1916 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e768 al Ech e hente unter * * Leltung . *. 123 3 in

stattgehabten Ziehung unferer ] „igen Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1. Seyiember 1903, wurden nachstehend verieichnete Stücke gezogen: mit Æ 510, an Lit. A zu O09. Nr. 62 111 vermittlunghweise 125 186 167 219 224 267 274 299. Bank in Ludwigshafen Lit. ER zu 509, Nr. 11 76 81 deren Nieder lassungen ein 115 133 1650 192. Mit dem 2. Januar 6 Die Heimjahlung der gezogenen Beträge erfolgt am I. Ottober 1916 gegen Räckgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗ bung mit den noch nicht verfallenen Zinz. scheinen, und zwar werden bestimmungz. gemäß die Stücke zu MS 1000, mit M1020, und die Stücke zu Æ 500, mit SM 510, an unserer Kaffe und

scheinen, und jwar werden n gemäß die Stücke zu * 1000,

bungen.

vorm. Zahn A.⸗E. Fritz Schricker.

„S 1020, und die Stücke zu M 500,

erer Kaffe bel der Pfäizisch a. Rh. und

elöst. endigt die Verzinsung der verlosten Schuldyerschrei⸗

Negensburg, den 3. August 1916.

Regensburger Brauhaus

Gg. Brunninger.

Geschäftgunkosten, Auslagen des Aussichts k . 0 en: o Zinsen au v. 1. 4. 191 bis 31. 3. 1916 1 * * 2 2 1 2 2 v * 2 14 * * 8 * 8 1 . 8 * 4400 Anleibezinsen 1: 44019 Zinsen auf: a. 377 0900 * vom 1. 4. big 31. 12. 1915 ... M 29 598, 75 b. 861 500 M vom 1. 1. bis 31. 3. 1916 8591.88 4 o, Anleihbezinsen II: Aol Zinsen auf 1 509 009 4 v. 1. 4. 1915 bis 31. 3. 1916.. 36 0 Anlesherückzahlung: Ausgelost zur Fälligkeit am 1. 4. 19185. 410.0 Anleiherückjahlung: Ausgelost zur Fälligkeit am 2. 1. 191868. Erneuerungo fonds 1: Sonderrücklage

Erneuerungs fonds 2: Rücklage ingzbogenstempel: Rücklage

nr Ge schafteunkoste⸗:

und

dermittlungsweise bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und der Bank für Brauindustrie in Dresden eingelöst.

Mit dem 1. Oktober 1916 endigt die Verjinsung der verlosten Schuldverschrei⸗ bungen.

Regensburg, den 3. August 1916. Regensburger Brauhaus vorm. Zahn A.⸗G.

Fritz Schricker. Gg. Brunninger.

[27659] Bekanntmachung.

Bei der heute unter notarleller Leitung stattgehabten Ziehung unserer AI 6 Teilschuldnerschreibüngen Serie IR wurden nachstehend verzeichnete Stücke ge⸗ zogen:

Lit. A zu S6 EO90,— Nr. 23 53 103 129 198.

Lit. R zu s0o0,.— Nr. 21 29 53

Die Heimzablung der gezogenen Beträge erfolgt am 2. Januar IgE gegen

(278151

Einladung zu der am Montag. 28.

4 Uhr,

lichen Generalversammlung. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäfisberichts,

der Bilanz. des Reingewinnt. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Cöln, den 5. Auqust 1916. Der Vorstand.

Kölner Actien⸗Gesellschaft für Krankenpflege, Cöln.

August 1916, Nachmittags ( im Geschäftslokale in 3 Brüsselerstraße 26, stattfindenden ordent⸗

Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge—⸗ schäftsfahr 1915/16 und Genehmigung

Y) Beschlußfassung über die Verwendung

enz & Ko, Berlin:

Vertragsmäßtge Vergütung für die Betriebsführung . Ueberschi s k

337089

587931

den

9 0 2

Betriebs rechnung: Betrlebtüberschuß.

9 0 9 2

Obiger Ueberschuß im Betrage vonn... . 337 099, 89

der

4 153 750, 0 O06, 3593, g

3 go.

r S6 =

Rücklage in den Betriebzreservefonds. Vergütung an den Aufsichtzrat.. Vortrag auf neue Rechnung (Dem gesetzlichen Reserpefonds wird die vorgeschriebene Rücklage im Betrage von 12 039,51 4 aus der sich durch die Ein⸗ lösung von 35 Teilschuldverschrelhungen aus dem Gewinn ergebenden Rückstellung

des

[27650

Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

BVermögensuühersicht am 1. März 1916.

zugeführt.) Halle a. S., den 1. Juli 1916. .

Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der .

337 0999, 89g

1 s 8 c * ü. Eisenbahn Halle⸗Hettstedt:

Bestand am 31. März 1915 Zugang Eisenbahn Gerbstedt⸗Friedeburg . 632 443 Verfügbare Oberbaugegenstände: n am 31. Mar 19. 1383 339 4 Abgang l 3 Sicherheiten Wertpapiere: Bestand am 31. März 1915 Zugang ; R Laufende Rechnungen: Guthaben.. Kasse: Bestand.

8 258 741 59

39 685 87

8 298 427

125 300 88 25 503 50

174 494 48 594 263 44 113133

Dr. Deinrich Lehm ann, Vorsftzender. Czarnikow.

ordnungsmäßig gefübrten, Eisenbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Halle a. S. bescheinige ich. 46 Halle a. S., den 12. Juli 1916.

Hugo G. Zander, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor.

52 55

g6 zo 29 351 2 462 242 39

3, 7s ss

; Vie Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn und Verlustrechnung mit den * von mir geprüften Geschäfgbüchern der Halle⸗Hettstedter

(27651 Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Gewinnanteilscheine II. Reihe Nr. 19 zu unseren Aktien A und B werden mit je 38 4 (— 33 ) vom EO. August A916 ab bei den Bank⸗ häusern G. F. Lehmann und Reinhold

in Berlin eingelöst. Halle a. S., den 3. August 1916. Salle ⸗Hettstedter Eisenbahn · Gesellschaft. Der Vorstand. Czarnikow.

Steckner in Halle a. S. sowie bei der Ber liner Handels ⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause Rott R Schünemann

Verpflichtungen. Aktienkavital:

3725 Stück Aktien A 3 725 000 1525 Stück Aktten B d,, Anleihe 1: . Am 31. März 1915 J 1 2831 oo - Aus gelost zur Fälligkeit am 1. April 2 000 Anleihe: . . ,, Ausgelost zur Fälligkeit am 2. Januar 1916 47 0/9 Anleihe II 35 Anleiherückzahlungen: Am 31. März 1915. Abgang: Rücklage in für 191415

310

* 9

41 Io

den gef

Zugang: Die ausgelosten 4500 Anleiherückiahlungen: Am 31. März 1915 . . Zugang: Die zur Fälligkeit am 2. e, kJ 3 Y Anleihezinsen: Noch einzulßsende Zinescheine... 40/0 Anleihejinsen I: Noch einzulösende Zinsschei 4 */ Anleihezinsen II: Noch einzulösende 3i eine Gewinnantelle: Noch einzulösende Gewinnanteilscheine M. srsft 2L0 eff Auggeloste 35 0/0 Teilschuldverschrelbungen: Noch einzulösende . Ausgeloste 4 00 Tellschuldverschreibungen Noch einzulßsendne .. Gesetzlicher Reservefonds:

Januar 1916

191 369 50

10 505 71 201 87551 16 756 79 652 911 99 775 565 78 62 911 99 41 804 44

3000

1675679

Erneuerungs fonds ?2: Am 31. März 1915. . Zugang . Betriebsreservefonds: Am 31. März 1915 2 Unfallentschädtgungen: Am 31. März 1915

44 804 44

14 460 15 266 0 1 25685 2820 89 2910 15 1263 60 1646 55 Zins bogenstempel: Am 31. März 1915 Zugang Laufende Rechnung Gewinn und Verlustrechnung Ueberschuß, 96 307,81 S Vortrag aus 1914/15

12 745 26 3090

15 741525

——ö— J 55 783 48 einschließlich

337099 39 9 865 1 564 57

Halle a. S., den 1. Juli 1916.

Salle ⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Fesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. GCzarntkow.

Die Uebereinftimmung der vorstehenden Vermögensübersicht mit den orbnungè⸗ mäßig geführten, hon mir geprüften Geschäftsbüchern der Halle Hettstedter Essenbahn⸗ Gesellschaft. Aktiengesellschaft, zu Halle a. S. bescheinige sch,

Halle a. S., den 12. Juli 1916 .

Hugo C. Zander, gerichtlich vereidigter Bächerreylsor.

8 Sol 564 62

27812

Einladung

EEE. ordentlichen Generalversammlung

zur

auf Samstag

Bleicherweg 11, Zürich 2.

Traktanden:

ö

gelaufene Geschaͤftsjahr.

2 He ch rgeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion.

3) Wahlen. Die Bilanz veg 11, Zürich 2, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Zürich, den 2. August 1916.

Der Verwaltungsrat.

Vereinigte Kunstanstalten A.-G., Zürich.

ö den 26. August ARG. Vormittags EM Uhr, in den Sltzunggsaal der Gefellschaft,

1) Abnahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung über da ab—

H sowie die Gewinn.! und Verlustrechnung und der Revisoren⸗ bericht liegen vom 19. Auqust 1916 an bei der Kasse der Gutenberg Bank, Bleicher⸗

nominal 4 unserer nit o/o rückzahlbaren Schuld. Hreibungen wurden die Nummern: : 55 57 60 69 77 80 85 87 g0 95 gd gl eg er. 1 . 200 212 273 * , . 321 356 363 379 421 431 447 467 479 523 536 537 544 53 581 596 609 627 633 637 639 657 730 751 gezogen. Die betreffenden Schuldver⸗ sch * en werden mit je A 510, vom 2. Jauuar 1917 ab, an welchem Tage deren Veriinsung aufhört, bei unserer Sraffe oder bei . e Gebr. Arnhold

in Dre er

bei der Baut für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Attiengesell⸗ 4 in Meiningen und Gotha

9

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ anger in lin

zurückgezahlt.

Ronneburg, im August 1916.

Ronneburger Kammgarnmeberei Franz Bär & Becher Ahtiengesellschast.

6) Erwerbs. und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften

27811

Wir berufen für den 30. August

d. J. Abends 8 Uhr, nach Leipzig,

Alte Börse, eine außerordentliche Ge⸗

neralversammlung ein.

Tagesordunung:

1) Wahl des Protokollführertz und zweier PVrotokollzeugen.

2) Bericht des Vorstands über die Lage der Genossenschaft.

3) di ung über Anträge.

4 Beschaf ung neuer Betriebsmittel.

5) . genossenschaftliche Angelegen⸗ eiten.

Hellerau, den 1. August 1916.

Dürerbund˖ Werkbund Gen offen

schaft, Ginkauf. Herstellung und Ver⸗ kauf von Wertarbeit fürs deutsche

Haus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafspflicht. G. Lehmann. K. Schmidt.

27663]

) Niederlassung ꝛt. von

Rechtsanwälten.

Bekanutmachung. Der Rechtsanwalt Paul Israel zu

Berlin⸗Pankow ist zur Rechtsanwaltschaft

bei dem Königlichen Amtsgericht Berlin— Pankow zugelassen und heute in die Liste

der Rechtsanwaͤlte eingetragen worden.

Berlin Pankow, den 3. August 1916. Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.

127664

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Theodor

Schönwald, früher in Leipzig, jetzt in Dresden, ist infolge Aufgabe der Zulassung in . hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Leipzig, den 4. August 1916. Königliches Amtggericht.

1278071 Attiva.

Bilanz per 30. April 19168. Passtwa.

* 409 551 22 74 361 47 10 91520 17 500 953 68

1 000

Grundst. u. Werkanlagen.

Kasse u. Debitoren. Lagerborräte . Unbegebene Anleihe Vorausbez. Prämien Vortrag f. fo

Aktienkapitalkonto . Anleihe und Kreditoren. Vorträge f. Zinsen ꝛc.. Reservefonds ö Erneuerunge konto . Vereinigte Lothr. Licht⸗ u. Wasserwerke A. G.: Uebertrag des Gewinnes M 514 28157 M6 Gewinn und Verlustrechnung. gredit. 37 gsa os] Betriebgeinnahmen.. . 6g 53 a 3 469 50

fäll. Zinsen

did 281 5 Debet.

Betriebs kosten . Abschreibungen u. Reserbefonds Vereinigte Lothr. Licht u. Wasser⸗ werke A. G.: Nebertrag deg Gewinns.

2

212932 A 69 o83 46 n 6g 533 45

Bremen, Juli 1916. . Der Borstand. R. Dunkel. Der Mufsichtsrat. Carl Francke jr.

Gas⸗ und Elektrizitätswerk Groß⸗Moyeuvre.

27510 Aktiva.

Bilanz ver 31. Januar 1916.

Grundst. und Werkanlagen Kasse und Debitoren... Lager vorrãte

Avalkonto Anleihebegebungskonto Unbegebene Anleihe

Vassiva.

180 000 33 000 333 885 2500 6109 11819 76 200

643 50h . Kredit. Betriebs kosten und Zinsen. . 385 319 49 64 mm 8000 Verlust 659485 S693 319 49 S693 319 49 Bremen, im Juli 1916. Der BVorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke.

Geprüft und richtig gefunden: Kaier, beridigter Bücherrehisor.

( Aus dem Auffichtsrat schleb Herr Stadtrat Fendt aug. Herr Kaufmann EGug. Lessür wurde neugewählt.

. ö. . 489 861 14 Aktienkapital! 26 759 84 Vorzuggaktienkapital 28 484 52 Anleihe und Kreditoren.

00 Vorträge für Zinsen ꝛc.

3 304 72 Reservefondd..... 38 000 Spezlalreservefondt 6394 85s] Eineuerungskonto

h43 hoh o

SI SI SSI

22 12932

180 000 - 175 500 8 488 75 13 500 114 6653 50

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

26673

Die Verkaufsvereinigung der Os⸗ wie imer Kies⸗ X Sandwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rattowitz O. S. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si Kattowitz O. S., den 28. Juli 1916.

bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren der Verkaufsvereini⸗ gung der Osmiegimer Kies C Sand⸗ werke G. m. b. H., in Liquidation.

Alfred Miedzwinski, Kattowitz. Max Silberberg, Beuthen.

27066

Wir geben bekannt, daß heute Beschluß

gefaßt wurde, unser Stammkapital von 100 000, S auf 20 000, 4M herah⸗

usetzen.

In Erfüllung des 5 568 des

G. m. b. H-Gesetzes fordern wir Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.

Tief Betonhanugesellschaft

m. b. J. München.

Den 31. Jult 1916.

258601 Die Glückstäbter Holzwarenfabrik

G.

m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Glückstadt, den 21. Juli 1916.

27747

Der Liguidator: Eduard Schumacher.

Geronntmachung.

Nachdem das Bergwerk: Gewerkschaft Vereinigter Carl Grnust bei Halle⸗ Trotha am 1. August ds. Ig. durch Kauf in den Besitz der Stadt Halle a. S. übergegangen tist, erfolgt die Liquidation

der

Gewerkschaft.

Die Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Halle a. SG., den 3. August 1916.

Der Liquibatar:

Gas⸗ und Elettrizitäts⸗ Werle Deyant les Ponts (Metz) A.⸗ G.

Nehm ij, als Repräsentant.

ien, diefe, Bellgge, in welcher aug 1s, Gnrterrechtg., Vereins-, Geno Petente ee m , . on. dĩe . = , ifenkahnen enthalten find, erf

Zentral⸗Handelsregister

kann durch alle Postanstalien, in Berlin de⸗ w Slaatzanjelgers. Sw.

Dritte Beila ge en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7. August

ister für das Dentsche Reich.

48.

E816.

en s-, Zeichen⸗ und Yrnuste r mmer. der Urheberrechtgemtragarolle, d her Haren eichen. . 16 besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Nei). r. 181

Das Zentral ⸗Handelgreglster für bas Deutsche Reich erscheint iCn der Regel täglich. Der Bezugspreis 2 TD M 16 8 für das Vierteljahr. Sinielne vFtummecn 6 4. Anzeigen vrels für den Raum einer 5 gespaltenen Ein beits eile

kosten v0 F .

werden heute die Nrn. 181. und 181 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstande haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes na gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 3 einstwellen gegen unbefugte Benutzung eschũtzt. . 99 9 B. 78 991. Wilhelm Boehm, Berlin, Gitschiner Str. 199. Lampe mit ber ver Verbrennung Licht gebenden Metallbaͤndern oder Metallfäden. 6. 2. 15. 2b. 13. B. 76 891. Charles Butters & Company, Timited, London; Vertr.: Dipl. Ing. G. Benjamin, Pat. Anw. Berlin 8W. II. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Ablösen des beim Filtrieren von Schlamm gebildeten Schlamm kuchens durch Cinfübren von Wasser in das Innere des Filterblattes. 22. 4. 14. V. St.

Amerika 11. 6. 13.

121, 25. R. 15 947. Nöcker & Wolff, Gleswitz. Nachstellbare Bleikammerauf⸗ bängung bei der Schwefelsäureherstellung. 390

L2zi, 34. SJ. 17 597. Naamloose Ven⸗ aoofschay Ant. Jurgens Vereenigde Fa⸗ brieken ', Os, Holland; Vertr.: Pat ⸗An⸗ wälte Bipl- Ing. Hans Gaminer, Berlin Vw. 66, u. Dipl-Ing. K. Wentzel, Frank⸗ furt a. M. Verfahren zur Abforption hon Kohlensäure aus kohlensäurehaltigen Gaegemischen. 8. 1. 16. Holland 8.11.15. L2i, 36. V. 12 607. Volgtländer &

Lohmann. Metallfabrikations Gef. m. b.

D., Gssen⸗ Ruhr. Verfahren zur Her siellung von beliebig großen Stücken be- liebiger Form aus Wolfram oder Mo—⸗ ybdän⸗Karbld oder aus einer Mischung dicser Karbide für Werkzeuge und Ge— hrauchzgegenstände aller Art; Zus. z. Pat. 289 066. 11. 4. 14.

E2i, 3tzz. V. 12 g20. Voigtländer K Lohmann, Metallfabrikations⸗Ges. m. b. H, Essen⸗ Ruhr. Verfahren zur Her⸗ stellung von beltebig großen Stücken be⸗ liebiger Form aus Wolfram - Karbid; Zus. z. Pat. 289 966. 16. 5. 14.

zy, 7. FJ. 39 675. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Go., Leverkusen 5. Cöln a4. Rb. Verfahren zur Dar— stellung von ätherartigen Derivaten der Barbltursäure. 30. 1. 15. . L6G, h. B. 79 442. Badische Anllin⸗ & Soda. Fabrik, Ludwigshafen a. Kh. Dünge⸗ mittel. 28. 4. 15. . . K7ZBb, 1. K. 62 333. Claus Hinrich Köhn, Leipzig, Brockhausstr. 7. Eisberet⸗ tungspille. 17. 5. 16.

20t, 9 A. 26 333. Allgemeine Elek⸗ trieltäts. Gesenschaft, Berlin. Verfahren zur Montage von Mehrfachleitungen, ins- besondere Kettenleitungen für elektrische Bahnen. 25. 7. 14.

2a, 509. H. 69 750. Max Hufschmidt, Welsenau⸗Mainz. Verfahren um Blinden das Grkennen von Lichteindrücken zu er⸗ möglichen. 21. 2. 16.

2He, 17. K. 60 442. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle. Alliancestr. 3. Verfahren zur Bestimmung der Vergütung für Elek- trizttätslteferung. 20. 3. 16.

2zke, 20. G. 43 697. Theodor Gruber, Lüdenjcheid. Elektrizitätzzähler, bestehend aut einem Triebwerk mit elektrodynamisch beinflußtem Gangregler; Zus. z. Pat. 285 947. 8. 2. 16.

28a, 18. H. 63 797. Herdkessel ˖ Industrle Aft. Ges.,. Berlin Schöneberg. Herd⸗ gllederkessel mit Koch- und Heizfeuerung.

26 5. 15

278. 13. X. 43132. Franz Joseph LVöffler, Hechingen. Tür mit Türflügeln, die um obere und untere Zapfen schwenkbar sind. 15. 4. 15.

4e, 13. R. 43 005. Carl Rudqwist, München, Lubwigstr. 5. Reibungs kupp jung mit kegelförmigen Kupplungsflächen.

14. 3. 16. 7b, 18. R. 42 921. George Ruhland, Friedersdorf b. Pulsnitz, Sa. Niemen⸗ aufleger. 17. 2. 16.

4Ga, 23. U. 5982. Wilhelm Uecker, Berlin, Neue Königstr. 5 6. Elektrische Tlschbohrmaschine mit unverschlebbar ge⸗ lagertem Anker. 23. 2. 16.

ße, 9. D. 30 9561. Wilhelm Denso, Forst i. 2. Einrichtung zur Herstellung von bütten fertigem Holjstoff. 29. 5. 14. F9ga, 9. Sch. 49 012. Hermann Schieren⸗ beck, Nürnberg, Fromannstr. 14. Selbst. lätiger Dre g ollen für Pumpen mit Gleftromotorantrieb. 30. 8. 15. - Ga, 17. H. S530. Uniwersal Valve Company, Grand Raplde, BP. St. A.; Vertr.: Hipl. Ing. Dr. D. Landenherger, Pat. Anw., Berlin 8wW. 91. Selbsttätig

ch⸗ doerfer,

ich öffnendes Hilfsventil für selbsttätige , , . die ständig mit asser gefällt sind. 8. 6. 14.

68e, 3. G. 25 764. Bartbolomew Joseph Condon, New York. V. St. A. Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin SW. 11. . . Heben von Motorwagen. 23. 8. 15.

66a, 2. a. 47 925. Frledrich Bayers. Durlacher Allee 60, u. Karl Schermer, Winterstr. 44, SGarlgruhe. Boljenschuß⸗ Apparat für Schlächterei 5. 11. 14

67a, 12. H. 67 988. The Hoffmann Manufacturing Co. Ltd., London; Vert.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, t- Anwälte, Berlin 8W. 61. Kugel⸗ chleifmaschine. 12. 2. 15. 71Ic, 52. G. 21191. Wolfgang Eier⸗ mann, Barerstr. 80, u. Friedrich Koestner, Birkerstr. 3, München. Zange zum Auf⸗ pressen der Verschlußglieder von Schuh⸗ und anderen Verschlüssen. 29. 7. 15. 74d, 3. S. 39 460. Société Angnyme des Etablissementw 2. Blériot, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlln SW. 48. Reglstriervorrichtung für Sirenen oder G 3.7. 13. Belgien. K 748. 6. S. 43 316. Submarine Slanal Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat. An välte, Berlin 8W. 51. Vorrichtung zum Messen von Entfernungen mittels reflektierender Schallwellen. 11. 12. 14. V. St. Amertka 2 1. 14. 76c, 29. J. 17642. Fa Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldotrf. Verfahren zur Peistellung von Papiergarn aus ange⸗ feuchteten Papierstreiren. 15. 2 16. s81Ip, 1. Sch. 47719. Schmidt & Melmer, Weidenau 4. d. Sieg. Vorrich jung zur staubfreien Entleerung von Müll gefaßen. 1. 8. 14. . Se, 15. H. 69 610. Gebr. Hinselmann, Essen, Nuhr. Lögbare. Ste ß oerbindung der einjelnen Schüsse einer Pendelrutsche. 39. 1. 16. . gie, 38. H. 69 558. Hans Hansen, Kopenhagen; Vertr: A. Loll, Pat. Anw, Berlin 3W. 45. Entzündungs sichere Be= hälteranlage für feuergefaͤhrliche Flüssig. keiten. 19. 1. 158. Dänemark 22. 1. 15. 8e, 43. 5. 68 564. Paul Hardegen & Co. Fabrik elekirischer Apparate G. m. b. H, Berlin. Durchgangs und Empfangs⸗ stelle für Rohrpostanlagen. 10. 6. 15. g6h, 6. F. 40 257. Gustay Robert Fischer, Plauen i. V. Antriebvorrichtung ür Ketienfadenanknüpfmaschinen o. dal. 3. 9. 15

2) Zurücknahme

von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gehübr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 45f. T. 19544. Pfahllochbohrer. 17. 216. 686d. H. 65 041. Fischband, bei dem der Fensterflügel o. dgl. selbsttätig durch Reibung gesichert wird. 25. 3. 16.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alg nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bejeichneten, im

Reichganzeiger an dem angegebenen . bekannt gemachten Anmeldungen ist eln Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ welllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 166. W. 43 585. Regulierungsverfahren für Verbrennungekraftmaschinen mit Glüh⸗ kopfjündung. 20. 9. 15. Fhe. X. 41 751. Verfahren zur Her— stellung eines milchartigen Produkts aus Sojabohnen oder ahnlichen Samen oder Samengemischen. 29. 7. 16.

Erteil ungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen- stände sind den Nachgenannten Patente erteist, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er- halten haben. Das beigefügte Datum be zeichnet den Beginn der Dauer des Pa. tentßz. Am ee. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

35. 2d Sh bis 294 036.

26, 8. 294 011. Heinrich Hoenen, Hus burg, Gutenbergstr. 38. Teigformmaschine, bel welcher der Teig von Formplatten mittels eines hin, und hergeführten nen wird. 1. 2. 18. D. 61 —ĩ

3 22. 294 002. Ludwig Boehm, Cöln⸗ Ehrenfeld, Platenstr. 2. Abspernvorrich tung für Gashauptleitungsrohte. 8. 2.16. B. S1 Ob ö 4D, 95. 294 003. Wllbelm Heine, Cbar - lottenburg, Fraunhoserstr. 13. Auegleich⸗

vorrichtung für die Ginwirkungen der

Temperaturschwankungen zünder. J. 10. 15. D. 69 450. Fd, h. 291 003. Vereinigte Köntgs⸗ G Laurahütte Act. Gef. für Bergbau & Düttenbetrieb. Brems bergförderernrichtung mit unterlaufendem Gegengewicht. 16. 9.15. V. 13206. ö . 5d, 9. 294032. Stephan, Fröblich & Klüpfel, Scharley, Schles. Spülversatz rohrleitung zur Verlegung in wagerechter oder geneigter Lage; Zus. z. Pat. 293 155. . 1143

Si, 5. 294 028. Farbenfahriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren jur Verhütung des Ausflockenz von Kalkseife in Wasch. bädern. 165. 10. 14. F. 39 45.

10a, 19. 294 009. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Einrichtung zur gefahrlofen Ableitung der bei der Be= schickung von Koksöfen sich entwickelnden Füllgase; Zus. j. Pat. 291 063. 10. 4 15.

R. 60 527.

10a, 23. 294015. Dr. Ernst Ziegler,

Berlin, Scharnhorststr. 18. , 6 15.

mit mehreren Schwelräumen.

C. 25 856. 2p, 2. 294 0l6. n, vorm. Meister Lucius & Brünkng, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung won Mononitro- carbazolen. 28. 9. 13. F. 37331. 158, 9. 293 999. Elsässische Maschinen⸗ bau Gesellschast, Mülhausen, Els. Tief druckmaschine mit zwei Rakeln. 30. 12. 14. E. 20 869.

L658, 9. 294 000. Maschinenfabrik Auge⸗ burg Nürnberg A. G, Augsburg. Tief druckmaschlne mit Druckform aus dünnem Blech. 21. 7. 14. M. S6 87.

L586. 3. 294 0922. Aktiengesellschaft Lauch⸗ hammer, Lauchhammer. Trommel förmiger Roheisenmischer. 20. 6. 14. D. 31 E665. 198, 1. 294 012. Buchheim & Heister, Frankfurt a. M. Kellgelenknuhl für das Verfahren, Augrüstungsspannungen bei Gewölben nach Patent 267 283 zu ver⸗ hindern; Zuf. 3. Pat. 267 93353. 8. 7. 16. B. 79 821. . Za, 59. 294031. Aktlengesellschaft Mix & Genest Telephon u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin. Schöneberg. Schaltungg⸗ anordnung für Nebenstellenanlagen mit Stromverstärker⸗ Einrichtungen, welche mittels Stromschwankungen kleiner Snergien solche großer Energien auslösen,. 14. 10.13. A. 247338. .

21Ac, 35. 294 024. Allgemeine Elek⸗ trichäts. Gesellschaft, Berlin. Gebäuse für elektrische Oelschalter o. dgl. mit einem aug einer Blechtafel hergestellten Deckel. 16. 10. 15. A. 27 446.

2 1c, 49. 294 033. Felten & Gullleaume Garlswerk Att⸗Ges., Cöln. Mülheim. Elek- trolytischer Zeitschalter. 15. 8. 15. F. 40169. 21Ic, 45. 295 991. Maschsnenfabrik Derlikon, Oerlikon, Schwetz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl str. 99 Ginrichtung zum Zusammenschalten eines Gleichstromnebenschluß generators mit einer Batterie. 17.11. 14. M. 57 301. Schwei 20. 8. 14. 21e, 61. 293 992. Carl Bancken, Cöln a. IMth., Stol jestr. 1 a. Blitz schutzborrich. tung, deren Einzelteile auf einer durch Klemmittel über einem normalen Isolator befestigten Grundplatte angeordner sind. 35. J. 14. B. 78 7a, 21D, 18. 294 023. Allgemelne Elekhriei. tätg. Gesellschaft, Berlin. Mehrfach unter⸗ tellter Leiter für elektrische Maschinen und Apparate. 4. 5. 12. A. 22 130.

2zxd, 6. 293 993. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. BVeifahren zur Warstellung gelber bis gelbbrauner schwefelbaltiger Bäiumwoll farbstoffe; Zu. 3. Pat. yl og. 14. 13. i. C. 226. 2X5. 1. 294 005. Fa. Joh. Hauff, In= baber Job. Hauff, Berlin, Lschtenberg. Absperr⸗ und Trennvorrichlung für nach Art der Filterpressen gebaute Sien⸗ fühlmaschinen. 30. 11. 15. O. S9 303. zie, 3. 234 025. Friedrich Kuerg, Berlin Tegel, Egellstr. 63. Gaserzeuger, in? · besondere far Kraftgag. 28. 5. 15. K 6 467. 24e, II. 234 026. Wilbelm Hoeller, Ober dollendorf a. Rh. Römlinghovener t. 57. Hoblrost für Gaserzeuger zum Vergasen von feinkörnigem oder in feinkörnige ück stände jerfallendem Brennstoff. 9. 5. 15.

OS. 68 418. . .

of. 3. 294 027. Dr. Richard Scheffer.

Brackwede, Westf. Handgelenk Stutz Sch. 48813.

apparat. 3. 8. 15 ; zac, 16 294 035. Erich Möhring, Halle a. S, Reilstr. 43. Verfabren und Trockenleisten um Austrocknen von Schuh werk. 2. 2. 15. M. 57 690.

311, 195. 2935 994. Paul Struck. Ratibor. Zusammenlegbares Fachwerk zum Sortte ren don Brlesen o. dal. 7. 5. 15. St. 20 403. nal, 13. 293 995. Albert Lanermann,

auf Gasfern⸗ 450

Fuͤrstenwalde, Spree. Aus Drabibägeln

bestehender Topfdeckelhalter. 2. 12. 159 L. 43 676.

145, 16 294 006. Oscar Moutin, Wald, Rhld, Neuestr. 15. Zigarrenabschneider, bet dem die abgeschnittene Spitze mittels einer Feder durch eine besondere Auswurf⸗— öff nung herautzgeschleudert wird. 20. 11. 14. M. 57 314 Fa, 21. 293 996. Jarrett Benjamin Wood, North Muskogee, Oklahoma; Vertr.: A. Ellkot, Pat Anw., Berlin SVW. 48. Mojorpflug. 27. 1. 14. W. 44 237. 451, 2. 2943017. Ebemliche Fabriten Dr. Kurt Albert u. Dr. Ludwig Berend, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. Verfahren zur Behebung der Bodenmüdigkeit und Erhöhung der Ernteertragsfähigteit von Ackerböden. 25. 3. 14. C. 24 762. 48a, 11. 294 0913. Neumetall G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Vorrichtung zur Her⸗ stellung eines galvanischen Ueherzuges auf Metallvlatten. 31. 7. 15. S. 44 189. 49a, 25. 294 007. Leipziger Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H, Leipzig Seller hausen. Durchbohrtes Werkjeug. 5. 8. 15.

X. 43 384.

59a, 11. 294 029. Knorr⸗Bremse Akt. Ges., Berlin. Lichtenberg. Dampispeise⸗ pumpe für Lokomotiven. 15. 3. 14 X. S8 186. 65a, 4. 294 036. Fried. Krupp, Akt.“ Ges. Germantawerft, Kiel⸗Gaarden. Ein⸗ richtung zum Legen von Minen von Wasserfahrzeugen, insbesondere von Unter⸗ serbooten aus. 19. 2. 13. K. 54 013. 65d, 9. 294010. Friedrich Kröger u. Wilhelmine Kröger, geb. Köhn, Doß bertin b. Goldberg, Mecklbg. Greifer für Minen⸗ räumer mit Schneidvorrichtung. 3. 3. 15.

D. 31 621.

658, 9. 294 034. Heinrlch Braun, Berlin. Schöneberg, Meühlenstt. 5, u. Friedrich Sturm, Stuttgart, Haigstr 324. Vorrichtung an Seeminen. 3. 10. 15

B. 80 238. ö KHaf, 11. 294001. Aklieselzkabet Carl Areisens Jernstoberi Cx. Mastinfahrik, Svendhorg, Dänemark; Vertr.: G. Lam-⸗ beris u. Dlpl. Ing. B. Geisler, Pat. Anwälte, Berlln SW. 61. Wasserhichte Wellenstovfbüchse für Schraubenschiffe. 5. 5. 14. A. 25 890. Dänemark 8. 5. 1913. 77h, 5. 293 997. Ernst Schulze, Berlin, Invalidenstr. 105. Flugzeug mit sich selbsttätig dem Fahrtwind entsprechend verstellenden Tragflächen. 26. 3. 12. Sc. 10 701. U 788, 1. 2983 998. Dr. E. Wedekind, Straßburg, Els, Paul Laband Staden 3, u. Geka. Werke Offenbach Dr. Gottli⸗b Krebs G. m. b. H. Offenbach a. M. Verfabren zur Herstellung von rauch. und geruchlosen, spektralretnen Blitz! ichtpulvern von boher Abbrennungggeschwindigkeit. 24. 3. 14. W. 44737. 80a, 11. 294 019. Paul Kaehler, Berlin⸗ Lichtenberg, Hagenstr. 2. Exzenterpresse, inébesondere zur Herstellung von Gegen⸗ ständen aus keramischen Massen, 3. B. Racheln u. dgl. 18. 1. 14 K. 57 487. 80a, 31. 294018. Paul Kaehler, Berlin ⸗Lichtenberg, Hagenstr. 52. Presse zur Herstellung von Eckstücken aus keramischer Masse mit zwei beweglichen, einheitlichen Winkelstempeln; Zus. . Pat. 282 990. 18. 1. 14. K. 57 485. Sa, 31. 2914 02). Paul Kaebler, Berlin⸗Lichtenberg, Hagenstr. 52. Presse mit Winkelstempel, insbesondere zur Her⸗ stellung keramischer Gegenstände, wie Eck kacheln, Kacheln, Verzierungen u. dal. 31. 5. 14. 3. 6b 050. gob, 8. 294 021. Dr -Ing. Alf ed Krieger, Ickern, Post Habinghorst, Westf Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen. 5. 6. 14. K 59091. g2za, 3. 291 014 Radolph Witte, Osna brück. Trockenanlage, bestehend au? einem System paralleler Fammern zum Trocknen von Ziegelwaren, Kunststeinen und Erzen mit Abgasen von Brennöfen und Heißluft, W. 40 786. 5

K. 58 639. S 4c. 4. Ernst Dalhach Schlauchaufhã agung 25. 3. 14. M. 55 613.

Gebrauchsmuster.

2a4 oss.

Act.

8

Eintragungen.

6830 097 101 bis M. ga. 650 191. Fa. 3. O. Michaelis, Bleicherode. Uantertaille mit Verschluß ohne Knöpfe oder Vaken zum Durch. schlüpfen. 26. 6. 16. M. 83 488. ga. 650 219. Aliee Marie Wiener geb.

Siern— deen

von Trentinaglia ˖ Teldenderg,

(Die Ziffern inks bejeichnen die Klasse;.*

Vertr.. Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. Durch Veielni⸗ gung eines Mieders mit einem Rock ent⸗ standenes Rockmieder. 7. 7. 16. W. 47 441. Ba. 650 492. Alban Schneider, Thum i. Sa. Strumpf ⸗Socke oder Ersatzfuß aus Pavieraarn, wo Ferse und Spitze aus an⸗ derem Material hergestellt sind. 17. 7. 16. Sch. 57 033.

Ba. 650 493. Albert Schlesinger, Clauß⸗ nitz, Bez. Leipzig. Geschnitteve Männer Frauen, oder Kinder ⸗Unter⸗ oder Hemd⸗ hose, deren Beinnäbte mit Band besetzt ind. 17. 7. 165. Sch. 57 011.

b. 650 155. Anton Assel, Breslau, Nicolaistr. 65— 683. Auf beiden Seiten zu tragende Kapok Stepp⸗Morgenpiecen. 26. 6. 16. A. 25 890.

e. 659 149. Carl Haake Nachf., Berlin. Künstliche Blume. 16. 6. 16. H. 71 769. Be. 650267. Eugen Zadeck, Leipzig, Großgörschenstr 4. Bus wechselbare Masken⸗ teile aus einer weichen, elastischen, leicht⸗ beweglichen Masse. 17. 7. 16. Z. 10 854. Ea. 650 185. Kunstpiägerei Buchholz Preuß & Morgenstern, Buchholz, Sa. Geprägte Leuchter. 5. 7. 18. K. 68 408. Ka. 650 175. Ernst Hoefer, Cöln, Stammheimerstr. 5J. Notbeleuchtungs⸗ Fackelhalter aus altem Siederohr. 14.7. 16. H. 71 994.

a. 650 328. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. & Dr. C Killing, Hagen i. W. Delstern. Gasglühlicht ⸗Vängelampe nach D. R. G.⸗M. 531 198 für Waggonbeleuch⸗ tung. 11. 7. 16. W. 47 471.

48. 650 151. Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin. Mwrophorer Gazanzünder. 22. 6. 16. K. 68 336.

Ed. 650 235. Probat- Feuerzeug G. m. b. H., Berlin. Gasanzünder. 25. 9. 15. V. 27490. Ad. 650 236. b H., Berlin. PV. 27 542. Ad. 6560 237. Probat⸗Feuerzeug G. m. 5. * Betlin. Gasanzünder. 18. 10. 15. P. 27 543.

f. 650 107. Deutsche Gosglühlicht Akt. Ges. (Auerges), Berlin. Hängeglühstrumpf. fo 7 16 B D 971. 45. 650 108. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Auerges.), Berlin. Henkel ⸗Ringstück sür Glühstrümpfe. 10. 7. 165. D. 29 972. Af. 650 109. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ Ges. (Auerges.). Berlin. Faden zum Nähen und Binden von Glühstrümpfen. 10.7. 16. D. 29 973. Tc. 650 375. Fa. Richard Heike, Berlin⸗ Hobenschönhausen. Aus hrüniertem Eisen⸗ blech bestehendes Werkstück für Blechdosen⸗ mantel. 16 6. 16. H. 71 770. 8b. 650 357. Garl Klein, Gothenburg, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat.“Anwälte, Berlin 8sW. 61. Vorrichtung zum Bremsen und Ueberwachen von Gewebebahnen bei Scher und anderen Textilmaschinen. 5 R m . gd. 650 179. Hermann Ander ssen, Berlin⸗ Lichterfelde, Ferdinandstr. 33. Wasser⸗ Dampf Waschmaschine mit Dampfdruck⸗ Entlastungs bahn. 15. 7. 16. A. 25 983. 9. 650 118. Jose Nattebrede, Wieden⸗ brück. Besenhalter. 12. 7. 185. N. 15 691. 9. 650 232. Friedrich Klanten, Bottrop . W. Schuhputz⸗Bürste mit Alumintum⸗ Gehäuse und Zubehör. 2 6. 14. K 63837. 9. 650 284. Wilhelm Kesten, Neukölln, Antengrubeistr. 23. Borstentrãger für Besen, Bärsten und andere Borstenwaren. k 8. 650 498. 5 Luisenstr. 7. Daarb S. 650 426. Füll M nsel. 19.7. 1IE6H. 680 283. Georg Hesse,

Schr eiddorrichtung.

Pobat- Feuerzeug G. m. Gasanzünder. 18. 10. 15.

1 * 71vrnse! 154

Weimar,

3 n

Grunewald? s Registrator Sammelmappe obne

5. G... G. Heinrich Wichmann, 4. Vorrichtung zur nasen und diigen Be zasen und Tägrplen nnter

Carl Seine, Düffeldorf. iaigungt · nud Rübiverrich- ang für Gase, Lartt a. dat. 1 7. 16. S. *I C7. 1828. 650 11a. Jaternetteanle rate · Bau · Uustalt & wa. . burg. Condeng wasf ere dieter. 3 16784 1e. 50 102 2

dig Ba ger. 2121 2. Frankenthal. Jae dreddere

= d *