1916 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Kess 19

Centscher

Hütten ˖ Aktien · Gesellschaft. Rue Bucale A1 in Brüssel. Verzeichnis der in ver Ziehung

20.

Juni E916 ausgelosten

579 hypot Obligationen S 6/0. Nummern 28 41 45 51 95 177 180 188

237 239 254 324 328 349 361 365 367

413 460 476 481 492 555 622 625 658

695 760 762 S8o7 872 873 908

953 A081 10949 10967 1075 1098 1138 1147 1149 1175 1176 1177

1185 1340 1550 1742

1195 1200 1218 1356 1441 1458 1597 1644 1645 1836 2218

1223 1466 1664

1244 1523 1679

2276 2281

2309 2310 2314 2344 2348 2367

2388 2653 2808

2013

3245 3433 3712 3868

2661 2684 2709

2525 2718 2815 2828 2810 2856 3024 3032 3199 3293 3312 3355 3367 3438 3465 3525 3663 3722 3747 3754 3756 3921 3943 3951 3964

2462 2487 25065

14079 4113 4114 4139

4172 4410 4524 4628 4720 4874 4988 5229 5367 5508 5625 5799 5987 6165 6336 6528 6761 7081 7194 7331 7545 7676 7797 7889 3056 8160 8313 8629 8760 8915 8987 9089 9298 9452 9642 9892

109020 10081 10132 102953 10393 10626 10804 1097 11284

ö

4249 4300 4422 4466 4537 4555 4658 4667 4764 4814 4877 4880 5060 5257 5273 5377 5397 5515 5559

4337 4371 4470 4438 4573 4598 4680 4693 4822 4840 4944 4949 5070 5138 5283 5315 5425 5439 5571 5600 5649 5680 5691 5761 5806 5842 5855 5871 5999 60811 6031 SI as sz 6316s 6356 6405 6424 6476 6648 6657 6687 6694 6785 6905 72004 7086 7098 7159 7165 7206 7216 7235 7252 7354 7375 7401 7507 7588 7593 7627 7631 7678 7683 7684 7689 7801 7806 7807 7842 7913 7932 7995 S078 8080 8107 8115 S181 8195 8200 38233 8330 8340 8392 8467 S630 8668 8721 8727 8764 8769

8798 8840 S927 8923 8948 8955

9105 9148 9155 9176 9326 g323 9329 9346 9g507 g55ß 9572 9591 9684 9719 9747 9772 9969 9972

9973 10038 10045

2539 2776 2862 3117 3407 3669 3834 3966 4154 4388 4497 4599 4701 4844 4955 5167 5333 5460 5613 5770 5887 6033 6317 6485 6708 7021 7170 7262

7535

924 926

1113 1178 1328 1525 1693 2283 2369 2639 2798 28372 3150 3410 3597 3838 3975 4168 4399 4512 4605 4712 4859 4974 5208 5341 5484 5624 5774 5895 6096 6330 6491

6729

7 sindenden außerordentlichen General⸗

7650 7

7740

7860 7

8004

8124 3 8286 82960 8484 8573

8734

8371 88 41

S359 555 S994 9098 9019 9054 9078 9936 ai, ge

9420 94

959 9804

.

9974 10075

10094 10097 19113 109119

10160 10187 10197 10300 10305 10325 10434 10450 10465 10700 10750 19763 10814 10870 10908 110043 11985 11322 11446 11448

16261 106349

10506

9836 9975 10078

10128

5372 5384 5394 5760 5834 5861 geots 6541 6679 6815 6834 7293 7469 7724 7909 7926 7989 8318 8691 S697 8709 S790 8793 8890 8937 8938 9219 9224 9300 9319 9530 971 10421 19622 10716 10741 10816 10932 109934 11156 11196 11221 11466 11571 11724 11764 11926 11951 12224 12260 12260 12713 13239 13597 13627 13880 15024 15281 15967 15990. Ziehung von 1915 (Coup. Nr. 29 anbängend):

Nr. 136 277 487 456 513 529 533 683 S855 944 948 1130 1232 1436 1476 1878 1739 2273 2278 2305 2329 2382 2391 2401 2408 2432 2469 2471 2503 2733 2871 2898 3221 3257 32651 3597 3749 3903 3972 4015 4224 4343 4374 4610 4691 4733 4842 4860 4884 5055 53490 5359 5833 5852 5964 6001 6028 6186 6223 6240 6268 6315 6542 6584 6585 6602 6814 7285 8049 S083 8129 8191 8355 8559 8565 8706 8745 9097 9270 9271 9282 9308 9g455 9542 9602 9793 g849 9964 10003 10191 10159 19171 10484 10516 10621 10666 10719 10732 10820 10896 11134 1176 11212 112690 1337 11388 11459 11549 11185 117903 11712 11726 11756 11778 12250 12252 12337 12513 12569 13619 13621 13669 13909 14197 14201 14285 14381 143588 14512 14560 14590 14690 145663 18292 15575 15645 15706 15717 15767 15853 15871 15882 15900.

Brüffel, den 30. Juni 1916.

Der Bräsident des Verwaltungsrats: De. Th. M. Hegener.

27633 gamburg Bremer ener -⸗Versiche rungs -Gesellschast in Hamburg.

Dle Herren Aktionäre der Gesellschaft laden wir zu einer am 25. Augu ft ds. Is., Vormittags KER Uhr, in unserem Geschäftshause, Heuberg 4, statt

versammlung hierdurch ein.

In der Generalversammlung kommen die folgenden Auträge des Aufsichtsrats zur Verhandlung:

J. Erhöhung des Grundkapitals der Ge- sellschaft auf 10 000 000. duich Ausgabe von 3998 auf Namen lautender Aktien im Nennwerte von je Æ 1000, und einer auf den Namen lautenden Aktie im Nennwerte von S 1500 mit Dihidendenberechnung vom 1. Ok⸗ tober 1916 ab, unter Ausschließung des Bezugtrechts der Aftionäre.

J. a. Befugung des Vorstands der Ge- sellschaft, an die Eigentümer der Aktien im Nennwerte von Æ 1500, 5H o/ des Nennwerts augzuzablen und die Mittel dafür aus dem Vermögen der Gesellschaft zu entnehmen; Die Auszahlung soll erfolgen gegen dle Er⸗ klärung der Aktionäre, daß zur Höhe der Auszahlung die Einzahlung rück—= gängig gemacht wird gegen Ueber- nahme der ausdrücklichen Verpflichtung, sich mit diesem Betrage wieder der Nachschußverbindlichkeit zu unter⸗

versammlung am 28. August 19168.

Vormittags IH Uhr, in den Geschäfts⸗

raumen deß 3 Georg Peiser in

Berlin W. 8, Markgrafenstraße 31.

Tagesorduung:

1) Bklanz für die Geschäftsdauer vom 1. Januar bis 31. Dejember 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Herren Attionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien bei ung oder bei der Narth British Rubber Company)

Lid. Edinburgh hinterlegt haben. Die

Hinterlegungsbescheinigung dient als Segi-⸗

fimation für den Besuch der Ver⸗

sammlung.

Berlin, den 4. Auqust 1916.

North British Rubber Company Akt.⸗Ges.

Für den im feindlichen Auslande befindlichen Aufsichtsrat und Vorstand:

Der Prokurist: Carsten Asping.

22632 Bierbranerei Kleincrostitz LF. Oherlünder Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 31. Aug. d. J., Nach m. 3 Uhr. im Geschaͤftzimmer des Herrn Notars, Justizrat Klang in Velitzsch stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neraiversammlung hiermtt ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung deg Geschäftsberichts und der Büanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 191516.

2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Geschäftliches.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 13 des Gesellschaftsver trages ihre Aktien oder die Bescheinigung äber erfolgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, einer deutschen Bankanstalt oder bei dem derzeitigen Borsitzenden des Aufsichtsrats bis späteftens Montag, den 28. Ang., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.

Fleincrostitz, den 3. August 1916.

27636

Dle Aktlonäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. August E916, Nachmittags 3 Uhr, im Beratungs zimmer der Fabrtk in Sobbowitz stattfindenden ordentlichen

echer Oelmühle Abtiengesell

schaft orm. G. E. A. Asmus) in Lühech.

Die Herren Altionäre unserer HGesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 24 August 1916, Vormittags I uhr, im r der Schlffergesellschaft in Lübeck attfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

esordnung t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Jahregbilanz für das verflossene Geschäfttjahr nebst Bemerkungen det Auꝛsichtarats.

2) Beschlußiassung über die Genebmigung der Jahresbilanz, die Gewinnver⸗ trilung, Erteilung der Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

vinterlegungzscheine, wonach die Aktien

bei der Reichzbank oder einem deutschen

Notar hinterlegt sind, spätestens am

vierten Tage vor der Genueralver -

sam mlung hinterlegen, und zwar:

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lübeck oder

bei dem Bankhause Louis Wolff re m in Lübeck oder

bei der Holsten Bank in Neumünster und deren Filtalen oder

bei der Dresdaer Bank und deren Filialen oder

bei der Schleswig Solsteinischen

Lande sgenossenschaftskasse, e. G.

m. b. H., in Kiel und deren Fi⸗

lialen.

Lübeck, im Juli 1916.

Lübecker Oelmühle Uktiengesellschaft

(vorm. G. G. A. Asmus). Der BVorstand. Wilh. Asmus.

, . Graunhohlen Indnltrie · Aktien ·

gesellscha ft Zukun ftin Weisweiler.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Seytember 1916, Mittags 12 Uhr, im Geschäftggebäude des A. Schaaff hausen ' schen Bankbereing A -G in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden diesjährigen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordunng:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1916 sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

3) Ertellung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtgrat.

4) Wahlen jum Aufsichtsrat. .

In der Generalverfammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

Gejellschast

*

lara] Gas. und Elenktricitäts werke BGoalchen A. G.

Einladung zur sten zehnten ordent⸗ Generalversammlung unserer auf Mitwoch, den 23. Mugust 1918. Vormittags 104 Uhr, im Geschäfstslokale Bremen, Langenstraße 139/140.

,,,

1) Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst . und Verlust⸗ rechnung pro 1915,

2) Entlastung des Aufsichtgrats und des

Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 20. Aunust 19G bei der Direction der Dis⸗ conto. Gesellschaft, Gremen, hinterlegt

werden. Der Vor stand.

Friedrich Toͤpel, Aktiengesell⸗

schaft, Oberpüllnitz h. / Triptis. Die Herren Aftfonäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Mitt⸗ woch, ven 29. Novemher 1216, s Uhr Nachmittags, im Gasthof zum Mohren in Triptis stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschästsberichts 1915116. 2) Beschlußfassung der Jahres bilanz. . 3) Entilastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . . Die Attionäre, welche in der General- versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Altten oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 25. November 816 bei der Gesellschaftekasse in Ober⸗ llnitz hinterlegen. Triptis, den . August 1918. Der Aufsichtsrat. 127635 C. Gretschel, Vorsttzender.

Sächsische Gußstahlfabrik.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Mitimoch, den 30. August 18916, Bormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 23 1, stattfindenden austerordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung: .

N) Genehmigung eines Vertrages mit der

Königin ⸗Marlenbhütte, Atttengesell= schaft, in Cainsdorf bei Zwickau in Sachsen, nach welchem diese ihr ge— samtez Vermögen unter Ausschluß der Liquidation gemäß 8 306 Dec . auf die Sachstsche Gußstahl fahrt überträgt. Festsetzung der Hestim⸗ mungen hierfür. Noch dem oben ge— dachten Vertrage ollen, soweit die Stammaktien und Vorjuggattien der Köntzin⸗Marienbütte, Akttiengesell⸗

für

über Genehmigung

mitt

1 . n Bürg ner

Brühl, den 3. August 1916. 7 ende des Aufsichtsrats: Fühling, Landesékonomierat.

gs 45 Uhr, im Por. en n., ergesellschaft zu 3 mittags 11 Uhr, im biesigen Börsen⸗

eral

g. welche am Donnerstag,

ember 1918, Vor-

gebäude (J. Stoch stattfindet, ergebenst eingeladen. ;

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗

erstattung der Gesellschaftgorgane

über das abgelaufene Geschäftsjabr.

2) img von Vorstand und Auf-

rat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Dle Legitimation über den Aktienbesitz

hat spätestens am 1A. Sentember

ore Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft Willich.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. August d. J. Nachmittags A Uhr, im Ver= waltungsgebäude zu Willich staitfindenden neunten ordentlichen Hauptversamm. lung ein.

Tages se dnung:

I) Vorlage des Geichäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn. uns Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915116.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und über Ver⸗

wenzung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aussichtsrats.

4) Gatlastung des Vorstands.

) Grmächtigung des Aufsichtsrata, ge⸗ gebenen falls eine hypothetarisch ein- getragene Obligatlonenanleihe auszu⸗ gehen.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilan wrüfungzsausschusses

Aktionäre, die an dieser Hauptversamm⸗ lung teiliunehmen beabsichtigen, wollen ihre Attien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spätestens bis zum 23. August d. J. an einer der nachbezeichneten Stellen hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch

eine amtliche Bescheinigung, aug welcher G

die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sich tlich sind, dem Vorstand nachweisen. Hinterlegungsstellen sind unsere Gesellschaftskaffe in Willich, die Deutsche Bank, Berlin, und ihre Zweigstellen, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Barmer Bankverein, Barmen, und feine Zweig stellen, die Effener Crebitanstalt, Essen⸗ uhr, das Bankbaus J. Frank Co., CGrefeld, 5 die Deutsche Nationalbank, Bremen, und ihre Zweig stellen, der Chemnitzer Rankwerein, Chem. witz, und seine Zweigstellen.

Willich, den 3. August 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

de. Ja. bei der Bayer. Disconto-⸗ und Wechsel⸗ Baur A.-G. hier zu erfolgen. Augsburg, den 3. August 1916. Der Aufsichtsrat der

Zahnrüder fabrik Augsburg vorm. Joh. Renn (Akt. Ges.). Carl Schwarz.

ss] Edmund Master & Co. Akt. Ges.

Zagreb u. Nenkälln. Bilanz am 31. Dezember 1915. Attiva.

, ö

assabestand Rimessen und Schecks k Maschinen und Werkjeuge Gründungsspesen Debitoren

Waren laut Inveniur ; c Transitorische Posten..

299 693,96 327 680, 98 15 009, 1157. 390 3665,99 69d 930 24 5 85440

920 53268

Inventar

Passtva. Aktienkapital Akzepte Vppoihekardarle hen Wertverminderungekonto Abschreibungen ewinn

190090090, 729 503,93 81 224,91 70 382 66 38 762, 689.18

1920532, 68 Geminn und Verlustkonto

Debet. Fr. Gehälter, Reklame, Regien 296 380/18 Versicherung⸗ 6 088,71 Verlust 1914. 39103, 81 Abschreibungen 99 028,32 689, 18

9 gz, 5 Gewinn 4102 186, 39

Kredit. Bruttogewiun .. 402 186,39

Genehmigt in der Generalversammlung am 29. Juni 1916. Eg wird hierdurch bekanntgemacht, daß Herr Philipp Hauser zu Zagreb aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden ist.

varm. Leonhard Sprich Co.

245m Norddentsche Tricotweberei

A.-G. Berlin.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden bierrast zu der am L. Sentember a. e, 10 Uhr Vormittage, in unseren Geschäftsräumen in Berlin C, Spittel⸗ markt 6 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Mat 1918 bis zum 30. April 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Umänderung der §5 16 und 23 Absatz 2 der Statuten, betreffend Au fsichterattantiemen.

) Beschlußfassung über die Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichts ratzwahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts (5 18 des Statuts) ist davon abbängig, daß die Aktien oder entsprechenden Depotscheine der Reichebank spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver samm- lung bis Abends 5 Uhr bet der Ge— sellschaftskasse oder bei den Bank inslituten:

Deutsche Bank. Berlin,

C. Echlesinger Trier & Co., Com- mandit Gesenlschaft auf Mttien, Berlin,

Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

Rheinisch⸗Westfälische Dis conto⸗ Ges. A. ⸗G., Bielefeld,

von Gelanger C Söhne, Frank furt a. Main,

binterlegt werden oder innerhalb der- selben Frist die anderweitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstand genügende Weise nachgewlesen wird. Außerdem ist die Hinterleaung bei einem Notar zulässig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben bestimmten Frist nachgewtesen werden. Die Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegt vom 8. August er. ab in unseren Geschäftgräumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 4. August 1916.

Norddenutsche Tricotweßberei vorm. Leonh. Sprick C Co. AFG. Der Vorstand. M. Bernste in.

Dasoj

Eschweiler Bergwerks Verein. Bei der am 22 Juli 19165 vor Notar geschehenen Auslosung unserer A0 / digen Verpflichtungsscheine sind folgende Nummern gezogen worden: 42 Stück Verpflichtungsscheine. An⸗ leihe ES85 (ausgegeben E8ss5 872): Nr. 91 106 175 176 195 196 200 221 249 268 278 310 321 337 339 354 357 373 378 418 419 480 503 511 526 534 541 542 564 578 653 681 683 726 799 825 826 866 893 918 971 985, rückjahl. bar am R. Oktober A916.

27 Stück, Anleihe 1885

27 152

Dorstener Bank Ahktiengesellschast

in Liqguidation, Norsten i. Westf.

Hierdurch berhren wir uns, die Aktionäte unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. August E916, Mittags Ez Uhr, in dem Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Ban kvereins A⸗G., Göln, Unter Sachsenhausen 4 stanfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

nach Cöln.

In der Generalversammlung sind die—⸗ senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Attien bis fwätestens Freitag, den 25. August 19 A6, einschließ lich

in Cöln beim A. Schaafftzausen' ' schen

Bankverein A. G..

in Duisburg bei der Mittelrheini⸗

schen Bank in Liquidation,

in Dorsten bei der Dorstener Bank

Att. Ges. in Liquidation oder den sonst gesetzlich zugelassenen Stellen hinterlegt haben. Dorsten, den 29. Juli 1916. Die Liquidatoren: Krause. Reckmann.

275791

der am Sonnabend, den

28. August 1916, Nachmittags A Uhr.

im Geschäftslokale unserer Gesellichast

stattfin denden 17. ordentlichen General-

versammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts ats. ; l

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

aung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Bestimmung über

des Gewinnes.

5) Rückkauf von Aktien zwecks Herab⸗

setzung des Aktienkapitals.

Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. August 1916 bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Hamm, der Märkislchen Gant in Bochum oder bei unserer Gefellschaft zu hinterlegen.

Hamm, den 3. August 1916.

Aftiengesellschaft für Lackfabrifation. Der Borstand. Mahnert. Dr. Meyenberg.

die Verwendung

275261

Aktiva.

Steinfabrik Ulm A.⸗Ge, Ulm a. Donau. Bilanz per 21. Dezember E915.

Bassiva.

I 60. 1. Grundstückkonto.. ö Geb zudetonto.⸗ . . 131 100, Abschreibung pro 1915 2630. Maschinen konto 35 G66 -— Abschreibung pro 1915 4150, Gleis onto 15 600, Abschreibung pro 1915 760. Utensilienkonto 8, Abgang pro 1915 durch

mern ;;, 109 D- Abschreibung pro 1915 ß6h4, Steinbruchkonto Ottran J 215, Abschreibung pro 1915 Vorräte an Waren 13 9632 55 Vorräte an Matertalien 3 845,16 Vorräte an Säcke. 15 050, 10 Tassakonto . Gffektenkonto. Debitorenkonto Alt uhyvothekenkonto...... Obligationenreservefondzkonto.

61

13 Beteiligung bei anderen Unter— nehmungen . ö

Gewinn und Verlustkonto. .

Roll. Re tuinn⸗ und

49 561 25 128 470

78 850

14 820

5 836 - 1

1243, 8

o9 233 83 218 000 - 1 Konto eigener Obligationen 1000—

6 200 3978440

Sh 4h 36

1 a. 9 Aktienkapitalkonto 100 000 Partialobligationen- konto Obligationen⸗ couponsłonto Bankenkonto Rreditorenkonto Unterstützungefonda⸗ konto Sãcketonto: Rück ste llung für Minder wert der zurück- kommenden Säcke

319 400 4734 227 890 35

17 811

3180

00

5 2781

116

10 5

1

5150

68h 645 35

VBerlustfonto. Caben.

1915, Dezember 31. 160 An Amortisatione konto: 46 Gebäudekonto . 2 630,

1915, Januar 1. Per Vortrag aus dem Vorjahre.

.

11679 11972 12408 12503 12651 12903

11729 11781 11806

11973 12293

12433 12451 12467

12524 12536 12560

12698 12700 12723

12909 12920 12940

12973 1299 Rz0s83

13132 13141 13156 13214

13254 13278 13282 13316

13676 13707 13730 13746 1 13795 13797 13870 13893

13974 14026 11035 1. 14120 14124 14133 14196

14361 14374 141390 14409 36 14469 144183 14523 14529 14539 14613 14621 14642 14654 14 14758 14765 14770 14816 1483 15059 15084 11

ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzteren die Nummern der Aktien aufge⸗ führt sind, spätestens am vierten Werk- tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, a. in Weisweiler bei der Gesellschaft, b. in Cöln bei dem U. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A G. und bei dem Bankhaus J. S. Stein, . in Berlin bei der Commerg⸗ und Die contobank und bei der Direction der Disconty⸗ Gesellschaft. in Bonn bei dem A. Echaa ff⸗ hausen'schen Bankverein 2. G., Filtale Bonn, „in Düffeldorf bei dem A Echaeff⸗ hausen'schen Bankverein 2. G. Düsseldorf

Maschinenkonto 4 150, Gleiakonto 780, Per Betriebs. Utensilienkonto 624, einnahmen Stelnbruchkonto - Ottran 1243, 9 457 Betriebs auslagen ; Zinsen⸗ und Steuerkonto. Velkrederekonto

1chafl Jicht er Sächsischen Gufstaht, Bilk. Beder. Der Borstand. 1913, Deibr. 31. fabrit bereitz zur Verfügung stehen, je M 3600, Stammaktien oder Vorzugsaktien der Königin Marten⸗ hütte, Aftiengesellichaft, in M 1209, Aftien der Säͤchsischen Gußst ihlfabrik (ohne Genußscheine mit Gewinn⸗ beteiligung vom 1. Juli 1916 ab um getauscht werden; außerdem ell den bis herigen Aktionären der Königin— Martenbütte, Attiengesellschaff, durch ein Bankenkonsortium ein Bezugs⸗ recht auf weitere Aktien der Säͤchstschen Gußstahlfabrik eingeräum: wenden, und jwar dergestalt, daß auf je 624100, eingetauscht. Sußftahi⸗ , . . Aktlenkapital: Einzahl. Konto 1000 . . J ⸗ᷣ 11 0 bezogen ö. . 41 917 65 2182 2203 ee, nne. . 6 170 s gs AI 17172296065 iz dd, des Je, asg Iss

2 Erhötung des Aktien kapttals um ins Gewinn. und Verlustkonto 191* 2391 239 3335 39g 2506 gesamt M 1250 9000, also von ——— 2310 2316 2348 2353 236

ausgegeben ESsᷓs): Nr. 1026 1066 1068 1069 1074 1106 1127 1138 1202 120900909 * 1249 1276 1296 1319 14 e l. 1341 1336 1366 1368 65 000 . 14 9 147 J 1493 15600 153 34582 1585 1285 1592, rückzahlba 605 880 35 nuae ET. ö 8 Stück, Anleihe 1885 (ausgegeben 1882 93): 180 1692 1709 1754 1771 1830 1883, rückjahlbar am L. Ottober R9IS.

EGA Stück, Anleihe 1895 (ausgegeben 1895): Nr. 2001 2617 2022 2044 2039 2091 2092 2100 2114 2118 2147

werfen, welche auf allen Aktien biz zur Höhe des Nennwerts rubt.

b. Befugung des Vorstands zum Umtausch der im Umlauf befindlichen I) Geschäftsbericht der Direktkon unter Altien von je 1300, Nennwert Vorlegung der Bilan j, der Gewinn⸗ mit 25 9 Eimjahlung in solche bon und Verlustrechnung nebst den Be⸗ Nennwert mit 25 merkungen des Aufsichtsratwt und Be⸗

schluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinnt.

2) Bericht der Revisoren über die statt⸗ gefundene Prüfung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.

3) Wahl jweier Revisoren und zweier Stellvertreter zur Prüfung der nächst⸗ jährigen Jahresrechnung.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Gemäß 5 26 des Gesellschafta vertrages muß jeder Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, seine Aktien oder die Besche mn igungen daruber spätestens

Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

27448

Grundstücke

Geha ude HJ 612 811 Maschinenkonto. K 187 919 Fabrikinventar

Vacht⸗ u. Miete⸗ konto ; Reserbefonds⸗ konto Verlustsaldo

Tagesordnung:

Reservefonds Hypothek

Kreditoren, 1 Reingewinn

76 295 85 * 24 966 58 8 43992 *

119159 36

je S 1000, Einzahlung.

Aenderung des 8 25 Statuten, betr. Vergütung an die Mitglieder des Au ssichtsrats mit rückwtrkender Kraft vom 1. Januar 1916.

Aa. Abãanderung deg § 18 der Statuten Abs. 2, betr. Grtetlung von Voll⸗ machten fär die Vertretung in den Generalversammlungen der Ge⸗ sellschaft. .

b. Abinderung des 5 26 der Statuten, hetr. Anstellung des Vor⸗ stands durch den Aufsichtsrat.

9. Befugung des Aufsichtsrats zur Ab-

der Werkzeugkonto Fuhryarkkonto Kautionskonto J Warenbestände Außenstände .. Bankguthaben Kassenhestand

119 159 36

Nr. 1796

5 200 150 000 399 823 41 226 345 15

3529 95

7591 54

27525 Vermögen.

Vermögen saufstellung am 21. März 1916. ,

Ver binblichkeiten. ; . . ö M j .

2077 2159 2205 2290 2308 2381

Aktienkapital: 45 000 Davon eingezablte 25 0/0 15 000 M Gläubiger in laufender Rechnung . Gesetgzliche Rücklage ..

75 0/9 noch nicht eingezahltes Aktienkapital Schuldner in Rechnung.. Bankguthaben Lehmann

15112 32 15 laufender

bei

60 000

35299 30

6. 2530!

2374

40 618 30 141676

433 45

2

13840 15859 1

15931 1595 Die KGinlösung dieser Obligationen zu *440606.— mit anhängendem Coupon Nr. 31 und folgenden sowie die Einlösung des Coupons Nr. 30 mit ÆK 10, 18 findet statt vom I. Oktober 18916 ab: in Cöln bei dem A. Schaaff⸗ haufen ' ichen Bankverein A. G.. bei Herrn J. H. Stein. in Berlin bei der Direction der Dis contoGesell schaft. in Metz bei der Filiale der Inter- nationalen Ban in Saxemburg, in Gamburg bei der Norddentschen Rank. in Trier ei den Herren Reverchon Co., in Luxemburg der Inter nationalen Bank in Suzemburg. Von den fraäher ausgelosten Byvothek. Obligatlenen 5 9 sind folgende Nummern nach nicht eingelöst: . Ziehung von 1912 (Coup. Nr. 23 an hängend)

Nr. 4271 5856 15766 15999. Ziehung von 1913 (Gouy. Nr. 25 anbãngend):

Nr. 601 2550 2595 2611 4823 5298 6215 7002 7751 Si8g 550 11362 12777 13206 15574 157 Ziehung von i.

O

ö ber

37. Toup. Nr. 27

1220 1453 1394 162 1651 1859 2271 245 3571 3615 3616 616 0 4160 41587 171 12 433 44167 4477 415 4357 4895

änderung der Wortfassung der Be⸗ schlũsse zwecks Anmeldung heim Handele⸗ register, soweit das gerichtsseitig für erforderlich gehalten wird. ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, baben sich vorher, und jwar snätestens 24 Stunden vor Beginn der Ge⸗ n eralversammlung, im Geschaftshause der Gesellschaft auszuweisen und Einlaß⸗ karten mit der ihnen jzustehenden Stimmen⸗ zahl entgegenzunehmen. Hamburg, den 1. August 1916. Der Aufsicherat. G. H. Kaemmerer, Vorsitzender.

27450) Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg.

e Auegabe neuer Zinsscheinbogen

Nr. S801 bis 1809 iber je Æ 500, findet gegen Einrelchaung der Ern euerungs⸗ scheine bei nachbezeichneten Stellen statt: bei unserer Gefsegfchaftskafse in Magdeburg, Moltkeftraße 124,

bei der Mitte ldeutichen Privatkank, Attiengeselschaft in Magdeburg und deren Niederlaffungen,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Berlin . 383.

Mit den Erneuerungsscheinen ist eln nach Nummern geordnetes Verieichnis in zweifacher Ausferiigung elnzureicen.

Magdeburg, den August 1316. Der Borgand.

27 4757 4775 5052 YM

bis zum 22. August d. Is. bei dem Voꝛstande hinterlegen. . Zucher fabrik Sahbawih.

Carl Hagen.

27630) Generalversammlung.

Die Aktionäre werden bierdurch ju der am Sonnabend, den 2. September 1916, Nachmittags T Uhr, in Frank furt 4. Maln, Neue Mainzerstraße 53, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Berichts des Vor⸗ standg und des Aufsichtsrats über das Geschãftajahr 1915.16.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn und Verlustrechnung für daszselbe Jahr. ;

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht?rate.

4 Aufsichtgratswahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm- techt ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und, insofern sie dieselben bel einem Notar gemäß deg 3 255 des H. G. B. deponieren, den notariellen Hinter legungs⸗ schein spätestens Z Tage vor dem Ver sammlurgstage bei der Gesell= schafte kaffe bis nach der Versammlung ju hinterlegen.

Er furt ⸗Ilversgehofen, den 3. Auguft

lol. Ersprter Mech. Schuhfabrik A.⸗6.

M. Red. Dr. Harten stein.

Der Aufsichterat.

hinterlegen. . Weisweiler, den 3. August 1916. Der Auffichtsrat.

27741) Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 30. Augusti 9E G. Nachmittags uhr, beim Kgl. Notariat 5 München, Karls⸗ 1. 1051, stattfindet, ergeben t eingelar en.

ie Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien swätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorstaud der Geselhschaft, Heren August Kurz in Riesenfeld bei Manchen, oder im Bank⸗ haus E. Æ J. Schweisheimer, München, anjumelden oder ein die Nummer derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Tagesordnung:

1) Bericht degß Vorstandg sowie des Aufsichtsrate und Vorlage der Bilan und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtt rats.

4 Aufsichterateęwahl.

München · Riesen feld, d. 5. Auqust 1916.

Petnelsche Terrain Gesellschast Aktien. Gesellschafst Munchen. Nie senseld.

Der Vorstend. Der Aufsichtsrat.

n 4750 000, auf Æ 9 900 090, durch Ausgabe von 3539 auf den Inhaber lautenden Attten über je A 1200, und von 2 gleichartigen Aktien über je S 1600, —-. Fest⸗ setzung des Ausgabekursts und der Beredung der Aktien an ein Banken⸗ konsortlum, zwar unter Ausschluß des ge setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, aer unter Vereinbarung der Ver⸗ pflichtung, den Aktionären auf je 2400, bisherige Aktien je MS 1200, junge Aktlen zum Beuge zu 115 anzubteten. ö

3) Entsprechende Abänderung von 55 3 und 17 des Gesellschafte vertrag. Ermächtigung des Aussichterats, Ab, änderungen des Gesellschaftapertrags vorzunehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen.

Aktlonaͤre, welche in der Generalversamm lung das Stimmrecht augühen wollen, hahen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bitz nach Abhaltung der General persammlung nieder⸗ gelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor ver Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversamm— lung . bei dem Vorstande der Gesellschaft oder

. ern. bei der Dres duer Bank.

bei der Deuischen Bank, Filiale Dresden, in Berlin bel der Dresdner Bank, bei der Deut schen Bank 1 3 3. August 1916 en bel Dre m6, Augu ; Der i . [27628]

1

Aug ust Kurz. Dr. Sie gfr. Dis peter, Voi sthender. 1]

ver Each nchen Gusßstahlfabr it. Hugo Mende, Vorsitzen er.

dan, , dran, k 410 110 86

Warenbrutto⸗(Fabritation gs.

Gewinn

675 671 53

Ahschteibungen

Reingewinn...

28 2.

416

Chemische Werke Akt A. Postl

208 880 23

ssd Isg J

e r.

ol 775

Gingang für abgebuchte 1 Zinsenkonto. Mietekonto

2 808 1 363 38 163 =

iengesellschaft Postleritwerke.

6 680 468 59

Zesewitz.

274491

Maschinen Fabrikinventar Kontorinyentar Werkzeugkonto Fuhrparkkonto Kautiongfonto Waren bestände Außenstãnde Bankguthaben Kaffenbestand Wechselkonto

gaben Abichreibungen

Reingewinn 1914 u.

Chemische Kerle

Bilanzkonta 1915.

Grundstũcke ...... 3. Geb lude .

1097 366 20 9h46

134 35 2 05035 5 515 34

1931 385 07

5h 7360 53 io ha 6

T Go i

A. Po stler.

Gewinn⸗ und Ver lustkonto 1915.

Betriebg. n. Geschaftgaug. . Sewinnportrag 1914.

1384 565 92 Warenkonto ..

Aktiengesellschaft Postleritwerke.

Mietetonto Ging. für abgebuchte Be⸗

mem m x 0 e mmer mm, m, Akttenkapttalkonto . 12009000 Reserrefondakonto. 120 000 Hypothekenkonto 6h 000 Kreditoren 35 828 40 Bilanzkonto:

1 ö

. 208 880, 23

301 67444 510 6a 6⸗

Vr 3s o

o so z das gol g 115066 176857 207 =

J 6 386944 160 750 901 12

weigniederl. Drez den in senkonto

de. Ig. hezw. 2. Januar 1917 auf.

unserer Kaffe in Kohlscheid oder bei folgenden Bantkhäusern:

Rückständig aus früheren Verlosungen:

1915,

24438 32489 2539 2618 7 2717

2782

2857

2452 24938 2559 2640 2736 2786 2866

2418 24 24531 215. 3515 35

2590 2602

2385 2399 2408 2453 2463 2467 2505 2508 2513 2561 2566 2679 2686 2688

2743 2753 2762 27 2797 2804 2810

2869 2900 2906 2908 2909 2910 2926 2934 2935 2949 2953 2961 2985 2990, tückzahlbar am 2. Januar IAT.

Die Verzinfung dleser 191 Verpflich⸗ tungsscheine bört mit dem 1. Ottober

2577

Dieselben gelangen zur Einlösung bei

Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cäln. A. SGaaffhausen scher Bankverein in Cöln und Bonn,

Deichmann C Co. in Cöln, irertton der Disc onto Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Effen a. d. Ruhr und Saarbrücken,

Deutsche Effekten und Wechselbant in Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Nheinisch ˖ Westflische Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen.

Eschweiler Wank in Gschweiler,

Jute rnationale Baut in Luxemburg.

Nr. 976 1821, fällig am 1. Oktober 18913, Nr. 763, fällig am 1. Oktober 1914, Nr. 325 691 955, fällig am 1. Ottober

Nr. 1095 2628, fällig am 2. Januar 1916. Kohlscheid, den 28. Juli 159185. Der Vorstand

Zesewitz.

Kassebarbestand Wertyapiere

1407066 0

Fontoforrentrücklage .. 2 093 92 J

Allgemelne Unkosten Kontorutensilten:

A. Leyy in Cöln. .

Gewinn in 1915158 . 2132,59

wir geprüft und richtig befunden. gewählten Mitgliede mit den Geschäftsbüchern verglichen worden.

Rauttonschul dner Kontorutensilien 6 S0d, 100 Ab⸗ schreibung. i Bürgschaftsschuldner Kauttonswechsel

1756 0 144 255 81 3 000 22 300 -

Do s s

8

Sol.

Hinterlegte Wechsel 2c. der betelligten Ziegeleien. Kauttonsgläubiger . Sypothekenkonto Ban kbüůrgschaft J Gewinn⸗ und Verlusskonto: Vortrag aus 1914 15 610, 06 Gewinn in 1915116

22 300 8 500 124 000 3000

2132359 2742 64

264 671 62

913 11 560 81

84 1613 13 h 8⸗

10060 Abschreibung ...

Kontokorrentkonto

insen . .

ewinnvortrag aus 1914/15 S 610,05

2 742 64

16 101 4

Halle (Saale), den 4. Jult 1916.

Zell. Herdteckerhoff. Schulz.

Halle (Saale) den 17. Junt 1916.

Sch orn stein. Losch—

Gewinn und Verlustrechnung am 31 März E916. Geroinnvortraa aus 1914 15. (Gewinn aus Waren J Gewinn aus Diskont und

Gewinn aus Hausbesitz

Sabhen. 63 610 05 14138 47 346 34 100659

Dekorten

16 101 45

Halle (Saale), den 17. Juni 1916.

Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate, A.⸗G. Schönlelter. Die vorstehende , K und Verlustrechnung haben Dieselben sind von einem aus unserer Mitte

Der Aufsichtsrat.

Gedecke. Rudloff. Hille.

ö Vie Uebereinstimmung der voistehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ räéchnung mit den ordnungsgemäß geführten, von mir Halleschen Verkaufavereins für Ziegelfabrikate, A- G.,

jn, , Geschäftebüchern des estätige ich hierdurch.

Hermann Knauth von der Handelt kammer ju Halle a. S. öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.