r wage, zum schrelleren Aus, und Ein von Kesseliohrspstemea usw. 5. 7. 16. B. 75 180.
148. 650240. Knorr⸗Bremse Akt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Steuerung für , . Dampfpumpen. 20. 10, 14.
EBa. 650 181. Mergenibaler Linotype Company, New Jork, B. St. A.; Vertr.: Dipl Ing. Bruno Bloch, Pat. . Anw., Berlin N. 14. Ablegevorrichtuns für typograpbische Maschlnen. 28. 7. 13 M. 47316. E6a. 650 195. Georg König, Halle a. S., Jorkstr. 9. Parallel Schli⸗ zeug mit einaravierter Stala. 26. 6. 16. K. 68 359. 158. 650 233. Solomon Alexander, Westminster, Maryland, u. Paul Michael Reidy, Pennsplvanta; Verir: Dr. Anton Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Vorrichtung zum Rollen papier beim Abwickeln mit Aufschriften zu bedrucken. 6. 7. 14. A. 23 454. LE 6d. 650 336. Will Rücker, Heldel⸗ berg, Lutherstr. 565. Vorrichtung zum ge— nauesten 12 von Platten bei Mehr- farbendruck auf das einmal festgeschlossene Fundament zur Erzielung sofortigen Auf— einanderpaffens der Druckplatten. 14.7. 16. R. 42767. ESg. 659 358. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Lösbare Kupplung für das Zeilenschaltrad der Papierwalje von Schreibmaschinen. 7. 4. 15. M. 53 355. 15h. 650 231. Friedrich Zabel, Aschers⸗ leben. Numeriervorrichtung. 9. 5. 14. 3. 9802. 15h. 650 457. Rudolf Neumann, Detzsch Markkleeberg. Stempel ⸗Vorrich⸗ tung. 15. 6. 18 N. 15 698. 184. 650 347. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berghan und Hütten⸗ betrleb, Oberhausen, Rhld. Schmiede⸗ eiserner Hetßwindschieber für dir Wind⸗ formen von Hochöfen. 18.7. 15 G. 39 594. 18a. 650 425. Gutehoffnungshütte, Akttenverein für Berghau und Hätten. betrleb, Oberhausen, Rhld. Schmiede⸗ eiserner Heißwindschteber für die Wind formen von Hochßfen. 18.7 18g. G. 396593. 18c. 650 137. aul Capito, Düssel⸗ dorf, Grafenberger Aller 72. Untersatz für Glühkisten. 11.4. 18. C 12256. 20c. 650 272. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. Leseeinrichtung für Eisen⸗ babn · Personenwagen. 16.6. 14. P. 26 263. 2Oe. 650 449. Karl Reinert, Reden b. Neunkirchen, Saar, u. Michel Backes, Schiffweiler b. Neunktrchen, Saar. Kupy⸗ lung für Eisenbahnwagen. 17. 4. 16. R. 42 387. 20g. 650 443. Jultus Rosentbal, Cann⸗ statt. Drehscheibe. 7. 12 15. R. 41 921. 20g. 5560 459. Fa. Joseph Vögele, Mannheim. Antriebswinde für Dreh⸗ scheiben 21. 6. 16. V. 13 648. Toi. 650 195. Gustay Harter, Ham— burg, Grevenweg 8. HYalleste llenanzetager für Straßenbahnwagen und ähnliche Be⸗ förderungsmittel. 25. 5. 165 HS. 71 857. 20f. 650 292. Allgemeine Elekir eitäts. Gesellschaft, Berlin. Schienenveibinder aus schlecht leitendem Matertal, bei dem Querstücke unten an die Schienenenen angeklemmt und durch Siege miteinander verbunden sind. 31. 5. 18. A. 25799. 20. 650 401. Bergmann Elektriettäte⸗ Werke, Akt. Ges., Berltn. Träger für ortsfeste Einzelkontakte elettrischer Bahnen. 7 7 16. 516 2a. 650 126. Deutsche Telephonwerke G. m. b. O., Berlin. Variomefer mit ineinander drehbaren Spulen mit schiefer Drehachse. 30 10. 14. D. 28 1099. 2Ha. 650 369. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Aufwickeltrommel für Drähte. 1. 5. 16. H. 71 513. 2a. 650 397. Deutsche Telephonwerke, G. m. b. H., Berlin. Kastenstation mit Schalttafel aus schalldmp fender und isolierender Kunstmasse. 7. 7. 1g. D. 29976. 2a. 650 475. Deutsche Telephonwerke, CG. m. b. H., Berlin. Tragbare Feld⸗ statlon für drahtlose Telegraphie und Telephonie mit schalldämpfendem Einbau des Gleichstrom⸗Wechselstrom⸗Umwandlers. 77 16 D gd. ᷣ 2Ib. 559 186. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. O., Berlin. Konkakt⸗ anordnung für Trockenelemente. 22. 12. 15. G. 38911. 2Ib. 650 215. Julius Schmidt, Zwickau i. Sa, Goethestr. 33. Akkumulator. 5. 7. 16. Sch. 56 979. 2Ib. 650 238.ů Fa. Gottfried Hagen, Cöln⸗ Kalk. Verschlußstopfen, insbesondere für Primär⸗ und Sekundärelemente. 14 . 71477. 2Ic. 650 125. Fa. Robert Bosch, Sltutt⸗ art. Beleuchtungseinrichtung, tns besondere ür Fahrjeuge. 5. 5. I4. B. 70 209. lc. 650 150. Meirowaky & Go. A.-G., Porz a Rhein. Elektrisch isolierte Werk⸗ zeuggrlffe. 22. 6. 1. M 55 490. 2c. 650 153. Auguft Feedtke, Ham⸗ burg, Wagnerstr. 1. Isolierdraht ⸗Klemm⸗ rolle. 24. 5. ißkz. J. 31 175 2c. 6569 154. Arthur Schaarschmbdt, Dres den, Kesselsdorferstr. 2. Schalttafel Klemme. 24. 6. 16. Sch. 56 9830. 21c. 650 203. Allgemeine Elektrieifäta- Gesellschaft, Berlin. Alumintumklemme. 24. 6. 15. A. 25 881. 21e. 6560 276. Aft - Ges. Brown, oper R Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Käferthal. Durch⸗ führungs. Isolator. 4 10. 15. A. 25 0907. 2Ic. 650 286. Richard Franz, Eöln, Moltkestr. 33. Zweiteilige Abzweigdose für Rohrinstallation. 25. 4. 1s. F. 34 020. 2Ic. 650 376. Friedrich Schwander, , a. M., Schloßbornerstr. 17. tkontroll ⸗Ayparat. 16. 6. 16. Sch. 56 897. Dc. 650 377. Rudolph Böcking & Cie.,
Böcking G. m. b. H., e Schachtabdeckung mit Gatwässerung. 16. 6. 16. B. 75 062.
21c. 60 380. Heinrich Kresse, Hannover, Manteuffelstr. Drahts sen⸗ Klammer. 17. 6. 16. K. 68318.
Erben Stamm 9 6 ; . ss 7
21c. 650 381. Ernst Paltzer G. m. b. H., 30
Frankfurt a. M. Drahtabjweigklemme. 24. 6. 16. P. 28 098.
2 Rc. 650 382. Ilmenauer Glaęinstru mentenfabrik Albert Zucschwerdt, Ilmenau i. Thür. Quecksiber Schalter aug isolie rendem Maserctal mit zu Kontakten aus- gebildeten Ver schlüss⸗en. 24 6.16 J. 16737. 2c. 650 383. Allgemeine Elektriettäta⸗ Gesellschaft, Berlin. Emteilige Sich rungg⸗ schraubstöpsel. 27 6. 16. A. 25993.
2 Ec. 650 334. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mülheim a Rh Aus Eisen⸗ und Zinkformdrähten kom binterter elektrischer Leiter. 29. 6. 16. F. 31193.
2ZRe. 6350 217. Wilhelm Leng, Unter⸗ lürkheim, Wüittbg. Vorrichtung zum Kon. trollteren elektrischer Leitungen. 7. 7. 16. L. 37 982.
2e. 650 218. Allgemeine Elektricitäts. Gesellschaft. Berlin. Anschlußklemme. 1
21f. 650 277. Dr. Ing. Schnelder K Co., Elektrizltätg. Ges. m. b. H., Frank furt a. M. Bremevorrichtung für elek⸗« trische Taschenlampen⸗Gehäuse. 10. 11. 15. Sch. 5h 964.
21f. 650 280. Dr. Oskar Junghang, Schramberg, Württ. Schaltantrieb für elt ktrische Taschenlampen mit Dynamo. 286 17.
2HEf. 650 302 Hugo Sterner, Mann⸗ heim, Friedrichsring 14. Lampe mit un. verwirrbar angeordneten Schüren aller Art. 26. 6. 16. St. 20 g21.
2Hf. 650 303. Hugo Sterner, Mann⸗ heim, Friedrichzring 14. Gewichte körper für Schnurpendel⸗ Züge. 26. 6. 16. St. 20 924.
21f. 650 304. Hugo Sterner, Mann. beim, Friedrichering 14. Einrichtung zum Befestigen von Schnüren an Beleuchtungg. körpern u. dgl. 26. 6. 16. St. 20 25. TRf. 650 305. Lindner C Co., Jecha b. Sondershausen. Hängerosette für Glüh⸗— lampenaufzüge für doppladrige Leitungz⸗ schnur. 27. 6. 16. L. 37 942.
2Ef. 650 455. Fa. Carl Zelß, Jena. Elektrische Glühlampe. 109.5 16. 3. 10814. 2If. 650 456. August Lebe, Magde⸗ hurg, Schrotdorferstr. J. Anordnung der Faffungsträger für Glühlicht und Halb wattarmaturen. 13. 6. 16. L. 37912 21g. 650 403 Veifa⸗Werke Vereinigte elektrotechnische Institute Frankfurt a. M. Aschaffenhurg m. b. H., Frankfurt 9. M. Regulierung für mechanische Unterbrecher von . , Kk. 13 593.
2ZEh. 650 438. Elektra Gesellschaft m. b. H., Bregenz, Vorarlberg, O sterr; Vertr.. Dipl-Ing. Fels, Pat.. Anw., Herlin 8sW. 61. Elektrischer Heiz und Kochapparat. 22. 7. 15. EG. 21 916. 2Ih. 6590 4690. Att. Ges. Mir & Genest Telephon und Telegraphen Werke, Berlin⸗ Schöneberg. Anordnung zur Dämpfung von Geräuschen bei schrittweise fort⸗ bewegten Schaltwerken. 22. 5. 16. A. 25873. 245. 650 160. Hugo Bauer, Wien, u. GC. Schember & Söhne f. k. priv. Brücken, wagen und Maschinenfabriken, Atzgere⸗ dorf b. Wien; Vertr. GC. Fehlert, SGH. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Meißner, G. Breitung, Pat.⸗Anmaͤlte, Berlin SW. 61. Mechanischer Rost. 29. 6. 16. B. 75 153. Oesterreich 19. 11. 14. 21f. 650 344. S. C G. Steinmüller, Gummers hach, Rhld. Triebkette für Wanderroste. 17. 7. 15. St. 20 964. 25b. 650 182. Alb. C G. Henkels, Langerfeld b. Barmen. Klöppelmaschine insbesondere zur Herstellung ein, und zweifädiger Spitzengeflechte. 8. 8. 13. 8 62275
25h. 650 431. Alb. R G. Henkels, Langerfeld b. Barmen. Auf einer ein fädigen Klöppelmaschine hergestelltes Spitzengeflecht. 9. 5. 14. H. 66 623. 266. 550 363. Albert Witzel, Ludwigs. burg. Acetylen Gasentwickler. 22. 11. 15. W. 46493.
28h. 650 498. Hermann Humbert, Wetzlar a. d. LVahn, u. Carl Barth, Neu Jlenburg. Vorrichtung versehen mit Material sparenden Klammern zum Auf⸗ spannen von Häuten, Lederstücken und sonstigen Materialien. 19.7 16. B. 75279. 90a. 650 238. August Schalk, Schötmar. Exanthemapparat. S. 11. 15. Sch. 55 959. 80c. 650 269. Fa. H. Hauptner, Berlin. Zangen⸗Ovariotom (Instrument zur Kastration weiblicher Tiere). 17. 7. 16. OH. 72006.
305. 6560 287. August Flake, Berlin, Brüsselerstr. 19. Vorrichtung zum Beugen und Strecken versteifter Finger. 25. 4. 16. 5. 34 921.
5395. 650 294. Hermann Dornheim, Karlsruhe i. B., Durlacherstr. 101. Kapset für Krankenftöcke und Krücken. 3. 6. 16. D. 29 871.
20g. 650 112. Gustay Rich, Schwen⸗ ningen a. Neckar. Flasche. 11. 7. 16. R. 42 765.
209g. 65650 301. Internationale Thermo⸗ meter⸗ & Glasinstrumentenfabrik Meyer, Petri & Holland, Ilmenau. Mllchsauger. 23 6 16. 6
20g. 650 349. Gebrüder Bandekow, Berlin. Sauger aus Glas, verbunden mit einem hohlen Glasstopfen, welcher als Verschluß der Milchflasche dient. 19. 7.16. B. 75 264.
298g. 650 4066. Ernst Wilbelm jun, Oberwelßbach, Thür. Sauger für Milch flaschen u. dgl. 3. 7. I5. W. 47 46.
nenbau, . s 4 Nüttelformmasch ßwenger, Berlin, 2 . Ges., Ulm 4. D. , n 565613. X65. 650 35 ruhe i. B.
656. 16 G. 31e. 650 250. J. Bei Alexandrinenstr. 1191 von Geichoßführungsbändern. B. 75 157.
He. 560 297. Louis Rettherg, Frank⸗ fart a. M, Werderstr 438 Kernsüße aus Blech gestanzt. 13. 6. 16. R. 42 524.
; 6b0 298 xouis Rettberg, Frank- furt a. VI., Werder tr. 48. R. 42 625.
. . iegenden Feu
für mehrere Dagkoch⸗ und Bratapparate in gemauerte e, , . H6ß. Junker & Ru arls⸗ ruhe i. B. Einbaukasten für Kochplatten in gemauerte 1 66
Bromberg, Danzigerstr. 40. Gleisrichtung pendelndrr, seitlich sich öff⸗ .
Karl Brägas, Kiel, Hamburger Chaussee 63. Stehender Warm⸗ ö . und aufgesetztem GCxpansionsgefäß. 12.7. 16. B. 3
650 173. Salemer Talwerke Jae Kreß, Salem J. B. Isolterplatte. 12.7. 16. S. 37 97.
7a. 650 291. Theodor Schalow, Berlin- Pankow, Prinz Heinrichstr. 2. platten für leichte, schnell aufstellhare und auseinandernehmbare Baulichkeiten. 30.5. 16. Sch. 56 812.
650 296. Ernst Weißbrodt, Lau⸗ sanne, Schweiz; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Wethe, Br. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M, u. W. Vame, T. R. Koehnhorn, Berlin 8SswW. 68. Mauer. 10. 6. 15. W. 47 339. Italien 31. 8 15. Jultus Plonszew, Lötzen. w 17.716.
3rd. 0 394. Ferd. Siyterth, Netz schlau Esse mit Ventilalion aus zweck. mäßig hierzu geformten Steinen. 6.7. 16.
Kelle & Hildebrandt, Großluga⸗Niedersedlitz b. Dresden. zum Abdichten von Mehrfach K. 68 468.
Formerstijt.
2c. 650 308. Leuneyver Zahnräderfabrlk Heinrich Wolff, Lennep. neuartiger ,. der Laftzuführung.
a. 650 299. Friedrich Steenfatt, Ham⸗ Verbindunge⸗ 28. 6. 16. St. 20 g30. 3b. 650 313. Friedrich Hepp, Canstatt⸗ Stußft jart, Freilizrathstr. 31. für Fleisch⸗, Brot u. dgl. Karten. 5. 7. 16. S. 71924.
26 650 4902. Fa. F. Soennecken, Bonn. Mappe für Lebensmittelkarten.
Vlktor von Marschall, Berlin⸗Steglitz, Breitestr. 5. Zusammen⸗ rollbare Tasche aus einem Stück mit Ver⸗ steifungen und Falten am Boden und den Sesten, durch Abnaͤhen. M. 55 624.
Dutsburg, Buchholzstr. 25b. Zeltbahnstöcken und Brettchen bestebender, Stlefelknecht.
Ernst Mever, Magde⸗
Wä me fänger
Kupolofen mit Hermann Boettcher,
Su annenstr. nender, zwetteiliger
Voppelrtegel.
Mantel heiz kammer
S. 37474.
Bernhard Bonnmann,
zerlegbarer
burg Buckau, Nordstr. 13. z7Za. 6650 345. und Nutzungs leiler an Gaskochern. 26. 4 15. M. 55 489.
4c 6650 458. Hermann Menz, Auausta— straße 120, Richard Großkopf, Gräbschner. straße 28, u Vie or Marcusy, Kreuzburger⸗ straße l), Breslau. Aus gemahlenen Holz⸗ vänen hergestellter Stumpen zum Reinigen feftiger Geschirre u. dgl. 18 7. 16. M. H5 617. 4e. 650 247. Otto Elstermann, Schönau b. Chemnitz. Selbsttätiger Gardinen⸗ und Fensierschůtzer. 34e. 650 417. Carl Sleper, Gevelsberg t. W. Zug Gardinen⸗ und Rouleauhalter aut einem in der Länge teleskopartig ver stellbaren, alle Zug und Tragorgane ent⸗ haltenden, die sofortige Aufhängung der ingehängten Gardinen durch Klemmplatten bezweckenden Gerüst. 15. 7. 1g. S. 37511. Jacoh Louis, Katserslautern, Kolbenstr. 3. Auswechsel⸗ barer Lãuferstangen hal ter. 22.5. 14. v. 35 143. AI. 659 390. Rheintsche Vulkanit⸗Fabrik Boecker, Barmen. Aufhänger für R. 42757.
S. 37 467.
schlebetnren. 378. 650 361. Wilhelm Frigge, Lobberich b. Crefeld, u. Josef Küppers, Dülken. Abdichtun gsvorrichtung für Türen. 15.10.15. F. 33 568.
75. 650 142. Akt.“ Ges. H. F. Eckert, Berlin ⸗ Lichtenberg. Teleskop⸗Handmaste. 19. 5. 16. A. 25773. Akt. Ges. H. F. Eckert, Mehrteiliger, von
CG. 22 540.
Spannschelle
T7f. 650 143. Berlin ⸗ Lichtenberg. Hand augztehbarer TeleskopMast. 19.5. 16. M 26 .
650 176. Paul Linsel, Nordhausen a. H., Sedanstr. 7. Standrohrapyarat mit pneumatischer Abdichtung und Teleskoy⸗ schrauben⸗Verspannung. L. 37999. . 650 245. Dipl. Ing. Jakob Mols, Zerlegbarer Lager⸗
Bilder u. dgl.
Arthur Boecker, Barmen. für Bilder und andere Gegen⸗ t R. 42 758. Aachen, Wallsir. 15. schuppen aug eisenarmtertem Bimsbeton mit einer Eindeckung nach Art der kuich Hebrauchsmuster 647 353, 376, geschützten 9. 6 16. M. 55 402 Fa. Adam - Füghobeleintichtung. 15. Sch. 6h 956. 650 420. Graf Roger Reventlow, Charlottenburg, Dernburgstr. 4. Hutüberzug.
Arthur Boecker, Harmen. sür Bilder und ähnliche Gegen⸗ R. 42759.
Ludwig Ehrlich, Berlin, vy ienischer Mundtuch⸗ G. 22 578.
A498. 650 259. Otto Reinsberg, Berlin, Glediischstr.
Plattenkonstruftlon.
Mütelstt. 9. 10
Zerlegbares R. 42763. R. 42 783.
Gwald Bilz, Radebeul⸗ Oberlößnttz. Zeichen und Meßinstrument zum Uebertragen und Vergleichen mit nach Bildern, Zeichnungen u. dglÜ. bergestellten 6 16 7 61.
42a. 650 386. Gustay Breukelgen, Ober Zirkel. 1. 7. 16. B. 75177. 426. 650 454. Hommel werke Mannheim Mannheim ⸗Käferthal.
Sprungfedermatratze. FK. 68 444.
Verstellbharer Arbeitesitz. Duplikaten. R. 42779.
Hartwig Groth, Dessau, Sprockhövel. Albrechtspl. 15. Trichter förmiger Seifen. ersatzspender mit Längsbürste. 8 5. . G. 39 573. Mikrometer S 71727.
426. 650 481. Gebrüder Leistner, Leipzig. Kurbel für Rollbandmaß · Kapseln. 13. 7.16.
Emil Dlebl, Dresden, Vorrlchtung
Gmil Hennig, Nürn⸗ berg, Wodanpl. 4 Taschen. Seifenbehälter. H. II 984.
u. Friedrich Friedelstr. 44. zum innigen Vermengen flüssiger und breliger Stoffe im Haushalt. 12. 7. 16. R. 42769.
6509 201. Johanne Klemp, Berlin, Schü ssel zum Einholen.
Steglitz, Schönhauserstr. 22, Zlemke, Neukölln, Schubertstr. festigen von Entfernungsmessern o. dgl. in genau gleichbleibender Entfernung vom 21. 6. 16. D. 29 914.
12f. 659 268. Günther Sorger, Halle S., Friedrichstr. Hh. Spezial seldpostbriefwage. 6 3
Macherey, Nagel & Co Abwägeschiffchen für
Sickingenstr. 41. K. 68 378.
X41. 650 220. Robert Friedrich, Leipzig⸗ Plagwitz, Altestr. 1. masse getauchtem Stoffgewebe geformter zylindrischer ECinsatz für Kochtisten. 8.7. 16.
m. b. H., Düren. Stickstoff be ß immungen 3. 7 16. M. H . 420. 650 451. Wilhelm Morell, Leipzt Apelstr. 4. Federnder Tachometeranschlu n, n,,
Aus in Steinholz.
Berlin Lichterfelde, Ferdinandstr. insbesondere Debelarm⸗Trangvortvorrichtung für schwere A. 25 984.
Adolf Henniger, Peitz.
Alfred Schlller, Topf mit ab⸗
43a. 650 183. Stephan Knop, Herdorf, Dohemollernstr. 3. Frelstempelunggapparat. 6. 4. 14. K. 63 007.
Ja. 650 187. Adalbert Sebulke, Brie Bez. Bregzlau, Ring 21. Geldkassette 18. 3. 186. S. 37035. ! 650 293. Emll Rosendahl, Cöln a. Rh., Blaubach 24. Aus einem Zähl⸗ werk bestehende Kontrollvorrichtung für durch Türen abgeschlossene Räume. 3 6. 16. R. 42610.
650 144. Karl Hartmann, Weg baden, Schwalbacherstr. 49. Uhrgehäuse⸗ Leder⸗Armband mit Celleloid⸗ Glasschutz⸗ platte und haltbarem Versteifungsrand. S. 71 665.
Fa. Phillvy Döppen⸗ Selbit tätig
Kleideraufhänger.
Trang portab
Ingbert b. Saarbrücken. Registriereinrichtung.
nehmbarem Aufsatz 30. 3. 16. Sch. 56 553. Otto Günther, Rührvorrichtung für G. 39 592.
Löbel Schwarzmann, Beuthen O. S. Sali⸗ und Mehlbehälter. 13. 6. 15. Sch. E6 868.
88a. 630 157. Gottlieb Werner, Glad beck 1. Westf. Vorrichtung eines Fördersetles.
Anton Gardner, Mül⸗ bausen Jö. E. Straßburgerstr. 3. Eriatz für Kupferschiffe. 26a. 650 191. Aralber 22. 6. 16. G. 39 509
GC. D. Magirus Akt. Feldküche mit im angeordnetem
Llssa b. Klitz schmar.
zum Auf⸗ W. 47 3857.
Psorfheim Fingerring.
G. 39 453. t Geiger, Fischach schließender
09. D. 29 018. 650 416. Stockert C Cie., Pforz⸗ Verschluß für Armbänder und ähnliche Schmuckgegenstände. St. 20 9659.
Ulm a. D. des Heikkastens 17.7 18. M. 565 611.
Schornslein. C. D. Magirus Akt.
4
* ö 1 * : * w ig ; ; ehenem, 8 ( c. 27. 6. 16.
e .
Stock Motorpflug G. m.
b. H., Berlin. Verbreiterbareg Laufrad mit Greifern für Motorpflüge u. dgl. 45a. 650 435. Stock Motorpflug Ge sellschaft m. b. H, Berlin. Einstellgetriebe für die Höhenlage des Pflugrahmens eines Motorpfluges 2 1. 15. St 3. 45a. 6690 497. Akt.-Ges. H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg. Rad mst aus wechsel⸗ barer Buchse für Pflüge und Boden= bearheitungsgeräte. 19. 7. 16. A. 26 010. 4b. 659 436. Leonhard Seßler, Botten⸗ weiler, Post Zumhaus, Mittel franken. Sternradaufbängung an Drillmaschinen. 2. 3. 15. S. 35 460.
45. 650 108. Richard Krüger, Körlin
St. 20 02
Messerschutz für Mähmaschine. 6. K. 68 439.
48e. 650 114. Franz Siebenhüner,
Rottorf, Krs. Winsen, Luhe. Kartoffel
rodepflug. 12. 7. 16. S. 37 493. 456. 650 174. Michael Tremmel,
Aschau, Post St. Wolfgang b. Dorfen, Oberbayern. Vorrichtung für Mäh⸗ maschinen zum Antreiben des Schneid⸗ werks. 13. 7. 16. T. 186138.
Bde. 650 195. Oskar Heitz, Batten
heim, Oberelsl. In das Preßgut von Strohpressen einschiebbarer nachgiebiger Stell Rahmen. 19. 7. 18. S. 71962.
45f. 650 171. Hans Schäfer, Sanger⸗ haufen. Pflanzenstütze zum Hochhalten der Früchte in Erdbeerplantagen. 11. 7. 16.
Sch. 57018.
45s. 650 333. Friedrich DOttergzbach, Cöln⸗Ehrenfeld, Chamissostr. J. Blumen⸗ topfuntersetzer mit Luftzuführung. 14.7. 16.
O. 9439
46g. 659 177. Emil Warmann, Schneide⸗ mühl. Milchhahn mit Skala. 14.7. 16. W. 47 472.
459. 6650 465. Paul Gentsch, Barmen, Westkotterstr. 131, u. Anton Lohmar, Elberfeld, Hochstr. 70. Haughalt⸗Butter⸗ herstellungsapparat. 30. 6. 16. G. 39 553. 46h. 650 418. Christian Ortmann, Schependorf b. Baumgarten J. M. Vor⸗
richtung zur vollständigeren Gewinnung
der Stalljauche. 17. 7. 15. O. 9441. 45k. 660 409). Dr. Anton Krauße, Eberswalde, Pfeilstr. 17. 38. 7. 16. K 68 432. . . 466. 650 162. Rudolf Hoffmann, Mül⸗ hausen 1. Els., Nifferstr. J. Steuer- anordnung für das Brennstoff⸗ und das Anfahrventil von Verhrennungskrast⸗ maschlnen. 1. 7. 18. H. 71 890.
46. 6590 195. Eugen Eichhorn, Mel
nindgen. Vergaser. 27. 6. 16. E. 22551. 6c. 650 273. Fa. Nobert Bosch, Stutt⸗ gart. Reguliervorrichtung für einen aus Explosionsmotor und Dynamo bestehenden Maschinensatz. 12. 5. 15. B. 72 659. 6c. 660 388. Dr. Martin Grubel, Lüdenscheid, Westf. Schutzhülle für den Handgriff der Andrehkurbel an Auto— mohilen und Motoren. 5. 7. 16. G. 39 556. 6c. 650 491. Dipl.-Ing. Carl Ghhecke, Haspe, W. Stopfbüchse für Gasmaschinen. IJ. 7. 18. G. 32 965. 468. 650 387. Hugo Klerner, Gelsen⸗ kirchen, Schalkerstr. 164. Einrichtung an elnfach wirkende Schüttelrutschenmaschinen zur Unterstützung des Kolbenrückganges bel kurz angehobener Rutsche. 3. 7. 16. K. 68 3939. 7a. 650 486. Otto Schäfer, Süchteln. Um die Zentrifugenachse drehbare Ver⸗ schlußporrichtung. 15. 7 165. Sch. H7 039. 47a. 650 487. Otto Schäfer, Süchteln. Selbsttätlge Sperrvorrichtung für Zentri⸗ fugen Deckel. 15. 7. 16. Sch. 57 049 476. 650 494. A. Förster CK Go, Gssen. Mantel für biegsame Wellen. 17.7. 16. F. 34 æi6 . ; 176. 650 195. A. Föirster G Co, Gssen. Metallmantel für biegsame Wellen. 18. 7. 16. F 31246 476. 650 499. Jean Jochim, Ludwige⸗ hafen a. Rh., Arnulsstr. 37 Rad mit Lederreif. 19 7. 18. 3. 16774. 7c. 650 282. Fa. H. Ch. Spohr, Frankfurt a. M. Geschwindtgkeite⸗ derzögerungsgetriebe. 5.2 16 S. tz 876. 7c. 6h0 500. Eduard Caspar, Karls⸗ ruhe, Waldstr. 39. Konugkuppelung mit Korkplattenbelag. 20. 7. 16. G. 12 329. 475. 650 103. Gebr. Vletze, Menden, Bez. Arnsberg. Faljrohr mit Nute. 6. 7. 16. V. 13 669. 476. 650 116. Salemer Talwerke Jae. Salem i. Baden. Isolterkörper. 15. S. 37 79h. J 650 117. Salemer Talwerke Jae. Salem i. Baden. Isolierkörper. 7. 16. S. 37 496. 478. 650 223. Internationale Apparate- Bau⸗Anstalt G. m. b. H, Hamburg. Ventilkegel führung. 14. 7. 16. J. 16764. 479. 650227. Hermann Anderssen, Berlin ⸗ Lichterfelde, Ferdinandstr. 33. Oberteilloser Ventilhahn. 15. 7. 16. A. 25 982. 479. 650299 J. N. Dorfmelsler Fabrik für Installalion und santtären Apparatebau, Freiburg, Br. Ventil⸗ regelungsscheibe für eine Anzahl Ventile.
17. 6. 16. D. 29 997.
47h. 6H0 360. The Singer Manufacturing Company, Elijabeih, New Jerfer V. St. A.; Vertr.. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Beilin 8wW. 11. Vorrichtung zur Uebertragung
von Drehbewegung von einem antreibenden
rledrich Wilhelmpi. 15. Briefbogen mit
aschlußr and. 17. 7. 18. Sch. 57 032 d Ib. 650 427. Johannes Neuner, Lubeck, Beckergrube 58. Brief. o. dgl. 19. 7. 18. N 15 745. 4b. 650 474 Ernst Roloff, Hannover, Spittastr. 30. Schreibmaschinen Posskarte. R. 42742. Ab. 650 489. Will Wald, Halle a. S., Betriebs Konto. 10.7. 16.
v 1b. 650 482. Emil Grundmann, Berlin, Briefumschlags mit Auf⸗ 13. 7. 16 G 39583.
Hanseatische Apparotebau⸗ Gesellschast m. b. H., Berlin. für Bevartsgegenstände mit Reklamen.
Faljverschluß
496. 650 206 Th. Goldschmldt A. G., Essen Ruhr. Schneidstabl zur Herstellung ebener Flächen. 360 6. 16. 9b. 550 478. Maswinenfahrit Ober- schönewelde Akt - Ges., Berlin. Oberschöne⸗ Metallhobelmaschine. M. hh 558.
498. 6560 447. Maschinenfabrik Hasen⸗ eleyer Akt. Ges., Dü sseldorf. Vorrichtung Ziehen und Pressen von Hohl körpern Schmiedemaschtnen.
Martinstr. 25. G. 39 550. W. 47455.
Bülowstr. 68. reiß vorrichtung. 5 Eg. 650101
650 146. Hedwig Wendler, geb. Esche, Kaiserdamm 30, u. Udo Fritze, Grolmanstr. 60, Charlottenburg. Umleg⸗ Réeklamezwecke
horizontalen 10. 3. 18. M. 54 9g63.
8e. 650 228. Deutsche Laftfilter⸗Bau⸗ sellschaft m. b. O., Breslau. einigung der Betrtebsluft für Kom- . m ner u. dgl. 11.7. 16.
70e. 650 3643. Gebrüder Klauder, Dresden. Justiervorrichtung . 1 ,
doe. 55) 365. Gebrüder Klauder, Dresden. Verschluß für den Luftelngang von Schlauch. silteranlagen.
Buchstaben 15. 6. 16. . 47 357.
d 4g. 659 147. Hedwig Wendler, geb Eiche, Kalserdamm 30, Grolmanstr. Eh, Charlottenburg. Buch fstaben.
34g. 650 254. Wenzel Zdimera, Dresden, Ring zur Feststellung des gegangener Schlüssel
Schlauchfilter⸗ 15 6. 16
LV wenstr. 12. Besitzerg verloren
650 289. Waldes Ko., Dresden. Schaustellungs, und Verkauftafel für wie Knöpfe, Schmuckjachen W. 45770
5 A9. 650 335. Carl Gentner, Göppingen, Württ. Verkaufstafel. 14.7. 13. GG. 395388. Georg Schicht A. G., Aussig, Böhmen; Vertr.: Paul Freuden⸗ seld, Rechte anw., Berlin 8W. 48. Schau «, Muster⸗ und Verkaufe behälter. Sch. 57031.
549g. 650 400 Wenzel Zdimerg, Dresden, Löwenstr. 12. Schild zur Feststellung des Besitzerg verloren 2 Schlůüssel
6h0 270. Dr. Adolf Hölten, Char⸗ lottenburg, Windscheldstr. 18. für Farbauftragmaschinen u. dl. 19.7. 16. H 71 944.
J. 1 . KR 68 135. Relnigungtzyorrichtung Schlauch ilteran lagen. 7.12.15 KR. 68 436 J. Heiarich Kofler jr, Bad Homburg. Arbeltabeutel mit heraus- nehmbarem Ständer 5. 7. 16 K. 68 413. d 2a. 650 221. Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch, Akt-⸗Ges., Saalfeld. Unterfaden⸗ abzieher für Doppelstepystichnähmaschtnen mit frei umlaufendem Geeifer. N. 15735. 52a. 659 262. Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräberfabrik, vorm. Gebr. Kayser, Scharnier für Versenk⸗ 12.7 16. P. 28 135.
sacturing Company, Elizabeth, V. St. A; X Dipl-Ing. Dr. W Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin Greiserantriebsporrichtung für S. 33 794.
52a. 650 213. Nähartikel.
Kaiserglautern. nähmaschinen.
Abstreicher
Heinrich Karl, Dort⸗ Blattgeschirr für
Alois Leik, München, Ketten-, Zugstrang⸗ o. dgl.
Dr. G. Bucky, Berlin, Tauentzienstr. 20. Blende zur Vermeidung der bildverschleiernden Wirkung in der Röntgenpbolographie. 31. 3 14. B. 63 972. ; Kindermann Photo⸗Ges. m. b. S., Berlin. kammerlaterne.
Naähmaschinen. . mund, Heinrichstr. 11. Ta. 550 274. The Singer Manufacturing Company, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An. wälte, Berlin 8wW. 11. Nãähmaschinen.
Friedrich Hugo Schöne, r fh g, ö , ir maschinenm . ö . nmotoren. 1. 12. 15 52a 6509 330. Fa. G. M Pfaff, Kaiserg⸗ lautern. Nähmaschinenschiffchen. 13.7 16 P. 28141. 2a. 660 352. The Singer Manufacturlng
. Vertr.: Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. G. Wiegand, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8 Ww. 11. Nadelschwinguns mechantämus für Nähmaschinen. J. 4. 14 S. 33 455.
Da. 650 362. The Singer Manufacturing Company
BV. St. A.;
Pündterpl. I. ) a. Ver bindung. Vorschubvorrich⸗
Odberfrohng b. Li
F. 67 999. h Nord deutsches Buregu Henry O. Klauser C Ca. G. m. ⸗ Neisetoplerr ahmen. N. 15 652.
650 141. Jer, Akt. Ges., Dresden. Beleuchtunatzeinrichtang für vbotographische s . Pbolos FJ. 16702. Josef Kanz, Apparat zum Ko
GComhanv, V. St. A.;
Hohenzollernstr. 112. pi ren von Bildern, Zeichnungen u. dgl., . s. zur Massenherstellung von Post⸗ Eltjaheth karten, Bildern u. dgl. 4 7. 14. K. 68401. Vertr.: Dipl-Ing. Dr. W. Dr. C. Wiegand, Pat. An= wälte, Berlin 8w. 11.
11 1 8
Riemscheiben⸗
. Jobann Schmitz, Straß Dermann Groteloh, gerstr. 16, Duttzburg⸗Menderich. 6G. 39 48. The Singer facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 11. Fadenabschnei de. und Halte vorrichtung für Nähmaschlnen. 11. 5. 14.
The Singer facturng Company, Eltiabeth, New Jerley, V. St. A.; Vertr.. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Untere Stichbildevor⸗ ppelkettenstichnähmaschinen. 36 426
The Singer Manu ring Coꝛnpany, Elizabeth, New Jersev, St. A.; Vertr.. Vipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Hat, Anwälte, Nadel mechanizmus für S. 36 4386. The Singer Manu—⸗ ring Company, Elizabeth, New Jersey, A.; Vertr.. Dipl ⸗Ing. Dr. W. Dr. C. Wiegand, Pat Anwälte, Berlin 8wW. 11. Kraftantriebsgvorrichtung. S. 36 538. Nürnberger Tapisserte. ö n . Nürn⸗ erg. r⸗Nähzeugtäschchen. 14. 7. 16. iz gig. z
ü2b. 6h09 367. Morris Schoenfeld, Ror⸗ schach, Schweß; Vertr.: Dr. Lotterhbos, „Frankfurt a. M Gatter autbalanciervorrichtung mit Feder⸗
ö 12
52b. 6509 348. Arthur Winter, Dregden⸗ Löbtau, Burgkstr. W. 47 492.
650 113. Robert Neumann, Görlitz, 6 14. Briefumschlag. 11.7. 16.
e n r e , au 5 6.16. Sch 56 842. 6h0 229. Johanneg Neuner, Lübeck,
San. 6h90 hurgerstr. 12, Weißenbur Düsseldorf. Gewindemutter
585. 6590 472. W. 47 137 S. 33 729. . Betätigung 635. 650161.
Franz, Burgstäbt J. S. und Haltevorrichtung für Rodelschlitten.
Berlin 8w. 11. richtung für Do
Johann Kuezera, Dort. mund, Walzwerkstr. 10. Vorrichtung zur Befesttung von Heu⸗, Strob⸗ u. dal Stapeln auf Wagen. 3. 7. 16. K. 68 400. Lyman Denison Joneg, Bridgeport, Staat Connecticut, V St. A.; Friedmann, Pat.
Berlin 8W. 11. Nähmahchinen.
Dr.-Ing. J. Anw., Berlin⸗Wllmergdorf. für Fahrzeuge, in sSbesondere Kraftfahrzeuge. 2 6. 16. J 16745.
Hansa Lloyd Akt. Ges.', Bremen. Scharnler für Wagen. türen * Automobllkarosserlen. 3
Hansa⸗ Lloyd Werke
Windenvorrichtung S. 71 935. 650 329. Friedrich Wüst, Berlin, Greifkette für Kraft- W. 47 462.
26. 11. 15.
Akt. Ges., Bremen. für Lastwagen.
Brüsselerstr. 50.
A*D. 650 190. Josef Schmit, Cöln⸗ Sülz, Wevertal 28. Federnder Radkranz. 9. 6. 16. Sch. 56 848.
Gwald Llenkämper, Gesteuertes Automobilrad.
Kon servenglas.
Immigrath. 7. 7. 14. L. 35 489.
62d. 650 4539. Herbert Ernst Meinhold, Plauen 1. V.
Bd 4b. 650 189. Dohenaustr.
Bogen 638. 650 445. Franz Kühne, Dresden, Bautznerstr. 2. Wagenrad, ingbesondere
r Kraftwagen. 31. 1. 16. K. 67 557. dd. 650 446. Franz Kühne, Dreeden, Bautznerstr. 2̃. Wagenrad mit zwei sich kreuzenden Sätzen gebogener Blattsedern. 24 2. 16 K. 67705. Ge. 650 1453. Elsenwerke Gaggenau Att. Ges., Gaggenau, Baden. Fahrrad⸗ und Fahrzeugberelfung mit beliebig aus. wechselbaren Segmenten. 16. 6. 16. G. 22 535. 68e. 650 196. Wilhelm Marx, Hilden.
burg, Schwaben str. 2. Dreirad mit Steh⸗ vorrichtung. 28. 6. 18. T. 18586.
64a. 669 15. Anton Reiche A. G.,
Dresden. Faljnght mit Dichtungeeinlage,
bei welcher der Falz mit der Vichtungs⸗
einlage die Nahtstelle des Körtelzs mit überdeckt. 3. 7. 16. R. 427238.
84a. 650 167. Hemrich Hülsmann, Honnef a. Rh. Einmacheynlas mit leicht abnehmbarem Deckel. 7. 5. 16. H. 71733. 864b. 650 178. Dip -Ing. Erh. Loebe, München, Bauerstr. 24. Filtertrichter
für fig fie Betriebsstoffe. 14. 7. 16. 600
Bereifung für Fahrräder o. dgl. 26. 6. 16. X. 38
M. 55 520.
Ge. 650204. Friedrich Teucher, Cöln, Moltkestr. 8. Halteklammer jür über⸗ aezegene Automobilreifen. 30. 6. 16 T. 18588.
8Gze. 650 205. Friedrich Teucher, Cöln, Moltkestr. 8. Spann. und Daltevor—
richtung für übergeiogene Automobilrelfen.
30 6 16. T. 18589 83e. 650314. H. Sten, Differdingen,
Luxemhurg; Vertr. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwmãlte, Berlin 8W. 68. Federnder Radkranz mit Drahtspiralmantel. 6.7.16.
St. 20 gah Ge, 6560316. Robert Höfer, Grünau, Mark. Elastischer, aus wechselbarer Hils;
radreifen für Fahrräder, Trang porträder
und Motorräder, alt Eifatz für Pneumattkz. 71918.
8 7. 16 ; Ge. 650 317. Robert Höfer, Grünau,
Mark. Getetlter, verspannbarer Montage
ring an Hilferadreifen für Fahtraͤder, Transportrader und Motorräder, als Ersatz für Pneumatsks. 8. 7. 16. S. 71 949. 83e. 650 318. Rohert Höfer, Grünau,
Mark. Glostischer, auswechselbarer Hilfe⸗
radreifen für Fabrräher u. dgl. mit am ungeteilten Laufting federnd angeordnetem geteilten Montagertng. 8. 7. 14. H. 71 950. 68e. 650 319. Robert Höter, Grünau, Mark. Rillungseinlage in übliche Felgen jur Montierung von Hiifzradreifen für Fahrräder, Trangporträber und Motor-
r, 8 7 16 5 71851.
Ge. 660 320. Robert Höfer, Grünau,
Mark. Spannvorrichtung an auewechsel⸗
baren Hilfssradreifen fär Fahrräder u. dal. für am ungetetlten Laufring federnd an= geordnetm geteilten Montagering. 8.7. 16.
D. 71 852.
SGTe. 650 321. Robert Höfer, Grünau, Maif. Haltevorrichtung zur Verhütung des Wanderng von auf übliche Felgen montierte Hilfaradreifen für Fahrräder . 66658.
6e. 659 322. Robert Höfer, Grünau, Mark. Befes gung vorrichtung für die Federn an Hilfsradreifen für Fahrräder, Trangporträder oder Motorräder. 8. 7. 16. .
6e. 650 323. Robert Höfer, Grünau, Mark. (lanischer Hilfsradreifen als Er—
satz für Pneumarils. 8. 7. 16. H 71 955. Te. 650 324. Robert Höfer, Grünau, Märk. Glastischer Hilfsradreifen als Er sag für Pneumnmtikg. 8 7. 185. H. 71 956.
S8Fe 650 326. Fa Georg Kruck, Fiank⸗ furt a. M. Ausspannporrichtung für Protektoren, Ledergleitschutz u. dgl. 10. 7. 16 K. 68 449.
8e. 650 327. Josef Zaller, München, Kurfürstenstr. 43 Federnder Riadreifen für Fahrzeuge jeder Art. 10. 7. 16. 3 160842
6e. 659 333. Georg Faaber, Mainz, Kaiserstr. 22. Autobereifung, deren Lauf- fläche aus Hirnboll mit Leder und Nieten
versehen ist. 13. 7. 16. F. 34 232.
⸗ „ Gze. 650 331. Franz Kühne, Dregden, b. H., Berlin. Vorrichtung zur Verhinde⸗ rung deg Eindringens von Staub n. dgl. in die Stopsbuchsen und Führungen von Pressen sowie zur Schmierung derselben. S. 71992.
386. 659 111. Lindemann & Schnitzler, Preßbalken mit mehrteiliger Schraubenspindel⸗
Otto G. Wißler, Freiburg l. Baden, Schwarzwaldstr. Karbelyresse mit Zahnradsegment zur Betätigung mittel Zahnstange. 5 8b. 650 473. Otto CG. Wißler, Freiburg t. Baden, Schwarzwaldstr. . Kurbelpresse mit Zahnraylegment und Zahnstangengetrteb hydr aulischen W. 47 438. Johann Wilhelm Ernst Len k⸗, Hemm
Bautzner str. 2. Befestigung von irg besondere Gummiluftrahreifen mittels einer getetlten Felge. 13. 7. 16. K. 68 446. STe. 650 407. Hans G. Schubert u. Anna Schubert, geb. Mosig, Berlin⸗
Wilmersdorf, Homburgerstraße 2. Luft- reifen rutt leicht ersetzbaren Laufringen.
8. 7. 15 Sch. 56 987. Ge. 550 419. Fa. Eduard Evlert, Elber⸗
feld. Laufreifen für Last⸗Kraftwagenräder
u b9gl. 5. 7. 16 G. 22581. 8e. 650 411. H. Förster & Co, Leipzig. Radreifen aus aneinandergereihten Holz-
kiötzen. 3. 7. 16. F. 34 235. GSge. 659 434. Dr. Jean Billiter, Wien; Vertr.: Dipl.Ing. Brund Bloch, Pat.“ Anw., Berlin N. 4. Luftschlauch für Rad⸗ reifen. 25. 1. 15. B. 71 935.
829. 650 461. Friedrich Wohlers, Zwischenahn i. Oldbg. Aus Metallblech gefertigte, gestanzte Kleiderschutz vorrichtung für Damen sahrrä ser. 14. 7. 15. W. 473739. 639g. 650 474. Rudolf Mathie, Grieg⸗ klrchen, Oh ⸗Oesterr. Vertt. Adalbert Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. Federbügeldeväckträger mit elektrischer Fahrradlampe. T. 7. 15. M. 55 553. 8Gäh. 659 234. Paul Domintk, Offen- bach a. M., Katserstr. 13. Fahrrad= Kettenkasten. 30. 10. 13. D. 28116. 6i. 5650 127. Schwenfurter Präeistons⸗ Kugel Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, Schwenn furt. Freilaufbremsnabe mit Ueber⸗ setzungsgetrte be für Motorradnaben. 16. 11. 14. Sch. 54 357.
Gi. 650 128. Schweinfurter Präcisiong⸗ Kugel Lager ⸗Werke Fichtel C. Sachs, Schweinfurt. Nahe für Motorräder. 16. 11. 14. Sch. 57 013.
863i. 650 129. Schweinfurter Vräcistong. 86, . Fichtel C Sachs, —
hweinfurt. Motorradnabe. 16. 11. 14.
Sch. 57 014.
863i. 6560 130. Schwein furter Präcisions. Kugel, Lager Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. Motorradnabe mit Fretlauf⸗ kupplungen. 16. 11. 14. Sch. 57015. 631. 650 131. Schweinfurter Präcsstong⸗ Tugel⸗ Lager Werke Fichtel S Sachs, Scheln furt. Freilaufbremsnabe für Motor- räder. 16. 11 14. Sch. 57 016.
636. 650 463. Robert Tolkzdorf, Ham-
halter mit eingebauter R
Ssa. 650 351. G. B. Carl Bercholtz Damhurg, Lappenbergsallee 28. Acelylen-
Leuchtbofe für Rettungsringe u. dal.
3. 4 14. B. 69 052.
65f. 650 354. John Babtiest Stelzer, Miami, Florida, V. St. A; Vertr.: C. Wessel, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Aus zwei konzentrischen Muffen bestehen⸗ deg Lager für Schliffsschraubenwellen. I5. 5. 14. St. 194383.
66b. 650 132. Hermann Heller, Dort ⸗ mund, Bleichmärschstr. 24. Knochenpatz⸗ maschine mit mehreren mit Hohlmessern ausgerüsteten Bolzen. 1. 6. 15. H. 69 608. 68a. 650 484. H. Kowitzke & Co., Berlin Schöneberg. Sicherheits vorrichtung
an Kastenschlössern. 14 7.16. K. 68 469.
68e. 657 490. Alfred Thilmany, Godes⸗ berg. Schlagsichere Fensterfitschen und Türangeln. 17. 7. 18. T. 18625.
68d. 659 122 Alfred Funk, Charlotten burg, Schillerstr. 47. Türschließer.
2. 1. 14 F. 31 05. 88d. 650 170. Deinrich Winter, Ham- kurg, Isestr. 37. Fenstellvorrichtung für
Fenster. 10. 7. 18. W. 47 479.
G6Se. 650 488 Karl Pramberger, Lichten« sels. Kassette mit Geheim fächern. 15. 7.16. P. 28 145.
89. 650 184. Stefan Kaltenbrunner, Lin 4. D., Ober Oesterr.ͥ, Vertr.: Dr. G. Melzer, Rechte Anm, Leipzlg. Risier⸗ apparat, 10.2 15. K. G65 716.
689. 650 192. Wilhelm Schmolz C Co.
Solingen. Messer mit umlegbarer, in die
Offensiell ung fesistellbarer Klinge. 22 6. 16.
Sch. 56 918.
69. 550 239. Gustab Kauffmann, Berlin, Wrangelstr. 97. Schnitt- und Spar schäler. 11. 5. 16. K. 68 122.
689. 650 395. Deutsche Maschinenfabrik AG., Duisburg. Zweiteiliger Griff für
Dolche, Seitengewe hre u. dgl. 6. 7. 16. D. 29 964.
89. 650 396. Georg Stiftl, München, Blutenburgstr. 66. Klinge für feststehende Messer. 6. 7. 15. St. 30 944.
59. 659 414. G. & F. Hörster, Solingen. Grlff für Seitenwaffen. 11. 7. 16. H. 71 966
20b. 650 163. Anton Langhammer,
2
München, Schwanthalerstr. 78. Feder—
3
ziefwage. 3.7. 16. X. 37 968.
708. 650 158. Kurt Weimar, Grün⸗ berg i. Schles. Tintenlöscher. 26. 6. 16. W. 47 389.
20e. 650 134. Wilhelm Lange, Wierstorf, Ke. Isenhagen. Mit Rechenmaschine aus—
gebildete Schlefertafel o. dgl. 29. 9. 15 L. 37 086.
7E. S650 133. Moritz Horn, Lederwaren u. Bekleidungs⸗ Fabrik Zelte u. Säcke—
Fabri k. Bamberg. Lazarettpantoffeln.
8. 6. i65 H. 69 765.
72Ea. 650 1365. Jakob Honnen, Dässel⸗
dorf, Platane nstr. 26. Ledersohlenschoner
mit Verschleiß bindernden Einlagen.
20. 3. 16. H. 71 187
Ta. 659 152. Felix Kirchhof, Leipzig, Johannis. Allee 2. Gummi- Absatz mi Druckknöpfen. 22. 6. 15. K. 68 534.
71a. 660 166. Lorenz Eizenhöfer, Winkels b. Kissingen, Baynrn. Schuhe,
mit querüber ausgenäbten Lederstretfen, als
Ausbesserung. 26. 6. 16. E. 22 550. 72Ha. 650 193. Max Riedel, Altona, Gerberstr. I58. Gummi-, Stoff⸗ oder Alsbestsohle mit dußerem Lederrand. 246.16. R. 42 689.
7 Ha. 650 197. S. Weil 8 Söhne, Schuhfabrik, Rastatt. Geschlossene Schuh⸗ sohle, aus schmalen alten Treibriemen zusammengesetzt. 26. 6. 18. W. 47391. 7a. 650 2658. Max Töpfer, Charlotten⸗
burg, Schlüterstraße 24. Schuh mit Holz⸗ sohle, 3 7. 16. E is o 5
71a. 650 209. Max Töpfer, Charlotten⸗
burg, Schlüterstraße 24. Schuh mit hölzerner Sohle. 3. 7. Iz. T. 18597. 71a. 650211. Ernst König, Ronsdorf. Schuhsohle aus Lederabsallstücken. 4. 7. 16. K. 68 395.
71a. 650 212. Ernst König, Ronsdorf. Aut lückenloz anelnander gefügten Leber- abfallstücken bestehende Schuhsohle. 4. 7. 16. K. 68 396.
71a. 650 215. Fa. B. Thlelemeyer, Varel t. Oldbg. Laufsohle mit Schonungsrand. 6. 7. 16. T. 18 608.
7a. 660241. Carl Stüwe, Hamburg, Landwehr 10. Fett. und wasserdichte Zwischenlage für Schuhwerk u. dgl. 30. 5. 15. St. 20 884.
Ra. 650 212. Anna Springmann, geb. Teichmann, Würiburg, Markt 15. Sohien— schoner aus Holz und Leder. 7J. 6. 16. S. 37 358
Ta. 650 243. Paul Ficker, Aue i. S. Absatzschoner. 8. 3. 13. F. 34 116. 7a. 650 244. Paul Ficker, Aue i. S. Sohlenschoner. 8. 6. 158. F 34117. TE. 650 255. Otto Desenberg, Berlin⸗ Schöneberg, Akaztenstr. 29. Selbstzube⸗ festigender vederabsatz. 8. 7. 16. D. 29 966. T7 La. 650 256. Max Töpfer, Charlotten—⸗ burg, Schlüterstr. 24. Imyrägnlerte Holz- lehle. 8. 7. 18. T. i 615.
Ta. 660 257. Heinrich S. Thamßen, Hader leben. Genletete Preßledersohle. 8 , nen
71a. 650 2609. Rudolf Slering, Erfurt, Ubestedterstr. 31 a. Blocksohle für Schuh⸗ werk aller Art. 11. 7. 16. S. 37 439. 71a. 650 263. Käroly Barcsay, Széke⸗ lyudvarhely, Ungarn; Vertr.: Richard Horwitz, Justizrat, Berlin W. 35. Holj⸗ sohlenleinwandschuh. 13. 7. 16. B. 75 224. TIa. 650 264. Walther Meißner, Dres den, Eisenstuckstr. 26. Mosaßkstein⸗ artig ineinander zu fügende Lederabfall⸗ stücke als Ersatz für Schuhwerksohlen. 13. 7. 16. M. B5 574.
2TLa. 659 265. Walther Meißner, Dresden, Eisenstuckstr. 2s. Dreiseitige Lederabfall⸗ stũcke, zusammengesetzt als Erfatz für Schuh⸗ werksohlen. 13. 7. 158. M. 55 575. 71a. 660 3065. H. Hummel Söhne, Ehrensteln ˖ Ulm. Sandale. 27. 6. 16. 9p. 71 849.
7Ia. 650310. Curt Männel, Berlin⸗ Borsigwalde, Ernststr. 6. Sohblenschutz aus Kernleder. 30 6. 15. M. 55 523. 21a. 650 3933. Paal Obersteller, Neu⸗ kölln, Kater Friedricstr. 89. Absatz⸗Unter⸗ teil. 6 7. 16. O. 9430.
7a. 650 398.
Sohlenschutz. .
71a. 650 399.
. La. 650 4094. Carl Busse, G. m. b. S, Mainz. Mehrteilige Ledersohle. 8. 7. 16. B. 75 198 7a. 650 405 Carl Busse, G. m. b. H, Mainz. Mehrteilige Ledersohle. 8. 7. 16. B. 75 199. 7 La. 650 448. Heinrich Wilhelm Stedler, Lößnitz i. Erzgeb. Aus Teilen zusammen gesttzte Sohle. 14 4 16. St. 20784. 7b. 659 226. Theodor Sager, Ham- burg, Koiser⸗Wilhelmstr. 34. Glastischer Stiefelsohlenschoner. 15. 7. 16. S. 37 510. 7Ab. 650 249. PfenningSchuhmacher⸗ Werke G. m. b H., Barmen. Schuh⸗ sohlenschoner. 27. 6. 16. P. 283 113. 7 1b. 650 462. Friedrich Neudecker, Kulm⸗ bach. Klemmvorrichtung für die Schnür⸗ senkelenden an Schuhen. 28. 6. 16. N. 15 724. 7 1c. 650 253. Fa. Adolf Huwerth, Offen⸗ bach a. M. Presse zum seitlichen Za⸗ sammenpressen der Teile von Teilsohlen n n 6 7. 16 71 gh 7 Za. 650 456. Joh. Troebs, Harburg⸗ Elbe, Ebelingstr. 4. Vorrichtung zur Verhütung des Blindladens bei Magazin⸗ Feuerwaffen. J. 7. 15. T. 18592. 725. 650 453. Paul Schmidt, Wald, Post Solingen. Splelzeug⸗Bombe. 3. 6. 16. Sch. 56 832. 7 2c. 650 452. Franz Jaeger, Suhl. Robranordnung für Böller. 2. 6. 16. . Ge. 650 097. Kirchner C Co. Akt. Ges., Leipzig ⸗Sellerhausen. Anordnung eints durch doppelgängige Schraubenspindel bewegten Führers an Spinnmaschinen. 21. 6. 16. K. 68 325. 75. 650 33). Deutsche Papiergarn⸗ spinnerei u. „Weberei, Pirna a. E. Knie⸗ btemse. 15. 7. 16. D. 30 007. 768. 6650 331. Sächsische Webstubl⸗ fabrik Loutz Schönherr, Chemnitz, Sa. Fadenglätteinrichtung. 13. 7. 14. S. 37 508. 77a. 650 374. Georg Klemm, Berlin, Dasenheide 95. Geschicklichkeinsspiel. 15. 6.16. RK 68297. 77c. 650 231. Bruno Lazarus, München, Liebigstr. 41. Blllard⸗ Tubus ⸗ Spiel. 3 1 16 * 397304: 778. 650 389. Süddeutsche Patent- berkauft⸗Genossenschaft m. b. 9., München. Unterhaltungsspiel. 5. 7. 16. S. 37 460. 278d. 650 486. Joseph Böhm, Göln, Mavbachstr. 176. Geduldspiel⸗Ansichls⸗ postlarte. 18. 7. 16. B. 75 254. 27h. 650 139. Josef Schmidt, Cöln⸗ Sülz, Weyertal 28. Federndes Rad. 5. 5. 16. Sch. 56 707. 7790. 650 379. Otto Nagel, Aachen, Vochstr. 2/4. Fahrgestell für Flugzeuge. 233 5. 16. N 15666. 77h. 650 371. Heinrich Hildebrand, Berlin ⸗Schöneherg, Freiherr - vom.⸗Stein⸗ straße 5. Geschoßkette zum Abwerfen von Luftfahrzeugen. 3. 6. 16. H. 71 699. 77h. 650 372. Paul Jurthe, Berlin, Chausseestr. 93. Glocken sturzschleppe. 1 6 6. J 16715. 795. 650 307. Johann Ganz, Ladwias⸗ hurg. Zigarre mit Zundholz. 28. 6. 16. G. 39 527. SGa. 650 337. Anton Küder, Wilhelms. hurg b. St. Pölten, N. Oe. ; Vertr.: E. Cramer u. Dr. Vans Hirsch, Pat. An⸗
wälte, Berlin NW. 21. Formmaschine
für Tellerplalten u. dgl. 14. 7. 16. K. 68 460.
8 Re. 650 119. Carl Pahl, Miaäburg. Berschlußdraht fär Sack.! und ähnllche Verschluüsse. 13. 7. 16. P. 28 137. SLHc. 650 224. Karl Alfred Vorwerk, Chemnitz, Dammstr. 2. Geschlossenes Gefäß (Faß, Kübel o. dgl.) aut Papier oder Pappe als Verpackangsmittel. 6 .
SIe. 650 252. Chemische Fabrik Max
Ludewig & Co,, Charlottenburg. Tube für Pasten und ähnliche dickflüssige Massen. 4. 7. 16. C. 12 310.
8c. 650 312. Haberland C Neumann, Düsseldorf. Paket Verschluß für Kaffee, Kaffee Ersatz u. dgl. 5. 7. 16. H. 71 913. SIC. 650 332. Franz Schütte, Heil igen⸗ haut, Niederrhein. Kistenverschluß. 13.7.16. Sch. 57 010.
ke. 669 343. Kurt Walter, Berlin, Gitschinerstr. 199. Verpackung. 17.7. 16. W. 47 489.
8e 650 464. Fa. August Kleins Erben, Reichenbach i. Schl. Korb aus Draht. 1. 7. 16. KR. 68 388.
S Lc. 650 4659. Raimund Martin, Heldel,