211576. E. 19118. — * 1 w n ö 211591. IU. 2343 . . Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . ' rate, w ; . mittel für Lebensmittel. Chemische Produlte für in— Blechwaren, Anker, Fahrgeschirrbeschläge, Haken liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Instrumente . ü , * — * ö. . Kö 1 ö — ü dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, und Osen, Maschinenguß. 3 Därte⸗ und Lötmittel. . . n , , m w, . KJ ö 5/2 1918. Unger mn ü 61 . Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Felle, Häute, Daärme, Leder. j Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärmeschutz= 4 . !. ion, Soffmann A.⸗6., Di ga 14 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh—⸗ Packmaterial. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . . 2 den⸗A. 1577 19165t q . —ͤ produkte. Düngemittel. Bier, Weine, Spirituosen, Mine⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ SFarbstoffe, Farben. 2437 1913. Erste O nbacher Spezialfabrik für 2. 211581. 8. 321359. — ᷣ . Geschäftsbetrie b: . ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Feirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, rgelwaarenfabrilkation Mayer und Schmidt, Offen⸗ . ; . K . Fabrikation und Vertrieb . . Margarine, Tee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe. ; Lederputz- und Ledertkonservierungsmittel, Appre⸗ bach a. M. 1377 1916. *. . von photographischen Trocken⸗ 28/2 1916. Pergisch⸗Märtische Margarine⸗Werle und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Parfümerien, kos⸗ He. Futtermittel. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb; Fabrit für Schmirgelwarenfabri= 0 I f 1 f ; ; . . platten, Films, Papieren, 65 Issersted⸗ Elberfeld. 5.0 19165. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus lation. Waren: Schleifscheiben. . ᷣ ; , do, erer Margarine fabrit und Großhandel. ö Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. für technische Zwecke. 5 —— — ; ö . ! ) . q tJzedarfsartikeln, aller . 8 ⸗ ine ase, ; äsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 211577. K. 29828. ee . e, 9. ö Sohn, Nieder ⸗Ingel ö 1 . 9. Art für die Photographi . k Kw und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Riech⸗ 32. Schreib- en. Signierkreide. Schmiermittel, Benzin. heim a. 195 - ö. ; 5 und Herstellung und V . sett, Pflanzen speiscbl, Pflanzenbatter, Rinderfert, Talg, stoffe. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Rostschutzmittel, 23. Treibriemen.
38. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: trieb von 2 . ö xte d m, . ; ö. . I ,, 2 ; J . . rmeebedarfs⸗⸗ 5 . . s d / Putz und Poliermittel (ausgenommen für 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Mein lang enzehnfe r, , . eee, 3 1 . . artiteln. Va ren: Photo- ' ; . e J . 211603. O Leder), Schleifmittel. ; ö Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und hußieni ttz wege, dba gheutzscht Drrgen und Prana. graphische Platten, Films, ö 211600. B. 32252. , ) ö k . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
. — 20
. . „ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 1 Projektions apparat 2 ö ö . . . ; 31. 16 11Ibr servi ittel fü mi . . e, TVicht⸗ 9f. 2 . 526. ntfernungsmittel, ? chutzmittel, Putz o⸗ ol 5 1916. S. A. Kahn, Heilbronn a. R. 15 servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für in⸗ bilder. . K ö ,, 2 . r, d,, . 8 ö ausge no m X D 9.
26 1916. dustrielle Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanzen= ? a 22 ; lier itt el. Geschäfts betrieb: Waren: pfle JJ z ö a ; ; ö 1 ö 1 2 . mittel ö errie ren pflege . . 3 m d i 1 6 6 n — l 66 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ö 1 211583. S. 5926. K 23. 211592. R. 20075. H wn. . 83 . 10 .
2333. .
6e e . 1 . 54 ae e. a 12119 1915. Fa. Robert Berger, Pößnick i. Thür. d 95 211611. D. 14405. . . K 1 Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen⸗ und Zucker⸗ I= 24 1915. Fa. Gust. Rafflenbeul, . m teen . 95* warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ 187 1916 , 14
715 . 9 55 . deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik ; ; F P * Bi de i We 4 * ö 8 z = 29 3 33 2 & :; g ⸗. S 25 se 3 — 4 x z ves aft W en ⸗ 17 ö. 1916. Fa. Arnold André, Bünde i. Westf. 411 1915. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, Nostiz⸗ ö. ; . 27 12916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. Lataobutter, Schokoladen, Dessertbon bons, Zuckerwaren, geschäft. Waren 157 1916. ̃ ö . . straße 30. 15.7 1916. H J — 1537 1916. Back und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, ö . Kl. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und V ir 3 Geschäftsbetrieb: Chemisches und technisches Lab ⸗ J ) e , Herstellung und Vertrieb von Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Genn am itte . Sti gli? 5 Toilettege äte ämlich K. ö aue ratorium und Glühtörperfatßrik. Waren: Glühlicht⸗ ⸗ E sh . . Musikwaren aller Art. Waren: Kinder- und Orchester. tische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine . knöpfer, Schuhlöffel und Schuhanzi Fabrit und Konstruktionsanstalt un Schnupftabake, Zigarillos. strümpfe, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbst⸗ nn, , , ; imm musikinstrumente, Kinderspielwaren, Streich, Blas, in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, 63 ig9i6 ; //) ga. Huseisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, — ö ,, m, , 211579 5. 15398 zünder, Glühlicht⸗Chemikalien, Feuerzeuge, chemische Pro⸗ . und selbstspielende Musikwerke, insbesonder⸗ Rahmgemenge, kondenfierte Milch, Kindermehl, präpa⸗ 18 3 1915 . ; De, ren fend Kleineisenwaren, nämlich Schrauben, . 2 . . 5. 5398. . i , cz ö . . . kö ö . . ĩ 62 ; ö 2 ö ; , 6 K . 36 3. 8 / ⸗. 5. 9 2 3 , n J . dukte für medizinische und hygienischẽ Zwwecke, pharmdzeu⸗ 1155 1916. Fa. Emil Lehmann, Dresden- A. 15 Mundharmonikas, Atkordeons, Bandonions, Konzertinas, riertes Hafermehl und ö präpa⸗ , e, . . Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, verflüssigten Gafen, Apparate zum Atmen in un . 282 * 22 2 n * 2 / 8 . ( * 22 ö 2 . 2 3 * 7 3 . 2 = — æ5t8hetrieß 2ipgnu⸗ . erware und 3 12 1291 3 . r 0s; . 8 . 1 1 11 91e 196 * 1 tische Drogen und Präparate, technische Ole und Fette, 1916. Harmonikaflgten Blasattordeons, Drehorgeln, Drehdosen, reerte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka el chäft - betrie Mar un, Zuckerware und zähne, Bolzen, Plät , Knopfbefestiger, Splinte, ttembaren Gasen, Nartose⸗ und Inhalatigusa. Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten kao und Schokolade und gequeschter Hafer mit Zusatz Konservenfabrik Iren 10, 1taob Keile 1g nd Dekorationsnägel. Guitarren, Posaunen und sonstige Saite ö von Kak d Schokolade. — Beschr lade, Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan und andere f. Drahtwarsen, Blechwaren, Zwickst , 24 2 * ö ö! 1) w Laine gie, . ö 94 ; ? nsti Saiter sik 1u⸗ von Katas und Schobolade. esch r. . a , Mar 4 J l (. t l Glechwaren, wick 16. . 1 365 211584. E. 11619. handlung. X 173 Weine, Liköre, Spirituosen, Punsche, mente und . Teile . J . ö Massen zur Herstellung von Zuckerw und Backwaren, ständer, Ztiftenteller Dreifüße n, 5 ,, 3 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 3 . h e, 2 ⸗ . ö Druckminderventile, Knall⸗
. 7 ꝛ 6 ö — — . * 2 3061 8 2226 Trer 2838 un remeart '? zem e ? vor 1 un slenschoner . 1s A fr ina R — 9 13 5. lu ige ll verdichtete a1 Badesalze, Fruchtsäfte, Essig. 26 i n. ) — 2. 211601. 5. 32263. . , ,, . 6 . 1 e nn,, ,, n , , . e g . gasbrenner und Kalklichtbrenner, Projekt ionsapparate, ö . . 211593. n 5. 9 , , , . 6, . — A en,, Wwichse, Vederputz und Ledertonservie an nn. Apparate, chirurgische Apparate, medizi⸗ zertzucker, Marmeladen und Gelees, dierte Früchte, r mit lich: Crem Led Lede e , .
t 1 11 ö F. ö z . ; 39 ö : „ nische Apparate, Atmungsapparate, Atmungspatronen, /6 1916. Schweden, 3 916 5 ; I Obst, Obstkonserven, Fruch e, Kon ingsmittel für rbemittel, isur, Lederschwärze, und Leder 2. 51 J , 1916. Schwed 6. 1916. Johan Arel Est⸗ 16. 211590. R. 19999. 86. , ., ß,, . physiologische Apparate, physikalische Apparate, Meß- ,, ,, ö 3. K i e , nstrumente, Bet ungsmittel, Masken, Widerbelebungs⸗
ö 83 ö i ; . . ( ö. ö. (. ei lanzeneiweiß ( 3 Mittel), getrocknetes . ; hmae . , schäftsber ö . . . 24. 11 1915. Dr. Henkel C Co., G. m. b. H., Han= . , ,, n, n , n, nen en, Ma: 1 J Ztiste, abparate, Taucherapparate, Apparate und Vorrichtungen ö chastsbet b: HYHerstellung und Vertrieb mi 833 1916 W. . . ; ö J lweiß un l e getr net Ein —t Mar ö lzwar Spanner, A Stifte, , on nn,,
Waren: Radioakt Präpa . . tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pfirsichkerne, Rette fi Baczmecke. . th 22 , nn r, heiten, Lustreinigungsanlagen, Luftuntersuchungsappa⸗ Abpatate zur Radioattivie⸗- 15,7 181 310 1915. Fa. S. W. Appel, Hannover. 15, hem! chen und balteriologischen ii n, ,, , ,,, a, rn dhe, Wld 33 ⸗ ge ern * us rate, Apparate zum autoge Schweißen, Apparate zum Flüssigkeiten und Gasen Geschäftsbetrieb: 1916. ; 5 ö H aten. Waren: — ; . Essenze a, d , , . . 29 . ,, . ; utogenen Schneiden, Taucherschlitten, Mienenwerfer, JJ ö . spwie Teilt n uber, ,, .. Tia .. i . . w ö D ⸗ s 33 ö pulver, Zucker Zuckerpräparate, H nsthonig Spanne töc Schuhschnürstände vorstehenben Aua 105 1916. Friedrich Fricke C Co., Leipzig. 1 ö ĩ 9 ihn, arale, wie Fialchen n 1 ö rie Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Ware kl zuckersiruv. R ut, Zuckerglasuren, V ; ö vorstehenden Apparate. z 3 ter 15 n 61 * Ia . 3n28* 8 R . — 2 5 . wü 2 s 2 2 . . 223. ü - viültthn!! 19 277 1, 3üunltigiaslurtn, 2 11 1 1 — 1 ‚. 1 11 . . 1 1 101 1 ü I —
1916. ö t und Ka n it . Ole, 13 8 Vier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfre ? Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 9 . 3 — ( ire nn, ö H 229. 211612 N. S491.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb vo Zigarren, Ziga ⸗ 211585. 5. 32747. Hhem ch P te. Wa⸗ Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fise und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Ti 2. 2116035. KB. 29121. 5a n fen! Lesteln, Schuhlitzen nd Schu 1919135. Nettel Camera⸗ ᷓ 8 * 1 1
n9 7 J
alas. Kaffee, Tee, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essenzenfabrik, Wein⸗ dikamentenvernebler und sonstige Vernebler, Sauer⸗
2
rillos, Zigaretten, Rauch⸗ ren: Zigarren, Zigarille
8 zigaretten, Rauch⸗, Kanu l striellt weckte, FfYarb und Schnupftabak. 1 Farben, Bier, Wein, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker nittel, smittel für Lebensmittel 1 ; pirit! ineral 1, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürz, . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft — 38. 211589. K. 29829. alkohol freie Geträ Brunnen⸗ und Badesalze, Frucht⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, säfte, S rup, ätherische Ole lkoholische Essenzen und waren, Back und Konditorwaren, Hefs, Backpulver, d e und Lötmittel, Abdruckmasse für zahr
22 — 5. . ; . 5 . . . . Extratte, Schaummitt tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel eralische Roh . ö ö ö; ; ö — 7 28/5 1916. E. Hupertz C Co., Köln⸗Rodenkirchen. 211594. A. 1229 . Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wä 11.15 1915. Vollrath Wasmuth, 4. ö k
x
säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarin und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions an, de ; Schuhwerk, nämlich Roö⸗L werk G. m. b. 5. 6
191 3 Isoliermittel, estfabrikat tre 4 13
3165 1916. S. A. Kahn, Heilbronn a 1577 Geschäftsbetriel Chemisckh F l Waren H ; . 6 a z 36 . l affe, Farben, Blattmetalle. . . NJ u 211609 . 2 tor
1916. Gerbmittel, Beizmittel, Präparate zum Vorbereiten der 241 1916. Fa. H. W. l, Hannover. 15/7 . . . z —— 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, w trol d photographische A ite, ⸗Instrumente und
( zerputz und Lederkonservierungsmittel, . 2 . ,, . ⸗ . 3, GM i . erät seßinstrumente mit Ausschluß von photographi⸗
t und Gerbmittel, Bohnermasse. 1 9 h Röntgen⸗Apparaten, fe photographische Ob⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ! ,, d ö. m t J tivträg und Objettivverschlüsse, Lupen, 2 J —
technische
211586 B RJ tte, , nn, nn, n,, ler wund, ö. lb lug ippara Brojett und Vergrößerungslampen,
. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, G e 5 ( . K 20h. Ibst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier. Milch, Butter, Käfe kö Jö H Schmiermittel, Benzin. ᷣ 3. w 165 — dunkelkammerlampen und Betrachtungsapparate, photo⸗ k d . . ⸗ . . ) ö . k . und rate für medizinische 3w impräan Felle un vnn ,,. graphi Schal Trög MR eßgefäße d Trichter aus surrogate, Tee, Jucker, Sirup, ig, Mehl unt . . ̃ Kö d . ile mit Karmeliteraem 1 68641 . las, P n, Ton, Emaille, Celluloid und Papier⸗ . . . 19 ; . . ; ; ⸗ 4 ; , . ! eryeller, Einreibunagasmftte mbhallam Mittel gegen I ! ] 0 phij latten, Films und Chemikalien, . ᷣ , 1 11 . 2 9. r * 66 6 ge gr d 5 J J 3. . ĩ . Hautkrankheiten Restituions] ) Mitt Phi l saplere Posttarten, hotographische Kar⸗ 18,6 1914. Mittelrheinische . w 5 — ; ber t Scl en, Mittel gegen Fußschwe Badeingredienz ö l zasser
Dachpappefabrik, A. W. Andernach, 13515 1916. Warnecke Böhm, B
1577 191 ; 10974 1916 ö , , . . 2 n z kopierr . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herf SGeschäftsbetrieb: Farbe id Lackfabriken. Wa 2 211602. Kopierrahmen,
. Entwicklungsdosen,
Vert ; , n. . 211535. K. 29582. eschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole. Ware 15 K Stereoskor tetouchierspiegel, Retouchierstifte und Pinsel,
naufklebeapparate, Trocken und
deren chemisch⸗technischen E ': b 14 Beizen, Harze, Klebstof Wichse, Lederputz ö 554 7 ; ⸗ K ö 1 . 1 ö J ; e ! ind Mäster⸗ 5 * . f z . e 6 ,, ö n m / x m m l ztische Essenzen Ole s Früchten und m ö ) ö . ben l Firnisse für photographische 3wecke, he . . 5 l 1 ö 1. kö 1 x . . . J — tlichel SHusfatzen zur l verschie 16 211606 8 . * ö — ö l ĩ 264 und nder Tonwaren, Glas und . J . ; ; J z 33 gen,, ,,, . . 3 ; Arten von Nahrungs- und Genuf 1 ö * 4 3zattler R 1 ĩ 1 ind TLeder⸗ und geratt W 36 t ⸗ 1 1idustrielle 5wech . ; ; * . . ⸗ ö ö ⸗ ] 3 ; 3 — — t ö w . ; . 61 1 n XVedbr .
1696. ,n, 4 Arnold Holste Wwe., X 211613. 3. 4214.
ü
hhgienische Zwecke, pharmazeutise 9 Mineralölwerke Rhenania G. m. b. H. 1143 1915. Ungemach A. G., Els. Conserven⸗Fe d, . d 18 k ö 8 1 Felix Zuckermann, Berlin, Braunsberger⸗ brik & Import⸗Gesellschaft, Straßburg i. Els. 15 63 e — 12 46 , . 91d 14 n, unsberger⸗ 1916. ; 160 5 lzenvertilg! tre des! ert it z f / — stellun 6 vor ö he 916 5 Konservierungsmittel für Lebensmittel ö und , 1s diese Geschastsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren:
; Farbstoffe, Farben, metall ü Wa Ware Chemische Produkte für industrielle, medizinische und hy⸗
brikation von Konserven, Lebens und Genußmittel Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe je ien is 9 1 ; 114 Rin. NM ;. 2 Zuckerwaren, pharmazeutischen . 7 Firnisse, Facke, Heizen, Harze, Klebstosse, wie eniscl ecke, ke, nämlich: Bier, Wein und
varen vie harmazeutis in raparaten. We 3 11 . Berfunsernter mitte Ayr z Sniritu F mä l 5 135 ⸗ ö JJ . Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appr 2. Staubbindemittel. Zpirituose alwässer kohlensaure Wässer, al⸗ en. rzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konser z 5 k 1 . 65 ; ; . ö . 3 . gen . 2 ĩ ö w * tur- und Gerbmittel, Bohnermasse . kö r Chemische Produkte für ind d wissen⸗ koholfreie vetränkk, Brunnen und Badesalze, Nah⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Bier, alkoholfreie Malz ha. Brennmaterialien è1612 915 Krefelder Pinselfabrikt 85 iftliche Zwer 1inera l Rohprodukt rungs und nußmit nämlich: Fleisch und Fisch⸗ etränke, Weine, Spirituosen, Mineralmaffer. B ( . z w. . . ; 2. 9 87 1918 . ö 59 ; ö. ; ö . . . ; 9 . Sꝑirituosen, neralwa er, Brunner . Wachs, TLeuchtstoffe, technische und Fette, Schumacher, Krefeld 187 1916 11 Farbstoffe, Farben waren, Fleisckh rakte, erven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ und Badesalze, alkoholfreie Milch⸗ und Fruchtgetränke, iermittel, Benzin f P ri 83 ö Fleßstoff z se säfte, Gel Ee Milch Butt Käse, Margarine 8 2 9 . 22 ö ü. 1 ö liert tlte!l, X 51n e schaf ner 1 nel 111 . ö. = 3 1tsse, Vacke, Beizen, Har lebstofse, Vichse, afte, eler . N h, utter, Käse, Mar 6 ; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge , . Pacht — . k ,, ö. kè. r, , ge, n, dann ; w 2 ö ꝛ⸗ 32802 . z ij Dbst, rucht a Gel Speck, Ei Mil Kerzen, Nachtlichte, Dochte mikalie Malerartikel⸗Großhandlun erbunder l Kitt, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Sp ni tte, Kaffee, Kaffee ogate, Tee, Zucker, ö —ĩ 'i . . . i. h, t. M ,. 2 ö 6. 4. Fleisch und Fischwaren, Fle Ltruttkt, NÆbmn abritatio und HBachg t fur Buch und Stein 11 Appretur- und bm l, Bohner . 1rup, Honig, Vor kost, eigwaren, Gewürze,
* ö; 10bJ 6 . 19 ine Spelsebole in 3 , 8 ** . ö 6 2 M;. w 5 3616 n 99 . 341 c9n EF 2 ö z —=— y
Butter, Käse, Kakaobutter, Margarine, pelseole ur ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäft Gelees reien. Waren: Pinsel, Bürsten, Werkzeuge un Ger 20 Brennn rialien Zgaucen, Essig, ens, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗
[9 ö
Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft,
Teffe Mminnderfet Talo Kaffe sfeesirrne nate“ Nee s ö ͤ J 55 . J x ö . ; 8 ö ö 6 , . Rinderfett, Talg Kaffee, Kaffee surrogate, Tee Eier. chaften für Maler, Zeichner, Vergolder, Glas Tech Wachs, Le offe, technische Ole und aren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, s Nö ; ö
Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiware Hefe ; ö , k . ; . . 4 Diete ö. int K en, . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. folien ti t ittel, iusge 211614. K. 29447. Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel kal Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und lampen, Male ind Zeichner n in Bron Tuben, 10m me ür Lede tschutzmittel, Schleif
. S3 Reschr J 1 x . ; . 2 . — 6 r i r , . J ditorwaren, Hefe, Backpulver „ WVäpschen, Steinchen, Töpfe und Flaschen, Papiere und mittel Stern Von Schwaben Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Stoffe für Maler, Zeichner, ithographen, Techniker, 37. Pech Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
. 2 1 5 6 5 Rorfi Irie 8 35 is che 1st 5 erische Sle Rahn srmasse darfeftsefe Stahlst einig ven c 1ß6enkfonservieruna und Bindemittel aus 433 1916. C. 5. Knorr, Aktiengesellschaft, Heil⸗- . Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Bohnermasse, Parkettseife, Stahlsp Reini pen raßenkonservierung und Bindemittel aus ; . ö 9 260 27 5 25 237 . ; ; 864 3 * z 5 jsche z 9 2 5 s * ; ö . ——᷑ . = N 5/7 19 . ; ; 26 c. 211599. 25149. Seifen, Wasck und Bleichmittel, Stärke und tin, Linoleumkitt, Farbbeizen, Lacke, chemischätechnische Pee Tee Olen, Asphalt, M ennige, Faser 1916 Franz Kathreiners Nachfolger G. mi. bronn a. N. 15.7 1916. fen, Wasch ) ⸗
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Präparate, Chemikalien in abgepe I Packungen, s en, Holzmehl, Harzen und Sand zusam men H., Hamburg. 18 7 1916. ⸗ . ö F * ö ö 1 6 . e 6. Chlork f hn ische vi 9 6 , ns 11666 Maumgterialis t c , . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und zo Mottenvertreibungsmittel C hlork 6 techn ische le ind oder lwe vermischt, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren 14 6 9 5j r 28or) 36 2i f 42 6 83 erk it 1e jn Waschhol? 58Schlei eine —⸗ i,. t . ö w liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Fette, Leder, Glaserkitt, Leim, Waschholz, Schleifsteine, und Landesproduktenhandel en gros, Importgeschäft,
Wa
Kaffee, Kaffeesurrogate,
Honig, Mehl und Vorkost
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Kochfertige Suppen. e e NMes 356. . ö,, Beschr. J n . hs, Lauge ; 28 ) 2 i . bet b: 1 lung 66. Ser⸗ . sch . ) / mittel Schleifpulver, seife, Tran, 84 ine, Wachs Laugen, 206. 211616. 19758. Nahrungsmittel Fabrikation. Waren: rieb von Litsren, Spirituosen, Fruchtsäften, 1 —ͤ = 398 * . 38. Rohtabak, T fabrikate, Zigarettenpapier. Türschoner. Essenzen. Ware Liköre j Spirit uo fen, . 6 . 262. 211596. 9. 18807. ö tabal, Tabalfabr 686 9 P . 0 ; . Kl. Acer . 966 K ö Fruchtfäfte, Fruchtessen zen ; 6 ĩ 2116 , m. 3 211607 1. 2299 3010 19135. Fa. Carl Ra⸗ d — . . 1 ö j 211604. . *. . K disch, Dresden⸗N. 18.7 1916 2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 1 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗
15.5 1916. Eduard Massohn, Hamburg, Paulinen . Geschäftsbetrieb: Che⸗ 8 2 ; . ; pla s 15 1915. 3 35 ö Biophenon 06 a. Werke und Fabrik und rate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 3. 1557 19 e ö 1 . infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ „Geschäfts betrieb: Vertrieb von Kaffee, Ter, Kakao. . Sähhlfleisch. Berlin-Zehlendorf l 41 4 S ,, ö K mittel. ö Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon 6 / 1915. Herm. Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlendorf. 99 k . z. .
J 3. . 2. ö. ,, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. se 1 säfte Helees ĩ ö I 916. Waren: 2 ö. al ö. . serven, Gemüse. Obst, Fruchtsäste, Gelees, Eier, Milch, 187 1 / w K Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Fruchtanmoma Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und -fette, Kaffee, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 3 . 4 Unter Tage G. in. b. H., Gelsenkirchen. 4 1 ö 1 ; ssenschaft Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und scher, medizinischer, pharmazeutischer, hygienischer un 71916. . ö. w w ö 3269 . ! ĩ
m 5 ; i. 9 , ,. ö ⸗ ö ö 5 35 J3 Be ö ö. Ver euzeit⸗ kö sch zrodukte für medizinische und hygie Blechwaren. 1mm NMii fel Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ . tosmetischer Präparate und Apparate. Waren: Arznei⸗ , , , . An . 2 ö ,. 2 . k . 2. 6 ,, salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische lichen Bergwerksmaschinen für Untertagebetrieb. Waren: ö , ,, ö 2 l sllituosen. 294 1916. Rudolf Lauche, Leipzig, Kochstr. 24. ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, und kosmetische Zwecke, pharmazeutische und therapeu⸗ Kl. ö. ö . tusch Bahnen iat infektionsmittel. J . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. 71916. . Malz, Futtermittel, Eis. tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, ᷣ . nn.
— — * . ö 1 —
t Herm. Helmich, Duis⸗ burg.
8 —
1577