Gase werks anlagen. Elełtriiitã ts werks. anlage 1 Wasserwerksanlage FKassenbestand und Bankguthaben Lager . Debitoren Effekten ö Vorausbeiahlte Ver⸗ sicherungsprämie
196763
57 813 9 11754 14777
2400
169
—
573 085
Bremen, im Juli 1916. Der Auf sichts rat.
U. Libert, Vorsitzender.
Attien kapitalkonto
Kante für pppothetarische An. leihe
Kants für hypothekarlsche An— leihe 11
Kreditorenkonto Delkrederetonto . Divldendenkonto .. R Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1914 15 Sp 5 655,49 Reingewinn 1915 16 . 7 898, 03
Der Vorstand.
Jos. Gerson.
Joh gz. Brandt. *
127242] Debet.
Effektenkonto
Aktiva.
20
48
800 19469
66 26
Effektenkonto
Kontokorrentkonto A. Borsig,
Berlin
Aktipa.
Bilanz ver 31. März 19168.
7 ö. 6
S 18 Gilan⸗
— 10 bol 2h
Liquidationskonto: Gewinn pro 1915/16.
S828 95 — Debet, Saldo des Kontos am 31. März 1916.
430 20 per 3E. Juli 191468.
eg Passiva.
*
Kontokorrent konto
1 14
Liquidationsfonto . 857 35
27 857 35
Der Liguidator:
—
2
** 1 * 1. In Bennigsen.
vo
— . 14 gb zs
14 8657 35
Actiengesellschaft Landshut i / B.
Jahresrechnung
Vermögenswerte.
vom 230. Juni 1916.
Landshuter Kunstmühle C. 2I. Meyer's Nachfolger
Schul dwerte.
Immobilien.. ö. ,, Maschtnen Mobilien RFubrpark Kraftfahrzeuge. Kassa . Wertyapiere . Vostscheckguthaben Bankguthaben Kontokorrent u. Dar⸗ lehnsschuldn er. d
1586 654 05
275 800 -= 60 000 — 60 000 -
.
1 11949 08 302 900 — 12399
713 8581 8?
143 214 49
is 81 62
—
Akttenkayital
Hvpotheken.
Glaͤubiger ; K
Gesetzl. Reservefonds. J
Spez ialreservefonds
Dit positions fonds
Delkrederereservefonds
Talonsteuerreservefonds. . Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Betriebs üherschuß
Gesamtunkosten und Abschreibungen B46 295491
Relngewinn 6 11669005, — Vortrag v. Vorjahr 42 500, —
.
M 370 295,91
49 3 0h ooo 323 02750 191 62655
21 000 — 20 000 — 0 000 — 20 000 —
29 * 2 500 —
— .
158 500 —
.
1586 65g oö
Die auf 9 Yo festgesetzte Dividende kommt sofort zur Auszahlung. Landshut, 31. Juli 1916.
*
. Falt
Der Vorstand.
9r 9T ö
1274321
Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhau Bilanz per 24. März R918.
Aktiva.
Wagner.
sen A.⸗G.
Bassivg.
*
r
Gesamtanlagen Vorräte ö Vehttorenkonto Kassakonto EGffektenkonto
ö , .
148 000 —
891446 9 3 614 542 02
K
Aktlenkapitalkonto Obligatlonskonto Varlehenkonto ; Erneutrungsfondskonto Vlvidendenkonto Obligationszinsenkonto. Reserpefondskonto Obligatlonenaualosungskonto Kreditorenkonto Kautionenkonto
8 9171 * J (SGxeminCnn ind Werlust unt Gewinn⸗ und Verl J
.
6 9
6 1. * 1350 000 — , . 727 000 —
600 000 —
120 —
12 83625 3167690 3 570 — 4120 492 44 2 300 168 624 23
Betriebsausg . bli ti 3
ö
Gewinu⸗ und Verlußstfkonto.
— . Soll.
Abschreibung a. Utensilien, Inventar u. Werkzeuge 4 Erneuerungsfondgkonto
Reserpefonde konto
Tantiemen a. Aufsichtsrat Dividende 4 0,69 a. M 1 350 000 Superdivtdende 20/9 a. M
5 . * Vort dag 9.
r Vortrag 191415 ..
U. 1 nen g * ö
SBetriebgeinnahmenkonte
33 750, — 3029,99
138 250 82 33 547 50 4909469 640
.
168 62423
Oberhausen⸗Herbolzheim. den 25. Juli 1916. Der Vorstand.
16 390 15724 * 2 89870 387 258 54 390 15724
127433
In der am 25. Juli 1916 stattgefundenen HGeneralversammlung wurden in den Auf. sichtarat wiedergewählt die Herren:
Hans Mez, Hermann Mez, Adam Mez,
Direktor Karl Becker.
Cherhbausem h. Herbolzheim, Br.,
den 28. Juli 1916.
Elektr. Ueberland⸗Centrale
Oberhausen 2. G.
— —
273561 zu Berlin.
der unterzeichneten worden:
Berlin Wilmergdorf,
Berlin.
Deutsche Handels Attiengesellschaft
Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 17. Juni 19165 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Gesellschaft bestellt
1) Herr Oberingenieur Richard A. Do⸗ dillet zu Berlin⸗Wilmersdorf,
2) Herr Syndikus Max Elckhoff zu
3) Herr Kaufmann Marx Schmldt zu
Berlin, den 11. Jul 1916.
Son. ö =
1918, April 30. 4.
A brikanl 5 n , 6 . Kasse
; In benturportãte Schuldner
15 653 0706
— —
Sd hg 69
Doll.
1916, April 30. Abschreibungen . Rüben
Unkosten aller Art.. Bestand
e 228
1083 674 Echellerten, den 30. April 1916.
Deh ne.
9
.
159 53 J.
Ah stedt · Schellerter Zuckerfabrik. Der Borstaud.
Genehmigt. Der Aufsichtsrat.
öh ler.
. 0 — 110 52290 105 39725 139 693 72
—— 6.
Ver Gewinnvortrag 634 1083040
Erlös au Fabrikaten
1083674
Alb. Meyer.
7234 Hammonia Stearin Fabrik.
Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch zur vrbentlichen General versammlung auf Pienetag, den 2g August 19416, I Uhr, im Ge⸗ schästslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.
Tages ordnung:
Geschäftsjahr und Bericht über das selbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗
sichtsrate. .
Die Legttimattonskarten zum Eintrttt werden bon der Norddentschen Bank in Hamburg verabfolat.
Hamburg, den 2. August 1916.
Der NMufsichtsrat.
kJ Kochelbräu München A.⸗6. München.
Gemäß den Anlehent bedingungen für unfsere Teilschuldverschreibungen fand am 2. August 1916 durch das Kgl. Notartat München 11 die Auslofung nachstehender Schuldverschreibungen siatt:
Lit. A über je LIOG0, Nr. 2 49 140 225 366 369 427 498 598 700 890 und 966.
Lit. H über je M E00, — Nr. 4 101 160 275 372 385 512 717 875 und 990. Die RückJahlung erfolgt mit dem Be— trage von c 10290, für jede Schuld⸗ verschretbung Lit. A und von S 5 no, — für jede Schuldverschreibung Ltt. K nebst den fälligen Zinsen am E. Februar EHA7 hei der Kassa der Gesellschaft und bei der Pfäizischen Bank in München, Ludwigshafen und deren anderen Zweigunieberlaffungen.
Mit dem 1. Februar 1917 treten die autgelosten Stücke außer Verzinsung. Von den zur Rückjahlung per 1. Fe⸗ hruar 1916 autzgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind noch nachstehende Stücke un⸗ erhoben:
Lit. A Nr. 207 380 und 531,
Lit. B Nr. 409 und 680.
München, den 2. August 1916. Der Vorstand. Louis Sinner. F. Hecker.
274134 ö. Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft.
Bei der heute unter notarleller Mit- wirkung stattgehabten fünfzehnten Wus⸗ losung von Obligationen unserer 0/OMnleihe wurden folgende 21 Nummern gezogen: 12880 191 264 285 239 295 316 334 349 358 368 369 380 395 400 414 441 443. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nit r 19417 zu 1905 0½9 mit M EOß0O, — per Stück bet der Gesell⸗ schaftskaffe sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Heidel⸗ berg und deren übrigen Zweignieder⸗ lafsung en. ĩ Heidelberg, den 2. August 1916. Der Vor stand. Morttz Oppenheimer.
7) Niederlassung ꝛc. bon Nechtsanwälten.
27364
Der Assessor Dr. Max Alfred Teich⸗
mann in Leipzig tst heute in die Rechts
anwaltsliste hier eingetragen worden.
Leipzig, den 31. Juli 1916. Königliches Amtggericht.
27365) Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts
Dr. Leo Fromm daher in den Listen
der bei den K. Landgerichten München ]
und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am
heutigen Tage wegen Ablebens gelöscht
worden.
München, den 31. Juli 1916.
Der Praͤsident Der Prãaͤsident
deß K. Landgerichts des K. Landgerichts
München 1 München 11: Vürbig. J. V.: Stadelmayer,
Der Vorstaud. Heye.
I) Rechnun gaabschluß über da verflossene a
27366 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Heinrich Henigst wurde unterm 31. Zult 19165 in der Anwaltgliste des Ka. Amisgerichts Wassertrüdingen wegen Verzichts auf die Zulassung gelöscht. Wassertrüdingen, den 1. August 1916. R. Amtsgericht. Hanauer, K. Oberamtgrichter.
9) Bankausweise.
2745359) Wochenbericht
der Reichsbank vom Sz1. Juli 1916. Nktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurgfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet) 2 497 062 000 darunter Gold 2467 783 000 Bestand an Reichs, und Darlehens kassenscheinen 416 082 000 4507 000
6.
Bestand an Noten an⸗ derer Banken Bestand an Wechseln, Schecks u. dis konttlerten Reichsschatzanweisungen 6 542 001 000 Bestand an Lomhard⸗ ,, 177 estand an Effekten. 60 413 000 Bestand an sonstigen Attiven 454 940 000 Pa fstug.
A 8) Grundkaptta-. 180 000 000 9) Reservefond... . 385 471 000 10) Betrag der umlaufenden Rehn 7b nnen 11) Sonftige täglich fällige 12
5 7
Verbindlichkeiten . . 2 395 h9h 000 Sonstige Passta .. 302 110 009 Berlin, den 2. August 1916. Reichs bankdirektorium. Da venstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.
[27363
MWochenübersicht der
Bayerischen Notenbank
won L. Juli 1gR6G.
M*tiva. 16 Metallbestand 29 452 000 Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken. 2 JJ Lombard forderungen Effekten sonstigen Aktiven Vassiva. Das Grundkapital... Der Reservefondddz⸗ Der Betrag der umlaufenden
513 000
5 925 000 42 608 000 4 868 000 1149009 3 057 000
7 500 000 3 750 000 67 136 000 1 5315 000 Kündigungtz⸗;
tst gebundenen Verbind⸗ . — Die sonstigen Passißa .. 3 371 000 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln S129 213,50.
München, den 2. August 1916. BVayerische Notenbank. Die Direktion.
27409 eber sicht
Sa chs is cen Bank
zu den am 81. Juli 1916. .
tipa.
Kurtfählges deutsches Geld 23 208 4955, — a ens e * * * 1 882 431, —
Noten anderer deutscher e Kassen nde kö . Lombardbestände, Gffektenbe slünde
z i6 is. 34 571 710, — S sl .=
Metehbestan...
2171 0954 — G
55
.
Sind zer Babistgen Bant
.
b ho 6h26 74
— 4 d Darle 2
; 1 — 3 3 . 759 991 —
Noten anderer Banken 982 440 elbestand
ö 15 759 483 72 vforderungen 5 460 950 — ekt 3 450 67722
1 114 r s Ter Sr n
Gffekten⸗ Sonstige Aktlva Vassi vg.
Grundkapital... 41. Nesgrpe fond Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ An eine Kündigungsfrist 1 Verbind⸗
R Sonstige Yasstha
2 — 9 000 090
a 333 is iss bo =
15 579 648 6
—
( zig n i
46 361 840 74
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln „S 30 038,80.
Der Vorstand der Badischen Bank.
2
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(27247
Bekanntmachung, betreffend die Wahl
eines dritten ordentlichen Mitgliedes
der Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.
Gemäß 5 6 Ab. 6 des neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen wird hiermit zur öffentlichen Kenntniz gebracht, daß von dem Verwaltungsrate der Laund⸗ schaft der Provinz Westfalen am 15. Junt 1911 der Gutsbesitzer Fritz Fosack zu Oberstade im Landkreise Iler= lohn zum drittem ordentlichen Mit- aliede der Direktion der Laundschaft an Stelle des verstorbenen Landes 5konomie⸗ ratg Darup Deiters für den Rest der am 31. Dezember 1917 ablaufenden Amts ⸗ dauer gewählt worden ist. Die Wahl ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung von * Königlichen Staatsministerium be⸗
ätigt.
Münster, den 30. Jull 1916.
Der Oberpräsident der Provinz Westfalen.
K. Prinz von Ratibor und Corvey.
= —
26673
Die Verkaufsnvereinigung der Os⸗ wie gimer Kies⸗ C Sandwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rattomitz O. S. ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. -
Kattowitz O. S., den 28. Juli 1916. Die Liquidatoren der Verkaufsvereini⸗˖ gung der Oswie gimer Kies K Sand⸗ werke G. m. b. H., in Liquidation.
Alfred Miedzwinski, Kattowitz.
MaxJSilberberg, Beuthen.
26434
In der Gesellschafterbersammlung vom 30. Mai 1916 ist die Auflösung unserer Gesellschaft mit Majorität beschlossen worden, und als Beginn der Liquidation wurde der 1. Juli 1916 festgesetzt. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Deutsche Drahtgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Hugo Servaes. Kassen.
26674 Bekanntmachung.
In Abänderung unseres Gesellschaftz⸗ bertragetz wurde durch notarielle Urkunde vom 390. / 12. 14 einstimmig heschlossen: „Das Stammkapital unserer Gesellschaft wird von S 335 000, — um MS 67 000 —, sonach auf M 268 000, — in Worten: Zweihundertachtundsechzigtausend Mark, herabgesetzt. Im Anschluß hieran werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Oschatz, den 29. Zuli 1916. Hartsteingutfabrik m. b. SH. Tschorn.
27066
Wir geben bekannt, daß heute Beschluß gefaßt wurde, unser Siammkaphal von 100 00, — M auf 290 000, — M herab⸗ zusetzen. In Grfüllung det 8 53 deg m. b. H -Gesetzes fordern wir Gläu— biger auf, sich zu melden.
Tief · & Vetonhangesellschast m. h. H. Münthrn.
K Landgerichtsdirektor.
— n
Vebitoren und sonsttg
k h ozo ob.
Den 31. Juli 1916.
uischen Reeichsan
Vas 6 Selbstabho durch die Kön lbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister
we ARCH.
127305
Die offene Handelsgesellschaft „Arn.
Herren“ in Aachen ist aufgelöst. Der
bizherige Gesellschafter Josef Hubert Lin⸗
gens ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Machen, den 2. August 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
Amberg. 273071] Im Handelsregister wurde heute einge⸗
tragen, daß die offene Handelsgesellschaft
Dangl R Zötl in Amberg durch Be⸗
schluß der Gesellschafler aufgelöst worden
un bie Firma gleichen Namens erloschen ist. zlib erg. 21. Juli 1916.
R. Amttz gericht (Registergericht) Amberg.
Am horn ꝶ. 127306
Im Handelsregister wurde heute die Firma Josef Zöttl, Inhaber Zzttl, Josef, Kaufmann in Amberg, Kolonial⸗ weren, Tabak und Zigarren, mit dem Sitze in Amberg eingetragen.
Mn: berg, 24. Juli 1916.
R. Amtsgericht (Registergericht) Amberg. Aa hn nh. Bekanntmachung. 27308
Handels tegistereintrag: Bel der Firma „Mathias Oechsler Æ Sohn, Bein- waren, Metallwaren⸗ Gummiwaren⸗ e Dornwaren⸗ Fabriken“ in Angs⸗ bach wurde heute eingetragen: Dem NRechtganwalt Dr. Wilhelm Stadler in Anzghach ist Einzelprokura erteilt.“
AUnsbach, den 1. August 1916.
K. Amttgericht. (Registergericht.)
AI KBßBBurg. Bekanntmachung. 27309
In das Handelsregister wurde am 29 Jult 1916 eingetragen:
Bei Firma „Carl Port“ in Augs⸗ hung: Unter dieser Firma betrelben Architekt Hang Port und Bildhauer Karl Vort hier das bisher von ibrem Vater ar Port allein geführte Geschäft (Werk- ätten für kirchliche Kunst) in offener HYandeltge sellschaftt unverändert weiter. Flrnta alg Einzelfirma erloschen.
Augsburg, am J. August 1916.
K Amtsgericht.
HR nad m- HRaden. Saudelgregistereintra 8 *
Redwitz in Baden —:
erloschen.
O. 3. 259 — Firma Ed. Meßmer Nachfolger in Baden — Taz Handeltz⸗ geschäft gehört der zwischen der Witwe deg seltherigen Firmeninhabers und den gemeinschaftlichen Abkömmlingen fortge⸗ setzten allgemeinen Gütergemeinschaft.
Bd. II, O⸗3. 428 — Firma Anton Azzie Gier⸗ Butter⸗, Obst⸗ und Gemüsehandlung in Baden —: Die Firma ist erloschen.
Baden, den J. August 1916.
Großh. Bad. Amtsgerscht.
nerkim. Haudelsregister [27312 des stönialichen NAmtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute fol- gendes eingetragen worden: Nr. 44 671. Irma: Hermann FJ. Steinmeyer in KBerlin. Inhaber: Hermann Friedrich Slelnmnever, Kaufmann, Berlm. Nr. 44 672. Firma: Johannes Renter in Hermaborf b. Berlin. Inhaber: Johannes Reuter, Kaufmann, Hermsdorf h. Berlin. — Nr. 44 6573. Firma: Luxus Kabarett K Kaffee am Zons Alfred Decker in Charlottenburg. Inbaber: Alfred Decker, Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Nr. 19 561 (offene Sandelsgesell. chart R. Schüfsel in Berlin) Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bieberige Gesellschaster Albert Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 40 92 (offene HVandelsgelellschaft Markiewie 8 Gy. in Gerlin): Die Gejellschaft ist aufgeläst. Die bisherige Gesellschafterin rau Marie Markiewie;, geb. Rieisch, ist gleinige Inbaberin der Firma. — Bei Nr. 1426 (offene Hande lsgesellichatt r. Windecker in Berlin⸗Lichtenberg) rung Siebert bat jezt Emzesprokura. Hie Gesamtprekura des Albert Lobmann t erloscheh. — Bei Nr. 11 917 (Firma Ruhl R Co. in Meuntölln)y: Die Ge. amtprolura der Frau Clara Ziege. ge- rene Niemeß, und deg Karl Schah rloscten. Ginzelprokurist: Frau Clara e, geb. Niemeß. zu Neukölln.
Kerlin, 29. Juli 1916.
döalalicheg Awmtsgericht Berlin. Mitte. Abteil luna 86. — —
ae. . . lee . da un er H Igregtfter Abt-ilung R , d , e. ö * = . r , mit dem Sttze 7 etin (frũher Frankfurt a. Wo: banal Walter Schul in Berhia.
127310]
Abt 4A. irma Gebr. Die Firma ist
4 Danbelsregister *
Pankow.
Berlin,
des Reicha⸗ und Staa
Derselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aug mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmltgltede die Gesellschaft zu vertreten. — Bel NUr. 5461: Berlin ⸗Syaubauer Terrain- Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Shandau und Zweigniederlaffung zu Berlin; Bankdirektor Otto Gornilsen in Charlottenburg ist noch weiter bis 31. Dezember 1917 aut dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Be Ur. 6667: Guropäische Güter⸗ Und Reisegepäck Gersicherungs . Attien. Elen et. Zweigniederlassung der zu udapest domizilterenden Atttengesell= schaft in Firma: Europai Aru-6s Hodęyäaszhbintosits Ei gnvV6ny- täargznsgäg: Leo Sarb von Szepez. väralja, Direklor in Budapest, ist ver⸗ storben.
Berlin, den 29. Jull 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 85.
H erlim. 1273111 In das Handelsreglster Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14223. Kohls Co Nachfolger Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmenß ist der Bau und der Vertrieb von Maschinen und Werkjeugen, insonderheit die Fortführung des unter der Firma: Felsx Kohls K Co. zu Herlin, Friedrichsttaße 225, be. trtebenen Geschäfts, dessen Inhalt Her— stellung und Vertrieb von Maschtaen und Werkzeugen war. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäfts führer: Kaufmann Johannes Zeidler in Berlin Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts ertrag ist am 4. Jult 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf dat Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Georg Zeidler eine Anjahl von Maschinen und das Recht, die Firma Köobls & Go. mit einem das Nachfolgerverbältnitz an⸗ deutenden Zusatz und dem Zusatze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu be⸗ nutzen. Dlese Ginlage ist mit 16 5600 bewertet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger'. — Nr. 14230. Kolski Pianos Gesellschaft mit be— schränkter Daftung. Sltz: Berlin⸗ Bau nschulenwmeg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatlon und der Handel mit Pianos sowie Musikinstru⸗ menten und Holzbearbeitungen aller Art. Dle Gesellschaft soll auch besugt sein, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 45 000 416. Ge— schäftsfübrer:; Kaufmann Max Kolski, Eichwalde, Vereldigter Bücherrevisor Oęcar Meyer, Berlin. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Jull 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerschilich durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche die Ge—= sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten können. Die Zeichnung geschseht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge— schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft je ibre Namens unterschrist heifägen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge- sellschafter Fielk und Centerwall bringen gemeinschaftlich die aus der Konkurs. masse der Fiima Gebrüder Kolski zu Berlin ⸗Baumschulenweg gekauften Be⸗ stände im Gesamtbetrage von 44 000 M ein. Der Wert der Sacheinlage des Ge⸗ sellschafters Fielk beträgt 29 000 , und der Wert der Sacheinlage der Gesell⸗ schafterin Centerwall beträgt 15 000 46. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanjeger. — Bel Nr. 216 Lenz * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Regierung baumeister 4. D. Ernst Baum zu Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokurtsten oder einem Geschärteführer die Gesellschaft dertreten darf — Bei Nr. S6? Verband Dentscher Druckpavier⸗ Fabriken, Ge⸗ selschaft wit deichränkter Haftung: Die. Nausleute Theodor Obsen und Guftax Dübhner, beide iu Berlln Süd ˖ ende, find zu Reschärtsfübrern bestellt. Durch Beschlußt dor I Juni 1916 bat der 8 34 Abf. 2 deg Gefelichkaftsvertrogs betreff des Begri fJ Druckrarierausschuß eine Aenderung erkadeten-— Bel Nr. ee, Windturdinenwerke Ge⸗
jeKgschaft ait derchrankter Haftung:
Die bie nge wenn leder ke fang ift aufge eden. De mn, r dear gelocht,! —
Bei Nr. dess Cart Teerrenderg, Ge -
ä schränkter Dastung! De Emil Hölscher
nieigers, 8w. 48, Bezugspreis
* —
senschaft mit veschrauter Haftung:
Durch Beschluß vom 24 Jull 1916 ist unter Aufbebung des Beschluffes vom 2. April 1915 hinsichtlich der Vertretungs- macht der Geschäfttzührer Körner und Ossenberg bestimmt worden, daß jeder der beiden Geschäfteführer Otto Körner und Paul Offenberg nur in Gemeinschafst mit dem anderen Geschäfts führer zur Vertretung der Gesell schaft befugt ist. — Bel Nr. 7725 Stolper Grundstuckserwerbg ⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit be-
ist nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. Idas „mRititürtechutk“ Gesellschaft mit, beschräuntkter Haftung: Rentier Jaliutz Hirsch ist nicht mehr Geschäfttz— führer. Dr. phil. Paul Alterthum in Berlin⸗Halensee und Ingenteur Friedrich Fischer in Berlin. Schöneberg sind zu Ge— schäfts führern bestellt. Beide sind nur emeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ f berechtigt. Bet Nr. 11090 „Vassage . Balast / Grund stsũckgner wertungsgesellschaft mit beschrünkter Daftung: Bankbeamter Walter Winther in Beilin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin. 1. August 1916.
Königliches Amts zeri ht Berlin⸗Mütte.
Abteilung 122.
Henthen, O. 8. 127314
Im Handelzrtegister B ist heute bei der unter Nr. 92 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Heimat für Geimatlose“ in Miechowitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 16 Februar 1916 ist 5 8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Vas Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Februar 18914 um 50 000 4 und durch Beschluß vom 5. April 1916 um 21 500 M, zusammen um 71 500 S er⸗ höht und beträgt jetzt 199 800 A6. Zur teilweisen Deckang ihrer Stammelnlage von 50 99090 4 hringt die Diakonisse Sigrid Gräfin Kanitz aus Friedrichs grund zum Nennwert von 35 509 A ein: je eine Hypothek von 160090 Æ und 7500 4, eingetragen im Grundbuch von Lichtenrade (Amtsgericht Berlin Tempelhof] Bd. 72 Bl. 2175 bejw. Bd. 19 Blatt 572 und 1ẽ Hypothek von 12099 *, eingetragen im Grundbuch von Mücken dorf (Amta- gericht Baruth in der Mark Band 11 Blatt 23. . m . Beuthen O. S., 25. Jul 915.
127421 Firma „Wilhelm des Handelaregisters
H onn.
Das unter der Lieberz“ (Nr. 838 Abt. A) hierselbfst hestehende Handels- geschäft ist auf die Frau Jakob Henle, Blanfa geb. Michel, Geschäftsinhaberin zu Cöln, übergegangen und wird von dieser unter unverägderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Bonn, den 25. Juli 1916.
Königl. Amtsgericht.
Abt. 9.
onn. 27422
In unser Handelgzregister Abt. A ist beute kei der unter Nr. 1182 eingetrage⸗ nen Ginielfirma „Möbelfavrit Theodor Brinz“ zu Bonn eingetragen worden, daß der Kaufmann Willy Schtller zu Bonn, jurzeit in Felde, in das Gefchäft als dersnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten und daß die Freren in Möbel fabrik Brinz æ Cewmn⸗— ie dert ift. Die neue Firat deren ür, en derm selben Tage anter Ne. L188 des ande rs. regifters Abr. A alf dee emen, fenen, Vandelsgeselschart c agetraer mender, Die Gesellichat bat am & Dil kl be- gonnen. Persönlich darende Gin aar, siad der Schreir erme nter Therder ren,
zu Bonn und der Ran mann ln Schüler X Dem Cru ⸗
zu Bonn, zurzeit an Felde
lh in
Dritte Seta ge zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Freitag, den 4. August
He wels, Gun * V neing., ossensa rr , , . ,
Jentral Haudels register für
in e fe, Te kann dur alle Postanstalten, in Berlin!
für dag Viertel sahr.
mehr: XVagerkasten C Pappenner- arbeitungs Werke Marting C Co.
Georg Heinr. Schlüter. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Georg Heinrich Theodor Schlüter.
Gebeüber Stollwerck Atiiengesell⸗ schaft, Bremen, als J weignteder⸗ lassung der in Cöln bestehenden Haupt— niederlassung: An Josef Hillmann in Cöln und Gustav Laufe in Char— lottenhurg tst dergestalt Prokura erteilt, daß ir. derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitzlled oder einem der anderen Prokurtsten zu vertreten.
Am 258. Jult 1916.
Krebs C Nicolaus, Rzremen: Adolph Otto Anton Krebs ist am 3. Nopember 1915 verstorben und die offene Handelt⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der blzherige Gejsellschafter, der hiesige Safttlermeister Hermann Wilhelm Beuno Nieolaus, das Geschänt unter unveränderter Firma fort.
Brill Æ Heinemaun, Bremen: Am 1. April 1916 ist Martin Wilhelm Heinemann als persönlich haftender Ge⸗ sellschafier und vie Kommandtttstin aus= geschieden und die Kommanditgesellschaft hieidurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige versönlich haftende Gesellschafter, der hlesige Kaufmann Carl Friedrich Ernst Heinemann, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Johannes Stöbel erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Beemen. den 29. Jult 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersetreiär.
HR ühl, Kaden. 127316
Handelgregistereintrag Abt. A. Bd. D. 3. 2? — Fiema Gebrüder Hörth in Bühl. Offene Yandelsgesellicham. In das Geschäft ist Fabrikant Gal Hörth in Bühl als rerfönlich baftenter Hesellschafter eingetreten.
23
bat am 1. Januar 191tz begoanen. Di⸗
Prokura des Gwald Hörth it erloschen. Bühl, den 1. Augast 193156. Gtr. Amta gericht.
Cangel. 27 dandelsregister Caffel.
397 Dandelsregiter in mm *
am 31. Juli 1916 eingetragen Cie., Cassel. Persönlich Hitende sellschafter sind: Frau, Hina Meng
Heß, zu Cassel und Kaufmann W Lindenborn zu Cassel. Offene gesellschaft, begonnen am 1. Jult 1916
Zur Vertetung der Gesellschaft sind nur
beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗
tigt. Dem Kaufmann Karl Treller zu Cassel ist Prokura erteilt. oönigliches Amtsgericht, Abt. zu Cassel.
13, Coburg. 27379 In das Handelzregister ist eingetragen:
1) zur Tudwig Brauer in
* irma
1916.
Zeichen. und Musterreglstern, der Urheberrechtteimtrarorosle, iber Warenieihen, 11 k
das Deutsche Reich. mn. 152)
Daß 31 Handelgregister für das Deutsche Reich erschehnt in der eträgt M RG 3 Anzelgenprelg für den Raum elner
Regel tägllch. — Der
— Finjelne Nummern kosten So 4. — 5h gespaltenen Ginhertszeile 0 5. )
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 29. Jull 1916.
Amtsgericht. ¶ zer. (269521
In unser Handeleregister B ist heute bei der Vittoria, Eisengieherei und Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ chtuen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Czerat eingetragen, daß der Kaufmann Led Maciolek in Cierst zum Geschättz führer Festellt ift.
Amtsgericht Czerat, S Jalt 1918 Ho rend em.
In das Hanbeltrerfter i tragen worken:
1) auf Blatt 13 337 eff ene Handelsgesellsch it Itzanr Handels. gesenlschaft H. R G. Kuhlmary Dresden: Der Stz der Geselichant in nach Leuben berlegt worden. Vie Firraa lautet kanftig: Maienur Wert Pp. 4 G. Kußlmahy.
2) auf Blatt 122, betr. dle offene Handela⸗ gesellschaft E. Theodor Kretzschmar in Dresden: Profura ist erteilt dem Kauf. mann Gonstantin Hermann Paul Reineck: in Dresden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Carl Theode Hantzsch ist ausgeschieden. Der Gefell. schafler Kaufmann Carl Ludwig Martin Kretzschmar in Dresden führt das Handelz- geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
Dresden, den 2. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
ü ssold ort. 127375 Unter Rr. 1403 des Handelsregisters B wurde am 28. Juli 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma Düffeldorfer Linoleum ⸗Gesellschaft mit beschr a ag⸗ ter Haftung mit dem Srtze in Duff el- dorf. Der Geiellichaftssertrag *
J — Q 46 Din 1 2 11 — 3 —
är, ,.
2 err
, en gerte lt.
Die Geseüschatt *
ae Däckseslwerke Wild. Lindenkorn J
8 1a. San * . Dandela⸗
.
D
e daschränt tt -
: Fräulein Karollna Kirchner in nad
aurte das Geschäft Faufmanns Ludwig und führt es nat fort. Der Nebergarg Geschãfts Verbindlichkeiten auf Franlein Kirchner
9327 BIοF ausgeschlossen.
bon den
e. ] des Brauer
Kerr reer
2 K * e r 8 2 ju der efeaen Handel agesellschaft in
Tera Hier sann Fiicher in Cgeurg: Der Gol schaned Dieren us Fischer Rag der Gere Sa 6 us ge schieden. chf tan aber frrd
— —
2 gede Re, mn wahurg. 2
rer em, d Gg. Ted, n, Cobarg
e e Warn nn, R
aner Gherrau, Anna mi nhrrt eg unter
mann Philipp Sch er e Senn kt Ter-,
kura erteilt. Die Firwa weed dan anden, Inhahern gemelnschartlech eder den ernem Inhaber in Verbindurg *** denn kuristen gezeichnet. aun, den 28. Jall 151. Könlgliches Amt ggerret
——
33 3. KR remen. . In das Handelgregister d worden: — Dene, ,,. . „Deutsch Oriental dan dt, geseischast uri de- ee, . tung, Bremen? Au Derr Teen, und Otto Sterzing in er kerne, ist dergestalt Prokura erteilt de d derselben berechtigt it, dee ee =. in Gemelnschaft mit ea Ge de. führer oder einem Prokartter e der, treten. J Rorddeutsche Lagerkestee X Ger tonagenfabrit art tag Den Bremen? Die Firma nere, r,
Tr.,
Drug
Dr den ir igt Tuandelkregister ist dente rugerragen werden Me Firma gem mer, Ser den Farsrtschiaft mit defchrirteræ K 2
Segenstand Rr Geieilschaft it Mr Fer Mer Trtrngung der Rtnfuhr imer Den Verhennege dan Seiden der wn 2D De Kentand wit hrrr beäit
Sꝛamnmin n dai? 7 Mm, s.
2 Deichas fs subrern ind ertent eam Dal ten, em endendandl'er in Deren ad, , Mheim Eren rr Dudek k n Geert d
Ge elch nr nit deln änkter
Der er farts der fru (ft n, R eitge rent.
Bin Verere nng ö Gern ar ißt nba; 1
7 2 3 1
.
ö. * .
dyn 26
— 43
1 *
S*. . Etzt der Golaschmted? Redert Facher men dessen Ehefrau, Aung r * 2. * z rr Döogt in Gohurg erbtrr⸗**
der
er der bisherigen Firma mit 11
der im Betriebe des T — ä — deten Forderungen und
. . . dert, mr r, r,, mar, ma, we. zearnncer Gere, wrr,-/, Orr, Fr . inf mam , Sr , nt ö 2 mri, rr, g.
t warn Ninr der em e n rem nr, mertmmmreen, en, rr,
ren 2 — 72
w 2 **
—
ö ; K nume, Fe n arrt mr e, mr, , Harrer, n, err, Darn, rer,. n men, d Tul n r mr urn, , aum 53 t m tmr, mir ö 6 nnr ,n, emnerm neren Frrmmr Drerre rar, Drain mr nesimrrt nit, r, ieren, attimmn, rer, Tr T. ö Ge rt illtaerttzrrrtianmiiin mmm ir n, mr, Kernen nt mn, e Ra rich tee nber rm mmm, erm, err mee, DMrrttter enn 2 Dae ede ar Merrre erte int 6e Bm mdke arm. reite mar, r, Kremer,. ert rrrer Pt Fartellbaat we
Irrn fgrr res Däffer der .
Ra mn, rener ren rr, , * . * *** .
.
.
. wirren, n, J . 7 iar sar r rere, ne, mem,
4 .