Betauntmachung. Marinen, as . 6s oM Borfianß des Kredit⸗ und Dis⸗ 2 Monaten untersaat und der Rechts. Wilbelmine geb. Flügel, zu Wanne ist Walsten, Kaufmann, und Heinrich und Fleischverkäufer, Kolonialwarenhaͤndler, Die Geselliheft ist aufgelöst. Die Bei der Firma Bernhard Koch in schieben und an feiner Steile der Land. Hen n e, , ,. , , , , konto. · Vereins eingetragener Ge- anwalt Gustodig zu Göln zum gesetzlichen Prokura ertellt. Anton Wilhelm Gatermann, Wesnküf Fisch⸗ und Delikatessen händler.“ Firma ist erloschen. . Worms wurde heute im Handelgregister wirt Artur Töpfer daselbst in den Vor— beüte nner . s, be dann menu; aum, u. Sanin Frrhelsfen het noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vertreter bestellt. Gelsenkirchen, den 28. Juli 1916. ben n mne, üfer, * Mainz, am 31. unt 1916. Soltau, den 34. Jull 1916. . esn getragen: stand gewahlt worden sst. verein für Kelsterbach und Umgegend eingetiagen ö An Stelle . . pflicht! in Sorau beslehr uach s 1 des Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Königliches Amtsgericht. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Josef Koch in Wormz Gécartaäber ga, den 25. Jul 1916. 3. er,, m, . , n , n . . ui n, nu neuen Statutg vom 15. Mär 1916 aus presden Ions] Slei nien. ; larIod Bftanntmachungen der Ceesellschaft er Mgrahangen, I] sStruaspurg, Hi. 272251 . . August 1916 Könlgliches Amtsgericht. geschledenen Kari Trrutel von Keisterbach der Lehrer Brennecke in Fredelgloh in drei Personen, Gn. R. 7 132. In das Bandelsregister ist heuts ein e,, , In das Handeltregiste. ist bene n; Haun delsregister Straßburg i. E. ef zl u erich. agel ann, n , nnn sobann nme, dernen, dhl, wear, Surat g , ie sin tragen worten: ge. am 25. Jalil 1516 die Firma Frauz , getragen worten, daß die unter rr, sb.? Gs wurde henne engetrwugen; . ö. . enn. reaitel l T] Ans il. in Kteltierhach in den Porstand Vioringes sen ders ut 11s Rn igliches Amtagerich Etoscheß in Gieiwitz und alg ikr In? Abteilung für das Handelsregister. berieichnete Firma „GBoese Æ Ce * ge- In dag Gesellschastsregister: . ve n e, r r er wan . ke gewahlt. Rönigliches Amtagericht. Stop., Pomm. sass?6 ̃ Laugen, den 28 Jull 1916. In unser Genossenschaftsregister ist beute

Lauf Blatt 8o84, betr. die Aktien ( en n, löscht worden ist Band XII N p

esellschaft Dresdner 'unfloructersi haber der Kaufmann Franz Stoscher Nord * 28. Juli 1916 and ll N 161 bet der Firma Buchhoizermoor, eingetr. Genossen⸗ ; Venhbnurg, onnu (27201)

in ere, ebenda eingetragen. Juterkox. lar los ordhanusen. den 28. Zu IJ. Schmitt, Ch., Wol * Ge,. in . n, . * . zu Buch. 82 rein Bachhar ie n, e ,,, engeselsschast in Liquidation in ne ericht Gleiwitz. In unser Handelregister A Nr. gj 9 Köntaliches Amtzgertcht. Dochfeidem : Di. Gesellschafsterin Witwe Genossenschaftsregister. , . wer m, ner prig. lax7l36) , e ee ff sche n r, ,

ö vViqutdatton ist ö anosj ente die Firma Deuischwehr⸗-Verlag Oberhaus en, Rheinl. 27167 86 , 6 tn ohne . inden gus ef hicbenen Landtnann Claus uf Biatt 42 deg Genossenschafig. Kefchrünkter Haftpflicht in Kdachhagel. Fiageirggene Gäenofsenschaft mis de-

2auf Blatt 13498, betr. dle Gesell. In unser Handelsregister Abteilung X , . ,. ; , , z ist, heute ,. 1 S er haft alm ö ö Altena, West. a7losz] Schmidt ist der Landmann Carsten Grotzky registert, die Firma Baugenossenschaft In den Vorstand wurde gewählt: Kling, schränkier Haferflicht zu Stolp, Pom. schaft Ruhnau * Richter, Geselschaft ist am 25. Jäali 1915 bei Nummer 142 Sehe . 1 w. 3 Y R 99 . . r. ö e se. sgesellschaft der k . Eintragung vom 26. Juli 1916 in in den Vorstand gewäblt worden. des Leipziger Wietervereins, etage, Jubwig, Wagnermeister 'in Bachhagef; ein getragen worden.

ö. beschränkter Haftung in Dresden: Firma Edmund Ktompert Nfg. In Dering zu Jůuͤter en, gen,. agen w 13 ee. n . 6 und . Straßburg, den 28. Jull 1916 . unser Genossenschaftgregister Rr. 10 (Haus- Eddelak, den 22. Juli 1916. tragen Genoflenschaft init be. Jenewein, Johann, Oekonom in Bach— Die Satzung ist am 13. Juli 1815 fest·

ke Gesellschaft ist durch Gesellschafter, Görlitz, eingetragen worden, die 6 ö. 6. . * zwer ke 3. es; G. m. b. S. in en Aa ies m hä, ö haltungsverein Alteng Nette, ein. Königliches Amtsgericht. schräünkter Haftpflicht in Leipzig be Fagel. gestehst.. Gegenftanz des Unternebmer ist

g. de ; . berhausen (Rhld.) eingetragen: Die er, mn, gernchn. . etragene Genossenschaft mit be—⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen gf geschleden sind: Rehm, Vinzenz und der Verkauf von Erzeugnissen der Mit=

. ö Kienle, Taver. glieder, die Uebernahme und Vergebung

beschluß vom 1. Juli 1916 aufgel5st. Der Firma erlof it

Raufmann Max Vmil Eichenberg i . Königliches Amtsgericht. VertretungsbefugnitJz des Liquidator ist . : Eichstätt. Ber᷑ a [27214] worden:

mehr ö . ö n . 2 an, grloschen. Dle Firma ist nach beendeter . . . 3. Betreff: K 2 Decar Rosenthal ist nicht mehr Vor, Neuburg a. D., den 28. Jull 1916. bon Schneidergrbeiten, die Beschaffung 3) auf Blatt 14 033: Die offene Handels. Graundenx. 27106) Kattowitz, O. S. 27199 Liquidatton wieder erloschen. In daz Handelgregister wurde am Mäschimist Heinrich Richter find aus dem kehrsbeamten, e. C3. m. b. S. in Ingol. standgmitglied. Johann Thomas Primus KC. Amtegericht, Regtstergericht. von zum Geschäftebetriebe der Mitglieder

n . Sächsische Regulatoren. u. In unser Handelsregister A ist bel der Im Handeigteglfter ist am 25. Jul Oberhausen, Rhld;, den 24. Juli 1916. 23. Jul 19 6 ein ö. [: Vorflande 4usgeschieden und der Kauf. stadt. An Stelle des autscheldenden Vor- ist nicht mehr stellvertretendes, Iondern a, , g erforderlichen Rohmaterialien, balb · und aschinenfabrik Gornig R Severin unter Nr. II7 eingetragenen Firma 1916 eingetragen worden, daß das unter Königl. Amttgericht. . Abteilun Rftt Hl esfirmen: mann Gustav Adolf Schauerte sowie der standsmitgliede Karl Weichselgärtner wurde erdentliches Mitglied des Vorstandè. Nord hnausen. 27143] ganzfertiger Waren.

im it dem . r, r. Gesellschafter Franz Welke, Graudenz, eingetragen, der Firma mode, Haus Inh. Else Otrenbach, wain. 27226] h Zu der k 63 Braun in Fabi lkarhester Hermann Wemmer in Ältena der Gisenbahnrechner Anton Götz in Ingol.! Friedrich Hermann Ludwig in Böhlltz,. In das Genossenschaftsregister ist beute Vorstandsmitglieder sind die Schweider⸗

k . Gornig . 36 er, ,, . 2 eite) in Vöhm/⸗ Rr. 451 des Handels registel⸗ Geranntma chung. ö Cannstatt, Teerhrobu ien. & Asphalt⸗ k . i, . . . an 9 Schriftführer in den Vorftand z 2 3 stellvertretendeg Mitglied 2 ö. n ,. . ä. 2 5 Peske, Lonis Hennig und

n Garl Gustad Seyerin, beide Grauden] Prokara ertellt ift. Abtellung A in Kattamitz bestehende In unser Handelgreglster wurde unter sahrtk: „en heider ne ma. n, n=. ö urch Tod genaähht, e , , . g e, eee i, n , .

. Gesellschaft hat am Graubenz, den 29. Jul 1916. a ,. auf den Kau 4 e. Abd . zie, een ven in Offer. ö Vell iter ge el, ann 2 n n guess h leden. Gicht lit, lt rs. ir, ,. . . . , . 9 . 1 9 . d Di ——

Aug begonnen. Königliches Amtsgericht. fried Böhm in Kattowitz übergegangen! bach a. M. folgendeg eingetragen: und Kaufmann Max Braun, beide in Könlglicheg misgericht Altena Mestf. K. Amtsgericht. Königliches Amtagericht. IB. j ter Haftpflicht zu Pustleben elngetragen der Firma der en schast, gezeichnet