1916 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura ist erteilt dem 8 = . 3) auf Blatt 5056, betr. die offene

a de n laus. Gehrden b over, Bf 37 wurde aun 4. Lanust Iöfsz bei der schaft Jännde. nnr mn

S. Hermann Nendel in Chemnitz: Jweise Dr

ö . J . taramd nahm,, mne, are. ber dultenhãnd ae . mgen, t t 167 f 566 ö In unser Har ; zohanr t ; e m. 8 Ger register e . 6. 2. , ,, e, eh * heut? J , m , , nn , ells welt . 10 Bäuerle ist

Bauer . * * * Fabrikant, in * e . nit ö 664 ie , Grüna Die Prokura deg * okura merle ist damit k G. Hesenschafler ist Inbaber. 8 ö . H . önigl. h. Bele , , Tleteln, e. G. Var lehne kassennerein, eingetragene ä nr e ö . fare , en, ö err, 3 art Harth, Die pretura a e, Huf . et, Wenangsen, den 3. Jalt Il. , denne si et en m , 2 ( 4. auf. Blatt ir, betr. die Aktien. b. Ab eisung für Gesellschafl'fir men? Sed len rm nnn re. ä ö Die * ane . * —— Ghefrau, Anna in Sldenburg. 3. P Königliches Amtsgerlcht. 17. Juli 1916 in Liquidation. An Stelle Der Lan zwirt mann Weitemeyer J. . , 2 . sFölle. Maschinenfaprit in Koegel, n, ,. elkaufmann: Mundsztuk. 2 Band XIV O. 3. 235. . —ᷣ‚ 2 . k 19165. mit dem aghaufen und mit Wittenberg, n. Haile. 27h52] , / . , gr, , Ane ige i f,. 23 1 f ing n 1 enen , n aft 21 Alm Koegel, Kaufmann, Karlsruhe. 10) au Blatt 16613, betr. die Firma „Gabriel Loeb“ in Mannh i . abrikant Schwarn daselbst als Im Handelsregister B ist beute mier zan , dern ien ben, Henni , . ,, k emnitz, it 1. Ju Gesellschafter: Robert . Käsehandlung. S. R. Mecklenburg in Leipzig. Zweig⸗ Fr ma ist erloschen. . ö habe Ge Nr. 36 die Firma Dubraucker Ton⸗ Genn nn, wurben nen uns meh de enn, nn,, . r k 1a. ni erlassung = Häuerle, Fabrikant, und Richard Kölle, O. 3. 123. Firma und Sitz: Mathias nöederioffung: Hugo Hecklenkurg ist 3) Band TVI O53. 234. Firma Oortolsburg. 127929 H werke Gesellschaft mit beschräutter Liquidatoren gewahlt August 6. dan g . ben 2. August 1916 . gutederlassung ist aufgehoben Fabrikant, beide in Eßlingen. Vesper Wwe, Karlsruhe. Einzel Inhaber au eden. Der . Wolf in Man Nolike In das Handelsregister Abt. A ist Sch deen n in Wittenberg eingetragen. Müh chestzer in Ils ett 4 hr a u. g ö. . t er n. Den 2. Auqust 1216. aufmann; Mathias Vegper Witwe, Gli- kändler Ghristoph Hermann Y. Inhaber, heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Jenstund des Unternehmen f, de r, Geier ge nne le daseltft. Ehrilfian ae d e , ,

Königliches Amtsgericht Abt. e B 6 ̃ ; 1 3 rr gliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Stv. Amtsrichter: Böhringer sabetha geb. Kronen wett, Karlsruhe. Käse wn ist Inhaber. E et 13 Mannheim. Geschäfts A . it, n =/ · g. Amtsgericht. werb der von Richard Kraft in Berlin ,,,, nee m ,, Wos

* . am 3. August 1916. und Butterhandlung.“ m be des e rtels bur . bisher gepachtet gewesenen Ziegelei sowie ae, n n, n. 11 ö 3 Filehne. 27892 De 3 Leg, Firmä und Sttz: Magda⸗ 8 Scheibenberg. [127941] bet ek . 10 J, Len , mar mm, mn en,. 27960) In unser Genossenschafttregister ist heute

e * ( ründeten Verbindlichkelten des big Eigen eingetragen, daß die Firma jetzt „Ma dne, , n. . e * * Auf Blatt 179 des hlesigen Handels Chamotte und Ton und Chamottewaren Schuhmacher Rohstoffgenossenschaft unter Nr. 37 dle Genossenschaft unter der

Cõpeni ek. 27886! In das Handelsregister ist heute unter 8 ; Bei der im Handelgregister B Nr. 50 Nr. 111 die Firma Manasse Casper lena Stoltz, Karlsruhe. Ginseltauf, In babers, guch gehen die im Betrieb 833 n, ,, . ö. ist die Fit Gduard Merz in Fl 8 D ; die Ehefrau des Chorsängers gründeten Forderungen nicht auf ihn über o Fi er Ortele burg, den 3. August 1916. Kaisterg, die irma Cin, ars n aller Art. Das Siammtapital beträgt Fürth i. B. und Umgebung! ein. Fim oßenroter Spar. und Dar. ; ; ; . Schlettau betreffend, ist heute eingetragen 5 j ; lehns affen · Verein, eingetragene Ge⸗ 20 000 M. Zum Geschäftsfährer ist der getragene Genossenschaft mit be— no ssfen scha ft m unbeschtautter Daft ˖

eingetragenen Firma Gesellschaftshaus Filehne, und als deren Inhaber der Mann: ; ar Rahne dorf BJesellschaft mit be. Pferdehändler Manasse Casper in Filehne w, ö . 1 de, e. Inhaber, Hugo? r. Rar Königliche Amtsgericht. worden: Die Firma lautet künftig Eduard Pribatmann Albrecht Kraft in Berlin be. schräukter Haftpflicht Sbige G schränkter Haftung zu Rahne dorf sst eingetragen worden. De zo * n! pt er 2 ng geführt. autet mann, Mannhe w ** häfta⸗ Feimę-. kiss l! Merz Nachf. Der bisherige Inhaber ell. D 1 eh n,; räukter Haft * =. Dbige Ge. gilt, be , , r, gene eh er, r . 86 n,. aan, n an Bock. kerlse , nen e n, . 2 Fe eld gen * H 3 1 3 . FShristian Gduard erg ist ausgesczteren, i, e r erf zu le 9 e gef en 563 3 . gss agesragen worden. es Ster nt it an sch rhe U om 1. ö au i . t ö 6 ** 2 Le H T. Ur er . ; j . 8 9 11 ö . 8 3 16. Tut 1916 6 s J 7 ben Herng aenomnen hd, lid e. 6* nigliches Amtegericht. Garl Vocke, Jau mann, Karlgrube Waren, (il) auf Blatt j9 haz, betr. die Firma Praunheim, 5. August 1916 fabrit 6. dchro . Tafferder⸗ r . n . 3 ö n schriebenen oder auf mechanischem Wege wurde am 4. Nugust 151656 in das Ge— . , . ,, , m. sellschaftshertrag geändert die 88 1 Firma Slanehan, la zac] agentuz = Ghem ische Pzodulte undchroger Nridoif Fame in zig; Die Se. r. Amtsgericht. J. J. zetragen. Durch Beschluß der General., Kann e d, . hegt undelen , Firma seinen Namen etzt, no senschaftg register eingetragen. . und Siö 3 (Ghegenftand bes inland. n led m, nn , n, , fem und , n, neee, a. um Kiquidat gr isß äannlung vom s. Tull ßis it der Verbndfchletten dee Hider gen mhabers; ' eslcbaf wertzag it am ln bösen beg Ugternehmens iꝝst der Ickern chr derten . lteni bel und di mens), 4 (Veräußerung von Geschäfts. in Glauchau betreffenden Blatte 156 des Kieffer, Karlsruhe. Ginzelkgufmann: gerichtlich eh f der Kaufmann Paul . 21 Abf. 4 bes Sigtuts abgeändert worden. Hei 1 ö nicht die in = Herr iche ll errichtet. Die Bekanntmachungen der gemeinschaftliche Einkauf aller zum Be— 36. 9. . ede ee. 2 r. , e. autellen dufgehöben, Hr Vertretung. Handelgregisters für die Stadt Glauchan Johann Kleffer, Taufmann, Karlzruhe. Gothschaick in Leipntg. , : Peine, den 3. August 19156. . ,. d ien semebe Gesehschast erfolgen nur im Iteichs. iriebe des Schuhmacherhandwerlg und er, , , ö , . beni gnig), 7 (hehre bet Geschschasnmn e. ist beute eingetragen worden, daß die dem Käse⸗ und Butterhandlung.“ Leipzig. am 5. August 1916. tmachung. Hauhelsregister U Rin gliheg Antegzricht. I. begründe ö. e . 4 1166 anzeiger. wandter Berufe erforderlichen Roh stoffe, ecm. , n . chen r . aufgehoben), 3. (Heschäftssahr, Bilanz, Kaufmann Hugo Nagel in Glauchau O33. 182. Firma und Sitz: Gustan FRöntglichez Amtsgericht. Abt. ILB. : , m, . ö K 29 i n , Fm n, Wittenberg, . August 1916. Materialien und Werkzeuge. Die höchst , . n ae r a , , Zutzentur). 8— 11 (Vertoendung des Rein, ert lte Prokura erlgschen ist. Gulde, Farlsruhe. Einzel lgufmann: . ö Erornneim., 2793: n Königliches Amtsgericht. zulässige Zahl der Geschäftgantelle beträgt , 6. een 2 , ww. 1e . ewin ns, Einziehung don Geschäftsantellen! Glauchau, den 3. Auqust 1916. Gustav Gulde, Kaufmann, Karlruhe. Limbach, Sachsen. 27917 SGi n, n , . 4 . Da ndelsregistereintrag. Snprottau. . 27943 zintem. k 27953 5 fünf Stück die Haftsumme fuͤr . * 66 9 isch an ** w * gung, ion aufgehgben. Sind mehrere Kbniglicheg Amtsgericht. MWarenagenturen. Ruf Blai 6 deg Hießgen Handels, unn, eb er. bt. d 3 166. Firma Im Handelsregister B ist bei der unter In umser Handelsregister Abtellung W leden Geschäftzgnteil ist auf 200 * . Heschaftsfübrer bessellt, so wird die Ge. Gnesen. 21896] S8. 133. Firma und. Sitz: Carl in ist heute das Erlöschen der Firma ,, . nn, . e ,, n. Gebr. Kuhtes in Pforzheim., Der Nr. 6 eingetragenen Snckaner Flachs. ist . . e, . 1 zweihunderi Mark feslgesctzt. Die und . rr, , . . . sellichast durch jeden Geschäftsführer allein In unser Handelsregister A tst heute 8. . , ö run Ejch- in Wittacuaborf Ange. em 1 ö 3 4 ö ö nr, , Gerinsti in Pörschten Mr. So soi⸗ fentlichen ö find in der Ce gen men 4 . vertreten. Die Firma ist geändert in unter Nr. 338 folgendes eingetragen n 1 ar ene, ,,, d Verka Pelz⸗ und Rauch . Pforzhe: ĩ e, . Ein dermer t wonnen, gendes eingetragen worden; ,, n gu re mn gegenstanden auf gen ein che tliche Vtech; „est 1c. 2st. ] Warenagentur. Limbach, den 4. August 1916. und Verlauf von Pels, und Nauchwgren ö Pforzheim, den 4. August 1916. daß die Gesamtprokura der Herren Aler⸗ 6h 9 butch erlaffen und bon dem Vorstand zu unter- egen ständen au gemem cht liche ) 3. r ,,,, een, n, 1, gin m g , m, O.-8. 134. Firma und Sitz: Hirsch Königliches e eien ß tikeln jowie die Ver Er. Amtsgericht. auber Heller und Gottfried Ylöckler er. ö , e e. Kutsch heich nen. Jwel Vorftandtz tu tglleder können , . Ueberlassung an die Sitz ist nach Berlin · Wilmersdorf ver. selschaft: Gebrkder Kasznub, Gnesen. Leiner, Karlsruhe. Ginzeltaufmann an. e . i m , , ,, . pit alten. 27933) loschen ist. . ; g inten. den g6. Juli 916. rechtsverbindlich für die Genossenschaft 4 I sind. 1) Landwirt let. e tan 1 Unternehmeng ist die Bezeichnung der persönlich haftenden , n, mmm Karlsruhe. 35 d elnregtfte Abt. B *, n die Hetelligung daran Yber . a * 1 Lr, . B. t am n,, i, Tn ele. Königliches Amtaẽgerscht. ien n, ,,. 41 Adolf Fagub, Vereinsvorsteher, Landwirt Vermi v0 ; ; ; 38 Sack ; . ; . ; eren 19 . 3. Nugnst . illka sler gli . ö a, m e mitglieder de ds sind: dt, 1 . . n n n ,,, , . Mn e . De lä, ma uẽ Si; Hirsch lerer nag, eme ssgr wenn, d mene r ,n, ; en, , , e, ,,. ö e . e geen d, m cn wd Cngei, ,, , ee, n fe Uäagarn für eigene und fremde Rechnung; Gnesen. Klafter, Karlsruhe. Ginzeltaufmann: land“, Sitz Gotha, Nlederlassungsgort * . berg i Er. mit Zweignlederlasung in Jan dan hiesige Handelsregister Ab⸗ Auf Blatt 1761 des Handelgregister', hardt, Louig, sämtliche in Fürth fam l mn , bee ,. ann, 6 e ee elbe delt behudle be hel ', Hiperhähtniße. Offene Handelagesel, hä. er, arfnam, fansörn;, ew, heute folgendes inßetragen Veh tailn ein tztreßenn.. rel, telung ist z der anter Nr. einge. des mc. ans, Cänther, bier, bee e, nichts erstes der Ger gien it rie öfen flächen. Wekanntmachungen er Handeleageschäften frei ft. . 8 Sackhandlung, Gummt,, Altmetall und worden; ve . . treffend, ist heute eingetragen worden: während der Dlenststunden des Gerichts ne,, r. 1 ö. . n , 6 ee 6 . 4 . 2 Neutuchabfalle. ; Neben dem Sitze in Gotha ein be— Semein schaft , e , . ie 8 Brung. Die Geselischaft ist aufgelost und die Firma jed. n Cestattet folgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ retungen in Rechtz. und Handelssachen z begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ z sonderer St am? 3, ; . hausen, tiengesellschaft, Bruns z 35 d 6m a schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn zu übernehmen. ; ; ; Karlsruhe, den 4. August 1916. sonderer Sttz und Gerichtstand am Wohn⸗ m 9 000 M beschlossen. Diese Erhöhun a, erloschen. . . Fürth, den 4. August 1916. . ä, e, , m,, r, welle. er, n , nd e r,, . k, Groh h. Autsgericht. B. mn, , e wren . 1 ener a e , tegen, m,, Sula, n , . 3 Gan , , 26 Unggun zu errichten. Ausgeschlossen Gucsen, den 24. Juli 1916. . e 97 sitz 1 Wa,, ng, at 333 909. . hausen ist gestorben, für ihn ist der Kauf⸗ Kan gliches Amtsgericht. GSadehbus ch. 27962] des Vorstands für den Verein beslimmten sind Geschäfte, zu deren Betrteb die staat⸗ Königliches Amtsgericht. HKarlsruhe, Hadem. 27905, sitzenden des Gruhenvorstandg* ist zur Be⸗ j Aints gericht Pinlta ten, den 3. August 1916. mann Eduard Lautrup aus Hamburg zum wickan, Sachsen. [27862] In das Genossenschaftsregister ist heute Form, sonst durch den Vorsteher allein zu lich Genehmigung erforderlich ist. m,, . 275896 In das Handelgregister B Band 11 tichtigung gelöscht ö ats chaͤfflerstr e n magen. ' 27934 Vorstand bestellt. . Auf Blart 72 des Handelsregisters des zur Elerktrizitäts Geuossenschaft zeichnen. Der Vorstand hat durch sämt⸗ Cövnenick den 29. Juli 1916. s 3 * Q-. 46 ist zur Firma CG. Fuhnert ? ung g 3 / Wal aem fta! ö J . ; Giade, den 4. August 1916. borm. Gerichts amts Zwickau, die Königin Botelsdorft, e. G. m. u. SH. in liche Mitglieder seine Willenserklä—= , . In das hiesige Handelsregister Abt. A . Lüchom, den 2. August 1916. 2) D aschan 2 Beranntnia chung. Han dels registereintrag. . ; . ; . . Zote Ii, D. liche Ming ĩ ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ne ez] ber ch ele gen, ü, Cie Gelgllschast mit beichräutter Kön ig liches Antegericht ela. Sin Minn chen,;, . Heer Kn , Unter dteser Königliches Amtgaericht. Marienhntte, Artiengesellschaft in Spalte 4 eingetragen worden: Das Vor- rungen kundzugeben und für den Verein . ,, ä, betz. Kewnertschaft Saale in Haftu0ng, Karlsruhe, eingetragen. Hie Jliches Amtagericht. * Dam f . lima betreibt Heiek Rngrt diteur e n ren,, 07 Caimmadorf betreffend, ist heute einge. standsmitglied Büdner Fritz Kröger ist zu zeichnen. Bie Zeichnung geschiebt in Colmar, KIs. 278877 Schlettau, ist beule eingetragen: Adolf egi priw Imre . tra betrei ringer, Spediteur gtargard, Homme. 27945 * n, ge . ; Crit, Kro zeichnen. Die Deichnung geichten e man 27887 För, i mich e nnn . . n dens cheid aon ö. a lrarafeng, dafelbst ein Spehitiong, In unser Handelgrcgister A Ne 24h ,. . . fn , . 561 367 , ist durch der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma . . Frau a Oppenheim in mers dor . h. . geschäft. . ge. . nn, vom 2. Januar 1872 ist durch Beschluß Beschluß der Generalversammlung vom des Vereins oder zur Benennung des Es wurde eingetragen: Halle . d. S., den 31. Jult 191. i erloschen. In unser Handelsregist er Nr 68 ist 6 gesche ft r 1. Auqust 1916 die offene Handelsgesellschaft „M. Woldt der außerordentlichen Generalber sammlung i Juli 1916 der . Andreas Dorsscut⸗ ihr⸗ k bei A. In dat Firmenregister Band II bei Königl. Amtsgericht. Abt. 19. beute zu der offenen Handelsgeselischaft Dorfen. Vir ntafen s, den 1. August 1916. u. Er, Stargarder Dampfmoltenei 1 laut Joan , iar ,, , . 66 , , , n, n= , eee n d, n,, , , g , e. dn Lale J , i aeg e unt ze genen! Pie Firmentnhabersn Mt 2. Juli 1916 Halle, Sanle. 27900 Augustenthal i. estfalen einge⸗ treibe Kartoffel und Furggehandlung. . önnen, Vogt]. ö. 27935 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: 864 Af. , ,, e. ir. ö ö , , ler e enn e e hm er sel , on s ü, Han lerennttes lb,, regslün. 27909] tragen; 1) Ver Fahrlkant Permarn Plate II. Veränderungen bel eingetragenen J e n, gen ldegistet it heile I , Gen feier e, edi, Tard, , m. ,, ,, Grof berragliche nn gericht. n, nn, der n, m, mn angen, bie *basselbe als offen Nr 182, betr. die offene Dandelggesell, In dag Handelsregister Abt. A Rr 2744 zu Böüninghausen sst durch Tod aus der Virmen. ; , . i Bomm.“ Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Fassing; Dei zingz uflösung der Gesel, gandort. [L27961] mann gestattet,. eselllchast unter der leichen Firn Taft Tetzrüher Berhmaun, valle . tist am II. Juls Ils die Firma Otto Hesellschaft ausgeschleden. Die Gesell, 1) Ratti Gese n schatt mit beschrank. ‚. g, muf dem die offene Handelsgesellschaft Der biaherige Gesellschafter August Woldt 6 , . , J, t. Amtsgericht Gaildors. Gern nn,, . zren . ist beate Ain tragen: Dem Ernst Scheer Snring in Köetlin und als deren In, schaft wird von den äühnigen Gesellschaftern ter Haftung, Sitz München. Gustab CS. Weck n Klauen, 3 elgnleder, ist allnkher Inhaber der Firwa. Srar, nnen, n rc, hnnmnelzgenn. Zn das Fend fenschaftgregister Band II in Ville ist Prokura erteilt aber Kaufmann Otto Spring in Köslin fortgesetze. Dem Geschästsführer Wilhelm Romberg Gesamtptolhra mit einem Ge— ö la fung der in Greiz aer, der gleichen gard i, Bomm., den 12. Juli 1916. gm ß . daß ö e. J 66 . Bl. 132 ist bei dem Darlehens afsen- . . n, ene, . Valle a. d S, den 31. Juli 1916 a,, ö. . Becker und dem Buchhalter Willi schäftsführer oder einem anderen Gesamt⸗ ö 2 , , . ae. önlgliches Amtsgericht. ennwert, steß den doppelten i,, n. verein Gschwend eingetragen worden Hohenstein, Ermæatthal- . Emil Leonhardt in ; 6. eingetragen. ö Firma bestehen den Hauptniederlassung, be., Königlich ge halten wie die Aktien ber , 6600. getragen worden, Auf Blatt 16 des biesigen Genossen Königl. Amtsgerichts. Abt. 19. Amtagericht Köslin. Weppner, beide zu Brüninghausen, ist . Ehenso tn n 3 fie sfenben lan dies, Hie nn ift ö = weren 27946 ken nwert⸗ . über * Sobré-= daß inn der Generalversammlung vom , ,, ,, 85 n 6 8 8 . ö . 8 j ; 1 u h ö ö * * 217 f , 9 P . 25. Junt 1916 an Ste e ggeschi ö '. 6 r i ‚Uschaft ist elne offene Handels. Mane, Saale. 27897 JJ ; ,,, 4. August 1916 1. 5 , ĩ . . infe ge Aufgabe der Zweigniederlaffung In unser Handelscegister A Nr. 146 Zwickau, den 4. August 1916. 6 . ,, ö , , schaft Merkur Hohenstein Ernstthal esellschaft ; Ja das hiestze Handelsregister Abt. à ULnndshberzg, O. 8. 27910 heid; den 1. August 1916. 3 e. . erloschen. ee, J ͤ Königliches Amtsgericht. Hrnltanzemäitgliedd us stellb. Vereingbor und Umgegend, eingetragene Ge— e nm ; ö . sige Vandelsregister ht. A 4 Intgliches Amtsgericht 2) Witwen und Watsenkaffe des 5 die Firma „Karl Kursch zu Stargard 9 gerich stehers Schultheiß a. D. Kopp zum stessp. ngegend, F 8 ; herstznlich haftende Ge Ilschafter sind: Nr. 955, betr. die Firma Gebrüder In unserem Handelsregister A ist heute . ger n. GBaner. Ker kehrsbea nit en ver eins . auf dem die Firma Richard Mener i. Pamm.“ betreffend, ist eingetragen: ere gdorst. 6 das Vorn nos nh! lied nossenschaft mit hbeschränkter Haft⸗ m . int 6. Mulgxrt, ist heute eingetragen worden: mn Nm. 2 bei der Firma Leppold Mas derung. d dil, Ber sicherunggwer ein auf Gegen. 4 2 ö ö K Blatt 2621: Die Hie Prokura des Cefchäftotün ers Ri red ge, n, . 1 r . ö. ö. . ohne Gewerbe, Die Ftrma ist erloschen. . Cohn, Zenntgzna, folgendes eingetragen In dag Dandelsregister Abtellung A ist seitigkeit. itz München. Die t. . . 6 ahn nnn SGaeyß zu Stargerrd 1. Pom m. ist erloschen. ö. - . . Vorssar be nl tglt, arch J . lreffend ist heute ein getragen worden. daß beide in Comar. . Halle a. b. S., den 1. August 1916, worden: Die Firma ist erloschen. heute eingetragen hel den Firmen: gliederbersammlüng vom 13. Mai 1916 9a n, g, 3 Stargard i. Bomm., den 22. Juli 1916. Ge chaft re ister 8 n nt we , ist. * zum Stellvertreter fär das erkrankte Vor⸗ Die G i at ö. n,, der Amtsgericht Landsberg O. S., 96 2 . Schuhmann“, hat Aenderungen ber ö . n , . . Kön l scheg int gericht. nosen . * 9 . ͤ 1 9 1 ist anderm itgiied Kächler auf ein Jahr der blsher im Firmenregister Band III unt s . ö 2640, daß f i * . ü ag . Handelsmann Hermann Türke in Hohen= zr, gel gelle eesen güenmnclntet muas, gans. 4. 6056 in,, . . 96 ö . refsen den elt bos: Die Betimmung sum). . , . Colmar, den 4. Auguft 1915. In das hiesige Handelsregister Abt. A Leipazig. 27911] Magdeburg jetzt Inhaber ist z 2e. m Gesellschafttzpertrag über die Dauer der Vel der unter Nr. 19 des Handels In unser Genossenschaftsregister ist bei In dem Genossenschaftgrenster t bein Gan e er , le, ern, ee, n. ( Ur. 2270, betr. die Firma Auguste In das Handelsregister ist heute el he. seim⸗ s Neue Deutsche Bücherei⸗Ber lage . Gesellschaft ift in Wegfall gestellt worden; 1 der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen· Genpossen schastsregister it beim Satzungen abgeändert ond, und daß die Böhr sehe, e behkenkingentkteh? gel gen, n mter l dente an, ind gerne gn ene, Län er, e, mn, nellen dern l mine rege, , der Tre, mn, dane, hc güne, g, den, ern fe, üs, auf are wolmennhorst. 27888] Die Firma ist erloschen. . 7 gen, ö. 16 571 die Firma Paul ,,, 3. irh. . . Ei m chen,, , m ierver, . datoren sind este lt bi en ere Fran ir, dn, , e h. * ö. enen, eingetragene Renee, , n en, dg . 2 3 e, 536 , Im hiesigen Handelsregister Abtelsung A] Halle a. 5. S., den 2. August 191. Burg old in Leipzig. Der Kaufmann Kön gi , . 4 Abtellung s. 1 ang. r , , . Dermann Schhirblat und, Martin Her - folgende irn nn ee in, worden; An schäst mit unrschrän ter Fahtpfficht aus er , nher . e hin i 6 * 6 1 r 3 5 . Nr. 125 ist zu der e. Joh. Sinr. Königl. Amtsgericht. Abt. 19. Ernst Paul Burgold in Leipzig ist In⸗ ,,, arols) . a. ,, ö. Otto Stehning, beide in Leiptig. Stelle des Herrn Jakob Hömer ist der . a. Juli 1916 folgende Ein⸗ Gonub, den aer fin 3 , , e, en l Ce ermann in ti ente in⸗ ; , 6 ö 3 8 Ver⸗ * , . / Go is. F ö Sihl 2 ag un he mw tt: n 4 . . 8. 1 1 * ro 79211 ,,,, n wcärrs bart är mgrterg, w, mleöel wn dhe elbe, , dr, mn genie e lie, e, . w , nen, , mar. ö Di, Firma lautet jetzt: Ahrend Oeker⸗· In (un en. Hanteltregister Abt. A. ist und Genußmitiein ʒ ö Calbe a. S. Gesenschaft mit be. wird, von denen jeder zur Vertretung und . Paul Sempel in Plauen betreffenden ; e, ,, 26 zggericht Suhl Dinkelborg und Bernard Peoß sind ber Gu hem. . 6. e er schuftrer ein d e,. mann, Etict gras. 366 unter Nr. 29 die w , . Vier. nz, auf Blatt 15 572 die Firma Walter schräukter Haftung hier-“ unter Nr. 5h Zeichnung der Firma herechtigt ist. Ge⸗ . Blatt 2657: Die Gesellschaft ist auf⸗ n 7 Aan r , g ö storben, und an deren Stelle Landwirt In unser Genossenschaftsregister ist unter en ,,, , e,, , beg fön gäb, dr, e d, ga ge, ,,, , , i, , d gg, e erer, ,, eee w he char ze ee dn ee , d, ,,,, Anrich ekermann in St as ist aus . ; d er R 1 gen:. 1 2 ö rehisor Ott Max Bahmann in Plauen * n. . 127944 1 Fabrmn V. Kheißing in Gp n ; e ö 8er e, Mrftfards, , en zr 5 . mar 1 tckgra au esellschafter sind der Kaufmann Walter 4 Karl Scha fer Elnira. Drogerie. . pen llt. 110 1 2 ann 1 In unser Handelsregister B Nr. 22 ist Vorstand gewahlt. schennkter Daftpflicht ; Guben) ein k

* e n, ,. Königl. Amtsgericht.

Ischaftsregister Band VII]

, . ; 10 u Enger i. W. heute eingetragen. ö j „esesischaft ausgeschi-den. Die offene mann n ngen in getragen. Emil Matthias Wötzel in Leipiig als holz Dammerschlag ist, er oschen. 5 he a, . es 3 r 1e V fer 3 hla z pig 8 Sitz München. Prokuristin: Berta . Plauen, den 4. August 1916. bei der Firma Schleswig⸗Holsteimische Ahaus, 3. Juli 1916. getragen: . e rn e, e,

lögesellschaft ist erloschen⸗ Gerfoern, den , ght l'. zersönsich haftender Gesellschafter und ein Magdeburg, den 4. August 1916. z ; 36 7 agen; ö ; Könialiches Amtsgericht. . Vie g f rf 1. ih. Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 8. Schäfer, Dag Königliche Amtsgericht. Bank Husum, Zweiguiederlaffung Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Karl Moritz Koehler in IJ. Betreff „Spar. und Darlehn

nde Delmenhorst, den 1 Amgust 1916. ö r e t z Froßh. J e i 97 III. Löschungen eingetragener Firmen. —— . T heute vermer zorde af en e, wars i] Guben ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ ; . . de Tümtegerläh nnen rn, n,, ,, ,, Een wi, , en e. Nesenannr- , / , , HDötlen. larsso] rm Fer Firma CG. dtathnagel hier gegebener Ecshältszneig: ern ctelungs, In unser Handelsregtfter wurde heut? J Naß srupfer. Sitz Brunchen. Bekanntmachung. storben und daß der Kaufmann O In unset Genoffenscha tore glster ist heute September 1916 bestellt ** unbeschräntter Haftpflicht“ mi dem w . 96 Ry] „ist unter Nr. 101 des Handelsregistergz und Kommissionsgeschäft von Produkten . h 4. ee. en dag E ; t torben und daß, der Kaufmann. Otto unter Nr. 11 Gemeinnütziger Bau⸗ September 1916 bestellt. Sitze zu Hundheim: An Stelle des

In Has delsregistet it auf. Blatt age bt. erheune eingetragen worbenglltag und Cehrngn teln öl Großhandel u bei der Firma „J. Schmitt“ in Mang Wüunchen, 5. August 1916. In das Handelgregister wurde heute bei Ludwig Adolf Karl Grünmüller in Hufum n, ,,, öh Fer du! Guben, den 3. August 1916. e, n, . ö. n, ee, , n= e, me,. ie Frma Johannes Dörrer in Deuben e gin mme, gg sge, , , . eingetragen, datz der Kaufmann Theodor R. Amtagericht. ö der Firma Ebi. Werke, Gesenschaft mit jum stehlperlrelenden Pircttor gewählt verein C. G; mm. b. S. Ewiugsen= Könlgliches Amtsgericht. ausge scbiedenen Por stande mitglieds August ind als deren Joahaber der Kaufmann Marie Mtathnagel bier jetzt Geschäfts. solchen) 2 2 8 Gerster in Mainz in das Geschäft als —— ö. beschränkter Haftung, in Nittendorf worden ist gewahrt eingetragen worden: , Rheinheimer ist als Vorstandamitglied Arthur Johannes Dörrer in Deuben ein. inhaherin ist. = auß Blatt 11933, betr. die Firma persönlich haftender Gesellschafter einge Wem sala- Sprember 2792 eingetragen: 1 den 1. Auaust 1916 Der Handlungsgehilfe Albert Winner Kalle, Saale.. [27965] bestellt: Karl Mann, Hauptlehrer in setragen worden. Angegebener Geschäfts— diloburghausen, den z. August 1916. Sieinknhler *. Lauge in Einzig; kreten ist. Vie hierdurch entstandene offene Auf Bl it HP des hi 7 , . Als welterer Geschäftgführer ist der Kang liches Amtggerlcht. und der Fabrikant Julius Scherff sind In dat hiesige Genossenschaftsregister Hundheim. Als stellvertretende Vorstande. welg? Herstellung und Verkauf von Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Waldemar Fischer ist als Gesellschafter Dandelsgeseischatt hat am 1. August 1916 . 46. . ö , Kaufmann Karl Geller in Gichhofen bestellt. K au dem Vorstande ausgeschleden und an Nr. 99, betr. Thomasius Haus- Ge⸗ mltglieder sind bestellt: 1) Karl Tronecker, Herren. Utd Knabenkseideyn. not. Saundessregiser betr. 27902 ausgeschieden. In das Handelageschätt ist ö gonnen unh bote unten n, mene 54 . be * 2 y eberecht Reaensburg, den 4. August 1916. Vechtn. . 27948) ihre Stelle der Lehrer Emil Stölting und nossenschaft eingetragene Gengssen 2) Ludwig Volles, 3) Jakob Hahn, alle Pöhlen, den 4. August i9ls. Josef Gebhardi in Hof: Die Pro, wieder eingetreten der Kaufmann Carl Firma mit dem Sitze in Main zwischen 6 ch . 4 st heute ein. K. Amtsgericht. Registergericht. In das Handelsregister Abt. A Nr. 48 der Werkmeister Carl Prinz, beide zu schaft mit beschräntter Hafipflicht, Landwirt, in Hundheim wohnhaft.

Königliches Amtsgericht un Kaufmanntzebefrau Alma Geb Deinrich Louig Lange in Leipug. Die ben beiden Gesellschastern Felir' Schmttt getragen worden: Julius Hermann Hünlich K— nan ist, zu der Firma . Dünnehacke in Gyingsen, zu Vorstandsmltgliedern bestellt. in Halle ist heute eingetragen: An Stelle Kaiserslautern, 3. August 1916. 4 hardt, geb Münch, in Hof ist erlosch Gesellschaft ist am 12. Juni 1916 errichtet Müller und Dampfmih lenbesitzer f ist ausgeschleden. Inhaber sind Stadtrat Rostock, Meck 1p. 27513 Dinklage heute eingetragen: Altena, den 4. August 1916. der ausgeschledenen Friedrich Fiedler, Kgl. Amtsgericht, Regtstergericht. Dü-seid or. . 27890 , 5 Tigi st? 1916 erlolchen. worden. n, , 2 6 . und Fahrkkbesitzer Dermann Otto Hünlich In das höesige Handelzregister it heut, „Jetz ger Inhaber ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Wilhelm Nietsch und Max Berthel sind ——

Bei der Handelsregister B Nr. 1302 em— ö & ati ertan. 4) auf Blatt 11 873, betr. die Firma Hainz fortgeseht Bie either bestanden? und Fabrikbesitzer Rudolph Eber harb zur Firma Georg Schütte zu Rostock Joser Anton August Dünnebacke in alder --- 27967 Johannes Wilhelm sen. Albert Jammer Königsberg, Er. 127972 getragenen Gesellschast in Firma „Elite⸗ . ł ; Dei sche gohlenhandelsgesellschaft 7 . ünlich in Neusalza als persönlich haftende elngetragen: Dinklage. men, , nn, . ; penn und Louis Hauschild in den Vorstand ge, Genossenschaftsregister des König. ; 1 ö ; 5 Prokaren sind erloschen. Vem Johann . ĩ —ĩ t Im Genofsenschafteregister lst. bei ö re,. z Valast, Vergnügungs,, Wirtichafts. asum. 2 os] mit beschränkter Haftung n Leipzig, coht in Main ist erneut Drone i esellschafter und ein Kommandtttst. Die Her Frau Gltsabeth Schütte, geb. Weyer, Pechta, 31. Juli 1916. Penruhle ut. Dr ee, 3. Darl 3 wählt. Amtsgerichts zu Königsverg i. Br. rad Dotel-Betriebe, Gesellschaft mit Gintragung in das Haudelsregister. Zweignlederlaffung: Paul Bellermann ist diese Gesellschastᷣ ertellt Prokurg der genannten Fabrikbesitzer Her- zu Rostoch ist Prokurg erteilt. Großherzogliches Amtegerlcht. ae,, * . . daß ö i 96e. Halle a. S., den 1. August 1916. Eingetragen ist am 4. August 1918 bei beschrankter Haftung“, hier, wurde Firma Geerg C. Oanfen, Husum. alg Geschästssührer ausgeschleden. . mann Otte Hünlich und Rudolph Eberhard Rostack, den 29. Jul 1916. ; J n . ,, Königl. Ümtsgericht. Abt. 19. Nr. 575: Borchersdorfer Darlehns.

,,, ,, din n n, bear, . , Handelztezstes abtel M e Lene rene if wenne, gase, Genes sseehgerein , , , ,, ; In dag Handelsregi Abtetlun/ X Aue . 2 8 . 966 n rn, , n, n deen,

am 4. August 1916 nachgetragen, daß die Die Witwe Magda Hansen, geb. Krohn A

NVertretunaßbefuani 2 ĩ : 1 mtaẽgericht. Ini 1 i it ö * D st is 9. 8 ö .

Vertretunasbefugnig des Liquldatorg und in Husum ist jetzt Inhaherin der Firma. Franz Schnelle in Leipzig:; Franz Königliches mogen cht Neusalza, Rudolstadt. 279371 Nr. 116 wurde heute bei der Firma und an Stelle des verstorhenen Hesttzes In das hiesige Genossenschaftsregister De lt n fn . n 1 2 . * 1 120 T-

die Riqu dation beendet und die Firma er,. Dem Kaufmann Carl Krohn in Bred. Theodor Schnelle ist infolge Ablebens Maimmn. 27918 den 4. Auqust 1916. . z ; z ; 3 8 z 7 w loschen ist stert ist Prokura erteilt. als Ge ellschafter ausgeschleden. In unserm Handelgreglster wurde heute ,, In daz , gn A g,. . m, . e,, n. Wir r en b fer e,, . , , dorf ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Duff eldorf. Husum, den 4. August 1915. 6) auf Blatt 12 824, betr. die Firma die Firma. „Siegmund Bienern in Ober Ingelheim. lↄr ga . , g 1 9 e le. *. ; ö nm . h) Königliches Amtegericht. Abt. 2. Albert Frommhold in Leipzig: Jo. Mainz gelöscht. Betannt machung. r,, „S' wandelt ge chift ist auf dänsheftan des gewählt worden find, mit bejchräutter Haftpflicht ig Hall, waing- KNrar3) Eiping. . 27891 . , ö hannes Albert Frommbold if ag In. Mang, am 1. August 1916. In unser Handelgregister Abteilung A in Rupolstadt der Kaufmann Otto Scholl Faufmanng Hugo Hahn, Wilhelmine geb. Amtsgericht Baldenburg⸗ S. ist heute eingetragen: Durch Beschluß In unser Genossenschafteregister warde In unser Handeleregister Abt. 4 ist Kaiserslautern. o] haber ausgeschleden. Inhaberin ist MNarsha Gr. Amsgericht wurde hei der Firma Derrmann und daselbst eingetragen wonnen Fästers, Kauffrau in Viersen, mit der den 26. Jult 1916. der Generalversammlung vom 23. Mal heute bei der Genossenschaft in Ftrma ute zu Nr 33 bei der Firma Gebr. Vetreff Firma, Schönemann Cie, Sybilla berchel. Jrommhold, geb. Fro. 6 Koch in Nieder Jugelheim heute Ruvbolstadt, den . August 1916. Firma,. aber ahne die bem Erwerbs des amperęg. . [27958] 916 sind zie Bestimmungen dez Statuts „Kreditverein, eingetragene Ge Ilgner in Sltzing eingetragen, daß den Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ berg, in de pg ; Mnimꝝn. 269] foigendes eingetragen: ö Fürstliches Amtsgericht. Geschäfts bestehenden Verbindlichkeiten Im Genoffenschaftsreglster wurde beute über den Gegenstand des Unternehmens nosfenschaft mit undescheankter Daft. Jau leuten Bustay Hempel und Leopold mit dem Sitze zu Faiserslautern: auf Blei 14751, betr. die Firma In unser Handelsregister wurde heute , Prokura deg Kaufmann Friedrich . nustr ingen. 27938] übergegangen. . öů. eingetragen bei der Firma „Darlehens. C l geändert. An Stelle, von Har bflicht · mit dem S ü Main; Kanten Naudzus in Elbing Hesamtprokurg erteilt Eduard Kollhaug, Kaufmann in Katsert Than sia aul darm Gesenschast bei der Firma Joh. Jac. Vowinckel,ů, Koch in Nieder Ingelheim is erloschen. . In dag Handelgregister Abteilung Viersen, den 25. Jull 1216, tasseuvercin für vie] BPfuarrgemeinbe Welz ist Friedrich Kaufholz in den Vor= eingetragen, daß ger Schlossermet ter Deter und ie dem Kaufmann Richard Rüdiger lantern, ist als Geschäftsführer aus, an beschränkier Hastung in Leihzig: Mainz, eingetragen, daß die dem Wilhelm Pie Prokura der Ting Koch daselbst bleibt . hiesigen Amtagerichts ist heute unter Rönigliches Amtsgericht. Mar noldzweisuch, ein getrag eue Ge- stand gewaͤhlt. ; Resch aus dem Vorstand ausge chieder * in Elbing ertellte Einzelprokura er⸗ geschieden. Die Prokura des Rurt zthel ist er Holdermann erteilte Prokura erloschen ist. ale Ginzelprokura bestehen. I Nr. 219 eingetragen: Georg . Fried⸗ aldheim. 27950] uosseuschaft init unbeschränkter Saßt⸗ Salle n. d. S. den 1. August 1916. und an fene, . Sd e ü Tren loschen ist. Kaiserslautern, 3. August 1916. loschen. Mainz, am 1. August 1916. Ober d eim, den 4. August 1916. ö richs in Rüstringen, Inhaber Kaufmann Auf dem die Firma Beruh. Bau- hflicht“ in Maroldsweifach, A.-G. Königl. Amtsgericht. Abt. 19. Feldmann in Main Sa tel e6Tn mar de. mi,, , . s auf Blatt 16 356, betr. die Firma , 2 roßhl. Amtsgericht. . Jäorg Cari srkichs i N ishden, Kann n. Waldtßeim. beireffeden Sher: Georg Welz it aus bem or. mrampurg; Sinteagnng osr] Mainsn. Die Fandelsniederlassung ist von Wilhelms Blatt 1384 des Handelsregisters ist heute lande ausgeschieden und für ihn jum in das Genossenschaftsregister. e

königliches Amtsgerccht. HKarlsruhe, Kaden. 27906) 95 Pfg. Bazar Bruno Heymann in Malgartem. [27920] Eas lingen. 23025) In das Handeltregister A ist einge⸗ Leipzig: Bruno Heymann ist infolge In unser Handelaregister ist heute zu Oberateim. 279265 hapen nach Rüstringen verlegt, folgendes eingetragen worden: Vereins vorsteher der bisherige Stellver⸗ 1915. August 3. München. D R Amtsgericht Eßlingen a N. stragen: Ablebens als Inhaber ausgeschleden. der Firma Dorensberger Steinbrüche, In dag hiesige Handelgregister Abt. A Rüstringen, den 1. August 1916. Der Kaufmann Theodor Walter Bau- treter Karl Bernhardt und zum Stell- „Terraingesellschaft Atstertal“, ein . G enoff en cha fror eg t ner.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 3 Band 1 O.-3. 354 zur Firma Seine in ungeteilter Erbengemeinschaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Nr. 529 ist heute folgendes eingetragen: Großherzoglichet Amtagericht. Abt. I. mann in Waldheim ist in das Handelg, vertreter der bisherige Belsizer Ludwig getragene Genofsenschaft mit be— Neu eingetragent Gender ert. getragen: Freund Æ Strauß, ftarlsruhe: Dem stehenden Erben Sara verw. Heymann in Eugter elngetragen: Firma Otto Gebel zu Oherstein. Saarlkomis. 127839) geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist Depp, ferner als istrnn, , der schränkter Daftnslicht. Die Ver. Lieferungs . . Gin dem. a. Abteilung für Einzelstrmen: Faufmann Walter Freund und der Ehe, geb. Lewin, und die , Henny Die Vollmacht der Liquidatoren ist Inhaber: Schmuckwaren sabrikant Otto In unser Handelgreglsler Abt. A ist am 1. Juli 1916 errichtet worden. Die Zimmermann Ludwig Schubert in teretnngebefugnis des Vorstandmitgliedes schaft der Degchslerme fer :

Bei der Fir Rudol Kölle, Man frau des Firmeninhaberg Julius Freund, Heymann, beide in Leipzig, sind Inhaber. erloschen. ehel zu Oberstein. heute unter Nr. 428 die Firma Johann Prokura deg Vorgenannten ist erloschen. Maroldsweisach bestellt. C. H. Wlese ist beendigt. cingetragene Gene ßen5fchaft mit be- mine ma beit Ehßlingen, in Etzlingen Flora geh. Kaufmann, in Ftarlgruhe ist 9) auf Blatt 16 237, betr. die Firma Malgarten, den 1. August 1916. Oberstein, den 2. August 1916. Gangloff, Obst, und Gemüsegroß⸗ Waldheim, den 5. August 1916. Bamberg, den 4. August 1916. Amtsgericht in Hamburg. schrankter Da fen ic Se men n=. Das Geschätt ist mit der Füma, die teil⸗1 Einzelprokura ertellt. Larum Nährmitt elindustrle Gebr. Königliches Amt gericht. Gtoßherzogliches Amtsgericht. handlung in Lisharf und alt deren Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtaggericht. Abtellung für das Handel zregsster. Gia getra. ener, de, m, , de e, m,.

92